Elektronikdienstleister des · PDF fileVertraulichkeitserklärung ... -...
date post
18-Sep-2018Category
Documents
view
218download
0
Embed Size (px)
Transcript of Elektronikdienstleister des · PDF fileVertraulichkeitserklärung ... -...
1
Electronic Engineering & Manufacturing Services Award 2007 Elektronikdienstleister des Jahres Bewerbungsunterlagen
Firma :
Ansprechpartner :
Funktion :
E-Mail :
Strae :
PLZ/Ort :
Telefon/Fax :
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an folgende Adresse: per Post: Vogel Industrie Medien GmbH & Co. KG per E-Mail: [email protected] Redaktion ELEKTRONIKPRAXIS Stichwort: EMS-Award Postfach 6740 D 97017 Wrzburg
Rcksendeadresse fr Fensterumschlag
Vogel Industrie Medien GmbH & Co. KG
Redaktion ELEKTRONIKPRAXIS
Stichwort: EMS-Award
Postfach 6740
D 97017 Wrzburg
gestiftet von:
2
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort............................................................................................ 3
2. Teilnahmebedingungen ................................................................... 5
3. Vertraulichkeitserklrung ................................................................ 6
4. Unternehmensdaten, Historie, Meilensteine und Identitt.............. 7
5. Performance-Indikatoren .............................................................. 10
6. Softfacts ........................................................................................ 13
6.1. Definition und Handhabung der Geschftsprozesse ................... 13
6.2. Unternehmensfhrung................................................................ 15
6.3. Zukunftssicherung ...................................................................... 17
3
1. Vorwort
Der Electronic Engineering and Manufacturing Award 2007 kurz: EMS-Award
richtet sich speziell an Produzenten von elektronischen Baugruppen und Systemen und ist der
wichtigste Wettbewerb mit Benchmark-Charakter in der Elektronikindustrie.
Electronic Engineering steht bergreifend fr die Vorstufe zur Elektronikproduktion und
bezeichnet die Schaltungs- und Technologieentwicklung sowie das Design und die Testentwicklung
einer elektronischen Baugruppe. Electronic Manufacturing steht fr die Fertigung
elektronischer Baugruppen und Systeme.
Die Fachzeitschrift ELEKTRONIKPRAXIS, der Fachverband Design, Leiterplatten und
Elektronikfertigung FED und der Fachverband Electronic Components and Systems im ZVEI
verleihen den EMS-Award sowie den damit verbundenen Titel Elektronikdienstleister
des Jahres an Dienstleister fr herausragende wirtschaftliche Performance, Unternehmens-
fhrung und Handhabung der Geschftsprozesse sowie beispielgebende Systematik zur
Zukunftssicherung des Unternehmens.
Ziel des Wettbewerbs ist es, einen Benchmark der Branche zu erstellen
und Entwicklungen sichtbar zu machen. Darber hinaus gilt es, innovative Unternehmen
auf dem Gebiet der Entwicklung, des Engineering und der Produktion von Elektronik fr
herausragende Leistungen zu wrdigen, Ansporn fr die gesamte Branche zu geben und
mit der begleitenden ffentlichkeitsarbeit den Stellenwert zu unterstreichen.
Grundlage fr die Bewertung der Unternehmen und Positionierung im Teilnehmerfeld
sind Angaben zu folgenden Schwerpunkten:
1. Performance-Indikatoren oder Hardfacts (siehe Kapitel 5):
- Betriebswirtschaftliche Faktoren
- Mitarbeiterentwicklung sowie
- Kundenstruktur
und
2. Erfllungsgrad der sogenannten Softfacts (siehe Kapitel 6) unterteilt nach
- Unternehmensfhrung Kapitel 6.1.
- Geschftsprozesse Kapitel 6.2.
- Zukunftssicherung Kapitel 6.3.
Unter allen Teilnehmern wird der EMS-Award in den drei Kategorien Geschftsprozesse,
Unternehmensfhrung und Zukunftssicherung verliehen.
Preistrger wird, wer in der jeweiligen Softfact-Kategorie und bei den Performance-Indikatoren
die hchste Gesamtpunktzahl erreicht hat.
4
Mitmachen lohnt sich!
Jedem Teilnehmer am Award winkt der begehrte Titel Elektronikdienstleister
des Jahres 2007. Da der Award in drei Kategorien verliehen wird, hat jedes
Unternehmen unabhngig von seiner Gre eine realistische Chance auf den Titel.
Und dieser Titel ist ein schlagkrftiges Kommunikations- und Marketingelement.
Selbst wenn es nicht fr den Titel reichen sollte die Teilnahme lohnt sich in jedem Fall. Aus den
systematischen Auswertungen aller Teilnehmer wird ein hochinteressanter Benchmark der
deutschen EMS-Branche erstellt. Dieser wird ergnzt um Analysen und Entwicklungstrends,
welche die Jury aus den Ergebnissen ableitet. Jeder Teilnehmer erhlt ein individuelles
Feedback, bestehend aus dem speziellen Einzelergebnis gespiegelt am Teilnehmerfeld
und einem Statusbericht der EMS-Branche.
Die Teilnahme am Award bietet Ihnen aber auch den Zugang zu statistischen Daten
des ZVEI, die ausschlielich ZVEI-Mitgliedern vorbehalten sind. Die Fachgruppe
Konjunktur und Statistik im ZVEI fhrt diese anerkannte Erhebung seit mehreren Jahren durch.
Auf dem Gebiet der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen arbeitet das Award-Team mit Achim Seitz
vom Referat Betriebswirtschaft im ZVEI zusammen. Die Synchronisation der unterschiedlichen
Daten bietet die Mglichkeit, die spezifischen Daten des EMS-Marktes mit den
Branchenkennzahlen des ZVEI fr den Bereich elektronische Bauelemente und Baugruppen sowie
der nchst hheren Ebene der deutschen Elektro- und Elektronikindustrie zu spiegeln.
Diese Ergebnisse sind ebenfalls Teil des individuellen Feedback jedes teilnehmenden
Unternehmens.
Wir bitten alle Interessenten, die am Wettbewerb teilnehmen mchten,
die Fragen in den Kapiteln 4 bis 6 sorgfltig zu beantworten.
Bitte gehen Sie nur auf die Aspekte und Manahmen ein, die in Ihrem Unternehmen konkret
realisiert sind und sehen Sie von Absichtserklrungen ab.
Einsendeschluss fr den ausgefllten Fragebogen ist der 2. Juni 2007.
Aus allen eingehenden Bewerbungen nimmt die Jury eine Vorauswahl vor.
Die Vorauswahl resultiert ausschlielich aus Ihren Daten in den Kapiteln 4 bis 6.
5
2. Teilnahmebedingungen
Teilnahme berechtigt sind Hersteller von elektronischen Baugruppen, d.h. reine
Auftragsfertiger/Bestcker, CEM-1, EMS-2 sowie ODM-Provider3 mit Sitz in Deutschland,
der Schweiz und sterreich sowie Konzerntchter, die in Deutschland, sterreich und der Schweiz
elektronische Baugruppen entwickeln und/oder produzieren.
Zudem richtet sich der Award an OEM4 mit einer eigenen Fertigung, die Elektronik im Auftrag fr
externe Kunden produzieren, wobei der Umsatzanteil mit externen Kunden mindestens 30% des
Gesamtumsatzes ausmachen muss.
Zugelassen sind weiterhin Unternehmen, die ber die Entwicklung und Fertigung von elektronischen
Baugruppen und Komplettgerten hinaus weitere Geschftsfelder z.B. Distribution oder Eigenprodukte
bedienen, aber mehr als 50% ihres Umsatzes mit Elektronikfertigung erwirtschaften.
Zwei Drittel der fr das EMS/EMS-Geschft erbrachten Ressourcen mssen in Deutschland, der
Schweiz und sterreich angesiedelt sein.
Die Bewertung und Prmierung nimmt eine 6-kpfige Jury vor. Die Jury setzt sich zusammen aus
Reprsentanten der drei Stifter des Award sowie Experten aus der Industrie:
Georg Hller, Fachverband Electronic Components and Systems im ZVEI
Claudia Mallok, Redaktion ELEKTRONIKPRAXIS
Dr. Stephan Weyhe, Fachverband FED
Dr. Walter Hersel
Heinz Schmid, Schmid & Wolff Management Consultants
Dr. Wolfgang Schruttke
Die Juroren sind verpflichtet, alle Informationen vertraulich zu behandeln (siehe Seite 6).
Die drei Preistrger werden whrend der Productronica 2007 vom 13. bis 16. November 2007
in Mnchen bekannt gegeben. Die Preistrger erhalten mit der Verleihung des Award den Titel
Dienstleister des Jahres 2007 und sind berechtigt, das Award-Logo in ihrer Korrespondenz zu
fhren und fr ihre ffentlichkeitsarbeit zu nutzen.
Unmittelbar nach der Bekanntgabe der Preistrger erhalten alle Teilnehmer des Wettbewerbes
die Ergebnisse des erstellten Benchmark.
Eine Teilnahmegebhr wird nicht erhoben.
Die Entscheidungen der Jury sind nicht anfechtbar.
Der ordentliche Rechtsweg ist ausgeschlossen.
1 CEM: Contract Electronic Manufacturing Produktion von elektronischen Baugruppen 2 EMS: Electronic Manufacturing Service komplette Auftragsfertigung von elektronischen Baugruppen, Gerten und Systemen 3 ODM: Original Design Manufacturing Auftragsfertigung unter Einbringung eigenen Designs und grerem Gewicht auf Engineering/Entwicklungskompetenz 4 OEM: Original Equipment Manufacturing Endgertefertigung
6
3. Vertraulichkeitserklrung
7
4. Unternehmensdaten, Historie, Meilensteine und Identitt
4.1. Stellen Sie den greren Unternehmensverbund dar,
in dem das EMS/EMS-Geschft eingebunden ist (sofern zutreffend)!
-
Bitte beachten Sie:
Alle Fragen in den Bewerbungsunterlagen beziehen sich ausschlielich auf die
Dienstleistungen als Auftragsfertiger/EMS-/EMS-Provider des sich bewerbenden
Unternehmens oder Unternehmensteils nicht auf das Geschft mit eigenen Produkten.
Bitte machen Sie die Angaben fr das Kalenderjahr 2006/den Betrachtungszeitraum
2004 bis 2006 oder das entsprechende Geschftsjahr bzw. die entsprechenden
Geschftsjahre.
4.2. Wann wurde Ihr Unternehmen/Unternehmensteil gegrnde