GESUNDHEITS- UND SOZIALPOLITIK … · Prof.Dr.Jörg Hoppe mit 92 Prozent ... Prof. Dr. Hans Wilhelm...

4
Rheinisches Ärzteblatt 8/97 13 D ie neugewählte Kammer- versammlung hat die seit vier Jahren amtierende Führung der Ärztekammer Nord- rhein mit überwältigender Mehrheit bis zum Jahr 2001 bestätigt. Bei der konstituierenden Sitzung am 21. Ju- ni in Köln wählten die Delegierten Prof. Dr. Jörg Hoppe mit 92 Prozent der gültigen Stimmen erneut zum Präsidenten, Vizepräsident Dr. Ar- nold Schüller erhielt 90 Prozent der gültigen Stimmen. Interimspräsidentin Prof. Dr. Waltraut Kruse (Aachen) fragt an diesem Samstagmorgen vergeblich nach weiteren Vorschlägen, nach- dem Dr. Dieter Mitrenga (Köln) für die Fraktion des Marburger Bundes Hoppe als Präsidenten vorgeschla- gen hat. Also tritt der 56 Jahre alte Dürener Pathologe und Vizepräsi- dent der Bundesärztekammer, der als Chefarzt der pathologischen Ab- teilung am Krankenhaus Düren ar- beitet, ohne Gegenkandidat an. Als Kruse nach der Auszählung der schriftlichen und geheimen Wahl das Ergebnis bekanntgibt, spenden die Delegierten lang anhal- tenden Beifall: Hoppe hat 104 der 113 gültigen Stimmen erhalten (bei neun Neinstimmen und zwei ungül- tigen Stimmzetteln). Der Präsident zeigt sich „einiger- maßen überwältigt von diesem Ver- trauensbeweis“ und gibt sich optimi- stisch, daß die anstehenden Sachthe- men – wie in der vorigen Wahlperi- ode – in den Gremien der Ärzte- kammer Nordrhein in den kommen- den vier Jahren „in großer Gemein- samkeit“ behandelt werden können. Die Delegierten bestätigen diese Erwartung bei der Wahl des Vize- präsidenten:Auch der in Düsseldorf niedergelassene Internist Dr. Ar- nold Schüller (44) bekommt mit 101 von 112 gültigen Stimmen (bei neun Neinstimmen, zwei Enthaltungen und drei ungültigen Stimmzetteln) ein Traumergebnis. Auch gegen Schüller, den Dr. Dietrich Rohde (Mülheim) als Vorsitzender der Fraktion Freie Selbstverwaltung vorgeschlagen hat, tritt kein Gegen- kandidat an. Wahl der Vorstandsmitglieder Die Wahl der 16 Beisitzer im Vorstand der Ärztekammer Nord- rhein verläuft ebenfalls schriftlich und geheim. Für einen Vorstands- sitz ist mindestens die Stimmen- mehrheit aller 121 gewählten Mit- glieder der Kammerversammlung erforderlich, das sind 61 Stimmen. Im ersten Wahlgang werden 115 Stimmzettel abgegeben, die alle gül- tig sind. In den Vorstand gewählt werden: aus der Fraktion Marburger Bund: Heinz. Joh. Bicker, Duisburg (91 Stimmen) Dr. Sabine Dominik, Düsseldorf (91 Stimmen) Rudolf Henke MdL, Aachen (90 Stimmen) Priv.-Doz. Dr. Vera John-Mikolajewski, Mülheim (89 Stimmen) Dr. Klaus Uwe Josten, Meckenheim (90 Stimmen) Dr. Dieter Mitrenga, Köln (91 Stimmen) aus der Fraktion Freie Selbstverwaltung: Dr. Leo Hansen, Alsdorf (95 Stimmen) Priv.-Doz. Dr. Malte Ludwig, Bonn (86 Stimmen) Dr. Dietrich Rohde, Mülheim (96 Stimmen) Dr. Lothar Rütz, Köln (89 Stimmen) Dr. Kim Hin Siao, Weeze (84 Stimmen) Dr. Wilhelm Peter Winkler, Köln (92 Stimmen) Dr. Johannes Vesper, Wuppertal (80 Stimmen) Im ersten Wahlgang erhalten fünf Kandidaten nicht die erforder- liche Mehrheit von 61 Stimmen:Aus der Fraktion AULA – Die Unab- hängigen Dr. Rainer M. Holzborn, Dinslaken (43 Stimmen), Dr. Mari- anne Steinbach, Düsseldorf (45 Stimmen) und Bernd Zimmer, Wuppertal (46 Stimmen), Dr. Nor- bert Weyres (Brühl) von der Frakti- on Liste Soziales Gesundheitswesen (27 Stimmen) und der an keine Fraktion gebundene Dr. Martin GESUNDHEITS- UND SOZIALPOLITIK Überwältigende Mehrheit für Hoppe und Schüller Bericht von der konstituierenden Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein am 21. Juni in Köln von Horst Schumacher Präsident und Vizepräsident wurden in schriftlicher geheimer Wahl be- stimmt. Hier gibt gerade Dr. Holger Lange (Viersen) seine Stimme ab. Foto: uma

Transcript of GESUNDHEITS- UND SOZIALPOLITIK … · Prof.Dr.Jörg Hoppe mit 92 Prozent ... Prof. Dr. Hans Wilhelm...

Page 1: GESUNDHEITS- UND SOZIALPOLITIK … · Prof.Dr.Jörg Hoppe mit 92 Prozent ... Prof. Dr. Hans Wilhelm Kreysel, Bonn Prof. Dr. Waltraut Kruse, ... Dr. Heinz Michael Kirch, Düsseldorf

Rheinisches Ärzteblatt 8/97 13

Die neugewählte Kammer-versammlung hat die seitvier Jahren amtierende

Führung der Ärztekammer Nord-rhein mit überwältigender Mehrheitbis zum Jahr 2001 bestätigt. Bei derkonstituierenden Sitzung am 21. Ju-ni in Köln wählten die DelegiertenProf. Dr. Jörg Hoppe mit 92 Prozentder gültigen Stimmen erneut zumPräsidenten, Vizepräsident Dr. Ar-nold Schüller erhielt 90 Prozent dergültigen Stimmen.

Interimspräsidentin Prof. Dr.Waltraut Kruse (Aachen) fragt andiesem Samstagmorgen vergeblichnach weiteren Vorschlägen, nach-dem Dr. Dieter Mitrenga (Köln) fürdie Fraktion des Marburger BundesHoppe als Präsidenten vorgeschla-gen hat. Also tritt der 56 Jahre alteDürener Pathologe und Vizepräsi-dent der Bundesärztekammer, derals Chefarzt der pathologischen Ab-teilung am Krankenhaus Düren ar-beitet, ohne Gegenkandidat an.

Als Kruse nach der Auszählungder schriftlichen und geheimenWahl das Ergebnis bekanntgibt,spenden die Delegierten lang anhal-tenden Beifall: Hoppe hat 104 der113 gültigen Stimmen erhalten (beineun Neinstimmen und zwei ungül-tigen Stimmzetteln).

Der Präsident zeigt sich „einiger-maßen überwältigt von diesem Ver-trauensbeweis“ und gibt sich optimi-stisch, daß die anstehenden Sachthe-men – wie in der vorigen Wahlperi-ode – in den Gremien der Ärzte-

kammer Nordrhein in den kommen-den vier Jahren „in großer Gemein-samkeit“ behandelt werden können.

Die Delegierten bestätigen dieseErwartung bei der Wahl des Vize-präsidenten:Auch der in Düsseldorfniedergelassene Internist Dr. Ar-nold Schüller (44) bekommt mit 101von 112 gültigen Stimmen (bei neunNeinstimmen, zwei Enthaltungenund drei ungültigen Stimmzetteln)ein Traumergebnis. Auch gegenSchüller, den Dr. Dietrich Rohde(Mülheim) als Vorsitzender derFraktion Freie Selbstverwaltungvorgeschlagen hat, tritt kein Gegen-kandidat an.

Wahl der Vorstandsmitglieder

Die Wahl der 16 Beisitzer imVorstand der Ärztekammer Nord-rhein verläuft ebenfalls schriftlichund geheim. Für einen Vorstands-sitz ist mindestens die Stimmen-mehrheit aller 121 gewählten Mit-glieder der Kammerversammlungerforderlich, das sind 61 Stimmen.Im ersten Wahlgang werden 115Stimmzettel abgegeben, die alle gül-tig sind. In den Vorstand gewähltwerden:

➤ aus der Fraktion Marburger Bund:Heinz. Joh. Bicker,Duisburg (91 Stimmen)Dr. Sabine Dominik,Düsseldorf (91 Stimmen)Rudolf Henke MdL,Aachen (90 Stimmen)

Priv.-Doz. Dr.Vera John-Mikolajewski, Mülheim(89 Stimmen)Dr. Klaus Uwe Josten,Meckenheim (90 Stimmen)Dr. Dieter Mitrenga,Köln (91 Stimmen)

➤ aus der Fraktion Freie Selbstverwaltung:

Dr. Leo Hansen,Alsdorf (95 Stimmen)Priv.-Doz. Dr. Malte Ludwig,Bonn (86 Stimmen)Dr. Dietrich Rohde,Mülheim (96 Stimmen)Dr.Lothar Rütz,Köln (89 Stimmen)Dr. Kim Hin Siao,Weeze (84 Stimmen)Dr. Wilhelm Peter Winkler,Köln (92 Stimmen)Dr. Johannes Vesper,Wuppertal (80 Stimmen)

Im ersten Wahlgang erhaltenfünf Kandidaten nicht die erforder-liche Mehrheit von 61 Stimmen:Ausder Fraktion AULA – Die Unab-hängigen Dr. Rainer M. Holzborn,Dinslaken (43 Stimmen), Dr. Mari-anne Steinbach, Düsseldorf (45Stimmen) und Bernd Zimmer,Wuppertal (46 Stimmen), Dr. Nor-bert Weyres (Brühl) von der Frakti-on Liste Soziales Gesundheitswesen(27 Stimmen) und der an keineFraktion gebundene Dr. Martin

G E S U N D H E I T S -U N D S O Z I A L P O L I T I K

ÜberwältigendeMehrheit für Hoppeund SchüllerBericht von der konstituierenden Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein am 21. Juni in Köln

von Horst Schumacher

Präsident und Vizepräsident wurdenin schriftlicher geheimer Wahl be-stimmt. Hier gibt gerade Dr. HolgerLange (Viersen) seine Stimme ab.Foto: uma

Page 2: GESUNDHEITS- UND SOZIALPOLITIK … · Prof.Dr.Jörg Hoppe mit 92 Prozent ... Prof. Dr. Hans Wilhelm Kreysel, Bonn Prof. Dr. Waltraut Kruse, ... Dr. Heinz Michael Kirch, Düsseldorf

Diekmann, Köln (13 Stimmen). Imdaher notwendig gewordenen zwei-ten Wahlgang werden 111 gültigeStimmzettel abgegeben. In den Vor-stand gelangen

➤ aus der Fraktion AULA – Die Unabhängigen

Dr. Rainer M. Holzborn(69 Stimmen),Dr. Marianne Steinbach(69 Stimmen) undBernd Zimmer (89 Stimmen).

Damit ist der Vorstand komplett.Dr. Norbert Weyres (42 Stimmen) undDr. Martin Diekmann (16 Stimmen)fehlt die erforderliche Stimmenzahl.

Steinbach Vorsitzender des Finanzausschusses

Einstimmig (bei einer Enthal-tung) wählte die Kammerversamm-lung in offener Abstimmung dieKandidaten für den Finanzausschuß,der nach dem Heilberufsgesetz unterprozentualer Berücksichtigung derFraktionsstärken zusammengesetztsein muß. Ihm gehören an: Dr.Michael Rado (Köln) und Fritz Stag-ge (Essen) für die Fraktion FreieSelbstverwaltung, Prof. Dr. Paul-Diether Steinbach (Düsseldorf) fürdie Fraktion AULA – Die Unabhän-gigen sowie Dr. Holger Lange (Vier-sen) und Dr. Wilhelm Rehorn (We-sel) für den Marburger Bund. Mitgroßer Mehrheit bei einigen Gegen-stimmen und einigen Enthaltungen

wählte die KammerversammlungSteinbach erneut zum Vorsitzenden.

Verwaltungsorgane der Ärzteversorgung

Neu zu bestimmen hatten die De-legierten auch die vier Beisitzer desVerwaltungsausschusses der Nord-rheinischen Ärzteversorgung. In offe-ner Abstimmung wurden einstimmiggewählt: Dr. Jürgen Krömer (Düssel-dorf),Dr.Dietrich Rohde (Mülheim),Dr. Ludger Schmelzer (Goch), undDr. Heinz Stammel (Bonn).

Jeweils einstimmig bestellte die Kammerversammlung erneutRechtsanwalt Dr. Ekkehard Krö-mer (Düsseldorf) als Beisitzer, derdie Befähigung zum Richteramt ha-ben muß, und Prof. Dr. Klaus Heu-beck (Köln) als Diplom-Mathema-tiker zu Mitgliedern des Verwal-tungsausschusses. Auch Diplom-Volkswirt Gerhard Wiesel (Mett-

mann) wurde als auf dem Gebietdes Bank- und Hypothekenwesenerfahrenes Mitglied dieses Gremi-ums einstimmig bestätigt.

Der Aufsichtsausschuß derNordrheinischen Ärzteversorgungwar mit drei angestellten Ärzten,drei niedergelassenen Kassenärztenund drei ärztlichen Mitgliedern un-abhängig vom Berufsstatus zu be-setzen. Als angestellte Ärzte wur-den Rudolf Henke, Aachen (80Stimmen), Dr. Johanna Leclerc-Springer, Haan (79 Stimmen) undProf. Dr. Hans Bruno Makoski,Duisburg (79 Stimmen) gewählt.Nicht durchsetzen konnte sich An-nette Vogel, Bergheim (27 Stim-men).

Für die Gruppe der niedergelas-senen Kassenärzte kamen Dr. ElkeMiege-Lennartz, Bergisch Glad-bach (82 Stimmen), Dr. WilhelmBeisken, Wesel (86 Stimmen) undPD Dr. Harm Knüpling, Bonn (81Stimmen) in den Aufsichtsaus-schuß. Dr. H. Georg Stausberg, Le-verkusen (28 Stimmen) unterlag.

Die Positionen im Aufsichtsaus-schuß, die unabhängig von der Artder ärztlichen Tätigkeit zu besetzenwaren, nehmen Privatdozent Dr. Jo-hannes Aengenvoort, Bad Honnef(76 Stimmen), Dr. Herbert Sülz,Wipperfürth (74 Stimmen) undRobert Richrath, Köln (69 Stimmen)ein. Nicht gewählt wurde Dr. KlausTerwolbek, Neuss (28 Stimmen).

Wildmeister sitzt weiter der Akademie vor

Abschließend wählte die Kam-merversammlung den Vorsitzendender Nordrheinischen Akademie fürärztliche Fort- und Weiterbildung

G E S U N D H E I T S -U N D S O Z I A L P O L I T I K

14 Rheinisches Ärzteblatt 8/97

Rudolf Henke MdL (l.), der die Marburger-Bund-Fraktion führt, gratuliert demwiedergewählten Präsidenten Prof. Dr. Jörg Hoppe. Im Hintergrund Prof. Dr.Waltraut Kruse, die als Interimspräsidentin die Wahl leitete. Foto: uma

Freude über das Wahlergebnis für Vizepräsident Dr. Arnold Schüller (l.) beim Fraktionsvorsitzenden der Freien Selbstverwaltung, Dr. Dietrich Rohde (r.).Foto: Johannes Aevermann

Page 3: GESUNDHEITS- UND SOZIALPOLITIK … · Prof.Dr.Jörg Hoppe mit 92 Prozent ... Prof. Dr. Hans Wilhelm Kreysel, Bonn Prof. Dr. Waltraut Kruse, ... Dr. Heinz Michael Kirch, Düsseldorf

Rheinisches Ärzteblatt 8/97 15

und dessen Stellvertreter. Für diePosition des Vorsitzenden kandi-dierten der bisherige AmtsinhaberProf. Dr. Wolfgang Wildmeister

(Krefeld) und Dr. Hans Uwe Feld-mann (Mülheim). In geheimerschriftlicher Wahl entfielen 33 Stim-men auf Feldmann und 61 auf Wild-meister, der damit für weitere vierJahre gewählt ist. In offener Ab-stimmung wurde der bisherigeAmtsinhaber Prof. Dr. ReinhardGriebenow (Köln) mit großerMehrheit als Stellvertretender Vor-sitzender bestätigt. Vertreterin fürklinische Medizin im Vorstand derAkademie bleibt Priv.-Doz. Dr.

Vera John-Mikolajewski (Mül-heim), die in offener Abstimmungmit großer Mehrheit wiedergewähltwurde.

G E S U N D H E I T S -U N D S O Z I A L P O L I T I K

Fraktion „Freie Selbstverwaltung“(45 Mitglieder)

Vorsitzender:Dr. Dietrich Rohde,Mülheim

Stellvertretender Vorstitzender:Dr. Helmut Gudat, Düsseldorf

Weitere Fraktionsmitglieder:Dr. Heinrich Antz, KölnDr. Wilhelm Beisken, WeselDr. Manfred Bisping, EssenDr. Alois Bleker, OberhausenHans-Günther Brune, KreuzauDr. Bernd Degenhardt, MettmannDr. Theodor Durst, SolingenDr. Gerda Enderer-Steinfort, KölnDr. Barbara Fervers-Schorre, KölnDr. Christiane Friedländer, NeussDr. Albert Giesen, SchleidenDr. Michael Hammer, DüsseldorfDr. Leonhard Hansen, AlsdorfAngelika Haus, KölnProf. Dr. Dietrich Klingmüller, BonnPD Dr. Harm Knüpling, BonnRainer Kötzle, AachenDr. Knut Krausbauer, KrefeldProf. Dr. Hans Wilhelm Kreysel, BonnProf. Dr. Waltraut Kruse, AachenDr. Albert Lambertz, MönchengladbachDr. Klaus Peter Lau, NiederkasselDr. Ernst Lennartz jun. HeinsbergDr. Jürgen Lindemann, ErkrathPD Dr. Malte Ludwig, BonnDr. Elke Miege-Lennartz,Bergisch-GladbachDr. Jürgen Neuß, AachenDr. Rainer Petersen, EssenDr. Michael Rado, KölnDr. Lothar Rütz, KölnDr. Ludger Schmelzer, GochDr. Wilfried Schmidt-Habel, LangenfeldDr. Arnold Schüller, NeussDr. Berte Schuster, WuppertalDr. Kim Hin Siao, WeezeFritz Stagge, EssenDr. med. vet. Gerhard Steiner, NeussDr. Herbert Sülz, WipperfürthDr. Johannes Vesper, WuppertalProf. Dr. Wolfgang Wildmeister, KrefeldDr. Wilhelm Peter Winkler, KölnDr. Ludger Wollring, MülheimDr. Kay Zenker, Alfter

Fraktion „Marburger Bund“(42 Mitglieder)

Vorsitzender:Rudolf Henke MdL, Aachen

Stellvertretender Vorsitzender:Dr. Dieter Mitrenga, Köln

Weitere Fraktionsmitglieder:Heinz Johannes Bicker, DuisburgDr. Werner Richard Birtel, EschweilerOliver Bohnsack, Mülheim-RuhrDr. Günther R. Clausen, NeussDr. Sabine Dominik, DüsseldorfLtd.Med.-Dir.Dr. Karl Heinz Feldhoff, ErkelenzKlaus Finke, SolingenDr. Martina Franzkowiak de Rodriguez, DüsseldorfProf. Dr. Reinhard Griebenow, KölnPD Dr. Peter Heering, DüsseldorfProf. Dr. Gerhard Heimann, AachenHans-Dietrich Hinz, KölnProf. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, DürenPD Dr. Michael Huber, KölnDr. Friedrich Wilhelm Hülskamp, EssenPD Dr. Vera John-Mikolajewski, MülheimDr. Klaus Uwe Josten, MeckenheimDr. Norbert Koch, DüsseldorfBirgit Künanz, EssenDr. Holger Lange, ViersenDr. Johanna Leclerc-Springer, HaanMD Dr. Jan Leidel, KölnProf. Dr. Hans Bruno Makoski, DuisburgThomas Meier, EssenDr. Erich Theo Merholz, SolingenDr. Mohammad Moussazadeh, KrefeldGabriele Nigemeier, KölnDr. Wilhelm Rehorn, WeselDr. Carmen Reque-Kilchenmann, AachenDr. Christina F. Sauer-Bröhl, RemscheidJörg Scheurle, Bedburg-HauPD Dr. Heinrich Schüller, BonnDr. Matthias Sigler, AachenDr. Robert Stalmann, MoersDr. Heinz Stammel, BonnDr. Martina Stammel, BonnDr. Manfred Stephan, HaanAnja Stolz, FrechenDr. Thomas Wilhelm, KölnPD Dr. Dieter Ziegenhagen, Köln

Fraktion „AULA - Die Unabhängigen“(23 Mitglieder)

Vorsitzender:Dr. Rainer M. Holzborn, Dinslaken

Stellvertretender Vorsitzender:Dr. Marianne Steinbach, Düsseldorf

Weitere Fraktionsmitglieder:Dr. Ludger Beyerle, MülheimDr. Hans Uwe Feldmann, MülheimDr. Rainer Frerich, DüsseldorfDr. Dr. Manfred Hagedorn, BonnProf. (GCA) Dr. Jürgen Hoffmann, RatingenDr. Peter Hotz, BonnDr. Winfried Jantzen, MönchengladbachDr. Heinz Michael Kirch, DüsseldorfDr. Jürgen Krömer, DüsseldorfDr. (Syr.) Ziad Milly, KleveDr. Markus Müschenich, DüsseldorfDr. Bernd Nießen, NörvenichDr. Gothard Ritgen, MöchengladbachDr. Frank Schreiber, BonnDr. H. Georg Stausberg, LeverkusenProf. Dr. Paul-Diether Steinbach,DüsseldorfDr. Ansgar Stelzer, StolbergDr. Klaus Terwolbeck, NeussAnnette Vogel, BergheimBernd Zimmer, WuppertalDr. Rolf Ziskoven, Sankt Augustin

Fraktion „Liste Soziales Gesundheitswesen“ (7 Mitglieder)

Vorsitzender:Dr. Norbert Weyres, Brühl

Stellvertretender Vorsitzende:Dr. Beate Bialas, Erkelenz

Weitere Fraktionsmitglieder:Dr. Karin Bell, KölnDr. Rolf Hess-Gräfenberg, DüsseldorfDr. Erhard Knauer, AachenDr. Rainer Scheibling, DüsseldorfJan Peter Theurich, Düsseldorf

4 Mitglieder ohne Fraktionsbindung:

Dr. Martin Diekmann, KölnJürgen Gleske, KölnDr. Bernhard Käfer, KölnDr. Erhard Stähler, Köln

Fraktionen der Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrheingemäß § 21 Heilberufsgesetz (Wahlperiode 1997/2001)

Prof. Dr.Wolfgang Wildmeister bleibtVorsitzender derFortbildungs-akademie.Foto: aev

Finanzaus-schuß-Vor-sitzender Prof. Dr.Paul-Diether Steinbach Foto: aev

Page 4: GESUNDHEITS- UND SOZIALPOLITIK … · Prof.Dr.Jörg Hoppe mit 92 Prozent ... Prof. Dr. Hans Wilhelm Kreysel, Bonn Prof. Dr. Waltraut Kruse, ... Dr. Heinz Michael Kirch, Düsseldorf

16 Rheinisches Ärzteblatt 8/97

G E S U N D H E I T S -U N D S O Z I A L P O L I T I K

Der neue Vorstand der Ärztekammer Nordrhein

Präsident:Prof. Dr. Jörg Hoppe

Vizepräsident:Dr. Arnold Schüller

Heinz Joh. Bicker

Dr. Dieter Mitrenga

Dr. Marianne Steinbach

Dr. Johannes Vesper Dr. Wilhelm PeterWinkler

Bernd Zimmer

Dr. Dietrich Rohde Dr. Lothar Rütz Dr. Kim Hin Siao

Dr. Sabine Dominik Dr. Leo Hansen Rudolf Henke MdL

Dr. Rainer M.Holzborn

Priv.-Doz. Dr. VeraJohn-Mikolajewski

Dr. Klaus Uwe Josten Priv.-Doz. Dr.Malte Ludwig