Integrierte Betrachtung von Job Families, Job Gradings ... · PDF fileJanuar 2014 Seite 2 Job...
date post
05-Jun-2018Category
Documents
view
219download
0
Embed Size (px)
Transcript of Integrierte Betrachtung von Job Families, Job Gradings ... · PDF fileJanuar 2014 Seite 2 Job...
Nicole Fischer, Partner Prof. Dr. Michael Heuser, Associate Partner Ralf Hendrik Kleb, Managing Partner
Baumgartner & Partner Management Consultants GmbH
Integrierte Betrachtung von Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Januar 2014 Seite 2
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Die Themen Job Families, Job Grading und Fach-/Expertenkarrieren sind eng miteinander verzahnt
Job Families
Strategische Storichtung?
Job Grading
Total Rewards
Performance Management
Career Management
Ausrichtung der Personalstrategie
Fallbeispiel: Expertenkarrieren
Fallbeispiel: Job Families
Fallbeispiel: Job Grading
3
1
2
18
3
11
Januar 2014 Seite 4
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Fallbeispiel: Einfhrung eines Job Family-Konzeptes
Strategische Storichtung
Job Families
Strategische Storichtung: Systematisierung Kompetenzmanagement (Skills & Competencies) Optimierung Learning & Development Programme
Besondere Herausforderung: Aufbrechen der Kompetenz- und Karrieresilos fr organisationsbergreifende Kompetenz- und Karriereentwicklung Schnittstellen: Positionsbewertung Fhrungs- und Fachlaufbahn Vergtung
Januar 2014 Seite 5
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Projektzielsetzung: Einfhrung von Job Familien als personalpolitisches Instrument
Experten-karrieren
Wissens-management
Talent Management
Flexibili-sierung des Personal-einsatzes
Job Familien
Qualifizierung
Leistungs-anreiz
Transparenz ber unternehmensweit vorhandene Kompetenzen ermglicht den gezielten Ressourceneinsatz
Job Familien setzen sich Benchmarks in ihren eigenen Reihen und entwickeln so interne Anreizmechanismen
Job Familien ermglichen den unternehmensweiten Informationsfluss von Erfahrungswissen und ge-whrleisten weiterfhrende Kompetenzentwicklung
Job Familien bilden die Basis fr die Identifikation von typischen Karrierewegen und deren Einbettung in eine gezielte Entwicklung von Experten
Gezielte Programme und Mitarbeiteraustausch innerhalb einer Job Familie ermglichen bereichsbergreifende Qualifizierung
Job Familien binden weltweit die besten Talente an sich und entwickeln sie in eigenem Interesse
Januar 2014 Seite 6
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
bersicht Projektvorgehen: Einfhrung von Job Familien
Be
glei
tend
Projektmanagement
Stakeholdermanagement inkl. Gremienabstimmung
Definition des internen Verstndnisses von Job Familien
Definition der Kriterien fr die Differen-zierung der Job Familien (Stichworte: externe Isolierung, interne Kohsion)
Definition der Job Familien und damit auch deren Anzahl
Entscheidung ber Supra- bzw. Sub-strukturen in den Job Familien
Zuordnung der einzelnen Funktionen zu den Job Familien, Basis: idealerweise Workshops mit Fh-rungskrften
Identifikation der nicht-zuzuordnen-den Funktionen
Entwicklung der Job Familien Zuordnung
Anschluss-projekte
1 2 3 4 5 6
Januar 2014 Seite 7
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Schritt 1: Begriffliche Abgrenzungen: Job Familien, Rollen, Funktionen & Stellen
Job
Fam
ilie
Rolle
Fu
nktio
n
Clusterung der verschiedenen im Unternehmen vorhandenen Jobs nach Kompetenzbereichen
Karriere- und Laufbahnschritte innerhalb der einzelnen Job Familien eher mglich/ wahrscheinlich
Bndel von Funktionen, die ber vergleichbare Ziele und Aufgaben verfgen, die auf unterschiedlichen Levels wahrgenommen werden knnen
Unterscheidung innerhalb einer Rolle auf Basis zustzlicher oder komplexerer Ttigkeiten und hheren Anforderungen
i.d.R. mehrjhriger Entwicklungszeitraum vor Wechsel auf eine nchst hhere Funktion innerhalb desselben Jobs
Mitarbeiter A bis Z
Controlling
Senior Vertriebscontroller
Vertriebscontroller
Junior Vertriebscontroller Assistent Vertriebscontroller
Senior HR-Controller
HR-Controller
Junior HR-Controller Assistent HR-Controller
Spezialist Finanzcontroller Senior Finanzcontroller Finanzcontroller Junior Finanzcontroller
Vertriebscontrolling HR-Controlling Finanzcontrolling
Stel
le
Tatschlich mit einem Mitarbeiter besetzte bzw. fr die Besetzung vorgesehene Funktion
Definition Beispiel
Januar 2014 Seite 8
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Schritt 2: Leitfragen bei der Einfhrung von Job Familien Ziele und Priorisierung Optimierung von Wissens-
gemeinschaften/Kompetenz- management
Basis fr Personalentwicklung, Personalplanung
Schaffung eines neuen Organisationsverstndnisses, berwinden hierarchischer Barrieren
..
Scope Ausgewhlte
Kernbereiche/Organisations-einheiten vs. gesamte Organisation
Fokus einer mglichen Pilotierung
..
Kriterien Anhaltspunkte fr eine inhaltliche
Nhebeziehung Anhaltspunkte fr eine
kompetenzorientierte Nhebeziehung
Bercksichtigung der an der Wertschpfungskette beteiligten Geschftsprozesse
Differenzierungsgrad Horizontal, d. h.
Verstndigung ber Anzahl und weitere Clusterung
Vertikal, d. h. Identifizierung des Bedarfs an Substrukturen
Vorgehensweise Zusammensetzung Projektteam und
Definition relevanter Stakeholder Informationsbeschaffung/Sicher-
stellung Commitment: Nutzung vorhandener Stellenbeschreibungen und/oder Fhrungskrfteinterviews?
Pilotierung?
Schnittstellen Je nach Zielsetzung mit Fokus
auf HR-Instrumenten (Grading, Career Management...) oder darber hinaus (Knowlegde Management...)
Existieren diese Instrumente bereits oder sind sie parallel zu entwickeln?
Januar 2014 Seite 9
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Schritte 3-5: Strukturierung von Job Familien und Zuordnung von Funktionen zu Job Familien
Marketing
Unternehmenskommunikation Kundenerfahrungsmanagement Kundenbindung und
Verkaufsfrderung Soziale Medien Marktforschung und -analyse
Merchandising
Markenmanagement Warengruppen-Management Sortimentsplanung Regaloptimierung Preis- und Werbepolitik
Supply Chain Management
SC Performance Management Beschaffungsmanagement Prognosen, Ersatz und
Allocation Partnermanagement Vertriebslogistik &Transport Auftragserfllung Retourenabwicklung
Sales
Vertriebskanle/Filialbetrieb In-Store Marketing Kundenpflege/After Sales
Service Auendienststeuerung Customer Relationship
Management
HR
Rekrutierung Personalmarketing HR Business Partner HR Shared Service Center Training & Development HR Policies & Prozesse
Finanzen
Planung/Forecast Reporting Steuern Accounting KPI Management & Planung
Schritt 3: Definition von organisations- und hierarchiebergreifenden Job Familien
Schritt 4: Definition von Rollen
Recht und Internal Audit
Governance & Reporting Interne Revision Recht
Gebude- und Asset Mgmt
Immobilienverwaltung Gebude-/
Facilitymanagement Asset Management
Org & IT
Operations Technology Engineering Application Business Solutions End User Support Business Analysis Projektmanagement
Operations Head of Operations Operations Expert Senior Operations
Specialist Operations Specialist Operations Associate
Sobald die Job Familien mit ihren Rollen und den zuzuordnenden Funktionen definiert sind, kann die organisationsbergreifende Zuordnung erfolgen. Sollte die Organisation nicht bereits ber einheitliche, konzernweite Funktionsbezeichnungen verfgen, sind zur Sicherstellung einer konsistenten Zuordnung hinreichend przise Beschreibungen zu erarbeiten.
Die Job Familie IT Operations ist die verantwortliche Funktion fr tgliche operative Aktivitten, die notwendig sind, um die IT-Infrastruktur zu steuern. ...
Schritt 5: Identifikation der einer Rolle zuzuordnenden Funktionen
http://www.wiki-itil.de/Service_Design
Januar 2014 Seite 10
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Projektschnittstellen: Fachkarrieren, Job Grading & Vergtung
Entwicklung Job Family-Konzept
Grade
...
9
8
7
6
5
4
3
2
1
TG
Leiter Vertriebscontrolling
Leiter Controlling
Senior Vertriebscontroller
Vertriebscontroller
Junior Vertriebscontroller
Vertriebs-controlling
Bereichs-controlling
Projekt-controlling ...
Funktionszuordnung Identifikation von Entwicklungswegen Benchmark und Entwicklung Job Familien-
spezifischer Gehaltsbnder
Fallbeispiel: Expertenkarrieren
Fallbeispiel: Job Families
Fallbeispiel: Job Grading
3
1
2
18
3
11
Januar 2014 Seite 12
Job Families, Job Gradings & Fach-/Expertenkarrieren
Fallbeispiel: Einfhrung Job Grading
Strategische Storichtung
Job Grading
Strategische Storichtung: Einfhrung von Job Gradings auf Basis einer analytischen Positionsbewertung Analytische Bewertung durch verantwortliche Line Manager Querabstimmung der Gradings entlang der Fhrungsorganisation und in Job Families Et