Inhalt: Geomechanik und Tunnelbau 1/2008

1
Geomechanik und Tunnelbau Geomechanics and Tunnelling Fachzeitschrift für Ingenieurgeologie, Geomechanik und Tunnelbau 1. Jahrgang Februar 2008 • Heft 1 ISSN 1865-7362 Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG, Berlin Rotherstraße 21 D-10245 Berlin Telefon +49 (0 30) 4 70 31-200 Telefax +49 (0 30) 4 70 31-270 [email protected] www.ernst-und-sohn.de 1 Bautechnik 81 (2004), Heft 1 Inhalt Geomechanik und Tunnelbau 1 2 Editorial Topics 8 Kurosch Thuro and Nik Schormair Fracture Propagation in Anisotropic Rock During Drilling and Cutting 18 Jamal Rostami Hard Rock TBM Cutterhead Modeling for Design and Performance Prediction 29 Michael Alber An Integrated Approach to Penetration, Advance Rates and Disc Cutter Wear for Hard Rock TBM Drives 38 Ralf J. Plinninger Abrasiveness Assessment for Hard Rock Drilling 47 Jerzy Rojek, Eugenio Oñate, Hubert Kargl, Carlos Labra, Jan Akerman, Uwe Restner, Egmont Lammer and Francisco Zarate Prediction of Wear of Roadheader Picks Using Numerical Simulations 55 Christian Frenzel, Heiko Käsling and Kurosch Thuro Factors Influencing Disc Cutter Wear 61 Ralf J. Plinninger and Uwe Restner Abrasiveness Testing, Quo Vadis? – A Commented Overview of Abrasiveness Testing Methods 71 Klaus Lassnig, Christine Latal and Kurt Klima Impact of Grain Size on the Cerchar Abrasiveness Test 77 Stefan Eberl, Uwe Restner, Robert Galler and Heinrich Mali The Influence of the Parameter “Temperature” on the Abrasiveness of Rock Rubriken 4 Aktuell 6 Personalien 84 Forschung & Entwicklung 85 Bauberichte 91 Tagungsberichte 91 Produktinformationen 92 Termine 95 Impressum 96 Vorschau Vielbefahrene Tunnelbauwerke sind ständig massiven Belastungen aus- gesetzt. Erschütterungen und Emissionen, Verwirbelungen aggressiver Flüssigkeiten und Salze, Temperatureinflüsse oder Brände, aber auch normaler Materialverschleiß setzen der Stahlbetonsubstanz zu. Dies führt auf Dauer zu Schäden im Beton selbst oder durch Korrosion an der Bewehrung. Tunnelanstriche auf Epoxidharzbasis dienen nicht nur dem Oberflächenschutz, sondern erfüllen auch wichtige sicherheitstechnische Aspekte, das heißt sie gewährleisten helle, nicht spiegelnde Tunnel- wände. (Foto: StoCretec GmbH) (s. Bericht auf Seite 85–87) „Geomechanik und Tunnelbau online“, die Ergänzung zu „Geomechanik und Tunnelbau print“. Info anfordern: [email protected] Stichwort: Geomechanik und Tunnelbau online (ZS)
  • date post

    11-Jun-2016
  • Category

    Documents

  • view

    231
  • download

    1

Transcript of Inhalt: Geomechanik und Tunnelbau 1/2008

Page 1: Inhalt: Geomechanik und Tunnelbau 1/2008

Geomechanik und TunnelbauGeomechanics and Tunnelling

Fachzeitschrift für Ingenieurgeologie, Geomechanik und Tunnelbau

1. JahrgangFebruar 2008 • Heft 1ISSN 1865-7362

Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG, Berlin

Rotherstraße 21D-10245 BerlinTelefon +49 (0 30) 4 70 31-200 Telefax +49 (0 30) 4 70 [email protected]

1Bautechnik 81 (2004), Heft 1

Inhalt

Geomechanikund Tunnelbau1

2 Editorial

Topics

8 Kurosch Thuro and Nik SchormairFracture Propagation in Anisotropic Rock During Drilling and Cutting

18 Jamal RostamiHard Rock TBM Cutterhead Modeling for Design and Performance Prediction

29 Michael AlberAn Integrated Approach to Penetration, Advance Rates and Disc Cutter Wear for Hard Rock TBM Drives

38 Ralf J. PlinningerAbrasiveness Assessment for Hard Rock Drilling

47 Jerzy Rojek, Eugenio Oñate, Hubert Kargl, Carlos Labra, Jan Akerman, Uwe Restner, Egmont Lammer and Francisco ZaratePrediction of Wear of Roadheader Picks Using Numerical Simulations

55 Christian Frenzel, Heiko Käsling and Kurosch ThuroFactors Influencing Disc Cutter Wear

61 Ralf J. Plinninger and Uwe RestnerAbrasiveness Testing, Quo Vadis? – A Commented Overview of Abrasiveness Testing Methods

71 Klaus Lassnig, Christine Latal and Kurt KlimaImpact of Grain Size on the Cerchar Abrasiveness Test

77 Stefan Eberl, Uwe Restner, Robert Galler and Heinrich MaliThe Influence of the Parameter “Temperature” on the Abrasiveness of Rock

Rubriken

4 Aktuell6 Personalien84 Forschung & Entwicklung85 Bauberichte91 Tagungsberichte91 Produktinformationen92 Termine95 Impressum96 Vorschau

Vielbefahrene Tunnelbauwerke sind ständig massiven Belastungen aus-gesetzt. Erschütterungen und Emissionen, Verwirbelungen aggressiverFlüssigkeiten und Salze, Temperatureinflüsse oder Brände, aber auchnormaler Materialverschleiß setzen der Stahlbetonsubstanz zu. Diesführt auf Dauer zu Schäden im Beton selbst oder durch Korrosion an derBewehrung. Tunnelanstriche auf Epoxidharzbasis dienen nicht nur demOberflächenschutz, sondern erfüllen auch wichtige sicherheitstechnischeAspekte, das heißt sie gewährleisten helle, nicht spiegelnde Tunnel-wände. (Foto: StoCretec GmbH) (s. Bericht auf Seite 85–87)

„Geomechanik und Tunnelbau online“, die Ergänzung zu „Geomechanik und Tunnelbau print“.

Info anfordern: [email protected]: Geomechanik und Tunnelbau online (ZS)