EMV Info Februar 2015

1
Februar 2015 Das Neujahrkonzert des Eisenbahner-Musikvereines im großen Kongresscenter in Salzburg ist immer ein musika- lischer Höhepunkt. Die Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Lei- tung von Kapellmeister Igor Oder verstehen es mit großem Können und einem gut gewählten Programm die Zuhörer für ca. 2 Stunden in den Bann der Musik zu ziehen. Die Atmosphäre, die der große Saal mit den vielen Besuchern, dem wunderschönen Blumenarrangements ausstrahlt fügt das seinige dazu. Es spielt hier ein großer Musikverein mit einer sehr guten Besetzung auf vielen Instrumenten und jedes der einzelnen Capriccio Italien beim Neujahrskonzert 2015 im Salzburg Kongress mit Kapellmeister Igor Oder Neujahrskonzert des Eisenbahner-Musikvereines Salzburg Instrumente wird im Laufe des Konzertes auf seine ganz ei- gene Art und Weise vom Kapellmeister Igor Oder gefordert. Das Konzert begann mit dem Stück Freeliner. Während die- ses Stückes zog feierlich die Fahne des Vereines mit den Marketenderinnen ein. Nach den Ansprachen und den Ankündigungen durch die Sprecherin, die wie jedes Jahr sehr gut durch das Pro- gramm führte, spielte man Capriccio Italien. Ein wunder- schönes Stück, welches toll interpretiert und gespielt wor- den ist, was aber dem Kapellmeister beim Einstudieren sicherlich oft Kopfzerbrechen bereitet hat. Die solistischen Einlagen sowie die Dynamik und die Darbietung des ge- samten Stückes waren sehr beeindruckend. Bei den folgenden Stücken wie Künstlerleben, Glacier Ex- press fielen die vielen Kleinigkeiten ins Auge. Die wun- derschönen Aufnahmen, die die Stücke begleiteten waren so arrangiert, dass sie nicht von der Musik ablenkten. Mit der Musik zum Glacier Express zusammen wurde der Be- trachter auf eine wunderschöne Zugfahrt begleitete. Es war schön zu sehen, dass es sich hier um einen Eisen- bahner-Musikverein handelt, in dem sich auch die Musi- kerinnen und Musiker mit der Eisenbahn identifizieren, so setzte sich der Schlagzeuger zu diesem Stück eine Fahr- dienstleiterkappe auf. Die 5 jungen Musiker die beim nächsten Stück eine wun- derbare solistische Einlage gebracht haben, waren nicht nur grandios was das Können ihres Instrumentes betrifft, sondern bilden auch eine gute Grundlage für den Fortbe- stand des Vereines. Auf diesen Nachwuchs kann der Ka- pellmeister stolz sein, aber auch auf die vielen älteren Musikanten, die in den Reihen des Vereins sind, darf man nicht vergessen. Sie gehören zum Gefüge eines funktionie- renden Vereines genauso dazu wie die Jungen. Im zweiten Teil des Konzertes gab es endlich einen Kon- zertmarsch. Wunderschön und präzise gespielt, dirigiert von der Kapellmeisterstellvertreterin. Der kleine Rauchfangkehrer und seine überbrachten Glück- wünsche zum neuen Jahr haben Tradition. Als Besucher des Konzertes freut man sich sehr darüber, man hat gemerkt, dass er sehr nervös war, aber das macht gar nichts. Die Melodien aus Jurassic Park und Abba Cadabra sowie das Medley von Udo Jürgens waren 3 weitere gut gewählte Stücke. Das letzte Stück der traditionelle Radezky-Marsch war zwar das letzte Stück, aber für das Publikum einer der Höhepunkte. Alle haben sich über diesen Marsch gefreut und kräftig mitgefiebert. Der anschließende Applaus zum Schluss des Konzertes war groß und wollte fast gar nicht verstummen, doch einmal sind auch 2 wunderschöne Kon- zertstunden vorbei. Dem Kapellmeister, dem Obmann, allen Musikerinnen und Musiker des Eisenbahner-Musikvereines kann man nur zum Gelingen dieses tollen Konzertes gratulieren. Dem Kapellmeister, für das Leiten der vielen Proben und dem Musikobmann meine Hochachtung für die Organisation der vielen Proben und des Transportes der gesamten Ausrü- stung und den Musikerinnen und Musikern für die erbrachte Leistung. Tolle Leistung, die nur mit Zusammenhalt von Jung und Alt zu schaffen und zu erhalten ist. Bianka Kumer Obfrau TK Mallnitz Termine: 21.03.2015 19:30 Uhr Kirchenkonzert Pfarre Maxglan EMV - Info

description

Bericht über das Neujahrskonzert von Bianka Kumer

Transcript of EMV Info Februar 2015

Page 1: EMV Info Februar 2015

Februar 2015

Das Neujahrkonzert des Eisenbahner-Musikvereines im großen Kongresscenter in Salzburg ist immer ein musika-lischer Höhepunkt.

Die Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Lei-tung von Kapellmeister Igor Oder verstehen es mit großem Können und einem gut gewählten Programm die Zuhörer für ca. 2 Stunden in den Bann der Musik zu ziehen. Die Atmosphäre, die der große Saal mit den vielen Besuchern, dem wunderschönen Blumenarrangements ausstrahlt fügt das seinige dazu.

Es spielt hier ein großer Musikverein mit einer sehr guten Besetzung auf vielen Instrumenten und jedes der einzelnen

Capriccio Italien beim Neujahrskonzert 2015 im Salzburg Kongress mit Kapellmeister Igor Oder

Neujahrskonzert des Eisenbahner-Musikvereines Salzburg

Instrumente wird im Laufe des Konzertes auf seine ganz ei-gene Art und Weise vom Kapellmeister Igor Oder gefordert.

Das Konzert begann mit dem Stück Freeliner. Während die-ses Stückes zog feierlich die Fahne des Vereines mit den Marketenderinnen ein.

Nach den Ansprachen und den Ankündigungen durch die Sprecherin, die wie jedes Jahr sehr gut durch das Pro-gramm führte, spielte man Capriccio Italien. Ein wunder-schönes Stück, welches toll interpretiert und gespielt wor-den ist, was aber dem Kapellmeister beim Einstudieren sicherlich oft Kopfzerbrechen bereitet hat. Die solistischen Einlagen sowie die Dynamik und die Darbietung des ge-samten Stückes waren sehr beeindruckend.

Bei den folgenden Stücken wie Künstlerleben, Glacier Ex-press fielen die vielen Kleinigkeiten ins Auge. Die wun-derschönen Aufnahmen, die die Stücke begleiteten waren so arrangiert, dass sie nicht von der Musik ablenkten. Mit der Musik zum Glacier Express zusammen wurde der Be-trachter auf eine wunderschöne Zugfahrt begleitete. Es war schön zu sehen, dass es sich hier um einen Eisen-

bahner-Musikverein handelt, in dem sich auch die Musi-kerinnen und Musiker mit der Eisenbahn identifizieren, so setzte sich der Schlagzeuger zu diesem Stück eine Fahr-dienstleiterkappe auf.

Die 5 jungen Musiker die beim nächsten Stück eine wun-derbare solistische Einlage gebracht haben, waren nicht nur grandios was das Können ihres Instrumentes betrifft, sondern bilden auch eine gute Grundlage für den Fortbe-stand des Vereines. Auf diesen Nachwuchs kann der Ka-pellmeister stolz sein, aber auch auf die vielen älteren Musikanten, die in den Reihen des Vereins sind, darf man nicht vergessen. Sie gehören zum Gefüge eines funktionie-renden Vereines genauso dazu wie die Jungen.

Im zweiten Teil des Konzertes gab es endlich einen Kon-zertmarsch. Wunderschön und präzise gespielt, dirigiert von der Kapellmeisterstellvertreterin.

Der kleine Rauchfangkehrer und seine überbrachten Glück-wünsche zum neuen Jahr haben Tradition. Als Besucher des Konzertes freut man sich sehr darüber, man hat gemerkt, dass er sehr nervös war, aber das macht gar nichts.

Die Melodien aus Jurassic Park und Abba Cadabra sowie das Medley von Udo Jürgens waren 3 weitere gut gewählte Stücke.

Das letzte Stück der traditionelle Radezky-Marsch war zwar das letzte Stück, aber für das Publikum einer der Höhepunkte. Alle haben sich über diesen Marsch gefreut und kräftig mitgefiebert. Der anschließende Applaus zum Schluss des Konzertes war groß und wollte fast gar nicht verstummen, doch einmal sind auch 2 wunderschöne Kon-zertstunden vorbei.

Dem Kapellmeister, dem Obmann, allen Musikerinnen und Musiker des Eisenbahner-Musikvereines kann man nur zum Gelingen dieses tollen Konzertes gratulieren. Dem Kapellmeister, für das Leiten der vielen Proben und dem Musikobmann meine Hochachtung für die Organisation der vielen Proben und des Transportes der gesamten Ausrü-stung und den Musikerinnen und Musikern für die erbrachte Leistung.

Tolle Leistung, die nur mit Zusammenhalt von Jung und Alt zu schaffen und zu erhalten ist.

Bianka Kumer Obfrau TK Mallnitz

Termine:

21.03.2015 19:30 Uhr Kirchenkonzert Pfarre Maxglan

EMV - Info