Interdisziplinäre Schülerdokumentation ISD

1
1 Interdisziplinäre Schülerdokumentation ISD Orientierung am Schulischen Standortgespräch Interdisziplinäre Förderplanung mit ICF-Lebens- und Erfahrungsbereichen Praxiserprobtes Förderplanungskonzept Austausch von Informationen (Beobachtungen, Planungen, Protokolle, usw.) Nutzung von praxisbewährten Datenbanken (WFP, FPASS, BISS, QSS usw.) Berichtsfunktionen (Übersichten, zielorientierte Berichte) Reduktion auf zielorientierte und interdisziplinäre Berichte (max. 1-2 Seiten) link zum tool: www.pulsmesser.ch/secure Email: testtest Passwort: testtest Materialplattformen zur Förderplanung mit ICF www.pulsmesser.ch/blog www.pulsmesser.ch

description

Interdisziplinäre Schülerdokumentation ISD. Orientierung am Schulischen Standortgespräch Interdisziplinäre Förderplanung mit ICF-Lebens- und Erfahrungsbereichen Praxiserprobtes Förderplanungskonzept Austausch von Informationen (Beobachtungen, Planungen, Protokolle, usw.) - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Interdisziplinäre Schülerdokumentation ISD

Page 1: Interdisziplinäre Schülerdokumentation ISD

1

Interdisziplinäre Schülerdokumentation ISD

• Orientierung am Schulischen Standortgespräch • Interdisziplinäre Förderplanung mit ICF-Lebens- und Erfahrungsbereichen• Praxiserprobtes Förderplanungskonzept • Austausch von Informationen (Beobachtungen, Planungen, Protokolle, usw.)• Nutzung von praxisbewährten Datenbanken (WFP, FPASS, BISS, QSS usw.)• Berichtsfunktionen (Übersichten, zielorientierte Berichte)• Reduktion auf zielorientierte und interdisziplinäre Berichte (max. 1-2 Seiten)

link zum tool: www.pulsmesser.ch/secureEmail: testtestPasswort: testtest

Materialplattformen zur Förderplanung mit ICFwww.pulsmesser.ch/blogwww.pulsmesser.ch