Kalevipoeg - Das Nationalepos Estlands

download Kalevipoeg   -  Das Nationalepos Estlands

If you can't read please download the document

description

Kalevipoeg - Das Nationalepos Estlands. KALEVIPOEG. Kalevipoeg ist eine Phantasiefigur von einem Schriftsteller (vergleichbar mit Brüder Grimm in Deutschland). Er ist das Nationalepos, der die Sprache und Kultur der Esten aufgebessert hat durch - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Kalevipoeg - Das Nationalepos Estlands

Kalevipoeg - DasNationalepos Estlands

1 KALEVIPOEGKalevipoeg ist eine Phantasiefigur von einem Schriftsteller (vergleichbar mit Brder Grimm in Deutschland). Er ist das Nationalepos, der die Sprache und Kultur der Esten aufgebessert hat durch zahlreiche Sagen und Geschichten. Ein Buch ber Kalevipoeg wurde durch Friedrich Robert Fhlmann und Friedrich Reinhold Kreuzwald verfasst.

2Inhaltsverzeichnis1.1. Entstehung des Nationalepos 1.2. Zusammenfassung der Gesnge1.3. Charaktereigenschaften von Kalevipoeg1.4. Kalevipoegs Familie1.5. Biografie von Friedrich Robert Faehlmann1.6. Biografie von Friedrich Reinhold Kreuzmann1.7. Reaktionen auf Kalevipoeg 1.8. Quellenangaben

31.1. Entstehung des Nationalepos1883 Grndung gelehrte estnische Gesellschaft

Ziel: Kultur & Sprache aufbessern & dem Volk nahezubringenUmsetzung: Ausarbeitung von Sagen & Volksliedern von KalevipoegPrsident des Bunds: Robert Fhlmann

1862: Verffentlichung der 19.023 Versen41.2. Zusammenfassung der GesngeKalevipoeg ist in 20 Verse gegliedert.

Inhalt: In diesem Buch wird die Vorgeschichte von seinem mchtigen Vater Kalev erzhlt & die Abenteuer, die Kalevipoeg whrend seiner langen, spannenden Reise erlebt.

51.2. Zusammenfassung der GesngeIm ersten Gesang wird erlutert von wemKalevipoeg abstammt, nmlich von Kalev und Linda. Kalev wird von einem Adler an der Kste Nordestlands niedergelassen. Eine Witwe zieht 3 uneigene Tchter gro. Sonne, Mond, Sterne & Wasser, zeigen groes Interesse an den 3 heranwachsenden Frauen. Linda weit diese ab und entscheidet sich fr Kalev, den sie nach kurzer Zeit auch heiratet.

61.2. Zusammenfassung der GesngeKalev stirbt unerwartet an einer schrecklichen Krankheit, whrenddessen Linda schwanger mit Kalevipoeg war. Aus Trauer weinte sie einen See voller Trnen und sammelte Steine fr sein Grab. Als Kalevipoeg stellte man zu Beginn fest, dass er die mchten Krfte seines Vaters geerbt hat.,,Er zerreist seine Windeln, entwurzelt kleine Bume..''

71.2. Zusammenfassung der GesngeKalevipoeg geht gemeinsam mit seinen Brdern auf die Jagd. Der Zauberer bekam davon mit und machte sich auf den Weg nach Estland, um sich an Linda fr die stndigen Abweisungen zu rchen und sie nach Finnland zu verschleppen. Der mchtigste Gott erhrt Ihre Hilferufe, allerdings zu spt, sie erstarrt zu einem Fels. Die Brder kehren nach Hause zurck und finden ein leeres Zuhause vor.

81.2. Zusammenfassung der GesngeKalevipoeg entschloss sich dazu, nach Finnland zu schwimmen. Er legte kurz eine Pause ein auf einer Insel, wo ihm ein Mdchen positiv auffllt. Die zwei trafen und liebten sich in der Nacht. Die Gerusche der Tochter waren so laut, dass der Vater wach wurde und nachsehen wollte. Dem Mdchen war diese Situation so peinlich, dass sie keinen anderen Ausweg mehr fand, sie strzte die Klippen hinunter. Der Grund dafr war, dass Kalevipoeg&sie verwandt waren.

91.2. Zusammenfassung der GesngeKalevipoeg erreicht Finnland und sucht den Zauberer in seinem Haus auf. Der Zauberer erzhlte ihm ins Detail die Geschehnisse. Voller Wut erschlug ihn Kalevipoeg. Im Nachhinein merkte er, dass dies keine gute Idee war, denn nun hatte er keinen Anhaltspunkt, wo sich seine Mutter aufhlt.

101.2. Zusammenfassung der GesngeKalevipoeg sucht einen der bekanntesten Schmiede auf, um ein Schwert zu kaufen. Der Schmied bietet ihm ein Schwert an, dass extra fr seinen Vater damals angefertigt wurde. Beim Fest bahnte sich ein Streit zwischen dem Sohn des Schmiedes & Kalevipoeg an, da Kalevipoeg angab mit seinen zahlreichen Abenteuern. Zudem stellte sich heraus, dass der Sohn des Schmiedes der Brutigam von der Frau war, die mit Kalevipoeg geschlafen hat und sich anschlieend das Leben nahm. Die Situation eskalierte, Kalevipoeg ttete ihn mit dem Schwert. Der Schmied verfluchte das Schwert, indem er sagte ,,mge es einst seinen Trger tten''.111.2. Zusammenfassung der GesngeKalevipoeg kehrt nach Estland zurck. Er realisiert, dass seine Mutter tot ist. Zu Hause erzhlten sich die Brder gegenseitig die Erlebnisse, doch die negativen Aspekte wurden unter den Teppich gekehrt (wie zB. die Liebe zu einer Verwandten, Erdmordung eines Menschen).Zusammen beschlieen sie, am nchsten Tag den Knig auszuwhlen.

121.2. Zusammenfassung der GesngeAlle Brder begeben sich in den Wald, um in einem Wettbewerb den Knig zu krnen. Unterwegs wollten Eltern ihre Kinder an die 3 jungen Mnner anpreisen, doch sie interessierten sich nicht fr sie und marschierten weiter. An einem See entschied sich wer Knig wurde, denn derjenige der den Stein am weitesten wirft, hat gewonnen. Es war Kalevipoeg, der gewann. Die Verlierer mussten sich geschlagen geben und das Land verlassen.131.2. Zusammenfassung der GesngeKalevipoeg kehrt zurck nach Hause. Von einer alten Frau eignet er sich Wissen ber Schlangenbeschwrungen an.Am Eingang der Hlle sieht er drei Mnner, die ihm den Weg zum Teufel erklren. Er hrt Gesnge von einer Hllenmagd, die ihm einige Dinge ber die Unterwelt erzhlt und auch besondere Krfte beibringt. Von ihr erhlt er zustzlich einen Zauberfingerhut, damit er sich von Ort zu Ort unsichtbar zaubern und seine Gestalt wandeln kann.Alle zelebrieren zusammen mit der Hllenmagd und deren Schwestern eine Feier in der Kche.141.2. Zusammenfassung der GesngeNach dem Fest zeigten ihm die Mdge, die Gefangen des Teufels die Gemcher und fhrten ihn herum. Erlegt sich mit dem Teufel an und besiegt ihn mithilfe der Mgde. Er verlsst die Unterwelt mit Ihnen und mit edlen Mitbringsel. Vor lauter Freude, dass er den mchtigsten Mann der Unterwelt besiegt hat, zndet er den Zauberfingernagelhut an. Aus der Unterwelt jagen ihn einige Handlanger des Teufels, doch zusammen mit den Hllenmgden kann er diese abschtteln. Eine Tochter von einem Zauberer wollte Kalevipoeg mit einer Krperflssigkeit umbringen, doch vergeblich, denn mit einem Steinwurf kann er diese Quelle schlieen.

151.2. Zusammenfassung der GesngeKalevipoegs Plan eine Stadt aufzubauen wird jetzt auch von Olevipoeg angenommen und nun werden Plne geschmiedet.Nun hat Kalevipoeg groes vor: Er mchte ans Ende der Welt segeln mit einem Schiff. Er trifft einen Lapplandveisen und nimmt ihn als sein Gefhrte mit an Bord. Er erlebt dort viele Abenteuer, aber er merkt, dass ihm dies nicht gelingt und kehrt mit neuen Erlebnissen zurck nach Hause.Die erbaute Stadt von Olevipoeg namens Lindanisa ist nun fertig und wird von Kalevipoeg eingeweiht. Pltzlich brach ein Krieg aus, wo Kalevipoeg wieder einmal in die Schlacht zieht.

161.2. Zusammenfassung der GesngeZusammen mit Alevipoeg, Olevipoeg und Sulevipoeg macht er sich auf die Reise und trifft am Eingang vor einer Hhle eine alte Frau, die gerade Suppe kocht. Sie waren hungrig und haben deshalb die Aufgabe des Rhrens bernommen, um den Magen zu sttigen, doch eine Kreatur hatte was dagegen und a den Topf fast alleine auf. Mit einer List entwendet er die Krfte der Kreatur und bekam was von der Portion ab. Nachdem legen Sie einen Mittagsschlaf ein und werden von den Tnzen hbscher Frauen mde. Wieder kehrt Kalevipoeg zur Unterwelt zurck und legt sich mit den Kreaturen an. Da er viele Dinge aus der Unterwelt entwendet hat, kmpft er gegen den zweitmchtigsten der Hlle.171.2. Zusammenfassung der GesngeDer Kampf dauert ,, sieben Tage und sieben Nchte. Kalevipoeg ist der Sieger und nimmt ihn gefangen. Er geht wieder zurck zu seinen Landsmnnern und die Rckkehr wird pomps gefeiert. Da er wieder sehr viele Gegenstnde mitgenommen hat, ist die Stadt reich und alle sind glcklich. Der Lapplandweise sucht Kalevipoeg auf und mchte fr seine Arbeit auf dem Schiff entlohnt werden. Am Abend besucht er das Grab von Kalev.Nun werden erste Vorbereitungen fr den Krieg getroffen und gleichzeitig alle wertvollen Gegenstnde in Sicherheit gebracht. Bei einer Schlacht kommt Sulevipoeg ums Leben und Alevipoeg ertrinkt in einem See vor lauter Erschpfung. 181.2. Zusammenfassung der GesngeNun wird Olevipoeg der Herrscher. Drei Gesandte wollen Kalevipoeg ein Friedensangebot machen, aber in Wirklichkeit wollen sie ihn zur Strecke bringen. Kalevipoeg bekommt davon Wind und aus vollem Zorn ermordet er diese. Er begibt sich in Richtung Kpabach.Er denkt nicht daran, das dort das Schwert liegt, welches von einem doppelten Fluch besiegelt ist. Ihm werden beide Beine von dem Schwert abgehackt und dadurch stirbt er in diesem Bach.

191.3. Charaktereigenschaften von Kalevipoeg

skrupellos, ttet Menschen, vergewaltigt Frauen

ein Mann von auergewhnlichen Krften erlernt von einer Hllenmagd in der Unterwelt pralt gerne vor Anderen ber seine Heldentatenmutig, begibt sich in die Unterwelt und kmpft mit dem Teufelabenteuerlustig, mchte mit einem Schiff ans ende der Welt segeln, doch vergeblichst

201.4. Kalevipoegs FamilieKalev, sein Vater stirbt an einer Krankheit

Linda, seine Mutter wird von einem finnischen Zauberer nach Finnland entfhrt und kommt dabei ums Leben. Sie wurde von einer Witwe grogezogen und entstand aus einem ,,Birkenhunei''

2 Brder mussten das Land verlassen, da sie bei der Auswahl des Knigs verloren haben1 Schwester

Liebelei mit einer Verwandten, die sich von der Klippe deshalb strzte

211.5. Biografie Friedrich Robert Fhlmann1798 geboren im Koeru in Nordostestland1810 bis 1814 Schler in Rakvere 1814 bis 1817 Besuch des Gymnasiums in Tartu1818 bis 1827 Studium Medizin in DorpatSeit 1824 war er Armenarzt in TartuSpter hatte er groen Erfolg in seinem Beruf als ArztDarber interessierte er sich fr Sprach- und Sagenkunde seiner Heimat und kurze Zeit darauf machte er aus seiner Interesse zum schreiben eine Hauptttigkeit1842 wurde er zum estnischen Lektor der Universitt in Tartu gewhlt1850 starb Friedrich Robert Fhlmann an Tuberkulose in Dorpat

221.6. Biografie von Friedrich Reinhold Kreuzwald1803 geboren in NordestlandMutter von Beruf Zimmermdchen, Vater Schuster1815 bis 1818 war Kreuzwald auf der deutschsprachigen Schule in Rakvere1820-1824 Ttigkeiten als Grundschullehrer in Tallinn1824-1825 Hauslehrer in Sankt Petersburg1826 studierte Medizin in Dorpat1833-1877 war Kreutzwald Stadtarzt von VruDie meisten deutsche Gedichte verfasste neben seiner rztlichen Ttigkeit1849 wurde er zum Ehrenmitglied der gelehrten estnischen Gesellschaft anerkannt.1855 wurde er zum korrespondierenden Mitglied der finnischen Literaturgesellschaft gewhlt.1871 Wahl zum ungarischen Akademie der Wissenschaft.1882 starb Friedrich Reinhold Kreuzwald in Dorpat

231.7. Reaktionen auf KalevipoegLiteratur wurde durch Kalevipoeg ins Leben gerufen

Strkung des nationalen Bewusstsein

Estnische Stcke waren nicht mehr Mangelware

Sngerfeste finden alle 5 Jahre statt mit Parade durch Thalinn und groer Feier

241.8. Quellenangabenhttp://www.planet-wissen.de/laender_leute/baltische_staaten/estland/legenden.jsp

http://books.google.de/books?id=7UBfIo3ZwgQC&pg=PA240&lpg=PA240&dq=geschichte+kalevipoeg&source=bl&ots=G_0SHKG5nN&sig=N2Xgh_Ki7jYKaTXtjD_Clysofms&hl=de&ei=msffTe3ZB8TJswap6MDfBQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CCwQ6AEwAw#v=onepage&q=geschichte%20kalevipoeg&f=false

http://de.wikipedia.org/wiki/Kalevipoeg

http://www.ikzm-d.de/showaddon.php?text=332

http://de.wikipedia.org/wiki/Gelehrte_Estnische_Gesellschaft

http://de.wikipedia.org/wiki/Gelehrte_Estnische_Gesellschaft

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Reinhold_Kreutzwald

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Robert_Faehlmann25