Einladung zu unserer Mitgliederversammlungmr-maindreieck.de/downloads/jhv2014-einladung.pdf · LMG...

2
Jahnstr. 5 97199 Ochsenfurt Tel: 09331 / 98 479 0 Fax: 09331 / 98 479 9 e-mail: [email protected] http://www.mr-maindreieck.de Steuernummer 257/109/80481 MR Maindreieck e. V. Jahnstr 5 97199 Ochsenfurt 26.02.2014 Einladung zu unserer Mitgliederversammlung Sehr geehrtes Mitglied, liebe Familienangehörige! Wir laden Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung sehr herzlich ein. Termin: Donnerstag, 06. März 2014 Beginn: 19.30 Uhr Ort: Giebelstadt, Saalbau Lutz Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Referat: " Neid- Treibmittel oder Hemmfaktor des ErfolgesReferent: Pfarrer Roland Breitenbach, Pfarrei St. Michael, Schweinfurt Geschäftsbericht 2013 Kassenbericht und Bericht des Kassenprüfers mit Entlastung der Vorstandschaft und Geschäftsführung Haushaltsvoranschlag 2014 Wünsche und Anträge Herr Pfarrer Breitenbach hat uns gebeten, dass er in der Reihenfolge der Tagesordnung zu Beginn sein Referat halten darf, da am nächsten Tag schon wieder zahlreiche weitere Termine anstehen und er nicht zu spät an diesem Abend den Rückweg antreten will. Der Bitte kommen wir selbstverständlich gerne nach. Er ist ein gefragter Referent und wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, ihn für unsere Versammlung zu gewinnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen streitbaren und hochinteressanten Geistlichen kennenzulernen und mit ihm zu diskutieren. Mit freundlichen Grüßen Johannes Menth Vorsitzender

Transcript of Einladung zu unserer Mitgliederversammlungmr-maindreieck.de/downloads/jhv2014-einladung.pdf · LMG...

Page 1: Einladung zu unserer Mitgliederversammlungmr-maindreieck.de/downloads/jhv2014-einladung.pdf · LMG Ochsenfurt eG Durch die Umstellung auf eine komplett bäuerliche Abfuhr im Südzuckerbereich

Jahnstr. 5 97199 Ochsenfurt

Tel: 09331 / 98 479 0

Fax: 09331 / 98 479 9 e-mail: [email protected] http://www.mr-maindreieck.de Steuernummer 257/109/80481

MR Maindreieck e. V.

Jahnstr 5 97199 Ochsenfurt

26.02.2014

Einladung zu unserer Mitgliederversammlung Sehr geehrtes Mitglied, liebe Familienangehörige!

Wir laden Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung sehr herzlich ein.

Termin: Donnerstag, 06. März 2014 Beginn: 19.30 Uhr Ort: Giebelstadt, Saalbau Lutz

Tagesordnung

Eröffnung und Begrüßung

Referat: " Neid- Treibmittel oder Hemmfaktor des Erfolges“

Referent: Pfarrer Roland Breitenbach, Pfarrei St. Michael, Schweinfurt

Geschäftsbericht 2013

Kassenbericht und Bericht des Kassenprüfers

mit Entlastung der Vorstandschaft und Geschäftsführung

Haushaltsvoranschlag 2014

Wünsche und Anträge

Herr Pfarrer Breitenbach hat uns gebeten, dass er in der Reihenfolge der Tagesordnung zu Beginn sein Referat halten darf, da am nächsten Tag schon wieder zahlreiche weitere Termine anstehen und er nicht zu spät an diesem Abend den Rückweg antreten will. Der Bitte kommen wir selbstverständlich gerne nach. Er ist ein gefragter Referent und wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, ihn für unsere Versammlung zu gewinnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen streitbaren und hochinteressanten Geistlichen kennenzulernen und mit ihm zu diskutieren. Mit freundlichen Grüßen Johannes Menth Vorsitzender

Page 2: Einladung zu unserer Mitgliederversammlungmr-maindreieck.de/downloads/jhv2014-einladung.pdf · LMG Ochsenfurt eG Durch die Umstellung auf eine komplett bäuerliche Abfuhr im Südzuckerbereich

LMG Ochsenfurt eG Durch die Umstellung auf eine komplett bäuerliche Abfuhr im Südzuckerbereich Ochsenfurt erweitert sich das Gebiet der LMG Ochsenfurt eG um zwei Ladegeräte und zusätzlichen Fahrzeugen. Landwirte, die einen Zuverdienst suchen, gerne sich als Maus- bzw. LKW Fahrer melden. Voraussetzung: Ein gültiger CE Führerschein

ZR Anbaugemeinschaft Die Gemeinschaft hat ihren Fuhrpark um einen

Vollernter erweitert. Wer Lust hat, im Herbst diese

innovative Technik zu bedienen, kann sich gerne in der

Geschäftsstelle melden.

Spritzgemeinschaft Bitte denken Sie jetzt schon wieder an den Pflanzenschutz für Rüben etc. Die Spritzgemeinschaft bietet Ihnen zusätzlich Fungizid-, Insektizid- und Sikkazionsspritzung in Getreide, Spargel und Raps an. Wer diese Arbeiten überbetrieblich erledigen lassen möchte,

kann sich gerne bei uns melden.

Homepage mit neuem Gesicht Seit November letzten Jahres hat sich unser Internetauftritt aktualisiert. Sie bewegen sich jetzt auf übersichtlichen Buttons und kommen so schnell an die gewünschte Position. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf der MR Homepage www.mr-maindreieck.de LOGIN: RINGmitglied zur Erinnerung

Verkäufe Fendt Geräteträger 231 S; Motor überholt, TÜV neu, sehr guter Zustand; Preis: 8000 €; Mobil 0170/7276607

Agrardieselantrag Die Auftragnehmer haben für ihre Kunden die Gasölbescheinigungen zur Durchsicht bekommen. Sobald wir das ok von den Auftragnehmern haben, senden wir den Auftraggebern zügig die Gasölbescheinigung zu. Wer einen Antrag benötigt, kann in der MR – Geschäftsstelle die nötigen Unterlagen abholen oder bei der Mitgliederversammlung mitnehmen.

Betriebshilfe Zum 1. Januar 2014 wurden die Vergütungsvereinbarung zur sozialen Betriebs- und Haushaltshilfe mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) um 2,6 % erhöht. Somit steigen die Erstattungssätze von 16,76 €/Std. auf 17,20

€/Std. Zum 1. Juli diesen Jahres steht eine weitere Erhöhung um 0,20 € an. Auch für die selbstbeschafften Ersatzkräfte steigt die Vergütung: zum 1. Januar gilt der neue Satz von 10,25 €/Std. Wir haben inzwischen zwei selbstständig versicherte Betriebshelfer/innen, die in unserem Maschinenring gerne Einsätze übernehmen. Wenn Sie Fragen haben zu dieser Zuerwerbsart, rufen Sie uns an.

Fahrsicherheitstraining Über unseren Dachverband sind wir bemüht, wieder ein Fahrsicherheitstraining anzubieten. Die theoretischen Grundlagen werden voraussichtlich wieder an den LLA in Bayreuth stattfinden. Der Praxisteil dann in Schlüsselfeld. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei Interesse.

Fahrertraining für Mähdrusch Qualifikation und Qualität als Erfolgsfaktoren in der Praxis Termin: 17. April 2014 in Triesdorf Termin: 05. Juni 2014 in Landshut Schönbrunn Kosten 175,00 € zzgl. Verpflegungspauschale zzgl. MwSt. Anmeldeformular erhalten Sie bei uns.

Biete an … Übernahme von Pflanzarbeiten an Waldrändern mit Astschere. Mobil 0163/9775925 Ausbringung von Gülle und Gärsubstrat mit moderner, prämienberechtigter Einarbeitungstechnik. Termingerecht, zuverlässig, preisgünstig. Mobil 0174/8847111 Soloverleih, Horsch Pronto; 3m AB; mit Frontzwischenbagger. Mobil 0170 / 8585170

Suche… Ganzjährig für 2 Tage / Woche einen Schlepperfahrer im Weinbau. Mobil 0178/6704065

Verrechnungssätze Das Verrechnungsheft ab 2012 hat auch in 2014 seine Gültigkeit. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Preisvorschlägen immer um Bruttopreise handelt.

SEPA Information Wir verwenden Sepa-Express-Lastschriften. Unsere Gläubiger ID lautet DE05ZZZ00000589057. Ihre Mandatsreferenznr. wird Ihnen bei der jeweiligen Abrechnung angegeben. Wir hoffen, dass bei diesen vielfältigen Angeboten auch für Sie etwas dabei ist. Haben Sie noch Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns darauf. Ihr MR Team