Flugzeugbeschreibung Twin Astir

1
Heeresflugsportgruppe A l b a t r o s Fliegerhorst Nittner / Flugplatz Pinkafeld www.hfsg-albatros.at [email protected] Grob G 103 „Twin Astir II“ Technische Daten Kennzeichen: OE - 5312 Spannweite: 17,50 m Länge: 8,18 m Höhe: 1,55 m Leergewicht: 393 kg max. Fluggewicht: 580 kg max. Geschwindigkeit: 250 km/h max. Lastvielfaches: + 5,3 g - 2,65 g beste Gleitzahl: 38,0 (bei 110 km/h) geringstes Sinken: 0,64 m/sec (bei 80 km/h) Beschreibung Der „Twin-Astir II“ ist ein zweisitziges Leistungs-Segelflugzeug mit T-Leitwerk und festem Tandemfahrwerk. Der Doppelsitzer ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) hergestellt und für den einfachen Kunstflug (Looping, Turn, Trudeln ...) zugelassen. Sein Flugverhalten ist äußerst gutmütig, weshalb er auch als Schul- und Übungsflugzeug eingesetzt wird.

Transcript of Flugzeugbeschreibung Twin Astir

Page 1: Flugzeugbeschreibung Twin Astir

Heeresflugsportgruppe

A l b a t r o s Fliegerhorst Nittner / Flugplatz Pinkafeld

www.hfsg-albatros.at [email protected]

Grob G 103

„Twin Astir II“

Technische Daten

Kennzeichen: OE - 5312

Spannweite: 17,50 m

Länge: 8,18 m

Höhe: 1,55 m

Leergewicht: 393 kg

max. Fluggewicht: 580 kg

max. Geschwindigkeit: 250 km/h

max. Lastvielfaches: + 5,3 g - 2,65 g

beste Gleitzahl: 38,0 (bei 110 km/h)

geringstes Sinken: 0,64 m/sec (bei 80 km/h)

Beschreibung

Der „Twin-Astir II“ ist ein zweisitziges Leistungs-Segelflugzeug mit T-Leitwerk und

festem Tandemfahrwerk.

Der Doppelsitzer ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) hergestellt und für

den einfachen Kunstflug (Looping, Turn, Trudeln ...) zugelassen.

Sein Flugverhalten ist äußerst gutmütig, weshalb er auch als Schul- und

Übungsflugzeug eingesetzt wird.