+EQ-Net Competence Center - Netzneutrales Energie ... · Diese Seite darf nicht entfernt werden....

9
Competence Center - Energieeffiziente Gebäude und Quartiere Hochschule für angewandte Wissenschaften München Fakultät Ort: Berliner Energietage 2018 3.05: Energiewende Bauen (aktivplus e.V.) Datum: 07. Mai 2018 Referent: Dr.-Ing. Volker Stockinger Projektbearbeiter: Marina Rau, M. Sc. Jakob Hahn, M. Eng. +EQ-Net Netzneutrales Energie -Quartier in Geretsried

Transcript of +EQ-Net Competence Center - Netzneutrales Energie ... · Diese Seite darf nicht entfernt werden....

Competence Center -

Energieeffiziente Gebäude und Quartiere

Hochschule für angewandte Wissenschaften München Fakultät

Ort: Berliner Energietage 2018 3.05: Energiewende Bauen (aktivplus e.V.)

Datum: 07. Mai 2018

Referent: Dr.-Ing. Volker Stockinger

Projektbearbeiter: Marina Rau, M. Sc. Jakob Hahn, M. Eng.

+EQ-Net Netzneutrales Energie⊕-Quartier in Geretsried

Folie 2 Netzneutrales Energie⊕-Quartier in Geretsried Berliner Energietage 2018 Dr.-Ing. Volker Stockinger

Netzneutrales Energie⊕-Quartier

Quelle: Krämmel Wohn- und Gewerbebau GmbH Quelle: Krämmel Wohn- und Gewerbebau GmbH

Das PulsG im Herzen von Geretsried

Mischgebäude (ca. BGF 13 000 m²) EG – Supermarkt, OG – Büro, Alle Weiteren Geschosse Wohnnutzung

Folie 3 Netzneutrales Energie⊕-Quartier in Geretsried Berliner Energietage 2018 Dr.-Ing. Volker Stockinger

Netzneutrales Energie⊕-Quartier

+EQ-Net … ist angewandte Forschung

für die Praxis mit dem Ziel…

so komplex wie nötig,

so einfach wie möglich!

Folie 4 Netzneutrales Energie⊕-Quartier in Geretsried Berliner Energietage 2018 Dr.-Ing. Volker Stockinger

Netzneutrales Energie⊕-Quartier

Laufzeit: 4 Jahre (01.06.2015 – 31.05.2019)

Verlängert bis 31.12.2019

Folie 5 Netzneutrales Energie⊕-Quartier in Geretsried Berliner Energietage 2018 Dr.-Ing. Volker Stockinger

Netzneutrales Energie⊕-Quartier

Ziele und Neuheitsgrade §  Elektrische Netzneutralität

§  Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch

§ Hybride Wärmeerzeugung

§  Saisonale Regelung

§  Integrale Betriebsoptimierung

§  Einbezug der Nutzer

Folie 6 Netzneutrales Energie⊕-Quartier in Geretsried Berliner Energietage 2018 Dr.-Ing. Volker Stockinger

Netzneutrales Energie⊕-Quartier

Was bedeutet NETZNEUTRAL?

Maximierung der Eigendeckung und somit Reduzierung von Überschusseinspeisung und Netzbezug

+EQ-Net 07.11.2017, Ingolstadt

Marina Rau, M.Sc.; Jakob Hahn, M.Eng.; Dr.-Ing. Volker Stockinger Seite 7

Netzneutrales Energie⊕-Quartier

Photovoltaik

BHKW

Stromnetz

Solare Strahlung

Brennstoff

Umweltenergie Grundwasser

Elektrischer Speicher

Wärme- Speicher T<50°

Kälte- speicher

Haushalts- strom

Trinkwarm- wasser

Heizung

Prozess- kühlung

Wärmepumpe

Kältemaschine

Hybrid-Trinkwarm-

wasser-bereitung

Wärmepumpe

Kältemaschine

Abwärme

Energie- quellen

Erzeugung Speicherung Eigen- verbrauch

End- verbraucher Elektrothermische Energieweiche

Saisonales Regelungskonzept

Folie 8 Netzneutrales Energie⊕-Quartier in Geretsried Berliner Energietage 2018 Dr.-Ing. Volker Stockinger

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Kontakt an der Hochschule München

Dr.-Ing. Volker Stockinger [email protected] Marina Rau, M.Sc. [email protected] 089 1265 4364 Jakob Hahn, M.Eng. [email protected] 089 1265 4368

Quelle: Krämmel Wohn- und Gewerbebau GmbH

Diese Seite darf nicht entfernt werden. Für die in diesen Unterlagen bereit gestellten Informationen kann keine Haftung übernommen werden. Die Verantwortung für die Inhalte in diesem Vortrag, auch urheberrechtlicher Natur, liegen bei der Referentin/dem Referent. Bei Fragen oder Ansprüchen kontaktieren Sie diese bitte direkt. Eine kommerzielle Weiterverbreitung darf nur nach schriftlicher Genehmigung der Rechteinhaberin erfolgen. © 2018 Referent(in) / Veranstalter(in)

+ + + Die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland fand in 2018 vom 07. bis zum 09. Mai im Ludwig Erhard Haus in Berlin statt.

Weitere Informationen und viele Vortragsunterlagen zu über 350 Vorträgen aus 57 Veranstaltungen im Rahmen der Berliner ENERGIETAGE 2018 finden Sie unter

www.energietage.de

Ein Vortrag im Rahmen der