Juristische Fachinformation im Internet Freie und kostenpflichtige Ressourcen zum deutschen Recht.
-
Upload
ricarda-radtke -
Category
Documents
-
view
109 -
download
1
Embed Size (px)
Transcript of Juristische Fachinformation im Internet Freie und kostenpflichtige Ressourcen zum deutschen Recht.

Juristische Fachinformation im Internet
Freie und kostenpflichtige Ressourcen zum deutschen Recht

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseite der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseite der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
www.Staatsbibliothek-berlin.de
www.stabikat.de
www.Nationallizenzen.de
Nutzung der Datenbanken in der SBB: http://staatsbibliothek-berlin.de/elektronische-angebote/datenbanken.html

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
KOBV: http://vs13.kobv.de/V?portal=KOBV&institute=KOBV&func=meta-1&mode=advanced
KVK:
http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
ZDB, EZB, DBIS:
http://staatsbibliothek-berlin.de/elektronische-angebote/datenbanken.html
Freie Zeitschriften, z.B.: www.jibitec.eu ; http://www.zjs-online.com/; www.JurPC.de

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
Datenbankstruktur
Titel Autor Schlagwörter Erscheinungsort
Dokument 1 Civil law Miller USA / BGB – Allgemeiner Teil
New York
Dokument 2 Copyright Newman Großbritannien/ Urheberrecht
London
Dokument 3 Administrative law
Smith Kanada/ Verwaltungsrecht
Toronto
Dokument 4 Criminal law Hart Australien / Strafrecht
Sidney

|
Datenbankstruktur: Suche über alle Felder: „Sidney“
Titel Autor Schlagwörter Erscheinungsort
Dokument 1 Sidney´s Harbour
Arthur Miller
Sidney / Hafen
New York
Dokument 2 Copyright Sidney Newman
USA/ Urheberrecht
London
Dokument 3 Administrative law in Sidney
Harald Smith
Sidney / Kommunalrecht
Toronto
Dokument 4 Criminal law John Hart USA / Strafrecht
Sidney
Titel Autor Schlagwörter Erscheinungsort
Sidney´s Harbour Arthur Miller
Sidney / Hafen
New York
Copyright Sidney Newman
USA/ Urheberrecht
London
Administrative law in Sidney
Harald Smith
Sidney / Kommunalrecht
Toronto
Criminal law John Hart
USA / Strafrecht
Sidney

|
Datenbankstruktur: Suche über alle Felder: „Sidney“
Titel Autor Schlagwörter Erscheinungsort
Dokument 1 Sidney´s Harbour
Arthur Miller
Sidney / Hafen
New York
Dokument 2 Copyright Sidney Newman
USA/ Urheberrecht
London
Dokument 3 Administrative law in Sidney
Harald Smith
Sidney / Kommunalrecht
Toronto
Dokument 4 Criminal law John Hart USA / Strafrecht
Sidney
Titel Autor Schlagwörter Erscheinungsort
Sidney´s Harbour Arthur Miller
Sidney / Hafen
New York
Copyright Sidney Newman
USA/ Urheberrecht
London
Administrative law in Sidney
Harald Smith
Sidney / Kommunalrecht
Toronto
Criminal law John Hart
USA / Strafrecht
Sidney

|
Datenbankstruktur: Erweiterte Suche: Schlagwort: „Sidney“undAutor: Miller
Titel Autor Schlagwörter Erscheinungsort
Dokument 1 Sidney´s Harbour
Arthur Miller
Sidney / Hafen
New York
Dokument 2 Copyright Sidney Newman
USA/ Urheberrecht
London
Dokument 3 Administrative law in Sidney
Harald Smith
Sidney / Kommunalrecht
Toronto
Dokument 4 Criminal law John Hart USA / Strafrecht
Sidney
Titel Autor Schlagwörter Erscheinungsort
Sidney´s Harbour Arthur Miller
Sidney / Hafen
New York
Copyright Sidney Newman
USA/ Urheberrecht
London
Administrative law in Sidney
Harald Smith
Sidney / Kommunalrecht
Toronto
Festschrift für Henry Miller
John Hart
USA / Strafrecht
Sidney

|
HeimtückeHabgier
Boole´sche Operatoren:
Kombination von Suchbegriffen
Habgier
und
Heimtücke
(Schnittmenge)
Habgier oder Heimtücke(Vereinigungsmenge)
Die „UND“ – Verknüpfung ist in Juris und Beck voreingestellt

|
„Nicht“ – Verknüpfung: z.B. Kündigung NICHT KSchG

|
„Wild Cards“
Trunkierung: * ersetzt eine beliebige Anzahl von Zeichen am Anfang, am Ende oder mitten in einem Wort. Bsp.: Trinitro* = findet Trinitrotoluol und Trinitroanisol.
Vorrat*speicherung findet „Vorratsspeicherung“ und „Vorratsdatenspeicherung“
Maskierung: „?“ Ersetzt ein Zeichen in einem Wort. Bsp.: „Mis?el“ findet „Mistel“ und „Mispel“

|
Groß- und Kleinschreibung: irrelevant
Nutzung von Synonymen: In Juris irrelevant, weil ein Synonymwörterbuch eingesetzt wird. Bsp.: „Handy“ findet auch „Mobiltelefon“
Phrasensuche: Findet in direkter Folge eingegebene Begriffe nur im Zusammenhang, Bsp.: „Einstweilige Anordnung“, „Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte“
Weitere Gesichtspunkte

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
www.Vifa-Recht.deVirtuelle Fachbibliothek Recht

|
Inhalte der Vifa-Recht:
Internetquellen zum Recht weltweit: Mit Beschreibung auf deutsch
Bücher: Suche beschränkt auf juristische Bücher in der Staatsbibliothek; Neuerwerbungsliste !
Aufsätze: Suche nach Stichwort oder Autor
Parallele Suche: Suche über alle Quellen Volltexte: Freier Zugriff auf
juristische Aufsätze und Bücher
Fachzeitschriften: 1,2 Millionen internationale Zeitschriftentitel zum Recht
Datenbanken: Nachweis und Beschreibung juristischer Datenbanken

|
www.Gesetze-im-Internet.de

|
Inhalte
Alle Gesetze/ VOen im Volltext, kopierbar
Verschiedene Rechercheoptionen
Englische Übersetzung des BGB, StGB, AO, stopp, VwGO, EGBGB

|
Dokumentations- und Informationssystem für parlamentarische Vorgänge
http://dip.bundestag.de/

|
www.Juris.de – freie Angebote

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

www.juris.de
Rechtsinformation

|
Juris-Inhalte
Gerichtsentscheidungen: 1.059.209
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der fünf obersten Bundesgerichte: Seit Bestehen der Gerichte.
Rechtsprechung der Instanzgerichte zu allen Rechtsgebieten: Seit 1976 die arbeits- und die sozialrechtlich bedeutsame Rechtsprechung der
Instanzgerichte seit 1954;
die in den Sammlungen der Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe der Länder enthaltenen Entscheidungen seit 1960;
die Entscheidungen des Bundespatentgerichts seit 1961;
die Rechtsprechung zum Schadensrecht seit 1965;
die veröffentlichte Rechtsprechung der Finanzgerichte seit 1966.
Gesetze und Verordnungen: Bund, Europa sowie 14 Bundesländer (aktuelle und historische (!) Fassungen); Verwaltungsvorschriften des Bundes und aller Bundesländer
Aufsätze: 154.100 Volltexte aus 25 Zeitschriften (z.B. aus BB, WRP)
Literaturnachweise (= 769.958 bibl. Aufsatznachweise + Abstracts) aus ca. 600 Fachzeitschriften
Kommentare/ Handbücher u.a. (z.B. Juris-Praxiskommentar)

|
Juris-Recherche: Juris – Rechtsinformationen
Einfache Suche: beschränkt auf 1 Suchfeld
Erweiterte Suche: Suchkriterien abgestimmt
auf Dokumentart
„Rechercheauswahl“: Beschränkung der Suche nach Dokumentarten
„Index“: Filterung nach Themen
browsing in Zeitschriften

|
speichern drucken
Bei Gerichtsentscheidungen:
Gericht, Spruchkammer, Art der Entscheidung, relevante Normen
Dokument-Typ
Trefferliste (hier: Suche Norm § 3 AGG)

|
Kurztext enthält:
Zitierdaten
relevante Normen
Leitsatz
Fundstellen
Verfahrensgang
Rspr. und Aufsätze, die das Urteil zitieren
Vollanzeige Treffer, hier: Kurztext einer Gerichtsentscheidung

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

Beck-online

|
Inhalt
Recherche
Trefferanzeige

|
Beck-Inhalte: Schwerpunkt liegt bei Volltexten aus dem Beck-Verlag (Zeitschriften, Kommentare)

|
Beck-Inhalte
Gesetze: Beck-Sammlungen, EU-Recht, Nomos-Texte mit Erläuterungen
Bücher: Ca. 160 Kommentare und Handbücher
Zeitschriften: 54 Titel im Volltext
Rechtsprechung: In den Zeitschriften veröffentlichte Entscheidungen; ab Juli 2003 auch ungekürzte Originalfassungen

|
Beck-Recherche
1. „einfache Suche“ und Fundstellensuche im Suchfeld
2. „Detailsuche“: Präzisierung der „einfachen Suche“
3. „Profisuche“: Weitere Suchoptionen

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
Makrolog – Recht für Deutschland

|
Makrolog – erweiterte Suche

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
Übersicht
1. Allgemeines
2. Webseiten der Staatsbibliothek
3. Andere Kataloge
4. Recherchetechnik
5. Vifa-Recht und freie Angebote
6. Juris
7. Beck-Online
8. Makrolog
9. Nutzung der Datenbanken im Lesesaal
10.Blogs, News und Feeds

|
Wo ?
Z.B. „Jurablogs“: www.jurablogs.de
Feedreader, z.B. Netvibes:
http://www.netvibes.com/medienrecht#General
News: http://news.google.de/

|
Noch Fragen ?