Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt...

7
Ein Grußwort… 13. Juni 2015 Grußwort KS Iserlohn 1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Transcript of Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt...

Page 1: Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Grußwort KS Iserlohn 1

Ein Grußwort…

13. Juni 2015

… ist ein Wort des Grußes.

Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Page 2: Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Grußwort KS Iserlohn 2

Die sich Grüßenden sind …

13. Juni 2015

Personen

natürliche

HTC Sie alle

juristische

Landeskirche

LS KL

LKA

Kirchenkreis

KS KSV

Page 3: Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Grußwort KS Iserlohn 313. Juni 2015

Das PSO-Geheimnis

Wo steht‘s?Art 118 II e KO

„Demgemäß hat die Landessynode vor allem folgende Aufgaben:

a) Sie wacht darüber, dass das Evangelium rein und lauter verkündigt wird und die Sakramente recht verwaltet werden;[...] e) sie wahrt die presbyterial-synodale Ordnung und pflegt das synodale Leben der Kirche; [...].“

Page 4: Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Grußwort KS Iserlohn 4

2

PSO (klassisch)

13. Juni 2015

Presbyterien und Synoden sind die Leitungsorgane der Gemeinden und der Kirche.

1

3 Älteste wirken in Presbyterien und Synoden vollberechtigt mit.

Presbyterien (Kirchenvorstände) und Synoden konstituieren Kirche

Mehrheit (Macht) muss bei Nicht-Theologen liegen

Die Kirche baut sich in ihrer Ordnung und Verfassung von der Gemeinde her auf.

Die parochiale Kirchengemeinde hat immer Vorrang Kirche von unten (gegen die da oben)

Page 5: Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Grußwort KS Iserlohn 5

2

PSO (material verstanden)

13. Juni 2015

Presbyterien und Synoden sind die Leitungsorgane der Gemeinden und der Kirche.

1

3 Älteste wirken in Presbyterien und Synoden vollberechtigt mit.

nicht staatlich kirchlich

nicht röm.-kath, evangelisch

Die Kirche baut sich in ihrer Ordnung und Verfassung von der Gemeinde her auf.

Von der Gemeinde her denken

auftragsorientiert

Page 6: Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Grußwort KS Iserlohn 613. Juni 2015

es kommt drauf anLk 10, 26Mt 23, 23Ps 90,121. Thess 5, 21

Kirchenrecht„fünf Minuten-Torte“

Page 7: Ein Grußwort… 13. Juni 2015Grußwort KS Iserlohn1 … ist ein Wort des Grußes. Aber: wer grüßt hier eigentlich wen?

Grußwort KS Iserlohn 7

Danke für Ihre

Aufmerksamkeit

13. Juni 2015

Für Risiken und Nebenwirkungen

schlagen Sie in der Verfassung nach

oder fragen Sie ihre Organisationsberater