Hitachi Faustball Bundesliga - Mediaguide Damen - Frühjahr 2009

10
MEDIA GUIDE Meister Play Off Feldsaison 2009 Faustball Bundesliga Damen

description

Mediaguide Hitachi Faustball Bundesliga Österreich - Play Off Frühjahr 2009

Transcript of Hitachi Faustball Bundesliga - Mediaguide Damen - Frühjahr 2009

Die Hitachi Faustball Bundesliga der Damen startet mit Pioniergeist in die Frühjahrssaison 2009

Am Sonntag, den 26. April startet die Hitachi Damen Faustball Bundesliga indie erste Runde des neuen Meister Play-Offs, welches das spannendeTitelrennen um den Hitachi Bundesliga Meister 2009 eröffnen wird. Die fünfführenden Vereine Österreichs werden sich in 10 Meisterschaftsrunden unddem neu kreierten FINAL THREE alles abverlangen, um am Ende ganz obenauf dem Treppchen stehen zu dürfen.

Titelverteidiger Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit geht trotz stark verjüngterMannschaft wieder auf Titeljagd um den Hitachi Bundesliga Meister. Inwieweitdie gegnerischen Mannschaften ein Wörtchen mitzureden haben wird sichzeigen. Der Herbstsaison zu folge dürfte die SU Zwettl der stärksteKonkurrent sein, die auf Lauerposition sind. Die DSG Union Hirschbach mussleider ohne Doris Eidenberger auskommen und hofft trotzdem auf den einenoder anderen Sieg. Mit FBC Askö Urfahr und FSC Wels 08 drücken auch zweierfolgshungrige junge Teams nach, bei denen mit der eine Überraschungsicher gerechnet werden darf. Umso spannender sollte sich der Titelkampfpräsentieren, dessen Show-down beim FINAL THREE ausgefochten wird.

Mit dabei ist mit Hitachi nun auch ein Hauptsponsor, der wieder einmalPioniergeist beweist. Schon seit der Firmengründung ist Hitachi bekanntdafür, immer wieder ein First-Mover zu sein. Genau diese Firmenphilosophiebringt die weltweit zweitgrößte Firma im Elektronikbereich nun dazu, in denFaustballsport einzusteigen. Die Faustball Bundesliga und Hitachi wollen mitdieser Partnerschaft in Zukunft zu einem durchschlagenen Team heranreifenund somit genau das, was Hitachi will.

- Werden Sie der Nächste und lassen sich inspirieren.

Hitachi Elektrowerkzeuge ist in Österreich einer der namhaften Vertreter im Segment für Fachwerkzeuge im

Elektrobereich. Eine breite Angebotspalette hochqualitativer Elektrowerkzeuge zu angemessenen Preisen zeichnet die

Firma aus. Hitachi Elektrowerkzeuge ist ein Teil der großen Hitachi Familie und leistet somit auch seinen Beitrag zum Erfolg

der Gruppe.

Die Hitachi Group ist einer der führenden Elektronikartikel-Konzerne Weltweit. Über 390.000 Mitarbeiter erwirtschafteten

im vergangenen Bilanzjahr einen konsolidierten Gewinn von ca. 860 Milliarden € und damit befindet sich , der aus Japan

stammende Betrieb , an 33. Stelle der erfolgreichsten Unternehmen der Welt und noch vor namhaften Firmen wie Siemens,

IBM oder Nestlé.

Neuerungen Feldsaison 2009

• Spielmodus

• Hin- und Rückrunde Meister Playoff: Jeder gegen Jeden

• Einzelrunden mit je 2 Teams an 2 Veranstaltungsorten

• Je Runde ein Spielfreies Team

• Spiele auf vier Gewinnsätze bis 11 Punkte (max. 15:14)

• Zwei Garnituren Trikots in unterschiedlichen Farben Pflicht

• Drei Ballmarken zur Auswahl im technischen Reglement

• Top drei des Grunddurchgangs spielen im Final THREE

• Final THREE

• Gemeinsames Event Herren und Damen

• Sa/So 27./28. Juni 2009 in Arnreit (Sportplatz)

• Sieger des Grunddurchgangs ist direkt fürs Finale qualifiziert

• 2. und 3. des Grunddurchgangs spielen ein Qualifikationsspiel

• Samstag: Quali Damen und Herren

• Sonntag: Finale Damen und Herren

• Final THREE auf VIER gewonnene Sätze (Best-Of-Seven)

bis 11 Punkte (max. 15:14)

• Verlierer der Qualifikationsspiele erhalten die Bronze Medaille

SPIELPLAN

Meister Playoff Hinrunde

Tag Datum Rd Nr Uhrzeit

Team 1 Team 2 Ort

So 26.04.09 1 1 11.00 FBC ASKÖ Urfahr Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

ABC Linz

SU Raika Zwettl SPIELFREI

So 26.04.09 1 3 11.00 FSC Wels 08 DSG Union Hirschbach

Faustballplatz Wels

Fr 01.05.09 2 4 14.00 Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

FSC Wels 08 Sportanlage Rohrbach

Fr 01.05.09 2 5 11.00 FBC ASKÖ Urfahr SU Raika Zwettl ABC Linz

DSG Union Hirschbach

SPIELFREI

So 03.05.09 3 7 10.30 DSG Union Hirschbach

Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

Hirschbach

So 03.05.09 3 8 11.00 SU Raika Zwettl FSC Wels 08 Sportplatz Zwettl

FBC ASKÖ Urfahr SPIELFREI

Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

SPIELFREI

Sa 09.05.09 4 11 16.30 DSG Union Hirschbach

SU Raika Zwettl Hirschbach

Sa 09.05.09 4 12 13.00 FSC Wels 08 FBC ASKÖ Urfahr Faustballplatz Wels

Sa 16.05.09 5 13 16.00 SU Raika Zwettl Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

Sportplatz Zwettl

Mo 25.05.09 5 14 18.00 FBC ASKÖ Urfahr DSG Union Hirschbach

ABC Linz

FSC Wels 08 SPIELFREI

Bonuspunkte

Manschaft Bonuspunkte

Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit 4 Punkte

SU Raika Zwettl 3 Punkte

DSG Union Hirschbach 2 Punkte

FBC Askö Urfahr 1 Punkt

FSC Wels 08 0 Punkte

Meister Playoff Rückrunde

Tag Datum Rd Nr Uhrzeit Team 1 Team 2 Ort

So 17.05.09 6 16 11.00Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

FBC ASKÖ Urfahr Sportanlage Arnreit

SU Raika Zwettl SPIELFREI

So 16.05.09 6 18 13.00 DSG Union Hirschbach FSC Wels 08 Hirschbach

Do 21.05.09 7 19 11.00 FSC Wels 08Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

Faustballplatz Wels

Do 21.05.09 7 20 10.30 SU Raika Zwettl FBC ASKÖ Urfahr Sportplatz Zwettl

7 21 DSG Union Hirschbach SPIELFREI

Sa 23.05.09 8 22 16.30Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

DSG Union Hirschbach Sportanlage Arnreit

Sa 23.05.09 8 23 17.00 FSC Wels 08 SU Raika Zwettl Faustballplatz Wels

FBC ASKÖ Urfahr SPIELFREI

Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

SPIELFREI

So 07.06.09 9 26 10.30 SU Raika Zwettl DSG Union Hirschbach Sportplatz Zwettl

So 07.06.09 9 27 11.00 FBC ASKÖ Urfahr FSC Wels 08 ABC Linz

Do 11.06.09 9 25 15.30Union Raiff. DIALOG telekom Arnreit

SU Raika Zwettl Sportanlage Arnreit

Do 11.06.09 9 26 11.00 DSG Union Hirschbach FBC ASKÖ Urfahr Hirschbach

FSC Wels 08 SPIELFREI

FINAL THREE

Tag Datum Rd Nr Uhrzeit Team 1 Team 2 Ort

Sa 27.06.09 Q 31 15.00 2. Grunddurchgang 3. Grunddurchgang Sportanlage Arnreit

So 28.06.09 F 32 11.00 1. Grunddurchgang Sieger 31 Sportanlage Arnreit

SPIELPLAN

Abgänge: -Zugänge: -

KONTAKTDATEN:

Sportplatz: Sportplatz Union Arnreit, EckersbergVollständigerVereinsname: Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit1.Trikotfarbe: Violett/Schwarz2.Trikotfarbe: Gelb/BlauGrößte Erfolge: 17-facher Österreichischer Meister (größte Anzahl an Meistertitel in Österreich),

2. Platz Europapokal Feld 2008 6 Europapokalsilbermedaillen und 8 EC-BronzeÖ-Cupsieger 2008, 32-facher Jugendstaatsmeister

Ausstatter: ErimaSponsoren: Raiffeisenbank Region Rohrbach, DIALOG telekom Telekommunikation,

M-TEC Mittermayr

Trainer: Martin PöchtragerKapitän: Karin AzesbergerPresse: Norbert Gahleitner

Statement für die Saison:Als regierenden Feldmeister 2008 und Hallenmeister 2009 ist das Ziel die Titelverteidigung auf dem Feld2009. Die junge Mannschaft war bereits im Herbst und auch in der Halle dominant und so wäre allesandere als der Titelgewinn vor eigenem Publikum Ende Juni doch eine Enttäuschung.Die Stammfünf ist gegenüber dem Herbst gleich geblieben, mit 2 Damen- und 2 Jugendteamspielerinnenist der Kader unverändert stark, darüber hinaus ist eines der Ziele mit Tanja Gahleitner und NinaSteininger zwei weitere Jugendliche die derzeit noch in der U14 spielberechtigt sind langsam in dieBundesligamannschaft einzubauen. Die älteste Spielerin ist Kapitänin Karin Azesberger mit 20 Jahren, das Durchschnittsalter der Mannschaft liegt bei 17 Jahren.

Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreitwww.union-arnreit.at

Nr Nachname Vorname Geb. Dat. Teamkader Nat.

Angriff

9 Lindorfer Magadalena 12.12.1991 U18 AUT

4 Hetzendorfer Katharina 17.11.1988 AUT1 Steininger Nina 20.01.1996 OÖ-Kader AUT

Zuspiel

8 Azesberger Karin 08.10.1988 Damen AUT

Abwehr

3 Hartl Susanna 30.06.1990 Damen AUT10 Hartl Katharina 13.11.1992 U18 AUT2 Gahleitner Susanne 18.04.1991 AUT6 Gahleitner Tanja 11.04.1995 OÖ-Kader AUT

Nr Nachname Vorname Geb. Dat. Teamkader Nat.

Angriff

1 Hayböck Johanna 07.12.1987 AUT

2 Mayer Ines 28.08.1990 Damen AUT

6 Neundlinger Pia 09.09.1980 AUT

Zuspiel

4 Weikinger Doris 26.01.1987 AUT

8 Hennerbichler Nicole 21.08.1985 Damen AUT

Abwehr

9 Kempinger Birgit 08.06.1988 Damen AUT

5 Kempinger Karin 16.11.1991 U18 AUT

Abgänge: Sabrina Weinzinger (Union Rohrbach/Berg)Zugänge: Pia Neundlinger (ÖTB Neusiedl-Drösing)

KONTAKTDATEN:

Sportplatz: ASKÖ Bewegungscenter, Hölderlinstr. 26, 4040 LinzVollständigerVereinsname: FBC ASKÖ Linz Urfahr1.Trikotfarbe: Denim/Weiß2.Trikotfarbe: Weiß/SchwarzGrößte Erfolge: Meister Aufstiegs Playoff 2008, Bronzemedaille Halle 07

Ausstatter: ErimaSponsoren: Gourmetfein Leberkäse

Trainer: Kempinger Gerald

Martin WeißKapitän / Presse: Kempinger BirgitManager: Karl Weiß

Statement für die Saison:Die FBC Urfahr Damen gehen mit viel Power in das Meister Play Off, wollen sie die verpatzte Hallensaisonausmerzen. Das Ziel der Linzerinnen ist in Hin- und Rückrunde einen Platz aufzuholen und die Teilnahmeam Final3 zu sichern. Mit Pia Neundlinger kann man im Angriff eine starke Neuverpflichtung vermelden.Die kann man im sehr umfangreichen Meister Play Off sehr wohl brauchen, muss man in einer heiklenPhase auch auf Topangreiferin Ines Mayer verzichten, die im Maturajahr eine Frankreichwoche absolviert.

FBC ASKÖ Linz Urfahrwww.FBCurfahr.at

Nr Nachname Vorname Geb. Dat. Teamkader Nat.

Angriff

7 Ojo Elisabeth 29.12.1989 Damen AUT

1 Esterbauer Sandra 23.10.1986 AUT

2 Karte Stefanie 07.05.1987 Damen AUT

Zuspiel

8 Brandstetter Sabrina 14.02.1990 Damen AUT

Abwehr

6 Hamberger Petra 03.06.1979 AUT

3 Karte Olivia 10.06.1990 Damen AUT

4 Hehenberger Eva 28.08.1983 AUT

5 Hofer Katharina 16.09.1989 AUT

Abgänge: -Zugänge: Hehenberger Eva

KONTAKTDATEN:

Sportplatz: Sportplatz Zwettl, 4180 ZwettlVollständigerVereinsname: Sportunion RAIKA Zwettl1.Trikotfarbe: Schwarz2.Trikotfarbe: WeißGrößte Erfolge: Weltpokalsieger, Europapokalsieger, 5-facher Staatsmeister

Ausstatter: BeltonaSponsoren: Raiffeisenbank Mittleres Rodltal, Raml, Zwettlerhof, Sonnenhof, Simader, M-tron

Betreuer: Brandstetter Franz Trainer/Presse: Engleder Karin Kapitän/Presse: Hamberger Petra

Statement für die Saison:Ziel in der heurigen Feldmeisterschaft ist definitiv die Teilnahme beim Final 3. Die Mannschaft möchte sich von Beginn an rasch auf die neue Situation mit der neuen Abwehrspielerin Eva Hehenbergereinstellen, die das Team ab sofort verstärkt.Wir wollen schon in den ersten Runden kompakt auftreten und somit die gute Ausgangslage vom Herbst (2 Bonuspunkte) nutzen.

SU Raika Zwettlwww.zwettl-rodl.sportunion.at

Nr Nachname Vorname Geb. Dat. Teamkader Nat.

Angriff

1 Wögerer Christiane 01.01.1982 AUT

2 Hofer Sigrid 20.11.1979 AUT3 Malzner Johanna 22.05.1993 AUT

Zuspiel

7 Gumpenberger Andrea 28.10.1980 AUT

Abwehr

5 Bröderbauer Karin 12.02.1982 AUT

4 Gossenreiter Sandra 24.11.1989 AUT

Abgänge: -Zugänge: Hofer Sigrid (ÖTB TV Perg)

KONTAKTDATEN:

Sportplatz: Sportplatz Hirschbach, 4242 HirschbachVollständigerVereinsname: DSG SU Hirschbach1.Trikotfarbe: Rot2.Trikotfarbe: Blau-WeißGrößte Erfolge: Ausstatter: Adidas

Betreuer: Bachl MartinKapitän: Wögerer ChristianePresse: Eidenberger Doris

Statement für die Saison:Da Doris Eidenberger in dieser Saison nicht dabei sein wird und Christiane Wögerer noch immer mit der Schulter (Operation im Jahr 2008) Probleme hat, gibt es nur folgendes Ziel: bei allen Spielen das Beste zu geben.

DSG SU Hirschbachwww.sportunion-hirschbach.org

Abgänge: Krapf Marlene (Karriereende), Karin Fuchsberger (Babypause)Zugänge: -Verletzt: Krapf Nina (Schulterluxation), Mariella Hofer (Kreuzbandriss)

KONTAKTDATEN:

Sportplatz: Sportplatz FSC Wels 08, 4600 Wels, Gieserbachstraße 8VollständigerVereinsname: Freizeit-Sport-Club Wels 081.Trikotfarbe: Rot-Schwarz2.Trikotfarbe: WeißGrößte Erfolge: 3. Rang BL Feld 07/08, 3. Rang BL Halle 07/08Ausstatter: ErimaSponsoren: TB Freudenthaler GmbH

Trainer: Huber Fritz Kapitän: Weigert TanjaPresse: Zöttl Christian

Statement für die Saison:Die Bundesliga-Mannschaft des FSC Wels 08 geht mit tiefen Sorgenfalten in die neue Saison. Denn mit denverletzungsbedingten Ausfällen von Mariella Hofer (Kreuzbandriss) und Nina Krapf (Schulterluxation) fehlenzum Saisonbeginn zwei Stützen der noch jungen Welser Damenmannschaft. Durch das Karriereende vonMarlene Krapf und der Babypause von Karin Fuchsberger fehlen dem Team von Trainer Fritz Huber zweiweitere erfahrene Spielerinnen. Trotzdem hofft der Trainer auf einen gelungenen Saisonstart, immerhinkann er mit Tanja Weigert und Corinna Ahrens zwei Jugend-Weltmeisterinnen in seinem Team aufbieten.„Auf einige Positionen müssen wir heuer flexibel sein, trotzdem sind wir bereits jetzt gut in Form“, sagtKapitänin Tanja Weigert. Sie und ihr Team haben bereits einige Wochen Training in den Beinen. EinWochenendtrainingslager soll zusätzlich Spielpraxis bringen. Die Ziele steckt sich der FSC Wels aberdennoch nicht zu hoch: „Es ist auch in der Rückrunde noch alles drinnen, viel wird davon abhängen, wie wirdie ersten Matches bestreiten“, ist Coach Fritz Huber kurz vor Beginn der Rückrunde optimistisch.

Nr Nachname Vorname Geb. Dat. Teamkader Nat.

Angriff

1 Weigert Tanja 15.12.1991 U18 AUT

3 Dominioni Natalia 16.01.1986 Damen ARG

13 Mayerhofer Janine 15.05.1993 AUT

Zuspiel

2 Edthaler Alexandra 24.01.1990 AUT

Abwehr

6 Ahrens Corina 06.12.1990 AUT

7 Weigert Steffanie 15.06.1990 AUT

FSC Wels 08www.faustball-wels.at