HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J....

59
23/3 Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt – B 20695 F – Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle – Bajuwarenring 4 – D-82041 Deisenhofen – Oberhaching ISSN 0948-6259 Psychiatrie, Psychotherapie, Public Mental Health und Sozialpsychiatrie Wissenschaftliches Organ der pro mente austria, ÖAG, ÖGBE, ÖGKJP, ÖSG Tiefe Hirn-Stimulation MCI & Depression Körperliche Aktivität & Psyche Rückfallraten nach EKT Aktive Sterbehilfe Psychoedukation Nahtoderlebnisse & Suizidversuch Alzheimer & Übersäuerung des Gehirns This journal is indexed in Current Contents / Science Citation Index / MEDLINE / Clinical Practice and EMBASE/Excerpta Medical Abstract Journals and PSYNDEX

Transcript of HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J....

Page 1: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

23/3

Postv

ertrieb

sstück

–En

tgelt

beza

hlt–B20

695F–Du

stri-V

erlag

Dr.K

arlF

eistle

–Ba

juwaren

ring4–D-

8204

1De

isenh

ofen

–Ob

erha

ching

ISSN 0948-6259

Psychiatrie, Psychotherapie, Public MentalHealth und SozialpsychiatrieWissenschaftliches Organ derpro mente austria, ÖAG, ÖGBE, ÖGKJP, ÖSG

Tiefe Hirn-Stimulation

MCI & Depression

Körperliche Aktivität & Psyche

Rückfallraten nach EKT

Aktive Sterbehilfe

Psychoedukation

Nahtoderlebnisse & Suizidversuch

Alzheimer & Übersäuerung des Gehirns

This journal is indexed in Current Contents / Science Citation Index /MEDLINE / Clinical Practice and EMBASE/Excerpta MedicalAbstract Journals and PSYNDEX

Page 2: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

309

Dustri-Verlag Dr. Karl Feistlehttp://www.durstri.de

ISSN 0948-6259

I

Psychiatrie, Psycho-therapie, Public MentalHealth und Sozial-psychiatrie

ZeitungsgründerFranz Gestenbrand, Innsbruck

Hartmann Hinterhuber, Innsbruck

Kornelius Kryspin-Exner †

RedaktionHartmann Hinterhuber, Innsbruck

Ullrich Meise, Innsbruck

Wissenschaftliches Organ• pro mente austria Dachverband der Sozialpsy- chiatrischen Gesellschaften• Österreichische Alzheimer Gesellschaft• Österreichische Gesellschaft für Bipolare Erkrankungen• Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugend- psychiatrie• Österreichische Schizophreniegesellschaft

Dustri-Verlag Dr. Karl Feistlehttp//:www.dustri.de

ISSN 0948-6259

Band 23Nummer 3 – 2009

EditorialNeue Indikationen und ethische Implikationen der tiefen Hirn-Stimu-lationH. Hinterhuber

ÜbersichtZusammenhang zwischen Mild Cognitive Impairment (MCI) und DepressionM. Defrancesco, J. Marksteiner,E. A. Deisenhammer, H. Hinterhuber, E. M. Weiss

Körperliche Aktivität bei Menschen mit schweren psychischen Erkran-kungen: Stand der Forschung und praktische EmpfehlungenM. Kopp

OriginalarbeitRückfallraten innerhalb von 6 Mo-naten nach erfolgreicher EKTEine naturalistische prospektive Fremd- und Selbstbeurteilungs-analyseG. Rehor, A. Conca, W. Schlotter, R. Vonthein, S. Bork, R. Bode, M. Hüll, C. Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler

Die Nähe zum medizinischen Be-ruf und die Einstellung zur aktiven SterbehilfeK. Ritter, E. Etzersdorfer, Th. Stompe

Psychoedukative und bewältigungs-orientierte Gruppentherapie für SchizophreniepatientInnenCh. Haller, K. Andres, A. Hofer, M. Hummer, S. Gutweniger, G. Kemmler, M. Pfammatter, U. Meise

FallberichtSind Nahtoderlebnisse nach Suizid-versuchen bedeutsam für die wei-tere Suizidrisikoeinschätzung? K. Kralovec, M. Plöderl, U. Aistleiner, C. Fartacek, R. Fartacek

BerichtSpielt die Übersäuerung im Gehirn eine zentrale Rolle bei Alzheimer?M. Pirchl, Ch. Humpel

In MemoriamPrivat Doz. Prim. Dr. Egon Michael Haberfellner

Volume 23Number 3 – 2009

EditorialDeep brain stimulation – new indica-tions and ethical implicationsH. Hinterhuber

ReviewAssociation of Mild Cognitive Im-pairment (MCI) and depressionM. Defrancesco, J. Marksteiner,E. A. Deisenhammer, H. Hinterhuber, E. M. Weiss

Physical activity in persons with se-vere mental illness: research-based clinical recommendationsM. Kopp

OriginalRelapse rate within 6 months after successful ECT: A naturalistic pro-spective peer- and self-assessment analysisG. Rehor, A. Conca, W. Schlotter, R. Vonthein, S. Bork, R. Bode, M. Hüll, C. Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler

The closeness to medical profes-sion and the attitude towards eu-thanasiaK. Ritter, E. Etzersdorfer, Th. Stompe

Psycho-educational coping-orien-ted group therapy for schizophrenia patientsCh. Haller, K. Andres, A. Hofer, M. Hummer, S. Gutweniger, G. Kemmler, M. Pfammatter, U. Meise

Case ReportAre near-death experiences fol-lowing attempted suicide important for suicide risk assessment?K. Kralovec, M. Plöderl, U. Aistleiner, C. Fartacek, R. Fartacek

ReportDoes acidosis in brain play a role in Alzheimers disease? M. Pirchl, Ch. Humpel

139

144

151

164

157

174

184

187

193

Page 3: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

III

Psychiatrie, Psycho-therapie, Public MentalHealth und Sozial-psychiatrie

ZeitungsgründerFranz Gestenbrand, Innsbruck

Hartmann Hinterhuber, Innsbruck

Kornelius Kryspin-Exner †

RedaktionHartmann Hinterhuber, Innsbruck

Ullrich Meise, Innsbruck

Johannes Wancata, Wien

Wissenschaftliches Organ• pro mente austria Dachverband der Sozialpsy- chiatrischen Gesellschaften• Österreichische Alzheimer Gesellschaft• Österreichische Gesellschaft für Bipolare Erkrankungen• Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugend- psychiatrie• Österreichische Schizophreniegesellschaft

Dustri-Verlag Dr. Karl Feistlehttp//:www.dustri.de

ISSN 0948-6259

RedaktionsadresseUniv.-Prof. Dr. Ullrich Meise, Universitätsklinik für Psychiatrie Innsbruck, Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck, Telefon: +43-512-504-24284, Fax: +43-512-504-23628, Email: [email protected]

Produktion in Lizenz durch VIP-Verlag Integrative Psychiatrie InnsbruckAnton-Rauch-Straße 8 c, A-6020 Innsbruck, Email: [email protected] – Tel. +43 (0) 664 / 38 19 488

Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle, Postfach 1351, © 2009 Jörg Feistle.D-82032 München-Deisenhofen, Dustri-Verlag Dr. Karl Feistle.Tel. +49 (0) 89 61 38 61-0, Telefax +49 (0) 89 6 13 54 12 ISSN 0948-6259Email: [email protected]

Regulary indexed in Current Contents/Science Citation Index/MEDLINE/Clinical Practice and EMBASE/Excerpta Medical Abstract Journals and PSYNDEX

Mit der Annahme des Manuskriptes und seiner Veröffentlichung durch den Verlag geht das Verlagsrecht für alle Sprachen und Länder ein-schließlich des Rechts der photomechanischen Wiedergabe oder einer sonstigen Vervielfäl-tigung an den Verlag über.

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Han-delsnamen, Warenbezeichnungen usw. in die-ser Zeitschrift berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann

benutzt werden dürften. Für Angaben über Do-sierungsanweisungen und Applikationsformen wird vom Verlag keine Gewähr übernommen. Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Die Neuro-psychiatrie erscheint vierteljährlich.

Bezugspreis jährlich € 84,–. Preis des Einzel-heftes € 23,– zusätzlich € 6,– Versandgebühr, inkl. Mehrwertsteuer. Einbanddecken sind lie-ferbar. Bezug durch jede Buchhandlung oder direkt beim Verlag. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn nicht eine Abbe-stellung bis 4 Wochen vor Jahresende erfolgt.

ZeitungsgründerFranz Gerstenbrand, InnsbruckHartmann Hinterhuber, InnsbruckKornelius Kryspin-Exner †

HerausgeberHartmann Hinterhuber, InnsbruckUllrich Meise, Innsbruck (geschäftsführend)Johannes Wancata, Wien

Wissenschaftlicher BeiratHans Förstl, MünchenAndreas Heinz, BerlinWulf Rössler, Zürich

Christian Bancher, HornErnst Berger, WienKarl Dantendorfer, WienMax Friedrich, WienArmand Hausmann, InnsbruckHans Rittmannsberger, LinzChristian Simhandl, NeunkirchenReinhold Schmidt, GrazWerner Schöny, Linz

Erweiterter wissen-schaftlicher BeiratJosef Aldenhoff, KielMichaela Amering, WienJules Angst, ZürichWilfried Biebl, Innsbruck

Peter Falkai, GöttingenWolfgang Gaebel, DüsseldorfVerena Günther, InnsbruckReinhard Haller, FrastanzUlrich Hegerl, LeipzigIsabella Heuser, BerlinFlorian Holsboer, MünchenChristian Humpel, InnsbruckKurt Jellinger, WienHans Peter Kapfhammer, GrazSiegfried Kasper, WienHeinz Katschnig, WienIlse Kryspin-Exner, WienWolfgang Maier, BonnKarl Mann, MannheimJosef Marksteiner, KlagenfurtHans-Jürgen Möller, MünchenHeidi Möller, KasselThomas Penzel, BerlinWalter Pieringer, GrazAnita Riecher-Rössler, BaselPeter Riederer, WürzburgWolfgang Rutz, UppsalaHans-Joachim Salize, MannheimAlois Saria, InnsbruckNorman Sartorius, GenfHeinrich Sauer, JenaGerhard Schüssler, InnsbruckJosef Schwitzer, BrixenIngrid Sibitz, WienGernot Sonneck, WienMarianne Springer-Kremser, WienThomas Stompe, WienGabriela Stoppe, BaselHubert Sulzenbacher, InnsbruckHans Georg Zapotoczky, Graz

Page 4: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

IV

Psychiatrie, Psycho-therapie, Public MentalHealth und Sozial-psychiatrie

ZeitungsgründerFranz Gestenbrand, Innsbruck

Hartmann Hinterhuber, Innsbruck

Kornelius Kryspin-Exner †

RedaktionHartmann Hinterhuber, Innsbruck

Ullrich Meise, Innsbruck

Johannes Wancata, Wien

Wissenschaftliches Organ• pro mente austria Dachverband der Sozialpsy- chiatrischen Gesellschaften• Österreichische Alzheimer Gesellschaft• Österreichische Gesellschaft für Bipolare Erkrankungen• Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugend- psychiatrie• Österreichische Schizophreniegesellschaft

Dustri-Verlag Dr. Karl Feistlehttp//:www.dustri.de

ISSN 0948-6259

Hinweise für AutorInnen:Sämtliche Manuskripte unterliegen der wissenschaftlichen und redaktionellen Begutachtung durch Schriftleitung und Reviewer.

Allgemeines:Bitte die Texte unformatiert im Flattersatz (Ausnahme: Überschrift und Zwischenüberschriften, Hervorhebungen) und keine Trennungen verwenden! Manuskripte – verfasst im Word – sind am besten per Email an die Redaktion (Adresse siehe unten) zu übermitteln. Sie können auch elektronisch auf CD oder Diskette an die Redaktionsadresse gesandt werden. Die Zahl der Abbildungen und Tabellen sollte sich auf maximal 5 beschränken.

Manuskriptgestaltung:• Länge der Arbeiten: - Übersichtsarbeiten: bis ca. 50.000 Zeichen inkl. Leerzeichen - Originalarbeiten: bis ca. 35.000 Zeichen inkl. Leerzeichen - Kasuistiken, Berichte, Editorials: bis ca. 12.000 Zeichen inkl. Leerzeichen

• Titelseite: (erste Manuskriptseite) - Titel der Arbeit: - Namen der Autoren (vollständiger Vorname vorangestellt) - Klinik(en) oder Institution(en), an denen die Autoren tätig sind - Anschrift des federführenden Autors (inkl. Email-Adresse)

• Zusammenfassung: (zweite Manuskriptseite) - Sollte 15 Schreibmaschinenzeilen nicht übersteigen - Gliederung nach: Anliegen; Methode; Ergebnisse; Schlussfolgerungen; - Schlüsselwörter (mindestens 3) gesondert angeben

• Titel und Abstract in englischer Sprache (3. Manuskriptseite) - Kann ausführlicher als die deutsche Zusammenfassung sein - Gliederung nach: Objective; Methods; Results; Conclusions - Keywords: (mindestens 3) gesondert angeben

• Text: (ab 4. Manuskriptseite) Für wissenschaftliche Texte Gliederung wenn möglich in Einleitung, Material und Methode, Er-

gebnisse, Diskussion, evtl. Schlussfolgerungen, evtl. Danksagung, evtl. Interessenskonflikt

• Literaturverzeichnis: (mit eigener Manuskriptseite beginnen)- Literaturangaben sollen auf etwas 20 grundlegende Werke und Übersichtsarbeiten be-

schränkt werden. Das Literaturverzeichnis soll nach Autoren alphabetisch geordnet werden und fortlaufend mit arabischen Zahlen, die in [eckige Klammern] gestellt sind, nummeriert sein.

- Im Text die Verweiszahlen in [eckiger Klammer] an der entsprechenden Stelle einfügen. Beispiele: Arbeiten,dieinZeitschriftenerschienensind:

[1] Rittmannsberger H., Sonnleitner W., Kölbl J., Schöny W.: Plan und Wirklichkeit in der psychiatrischen Versorgung. Ergebnisse der Linzer Wohnplatzerhebung. Neuropsychiatr 15, 5-9 (2001). (Abkürzung Neuropsychiatr)

Bücher:[2] Hinterhuber H., Fleischhacker W.: Lehrbuch der Psychiatrie. Thieme, Stuttgart 1997.

Beiträge in Büchern:[3] Albers M.: Kosten und Nutzen der tagesklinischen Behandlung. In: Eikelmann B., Reker

T., Albers M.: Die psychiatrische Tagesklinik. Thieme, Stuttgart 1999.

• Abbildungen und Tabellen: (jeweils auf eigener Manuskriptseite- Jede Abbildung und jede Tabelle sollte mit einer kurzen Legende versehen sein.- Verwendete Abkürzungen und Zeichen sollten erklärt werden.- Die Platzierung von Abbildungen und Tabellen sollte im Text durch eine Anmerkung markiert

werden („etwa hier Abbildung 1 einfügen“).- Abbildungen und Grafiken sollten als separate Dateien gespeichert werden und nicht

in den Text eingebunden werden!- Folgende Dateiformate können verwendet werden: Für Farb-/Graustufenabbildungen:

.tiff, .jpg, (Auflösung: 300 dpi); für Grafiken/Strichabbildungen (Auflösung: 800 dpi)

Ethische Aspekte:Vergewissern Sie sich bitte, dass bei allen Untersuchungen, in die Patienten involviert sind, die Grundsätze der zuständigen Ethikkommissionen oder der Deklarationen von Helsinki 1975 (1983) beachtet worden sind. Besteht ein Interessenskonflikt gemäß den Richtlinien des International Committee of Medical Journal Editors, muss dieser gesondert am Ende des Artikels ausgewiesen werden.

Korrekturabzüge:Nach Anfertigung des Satzes erhält der verantwortliche Autor einen Fahnenabzug des Artikels elektronisch als pdf-Datei übermittelt. Die auf Druckfehler und sachliche Fehler durchgesehenen Korrekturfahnen sollten auf dem Postweg an die Verlagsadresse zurückgesandt werden.

Manuskript-Einreichung:Ausserhalb von Österreich:Univ.-Prof. Dr. Ullrich Meise, Universitätsklinik für Psychiatrie, Medizinische Universität Innsbruck, Anichstraße 35, A-6020 Innsbruck, Email: [email protected]

Innerhalb von Österreich:Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata, Universitätsklinik für Psychiatrie,Medizinische Universität Wien, Währingergürtel 18-20, A-1090 Wien, Email: [email protected]

Page 5: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Deep brain stimulation- new indications and ethical implica-tions

Im Dezember 1986 führte der Neuro­chirurg Benabid und der Neurolo­ge Pollak in Grenoble erstmals eine "Tiefe Hirn­Stimulation" bei einem Patienten mit Tremor durch: Dieser fand durch eine Thalamotomie eine deutliche Linderung des Tremors in der kontralateralen Extremität. Die bekannten Risiken einer beidseitigen Thalamotomie verboten einen zwei­ten neurochirurgischen Eingriff. Für die genannten Forscher bot sich nun die Implantation eines Neurostimula­tionssystems im gegen überliegenden Thalamus als weniger riskante Alter­native an. Der Eingriff erbrachte den gewünschten Erfolg.

In der Zwischenzeit ist die tiefe Hirn­Stimulation des Nucleus sub­tha lamicus ein bewährtes Ver fah ren zur Therapie motorischer Fluk tua­tionen und Dyskinesien bei fortge­schrittenem Morbus Parkinson; Pa­tien ten mit schweren Dystonien hilft eine Pallidum­Stimulation, solchen mit therapieresistenten Tremor syn­dromen die bereits erwähnte Thalamus­stimulation.

Weltweit scheinen bereits mehr als 40.000 Patienten mit tiefer Hirn­Sti­

mulation therapiert worden zu sein. In Deutschland werden in rund 30 Klini­ken jährlich etwa 400 "Hirnschrittma­cher" implantiert.

Die tiefe Hirn­Stimulation zählt heute zu den erfolgversprechenden Techni­ken der Neuromodulation. Thomas Schläpfer [17] definiert "Neuromo­dulation" als "die Beeinflussung einer durch Krankheit veränderten Aktivität von Nervenzellverbänden und neuro­nalen Netzwerken durch technische Stimu lationssysteme mit dem Ziel einer therapeutischen Wirkung … Bei ihr wird eine dünne Elektrode in ge nau definierte Stellen des Gehirns implantiert, von denen bekannt ist, dass ihre krankhaft veränderte Nerven­zellaktivität gewissen klinischen Symp tomen (wie z. B. der Tremor bei der Parkinson'schen Erkrankung oder psychiatrischen Symptomen) zu Grunde liegt."

Die krankhaft veränderte Aktivität des betreffenden Hirnareals wird durch hochfrequente elektrische Im pulse mit veränderbarer Frequenz, Polarität, Amplitude und Pulsweite beeinflusst bzw. moduliert. Die Elektrode ist mit einem elektrischen Impulsgenerator verbunden, der wie ein Herzschritt­macher unter der Clavicula implan­tiert wurde.

Diese Methode hat in der Neurologie die Therapie von Bewegungsstörun­gen revolutioniert: In der Neurologie ist die tiefe Hirn­Stimulation in der Tat besonders bei Bewegungsstörun­

gen ein bereits gut etabliertes Verfah­ren.

Im Unterschied zu neurologischen Er­krankungen stellt die tiefe Hirn­Stimu­lation bei psychiatrischen Stö rungen ein neues, noch wenig erforschtes, reversibles neuro chirur gisches Vor­gehen dar: Die derzeitigen Erfahrun­gen mit der tiefen Hirn­Stimulation belegen, dass diese Technik sowohl motorische als auch kognitive und emotionale Wirkungen zu entfalten in der Lage ist. Das Potenzial der THS ist auch bei psychiatrischen Erkran­kungen vielversprechend, be son ders wenn die Störung mit um schriebenen Dysfunktionen von neuro nalen Netz­werken verursacht wird und diese me­dikamentös nicht entsprechend beein­flussbar sind.

Welche Anwendungsge­biete werden heute in der Psychiatrie diskutiert?

2005 veröffentlichen Helen Mayberg und Mitarbeiter [9] die Ergebnisse der THS bei 6 an therapieresistenter chronischer Depression leidenden Patien ten. Die Stimulation erfolgte bila teral in der weißen Substanz unter dem subgenualen cingulären Cortex [Brodmann­Area 25]. Diese Region ist bekanntlich bei behandlungsre­sistenter Depression überaktiv. Bei 5 Patienten konnte nach 2 Monaten chronischer Stimulation eine Besse­rung beobachtet werden, bei 4 Pati­

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

Neue Indikationen und ethische Implikationen der tiefen Hirn-Stimulation

Hartmann Hinterhuber

Univ.-Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie, Department für

Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Innsbruck

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 139–143 Editorial Editorial

Page 6: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Hinterhuber 140

enten blieb die Besserung auch nach weiteren 4 Mo naten bestehen.

Th. Schläpfer publizierte mit seiner Gruppe [15] auch eine Verbesserung anhedonischer und depressiver Symp­tome bei 3 Patienten, deren Nucleus accumbens stimuliert worden war.

Bei schwersten therapieresistenten Zwangsstörungen wurde im vorderen Schenkel der inneren Kapsel stimu­liert, um hyperaktive dopaminerge neuro nale Regelkreise zu beeinflus­sen: Diese Zielregion wurde aufgrund der Erfahrungen bei ablativen neuro­chirurgischen Interventionen und der Ergebnisse funktioneller bildgeben­der Verfahren gewählt.[5] In kleinen, placebokontrollierten Studien mit einer Cross­Over­Phase konnte die Wirksamkeit dieses Verfahrens bei schweren Zwangsstörungen nicht nur akut, sondern auch nach einer Katam­nesezeit von 21 Monaten demon­striert werden. Kasuistiken schreiben auch der Stimulation des Nucleus subthalamicus, des ventralen Nucleus caudatus und des Nucleus accumbens positive klinische Aspekte zu.

Zeigt die THS bei schweren, thera­pieresistenten Zwangsstörungen (5) und auch bei affektiven Psychosen [8,14,15] vielversprechende Ergeb­nisse, sind die bisher publizierten Fallzahlen immer noch sehr klein. Neben den Zwangskranken scheinen Tourette­Patienten von der Stimu­lation verschiedener subkortikaler Kernge biete am besten zu profitieren. [11,22] Belegen erste methodisch gut durchgeführte Studien an kleinen Pa­tientengruppen mit chronifizierten Zwangsstörungen und depressiven Erkrankungen in der Tat die Effekti­vität der tiefen Hirn­Stimulation, ist deren Erfolg jedoch nicht konsistent: Einige Patienten geben bei entspre­chender Stimulation keine Verbesse­rung ihrer quälenden Symptomatik an. Die Non­Response wird derzeit noch kon troversiell diskutiert.

Bezüglich der THS bei schizophrenen Patienten liegen derzeit nur wenige Fallberichte vor. Die Arbeitsgruppe um G. Winterer in Düsseldorf [1,24] fand aber, dass die tiefe Hirn­Stimu­lation im Globus Pallidus internus bei chronisch schizophrenen Patienten mit tardiven Dyskinesien gut toleriert wird und erfolgversprechend zu sein scheint. Invasive Eingriffe sind aber gerade bei an Schizophrenie erkrank­ten Menschen unter ethischen Aspek­ten historisch schwer belastet. Darauf wird noch Bezug genommen werden.Potenzielle Anwendungsgebiete könn­ten auch die Negativ­Symptome bzw. die kognitiven Defizite bei schizo­phrenen Patienten darstellen: Das pathophysiologische Korrelat dieser Symptomatik findet sich in einem präfrontalen Synchronisierungsdefizit im Theta­Frequenzbereich mit einem Maximum im Anterioren Cingulären Cortex (ACC). Die genannte Düssel­dorfer Arbeitsgruppe bereitet derzeit eine THS­Studie mit dem Ziel vor, diese Symptomatik über eine Theta­Synchronisierung im ACC zu verbes­sern. [1,24]

Erste bemerkenswerte kasuistische Berichte bestätigen eine Beeinflus­sung süchtigen Verhaltens durch die Stimulation des Nucleus accumbens. Auch B. Bogerts (Magdeburg) findet Hinweise für eine Indikation der tie­fen Hirn­Stimulation bei Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. [2,3]

Zusammenfassend kann heute festge­halten werden:Bei extremen Ausprägungen von therapie refraktären Zwangsstörungen und vereinzelt auch bei depressiven Erkrankungen kann die THS als Alter­native zu ablativen neuro chirurgischen Operationen gesehen werden: Der Vorteil der THS ist die Reversibili­tät, die mögliche individuelle Anpas­sung der Stimulationsparameter um einen optimalen therapeutischen Af­fekt bei minimalen Nebenwirkungen zu er möglichen. Auch sind placebo­kontrollierte Studien durchführbar.

Der Wirkmechanismus der tiefen Hirn­Stimulation ist noch nicht be­kannt; es wird vermutet, dass chroni­sche hochfrequente Stimulation mit 130 bis 185 Hz spannungsabhängige neuronale Ionenkanäle inaktiviert und auf diesem Weg die neuronale Trans­mission beeinflussen kann. Das Er­gebnis wäre somit eine "funktionelle Läsion" ähnlich einer ablativen neu­rochirurgischen Operation.

Als Nebenwirkungen der THS wer­den einerseits jene beschrieben, die auf Grund der chirurgischen Implan­tation auftreten, andererseits jene, die durch die Stimulation selbst ausgelöst werden. [16,17]− Die Häufigkeit von Blutungen

durch elektrodenbedingte Verlet­zung von Blutgefäßen beträgt 1 bis 5 %.

− Die Häufigkeit von epileptischen Anfällen wird mit 1 bis 3 % be­schrieben.

− Bei 2 bis 25 % treten vor allem oberflächliche Infektionen auf.

Stimulationsabhängige Nebenwir­kungen sind in der Regel passager und können durch eine Änderung der Stimulationsparameter korrigiert werden. Beschrieben sind Parästhesi­en, Muskelkontraktionen, Dysarthrie, Doppelbilder sowie Veränderung der Stimmungslage, des Gedächtnisses und der kognitiven Parameter.

Darüber hinaus sind bei nicht richti­ger Platzierung der Elektroden noch weitere Nebenwirkungen wie Sprach­störungen, Störungen der Augenbe­wegungen und eine Verschlechterung der Beweglichkeit beschrieben wor­den.

Neben dem Narkose­ und OP­Risiko treten Nebenwirkungen in Abhängig­keit des Zielortes auf. Okun et al. [13] beschrieben das Auslösen von Lachen und Euphorie bei THS im Rahmen ei­ner Zwangsstörung, Shapira et al. [19] beobachteten bei der selben Indikati­onsstellung Panik, Angst und vege­tative Symptome. Visser­Vandewalle

Page 7: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Neue Indikationen und ethische Implikationen der tiefen Hirn­Stimulation 141

et al. [22] beobachteten bei einem Patienten mit Tourette­Syndrom Se­dation und Sexualstörungen. Bandini et al. [2] sowie Witjas et al. [25] be­obachteten bei Parkinson­Patienten, die im Nucleus subthalamicus stimu­liert worden sind, eine Beeinflussung ihres pathologischen Spielverhaltens, Schneider und Mitarbeiter [18] eben­falls bei Parkinson­Patienten eine Stimmungsaufhellung sowie eine Ver­besserung des emotionalen Gedächt­nisses. Lozano et al. [6,7] stimulierten bei einem krankhaft fettsüchtigem Pa­tienten den Hypothalamus, dieser be­schrieb daraufhin Déjà­vu­Erlebnisse. Nach 3 Wochen Stimulation schnitt er bei Gedächtnistests aber deutlich bes­ser ab als vor der Behandlung.

M. Ulla et al. [21] beschrieben bei ei­nem stimulierten Parkinsonpatienten ein auf ein Jahr begrenztes manisches Verhalten mit inadäquat gehobener Stimmung, abnormer Antriebssteige­rung und Kritiklosigkeit.

Unter den Kriterien der evidenzba­sierten Medizin [16,17] ist zu sagen, dass zur THS als antidepressive Be­handlungsmethode nur die erwähnte Studie mit 6 Patienten und einige we­nige kasuistische Mitteilungen vorlie­gen (niedrige Evidenz, Grad 5). Bei Zwangsstörungen sind nur wenige placebokontrollierte Studien mit ge­ringen Fallzahlen sowie kasuistische Darstellungen publiziert (niedrige Evidenz, Grad 5).

Die tiefe Hirn­Stimulation wurde bis­her bei nicht mehr als ca. 100 psych­iatrischen Patienten angewandt, die Wirksamkeit wurde bisher vorwie­gend – wie erwähnt – bei Patienten mit Zwangsstörungen und therapiere­fraktären Depressionen untersucht.Angeboten wird die tiefe Hirn­Sti­mulation zur Behandlung schwerer, therapieresistenter Depression an der Klinik für Psychiatrie und Psycho­therapie Bonn (Prof. Dr. Thomas E. Schläpfer) in Verbindung mit der Kli­nik für Stereotaxie und Funktioneller Neurochirurgie der Universität zu

Köln (Prof. Dr. Volker Sturm) und an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Charité Zen­trum für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie in Berlin (Prof. Dr. Malek Bajbouj).

Langzeiteffekte der THS bei psych­iatrischen Erkrankungen sind bisher nicht bekannt. Bei der Frage der An­wendung ist besondere Sorgfalt gebo­ten. Christiane Woopen vom Kölner Institut für Geschichte und Ethik der Medizin (26) fasst dies folgenderma­ßen zusammen: "Die Nutzen­Risiko­Abwägungen sind extrem individuell zu treffen, da wir nicht nur von Ein­griffen in einzelne körperliche Funk­tionen sprechen, sondern von Eingrif­fen in die Persönlichkeit."

Der Ort der Anwendung, die inva­sive Methodik mit einem potenziell schweren Nebenwirkungsprofil einer­seits und die Komplexität der erzielten Wirkung und die damit verbundenen neuen Erkenntnis­ und Behandlungs­möglichkeiten andererseits fordern sowohl bei Forschungsvorhaben als auch bei der klinischen Anwendung der THS die rigorose Berücksichti­gung ethischer Fragestellungen. An der Basis dieser ethischen Überlegun­gen steht einmal unser grundsätzli­ches Verständnis von Gesundheit und Lebensqualität, zum anderen die Be­rücksichtigung der personalen Iden­tität.

Der deutsche nationale Ethikrat [10] hat im Jahr 2006 eine Diskussion über Neuroimplantate geführt. Bedenken und skeptische Reaktionen gegenüber der Informations­ und Kommunika­tionstechnologie betreffen vor allem folgende Fragen:• Führt der Einsatz von Neuroim­

plantaten zu psychischen Verän­derungen?

• Wissen wir noch, wer wir sind, wenn Kommunikations­ und In­formationselektronik Funktionen unseres Gehirns und Nervensy­stems unterstützt oder ersetzt?

• Können dadurch unser Erkennen, Wahrnehmen und Handeln kon­trolliert oder gar manipuliert wer­den?

Insgesamt ist die generelle Diskussi­on bezüglich der IKT für die spezi­ellen Fragestellungen bezüglich der tiefen Hirnstimulation wenig hilf­reich, da unter diesen Technologien auch Instrumente zur Manipulation und Überwachung von Individuen oder Gruppen subsumiert werden. Für die vielen entweder im ZNS oder peripher eingepflanzten Implantate stellen sich in Abhängigkeit von den Anwendungszielen vielfältige, aber unterschiedliche ethische Fragen.

Eve­Marie Engels [10] formuliert dies folgendermaßen: "Die Verwendung von Neuroimplantaten und anderen Informations­ und Kommunikations­implantaten stellt also eine Gradwan­derung dar zwischen einer legitimen oder gar gebotenen medizinischen Anwendung zum Wohle von Kranken und dem Missbrauch dieser Technik, die aus uns im Extremfall ferngesteu­erte Roboter machen kann..."

Was die THS betrifft, wurde im Sinne der Selbstbestimmung als vorteilhaft angesehen, dass diese Methode re­versibel ist und der Generator jeder­zeit abgeschaltet werden kann. Auch wenn dieser therapeutische Eingriff rückgängig gemacht und der Impuls­geber wieder entfernt werden kann und somit der Patient wieder in jene Psychopathologie zurückfällt, die vor dem Eingriff bestanden hat, muss aber bedacht werden, dass durch die stereotaktische Implantation der Elek­trode auch irreversible Störungen wie blutungsbedingte Nervenzellausfälle möglich sind.

Die Beurteilung der tiefen Hirn­Sti­mulation muss immer die ideen­ und kulturgeschichtlichen sowie sozialhi­storischen Aspekte berücksichtigen, die in der Vergangenheit den Umgang mit experimentellen psychiatrischen Therapien definiert haben. Die THS

Page 8: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Hinterhuber 142

wird in der Tat von nicht wenigen Psychiatern und interessierten Laien in eine Beziehung zur Psychochirur­gie des frühen 20. Jahrhunderts ge­bracht. Diesbezüglich schreibt aber Heiner Fangerau [4] zurecht, dass die derzeitige ethische Diskussion weni­ger von den Erfahrungen mit der Psy­chochirurgie dominiert wird, sondern vielmehr den gesellschaftlichen Um­gang mit psychisch Kranken, beson­ders während der NS-Zeit reflektiert.

Bezüglich der ethischen Aspekte for­dert Georg Winterer [24] die Berück­sichtigung folgender Punkte:1. den historischen Hintergrund der

nationalsozialistischen Verbre­chen an psychisch Kranken und Behinderten im Rahmen der soge­nannten Euthanasie­Programme sowie

2. jenen der Psychochirurgie zu be­rücksichtigen;

3. den Respekt der freien Entschei­dung der Patienten uneinge­schränkt zu akzeptieren;

4. spezifische Krankheitsmerkmale zu bedenken, die eine Psychose triggern bzw. zu einer nachhalti­gen psychischen Traumatisierung führen können;

5. besondere Standards bei der Dia­gnostik und beim Einschluss in die Studie bzw. bei der Erstellung des Studienprotokolls zu erfüllen;

6. die strikte wissenschaftliche Fun­dierung des Studiendesigns einzu­halten;

7. externe Supervision der beteilig­ten Studienärzte und regelmäßige Patientengespräche durch studi­enunabhängige externe Ärzte zu garantieren.

Tief im Menschen verwurzelt ist und bleibt das Unbehagen, durch ein tech­nisch­chirurgisches Verfahren die Stimmungslage und das Verhalten des Menschen zu beeinflussen. Beson­ders problematisch erscheint für viele eine mögliche künftige Indikationser­weiterung. Ist die Nutzung der tiefen Hirn­Stimulation zur Verbesserung des geistigen Leistungsvermögens

(Neuroenhancement) denkbar? Kann die THS als krankheitsbezogene The­rapie klar von einer gewünschten, krankheitsunabhängigen Steigerung von Funktionen abgegrenzt werden? Wie kann die Möglichkeit einer ex­ternen Manipulation des Stimulators ausgeschalten werden?

R. Capurro, Mitglied des European Group on Ethics, betont das ethi­sche Konzept der Unversehrtheit des menschlichen Körpers. Zur Freiheit der Forschung in der Medizin sagt er [10] "Das ethische Konzept der Un­versehrtheit des menschlichen Kör­pers sollte nicht als Hemmnis für den Fortschritt in Wissenschaft und Tech­nik, sondern als ein Schutzwall gegen den potentiellen Missbrauch dieses Fortschrittes betrachtet werden."

M. Tatagiba, Direktor der Neuro­chirurgischen Klinik in Tübingen, appelliert zur Wachsamkeit bei der Anwendung der THS, da durch ent­sprechende Stimulationen des Ge­hirns auch Verhaltensänderungen des betreffenden Menschen und Verände­rungen seiner Persönlichkeit möglich sind: "Umso mehr muss man vorsich­tig sein und aufpassen!" [10].

Abschließend kann somit festgehalten werden: Die Implantation einer Elek­trode zur tiefen Hirn­Stimulation ist dann ethisch zu rechtfertigen, wenn kein weniger invasives Verfahren zur Verwirklichung des Therapiezieles existiert. Bei geschäftsunfähigen Per­sonen ist die THS nur im Einklang mit den Übereinkommen des Europarates über Menschenrechte und Biomedizin anzuwenden.

Die Indikationsstellung zur THS muss rigorose Kriterien erfüllen. In diesen Prozess ist auch die lokale Ethikkom­mission einzubinden. Auch sollte die Durchführung der THS bei psychia­trischen Erkrankungen auf wenige (europäische) Zentren beschränkt bleiben. Sicherzustellen ist genauso ein fairer Zugang zu dieser therapeu­tischen Methode. Die Indikationsstel­

lung muss nach gesundheitlichen Kri­terien, nicht nach der wirtschaftlichen oder sozialen Stellung des Patienten erfolgen.

Literatur

[1] Arends M, Winterer G. Tiefe Hirnstimu­lation bei Schizophrenie ­ Ein neues For­schungsprojekt. Der Nervenarzt Suppl 4, S470, 2008.

[2] Bandini F, Primavera A, Pizzorno M et al. Using STN DBS and medication reduction as a strategy to treat patho­logical gambling in Parkinson's disea­se. Parkinsonism Relat Disord. 2007 Aug;13(6):369­71.

[3] Bogerts B. Tiefe Hirnstimulation bei Abhängigkeitserkrankungen ­ Hinweise für eine mögliche neue Indikation. Mit­teilung DGPPN­Kongress Berlin 2008.

[4] Fangerau H. Zukunft ohne Herkunft? Die historische Dimension ethischer Di­lemmata in der tiefen Hirnstimulation. Der Nervenarzt Suppl 4, S471, 2008.

[5] Greenberg BD, Malone DA, Friehs GM, Rezai AR, Kubu CS, Malloy PF, Sal­loway SP, Okun MS, Goodman WK, Rasmussen SA: Three­year outcomes in deep brain stimulation for highly re­sistant obsessive­compulsive disorder. Neuropsychopharmacology 2006; 31: 2394

[6] Hamani C, McAndrews MP, Cohn M, Oh M, Zumsteg D, Shapiro CM, Wennberg RA, Lozano AM. Memory enhancement induced by hypothalamic/fornix deep brain stimulation. Ann Neurol 2008 Jan;63(1):119­123

[7] Kuhn J. Die Anwendung der tiefen Hirnstimulation bei psychiatrischen Er­krankungen ­ ein Überblick. Der Nerve­narzt Suppl 4, S471, 2008.

[8] Lozano AM, Mayberg H, Giacobbe P, Hamani C, Craddock C, Kennedy SH. Subcallosal Cingulate Gyrus Deep Brain Stimulation for Treatment­Re­sistant Depression. Biol Psychiatry 2008;64(6):461­467.

[9] Mayberg HS, Lozano AM, Voon V, Mc­ Mayberg HS, Lozano AM, Voon V, Mc­Neely HE, Seminowicz D, Hamani C, Schwalb JM, Kennedy SH. Deep Brain Stimulation for Treatment­Resistant De­pression. Neuron 2005; 45: 651­660.

[10] Nationaler Ethikrat: Forum Bioethik ­ Neuroimplantate: Stimulus oder Steue­rung?, 25.1.2006. http://www.ethikrat.org/veranstaltungen/pdf/Wortprotokoll_FB_2006­01­25.pdf

[11] Neuner I, Schneider F. Tiefe Hirnstimu­lation bei psychischen Erkrankungen. Indikation in Einzelfällen bei Depres­sionen, Zwangsstörungen, Tourette­Syn­

Page 9: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Neue Indikationen und ethische Implikationen der tiefen Hirn­Stimulation 143

drom und tardiven Dyskinesien. psycho­neuro 2007; 33 (7­8): 297­303.

[12] Nuttin B, Gybels J, Cosyns P, Gabriel L, Meyerson B, Andréewitch S, Rasmus­sen S, Greenberg B, Friehs G, Rezai AR, Montgomery E, Malone D, Fins JJ. Deep Brain Stimulation for Psychiatric Disor­ders. Neurosurgery 2002; 51: 519.

[13] Okun MS, Mann G, Foote KD et al. Deep brain stimulation in the internal capsule and nucleus accumbens region: responses observed during active and sham programming. J Neurol Neurosurg Psychiatry 2007; 78(3): 310–314.

[14] Schlaepfer TE, Lieb K. Deep Brain Stimulation for Treatment Refractory Depression. Lancet 2005b; 366: 1420­1422.

[15] Schlaepfer TE, Cohen M�, Frick C, Ko­ Schlaepfer TE, Cohen M�, Frick C, Ko­sel M, Brodesser D, Axmacher N, Joe AJ, Kreft M, Lenartz D, Sturm V. Deep Brain Stimulation to Reward Circuitry Allevi­ates Anhedonia in Refractory Major Depression. Neuropsychopharmacology 2007; doi: 10. 1038/sj.npp.1301408.

[16] Schlaepfer T.: Hirnstimulationsverfah­ren bei Therapieresistenz. Der Nerven­arzt 2007 Suppl. 3, 78: 575­584.

[17] Schlaepfer T.: Stimulationsverfahren in der Psychiatrie. Die Psychiatrie 2008 5: 237­243.

[18] Schneider F, Habel U, Volkmann J et al. Deep brain stimulation of the sub­Deep brain stimulation of the sub­thalamic nucleus enhances emotional processing in Parkinson disease. Arch Gen Psychiatry 2003; 60 (3): 296–302.

[19] Shapira NA, Okun MS, Wint D et al. Panic and fear induced by deep brain stimulation. J Neurol Neurosurg Psy­chiatry 2006; 77: 410–12.

[20] Tiefe Hirnstimulation verbessert das Gedächtnis. Hoffnung auf neu­en Behandlungsansatz gegen Alz­heimer. http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=080130010

[21] Ulla M. et al: Manic behaviour induced by deep­brain stimulation in Parkinson's disease: evidence of substantia nigra implication?, In: Journal of Neurology, Neurosurgery, and Psychiatry 2006; 77: S. 1363­1366

[22] Visser­Vandewalle V, Temel Y, Boon P et al. Chronic bilateral thalamic stimu­lation: a new therapeutic approach in intractable Tourette syndrome. Report of three cases. J Neurosurg 2003; 99: 1094–1100.

[23] Volkmann J. Tiefe Hirnstimulation. psy­choneuro 2007; 33 (7­8): 271

[24] Winterer G. Tiefenhirnstimulation bei Schizophrenie ­ Ethische Aspekte. Der Nervenarzt Suppl 4, S471, 2008.

[25] Witjas T, Baunez C, Henry JM et al. Addictions in Parkinson’s disease: im­pact of subthalamic nucleus deep brain stimulation. Mov Disord 2005; 20(8): 1052–1055.

[26] Woopen C. Ethische Fragen im Zusam­menhang mit tiefer Hirnstimulation. Der Nervenarzt Suppl 4, S471­S472, 2008.

Univ.Prof. Dr. Hartmann HinterhuberUniversitätsklinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie, Department für Psychiatrie und Psychotherapie; Medizinische Universität Innsbruckhartmann.hinterhuber@i­med.ac.at

Page 10: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Schlüsselwörter:

Mild Cognitive Impairment – Depression

– Demenz

Keywords:

Mild Cognitive Impairment – depression

– dementia

Zusammenhang zwischen Mild Cognitive Impairment und De-pressionHintergrund: In dem vorliegen­den Artikel soll der Zusammen­hang zwischen Depression und dem Krankheitsbild des Mild Cognitive Impairment (MCI) in einem umfas­senden Überblick der Publikationen der letzten Jahre behandelt werden. Methoden: Durchsicht der Pub­likationen zum Thema MCI und depressive Erkrankungen im Alter der letzten Jahre aus der PubMed – Datenbank. Ergebnisse: Aus den Ergebnissen früherer Studien geht nicht klar hervor, ob Depression bei MCI eine Folge der kognitiven De­fizite darstellt oder ursächlich an den Defiziten beteiligt ist. Die Ver­gleichbarkeit der verschiedenen Stu­dienergebnisse ist besonders dadurch eingeschränkt, dass für MCI wie für Depression nach wie vor unterschied­

liche Diagnosekriterien sowie Unter­suchungsinstrumenten angewandt werden. Schlussfolgerung: MCI und Depression im Alter stehen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Zusam­menhang, wobei das gemeinsame Auftreten prognostisch ungünstige Auswirkungen auf beide Erkrankun­gen hat.

Association of Mild Cognitive Im-pairment (MCI) and depression.Objective: Mild Cognitive Impair­ment is a heterogeneous entity. In­cidence and prevalence of MCI are highly dependent on the diagnostic criteria applied. Geriatric depression is more frequently associated with cognitive deficits and somatic com­plaints than depression in younger age. Consequently, depressive symp­toms in the elderly are often misin­terpreted and not treated adequately. The aim of this review is to point out possible explanations for the high incidence of depression in patients with MCI and to compare prior stud­ies who worked on this interrelation. Methods: We review the existing lit­erature on the relationship between MCI and depression. Results: There is no consensus on the question wheth­er depression is the consequence or the cause for cognitive impairment in older people. The comparability of prior studies which dealt with the relationship between depression and

MCI is limited due to the use of dif­ferent diagnostic criteria and depres­sion scales. Conclusion: It can be concluded that there is an association between MCI and depression which leads to a worse clinical outcome of depression and maybe a faster pro­gression of cognitive decline.

In den westlichen Ländern ist es durch die Verlängerung der Leb­enserwartung zu einer Zunahme der dementiellen Erkrankungen des höheren Lebensalters gekommen. Dieser Umstand findet auch Nieder­schlag in fachinternen Diskussionen [3, 35,37]. In Österreich sind zirka 200.000 Personen von der Alzheimer Demenz betroffen. Der Früherken­nung einer Demenz kommt eine entscheidende Bedeutung zu, da sich damit die Möglichkeit eines frühzeit­igen Therapiebeginns bietet, mit dem Ziel, den neurodegenerativen Proz­ess zu verlangsamen oder gar aufzu­halten. Leichte kognitive Störungen, die noch nicht die Kriterien einer Demenz erfüllen, werden unter dem Begriff Mild Cognitive Impairment (MCI ) subsummiert und können mittels neuropsychologischer Testun­gen objektiv erfasst werden. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass eine altersbedingte abnehmende Gedächtnisleistung nicht automa­tisch mit einer beginnenden Demenz gleichzusetzen ist. Zusätzliche Schw­

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

Zusammenhang zwischen Mild Cognitive Impairment (MCI) und Depression

Michaela Defrancesco1, Josef Marksteiner2, E. A. Deisenhammer1,

Hartmann Hinterhuber1 und Elisabeth M. Weiss1

1 Univ.-Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie, Department für

Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Innsbruck2 Landeskrankenhaus Klagenfurt, Abt. für Psychiatrie und Psychotherapie

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 144–150 Übersicht Review

Page 11: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Zusammenhang zwischen Mild Cognitive Impairment (MCI) und Depression 145

ierigkeiten in der Abgrenzung von altersbedingten Störungen ergeben sich durch depressive Erkrankungen, die im höheren Lebensalter vermehrt auftreten, und die häufig ebenfalls mit leichten kognitiven Einbußen einhergehen [40]. In dem vorlieg­enden Artikel soll der Zusammen­hang zwischen Depression und dem Krankheitsbild des Mild Cognitive Impaiment (MCI) in einem umfas­senden Überblick der Publikationen der letzten Jahre behandelt werden. Das erste Kapitel setzt sich mit De­pression im Alter sowie dem Bild MCI auseinander, für das bis heute keine einheitlichen und allgemein anerkannten Diagnosekriterien vor­liegen [36]. Der 2. Teil des Artikels beschäftigt sich mit dem Zusammen­hang zwischen Depression und MCI.

Methodik

Für diesen Artikel wurden einige der Wichtigsten Studienergebnisse der im Pub­Med publizierten Liter­atur seit 1991 zusammengefasst. Die Internetrecherchen umfassten eng­lische sowie deutsche Artikel zu den Themen MCI und Depression sowie deren Diagnostik, Epidemiologie und Therapie. Bei der Pub.Med Suche wurden unter anderem die Schlüssel­worte MCI, Depression, Alzheimer´s disease sowie geriatric depression verwendet.

Mild Cognitive Impairment (MCI)

Das MCI wird von vielen Autoren als Übergangsstadium zwischen gesun­dem Altern und einem dementiellen Syndrom und somit als prädemen­tielles Stadium angesehen [16, 33]. Es ist unbestritten, dass die Diagnose MCI mit einem erhöhten Risiko, an einer Demenz zu erkranken, einherge­ht [34]. Die Inzidenz sowie Prävalenz des MCI ist jedoch nach wie vor stark von den angewandten Diagnosekri­terien sowie Klassifikationssystemen

abhängig [11]. Im DSM IV [38] fin­det man das Konzept des MCI unter „leichte kognitive Störung“ definiert. Hierunter wird eine Beeinträchti­gung von zumindest zwei kognitiven Funktionen verstanden, welche nicht unbedingt das Gedächtnis betreffen müssen. Diese Defizite müssen ein­erseits vom Patienten sowie einer Bezugsperson berichtet werden und dürfen andererseits durch keine an­dere, z.B. organische, Ursache bed­ingt sein. In den Diagnosekriterien der ICD­10 [13] kann die „leichte kognitive Beeinträchtigung“ bereits bei einer Einschränkung in nur einem Leistungsbereich gestellt werden. In beiden Klassifikationssystemen ist festgelegt, dass beim Vorliegen eines MCI die Alltagsfunktionen nicht beeinträchtigt sind und die Kriterien einer Demenz nicht erfüllt werden. Um die Diagnose MCI zu stellen, sind Kurztests wie der Mini ­Mental ­Status­ Test [17] sicherlich aufgr­und der geringen Sensitivität nicht ausreichend [23]. Empfehlenswert sind ausführliche Tests zur Prüfung der Gedächtnisleistung, der Exeku­tivfunktionen sowie die Überprü­fung von Aufmerksamkeit, Visuo­Konstruktion, Sprache und Sprach assoziierten Funktionen. Wenn die diagnostischen Kriterien eines MCI erfüllt sind, sollten die betroffenen Patienten im Abstand von 6­12 Monaten neuropsychologisch sowie mit bildgebenden Verfahren kontrol­liert werden, um eine Konversion zur Demenz so früh als möglich erken­nen zu können.

Depressive Störungen im Alter

Während die Diagnose MCI bis heute nicht eindeutig definiert ist und somit immer wieder zu diagnostischen Schwierigkeiten in der Praxis führt, liegen für die verschiedenen depres­siven Störungen genaue im DSM­IV sowie ICD­10 beschriebene Diag­nosekriterien vor. Nach den Kriterien des ICD­10 können die Affektiven Störungen einerseits in depressive

Episoden bzw. rezidivierende de­pressive Störungen, und andererseits in anhaltende affektive Störungen eingeteilt werden. Eine weitere Gruppe stellen die „anderen affek­tiven Störungen“ dar. Im DSM­IV werden depressive Störungen in drei Subgruppen unterteilt: 1. die Major Depression, 2. die Dysthyme Störung und 3. die nicht näher bezeichnete Störung. Beim alten Menschen jedoch kann eine depressive Störung hinsichtlich der Ausprägung von psychischen, kognitiven und soma­tischen Symptomen vom klassischen Bild abweichen. Besonders soma­tische Symptome, Schlafstörungen und Störungen der Konzentration sowie der Aufmerksamkeit können im Vergleich zu subjektiv geschildert­er depressiver Stimmungslage stärker ausgeprägt sein. Durch die atypische Symptomatik wird geriatrische De­pression häufig nicht erkannt und die Patienten folglich nicht einer antide­pressiven Therapie zugeführt, was für die betroffenen Patienten mit einer erhöhten Morbidität, Mortalität sow­ie einer verminderten Lebensqualität verbunden ist [7,21,28]. Die Ameri­can Association for Geriatric Psy­chiatry hat aus diesem Grund eigene Diagnosekriterien für Depression bei Alzheimer Demenz entwickelt.

In Tabelle 1 sind die Diagnosekriter­ien der Depression bei Alzheimer De­menz aufgelistet:

Page 12: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Defrancesco et al. 146

A. Drei oder mehr der folgenden Symptome welche während der letzten zwei Wochen aufgetreten sind und eine Veränderung des früheren Funktionslevels darstellen. Entweder Punkt 1 oder Punkt 2 müssen vorhanden sein

1. Klinisch signifikant ausgeprägte depressive Stimmung

2. Verminderter positiver Affekt oder Freude als Reaktion auf sozialen Kontakt oder übliche Aktivitäten

3. Soziale Isolation oder sozialer Rückzug

4. Gestörter Appetit

5. Gestörter Schlaf

6. Psychomotorische Verlangsamung oder Agitiertheit

7. Reizbarkeit

8. Energieverlust

9. Gefühl der Wertlosigkeit, Hoffnungslosigkeit oder unangemessenen Schuldgefühlen

10. Immer wiederkehrende Gedanken an Tod oder Idealisierung, Planung oder Versuche von Suizid

B. Erfüllung der Kriterien der Alzheimer Demenz

C. Depressive Symptome verursachen klinisch signifikanten Distress oder Funktionseinschränkungen

D. Die Symptome treten nicht nur während einer depressiven Episode oder eines Deliriums auf

E. Die Symptome werden nicht durch den direkten physiologischen Effekt von Substanzen verursacht(Medikamente, Alkohol oder Drogenmissbrauch)

F. Die Symptome können nicht besser durch einen anderen Faktor erklärt werden

Spezifisch wenn:

Gemeinsamer Beginn: Beginn vor oder mit den Symptomen der Alzheimer Demenz

Späterer Beginn: Symptome treten nach Beginn der Alzheimer Demenz auf

Spezifisch wenn gemeinsames Auftreten mit:

Einer Psychose der Alzheimer Demenz

Anderem spezifischen Verhaltensstörungen oder Symptomen

Affektive Erkrankung in der Vergangenheit

Tabelle 1: Provisional diagnostic criteria for depression of Alzheimer disease [32], übersetzt aus dem Englischen von Michaela Defrancesco)

Page 13: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Zusammenhang zwischen Mild Cognitive Impairment (MCI) und Depression 147

Neben speziell für alte Menschen adaptierten Diagnosekriterien haben sich auf Altersdepression sensitive Screening­Instrumente, wie die Geria­tric Depression Skale (GDS) als diag­nostisch hilfreich erwiesen [41]. Die Vorteile dieser Skalen liegen in ihrer leichten und schnellen Anwendung auch für nicht im Fachgebiet der Psy­chiatrie tätige Ärzte wie beispiels­weise Hausärzte, welche häufig erste Anlaufstelle für depressionsbedingte Beschwerden alter Menschen sind [12]. Leider vermindert sich die Sen­sitivität wie auch die Spezifität dieser Depressions­Fragebögen beim Vor­liegen von kognitiven Beeinträchti­gungen [29].

Zusammenhang zwischen de-pressiven Störungen und kogniti-ven Beeinträchtigungen

Hinsichtlich Prävalenz sowie sozi­oökonomischer Bedeutung zählen de­menzielle Erkrankungen und depres­sive Störungen zu den bedeutendsten Erkrankungen des Alters [39]. Eine Unterscheidung zwischen vorüberge­hender kognitiver Beeinträchtigung aufgrund von depressiven Störungen und einem prädementiellen Syndrom kann sich jedoch im Querschnitt als durchaus schwierig erweisen. Dabei lassen sich folgende Kombinations­möglichkeiten unterscheiden:• Die kognitiven Beeinträchtigun­

gen treten im Rahmen von de­pressiven Episoden, organisch bedingten Depressionen oder depressiven Anpassungsstörun­gen auf.

Auch Altersdepressionen ge­hen häufig mit leichten kog­nitiven Einbußen, wie Defiz­iten in Aufmerksamkeits­ und Gedächtnisleistungen [25] aber auch einer Reduktion in der Ge­schwindigkeit der Prozessierung von neuen Informationen einher [31].

• Komorbidität von MCI und depressiven Erkrankungen: Ge­rade beim Fortschreiten der de­

mentiellen Symptomatik konnte gezeigt werden, dass ein hoher Prozentsatz (20­40%) der mit Alzheimer Demenz diagnos­tizierten Patienten zusätzlich an einer Depression litten [10]. Auch bei Patienten, die an MCI leiden zeigte sich eine hohe Prävalenz von Depressionen [11, 24]. Des Weiteren konnten in den letzten Jahren Studien Hinweise auf einen Zusammen­hang zwischen Depressionen bei älteren Patienten und der zukünftigen Entwicklung einer Demenzerkrankung aufzei­gen[5].

• Depressive Anpassungsstörun­gen als Reaktion auf subjektiv wahrgenommene kognitive De­fizite.

Der Zusammenhang zwischen De­pression und der Diagnose MCI wird in der Literatur nach wie vor sehr kontrovers gesehen und ein Konsens bezüglich der Frage, ob Depression ein Risikofaktor, ein Symptom oder die Folge von MCI darstellt, kon­nte bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht erreicht werden. Einige Stu­dien konnten nachweisen, dass das gleichzeitige Vorhandensein von MCI und Depression das Risiko steigert, an einer Demenz zu erkranken [24] bzw. dass depressive Patienten mit MCI schneller eine Demenz entwick­eln als nicht depressive Patienten [30]. Im Gegensatz dazu stehen die Ergebnisse von Dufouil et al.[14],die zeigten, dass eine hohe Assoziation zwischen Depression und kognitiven Defiziten besteht, depressive Störun­gen aber keinen Risikofaktor für die Entwicklung eines MCI oder einer Demenz darstellten. In einer Studie von Adler [1] an depressiven Pa­tienten über 60 Jahren konnte kein signifikanter negativer Einfluss von Depression auf kognitive Leistungen gefunden werden. Einschränkend muss jedoch festgestellt werden, dass in dieser Studie lediglich 18 Personen mit einer Komorbidität von MCI und Depression untersucht wurden. Des

Weiteren war die gewählte follow­up Zeitspanne von 6 Monaten im Ver­gleich zu anderen Studien sehr kurz bemessen. Geda et al. [19] untersuchten eine Kohorte von 840 gesunden älteren Probanden. Nach einem follow­up von 3.5 Jahren hatten 17% der un­tersuchten Probanden eine depres­sive Störung entwickelt. Von diesen 17% zeigten 13.3% das Bild eines MCI während von den nicht depres­siven Probanden lediglich 4.9% ein MCI entwickelten. Die Ergebnisse zeigten, dass Depression das Risiko der normal alternden Bevölkerung mehr als verdoppelt, an MCI zu er­kranken. Der Schweregrad der De­pression hatte in dieser Studie keinen Einfluss auf die Entwicklung eines MCI. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auch eine weitere Studie, die aufzeigen konnte, dass Faktoren wie Traurigkeit, Konzentrationsstörun­gen, pessimistisches Denken sowie Mattigkeit (erhoben mit der Mont­gomery Asberg Depression Rating Skale) bei über 89% der untersuchten älteren Patienten vorhanden waren. Unabhängig vom Schweregrad der Depression waren funktionelle Ein­schränkungen sowie eine verschlech­terte Lebensqualität mit depressiven Symptomen assoziiert [18].

Ein umfassender Review von Jorm et al. [22] ergab, dass die drei wahr­scheinlichsten Hypothesen zum Zusammenhang von Depression und demenziellen Erkrankungen die Fol­genden sind:• Depression kann ein frühes

Symptom demenzieller Er­krankungen sein

• Depression kann die Manifes­tation von demenziellen Er­krankungen beschleunigen

• Depression kann durch eine Steigerung des Glucokortikoid­spiegels den Hippocampus schä­digen und in der Folge zu einer verminderten Gedächtnisleis­tung führen

Page 14: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Defrancesco et al. 148

Neben nieren­Achse führen [43]. Etwa 40­70 % der Patienten mit depressiven Störungen weisen neben einem Hyperkortisolismus einen pathologischer Dexamethason­ Sup pres sionstest auf [4]. Lupien et al. [26] konnte zeigen, dass erhöhte Kortisolspiegel mit einem verminderten Hippokampusvolumen sowie Gedächtnisdefiziten einher-gehen.

Hypothese B: Gemeinsame Risi-kofaktoren für MCI und De-pressionEmpfindliche Genvarianten und anderer Risikofaktoren wie z.B. Hyperkortisolismus, können unabhängig voneinander Depression sowie MCI verursachen. Insbesonders vaskuläre Erkrankungen wie Hypertonie, Myokardinfarkt sowie die vaskuläre Demenz weisen hohe Prävalenzraten von Depression auf [2]. Der derzeitige Wissensstand über die Ätiologie von Depression wie auch MCI zeigt allerdings keine signifikanten Überschneidungen von Risikofaktoren dieser beiden Erkrankungen [22].

Hypothese C: Die Depression stellt eine frühe Manifestation des präklinischen MCI dar, oder ist eine frühe Reaktion auf ein be ginnendes MCI.Dieser Theorie zufolge ist Depression lediglich die Folge vom subjektiven Wahrnehmen beginnender kognitiver Einschränkungen ohne nachweisbare neuropathologische Ursachen [7].

Hypothese D: Die Depression ist nur dann ein Risikofaktor für MCI, wenn empfindliche Genvarianten oder andere Risikofaktoren vor-handen sind.Laut dieser Theorie spielt die Depression lediglich als verstärkender Kofaktor in der Entstehung des MCI eine Rolle.Für diese Hypothese spricht, dass depressive Symptome bei älteren Menschen vermehrt bereits in der präklinischen Phase der Alzheimer

ein MCI zu entwickeln, mit der Anzahl von bestehenden depressiven Symptomen [6].Das Erkrankungsalter beim Auf­treten von Depressionen scheint einen Einfluss auf das Ausmaß der neurokognitiven Beeinträchtigung zu haben. Besonders die late­onset depression weist mehr kognitive wie auch neuroradiologische Verän­derungen sowie einen höheren Grad der Funktionseinschränkung der Betroffenen im Vergleich zur early­onset depression auf [2]. Des Weiteren können bei Patienten mit depressiven Störungen Verän­

de rungen der Hypothalamus­Hypo­physen­ Nebennierenachse gefunden werden [20]. Bei Depression kann häufig eine erhöhte Sekretionsrate von Kortikosteroiden gefunden werden [42], vermutlich bedingt durch eine Erhöhung bzw. Fehl­funktion der Glukokortikoid – Rezeptoren, die zu einem ge­störten feed­back Mechanismus in der Hypothalamus­Hypophysen­

Jorm et al. folgerten aus den Ergeb­nissen seines Reviews, dass ein Zusammenhang zwischen Depression und demenziellen Erkrankungen mit Sicherheit besteht, seine Ursachen jedoch multikausal zu sehen sind.Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen Geda et al. [19], welche die in Tabelle 2 dargestellten vier grundlegenden Theorien zum Thema Depression und MCI veröffentlichten.

Hypothesen über den Zusammenhang von Depression und MCI nach Geda et al. [19]

MCI: Mild Cognitive Im­pairment

Hypothese A: Depression als Risi-ko faktor für die Entwicklung de-menzieller ErkankungenDas Auftreten von Depression im Alter kann die Progression sowie Konversion in eine Demenz beeinflussen [18]. Bei älteren Menschen ohne kognitive Funktionsstörung steigt das Risiko,

Tabelle 2: Hypothesen über den Zusammenhang von Depression und MCI

Page 15: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Zusammenhang zwischen Mild Cognitive Impairment (MCI) und Depression 149

Demenz gefunden werden können [8]. Das Auftreten der Depression als Kofaktor in der Entstehung des MCI kann aufgrund der Ergebnisse früherer Studien weder eindeutig bestätigt noch ausgeschlossen wer den. Es geht jedoch aus frühe­ren Daten deutlich hervor, dass demenzielle Erkrankungen zu einem hohen Prozentsatz mit depressiven Störungen bei alten Menschen einhergehen [27].Da der pathologische Prozess der Alzheimer Demenz nach Annahme vieler Autoren bereits lange vor den klinischen Symptomen beginnt [15], beschäftigten sich viele Studien der letzten Jahre mit der Erforschung von genetischen Varianten [9] sowie Biomarkern [12], welche in der Pathogenese demenzieller Erkrankungen involviert sein könnten.

Zusammenfassung

Aus den Ergebnissen bisherigen Studien lässt sich zusammenfassend feststellen, dass MCI einen wich­tigen Prädiktor für demenzielle Erkrankungen darstellt und in vielen Fällen in eine Demenz übergeht. Des Weiteren liegen ausreichend Studienergebnisse vor, die kognitive Defizite bei geriatrischer Depression beschreiben. Welche Rolle depres­sive Störungen des Alters in der Pathogenese von demenziellen Erkran kungen spielt, ist bislang nicht hinreichend geklärt. Weitere Studien sind notwendig, die sich mit der Frage auseinander setzen, ob Depressionen einen Risikofaktor, ein Symptom oder die Folge von MCI darstellen.Auch wenn in den vergangenen Jahren viele Studien veröffentlich wurden, welche sich mit MCI und dem Vorkommen von Depression bei älteren Menschen beschäftigt haben, sind die kausalen Zusammenhänge dieser beiden Erkrankungen nach wie vor nicht hinreichend geklärt. Trotz der hohen Komorbidität von Depression

und kognitiver Beeinträchtigung im Alter, sollten jedoch beide Entitäten als auch unabhängig voneinander vorkommende Diagnosen gesehen werden. Es ist sicherlich besonders bei älteren Menschen mit MCI von großer Wichtigkeit, Depression früh zu diagnostizieren und zu therapieren, anstatt depressive Stimmung im Alter als tolerierbare Nebenerscheinung des normalen Alterungsprozesses zu sehen.

Literatur

[1] Adler, G.; Chwalek, K.; Jajcevic, A. Six­month course of mild cognitive impair­ment and affective symptoms in late­life depression. European Psychiatry 19: 502­505; (2004).

[2] Alexopoulos, G. S. Role of executive function in late­life depression. Jour­nal of Clinical Psychiatry 64: 18­23; (2003).

[3] Alf C., Bancher C., Benke T., Kon­sensusstatement „Demenz“ der Öster­reichischen Alzheimer Gesellschaft ,Update 2006 Neuropsychiatrie: 20, 221–231(2006)

[4] Arana GW, Baldessarini RJ, and Orn-steen M: The Dexamethasone Suppres­sion Test for Diagnosis and Prognosis in Psychiatry ­ Commentary and Re­view. Archives of General Psychiatry 42:1193­1204, (1985).

[5] Artero S, Ancelin ML, Portet F, Dupuy A, Berr C, Dartigues JF, Tzourio C, Rouaud O, Poncet M, Pasquier F, Au-riacombe S, Touchon J, Ritchie K. Risk profiles for mild cognitive impairment and progression to dementia are gender specific. J Neurol Neurosurg Psychiatry. [Epub ahead of print] (2008).

[6] Barnes, D. E.; Alexopoulos, G. S.; Lopez, O. L.; Williamson, J. D.; Yaffe, K. Depressive symptoms, vascular dis­ease, and mild cognitive impairment ­ Findings from the cardiovascular health study. Archives of General Psychiatry 63: 273­280; (2006).

[7] Bassuk, S. S.; Berkman, L. F.; Wypij, D. Depressive symptomatology and incident cognitive decline in an elderly community sample. Archives of General Psychiatry 55: 1073­1081; (1998).

[8] Berger, A. K.; Fratiglioni, L.; Forsell, Y.; Winblad, B.; Backman, L. The oc­currence of depressive symptoms in the preclinical phase of AD ­ A population­based study. Neurology 53: 1998­2002; (1999).

[9] Bird TD. Genetic factors in Alzheimer's disease. N Engl J Med.;352(9):862­4; (2005).

[10] Birrer, R. B.; Vemuri, S. P. Depression in later life: A diagnostic and therapeutic challenge. American Family Physician 69: 2375­2382; (2004).

[11] Busse, A.; Bischkopf, J.; Riedel-Heller, S. G.; Angermeyer, M. C. Mild cognitive impairment: prevalence and incidence according to different diagnostic crite­ria ­ Results of the Leipzig Longitudinal Study of the Aged (LEILA75+). Brit­ish Journal of Psychiatry 182: 449­454; (2003).

[12] Clark CM, Davatzikos C, Borthakur A, Newberg A, Leight S, Lee VMY, and Trojanowski JQ: Biomarkers for early detection of Alzheimer pathology. Neu­rosignals 16:11­18, (2008).

[13] Dilling H, Mombour W, Schmid MH et al. Weltgesundheitsorganisation: In­ternationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD−10. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber, (1994).

[14] Dufouil, C.; Dartigues, J. F.; Fuhrer, R. Depressive Symptoms in French Elderly ­ An Urban­Rural Comparison. Revue Epidemiologie et de Sante Publique 43: 308­315; (1995).

[15] Ferri, C. P.; Prince, M.; Brayne, C.; Brodaty, H.; Fratiglioni, L.; Ganguli, M.; Hall, K.; Hasegawa, K.; Hendrie, H.; Huang, Y. Q.; Jorm, A.; Mathers, C.; Menezes, P. R.; Rimmer, E.; Scazufca, M. Global prevalence of dementia: a Delphi consensus study. Lancet 366: 2112­2117; (2005).

[16] Flicker, C.; Ferris, S. H.; Reisberg, B. Mild Cognitive Impairment in the Elder­ly ­ Predictors of Dementia. Neurology 41: 1006­1009; (1991).

[17] Folstein, M. F.; Folstein, S. E.; Mchugh, P. R. Mini­Mental State ­ Practical Method for Grading Cognitive State of Patients for Clinician. Journal of Psychi­atric Research 12: 189­198; (1975).

[18] Gabryelewiez, T.; Styczynska, M.; Luczy-wek, E.; Barczak, A.; Pfeffer, A.; Andro-siuk, W.; Chodakowska-Zebrowska, M.; Wasiak, B.; Peplonska, B.; Barcikowska, M. The rate of conversion of mild cogni­tive impairment to dementia: predictive role of depression. International Journal of Geriatric Psychiatry 22: 563­567; (2007).

[19] Geda, Y. E.; Knopman, D. S.; Mrazek, D. A.; Jicha, G. A.; Smith, G. E.; Negash, S.; Boeve, B. F.; Ivnik, R. J.; Petersen, R. C.; Pankratz, V. S.; Rocca, W. A. Depres­sion, apolipoprotein E genotype, and the incidence of mild cognitive impairment ­ A prospective cohort study. Archives of Neurology 63: 435­440; (2006).

[20] Holsboer F: Stress, hypercortisolism and corticosteroid receptors in depres­sion: implicatons for therapy. Journal of Affective Disorders 62:77­91, (2001).

Page 16: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Defrancesco et al. 150

[21] Hybels, C. F.; Blazer, D. G. Epidemiol­ogy of late­life mental disorders. Clinics in Geriatric Medicine 19: 663; (2003).

[22] Jorm, A. F. History of depression as a risk factor for dementia: an updated re-view. Australian and New Zealand Jour­nal of Psychiatry 35: 776­781; (2001).

[23] Kukull, W. A.; Larson, E. B.; Teri, L.; Bowen, J.; Mccormick, W.; Pfanschmidt, M. L. The Mini­Mental­State­Examina­tion Score and the Clinical­Diagnosis of Dementia. Journal of Clinical Epidemi­ology 47: 1061­1067; (1994).

[24] Lebowitz, B. D.; Pearson, J. L.; Schnei-der, L. S.; Reynolds, C. F.; Alexopoulos, G. S.; Bruce, M. L.; Conwell, Y.; Katz, I. R.; Meyers, B. S.; Morrison, M. F.; Mossey, J.; Niederehe, G.; Parmelee, P. Diagnosis and treatment of depression in late life ­ Consensus statement update. Journal of the American Medical Asso­ciation 278: 1186­1190; (1997).

[25] Lockwood, K. A.; Alexopoulos, G. S.; Kakuma, T.; Van Gorp, W. G. Subtypes of cognitive impairment in depressed older adults. American Journal of Geri­atric Psychiatry 8: 201­208; (2000).

[26] Lupien, S. J.; de Leon, M.; de Santi, S.; Convit, A.; Tarshish, C.; Thakur, M.; Mcewen, B. S.; Hauger, R. L.; Meaney, M. J. Cortisol levels during human ag­ing predict hippocampal atrophy and memory deficits. Nature Neuroscience 1: 69­73; (1998).

[27] Lyketsos, C. G.; Lopez, O.; Jones, B.; Fitzpatrick, A. L.; Breitner, J.; DeKo-sky, S. Prevalence of neuropsychiatric symptoms in dementia and mild cog­nitive impairment ­ Results from the Cardiovascular Health Study. Journal of the American Medical Association 288: 1475­1483; (2002).

[28] Malaguarnera, M.; Ferri, R.; Bella, R.; Alagona, G.; Carnemolla, A.; Pennisi, G. Homocysteine, vitamin B­12 and folate in vascular dementia and in Alzheimer disease. Clinical Chemistry and Labora­tory Medicine 42: 1032­1035; (2004).

[29] McGivney SA, Mulvihill M, and Taylor B: Validating the Gds Depression Screen in the Nursing­Home. Journal of the

American Geriatrics Society 42:490­492, (1994).

[30] Modrego, P. J.; Ferrandez, J. Depres­sion in patients with mild cognitive im­pairment increases the risk of developing dementia of Alzheimer type ­ A prospec­tive cohort study. Archives of Neurology 61: 1290­1293; (2004).

[31] Nebes, R. D.; Butters, M. A.; Mulsant, B. H.; Pollock, B. G.; Zmuda, M. D.; Houck, P. R.; Reynolds, C. F. Decreased working memory and processing speed mediate cognitive impairment in geriat­ric depression. Psychological Medicine 30: 679­691; (2000).

[32] Olin, J. T.; Schneider, L. S.; Katz, I. R.; Meyers, B. S.; Alexopoulos, G. S.; Breitner, J. C.; Bruce, M. L.; Caine, E. D.; Cummings, J. L.; Devanand, D. P.; Krishnan, K. R. R.; Lyketsos, C. G.; Lyness, J. M.; Rabins, P. V.; Reynolds, C. F.; Rovner, B. W.; Steffens, D. C.; Tariot, P. N.; Lebowitz, B. D. Provisional diag­nostic criteria for depression of Alzhe­imer disease. American Journal of Geri­atric Psychiatry 10: 125­128; (2002).

[33] Petersen, R. C.; Doody, R.; Kurz, A.; Mohs, R. C.; Morris, J. C.; Rabins, P. V.; Ritchie, K.; Rossor, M.; Thal, L.; Win-blad, B. Current concepts in mild cogni­tive impairment. Archives of Neurology 58: 1985­1992; (2001).

[34] Petersen RC, Smith GE, Waring SC, Ivnik RJ, Tangalos EG, and Kokmen E: Mild cognitive impairment ­ Clinical characterization and outcome. Archives of Neurology 56:303­308, (1999).

[35] Ransmayr G, Katzenschlager R, Dal-Bianco P, Wenning G, Bancher Ch, Jell-inger K, Schmidt R, Poewe W, Konsensus – Statement: Lewy – Körperchen­ De­menz und ihre differentialdiagnostische Abgrenzung von der Alzheimer´schen Erkrankung. Neuropsychiatrie: 21, 63­74, (2007)

[36] Ritchie, K.; Artero, S.; Touchon, J. Clas­sification criteria for mild cognitive im­pairment ­ A population­based validation study. Neurology 56: 37­42; (2001).

[37] Schmid R., Assem-Hilger E, Benke Th, Dal-Bianco P, Delazer M, Ladurner G,

Jellinger K, Marksteiner J, Ransmayer G, Schmidt H, Stögmann E, Wancata j, Geschlechtsspezifische Unterschiede der Alzheimer – Demenz. Neuropsychiatrie: 22, 1­15, (2008)

[38] Saß H. Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen. Wittch­en H­U, Zaudig M. (Hogrefe ­ Verlag). (1994).

[39] Stoppe, G. Chief psychiatric problems in old age. (Internist). (2000).

[40] Stoppe G and Staedt J: Early Diagnostic Differentiation Between Primary Degen­erative Dementia and Primary Depres­sive Syndromes in the Elderly ­ A Con­tribution to Pseudodementia Discussion. Fortschritte der Neurologie Psychiatrie 61:172­182, (1993).

[41] Wancata J, Alexandrovic R, Marquart B, Weiss M, and Friedrich F: Shows the Geriatric Depression Scale (GDS) among the elderly a higher screening ac­curacy than other screening instruments? Neuropsychiatrie 20:240­249, (2006).

[42] Wolkowitz, O. M.; Reus, V. I.; Wein-gartner, H.; Thompson, K.; Breier, A.; Doran, A.; Rubinow, D.; Pickar, D. Cognitive Effects of Corticosteroids. American Journal of Psychiatry 147: 1297­1303; (1990).

[43] Young, A. H. Antiglucocoticoid treat­ments for depression. Australian and New Zealand Journal of Psychiatry 40: 402­405; (2006).

Elisabeth M. Weiss, Priv. Doz. Dr. rer. nat. Dr. med.Univ.­Klinik für Allgemeine Psychiatrie und SozialpsychiatrieMedizinische Universität Innsbruckelisabeth.weiss@i­med.ac.at

Page 17: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Schlüsselwörter:

psychische Erkrankungen – körperliche

Aktivität

Key words:

severe mental illness – physical activity

Körperliche Aktivität bei Men-schen mit schweren psychischen Erkrankungen: Stand der Forsc-hung und praktische Empfehlun-genIn der Fachliteratur finden sich alar­mierende Hinweise auf eine deut­lich reduzierte Lebenserwartung von psychiatrischen Patienten und damit verknüpft die Forderung nach verbes­serten Strategien zum Management kardiovaskulärer und behavioraler Risikofaktoren. Durch die Integration von körperlicher Aktivität in die Be­handlung von Patienten mit schwe­ren psychischen Beeinträchtigungen kann eine Verbesserung des somati­schen Zustandsbildes dieser Patien­tengruppe erreicht werden; positive Auswirkungen in den Bereichen psychischer und sozialer Befindlich­keit könnten erwünschte Begleiter­scheinungen dieser Strategie sein. In der klinischen Routine, vor allem in der Rehabilitation scheint durch

eine gezielte Behandlungsplanung im Rahmen eines biopsychosozial aus­gerichteten, verantwortlichen ‚case managements’ ein Potential zu liegen, das durch eine enge Kooperation von Psychiatrie und Gesundheitspsycho­logie optimiert werden könnte.

Physical activity in persons with se-vere mental illness: research-based clinical recommendationsRecent data show alarming reduction of life­expectancy in patients with severe mental illness; due to these findings strategies to reduce cardio­vascular and behavioural risk factors are needed. Integrating physical ac­tivity programs into psychiatric serv­ices can improve physical health out­comes of patients with serious mental illness and may produce improve­ments in psychological and social outcomes. Thus, recovery­oriented treatment strategies may benefit from a biopsychosocial approach and a case management concept including concepts derived from psychiatry and health psychology.

Verkürzte Lebenserwar­tung psychiatrischer Pa­tienten und mögliche Ur­sachen

In der Fachliteratur findet in den ver­gangenen Jahren zunehmend mehr die deutlich reduzierte Lebenser­wartung im Vergleich zur Allge­meinbevölkerung von Patienten mit schweren psychischen Erkrankun­gen Beachtung (Fleischhacker, 2008, Newcomer, 2007). Derzeit gibt es vor allem Nachweise für die Diagnose­gruppen Schizophrenie und affektive Störungen. In den vereinigten Staaten von Amerika ist bei Patienten mit schwerer psychischer Erkrankung, die im öffentlichen Gesundheitswe­sen behandelt werden, von einer um ca. 30% verkürzten Lebenserwartung auszugehen (Colton, 2006). Neuere Daten belegen, dass die Ursachen für ein vorzeitiges Ableben bei dieser Pa­tientengruppe nicht ausschließlich als krankheitsimmanentes Gesundheits­risiko zu erachten sind; in einer bri­tischen Studie lässt sich das erhöhte Risiko für psychiatrische Patienten an einer kardiovaskulären Erkrankung oder an einem Schlaganfall zu ver­sterben nicht ausreichend durch die psychopharmakologische Medikati­on, durch soziale Vereinsamung und Rauchen erklären (Osborn, 2007). In der Diskussion über relevante Be­handlungs­ und Forschungsstrategien wird eine vermehrte Kooperation der verschiedenen Disziplinen, die in die

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

Körperliche Aktivität bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen: Stand der Forschung und praktische Empfehlungen

Martin Kopp

Department für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Innsbruck

Univ.-Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie, Fachbereich Klinische-

und Gesundheitspsychologie

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 151–156 Übersicht Review

Page 18: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Kopp 152

Behandlung psychiatrischer Patien­ten integriert sind, angeregt (Fleisch­hacker, 2008).

Änderung des Gesundheits­verhaltens bei psy chia tri­schen Patienten

Neben Veränderungen gesellschaftli­cher Rahmenbedingungen und einer Verbesserung der interdisziplinären medizinischen Betreuung sollten bereits bewährte allgemeinpräventi­ve Strategien zur Verbesserung des Gesundheitsverhaltens von psychia­trischen Patienten überprüft werden; insbesondere scheint für die Gruppe der psychiatrischen Patienten neben der regelmäßigen Erfassung kardio­vaskulärer Risikofaktoren und einem Monitoring der antipsychotischen Medikation eine Ausrichtung der Forschungsaufmerksamkeit auf das Ernährungs­ und Bewegungsverhal­ten erforderlich (Osborn, 2007). Im Rahmen der Verbesserung des Ge­sundheitsverhaltens bei psychiatri­schen Patienten ist der Bereich der körperlichen Aktivität als besonders relevant einzustufen: einerseits gibt es von den jeweiligen kardiologi­schen Gesellschaften (zB Österreichi­scher Herzfonds, British Heart Foun­dation) Übereinstimmung, dass eine Erhöhung der körperlichen Aktivität das Risiko kardiovaskulärer Erkran­kungen reduzieren kann, andererseits gibt es eine Reihe von Daten, die auf eine Besserung der psychischen Be­findlichkeit durch körperliche Aktivi­tät verweisen.

Physiologische Auswirkun­gen körperlicher Aktivität

Im Vergleich zu körperlich aktiven Menschen haben Menschen mit un­zureichender Bewegung ein deutlich erhöhtes Risiko für das Auftreten von Diabetes, koronaren Herzerkrankun­gen, Bluthochdruck und viele andere

chronische Erkrankungen. Die posi­tiven Auswirkungen von Lebensstil­veränderungen, einschließlich Ernäh­rung und Bewegung wurde in vielen klinischen Versuchsanordnungen nachgewiesen; eines der eindrucks­vollsten Ergebnisse lieferte die Dia­betes Präventionsstudie von Knowler et al (2002), die mit mehr als 3000 Teilnehmern ein intensives Diät­ und Bewegungsprogramm mit einer Stan­dardbehandlung und einer Gruppe mit medikamentöser Diabetesprophylaxe (Metformin) miteinander verglichen; es zeigte sich eine mehr als 60%ige Reduktion des Diabetesrisiko in der Diät­Bewegungsgruppe, ein Effekt, der mehr als doppelt so stark wie die Medikation war; die Ergebnis­se waren derart überzeugend, dass die Datenmonitoring­Kommission eine vorzeitige Beendigung der Ver­suchsanordnung beschloss. Ähnlich beeindruckend zeigten sich Studien zur kardiovaskulären Prophylaxe; selbst in Risikogruppen zeigte sich über eine Intervention zur Erhöhung der körperlichen Aktivität eine na­hezu 60% Reduktion gemessen an Herzattacken, stationären Aufnahmen und Todesfällen (Belardinelle, 1999). Körperliche Aktivität spielt auch für die Bereiche Gewichtsreduktion und Übergewichtsvermeidung in der Allgemeinbevölkerung eine wesent­liche Rolle; eine Argumentation für die Förderung körperlicher Aktivität ist, dass übergewichtige sporttrei­bende Menschen in einem besseren Gesundheitszustand sein dürften als nicht körperlich aktive Menschen ohne Übergewicht (Blair, 1999).

Auswirkungen körper licher Aktivität bei psychischen Erkrankungen

Die überzeugendsten Befunde be­züglich einer Verbesserung der psy­chischen Befindlichkeit in einer kli­nischen Population kommen aus der klinischen Depressionsforschung. Zwei Metaanalysen berichten von

durchschnittlichen Effektstärken von .72 (Craft, 1998) und 1.1 (Lawlor, 2001) für sportliche Aktivität im Ver­gleich zu unbehandelten Patienten; beide Metaanalysen zeigten ähnliche Effekte wie psychotherapeutische Interventionen. Interessanterweise wurde in einer Metaanalyse berichtet, dass der Effekt sportlicher Aktivität bei mittel­ bis schwergradig depres­siven Individuen größer war als bei mild bis mäßig depressiven (Craft, 1998). Weniger eindeutige aber eben­falls positive Effekte wurden für ge­neralisierte Angstsyndrome, Phobien, Panikattacken und Belastungsstörun­gen beschrieben (O’Conner, 2000).Verbesserungen der psychischen Befindlichkeit in den Bereichen Le­bensqualität und emotionales Wohl­befinden bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wurden mehrfach berichtet (Faulkner, 1999, Hutchinson 1999, Skrinar, 1992), wobei in einem Review von Faulkner (1999) kritisiert wurde, dass zu wenig experimentelle klinische Versuchsan­ordnungen zur Objektivierung der Veränderungen durchgeführt wurden. In einer Überblicksarbeit (Faulkner, 1999) zum Nutzen sportlicher Aktivi­tät für schizophrene Patienten wurde gefolgert, dass vor allem sekundäre Symptome wie Depression, niedri­ger Selbstwert und sozialer Rückzug durch sportliche Aktivität verbessert werden können; für manche Patienten scheint sich auch eine Linderung der Positivsymptomatik durch sportliche Aktivität einzustellen. Vor allem im Bereich der sozialen Reintegration psychiatrischer Patienten scheint eine wesentliche Verbesserungsmöglich­keit der Befindlichkeit durch sport­liche Aktivität zu liegen; hier scheint es ein Potential zu geben, das zu einer erhöhten Zufriedenheit mit der Be­handlung und zu mehr Compliance bezüglich der Medikation führen kann (Richardson, 2005).

Page 19: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Körperliche Aktivität bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen 153

Verbreitung körperlicher Ak tivität bei schweren psy­chischen Erkrankungen

Menschen mit psychischer Erkran­kung sind signifikant weniger körper­lich aktiv als die Allgemeinbevölke­rung (Brown, 1999, Davidson, 2001, Elmslie, 2001). Die Daten von Brown (1999) zeigen, dass von 140 Schizo­phreniepatienten nur 15% der Frauen und 19% der Männer innerhalb der vorausgehenden Woche moderat kör­perlich aktiv waren, was deutlich un­ter dem Aktivitätsniveau der Allge­meinbevölkerung liegt. Im Vergleich des körperlichen Aktivitätsgrades von schwer psychisch erkrankten Men­schen zu einer gesunden Kontroll­stichprobe, zeigte sich eine dreifach höhere körperliche Aktivitätsrate in der gesunden Stichprobe (Davidson, 2001). Eine eher bewegungsarme Le­bensweise, ungesunde Ernährung und medikamenteninduzierte Gewichts­zunahme ließe eine deutlich erhöhte Adipositasprävalenz bei psychisch schwer kranken Menschen erwarten; auf Basis der vorhandenen Daten kann diese Erwartung jedoch nicht eindeutig bestätigt werden. Wovon derzeit auszugehen ist, ist eine Adipo­sitasprävalenz, die zumindest mit der Allgemeinbevölkerung vergleichbar ist. Kombiniert mit einem erhöhten Risiko für übergewichtsassoziierte Folgeerkrankungen wie Diabetes bei Menschen, die eine antipsychotische Medikation einnehmen (Kurzthaler, 2001) ist die Situation als alarmie­rend einzustufen (Richardson, 2005). Zur Vermeidung von medikamentö­ser Non­Compliance infolge einer befürchteten Gewichtszunahme und zur Reduktion des kardiovakulären Risikos bei adipösen psychiatrischen Patienten sind auf Basis der gegen­wärtigen Literatur jedenfalls ernäh­rungs­ und sportbezogene Interven­tionen in die Behandlung zu integrie­ren (Consensus Report, 2004).

Planung effizienter körper­licher Aktivitätsprogramme

Den Richtlinien des American Col­lege of Sports Medicine (ACSM) folgend sollte ein minimales sportli­ches Aktivitätsprogramm zumindest 3 Sporteinheiten pro Woche für die Dauer von 20 bis 60 Minuten bein­halten. Eine Alternative zu derartig strukturierten Ansätzen besteht in der gezielten Erhöhung von körperlicher Aktivität im Alltag durch Lebensstil­modifikationen. Ein konkreter Vor­schlag dazu findet sich im Surgeon General’s report (USDHHS, 1996) mit der Empfehlung von einem Mi­nimum von 30 Minuten moderater körperlicher Aktivität (zB schnelles Gehen), die an den meisten – wenn nicht allen ­ Tagen der Woche statt­finden sollte.

Supervidiertes Sportprogramm oder lebensstilbezogene Interven-tionen

Für die Entscheidung, ob ein struk­turiertes Sportprogramm oder eine Lebensstilmodifikation Hauptziel der sportbezogenen Intervention für psychiatrische Patienten sein soll, sind mehrere Faktoren abzuwägen. Während strukturierte Aktivitätspro­gramme den Vorteil bergen, dass sie sichere und dem Leistungsvermögen angepasste Trainingsintensitäten in einem supervidierten Setting ermög­lichen, bleiben die Nachteile erhöhter Kosten für Personal, Räumlichkeiten und Ausstattung. Die Ergebnisse eini­ger Studien in der Allgemeinbevölke­rung sprechen dafür, dass durch Le­bensstilmodifikationen nachhaltigere Ergebnisse erzielt werden können als durch strukturierte Aktivitätsgruppen (Richardson, 2005). Für Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen scheint während einer stationären Behandlung ­ insbesondere einer Re­habilitationsbehandlung ­ ein struktu­riertes Sportprogramm zielführend; Patienten in ambulanter Betreuung dürften eher von einer Integration

von mehr körperlicher Aktivität in den Alltag profitieren, zumal das re­gelmäßige Aufsuchen einer teilweise weiter entfernten Einrichtung zum Zwecke sportlicher Aktivität häufig auf Ablehnung stößt. Im optimalen Fall wird der Ablauf eines struktu­rierten Sportprogrammes im Rahmen einer stationären Betreuung dahin­gehend ausgerichtet werden, dass es Patienten nach Entlassung leicht fällt, diese Aktivitäten in den Alltag zu übernehmen. Ein häufig unter­schätztes Potential liegt im allgemein beliebten Gehen oder ‚walking’, egal ob mit oder ohne Stöcken (‚nordic walking’) zumal diese Sportart für die Gruppe psychiatrischer Patienten die Anforderungen von hoher Sicher­heit, niedrigen Kosten sowie örtlicher und zeitlicher Flexibilität optimal ge­währleistet. Ebenfalls kostengünstig und anerkannt sind Aktivitätsvideos und Gymnastikgruppen (‚aerobic’) mit moderater Intensität.

Individuelle Abstimmung

Grundsätzlich lässt sich bei Interven­tionen zur Steigerung der körperli­chen Aktivität die Aussage vertreten: je individueller abgestimmt das Pro­gramm angeboten wird, desto höher die Erfolgsquote – Berücksichtigung sollten jedenfalls Variablen wie Al­ter, Geschlecht, sozioökonomischer Status, kultureller Hintergrund, Ge­sundheitszustand und körperliche Verfassung sowie mögliche Hinde­rungsgründe finden (Carless, 2008). Weiters scheinen Interventionen, die zusätzlich Informationsmaterialen in gedruckter Form oder computerun­terstützt anbieten, effektiver als reine ‚face­to­face­ Interventionen’ (Smith, 2000). Bezüglich der Intensität schei­nen Sportarten wie Laufen, Fußball oder Aerobicgruppen weniger erfolg­reich als Interventionen, die auf eine moderate sportliche Aktivität wie ‚Walken’ abzielen. Verhaltenstheo­retisch gestützte Vorgehensweisen, die neben Zielsetzung und Selbst­kontrolle auch Faktoren wie soziale

Page 20: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Kopp 154

Unterstützung und Verhaltensände­rungen in kleinen Teilschritten bein­halten dürften ebenfalls erfolgreicher sein als allgemeine Informationspro­gramme (Dishman, 1996). Ob die Einbindung in Sportprogramme im Einzel­ oder Gruppensetting erfol­gen sollte, wird meist schon durch die Kostenfrage beantwortet; speziell bei Programmen für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen scheint jedoch eine sehr individuelle Betreuung innerhalb der Gruppe mit klarer Zielkontrolle und Eingehen auf potentielle Barrieren ein wesentlicher Erfolgsschlüssel für die weitere Aus­übung bzw. Steigerung der sportli­chen Aktivität.

Selbststeuerung und Selbstwirk-samkeit

Im Rahmen von verhaltensbezogenen Interventionen wird viel Augenmerk auf das Setzen und Erreichen von Zielen gelegt; bei der Bewertung von Menge und Intensität körperlicher In­tensität treten häufig Einschätzungs­fehler auf. In einem Verhaltensände­rungsprogramm zur Steigerung der körperlichen Aktivität sollte deshalb zur Selbstkontrolle der Patienten ein Tagebuchsystem (zum Ausfüllen oder Web­login) und/oder ein elektroni­sches Monitoringsystem zur Erfas­sung der Herzfrequenz und/oder der zurückgelegten Kilometer angeboten werden.Neben diesen technischen Hilfsmit­teln, die in Summe als leicht bedi­enbar und kostengünstig einzustufen sind, stellen Mangel an Wissen und Erfahrung, Misstrauen, Motivations­defizite und unrealistische Erwartun­gen Gefährdungsfaktoren im Rahmen von körperlichen Aktivierungspro­grammen dar. Eine genaue Vorinfor­mation und die klare Ausrichtung auf eine sehr langsame Steigerung der körperlichen Fitness scheint für die Beibehaltung des neuen Verhaltens­musters einen wesentlichen Erfolgs­faktor darzustellen. Die Gestaltung der körperlichen Aktivität zur Errei­

chung unmittelbarer positiver körper­licher Auswirkungen wie angenehme Müdigkeit im Gegensatz zu Erschöp­fung scheint ebenfalls ein wichtiger Erfolgsfaktor zu sein, Überbelastung sollte vermieden werden (Richard­son, 2005). Naturgemäß spielen Übungsleiter in der Beginnphase dieses Prozesses eine Schlüsselrolle – einen wesentlichen Punkt zur Erhö­hung körperlicher Aktivität bei psy­chisch erkrankten Menschen scheint die Hilfestellung in der Überwindung von Schamgefühlen bezüglich des eigenen Körpers darzustellen. Selbst­wert und Selbstwirksamkeit dürften in einem supportiv geleiteten sportli­chen Aktivitätsprogramm als wichti­ge Mediatorvariablen fungieren.

Sicherheit und Beteiligung

In Hochrisikopopulationen bestehen aufgrund befürchteter kardiovaskulä­rer Komplikationen häufig Bedenken körperliche Aktivierungsprogramme zu implementieren. Obwohl rela­tiv sicher kann auch bei moderater sportlicher Aktivierung wie zB ‚Wal­ken’ durch vorweg bestehende Ein­schränkungen eine Verschlechterung des körperlichen Zustandsbildes ein­treten. In der angloamerikanischen Literatur wird der Physical Activity Readiness Questionnaire (PAR­Q) empfohlen, ein einfaches Fragebo­geninstrument, das bei bejahenden Antworten vor Aufnahme von sport­licher Aktivität eine ärztliche Stel­lungnahme vorsieht.Neben kardiovaskulären Ereignissen stellen Muskel­ und Gelenksverlet­zungen das größte Risiko bei der Ausübung sportlicher Aktivität dar; dieses Risiko kann durch richtige Instruktion (Aufwärm­, Auskühlpha­se, Dehnungsübungen) und richtige Kleidung (zB richtiges Schuhwerk) deutlich minimiert werden. Trotz möglicher Nebenwirkungen ver­schiedener Psychopharmaka, die die Bereitschaft zur körperlichen Aktivi­tät reduzieren können, gibt es keine Hinweise auf schwere Komplikatio­

nen durch Kombination sportlicher Aktivität und psychotroper Medikati­on (Richardson, 2005).In der Allgemeinbevölkerung zeigt sich bei Interventionen zur Steige­rung der sportlichen Aktivität eine Ausfallsquote von mehr als der Hälf­te der Teilnehmer nach ca. 6 Monaten (Dishman, 1996); natürlich wäre es vermessen bei Menschen mit psychi­schen Erkrankungen eine verbesserte Quote zu erwarten, da zusätzliche li­mitierende Faktoren wie Verschlech­terung der Symptomatik oder Anrei­seprobleme zu kalkulieren sind. In­teressanterweise scheinen Patienten jedoch häufig sportliche Aktivität als wichtigen Baustein ihrer Behand­lung zu schätzen was die Vermutung aufwirft, dass bei entsprechenden Angeboten eine Abbruchsquote er­reicht werden könnte, die in etwa mit jener der gesunden Bevölkerung ver­gleichbar wäre (Richardson, 2005). Besonders empfehlenswert scheinen hier Ansätze, die nach einem Start in einem mehrwöchigen supervidierten Programm mit ‚Auffrischungstreffen’ nach vorgegebenen Zeitabständen (zB 3, 6 und 12 Monate) arbeiten.

Integration körperlicher Aktivitätsprogramme in psychiatrische Behand­lungssettings

Eine der wesentlichsten Herausfor­derungen der modernen Psychiatrie besteht in der sinnvollen Koordi­nation der Behandlungsstrategien der verschiedenen Anbieter (Meise, 2006). In diese Behandlungskoordi­nation sollte körperliche Aktivität als ein wesentlicher Baustein integriert werden, eine Delegation an andere Einrichtungen, die für nicht­psych­iatrische Patienten in der allgemei­nen Gesundheitsvorsorge zuständig sind, scheint nur bedingt zielführend. Generell scheint es für die Zukunft nicht zuletzt aufgrund der eingangs erwähnten erschreckenden Zahlen in Bezug auf kardiovaskuläre und so­

Page 21: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Körperliche Aktivität bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen 155

mit mehrheitlich verhaltensbezoge­ne Risikofaktoren erforderlich, dass für die Behandlung psychiatrischer Patienten ein verantwortliches ‚case­management – Konzept’ eingeführt wird, welches neben den psychischen und sozialen Faktoren auch stärker auf die körperliche Gesundheitsvor­sorge, ­erhaltung und –wiederherstel­lung fokussiert (Hinterhuber, 2008). Im Rahmen dieses Modells sollten die behandlungsführenden Ärzte und Psychologen die Verantwortung für die somatischen Aspekte der Behand­lung übernehmen. Dabei könnte ein wesentlicher Erfolgsfaktor in einem Schulterschluss von Psychiatrie und Gesundheitspsychologie liegen; be­währte Konzepte der Verhaltensände­rung (zB Aizen, 2006) im Bereich der Gesundheitsvorsorge für die Allge­meinbevölkerung wie beispielsweise Raucherentwöhnung, Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, Steige­rung der körperlichen Aktivität kön­nen mit kleinen Anpassungen auf die Gruppe von Menschen mit psychi­schen Erkrankungen übertragen wer­den; ein entscheidender Faktor ist die Bereitschaft zur Umsetzung dieser Strategien durch das in der psychia­trischen Behandlung tätige Personal. Um diesen Faktor positiv zu beein­flussen sollten für Mitarbeiter psych­iatrischer Einrichtungen vermehrt Informationsveranstaltungen abge­halten und Informationsmaterial zum Nutzen körperlicher Aktivität für ihre Patienten bereitgestellt werden. Nicht zuletzt sind kontrollierte klinische Versuchsanordnungen zur Erfassung der tatsächlichen unmittelbaren und längerfristigen Effekte einer gestei­gerten körperlichen Aktivität bei Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen dringend erforderlich.

Literatur

Aijzen, I. The theory of planned behaviour. Re­trieved from http://www.people.umass.edu/aizen/tpb.diag.html (2006)

Belardinelli R, Georgiou D, Cianci G, et al: Randomized, controlled trial of long­term moderate exercise training in chronic heart failure: effects on func­tional capacity, quality of life, and clini­cal outcome. Circulation 99:1173–1182, 1999

Blair SN, Brodney S: Effects of physical in­activity and obesity on morbidity and mortality: current evidence and research issues. Medicine and Science in Sports and Exercise 31:S646–662, 1999

Blair SN: Evidence for success of exercise in weight loss and control. Annals of Inter­nal Medicine 119:702–706, 1993

Brown S, Birtwistle J, Roe L, et al: The un­healthy lifestyle of people with schizo­phrenia. Psychological Medicine 29:697–701, 1999

Carless D, Douglas K. Narrative, identity and mental health: How men with serious mental illness re­story their lives through sport and exercise. Psychology of Sport and Exercise, 9 (5) 2008, 576­594.

Colditz GA, Coakley E: Weight, weight gain, activity, and major illnesses: the Nurses’ Health Study. International Journal of Sports Medicine 18(suppl 3):S162–S170, 1997

Colton CW, Manderscheid RW. Congruen­cies in increased mortality rates, years of potential life lost and causes of death among public mental health clients in eight states. Prev Chronic Dis 2006 Apr;3(2): A42

Consensus development conference on antip­sychotic drugs and obesity and diabetes. Diabetes Care 27:596–601, 2004

Craft LL, Landers DM: The effect of exercise on clinical depression and depression resulting from mental illness: a meta­analysis. Journal of Sport and Exercise Psychology 20:339–357, 1998

Davidson S, Judd F, Jolley D, et al: Cardiovas­cular risk factors for people with men­tal illness. Australian and New Zealand Journal of Psychiatry 35:196–202, 2001

Dishman RK, Buckworth J: Increasing physi­cal activity: a quantitative synthesis. Medicine and Science in Sports and Ex­ercise 28:706–719, 1996

Elmslie JL, Mann JI, Silverstone JT, et al: De­terminants of overweight and obesity in patients with bipolar disorder. Journal of Clinical Psychiatry 62:486–491, 2001

Faulkner G, Biddle S: Exercise as an adjunct treatment for schizophrenia: a review of the literature. Journal of Mental Health 8:441–457, 1999

Fleischhacker WW, Cetkovich­Bakmas M, De Hert M, Hennekens CH, Lambert M,

Leucht S, Maj M, McIntyre RS, Naber D, Newcomer JW, Olfson M, Osby U, Sartorius N, Lieberman JA. Comorbid somatic illnesses in patients with severe mental disorders: clinical, policy, and research challenges. J Clin Psychiatry. 2008 Apr; 69(4):514­9

Haapanen N, Miilunpalo S, Vuori I, et al: As­sociation of leisure time physical activ­ity with the risk of coronary heart dis­ease, hypertension, and diabetes in mid­dle­aged men and women. International Journal of Epidemiology 26:739–747, 1997

Hayashi T, Tsumura K, Suematsu C, et al: Walking to work and the risk for hyper­tension in men: the Osaka Health Survey. Annals of Internal Medicine 131:21–26, 1999

Hinterhuber H, Meise U. Keine moderne Psy­chiatrie ohne Sozialpsychiatrie. Neu­ropsychiatrie 22 (3): 148 – 152, 2008.

Hu FB, Stampfer MJ, Solomon C, et al: Physi­cal activity and risk for cardiovascular events in diabetic women. Annals of In­ternal Medicine 134:96–105, 2001

Hutchinson DS, Skrinar GS, Cross C: The role of improved physical fitness in rehabili­tation and recovery. Psychiatric Reha­bilitation Journal 22:355–359, 1999

Iwane M, Arita M, Tomimoto S, et al: Walking 10,000 steps/day or more reduces blood pressure and sympathetic nerve activity in mild essential hypertension. Hyper­tension Research 23:573–580, 2000

Knowler WC, Barrett­Connor E, Fowler SE, Hamman RF, Lachin JM, Walker EA, Nathan DM; Diabetes Prevention Pro­gram Research Group. Reduction in the incidence of type 2 diabetes with life­style intervention or metformin. N Engl J Med. 2002 Feb 7;346(6):393­403

Kokkinos PF, Narayan P, Colleran JA, et al: Effects of regular exercise on blood pressure and left ventricular hypertrophy in African­American men with severe hypertension. New England Journal of Medicine 333:1462–1467, 1995

Kurzthaler I, Fleischhacker WW: The clinical implications of weight gain in schizo­phrenia. Journal of Clinical Psychiatry 62 (7): 32­37, 2001

Lawlor DA, Hopker SW: The effectiveness of exercise as an intervention in the management of depression: systematic review and meta­regression analysis of randomised controlled trials. British Medical Journal 322:763–767, 2001

Manson JE, Greenland P, LaCroix AZ, et al: Walking compared with vigorous exer­cise for the prevention of cardiovascular events in women. New England Journal of Medicine 347:716–725, 2002

Meise U, Sulzenbacher H, Eder B, Klug G, Schöny W, Wancata J. Psychische Ge­sundheitsversorgung in Österreich. Neu­ropsychiatrie 20: 174 – 185, 2006

Page 22: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Kopp 156

Moreau KL, Degarmo R, Langley J, et al: Increasing daily walking lowers blood pressure in postmenopausal women. Medicine and Science in Sports and Ex­ercise 33: 1825–1831, 2001

Newcomer JW, Hennekens CH. Severe Men­tal Illness and Risk of Cardiovascular Disease. JAMA, October 17, 2007—Vol 298, No. 15

O’Conner PJ, Raglin JS, Martinsen EW: Physical activity, anxiety, and anxiety disorders. International Journal of Sport Psychology 31:136–155, 2000

Osborn DP, Levy G, Nazareth I, Petersen I, Islam A, King MB. Relative risk of cardiovascular and cancer mortality in people with severe mental illness from the United Kingdom’s general practice research database. Arch Gen Psychiatry; 64:242­249, 2007.

Owens JF, Matthews KA, Raikkonen K, et al: It is never too late: change in physical activity fosters change in cardiovascular risk factors in middle­aged women. Pre­ventive Cardiology 6:22–28, 2003

Pan �R, Li GW, Hu YH, et al: Effects of diet and exercise in preventing NIDDM in people with impaired glucose tolerance: the Da Qing IGT and Diabetes Study. Diabetes Care 20:537–544, 1997

Richardson CR, Faulkner G, McDevitt J et al. Integrating physical activity into mental health services for persons with severe mental illness. Psychiatric Services, 56 (3): 324­331 (2005).

Skrinar GS, Unger KV, Hutchinson DS, et al: Effects of exercise training in young adults with psychiatric disabilities. Ca­nadian Journal of Rehabilitation 5:151–157, 1992

Smith BJ, Bauman AE, Bull FC, et al: Promot­ing physical activity in general practice: a controlled trial of written advice and information materials. British Journal of Sports Medicine 34:262–267, 2000

Tuomilehto J, Lindstrom J, Eriksson JG, et al: Prevention of type 2 diabetes mellitus by changes in lifestyle among subjects with impaired glucose tolerance. New England Journal of Medicine 344:1343–1350, 2001

US Department of Health and Human Services: Physical Activity and Health: A Report of the Surgeon General. Atlanta, Centers for Disease Control and Prevention, Na­tional Center for Chronic Disease Pre­vention and Health Promotion, 1996

Ussher M, Stanbury L, Cheeseman V, Faulkner G. Physical activity preferences and perceived barriers to activity among

persons with severe mental illness in the United Kingdom. Psychiatr Serv. 2007 Mar;58(3):405­8.

Williams PT: Physical fitness and activity as separate heart disease risk factors: a metaanalysis. Medicine and Science in Sports and Exercise 33:754–761, 2001

Martin Kopp, Univ.­Doz. Dr.Klinische Psychologie undGesundheitspsychologieUniv.­Klinik für Allgemeine Psychiatrie und SozialpsychiatrieDepartment für Psychiatrie und Psycho­therapieMedizinische Universität InnsbruckMartin.Kopp@i­med.ac.at

Page 23: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Schlüsselwörter:

EKT (Elektrokonvusionstherapie) – Erh-

altungs EKT – Rezidivprophylaxe – Patien-

teneinstellung – Lithium

Key words:

ECT (electroconvulsive therapy) – mainte-

nance treatment – patients attitude – lithi-

um – continuation ect

Rückfallraten innerhalb von 6 Monaten nach erfolgreicher EKT – Eine naturalistische prospektive Fremd- und Selbstbeurteilungsan-alyseAnliegen: Die hohe Rezidivrate von bis zu 100% nach einer erfolgreichen Elektrokonvulsions Therapie (EKT) stellen eine große Herausforderung für Psychiater und Patienten dar. Ziel der Multizenterstudie war wie der Verlauf nach einer erfolgreichen

Akut­EKT Serie bei Patienten mit ei­ner Majoren Depression war.Methode: 84 Patienten wurden in einer randomisierten doppelblind ge­führten Studie auf Unterschiede im Ergebnis bei unterschiedlicher Elek­trodenplatzierung bei einer Akut­EKT untersucht. Auf diesen Daten basierend untersucht diese follow up Studie den naturalistischen Verlauf der Patienten nach der Akut EKT Phase zwischen dem 5. und 7. Monat. Es wurden die Patienten selbst nach deren Erleben, dem subjektiven Er­folg, deren Nachbehandlung und den Ängsten bei der EKT Behandlung gefragt. Ebenso wurden die Patien­ten durch einen Rater fremdbeurteilt. Ergebnisse: 82,1% (69/84) der Pa­tientenfragebögen und 83,3% (70/84) der Fremdbeurteilungsbögen wurden retourniert. Die meisten der Patien­ten 98% (68/69) hatten mindestens ein Antidepressivum als Medikation. Lithium wurde nur in 29% (20/69) der Fälle verschrieben. 35% (7/20) mit Lithium und 57% (16/28) ohne Lithium erlitten einen Rückfall inner­halb der ersten 6 Monate, im Median im 2,5 Monat. Nur ein Zentrum bot die Erhaltungs­EKT an, welche 8,3% (7/84) der Patienten erhielten. Für 52,2% der Patienten ist die EKT eine

hilfreiche Therapie und 49,3% wür­den die Therapie weiterempfehlen. 59,4% wünschen sich eine bessere Aufklärung über die EKT Therapie und 21,4% der Patienten empfinden die EKT als erschreckend. Schluss-folgerungen: Die Resultate zeigen eine hohe Rezidivrate und unterstrei­chen die Notwendigkeit einer Rezi­divprophylaxe mit Lithium welche so früh als möglich begonnen werden sollte. Hinsichtlich des subjektiven Empfindens fühlen sich die Patienten mangelhaft über die EKT Behandlung aufgeklärt und jeder vierte empfindet die EKT als erschreckend.

Relapse rate within 6 months after successful ECT: A naturalistic pro-spective peer- and self-assessment analysisBackground: Up to 100% relapse rate after successful electroconvulsive therapy (ECT) poses a challenge for patients and psychiatrists. The aim of the study was to evaluate the outcome of patients affected by major depres­sion after the successful course of acute ECT. Methods: 84 patients re­cruited in a randomized double blind multicenter study designed to inves­

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

Rückfallraten innerhalb von 6 Monaten nach erfolgreicher EKTEine naturalistische prospektive Fremd- und Selbstbeurteilungsanalyse

G. Rehor1, A. Conca1*, W. Schlotter2, R. Vonthein3, S. Bork2, R. Bode4, M. Hüll5, C.

Plewnia2, J. Di Pauli1, M. Prapotnik1, O. Peters4, J. Peters5 und G.W. Eschweiler2

1 Landesklinik Rankweil2 Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen3 Institut für Medizinische Biometrie Universität Tübingen4 Psychiatrische Klinik Ludwigsburg5 Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Freiburg

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 157–163 Original Original

* der Autor hat wie der Erstautor im gleichen Maß an der Veröffentlichung der Studie beigetragen.

Page 24: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Rehor et al. 158

tigate the optimal stimulation place­ment in acute ECT had a follow up under naturalistic conditions between the 5th and 7th month. Outcome, maintenance therapy and patients` attitude were evaluated with semi structured questionnaires by patients and the study raters. Results: 82.14% (68/84) questionnaires of the patients and 83.3% (70/84) of the rater were returned. 98% of the patients had at least one antidepressant; only in 23% (20/68) lithium was prescribed. 35% (7/20) of the patients with lithium and 57% (16/28) without lithium had a re­lapse within the first 6 months (OR 0.6) in a median of 2.5 months. Only one institution offered maintenance ECT in 8.3% (7/84) patients. For 52.2% of the patients ECT was a help­ful treatment an 49.3% would recom­mend the therapy to their relatives. The vast majority (59.4%) wishes a better information about the ECT and 21.4% feel frightening about the ther­apy. Conclusions: The results show a high relapse rate and highlight the meaning of maintenance medication especially for a lithium combination therapy, as stated before. In regard to the subjective sensation the patients claim a better education about the ECT and anyway one of four patients feel frightening about the therapy.

Einleitung

Die elektrokonvulsive Therapie (syn. Elektrokrampftherapie) als effizien­teste Therapie der Majoren Depres­sion [1,2] wird meist bei affektiv und psychotisch erkrankten Patienten an­gewendet, nachdem Behandlungen mit Psychopharmaka keinen Erfolg gebracht haben [3]. Die hohen Rück­fallraten nach einer wirksamen Index EKT Serie sind weiterhin eine große Herausforderung [4]. Man spricht von einem Rückfall (neudeutsch Relapse) in der gleichen Episode, wenn dieser innerhalb von 6 Monaten auftritt, an­sonsten vom Auftreten einer neuen Episode einer Majoren Depression.

Große Unterschiede gibt es in den Daten zur Effizienz von therapier­esistenten Patienten zwischen Inter­ventionsstudien und Verlaufsbeobach­tungen bei Respondern (Besserung um mehr als 50% in der depressiven Fremdbeurteilung, meist HAMD [5] und Remittern (meist HAMD < 8 Punkte). Prudic et al. berichten 1996 [6] bei depressiven Studienpatienten und 2004 [7] in einer naturalistischen Studie Remissionsraten von 69 bis 91% sowie Rezidive bei diesen initial auf EKT remittierten Patienten von 29 bis 53%. Bei stationär behandel­ten Patienten lagen die durch initiale EKT induzierten Remissionsraten bei 30,3 bis 40,6% sowie die Rezidivrate unter Remittern bei 63,3%. Diese Spannbreite ist wahrscheinlich durch ungleiche Komorbidität (v.a. Persön­lichkeitsstörung), Episodendauer und Therapieresistenz begründet [6].In einer eigenen Übersichtsarbeit von 18 Studien (Fallserien, prospektive und retrospektive z. T. unkontrol­lierte Studien), aus den Jahren 1954 bis 2001 mit insgesamt 1334 Patient­en konnten Unterschiede im Erfolg der medikamentösen Behandlung zwischen randomisiert kontrollierten Patienten und gezielt klinisch zuge­wiesenen Patienten gezeigt werden [8]. Die Dauer der Studien lag bei 1 bis 60 Monaten (im Median bei 11,6 Monaten) und bezog sich vor allem auf die ersten 6 Monate nach der er­folgreichen Index EKT Serie.Die Rückfallrate bei alleiniger Pla­cebo Gabe lag bei randomisierten Patienten bei 85% [4], die der gezielt zugewiesenen Patienten bei 60%. Wenn die Patienten Trizyklische Antidepressiva (TCA) erhalten hat­ten, lag die Rezidivrate bei ran­domisierten Patienten bei 60% und die gezielt zugewiesener Patienten bei 40%, aber bei 100% bei gezielt zugewiesenen Patienten mit psycho­tischen Symptomen. Wenn TCA mit Lithium kombiniert wurden, zeigten sich in 40% der Fälle Rezidive [4]. Lithium mit Benzodiazepine kom­biniert ergaben bei 20% der gezielt zugewiesenen Fälle Rezidive.

Für die klinische Praxis wäre es wertvoll zu wissen, welche Erhal­tungstherapie der Patient nach der Index EKT erhält und wie hoch die Rezidivraten liegen, und welche Gründe es dafür gibt. Basierend auf der publizierten mul­tizentrischen EKT Studie [9], in der in einer 3 wöchigen randomisiert kontrollierten Untersuchung zwei verschiedene Stimulationsformen der EKT (bifrontal und rechts unilateral) bei pharmakoresistenten Patienten mit Majorer Depression in Deutsch­land (Tübingen, Freiburg, Ludwigs­burg) und Österreich (Rankweil) ver­glichen wurde, wurde in einer natu­ralistischen prospektiven follow up Studie nach der dreiwöchigen Akut­phase [22] der weitere Verlauf dieser Patienten in den nächsten 5­7 Monate untersucht.

Material und Methoden

Randomisierung und die kurzfristigen Effekte von maximal 6 unilateralen oder 6 bifrontalen EKTs sind bereits in der Originalarbeit beschrieben [9]. Es handelte sich um eine Kurzpuls­stimulation (0,5 ms, 0,9 A, 30­70 Hz) in Ethomidatnarkose und Muskelre­laxierung mit Succinylcholinnarkose. Anschließend war die weitere Behan­dlung der Patienten den behandel­nden Psychiatern vor ort freigestellt. Die Patienten wurden meist mit der ursprünglichen EKT­form weiterbe­handelt, wobei wegen mangelndem Ansprechen bei 10 Patienten auf eine bitemporale EKT gewechselt wurde, weil deren Wirksamkeit am besten belegt ist [4,10,11].Die Pläne für die gesamte Studie wurden bei den zuständigen lokalen Ethikkommissionen eingereicht und zugelassen. Von den Patienten wurde nach ausführlicher Aufklärung vor der Index­EKT die schriftliche Ein­willigung zu Randomisierung und Verwendung der Daten eingeholt.Bei der follow up Befragung wur­den 2 verschiedene Fragebögen, ein

Page 25: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Rückfallraten innerhalb von 6 Monaten nach erfolgreicher EKT 159

Patientenfragebogen und ein Rater­fragebogen, ausgewertet, die 5­7 Monate nach der Index­EKT den Patienten und per Post zugeschickt worden waren. Beim Patientenfragebogen wur­den dem Patienten Fragen zum Themenkomplex Erleben, subjektiver Erfolg der EKT Behandlung, Ängste, Nebenwirkungen und zur Nachbe­handlung gestellt (insgesamt 12 Fra­gen basierend auf Folkerts) [12].Die Fremdbeurteilung am Ende der gesamten EKT­Serie erfolgte durch denselben Rater, der auch in der er­sten Phase der Studie den Patienten evaluiert hatte. Das Ergebnis wurde nach der CGI­Skala (clinical global impression) [13] und teilweise nach der Hamilton Skala [5] beurteilt. Dabei wurden nach Response, dem subjektiven allgemeinen Wohlbe­finden, eventuellen stationären Wied­eraufnahmen, der Medikamentenein­nahme, der Psychotherapie und der Therapieform im Allgemeinen ge­fragt.

Ergebnisse

Der Rücklauf der Patientenfrage­bögen betrug 82 % (69/84) und die der Raterfragebögen lag bei 83 % (70/84).Die Auswertung der 70 Fragebögen ergab, dass einschließlich der sechs prospektiv kontrolliert durchge­führten EKT im Durchschnitt noch 9,1 (1 bis 33) Stimulationen durch­geführt worden sind. Eingeschlossen waren auch 8 Patienten, die sich einer Erhaltungs­EKT unterzogen. Bei 7 Patienten wurde keine weitere EKT durchgeführt. Die Aufteilung hin­sichtlich der Elektrodenplatzierung war die Folgende. Bei 32 Patienten erfolgte sie rechts unilateral durch­schnittlich 7,7 EKT­Sitzungen (2 bis 20), bei 34 Patienten bifrontal durch­schnittlich 7,4 EKT­Sitzungen (1 bis 15) und bei 8 Patienten bitemporal durchschnittlich 8 EKT­Sitzungen (1 bis 20). Die Response laut CGI

am Ende der EKT­Serie ergab, dass 19/68 Patienten (30 %) remittierten, 39/68 (54 %) teilremittiert,10 (15 %) unverändert blieben und keiner sich verschlechtert.Nach erfolgter 6. EKT Stimulation blieben die Patienten im Schnitt 5,94 Wochen (0 bis 26 Wochen) stationär.Bei 23 Patienten (46 % der gültigen Werte) kam es durchschnittlich 11,5 Wochen (0 bis 31 Wochen) nach Ab­schluß der Akutbehandlung zu einem Rückfall. Unter diesen Patienten waren 7 mit Lithium und 16 ohne Lithium behandelt worden, was einer odds ratio von 0,6 entspricht. 25 Pa­tienten (50 %) hatten keinen Rückfall und 2 (4 %) waren non responder.Eine stationäre Wiederaufnahme in einer Psychiatrischen Klinik war bei 11 Patienten (16%) notwendig. 59 Patienten (84%) mussten nicht wied­er aufgenommen werden.Eine manische Phase trat bei einem Patienten mit bipolarer Störung 12 Wochen nach der 6. EKT auf.Im Rahmen der medikamentösen Er haltungs­Therapie bekamen 98% (68/69) der Patienten mindestens ein Antidepressivum, 68% (47/69) mindestens zwei Antidepressiva, 33% (23/69) mindestens drei Anti­depressiva und immerhin 9% (6/69) erhielten vier Antidepressiva.Mit einer Lithiumtherapie wurde im Schnitt 4,8 Wochen (0 bis 27 Wochen) nach der EKT begonnen, wobei in 3/22 Fällen schon vor der EKT damit begonnen wurde. Die Dauer betrug 16,4 Wochen (3 bis 26 Wochen) Wo­chen. Das Lithium wurde in 3 Fällen wegen Unverträglichkeit abgesetzt. In diesen und einem weiteren Fall traten Nebenwirkungen wie Tremor, Gewichtzunahme und Müdigkeit auf. Keine Nebenwirkungen gaben 18/22 Patienten (82 %) an. Bei 10 Patienten (46 %) wurde Lithium in Kombina­tion zu anderen Medikamenten vera­breicht.Andere Stimmungsstabilisierer, wie Valproinsäure (5 Fälle), Lamotrigin (4 Fälle) und Carbamazepin (2 Fälle), erhielten die Patienten durchschnit­tlich 11,6 Wochen (1 bis 31 Wochen)

nach der EKT Behandlung für eine Dauer von 18,6 Wochen (3 bis 31 Wochen). Die Frage nach ihrem Wohlergehen 6 Monate nach der EKT beantworteten 69 Patienten in ihren Fragebögen, davon 7 (10 %) mit „sehr schlecht“, 13 (19 %) mit „schlecht“, 25 (36 %) mit „mäßig“, 22 (33 %) mit „gut“ und 2 (3 %) mit „sehr gut“.Hinsichtlich der Frage, in welcher Weise die EKT ihnen geholfen hat, gaben 38 Patienten (55 %) an, dass ihre Stimmung gebessert wurde, 26 Patienten (38 %) dass ihr Antrieb gebessert wurde, 22 (32 %) dass ihre innere Unruhe zurückging, 22 Patienten (32 %) dass ihre lebens­verneinenden Gedanken zurück­traten, 18 Patienten (26 %) dass die EKT sie unangenehme und quälende Gedanken vergessen ließ, 17 Pa­tienten (24 %) dass sie nicht wussten, ob ihnen die EKT geholfen habe, 16 Patienten (23 %) dass ihre Angst zurückging,16 Patienten (23 %) dass sie wieder Gefühle empfinden kon­nten, und 7 Patienten (10 %) dass die EKT ihnen nicht geholfen hatte. Ein gutes Drittel der Patienten (37,7% (26/69)) gab an, dass ihnen die EKT bis zum aktuellen Unter­suchungszeitpunkt geholfen habe. 7,1% (5/69) berichteten über eine anhaltende Besserung von mehr als 3 Monate, 14,3% (10/69) über weniger als 3 Monate, 10,1% (7/69) über nur wenige Tage, 2,9% (2/69) dass die Wirkung sofort wieder nachgelassen hat, und 20% (14/69) gaben an, dass es sich nicht sagen lässt.Im Schnitt wurden 10,8 (2­25) EKT Behandlungen (inklusive Erhaltungs­EKT) durchgeführt. 49% (N=34) der Patienten gaben an, dass ein mögli­cher Rückfall in 1,97 (0­5) Monaten nach der EKT erfolgte.Welche Sorgen und Bedenken die Patienten vor einer erneuten EKT Be­handlung hatten und in welcher Wer­tigkeit sie zueinander stehen, wurde ebenfalls erfragt (siehe Tabelle 1, 2 und 3).Eine Frage bezog sich auf das Vor­wissen der Patienten bezüglich der

Page 26: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Rehor et al. 160

Elektrokrampftherapie und woher die Patienten ihr Wissen hatten. Acht von zehn Patienten (79,7% (N=55)) sagten, dass sie keine Berichte über die EKT aus den Medien (Fernse­hen, Zeitung) kannten. Vorinformiert aus Zeitung, Fernseher, Bücher und Internet waren 20,3% (N=14). Von einer EKT Behandlung hatten 53,6% (N=37) noch nie im ihrem Leben ge­hört, 30,4% (N=21) hatten schon ein­mal etwas über die EKT gehört und 2,9% (N=2) wussten es nicht mehr.In Tabelle 4 sind die einzelnen Fra­gen, welche an die Patienten gerich­tet waren mit Prozentangaben aufge­listet.Das subjektive Erleben der EKT wur­de mit 13 spezifischen Fragenstellun­gen erfasst [12, 14]. Die Auswertung in Tabelle 4 zeigt, dass fast die Hälfte (45%, N=31) der Patienten mit einer erneuten EKT Behandlung einver­standen wären. Dass die EKT eine hilfreiche Therapie sei bejahten 52% (N=36) und verneinten 28% (N=19). Dass die EKT mit Nebenwirkungen verbunden ist, gaben 48% (N=33) an. Für 25% (N=17) hatte die EKT keine Nebenwirkungen und der Rest mach­te keine Angaben. Fast ausgeglichen war die Antwort, ob die Wirkung der

Wirkung der Elektrokrampftherapie auf Ihr Gedächtnis? stimmt stimmt nicht weiß nicht

Mein Gedächtnis ist seit der Elektrokrampftherapie besser. 20,3 % (14) 49,3 % (34) 11,6 % (8)

Es war seit der Elektrokrampftherapie schlechter. 36,2 % (25) 37,7 % (26) 7,2 % (5)

Es war erst nach der Elektrokrampftherapie besser, ist dann wieder schlechter geworden. 10,1 % (7) 55,1 % (38) 13,0 % (9)

Es ist nach der Elektrokrampftherapie erst schlechter, dann aber wieder besser geworden. 31,9 % (22) 39,1 % (27) 11,6 % (8)

Verändert hat sich insbesondere die Erinnerung an länger Zurückliegendes. 30,4 % (21) 37,7 % (26) 11,6 % (8)

Verändert hat sich eher meine Merkfähigkeit für Neues. 40,6 % (28) 31,9 % (22) 13,0 % (9)

Die Elektrokrampftherapie hat keinen Einfluss auf mein Gedächtnis gehabt. 20,3 % (20) 55,1 % (38) 8,7 % (6)

Tabelle 1: Fragen an die Patienten bezüglich den Wirkungen auf ihr Gedächtnis

Welche unangenehmen Wirkungen hatte die Elektrokrampftherapie bei Ihnen?

Kopfschmerzen 39,10% (N=27)

Müdigkeit 30,40% (N=21)

Gedächtnisstörungen 49,30% (N=34)

Übelkeit 17,40% (N=12)

Muskelschmerzen 20,30% (N=14)

Schwindelgefühle 20,30% (N=14)

Tabelle 2: Nebenwirkungen der EKT

Wie unangenehm war die EKT verglichen mit dem, was Sie vorher erwartet oder befürchtet haben?

schlimmer weniger schlimm wie erwartet

überhaupt nicht unan­

genehm

weiss nicht mehr

10,1 % (N = 7)

24,6 % ( N = 17)

15,9 % (N = 11)

29,0 % (N = 20)

10,1 % (N = 7)

Tabelle 3

Page 27: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Rückfallraten innerhalb von 6 Monaten nach erfolgreicher EKT 161

EKT anhält. Für jeden vierten 26% (N=18) war die Wirkung zwar im Moment vorhanden, hielt aber nicht lange an. Ein Drittel (33% N=23) war der Meinung die EKT Wirkung wür­de länger andauern und 29% (N=20) wussten es nicht mehr.51% (N=35) verneinten die Frage, ob die EKT eine erschreckende The­rapie sei. Für mehr Aufklärung über die EKT sprechen sich 60% (N=41) aus, 19% (N=13) fühlten sich ausrei­chend aufgeklärt. Fast die Hälfte 45% (N=31) gab an, dass ihnen die EKT mehr geholfen habe als Medikamen­te. 26% (N=18) waren der Meinung, dass Medikamente ihnen mehr gehol­fen habe als die EKT. Vor einer erneuten EKT Behand­lung hatten 32% (N=22) Angst. 16% (N=11) meinten die Bezeichnung Elektroschock wäre besser als Elek­trokrampftherapie, während knapp die Hälfte 49% (N=34) die Bezeichnung Elektrokrampftherapie als zutreffend finden. Dass die EKT schlimmer sei als ein Gang zum Zahnarzt vernein­ten 42% (N=29). Für 45% hilft die EKT mehr, als sie schadet, nur für

15% (N=10) war es umgekehrt. Dass die EKT den Patienten gefügiger ma­chen soll, verneinten 57% (N=39) und 25% (N=17) wußten es nicht. Nur 7% (N=5) waren der Meinung, dass die EKT die Patienten gefügiger machen soll. Für eine Weiterempfehlung an Verwandte, falls dies notwendig wäre, sind 49% (N=34) dafür und 18% da­gegen.

Diskussion

Die vorliegenden Daten aus der Kurz­zeitstudie von Eschweiler et al. [9] zeigen, dass nach 6 EKT Behand­lungen nur 15% der 84 Patienten re­mittierten, aber 26% respondierten. In unserer daran anschließenden Be­obachtung erhielten die Patienten im Durchschnitt noch weitere 9,1 EKT Behandlungen und die Response, welche nach dem Abschluß der EKT Serie durch die verblindeten Rater erhoben wurde, ergab eine Remissi­on von 28% und Teilremission von 54%. Die relativ niedrige Remissi­

onsrate entspricht den Angaben von Prudic et al.[7], dass Patienten wel­che eine ausgeprägte, definierte Phar­makoresistenz besitzen, eine deutlich geringere Ansprechrate auf EKT Be­handlungen aufweisen. Die Resistenz auf Antidepressiva wurde nicht nach etablierten Skalen (z.B. ATHF) [15] erhoben, sondern als Einnahme von zwei Antidepressiva unterschiedli­cher Substanzklassen über jeweils mindestens 3 Wochen in ausreichend hoher Dosis definiert. In Übereinstim­mung mit den Daten von Sackeim et al [15] konnten wir zeigen dass die sensible Phase für eine Rückfallperi­ode innerhalb der ersten 11,5 Wochen mit punctum maximum in den ersten 2 Monaten war. Von den 23 Patienten, welche einen Rückfall erlitten, hat­ten 16 Patienten kein Lithium erhal­ten. Die Dauer der Lithiumgabe war im Durchschnitt ebenfalls gering bei 16,4 Wochen und nur 59,4% der mit Lithium therapierten Patienten waren im therapeutischen Bereich. In Kom­bination zu anderen Medikamenten wurde Lithium bei 45,7% der Patien­ten eingesetzt.

13. Welchen Aussagen über die Elektrokrampftherapie (EKT) würden Sie zustimmen? stimmt stimmt

nicht weiß nicht

13 a Ich selber wäre mit einer erneuten EKT einverstanden. 44.9% 24.6% 21.7%

13 b EKT ist eine hilfreiche Therapie. 52.2% 10.1% 27.5%

13 c EKT ist mit Nebenwirkungen verbunden. 47.8% 24.6% 21.7%

13 d EKT hilft zwar im Moment, aber die Wirkung hält nicht lange an. 26.1% 33.3% 29.0%

13 e EKT ist eine erschreckende Therapie. 21.7% 50.7% 15.9%

13 f Mehr Aufklärung über die EKT wäre sinnvoll. 59.4% 18.8% 10.1%

13 g EKT hat mir mehr geholfen als Medikamente. 44.9% 26.1% 18.8%

13 h Ich hätte Angst vor einer erneuten EKT. 31.9% 43.5% 14.5%

13 i Elektroschock wäre der bessere Name für die Behandlung. 15.9% 49.3% 24.6%

13 j Falls notwendig würde ich auch meine Verwandten zu einer EKT raten. 49.3% 18.8% 21.7%

13 k Die EKT ist nicht schlimmer als ein Gang zum Zahnarzt. 42.0% 33.3% 14.5%

13 l EKT hilft mehr als sie schadet. 44.9% 14.5% 21.7%

13 m Die EKT soll Patienten gefügiger machen. 7.2% 56.5% 24.6%

Tabelle 4: 13 Fragen an die Patienten über die EKT Therapie

Page 28: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Rehor et al. 162

Auffallend war, dass die Lithium Ver­schreibung erst spät (im Schnitt 4,8 Wochen nach Beendigung der EKT) und somit erst in der vulnerablen Phase oder sogar gar nicht erfolgte, obwohl Lithium als besonders wirksames Me­dikament gilt [16]. Also scheint eine frühzeitige Verschreibung von Lithi­um während der Akutphase angezeigt zu sein. Neben diesem bedeutenden Wirksamkeitsprofil erfüllt Lithium auch die entsprechenden Kriterien für ein hohes Sicherheitsprofil [17]. Fast jeder Patient (98%) erhielt minde­stens ein Antidepressivum. Dagegen war eine Vielzahl der Patienten mit Kombinationen von Antidepressiva therapiert worden. 68% erhielten min­destens zwei Antidepressiva und 33% mindestens drei. 9% der Patienten er­hielten sogar eine Kombination von vier Antidepressiva, obwohl zur Si­cherheit und Effizienz solcher Kom­binationen wenig bis gar keine Evi­denz vorliegt. Erst neulich konnten zumindest in kontrollierten klinischen Studien einige Daten dazu gewonnen werden [18]. Bei 14% der Patienten waren Anti­konvulsiva als Stimmungsstabilisie­rer mit den Antdepressiva kombiniert worden. Auch hier zeigt sich eine deutlich verzögerte und in der Dauer allzu kurze Verschreibung. Erst 11,6 Wochen nach der EKT Behandlung erfolgte eine Therapie für 18,6 Wo­chen, was aber auch als möglicher Hinweis einer mangelnden Comp­liance interpretiert werden kann. Nur 7 der 84 Patienten erhielten eine Er­haltungs­EKT, welche ausschließlich im österreichischen Zentrum angebo­ten wurde, davon blieben 5 über den Beobachtungszeitraum stabil. Hier bestätigt sich auch die unterschätzte Möglichkeit diese Therapieform an­zuwenden, welche für mitteleuropä­ische Verhältnisse typisch erscheint. Dies hat wahrscheinlich auch mit sozioökonomischen Limitierungen wie Anfahrtszeiten, Vergütungen, Akzeptanz, etc. zu tun [19]. Große Übereinstimmung in Fremd­ und Selbstbeurteilung zeigten sich so­wohl bei der Rückfallrate als auch bei

der durchschnittlichen Zeit bis zum Rückfall (durchschnittlich 1,97 Mo­nate). Bezüglich Wirksamkeit mein­ten 55% der Patienten, dass die EKT die Stimmung deutlich gebessert hat. Besonders erwähnenswert ist, dass in nur 10% der Fälle die EKT laut Pa­tientenmeinung überhaupt nicht ge­holfen hätte. Allerdings muss gesagt werden, dass jeder vierte nicht sagen konnte ob ihm die EKT geholfen hat oder nicht. Angst und mangelnde In­formation spielten ebenfalls eine gro­ße Rolle. Knapp mehr als die Hälfte der Patienten waren sehr oder etwas ängstlich (51%).In diesem Zusammenhang kann man auch die insgesamt mangelnde In­formation über die EKT Behandlung sehen, denn ebenfalls mehr als die Hälfte (54%) hatten noch nie zuvor über die Behandlungsmethode gehört. Dies konnten auch Tang et al. [20] und Virit et al. [21] in verschiedenen Kulturkreisen in ihren Arbeiten über die Erfahrungen und Zufriedenheit von Patienten und ihren Angehörigen bei einer EKT Behandlung zeigen. Ein Zusammenhang, ob ängstliche Patienten auch vermehrt den Wunsch nach mehr Aufklärung hatten, konnte nicht gefunden werden. Sehr wohl aber bei Patienten mit mäßigem An­sprechen bzw. schlechter Response. Hier fühlten sich 24 (35%) Patienten schlecht aufgeklärt und 20 Patienten hatten Angst vor einer erneuten EKT. Ob auch ein mangelnde und mögli­cherweise tendenziöse Information vonseiten der Behandler eine Rolle spielt, muß hinterfragt werden (Hofer & Conca in Vorbereitung).Analog zu den publizierten Voruntersuchungen [22,23,24] wurde die Akzeptanz und retrospektive Bewertung der EKT er­fasst: Durch unsere Befragung konn­ten die Ängste der Patienten vor einer erneuten EKT Behandlung identifi­ziert werden. So war die Angst vor den Nebenwirkungen und bleibenden Schäden am größten. Die Furcht vor der Narkose spielte hingegen keine Rolle, was auch Koopowitz et al. [25] in ihrer Befragung feststellen konn­ten. In den Erlebnisfragebögen der

Patienten zeigte sich eindeutig das Gefühl der mangelnden Aufklärung, da fast 60% der Patienten eine bes­sere Aufklärung wünschen. Fast die Hälfte der Patienten sagten, dass ih­nen die EKT mehr geholfen habe als Medikamente und dass die Therapie an sich mehr helfe als schade. Mehr als die Hälfte würden die EKT ihren Verwandten empfehlen. Erwähnens­wert ist, dass nur eine kleine Minder­heit von 7% der Patienten meint, dass die EKT dazu da ist, um die Patienten gefügiger zu machen. Hier scheint das negative Image aus den 70­Jahren der Gefügigmachung durch EKT, wie im Film von Milos Forman vermittelt wurde, überwunden. Dass sich so vie­le Patienten ängstlich vor einer EKT Behandlung fühlen und die Informa­tion über die Behandlung mangelhaft ist, bringt für die behandelnden Ärzte eine Verantwortung mit sich, sowohl die Patienten als auch die Angehö­rigen umfassend aufzuklären und deren Ängste ernstzunehmen. Diese Erkenntnis wird auch durch die Er­gebnisse der Arbeit Johnstone [26] unterstützt, in der Patienten über ihre EKT Erlebnisse befragt, angaben vor der EKT Angst zu haben und sich zu schämen. Auch Gefühle der Hilflo­sigkeit und der Wertlosigkeit wurden genannt. Einige fühlten sich sogar missbraucht und angegriffen. Diese Ergebnisse könnten Folgen für die EKT Therapie in der Praxis haben.Vor allem die Wirkung der EKT auf das Gedächtnis muss hervorgehoben werden. 40% sahen sich subjektiv in ihrer Merkfähigkeit nach der EKT eingeschränkt, wenn auch Schell 2006 [14] zeigen konnte, dass dies vor allem die Patienten mit anhalten­den depressiven Symptomen waren. Während der Behandlung ist sehr auf die Nebenwirkungen wie Kopfweh zu achten und zu therapieren, da dies die Patienten als besonders störend empfanden. Zusammenfassend ist die EKT in Kombination mit psychotro­pen Medikamenten (einschließlich Lithium) ein sicheres Verfahren, wie die geringen NW zeigte. Die Rück­fallrate lag ähnlich oder sogar kleiner

Page 29: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Rückfallraten innerhalb von 6 Monaten nach erfolgreicher EKT 163

als in den neueren Studien [27,28, 29]. Die Akzeptanz der EKT ist ähn­lich hoch wie in den Tübinger [14] und Münsteraner Vorstudien [12]. Obwohl aufgrund des Studiencharak­ters initial sehr ausführlich über die EKT aufgeklärt wurde, berichten die Patienten im Nachhinein über Infor­mationsbedarf, was die behandelnden Ärzte berücksichtigen sollten. Dass die Hälfte eine EKT Ihren Verwand­ten empfehlen und noch einmal eine EKT machen würden, während we­niger als ein Viertel beides ablehnen, verdeutlich die hohe Akzeptanz und den Benefit der Behandlung, auch wenn die kognitiven Effekte weiter­hin ein Manko der EKT bleiben.

Literatur

[1] Geddes, J. & UK ECT Review Group: Efficacy and safety of elecroconvulsive therapy in depressive disorders: a sys­tematic review and meta­analysis. Lan­cet 36, 799­808 (2003).

[2] Kho KH., van Vreeswijk MF., Simpson S., Zwinderman AH.: A meta­analysis of electroconvulsive therapy efficacy in de­pression. J ECT 19, 139­147 (2003).

[3] Bundesärtzekammer: Stellungnahme zur Elektrokrampftherapie (EKT) als psychi­atrische Behandlungsmaßnahme. Deut­sches Ärzteblatt 100, 141­143 (2003).

[4] Sackeim HA., Prudic J., Devanand DP., Nobler MS., Lisnaby SH., Peyser S., Greenberg R., Rifas SL., Sackheim HA.: A prospective, randomised, double­blind comparison of bilateral and right unilat­eral ECT at different stimulus intensi­ties. Arch Gen Psychiatry 57, 425­434 (2000).

[5] Hamilton, M.: A arting scale for depres­sion. Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry, 23, 56­62 (1960).

[6] Prudic J., Haskett RF., Mulsant B., Malone KM., Pettinati HM., Stephens S., Greenberg R., Rifas SL., Sackheim HA.: Resistance to Antidepressant Medica­tions and Short­Term Clinical Response to ECT. Am J Psychiatry 153, 985­992 (1996).

[7] Prudic J., Olfson M., Marcus SC., Fuller RB., Sackeim HA.: Effectiveness of electroconvulsive therapy in community settings. Biol Psychiatry 55, 301­312 (2004).

[8] Conca A., Eschweiler G., Vonthein R., Wild B., Bork S., Huell M., Bartels M., Schlotter W., Di Pauli J.: Rückfallraten

innerhalb 6 Monaten nach erfolgreicher EKT. Nervenarzt 76, 59­59 (2005).

[9] Eschweiler GW., Vonthein R., Bode R., Huell M., Conca A., Peters O., Mende­Lechler S., Peters J., Klecha D., Prapot­nik M., DiPauli J., Wild B., Plewina C., Bartels M., Schlotter W.: Clinical effica­cy and cognitive side effects of bifrontal versus right unilateral electroconvulsive therapy (ECT): a short­term randomised controlled trial in pharmaco­resistant major depression. J Affect Disord 101, 149­157 (2007).

[10] Kellner CH., Knapp RG., Petrides G., Rummans TA., Husain MM., Rasmussen K., Mueller M., Bernstein HJ., O‘Connor K., Smith G., Biggs M., Bailine SH., Malur C., Yim E., McClintock S., Samp­son S., Fink M.: Continuation electrocon­vulsive therapy vs pharmacotherapy for relapse prevention in major depression: a multisite study from the Consortium for Research in Electroconvulsive Therapy (CORE). Arch Gen Psychiatry 63, 1337­1344 (2006).

[11] American Psychiatric Association. The practice of ECT: recommendations for treatment, training and privileging. 2nd edition. Washington DC: American Psy­chiatric Press 2001.

[12] Folkerts, Steinhoff Verlag 1999.[13] Beneke M., Rasmus W.: “Clinical Global

Impressions“ (ECDEU): some critical comments. Pharmacopsychiatry 25, 171­176 (1992).

[14] Schell Caroline Franziska: Ele­ktrokrampftherapie in Tübingen –eine retrospective Untersuchung der Jahre 2000 bis 2002­ Inaugural Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin; Tübingen 2006

[15] Sackeim HA., Haskett RF., Mulsant BH., Thase ME., Mann JJ., Pettinati HM., Greenberg RM., Crowe RR., Cooper TB., Prudic J.: Continuation pharmaco­therapy in the prevention of relapse fol­lowing electroconvulsive therapy. JAMA 285, 1299­1307 (2001).

[16] Tohen M., Greil W., Calabrese JR., Sachs GS., Yatham LN., Oerlinghausen BM., Koukopoulos A., Cassano GB., Grunze H., Licht RW., Dell‘Osso L., Evans AR., Risser R., Baker RW., Crane H., Dos­senbach MR., Bowden CL.: Olanzapine versus lithium in the maintenance treat­ment of bipolar disorder: a 12­month, randomized, double­blind, controlled clinical trial. Am J Psychiatry 162, 1281­1290 (2005).

[17] Burgess S., Geddes J., Hawton K., Townsend E., Jamison K., Goodwin G.: Lithium for maintenance treatment of mood disorders. Cochrane Database Syst Rev 3 (2001).

[18] Gaynes BN., Rush AJ., Trivedi MH., Wisniewski SR., Spencer D., Fava M.: The STAR*D study: treating depression

in the real world. Cleve Clin J Med 75, 57­66 (2008).

[19] Frederikse M., Petrides G., Kellner C.: Continuation and maintenance electro­convulsive therapy for the treatment of depressive illness: a response to the Na­tional Institute for Clinical Excellence report. J ECT 22, 13­17 (2006).

[20] Tang WK., Ungvari GS., Chan GW.: Pa­tients‘ and their relatives‘ knowledge of, experience with, attitude toward, and sat­isfaction with electroconvulsive therapy in Hong Kong, China. J ECT 18, 207­212 (2002).

[21] Virit O., Ayar D., Savas HA., Yumru M., Selek S.: Patients´ and their relatives´ at­titudes toward electroconvulsive therapy in bipolar disorder. J ECT 23, 255­259 (2007).

[22] Freeman CP., Kendell RE.: ECT: Patients´experiences and attitudes. Br J Psychiatry 137, 8­16 (1980).

[23] Benbow SM.: Patients´ Views on Elec­troconvulsive Therapy on Completion of a Course of Treatment. Convuls Ther 4, 146­152 (1988).

[24] Folkerts HW., Michael N., Tolle R., Schonauer K., Mücke S., Schulze­Mönk­ing H.: Electroconvulsive therapy vs. Paroxetine in treatment­resistant depres­sion a randomized study. Acta Psychiatr Scand 96, 332­342 (1996).

[25] Koopowitz LF., Chur­Hansen A., Reid S., Blashki M.: The subjective experience of patients who received electroconvulsive therapy. Aust N Z J Psychiatry 37, 49­54 (2003).

[26] Johnstone L.: Adverse psychological ef­fects of ECT. Journal of Mental Health 8, 69­85 (1999).

[27] Sackeim HA., Roose SP., Lavori P�. De­termining the duration of antidepressant treatment: application of signal detection methodology and the need for duration adaptive designs (DAD). Biol Psychiatry 59, 483­492 (2006)

[28] Tew JD Jr., Mulsant BH., Halskett RF., Joan P., Begley AE., Sackeim HA.: Re­lapse during continuation pharmacother­apy after acute response to ECT: a com­parison of usual care versus protocolized treatment. Ann Clin Psychiatry 19, 1­4 (2007).

[29] Odeberg H., Rodriguez­Silva B., Saland­er P., Martensson B.: Individualized Con­tinuation Electroconvulsive Therapy and Medication as a Bridge to Relapse Pre­vention After An Index Course of Elec­troconvulsive Therapy in Severe Mood Disorders: A Naturalistic 3­Year Cohort Study. J ECT 24, 183­190 (2008).

Dr. Gerald RehorObere Venserstr. 19A­6773 [email protected]

Page 30: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Schlüsselwörter:

Einstellung zur aktiven Sterbehilfe – medi-

zinische Laien – Medizinstudenten – Ärzte

– Österreich

Key words:

attitudes towards euthanasia – medicals

lays – medical students – physicians

– Austria

Die Nähe zum medizinischen Be-ruf und die Einstellung zur aktiven SterbehilfeWie in den meisten europäischen Ländern wird nach Anlassfällen auch in Österreich der mediale Ruf nach der Legalisierung der aktiven Ster­behilfe laut. Im Gegensatz zu den meisten europäischen und nordame­rikanischen Ländern basiert diese Diskussion allerdings nicht auf empi­rischer Grundlage, da für Österreich keine Daten zu diesem Thema vorlie­gen. Um diese Informationslücke zu schließen, wurden in einer Befragung die Einstellung zur aktiven Sterbehil­fe von (a) medizinischen Laien, (b) Medizinstudenten aus dem vorklini­schen und dem klinischen Abschnitt und (c) Fachärzten für Psychiatrie, Chirurgie und Innere Medizin erho­ben. Es zeigte sich, dass mit zuneh­mender Nähe zum medizinischen

Beruf die aktive Sterbehilfe verstärkt abgelehnt wird. Auch in der Gruppe der Fachärzte distanzierten sich am stärksten die Internisten, die im Falle einer Legalisierung am direktesten in Entscheidungs­ und Durchführungs­prozesse involviert wären.

The closeness to medical profession and the attitude towards euthana-siaPeriodically debates on the legalizati­on of active euthanasia are conducted in the Austrian media. In contrast to most European and North American countries, these debates are not based on local empirical data, because un­til now no studies on respective atti­tudes and values exist. In this study notion towards active euthanasia of (1) medical lays, (2) medical students and medical specialists in psychiatry, surgery and internal medicine are ex­plored by means of a semistructured questionnaire. We found that increa­sing closeness to the medical profes­sion is associated with an increasing refusal of active euthanasia. Among the medical specialists, specialists in internal medicine, who, after the le­galization, would be most involved in decision­making processes as well as in the execution of active euthanasia, showed the greatest reservation con­cerning this question.

„Obwohl sie per Gesetz noch verbo-ten ist, wird die aktive Sterbehilfe in Österreich immer offener diskutiert. Tatsächlich kommt sie öfter vor als bekannt – die Grenzen sind fließend. Gibt es ein Menschenrecht auf einen selbstbestimmten Tod?“ (profil 2008; 25: 79­86)

Einführung

Die Fortschritte bei der Entwicklung lebensverlängernder medizinischer Technologien, stellen bisher übliche Formen des Umgangs mit dem Le­bensende radikal in Frage.* Immer häufiger werden kritische Stimmen gegen die Entscheidungsmacht des Arztes laut, auch in aussichtslosen medizinischen Situationen lebens­verlängernde Maßnahmen zu setzen. Wie am Beispiel des Zitates aus ei­nem jüngst erschienen Artikels aus der Wochenzeitschrift profil ersicht­lich, findet auch in den österreichi­schen Medien eine Debatte über die aktive Sterbehilfe (Euthanasie), die in Europäischen Ländern wie der Schweiz, Belgien und den Niederlan­den letztlich zu einer Liberalisierung der Gesetzgebung geführt hat [12].

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

Die Nähe zum medizinischen Beruf und die Einstellung zur aktiven Sterbehilfe

Kristina Ritter1, Elmar Etzersdorfer2 und Thomas Stompe3

1 Neurologisches Zentrum Rosenhügel Wien2 Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Furtenbachkrankenhaus, Stuttgart3 Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Wien

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 164–173 Original Original

* Wegen der leichteren Lesbarkeit wurde bei den Substantiven die männliche Form gewählt, es sind jedoch durchweg beide Geschlechter angesprochen.

Page 31: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Die Nähe zum medizinischen Beruf und die Einstellung zur aktiven Sterbehilfe 165

Definitionen

In der Debatten über Sterbehilfe wer­den häufig Begriffe unscharf verwen­det. Zu unterscheiden ist zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe. Aktive Sterbehilfe bedeutet eine ab­sichtlich gesetzte Maßnahme zur Herbeiführung des Todes, passive Sterbehilfe hingegen das Unterlas­sen (Nichtaufnahme oder Abbruch) medizinischer Maßnahmen („Sterben­lassen“). Darüber hinaus ist zu unter­scheiden zwischen direkter und indi-rekter Sterbehilfe [1]. Direkte Sterbehilfe bedeutet gleich der aktiven Sterbehilfe das aktive Herbeiführen des Todes, auch wenn dies zum Abkürzen eines qualvollen Sterbeprozesses erfolgt. Indirekte Sterbehilfe liegt vor, wenn durch die Linderung von Schmerzen eine Ver­kürzung der Lebensdauer als Neben­wirkung in Kauf genommen wird. Darüber hinaus können verschiedene Stufen der Freiwilligkeit differenziert werden: Unter freiwilliger Sterbehilfe versteht man daher das vom Patien­ten gewünschte Töten oder Sterben­lassen. Bei aktiver freiwilliger Ster­behilfe spricht man auch von Tötung auf Verlangen. Sterbehilfe erfolgt dagegen unfreiwillig, wenn sie gegen den Willen des Patienten geschieht. Eine nichtfreiwillige Sterbehilfe liegt dann vor, wenn der Betroffene nicht fähig ist, sich sachgemäß zu äußern (Neugeborene, geistig zurückgeblie­bene oder demente Patienten). Im allgemeinen Sprachgebrauch am häu­figsten wird der Begriff Euthanasie (zu griechisch euthanasía »schöner Tod«) synonym mit Sterbehilfe im Allgemeinen verwendet. Dieses Handlungsfeld wurde von der Legis­lative in verschiedenen Staaten unter­schiedlich gesetzlich normiert.Aktive direkte Sterbehilfe war und ist in Österreich verboten. Im Gegensatz zur medialen Präsenz steht eine Le­galisierung der Euthanasie nach der von sämtlichen im Nationalrat vertre­tenen Parteien bekräftigten Überzeu­gung in Österreich zurzeit nicht zur Diskussion.

Ethische Aspekte zur Ster­behilfe

Die Debatte zur (passiven und akti­ven) Sterbehilfe kann auf eine lange Geschichte zurückblicken [27]. Zahl­reiche Argumente für und wider wur­den diskutiert, von denen nur einige hervorgehoben werden sollen:

Argumente von Befürwortern der aktiven Sterbehilfe

Man könne das Verbot der aktiven Sterbehilfe als einen Widerspruch zur Duldung der passiven Sterbehilfe auffassen, zumal auch das Abschalten lebenserhaltender Geräte eine aktive Handlung darstelle, die den Tod des Patienten herbeiführen wolle. Der Tod sei keine bloße zufällige Begleit­erscheinung der passiven Sterbehilfe, sondern eine notwendige Bedingung für deren Erfolg. Auch die indirekte Sterbehilfe erfolge aktiv und zielge­richtet, da durch die Verabreichung eines Medikaments, das in hoher Dosierung letal ist, der Tod des Pati­enten willentlich in Kauf genommen würde. Die Grenze zwischen passi­ver, indirekter und aktiver Sterbehil­fe sei unscharf. Mangels einer kla­ren begrifflichen Unterscheidbarkeit zwischen Handeln und Unterlassen könne auf dieser begrifflichen Basis keine moralische Ungleichbehand­lung begründet werden [4]. Darüber hinaus sei die aktive Sterbehilfe hu­maner als passive Sterbehilfe, da sie kürzer und schmerzlos sei. Der australische Philosoph Peter Singer zieht aus der begrifflichen und damit auch moralischen Ununterscheidbar­keit zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe die Konsequenz: „Wenn es zwischen Töten und Sterbenlassen keinen moralischen Unterschied gibt, dann sollte die ‚aktive Euthanasie’ ebenfalls als unter bestimmten Um­ständen menschlich angemessen ak­zeptiert werden.“ [24]. Weiters solle aktive Sterbehilfe sowieso nur ange­wendet werden, wenn der Betroffene es explizit wolle und er aus seiner

Sicht zu dem Schluss käme, dass sein Leben nicht mehr lebenswert wäre [26].

Argumente von Gegnern der akti-ven Sterbehilfe

Bei der passiven Sterbehilfe sterbe der Patient aufgrund des natürlichen Krankheitsverlaufs, bei der aktiven Sterbehilfe sei der Eingriff des Arztes die Ursache für den Tod des Patien­ten. Bei der passiven Sterbehilfe ster­be der Patient also auf natürliche, bei der aktiven Sterbehilfe auf unnatür­liche Weise. Im ersten Fall könne er noch mehrere Tage leben, in diesem Zeitraum könne die eingeleitete Ster­behilfe wieder rückgängig gemacht werden, im letzteren Fall sterbe er sofort. Von den Gegnern der aktiven, freiwilligen Sterbehilfe wird zudem bezweifelt, ob der Sterbewunsch wirklich in jedem Fall freiwillig und rational genannt werden könne, da er doch durch die Krankheit bedingt sei. Häufig würde von unheilbar Kranken der Wunsch zu sterben geäußert, um ihren Angehörigen nicht länger zur Last zu fallen. Es sei daher unkorrekt, von einem rein subjektiven „Wert des Lebens“ sprechen, der nicht auch aus der Fremdperspektive dritter Per­sonen begründet wäre. Außerdem sollte nach Meinung der Gegner der aktiven Sterbehilfe angesichts der geschichtlichen Erfahrungen mit den nationalsozialistischen Euthanasie­programmen klar sein, dass bei der Entscheidung über die Zulassung der aktiven Sterbehilfe die Relevanz zen­traler Wertehaltungen zur Disposition stünde.

Dass die Diskussion um die medizi­nische Ethik am Lebensende in der Ärzteschaft einen wachsenden Stel­lenwert einnimmt, zeigt eine europä­ische Studie in sechs Ländern [17]. Der Anteil von Sterbefällen, denen „End­of­life­Entscheidungen“ vor­ausgehen liegt zwischen 23% (Italien) und 51% (Schweiz). Ärzte stehen in einem Spannungsfeld verschiedener

Page 32: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Ritter, Etzersdorfer, Stompe 166

ethischer Ansprüche, aber auch zwi­schen Allmachts­ und Ohnmachts­gefühlen. Wie der ethische Entschei­dungsspielraum genutzt wird, hängt ganz wesentlich von der eigenen Wertehaltungen zur aktiven Strebe­hilfe ab. Diese Wertehaltung spiegelt in Teilaspekten den Stellenwert wie­der, welchen das menschliche Leben in einer bestimmten geschichtlichen und gesellschaftlichen Situation hat. In einer im Jahr 2000 in Deutschland durchgeführten Befragung befürwor­teten etwa 81% der Bundesbürger Sterbehilfe bei unheilbar Kranken [8]. Eine Repräsentativumfrage an 1957 Personen ergab, dass 10,7% indirekte Sterbehilfe, 8,8% passive Sterbehilfe und 7,5% aktive Sterbe­hilfe als Aufgabe des Arztes ansahen. Für sich selbst würden 26,1% passive Sterbehilfe, 21,1% aktive Sterbehilfe, 13,1% indirekte Sterbehilfe und 6,2% Beihilfe zum Suizid in Anspruch neh­men [22]. In den USA befürworteten 65% der Befragten aktive Sterbehilfe für Patienten im terminalen Stadium, die unter schweren Schmerzen leiden [11].Bei Ärzten fanden sich in verschiede­nen Ländern deutliche Unterschiede in der Einstellung zur Frage der Le­galisierung der aktiven Sterbehilfe: In den USA [2,5,6,9,10], Kanada [25] und in Australien [3,16,22,24] fand die Idee der Legalisierung der aktiven Sterbehilfe zumeist mehr Unterstüt­zung als in Europa [7,9,14,18,19]. Das Medizinstudium ist eine sensible Phase für die Aneignung von Fähig­keiten zur ethischen Reflexion von Problemen im Umgang mit Tod und Sterben. Hier sollte der Grundstein für ethischen Basiskompetenzen ge­legt werden [21]. In den vorliegenden Untersuchungen zeigten Medizin­studenten eine höhere Akzeptanz für Sterbehilfe als Ärzte [5,12,15,21]. Im Gegensatz zu den meisten westlichen Staaten gibt es aus Österreich bis dato keinerlei empirische Daten zur Ein­stellung zur Sterbehilfe.Für die hier vorliegende Untersu­chung stellten wir die Hypothese auf, dass die Einstellung der Ärzteschaft

einerseits die Haltung des soziokul­turellen Umfeldes widerspiegelt und andererseits ein Produkt der fach­spezifischen Sozialisation durch das Medizinstudium und der ärztliche Tätigkeit ist.

Die für unsere Studie maßgeblichen Fragestellungen lauteten daher:• Wie ist die Haltung der öster­

reichischen Bevölkerung zur Sterbehilfe?

• Verändert das Medizinstudium die Haltung zur aktiven Sterbehilfe?

• Unterscheiden sich die Einstel­lungen von Ärzten verschiedener Fachrichtungen voneinander?

Material und Methode

Um zu untersuchen, welchen Einfluss die Nähe zum medizinischen System auf die Einstellung zur aktiven Ster­behilfe hat, wurden vier Personen­gruppen in die Studie eingeschlos­sen:(a) Personen aus nichtmedizinischen Berufssparten (kurz „medizinische Laien“)Nach dem Zufallsprinzip wurden 200 Personen aus dem Telefonbuch Wien ausgewählt. Nach einer telefonischen Kontaktaufnahme wurden die Frage­bögen per Post zugestellt. Der Rück­lauf betrug, vermutlich wegen der brisanten Thematik, allerdings nur 39,5%. (b) Medizinstudenten aus dem vorkli­nischen StudienabschnittIm vorklinischen Studienabschnitt, der in Österreich ungefähr 2 Jahre dauert, haben die Studenten kaum Begegnungen mit Schwerkranken oder Sterbenden. (c) Medizinstudenten aus dem klini­schen StudienabschnittIn diesem Abschnitt machen Medizin­studenten erste direkte Erfahrungen mit schwer kranken oder sterbenden Patienten. Die Fragebögen wurden im Rahmen von Kursen und Praktika an die Studenten verteilt.

(d) FachärzteBefragt wurden Fachärzte für Psych­iatrie, Chirurgie und Innerer Medizin, tätig im Allgemeinen Krankenhaus Wien. Diese drei Fachrichtungen wurden ausgewählt, da deren Vertre­ter in unterschiedlichem Ausmaß mit unheilbarer Krankheit und Tod kon­frontiert sind.

Der ursprüngliche Studienplan sah vor, dass jeweils 100 „medizinische Laien“, 100 Studenten aus dem vor­klinischen und 100 Studenten aus dem klinischen Abschnitt sowie 100 Fachärzte in die Untersuchung einge­schlossen werden sollten. Aufgrund des niedrigen Rücklaufs war die Zahl der medizinischen Laien kleiner als geplant. Für die Befragung verwen­deten wir den von Etzersdorfer und Ritter an der Universitätsklinik für Tiefenpsychologie und Psychothe­rapie Wien entworfenen Fragebogen „Einstellung zur aktiven Sterbehilfe“. Der Fragebogen, der von den Befrag­ten selbständig ausgefüllt wird, ist in drei Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt enthält Fragen über Alter, Geschlecht, Ausbildungsstatus, Be­rufstätigkeit, Familienstand und Reli­gion. Im zweiten Abschnitt wird das Untersuchungsziel erläutert, darüber hinaus werden Begriffe wie aktive, indirekte, passive, willentliche und unfreiwillige Sterbehilfe definiert. Der dritte Abschnitt enthält 24 ge­schlossene Fragen zu Fällen von frei­williger und unfreiwilliger aktiver Sterbehilfe mit 102 Antwortmöglich­keiten. Die vertrauliche Auswertung der Fragebögen ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken wurde zugesichert. 372 Fragebögen wurden vollständig ausgefüllt.

Statistisch ausgewertet wurden fol­gende Problemstellungen:(1) Die allgemeine Haltung zur akti­ven Sterbehilfe: „Aktive Strebehilfe als Recht des Menschen“, „Legali­sierung der aktiven Sterbehilfe“ und „Einforderung von aktiven Sterbehil­fe für sich selbst in bestimmten Situa­tionen“,

Page 33: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Die Nähe zum medizinischen Beruf und die Einstellung zur aktiven Sterbehilfe 167

(2) unter welchen Bedingungen der Wunsch nach aktiver Sterbehilfe für andere bzw. für sich selbst gerecht­fertigt ist, (3) wer die Entscheidung über die Durchführung der aktiven Sterbehilfe treffen sollte, (4) mit welchen Gefahren die Lega­lisierung der aktiven Sterbehilfe ver­bunden sein könnte.

Ergebnisse

Die von uns befragte Personengrup­pe umfasste 79 medizinische Laien (36 Männer, 33 Frauen; Altersmedi­an: 40 Jahre; Range: 20­70 Jahre), 90 Medizinstudenten der Universität Wien aus dem vorklinischen Studien­abschnitt (33 Männer, 57 Frauen; Al­tersmedian: 23 Jahre; Range: 18 – 33 Jahre) und 100 Medizinstudenten aus dem klinischen Studienabschnitt (39 Männer, 61 Frauen; Altersmedian: 25 Jahre; Range; 22 – 36 Jahre). Weiters wurde der Fragebogen von 38 Psych­iater (18 Männer, 20 Frauen; Alters­median: 41,5 Jahre; Range 31 – 60 Jahre), 31 Chirurgen (23 Männer, 8 Frauen; Altersmedian: 34 Jahre, Ran­

ge: 29 – 59 Jahre) und 34 Internisten (15 Männer, 19 Frauen; Altersmedi­an: 40 Jahre; Range: 32 ­61 Jahre), die im Allgemeinen Krankenhaus Wien beschäftigt waren, ausgefüllt. Durch zwei Fragen versuchten wir die allgemeine Einstellung zur Ster­behilfe zu erfassen. Auf allgemeine ethisch­philosophische Wertehaltun­gen zielten die Fragen, ob ein Mensch in gewissen Fällen das Recht auf ak­tive Sterbehilfe hätte und ob die ak­tive Sterbehilfe legalisiert werden solle. Konkret auf die eigene Person bezogen wurde gefragt, ob man sich vorstellen könnte, für sich selbst in manchen Fällen Sterbehilfe einzufor­dern. Bei allen drei Fragen ergaben sich hochsignifikante Verteilungsun­terschiede zwischen den 6 Gruppen: Mit zunehmender beruflicher Nähe zu schwerkranken und sterbenden Patienten wird eine eher ablehnende Haltung zur aktiven Sterbehilfe ein­genommen, was sich am deutlichsten bei den Internisten zeigt (Tabelle 1). Obwohl die Ärzte der aktiven Ster­behilfe mehrheitlich ablehnend ge­genüber standen wären sie allerdings eher als die übrigen Befragten bereit, diese nach einer Legalisierung durch­zuführen.

Zwischen den Kollektiven bestand ein durchaus erheblicher Altersun­terschied. Das Durchschnittsalter der medizinischen Laien betrug 41,4 Jah­re, der vorklinischen Studenten 21,6 Jahre. Es musste daher ausgeschlos­sen werden, dass die unterschiedli­chen Haltungen einen Generations­unterschied und weniger den Effekt der Nähe und Distanz zum medizi­nischen System wiedergeben. Um den Einfluss des Alters zu überprü­fen, wurden Spearman Korrelationen zwischen dem Alter der Probanden und den Items zu den allgemeinen Einstellungen zur aktiven Sterbehilfe berechnet (Tabelle 2).

In keiner der Gruppen fand sich eine statistisch signifikante positive oder negative Korrelation zwischen Alter und den Einstellungen zur aktiven Sterbehilfe, obwohl der Altersunter­schied innerhalb der einzelnen Grup­pen – bei den medizinischen Laien von 20 bis 70 Jahre – oft ganz erheb­lich war. Um die Einsicht in die Wertehaltun­gen zu vertiefen, wurde gefragt, un­ter welchen Lebensumständen die Gewährung aktiver Sterbehilfe für andere und für sich selbst vorstellbar

Laien(N=79)

Vorklinische Studenten

(N=90)

Klinische Studenten(N=100)

Psychiater(N=38)

Chirurgen(N=31)

Internisten(N=34)

p

Der Mensch hat in bestimmten Situationen das Recht auf aktive Sterbehilfe

2,82 ± 0,9 2,60 ± 0,9 2,50 ± 1,0 2,19 ± 0,8 2,27 ± 1,0 1,59 ± 0,8 ,000

Aktive Sterbehilfe soll in manchen Fällen legalisiert werden

2,70 ± 0,8 2,65 ± 0,9 2,44 ± 1,0 2,29 ± 1,0 2,81 ± 1,0 1,71 ± 0,8 ,000

Wäre ich Arzt, so wäre ich bereit, in bestimmten Fällen aktive Sterbehilfe durchzuführen

2,63 ± 0,9 2,81 ± 0,9 2,89 ± 1,0 3,24 ± 0,8 2,55 ± 1,0 3,53 ± 0,7 ,000

Ich würde in bestimmten Fällen für mich aktive Sterbehilfe einfordern

2,37 ± 0,9 2,19 ± 0,9 2,11 ± 1,0 1,76 ± 0,8 2,45 ± 1,0 1,47 ± 0,7 ,000

Tabelle 1: Meinung von medizinischen Laien, Medizinstudenten und Fachärzten für Psychiatrie, Interne Medizin und Chirurgie zur Sterbehilfe (1 = nein; 2 = eher nein; 3 = eher ja; 4 = ja)

Kruskal­Wallis One­Way ANOVA

Page 34: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Ritter, Etzersdorfer, Stompe 168

Laien(N=79)

Vorklinische Studenten

(N=90)

Klinische Studenten (N=100)

Psychiater(N=38)

Chirurgen(N=31)

Internisten(N=34)

Der Mensch hat in bestimmten Situationen das Recht auf aktiveSterbehilfe

,049 ,004 ,005 -,216 -,103 -,188

Aktive Sterbehilfe soll in manchen Fällen legalisiert werden

,017 ,036 ,066 ,183 -,293 ,142

Wäre ich Arzt, so wäre ich bereit, in bestimmten Fällen aktive Sterbehilfe durchzuführen

-,065 -,007 -,115 ,101 -,051 ,229

Ich würde in bestimmten Fällen für mich aktive Sterbehilfe einfordern

,017 -,013 ,001 -,116 ,264 ,264

Tabelle 2: Korrelationskoeffizienten von Alter und den Ansichten von medizinischen Laien, Medizinstudenten und Fachärzten für Psychiatrie, Interne Medizin und Chirurgie zur Sterbehilfe (1 = nein; 2 = eher nein; 3 = eher ja; 4 = ja)

Spearman Korrelation

BedingungLaien

(N=79)

Vorklinische Studenten

(N=90)

Klinische Studenten (N=100)

Psychiater(N=38)

Chirurgen(N=31)

Internisten(N=34) p

Für Andere

Unbehandelbare chronische Schmerzen

65,2% 49,4% 50,0% 55,6% 56,0% 29,6% ,049

Unheilbar krank 62,5% 56,6% 48,1% 48,1% 54,2% 18,5% ,006

Alt und immobil 33,3% 14,1% 24,7% 22,2% 26,9% 3,2% ,016

Von Pflege abhängig 40,6% 26,5% 26,8% 22,2% 20,8% 24,1% ,086

Körperlich schwerst behindert 23,3% 20,5% 23,7% 44,4% 36,0% 14,8% ,086

Geistig schwerst behindert 3,4% 1,3% 10,8% 7,4% 4,2% -- ,079

Für die eigene Person

Unbehandelbare chronische Schmerzen

74,2% 63,9% 57,2% 70,4% 37,0% 8,3% ,023

Unheilbar krank 67,2% 54,2% 50,6% 55,6% 54,2% 18,5% ,003

Alt und immobil 36,5% 35,3% 32,5% 74,1% 37,5% 15,4% ,001

Von Pflege abhängig 65,6% 47,0% 42,7% 74,1% 50,0% 44,8% ,014

Körperlich schwerst behindert 33,3% 33,7% 38,6% 48,1% 56,0% 33,3% ,300

Geistig schwerst behindert 31,0% 32,1% 32,4% 9,2% 9,7% 16,7% ,228

Tabelle 3: Bedingungen, unter denen eine aktive Sterbehilfe für Patienten und für die eigene Person vorstellbar wäre

Chi2 Test, Fischer’s exakter Test

Page 35: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Die Nähe zum medizinischen Beruf und die Einstellung zur aktiven Sterbehilfe 169

wäre. Dabei wurden sechs verschie­dene Situationen vorgegeben (Tabel­le 3).

Bei nahezu allen der vorgegebenen Möglichkeiten waren die medizini­schen Laien am großzügigsten in der Gewährung der aktiven Sterbehilfe, gefolgt von den beiden Studenten­gruppen. Für mehr als der Hälfte der Befragten schien der Wunsch von Kranken mit chronischen, unbehan­delbaren Schmerzen nach aktiver Sterbehilfe nachvollziehbar zu sein, wobei sich auch hier die Internisten durch eine betont ablehnende Hal­tung von den anderen Gruppen ab­hoben. Mit ähnlich großem Verständ­nis kann der Wunsch von unheilbar

Kranken nach einem aktiv herbeige­führten Tod rechnen, wobei sich auch hier von den Laien zu den Fachärzten hin eine kontinuierliche Abnahme der Zustimmung fand. Für die To­deswünsche von alten und immobil gewordenen Menschen konnten vor allem die medizinischen Laien Ver­ständnis aufbringen, die Medizinstu­denten glichen in ihrem Antwortver­halten eher den Ärzten. Die Proble­matik der Pflegeabhängigkeit wurde von allen Gruppen ähnlich bewertet. Körperliche und vor allem geistige Behinderung wurden in wesentlich geringerem Ausmaß als ausreichende Bedingung für die Leistung aktiver Sterbehilfe akzeptiert.

Alle Befragten würden in der gleichen Situation häufiger aktive Sterbehilfe für sich selbst in Anspruch nehmen. Besonders auffällig war das Gefälle zwischen Inanspruchnahme und Ge­währung bei der Vorstellungen, von Pflege abhängig zu sein und körper­lich oder geistig schwerst behindert zu sein. Die Internisten unterschie­den sich einmal mehr von den ande­ren Fachärzten, da unbehandelbare Schmerzen, unheilbare Krankheit und Immobilität seltener einen Grund darstellten, für sich selbst aktive Ster­behilfe zu beanspruchen. Um die Konsistenz der Wertehal­tungen besser beurteilen zu können, wurden für jede der Gruppen Korre­lationen zwischen Inanspruchnahme

BedingungLaien

(N=79)

Vorklinische Studenten

(N=90)

Klinische Studenten (N=100)

Psychiater(N=38)

Chirurgen(N=31)

Internisten(N=34)

Unbehandelbare chronische Schmerzen

,81*** ,49*** ,76*** ,73*** ,51** ,85***

Unheilbar krank ,83*** ,44** ,81*** ,27 ,76*** ,50*

Alt und immobil ,93*** ,34** ,63*** ,32 ,47* ,45*

Von Pflege abhängig ,60*** ,47** ,59*** ,32 ,46* ,51*

Körperlich schwerst behindert ,78*** ,33** ,65*** ,63*** .59** ,67***

Geistig schwerst behindert ,28* ,08 ,50*** ,43 ,47* --

Tabelle 4: Korrelationskoeffizienten der Bedingungen, unter denen eine aktive Sterbehilfe für Patienten und für die eigene Person vorstellbar wäre

Spearman Korrelationen; * p < ,05; ** p < ,01; *** p < ,001

Laien(N=79)

Vorklinische Studenten

(N=90)

Klinische Studenten (N=100)

Psychiater(N=38)

Chirurgen(N=31)

Internisten(N=34)

Patient 47 (59,5%) 22 (24,5%) 37 (37%) 11 (28,9%) 11 (35,5%) 13 (37,5%)

Angehörige -- 1 (1,1%) -- -- -- --

Behandelnder Arzt -- -- -- 2 (5,3%) -- --

Ärzteteam 3 (3,8%) -- 1 (1%) 1 (2,6%) 1 (3,3%) 4 (12,9%)

Sterbehilfeteam 29 (36,7%) 67 (74,4%) 62 (62%) 24 (63,2%) 19 (61,2%) 17 (49,6%)

Tabelle 5: Wer soll die Entscheidung über die Durchführung der aktiven Sterbehilfe treffen?

Page 36: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Ritter, Etzersdorfer, Stompe 170

und Gewährung der aktiven Sterbe­hilfe berechnet (Tabelle 4).

Medizinischen Laien und Medizin­studenten erwiesen sich als deutlich konsistenter als die Ärzte. Bei den Psychiatern war die Diskrepanz zwi­schen Inanspruchnahme und Befür­wortung am größten. Bei der Frage, wer über die Durch­führung der aktiven Sterbehilfe ent­scheiden sollte, waren fünf Antwort­möglichkeiten vorgegeben: (a) der Patient selbst, (b) die Angehörigen, (c) der behandelnde Arzt, (d) ein Ärz­teteam, (e) ein multiprofessionelles Sterbehilfeteam, zusammengesetzt aus Ärzten, Psychologen, Pflegeper­sonen und Seelsorgern (Tabelle 5).

Am deutlichsten pochten die medizi­nischen Laien auf das Selbstbestim­mungsrecht des Patienten (59,3%).

Bereits bei den Studenten im 1. Ab­schnitt waren nur mehr 24,5% der An­sicht, dass der Kranke die Entschei­dung alleine treffen sollte. Lediglich ein Student im klinischen Abschnitt war der Ansicht, dass man den Ange­hörigen die Entscheidung überlassen sollte. Die große Mehrzahl der Stu­denten und der Fachärzte votierte für eine möglichst breite Entscheidungs­basis („Sterbehilfeteam“). Immerhin meinten 12,9% der Internisten, dass die Entscheidungskompetenz bei den Ärzten bleiben sollte („Ärzteteams“). Lediglich zwei Psychiater gaben an, dass die Verantwortung in die Hände des behandelnden Arztes gelegt wer­den sollte.

Die Gefahren, die sich aus der Lega­lisierung der aktiven Sterbehilfe erge­ben könnten, wurden unterschiedlich bewertet (Tabelle 6).

Vor allem Studenten im klinischen Abschnitt und Psychiater befürchte­ten, dass durch die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe das Arzt­Patienten Verhältnis in Mitleidenschaft gezo­gen werden könnte. Die Gefahr, dass die Ungeduld gegenüber dem Leiden wächst, wurde von allen Gruppen relativ gleichmäßig als hoch einge­schätzt. Mit Ausnahme der Chirurgen meinten alle Befragten, dass wahr­scheinlich der moralische Druck auf Kranke größer werden würde, Zu­stimmung zur Sterbehilfe zu erteilen. Die Ärzte, und hier vor allem die In­ternisten, befürchteten, dass auch der Druck auf die Ärzte steigen könnte, gegen ihren Willen aktiv Patienten zu töten. Die Gefahr, dass volkswirt­schaftliche Erwägungen einen großen Einfluss auf die Durchführung der Sterbehilfe nehmen könnten, wird von allen Gruppen am geringsten eingeschätzt.

Laien(N=79)

Vorklinische Studenten

(N=90)

Klinische Studenten(N=100)

Psychiater(N=38)

Chirurgen(N=31)

Internisten(N=34) p

Vertrauen zu Ärzten wird in Mitleidenschaft gezogen

2,22 ± 0,9 2,42 ± 0,8 2,89 ± 0,8 2,79 ± 0,8 2,42 ± 0,9 2,50 ± 0,9 ,020

Ungeduld gegenüber dem Leiden wächst

2,63 ± 0,9 2,75 ± 0,8 2,75 ± 0,8 2,82 ± 0,8 2,58 ± 1,0 3,09 ± 0,9 ,141

Kranken könnte vorgeworfen werden, dass sie der Sterbehilfe nicht zustimmen

2,16 ± 1,1 2,12 ± 1,0 2,01 ± 1,0 2,37 ± 0,9 1,77 ± 1,0 2,06 ± 1,0 ,172

Der moralische Druck auf Kranke, der aktiven Sterbehilfe zuzustimmen, würde wachsen

2,63 ± 1,0 2,68 ± 0,9 2,46 ± 0,9 2,68 ± 0,7 2,06 ± 0,8 2,61 ± 0,9 ,021

Die Ärzte könnten gegen ihren Willen unter Druck gesetzt werden, die aktive Sterbehilfe durchzuführen

2,13 ± 1,2 2,47 ± 0,9 2,68 ± 1,0 2,97 ± 0,9 2,76 ± 1,0 3,21 ± 1,1 ,008

Volkswirtschaftliche Motive könnten bestimmend werden

2,10 ± 0,7 2,10 ± 0,6 2,07 ± 0,6 1,92 ± 0,6 2,16 ± 0,6 2,00 ± 0,8 ,638

Tabelle 6: Negative Konsequenzen, die sich durch die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe ergeben könnten (1 = nein; 2 = eher nein; 3 = eher ja; 4 = ja)

Kruskal­Wallis One­Way ANOVA

Page 37: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Die Nähe zum medizinischen Beruf und die Einstellung zur aktiven Sterbehilfe 171

Diskussion

Die zentrale Fragestellung der vor­liegenden war, ob und in welche Richtung das Medizinstudium, die Konfrontation mit menschlichem Leid und unheilbaren Erkrankungen, sowie ob die berufliche Erfahrung die Wertehaltungen zu diesem Problem­kreis verändern. Es handelt sich dabei um die erste, explorative, allerdings nichtrepräsentative Untersuchung in Österreich, die ein momentanes Mei­nungsbild zum Thema der aktiven Sterbehilfe wiedergibt. Befragt wur­den medizinische Laien, Medizinstu­denten aus dem vorklinischen und kli­nischen Abschnitt und Fachärzte aus den Bereichen Psychiatrie, Chirurgie und Innerer Medizin. Diese drei me­dizinischen Fachbereiche wurden aus zwei Gründen ausgewählt: (a) wegen der unterschiedlichen professionellen Nähe zu Sterben und Tod. Dabei gin­gen wir von der Annahme aus, dass Internisten am intensivsten in Sterbe­prozesse involviert sind, Psychiater am wenigsten damit konfrontiert sind und Chirurgen eine Zwischenstellung einnehmen; (b) die unterschiedliche Involvierung in Entscheidungspro­zesse über die Durchführung der aktiven Sterbehilfe im Falle einer Le­galisierung. Auch hiervon wären die Internisten wohl am meisten betrof­fen, gefolgt von den Psychiatern, die zu Fragen nach der Geschäftsfähig­keit des Kranken, aber auch für die Klärung der Frage, ob ein Patient nur aufgrund einer psychischen Erkran­kung auf aktive Sterbehilfe drängt, Stellung nehmen müssten. Die medizinischen Laien beharrten auf dem Recht des Einzelnen auf Sterbehilfe und damit verbunden auf die Legalisierung der aktiven Sterbe­hilfe (Tabelle 1). Der Kranke soll bei unheilbaren Erkrankungen und unbe­handelbaren Leidenszuständen selbst über den Zeitpunkt der Beendigung seiner Leiden entscheiden können. Wenn sie sich allerdings in die Rol­le des Arztes versetzen sollten, der aktiv die Sterbehilfe durchzuführen hätte, war die Bereitschaft hingegen

niedrig, selbst Verantwortung dafür zu übernehmen. Hier waren die Ärz­te eher bereit, nach einer Legalisie­rung auch die Verantwortung über die Durchführung zu übernehmen. Bei jeder dieser Fragen nahmen die Medizinstudenten eine Zwischenstel­lung ein, wobei das Meinungsbild der Studenten im ersten Studienabschnitt größere Ähnlichkeiten mit dem der medizinischen Laien hatte, im kli­nischen Abschnitt sich dagegen den Einstellungen der Fachärzte annäher­te (Tabelle 2). Bereits im ersten Ab­schnitt lehnten die Medizinstudenten stärker als die medizinischen Laien die Legalisierung ab, ein Befund, der sich ähnlich in Deutschland fand [22]. Nach einer Legalisierung wären die fortgeschrittenen Studenten je­doch häufiger bereit, im Rahmen der zukünftigen ärztlichen Tätigkeit aktiv Sterbehilfe zu leisten.Mit zunehmender Nähe zum ärzt­lichen Beruf sank das Bedürfnis, für sich selbst aktive Sterbehilfe in Anspruch zu nehmen. Dies kann als Hinweis dafür interpretiert werden, dass die Ablehnung der aktiven Her­beiführung des Todes nicht nur Re­sultat einer positiven oder negativen ärztlichen Entscheidungsmacht ist, sondern dass sich durch die Ausbil­dung und durch die direkte Begeg­nung mit Leiden und Sterben ein Wandel bestimmter ethischer Grund­haltungen vollzieht. Einige Einwände gegen diese Schlussfolgerungen, die sich aus der Zusammensetzung un­seres Samples ergeben, konnten wir teilweise entkräften: der Einwand, dass Menschen, die den ärztlichen Beruf wählen, von vornherein an­dere Wertehierarchien als die Allge­meinbevölkerung aufweisen, scheint durch die Tatsache widerlegt, dass Medizinstudenten in ihrer Haltung zur Sterbehilfe eine Zwischenstel­lung zwischen medizinischen Lai­en und Ärzten einnehmen (Tabelle 1). Ein weiterer möglicher Einwand ist, dass der große Altersunterschied zwischen der Gruppe der Laien und den Studenten eine solche Schluss­folgerung gar nicht zulässt, dass die

unterschiedlichen Wertehaltungen Resultat eines Altersbias sind. In­nerhalb der beiden Gruppen mit ei­nem breiten Altersrange (Laien und Fachärzte) zeigte sich jedoch kein Zusammenhang von Einstellung und Alter der Befragten (Tabelle 2). Ein Jahrsgangskohorteneffekte erscheint ebenfalls unwahrscheinlich, da sich zwischen den Laien und den Fach­ärzte zwar kein signifikanter Alters­unterschied findet, die Meinungen zur aktiven Sterbehilfe aber weit aus­einander gehen (Tabelle 2). Vorsich­tig lässt sich daher postulieren, dass die unterschiedlichen Einstellungen der von uns befragten Personen zur aktiven Sterbehilfe tatsächlich auf die unterschiedliche Nähe zum medizini­schen System beruhen. Die größere alltagspraktische Distanz der medi­zinischen Laien, aber auch der vor­klinischen Studenten zur Krankheits­ und Todesproblematik geht dabei mit einer relativ starken Bejahung der aktiven Sterbehilfe einher. Diese Be­fürwortung scheint aber im Wesent­lichen auf abstrakten Ideen und auf Ängsten, im Falle einer Erkrankung Leidenszuständen hilflos ausgeliefert zu sein, zu beruhen. Die konkrete be­rufliche Konfrontation führt zu einer Veränderung dieser Wertehaltungen, die aktive Sterbehilfe erfährt eine zu­nehmende Ablehnung. Einerseits be­kommen die Studenten im klinischen Abschnitt bereits öfter Einblick in die Möglichkeiten Schmerzen mit pallia­tiv-medizinischen Methoden suffizi­ent zu behandeln, andererseits sind fortgeschrittene Studenten und Ärzte natürlich stärker mit dem ethischen Problem konfrontiert, dass im Fall einer zukünftigen Legalisierung der aktiven Sterbehilfe die medizinische Profession auch ganz konkret für die Durchführung verantwortlich wäre.Ein differenzierteres Bild bietet sich, wenn man über die allgemeine Hal­tung zur aktiven Sterbehilfe hinaus detaillierter Fragen zu umschriebe­nen Leidenszuständen stellt (Tabelle 3). Auch hier sind die medizinischen Laien die stärksten Befürworter der aktiven Sterbehilfe. Mit dem größ­

Page 38: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Ritter, Etzersdorfer, Stompe 172

ten Verständnis für den Wunsch nach aktiver Sterbehilfe können in allen Gruppen unheilbar Kranke und Personen, die an unbehandelbaren Schmerzen leiden, rechnen. Nur ein sehr geringer Prozentsatz der Befrag­ten sieht in schwerer geistige Behin­derung einen Anlassfall, ein Thema, das auch in der politischen und me­dialen Sterbehilfedebatte nicht zur Disposition steht. Signifikante Grup­penunterschiede fanden sich bei der Frage nach Gewährung der aktiven Sterbehilfe bei unheilbar Kranken, unbehandelbaren Schmerzen und bei alten, immobilen Patienten. Auch in diesem Punkt zeichneten sich die In­ternisten einmal mehr durch starke Ablehnung aus. Ein interessantes Bild ergab sich, als dieselben Fragen in Bezug auf die eigene Person gestellt wurden. Wäh­rend bei den allgemein gehaltenen Fragen aktive Sterbehilfe häufiger befürwortet als selbst beansprucht wurde, so ist nun das Bild komplexer. Wie in den meisten übrigen Berei­chen zeigten auch hier die Internisten die größte Zurückhaltung, während von allen Gruppen die medizinischen Laien am häufigsten für sich das Recht auf eine autonome Entschei­dung über den Todeszeitpunkt in Anspruch nehmen würden. Auffällig war allerdings eine klare Diskrepanz in der Bewertung von schwersten körperlichen oder geistigen Behin­derungen: Während alle Gruppen eine schwere Behinderung nicht als ausreichende Bedingung für die Ge­nehmigung und Durchführung der aktiven Sterbehilfe bei anderen Per­sonen ansahen, war der Wunsch einer Inanspruchnahme bei einer eigenen Betroffenheit wesentlich größer. Um zu eruieren, ob sich einzelne Gruppen durch besondere Inkonsequenz aus­zeichnen, berechneten wir die Korre­lationen zwischen Befürwortung und Inanspruchnahme (Tabelle 4). Der kompakteste Zusammenhang zeig­te sich durchgängig bei unheilbaren Schmerzzuständen. Laien und Me­dizinstudenten, die in der Praxis am wenigsten in medizinische Entschei­

dungsprozesse involviert sind, waren in diesem Punkt konsequenter als die befragten Fachärzte. Die Psychiater zeigten die niedrigste Korrelation von Fremd­ und Selbstbefürwortung. Eine mögliche Erklärung wäre, dass Psychiater zwar mit teilweise psy­chisch schwer kranken Patienten zu tun haben, langsames und qualvolles Sterben und damit auch die Gewäh­rung aktiver Sterbehilfe aber nicht im selben Ausmaß wie bei den beiden anderen Fachrichtungen problemati­siert wird. Die Frage, wer denn nun die Entschei­dung über die Durchführung einer aktiven Sterbehilfe treffen solle, führ­te neuerlich zu einer Polarisierung (Tabelle 5). Während medizinische Laien in der Frage der aktiven Sterbe­hilfe die individuellen Selbstbestim­mungsrechte des Einzelnen gefährdet sehen und die Entscheidungsgewalt des Kranken hervorgehoben wird, scheint der professionelle Umgang mit unheilbarer Krankheit, Pflegebe­dürftigkeit, Agonie, Sterben und Tod das Bedürfnis zu steigern, die Verant­wortung für die Gewährung der akti­ven Sterbehilfe auf eine multiprofes­sionellen Basis zu stellen.Negative Konsequenzen der Legali­sierung der Sterbehilfe werden von Fachärzten stärker hervorgehoben (Tabelle 6). Die Fachärzte gehen generell davon aus, dass die Quali­tät des Arzt­Patienten­ Verhältnisses leiden wird, eine Annahme, die von den Laien nicht geteilt wird. Die In­ternisten, die von einer Gesetzesän­derung am stärksten betroffen wären, befürchten vor allem eine wachsende Ungeduld gegenüber dem Leiden und vermuten, dass sich der Druck zur Durchführung auf den behandelnden Arzt erhöhen könnte. Die Sorge, dass aus volkswirtschaftlichen Erwägun­gen Druck auf Arzt und Patienten entstehen könnte, spielt bei allen sechs Gruppen eine vergleichsweise geringe Rolle.Unsere Daten zeigen, dass zwischen Ärzten und Laien deutliche Unter­schiede in der Einstellung zur aktiven Sterbehilfe bestehen, ein Ergebnis,

das verstärkt in die öffentliche Dis­kussion eingebracht werden sollte. Personen, die dem medizinischen Sy­stem fern stehen, befürworten häufig aktive Sterbehilfe. Hier dürften Äng­ste im Falle einer eigenen schweren Erkrankung Leidenszuständen und Schmerzen hilflos ausgeliefert zu sein, eine wichtige Rolle spielen. Mit zunehmender Nähe zum medizini­schen Berufsalltag entwickeln sich deutliche Vorbehalte gegenüber der aktiven Sterbehilfe. Unklar bleibt allerdings, ob diese Haltung das Er­gebnis reflektierter ethischer Über­legungen ist oder ob die Begegnung mit dem Sterben eigene (unbewusste) Ängste aktiviert. Qualitative Tiefen­interviews sind erforderlich, um die­se Frage klären zu können.

Literatur

[1] Aigner G.: Das österreichische Patien­tenverfügungsgesetz (PatVG). J Neurol Neurochir Psychiatr 4, 29­33 (2007).

[2] Bachman J.G., Alcser K.H., Doukas D.J., Lichtenstein R.L., Corning A.D., Brody H.: Attitudes of Michigan phy­sicians and the public toward legalizing physician­assisted suicide and voluntary euthanasia. N Engl J Med 334,303­339 (1996).

[3] Baume P., O'Malley E.: Euthanasia: atti­tudes and practices of medical practitio­ners. Med J Aust 161,142­144 (1994)

[4] Beauchamp T.L., Childress J.F.: Prin­ciples of biomedical ethics. 4th edition. Oxford University Press, Oxford 1994.

[5] Caralis P.V., Hammond J.S.: Attitudes of medical students, housestaff, and faculty physicians toward euthanasia and termi­nation of life­sustaining treatment. Crit Care Med 20, 683­690.(1992).

[6] Cohen J.S., Fihn S.D., Boyko E.J., Jon­sen A.R., Wood R.W.: Attitudes toward assisted suicide and euthanasia among physicians in Washington State. N Engl J Med 331, 89­94 (1994).

[7] Csef H., Heindl B.: Einstellungen zur Sterbehilfe bei deutschen Ärzten. Eine repräsentative Befragung im Ärztlichen Kreisverband Würzburg. Dtsch Med Wochenschr 123, 1501­1506 (1998).

[8] Dehmel S.: Sterbehilfe sollte erlaubt sein. Humanes Leben – Humanes Ster­ben 20, A7657­A7658 (2000).

[9] Di Mola G., Borsellino P., Brunelli C., Gallucci M., Gamba A., Lusignani M., Regazzo C., Santosuosso A., Tamburini

Page 39: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Die Nähe zum medizinischen Beruf und die Einstellung zur aktiven Sterbehilfe 173

M., Toscani F. Attitudes toward eutha­nasia of physician members of the Italian Society for Palliative Care. Ann Oncol 7, 907­911 (1996).

[10] Duberstein P.R., Conwell Y., Cox C., Podgorski C.A., Glazer R.S., Caine E.D.: Attitudes toward self­determined death: a survey of primary care physicians. J Am Geriatr Soc 43, 395­400 (1995).

[11] Genuis S.J., Genuis S.K., Chang W.­C.: Public attitudes toward the right to die. Can Med Assoc J 150, 701­708 (1994).

[12] Hinterhuber H., Meise U.: Gedanken zu den Sterbehilfe­Bestrebungen in euro­päischen Ländern. Neuropsychiatrie 22, 277­282 (2008).

[13] Kaldjian L.C., Jekel J.F., Bernene J.L., Rosenthal G.E., Vaughan­Sarrazin M., Duffy T.P., Karlsson M., Strang P., Mil­berg A.: Attitudes toward euthanasia among Swedish medical students. Palliat Med 21, 615­622 (2007).

[14] Kinsella T.D., Verhoef M.J.: Determi­nants of Canadian physicians' opinions about legalized physician­assisted suici­de: a national survey. Ann R Coll Physi­cians Surg Can 32, 211­215 (1999).

[15] Kirschner R., Elkeles T.: Handlungsmu­ster und Einstellungen von Ärzten zur Sterbehilfe. Psychomed 8/4, 223­232 (1996).

[16] Kucinskas A., Lenoir S., Levin A., Orza­lesi M., Persson J., Rebagliato M., Reid M., Laken D.E., Dowd S.B. Allied health students' attitudes toward euthanasia. J Allied Health 27, 213­220 (1998).

[17] Kuhse H., Singer P., Baume P., Clark M., Rickard M. End­of­life decisions in Australian medical practice. Med J Aust 166,191­196 (1997).

[18] Lofmark R., Nilstun T., Cartwright C., Fischer S., van der Heide A., Mortier F., Norup M., Simonato L., Onwuteaka­Philipsen B.D.: Physicians' experience with end­of­life decision­making: sur­vey in 6 European countries and Austra­lia. BMC Med 12, 4 (2008).

[19] Müller­Busch H.C., Oduncu F.S., Wos­kanjan S., Klaschik E.: Attitudes on euthanasia, physician­assisted suicide and terminal sedation—a survey of the members of the German Association for Palliative Medicine. Med Health Care Philos 7, 333­339 (2004).

[20] Onwuteaka­Philipsen B.D., Fisher S., Cartwright C., Deliens L., Miccinesi G., Norup M., Nilstun T., van der Heide A., van der Wal G., European End­of­Life Consortium: End­of­life decision making in Europe and Australia: a phy­sician survey. Arch Intern Med 24, 921­929 (2006).

[21] Ramírez­Rivera J., Cruz J., Jaume­An­selmi F.: Euthanasia, assisted suicide and end­of­life care: attitudes of students, residents and attending physicians. P R Health Sci J 25, 325­329 (2006).

[22] Schröder C., Pollaschek M., Schmutzer G., Brosig B.: Ärztliche Sterbehilfe – Meinungsbilder von Medizinstudenten und Allgemeinbevölkerung im Vergleich Z Med Psychol 16, 105­113 (2007).

[23] Schröder C., Schmutzer G., Klaiberg A., Brähler E.: Ärztliche Sterbehilfe im Spannungsfeld zwischen Zustimmung zur Freigabe und persönlicher Inan­spruchnahme ­ Ergebnisse einer reprä­sentativen Befragung der deutschen Be­völkerung. Psychother Psych Med 53, 334­343 (2003).

[24] Singer P.: Praktische Ethik. Reclam, Stuttgart 1990.

[25] Steinberg M.A., Cartwright C.M., Mac­Donald S.M., Najman J.M., Williams G.M.: Self­determination in terminal care. A comparison of GP and commu­nity members' responses. Aust Fam Phy­sician 26, 703­707 (1997).

[26] Verhoef M.J., Kinsella T.D.: Alberta Euthanasia Survey: 3­year follow­up. CMAJ 155, 885­890 (1996).

[27] Zoglauer T.: Tödliche Konflikte. Morali­sches Handeln zwischen Leben und Tod. Omega, Stuttgart 2007

Dr. med. Dr. phil. Kristina RitterNeurologisches Zentrum Rosenhü[email protected]

Page 40: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Schlüsselwörter:

Psychiatrie – Psychotherapie – Schizo-

phrenie – schizoaffektive Störung – be-

wältigungsorientierte Therapie

Key words:

psychiatry – psychotherapy – schizophre-

nia – schizo-affective disorder – coping-

oriented therapy

Psychoedukative und bewälti-gungsorientierte Gruppentherapie für SchizophreniepatientInnenAnliegen: Es sollte evaluiert werden, in wieweit Patienten mit Schizophre­nie oder einer schizoaffektiven Er­krankung von einem psychoeduka­tiven, bewältigungsorientierten The­rapieprogramm profitieren können.Methode: Für die Evaluation wurde ein kontrolliertes prospektives Studi­endesign herangezogen. Zum Einsatz kam in der Experimentalgruppe das “Therapiemanual zur Psychoedu­kation und Krankheitsbewältigung” (PKB), das neben gezielter Infor­mation über die Erkrankung und die Pharmakotherapie Strategien vermit­telt, wie Frühwarnsignale erkannt und der Umgang mit ihnen erlernt werden können. Darüber hinaus werden auch Aspekte zu „gesundem“ Verhalten

behandelt. Als Kontrollgruppe diente eine Patientengruppe mit supportiven Gesprächen bzw. eine Gruppe mit dem Schwerpunkt der Arbeitsreha­bilitation. Um die Effekte der PKB zu evaluieren, wurden der psycho­pathologische Status, wissensbezo­gene sowie soziale Variablen zu verschiedenen Messzeitpunkten (vor der Therapie, nach Therapieende, 12 Monate nach Therapieende) erhoben. Als abhängige Variablen dienten der Wissensstand über die Erkrankung, Rehospitalisierungen, soziale Inte­gration und Bewältigungsstrategien. Ergebnisse: 82 Patienten nahmen an der Studie teil. Sowohl in der Expe­rimentalgruppe als auch in der Kon­trollgruppe wurde eine signifikante Verbesserung des Allgemeinzustan­des und der Psychopathologie beob­achtet. Die Ergebnisse der Gruppen unterschieden sich insofern, dass in der Experimentalgruppe weniger Re­hospitalisierungen im ersten Jahr nach Studienende vermerkt wurden und die Teilnehmer sich anderer Copingstra­tegien bedienten (signifikant weniger depressive Krankheitsverarbeitung und Bagatellisierung). Schlussfol-gerungen: In der Behandlung von Schizophrenie können unterschied­liche Interventionen wirksam sein. Fragestellungen, welche Patienten von welcher Art der therapeutischen bzw. rehabilitativen Intervention pro­fitieren können, sollten weiterhin Ge­genstand intensiver Forschung sein.

Psycho-educational coping-orien-ted group therapy for schizophre-nia patients Objective: The aim of this study was to evaluate the effectiveness of a psycho­educational, coping­oriented therapy programme for patients with schizophrenia or schizo­affective disorder. Method: Controlled, pro­spective study design. In the experi­mental group the Therapy Manual for Psycho­education and Coping with Illness (PKB) was used, providing targeted information on the illness, medical treatment, prodromal symp­toms, and health behaviour. Controls participated in supportive dialogues or in an occupational rehabilitation pro­gramme. Psychopathology, re­hos­pitalisations, knowledge, functional outcome and coping strategies were assessed before, directly after and 12 months post therapy. Results: 82 patients participated. In both groups (experimental, control) a significant improvement in psychopathology and general functioning level were observed. Specific advantages for pa­tients of the experimental group were limited to a few aspects, including re­hospitalisations in the first year and certain coping strategies. Conclusi-on: In the treatment of schizophre­nia different forms of psycho­social intervention (experimantal, control) can be effective. Identification of subgroups profiting specially from certain types of intervention should be subject of future research.

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

Psychoedukative und bewältigungsorientierte Gruppentherapie für SchizophreniepatientInnen

Christina Haller1, Karl Andres2, Alex Hofer1, Martina Hummer1, Sarah Gutweniger1,

Georg Kemmler1, Mario Pfammatter2 und Ullrich Meise1

1 Univ.-Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie Innsbruck,

Department für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Innsbruck2 Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD), Sozial- und Gemeindepsychiatrie Bern

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 174–183 Original Original

Page 41: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Psychoedukative und bewältigungsorientierte Gruppentherapie für SchizophreniepatientInnen 175

1. Einleitung

Auch bei guter Compliance und an­tipsychotischer Medikation liegt die Rückfallsrate von Patienten mit Schi­zophrenie zwischen 20 und 30% pro Jahr und ein Teil der Betroffenen lei­den konstant an positiven und nega­tiven Symptomen [40], weiters zeigen die Patienten vermehrt ungünstiges Gesundheitsverhalten [35]. Im Wis­sen dieser Problematik sind speziell diejenigen therapeutischen Ansätze wichtig, welche die Krankheitsbe­wältigung von Patienten verbessern. Besonders der Psychoedukation und der kognitiven Verhaltenstherapie kommt dabei ein großer Stellenwert zu, auch um die sich heute darbie­tenden Möglichkeiten der Selbstbe­fähigung und Selbstermächtigung im Sinne von Empowerment [23] und Recovery [38] zu unterstützen.In der Psychoedukation wird vor allem Information zur Krankheit, zur Erkennung von Frühwarnsignalen und zur Symptombewältigung ver­mittelt. Es gibt einige Manuale über die Durchführung der Psychoedu­kation [19,46,8,25,37,11]. Diese In­tervention kann in Kombination mit Antipsychotika zu einer signifikanten Reduktion der Rückfallsrate [21,33], verglichen mit ausschließlich medi­kamentöser Behandlung, führen. Kognitiv- verhaltenstherapeutischen Interventionen haben v.a. eine Modi­fikation der dysfunktionalen Krank­heitswahrnehmung (Selbststigmati­sierung des Patienten) und Verbesse­rung der Krankheitsbewältigung zum Ziel.Diese Form der Verhaltenstherapie basiert auf der Annahme, dass Symp­tome mit verzerrten Erklärungsmus­tern, Fehlattributionen und einem dysfunktionalen Selbst einhergehen (zu letzterem siehe auch [45]) . Die Intervention soll diese ungünstige Wahrnehmung bzw. Entwicklung korrigieren und dabei eine Reduktion der psychopathologischen Symptome [27,42,43,44,39,14,34,13,17,32,6] aber auch eine Verbesserung im Um­gang mit der Krankheit herbeiführen

[41,48,26,47] sowie die Selbststig­matisierung vermindern und den Selbstwert heben [18].Bechdolf et al. [9,10] fanden beim Vergleich der kognitiv- verhaltens-therapeutische Interventionen und Psychoedukation heraus, dass beide Interventionsformen zu klinisch re­levanter Verbesserung führten. Im Follow­Up wurde ersichtlich, dass Patienten die kognitiv- verhaltensthe-rapeutische Interventionen erhielten, signifikant weniger rehospitalisiert wurden, als Patienten die Psychoedu­kation bekamen.Eine Kombination von Psychoeduka­tion mit Medikation, kognitiver Ver­haltenstherapie und Beratung einer Bezugsperson erreichte eine klinisch relevante Reduktion der Rehospitali­sierungen [12].Die diesen Therapien zugrunde lie­genden Wirkmechanismen wurden bis dato nicht ausreichend erforscht. Fries et al. [16] untersuchten die Kombination von Psychoedukation und Bewältigungsorientierter Thera­pie (PKB) bei Patienten mit schizo­phrenen Störungen. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass therapeutische Beziehung, Gruppen­zusammengehörigkeit, Einstellung zur Gruppe und die Mitarbeit wich­tige Indikatoren für den Effekt der Intervention darstellen .Während sich die meisten bisher durchgeführten Studien mit jeweils nur einer der beiden Interventionen Psychoedukation oder Verhaltenst­herapie befassten, soll in der vorlie­genden Studie untersucht werden, ob eine Kombination dieser beiden Therapieformen einen besseren Ef­fekt erzielt. Weiters sollen Patienten mit Schizophrenie durch einen länge­ren Behandlungszeitraum zu einem langfristig verbesserten Umgang mit ihrer Krankheit und zu konstruktiver Krankheitsbewältigung befähigt wer­den [5,36].

Die vorliegende Studie erforscht un­tersucht eine größere Stichprobe als vorangegangene Studien, die sich mit PKB befassten [16,4].

Die folgenden Hypothesen bei schi­zophrenen und schizoaffektiven Patienten sollen genauer untersucht werden: 1. Bewältigungsorientierte Therapie

(PKB) reduziert die Psychopatho­logie der Patienten (Positiv­ und Negativsymptomatik) und ver­bessert das allgemeine Funktions­niveau.

2. PKB reduziert die Rehospitalisie­rungsrate der Patienten auf psych­iatrischen Stationen.

3. PKB verbessert das Wissen der Patienten über die Krankheit und die Behandlung davon

4. PKB verändert Bewältigungs­stra te gien (Attribution, Krank­heits konzept und Krankheits ver­arbeitung) der Patienten positiv.

5. PKB verbessert die soziale Situa­tion der Patientengruppe (Wohn­situation, Beschäftigung und Be­ziehungen).

Alle Hypothesen sollten sowohl im Zeitvergleich innerhalb der Grup pe wie auch im Vergleich zur Kontrollgruppe geprüft werden.

2. Material und Methode

2.1. Untersuchungs-Design

Zwei Zentren nahmen an der Stu­die teil: die Universitären Psychia­trischen Dienste in Bern und die Uni­versitätsklinik für Psychiatrie in Inns­bruck. Vor Studienbeginn wurde die Einwilligung aller dafür zuständigen Ethikkomitees eingeholt. Die Unter­suchung wurde als Längsschnittsstu­die mit folgenden Messzeitpunkten konzipiert: t1 zu Beginn der Thera­pie, t2 am Ende der Therapie, t3 ein Jahr nach Therapieende. Die ursprüngliche Intention, die Patienten den Bedingungen zufäl­lig zuzuteilen, konnte nur in Bern realisiert werden. In Innsbruck war dies aus praktischen Gründen nicht möglich, da zu viele Patienten sich weigerten, an einer Studie

Page 42: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Haller et al. 176

teilzunehmen, in der sie mit ei­ner 50%­igen Wahrscheinlichkeit der Kontrollgruppe zugeteilt wür­den. Deshalb mussten wir eine Alternativlösung finden und ent­schlossen uns die Kontrollgruppe aus einer ambulanten Institution zu rekrutieren.

2.2. Behandlungen

Die Patienten der Experimentalgrup­pe wurden mit dem “Therapiemanual zur Psychoedukation und Krankheits­bewältigung” (PKB) [5], bestehend aus 26 Sitzungen mit folgenden In­halten, behandelt:• Einführung in die Gruppenthera­

pie (Stressverarbeitung)• Informationsvermittlung des funk-

tionalen Krankheitskonzepts (bio­psycho­sozialer Ansatz; Behand­lungsmöglichkeiten; Rückfall­vermeidung)

• Bewältigung von Stressoren (Iden-tifikation und Einordnen nach Be­lastungsgrad; Problemlösen und soziale Kompetenz)

• Gesundheitsverhalten (ange­nehme Situationen; Verbesserung der Genussfähigkeit und der Le­bensqualität; Entspannungsver­fahren)

Die Dauer des PKB betrug 4­6 Mo­nate, mit ein bis zwei 90­minütigen Sitzungen pro Woche.Zu Beginn des Projekts wur­den für die Behandler (Ärzte und Psychologen) Interrater­trainings ab­gehalten, um die Diagnose­ Kriterien für Schizophrenie und schizoaffek­tive Störungen sowie für die anhal­tende Restsymptomatik zu adjustie­ren und somit eine möglichst hohe Interraterreliabilität zu erreichen.Die Patienten der Kontrollgruppe wurden in Bern mit supportiven Ge­sprächen und Problemlösen behan­delt. Diese Therapieform, die bereits vor Studienbeginn auf der Station im­plementiert war, wurde von Mitglie­dern des Pflegeteams durchgeführt.

In Innsbruck nahmen die Patienten der Kontrollgruppe an einer Arbeits­rehabilitation in einer Werkstätte teil, (Behandler u.a. Psychologen und Sozialarbeiter), in der schizo­phrene und schizoaffektive Patienten mehrere Monate mitarbeiteten und dort zweimal in der Woche an einer Gruppe teilnahmen, in der Allfälliges sowie die Befindlichkeit besprochen wurde. Alle Gruppen wurden offen geführt, so dass neue Patienten zu Beginn der einzelnen Therapiemodule auf­genommen werden konnten und da­mit den klinischen Notwendigkeiten Rechnung getragen wurde.

2.3. Stichprobenauswahl

Es wurden zunächst 132 PatientInnen mit den Diagnosen Schizophrenie bzw. schizoaffektive Störung in die Studie eingeschlossen (Experimen­talgruppe 64, Kontrollgruppe 68). Sie wurden während des stationären Aufenthalts oder aus der Nachsor­geambulanz für Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis re­krutiert. Alle aufgenommenen Pati­entInnen erfüllten die folgenden Ein­schlusskriterien: (1) Diagnose einer schizophrenen oder schizoaffektiven Störung nach ICD­10 (IDCL ­[22]); (2) aktueller BPRS- Score ≥20[31]; (3) ein oder mehrere stationäre Auf­enthalte; (4) Remission der akuten Episode; (5) keine relevante Komor­bidität (Substanzmissbrauch, geisti­ge Zurückgebliebenheit, sensorische Schäden, organische Hirnstörung, ernste körperliche oder andere geisti­ge Krankheit); (6) Alter zwischen 18 und 55 Jahren. Von den 132 eingeschlosse nen Pa tien ten konnten nur 82 (Experi­mentalgruppe 44, Kontroll gruppe 38) in der statistischen Auswertung berücksichtigt werden. Die übrigen 50 Patienten (37,9%) mussten aus folgenden Gründen ausgeschlossen werden: Nichterscheinen zum ersten oder zweiten Sitzungstermin, Abbruch der

Behandlung nach weniger als 5 Sit­zungen, Ablehnung des Ausfüllens der Testbatterie, Suizid (in diesem Fall bestand kein erkennbarer Zu­sammenhang zur Intervention).

2.4. Erhobene Daten und Be-schreibung der Testbatterie

Die primären Beurteilungskriterien waren die Rehospitalisierungsrate, psychopathologische Symptomatik und Bewältigungsstrategien. Darüber hinaus wurden soziodemographische Variablen (Alter, Geschlecht, Schul­bildung, etc.) sowie Informationen über die Krankheitsdauer und Medi­kation erfasst.

Im einzelnen wurden folgende Erhe­bungsinstrumente eingesetzt:• Brief Psychiatric Rating Scale

(BPRS, [31]) zur Erfassung von psychosetypischen Symptomen (Angst/Depression, Anergie, Denkstörung, Aktivierung, Feind­seligkeit, Misstrauen); Interrater­reliabilität für den Gesamtwert zwischen .87 und .97.

• Scale for the Assessment of Ne­gative Symptoms (SANS, [2] ) zur Erfassung der “Negativsymp­tomatik” wie Affektverflachung, Alogie oder Anhedonie, etc.; In­terraterreliabilität .69 bis .93; in­ternale Konsistenz .63 bis .84 [2]

• Global Assessment Scale (GAS, [15]) zur Einschätzung der allge­meinen psychischen Angepasst­heit (“overall severity of psychi­atric disturbance”) des Patienten. Interraterreliabilität: Intra­Class­ Koeffizient von .61 bis .91.

• Modifizierter Fragebogen zur Er­fassung des Wissenstandes über die Krankheit [7]. Die Autoren empfehlen das Einsetzten des In­ventars zur Erfolgskontrolle für Informationsprogramme bei Schi­zophreniepatientInnen; Angaben zur Reliabilität und Validität lie­gen keine vor.

• Krankheitskonzeptskala (KK-Skala, [28], zur Erfassung der

Page 43: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Psychoedukative und bewältigungsorientierte Gruppentherapie für SchizophreniepatientInnen 177

Meinungen und Erklärungen eines Menschen hinsichtlich Stö­rungen seines Gesundheitszustan­des. Interne Konsistenz .59 bis .88; Retestreliabilität .73 bis .80; ausreichende Validität.

• Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung (FKV­LIS, [30]): erfasst die Prozesse, um bestehende oder erwartete Be­lastungen in Zusammenhang mit Krankheit emotional, kognitiv oder aktional zu meistern. Relia­bilität und Validität laut Testautor zufriedenstellend.

• Modifizierte Form des Social In­terview Schedule (SIS, [20]), zur Einschätzung der Situation be­züglich der sozialen Rollen und Lebensbereiche einer Person, de­ren Zurechtkommen mit den dar­aus resultierenden Anforderungen sowie der subjektiven Lebenszu­friedenheit. Interraterkorrelation der Originalfassung .15 bis 1.00; Retestreliabilität .64 bis .90.

2.5. Statistische Methoden

Die Subskalen der psychologischen Testinstrumente (FKV, KK) wurden

entsprechend der Richtlinien der Herausgeber berechnet. Um die An­zahl der Zielvariablen zu reduzieren, wurden die 12 Items der Social Inter­vention Schedule (SIS) zu 4 Subska­len zusammengefasst. Diese Zuord­nung wurde mit Hilfe einer Faktoren­analyse (Hauptkomponentenanalyse mit Varimax­Rotation; vier Faktoren mit Eigenwert >1, 63.7 % Vari­anzaufklärung) und unter Beachtung inhaltlicher Aspekte vorgenommen. Sie ergab die Subskalen Arbeitsfä­higkeit einschließlich des Grades der Eigenständigkeit, Gestaltung von So­zialkontakten, Zufriedenheit mit der Arbeit und dem Grad der Eigenstän­digkeit sowie Zufriedenheit mit den Sozialkontakten.Die Vergleichbarkeit der beiden Be­handlungsgruppen (PKB, Kontroll­gruppe) hinsichtlich der Patienten­charakteristika wurde je nach Va­riablentyp mit dem Mann­Whitney U­Test bzw. dem Chiquadrat­Test untersucht, ebenso die Vergleich­barkeit der beiden Untergruppen der Kontrollgruppe.Die Auswertung der Zielvariablen im zeitlichen Verlauf erfolgte mit­tels Varianzanalyse mit Messwie­derholungen. Für die Analyse von

Unterschieden zwischen den drei Behandlungsgruppen im Zeitverlauf wurde die Wechselwirkung zwischen Behandlung und Zeit herangezogen. Zeitliche Veränderungen innerhalb der Behandlungsgruppen wurden mittels Varianzanalyse (ANOVA) mit Messwiederholungen und anschlie­ßenden paarweisen t­Tests untersucht, wobei letztere nur dann durchgeführt wurden, wenn die ANOVA zu einem statistisch signifikanten Ergebnis ge­führt hatte. Alle statistischen Tests wurden auf einem Signifikanzniveau von α=0.05 durchgeführt.

3. Ergebnisse

PatientencharakteristikaTabelle 1 zeigt die wichtigsten so­ziodemografischen und klinischen Patientencharakteristika. Es fanden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen Experimental­ und Kontrollgruppe hinsichtlich Alter, Geschlecht, Schulausbildung (in Jahren), Krankheitsdauer und Hospitalisierungstagen.

Tabelle 1: Patientencharakteristika

a Keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen Experimental- und Kontrollgruppe

VariablenExperimentalgruppe

n = 44Kontrollgruppe

n = 38

Geschlecht männlich 77 % (34) 61 % (23)

weiblich 23 % (10) 39 % (15)

Alter MW ± SD 31.0 ± 7.3 33.1 ± 9.1

Schulbildung MW ± SD 10.2 ± 1.9 9.5 ± 1.2

Krankheitsdauer (Monate) MW ± SD 70.5 ± 68.1 98.5 ± 99.7

Hospitalisierungsdauer (Tage) MW ± SD 237 ± 383 247 ± 304

Diagnose Schizophrenie 88 % (39) 77 % (29)

Schizoaffektive Störung 12 % ( 5) 23 % ( 9)

Page 44: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Haller et al. 178

* p<

0,05

, **

p<0

,01

im V

ergl

eich

zu

t1 (V

ergl

eich

e in

nerh

alb

der G

rupp

en)

# p<

0,05

im V

ergl

eich

zu

t2 (V

ergl

eich

e in

nerh

alb

der G

rupp

en)

a Fe

hlen

de W

erte

wur

den

mitt

els d

er L

ast­O

bser

vatio

n­C

arrie

d­Fo

rwar

d (L

OC

F) M

etho

de e

rset

zt. D

ies b

etra

f 9 P

atie

nten

in je

der d

er b

eide

n G

rupp

en.

b Ve

rgle

iche

zw

isch

en t2

und

t3 w

urde

n w

egge

lass

en, d

a de

r Effe

kt d

es F

akto

rs "

Zeit"

und

der

Wec

hsel

wirk

ung

"Gru

ppe"

x "

Zeit"

nie

stat

istis

che

Sign

ifika

nz e

rrei

chte

c

d.f.

= F

reih

eits

grad

e (d

egre

es o

f fre

edom

), w

obei

die

Zah

l vor

dem

Kom

ma

die

Zähl

erfr

eihe

itsgr

ade,

die

Zah

l nac

h de

m K

omm

a di

e N

enne

rfre

ihei

tsgr

ade

im F

­Tes

t ang

ibt

d n

.s. b

edeu

tet h

ier i

mm

er: p

> 0

,1

Var

iabl

enM

essz

eitp

unkt

Exp

erim

enta

lgru

ppe

(n =

44)

Kon

trol

lgru

ppe

(n =

38)

Stat

isti

k (A

NO

VA

mit

Mes

swie

derh

olun

gen)

Mes

szei

tpun

kte

bF

akto

r "Z

eit"

Inte

rakt

ion

"Gru

ppe"

x "

Zei

t"

MW

± S

DM

W ±

SD

F

d

.f.c

pF

d

.f.c

p

BPR

Sal

le (

t1,t2

,t3)

26,2

2

,78

<0,

001

0,34

2

,78

n

.s.d

t1 B

asel

ine

36,6

± 8

,738

,1 ±

10,

5

t2 E

nde

der

Inte

rven

tion

29

,5 ±

7,2

**

31,8

±

9,4*

*t1

vs.

t249

,2

1,7

9 <

0,00

10,

55

1,7

9

n.s

.

t3 e

in J

ahr

nach

der

Inve

rven

tion a

29

,4 ±

8,3

**

32,6

± 1

2,6*

*t1

vs.

t330

,7

1,7

9 <

0,00

10,

52

1,7

9

n.s

.

SAN

Sal

le (

t1,t2

,t3)

17,5

2

,79

<0,

001

2,17

2

,79

n

.s.

t1 B

asel

ine

26,8

± 1

5,4

26,7

± 1

6,3

t2 E

nde

der

Inte

rven

tion

21

,2 ±

13,

9**

19

,5 ±

14,

2**

t1 v

s. t2

26,5

1

,80

<0,

001

0,71

1

,80

n

.s.

t3 e

in J

ahr

nach

der

Inve

rven

tion a

1

7,2

± 1

3,6*

*,# 2

1,4

± 1

8,8*

t1 v

s. t3

27,4

1

,80

<0,

001

1,40

1

,80

n

.s.

GA

Sal

le (

t1,t2

,t3)

17,7

2

,79

<0,

001

0,67

2

,79

n

.s.

t1 B

asel

ine

54,7

± 1

2,8

55,3

± 1

2,4

t2 E

nde

der

Inte

rven

tion

62

,7 ±

16,

6**

61

,9 ±

11,

9**

t1 v

s. t2

31,0

1

,80

<0,

001

0,29

1

,80

n

.s.

t3 E

in J

ahr

nach

der

Inte

rven

tion a

64

,8 ±

15,

9**

61

,8 ±

14,

0**

t1 v

s. t3

27,5

1

,80

<0,

001

1,30

1

,80

n

.s.

Tabe

lle 2

: B

PRS,

SA

NS

und

GA

S im

zei

tlich

en V

erla

uf

Page 45: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Psychoedukative und bewältigungsorientierte Gruppentherapie für SchizophreniepatientInnen 179

Schweizer und österreichische Kon-troll gruppenDie zwei Kontrollgruppen (Innsbruck: N=15, Bern: N=23) zeigten in den meisten Patientencharakteristika keine signifikanten Unterschiede. Allerdings waren die Patienten der Innsbrucker Kontrollgruppe signi­fikant älter als diejenigen aus Bern (Mittelwert 36,6 vs. 30,8 Jahre, p=0,025) und hatten infolge dessen auch eine längere Krankheitsdauer (11,3 vs. 6,3 Jahre, p=0,014). Weiters hatten die Innsbrucker Patienten hö­here Ausgangswerte im GAF (59,8 vs. 52,3, p=0,031). Im zeitlichen Verlauf fand sich für keine der un­tersuchten Zielvariablen eine signi­fikante Wechselwirkung zwischen Kontrollgruppe (Innsbruck vs. Bern) und Zeit. Daher erschien es gerecht­fertigt, die beiden Kontrollgruppen für alle weiteren Analysen zusam­menzufassen.

Psychopathologie und psychische Angepasstheit (Hypothese 1)In Tabelle 2 ist der Schweregrad der Erkrankung (BPRS, SANS) der bei­den Gruppen (Experimental­ und Kontrollbedingung) im zeitlichen Verlauf dargestellt. Zum Zeitpunkt der Erstuntersuchung t1 zeigten sich zwischen den Gruppen keine signifi­kanten Unterschiede. Nach der Intervention (t2) konn­te in der Experimentalgruppe, aber auch in der Kontrollgruppe eine signifikante Verbesserung in der Psychopathologie (BPRS), eine si­gnifikante Verringerung der Ne gativ-symptomatik (SANS) sowie eine signifikante Verbesserung im allge­meinen psychischen Angepasstheit (GAS) beobachtet werden, die auch noch ein Jahr nach der Intervention (t3) fortbestand. Vergleicht man die Verbesserungen zwischen beiden Gruppen, so finden sich keine signi­fikanten Unterschiede.

Rehospitalisierung (Hypothese 2)Bezüglich der Variable Rehospitali­sierung zeigten die Teilnehmer der Experimentalgruppe im ersten Jahr Ta

belle

3:

Wis

sen

über

die

Kra

nkhe

it im

zei

tlich

en V

erla

uf

** p

<0,0

1 im

Ver

glei

ch z

u t1

(Ver

glei

ch in

nerh

alb

der G

rupp

e)

# p<

0,05

im

Ver

glei

ch z

u t2

(Ver

glei

ch in

nerh

alb

der G

rupp

e)a

Fehl

ende

Wer

te w

urde

n m

ittel

s der

Las

t­Obs

erva

tion­

Car

ried­

Forw

ard

(LO

CF)

Met

hode

ers

etzt

b

d.f.

= Fr

eihe

itsgr

ade

(deg

rees

of f

reed

om):

die

Zahl

vor

dem

Kom

ma

gibt

die

Zäh

lerf

reih

eits

grad

e, d

ie Z

ahl n

ach

dem

Kom

ma

die

Nen

nerf

rei h

eits

grad

e im

F­T

est a

nc

n.s.

(nic

ht si

gnifi

kant

) bed

eute

t hie

r im

mer

: p >

0,1

Var

iabl

enM

essz

eitp

unkt

Exp

erim

enta

lgru

ppe

(n =

44)

Kon

trol

lgru

ppe

(n =

38)

Stat

isti

k (A

NO

VA

mit

Mes

swie

derh

olun

gen)

Mes

szei

tpun

kte

Fak

tor

“Zei

t”In

tera

ktio

n “G

rupp

e”x

“Zei

t”

MW

± S

DM

W ±

SD

F

d

.f.b

pF

d

.f.b

p

Wis

sen

alle

(t1

,t2,t3

)1,

97

2,79

n

.s.c

4,7

6

2,7

9

0,01

1

(Ges

amts

core

)t1

Bas

elin

e71

.5 ±

10.

4 68

.2 ±

10.

2t1

vs.

t23,

01

1,80

0,

087

5,0

4

1,8

0

0,02

8

t2 E

nde

der

Inte

rven

tion

74.

5 ±

12.

4**

67.6

± 1

1.0

t2 v

s. t3

0,44

1,8

0

n.s

.c 6

,31

1

,80

0,

014

t3 E

in J

ahr

nach

der

Inte

rven

tion a

73.1

± 1

3.4

69.

8 ±

10.

8#t1

vs.

t33,

88

1,80

0,

052

0,14

1

,80

n

.s.c

Page 46: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Haller et al. 180

nach der Psychoedukation signifikant bessere Ergebnisse als die Vergleichs­gruppe (Rehospitalisierungsraten von 43,2 % gegenüber 65,8% ; p=0,048). Im zweiten Jahr nivellierte sich die­ser Unterschied wieder. Die kumu­lierte Dauer der Rehospitalisierungen im ersten Jahr nach der Intervention betrug in der Experimentalgruppe be­zogen auf alle Patienten 23,8 ± 65,5 Tage (Mittelwert ± Standardabwei­chung), bezogen auf rehospitalisier­te Patienten 55,1 ± 65,1 Tage; in der Kontrollgruppe waren die entspre­chenden Werte 28,7 ± 60,5 Tage bzw. 43,6 ± 70,5 Tage (rehospitalisierte Patienten). Dieser Unterschied war statistisch nicht signifikant, und das gleiche galt auch für die Dauern der stationären Aufnahmen im zweiten Jahr. Wissen über Krankheit und Behand-lung (Hypothese 3)Tabelle 3 zeigt die Veränderung des Wissensstandes über die Krankheit im Zeitverlauf. Dieser nahm in der Experimentalgruppe vom Beginn der Intervention (t1) bis zum Ende der Intervention (t2) signifikant zu. Bis zum Zeitpunkt t3 nahm der Wissens­stand allerdings wieder etwas ab (der Mittelwert war höher als zum Mess­zeitpunkt 1, jedoch ohne statistische Signifikanz). In der Kontrollgruppe nahm das Wissen erst zum Zeitpunkt t3 signifikant zu. Dieser Gruppenun­terschied erreichte auch im direkten Vergleich der Gruppen statistische Signifikanz (signifikante Wechsel­wirkung zwischen Gruppe und Zeit): zwischen den Zeitpunkten t1 und t2 war der Anstieg im Wissensscore in der Experimentalgruppe signifikant größer als in der Kontrollgruppe, zwi­schen den Zeitpunkten t2 und t3 war der Zuwachs an Wissen hingegen in der Kontrollgruppe signifikant größer als in der Experimentalgruppe.

Krankheitskonzept und Krankheits-verarbeitung: (Hypothese 4)Im subjektiven Krankheitskonzept (Skalen: „Arztvertrauen“, „Medika­mentenvertrauen“, „Negativerwar­

tung“, „eigene Schuldzuweisung“, „Zufallskontrolle“, „Anfälligkeit“ und „Idiosynkratische Annahmen“) der Gruppenteilnehmer ergaben sich über den Zeitraum der Untersuchung keine nennenswerten Änderungen. Auch fanden sich keine signifikanten Unterschiede zwischen Experimen­tal­ und Kontrollgruppe.Was die Krankheitsverarbeitung an­belangt, ergaben sich in zwei Skalen jedoch signifikante Unterschiede: in der Experimentalgruppe nah­men die Werte der Skala der „de­pressiven Krankheitsverarbeitung“ und der Skala „Bagatellisieren und Wunschdenken“ von t1 bis t3 signi­fikant ab (p=0.016 bzw. p=0.030), in der Kontrollgruppe blieben sie nahezu unverändert. Im Fall der de­pressiven Verarbeitung erreichte auch die Wechselwirkung zwischen Gruppe und Zeit (t1 vs. t3) statis­tische Signifikanz (p=0.030), bei „Bagatellisieren und Wunschdenken“ ergab sich nur eine Tendenz (p=0.080). Bei keiner der anderen Subskalen zeigten sich signifikante Gruppenunterschiede oder signifi­kante Veränderungen über die Zeit.

Soziale Rollen und Lebensbereiche: (Hypothese5)In beiden Gruppen stieg das Funkti­onsniveau im Bereich Arbeit/ Woh­nen an (t1 vs. t2: p<0.001, t2 vs. t3: p<0.001, Varianzanalyse mit Mess­wiederholungen); dies betraf die Ein­zelbereiche Wohnen und Arbeit glei­chermaßen (jeweils p<0.03 für t1 vs. t2 und p<0.001 für t2 vs. t3). Für die Subskala "soziales Funktionsniveau" (Kontakte, Freizeitaktivitäten) war insgesamt keine signifikante Verän­derung über die Zeit feststellbar. Je­doch fand sich für einen Teilbereich, nämlich die Kontakte zu Freunden, ein signifikanter Anstieg im Zeitver­lauf (t1 vs. t3, für beide Gruppen zu­sammen p=0.013). Bei keiner der ge­nannten Variablen gab es signifikante Unterschiede zwischen den beiden Gruppen.

Hinsichtlich der Zufriedenheit mit den einzelnen Bereichen zeigen sich weder signifikante Veränderungen im Zeitverlauf noch signifikante Gruppenunterschiede.

4. Diskussion

In der vorliegenden Studie sollte ein Therapiemanual zur Psychoedu­kation und Krankheitsbewältigung (PKB) für Patienten mit schizo­phrenen Störungen auf seine Effekti­vität hin überprüft werden. Als Kon­trollgruppe dienten eine supportive Gesprächsgruppe mit freier Wahl des Gesprächsthemas durch die Teilneh­mer und eine Gruppe der Arbeitsre­habilitation. Der neue Aspekt der Studie bestand darin zu untersuchen, ob eine Kombi­nation von Bewältigungsorientierter Therapie und Psychoedukation einen besseren Effekt als andere Interven­tionen erzielen kann. Weiters sollten Patienten mit Schizophrenie durch einen längeren Behandlungszeitraum als in früheren Studien zu einem ver­besserten Umgang mit ihrer Krank­heit und zu konstruktiver Krankheits­bewältigung befähigt werden.Tatsächlich ging die psychoedukative und therapeutisch angeleitete Inter­vention der Experimentalgruppe mit signifikanten Verbesserungen in ei­ner Vielzahl der erhobenen Bereiche einher: im psychopathologischen Status (BPRS, SANS), in der gene­rellen psychischen Angepasstheit (GAF), im Wissensstand über die Erkrankung und die Behandlung, in der Krankheitsverarbeitung sowie im Funktionsniveau in den Berei­chen Arbeit und Wohnen. Ähnliche Effekte wurden jedoch auch in der Kontrollgruppe beobachtet. Nur für wenige Outcomevariablen konnte ein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen beobachtet werden.Die signifikante Verbesserung der Positiv­ und Negativsymptomatik so­wie der signifikante Anstieg der psy­chischen Angepasstheit der Patienten

Page 47: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Psychoedukative und bewältigungsorientierte Gruppentherapie für SchizophreniepatientInnen 181

in der Experimentalgruppe und in den Kontrollgruppen steht teilweise im Einklang mit den Ergebnissen der Li­teratur, während manche Studien zu abweichenden Ergebnissen kamen.So fanden auch Sensky et al. [39] in einer ähnlichen Studie sowohl in der Experimentalgruppe mit CTB als auch in der Kontrollgruppe mit sup­portiven Gesprächen einen Rückgang der Positiv­ und Negativsymptomatik sowie der depressiven Symptome im Verlauf der Therapie; jedoch zeigte sich anschließend eine weitere signi­fikante Verbesserung dieser Symp­tome beim Follow­Up nach 9 Mona­ten in der Experimentalgruppe, nicht dagegen in der Kontrollgruppe. Tarrier et al. [42] beobachteten einen signifikanten Rückgang der Positiv­symptome bei Patienten mit Schi­zophrenie nach CBT im Vergleich zu allgemeiner Beratung und Routi­nebehandlung. Jedoch wurden beim Follow­Up [44] keine Unterschiede zwischen der CBT­Gruppe und der Kontrollgruppe mit allgemeiner Beratung festgestellt. Diese beiden Gruppen zeigten aber signifikant bes­sere Ergebnisse als die Gruppe mit Routinebehandlung.In der vorliegenden Studie scheint es nun, dass verschiedene psychosozi­ale Interventionen in der Behandlung von Schizophrenie zu einer Verbesse­rung des Krankheitsbildes beitragen können. Es ist möglich, dass die Pati­enten schon vom strukturierten Tage­sablauf, der Gelegenheit, Menschen mit ähnlicher Problematik zu treffen und entgegengebrachter Aufmerk­samkeit (diese 3 Komponenten gab es in jeder Gruppe) profitierten.Die Patienten der Experimentalgrup­pe wiesen im ersten Jahr signifikant weniger Rehospitalisierungen auf, wie auch Herz et al. [21] mit Psy­choedukation und Rückfallsprophy­laxe und Hornung et al. [24] mit einer Kombination von Psychoedukation, Problemlösung und Familienberatung in ihren Studien feststellten. In der vorliegenden Studie war die Redukti­on der Rehospitalisierungen im zwei­ten Jahr nicht mehr zu beobachten,

wie auch bei Tarrier et al. [41]. Die Intervention hatte also anscheinend einen gewissen protektiven Charak­ter, der aber zeitlich begrenzt war. In der Experimentalgruppe stieg der Wissensstand über die Erkrankung direkt nach der Intervention signifi­kant an. Diese kurzfristige Steigerung wurde in der Kontrollgruppe nicht be­obachtet. Auch Merinder et al. [29] kamen nach der psychoedukativen Intervention und Andres et al. [3] nach Anwendung des PKB zu diesem Ergebnis. Der „Wissensvorsprung“ in der vorliegenden Experimental­gruppe hielt sich allerdings nicht bis ein Jahr nach der Intervention. Hier müsste man vielleicht nach einiger Zeit noch mal ein Informationspro­gramm zur Krankheit im Sinne von „booster sessions“ anbieten. Überraschenderweise nahm in der Kontrollgruppe das Wissen über die Krankheit zwischen Therapieende (t2) und Nachuntersuchung (t3) signi­fikant zu. Möglicherweise informier­ten sich einige der Teilnehmer dieser Gruppe aus eigener Motivation über die Krankheit. Es wäre auch möglich, dass die Vorgabe des Wissenstests sie dazu animiert hatte.Was das Krankheitskonzept anbe­langt, schien die Informationsver­mittlung keine deutliche Wirkung er­zielen zu können. Auch Andres et al. [3] kamen zu diesem Ergebnis. Ne­ben dem „objektiven“ Wissen scheint also in den Patienten weiterhin ein „persönliches“ Krankheitskonzept bestehen zu bleiben. Die Krankheitsverarbeitung war der einzige Parameter, in dem sich si­gnifikante Unterschiede zwischen der Experimentalgruppe und der Kontrollgruppe zeigten, die bis zum Zeitpunkt t3 anhielten: Patienten der ersteren Gruppe verarbeiteten die Krankheit am Ende der Messungen signifikant weniger depressiv, gegen­sätzlich zu Andres et al. [3] , die hier keine Gruppenunterschiede zwischen PKB und Kontrollgruppe feststellten. Tendenziell neigten die Patienten der Experimentalgruppe in der vorlie­genden Studie auch zu weniger Ba­

gatellisierung und Wunschdenken als Patienten in der Kontrollgruppe. Was die sozialen Rollen und Lebens­bereiche anbelangt, gab es ebenfalls in beiden Gruppen positive Effekte. So zeigten die Patienten nach Ab­schluss der Intervention und auch ein Jahr später signifikant mehr Autono­mie in den Bereichen Wohnsituation und Arbeit (weg von vollbetreutem Wohnen und Arbeiten hin zu eigen­ständigerem), es wurden auch signi­fikant mehr Kontakte zu Freunden gepflegt. Diese Veränderungen stell­te auch Andres et al. [3] fest. Ver­mutlich sind auch hier begleitende Faktoren wie soziale Kontakte und Zusammenkommen mit „Gleichge­sinnten“, Zuwendung und Verstehen wirksam.Im Folgenden sollen die Limitati­onen der Studie erwähnt werden. Die beiden Kontrollgruppen boten keine idealen Vergleichsbedingungen, da sie einerseits ähnliche Themen bein­halteten wie die Experimentalgruppe (Schweizer Stichprobe), andererseits andere Settingbedingungen hatten als die Experimentalgruppe (Anwesen­heit in den Werkstätten für mehr als sechs Monate in der österreichischen Kontrollgruppe). Somit waren die Kontrollgruppen auch untereinander recht verschieden.Andererseits wäre es nicht in unserem Sinne und auch ethisch nicht vertret­bar gewesen, Patienten irgendeine Form der Behandlung vorzuenthal­ten, um ideale Kontrollbedingungen zu schaffen. Es ist ja ein sehr erfreu­liches Zeichen, wenn Patienten, die in keinerlei Rehabilitationsprogramm eingebunden sind, schwer zu finden sind.Zusammenfassend ist festzustellen, dass im Hinblick auf die erste Evalu­ation (Zeitpunkt t2) nur zwei der fünf eingangs formulierten Hypothesen (weniger Rehospitalisierungen bei PKB und verbesserter Wissenstand der Patienten über die Krankheit) be­legt werden konnten und unter Be­rücksichtigung der Langzeitevaluati­on (t3) nur die Hypothese der verbes­serten Krankheitsbewältigung mit

Page 48: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Haller et al. 182

Hilfe der Bewältigungsorientierten Therapie teilweise bestätigt werden konnte.Die Tatsache, dass vermutlich nur ein Teil der Patienten unserer Be­handlungsgruppe, jedoch zugleich auch ein Teil der Patienten der Kon­trollgruppe von der Intervention profitierte, legt es nahe, genauer zu untersuchen, welche Untergruppen von Schizophrenie­ Patienten von welcher Art der therapeutischen bzw. rehabilitativen Intervention im Sinne einer verbesserten Krankheitsbe­wältigung und einer Steigerung des Wohlbefindens profitieren können. Dies sollte in unseren Augen in Zu­kunft verstärkt in den Blickpunkt der (psycho)therapeutischen Schizophre­nieforschung rücken.

Dank

Die Studie wurde in Österreich vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank finanziell unterstützt (Projektnr. 6559), in der Schweiz vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (Projektnr. 32­52651.97).Für die Textbearbeitung danken wir Frau Mag. Elisabeth Staudecker

Literatur

[1] American Psychiatric Association: Dia­gnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 4th ed. APA, Washington D.C. (1994).

[2] Andreason NC.: Scale for Assessment of Negative Symptoms. Iowa City: Uni­versity of Iowa, College of Medicine, Department of Psychiatry, unveröffent­lichtes Manuskript (1984).

[3] Andres K., Schindler F., Brenner HD., Garst F., Donzel G., Schaub A.: Bewältigungsorientierte Gruppen­therapie für Patienten mit schizophrenen oder schizoaffektiven Störungen. Fort­schritte der Neurologie und Psychiatrie 5, 225­32 (1998).

[4] Andres K., Pfammatter M., Garst F., Teschner C., Brenner HD.: Effects of a coping­oriented group therapy for schi­zophrenia and schizoaffective patients:

a pilot study. Acta Psychiatr Scand 101, 318­22 ( 2000).

[5] Andres K., Pfammatter M., Brenner HD.: Therapiemanual zur Psychoeduka­tion und Krankheitsbewältigung (PKB). In: Roder V., Zorn P., Andres KL., Pfam­matter M., Brenner HD (Hrsg.): Praxis­handbuch zur verhaltenstherapeutischen Behandlung von schizophren Erkrank­ten. Huber­Vlg, Bern (2002).

[6] Andres K., Pfammatter M., Fries A., Brenner HD.: The significance of coping as a therapeutic variable for the outcome of psychological therapy in schizo­phrenia. Eur Psychoatry 18 (4), 149­54 (2003).

[7] Bäuml J., Kissling W., Buttner P. et al.: Informationszentrierte Patienten­ und Angehörigengruppen zur Compliance­Verbesserung bei schizophrenen Psy­chosen. Erste Ergebnisse der Münchner PIP­Studie. Vortrag gehalten am 4. Kon­gress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodi­fikation (25. - 27.3.1993b).

[8] Bäuml J., Pitschel­Walz G., Kissling W.: Psychoedukative Gruppen bei schi­zophrenen Psychosen für Patienten und Angehörige; Methodik und praktische Durchführung in Anlehnung an die Münchner PIP­Studie ­ Ergebnisse der Einjahreskatamnese mit Diskussion von möglichen Konsequenzen für die am­bulante Langzeitbetreuung. In: Stark A. (Hg.) Verhaltenstherapeutische Ansätze im Umgang mit schizophren Erkrankten: Konzepte, Praxis, Perspektiven. DGVT­Vlg, Tübingen (1996).

[9] Bechdolf A., Knost B., Kuntermann C., Schiller S., Klosterkotter J., Hambrecht M., Pukrop R.: A randomized compa­rison of group cognitive­ behavioural therapy and group psychoeducation in patients with schizophrenia. Acta Psych­iatr Scand 110 (1), 21­8 (2004) Erratum in: Acta Psychiatr Scand 110 (6), 483 (2004).

[10] Bechdolf A., Köhn D., Pukrop R., Klos­terkötter J.: A randomized comparison of group cognitive­ behavioural thera­py and group psychoeducation in acute patients with schizophrenia: outcome at 24 months. Acta Psychiatr Scand 112 (3),173­79 (2005).

[11] Behrendt B.: Meine persönlichen Warn­signale: Ein Psychoedukatives Thera­pieprogramm zur Rezidivprophylaxe bei schizophrener und schizoaffektiver Erkrankung. Manual für Gruppenleiter. DGVT­Verlag, Tübingen (2001).

[12] Buchkremer G., Klingberg S., Holle R., Schulze Monking H., Hornung WP.: Psychoeducational psychotherapy for schizophrenic patients and their key re­latives or care­givers: results of a 2­year follow­up. Acta Psychiatr Scand 96(6), 483­91 (1997).

[13] Bustillo JR., Lauriello J., Horan WP., Keith SJ.: The psychosocial treatment of schizophrenia: an update. Am J Psychia­try 158, 163­75 (2001).

[14] Drury V., Birchwood M., Cochrane R., Mac Millan F.: Cognitive therapy and recovery from acute psychosis: a controlled trial.I: impact on psychotic symptoms. Br J Psychiatry 169, 593­601 (1996a).

[15] Endicott J., Spitzer RL., Fleiss JL., Co­hen J.: The Global Assessment Scale: A procedure for measuring overall severity of psychiatric disturbances. Arch Gen Psychiatry 33, 766­71 (1976).

[16] Fries A., Pfammatter M., Andres K., Brenner HD.: Wirksamkeit und Prozess­merkmale einer psychodedukativen und bewältigungsorienterten Gruppenthera­pie für schizophren und schizoaffektiv Erkrankte. Verhaltenstherapie 13, 237­43 (2003).

[17] Gould RA., Mueser KT., Bolton E., Mays V., Goff D.: Cognitive therapy for psychosis in schizophrenia: An effect size analysis. Schizophrenia Research 48, 335­42 (2001).

[18] Gumley A., Karatzias A., Power K., Reilly J., McNay L., O’Grady M.: Early intervention for relapse in schizophrenia: impact of cognitive behavioural therapy on negative beliefs about psychosis and self­esteem. Br J Clin Psychol 45, 247­60 (2006).

[19] Hahlweg K., Dürr H., Müller U.: Fami­lienbetreuung schizophrener Patienten. Ein verhaltenstherapeutischer Ansatz zur Rückfallprophylaxe: Konzepte, Behand­lungsanleitung und Materialien. Beltz, Psychologie Verlags Union, Weinheim (1995).

[20] Hecht H., Faltermaier A., Wittchen H.U.: Social Interview Schedule (SIS). Roderer; Regensburg (1987).

[21] Herz MI., Lamberti JS., Mintz J. et al.: A program for relapse prevention in schi­zophrenia: A controlled study. Arch Gen Psychiatry 57(3),277­83 (2000).

[22] Hiller H., Zaudig M., Mombour W.: IDCL: Internationale Diagnosen­Check­listen für ICD­10 und DSM­IV. Huber, Bern, Göttingen, Toronto (1995).

[23] Hinterhuber H., Meise U., Hinterhuber EM.: Empowerment als Ziel sozial­psychiatrischer Bemühungen. Neuro­psychiatrie 22(2), 127­131 (2008).

[24] Hornung PP., Feldmann R., Schonauer K., Schäfer A., Schulze Mönking H., Klingberg S., Buchkremmer G.: Psycho­edukativ­psychotherapeutische Behand­lung von schizophrenen Patienten und ihren Bezugspersonen. Nervenarzt 70, 444­49 (1999).

[25] Kieserg A., Hornung WP.: Psychoe­dukatives Training für schizophrene Patienten: (PTS): Ein verhaltensthera­peutisches Behandlungsprogramm zur

Page 49: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Psychoedukative und bewältigungsorientierte Gruppentherapie für SchizophreniepatientInnen 183

Rezidivprophylaxe. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. DGVT-Verlag, Tü­bingen (1996).

[26] Klingberg S., Wiedemann G., Buchkre­mer G.: Kognitive Verhaltenstherapie mit schizophrenen Patienten: Design und erste Ergebnisse einer randomisier­ten Effectiveness­Studie. Z Klin Psychol Psychiatr Psychother 30(4), 259­67 (2001).

[27] Kuipers E., Garetey P., Fowler D., et al.: London­East Anglia randomised controlled trial of cognitive­behavioural therapy for psychosis, I: effects of treat­ment phase. Br J Psychiatry 171, 319­27 (1997).

[28] Linden M., Nather J., Wilns HU.: Zur Definition, Bedeutung und Messung der Krankheitskonzepte von Patienten: Die Krankheitskonzept­Skala (KK­Skala) für Schizophrene Patienten. Fortschr Neurol Psychiat 56, 35­43 (1988).

[29] Merinder LB., Viuff AG., Laugesen HD., Clemmensen K., Misfelt S., Espen­sen B.: Patient and relative education in community psychiatry: A randomized controlled trial regarding its effec­tiveness. Soc Psychiatry Psychiatr Epi­demiol 34,287­94 (1999).

[30] Muthny FA.: Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverarbeitung. Hogrefe, Göt­tingen, Toronto, Zürich (1989).

[31] Overall JE., Gorham DR.: The Brief Psychiatric Rating Scale (BPRS). Psy­chol Reports 10, 799­812 (1962).

[32] Pilling S., Bebbington P., Kuipers E.: Psychological treatments in schizophre­nia: I. Meta­analysis of family interven­tion and cognitive behaviour therapy. Psychological Medicine 32, 763­82 (2002).

[33] Pitschel­Walz G., Leucht S., Bäuml J., Kissling W., Engel RR.: The effect of family interventions on relapse and re­hospitalization in schizophrenia­a meta­analysis. Schizophrenia Bulletin 27, 73­92 (2001).

[34] Rector NA., Beck AT.:Cognitive behavi­oral therapy for schizophrenia: An empi­rical review. J Nerv Ment Disease 189, 278­87 (2001).

[35] Roick C., Schindler J., Angermeyer M.C., Frietz­Wieacker A., Riedel­Heller S., Frühwald S.: Das Gesundheitsverhal­ten schizophrener erkrankter Patienten: ein typisches Verhaltensmuster? Neuro­psychiatrie 22 (2), 100­111 (2008).

[36] Schaub A., Andres K., Schindler F.: Psychoedukative und bewältigungsori­entierte Gruppentherapien in der Schizo­phreniebehandlung. Psycho 22, 713­21 (1996).

[37] Schmitz­Niehues B., Erim Y.: Problem­lösetraining für schizophrene Patienten: Ein bewältigungsorientiertes Therapie­Manual zur Rezidivprophylaxe. DGVT­Verlag, Tübingen (2000).

[38] Schrank B., Amering M.: „Recovery“ in der Psychiatrie. Neuropsychiatrie 21(1), 45­50 (2007).

[39] Sensky T., Turkington D., Kingdon D. et al.: A randomized controlled trial of cognitive ­behavioral therapy for persis­tent symptoms in schizophrenia resistant to medication. Arch Gen Psychiatry 57, 165­72 (2000).

[40] Steingrad S., Allen M., Schooler NR.: A study of the pharmacologic treatment of medication­compliant schizophrenics who relapse. J Clin Psychiatry 55, 470­72 (1994).

[41] Tarrier N., Beckett R., Harwood S., Ba­ker A., Yusupoff L., Ugarteburu I.: A trial of two cognitive­behavioural methods of treating drug­resistant residual psycho­tic symptoms in schizophrenia patients: I. Outcome. Br J Psychiatr, 162, 524­32 (1993a).

[42] Tarrier N., Yusupoff L., Kinney C., et al.: Randomized controlled trial of intensive cognitive behaviour therapy for patients with chronic schizophrenia. Br Med J 317, 303­07 (1998).

[43] Tarrier N., Wittkowski A., Kinney C., Mc Carthy E., Morris J., Humphreys L.: Durability of the effects of cognitive­behavioural therapy in the treatment of schizophrenia: 12­month follow­up. Br J Psychiatry 174, 500­04 (1999).

[44] Tarrier N., Lewis S., Haddok G.: Cog­nitive- behavioural therapy in first- epi­sode and early schizophrenia, 18­month follow­up. Br J Psychiatry 184, 231­39 (2004).

[45] Toifl K. Kimmel B.,Mayring P., Mörth HM.: Psychose aus Sicht der Komplexi­tätsforschung – ein Modell zu Untersu­chung der Selbstorganisation eines dys­funktionalen Selbst. Neuropsychiatrie 21(4), 275­283 (2007).

[46] Wienberg G., Schünemann­Wurmthaler S., Sibum B.: Schizophrenie zum Thema machen: Psychoedukative Gruppenar­beit mit schizophren und schizoaffektiv erkrankten Menschen / PEGASUS. Ma­nual und Materialien. Psychiatrie­Vlg, Bonn (1995).

[47] Wiersma D., Jenner JA., Willige van de G., Spakman M., Nienhuis J.: Cognitive behaviour therapy with coping training for persistent autitory hallucinations in schizophrenia: a naturalistic follow­up study of the durability of effects. Acta Psychiatr. Scand 103, 393­99 (2001).

[48] Wykes T., Parr AM., Landau S.: Group treatment of auditory hallucinations: Exploratory study of effectiveness. Br J Psychiatr 175, 180­85 (1999b).

Mag. Christina HallerAbteilung für Klinische PsychologieUniv.­Klinik für Allgemeine Psychiatrie und SozialpsychiatrieDepartment für Psychiatrie und [email protected]

Page 50: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Schlüsselwörter:

Nahtoderlebnis – Suizidversuch –

Suizidrisikoeinschätzung

Key words:

near-death experience – suicide attempt

–suicide risk assessment

Sind Nahtoderlebnisse nach Suizid-versuchen bedeutsam für die wei-tere Suizidrisikoeinschätzung? Ein FallberichtWir berichten von einem 59jährigen Mann, der im Rahmen eines geschei­terten Suizids ein Nahtoderlebnis hat­te und deshalb für sich einen weiteren Suizidversuch ausschloss. Die verein­zelt vorliegende Literatur weist dar­auf hin, dass Nahtoderlebnisse nach Suizidversuchen häufig vorkommen und trotz positiver Erlebnisqualität eher suizidpräventiv wirken dürf­ten. Die mögliche Bedeutung für die Suizidrisikoeinschätzung wird disku­tiert.

Are near-death experiences follo-wing attempted suicide important for suicide risk assessment? A case reportWe describe a 59­year old patient who reported a near­death experi­ence following attempted suicide. The near­death experience induced reduction of suicidality. Previous studies suggested a high prevalence of near­death experiences following attempted suicide and that near­death experiences may decrease rather than increase subsequent suicide risk. Implications for suicide risk assess­ment are discussed.

Einleitung

Die Einschätzung von Suizidalität ist Teil des psychiatrischen Alltags. Richtlinien dafür beinhalten das Er­fassen von Risikofaktoren (Depres­sivität, Hoffnungslosigkeit, Impulsi­vität, bisheriges suizidales Verhalten usw.) und von protektiven Faktoren (z.B. soziale Unterstützung). Im fol­genden Fallbericht weisen wir auf Nahtoderlebnisse als einen weiteren bisher kaum beachteten aber mögli­cherweise wichtigen Schutzfaktor für Suizidalität hin: Wir berichten über einen Patienten, der nach einem ge­scheiterten Suizid ein Nahtoderlebnis

hatte und aufgrund dieser Erfahrung weiteres suizidales Verhalten für sich ausschloss. Anschließend berichten wir von der bisherigen Forschung zum Thema und diskutieren die mög­liche Bedeutung für die Suizidprä­vention.

Fallbericht

Der 59jährige Patient kam nach ope­rativer und intensivmedizinischer Versorgung einer lebensgefährlichen Schussverletzung, die er sich in suizi­daler Absicht zugefügt hatte, zur Auf­nahme an den Sonderauftrag für Sui­zidprävention. Anamnestisch waren eine symptomatische Epilepsie nach Schädelhirntrauma und eine Alkohol­abhängigkeit bekannt. Der Patient be­richtete von in der letzten Zeit zuneh­menden Streitigkeiten mit Verwand­ten und Bekannten. Auslösend für den schweren Suizidversuch, der auf­grund der gewählten letalen Methode und des fast tödlichen Ausgangs als gescheiterter Suizid bezeichnet wer­den kann, war eine Kränkung durch einen Bekannten. Nach ICD­10 lag neben den anamnestisch bekannten Krankheitsbildern eine schwere de­pressive Episode vor.

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

Sind Nahtoderlebnisse nach Suizidversuchen bedeutsam für die weitere Suizidrisikoein-schätzung? – Ein Fallbericht

Karl Kralovec1, 2, Martin Plöderl1, 2, Ursula Aistleiner1, Clemens Fartacek2 und

Reinhold Fartacek1, 2

1 Sonderauftrag für Suizidprävention, Univ.-Klinik für Psychiatrie und

Psychotherapie I, Paracelsus Privatmedizinische Universität Salzburg2 Forschungsprojekt Suizidprävention, Institut für Public Health, Paracelsus Privatmedizinische Universität Salzburg

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 184–186 Fallbericht Case Report

Page 51: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Sind Nahtoderlebnisse nach Suizidversuchen bedeutsam für die weiteren Suizidrisikoeinschätzungen? 185

In den Gesprächen berichtete der Pa­tient von einem Nahtoderlebnis infol­ge der schweren Verletzung: Er habe schönes Licht gesehen, eine farbige Blumenwiese und lachende Leute im Kreis um ihn herum. Es sei einfach ein gutes Gefühl gewesen, ein supergutes Gefühl. Dann sei es wieder schwarz geworden. Das sei ein Einstieg in eine andere Dimension gewesen. Es gebe keinen Zufall. Er sei gläubig, es gebe etwas, ein höheres Wesen. Er bete jetzt mehr. Gott habe ihm damit gesagt, er müsse noch etwas in Ord-nung bringen, er müsse noch etwas erledigen. Er dürfe sich daher nicht umbringen, er werde es auch sicher nicht mehr versuchen. Er sei jetzt überzeugter, dass es weitergehe nach dem Tod.

Der Patient wurde nach Besserung der Stimmungslage in einem stabilen psychischen Zustandsbild und von Suizidalität klar distanziert entlassen. Eine psychotherapeutische Weiterbe­handlung lehnte er ab, es erfolgten aber im folgenden knappen halben Jahr monatliche Kontrollen bei der Autorin dieses Artikels. Nach etwa fünf Monaten wurde er – er berich­tete wiederum über erlebte Kränkun­gen im Bekanntenkreis – für etwa vier Wochen aufgrund einer erneuten depressiven, jedoch nicht suizidalen Entwicklung stationär aufgenommen. Er konnte schließlich stimmungsmä­ßig gebessert wieder entlassen wer­den. Anschließend erfolgte weiterhin eine ambulante psychiatrische Be­treuung einmal pro Monat, wobei bis acht Monate nach dem Suizidversuch keine Suizidgedanken mehr auftra­ten.

Diskussion

Nahtoderlebnisse sind Phänomene, die Elemente wie etwa mystische Erfahrungen, Depersonalisation, Dissoziation vom physischen Kör­per oder – wie auch im geschilderten Fall – stark positive Affekte umfas­

sen können [5]. Sie werden mit einer erstaunlich großen Häufigkeit berich­tet: In einer Gallup­Umfrage etwa berichteten ein Drittel derer, die im Rahmen einer Erkrankung oder einer Verletzung dem Tod sehr nahe ka­men, von einem Nahtoderlebnis [2], in einer Umfrage unter ausschließlich psychiatrischen Patienten taten dies 22 Prozent [6]. Ähnlich hohe Werte (26 bzw. 47 %) fanden sich in zwei Studien bei Menschen nach einem schweren Suizidversuch [5,11].

Sucht man in der Medline nach Lite­ratur, die sich mit einem möglichen suizidpräventiven Effekt von nach Suizidversuchen berichteten Nahto­derlebnissen beschäftigt, so finden sich nur wenige und schon einige Jahre zurückliegende Arbeiten: Ring & Franklin 1981/82 und Greyson 1981 wiesen darauf hin, dass Men­schen, die nach einem Suizidversuch ein Nahtoderlebnis hatten, eher von einer verminderten Suizidalität be­richteten [3,11]. Dieser protektive Effekt auf Suizidalität erscheint para­dox, da ja ein Nahtoderlebnis in der Regel als sehr positiv und angenehm geschildert wird. Aus suizidpräventi­ver Sicht ist spannend, dass bekann­terweise ein überlebter Suizidversuch als einer der prädiktivsten Suizid­risikofaktoren für die Zukunft gilt, ein Suizidversuch mit Nahtoderleb­nis viel leicht aber ganz im Gegenteil einen Schutzfaktor darstellen könnte. Wenngleich nun auch in Österreich die Suizidforschung eine lange Tra­dition hat [1, 7, 8, 10, 12, 14], so wurde dennoch unseres Wissens in den letzten Jahren weder hierzulan­de noch international trotz obiger Daten weitere Forschungsarbeit zum Thema veröffentlicht. Auch die Er­hebung von Nahtoderlebnissen nach einem Suizidversuch gehört nicht zur psychiatrischen Praxis. Daher denken wir, dass es wichtig sein könnte, auf dieses Thema erneut hinzuweisen. Sollte sich in prospektiven Arbeiten der mögliche suizidprotektive Effekt bestätigen, so wäre die Exploration von Nahtoderlebnissen nach Suizid­

versuchen eine sinnvolle Ergänzung bei der Einschätzung der weiteren Suizidalität.

Als mögliche Ursache eines suizid­protektiven Effekts beschrieb Grey­son, dass nach einem Nahtoderlebnis materielle und soziale Misserfolge nicht mehr die Wichtigkeit hätten wie zuvor [4]. Die Schilderung un­seres Patienten hingegen betonte die Bedeutung des Faktors Religion: So berichtete unser Patient von einem höheren Wesen, von Gott, von einem Verbot, sich zu töten und davon, dass das Leben offenbar einen Sinn habe, da ja noch etwas erledigt werden müsse. Gerade in den letzten Jahren ist die Rolle von Religion in der Psychiatrie zunehmend Gegenstand wissenschaft­licher Publikationen geworden [13] und es fanden sich etwa auch Hin­weise dafür, dass Religion bzw. Re­ligiosität einen gewissen schützenden Effekt hinsichtlich Suizidalität haben [9]. Die eigentlichen Wirkmechanis­men von Religion in diesem Zusam­menhang sind aber bislang nicht ganz klar. Vielleicht könnten Arbeiten über die Ursachen eines möglichen suizid­protektiven Effekts von Nahtoderleb­nissen auch diesbezüglich wichtige Erkenntnisse liefern.

Schlussfolgerung

Aufgrund der vereinzelt vorhan­denen Literatur und angesichts des geschilderten Fallberichts, der in­zwischen bereits einen achtmona­tigen Nachsorgezeitraum umfasst, scheinen Nahtoderlebnsisse nach schweren Suizidversuchen einer­seits häufig aufzutreten, andererseits stellen sie möglicherweise einen Schutzfaktor für weiteres suizidales Verhalten dar. Es wäre wichtig, in weiterführender und möglichst auch prospektiver Forschungsarbeit zu prüfen, ob Nahtoderlebnisse nach einem Suizidversuch tatsächlich sui­zidprotektiv wirken und dann diese

Page 52: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Kralovec et al. 186

Erkenntnisse ggf. in der klinischen Routine, sprich in der Einschätzung von Suizidalität, anzuwenden.

Literatur

[1] Aichhorn W., Fartacek R., Thun­Hohen­stein L.: Erhöht die Therapie mit Anti­depressiva das Suizidrisiko bei Kindern und Jugendlichen?­ Eine Stellungsnah­me. Neuropsychiatr 22, 16­22 (2008)

[2] Gallup G. Jr.: Adventures in immortali­ty. A look beyond the threshold of death. McGraw­Hill, New York 1982

[3] Greyson B.: Near­death experiences and attempted suicide. Suicid Life Threat Behav 11, 10­6 (1981)

[4] Greyson B.: Near­death experiences and personal values. Am J Psychiatry 140, 618­20 (1983).

[5] Greyson B.: Incidence of near­death experiences following attempted suici­de. Suicid Life Threat Behav 16, 40­5 (1986)

[6] Greyson B.: Near­death experiences in a psychiatric outpatient clinic population. Psychiatr Serv 54, 1649­51(2003)

[7] Hausmann A., Rutz W., Meise U.: Frau­en suchen Hilfe­ Männer sterben! Ist die Depression wirklich weiblich? Neuro­psychiatr 22, 43­48 (2008)

[8] Heinrich M., Berzlanovich A., Willin­ger U., Eisenwort B.: Zur Messung der kognitiven Einengung in Abschiedsbrie­fen. Neuropsychiatr 22, 252­260 (2008)

[9] Kralovec K., Plöderl M., Yazdi K., Far­tacek R.: Die Rolle von Religion und Re­ligiosität in der Suizidologie. Psychiatrie & Psychotherapie 5/1, 17­20 (2009)

[10] Niederkrotenthaler T., Herberth A., Son­nek G.: Der „Werther­Effekt“: Mythos oder Realität? Neuropsychiatr 21, 284­290 (2007)

[11] Ring K., Franklin S.: Do suicide sur­vivors report near­death experiences? Omega 12, 191­208 (1981­82)

[12] Ritter K., Stompe T.: Die Akzeptanz von Suizidmotiven­ ein Schlüssel zu den Un­terschieden nationaler Suizidraten? Neu­ropsychiatr 22, 172­179 (2008)

13] Seyeringer M., Friedrich F., Stompe T., Frottier P., Schrank B., Frühwald S.: Die

„Gretchenfrage“ für die Psychiatrie­ Der Stellenwert von Religion und Spirituali­tät in der Behandlung psychisch Kran­ker. Neuropsychiatr 21, 239­247 (2007)

[14] Yilmaz T.A., Riecher­Rössler A.: Sui­zidversuche in der ersten und zweiten Generation der ImigrantInnen aus der Türkei. Neuropsychiatr 22, 261­267 (2008)

Dr. Karl KralovecSonderauftrag für Suizidprävention, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie I, Paracelsus Privatmedizinische Universität Salzburg, Christian Doppler Klinik [email protected]

Page 53: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Schlüsselwörter:Alzheimer – Azidose – Zelltod – β-Amyloid – vaskulär

Keywords:Alzheimers disease – acidosis – cell-death – β-amyloid – vascular

Spielt die Übersäuerung im Gehirn eine zentrale Rolle bei Alzheimer?Die Alzheimersche Erkrankung ist gekennzeichnet durch die bekannten β­Amyloid Plaques, die Tau Patholo­gie, den Zelltod von cholinergen Ner­venzellen, entzündliche Prozesse und cerebrovaskuläre Schäden. Die Grün­de, warum es dazu kommt, sind bis­her vollkommen unklar. Wir stellen die Hypothese auf, dass chronische lang andauerende milde Schäden der cerebrovaskulären Gehirnkapillaren zu einer Minderdurchblutung des Ge hirns, Übersäuerung und Neuro­degeneration führen, die in weiterer Folge die Zelltodkaskade mit der ß­Amyloid Fehlfunktion und der Tau­Pathologie sowie Entzündungen einleiten. Vaskuläre Risikofaktoren, wie die Hyperhomozysteinämie oder die Hypercholesterolämie, könnten dabei eine Rolle spielen. Die Akku­mulation von chronischen "leichten ischämischen Schäden" könnten die kognitiven Defekte bedingen, wie

man sie bei vaskulärer Demenz oder Alzheimer sieht. Diese Zusammen­fassung versucht die verschiedenen Ereignisse zu verbinden, die bei Alz­heimer auftreten, und setzt dabei die cerebrovaskuläre Hypothese in den Vordergrund.

Does acidosis in brain play a role in Alzheimers disease?Alzheimers disease is characterized by β­amyloid plaques, tau patholo­gy, cell death of cholinergic neurons, inflammatory processes and cerebro­vascular damage. The reasons for the development of this chronic disease are not known yet. We hypothesize that chronic long lasting mild dama­ge of the cerebrovascular brain capil­laries cause hypoperfusion, acidosis and neurodegeneration, and induces a cell death cascade with β­amyloid dysfunction and tau­pathology and inflammation. Vascular risk factors, such as hyperhomocysteinemia or hy­percholesterolemia, may play a role in this process. The accumulation of chronic silent strokes may cause co­gnitive defects as seen in vascular de­mentia and Alzheimers disease. This summary tries to link the different events, which occur in Alzheimers disease, focusing on the cerebrovas­cular hypothesis.

Übersäuerung im Körper und Gehirn

Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser und die meisten chemischen Reaktionen des Organismus laufen darin ab. Diese lebensnotwendigen biochemischen Prozesse im Körper brauchen ein stabiles Milieu in und ausserhalb der Zellen. Der pH­Wert spielt hier­bei eine essentielle Rolle. Definiert wird der pH (pondus hydrogenii) als „Maß für die Stärke der sauren bzw. basischen Wirkung einer wässrigen Lösung". Dabei hängt der pH­Wert vom Verhältnis der Protonen (H+) und Hydroxylionen (OH­) in der Lösung, sowie vom Verhältnis der intra­ und extrazellulären Ionen (intrazellulär: K+, H+, HCO3

­, Cl­ ; extrazellulär: Na+, Cl­ ) ab. Der arterielle pH­Wert liegt beispielsweise zwischen 7,38 und 7,42 und ist somit leicht basisch. Der intrazelluläre pH­Wert hinge­gen ist beinahe neutral und bewegt sich zwischen 7,0 und 7,3. Sinkt der pH­Wert unter den physiologischen Bereich, dann spricht man von einer Übersäuerung oder Azidose. Diese Azidose führt zu pathologischen Pro­zessen in der Zelle und es kann so zur Schädigung von Eiweißen kommen, und somit zum Verlust der Funkti­onalität von Zellen. Eine Azidose herrscht vor, wenn von Stoffwechsel­produkten mehr Protonen abgegeben werden, als vom Körper gepuffert werden können. Dies geschieht z.B. dann, wenn das durch die Glycolyse gebildete CO2 nicht vollständig oxi­

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

Spielt die Übersäuerung im Gehirn eine zentrale Rolle bei Alzheimer?

Michael Pirchl und Christian Humpel

Psychiatrisches Labor für Experimentelle Alzheimerforschung, Univ.-Klinik für

Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie, Medizinische Universität Innsbruck

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 187–192 Bericht Report

Page 54: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Pirchl, Humpel 188

diert wird und in Protonen (H+) und Hydrogencarbonationen (HCO3

­) ge­spalten wird (Fig.1). Übersäuerungen im Körper werden in 2 große Klassen eingeteilt: die re­spiratorische Azidose, die durch un­zureichende CO2 Abatmung geprägt ist, und die metabolische Azidose, die durch eine stoffwechselbedingte Verringerung des pH­Wertes ge­kennzeichnet ist. Die Ursachen von Azidosen sind manigfaltig, und um­fassen Störungen der Lungenfunk­tion, Atembeschwerden, schwere Kreislaufstörungen, Stoffwechsel­störungen, chronische Niereninsuf­fizienz oder hohe Elektrolytverluste. Auch eine unausgewogene Ernäh­rung kann die Stabilität der Puffer­systeme beeinflussen. Nahrungsmit­tel mit einem hohen Schwefel­ oder Phosphorgehalt reduzieren die ba­sischen Puffer, wobei Produkte mit einem hohen Anteil an Elektrolyten die basischen Puffer steigern. Erstere sind vor allem tierische Produkte wie Fleisch, Eier, Fisch, Käse aber auch Alkohol. Im Gegensatz dazu ste­hen pflanzliche Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse und Kartoffeln (Quast, 2008).Es ist allgemein anerkannt, dass Azidose ein wichtiger Teilaspekt ischä mischer Hirnschädigungen ist (Siesjo, 1988). Azidose wird einer­seits durch erhöhte CO2

­Konzen­trationen im Gewebe verursacht, oder durch eine Anhäufung von azi­dogenen Substanzen (z.B. Laktat oder Ketone) durch einen dysfunk­tionalen Metabolismus (Rehncrona, 1985). Schwere Hyperkapnie (arte­riel les CO2 ~300 mm Hg) könnte eine Senkung des pH­Wertes bis auf ~6,6 bewirken ohne jegliche morphologische Anzeichen für eine irreversible Zellschädigung (Rehncrona, 1985). In schweren Fällen von Ischämie und Gewebs­Hypoxie kommt es zu einer anaero­ben Stoffwechsellage, die wiederum mit einer Anhäufung von Säuren wie beispielsweise Laktat (Milchsäure) verbunden ist. Diese Anhäufung von Säuren kann den pH auf Werte bis zu

6,0 reduzieren (Rehncrona, 1985), verbunden mit irreversiblen Schäden. Diese Schädigungen scheinen auf der Wirkung von freien Radikalen (oxidat iver Stress) zu beruhen (Li und Siesjo, 1997), die dann zum Zelltod von Nervenzellen führen. Erst kürzlich konnten wir zeigen, daß cholinerge Nervenzellen nach Azidose (pH < 6,6) innerhalb von 1­2 Tagen absterben (Pirchl et al., 2006) (Fig. 2C&D).

Regulation des pH­Wertes in der Zelle

Ionen spielen im Gehirn eine ganz besondere Rolle, so ist die gesamte axonale Reizleitung durch Natrium und Kaliumionen reguliert. Die Frei­setzung von Neurotransmittern an der Synapse wiederum ist durch Calcium reguliert und eine Fehlregulation von Calcium ist eng mit dem Zelltod von Nervenzellen verbunden. Die Depo­larisation einer Nervenzelle resultiert in einer leichten Senkung des intrazel­

lulären pH­Wertes und Alkalisierung des Extrazellulärraumes. Um den pH­Wert in einem konstanten Bereich zu halten, verfügt der Körper über kom­plexe Puffer­ und Transportsysteme in den Zellen (Siesjö et al., 1985; �ue at al., 2003). Die Regulation des Säu­re­Basen­Gleichgewichts im Gehirn ist daher von besonderer Bedeutung. Um die neuronale Funktionalität zu gewährleisten, sind unterschiedliche Transportsysteme in den Gehirnzel­len erforderlich. Sowohl Nerven­zellen als auch Astrozyten sind mit Transportern, Pumpen und Kanälen ausgestattet, die primär oder sekundär in die pH­Regulation eingebunden sind. Der wichtigste und schnellste Mechanismus, um Protonen aus der Zelle zu bringen, ist der Na+/H+ Anti­porter (Fig.1). Dieser Transporter ist relativ inaktiv bei neutralem pH, aber eine Reduktion des intrazellulären pH aktiviert den Na+/H+ Antiporter schnell und sekretiert H+ aus der Zel­le. Alternativ können Protonen auch durch die ATP­getriebene Protonen­pumpe in intrazellulären Organellen (Golgi, Vesikel, Lysosome) gespei­

Figur 1: Regulation des pH­Wertes. Glucose wird zu CO2 abgebaut, welches normalerweise metabolisiert wird. Unter bestimmten Bedingungen (z.B. Lak­tat, Ketone, ...) wird das CO2 nicht oxidiert und in Protonen (H+) und Hy­drogencarbonat (HCO3

­) gespalten. Die Protonen können über den Natrium­Protonen (Na+/H+) Antiporter aus der Zelle geschleust werden oder durch die ATP­getriebene Protonenpumpe in Organellen (Golgi, Vesikel, Lysosom) aufgenommen werden. Das Hydrogencarbonat kann durch den HCO3

­/Chlorid Antiporter aus der Zelle geschleust werden. Eine Dysfunktion der Protonen­regulation führt zu einem reduzierten pH.

Page 55: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Spielt die Übersäuerung im Gehirn eine zentrale Rolle bei Alzheimer? 189

chert werden (Fig.1). Die Aufnahme des Neurotransmitters in das Vesikel ist durch eine solche ATP­getriebene Protonenpumpe gesteuert, die das in­nere Mileu des Vesikels übersäuert. Einen längerfristigen Mechanismus stellt auch die Bindung von Protonen an die wichtigste körpereigene Puf­ferbase Hydrogencarbonat dar, wo­bei mehr als die Hälfte der Blutpuf­ferung über dieses System ablaufen. Metabolisch gebildetes HCO3

­ wird über den HCO3

­/Cl­ Antiporter ausge­schleust (Fig.1).

Laktat im Gehirn

Es ist bekannt, dass Nervenzellen sehr sensibel auf Veränderungen des pH­Wertes reagieren und eine Über­säuerung resultiert im Zelltod der Nervenzellen. Gerade ischämische Ereignisse sind eng mit der Übersäu­erung der betroffenen Gehirngebiete assoziiert, resultierend aus einer mas­siven Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff und Zucker. Diese ver­ringerte Sauerstoffzufuhr bedingt ei­nen erhöhten anaeroben Stofwechsel, wobei Pyruvat durch die Laktat­Dehy­drogenase (LDH) vermehrt zu Laktat abgebaut wird. Die damit verbundene Anhäufung des stark azidogenen Lak­tats senkt den pH­Wert. Deshalb kann die LDH­Konzentration auch als ein Maß für die Gewebsschädigung bei Ischämie herangezogen werden. Die Rolle des Laktats im Gehirn ist je­doch zweideutig: Einerseits ist es ein Stoffwechselprodukt, welches den pH reduziert, andererseits ist es im neuronalen Metabolismus und En­ergiehaushalt involviert. Im Gehirn ist Laktat nach unterschiedlichen Formen von mildem Stress schon innerhalb von 6­7 min erhöht, und wird erst innerhalb von 40 min auf das Normalniveau reduziert (Fillenz, 2005). Es ist dabei unklar, ob Laktat unter physiologischen Bedingungen als Hauptenergielieferant für aktive Neuronen dient, wenn andere Ener­giequellen fehlen (Fillenz, 2005). Bei

epileptischen Anfällen ist die Laktat­anhäufung eher mäßig (~10 µmol/g) (Siesjo, 1982), aber bei schweren Fäl­len von Ischämie oder Hypoxie hin­gegen kommt es zu enormen Anstie­gen der Laktatkonzentration (30­60 µmol/g), verbunden mit irreversiblen Schädigungen der Nervenzellen. Wir selber konnten zeigen, dass Laktat (bis zu 100 µM) in vitro keinen Zell­tod von cholinergen Nervenzellen bewirkt (Pirchl et al. 2006), sondern eher protektiv wirkt (Pirchl et al., in Vorbereitung). Interessant ist auch, dass Laktat das zelluläre β ­Amyloid in hippocampalen Neuronen erhöht (Brewer, 1997).

Übersäuerung und Alz­heimer

Bei der Alzheimerschen Erkrankung ist eine Fehlregulaton von Amy­loid­Vorläufer Protein (APP) Spal­tung und die Bildung von β­Amy­loid(1­42) eine der wichtigsten Hypo thesen (Amyloid­Kaskade). Das β­Amyloid(1­42) verklumpt da­bei stark und bildet die bekannten Plaques im Gehirn. Eine veränderte proteolytische Prozessierung von APP könnte neurotoxische Formen des β­Amyloid­Peptids hervorbrin­gen, was eine Schlüsselrolle in der Auslösung neuronalen Zelltods sein könnte (Fig. 2A). Eine dermaßen gestörte Prozessierung von APP könnte eine erhöhte Produktion von toxischem β­Amyloid(1­42) und des­sen Oligomerisierung (Fig.2A) an den Synapsen nach sich ziehen, was der Auslöser der Alzheimerschen Erkrankung sein könnte (Wirths et al., 2004; Oddo et al., 2006).Die Prozessierung von β­Amyloid wird dabei vom pH­Wert beein­flusst, was eine direkte Verbindung der Azidose zur Alzheimer Demenz aufzeigt. Wir haben kürzlich gezeigt (Marksteiner und Humpel, 2008), dass ein niedriger pH zum Zelltod führt, gefolgt von einer unkontrollierten Freisetzung von β­Amyloid. Abhän ­

gig von der Konzentration, Zeitspan­ne, Temperatur, Ionenkonzentration und dem pH bildet β­Amyloid dabei unlösliche Fibrillen­Ansammlungen (Atwood et al., 2003; Carrotta, 2005; Atwood et al., 1998; Matsunaga et al. 1994). Es wurde gezeigt, dass ein niedriger pH das ideale Milieu für eine Aggregation von β­Amyloid ist

(Fig.2). Die Strukturänderungen sind vom pH und von Eisenionen abhän­gig (Atwood et al., 2003). Amyloid ist bei einem pH von 1­4 und >7 löslich, wenn es in seiner β­helika­len monomeren Form vorliegt. Die β­Faltblattstruktur hingegen bildet sich bei einem pH­Wert zwischen 4 und 7 was zur Aggregation von β­Amyloid führt (Atwood et al., 2003; Yip et al., 2005). Eine Reduktion des pH­Wertes führt auch zu einer Mobilisierung von Eisenionen (wie z.B. Zn2+ oder Cu2+), die im Kortex in hohen Konzentrationen vorliegen und die Aggregation und Umwandlung von β­Amyloid in Fibrillen begünsti­gen (Atwood et al., 2003; Atwood et al., 1998; Tanzi und Bertram, 2005). Es wird angenommen, dass Histidin essentiell für die Eisen­mediierte Aggregation von β­Amyloid ist. Eine Cu2+­induzierte Aggregation von β­Amyloid tritt auf, wenn der pH be­reits bis 6,8 erniedrigt ist. Das deutet darauf hin, dass durch eine H+­indu­zierte Konformationsänderung des β­Amyloids eine Eisenbindungsstelle freigelegt wird, die eine reversible Aggregation des Peptids ermöglicht (Atwood et al., 1998). β­Amyloid (1­42) neigt mehr zur Fibrillenbildung und scheint gleichzeitig die toxi sche­re Form des Pep tids zu sein (Tanzi und Bertram, 2005). Die Aminosäure­Sequenz 15­22 des β­Amyloid Pep tids könnte sowohl für die Aggregation bei Azidose, als auch für die proteolytische Aktivität bei physiologischem pH verant­wortlich sein (Matsunaga et al. 1994). Kürzlich zeigten unsere Aggregationsexperimente mit dem Western Blot tatsächlich, dass das β­Amyloid der Ratte kleine lösliche oligomere Aggregate bei einem

Page 56: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Pirchl, Humpel 190

pH­Wert von 6,0 bilden kann (Fig. 2B). Außerdem zeigen unsere im­munhistochemischen Färbungen eine aggregierte Form extrazellu­lären β­Amyloids nach Azidose, das dem Bild von postmortem Gehirnen von Alzheimer­Patienten sehr nahe kommt (Humpel und Marksteiner, 2008) (Fig. 2E­G),Die Bluthirnschranke spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des pH­Wertes, indem sie bei­spielsweise schädliche säurehaltige Stoffwechselprodukte oder exzi­tatorische Aminosäuren (wie das Glutamat) aus dem Gehirn abhält oder entfernt. Es ist nicht anzuneh­men, dass Alzheimer durch einen Schlaganfall ausgelöst wird, ande­rerseits können kleine ischämische Läsionen („silent strokes“), welche

für sich genommen keine kognitiven Veränderungen hervorrufen, dementi­elle Symptome einleiten bzw. verstär­ken (Humpel and Marksteiner, 2005). In der Tat, nach kardiovaskulären Erkrankungen sind cerebrovaskuläre und ischämische Hirnschädigungen die häufigste Ursache für Demenz und kognitiven Abbau bei äl­teren Menschen (Erkinjuntti et al., 2004). Es ist bekannt, dass ischä­mische Ereignisse das Amyloid­Vorläuferprotein, β­Amyloid und Tau induzieren (Kalaria, 2000). Ungefähr 35% der Alzheimer Patienten zeigen, durch Autopsie gesicherte, vaskuläre Infarkte und 60% zeigen Läsionen der weißen Substanz. Die additiven Effekte von Schlaganfällen und Alzheimer­Pathologie könnten da­her zu einem früheren Einsetzen der

Demenzerkrankung führen. Mehrere Längsschnitt­Studien berichten von einem Zusammenhang zwischen Schlaganfällen und kognitivem Abbau (Langa et al., 2004; Linden et al., 2004). Eine lange chronische Einwirkung von vaskulären Risikofaktoren kann die Bluthirnschranke und die Ge­hirn kapillaren schädigen. Zu diesen vaskulären Risikofaktoren zählen Hyperhomozysteinämie, Hyper cho­lestero lämie, Rauchen, Alkohol, ho­her Blutdruck, u.a. (Humpel, 2008 und 2009). Durch die chronische Schä digung der Bluthirnschranke kann es zur Beschädigung der Neurovaskulären Einheit (NVE) und zur Unterversorgung anlie­gen den Gewebes kommen (Hypo­perfusion). Unter dem Begriff der Neurovaskulären Einheit ver­steht man die enge funktionelle Verbindung zwischen Endothelzellen der Blutgefäße, Astrozyten­End­füßchen, welche diese völlig um­geben und Nervenzell­Fortsätzen, welche dieses System innervieren (Iadecola, 2004). Die Schädigung von Gehirnkapillaren durch Azidose könnte indirekt auch cholinerge Nervenzellen des basalen Vorderhirns (Nucleus basalis von Meynert, me­diales Septum und Diagonales Band von Broca) betreffen, da diese Axone synaptische Verbindungen mit den Astrozyten der Blut­Hirn­Schranke eingehen (Hamel, 2004; Farkas und Luiten, 2001; Vaucher und Hamel 1995). Die Degeneration cholinerger Nervenzellen zählt zu den Hauptmerkmalen der Alzheimer Pathologie (Fig.3), und könnte somit durch Schäden der Neurovaskulären Einheit vermittelt sein, sodass es zum retrograden Zelltod choli­nerger Nervenzellen kommt. Eine Unterversorgung der Nervenzellen mit Sauerstoff und essentiellen Energiesubstraten kann zum di­rekten Zelltod (Zelltodkaskade) und zu einer erhöhten Freisetzung des schädlichen β­Amyloid(1­42) aus den nekrotischen Zellen führen. Wie schon erwähnt begünstigt eine

Figure 2: A: Die Spaltung von Amyloid­Vorläufer Protein (APP) führt zu einem löslichen β­Amyloid(1­42) Peptid, welches unter bestimmten Bedin­gungen (Zink, Kupfer, Apolipoprotein E4, Azidose) oligomerisiert und aggre­gieren kann, was zum Zelltod führt. B: Unter sauren Bedigungen (*) kann das β­Amyloid(1­42) aggregieren, wie im Western Blot gezeigt. C&D: Saure Bedingungen (D) führen sehr rasch, innerhalb von 1­2 Tagen, zum Zelltod von cholinergen Nervenzellen, im Vergleich zu neutralem pH (C). E­G: Normaler­weise bilden Gehirnzellen unter neutralem pH β­Amyloid(1­42) (E), aber bei Azidose sterben diese Zellen und das β­Amyloid wird unkontrolliert freige­setzt (F); bei der Zugabe von Apolipoprotein E4 aggregiert dieses freigesetzte β­Amyloid (F) (genommen aus Marksteiner und Humpel, Molecular Psychia­try 2008; 13: 939­952).

Page 57: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Spielt die Übersäuerung im Gehirn eine zentrale Rolle bei Alzheimer? 191

Unterversorgung des Gehirns eine Senkung des pH­Wertes, was zur Aggregation des freigesetzten extra­zellulären β­Amyloids führen kann (Atwood et al., 2003). Durch die Schä digung des cerebrovaskulären Systems kommt es dann auch zu einer Fehlregulation des Transportes von β­Amyloid aus dem Gehirn und zur weiteren Anhäufung von toxischem β­Amyloid(1­42). Apolipoprotein E dürfte dabei als Bindungsprotein von β­Amyloid eine wichtige Rolle spielen. In der Tat ist das β­Amyloid an Gehirngefäßen stark abgelagert (Angiopathie). Weitere Schritte die­ser Zelltod­Kaskade könnten in­flammatorische Prozesse (mikroglia­le Aktivierung und Entzündung) und die Bildung neurofibrillärer Tangles (Tau Pathologie) beinhalten (Fig. 3).

Zusammenfassung

Die Regulation des pH­Wertes im Gehirn und im vaskulären System nimmt eine besonders wichtige Rolle ein. Azidose ab einem pH­Wert unter 6,6 könnte schwerwiegende Konsequenzen auf das überleben cho­linerger Neuronen und cerebrovasku­lärer Zellen haben. Es wäre möglich, dass die chronische Akkumulation von „silent strokes“ über Jahrzehnte und die damit verbundene transiente aber wiederholte Senkung des pH­Wertes schwerwiegende Folgewirkungen für das Gehirn haben. Dies könnte zur kognitiven Beeinträchtigungen oder einer vaskulärer Demenz und schlus­sendlich einer Alzheimerdemenz füh­ren.

Literatur

Atwood CS, Moir RD, Huang �, Scarpa RC; Bacarra ME, Romano DM et al. Dramatic aggregation of Alzheimer Aβ by Cu(II) is induced by conditions re­presenting physiological acidosis. J Biol Chem 1998; 273: 12817­12826.

Atwood CS, Obrenovich ME, Liu T, Chan H, Perry G, Smith MA et al. Amyloid­β: a chameleon walking in two worlds: a re­view of the trophic and toxic properties of amyloid­β. Brain Res Rev 2003; 43: 1­16.

Brewer GJ. Effects of acidosis on the distri­bution of processing of the β­amyloid prcursor protein in cultured hippocam­pal neurons. Mol Chem Neuropathol 1997; 31: 171­186.

Carrotta R, Manno M, Bulone D, Martotrana V, San Biagio PL. Protofibril formation of amyloid­protein at low pH via a non­cooperative elongation mechanism. J Biol Chem 2005; 280: 30001­30008.

Erkinjuntti T, Roman G, Gauthier S et al. Emerging therapies for vascular demen­tia and vascular cognitive impairment. Stroke 2004; 35: 1010­1017.

Farkas E, Luiten PG. Cerebral microvascu­lar pathology in aging and Alzheimer's disease. Prog Neurobiol 2001; 64: 575­611.

Fillenz M. The role of lactate in brain meta­bolism. Neurochem Int 2005; 47: 413­ 417.

Hamel E. Cholinergic modulation of the cor­tical microvascular bed. Prog Brain Res 2004;145: 171­8.

Humpel C. "Alzheimer´s disease – is it caused by cerebrovascular dysfunc­tion?", Chapter 15, In: "Neurovascular Medicine: Pursuing Cellular Longevity for Healthy Aging", Kenneth Maise (Editor), Oxford University Press, 2008, 369­402.

Humpel C. Cerebrovascular damage: a cau­se for Alzheimer´s disease. Chapter I. In: "Ischemia­Reperfusion Pathways in Alzheimer´s disease", Ryszard Pluta (Editor), Nova Science Publishers, p 1­16, 2007; ISBN: 1­60021­744­3.

Humpel C. and Marksteiner J.„Cerebrovascular damage as a cause for Alzheimer's di­sease?" Current Neurovascular Research 2 (2005) 341­347.

Iadecola C. Neurovascular regulation in the normal brain and in Alzheimer's disease. Nat Rev Neurosci 2004; 5: 347­360.

Kalaria RN. The role of cerebral ischemia in Alzheimer's disease. Neurobiol Aging 2000; 21: 321­330.

Langa KM, Foster NL, Larson EB. Mixed de­mentia: Emerging concepts and thera­peutic implications. JAMA 2004; 292: 2901­2908.

Figure 3: Hypothese der Alzheimer Pathologie. Durch chronische vaskuläre Risikofaktoren (Homozystein, Rauchen, Cholesterol, hoher Blutdruck ....) wer­den Gehirngefäße chronisch geschädigt. Diese Schädigung führt zu Schäden an der Neurovaskulären Einheit (NVE) und Bluhirnschranke (BHS). Die da­durch unterversorgten cholinergen Nervenzellen sterben durch retrograden Zelltod ab. Dieser Zelltod kann zur Aktivierung von Mikroglia und Freisetzung pro-inflammatorischer Zytokine kommen, einhergehend mit der typischen Tau­Pathologie. Gleichzeitig wird das Gehirngewebe (vor allem der Kortex) schlecht versorgt, was zu einer Übersäuerung und Akkumulation von "silent strokes" führen dürfte. Durch diese Schädigung wird β­Amyloid(1­42) (Aβ42) prozessiert und kann nicht mehr richtig aus dem Gehirn transportiert werden, es lagert sich an Blutgefäßen ab (Angiopathie), bzw. aggregiert unter bestim­mten Bedingungen (Apolipoprotein E4 (ApoE4) und Übersäuerung) und bildet die typischen Plaques.

Page 58: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Pirchl, Humpel 192

Li PA, Siesjo BK. Role of hyperglycaemia­re­lated acidosis in ischemic brain damage. Acta Physiol Scand 1997; 161: 567­580.

Linden T, Skoog I, Fagerberg B et al. Cognitive impairment and dementia 20 months af­ter stroke. Neuroepdemiology 2004; 23: 45­52.

Marksteiner J, Humpel C. Βeta­amyloid ex­pression, release and extracellular depo­sition in aged rat brain slices. Molecular Psychiatry 2008; 13: 939­952

Matsunaga Y, Fujii A, Yokotani J, Takakura T, Yamada T. Eight residue amyloid β peptides inhibit the aggregation and en­zymatic activity of amyloid­β42. Regul Peptides 1994; 120: 227­236.

Oddo S, Caccamo A, Smith IF, Green KN, LaFerla FM. A dynamic relationship between intracellular and extracellular pools of β­amyloid. Am j Pathol 2006; 168: 184­194.

Pirchl M, Marksteiner J, Humpel C. Effects of acidosis on brain capillary endothelial cells and cholinergic neurons: relevance for vascular dementia and Alzheimer's disease. NeurolRes 2006; 28: 657­664.

Quast S. Säure­Basen­Haushalt. http://www.qualimedic.de/saeure_basen_haushalt.html 2008.

Rehncrona S. Brain acidosis. Ann Emerg Med 1985; 14: 770­776.

Siesjö BK. Lactic acidosis in the brain: Occurence, triggering mechanisms and pathophysiological importance. Ciba Found Symp 1982; 87: 77­100.

Siesjö BK, von Hanwehr R, Nergelius G, Ne­vander G, Ingvar M. Extra­ and intra­cellular pH in the brain during seizures and in the recovery period following the arrest of seizure activity. J Cereb Blood Flow Metab 1985; 5: 47­57.

Siesjö BK. Acidosis and ischemic brain dama­ge. Neurochem Pathol 1988; 9: 31­88.

Tanzi RE, Bertram L. Twenty years of the Alzheimer's disease amyloid hypothesis: a genetic perspective. Cell 2005; 120: 545­555.

Vaucher E, Hamel E. Cholinergic basal fore­brain neurons project to cortical micro­vessels in the rat: Electron microscopic study with anterogradely transported Phaseolus vulgaris leucoagglutinin and choline acetyltransferase immunocyto­chemistry. J Neurosci 1995; 15: 7427­7441

Wirths O, Multhaup G, Bayer TA. A modified β­amyloid hypothesis: intraneuronal ac­cumulation of β­amyloid peptide ­ the

first step of a fatal cascade. J Neurochem 2004; 91: 513­520.

�ue J, Douglas M, Zhou D, Lim JY, Boron WF, Haddad GG. Expression of Na+/H+ and HCO3

­ ­dependent transporters in Na+/H+ exchanger Isoform 1 null mutant mouse brain. Neurosci 2003; 122: 37­46.

Yip AG, McKee AC, Green RC, Wells J, Young H, Cupples LA et al. APOE, vascular pa­thology, and the AD brain. Neurology 2005; 65: 259­265.

A.Univ. Prof. Mag. Dr. Christian HumpelPsychiatrisches Labor für Experimentelle Alzheimerforschung, Univ. Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie, Medizinische Universität Innsbruckchristian.humpel@i­med.ac.at

Page 59: HealthundSozialpsychiatrie - springer.com · Plewnia, J. Di Pauli, M. Prapotnik, O. Peters, J. Peters, G. W. Eschweiler The closeness to medical profes-sion and the attitude towards

Viel zu früh hat uns unser hoch­geschätzter Kollege und Freund Michael Haberfellner am 6.8.2009 verlassen.Eine bösartige Erkrankung, die er mit erstaunlicher Geduld verarbeitet hat, war stärker und hat seinen irdischen Lebensweg im Alter von 52 Jahren vollendet.Michael hat in Linz die Khevenhül­lerschule besucht und die Matura mit Auszeichnung bestanden. Er studier­te in Innsbruck und absolvierte nach dem Turnus die Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neuro­logie im damaligen Wagner­Jauregg­Krankenhaus.Schon damals zeichnete er sich aus durch seine Umsicht, seine Wert­schätzung gegenüber PatientInnen und KollegInnen, seinen Eifer und seiner gesamtheitlichen Sicht von Krankheiten.

Parallel absolvierte er eine Ausbil­dung in systemischer Psychotherapie und war an verschiedensten Berei­chen der psychosozialen Versorgung tätig.So leitete er medizinisch den psycho­sozialen Not­ und Krisendienst der promente OÖ, war aktiv am Aufbau der mobilen Krisenversorgung in Linz tätig und war auch Beratungs­arzt an den Linzer psychosozialen Diensten.

Er ließ sich dann in einer psychia­trischen Praxis nieder und schaffte es sehr schnell eine erfolgreiche, vor­bildliche Praxis aufzubauen mit star­ken Verbindungen zu den verwandten Berufen.

Als einem der ganz wenigen gelang es ihm während der Praxistätigkeit sich wissenschaftlich zu betätigen und schlussendlich an der Paracelsus­Privatuniversität in Salzburg 2006 zu habilitieren.In dieser Zeit der Praxisführung wurde er zum Fachgruppenobmann der Fachgruppe für Psychiatrie und Neurologie der OÖ Ärztekammer bestellt und übte diese Funktion bis zuletzt aus.Als sich abzeichnete, dass die psych­iatrisch­medizinische Rehabilitation in OÖ konkrete Formen annehmen würde, bewarb er sich um die Stelle der Leitung dieser Piloteinrichtung in Bad Hall.

Als Primarius erfüllte er dort eine über OÖ hinaus sehr wichtige Auf­gabe des Aufbaues, des Feldes der psychiatrisch­medizinischen Rehabi­litation und in der Kooperation mit den Sozialversicherungen insbeson­dere Pensionsversicherungen, die inhaltliche Definition und Strukturie­rung dieser Arbeit.

Er konnte den Neubau begleiten und durfte noch die Eröffnung dieses vor­bildlichen Hauses erleben.

In der Österreichweit gegründeten Gesellschaft für Psychiatrische Re­habilitation wurde er einer der beiden Geschäftsführer.

Dr. Haberfellner war in verschie­denster Weise hoch aktiv, er war Vor­standsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie und im Österrei­chischen Bundesverband für Psycho­therapie war er im berufethischen Gremium in maßgeblicher Funktion.

Seine Arbeit dort wirkte immer äußerst glaubhaft, er war umsichtig, redlich und lebte diese Forderungen, die an andere gestellt wurden.

Die berufliche Haupttätigkeit in den letzten Jahren war jedoch die psychia­trische medizinische Rehabilitation im Rahmen der promente Organisa­tion.

Wir erlebten ihn als äußerst präsenten und ganzheitlich denkenden Medi­ziner, der seinen Mitmenschen hohe Wertschätzung entgegenbrachte und selbst sehr viel Ansehen und Zuwen­dung erlangte.Darüber hinaus war er ein Familien­mensch, sorgender Ehegatte und Vater und umgeben von einem sehr tragenden breiten Freundeskreis.

Wir werden Michael Haberfellner und seine Leistungen nicht vergessen und sind überzeugt, dass sein Werk weiterlebt. Wir sind dankbar, dass er unter uns war.

© 2009Dustri­Verlag Dr. Karl FeistleISSN 0948­6259

In MemoriamPrivat Doz. Prim. Dr. Egon Michael Haberfellner

Werner Schöny

Wagner-Jauregg-Nervenklinik Linz

Neuropsychiatrie, Band 23, Nr. 3/2009, S. 193 In Memoriam In Memoriam