Einfluss der Elternzeit von Vätern auf die familiale … · 2011-12-14 · einen biologischen...

136
Paper 59 HWWI Policy Einfluss der Elternzeit von Vätern auf die familiale Arbeitsteilung im internationalen Vergleich Christina Boll, Julian Leppin, Nora Reich Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) | 2011 ISSN 1862-4960

Transcript of Einfluss der Elternzeit von Vätern auf die familiale … · 2011-12-14 · einen biologischen...

  • Paper 59

    HWWI Policy

    Einfluss der Elternzeit von Vtern

    auf die familiale Arbeitsteilung

    im internationalen Vergleich

    Christina Boll, Julian Leppin, Nora Reich

    Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) | 2011ISSN 1862-4960

  • Dr. Christina BollHamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)Heimhuder Strae 71 | 20148 HamburgTel +49 (0)40 34 05 76 - 668 | Fax +49 (0)40 34 05 76 - [email protected]

    Julian LeppinHamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)Heimhuder Strae 71 | 20148 HamburgTel +49 (0)40 34 05 76 - 669 | Fax +49 (0)40 34 05 76 - [email protected]

    Nora ReichHamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)Heimhuder Strae 71 | 20148 HamburgTel +49 (0)40 34 05 76 - 672 | Fax +49 (0)40 34 05 76 - [email protected]

    HWWI Policy PaperHamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)Heimhuder Strae 71 | 20148 HamburgTel +49 (0)40 34 05 76 - 0 | Fax +49 (0)40 34 05 76 - [email protected] | www.hwwi.orgISSN 1862-4960

    Redaktionsleitung:Prof. Dr. Thomas Straubhaar (Vorsitz)Prof. Dr. Michael BruningerDr. Silvia Stiller

    Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) | November 2011Alle Rechte vorbehalten. Jede Verwertung des Werkes oder seiner Teile

    ist ohne Zustimmung des HWWI nicht gestattet. Das gilt insbesondere

    fr Vervielfltigungen, Mikroverfilmung, Einspeicherung und Verarbei-

    tung in elektronischen Systemen.

  • 1

    Einfluss der Elternzeit von Vtern auf die familiale Arbeitsteilung im internationalen Vergleich

    Christina Boll, Julian Leppin und Nora Reich

    Studie im Auftrag des Bundesministeriums fr Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

    Endbericht

    Hamburg, 15.02.2011

  • 2

    Ansprechpartnerin:

    Dr. Christina Boll (verantw.)

    [email protected]

  • 3

    Inhalt

    1 Relevanz und aktueller Hintergrund der Fragestellung .................................................................... 12 Ziel und Aufbau der Untersuchung ......................................................................................................... 13 konomische und soziologische Anstze zur Erklrung geschlechtsspezifischen

    Verhaltens ...................................................................................................................................................... 24 Stand der Literatur ....................................................................................................................................... 35 Datengrundlage und Methodik der empirischen Analyse ................................................................ 65.1 Datensatz und Stichprobenkonzeption ................................................................................................................ 65.2 Methodik ......................................................................................................................................................................... 8

    5.2.1 Aktivitten .................................................................................................................................................... 85.2.2 Messgren der Aktivitten ................................................................................................................... 95.2.3 Kontextvariablen und deren Operationalisierung ......................................................................... 9

    6 Deskriptive Analyse der Entwicklung der Zeitverwendung von Vtern und Mttern im intertemporalen und internationalen Vergleich ............................................................................... 11

    6.1 Deutschland ................................................................................................................................................................. 126.1.1 Nationaler Kontext .................................................................................................................................. 126.1.2 MTUS-Ergebnisse fr Deutschland .................................................................................................... 13

    6.2 Finnland ......................................................................................................................................................................... 166.2.1 Nationaler Kontext .................................................................................................................................. 166.2.2 MTUS-Ergebnisse fr Finnland ............................................................................................................ 17

    6.3 Italien .............................................................................................................................................................................. 206.3.1 Nationaler Kontext .................................................................................................................................. 206.3.2 MTUS-Ergebnisse fr Italien ................................................................................................................. 21

    6.4 Kanada ........................................................................................................................................................................... 246.4.1 Nationaler Kontext .................................................................................................................................. 246.4.2 MTUS-Ergebnisse fr Kanada .............................................................................................................. 25

    6.5 Niederlande .................................................................................................................................................................. 286.5.1 Nationaler Kontext .................................................................................................................................. 286.5.2 MTUS-Ergebnisse fr die Niederlande .............................................................................................. 29

    6.6 Norwegen ..................................................................................................................................................................... 336.6.1 Nationaler Kontext .................................................................................................................................. 336.6.2 MTUS-Ergebnisse fr Norwegen ........................................................................................................ 34

    6.7 Vereinigtes Knigreich ............................................................................................................................................. 386.7.1 Nationaler Kontext .................................................................................................................................. 386.7.2 MTUS-Ergebnisse fr das Vereinigte Knigreich ........................................................................... 39

    6.8 Schweden ...................................................................................................................................................................... 426.8.1 Nationaler Kontext .................................................................................................................................. 426.8.2 MTUS-Ergebnisse fr Schweden ......................................................................................................... 43

    6.9 Zusammenfassung der Ergebnisse aus der deskriptiven Analyse ............................................................. 467 Multivariate Analyse der Einflussfaktoren auf die elterliche Zeitverwendung ........................ 477.1 Methodik ....................................................................................................................................................................... 477.2 Die Schtzergebnisse im Einzelnen ...................................................................................................................... 507.3 Zusammenfassung der Ergebnisse aus der multivariaten Analyse .......................................................... 578 Zusammenfassung der Ergebnisse und Forschungsfragen ............................................................ 599 Literatur ........................................................................................................................................................ 62

  • 4

    Verzeichnis der Abbildungen

    Abbildung 1: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Deutschland ............................. 12Abbildung 2: Zeitverwendung von Eltern in Deutschland ........................................................................ 15Abbildung 3: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Finnland ..................................... 16Abbildung 4: Zeitverwendung von Eltern in Finnland ................................................................................ 19Abbildung 5: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Italien .......................................... 20Abbildung 6: Zeitverwendung von Eltern in Italien .................................................................................... 23Abbildung 7: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Kanada ....................................... 24Abbildung 8: Zeitverwendung von Eltern in Kanada .................................................................................. 27Abbildung 9: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in den Niederlanden ................... 28Abbildung 10: Zeitverwendung von Eltern in den Niederlanden ........................................................... 32Abbildung 11: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Norwegen ............................... 33Abbildung 12: Zeitverwendung von Eltern in Norwegen .......................................................................... 37Abbildung 13: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien im Vereinigten Knigreich ..... 38Abbildung 14: Zeitverwendung von Eltern im Vereinigten Knigreich ................................................ 41Abbildung 15: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Schweden ............................... 42Abbildung 16: Zeitverwendung der Eltern in Schweden ........................................................................... 45Abbildung 17:

    Zeitverwendung der Geschlechter und Elternzeit-Reglement im Lndervergleich ......................................................................................................................................................... 59

  • 5

    Verzeichnis der Tabellen im Anhang Tabelle 1: Hufigkeitsverteilung der Beobachtungen (Vter) ................................................................... 1Tabelle 2: Hufigkeitsverteilung der Beobachtungen (Mtter) ................................................................ 2Tabelle 3: Kontextvariablen Deutschland ........................................................................................................ 3Tabelle 4: Zeitverwendung beschftigter Vter in Deutschland .............................................................. 4Tabelle 5: Strukturvariablen beschftigter Vter in Deutschland ............................................................ 4Tabelle 6: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter in Deutschland................................................ 5 Tabelle 7: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter in Deutschland ............................................. 5Tabelle 8: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Deutschland ........................................................................................................................................... 6Tabelle 9: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter nach dem Partnererwerbsstatus in

    Deutschland ........................................................................................................................................... 7Tabelle 10: Kontextvariablen Finnland .............................................................................................................. 8Tabelle 11: Zeitverwendung beschftigter Vter in Finnland ................................................................... 9Tabelle 12: Strukturvariablen beschftigter Vter in Finnland ................................................................. 9Tabelle 13: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter in Finnland ................................................... 10Tabelle 14: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter in Finnland ................................................. 10Tabelle 15: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Finnland .............................................................................................................................................. 11Tabelle 16: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Finnland .............................................................................................................................................. 12Tabelle 17: Kontextvariablen Italien ................................................................................................................. 13Tabelle 18: Zeitverwendung beschftigter Vter in Italien ...................................................................... 14Tabelle 19: Strukturvariablen beschftigter Vter in Italien .................................................................... 14Tabelle 20: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter in Italien ........................................................ 15Tabelle 21: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter in Italien ..................................................... 15Tabelle 22: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Italien ................................................................................................................................................... 16Tabelle 23: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Italien ................................................................................................................................................... 17Tabelle 24: Kontextvariablen Kanada .............................................................................................................. 18Tabelle 25: Zeitverwendung beschftigter Vter in Kanada .................................................................... 19Tabelle 26: Strukturvariablen beschftigter Vter in Kanada ................................................................. 19Tabelle 27: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter in Kanada ..................................................... 20Tabelle 28: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter in Kanada ................................................... 20Tabelle 29: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Kanada ................................................................................................................................................ 21Tabelle 30: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Kanada ................................................................................................................................................ 23Tabelle 31: Kontextvariablen Niederlande ..................................................................................................... 24Tabelle 32: Zeitverwendung beschftigter Vter in den Niederlanden ............................................... 25Tabelle 33: Strukturvariablen beschftigter Vter in den Niederlanden ............................................. 26Tabelle 34: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter in den Niederlanden ................................. 27Tabelle 35: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter in den Niederlanden ............................... 28Tabelle 36: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    den Niederlanden ............................................................................................................................ 29Tabelle 37: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    den Niederlanden ............................................................................................................................ 31

  • 6

    Tabelle 38: Kontextvariablen Norwegen ........................................................................................................ 32Tabelle 39: Zeitverwendung beschftigter Vter in Norwegen .............................................................. 33Tabelle 40: Strukturvariablen beschftigter Vter in Norwegen ............................................................ 33Tabelle 41: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter in Norwegen ................................................ 34Tabelle 42: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter in Norwegen ............................................. 34Tabelle 43: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Norwegen ........................................................................................................................................... 35Tabelle 44: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Norwegen ........................................................................................................................................... 36Tabelle 45: Kontextvariablen Vereinigtes Knigreich ................................................................................ 37Tabelle 46: Zeitverwendung beschftigter Vter im Vereinigten Knigreich .................................... 38Tabelle 47: Strukturvariablen beschftigter Vter im Vereinigten Knigreich .................................. 39Tabelle 48: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter im Vereinigten Knigreich ...................... 40Tabelle 49: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter im Vereinigten Knigreich ................... 41Tabelle 50: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus im

    Vereinigten Knigreich .................................................................................................................. 42Tabelle 51: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus im

    Vereinigten Knigreich .................................................................................................................. 44Tabelle 52: Kontextvariablen Schweden ......................................................................................................... 45Tabelle 53: Zeitverwendung beschftigter Vter in Schweden .............................................................. 46Tabelle 54: Strukturvariablen beschftigter Vter in Schweden ............................................................ 46Tabelle 55: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter in Schweden ................................................ 47Tabelle 56: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter in Schweden .............................................. 47Tabelle 57: Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Schweden ........................................................................................................................................... 48Tabelle 58: Strukturvariablen vollzeitbeschftigter Vter nach Partnererwerbsstatus in

    Schweden ........................................................................................................................................... 49Tabelle 59: Deskriptive Statistik der multivariaten Analyse (Vter) ...................................................... 50Tabelle 60: Deskriptive Statistik der multivariaten Analyse (Mtter) ................................................... 51Tabelle 61: Ergebnisse der Regression der Kinderbetreuungszeit von Vtern ................................... 52Tabelle 62: Ergebnisse der Regression der Hausarbeitszeit von Vtern ............................................... 54Tabelle 63: Ergebnisse der Regression der Kinderbetreuungszeit von Mttern ................................ 56Tabelle 64: Ergebnisse der Regression der Hausarbeitszeit von Mttern ........................................... 58

  • 1

    1 Relevanz und aktueller Hintergrund der Fragestellung

    Eine Vielzahl von Lndern hat in den vergangenen Jahren, teilweise Jahrzehnten, ihre familien-politische Ausrichtung gendert. Insbesondere skandinavische beziehungsweise nordische Lnder haben die Ausweitung der Dauer des Erziehungsurlaubs mit exklusiv den Vtern zuste-henden Nutzungsoptionen kombiniert. In Dnemark, Italien und Norwegen beispielsweise ist mindestens ein Monat Erziehungsurlaub exklusiv dem Vater vorbehalten. sterreich bindet die Gewhrung von Erziehungsurlaub an eine mindestens halbjhrige Inanspruchnahme durch den Vater vor dem dritten Geburtstag des Kindes (Gatenio und Kamerman 2002). Schweden hat zu Beginn des Jahres 1995 die sogenannte Daddy Month-Reform eingefhrt. Einen radi-kalen Weg hat Island beschritten: Drei der insgesamt neun Monate Erziehungsurlaub knnen lediglich vom Vater des Kindes in Anspruch genommen werden, drei weitere Monate durch die Mutter, und nur die verbleibenden drei Monate sind zwischen den Eltern frei aufteilbar (fr einen berblick ber bestehende Fathering-Anstze vgl. Ekberg et al. 2005). In Deutschland gibt es seit Einfhrung des Elterngeldes zu Jahresbeginn 2007 zwei Vter-Monate. Die politische Absicht dahinter ist, Anreize fr Vter zur bernahme von Familienauf-gaben zu setzen. Damit ist die Hoffnung verbunden, dass die whrend der Vtermonate neu eingebten Arbeitsteilungen im Haushalt und in der Kinderbetreuung und -erziehung ber den Zeitraum der Vtermonate hinaus Bestand haben und die Arbeitsteilung zwischen den Ge-schlechtern nachhaltig im Sinne einer dauerhaften Angleichung der Verantwortlichkeiten in Beruf, Familie und Haushalt verndern. Diese Hoffnung grndet sich auf zwei Effekte der akti-ven Vaterzeit: Erstens die eingebte Routine, zweitens die erhhte Vater-Kind-Bindung (Haas 1992). Die gewonnene vterliche Routine im Haushalt und bei der Kinderbetreuung schmlert konomisch gesprochen den komparativen Vorteil von Mttern fr diese Ttigkeiten1

    . Die aufgebaute emotionale Bindung an das Kind verstrkt die konomischen Anreize fr Vter zu-stzlich, mit den gewohnten Arbeitsteilungsmustern zu brechen und sich dauerhaft im Haus-halt und in der Kinderbetreuung zu engagieren.

    Die Frage ist daher naheliegend, ob sich die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in jenen Ln-dern, die weit vor Deutschland umfassende Elternzeitregelungen mit Anreizen zur Nutzung durch Vter etabliert haben, im Sinne der intendierten Ziele entwickelt hat und wie man solche Verhaltensnderungen evaluieren knnte. Gleichfalls interessant und aus wissenschaftlicher Sicht geradezu notwendig ist es, parallel hierzu auch die Entwicklung der Zeitverwendung in Lndern, die unter dem Fathering-Aspekt als regulierungsarm einzustufen sind, zu erheben.

    2 Ziel und Aufbau der Untersuchung Die Untersuchung hat zum Ziel, die Entwicklung der elterlichen Zeitverwendung mittels der Auswertung eines multinationalen Lngsschnittdatensatzes von Tagebuchaufzeichnungen nachzuzeichnen. Zustzlich werden Metadaten erhoben, die den nationalen Kontext, vor dem die Zeitverwendung zu interpretieren ist, abzubilden versuchen. Hierzu gehren beispielsweise die Erwerbsintegration von Frauen, die Arbeitszeitkultur und das familienpolitische Reglement.

    1 (unter sonst gleichen Bedingungen, insbesondere unvernderten Marktlohnstzen der Partner)

  • 2

    Die Gegenberstellung von individuellem Verhalten und landesspezifischen Rahmenbedingun-gen dient dem Zweck, statistische Zusammenhnge von Entwicklungen auf mikro- und makro-konomischer Ebene herauszuarbeiten sowie kausale Effekte zu testen. In der Gesamtschau der Ergebnisse soll es dem politischen Entscheidungstrger erleichtert werden, die Bedeutung der Familienpolitik im umfassenden nationalen Datenkranz individueller Zeitverwendungs-entscheidungen zu evaluieren. Darauf aufbauend dient die Analyse der Identifizierung geeig-neter Manahmen auf nationaler Ebene, die beabsichtigte Egalisierung von Verantwortung der Geschlechter fr Familien- und Erwerbsarbeit voranzutreiben. Die Untersuchung ist wie folgt aufgebaut: In Abschnitt 3 werden theoretische Anstze soziolo-gischer und konomischer Provenienz zur Erklrung geschlechtsspezifischen Verhaltens darge-legt. Diese bilden das Fragengerst, das an die nachfolgende empirische Analyse zu stellen ist. In Abschnitt 4 wird der Stand der Literatur zum Thema umrissen. Datensatz und Methodik der Untersuchung werden in Abschnitt 5 erlutert. In Abschnitt 6 werden die Ergebnisse der de-skriptiven Lnderanalyse, in Abschnitt 7 die Ergebnisse der multivariaten Analyse dargestellt. Abschnitt 8 bildet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse den Schlusspunkt der Untersu-chung. Abschnitt 9 schlielich dokumentiert die verwendete Literatur.

    3 konomische und soziologische Anstze zur Erklrung ge-schlechtsspezifischen Verhaltens

    Aus der Theorie sozialen Lernens folgt, dass Kindheitserfahrungen die Einstellungen zu Ge-schlecht und Arbeitsteilung von Eltern im Haushalt prgen (Gershuny et al. 1994, Cunningham 2001).2

    Die Neue Haushaltstheorie (New Home Economics, Becker 1991) erklrt das Zeitverwendungs-verhalten von Haushaltspartnern ber die Existenz und Wirkungsweise komparativer Vorteile. Hierbei spielen die Produktivitt der Partner im Haushalt und ihre Einkommenserzielungsmg-lichkeiten am Markt eine wesentliche Rolle. Zustzlich hat (nach Becker) der weibliche Partner einen biologischen Ausstattungsvorteil fr die Spezialisierung auf Hausarbeit und Kinderbe-treuung (Becker 1981). Der Ansatz postuliert, dass der Haushaltsnutzen bei maximaler Speziali-sierung maximiert wird. Zudem resultiert aus dem biologischen Ausstattungsvorteil der Frau das traditionelle Arbeitsteilungsmodell (Frau: Haushalt, Mann: Erwerbsarbeit). Einige Autoren leiten aus diesem Ansatz eine Aufgabenteilung zwischen den Partnern dergestalt ab, dass Per-sonen mit hherer zeitlicher Verfgbarkeit fr Hausarbeit die zeitlich inflexiblen Ttigkeiten (beispielsweise Kochen) bernehmen, whrend der andere Partner eher in flexibel zu steuernde Ttigkeiten (beispielsweise Reparaturen) involviert ist (Blair und Lichter 1991, Presser 1994). Die

    Aus der Perspektive der Gender Ideologie leitet sich die praktizierte Arbeitsteilung aus den subjektiv verinnerlichten geschlechtsspezifischen Rollenzuschreibungen ab (Stafford et al. 1977). Der Umfang traditioneller Ideologie bestimmt danach den Spezialisierungsgrad zwi-schen den Geschlechtern fr bestimmte Aufgaben (Blair und Lichter 1991). Demgegenber pos-tuliert die Angleichungshypothese, dass Individuen unter Zeitrestriktionen handeln und ihre Arbeitsteilung dergestalt pragmatisch organisieren, dass sich die Summe der Arbeitsbelastun-gen zwischen den Partnern angleicht (Blood und Wolfe 1960, Coverman 1985, Hook 2004).

    2 Die Auswahl der nachfolgend genannten soziologischen Konzepte folgt der Systematisierung von Hook (2010).

  • 3

    spieltheoretischen Anstze betonen demgegenber die individuell vorhandenen Interessens-konflikte zwischen den Partnern. Durch die Modellierung von Auswirkungen der Zeitverwen-dungsentscheidungen auf Beschftigungsfhigkeit und Humankapitalentwicklung in einem Mehrperiodenmodell stellen sie einen Zusammenhang zwischen aktueller Zeitverwendung und knftigem individuellem Nutzen her. Demnach verschlechtert die bernahme von Hausar-beit die Beschftigungs- und Einkommenserzielungskapazitt in der Zukunft und derjenige Partner mit der aktuell schlechteren Verhandlungsposition (den geringeren relativen Ressour-cen innerhalb und auerhalb der Ehe) spezialisiert sich auf Hausarbeit und Kinderbetreuung.

    Die spieltheoretische Konzeption findet ihr soziologisches Analogon in der Theorie des sozialen Tausches (Blood und Wolfe 1960, Heer 1963, Edwards 1969, Manser und Brown 1980, McElroy und Horney 1981). bertragen auf die Aufgabenteilung im Haushalt sichern sich Partner mit der relativ besseren Verhandlungsposition auerdem die subjektiv prferierten Ttigkeiten (Blair und Lichter 1991). Eine alternative Erklrung fr eine geringe Integration von Frauen am Arbeitsmarkt und geringe Fraueneinkommen liefert die Theorie der optimalen Energieallokation von Becker (1985). Dem-nach wird derjenige Partner, der berwiegend zustndig fr energieintensive Hausarbeit und Kleinkindbetreuung ist, einen geringen Anteil seines Energiebudgets auf Erwerbsarbeit ver-wenden knnen als der andere Partner. Demzufolge verhlt er sich rational, wenn er sich eine Erwerbsarbeit sucht, die weniger Energieeinsatz als vielmehr Zeiteinsatz honoriert. Da der er-zielbare Lohn aber annahmegem positiv abhngig von der eingesetzten Energie pro Arbeits-stunde ist, werden vor allem zeitintensive Ttigkeiten pro Stunde niedriger entlohnt. Die resul-tierende Lohnlcke zu Ungunsten des strker im Haushalt involvierten Partners verstrkt den Anreiz, sich auf marktferne Ttigkeiten zu spezialisieren und relativ weniger als der Partner in marktnahes Humankapital zu investieren.

    Eine anders gelagerte Hypothese bietet der Doing Gender-Ansatz: Demnach werden ge-schlechtsspezifische Rollen (auch) durch praktiziertes Verhalten im Haushalt strukturiert (Berk 1985, West und Zimmerman 1987, South und Spitze 1994). Die Theorie geht davon aus, dass in kontranormativen Situationen ein Identittsverlust entstehen kann, der durch entgegen ge-richtete, bertriebene Rollenerfllung in einem anderen Ttigkeitsfeld aufgefangen werden kann. Solche Situationen knnen beispielsweise auftreten, wenn Frauen beruflich erfolgreicher sind oder hhere Einkommen erzielen als ihre mnnlichen Partner. Vollzeitbeschftigte Frauen bernehmen dann beispielsweise freiwillig mehr Hausarbeit als ihre mnnlichen Partner mit gleicher Arbeitszeit, um dadurch den Identittsverlust, den sie ihren Partnern durch ihr be-rufsuntypisches Verhalten zugefgt haben, zu kompensieren (Akerlof und Kranton 2000, s. a. Brines 1993, Greenstein 2000, Bittman et al. 2001). Tendenziell besteht nach dem Doing Gen-der-Ansatz eine zunehmende Traditionalisierung der huslichen Arbeitsteilung mit steigender Enttraditionalisierung (Egalisierung) von beruflichen Chancen und Erfolgen zwischen den Ge-schlechtern.

    4 Stand der Literatur Empirische Analysen zu den Einflussfaktoren auf von Mnnern und Frauen im Haushaltszu-sammenhang geleistete Arbeit sind reichlich vorhanden.

  • 4

    Zur Hausarbeit von Frauen zeigt eine internationale Studie von Geist (2005) mit zehn Lndern, unter denen auch einige Lnder dieser Studie sind (Kanada, Grobritannien, Italien, Norwegen und Schweden), dass die Hausarbeit mit dem Einkommen des Partners zunimmt. Stier und Le-win-Epstein (2007) kommen in einer Studie mit 25 Lndern unter ihnen Deutschland, Finn-land, die Niederlande, Norwegen, Schweden und das Vereinigte Knigreich zu dem Schluss, dass die wchentliche Stundenzahl fr Hausarbeit mit dem Alter zunimmt und hher ist, wenn die Frau verheiratet (statt unverheiratet zusammenlebend) oder finanziell abhngig ist oder ein Kind unter 17 Jahren im Haushalt hat. Ein negativer Einfluss auf die Hausarbeit geht in der gleichen Studie von Bildung, wchentlicher Arbeitsstundenzahl und Geschlechterrollen-Einstellung der Frau aus. Die Stundenzahl ist auerdem gering, wenn eine dritte Person im Haushalt mitarbeitet. Weiteren Studien ist zudem zu entnehmen, dass das Einkommen der Frau eine signifikante Rolle spielt. Einige Analysen zeigen, dass ihre Beteiligung an der Hausar-beit umso geringer ist, je hher ihr Anteil am Gesamteinkommen des Paares (Greenstein 1996, Geist 2005) und je hher ihr absolutes Einkommen (Brines 1993) ist. Allerdings scheint ihr An-teil an der Hausarbeit beider Partner nur dann negativ mit ihrem Einkommen beziehungsweise dem Anteil am Gesamteinkommen zu korrelieren, wenn sie ein geringeres Einkommen als der Mann erzielt. Trgt sie hingegen mehr als die Hlfte zum Haushaltseinkommen bei, steigt ihr Anteil an der Hausarbeit mit ihrem Einkommen an (Bittman et al. 2003, Brines 1994, Fernndez und Sevilla-Sanz 2006, Greenstein 2000, Gupta 1999). Zudem haben makrokonomische Fakto-ren einen Einfluss auf die Hausarbeit von Frauen. Stier und Lewin-Epstein (2007) zeigen, dass geringe Lohnunterschiede zwischen Mnnern und Frauen eines Landes sowie moderne Rollen-bilder signifikant negativ mit der Hausarbeitszeit von Frauen korrelieren.

    Auch die Beteiligung der Mnner an der Hausarbeit wird von Eigenschaften der Partner sowie lnderspezifischen Faktoren beeinflusst. Mnner beteiligen sich im Allgemeinen mehr an der Hausarbeit, wenn die Partnerin einer bezahlten Ttigkeit nachgeht (Davis und Greenstein 2004), je mehr Stunden sie erwerbsttig ist (South und Spitz 1994) oder wenn sie ber das glei-che oder ein hheres Bildungsniveau verfgt (Davis and Greenstein 2004, Shelton und John 1993). Auch das Alter und die Ehe haben einen positiven Effekt, whrend Studien zu Kindern uneinheitliche Ergebnisse zeigen (Drobni und Treas [unverffentlicht], Hook 2006, Stier und Lewin-Epstein 2007). Fr Deutschland haben Grunow et al. (2007) zudem gezeigt, dass der An-teil der Mnner an der Hausarbeit bei vollzeiterwerbsttigen Partnerinnen hher ist und dass er mit zunehmender Ehedauer abnimmt, whrend die Teilzeit-Erwerbsttigkeit der Partnerin nur in einigen der vorgestellten Modelle einen signifikanten Einfluss hat. Ein internationaler Vergleich besttigt, dass die Teilzeitarbeit der Frau im Vergleich zur Nicht-Erwerbsttigkeit die Hausarbeitszeit des Mannes nicht positiv beeinflusst, sondern dass der Mann lediglich bei voll-zeiterwerbsttigen Frauen mehr Hausarbeit verrichtet (Stier und Lewin-Epstein 2000). Im Ver-gleich der Variablen auf Lnderniveau ist die Beteiligung von Mnnern hher, wenn es sich um ein skandinavisches Land handelt (Geist 2005), das Land hhere Scheidungsraten aufweist (Yodanis 2005), der konomische und politische Einfluss von Frauen hoch ist (Fuwa 2004), die Frauenerwerbsquote hher ist, die Elternzeit-Dauer krzer ist und Mnner die Elternzeit in An-spruch nehmen knnen (Hook 2006). Des Weiteren identifizieren Breen und Cooke (2005) ins-besondere einen greren Anteil von Frauen mit finanzieller Unabhngigkeit sowie eine Ver-nderung von Rollenbildern bei Mnnern als wichtige Faktoren, um die Hausarbeit von Mn-nern zu steigern. Whrend ein groer Pool an Studien zur mnnlichen Beteiligung an der Hausarbeit verfgbar ist, sind Analysen zur Kinderbetreuung vergleichsweise selten. Strancanelli (2003) findet in ei-

  • 5

    ner vergleichenden Lnderstudie von sieben OECD-Staaten darunter Deutschland, Finnland, Italien, Niederlande und das Vereinigte Knigreich einen positiven Effekt folgender Variablen: Anstellung des Vaters im ffentlichen Sektor, drei Kinder unter 16 Jahren in der Familie, Er-werbsttigkeit sowie hohes Bildungsniveau der Partnerin. In den Niederlanden hat die Er-werbsttigkeit der Frau einen positiven Effekt auf das Engagement der Vter bei der Kinderbe-treuung, wie eine ltere Studie zeigt (Tavechhio et al. 1984). Allerdings kann der positive Ein-fluss der Vollzeit-Erwerbsttigkeit der Frau auf die Beteiligung der Mnner an Kinderbetreuung fr Norwegen nicht besttigt werden, wie Kitterd und Pettersen (2006) herausfanden. Sie verweisen darauf, dass norwegische Doppelverdiener-Familien in der Regel auf auerhusliche Betreuung als Substitut zur mtterlichen Betreuung zurckgreifen. Sowohl fr Frauen als auch fr Mnner ist bezglich der Hausarbeit auerdem festzuhalten, dass verschiedene Typen von Hausarbeit von verschiedenen Faktoren unterschiedlich stark beeinflusst werden. Hook (2010) unterscheidet beispielsweise zwischen Kochen und sonstiger Hausarbeit, Stier und Lewin-Epstein (2000) zwischen Wsche waschen, Reparaturen, dem Pflegen von kranken Angehrigen sowie Einkaufen. In der Analyse von Hook wirkt sich die Dauer der Elternzeit signifikant negativ auf die Zeitverwendung der Mnner fr das Kochen und signifikant positiv auf die Zeitverwen-dung der Frauen fr das Kochen und sonstige Hausarbeit aus. Eine Elternzeit fr Vter hat le-diglich auf den Zeitaufwand der Frau fr Kochen einen signifikant negativen Effekt. Insgesamt besttigen die empirischen Studien, dass nicht nur individuelle Faktoren und kultu-relle Normen, sondern auch konkrete gesetzliche Manahmen die Zeit von Frauen und Mn-nern fr Hausarbeit und Kinderbetreuung beeinflussen. Bei den Frauen spiegeln sich in dem Einfluss von Bildung und Einkommen die marktgngigen Ressourcen wider, whrend bei Mn-nern ein hohes Bildungsniveau zumindest auch als Zeichen der Akzeptanz moderner Rollenver-teilungen zu interpretieren ist. Fuwa (2004) und andere Autoren weisen darauf hin, dass indivi-duelle und kollektive (makrokonomische) Variablen sich nicht nur ergnzen, sondern auch voneinander abhngen. So hngt die Strke des Einflusses einiger individueller Faktoren von dem Niveau der Geschlechtergerechtigkeit eines Staates ab. Daraus schliet die Autorin, dass die Vernderung individueller Merkmale fr die Angleichung der Zeit fr unbezahlte Arbeit von Frauen und Mnnern nicht ausreicht, sondern dass sich makrokonomische Bedingungen ver-ndern mssen. Dabei ist aber umstritten, ob mnnliche Hausarbeit generell als Substitut fr weibliche Hausarbeit angenommen werden kann. Denn beispielsweise zeigt eine Analyse fr Deutschland, Finnland und die Vereinigten Staaten, dass in allen Lndern fr beide Geschlech-ter die wchentlichen Stunden des Partners/der Partnerin fr Hausarbeit einen positiven Ein-fluss auf die eigenen Hausarbeitsstunden haben (Drobni und Treas, unverffentlicht).

  • 6

    5 Datengrundlage und Methodik der empirischen Analyse

    5.1 Datensatz und Stichprobenkonzeption Datenbasis der vorliegenden Untersuchung ist die Multinational Time Use Study (MTUS) in ihren Versionen 5.52, 5.53 und 5.80. Die MTUS bindet harmonisierte, nationale Zeitbudgetstu-dien zusammen, die jeweils auf reprsentativen Stichproben des betreffenden Landes beruhen und ber 20 Lnder umfassen, beginnend mit Erhebungen aus den frhen 1960er-Jahren bis zum Jahr 2000 und darber hinaus. Weitere, jngere Zeitbudgetstudien werden permanent fr MTUS aufbereitet und erhhen die Zahl der enthaltenen Lnder sowie der Erhebungen pro Land. Tagebuchaufzeichnungen ber die Zeitverwendung liefern eine detaillierte, reichhaltige Da-tengrundlage zur Erforschung alltglicher Aktivitten. Die Kombination der Tagebcher von Personen mehrerer Lnder ermglicht einen Vergleich der Zeitverwendung vor unterschiedli-chen nationalen Kontexten. Die Verwendung mehrerer Erhebungen eines Landes zu unter-schiedlichen Zeitpunkten ermglicht eine Zeitreihe, anhand derer beispielsweise die Entwick-lung der elterlichen Zeit fr Kinderbetreuung in Bezug zu bestimmten, zeitlich fixierten Re-formmanahmen gesetzt werden kann. Tagebuchaufzeichnungen protokollieren Aktivitten in Minuten oder Stunden und haben aus diesem Grund gegenber Befragungsdaten, die (sofern berhaupt) mit groben Kategorisierungen von Zeitverwendung arbeiten, einen Genauigkeits-vorteil. In der vorliegenden Untersuchung wurden die im MTUS-Datensatz enthaltenen Erhebungen all jener Lnder verwendet, die mit mindestens zwei Erhebungen vertreten sind, wie fr eine Lngsschnittanalyse erforderlich.3 Im Ergebnis umfasst der Datensatz 30 Befragungen aus acht Lndern mit insgesamt 132 460 Beobachtungen. Die einbezogenen Lnder sind Schweden, Nor-wegen, Finnland, Vereinigtes Knigreich, Niederlande, Italien, Kanada und Deutschland.4

    An dieser Stelle sollen einige Erluterungen zur Gewichtung von Beobachtungen gegeben wer-den. Der Erwerbsstatus wird in den nationalen Zeitbudgetstudien durch Selbsteinschtzung der Befragten festgelegt. Da Tagebcher auch im Urlaub, am Wochenende oder whrend Krankheit erstellt werden, ist der Ausweis von null Erwerbsarbeitszeit trotz eines dokumentier-ten Vollzeiterwerbsstatus mglich. Eventuellen wochentagbedingten Verzerrungen wird durch eine entsprechende Wochentaggewichtung vorgebeugt. Darber hinaus werden weitere Ge-wichtungen zur Anpassung der Struktur der Stichprobe an die Struktur der Grundgesamtheit vorgenommen, insbesondere hinsichtlich der Kriterien Geschlecht und Alter. Auf eine Lnder-gewichtung mit dem Ziel, die Beobachtungen kleiner Lnder mit geringen Beobachtungsum-fngen durch entsprechende Hhergewichtung aufzuwerten, wird verzichtet. Diese Ma-nahme erschiene allzu willkrlich und ist in der Literatur unblich. Stattdessen wird mit der Hufigkeitsverteilung der Beobachtungen im Anhang transparent gemacht, welche Lnder in der multivariaten Analyse ein starkes und welche ein schwaches Gewicht haben.

    3 Aus diesem Grund konnten Frankreich und Dnemark nicht bercksichtigt werden. Ferner wurden die USA nicht bercksichtigt, da hier die familienpolitischen Gegebenheiten zwischen den Bundesstaaten zu heterogen sind als dass fr die USA als Ganzes belastbare Aussagen getroffen werden knnten. 4 Der korrekte Zitierhinweis fr den Datensatz ist im Literaturverzeichnis dieser Studie genannt.

  • 7

    In die verwendete Stichprobe wurden nur Beobachtungen von Elternteilen aufgenommen, die verheiratet sind oder mit einem Partner zusammen leben, mindestens 20 Jahre alt und nicht in Ausbildung befindlich, in Rente oder arbeitslos gemeldet sind. Als Elternteile gelten Mnner und Frauen, die mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren im Haushalt leben. Alleinerziehen-de werden aus der Untersuchung ausgeschlossen, da die partnerschaftliche Arbeitsteilung im Haushalt im Zentrum der Analyse steht. Die Abgrenzung der betrachteten Personengruppen erfolgt nach den Strukturmerkmalen Geschlecht, Erwerbsstatus, gegebenenfalls Partner-Erwerbsstatus sowie Alter des jngsten Kindes im Haushalt. Als beschftigt zhlen Personen, die in der Woche vor der Befragung einer bezahlten Arbeit nachgingen. Dazu gehren abhngig oder selbststndig Vollzeit- oder Teilzeitbeschftigte so-wie (in geringem Umfang) Beschftigte mit unbekannter Anzahl an Arbeitsstunden. Personen in Mutterschutz zhlen nicht als beschftigt. Personen, die sich um ihre Kinder kmmern, aber zustzlich fr einige Stunden einer bezahlten Arbeit nachgehen, werden in den MTUS-Daten als teilzeitbeschftigt kodiert. Da der Status in Vaterschafts- oder Elternschaftsurlaub in MTUS nicht erfasst wird, enthlt die Gruppe der teilzeitbeschftigten Mtter demnach auch solche, die sich aktuell gerade in Elternzeit befinden. Selbiges gilt fr die Gruppe der beschftigten Mtter oder Vter, da hierin jeweils auch die Teilzeitbeschftigten enthalten sind. Aus all diesen Grnden sind die nachfolgend dargestellten und interpretierten Befunde lediglich als grobe Nherung an mgliche manahmeninduzierte Effekte aufzufassen. Fr Vter kann der Er-werbsstatus Teilzeit wegen zu geringer Fallzahlen nicht dargestellt werden. Es wird bezglich der Vter daher nur zwischen beschftigten Vtern im Allgemeinen (vollzeit- oder teilzeitbe-schftigt) und vollzeitbeschftigten Vtern im Besonderen unterschieden. Auch hinsichtlich des Partner-Erwerbsstatus, der zur Sicherstellung ausreichender Fallzahlen nur von Vtern er-hoben werden konnte, waren nicht alle erwnschten Gliederungen erzielbar.

    Die Elternteile werden nach dem Alter des jngsten Kindes im Haushalt unter 18 Jahren sor-tiert. Die MTUS-Daten sehen hierbei drei Altersgruppen vor: Kinder unter fnf Jahren, Kinder von fnf bis zwlf Jahren und Kinder von 13 bis 17 Jahren. Obwohl das Zeitverwendungsverhal-ten der Elternteile jeweils fr alle drei Kindesaltersgruppen analysiert wurde, wird es in dieser Studie aus Platzgrnden nur bezglich der jngsten Kindesaltersgruppe dargestellt.

    Die Entscheidung fr die Auswahl der Eltern mit Kindern unter fnf Jahren5

    5 Fr Norwegen bis unter sieben Jahre, da hier die jngste Altersgruppe abweichend von den brigen Lndern Kinder von null bis sechs Jahren umfasst.

    wird mit drei Argu-menten begrndet. Erstens zeigen die hier angestellten deskriptiven Analysen, dass das Zeit-verwendungsverhalten von Eltern mit kleinen Kindern nicht nur im Lnderquerschnitt, sondern auch ber die Zeit strker variiert als dies bei lteren Kindern der Fall ist. Eine ausreichende Va-riation ist aber notwendig, um etwaige Manahmeneffekte isolieren zu knnen. Zweitens ha-ben die meisten hier untersuchten Lnder die Inanspruchnahme der Elternzeit auf die ersten Lebensjahre fixiert. In Kanada wird Lohnersatz nur whrend Elternzeit bis zum ersten, in Italien bis zum dritten Geburtstag des Kindes gezahlt. In Finnland und Norwegen kann Elternzeit berhaupt nur bis zum dritten Geburtstag genommen werden, in Deutschland gilt dies nach einer Reform im Jahr 2001 noch fr zwei Drittel der Elternzeit. Im Vereinigten Knigreich kn-nen Eltern bis zum fnften Geburtstag ihres Kindes in Elternzeit gehen. Lediglich Schweden und die Niederlande haben den Anspruchszeitraum fr Elternzeit bis zum achten Geburtstag

  • 8

    des Kindes festgesetzt. Drittens htten bei einem Einbezug der Beobachtungen von Eltern lte-rer Kinder einige Surveys und damit eine Vielzahl von Beobachtungen geopfert werden mssen. Denn die Analyse von Verhaltenseffekten der Eltern lterer Kinder setzt voraus, dass die betref-fende familienpolitische Manahme demnach frher eingefhrt worden sein muss, um ent-sprechende Alterungseffekte bei den Kindern zu ermglichen.6

    5.2 Methodik

    Die methodischen Fragen an die gebildete MTUS-Stichprobe sind dreifacher Natur: Erstens muss gefragt werden, welche Aktivitten von Eltern berhaupt untersucht werden sollen (Punkt 5.2.1). Zweitens muss definiert werden, wie diese Aktivitten zu messen sind (Punkt 5.2.2). Schlielich, dies wurde bereits erlutert, sollen die MTUS-Individualdaten der makroko-nomischen Entwicklung im betreffenden Land gegenbergestellt werden. Daher ist drittens zu fragen, welche Kontextvariablen sinnvollerweise einzubeziehen und wie diese zu operationali-sieren sind (Punkt 5.2.3).7

    5.2.1 Aktivitten

    Es werden die vier Aktivitten Erwerbsarbeit, Hausarbeit, Kochen und Kindererziehung betrach-tet. Zur Erwerbsarbeit zhlt jegliche bezahlte Arbeit auerhalb des Hauses (Haupt- und Nebenttig-keiten) sowie Pendelzeiten zur Arbeitsstelle und zurck.8 Unter Hausarbeit ist Hausarbeit im engeren Sinne wie Waschen, Bgeln, Putzen, Zubereiten von Mahlzeiten, Geschirrsplen und Wegrumen desselben, (Ab-)Decken des Tisches, Herstellen und Konservieren von Lebensmit-teln etc. zu verstehen.9 Nicht enthalten sind Gartenarbeit, Einkaufen, Reparaturen in Haushalt und am Auto, Haustierversorgung, Dekorieren etc.. Zur Ttigkeit Kochen zhlen Zubereitung von Mahlzeiten, Herstellen und Konservieren von Lebensmitteln, (Ab-)Decken des Tisches, Ge-schirrsplen und Wegrumen desselben.10

    Kochen wird, obwohl Bestandteil der Hausarbeit, als separate Aktivitt erfasst, da es sich hierbei um eine klassische zeitinflexible Ttigkeit im Haus-halt handelt, die zu bestimmten Tageszeiten erfolgen muss. Studien zufolge spiegelt ein erhh-tes vterliches Engagement in der Aktivitt Kochen in besonderer Weise ein verndertes vterli-ches Rollenverstndnis und mehr Verantwortungsbernahme im Haushalt wider (Hook 2010, HETUS 20052007).

    6 Dies htte im Ergebnis eine Konzentration der Analyse auf die skandinavischen Lnder zur Folge gehabt, was unseres Erachtens nicht nur der Fragestellung der Studie nicht entsprochen, sondern auch die Varia-tion im Querschnitt zu Lasten der Datenvaliditt enorm beschnitten htte. 7 Bezglich der Metavariablen wird nur eine Mazahl pro Variable verwendet, daher entfllt hier die Un-terteilung nach Inhalt und Messgre. 8 MTUS: Activity Codes AV 1, 3, 5 9 MTUS: Activity Codes AV 6, 7 10 MTUS Activity Code AV 6

  • 9

    Unter Kinderbetreuung werden folgende Ttigkeiten zusammengefasst: Zubereitung von Mahlzeiten fr Babys und Kinder, Ftterung von Babys und Kindern, Waschen, Zubettbringen, medizinische und krperliche Pflege, Betreuung, Hilfestellung bei Hausaufgaben, Vorlesen und Spielen mit Babys und Kindern.11

    5.2.2 Messgren der Aktivitten

    Bei der Kinderbetreuung kommt der Auswertung der auf das einzelne Kind entfallenden Minuten besondere Bedeutung zu: Die Kontrolle der Kinderzahl im Haushalt ist notwendig, um auszuschlieen, dass ein steigender vterlicher Zeitaufwand fr Betreuung allein aus einer steigenden Kinderzahl im Haushalt oder einem geringeren Alters-durchschnitt der Kinder resultiert. Solche Struktureffekte, die beispielsweise durch ein ber die Zeit verndertes Erstgeburtsalter hervorgerufen werden knnen, sind manahmenexogen und daher soweit wie mglich von Verhaltenseffekten zu trennen.

    Die vier Aktivitten werden jeweils durch drei Messgren erfasst (vgl. Tabellen zur deskripti-ven Analyse im Anhang).

    Erstens wird die tagesdurchschnittlich geleistete Zeit aller Personen der betreffenden Gruppe (beispielsweise aller vollzeitbeschftigten Mtter mit jngstem Kind unter fnf Jahren im Haushalt) erfasst (Gesamt). Zweitens wird die tagesdurchschnittlich geleistete Zeit erfasst, die sich nur fr diejenigen Personen mit Zeitverwendung grer Null (fr x > 0) in der betref-fenden Aktivitt ergibt (also beispielsweise die Minuten, die kochende vollzeitbeschftigte Mtter mit jngstem Kind unter fnf Jahren im Haushalt an einem durchschnittlichen Tag fr Kochen aufbringen). Drittens wird der Anteil der Personen mit Zeitverwendung grer Null fr eine Aktivitt an allen Personen dieser Gruppe ausgewiesen (also, um im Beispiel zu bleiben, der Anteil der kochenden vollzeitbeschftigten Mtter mit jngstem Kind unter fnf Jahren im Haushalt an allen vollzeitbeschftigten Mttern mit jngstem Kind in derselben Altersgruppe). Die zuletzt genannte Messziffer wird Partizipationsrate genannt und in Prozent ausgewiesen.

    Die deskriptive Statistik bedient sich der beiden Darstellungsformen Tabellen und Diagramme. Dabei wird jeweils aus Platzgrnden nur ein Ausschnitt der insgesamt erhobenen Daten darge-stellt. Orientiert an der Fragestellung wird die tabellarische Darstellung auf Vter beschrnkt. Beschftigte sowie vollzeitbeschftigte Vter werden getrennt ausgewiesen. Zustzlich wird fr vollzeitbeschftigte Vter, soweit vorhanden, nach dem Partnererwerbsstatus unterschieden. Damit werden fr jedes der acht untersuchten Lnder drei Tabellen ausgewiesen (siehe An-hang). Im Haupttext wird am Ende der landesspezifischen deskriptiven Analyse jeweils die Entwicklung der Zeitverwendung fr Mtter (Vollzeit beziehungsweise Teilzeit) sowie fr Vter (Vollzeit) ber die Zeit in vier Diagrammen (eines fr jede Aktivitt) dargestellt.

    5.2.3 Kontextvariablen und deren Operationalisierung Der deskriptiven Analyse der MTUS-Daten werden einige ausgewhlte Kontextvariablen zur Seite gestellt, welche die Einordnung der gefundenen Zeitverwendung in den nationalen Hin-tergrund erleichtern sollen. Fr diese Variablen werden jene Ausprgungen ermittelt, die im

    11 MTUS Activity Code AV 11

  • 10

    Jahr der MTUS-Erhebung jeweils galten. Die Kontextvariablen werden in einem harmonisierten Datenkranz zusammengestellt, der begleitend zur jeweiligen landesspezifischen Analyse der Zeitverwendung (MTUS-Ergebnisse) zu lesen ist. Die Datenkrnze finden sich im Anhang in der Reihenfolge, in der die Lnder im Hauptteil dargestellt werden.12 Die Kontextvariablen wurden bis auf die Workload-Variablen als Metavariablen aus Sekundrstatistiken und weiteren Studien gewonnen, die jeweils zu Beginn der landesspezifischen Analyse genannt werden. In den zitierten Quellen finden sich auch genauere Angaben beispielsweise zur Referenzgruppe der Frauen, die fr die Berechnung des Lohnersatzes im betreffenden Land herangezogen wer-den. Die Darstellung in dieser Studie muss aus Platzgrnden in diesem und weiteren Punkten ungenau bleiben. Die Kodierung der Kontextvariablen wird im Folgenden erlutert.13

    Die Frauenerwerbsquote steht fr den Anteil der weiblichen Erwerbspersonen also der Per-sonen, die Arbeit haben oder suchen an der gleichaltrigen Gruppe in der Gesamtbevlkerung. Sie basiert auf Kontextdaten aus der Datenbank des Generations and Gender Programme (GGP), zusammengestellt aus Angaben der ILO und der OECD.14

    Die Vollzeitquote der Frauen basiert auf Angaben der OECD. Sie gibt den prozentualen Anteil der vollzeitbeschftigten Frauen an allen beschftigten Frauen an.

    Die Variablen Mutterschaftsurlaub: Dauer sowie Mutterschaftsurlaub: Lohnersatz erfassen die Dauer des Mutterschaftsurlaubs in Wochen und die whrenddessen gezahlte Einkommens-kompensation als prozentualen Anteil des Durchschnittsverdienstes.

    Vaterschaftsurlaub: Dauer, Lohnersatz, Inanspruchnahme: Hiermit sind die Tage gemeint, die Vtern rund um die Geburt ihres Kindes zur Verfgung stehen, um sich um die Familie zu kmmern. Diese Tage knnen nicht von Mttern in Anspruch genommen werden. Wiederum werden die Dauer in Wochen sowie der whrenddessen gewhrte prozentuale Lohnersatz ge-nannt. Zustzlich werden, soweit in der Literatur vorhanden, Angaben ber eine vterliche In-anspruchnahme des Vaterschaftsurlaubs im betreffenden Land gemacht.

    Eltern- beziehungsweise Erziehungszeit: Dauer in Wochen, Lohnersatz, Inanspruchnahme von Vtern: Hier werden die Dauer der Elternzeit sowie der gewhrte Lohnersatz in Prozent ange-geben. Fr die Elternzeit besteht in den Lndern unterschiedlich entweder ein individueller oder ein Familienanspruch. Bei individuellem Anspruch ist die einem Partner reservierte Eltern-zeit nicht auf den anderen Partner transferierbar. Die Inanspruchnahme von Vtern gibt an, wie viel Prozent der Vter den zwischen den Partnern frei aufteilbaren Teil der Elternzeit in An-spruch nehmen. Auch hier sind Informationen in der Literatur nur punktuell verfgbar.

    12 Durch . gekennzeichnete Zellen stehen fr trifft nicht zu beziehungsweise geben an, dass hierzu keine Angaben in der Literatur gefunden wurden. 13 Als weitere Metavariablen von Zeitverwendungsentscheidungen kommen Normen und Werthaltun-gen auf nationaler Ebene in Frage. Diese werden auf internationaler Basis beispielsweise ber den Befra-gungsdatensatz des International Social Survey Programme (ISSP) erhoben. Das ISSP startete 1985 mit jhrlich wechselnden Schwerpunktsetzungen. Das fr die vorliegende Studie prinzipiell in Frage kom-mende Modul Family and Changing Gender Roles wurde jedoch nur in den Jahren 1988, 1994 und 2002 erhoben. Weder Erhebungshufigkeit noch abgedeckter Zeitraum ermglichen damit eine ausreichende zeitliche Anbindung an die in dieser Studie verwendeten MTUS-Befragungen, die den Zeitraum 19712005 umfassen. Daher konnten die ISSP-Daten in dieser Studie leider nicht bercksichtigt werden. 14 Generations and Gender Programme Contextual Database (2011).

  • 11

    Elternzeit exklusiv fr Vter: Sofern die landesspezifischen Regelungen eine nicht auf den Partner transferierbare Elternzeit exklusiv fr den Vater vorsehen, wird dessen Dauer in Wo-chen angegeben. Informationen zur Inanspruchnahme der exklusiven Vaterzeit werden in der Zeile Eltern- beziehungsweise Erziehungszeit: Inanspruchnahme von Vtern entsprechend gekennzeichnet ausgewiesen, soweit vorhanden.

    Kinderbetreuungszeit: Hier wird die Existenz einer unbezahlten Betreuungszeit angegeben, die Eltern nach Ende der bezahlten Elternzeit in manchen Lndern gewhrt wird, um sich wei-terhin um ihr Kind zu kmmern.

    Workload Erwerbsarbeit/Paar (selbiges fr Hausarbeit, Kinderbetreuung, Kochen): Die Workload-Variablen wurden aus den MTUS-Daten generiert, sind aber wie die Metavariablen aus Sekundrstatistiken nicht personenbezogen und daher als Quasi-Metavariable zu verste-hen. Es wird der durchschnittliche Zeitaufwand erfasst, den Paare in dem betreffenden Land fr jede der vier Aktivitten verwenden. Dabei wird pro Aktivitt der Zeitaufwand eines fiktiven Paares errechnet, indem der durchschnittliche Zeitaufwand von Mttern und jener von Vtern addiert werden.

    6 Deskriptive Analyse der Entwicklung der Zeitverwendung von Vtern und Mttern im intertemporalen und internationalen Vergleich

    Im Folgenden werden die Ergebnisse der deskriptiven Analyse lnderweise vorgestellt. Fr jedes Land beginnt die Darstellung mit dem nationalen Kontext. Der nationale Kontext umfasst drei Bestandteile: Den Zeitstrahl, die verbale Erluterung der familienpolitischen Entwicklung und den Metadatenkranz. Auf dem Zeitstrahl werden in chronologischer Abfolge relevante fami-lienpolitische Reformen dargestellt. In diese Abfolge werden die in dieser Studie verwendeten Zeitbudgeterhebungen des betreffenden Landes eingebettet. Die Entwicklung der familienpoli-tischen Rahmensetzung des Landes wird anschlieend noch einmal verbal erlutert. Weitere Metavariablen, beispielsweise zur Erwerbsintegration der Frauen etc., werden in der bereits weiter oben erluterten Kontextvariablen-Tabelle (Metadatenkranz) zusammengestellt. Diese Tabellen finden sich zu Gunsten einer kompakteren Darstellung im Hauptteil im Anhang.

    Auf die Beschreibung des nationalen Kontextes folgt die Darstellung der MTUS-Zeitverwendungsergebnisse fr das betreffende Land. Diese enthlt auch eine Beurteilung der gefundenen Ergebnisse vor dem nationalen Kontext. Fr die Vter mit jngstem Kind unter fnf Jahren wurden zustzlich statistische Tabellen mit den Zeitverwendungsergebnissen angefer-tigt, und zwar jeweils eine Tabelle fr beschftigte Vter, fr vollzeitbeschftigte Vter sowie fr vollzeitbeschftigte Vter nach dem Erwerbsstatus der Partnerin / des Partners. Diese statisti-schen Tabellen befinden sich ebenfalls im Anhang.15

    15 Da der Fokus der Fragestellung dieser Studie auf den Vtern liegt, wurde auf den Ausweis der Tabellen fr Mtter verzichtet. Die Grnde, die ferner fr die Auswahl beschftigter Elternteile mit jngstem Kind unter fnf Jahren als Zielgruppe der Studie zitiert wurden (vgl. Abschnitt 5.1), gelten entsprechend bei der Tabellenauswahl.

    Die lnderspezifische Darstellung endet jeweils mit der grafischen Darstellung der Zeitverwendung auf die vier Aktivitten. Pro Aktivitt wird die Entwicklung der durchschnittlichen Minutenzahl pro Tag fr vollzeitbeschftigte Vter

  • 12

    sowie vollzeit- beziehungsweise teilzeitbeschftigte Mtter ber die Zeit abgebildet. Daraus lsst sich optisch ableiten, inwieweit sich die Geschlechter in ihrem Zeitaufwand fr Hausar-beit, Kochen, Erwerbsarbeit und Kinderbetreuung ber die Jahre hinweg einander angenhert haben.

    6.1 Deutschland

    6.1.1 Nationaler Kontext16

    Abbildung 1: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Deutschland

    In Deutschland galten im Jahr 1991 das Mutterschutzgesetz (MuSchG) von 1952 sowie das Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) von 1986. Nach dem MuSchG waren fr schwangere Frauen im Jahr 1991 14 Wochen Mutterschutz vorgesehen, wovon sechs Wochen vor der Ge-burt in Anspruch zu nehmen waren. Whrend dieser Zeit erhielten Frauen ein Mutterschafts-geld von der Krankenkasse sowie einen Arbeitgeberzuschlag. Im Jahr 2002 trat ein neues Mut-terschutzgesetz in Kraft (BMFSFJ 2006, BMJ/Juris 2011). Auch nach diesem Gesetz betrgt der Mutterschutz mindestens 14 Wochen, in dem Mutterschaftsgeld und Arbeitgeberzuschlag ge-zahlt werden. Nach dem Mutterschutz konnte laut BErzGG eine Erziehungszeit beansprucht werden, in der ein Erziehungsgeld vom Staat gezahlt wurde. Die Hhe des Erziehungsgeldes betrug etwa 300 Euro (600 D-Mark) in den ersten sechs Monaten; danach wurde an Geringver-diener ein Pauschalbetrag, der sich nach der Bedrftigkeit der Familie richtete, ausgezahlt. Zu-nchst betrug die Erziehungszeit acht Monate. 1987 wurde sie auf 12, 1989 auf 15, 1990 auf 18 und 1992 schlielich auf 36 Monate ausgeweitet. Im darauffolgenden Jahr 1993 wurde die Auszahlung des Erziehungsgeldes auf 24 Monate begrenzt, whrend Eltern nach wie vor drei Jahre Erziehungszeit in Anspruch nehmen konnten. Bis 1991 konnten alle Mtter und verheira-teten Vter, welche vor der Geburt mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbsttig waren und Anspruch auf das Erziehungsgeld hatten, die Erziehungszeit in Anspruch nehmen. Ab dem Jahr 1991 war es auch Eltern mglich, die keinen Anspruch auf Erziehungsgeld hatten, die Erzie-hungszeit zu nehmen. Zehn Jahre spter, im Jahr 2001, wurde der Anspruch auf unverheiratete Vter ausgeweitet. Auerdem bestand die Mglichkeit, bis zu einem Drittel der Erziehungszeit 16 Quellen: Merz (2004), BMFSFJ/ Statistisches Bundesamt (2001; 2002), BMFSFJ (2006), BMJ/Juris (2011), Statistisches Bundesamt (1993; 1996), Gauthier and Bortnik (2001).

  • 13

    zwischen dem dritten und achten Geburtstag des Kindes zu beanspruchen, wenn der Arbeitge-ber damit einverstanden war. Eltern konnten sich darber hinaus entscheiden, whrend der Erziehungszeit in Teilzeit zu arbeiten. Von 1986 bis 1988 waren bis zu 15 Arbeitsstunden pro Woche, von 1989 bis 2000 19 Stunden und ab 2001 30 Stunden mglich. Ab diesem Jahr durf-ten sich berechtigte Eltern auch zwischen einer monatlichen Summe von etwa 300 Euro (600 D-Mark) fr bis zu zwei Jahre oder einer Summe von ca. 450 Euro (900 D-Mark) bis zu einem Jahr entscheiden (Merz 2004, John und Stutzer 2002).

    Seit der Einfhrung des BErzGG knnen in Deutschland erstmals auch Vter eine gesetzliche Auszeit zur Betreuung ihres Kindes in Anspruch nehmen; die Nachfrage war allerdings gering. In den Jahren 1991 und 1992 waren 1,3 beziehungsweise 1,5 % der Erziehungsgeldempfnger mnnlich, in den Jahren 2001 und 2002 hatte sich dieser Anteil geringfgig auf 2,1 bezie-hungsweise 2,4 % gesteigert (Statistisches Bundesamt 1993 / 1996, BMFSFJ/ Statistisches Bun-desamt 2001 / 2002). Studien zu den Grnden des geringen Interesses zeigen, dass der aus-schlaggebende Faktor fr die Nichtinanspruchnahme die Unverzichtbarkeit auf das vterliche Einkommen war. Eine Studie auf Basis des Mikrozensus zeigt zudem, dass die Inanspruchnah-me signifikant hher war bei Vtern, die eines dieser Merkmale aufwiesen: Wohnsitz in Ost-deutschland, deutsche Staatsangehrigkeit, nicht verheiratet, ltere oder besser verdienende Partnerin, Mehrlingsgeburt, unbefristeter Arbeitsvertrag sowie ein Arbeitsplatz im ffentlichen Sektor (Geisler und Kreyenfeld 2009). Whrend aber insgesamt die Beteiligung der Vter an der Erziehungszeit im Laufe der 1990er-Jahre konstant niedrig blieb, stiegen sowohl die Frauen- als auch die Mttererwerbsquote kontinuierlich an. Diese Angaben bercksichtigen jedoch nicht die tatschlich geleistete Anzahl der Arbeitsstunden. Faktisch ging in Deutschland die Zunah-me der Frauenerwerbsttigkeit mit einer deutlichen Abnahme der wchentlichen Arbeitsstun-den einher, insbesondere bei Mttern mit Kleinkindern. Denn die sukzessive Ausdehnung der Erziehungszeit hatte zur Folge, dass Frauen nach einer Geburt fr einen immer lngeren Zeit-raum ihre Arbeitszeit einschrnkten, whrend sie in der Statistik als erwerbsttig erfasst wur-den (Merz 2004).

    6.1.2 MTUS-Ergebnisse fr Deutschland MTUS-Erhebungen liegen fr Deutschland fr die Jahre 1990 / 1991 sowie 2000 / 2001 vor. Hieraus lieen sich 9 156 Beobachtungen fr Vter und 9 596 Beobachtungen fr Mtter nut-zen. Was die Vter mit Kindern unter fnf Jahren im Haushalt betrifft, so hat sich die Erwerbsar-beitszeit im Zehn-Jahres-Zeitraum 1991 bis 2001 rcklufig entwickelt, die Kinderbetreuungs-zeit ist deutlicher als die Hausarbeitszeit gestiegen und Kochen war ebenfalls rcklufig. Die Partizipationsraten haben sich in dieselbe Richtung wie die Zeitvolumina pro Vater entwickelt. Die geschilderte Entwicklung gilt fr beschftigte und vollzeitbeschftigte Vter gleicherma-en. Whrend sich der vterliche Zeitaufwand fr Erwerbsarbeit, Kochen und Kinderbetreuung unabhngig vom Partnererwerbsstatus in der oben geschilderten Art und Weise entwickelte, zeigten die Vter Verhaltensunterschiede bei der Hausarbeit: Die Hausarbeitszeit war nur bei Vtern mit ebenfalls vollzeitbeschftigter Partnerin rcklufig, vollzeitbeschftigte Vter mit teilzeitbeschftigter oder erwerbsloser Partnerin erhhten dagegen ihre Zeitverwendung auf diese Aktivitt im untersuchten Zehnjahreszeitraum. Die auf bezahlte Arbeit verwendete Zeit

  • 14

    von Vtern sank auch dann, wenn das jngste Kind im Haushalt fnf bis zwlf Jahre alt war; nur bei lteren jngsten Kindern (13-17 Jahre alt) nahm die Erwerbsarbeitszeit der Vter zwi-schen 1991 und 2001 zu. Die Kinderbetreuungs- und Hausarbeitszeit ist auch fr jngste Kin-der bis unter 18 Jahren im Haushalt gestiegen. Die Zeit, die Vter fr Kochen verwendeten, ist bei jngstem Kind im Alter von fnf bis zwlf Jahren weitgehend konstant geblieben und fr ltere Kinder bis unter 18 Jahren leicht angestiegen. Bei den vollzeitbeschftigten deutschen Mttern ist die auf bezahlte Arbeit verwendete Zeit im Zeitraum 1991 bis 2001 nahezu unverndert geblieben. Lediglich bei den Teilzeitkrften hat sie um tagesdurchschnittlich eine gute halbe Stunde zugenommen (von 124 auf 136 Minuten). Damit haben sich die Zeitverwendung fr den Job zwischen Mttern und Vtern in Deutsch-land leicht angenhert. Die Differenz ist allerdings noch immer gewaltig. Sie betrug beispiels-weise zwischen vollzeitbeschftigten Vtern und teilzeitbeschftigten Mttern im Jahr 2001 noch immer drei Stunden 25 Minuten pro Tag, gegenber vier Stunden zehn Minuten im Jahr 1991. Whrend die von Mttern aufgewendete Zeit fr Kochen unabhngig von der Wochen-arbeitszeit der Mutter abgenommen hat, ist die Hausarbeitszeit im Zehnjahreszeitraum nur unter Vollzeitkrften gesunken: Teilzeitbeschftigte Mtter verzeichneten zwischen 1991 und 2001 einen Anstieg ihrer Hausarbeitszeit. Bezglich Kinderbetreuung haben teilzeitbeschftig-te deutsche Mtter mit jngstem Kind unter fnf Jahren im Haushalt ihren Zeitaufwand zu-rckgefahren und vollzeitbeschftigte Mtter parallel zu den vollzeitbeschftigten Vtern erhht: Im Jahr 2001 verwendeten vollzeitbeschftige Mtter tagesdurchschnittlich 64 Minu-ten mehr Zeit auf Kinderbetreuung als vollzeitbeschftigte Vter (gegenber 67 Minuten 1991). Bei lteren jngsten Kindern bis unter 18 Jahren ist die von vollzeitbeschftigten Mt-tern investierte Zeit in Kinderbetreuung derweil gesunken.

    Beurteilung der Zeitverwendungsergebnisse vor dem nationalen Kontext

    Die mit 2,4 % im Jahr 2002 sehr geringe Inanspruchnahme des Erziehungsgeldes durch Vter zeigt, dass das deutsche Erziehungsgeld-Reglement fr Vter nicht sonderlich attraktiv war, zu gering war der derweil gewhrte Lohnersatz. Angesichts dessen ist kaum verwunderlich, dass sich die Arbeitsteilung im Haushalt zwischen den Geschlechtern im Zehnjahreszeitraum 1991 bis 2001 kaum verndert hat. Im Gegenteil: Die sukzessive Ausdehnung der Elternzeit hat die traditionelle geschlechtsspezifische Arbeitsteilung nicht nur nicht aufbrechen knnen, sondern bezglich der Hausarbeit sogar noch verstrkt: Deutschland ist das einzige Land, in dem unter Teilzeitkrften die mtterliche Zeitverwendung auf Hausarbeit im untersuchten Zeitraum zuge-nommen hat.17

    17 Zwar hat sie auch in den Niederlanden temporr zugenommen, ist dort jedoch anschlieend wieder gesunken. Das Ergebnis fr Deutschland ist daher vor dem kurzen deutschen Berichtshorizont von nur zehn Jahren vorsichtig zu interpretieren.

    Der Anstieg der vterlichen Kinderbetreuungszeit vollzog sich zeitgleich auch in anderen Lndern und kann kaum dem deutschen Elternzeitreglement zugeschrieben werden.

  • 15

    020406080

    100120140160180200

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Deutschland:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Kinderbetreuung von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    020406080

    100120140160180200

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Deutschland:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Hausarbeit von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    04080

    120160200240280320360400

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Deutschland:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Erwerbsarbeit von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    0102030405060708090

    100

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Deutschland:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Kochen von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    Abbildung 2: Zeitverwendung von Eltern in Deutschland

    Quellen: Multinational Time Use Study (2010); Berechnungen des HWWI.

  • 16

    6.2 Finnland

    6.2.1 Nationaler Kontext18

    Abbildung 3: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Finnland

    Im Jahr 1979 gab es in Finnland bereits Mutterschutz und Vaterschaftsurlaub. Letzterer ist im Jahr 1978 eingefhrt worden und betrug zu der Zeit zwei Wochen, in denen der Vater zunchst 45 % und seit 1982 70 % seines Gehaltes erhielt (Rnsen 2004). Die Elternzeit, die von beiden Elternteilen in Anspruch genommen werden kann, wurde im Jahr 1980 eingefhrt. Whrend der Elternzeit erhalten Eltern ein Elterngeld, das sich nach dem Einkommen richtet. Der Pro-zentsatz des Einkommens, der monatlich gezahlt wird, nimmt dabei mit zunehmendem Ein-kommen ab. Eltern ohne Einkommen erhielten zunchst einen Mindestbetrag, der niedriger ist als alle Betrge, die mit einem Einkommen erzielt werden knnen. Durch mehrere Reformen in den 1990er-Jahren, als die Familienleistungen aufgrund einer wirtschaftlichen Krise herunter-gefahren wurden, erhhte sich der Mindestbetrag, whrend sich der Prozentsatz des Einkom-mens fr die Ersatzleistung verringerte. Insgesamt ist festzuhalten, dass der durchschnittliche Betrag des Elterngeldes von 1990 bis 2005 von 80 % auf 70 % des Einkommens gesunken ist. Im Vergleich zu anderen skandinavischen Lndern erhalten Geringverdiener aufgrund des relativ geringen Mindestbetrags ein niedrigeres Elterngeld, whrend diese Leistung fr Spitzenverdie-ner aufgrund der Abwesenheit eines Hchstbetrages deutlich hher ausfllt. Erst im Jahre 2003, welches nicht mehr von den Daten in dieser Studie abgedeckt wird, kann die Elternzeit auch in Teilzeit genommen werden (Haataja und Mattila-Wiro 2006).

    Seit 1978 gibt es in Finnland Vaterschaftsurlaub. Von 1978 bis 1993 hatten Vter Anspruch auf zwei Wochen, die bei Inanspruchnahme von der Elternzeit abgezogen wurden. Seit 1993 gibt es drei Wochen, die sich nicht auf die Dauer der Elternzeit auswirken. Auerdem wurden im Jahr 2003 zwei Bonuswochen eingefhrt, die Vter erhalten, welche mindestens zwei Wochen Elternzeit in Anspruch nehmen. Der Anteil der Vter, welche die Vaterwochen in Anspruch nehmen, ist im Laufe der 1990er-Jahre stark angestiegen. Von 1993 bis 2003 kletterte der An-teil von etwa 46 bis 55 % auf 80 %. Dagegen stagnierte der Anteil der Vter, der Elternzeit be-ansprucht, etwa bei 3 % bis 2003 und stieg erst nach der Einfhrung der Bonuswochen im

    18 Quellen: BMFSFJ (2010); Haataja und Mattila-Wiro (2006); Rnsen (2004); Moss und Wall (2007); Gau-thier und Bortnik (2001); Smith (2001).

  • 17

    Jahr 2003 an. Im Jahr 2009 war der Anteil auf 9 % gestiegen, erreichte aber bei weitem nicht die niedrigste Prognose der Reform, die von einem Anstieg auf 25 % ausging (Haataja und Mattila-Wiro 2006). Seit dem Jahr 1985 knnen alle Eltern in Finnland nach der Elternzeit eine Kinder-betreuungszeit von 156 Wochen in Anspruch nehmen, um ihr Kind bis zum dritten Geburtstag zu Hause zu betreuen. Der Anteil der Vter, welche die Kinderbetreuungszeit in Anspruch neh-men, ist verschwindend gering. Ein Grund dafr ist vermutlich die geringe Hhe des Kinderbe-treuungsgeldes. Im Jahr 2006 nahm etwa zwischen 75 und 80 % der Mtter nach der Elternzeit diese Betreuungszeit in Anspruch. Die Kinder waren zu dem Zeitpunkt der Rckkehr der Mutter zum Arbeitsplatz im Durchschnitt 1,5 Jahre alt. Im Jahr 2005 betrug die durchschnittliche Summe des Betreuungsgeldes, welches sich aus einem Pauschalbetrag, einem Zusatz fr jedes weitere Kind im Vorschulalter sowie einem Zusatz fr bedrftige Betreuungsgeldbezieher zu-sammensetzt, 372 pro Monat (Moss und Wall 2007).

    6.2.2 MTUS-Ergebnisse fr Finnland

    Fr Finnland sind die MTUS-Erhebungen aus den Jahren 1979, 1987 und 1999 fr diese Studie verwendet worden. Hieraus ergeben sich fr Vter 5 169 und fr Mtter 5 490 Beobachtungen. Die Zeitverwendungen der Mtter und Vter bewegten sich ber alle vier untersuchten Aktivi-tten im Zeitraum 1979-1999 aufeinander zu. Whrend das Engagement der Vter in Erwerbs-arbeit abnahm und jenes der vollzeitbeschftigten Mtter in tagesdurchschnittlichem Zeit-aufwand dagegen zunahm, stieg das Engagement der Vter fr Kinderbetreuung durchge-hend an, whrend der Zeitaufwand von Mttern zunchst ebenfalls anstieg, ab 1987 jedoch stabil blieb. Bei Kochen und Hausarbeit war das Engagement der Mtter deutlich rcklufig (fr Teilzeitbeschftigte Mtter liegen fr 1999 leider keine Daten vor), whrend jenes der V-ter weitgehend stabil blieb; auch hier erfolgte also eine Annherung. Gleichgerichtet zu den tagesdurchschnittlichen Zeitverwendungen haben sich auch die Partizipationsraten entwickelt, sodass nicht nur von einem Volumen-, sondern auch von einem Effekt in Kpfen gesprochen werden kann. Insbesondere der Anteil der Vter, die Zeit fr Kinderbetreuung protokollierten, ist ber die Jahre deutlich gestiegen (zum Beispiel fr die vollzeitbeschftigten Vter von 64 % in 1979 auf 83 % im Jahr 1999). Dabei gilt die geschilderte Entwicklung der vollzeitbeschftigten Vter ebenso fr die beschftigten Vter im Allgemeinen sowie fr beide Partnererwerbssta-tus. Bei den beschftigten Mttern ist die Partizipationsrate fr Erwerbsarbeit im Zeitraum 19791999 allerdings stetig gesunken (von 61 % in 1979 auf 41 % in 1999), sodass es sich bei der Zunahme der durchschnittlichen Zeit pro Tag fr Erwerbsarbeit bei Mttern um einen rei-nen Volumeneffekt handelt. Dies gilt auch fr Hausarbeit; hier ist die Partizipationsrate mit 97 bis 99 % weitgehend konstant geblieben, sodass der deutliche Rckgang der Tagesminuten einen reinen (negativen) Volumeneffekt abbildet. Damit hat die traditionelle Rollenverteilung in Finnland im untersuchten Zwanzig-Jahres-Zeitraum eine Umkehr hin zu einer strkeren Egalisierung der beiderseitigen Verantwortung fr Beruf und Familie erfahren. Die Einfhrung der Kinderbetreuungszeit und die Absenkung des prozentualen Einkommensersatzes beim Elterngeld ab 1990 haben diesen Prozess offenbar abschwchen, aber nicht stoppen knnen. Mglicherweise hat die von Beginn an im Vergleich mit anderen Lndern grozgige finanzielle Anreiz-Gestaltung der Vaterwochen (45 % Lohner-

  • 18

    satz ab 1978 beziehungsweise 70 % ab 1982) einen stark positiven Impuls fr ein Father Involvement von Anfang an und mithin Gewhnungseffekte gesetzt, sodass die Angleichung der Zeitverwendungen der Geschlechter schon zeitlich vor der expliziten Ausrichtung auf die sogenannte Fathering Policy ab 2003 gelungen ist. Leider lsst sich aufgrund beschrnkter Datenverfgbarkeit die Wirkung der Einfhrung der Bonusmonate fr Vter im Jahr 2003 nicht analysieren. Dies muss knftigen Studien vorbehalten bleiben.

  • 19

    020406080

    100120140160180200

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Finnland:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Kinderbetreuung von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    100130160190220250280310340370400430

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Finnland:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Erwerbsarbeit von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    020406080

    100120140160180200220

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Finnland:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Hausarbeit von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    0

    20

    40

    60

    80

    100

    120

    140

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Finnland:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Kochen von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    Abbildung 4: Zeitverwendung von Eltern in Finnland

    Quellen: Multinational Time Use Study (2010); Berechnungen des HWWI.

  • 20

    6.3 Italien

    6.3.1 Nationaler Kontext19

    Abbildung 5: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Italien

    In Italien trat im Jahr 1999 ein neues Gesetz zur Elternzeit in Kraft. Zuvor war die Elternzeit auf insgesamt sechs Monate (26 Wochen) begrenzt und musste bis zum ersten Geburtstag des Kindes genommen werden. Von zuvor fnf Monaten Mutterschaftsurlaub konnten nur drei Monate nach der Geburt genommen werden. Bezahlte Freistellung bis zum dritten Geburtstag des Kindes war nur in Fllen eines erkrankten Kindes mglich. Die im Folgenden dargestellten Regelungen, die seit 1999 in Kraft sind, haben zum Ziel, zum einen die arbeitsplatzgeschtzte Zeitspanne fr Eltern, die sie zur Betreuung ihres Kindes in Anspruch nehmen knnen, zu erh-hen und zum anderen Anreize speziell fr Vter zu setzen, Elternschaftsurlaub zu nehmen (Eurofund 1999). In Italien haben Mtter Anspruch auf Mutterschaftsurlaub im Umfang von fnf Monaten (mit einer Lohnersatzrate von 80 % beziehungsweise 100 % im ffentlichen Dienst fr die ersten 30 Tage), wovon mindestens vier Wochen vor der Geburt zu nehmen sind. Bei Mehrfach- oder Frhgeburten verlngert sich die Dauer um drei Monate. Anspruchsberechtigt sind grundstz-lich nur beschftigte Frauen. Auf Vaterschaftsurlaub besteht kein gesetzlicher Anspruch.20

    19 Quellen: Moss und Wall (2007); The Clearinghouse (2010 / 2011); Ray, Gornick und Schmitt (2008); Craig (2004); Eurofund (1999).

    Zu-stzlich haben Mtter und Vter jeweils Anspruch auf Elternzeit (Congedo Parentale) im Um-fang von sechs Monaten pro Kind, wobei die Summe beider Partner nicht mehr als zehn Mona-te betragen darf (Ausnahme Mehrfachgeburten). Die Elternzeit begrndet einen individuellen Anspruch, das heit, der Anspruch des Vaters ist unabhngig vom Anspruch der Mutter und umgekehrt. Sofern der Vater jedoch mindestens drei Monate Vaterschaftsurlaub genommen hat, hat er Anspruch auf einen zustzlichen Monat Elternzeit (Bonus-Vatermonat), sodass sich die Summe der Monate auf elf erhht. Elternzeit kann bis zum achten Geburtstag des Kindes genommen werden, wobei die Lohnersatzrate fr Kinder unter drei Jahren 30 % und fr Kinder im Alter von drei bis acht Jahren 0 % betrgt (unbezahlte Elternzeit). Die sechs Monate knnen jeweils am Stck genommen oder aufgeteilt werden. Auch eine zeitgleiche Elternzeit der Part-ner ist mglich. Alleinerziehende haben Anspruch auf zehn Monate Elternzeit. Bis zum sechsten Geburtstag des Kindes besteht fr Mtter (und unter bestimmten Bedingungen auch fr Vter)

    20 In folgenden Fllen knnen Vter dennoch Vaterschaftsurlaub zu denselben Konditionen wie im Mut-terschaftsurlaub nehmen: Tod oder schwere Krankheit der Mutter, Kind wurde von Mutter verlassen oder Vater ist alleinerziehend.

  • 21

    in Elternzeit ein Anspruch auf reduzierte Arbeitszeit, wobei bis zum ersten Geburtstag voller Lohnausgleich gewhrt wird.

    Wie ist das italienische Elternzeitregime hinsichtlich gesetzter Anreize fr eine strkere ber-nahme von Familienverantwortung durch Vter zu beurteilen? Die gestaffelte Lohnersatzrate setzt monetre Anreize, die Elternzeit frhzeitig nach der Geburt des Kindes zu nehmen. Der individuelle Anspruch der Vter von sechs Monaten ist vom Umfang her als grozgig, unter dem Aspekt des Lohnersatzes jedoch als restriktiv zu beurteilen und drfte fr die recht geringe Inanspruchnahme seitens der Vter verantwortlich sein. Der Lohnausfall kann zwar durch Inan-spruchnahme der reduzierten Arbeitszeit gemindert werden (siehe oben), in diesem Fall redu-zieren sich jedoch ebenfalls die Chancen auf das Aufbrechen des tradierten Rollenverstndnis-ses unter den Partnern. Der Anspruch auf Vaterschaftsurlaub ist auf Sonderflle beschrnkt, drfte also auch fr die Mehrzahl der in dieser Studie betrachteten Vter (zum Befragungszeit-punkt in Paarhaushalten lebend) keine Rolle spielen. Innerhalb der von Ray, Gornick und Schmitt (2008) vorgenommenen Reihung der Lnder nach in Vollzeitquivalenten bezahlter Elternzeit (Full Time Equivalents, FTE) nimmt Italien mit 25 Wochen FTE-bezahlter Elternzeit zwar eine mittlere Position ein. Die Feminisierungsrate der Elternzeitnutzer betrgt fr 1998 allerdings ber 95 % (The Clearinghouse 2010, Stand 1998).

    6.3.2 MTUS-Ergebnisse fr Italien

    Fr Italien knnen die MTUS-Erhebungen der Jahre 1989 und 2002 fr die vorliegende Untersu-chung genutzt werden. Hieraus ergeben sich fr Vter 9 063 und fr Mtter 9 526 Beobachtun-gen.

    Weitgehend unabhngig vom Kindesalter befindet sich die Zeitverwendung der beschftigten Vter fr Erwerbsarbeit auf hohem Niveau und steigt zwischen 1989 und 2002 nochmals leicht an. Die Zeitverwendung auf die Aktivitten Hausarbeit und Kochen ist und bleibt dabei ver-gleichsweise marginal. Das Verhalten der Vter unterscheidet sich bezglich des Partnerer-werbsstatus: Whrend die Zeitverwendung fr bezahlte Arbeit unter den beschftigten Vtern im Untersuchungszeitraum 19892002 nahezu stagnierte, wenn diese eine in Vollzeit erwerbs-ttige Partnerin hatten, erhhten die Vter mit teilzeitbeschftigter Partnerin ihre Zeitverwen-dung auf Erwerbsarbeit merklich. Die von vollzeitbeschftigten Vtern fr Kinderbetreuung verwendete Zeit ist im Untersuchungszeitraum von einer guten halben Stunde (32 Minuten im Jahr 1989) auf eine knappe Stunde (57 Minuten im Jahr 2002) gestiegen. Dabei hat sich nicht nur der Zeiteinsatz pro Vater erhht; auch die Zahl der betreuungsaktiven das heisst diese Aktivitt protokollierenden Vter ist gestiegen.

    Die Zeitverwendung vollzeitbeschftigter Mtter mit jngstem Kind im Alter von unter fnf Jahren auf Kinderbetreuung hat sich im Untersuchungszeitraum 19892002 deutlich erhht, und zwar um 68 % von 72 auf 121 Minuten tglich. Bei teilzeitbeschftigten Mttern stieg die Kinderbetreuungszeit hnlich stark von einem hheren Niveau aus, nmlich von 97 auf 142 Minuten. Die beiden Entwicklungen setzen sich jeweils aus einem Volumeneffekt und einer steigenden Partizipation in Kpfen zusammen. Die Kinderbetreuungszeit ist abhngig vom Kindesalter: Fr Mtter mit jngstem Kind im Alter von fnf bis zwlf Jahren stieg die Zeitver-wendung fr Kinderbetreuung noch leicht, fr jene Mtter mit jngstem Kind im Alter von 13

  • 22

    Jahren und lter jedoch stagnierte sie. Die fr Kochen und Hausarbeit verwendete Zeit der Mt-ter mit kleinen Kindern unter fnf Jahren im Haushalt war dagegen zwischen 1989 und 2002 deutlich rcklufig, dies allerdings von einem sehr hohen unter allen hier untersuchten Ln-dern hchstem Niveau aus. Teilzeitbeschftigte Mtter reduzierten diese beiden Aktivitten dabei noch etwas strker als vollzeitbeschftigte Mtter. Ihren Zeiteinsatz fr bezahlte Arbeit hielten vollzeitbeschftigte Mtter mit jngstem Kind unter fnf Jahren im Haushalt zwischen 1989 und 2002 weitgehend konstant, whrend Teilzeitkrfte ihre tglich im Job verbrachte Zeit deutlich ausweiteten.

    Beurteilung der deskriptiven Ergebnisse vor dem nationalen Kontext

    Wie ist der Befund fr Italien im Kontext des Elternzeitszenarios sowie anderer Studienergeb-nisse zu beurteilen? Simulationen von Craig (2004) auf Basis von multivariaten Analysen mit MTUS 5.1-Daten haben ergeben, dass kinderlose Frauen in Italien 5,8 Stunden, kinderlose Mn-ner jedoch nur 1,1 Stunden tglich mit unbezahlter Arbeit verbringen. Demgegenber sind es bei Mttern (beziehungsweise Vtern) mit Kindern unter fnf Jahren 6,6 (beziehungsweise 2,1) Stunden und mit Kindern zwischen fnf und elf Jahren 5,2 (beziehungsweise 1,1) Stunden. Ita-lien hat ein vergleichsweise hohes Arbeitspensum der Paare fr unbezahlte Arbeit, das zudem berwiegend auf Frauen beziehungsweise Mtter entfllt. Der Gender-Effekt berwiegt dabei den Kind-Effekt deutlich. In Norwegen beispielsweise liegen die Werte fr Mtter und Vter sowie fr kinderlose Partner nicht nur nher beieinander, sondern auch deutlich niedriger (Kin-derlose: 3,2 beziehungsweise 2,1 Stunden; Eltern von jngstem Kind unter fnf Jahren: 5,9 be-ziehungsweise 3,7 Stunden; Eltern von jngstem Kind zwischen 5 und 11 Jahren: 3,8 bezie-hungsweise 2,1 Stunden). Die Ergebnisse von Craig besttigen damit die fr Italien gefundenen Ergebnisse dieser Untersuchung. dass die traditionelle geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in Italien zumindest bis zum Jahr 2002 nicht aufgebrochen wurde. Dem rcklufigen Engagement der Mtter in Aktivitten wie Hausarbeit und Kochen steht kein analoger Anstieg bei den V-tern gegenber, sodass von einer verstrkten bernahme von Familienpflichten bei Vtern kei-ne Rede sein kann. Auch die hohe Feminisierungsrate der Nutzer von Elternzeit spricht dafr, dass die mit der Reform im Jahr 1999 einher gehende Verlngerung der Elternzeit von sechs auf zehn Monate berwiegend von Frauen genutzt wurde, was angesichts der recht bescheidenen Lohnersatzrate nicht verwundern kann. Da der Bonus-Monat fr Vter (mit der Bindung an eine vorherige mindestens dreimonatige vterliche Elternzeit) ein bereits erfolgtes hheres Fami-lienengagement des Vaters voraussetzt, kann von ihm lediglich ein Selektionseffekt, aber keine die gewohnten Strukturen der Arbeitsteilung aufbrechende Breitenwirkung ausgehen. Zudem ist der Anstieg des Zeitaufwands fr Kinderbetreuung bei den Mttern unter dem Gleichstel-lungsaspekt kontraproduktiv und brdet insbesondere in Vollzeit ttigen Mttern eine Doppel-belastung auf. Auch lsst die Einbindung italienischer Mtter in den Arbeitsmarkt zu wnschen brig. So lag die Erwerbsttigenquote italienischer Frauen auch im Jahr 2002 bei nur 48 %, dem niedrigsten Wert aller hier untersuchten Lnder.

  • 23

    0

    40

    80

    120

    160

    200

    240

    280

    320

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Italien:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Hausarbeit von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    020406080

    100120140160180200

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Italien:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Kochen von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    020406080

    100120140160180200

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Italien:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Kinderbetreuung von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    80110140170200230260290320350380410440

    1971 1975 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003

    Italien:Tagesdurchschnittlich aufgewendete Zeit fr

    Erwerbsarbeit von Mttern und Vtern mit jngstem Kind unter 5

    Jahren im Haushalt nach Erwerbsstatus(in Minuten)

    Mtter Vollzeit Mtter Teilzeit Vter Vollzeit

    Abbildung 6: Zeitverwendung von Eltern in Italien

    Quellen: Multinational Time Use Study (2010); Berechnungen des HWWI.

  • 24

    6.4 Kanada

    6.4.1 Nationaler Kontext21

    Abbildung 7: Zeitstrahl Familienpolitik und Zeitbudgetstudien in Kanada

    In Kanada sind Mutterschaftsurlaub und Elternzeit innerhalb der staatlichen Arbeitslosenversi-cherung geregelt, die von den Jurisdiktionen (10 Provinzen und 3 Territorien) organisiert wird. Demzufolge unterscheiden sich die Regelungen auf regionaler Ebene. Insbesondere fr Qubec bestehen Ausnahmeregelungen. Der gewhrte Lohnersatz ist jedoch i