Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

14
Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann! www.contra-haeusliche-gewalt. de www.asz-kl.de

description

Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!. www.contra-haeusliche-gewalt.de www.asz-kl.de. Arbeits- und sozialpädagogisches Zentrum Täterarbeitseinrichtung (TAE) Pfafffstr. 3, 67655 Kaiserslautern. gefördert durch das - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Page 1: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

www.contra-haeusliche-gewalt.dewww.asz-kl.de

Page 2: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Arbeits- und sozialpädagogisches Zentrum Täterarbeitseinrichtung (TAE)Pfafffstr. 3, 67655 Kaiserslautern

gefördert durch das Ministerium des Innern, Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz und dasMinisterium der Justiz des Saarlandes

Page 3: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Was ist Täterarbeit ?

gewaltzentrierte Beratung von Männern und Frauen, die in ihrer Paarbeziehung gewalttätig sind

Intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Fehlverhalten

100% Täterverantwortung

Veränderung erlernter Gewalt- und Handlungsmuster

Förderung positiver Beziehungen auf der Grundlage gegenseitiger Akzeptanz und Gleichberechtigung

Ziel: Beendigung des gewalttätigen Verhaltens Erhöhung der Sicherheit von (Ex-) Partnerin und Kindern

Page 4: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Grundverständnis von Gewalt: gewalttätiges Verhalten…

ist erlernt; alternative, sozialverträgliche Verhaltensweisen können erlernt werden

ist zielgerichtet und beabsichtigt; es liegt eine Entscheidung zugrunde

ist in historische und gesellschaftliche Verhältnisse und damit immer auch in Geschlechterverhältnisse eingebunden

dient überwiegend der Stabilisierung und Erhaltung von Machtverhältnissen, Kontrolle zu sichern und Macht (wieder) herzustellen

ist kein unabwendbares Schicksal, sondern veränderbar

Häusliche Gewalt ist kein Problem der sozialen Schicht

Täter sind für ihr gewalttätiges Verhalten zu 100 % verantwortlich.

Page 5: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Zielgruppe

fremdmotivierte Täter, d.h. durch Strafgerichte und Staatsanwaltschaft zugewiesene Täter

Täter die auf Empfehlung kooperierender Institutionen die Beratungsstelle aufsuchen (z.B. Polizei, andere Beratungsstellen, Jugendamt)

bzw.

so genannte Selbstmelder, die aus eigenem Antrieb den Weg in die Beratungsstelle finden

Page 6: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Einzelberatungggf. flankierende

Maßnahmen

Sozialer TrainingskursGruppentraining oder Einzeltraining

ggf. flankierende Maßnahmen

Im Ausnahmefall:Paargespräche

ggf. flankierende Maßnahmen

Selbstmelderkommen

aus eigener Motivation zur TAE

Erstgespräch mit dem Klienten - Clearing

PolizeiMöglichst Aushändigung

des Flyers bei erstem Angriffund/oder Vernehmung.

Dem Beschuldigten wird empfohlen mit der TAEKontakt aufzunehmen

GerichtDer Angeklagte bekommt die

Auflage/Weisung sich bei der TAE in Beratung

zu begeben

SonstigeVerschiedene Kooperations-

partner empfehlen die Kontaktaufnahme

mit der TAE

Zugangswege und Handlungsablauf

StaatsanwaltschaftDer Beschuldigte bekommt von der Staatsanwaltschaft

die Auflage/Weisung, sich bei der TAE in Beratung

zu begeben

Rückmeldung

Weitere Einzelgespräche – erneutes Clearing

Kontaktaufnahme mit der Partnerin: Info über Täterprogramm und Kontaktdaten der Opferunterstützungseinrichtung weitergeben

Weiterverweisung

Page 7: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Beratungsangebot

Sozialer Trainingskurs Gruppentraining oder Einzeltraining

Einzelberatung

Krisenintervention

Page 8: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Zulassungskriterien

Tateingeständnis

Mitarbeitsbereitschaft

Gruppenfähigkeit

ausreichende Kenntnisse der dt. Sprache

ausreichende kognitive Fähigkeiten

Page 9: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Vertragliche Vereinbarungen

Inhalt des Täterprogramms

verbindliche und regelmäßige Teilnahme

Einhaltung der Regeln und Vereinbarungen Verfahren bei Abbruch und Ausschluss

Verfahren bei erneuter Gewalt während der Gruppenteilnahme Schweigepflichtentbindung gegenüber beteiligten Institutionen

Page 10: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Setting und Umfang

Gruppensetting

wöchentlich stattfindend

Zeitraum mindestens 6 Monate zzgl. Anamnese und Follow-Up zusätzliche Beratungsressourcen (z.B. Krisenintervention)

Page 11: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Ausschlusskriterien

Mangelnde Verantwortungsübernahme

Fortdauernde Gewaltanwendung

Unzureichende Mitarbeit und Kooperation

Regelverstöße

Gruppenunfähigkeit

Therapeutische Behandlung erforderlich

Page 12: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Kerninhalte des Sozialen Trainings

Auseinandersetzung mit dem Gewaltbegriff und mit Gewalthandlungen

Reflektion/Tatrekonstruktion Auswirkungen der Gewalt Bilanz der Gewalthandlungen Gewaltfreie Handlungsstrategien Notfallpläne Kommunikationsmuster Männer- und Frauenbild Vaterrolle Eigene Opfererfahrungen

Page 13: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Ziel

Verhaltensänderung durch

Opferschutz

Verantwortungsübernahme Empathie Wissen

Selbstwahrnehmung und -kontrolle

Gewaltfreie Kommunikation

Page 14: Gewalt in Partnerschaft ist ein Kreislauf, aus dem man alleine schwer aussteigen kann!

Contra häusliche Gewalt! Barbara Mangold

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

www.contra-haeusliche-gewalt.de