Herzlich Willkommen zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

15
© ECG GmbH Berlin Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen zur Auftaktpräsentation zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online EUREKA!-online

description

Herzlich Willkommen zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online. Allgemeines zur Online-Projektbearbeitung mit EUREKA! Ablauf der ESF-Berichterstattung ONline Technische Voraussetzungen EUREKA!-Programmeinführung zur Erstellung der Berichte Zugang zu EUREKA! Verwendungsnachweis, TRS, Berichte - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Herzlich Willkommen zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

Page 1: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Herzlich WillkommenHerzlich Willkommen zur Auftaktpräsentation zur Auftaktpräsentation

EUREKA!-onlineEUREKA!-online

Page 2: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Allgemeines zur Online-Projektbearbeitung mit EUREKA!

Ablauf der ESF-Berichterstattung ONline Technische Voraussetzungen EUREKA!-Programmeinführung zur Erstellung

der Berichte– Zugang zu EUREKA!– Verwendungsnachweis, TRS, Berichte– Umgang mit Korrekturen

TagesordnungspunkteTagesordnungspunkte

Page 3: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Allg. zur ONline-ProjektbearbeitungAllg. zur ONline-Projektbearbeitung

Die Projektbearbeitung erfolgt ausschließlich im Internet

Alle am Verfahren Beteiligten arbeiten im Internet-Computingsystem EUREKA!

fertiggestellte Projektunterlagen (z.Zt. ESF-Berichte) werden nicht per Post sondern im Internet an den zuständigen Empfänger, wie z.B. die Bewilligungsbehörde, weitergereicht

Page 4: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Bearbeitungsphasen

Ein ESF-Projekt durchläuft verschiedene Online-Bearbeitungsphasen bei allen Beteiligten

Der Bearbeitungszustand wird durch einen Status gekennzeichnet, der für jeden am Verfahren Beteiligten sichtbar ist

Unterstützt wird der Bearbeitungsablauf durch E-Mail-Nachrichten bei Änderung eines Bearbeitungszustandes

Ablauf der ProjektbearbeitungAblauf der Projektbearbeitung

Page 5: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Die Bearbeitungsphasen eines ESF-Projektes sind mit unterschiedlichen Lese- und Schreibrechten verbunden

Prinzipielle Leserechte hat jeder am Verfahren Beteiligte mit den folgenden Einschränkungen:

– Träger haben Leserechte nur für die eigenen Projekte, bei denen diese als Projektträger erfasst sind

– Bewilligungsbehörden haben Leserechte für die von ihnen betreuten ESF-Projekte

– ECG hat alle Leserechte

Schreibrechte hängen vom Bearbeitungsstatus ab

Ablauf der ESF-ProjektbearbeitungAblauf der ESF-Projektbearbeitung

Page 6: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Träger

TrägerBewilligungs-behörde

ECG

Eureka! im Internet

Ablauf der ESF-ProjektbearbeitungAblauf der ESF-Projektbearbeitung

Page 7: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Der Wechsel zu onlineDer Wechsel zu online

Die Projektbearbeitung kann für ein ESF-Projekt nur entweder ONline oder OFFline erfolgen

Ein erneuter Wechsel zurück zu OFFline ist nicht möglich

Die Bearbeitung ONline kann nur mit Zustimmung und unter Mitarbeit der Bewilligungsbehörde erfolgen

Voraussetzung ist z.Z. noch ein bewilligter ESF-Antrag

Page 8: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Vorteile von ONlineVorteile von ONline

Die Online-Umsetzung erfolgt mit großer Zustimmung und Lob der EU-Kommission

Eureka-Online sichert die Verordnungs-konformität und bietet damit eine höchstmögliche Vereinfachung

Datenintegrität bei allen Beteiligten ist gesichert

Effizientes Monitoring/Controlling mit just-in-time Zustand

Höchste Datensicherheit auf der Basis einer Oracle-Datenbank

Page 9: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Vorteile von ONlineVorteile von ONline

Bei laufenden ESF-Projekten sind bereits eingereichte Zwischenberichte in Online vorhanden (keine Doppelarbeit)

Berichtsunterlagen sind zu legitimieren und an die Bewilligungsbehörde in EUREKA! online weiterzureichen; keinerlei Postaufwand

24 Stunden am Tag einsatzbereit an allen Orten mit Internetzugang

Ständiger Überblick über den Bearbeitungsstand für alle am Verfahren Beteiligten

Page 10: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Technische VoraussetzungenTechnische Voraussetzungen

56 k Modem (Übertragungsrate von 56 kbit/s

Pentium 90 (90 MHz Taktfrequenz)Analoge Telefonleitung

• Mindestanforderungen:

Page 11: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Digitale TelefonleitungEinfacher ISDN-Anschluss (eine Leitung mit 64

kbit/s)Ab Pentium III (400 MHz Taktfrequenz)

Technische Voraussetzungen

• Empfehlung:Empfehlung:

Page 12: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

• Zugangssoftware:

Microsoft Internet Explorer ab 5.0

Technische VoraussetzungenTechnische Voraussetzungen

Page 13: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

- Tägliche Sicherung aller Daten erfolgt bei ECG

Eine Sicherung des Datenbestandes beim Nutzer entfällt somit

Ein Ausfall der Technik oder der Verbindung beim Nutzer hat damit keinen Datenverlust zur Folge

Alle am Verfahren Beteiligten greifen auf die gleichen Primärdaten entsprechend der vergebenen Zugriffsrechte zu

Durch eine eineindeutige Legitimation werden die Zugriffsrechte auf die EUREKA!-Datenbank gesichert

Die Weitergabe der Rechte erfolgt mit einer verschlüsselten Verbindung (SSL)

Datensicherung für die ProjektebeneDatensicherung für die Projektebene

Page 14: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Zugang und Anmeldung

– Registrierung

– NutzerverwaltungLegitimierung

Programmeinführung EUREKAProgrammeinführung EUREKA!!

Page 15: Herzlich Willkommen  zur Auftaktpräsentation EUREKA!-online

© ECG GmbH Berlin

Programmeinführung EUREKA!Programmeinführung EUREKA!

Vorstellung der allg. zugänglichen Seiten

Zugang zu EUREKA! mit Hilfe der Nutzerverwaltung

Vorstellung der Bearbeitungsoberflächen:– Antrag– Verwendungsnachweis– TRS– ESF-Bericht