KAP 7. SYNTAX I: DER BAU DES EINFACHSATZES 3 1. · 1.1. Das Grundproblem der syntaktischen Analyse...

184
1 KAP. 7. SYNTAX I: DER BAU DES EINFACHSATZES ................................................................................................... 3 1. Orate (informationsstrukturelle) vs. grammatische syntaktische Strukturen ............................................. 3 Synopse zur referenziellen Bindung syntaktischer Elemente .................................................................... 7 2. Kernstrukturen des Einfachsatzes ................................................................................................................. 10 2.1. Struktur des Nominalsatzes .............................................................................................................. 10 1.1.1 Die qualitative Prädikation. ............................................................................................................ 12 2.1.5. Komplexe Prädikate im Nominalsatz ......................................................................................... 18 2.1.6. Rahmensetzende („existenzielle“) Prädikate in thematischer Funktion und Position ............... 19 2.1.7. Transitive Nominalsätze (Syntax der Graduierung) ................................................................... 19 2.1.7.8. Zu den Wusta-Formen der Graduierung.................................................................................. 23 2.1.7.9. Andere Vergleichsbeziehungen ............................................................................................... 23 2.1.8. Die semantischen Bedingungen des Nominalsatzes ................................................................... 23 2.1.9. Fazit zu den Analysen zum Nominalsatz ................................................................................... 26 2.2. Die Struktur des Verbalsatzes ........................................................................................................... 26 2.2.4. Szenariostruktur: die Aktanten ................................................................................................... 29 2.2.5. Bekleideter und unbekleideter (Verbal-) Satz ............................................................................ 32 2.2.5.2. Kernszenario vs. Peripherie ................................................................................................ 32 2.2.5.5. Innere Objekte .................................................................................................................... 42 2.2.5.7. „Adverbiale“....................................................................................................................... 49 2.2.5.8. Kongruenz .......................................................................................................................... 51 2.2.6. Szenario-Projektionen: Valenz und Diathese ............................................................................. 56 2.2.6.2 Reflexivität. ............................................................................................................................. 56 2.2.6.2.3. Syntagmatische Lösungen der Reflexivität. .................................................................... 59 2.2.6.3. Valenzaufstufungen ................................................................................................................. 59 2.2.6.4. Das Passiv. .............................................................................................................................. 59 2.2.6.4.4. Das Passivpartizip. ......................................................................................................... 61 2.3. Syntaktische Zwitter (ambig für die Analyse als Nominal- oder Verbalsatz) .................................. 63 2.3.1 Präsentative ................................................................................................................................. 63 2.3.1.2. Fokussierung des Topiks (Themas) durch Präsentative ........................................................ 65 2.3.2. Enunziative ................................................................................................................................. 67 2.3.3. Existenziale ................................................................................................................................ 68 2.3.4. Quasi-Verben ................................................................................................................................. 68 3. Satzmodale Sonderformen (Frage- und Aufforderungssätze)....................................................................... 69 3.1. Fragesätze...................................................................................................................................... 69 3.1.1. Grundstruktur ............................................................................................................................. 69 3.1.2. Fragepartikel .............................................................................................................................. 70 3.1.3. Sonderfälle ................................................................................................................................. 71 2.1.2. Sonderfälle ..................................................................................................................................... 73 3.2. Aufforderungssätze .................................................................................................................................... 74 4. Erweiterte Strukturen des Einfachsatzes....................................................................................................... 74 4.1. Die Peripherie des Satzes.................................................................................................................. 74 4.2. Die Peripherie des Nominalsatzes .................................................................................................... 75 4.3. Die Peripherie des Verbalsatzes ....................................................................................................... 75 4.3.3. Zu den semantischen Funktionen der Peripherie. ....................................................................... 79 4.4. Die Negation ..................................................................................................................................... 79 4.4.2. Satzwertige Negationen.............................................................................................................. 80 4.4.3. Negation des Prädikats ............................................................................................................... 80 4.4.4. Alternative Rahmenbildungen .................................................................................................... 86 4.4.5. Emphatische Negation des Prädikats.......................................................................................... 90 4.5. Enunziation ....................................................................................................................................... 92 4.5.1.1 Diskurspartikel ......................................................................................................................... 92 4.5.1.1.5. hakːa ................................................................................................................................ 93 4.5.1.2. Einstellungsmarkierungen im Übergangsfeld zur satzmodalen Spezifizierung. ..................... 93 4.5.1.3. inscha’allah ............................................................................................................................. 93 4.5.1.4. Weitere Operatoren zur Modifikationen der Satzmodalität ........................................................ 94 4.5.2. Allokutive ................................................................................................................................... 94 4.5.3. Enunziative .................................................................................................................................... 96 4.5.3.2. EN ᵲa(h) ................................................................................................................................... 97 4.5.3.3. EN mʕa.................................................................................................................................. 105 4.5.3.4. EN baqi ................................................................................................................................. 106

Transcript of KAP 7. SYNTAX I: DER BAU DES EINFACHSATZES 3 1. · 1.1. Das Grundproblem der syntaktischen Analyse...

1

KAP. 7. SYNTAX I: DER BAU DES EINFACHSATZES ................................................................................................... 3 1. Orate (informationsstrukturelle) vs. grammatische syntaktische Strukturen ............................................. 3

Synopse zur referenziellen Bindung syntaktischer Elemente .................................................................... 7 2. Kernstrukturen des Einfachsatzes ................................................................................................................. 10

2.1. Struktur des Nominalsatzes .............................................................................................................. 10 1.1.1 Die qualitative Prädikation. ............................................................................................................ 12

2.1.5. Komplexe Prädikate im Nominalsatz ......................................................................................... 18 2.1.6. Rahmensetzende („existenzielle“) Prädikate in thematischer Funktion und Position ............... 19 2.1.7. Transitive Nominalsätze (Syntax der Graduierung) ................................................................... 19 2.1.7.8. Zu den Wusta-Formen der Graduierung .................................................................................. 23 2.1.7.9. Andere Vergleichsbeziehungen ............................................................................................... 23 2.1.8. Die semantischen Bedingungen des Nominalsatzes ................................................................... 23 2.1.9. Fazit zu den Analysen zum Nominalsatz ................................................................................... 26

2.2. Die Struktur des Verbalsatzes ........................................................................................................... 26 2.2.4. Szenariostruktur: die Aktanten ................................................................................................... 29 2.2.5. Bekleideter und unbekleideter (Verbal-) Satz ............................................................................ 32

2.2.5.2. Kernszenario vs. Peripherie ................................................................................................ 32 2.2.5.5. Innere Objekte .................................................................................................................... 42 2.2.5.7. „Adverbiale“ ....................................................................................................................... 49 2.2.5.8. Kongruenz .......................................................................................................................... 51

2.2.6. Szenario-Projektionen: Valenz und Diathese ............................................................................. 56 2.2.6.2 Reflexivität. ............................................................................................................................. 56

2.2.6.2.3. Syntagmatische Lösungen der Reflexivität. .................................................................... 59 2.2.6.3. Valenzaufstufungen ................................................................................................................. 59 2.2.6.4. Das Passiv. .............................................................................................................................. 59

2.2.6.4.4. Das Passivpartizip. ......................................................................................................... 61 2.3. Syntaktische Zwitter (ambig für die Analyse als Nominal- oder Verbalsatz) .................................. 63

2.3.1 Präsentative ................................................................................................................................. 63 2.3.1.2. Fokussierung des Topiks (Themas) durch Präsentative ........................................................ 65

2.3.2. Enunziative ................................................................................................................................. 67 2.3.3. Existenziale ................................................................................................................................ 68

2.3.4. Quasi-Verben ................................................................................................................................. 68 3. Satzmodale Sonderformen (Frage- und Aufforderungssätze)....................................................................... 69

3.1. Fragesätze ...................................................................................................................................... 69 3.1.1. Grundstruktur ............................................................................................................................. 69 3.1.2. Fragepartikel .............................................................................................................................. 70 3.1.3. Sonderfälle ................................................................................................................................. 71

2.1.2. Sonderfälle ..................................................................................................................................... 73 3.2. Aufforderungssätze .................................................................................................................................... 74 4. Erweiterte Strukturen des Einfachsatzes ....................................................................................................... 74

4.1. Die Peripherie des Satzes .................................................................................................................. 74 4.2. Die Peripherie des Nominalsatzes .................................................................................................... 75 4.3. Die Peripherie des Verbalsatzes ....................................................................................................... 75

4.3.3. Zu den semantischen Funktionen der Peripherie. ....................................................................... 79 4.4. Die Negation ..................................................................................................................................... 79

4.4.2. Satzwertige Negationen .............................................................................................................. 80 4.4.3. Negation des Prädikats ............................................................................................................... 80 4.4.4. Alternative Rahmenbildungen .................................................................................................... 86 4.4.5. Emphatische Negation des Prädikats.......................................................................................... 90

4.5. Enunziation ....................................................................................................................................... 92 4.5.1.1 Diskurspartikel ......................................................................................................................... 92

4.5.1.1.5. hakːa ................................................................................................................................ 93 4.5.1.2. Einstellungsmarkierungen im Übergangsfeld zur satzmodalen Spezifizierung. ..................... 93 4.5.1.3. inscha’allah ............................................................................................................................. 93

4.5.1.4. Weitere Operatoren zur Modifikationen der Satzmodalität ........................................................ 94 4.5.2. Allokutive ................................................................................................................................... 94

4.5.3. Enunziative .................................................................................................................................... 96 4.5.3.2. EN ᵲa(h) ................................................................................................................................... 97

4.5.3.3. EN mʕa .................................................................................................................................. 105

4.5.3.4. EN baqi ................................................................................................................................. 106

2

4.5.3.5. EN gaʕ ................................................................................................................................... 107 4.5.3.6. Abschließende Bemerkung zu den enunziativ markierten Konstruktionen ........................... 108

4.5.4. Fokussierung ................................................................................................................................ 108 4.5.4.1. Vorbemerkung ....................................................................................................................... 108

4.5.4.2. Markierung durch nːit ........................................................................................................... 109

4.5.4.3. (ћ)tːa “sogar” ....................................................................................................................... 110 4.5.4.4. ʁir „nur“ ............................................................................................................................... 112

4.5.4.5. jaɫːah ................................................................................................................................... 113 4.5.4.6. ʕad ...................................................................................................................................... 113 4.5.4.7. Weitere Markierungen .......................................................................................................... 114

5. Ausbau der NG (Junktion) ................................................................................................................. 114 5.1. Vorbemerkung zum syntagmatischen Ausbau einer NG............................................................. 114 5.2. Ausbau einer NG durch Elemente einer lexikalisch spezialisierten Klasse (Adjektive) ............ 117 5.2.2. Zur Kongruenzmarkierung des Attributs .................................................................................. 117

5.2.2.5. Definitheit im diskursiven Sinne (nicht generisch) .......................................................... 120 5.3. Der syndetische Ausbau einer NG (die Adjunktion durch nicht-spezialisierte Nomina) ........... 124 5.4. Ausbau einer NG durch die Juxtaposition nominaler Elemente ................................................. 126 5.4.1. Die asyndetische Adjunktion I: Die Apposition ....................................................................... 126 5.5. Die asyndetische Adjunktion II: die Junktion (in der arabistischen Grammatik: Idafat-

Konstruktion) ..................................................................................................................................... 127 5.6. Ausbau durch Präpositionalgruppen ........................................................................................... 134 5.7. Quantifizierungen der NG: Spezifizierung durch Kardinalzahlen .............................................. 135 5.7.7. Erweiterung einer NG durch Koordination .............................................................................. 138 5.8. Kohäsion in der ausgebauten NG ................................................................................................ 138

6. Informationsstruktur und die Topologie des Satzes ................................................................................... 140 6.1. Topologische Grundstrukturen ....................................................................................................... 140 6.2. Der grammatische Block in der Topologie ..................................................................................... 140 6.3. Wortstellung im Nominalsatz ......................................................................................................... 145 6.4. Wortstellung im Verbalsatz I: Die Basisstruktur ............................................................................ 149

6.4.5. Nachfeld des Verbs: Übergang zum Nachfeld von SATZ3 ...................................................... 153 6.4.6. Wusta ....................................................................................................................................... 154 6.4.7. Die Wortstellung im Verbalsatz II: die erweiterte Struktur (SATZ2 ) mit einer thematischen

Organisation Thema / Rhema ............................................................................................................. 154 6.4.8. Fokus und Fokussierung .............................................................................................................. 163 6.6. Topologie in der Makro-Struktur (SATZ1) .................................................................................... 163 6.6.2. „Herausstellungen“................................................................................................................... 163 6.6.5. Freies Vorfeld .......................................................................................................................... 165 6.6.6. (Freies) Nachfeld ...................................................................................................................... 167 6.6.8. Störungen der grammatischen Integration ................................................................................ 169

6.7. Sonderformen der Topikaliserung: Spaltkonstruktionen ................................................................ 170 6.7.2. Spaltkonstruktion mit einem verbalen Präsentativ ................................................................... 170 6.7.2.3. Relativer Anschluß ................................................................................................................ 171

6. Vergleichende Anmerkungen ..................................................................................................................... 172 6.1. Arabisch .......................................................................................................................................... 172

6.1.1. Nominalsatz.............................................................................................................................. 172 6.1.3. Präsentative .............................................................................................................................. 172 6.1.5.2. Oblique Kasusmarkierungen ................................................................................................. 173

6.1.5.11. Fragesätze ....................................................................................................................... 178 6.2. Berberisch ................................................................................................................................. 178 6.2.1. Der Nominalsatz im Berberischen ............................................................................................... 178 6.2.4. Wortstellung ................................................................................................................................ 179 6.2.5. Sekundäre Prädikationen in einer NG.......................................................................................... 180

6.2.9. Masdarkonstruktionen .............................................................................................................. 181 6.2.12. Zur gebundenen Form im Berberischen. ................................................................................... 183

Maskulina ................................................................................................................................. 183 6.2.13. Possessivkonstruktionen im Berberischen ................................................................................ 184 6.2.14. Satzmodale Sonderformen ......................................................................................................... 184

3

Kap. 7. Syntax I: der Bau des Einfachsatzes

z.T. noch erst vorläufig kompilierte Passagen aus älteren Versionen, daher passim Wiederholungen

u.dgl., die noch abgeglichen werden müssen

1. Orate (informationsstrukturelle) vs. grammatische syntaktische

Strukturen 1.1. Das Grundproblem der syntaktischen Analyse bei einem Corpus wie dem zugrundeliegenden besteht in der

Zuordnung der oraten Strukturen spontan gesprochener Sprache zu den grammatischen Bauformen, s. Kap. 11.

In diesem und dem folgenden Kapitel geht es um die Syntax, verstanden als die sprachlichen Ressourcen, die es

erlauben, Äußerungen nicht nur holistisch zu artikulieren: als Konstruktionen mit Konstituenten, die eine relative

Eigenständigkeit (und eigene Interpretation) aufweisen. Soweit diese Muster fest sind (also auch in einer

Sprachgemeinschaft gelernt werden), handelt es sich um grammatische Strukturen, zu unterscheiden von

Kombinationen von Wortformen, die nur der jeweiligen Äußerungskonstellation geschuldet sind.

Den Horizont der Analyse bildet die semantische Interpretation der Äußerungen. Mehr aus

darstelllugnstaktsichen als aus systematischen Gründen operiere ich im Folgenden mit den propositinalen

Strukturen vn Aussagen als Gasis, der satzmodal anders ausgerichtete Äußerugnen (insbesondere Frgen und

Aufforderungen) als Sonderformen gegenübergestellt weren, s. 3.

Die formale Analyse ist in einem mehrdimensionalen Raum definiert, in dem ensprechende Muster

auszumachen sind:

als Abfolgemuster, mit Blick auf die Elemente als deren Linearisierung,

als informationsstrukturelle Profilierung, die den Konstituenten einen relatives Gewicht bei der

Interpretation gibt,

bei mündlichen Äußerungen (also bei dem hier analysierten MA) durch ihre prosodische Artikulation.

Die prosodische Artikulatin ist Gegenstand von Kap. 10, kommt in diesem Kaptel nur indirekt in den Blick.

Im MA sind offensichtlich orate Muster grammatikalisiert. In diesem Sinne ist hier die

informationsstrukturelle Gliederung grundlegend, deren Muster als Default der syntaktischen Artikulation

angesetzt werden können. Demnach hat eine ausgebaute (d.h. also mehrwortige) Äußerung das folgende Default-

Muster als Zuordnung der Abfolgestruktur zu seiner informationsstrukturellen Interpretation:

Vorfeld Nachfeld

Thema Rhema

FOKUS

Mit einem relativ unauffälligen (konstruierten) Beispiel illustriert: (THEMA) RHEMA

FOKUS

Prädikat (finites Verb) Ergänzung1 Ergänzung2

ʒa l.barəħ mħamːəd komm:PF.3SM gestern Mohammed "Gestern ist MOHAMMED gekommen"

Eine solche Äußerung hat ihren Ort z.B. in einem Gespräch, bei dem es um Nachbarschaftsbesuche u.ä.

geht. Insofern ist das Zu-Besuch-Kommen (ʒa) Thema. Die vom verbalen Prädikat gebundene Ergänzung

(Ergänzung2 ~ Subjekt) ist die fokussierte Information. Je nach Gesprächskonstellation können die Felder anders

genutzt werden: wenn es z.B. um das geht, was sich am gestrigen Tag abgespielt hat, kann z.B. auch das

rahmensetzende l.barəħ Thema sein:

(THEMA) RHEMA

FOKUS

Ergänzung1 Prädikat (finites Verb) Ergänzung2

l.barəħ ʒa mħamːəd

4

gestern komm:PF.3SM Mohammed "GESTERN ist Mohammed gekommen"

In diesem analytischen Feld gibt es inzwischen eine weit gefächerte Diskussion, die sich an der

Gliederung komplexer Äußerungen festmacht, die keine einfache (binäre) Zerlegung erlauben – also

Äußerungen jenseits des oraten Registers, das hier im Blick ist. Geht man auch dann von einer solchen binären

Gliederung aus, stellt sich die Frage, ob man Äußerungen mit einem ggf. umfangreichen thematischen Feld

zerlegt, oder ob man das rhematische Feld umfassender macht, in dem dann insbesondere alle nach dem Verb

artikulierten referenziellen Konstituenten stehen, von denen nur eines (im Defaultfall das rechts stehende) im

Fokus steht wie in der Schematisierung oben. Ggf. kann man auch das thematische Feld auf referenzielle Terme

einschränken (meist mit dem englischen Terminus Topik) und dann in Äußerungen wie dieser mit einem initialen

verbalen Prädikat (ʒa) eine themalose (topiklose) Konstruktion sehen (oft als thetische Konstruktion bezeichnet).

Als prosodischen Indikator für die oben angedeutete Gliederung dient in solchen Fällen die meist artikulierte

Zäsur vor der letzten (rechts stehenden) Ergänzung, die dadurch als Fokus markiert ist.

1.2. Der Terminus der Fokus (Fokussierung) wird von mir weniger theorieaufgeladen anders als in vielen

neueren Arbeiten zur derzeit modischen Diskussion um die Informationsstruktur verwendet. Wie in 11: 4.2.

eingeführt bezeichnet er eine Profilierung der Äußerung, mit der ein Element prominent wird, das es bei der

Defaultartikulation nicht wäre. Fokus ist daher ein relativer Terminus: entsprechend der zugrundeliegenden

Metapher kann damit der (propositionale) Inhalt einer Äußerung in unterschiedlich „naher“ Einstellung

hervorgehoben werden. Insofern ist er auch nicht auf eine Position im rhematischen Feld der

Informationsstruktur festgelegt: in anderen Gesprächskonstellationen können auch andere Varianten der oben

angeführten Äußerungen vorkommen.

Die gleichen Abfolgestrukturen wie in den Beispielen oben können informationsstrukturell anders

gewichtet werden, ggf. dann auch entsprechend prosodisch artikuliert (s. Kap. 10). So kann der Fokus auch im

Vorfeld liegen, also bei den Beispielen oben evtl. auf der Ergänzung1 (im Beispiel l.barəħ "GESTERN ist

Mohammed gekommen" , z.B. mit einer kontrastierenden Hervorhebung: „nicht heute ist er gekommen“;

prosodisch mit größerem Nachdruck (mehr Energie) artikuliert. Möglich ist auch eine Fokussierung des

rahmensetzenden verbalen Prädikats in initialer („thetischer“) Stellung wie ʒa im Beispiel oben, z.B. als

Bekräftigung einer früheren Aussage, wenn diese vom Gegenüber infrage gestellt wurde (der sog. „verum-

Focus“ – paraphrasierbar mit: es ist wirklich so [wie ich gesagt habe]). Ich schränke die Fokussierung also nicht

auf das rhematische Feld ein, wie es in vielen neueren Arbeiten der Fall ist. Detaillierter werden diese Fragen

und Strukturen ausgehend von belegten Äußerungen im Corpus in Kap. 10 besprochen.

Die Explikation der Informationsstruktur dient dazu, die offensichtlichen Unterschiede bei Äußerungen

wie diesen Beispielen zu fassen, die ansonsten grammatisch äquivalent sind.1 Grundlegend ist die

Unterscheidung zwischen dem propositionalen Inhalt eines Satzes als einer Invarianten gegenüber seiner

spezifischen Inszenierung (s. Kap. 11 für die Grundbegriffe). Wie schon mit den Beispielen angedeutet sind

diese Strukturen nur im Rückgriff auf den Kontext der jeweiligen Äußerungen zu explizieren. Die

entsprechenden Muster können in einem Frage-Antwort-Schema expliziert werden: eine gegebene Äußerung

kann durch die von ihr präsupponierten Fragen expliziert werden, auf die sie antwortet. Diese Fragen operieren

auf der Proposition, die mit der Äußerung artikuliert wird; zur Explikation dienen die Prädikats-/Argument-

Struktur, die semantischen „Rollen“ im Szenario der Proposition u. dgl. mehr, die in diesem Syntax-Kapitel

eingeführt werden. Unterstützend kommen dabei prosodische Artikulationen der Äußerung ins Spiel, von denen

nicht nur eine graphische Wiedergabe abstrahiert, sondern überwiegend (in Hinblick auf den erforderlichen

Aufwand) auch die meisten meiner Transkriptionen – nur gelegentlich finden sich auch schon in diesem Kapitel

entsprechende Hinweise.

1.3. Die grammatisch definierten Linearisierungen können als Defaults verstanden werden, d.h. sie können

gestützt auf prosodische Markierungen durch Informationsstrukturen überschrieben werden, für die ebenfalls

wieder Defaults (in Korrelation mit den soweit definierten Abfolgedefaults) bestimmt werden können –

gegenüber den markierten Optionen. Die Wortstellung ist also in einem mehrdimensionalen Feld definiert, in

dem die Grammatik i.e.S. nur eine Dimension ausmacht. Typologisch betrachtet kann die Wortstellung

grammatikalisiert sein - muß es aber nicht; ggf. ist zu klären, welche interpretativen Faktoren in einer Sprache

durch die Wortstellung artikuliert (bzw. grammatisiert) werden.

1 Diese Analyse hat inzwischen schon eine längere Tradition, ausgehend von Arbeiten zur sog. „funktionalen

Satzperspektive“. In Kap. 10 komme ich darauf zurück. Meist werden sie unter Pragmatik gefaßt.

5

In vielen typologischen Überblicken werden diese Zusammenhänge ignoriert und dabei oft zusätzlich

noch durch eine zu einfache Kombinatorik von grammatischen Schablonen verzerrt, bei der dann auch für das

MA ein Muster {SVO} postuliert wird.2 Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, daß bei einer

ausschließlich kommunikativ praktizierten Sprache wie dem MA die Harmonisierung der verschiedenen

Dimensionen zum Zuge kommt, wobei die außersprachlichen Randbedingungen sich geltend machen (kognitive

Schranken bei der "on-line" Sprachverarbeitung, Nutzen der unmittelbar deutbaren Wahrnehmungsmuster) – auf

die entsprechend Entlastungsstrategien der Äußerungsplanung reagieren (z.B. der Rückgriff auf feste Muster, die

von der Stange produziert werden, zugleich mit einer Einschränkung des Repertoires an formalen Ressourcen).

Das Resultat sind orate Strukturen, die dominant prosodisch gegliedert sind – wobei die grammatische

Artikulation auf die prosodische Gliederung ausgerichtet wird, die ihrerseits in den physiologischen Strukturen

der Äußerung (und der Wahrnehmung) verankert ist. Das ist im übrigen die argumentative Linie, der auch

andere Arbeiten zum heute (spontan) gesprochenen Arabischen folgen, die ebenfalls auf eine orate

Harmonisierung der oben analytisch differenzeirten Dimensionen ausgerichtet sind und dabei insbesondere auch

der prosodische Artikulation der Äußerungen Rechnung tragen.3

Ein Grundprobelm alleremprischen Analyse ist die Spanne zsichen den im Corpus registrieren

Befunden und dem analtischen Horizont der möglichen Strukturen (also dem, was in jüngern Arbeiten auch als

das implizite sprachliche Wissen der Sprecher [engl. tacit knowledge] bezeichnet wird). Äußerungen, die durch

das Muster |Thema – Rhema| artikuliert werden, repräsentieren offensichtlich eine ausgebaute syntaktische

Option gegenüber der minimierten Option, die sich auf das Rhema beschänkt, weil das Thema durch den

Kontext (ggf. auch den Kotext) bestimmt ist und daher implizit bleiben kann.4 Anders als z.B. im Deutschen ist

die minimierte Option im Arabischen (auch im SA!) grammatisch akzeptabel – eine zweigliedrige Struktur wie

mit dem notorischen |Subjekt-Prädikat|-Muster der Schulgrammatik ist hier nicht obligatorisch, sondern nur eine

Ausbauoption.

Dem entspricht auch die (nationale) arabische Grammatiktradition, die auch schon

informationsstrukturellen Grundbegriffen operierte: mit dem xabar als dem prädikativ artikulierten Kern der

Proposition. Für sie war diese Struktur optional durch die explizite Artikulation eines Themas zu erweitern, das

(wie auch bei der Explikation oben in 1.1.) im Vorfeld positioniert war, arab. bezeichnet als mubtadaʔ.5

1.4. Die die Darstellung hier folgt den kursorischen Annotation zu den Aufnahmen im Corpus. Entsprechend

liegt vor der Extrapolation grammatischer Strukturen eine heuristische Aufbereitung der jeweiligen Auszüge, die

mit relativ offenen Analysekonzepten operiert. Die Segmentierung zielt dabei auf Einheiten, die beim

grammatischen Ausbau der Struktur Kandidaten für Sätze sind, s. 1.5. Komplexe Äußerungseinheiten werden

mit Feldstrukturen analysiert, denen funktionale „Belegungen“ zugeordnet werden können. Die Grundbegriffe

sind hier die der semantischen Interpretation, insbesondere die Proposition (s. Kap. 11). Schematisch ergibt das

die folgende (potentielle) Feldstruktur für eine Äußerung:

Kernfeld

Kern der Proposition:

Prädikat + valenz-

gebundene

Ergänzungen

Nachfeld

erweiterte Proposition:

„freie Angaben“

Vorfeld

thematische Ergänzung

(arab. mubtadaʔ) Nachtrag nicht an das Prädikat

2 Die Fixierung auf die Alternativen {SVO} v {VSO} v {VOS} v … setzt Scheuklappen auf, wie die folgende Darstellung

verdeutlichen soll. Das gilt so auch für den World Atlas of Language Structures (Haspelmath u.a. 2005), in dem das MA

fehlt, aber das prinzipiell vergleichbare ägypt. Arab. als SVO angegeben wird. Vor allem in generativistischen Darstellungen

firmiert MA als SVO, z.B. M. En-Naji u.a. (2004). 3 S. insbesondere Ingham (1994), und ausgehend davon etwa Holes (2010).

4 Das ist im übrigen auch die Ausbausequenz im kindlichen Spracherwerb, bei dem die frühen sog.

„Einwortäußerungen“ auf die Artikulation der rhematischen Elemente bechränkt bleiben. 5 Ingham (und an ihn anschließend Holes, s. Fn. 3), hat diese traditionelle Basisstruktur des Arabischen für seine

Analyse einer saudischen Varietät operational umgesetzt: die minmale Grundstruktur, die nur ein Rhema (xabar)

aufweist (das ggf. aber syntaktisch komplex sein kann), bezeichnet er als „uninodal“, die ausgebaute Stukrutr mit

einem adjungieren Thema bezeichnet er als „binodal“, wobei für ihn die prosodische Artikulation diagnostisch

ist (die Termini Thema und Rhema vermeidet er). In Kap. 10 komme ich auf seine Analyse zurück, die

heuristisch auch für das MA nutzbar ist.

6

gebunden

Die Feldstruktur hat verschiedene Ebenen, die sich in den Optionen für den (grammatischen) Ausbau der

Strukturen zeigen, mit den maximalen Möglichkeiten beim Verbalsatz (s.u.):

grundsätzlich beginnt die syntaktisch integrierte Struktur im Verbalsatzmit dem Prädikatskopf. Bei

einem verbalen Prädikat folgen die valenzgebundenen Ergänzungen,

eine optionale Erweiterung sind „freie Angaben“ im Nachfeld,

davon zu unterscheiden ist die Artikulation der thematischen Verankerung der Äußerung im Vorfeld,

die abhängig von der Form des Prädikats in unterschiedlichem Grad optional ist: als freie Option beim

verbalen Prädikat, dessen valenzgebundene Aktanten bei ihm schon „pronominal“ repräsentiert sind

(mindestens so das „Subjekt“),

die Integration von Vorfeldbelegung und Kernfeld läßt sich als Thema-Rhema-Gliederung einer

Äußerung fassen (s.o.) ,

diese Felder haben in unterschiedlichem Maße bei ihrem komplexen Ausbau auch Optionen für eine

weitere „informationsstrukturelle“ Gliederung: außer im (postrhematischen) Nachfeld können in ihnen

ggf. auch Elemente fokusiert werden.

Die Markierung dieser Feldstruktur unterliegt insbesondere auch der prosodischen Artikulation einer Äußerung,

s. Kap. 10.

1.5. Faßt man die Grundeinheit einer grammatisch strukturierter Äußerungen als Satz, wie es die etablierte

Tradition will, muß bei diesem nach den unterschiedlichen Domänen syntaktischer Ausgrenzung in einer

komplexen Äußerung differenziert werden, für die eine Modellierung der Topologie des Satzes definiert werden

kann. Diese Domänen entsprechen den verschiedenen Gliederungsebenen, die sich bei der Topologie überlagern.

Es ist eine empirische Frage, ob bzw. wieweit die Ausrichtungen auf den verschiedenen Strukturierungsebenen

harmonisiert werden – zumindest in der spontan gesprochenen Sprache kann davon nicht ausgegangen werden.

Die verschiedenen Ebenen können in einem Schichtenmodell dargestellt werden, in das ich hier schon

die syntaktischen Artikulationsformen des MA (Nominalsatz vs. Verbalsatz) eingetragen habe. Terminologisch

gibt es hier eine gewisse Unklarheit, die von den Diskussionen in der traditionellen arabischen Gramamtik geerbt

sind.6 Im Folgenden verwende ich diese Termini in Hinblick auf die Struktur des jeweiligen syntaktischen

Prädikats:

im Verbalsatz ist das syntaktische Prädikat verbal,

im Nominalsatz ist das nicht der Fall.

Dabei liefert der Verbalsatz mit der Defaultmöglichkeit der nur einwortigen Artikulation (gebildet durch das

morphologisch komplexe Prädikat) die Basis, der gegenüber der Nominalsatz mit seiner schon im Default um

ein Subjekt erweiterten Struktur ein komplexeres Muster zeigt:

ERWEITERTER VERBALSATZ

VERBALSATZ

/ NOMINALSATZ

DISKURS

DISKURS

SATZ

Topologische

Felder

VOR-F TOPIK-F RHEMATISCHES

FELD

NACH-F

6 Bei einigen arabischen Grammatikern wird die Unterscheidung an der Form der initial gestellten Konstituenten

des Satzes festgemacht: Verbalsatz mit initialem Verb, Nominalsatz mit initialem Substantiv (unabhänig von

dessen syntaktischer Funktion). Neuere Beschreibungen, die sich an der vor allem englisch-orientierten

linguistischen Tradition ausrichten (vor allem bei generativisticher Observanz) glauben auf diese Unterscheidung

verzichten zu können, indem sie „tiefenstrukturell“ ein obligatorisches verbales Prädikat postulieren, das ggf.

(im Nominalsatz) auf der „Oberfläche“ getilgt wird.

7

Kern der syntaktischen Strukturierung ist das innere Integrationsfeld (mit der fetten Umrahmung), das

durch äußere Ränder erweiterbar ist: das (linke) Vorfeld [VF] und das (rechte) Nachfeld [NF], die für

Artikulationen außerhalb der syntaktisch integrierten propositionalen Struktur genutzt werden können (hier mit

„Diskurs“ etikettiert). Aber auch das syntaktische Integrationsfeld ist nicht homogen, weil sich auch hier

grammatische und informationsstrukturelle Gliederungen überlagern können, denen im Schema das Topik-F(eld)

Rechnung trägt (entsprechend dem oben ‚Thema-Feld‘ genannten – ich übernehme hier die inzwischen übliche,

aus dem Englischen adaptierte Terminologie).

1.6. Die Überlagerung von grammatischen und pragmatischen Strukturen bestimmt die Äußerungen im MA. Im

Nominalsatz ist die Thema/Rhema-Abfolge als Default grammatisiert (s. 2.1), im Verbalsatz ist das Topik-Feld

nur optional. Insofern handelt es sich bei einer Äußerung wie der folgenden um einen zweifach erweiterten

(Verbal-) Satz (VS):

A.06.01:

74 [l-ħəbs [ ma -i [dʊwːz-t-u ]VS ]VS‘ ]VS‘‘ →/ DF-Gefängnis.SG NG* nie-1SG verbring:-1SG.PF-3SM² →/

Im Gefängnis war ich nie.

Den syntaktischen Kern bildet die vollständige Proposition duwːəz-t-u , bei der die Aktanten des Szenarios

pronominal am verbalen Prädikat affigiert sind (wörtlich übersetzt „ich habe ihn (> den Zeitraum o.ä.)

verbracht“); sie ist denn hier auch als Verbalsatz (VS) etikettiert. Eine erste thematische Erweiterung erfolgt im

Vorfeld durch eine zeitliche Situierung (ma ʕəmːᵲ-i), die ähnlich wie entsprechende adverbiale Ausdrücke auch

im Vorfeld im Deutschen eine unmarkierte Option darstellen (also bis hier ein erweiterter Verbalsatz VS‘) .

Anders ist es mit der deskriptiven (lexikalisch angereicherten) Artikulation eines Argumentes, hier des direkten

Objekts l-ħəbs: dieses wird durch die anaphorische Repräsentation in der Kernproposition (das Suffix §u)

syntaktisch angebunden, steht aber außerhalb des integrierten propositionalen Kernfeldes. Bei solchen

markierten Topik-Feld-Belegungen spreche ich von Topikalisierung.7 Obwohl es sich hier um eine nur lose

angebundene Erweiterung handelt (prosodisch oft auch abgesetzt artikuliert), bleibt die Verbalsatzstruktur

erhalten; daher die Etikettierung als VS‘‘. Im Gegensatz zum Deutschen ist das syntaktisch integrierte Kernfeld

des Satzes eine abgeschlossene Proposition. Im MA ist diese Grundstruktur allerdings nicht völlig robust.

1.7. EINFÜGEN?

Synopse zur referenziellen Bindung syntaktischer Elemente

Die referenzielle Bindung der Äußerung bzw. ihrer Elemente verläuft auf einer orthogonalen Dimension

relativ zu den formalen Ausbaustrukturen. Dabei hat die Grammatikalisierung der genutzten Strukturelemente im

MA nicht die Festigkeit, die aus der Perspektive einer normativen Grammatik zu erwarten wäre. Daher ist die

Argumentation in der Syntax mit dem Muster von Defaultstrukturen zu entwickeln, die bei Abweichungen in

den Daten die heuristisch produktive Frage nach den Gründen bzw. den besonderen Bedingungen für die

Überschreibung des Defaults freisetzt (wie in Einl.-2 ausgeführt, ziehe ich diese heuristisch ausgerichtete

Argumentation der derzeit modischen mit „Prototypen“ vor, die die Gefahr eines vorschnellen akademischen

Abschlusses mit sich bringt).

Für die referenziellen Spezifizierungen und ihre Markierung kann die Argeumentation entsprechend

aufgefächert werden:

A. PRÄDIKATION

I. Default

Argument(e) Prädikat

(Haupt- und Nebenprädikat)

[ referenziell] [- referenziell]

II. markierter Fall

Argument(e) Prädikat

(Haupt- und Nebenprädikat)

[+ referenziell] [+ referenziell]

identitifzierende Prädikation (Nominalsatz)

B. (ATTRIBUTIVER) AUSBAU EINER NG

7 Die Terminologie ist hier sehr uneinheitlich. Diese Festlegung sollte aber unproblematisch sein.

8

I. Default

Kopf (N) Satellit (N)

[ referenziell] [- referenziell]

das Attribut schränkt die deskriptive Reichweite des Prädikats ein, das im Kopf inkorporiert ist

II. markierter Fall

Kopf (N) Satellit (N)

[+ referenziell] [+ referenziell]

das Attribut verknüpft ein (einschränkendes) eigenes Prädikat mit einer appositiv adjungierten

referenziellen Setzung

Dabei überlagern sich die semantischen Funktionen der referenziellen Spezifizierungen mit der Nutzung

der formalen Markierungen des Bestimmtheitssystems, die in Morph.Nom XY aufgefächert wurden:

dazu gehört insbesondere die Markierung eines generischen Prädikats mit der [+DF]-Markierung, s. XY

sowie die Möglichkeit einer rein formalen Kongruenzmarkierung des (adjektivischen) Attributs als

[+DF] in Übereinstimmung mit dem Kopf, um die Kohäsion in der komplexen NG gegenüber ihrer

Dissoziation (Interpretation des Attributs als Prädikat in einer Nominalsatzkonstruktion) zu artikulieren.

Dieses formale Kongruenzmuster wird zudem von der normativen Gramamtik des SA gefordert.

schließlich entspricht der markierte Fall auch der besonderen Konstruktion superlativischer (elativer)

Prädikation mit einem Attribut, die eine referenzielle Spezifizierung (Isolierung in einer

Referenzmenge) impliziert.

Der Default im Ausbau einer NG entspricht auch dem Ausbau einer (verbalen) Prädikation mit einem

Depiktiv als sekundärer (nominaler) Prädikation über einem Argument: diese wird als nicht-referenziell auch

nicht formal markiert (hier findet sich auch keine Option für eine Kongruenzmarkierung wie beim Attribut in

einer NG).

Insofern erfolgt auch die DF-Markierung in einem Alteritätsfeld. Die unmarkierte Form ist der

Defaultfall bei sekundärer Prädikation:

- so im Nominalsatz bei qualitativer Prädikation markierter Fall (Präd: + DF) bei referenziellem

Prädikat (identifizierende Prädikation)

- beim attributiven Ausbau einer NG markierter Fall (Attr: + DF) bei Hervorhebung, Elativ … (s.o.)

- beim Depiktiv neutralisiert: kein Kontrast möglich: Integration in den verbal dominierten

Prädikatskomplex formal USP (weder DF noch IDF als Markierung)

1.8. Bei dieser vorläufigen Skizze, geht es um die Darstellung der Makrostrukturen: das gilt für die

informationstrukturelle Gliederung in Topik und Rhema, wie auch für die damit strukturierten syntaktischen

Strukturen, bezogen auf die grammatische Grundeinheit Satz. Zu unterscheiden sind demnach das innere

syntaktische Integrationsfeld eines Satzes und die äußeren Ränder der Satzperipherie: (linkes) Vorfeld [VF];

(rechtes) Nachfeld [NF], die für Artikulationen außerhalb der syntaktisch integrierten propositionalen Struktur

genutzt werden können. Die minimale syntaktische Struktur ist durch die Nutzung der Abfolge in der

Juxtaposition für die thematische Ausrichtung der Prädikation gegeben, wie sie der Nominalsatz zeigt: Topik

(Thema bzw. „Subjekt“) und Rhema (bzw. Prädikat). Abweichungen von dieser Grundstruktur bzw. komplexere

Strukturen brauchen spezifische grammatische Mittel, in der Regel auch morphologische Markierungen, zu

denen insbesondere die Verbalmorphologie gehört, die die Muster des Verbalsatzes ermöglicht.

Komplexere Strukturen sind auf der Folie dieser Grundstruktur definiert. Insofern sind auch die

Strukturen des Verbalsatzes als Ausbauformen dieser Grundstruktur zu verstehen. Hier gibt es nun in der

einschlägigen Literatur eine Reihe von Mißverständnissen, die vor allem durch mehr oder weniger explizite

universalistische Annahmen über grammatische Strukturen verstärkt werden.8 Prämisse der oben entwickelten

Modellierung ist die Trennung verschiedener analytischer Ebenen:

die Topologie der Äußerung mit der linearen Gliederung vor / nach,

die informationsstrukturelle Interpretation der Äußerungselemente mit den Ebenen

o Thema / Rhema,

o Vordergrund (Fokus) / Hintergrund,

die Art der syntaktischen Fügung: Nexus / Junktion (mit der Möglichkeit spezieller Typisierung nach

Dans

/ Dtum

bzw. Mans

/ Mtum

),

die semantische Interpretation der syntaktischen Fügung (mit der Proposition als Grundstruktur:

Prädikat / Argumente),

die formale Typisierung der syntaktischen Elemente: die Wortarten, ggf. ihre Morphologie.

8 Eine wohltuend klare Darstellung der Verhältnisse findet sich bei Brustad (2000), der ich eine Reihe von Anregungen

verdanke – Unterschiede in Einzelfragen unbenommen.

9

Syntaktische Strukturen sind in einem entsprechend mehrdimensionalen Raum definiert – ein Großteil der

grammatiktheoretischen Konfusion beruht darauf, diese Differenzierung zu unterlassen. Dabei zeigen sich

unterschiedliche Muster im unterschiedlichen Ausmaß, in dem diese Ebenen unabhängig genutzt werden. Die

Beispiele oben illustrieren die Unabhängigkeit der topologischen Strukturen und ihrer informationsstrukturellen

Interpretation unter der Bedingung, daß die so verknüpften Elemente für ihre syntaktische Funktion typisiert

(morphologisch spezifiziert) sind – es handelt sich um Strukturen, die in der arabistischen Grammatik als

Verbalsätze bezeichnet werden mit einer verbalen Form als syntaktischem Kopf. Im Arabischen ist das aber

nicht die einzige Möglichkeit einer grammatisch geformten Äußerung: hier ist es (anders als z.B. im Deutschen)9

auch möglich, einen Satz (eine Proposition) zu bilden, ohne daß das Prädikat eine spezialisierte Form hat: sog.

Nominalsätze. Bei solchen Sätzen lassen sich zwar die analytischen Ebenen auch trennen: in grammatischer

Hinsicht (und in Hinblick auf die semantische Interpretation als Proposition) wird man auch von Subjekt vs.

Prädikat sprechen, aber der Defaultfall des Nominalsatzes (s.u.) ist gerade dadurch definiert, daß dieses

syntaktische Muster mit dem informationsstrukturellen von Thema / Rhema zusammenfällt. Die Dissoziierung

dieser Strukturen wie im Verbalsatz ist an die größere formale Differenzierung von dessen Elementen gebunden.

In gewisser Weise hat sich die arabische Nationalgrammatik immer schon um eine solche Sicht bemüht,

sich allerdings auch durch die undifferenzierte Fixierung auf die beiden Muster des Nominalsatzes und des

Verbalsatzes an einem weitergehenden Verständnis gehindert. Dennoch lassen sich ihre Grundanalysen

problemlos in den hier vertretenen Ansatz übersetzen, wenn man in diesen beiden Satzformen auf einer

abstrakteren Ebene zwei Grundmuster sieht:

das Muster einer dynamischen Proposition, die von einem verbalen Prädikat aufgespannt wird, das die

entsprechenden Spezifizierungen im Nexus ermöglicht (Verbalsatz),

und das einer allein thematischen Prädikation, die die lineare Vor-Nach-Struktur der Äußerung nutzt

und durch die einfache Juxtaposition der beiden Terme artikuliert wird (Nominalsatz) und die daher

keine weiteren Spezifizierungen zuläßt (Junktion).

Im Sinne der arabischen Grammatiktradition kann bei der thematisch gegliederten Äußerung der rhematische

Term durch einen „Verbalsatz“ artikuliert werden; allerdings verbindet diese Tradition diese Sichtweise reduktiv

mit dem Postulat einer „Einbettung“ des Verbalsatzes in einen Nominalsatz (gewissermaßen als Vorwegnahme

neuerer generativistischer Modellierungen).

Zwischen den beiden Strukturtypen gibt es eine hierarchische Beziehung, die die distributionelle

Asymmetrie erklärt: im Nominalsatzes sind Subjekt und Prädikat bzw. Thema und Rhema „solidarisch“ – sie

müssen beide artikuliert werden (in der Defaultstruktur des Nominalsatzes). Anders ist es beim Verbalsatz, der

nur aus seinem verbalen Kopf (ggf. mit den pronominalen Erweiterungen) zu bestehen braucht.10

Daraus macht

die arabische Nationalgrammatik ein Strukturmuster, daß in einem erweiterten Verbalsatz mit belegtem

Topikfeld (s.o.) einen Nominalsatz sieht, bei dem der Verbalsatz im engeren Sinne (das innere Integrationsfeld

in der Schematisierung oben), ggf. mit seinen Erweiterungen, den rhematischen Part artikuliert.

Ausgehend von dem Schichtenmodell der grammatischen Satzstrukturierung (Kap. 11.7) ergeben sich

strukturelle Äquivalenzen, die die im Folgenden besprochenen Domänen definieren:

SATZ1: Makro-Struktur – Einheit der Segmentierung eines längeren Textes, einschließlich der

diskursiven Markierungen,

SATZ2: Meso-Struktur mit einer thematischen Organisation (Thema / Rhema)

- obligatorisch im Nominalsatz (Subjekt – Prädikat)

- fakultativ im Verbalsatz: ggf. nur rhematisches Feld (~ Nachfeld des initialen verbalen

Prädikats), ggf. erweitert um ein initiales Topik, das anaphorisch im Kohäsionsfeld

repräsentiert ist,

SATZ3: Mikro-Struktur – nur beim Verbalsatz möglich: beschränkt auf das (rhematische)

Kohäsionsfeld

Für die Argumentation ist es sinnvoll, von der grammatisch am stärksten beschränkten Kernstruktur des

Verbalsatzes (SATZ3) auszugehen (2.2) und dann die Verhältnisse bei den Erweiterungen SATZ2 und SATZ1

(3) zu skizzieren, auch wenn diese allgemeinere Strukturmuster (sowohl für Nominal- wie für Verbalsätze)

betreffen.

1.9. Die Grundstruktur ist diskursiv (pragmatisch) verankert. Das thematische Element (das Topik) ist eine

Funktion der jeweiligen diskursiven Konstellation: es muß (in pragmatischer Hinsicht) artikuliert werden, wenn

es sich nicht aus dem Kontext ergibt – insbesondere so bei einem thematischen Wechsel im Verlauf einer

längeren Äußerung. Das erklärt in längeren Narrationen, die zumindest episodenweise ihr Thema (Topik)

9 Auch im Deutschen sind solche Äußerungstypen konventionalisiert – aber eben nicht als „grammatisch“

zugelassen, vgl. etwa Ich und Bier trinken? ohne verbales (finites) Prädikat. 10 Insofern ist es im Sinne der üblichen Wortstellungstypologie konsequent, „subjektlose“ Verbalsätze als Sonderfall von

V[S]O zu klassifizieren, wie es Brustad (2000) tut (und nicht als Fall von [S]VO).

10

konstant halten, den statistischen Regelfall der topiklosen Sätze (also den kanonischen Typ des arabischen

Verbalsatzes mit der Spitzenstellung des Verbs) – eine Vorfeldbelegung, die nicht auf Konstituenten mit

Subjektsfunktion beschränkt ist, erfolgt zur thematischen Orientierung (vor allem bei Topikwechsel, ggf. auch

zur Unterstreichung des weiterhin festgehaltenen Topiks). Diese Grundstruktur wird durch die Besonderheiten

des „Nominalsatzes“ verdeckt, der im Defaultfall (also auch mit der größten Vorkommenshäufigkeit)

zweigliedrig ist, also ein „Subjekt“ braucht, das im Regelfall eben auch in der Topik-Position steht – was die

arabische Nationalgrammatik als syntaktisches Grundmuster des Satzes ansetzt (s.o.).

Da der Nominalsatz im Defaultfall die „pragmatische“ Struktur mit der Thema / Rhemas-Gliederung

und die grammatische Struktur mit Subjekt / Prädikat nicht differenziert, sind bei ihm diese Ebenen nicht zu

unterscheiden – pragmatisch markiert sind nur subjektlose Nominalsätze, deren Subjekt anaphorisch aus dem

Kontext zu erschließen ist, s.u. 2. Die topologische Struktur des Verbalsatzes ist durch die Position des Verbs

definiert, das im Defaultfall die Spitzenposition der Konstruktion einnimmt. Bei den eventuellen weiteren

Konstituenten (Ergänzungen) werden ihre Stellungsvarianten mit unterschiedlichen Interpretationsmustern

verknüpft, wie im weiteren zu zeigen ist.

1.10. Die Topologie selbst ist also – wie es sich auch bei den anderen Domänen der Grammatik zeigt –

hochgradig unterspezifiziert: wie eine bestimmte Position zu interpretieren ist, ergibt sich erst durch ihr

Verhältnis zu den andern genutzten Positionen. Das gilt insbesondere für die Randpositionen. Während die

Elemente in den inneren Positionen in Hinblick auf ihre propositionalen Funktionen definiert sind, ist es bei den

beiden Rändern VF und NF des topologischen Schemas oben (1.4) anders. Hier gibt es auf der einen Seite

spezialisierte Elemente für solche diskursiven Funktionen, andererseits können aber außer dem verbalen Kopf

beliebige Elemente an den Rand geschoben werden, vor allem i.S. einer Fokussierung; geschieht das, ohne die

syntaktische Kohäsion im propositionalen Kern zu zerstören, werden sie einfach am Rand artikuliert; wo das

nicht der Fall ist, erfordert diese Art der diskursiven Fokussierung ein (pronominales) Korrelat im

propositionalen Kern.11

Da das MA eine (nur) gesprochene Sprache ist, sind grammatisch feste Strukturen funktional definiert,

ggf. differenziert für:

interaktive Praktiken (“dialogisch“ …),

vs. interaktiv entlastet: narrativ („monologisch“ …).

Dabei gibt es ein Zusammenspiel von prosodischen und grammatischen Gliederungen, die prinzipiell

unabhängig sind. Aus Darstellungsgründen werden diese Ebenen hier getrennt betrachtet: in Kap. 7 und 8

(ergänzt in Kap. 9) geht es um die grammatischen Strukturen, soweit sie prinzipiell invariant gegenüber den

medialen Bedingungen sind: auch wenn das MA eine nur gesprochene Sprache ist, muß grundsätzlich von den

medialen Randbedingungen des Sprechens, also auch von der Prosodie, abstrahiert werden. Das Zusammenspiel

der prosodischen und der grammatischen Gliederungen ist Gegenstand von Kap.10. Allerdings werden auch

schon bei den syntaktisch „abstrakteren“ Kap. 7 und 8 Hinweise auf prosodische Realisierungen gegeben, um die

Darstellung transparenter zu machen; diese werden dann in Kap.10 wieder aufgenommen.

1.11. Die Argumentation operiert wie schon im Vorausgehenden mit Defaults: als solche werden in d.R. die

häufigen (unauffälligen) Strukturen genommen, denen markierte Strukturen gegenüber gestellt werden, nach

dem Schema bei den Abfolgemustern: Wenn A << B der Default ist, dann ist B << A die markierte Struktur.

2. Kernstrukturen des Einfachsatzes

2.1. Struktur des Nominalsatzes

2.1.1. Der Nominalsatz stellt den einfachstem Fall einer Satzstruktur dar: er kommt ohne spezialisierte

Formen für das Prädikat aus, sondern nutzt für dieses „reguläre“ nominale Elemente, die in einem bestimmten

Muster in Juxtaposition stehen. Insofern wird im Nominalsatz eine grammatisch nur minimal artikulierte

Struktur grammatikalisiert: die Deutung einer Abfolge von zwei nominalen Termen in dem

11

Diese Art der Darstellung umgeht die nicht nur in der jüngeren Wortstellungstypologie dominierende Gretchenfrage: SVO

oder VSO? Problematisch ist bei dieser schon die Kategorie Subjekt, die, wenn sie axiomatisch postuliert wird, bei den

häufigen Sätzen ohne eine entsprechende syntaktische Konstituente entweder mit komplexen Inkorporationsstrukturen

operieren muß – oder mit Transformationen, soweit nicht noch fundamentaler ein „Pro-drop“-Parameter für den

Spracherwerb postuliert wird. Bei dem hier entwickelten Ansatz geht es demgegenüber darum, die im MA genutzten

Strukturen in Hinblick auf ihre Leistungen für die Artikulation von Äußerungen transparent zu machen – und da zeigen sich

die unterschiedlichen Wortfolgen, die meist mit SVO vs. VSO etikettiert werden, als keineswegs konkurrierend, sondern als

Strukturierungen auf unterschiedlichen Ebenen, die unterschiedlich genutzt werden können.

11

informationsstrukturellen Muster von Thema und Rhema (s. 1). Dabei bildet der Nominalsatz aber ein festes

syntaktisches Muster: er besteht nicht nur aus einer ad-hoc-Adjunktion von Formen, die kontextgebunden

informationsstrukturell gedeutet werden, sondern das Muster einer Prädikation mit den Nuten Subjekt und

Prädikat:

SUBJEKT PRÄDIKAT had-i -a DM-SF Baum-E.S „das ist ein Baum”

MH.99.01: SUBJEKT PRÄDIKAT

109 huwa muhandis B 3SM Ingenieur.S Er ist Ingenieur.

Alle Elemente dieser Äußerung sind nominal. Das (reguläre syntaktische) Muster ist das von Nominalsätzen.

Sprachen wie das Deutsche weisen ein solches Muster nicht auf, wie bei der Übersetzung sinnfällig wird, bei der

im Deutschen für die syntaktisch artikulierte Prädikation verbale Form erforderlich ist (ggf. eine Kopula bei

einem nominalen Prädikat).

Im gesprochenen MA wird die Integration der syntaktischen Elemente in eine propositionale Einheit

„Nominalsatz“ vor allem auch durch die prosodische Artikulation sicher gestellt, die u.U. auch für die Analyse

von Sprachaufnahmen die entscheidenden Kriterien liefert, um bei der Segmentierung längerer (gesprochener)

Äußerungssequenzen mit aufeinanderfolgenden nominalen Ausdrücken das syntaktische Muster eines

Nominalsatzes anzunehmen. Im minimalen Fall (mit einem deskriptiv nicht ausgebauten Subjekt / Thema) wird

die Äußerung auch nicht prosodisch ausgegliedert, s. 10: 3.3.):

Äußerung

(Proposition ~ Satz)

Informations-

struktur

Thema

Rhema

semantisch Argument Prädikat

grammatisch Subjekt Prädikat

had-i huwa mħəmːəd

ʃəʒᵲ-a muhandis ʔustad

Semantisch betrachtet handelt es sich um eine relationale Prädikation (keine Ereignisprädikation). Diese

spiegelt sich unmittelbar in dem informationsstrukturellen Grundmuster: ein Rhema (wird über einem Thema

(prädiziert. Im Defaultfall liegt damit auch die Abfolgebeziehung dieser Elemente fest: wie in diesen

Beispielen steht das Thema zuerst; das Rhema folgt auf das Thema. Diese Strukturierungen: mit der

Harmonisierung der beiden Ebenen Semantik und Informationsstruktur und ihrer einheitlichen prosodischen

„Umsetzung“, charakterisiert orate Strukturen. Im Nominalsatz wird diese Struktur grammatikalisiert.12

abgleichen

12

Auf dieses Fundierungsverhältnis zielt auch die Terminologie der arabischen Nationalgrammatik: das Thema / Subjekt

wird dort als mubtadaʔ bezeichnet (wörtlich: „das an den Anfang Gestellte“ [bdʔ „anfangen“]), das Rhema / Prädikat als

xabar „Information“.

12

1.1.1 Die qualitative Prädikation.

Der Nominalsatz artikuliert eine qualitative Prädikation: etwas (ein Prädikat) wird von etwas

Gesetztem („Subjekt“, „Topik“) ausgesagt. Die Normalform des Nominalsatzes ist mindestens zweigliedrig:

Subjekt + Prädikat, entsprechend einer kategorialen Prädikation mit Thema ()- Rhema ()-Struktur:

A - B

mit der Defaultwortfolge: A: Subjekt << B: Prädikat. Orat muß diese Normalform nicht erfüllt werden. Wenn

das Thema kontextuell definiert ist, kann die Aussage eingliedrig artikuliert werden (nur das Prädikat

artikulieren).

Die Interpretation des Nominalsatzes erfolgt durch seine deiktische Verankerung per default: Die

Aussage ist auch zum Sprechzeitpunkt der Fall. m»7mÏed 0ustad M Lehrer

M ist (ein) Lehrer

Der minimale syntaktische Ausbau des Nominalsatzes legt ihn auf eine satzmodale Defaultinterpretation fest:

Die Prädikation hat ihre Gültigkeit für den Äußerungssituation. Alle davon abweichenden satzmodalen

Spezifizierungen sind an ein verbales Prädikat gebunden, erfordern also einen Verbalsatz, ggf. mit einem

„leichten Verb“ als Träger spezifischer satzmodaler Bestimmungen; als Default dient hier die verbale „Kopula“

kwn (s. Morph.Verb, XY). Die implizite satzmodale Interpretation der Prädikation im Nominalsatz ist auch die

Achse, auf der sie für eine sekundäre Prädiaktion als Depiktiv genutzt wird, s. XY

Bei der qualitativen Prädikation besteht zwischen Subjekt und Prädikat Kongruenz im Numerus und

Genus, soweit es die morphologischen Möglichkeiten des nominalen Prädikats erlauben (s. die Beispiele). Als

Thema fungieren Nomina und Pronomina, als Rhema Nomina, Adjektive und Partizipien.

Beispielsätze:

THEMA RHEMA

l-»auli smin

"der Hammel (ist) fett"

=aiSa mezjan-a

"Aischa (ist) schön"

bubker xej:aÈ

"Bubker (ist) Schneider"

=aiSa u bubker =ejjan§in

"Aischa und Bubker (sind) müde"

In einer Übergangszone von einfachem Nominalsatz und dessen Ausbau mit einem Verbalsatz als Prädikat (bzw.

umgekehrt: einem Verbalsatz mit vorangestelltem „Topik“, s. o. XY) stehen Sätze mit einem Partizip als

Prädikat :

nta gales

"du (bist) sitzend (= du sitzt)"

hija gals-a

"sie (ist) sitzend (= sie sitzt)"

Auf diese Probleme wird w.u.XY in Verbindung mit den Funktionspotentialen von Partizipien eingegangen, die

solche Konstruktionen auch als Verbalsätze analysierbar machen.

Die Kongruenz ist semantisch kontrolliert, vgl.

ana f7r»an

1S froh.M.S

“Ich bin froh” ( = männlicher Sprecher)

ana f7r»an§a

1S froh-FS

“Ich bin froh” ( = weiblicher Sprecher)“

13

I.S. der mit ihm vollzogenen QUALITATIVEN Prädikation (X = THEMA ist ein Fall von Y =RHEMA) hat

das Rhema (Adjektiv, Partizip oder Nomen) in diesen Nominalsätzen keine Bestimmtheitsmarkierung.

a. Das Rhema kann einfach sein, vgl. noch

huwa mr>iö "er ist krank"

br>ahim gales "Brahim ist sitzend (= sitzt)"

=omar> neZÏar> "Omar ist Zimmermann".

b. Das Rhema kann auch intern komplex sein:

weld-u mr>iö b-z-zaf "sein Sohn ist sehr krank"

Skar>t-u =amr-a b-el-flus "seine Tasche ist voll mit Geld"

kol:-Si la-bas "alles in Ordnung (= nicht-schlecht)"

huwa f-öar>-u (oder: f-ö§öar> 13) "er ist zuhaus"

Insbesondere können präpositionale Ausdrücke als Prädikat fungieren:

A.06.1. 604 hija m7n êa=id

B 3SF von ON

Sie ist aus Said.

Ein besonderer Fall stellt die Prädikation von quantitativen Angaben dar. Kardinalzahlen werden präpositional

eingeleitet (mit b-):

k7n§tu b§tlat.a „ihr wart zu dritt“

Dabei kann das Subjekt nochmal pronominal (mit der gleichen Markierung) aufgenommen werden, vgl. C-IM-

Mutt, 9: 9 k7n§tu b§tlat.a bi§kUm

sei:PF-2P mit-drei mit-2P

Ihr wart zu dritt.

- alternativ ist auch die Interpretation einer Belegung des Nachfelds möglich (s. XY), die sich auf die

fokussierende Funktion dieser fakulatativen Erweiterung stützen kann.

c. Auch das Thema kann entsprechend den Ausbaumöglichkeiten einer Nominalgruppe komplex sein, z.B. einen

Relativsatz aufweisen:

dik ö-öer>ba l:i Za j§Zer>Ïeb qwija "dieser Schlag, den er austeilen wollte, (war) stark"

d. Bei nominalen Fragesätzen steht das Fragepronomen immer in Themaposition, kann entsprechend auch ein

Pronomen in Rhemaposition stehen:

Skun nta ? "wer bist du?"

aS hada ? "was ist das?"

(e) Der in (d) aufgeführte Fall zeigt bereits eine Abweichung von der kanonischen Wortstellung Thema - Rhema

in interrogativer Funktion. Eine ähnlich abweichende Wortfolge findet sich bei weiteren satzmodalen

Differenzierungen, z.B. als Form des Nachdrucks (s. Kap. ):

smen, hada "das ist eine Butter!" oder (mit steigender / Frageintonation) „Ist das Butter?“

zebda, hadi "das ist eine (frische) Butter!"

Die lineare Abfolge Subjekt << Prädikat ist die Defaultstruktur. Ihr gegenüber sind in bestimmten

Fällen „Inversionen“ möglich. Das ist vor allem bei einem prosodisch schwachen Prädikats der Fall,

das dann das thematische Vorfeld artikuliert. Die „Inversion“ ist üblich bei oft „existenziell“

genannten Konstruktionen, äquivalent zu „es gibt X“, die ein deskriptiv artikuliertes Element

einführen (das entsprechend in der Regel IDF markiert wird),

Derartige Stellungsfreiheiten werden vor allem auch in Verbindung mit prosodischen Differenzierungen genutzt.

In einer selbständigen Aussage, also mit freier satzmodaler Spezifizierung, sind so Wortstellungsvariationen

möglich, vgl. mit nachdrücklicher („emphatischer“) Intonation:

13

Aber f-ö§öar> hat diese Bedeutung nur per default: es bedeutet „im Haus“, also u.U. auch im Haus von jmd.

anders.

14

Èumubila zwin§a had§i

Auto schön-F DEM-F „das ist ein schönes Auto!“

Da hadi als Demonstrativ [+ def] ist, kann es nicht das Prädikat zu einem indefiniten Subjekt sein, sondern es ist

vielmehr selbst das Subjekt: das vorangestellte indefinite Èumubila ist das Prädikat. Die expressive Funktion

dieses Ausdruck zeigt sich in der invertierten Abfolge von Rhema ()-Thema (), vgl. auch unter Morph.Nom >

DM.

Entsprechend ist es auch nicht möglich, einen solchen Ausdruck prädikativ auszubauen:

*Èumubila zwin§a had§i Gali§a Auto schön-F DEM-F teuer-F „??das ist ein teures schönes Auto!“

Insofern ist die lineare Abfolge kein hinreichendes Kriterium für die Indentifizierung von Subjekt und Prädikat

im Nominalsatz. Morphologische Markierungen kommen hier unterstützend hinzu: als Indikator dient die

Markierung der Definitheit beim Thema, Indef. beim Rhema. Desambiguierend fungiert auch der Ausbau des

Nominalsatz mit einem Präsentativ: ra smen hada, s.u. XY.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Die Struktur des Nominalsatzes als Grammatikalisierung des oraten Musters der Adjunktion bringt

Interpretationsprobleme bei einem Corpus spontan gesprochener Sprache mit sich, bei dem viele Passagen in

dieser Hinsicht unbestimmt sind. Mündlich ist eine Adjunktion von zwei Termen u.U. ausreichend, um als Basis

für eine prädikative Deutung zu dienen: wenn zwei Äußerungsfragmente φ und ψ in einer Abfolge φ < ψ

geäußert werden, wird ψ im Defaultfall (wenn sonst nichts dagegen spricht) spontan als Kommentar zu φ

gedeutet. Das gilt insbesondere auch in interaktiven Äußerungsabfolgen, z.B. A.04.15

16 xdəm-t mʕa / mʊl.a-j ħmd.saka f-l-ħanut / arbeit:-1S.PF mit / Herr-1S PN in-DF-Geschäft.S /

Ich habe bei Herrn NN im Laden gearbeitet, 17 mzjan A gut.SM

ok Sprecher A kommentiert mit (17) die vorausgehende Äußerung von B: insofern kann mzjan aber auch als eine

Art Prädikat über (16) verstanden werden.

Komplexer ist es bei der folgenden Sequenz aus dem gleichen Gespräch:

27 dik ħtːa ha.dik xədm-a A DM.SF FOK DM:SF Arbeit-E.S

Das war auch eine (gute) Arbeit. 28 d-dʒaʒ / B DF-Huhn /

(Mit) Hühner(n). Auch hier sind die Äußerungen kommentierend verknüpft: (28) explizitiert das Prädikat xədm-a der

vorausgehenden Äußerung von A, kommentiert diese aber nicht holistisch wie bei (16 – 17). Vgl. auch die

folgende Passage aus dem Gespräch A.04.20:

579 ʕrəf-ti smiː.t-ha ʒisikˁa risu wiss:-2S.PF Name.GF-3SF PN PN

Weißt du, ihr Name war Jessica Risu. 580 A PN

Risku. 581 ah mən ... D ah von ...

Ah, aus ...

15

582 mirikan-i-a A amerikan:-ADJ-SF

Amerikanerin. 583 əh mirikan-i-a /// D ja amerikan:-ADJ-SF ///

Ja, Amerikanerin.

D berichtet hier von einer Bekannten, deren Identität im Gespräch geklärt wird, und A meldet in mehreren Zügen

sein Verständnis zurück. Mit (582) zeigt er, daß er verstanden hat, daß sie Amerikanerin war – aber formal läßt

sich (582) auch als Prädikat zu dem referenziellen Pronomen ha / hija der vorausgehenden Äußerungen von D

interpretieren, die sich auf die gleiche Person beziehen. Es charakterisiert eben orate Äußerungen, daß solche

formalen Bezüge relativ unbestimmt bleiben – für die Interpretation und Kooperation im Gespräch sind sie nicht

entscheidend.

So können solche Äußerungen nur assoziativ verknüpft sein. Vgl. in einem anderen Gespräch (A.06.01)

ebenfalls bei der Klärung der Identität einer Person, über die A spricht:

755 ə nsi-t ʕla smi.ja djal-u A … vergess:-1SG.PF auf Name.DIM.SG von-3SM

ich habe seinen Namen vergessen. 756 f- C in-ON

In Tanger. 757 lːa huwa -i // huwa hna.ja məʁrib-i A NG 3SM ON-ADJ.SM // 3SM hier+ ON-ADJ.SM

Nein, er (ist) Ägypter, er ist hier, ein Marokkaner. C hat A zunächst nicht richtig verstanden und ordnet denjenigen, von dem die Rede ist, Tanger zu – wobei

unklar bleibt, wie die Präposition f(i) zu konstruieren ist; eindeutig ist nur, daß (756) eine Bemerkung ist, die

über die fragliche Person prädiziert.

Im syntaktischen Muster des Nominalsatzes werden derartige prädikative Beziehungen zwischen zwei

nominalen Termen grammatikalisiert – was der Prädikation ihre Unbestimmtheit nimmt. Grammatische

Strukturen sind in diesem Sinne immer eindeutig – und bleiben es auch da, wo die so hergestellten Beziehungen

im Kontext keinen sonderlichen Sinn machen.

2.1.2. Andererseits bleiben die grammatischen Muster in der kommunikativen Interaktion eine Ressource, die

zur Disposition steht: der grammatischen Artikulation von Äußerungen unterliegen hier (anders als bei einer

kontextfrei dezentrierten Sprachpraxis) immer orate Muster. Das gilt insbesondere für die Bewirtschaftung des

formalen Aufwands, der mit einer grammatischen Artikulation verbunden ist: in der lebhaften Interaktion eines

Gesprächs werden grammatische Strukturen oft nur elliptisch artikuliert. Das gilt auch für das Muster des

Nominalsatzes, bei dem das anaphorisch identifizierbare Subjekt oft implizit bleibt, vgl.

MH.99.01: 270 - 272

270 ah ka-i-gul-u-li.h ʕbːasi muћmːəd A DP IND-3-sag:-PL-3SM³+ PN PN

Ja, sie nennen ihn (> er heißt) A. M. 271 ᵲa xdːam f-s-snap EN arbeit:PZ.HAB.SM in-DF-Snep

Er arbeitet bei der SNEP (= Raffinerie in M’dia). (SNEP=Société Nationale d’Electrolyse et de Pétrochimie) 272 ᵭᵲijəf [ˈᵭᵲɛˁj.jəf] ↓ B freundlich.DIM.SM ↓

(Er ist) sehr freundlich.

16

(272) ist keine Ergänzung der vorausgehenden Äußerung (271), sondern eine selbständige Prädikation

(Proposition), bei der der referenzielle Bezug (also das Subjekt des Nominalsatzes) anaphorisch durch die

vorausgehenden Äußerungen definiert ist und daher nicht mehr explizit artikuliert wird.

Vgl. auch ebenfalls MH.99.01 bei einer Passage, in der es um ein bestimmtes Landstück geht:

56 aː gul-i ma.ʃi ʔaᵲᵭ wћd-a B DP sag:IPT-SG.FEM NG Erde.SG ein:-SF

Ah, sag, (das) ist kein (geschlossenes) Land(stück), ʔaᵲ.ᵭ u.ћɛ.da σ ˈσ σ σ

2.1.3. Die Interpretation des Nominalsatzes erfolgt aufgrund der Zuschreibung einer entsprechenden

prädikativen Konstruktion, die anders als das kopulativ verknüpfte Übersetzungsäquivalent im Deutschen keine

lokale grammatische Markierung aufweist. Allerdings sind auch mit einer solchen Konstruktion Anforderungen

an die Federn in ihren Nuten verbunden; in den Beispielen oben:

had-i huwa mħəmːəd

ʃəʒᵲ-a muhandis ʔustad

das Subjekt muß so artikuliert sein, daß es referenziell identifizierbar ist: in had-i ʃəʒᵲ-a durch ein

Demonstrativ, in mħəmːəd ʔustad durch einen Eigennamen,

das Prädikat muß eine Subsumption des deskriptiven Terms des Subjekts erlauben: z.B. bezeichnet ʔustad

eine Klasse von Personen, der die im Subjekt genannte Person subsumierbar ist; oder auch eine andere, in

dieser Hinsicht äquivalente Zuordnung.

Dazu werden Subjekt und Prädikat formal für die mit ihnen verbundenen Spezifizierungen im Numerus und

Genus abgeglichen, wobei ggf. die lexikalisch inkorporierten Spezifizierungen steuern, ohne daß offene Genus-

oder Numerus-Markierungen bei beiden Termen vorhanden sein müssen, vgl. etwa die folgenden Beispiele aus

C.90.01:

251 u l- -a lːi mʃi-t ʕənd-ha (a)na [ʕəd.dhɑ.nɑ] hija - ʁir-a fi-hʊm und DF-Frau-SF RL geh:-1SG.PF bei-3SF 1SG 3SF DF-klein-SF in-3PL

und die Frau, zu der ich gegangen bin, die ist die jüngste von ihnen, 254 u duk.t-tmənj.a ʁir - ʁar und DM.PL-acht.NUM nur DF-klein.PL

und diese acht waren nur die kleinen. …

256 l.muhimː [mʊmː] - ʕamr-a b.z.zaf Also DF-Haus.SF voll-SF viel

Also, das Haus (war) sehr voll.

(in 256) ist intrinsisch feminin.

2.1.4. Komplexere Optionen bestehen beim Prädikat des Nominalsatzes. Dadurch lassen sich Subtypen des

Nominalsatzes definieren, die mit den morphosyntaktischen Eigenschaften des Prädikats korrespondieren:

bei einer qualifizierenden Prädikation ist das Prädikat formal indefinit (mit einem indefiniten Nomen

oder Adjektiv): es hat keine referenzielle sondern nur eine konzeptuelle Interpretation,

beim Nominalsatz besteht aber auch die Möglichkeit einer identifizierenden Prädikation mit einem

referenziellen Prädikat, das definit markiert wird.

17

Dabei hat das identifizierende Prädikat ein komplexeres Muster mit einem (nicht-verbalen) kopulativen Element,

das mit dem Prädikat kongruiert:14

mħəmːəd [huwa l-ʔustad] Mohammed 3SM DF-Lehrer

„Mohammed ist der Lehrer“ (z.B. im Kontext: „… den wir im nächsten Schuljahr bekommen“ o.dgl.)

Dabei gilt eine Kongruenz innerhalb des Prädikats:

mħəmːəd u ʕli [ hʊm.a l-ʔasatida ] M und Ali 3P DF-Lehrer.P M und A sind die Lehrer (die wir jetzt bekommen …)

nicht aber eine Kongruenz mit dem Subjekt:

ana [ huwa l-ʔustad ] 1S 3SM DF-Lehrer

Semantische Beschränkungen (etwa auf personale Referenzen) gibt es hier nicht, vgl. etwa in (A.05.01)

bei einer Diskussion über Vor- und Nachteile des Reisens mit dem Zug oder mit dem Bus:

l-kaᵲ maʃi huwa tran DF-Bus.S NG KOP:3SM Zug.S Ein Bus ist kein Zug.

Vgl. auch aus einer TV-Werbung (Mai 2004):

ana huwa pak l-manzil „ich bin das Manzil-Paket“

(gesprochen von einer Stimme im Off, während man die Packung mit der Aufschrift MANZIL sieht).

Daß das kopulative Pronomen an prädikativen Funktionen partizipiert, zeigt sich vor allem an seiner

komplementären Verteilung mit dem verbalen °kun° der narrativen Inszenierung:

kan huwa l-ustad "er war der Lehrer" (regulärer als huwa kan l-ustad)

NICHT *huwa huwa kan l-ustad

Ebensowenig wie *huwa mʃa l-fas "er ist nach Fes gefahren" (jedenfalls nicht *ћmid huwa mʃa l-fas). Solche

Ausdrucksweisen sind nur markiert (als Topikalisierungen) möglich, etwa kontrastierend:

huwa mʃa l-fas u hija bqa-t "er ist nach Fes gefahren und sie ist geblieben"

Ausdrucksweisen wie die letztgenannten sind nur als Herausstellungen bzw. syntaktisch unverbundene

Anakoluthe möglich. So findet sich dann auch

ana // ana huwa l-ustad „ich – ich bin der Lehrer“.

Ein weiteres Indiz für die prädikative (kopulative) Funktion dieses Pronomens in dieser Nute ist die verbale

Rahmenform der Negation (s. oben Kap. xx)

had.l-bənt ma hija-ʃ l-ustad-a „dieses Mädchen ist nicht die Lehrerin“ (neben: had.l-bənt ma.ʃi hija l-ustad-a).

Aber mit qualitativer Prädikation: had l-bənt maʃi ustad-a , daneben auch: had l-bənt ma ustad-a-ʃ.

Ein Beispiel in Verbindung mit einer komplexeren Satzperspektive:

MED.K.99_Rap: 44

44 ana b.n.nsb.a li-ja l-lil huwa n-nhaᵲ 1S bezüglich OBL-1S DF-Nacht 3SM DF-Tag

also für mich ist die Nacht der Tag

14

In anderen neuarabischen Varietäten finden sich ähnliche Strukturen nur als Optionen, etwa zur Desambiguierung

gegenüber einer Lesweise als komplexe NG wie z.B. im Ägyptischen: ʔil-kitaːb huwːa bitaːʕ il-walad “das Buch ist das von

dem Jungen“ also als Prädikat gegenüber ʔil-kitaːb bitaːʕ il-walad “das Buch des Jungen“ als Attribut in der NG (s.

Corriente, in Corriente / Vicente 2008: 248).

18

Die identifizierende Prädikation findet sich auch in der Subjunktion, bes. als Ausbauform eines Attributsatzes

zur Fokussierung:

A.04.01: 42 kin viraʒ-at lːi hija -a sei:PZ.SM virage-P (F) RL 3SF gefährlich-SF

es gibt Kurven, die gefährlich sind,

Auch eine identifizierende Prädikation kann kontextabhängig ggf. elliptisch artikuliert werden, vgl. etwa in

A.06.01:

144 u.ɫːah.ila l-ħmaq l-ħmaq AR λ DF-verrückt.MSD DF-verrückt.MSD

Bei Gott, (sowas) Verrücktes, (sowas) Verrücktes. Es handelt sich um einen Einwurf eines Zuhörers, der als eigenständige Prädikation artikuliert ist, hier vielleicht

auch holistischer zu paraphrasieren als “so ist das bei diesem Verrückten …“

Auch bei Nominalsätzen können enunziative Markierungen genutzt werden, vor allem ᵲa(h), s. 5.5. Dieses ist

dabei auf dem Weg zu einer kopulativen Partikel, als die es auch in einigen Darstellungen gehandelt wird (>

Biblio), vgl.

MH.99.01:

254 hadak ᵲa mən ʕaʔil-t ːi [ʕɑ.ʔil.t e] A DM.SM EN von Familie-SF.GF Mutter.1SG

Er ist aus der Familie meiner Mutter.

2.1.5. Komplexe Prädikate im Nominalsatz

Das Prädikat kann als NG ausgebaut werden. Daher finden sich auch komplexe Strukturen, vgl. aus A.95.01:

12 u / u d-dnj-a ʃwija ᵴʕib-a hna.ja // maʃi bħal ᵲ-ᵲbaᵵ und / und DF-Welt-SF bißchen hart-SF hier+ // NG wie DF-Rabat

Das Leben ist hier etwas hart, nicht wie in Rabat. … 14 ʃwija ᵴʕib u basl PN bißchen hart.SM und lästig.SM

Rida ist etwas schwierig und lästig.

Das gilt auch bei einem morphologisch komplexen Ausdruck, etwa durch eine Negation. Entscheidend ist die

Artikulation einer (lexikalisierten) sekundären Prädikation, vgl.

A.95.01:

63 ma fi-ha // ma fi-ha-ʃ l-xdm-a // ma fi-ha-ʃ // NG* in-3SF // NG* in-3SF-NG* DF-Arbeit-SF // NG* in-3SF-NG* //

(Da) gibt es nicht … es gibt da keine Arbeit, es gibt nicht … …. 282 ma fi-ha-ʃ l-ħanut / ma fi-ha-ʃ əː / NG* in-3S-NG* DF-Laden / NG* in-3S-NG* … /

Es gibt darin kein Geschäft, es gibt kein…

ERG vor allem auch mit präpositionalen Erweiterungen,

Schließlich können informationsstrukturelle Ausrichtungen die Defaultausrichtung der Wortstellung

überschreiben. Dabei entstehen z.B. komplexere Strukturen durch die Topikalisierung des deskriptiven

Ausdrucks für das Subjekt, der dem Nominalsatz vorangestellt wird, ebenfalls A.95.01:

251 u t-ʃuf dik.l-ʕad.a-t und 2.IPF-seh: DM:SF-Tradition-P

Und du wirst die Gebräuche sehen,

19

li.ʔanːa kulː-a ʕənd-ha l-ʕad.a-t djal-ha weil jede Platz bei-3SF DF-Tradition-P von-3SF

weil jeder Ort hat seine Gebräuche.

Oder durch eine kontrastive Fokussierung des Prädikats im Vorfeld, ebd.

255 lːa f-məknas l-ʕərs djal-i // NG in-Meknes DF-Hochzeit von-1S //

Nein, meine Hochzeit (war) in Meknas. 290-292: 290 lːa maʃi bir hadak // nein NG Brunnen DM.SM //

Nein, das ist kein Brunnen. 291 ʃf-ti-h ↑ seh:-2S.PF-3SM² ↑

Hast du ihn gesehen? 292 sqːaj-a /// ʁir sqːaj-a Wasserstelle-SF /// nur Wasserstelle-SF

(Das ist) eine Wasserstelle, nur eine Wasserstelle.

2.1.6. Rahmensetzende („existenzielle“) Prädikate in thematischer Funktion und Position

Ein besonderer Typ des Nominalsatzes liegt vor, wenn das Prädikat ohne weitere deskriptive Anreicherung nur

einen „existenziellen“ Rahmen für die Prädikation setzt. Dann wird es in der Regel nur mit einer präpositionalen

Konstruktion gebildet, bei der ggf. das Pronomen auch an der Grenze zu einem Dummy fungiert. Das deutsche

Übersetzungsäquivalent ist meist „es gibt ____“, wie es auch im MA ein Verbalsatz-Äquivalent mit dem

„partizipialen“ kajn gibt. Bei solchen prosodisch schwachen Prädikaten ist in der Regel eine „Inversion“ der

Default-Abfolge im Nominalsatz die Folge, bei der eines diese Prädikate das thematische Vorfeld artikulieren.

Vergl. z.B.

A.06.1: 905 905 u fi-h ʒaʔiz.a djal xəms mja.t lira wlːa b.ħal hakːa und in-3SM Prämie.S von 500 Lira oder wie so

und es gibt eine Prämie von 500 Lira oder so. S. 5.3.3. für diese Konstruktionen.

2.1.7. Transitive Nominalsätze (Syntax der Graduierung)

2.1.7.1. Die Graduierung ist ein Sonderfall der Funktion von Nominalen als Prädikat; insofern ist sie an eine

spezifische syntaktische Konstruktion gebunden und keine syntaktisch offene nominale Bildung. Lexikalisch

eingeschränkt fungieren hier spezielle morphologische Komparativbildungen, die außer bei einigen frequenten

Formen aber selten sind. Wo eine Graduierung artikuliert werden soll, dienen spezifische Konstruktionen mit der

Defaultformen (= Positiv) dazu, s.u.; ebenso ist es bei den Superlativbildungen. Zur Graduierung gehört auch die

in Gesprächen sehr viel häufigere Abstufung durch Diminutivformen.

Die Komparative (s. Kap 3: 7 und Kap. 6: 9.12) können nur prädikativ gebraucht werden und erlauben

keine Modifikation für Genus und Numerus. Dabei ist die Komparation ein transitives prädikatives Muster, bei

dem das Komplement präpositional angeschlossen wird, in der Regel mit mən;

ʕli mən mħamːəd Ali groß.KOMP von Mohammed "Ali ist größer (älter) als Mohammed"

Syntaktisch packe ich den Komparativ mit seinem Komplement in eine Konstituente, sodaß auch bei

komparativen Prädikaten die zweigliedrige Nominalsatzstruktur bleibt.

20

Zur invarianten Form der Komparative, vgl.

mina ᵴʁəᵲ mən ux.t-ha

"Mina ist kleiner als ihre Schwester"

huwa kbəᵲ mənː-u „er ist größer als er“

hija kbəᵲ mənː-u „sie ist größer als er“

Zur Genus-Neutralisierung vgl. noch

had l-kəlb kħəl, w hadak kħəl mənː-u "dieser Hund ist schwarz, und jener ist schwärzer als er"

had l-kəlb-a kəħl-a, w hadik kħəl mənː-ha "diese Hündin ist schwarz, und jene ist schwärzer als sie"

MH.99.01:

236 ma.zal xt-i lːi kbəᵲ mnː-i t-ʕəᵲf-u A noch Schwester.SF-1SG RL groß.KOMP von-1SG 2SG.IPF-wiss:-3SM²

Meine Schwester, die älter ist als ich, wird es wissen.

F.92.01 47 lːa lːa a-si(d-i) **** ma n-lqa-u-ʃi [lːqawʃi] ma ħsən mnː-əːːk nein nein VOK-Herr-1SG PN NG* 1-find:PF.3-PL RL besser von-2SG

VS: V RS Subj. Präd. "Nein, Herr R., wir finden keinen Besseren als dich.

2.1.7.2. Eine andere analytische Konstruktion, die aber wohl dialektale Konnotationen hat, nutzt den Positiv als

transitives Prädikativ, an das der Vergleichsterm mit ʕla angeschlossen wird, (bei pronominalem Objekt: ʕli),15

vgl.

A.04.09:

18 xʷt-i lːi kbir-a ʕli-ja kan-t ka-t-srəħ B Schwester.SF-1SG RL alt:-SF auf-1SG sei:PF.3-SF DUR-3SF-hüt: Meine Schwester, die älter war als ich, hat (das Vieh) gehütet.

In dieser Konstruktion bleiben die Markierungspotentiale des (prädikativen) Adjektivs bewahrt, also hija kbir-a ʕli-h „sie ist größer als er“, mit der kongruierenden Positivform kbir (-a), im Gegensatz zu hija kbəᵲ mənː-u „sie

ist größer als er“, mit der invariablen Komparativform kbəᵲ . Diese Variante ist dialektal markiert, mit ländlich-

berberischen Konnotationen, s. die vergleichenden Anmerkungen.

2.1.7.3. Der Superlativ hat keine eigene morphologische Form, sondern findet einen Ausdruck als eine Variante

der Bestimmungsmarkierung. Die superlativische Bedeutung ergibt sich durch die Konstruktion mit einer

(präpositional angeschlossenen) Bezugsmenge, vor allem fi und ʕla:

ʕli l- fi-hʊm Ali ist der größte von ihnen

dris huwa l-kbir fi-hʊm PN KOP (3SM) DF-groß.SM in-3P "Driss ist der größte von ihnen"

Auch diese superlativischen Ausdrucksformen sind nicht attributiv zu nutzen. Attributiv kann nur der Positiv

genutzt werden, der variabel für Genus und Numerus ist.

15

Zur Korrespondenz und zur regionalen Verteilung der Varianten (a) und (b) im MA, s. Aguadé in EDNA 2

21

C.90.01:

251 u l- -a lːi mʃi-t ʕənd-ha (a)na [ʕəd.dhɑ.nɑ] hija - ʁir-a fi-hʊm und DF-Frau-SF RL geh:-

1SG.PF bei-3SF 1SG 3SF DF-klein-

SF in-3PL

und die Frau, zu der ich gegangen bin, die ist die jüngste von ihnen, 252 ʕənd-ha tmanj.a djal l-wlad bei-3SF acht.NUM von DF-Kind.PL

sie hat 8 Kinder.

In diesem Sinne markiert die definite Form beim Adjektiv eine superlativische Bedeutung (s. 4.2 zu den

Problemen der Kongruenz in einer NG).

Auch komparativische Formen im (komplexen) Prädikat eines Nominalsatzes können eine

superlativische Interpretation haben, vgl. in A.04.14:

232 ʕl.aʃ // li.ʔanːa -k ʕ nta mn… // warum.Q // daß PRS-2SG wiss:PZ.SM 2SG von… // Weil du nämlich, wie du weißt, einer meiner liebsten Freunde bist. ʕəzː l-ʔ djal-i lieb:KOMP DF-Freund.PL (W) von-1SG einer meiner liebsten Freunde bist.

Das Prädikat ist hier eine Präpositionalgruppe mit einer regierten Idafatkonstruktion mit einem Superlativ als

Kopf, dessen Attribut nochmals durch einen präpositionalen Ausdruck attributiv bestimmt ist:

[[nta ]SUBJ [ [mn]PRÄP [[[ ʕəzː ]KOPF [[l-ʔaᵴdiq.a ]KOPF [djal-i]ATTR ]ATTR]IDAF ]OBJ]PRÄD]NS

SUBJ

NS

PRÄD

nta mən ʕəzː l-ʔaᵴdiq.a djal-i

2.1.7.4. Neben der synthetischen Bildung des Komparativs gibt es auch eine analytische durch den Zusatz eines

nachgestellten (invariablen) ktə , ktəᵲ mən "mehr als (wörtlich: größer als)" nach der Positivform:

huwa muʒtahid ktəᵲ mənː-i "er ist fleißiger als ich" (muʒtahid gehört zur Wusta bzw. zum SA!).

> im Corpus BELEGE

Bei häufigen Adjektiven (und häufigen Komparativbildungen wie bei kbir/ kbəᵲ) ist diese Periphrase nicht

üblich. Bei Adjektiven wie kbir "gesund, stark" sind die analytischen Paraphrasen markiert: huwa mənː-i ~ huwa kbir mənː-i "er ist größer als ich".

Syntaktisch lassen sie sich als sekundäre Prädikation analysieren (wörtlich paraphrasierbar mit "er (ist) groß –

(und das ist) mehr so als bei mir" – sie dienen (wie alle formal aufwendigen Optionen im oraten Register) als

Mittel zur Fokussierung.

Anders ist es bei ohnehin markierten (relativ seltenen …) Formen im Lexikon, insbesondere bei Neologismen,

bei denen diese Konstruktion produktiv ist: sie wird insbesondere bei den von Jugendlichen gerne genutzten

(semantisch meist umgedeuteten) Entlehnungen aus dem Französischen genutzt, bei denen auch anstelle von und

neben ktə "pragmatisch stärkere" Modifikatoren wie kfəs "schlimmer" genutzt werden,16

vgl.

A.04.14:

49 dik…əː-xin.a [xijna] l-axʷʊ ʕawd / xdəm mʕa-ja / DM.SF-Kerl.SM DF-ander:SM wieder / arbeit:PF.3SM mit-1SG /

16

Ein Positiv *kfis wird nicht gebildet.

22

Dieser andere Kerl spielte mir nochmal übler mit als der (erste). dekor kfəs [kfəːːs] mn-hadak ʕawd.tani décor (F) schlimm.KOMP von-DM.SM wieder Dieser andere Kerl spielte mir nochmal übler mit als der (erste). 50 dak.ʃ-ʃi lːi lːi dar-l.i l-l.uwːəl // DM-Ding.SG RL RL mach:PF.3SM-1SG³ DF-erst // Das, was der erste mir angetan hat – mehr als der hat mich der andere betrogen. 50 ktə mnː-u l-axʷʊ əm ʕli-ja groß.KOMP von-3SM DF-ander:SM trampel:PF.3SM auf-1SG Das, was der erste mir angetan hat – mehr als der hat mich der andere betrogen.

Fest ist diese Konstruktion auch da, wo die synthetische Komparativbildung phonologisch blockiert ist, z.B.

durch die Geminatenattraktion (s. 2: 5.2.12), die bei Positiven wie ħiħ "gesund, stark" (zur Wurzel ħħ) eine

Form * ħəħ verhindert bzw. die Form əħː nach sich ziehen würde, die aber anders interpretiert wird: verbal als

"stark werden" (PF.3SM) oder auch substantivisch "Stärke" und lexikalisiert: "Wahrheit"; der Komparativ ist in

solchen Fällen immer analytisch: ħiħ ktə .

2.1.7.5. In der Regel operieren komparative Konstruktionen über nominalen Termen. Beim Vergleichsterm

können allerdings auch verbale Konstruktionen als Argumente dienen, vgl. in einer Werbung (Kap.1: Anh.

Mediales 7: Always ultra) 8 ana maʃi qnəʕ-t ktəᵲ mn qnəʕ-t

1S NG zufrieden.sei:-1S.PF viel.KOMP von zufrieden.sei:-1S.PF

Ich bin nicht (nur) zufrieden, ich bin mehr als zufrieden.

2.1.7.6. Daß sich attributiv nur der Positiv und der Superlativ finden, geht mit der Aufhebung der

kongruierenden Definitheitsmarkierung beim adjektivischen Attribut zusammen. Da die Konstruktion die

Graduierung ausreichend spezifiziert, genügt es, auch im Komparativ nur den positiven Term zu benutzten. Das

hat dann den Vorteil, daß in diesem Fall (anders als bei den expliziten Komparativformen, aber genauso wie im

Superlativ) auch die Genusdifferenzierung artikuliert werden kann:

mina ᵴʁiᵲ-a mən ux.t-ha „Mina ist kleiner als ihre Schwester“

Zur nur eingeschränkten Nutzung des morphologischen Graduierungskontrastes gehört, dass sich im Corpus

auch neutralisierte Formen der Opposition Komparativ / Superlativ finden, z.B. A.06.01:

200 ʃ.kun lːi kbir / huwa wlːa DD C wer.Q RL alt.SM / 3SM oder PN

Wer ist älter: er oder DD? Hier reicht offensichtlich die syntaktische Konstruktion, um die Interpretation sicher zu stellen.

Ohnehin finden sich spontansprachlich noch weitere Periphrasen, die die morphologische Markierung der

Graduierung entbehrlich machen. Dazu gehört vor allem die Markierung mit b.z.zaf "viel" wie in dak.ʃi ʁali b.z.zaf "das ist sehr teuer".

2.1.7.7. Idiomatisch festgelegt finden sich komparativisch gebildete Formen auch in einer komplexen NG, als

Kopf einer Konstruktusbildung – hier dann mit superlativischer Bedeutung:

kbəᵲ ʒaməʕ f-fas „“die größte Moschee in Fes“

Ein Beispiel für eine solche Idafat-Konstruktion, mit dem Superlativ als Kopf, ist A.04.14:

232 ʕl.aʃ // li.ʔanːa -k ʕ nta mn… // warum.Q // daß PRS-2SG wiss:PZ.SM 2SG von… // Weil du nämlich, wie du weißt, einer meiner liebsten Freunde bist. ʕəzː l-ʔ djal-i

23

lieb:KOMP DF-Freund.PL (W) von-1SG einer meiner liebsten Freunde bist.

2.1.7.8. Zu den Wusta-Formen der Graduierung

Präfigierte Komparative, entsprechend dem Elativ des KA / SA, die nicht zuletzt aus dem religiösen Kontext

geläufig sind, finden sich gelegentlich, aber dann deutlich als Wusta-Formen,

vgl. A.04.22: 97:

97 u kiːn ʕafi-a kn-na xrʒ-na l-ha hija l-əːː und sei:PZA.SM groß.SUP Feuer-SF sei:-1P.PF raus.geh:-1P.PF zu-3SF³ 3SF DF-…

Und es gab sehr große Feuer, zu denen wir ausgefahren sind.

Die ganze Konstruktion entspricht SA Ɂakbar-u ʕaːfijat-in – daher auch die Singularform bei ʕafij.a17. Sonst

benutzt der Sprecher im gleichen Text denn auch die im MA übliche Ausdrucksweise, etwa A.04.22: 105f.:

105 ma kajn-ʃ l-ʕafi-a b.z.zaf NG* sei:PZA.SM-NG* DF-Feuer-SF viel

es gibt nicht viele Feuer. 106 f- - ka-t-kun l-ʕafi-a djal əːː in-DF-Sommer IND-3SF-sei: DF-Feuer-SF von ...

Im Sommer gibt es ... Um die SA-Konstruktion zu replizieren, wäre eine andere Konstruktion mit einer Pluralform möglich gewesen:

l-ʕwafi l-kbaᵲ b.z.zaf (DF-Feuer.P DF-groß.P viel).

2.1.7.9. Andere Vergleichsbeziehungen

EBENSO WIE:

- durch den Positiv und präpositional eingeleiteten Bezugsterm:

ana qwi b-ħal-k "ich bin (so) stark wie du"

- bzw. mit qədː + Possessiv (qədː "ein bestimmtes Ausmaß"):

ana qdː -ək f-l-qwː a "ich bin (so) stark wie du (= ich (bin) dein Ausmaß in der Stärke"

ana qdː-i qdː-ək f-l-qwːa Wörtlich etwa: "was mich betrifft: mein Ausmaß ist dein Ausmaß in der Stärke" (qwːa

ist heute eher ungebräuchlich ?)

WENIGER ALS:

- durch die Negation des Positivs in Verbindung mit einem präpositional entsprechend eingeleiteten Bezugsterm:

ma ana-ʃ qwi b-ħal-k "ich bin nicht (so) stark wie er"

- bzw. mit qdː + Possessiv (qədː "ein bestimmtes Ausmaß"):

ma ana-ʃ kbir qədː-u "ich bin nicht so alt wie er"

2.1.7.10. In den Bereich der Graduierung fallen auch weitere quantitative Bewertungen, die meist analytisch mit

„adverbialen“ Modifikatoren ausgedrückt werden. Bei diesen hat das MA kein Äquivalent für unser "zu viel".

Das zeigt sich in charakteristischer Weise im Französisch von Marokkanern, die sehr oft "très" und "trop" nicht

auseinanderhalten und überwiegend "trop" verwenden. Tatsächlich ist der Ausdruck für ein großes Maß ("viel,

sehr") b-z-zaf in den meisten Fällen auch die Wiedergabe von "zu viel" - manchmal wird man ihn auch durch

eine Reduplikation steigern: b-z-zaf b-z-zaf (was aber auch ausdrückt "sehr, sehr viel").

In vielen Fällen kann das Übermaß durch ein präpositional mit ʕla angeschlossenen Bezug ausgedrückt werden:

had ᵴ-ᵴbːat ᵴʁir ʕli-ja "diese Schuhe sind zu klein für mich (wörtlich etwa: sind klein über mich hinaus)"

2.1.8. Die semantischen Bedingungen des Nominalsatzes

Die Interpretation einer Äußerung setzt ihre Verankerung im Wissen bzw. im Wahrnehmungsraum der

Akteure voraus. Beim Nominalsatz gibt es zwar keine satzmodalen Markierungen, aber mit ihm verbindet sich

dennoch der Geltungsanspruch eines Satzes, wie es auch im Grundschema in 2.1.1 dargestellt ist. Geht man vom

17

das allerdings im SA nicht „Feuer“ sondern „Gesundheit“ bedeutet; SA naːr „Feuer“.

24

Spektrum der Satzmodalitäten aus, das bei verbalen Prädikaten formal differenziert ist und morpholigsch

artikuliert wird, ist ein Nominalsatz deklarativ.

In den meisten Darstellungen wird der Nominalsatz nur negativ in Hinblick auf die angenommene

Normalform des Verbalsatzes bestimmt,18

mit der Annahme, daß seine satzmodale Interpretation per default

erfolgt: das Geäußerte gilt auch (aber nicht nur) zum Sprechzeitpunkt. Ein solcher Analyseansatz ist nicht falsch,

wie sich schon daran zeigt, daß ein anderes Satzmuster aktiviert werden muß, wenn dieser Default nicht gilt, also

mit einem verbalen Prädikat, das entsprechende satzmodale Verhältnisse kodiert, vgl. kan und i-kun in den

folgenden Beispielen:

mħəmːəd [ kan ʔustad ] Mohammed sei:PF.3SM Lehrer.S "Mohammed war Lehrer"

mħəmːəd [ i-kun ʔustad ] Mohammed 3SM.IPF-sei: Lehrer.S "Mohammed könnte Lehrer sein"

Ein angemessenes Verständnis des Nominalsatzes läßt sich demgegenüber nur aus seinen

Vorkommensbedingungen extrapolieren.19

Nominalsätze reklamieren eine Geltung, die in der Gesprächssituation

nicht zur Disposition steht, wie es bei einer deiktischen Verankerung in der Gesprächssituation mit einem finiten

verbalen Prädikat der Fall ist (insbesondere temporal, aber auch in Hinblick auf die anderen Dimensionen der

Satzmodalität). Bei der Analyse längerer Gesprächsauszüge zeigt sich, daß Nominalsätze keine alternativen

Optionen zu Verbalsätzen sind, sondern nur in eingeschränkten Fällen genutzt werden (also bei längeren

Aufnahmen auch relativ selten). Bei lebhaften spontanen Gesprächen (im Corpus etwa A.06.01 und A.06.02)

treten sie nur sporadisch auf, um argumentative Topoi zu artikulieren, also Sachverhalte, die den Hintergrund des

jeweils Dargestellten charakterisieren, nicht aber Elemente des episodischen Geschehens sind, die also im

engeren Sinne nicht zur Narration gehören. Einige Bespiele können das illustrieren.

A.95.01 – eingeschoben in eine längere narrative Sequenz, in der die Sprecherin über ihre Schwierigkeiten

spricht, in einem ländlichen Ort eine angemessene Arbeitsstelle zu finden:

100 aːː l-xədm.a ᵭaᵲur.i-ja fhəm-ti … DF-Arbeit.S notwendig-SF versteh:-2S.PF

Die Arbeit ist notwendig, versteht du.

aus A.06.01:

193 l-ħəbs djal-hʊm a=ʒmː-i bi-xir B DF-Gefängnis.S von-3P VOK=Freund-1SG mit-Gutes

Ihr (> der Franzosen) Gefängnis ist gut, mein Freund. …. 302 hadu kulː waħd b-l-qaħb-a djal-u C DM.PL all: ein:SM mit-DF-Hure-SF von-3SM

Diese: ein jeder mit seiner Hure. …. 456 l-baŋk l-məʁrb-i l-t-tiʒar-a l-xariʒ-i-a haduk -a haduk A DF-Bank DF-ON-ADJ.SM für-DF-Handel-SF DF-Ausland-ADJ-SF DM.PL Dieb-PL DM.PL

Die marokkanische Bank für den Außenhandel – das (sind) Diebe. aus A.06.02:

8 ʕziz ʕli-hʊm hakːa B lieb.SM auf-3P so

Sie mögen es so. …

18

Bei jüngeren generativistichen Arbeiten wird daraus sogar eine Ø–Konstituente für die (verbale) Kopula … 19

Diese Argumentation hat schon Benveniste (1950) ausgesprochen klar herausgearbeitet.

25

17 f-ɫ-ɫar d-dnj-a han-i-a B in-DF-Erde DF-Leben-SF glücklich-ADJ-SF

Es ist schön, auf dem Boden <zu sitzen>. … 49 l-mʁrib fi-h l-xir // B DF-Marokko in-3SM DF-Gut //

In Marokko geht es gut. ….

Relativ häufig sind Nominalsatzkonstruktionen mit einem präpositionalen Prädikat, das personale Referenzen

markiert, insbesondere mit ʕənd-P :

A.06.01:

152 daba stː.a u ʕʃr.in daba // jetzt sechs.NUM und 20.NUM jetzt //

sechsundzwanzig jetzt in diesem Jahr, oder siebenundzwanzig. ʕnd-u had.l-ʕam wlːa sbʕ.a u ʕʃr.in // bei-3SM DM-Jahr.SG oder sieben.NUM und 20.NUM //

sechsundzwanzig jetzt in diesem Jahr, oder siebenundzwanzig. …. 380 daba ːʷa ʕənd-u la… // C jetzt Vater.SM bei-3SM … //

Jetzt (also), der (> mein) Vater hat das Konto in dieser (Bank) am Atlas(-Platz), mein Freund. l- f…fə hadik djal l- -i DF-Konto in DM.SF von DF-Atlas VOK=Freund-1SG

Jetzt (also), der (> mein) Vater hat das Konto in dieser (Bank) am Atlas(-Platz), mein Freund.

Auch wenn direkt auf die Gesprächsbeteiligten Bezug genommen wird, ist das so Prädizierte kategorisch, etwa

A.06.01:

479 ah -ək qbəl.ma t- A ah nötig.sei:PF.3SM-2S bevor 2SG.IPF-stell:

Ah, du mußt, bevor du (> Geld) einzahlst, gul-(l.)ha m.ʃ.ħal ʕnd-i f-l- sag:IPT.SM-3SF* von.wieviel.Q bei-1SG in-DF-Konto

ihr sagen (< sag ihr!): ‚Wieviel habe ich auf dem Konto?’ ….

1003 aː ʕnd-ək - AR ah bei-2SG DF-Wahrheit

Du hast recht. Und so auch bei analogen Paraphrasen, vgl. A.06.02

436 a sir aʃ.mən xt-i B ah geh:IPT.SM was.von.Q Schwester-1S

Ah, geh – was (habe ich) für eine Schwester!

Das gilt erst recht für Verwünschungen u. dgl., die auf einen andern, u.U. sogar den Angesprochenen gemünzt

sind: sie beschwören einen Sachverhalt, der situativ nicht zur Disposition steht, vgl.

601 dik-tamar-a djal l-ful xajb-a ʁi d-drəʕ w- B DM.SF-Schwierigkeit-SF von DF-Bohnen schlecht-SF nur DF-Arm und-Schluss

Diese schlimme Schwierigkeit mit den Bohnen: (das kostet) nur Kraft, das ist es.

26

A.06.01:

647 w.ɫːah.ila ħʃum-a ʕli-k λ Schande-SF auf-2SG

Du sollst dich was schämen. …. 889 u l-flus-k kul-hʊm ħaram u ʒu… A und DF-Geld.PL-2SG all:-3PL verboten.SM und …

Und dein ganzes Geld (ist) verboten… Die Geltung eines so konstatierten Sachverhalts zum Zeitpunkt der Äußerung kann mit adverbialen Ausdrücken

explizit artikuliert werden, was daraus aber keine narrative Episode macht, vgl. etwa

A.04.04:

220 ah daba l- djal l-ᵬ /// A ah jetzt DF-Backofen von DF-Butan ///

Ah, jetzt gibt es den Gas-(„Butan“)-Backofen. (LACHEN)

2.1.9. Fazit zu den Analysen zum Nominalsatz

Systematisch betrachtet artikulieren Nominalsätze qualitative Prädikationen, d.h. einen relationalen

Sachverhalt, als Topoi im Gespräch: als nicht-narrative Feststellungen. Dabei

artikuliert das Prädikat einen statischen (nicht-dynamischen) Sachverhalt: es hat also keine spezifischen

verbalen Eigenschaften,

prädiziert es über nur einer Ergänzung, traditionell Subjekt genannt,

erfolgt im Defaultfall keine Situierung der Prädikation: zwar gilt diese auch in der Äußerungssituation, aber

nicht nur da,

Situierungen können allerdings durch lexikalische Adjunkte (Adverbiale) artikuliert werden,

zur Zentrierung einer Äußerung mit einer Nominalsatzstruktur dienen Präsentative, s. 2.3.1.

2.2. Die Struktur des Verbalsatzes

2.2.1. Der Verbalsatz wird mit einer dynamischen Prädikation gebildet.20

Mit dem Prädikat wird ein Szenario

entfaltet, lexikalisiert im Verb: das definiert den Verbalsatz. Die syntaktische Struktur ergibt sich daraus, daß das

Verb symbolisch ein Aktantenszenario bindet bzw. aufspannt (seine Argumente: es kann mehrere Ergänzungen

nehmen), meist als Valenz des Verbs gefaßt; das Prädikat artikuliert einen dynamischen Sachverhalt. Das

Szenario wird syntaktisch mit dem Prädikat artikuliert: der Hauptaktant ("Subjekt") als Personalmarkierung am

Verb (durch die finite Verbalflexion), die weiteren Aktanten als gebundene Pronominalformen.

Sprachen wie Deutschen und Arabisch (MA) haben spezialisierte Wörter für die Bildung solcher

dynamischer Prädikate, die Verben, deren lexikalische Semantik als Halo ein Szenario aufspannt, das mit einem

Verbalsatz gewissermaßen implementiert wird. Am verbalen Kopf können in solchen Sprachen satzmodale

Differenzierugnen markiert werden, s. Kap. 5 und 6. Schließlich können verbale Prädikate im MA eine

komplexe Form haben, die das Aktantenszenario (in der üblichen semantischen Redeweise: die Argumente)

artikuliert: der Hauptaktant wird als Personalmarkierung am Verb repräsentiert, die weiteren Aktanten als

gebundene Pronominalformen. Die Folge davon ist, daß ist der Verbalsatz im Defaultfall eingliedrig ist:

ʒi-t komm:-1S.PF „ich bin gekommen“

ʃri-t-u kauf:-1S.PF-3SM „ich habe es („ihn“) gekauft“

gəl-t-ha-l.u sag:-1S.PF-zu.3SM „ich habe es („sie“) ihm gesagt“

Im Deutschen gibt die Grammatik demgegenüber einen zweigliedrigen Filter für den Satzbau (außer bei

Imperativen) vor: ein Subjekt muß obligatorisch als syntaktischer Ausdruck artikuliert werden – auch wenn ihm

semantisch kein Aktant im Szenario entspricht (wie z.B. bei den notorischen Witterungsausdrücken es regnet

20 In früheren Darstellungen hatte ich mit der Begrifflichkeit qualitative vs. narrative Prädikation von L. Bloomfield operiert,

die aber irreführen kann, da narrativ ein spezifisches Register bezeichnet. Daher jetzt die andere Terminoligie, die der auch

sonst benutzten grundlegenden Charakterisierung der Sprachstruktur entspricht, s. Kap. 11 und auch Kap. 3.

27

u.dgl.). In der früher einmal üblichen Begrifflichkeit kann man solche Sätze, die ja auch die klassischen

Schulsprachen wie Griechisch und Latein bestimmten, als „unbekleidet“ bezeichnen. Der „bekleidete“ Satz

erweitert diese Konstruktion um Ergänzungen (die ihm syntaktisch gesprochen adjungiert werden).

2.2.2. Der Angelpunkt für den syntaktischen Ausbau der Satzkonstruktionen in Sprachen wie MA ist die Wortart

Verb, die mit ihren grammatischen Spezifizierungen den Kopf eines Verbalsatzes bildet. Entsprechend kann das

Grundschema der satzförmigen Artikulation einer Äußerung für den Verbalsatz weiter differenziert werden (s.

11: 10):

Äußerung

(Satz)

Satzbasis

(Proposition)

Satzmodal

(Situierung)

Ergänzungen

Prädikat

Stamm

Flexions-

affix

Szenario I: Valenzstruktur

Szenario II: Zeitstruktur (Aspekt)

Situierung: Deixis (temporal ...)

Eingetragen in das Schema sind die Schichten im Aufbau des Verbalsatzes:

in der Satzbasis

o das Aktantenszenario (entfaltet über die Valenzstruktur des Verbs),

o die Zeitstruktur des Szenarios, markiert am Prädikat (der Verform) als Aspektmarkierung,

auf der Satzebene: die satzmodale Situierung

In verbprominenten Sprachen wie dem Arabischen (und den i.e. Sprachen) ist die satzmodale Bestimmung in der

Regel mit den anderen verbalen Markierungen fusioniert – was dem traditionalen Konzept der Schulgrammatik

von Verb und Verbalkategorien entspricht.

28

Äußerung

(Satz)

Satzbasis (Proposition)

Satzmodal (Situierung)

Ergänzungen

Prädikat (verbal)

VERBAL-

Stamm

Flexionsaffix

ENDUNG

Auf der Blaupause dieser Grundstruktur des Satzbaus kann so auch die Differenz des Nominalsatzes

gegenüber dem Verbalsatz gewissermaßen als einfacher Grundform gegenüber einer ausgebauteren /

differenzierten Form verdeutlicht werden. Geht man von diesem Satzschema aus, lassen sich Schichten des

Aufbaus definieren, die als grundlegende grammatische Strukturen (Satzmuster) vorgegeben werden können:

Äußerung

(Satz)

Satzbasis

(Proposition)

Satzmodal

(Situierung)

Ergänzungen

Prädikat

Stamm

Flexions-

affix

Die elementare Schicht artikuliert mit der Satzbasis einen relationalen Sachverhalt. Damit sind Beschränkungen

für die Artikulation des Prädikats wie der Ergänzung(en) verbunden. Im Nominalsatz (s. 2.1.8.):

artikuliert das Prädikat einen statischen (nicht-dynamischen) Sachverhalt: es hat also keine spezifischen

verbalen Eigenschaften,

prädiziert das Prädikat über nur einer Ergänzung, traditionell Subjekt genannt,

erfolgt die Situierung der Prädikation implizit in Hinblick auf die Äußerungssituation: sie wird grammatisch

nicht artikuliert (und erlaubt auch keine Abweichung vom Defaultfall der Gültigkeit für die

Äußerungssituation).

Damit kann der Nominalsatz als Basisstruktur angesehen werden, die in weiteren Schichten ausgebaut werden

kann:

Voraussetzung dazu ist eine verbale Artikulation des Prädikats, die einerseits ein differenzierteres

Szenario an Aktanten aufspannen kann und damit einen dynamischen Sachverhalt artikulieren,

entsprechend kann ein solches Prädikat mehrere Ergänzungen nehmen,

das verbale Prädikat erlaubt differenzierte Formen der Situierung: soweit diese grammatisiert sind, werden

sie in Sprachen wie Arabisch am syntaktischen Kopf, also am Prädikat artikuliert, ggf. fusioniert mit

weiteren Markierungen der Sachverhaltsstruktur – im Arabischen den Aspektmarkierungen (s.o. Szenario

II).

Das ist der Typus des Verbalsatzes.

29

2.2.3. Diese Unterscheidungen seien zunächst an Beispielen illustriert, um sie dann in der folgenden Darstellung

nutzen zu können. Dabei können die eingeführten Merkmale für die Klassifikation als binär konstruiert werden,

indem jeweils ein Pol als der markierte gesetzt wird, also mit den Merkmalen: [±dynamisch], [±verbal],

[±satzmodal (spezifiziert)], [±transitiv]. An einem Beispiel illustriert

C.90.01:

162 l-wəqt lːi l-wəqt lːi dːa-ni // ʒa-t-u zwin-a DF-

Zeit.SG RL DF-Zeit.SG RL mitnehm:PF.3SM-

1SG² // komm:PF.3-SF-3SM² schön-SF

In der Zeit, als der mich mitgenommen hat, paßte ihm das gut.

Die qualitative Prädikation wäre intransitiv artikuliert:

l-wəqt zwin-a Mit dem verbalen Prädikat °ʒi° wird es möglich:

das prädikative Szenario transitiv zu erweitern (mit einem zweiten Argument, hier pronominal markiert §u)

aspektuell spezifiziert als ab geschlossener Sachverhalt (PF), woraus hier per default die satzmodale

Spezifizierung als „vergangen“ folgt.

In Hinblick auf die einführten Kategorien ließe sich dieser Satz

l-wəqt lːi dːa-ni ʒa-t-u zwin-a mʕa huwa also charakterisieren als: {+ dynamisch, + verbal, + satzmodal, + transitiv}

dagegen l-wəqt zwin-a als: {- dynamisch, - verbal, - satzmodal, - transitiv}.

Das MA ist anders als z.B. das Deutsche strikt kopfmarkiert: es markiert die satzmodalen

Differenzierung morphologisch am Verb (personale Affixe in den beiden (aspektuell differenzierten)

Konjugationsreihen der Präfix- und Suffixkonjugation ( es ist daher keine „Pro-Drop Sprache“!) und es hat eine

eigene Propositional-Form in der Konjugation (die unaugmentierte IPF-Konjugation). Zum entsprechenden

Kontrast s. z.B.

PROPOSITIONAL t-ʃrəb atai „trinkst du Tee?“ – als Einladung (~ willst du

Tee?)

2S.IPF-trink: Tee

INDIKATIV ta-t-ʃrəb atai „trinkst du (gewöhnlich …) Tee?“ – als

Informationsfrage (~ oder Kaffee?) IND(HAB)-2S.IPF-trink: Tee

Die im Folgenden verwendete konventionelle Übersetzung des Propositionals ins Dt. erfolgt mit der

Subjunktionsmarkierung daß, also z.B. oben „daß du Tee trinkst“, wie sie im Dt. auch als „insubordinierte“

Konstruktion zumindest orat vorkommt (z.B. als Bemerkung „daß du auch immer Tee trinkst!“). Eine

syntaktische Konsequenz aus diesem Bau ist es, daß im MA auch komplexe Sätze „asyndetisch“ konstruiert

werden, wie in Kap. 9 im Detail analysiert wird.

2.2.4. Szenariostruktur: die Aktanten

2.2.4.1. Die Achse für die Aktantenrepäsentation ist die Unterscheidung von Hauptaktant (HA) gegenüber

Nebenaktanten (NA). Bei diesen kann weiter differenziert werden in NA1 und NA2. Um die Darstellung

einerseits möglichst transparent zu halten, andererseits aber die Glossierung zu entlasten, können die

entsprechenden Markierungen (P) durch Indizes differenziert werden:

FUNKTION GRAMMATISCHE

TERMINOLOGIE

BEISPIEL

A1 Erster = Hauptaktant (HA) "Subjekt" ʃəf-t SEH:-1S

1.PF

A2 Zweiter Aktant

(= erster Nebenaktant, NA1)

"direktes Objekt" ʃaf-ni SEH:PF.3SM1-1S

2

A3 Dritter Aktant

(= zweiter Nebenaktant, NA2)

"indirektes Objekt" gəl-t-ha-l.ək SEH:-1S1.PF –3SF

2-2S

3

30

Da die Subjektsmarkierung "gesetzt" ist, braucht sie nicht mit einem Index glossiert zu werden: in den Glossen

ist also A ~A1 , z.B. ʃəf-t SEH:-1S

1.PF ~ ʃəf-t SEH:-1S.PF

Zu der formalen Markierung von NA2 s. 4: 6.3.21

Diese Unterscheidung ist satzsemantisch motiviert ist (bzw. sie

kann so motiviert werden), aber sie ist nur eine Option: wo die Interpretation einduetig ist und nur ein NA

artikuliert wird, findet sie sich nicht bzw. ist der Unterscheid neutralisiert (mit der unmarkieren Form).

Bei NA2 , im typologischen Vergleich aber auch weitergehend bei allen präpositionalen Markierung nominaler

Ausdrücke, stellt sich die Frage, wieweit diese als Kasus zu behandeln ist. Ein Kandidat dafür ist die

Markierung des „indirekten“ Objekts NA2 mit °l.°, die eine Entsprechung bei den Pronomina hat, bei diesen

allerdings eine Variation °l.° ~ °li.° aufweist, die sich bei substantivischen Formen nicht findet. Diese

Markierung ist homophon mit der Präposition °l-° „zu“. Der Unterschied liegt in der Semantik und der

Artikulation eines Szenarios mit einer direktionalen Ausrichtung (festzumachen am verbalen Kopf der

Proposition). Wo diese nicht gegeben ist, ist von einer Obliquusmarkierung auszugehen. In der Notation wird

diese als Mophem abgetrennt und entsprechend glossiert, z.B.

gəl-t-ha l-ʒ-ʒiran sag:PF-1S-3SF OBL-DF-Nachbar.P „ich habe es den Nachbarn gesagt“)

Die Homophonie mit der (etymologisch zugrundeliegenden) Präposition °l-° „zu“ führt in vielen Fällen tatsächlich zu Ambiguitäten. Hier ist nur eine Daumenregel möglich: eine präpositionale Ergänzung (in der

Peripherie der Proposition) wird angesetzt, wenn °l-° seine lexikalische Semantik in einem Szenario aufweist,

das durch eine Bewegung charakterisiert, die eine Richtungsangabe als Spezifizierung zuläßt; in den anderen

Fällen wird die grammatische Markierung angesetzt. Ein präpositionaler Fall liegt z.B. vor bei

mʃi-t l-fas geh:-1S.PF zu-Fas „ich bin nach Fes gefahren“

2.2.4.2. In einem Verbalsatz artikulieren die Verbformen im Defaultfall Ereignisprädikationen, bei

denen die personalen Markierungen für die Ereignispartizipanten stehen. Die Handbücher der arabischen

Grammatik sprechen von finiten Verbformen, wenn der HA durch ein Personaffix repäsentiert ist. Als alleinige

Markierung fungiert dieses bei intransitiven Verben, die damit zugleich auch aspektuell markiert werden:

mʃa [perfektiv] „er ist gegangen“, mʃi-t [perfektiv] „ich bin gegangen“, ka-i-mʃi [imperfektiv: habitual] „er geht (regelmäßig)“

Auch transitive Verben können oft absolut, also ohne die valenzgebundenen Ergänzungen minimale Äußerungen

artikulieren:

ktəb [perfektiv] „er hat geschrieben“, ktəb-t [perfektiv] „ich habe geschrieben“, ka-i-ktəb [imperfektiv: habitual] „er schreibt

(regelmäßig)“.

Solche minimalen Strukturen bilden den unbekleideten (Verbal-)Satz, also den Kern der

entsprechenden Satzstruktur. Da das Szenario im Verb inkorporiert ist, muß es nicht notwendig syntaktisch

expliziert werden. So können auch Verben mit einem transitiven Szenario intransitiv, solche mit einem

ditransitiven Szenario transitiv (intransitiv?) gebraucht werden, weil die nicht offen artikulierten Terme

impliziert sind, vgl.

A.06.1 402 ʕᵵi-ni b.aʃ n-rʒəʕ

geb:IPT.SM-1S damit 1S.IPF-rück.kehr:

Gib (es) mir, damit ich zurückfahre.

- das Objekt (hier: l-flus “das Geld“) ist durch den Kontext der Diskussion klar: der Erzähler will in der

Bank Geld erhalten.

Anders als in Sprachen wie dem Deutschen ist ein (Aussage-)Satz mit einem Ereignisprädikat nicht

notwendig zweigliedrig: Er verlangt kein Subjekt (vgl. unten zu den Ausbauformen). Da diese syntaktische

21

Bei der Glossierung operiere ich ggf. nur mit der Rangfolge von Aktanten: also A1 ~ HA, A

2 ~ NA

1, A

3 ~

NA2.

31

Struktur zentral ist, ist es verwirrend, sie mit einem Prokrustesbett „Pro-Drop“ auf die gewohnte syntaktische

Form zurechtzustutzen, wie es in neueren generativistischen Arbeiten üblich ist.

Zur Verbalflexion gehören aber auch Optionen ohne personale Markierung des HA, die die traditionelle

Grammatik als infinite Verbformen registriert, s. 5: 2.4. Aber auch diese artikulieren Ereignisprädikationen im

indikativischen Modus, zwar ohne personale Markierung für den HA, aber mit den morphologischen

Differenzierungen des Nominalsystems (und ggf. auch Markierungen für die NA). In etymologischer Sicht

handelt es sich um die sog. Partizipien, die numerus- und genusmarkiert sind (wie auch die Imperative, s. 5:

2.4.), die im Verbalsystem die Funktion von Stativen haben:

maʃi [imperfektiv] „er (ODER: ich, mask., ODER: du, mask.) ist (bin / bist) gerade dabei zu gehen“, maʃi-in [imperfektiv] „sie (ODER: wir / ihr) sind (bin / seid) gerade dabei zu gehen“,

rakəb [resultativ] „er (ODER: ich, mask., ODER: du, mask.) ist (bin / bist) eingestiegen“.

Die morphologischen Markierungen des verbalen Prädikats machen die Proposition (semantisch) finit.

Die traditionelle Bedingung der morphologischen Finitheit, die Markierung zumindest für den Hauptaktanten

(die Personalendung), gehört nicht notwendig dazu: im Verbalparadigma erfüllen die nur etymologisch noch auf

Partizipien zurückzuführenden stativen Formen die Rolle eines finiten Prädikats, vgl.

A.04.14

85 g(əl)-t-l.u ma… l.muhim gals ma ka-n-dir walu B sag:PF-1SG-3SM³ NG*… also sitz.PZ.SM NG* IND-1SG-mach: nichts Ich sagte zu ihm: 'Ich bin arbeitslos. Ich mache nichts.'

Die partizipiale Form gals (zu °gls° „sitzen“, hier in der idiomatischen Bedeutung: „nicht arbeiten“) bildet

alleine eine Proposition, die hier auch keine personalen Artikulation in einer anderen Form (pronominal o.a.)

benötigt.22

Der Verbalsatz ist also durch ein verbales Prädikat strukturiert, dessen Markierungen (morphologisch

fusioniert oder als koverbale Modifikation) das Satzszenario situieren. Dabei ist zwischen zwei Grundtypen zu

unterscheiden, abhängig vom Verbalcharakter des Prädikats:

- der Defultfall ist ein Ereignisprädikat, bei dem die Valenz des Verbs eine Proposition aufspannt, die

satzmodal situiert wird,

- der markierte Fall ist ein relationaler Prädikatsausdruck, der allein noch eventuelle pragmatische Faktoren

lexikalisiert, ansonsten sich aber nur durch die situierende Spezifizierung vom Nominalsatz unterscheidet.

Wie in dem Beispiel A.04.14: 85 definiert das morphologisch komplexe Prädikat alleine das Szenario.

Die Partizipanten werden an ihm markiert, mit drei Partipanten als Obergrenze: ʕᵵi-t-u-h geb:PF-1S1-3SM

2-

3SM3 „ich habe es ihm gegeben“ wie in

A.04.05: 148

1 ʔai-ħaʒ.a -ti-ha-l.u k-i-dir-ha fhəm-ti USP-Ding geb:-2S.PF-3SF²-3SM³ IND-3SM-mach:-3SF² versteh:-2S.PF

Was auch immer du ihr gibst, sie macht es, verstehst du.

Hinzu kommen evtl. noch weitere Markierungen, die die Proposition bestimmen und am Prädikat als Kopf der

Proposition markiert werden wie z.B. die Negation in dem Beispiel oben.

2.2.4.3. Ein Problem ist schließlich, daß komplexe kommunikative Strukturen auf die propositionale

Repräsentation eines Sachverhalts projiziert werden können und dann mit der Artikulation des Szenarios formal

zusammenfallen. Dabei können semantisch ggf. höhere Prädikationen, die das Szenario eines verbalen Prädikats

als Argument nehmen oder aber auch nur kommentierende Propositionen sind, statt als Matrixsätze ausgedrückt

zu werden, die Strukturen des syntaktischen Kerns überlagern.

Das gilt so insbesondere für die Homophonie bei einem zweiten Nebenaktanten. Hier wird schon

traditionell ein weites Feld sekundärer Funktionen gegenüber der strikt grammatischen Funktion von N2

angesetzt:

22

Zu den hier mit den Übersetzungen angedeuteten aspektuellen Differenzen, die eine Integration dieser Formen

in das Verbparadigma begründen, gesteuert von dem jeweiligen Verbalcharakter, s. 5: 3.2.3.

32

so z.B. bei dem sog. „ethischen Dativ“ (vgl. dt. Er trägt ihr den Koffer). Das findet sich z.B. bei

einfachen intransitiven Verben wie °hbᵵ° „heruntergehen“ oder auch transitiven Verben wie °hzz°

„hochheben“, die eine Bewegung (und damit ein Ziel) implizieren:

hbəᵵ-l.i l-s-suq heruntergeh:IPT.SM-1S³

(heruntergeh:IPT.SM-1S²) zu-DF-Markt "geh für mich zum Markt runter!“

həzː-l.i l-baliz-a hochheb:IPT.SM-1S³

(hochheb:IPT.SM-1S²) DF-Koffer-SF "heb mir (> für mich) den Koffer hoch!“

so insbesondere auch bei Einstellungsmarkierung: vgl. dt. Da ist er dir gesprungen, kommt der mir

doch mit einem Brief ...

klitisiert am Verb. BSP ???

Hierher gehören auch pseudo-allokutive Einschübe wie das gul-i „sag:IPT-SF“ im folgenden Auszug:

B.04.01: 48-49

48 iwa baqi gul-i ʕʃr ijːam hak.dak B also bleib:PZA.SM sag:IPT-SF zehn.NUM.GF Tag.PL so Nun, es dauert noch, sagen wir, so zehn Tage. 49 ʕʃr ijːam wlːa tnaʃ.r jum u t-ʒi zehn.GF Tag.PL oder zwölf.GF Tag.SG und 3SF.IPF-komm: Zehn Tage oder zwölf Tage, und (dann) kommt sie.

2.2.5. Bekleideter und unbekleideter (Verbal-) Satz

2.2.5.1. Auch beim Verbalsatz handelt es sich in informationsstruktureller Sicht um eine relationale Prädikation

über dem Thema / Subjekt (θGeht man von dem Nominalsatz als einfachem Grundmuster einer

propositionalen Struktur aus, erscheint beim Verbalsatz das Rhema als verbal artikuliert. Allerdings hat θhier

zuzüglich noch eine Funktion im Szenario des Rhemas (ρ)Im Defaultfall beschränkt sich der Ausdruck des

Themas / Subjekts auf seine Markierung als Personalaffix am Prädikat / Verb wie bei den obigen Beispielen für

den unbekleideten Satz, bei dem auch weitere Argumente in der gleichen Weise als „pronominale“

Markierungen am Kopf figurieren. Werden weitere Ergänzungen im Satz deskriptiv (mit einem vollen

lexikalischen Element) artikuliert, folgen sie rhematisch und in gewisser Weise appositiv auf das Prädikat, das

den Kopf des Satzes bildet.

Für die Darstellung der syntaktischen Verhältnisse nehme ich die ältere schulgrammatische

Begrifflichkeit auf und operiere mit den Termini: unbekleideter Satz vs. bekleideter Satz. Der unbekleidete

Satz repräsentiert mit dem Szenarioausdruck (der verbalen Form) nur die Referenten in „pronominaler“ Form

(als Affixe an der verbalen Form) wie bei den Beispielen oben. Die einfachste Form der Bekleidung erfolgt

durch die Juxtaposition deskriptiv ausgebauter Elemente, die referenziell durch die Affixe der Verbform

gebunden sind. In diesen Fällen spreche ich von asyndetischer Bekleidung. Die Bekleidung kann aber auch

durch spezialisierte Elemente markiert werden: Präpositionen, die als höherer Prädikate über der

Basisproposition weitere Elemente, ggf. auch mit eigener Referenz einführen. In diesen Fällen spreche ich von

syndetischer Bekleidung.

2.2.5.2. Kernszenario vs. Peripherie

Bei der Bekleidung ist zu unterscheiden, ob sie im Szenario des verbalen Prädikats angelegt ist oder ob

sie frei in der Peripherie der Proposition erfolgt. Während für das Kernszenario mit der verbalen Valenz

Grundstrukturen vorgeben sind, sind die Strukturen der Peripherie viel unbestimmter: es ist überhaupt die Frage,

ob für die Peripherie eine einheitliche (Konstituenten-) Struktur anzusetzen ist. Hier überlagern sich semantische

Fragen und solche der syntaktischen (Enge der) Bindung, die auch bei dem traditionellen Terminus der

adverbalen Ergänzungen im Vordergrund steht (wobei das Verb als Kern der Prädikation gefaßt wird).

Auszugehen ist für die Analyse von der gesamten Proposition, die aufgrund der zumeist auch formal

differenzierten Formen als syntaktisch integriert betrachtet wird (daher auch die Rede vom syntaktischen

33

Integrationsfeld). Weitere Elemente können in den Satz gewissermaßen als ad-propositionale Konstituenten

eingebunden werden. Schematisch kann daher von einem dreigliedrigen Integrationsfeld einer syntaktischen

Propostion ausgegangen werden:

A B C

V+ HA NA1 NA2 periphere Argumente

Dabei bringt das vorrangig semantisch definierte Konzept der Peripherie (der traditionellen

„Umstandsbestimmungen“) Unklarheiten. Die Abgrenzung der engen Bindung A –B gegenüber C ist syntaktisch

definiert: Bekleidungen des Satzes in B explizieren Szenariofaktoren, die im Prädikat artikuliert sind. Insofern

können lokativische / direktionale Spezifizierungen zu B gehören, wenn sie solchen Momenten im Prädikat

entsprechen, wie es in der Regel bei Bewegungsverben der Fall ist. Zielgerichtete Bewegungen artikulieren ihr

Ziel daher auch oft (i.d.R.?) als „direkte Objekte“ – eine präpositionale Markierung kann hier zur weiteren

Spezifizierung hinzukommen, muß es aber nicht, vgl.

A.06.01:

416 ga(l)-t-li.ja w.aʃ ma ka-i- -u-k-ʃ tnabr sag:PF.3-SF-1SG³+ ob.Q NG* IND-3-ankomm:-PL-2SG²-NG* Briefmarke.PL

Sie sagte mir: ‚Sind denn keine Briefe bei dir angekommen?’ Geht man von einem Integrationsfeld aus, ist C ist ohnehin fakultativ; bei B besteht die Schwierigkeit, daß viele

Verben lexikalisch über unterschiedliche Valenzmuster verfügen und insofern hier eine große Variation besteht.

Diese läßt sich auch nicht ohne weiteres auf ein Grundmuster reduzieren, das „transformationell“ variiert würde.

Auch hier ist das Grundverhältnis der Alterität bestimmend: grammatisiert sind formale Differenzierungsmuster,

in die hinein lexikalische Formen „projiziert“ werden, die dann im jeweiligen formalen Feld ihre spezifische

Bedeutung erhalten. Diese kann von Muster zu Muster in einer sehr breiten Palette variieren.

Anders als es die normative Schulgrammatik vorgibt, sind lexikalische Valenzangaben im MA nur als

obere Grenzen der Szenario-Spezifizierung zu verstehen: sie definieren Schranken für den Ausbau durch

Nebenaktanten, legen diesen aber nicht fest. Lexikalisch vorgegeben sind also nur die Optionen für den

maximalen Ausbau – dieser liegt aber nicht als Valenzvorgabe fest, wie es z.B. in der (normativen) Grammatik

des Deutschen angesetzt wird.

So ist °swwl° ein Verb, das transitiv genutzt werden kann: „jemanden fragen“, u.U. auch ditransitiv „jemanden etwas fragen“, vgl. A.04.08:

176 f.aʃ sʊwːl-t-u gal-l.ək lːa wann.Q frag:-1SG.PF-3SM² sag:PF.3SM-2SG³ nein

Als ich ihn gefragt habe, hat er zu mir (<dir) gesagt: 'Nein.'

Es kann aber auch intransitiv genutzt werden wie im folgenden Beispiel bei einem Gespräch über

Fernsehreportagen – hier im Dt. explizieter zu paraphrasieren mit „Fragen stellen“ (wo das transitive Muster

durch ein leichtes Verb mit einem inneren Objekt realisiert wird):

A.06.01 903 ka-i-suːl-u AR IND-3-frag:-P

Sie haben gefragt. Es kann aber auch ditransitiv genutzt werden, vor allem so mit einem propositional ausgebauten direkten Objekt

( A2) wie bei

A.06.01 928 i-ʒi ʕənd-ək b.ħal daba i-suːl-ək ra ma t-ʕrəf-ʃ a -i AR 3SM.IPF-komm: bei-2S wie jetzt 3SM.IPF-frag:-2S3 EN NG* 2S.IPF-wiss: VOK Freund-1S

(Wenn) er so jetzt zu dir kommt und dich fragt, dann weißt du (es) nicht, mein Freund. Auf der Grenze von intransitiven zu transitiven Konstruktionen liegen solche mit einer peripheren Ergänzung,

die aber semantisch eine Szenario-Spezifizierung artikuliert. Dadurch ist eine unterschiedliche Perspektivierung

von Szenarien bei referenziell gleichen Akteuren möglich, vgl. so z.B.

A.04.14:

154 iwa l.muhim ʕawd t-sala-t dik… t-sala-t dik… dik.l-xdm-a tmːa also also wieder REF- DM.SF… REF- DM.SF… DM.SF- dort

34

beend:PF.3-SF beend:PF.3-SF Arbeit-SF Naja, (da) ging also auch diese Arbeit wieder zuende. 155 gal-l.k tːa n-suːl-u fi-k sag:PF.3SM-2SG³ bis 1.IPF-frag:-PL in-2SG Er (> der Chef) hat zu mir gesagt: (Du hast solange frei,) bis wir nach dir verlangen.

Auch im wörtlichen Sinne empfindet sich der Erzähler hier an der Peripherie des Geschehens, an dem er noch

nicht mal als Nebenakteur teilhat – anders als wenn er gefragt worden wäre (n-suːl-u-k „wir fragen dich (ob du

wieder arbeiten willst“)).

Vor diesem analytischen Hintergrund operiere ich nicht mit grammatisierten festen semantischen

Strukturen, wie sie in vielen funktionalistischen Arbeiten präsupponiert werden (HA: Agens, NA1: „undergoer“,

NA2: ...), die aber in typologischer Hinsicht nur brauchbar werden, wenn sie ihres semantischen Gehalts

weitgehend entkleidet werden.23

Die Enge der syntaktischen Bindung spiegelt sich in der morphologischen Artikulation: die Elemente

im Kern sind in ein (syntaktisches) Wort inkorporiert, während die Elemente der Peripherie, in der Regel mit

einer präpositionalen Markierung, eigene syntaktische Wörter bilden; schematisch also (V = Verbstamm, N[Ai]

= lexikalische Apposition zu einem am Verb markierten Aktanten):

V-HA

V-HA-NA1

V-HA-NA1-NA2

KERN

N[Ai] ...

Präp-N ...

N[Ai] + Präp-N ...

PERIPHERIE

Die Abgrenzung von syntaktischem Kern und Peripherie, also insbesondere die Grenze zwischen B und C in

dem Schema oben verläuft unterschiedlich, je nachdem welche Kriterien zugrundegelegt werden.

rein formal ist C i.d.R. definiert durch präpositional regierte Komplemente, während die Komplemente

in B dem Prädikat adjungiert werden (als pronominale Formen klitisiert werden),

syntaktisch (und in der semantischen Interpretation) ist aber bei präpositionalen Elementen zu

unterscheiden zwischen (zweistelligen) höheren Prädikaten, die als Variablen das Prädikatszenario und

ein weiteres Argument nehmen, und rein formellen Markierungen eines valenzgebundenen

Komplements.24

Insofern bestehen hier formal betrachtet kombinatorische Möglichkeiten mit struktureller Ambiguität (P =

personale / pronominale Form; pP = präpositional regiertes P):

A B C

V+ HA NA1 NA2 periphere Argumente

P+V

V+ P

P

pP pP

P P

P pP

pP kann also zur Differenzierung mehrerer Argumente dienen und dabei funktional festliegen:

BEISPIELE

Es kann aber auch eine „stilistische“ Alternative zu P sein, die dann – als aufwändigere Artikulation – eine

fokussierende Funktion hat:

BEISPIELE

23

S. etwa RRG mit „Makrorollen“ und einem komplexen Apparat von Interpretationsverfahren („linking“), der die konkreten

Verhältnisse abzuleiten erlauben soll. Abgesehen von dieser deduktiven Absicht haben die RRG-Arbeiten erheblich zu

Klärung meiner Analysen beigetragen. 24

Das letzte entsprechend der Kategorie Präpositionalobjekt der deutschen Schulgrammatik, vergl.

Hans denkt an seine verstorbene Tante (Präpositionalobjekt)

Hans spielt Fußball an seinem Geburtstag (präpositional eingeleitetes Satzadverbial).

35

Während eine ganze Reihe von Präpositionen abhängig vom Verbalcharakter (und u. U. auch aspektuellen

Strukturen, s. 5: 3.3.1. zu f-/ fi-) in dieser Hinsicht ambig sein können, hat die Markierung l- hier einen

Sonderstatus. In vielen, aber nicht allen Fällen entspricht sie der Markierung eines „indirekten Objekts“ in

anderen Sprachen; insofern besteht zwischen dieser Markierung und der (lokalen/ direktionalen) Präposition l- „zu“ nur noch eine Homonymie. Aber dieser grammatischen Markierung mit /l./ kann kein konstanter

semantischer Wert beigelegt werden. In vielen Fällen ist ihre Setzung optional, sind unmarkierte Formen

synonym. Oft dient die Markierung neben der Stellungsfolge nur zur Differenzierung zwischen zwei

Komplementen: Sie entfällt, wenn nur eines artikuliert wird.

BEISPIELE > ABGLEICHEN MIT MORPH.NOM

In einer Reihe von Fällen besteht freie Variation auch bei den gleichen Sprechern, so z.B. bei sħab "scheinen",

konstruiert mit einem propositionalen Subjekt (P), semantisch weitgehend äquivalent mit "ich meine, ich denke",

also P sħab-ni ~P sħab-l.i

Hinzu kommen u.U. noch phonologisch-prosodische Differenzierungen, etwa zwischen einsilbig l.i 1S³ gegenüber zweisilbig li-ja 1S³, das vor allem am Ende einer Intonationseinheit die prosodische Kontur [Xx] trägt

und insofern ein stärkeres Profil hat. Ohne eine detaillierte Analyse sind hier nur fließende Übergänge zu

registrieren. Bei den Glossierungen verfahre ich in allen Fällen, in denen das l- nicht die lokale / direktionale

Bedeutung "zu" hat, so, daß ich sie als drittes Argument glossiere, also auch da, wo es sich offensichtlich nicht

um ein valenzgebundenes Komplement handelt wie im folgenden Fall:

A.06.01:

531 u ma bʁa-ʃ i-sinji-li.ja und NG* woll:PF.3SM-NG* 3SM.IPF-signier-1SG³+ (F)

Er wollte nicht für mich unterzeichnen.

2.2.5.2. Die asyndetische Bekleidung.

In diesem Fall erfolgt die Bekleidung durch die lexikalische (deskriptive) Artikulation eines Arguments, das

schon pronominal am Prädikat registriert ist, vgl.

ʒa ħamid komm:3SM.PF Hamid "er ist gekommen, Hamid"

ʃri-t-u l-xʊbz kauf:-1S.PF-3SM DF-Brot "ich habe es gekauft, das Brot"

gəl-t-ha-l.u dik.l-ħaʒ.a sag:-1S.PF-3SM³ DM.SF-Sache "ich habe es ihm gesagt, diese Sache"

oder auch durch valenz-ungebundene „adverbiale“ Ergänzungen, die z.B. als Situierungen des Szenarios dienen:

ggf. einfach adjungiert am linken oder rechten Rand der Äußerung:

l.barəħ ʃri-t l-xʊbz gestern kauf:-1S.PF DF-Brot

oder durch ein höheres Prädikat (> syntaktisch: Präposition) verknüpft:

ʃri-t l-xʊbz f-l-ħanut kauf:-1S.PF DF-Brot in-DF-Laden.S

Formal gesehen handelt es sich sowohl bei den valenzgebundenen wie bei den freien Ergänzungen um Adjunkte;

allerdings werde ich diesen Terminus im Folgenden in Übereinstimmung mit der üblichen Terminologie nur für

die valenzungebundenen verwenden, weiter analysiert in 3.1.

Im Corpus spontan gesprochener (interaktiver) Sprache sind einwortige Sätze häufig. Repräsentativ dafür sind

Dialogpassagen wie die folgende A.06.02:

36

107 ħləm-t B träum:-1S.PF

Ich habe (was) geträumt. 108 ʃ.nu ħləm-ti C was.Q träum:-2S.PF

Was hast du geträumt?

Wie bei (108) sind weitere Ergänzungen meist nur pronominal, ggf. mit präpositionalen Markierungen u. dgl.,

also prosodisch in ein phonologisches Wort integriert. Allerdings sind elaboriertere Satzkonstruktionen auf der

Basis von bekleideten Sätzen keine Seltenheit, insbesondere bei narrativen Aufnahmen, bei denen das Erzählen

einen ästhetischen Eigenwert hat – wozu dann auch die Virtuosität im Umgang mit grammatischen

Strukturvorgaben gehört.

Im Defaultfall wird außer beim Hauptaktanten mit der obligaten Personalmarkierung am verbalen

Prädikat in einem bekleideten Satz eine Ergänzung (ein Argument) nur einmal artikuliert: entweder als

pronominale Markierung oder als dem Prädikat adjungierter, lexikalisch artikulierter nominaler Ausdruck.

2.2.5.3. Im Defaultfall ist der Verbalsatz also eingliedrig:25

ʒi-t komm:-1S.PF "ich bin gekommen"

ʃri-t-u kauf:-1S.PF-3SM² "ich habe es ('ihn') gekauft"

gəl-t-ha-l.u sag:-1S.PF-3SF²-3SM³ "ich habe es ('sie') ihm gesagt"

Die Abfolge ist (unmarkierter) NA1 (A²) < (markiertem) NA2 (A³)

Die Artikulation der Nebenaktanten (direkte / indirekte Objekte) erfolgt formal in einem polarisierten

Feld der wachsenden Distanz zum Prädikat, die auch formal durch präpositionale Markierungen ausgedrückt

wird. Der Default-Marker für ein „distanziertes Objekt“ ist ein Formativ /l./, das mit der Präposition /l-/ „zu“

homophon ist. Es markiert in gleicher Weise substantivische Formen wie Pronomina.

Aus einer komplementären Perspektive betrachtet werden die koreferenziellen Argumente im

bekleideten Satz außer beim Subjekt im Defaultfall nicht am prädikativen Kopf artikuliert:

ʒa ħamid

ʃri-t l-xʊbz

gəl-t-l.u dik.l-ħaʒ.a

Ditransitive Szenariomuster können semel-transitiv artikuliert werden, wenn die Konstellation in der

Interpretation eindeutig ist. Die Artikulation des „Empfängers“ erscheint weitgehend als optional, vgl. so

durchgägnig der Varation bei den Erläuterungen des Sprechers zu Musikinstrumenten in A.04.05:

137 m.sawj-in b-ʒuʒ wəlːinːi ʁadi i- -u - mzjan PZ-ausgleich:-PL mit-zwei aber FUT 3.IPF-geb:-PL IDF-Laut gut.SM

Sie gleichen sich beide aus, aber sie geben einen guten Klang,

aber explizit z.B.

101 ila sawi-na-ha mʕa l- ʁadi t- -k - wenn balanzier:-1P.PF-3SF mit DF-Gitarre FUT 3SF.IPF-geb:-2SG² DF-sol (F)

Wenn du sie mit der Gitarre abstimmst, gibt sie dir das Sol. oder

148 ʔai-ħaʒ.a -ti-ha-l.u k-i-dir-ha fhəm-ti

25

Ähnlich ist es auch in den klassischen Schulsprachen (Latein, Griechisch …).

37

USP-Ding geb:-2S.PF-3SF²-3SM³ IND-3SM-mach:-3SF² versteh:-2S.PF Was auch immer du ihr gibst, sie macht es, verstehst du.

Wenn der Transfer einer Sache Thema ist, kann der „Empfänger“ auch als „direktes Objekt“ (NA1 ~ A²)

artikuliert werden: ʕᵵa-ha-li.ja geb:PF.3SM-3SF²-1S³„er hat es mir gegeben“ > ʕᵵa-ni geb:PF.3SM-1S² „er hat

(es) mir gegeben“, wo die unmarkierte Form des direkten Objektpronomens (-ni ) kontextuell als indirektes

Objekt interpretiert wird. In einer anderen Gesprächssituation, bei der der Transfer von Personen als thematische

Option besteht, wird dagegen die Rolle des dritten Aktanten formal markiert, ggf. eben auch mit implizitem

direkten Objekt: ʕᵵa-li.ja geb:PF.3SM-1S³„er hat (es) mir gegeben“.

Oft sind die Beispiele ambig, vor allem bei der Kumulation dieses Formativs /l./ mit einer DF-

Markierung /l-/, bei der die Fortisierung vor einem folgenden Konsonanten bzw. sogar Konsonantenfolge) nur

schwer zu siskrimieren ist. Im folgenden Beispiel ist die Wahrnehmung eindeutig (auch von meinem Assistenten

AR bestätigt):

A.04.06: 282

ka-i- əħn-u-h b-l-mwakən u ka-i-ʕ -u-h l-ħlalf B IND-3-mahl:-PL-3SM mit-DF-Maschine.PL und IND-3-geb:-PL-3SM ?DF-Schwein.PL sie haben es mit den Maschinen (klein) gemahlen und es den Schweinen gegeben,

Bei l-ħlalf liegt nur die DF-Markierung vor , s. auch 4.3.1. zu diesem Beispiel.

noch genauer zu analysieren (Corpus-Auswertung): Klitika am Verb oder eigene NG (> Stellungsfreiheit);

Kontrolle der Prosodie …

Die minimalen Strukturen bilden den unbekleideten (Verbal-)Satz, also den Kern der entsprechenden

Satzstruktur. Da das Szenario im Verb inkorporiert ist, muß es nicht notwendig syntaktisch expliziert werden. So

können auch Verben mit einem transitiven Szenario intransitiv, solche mit einem ditransitiven Szenario transitiv

(intransitiv?) gebraucht werden, weil die nicht offen artikulierten Terme impliziert sind, vgl.

A.06.1 402 ʕᵵi-ni b.aʃ n-rʒəʕ

geb:IPT.SM-1S damit 1S.IPF-rück.kehr:

Gib (es) mir, damit ich zurückfahre.

- das Objekt (l-flus “das Geld“) ist durch den Kontext der Diskussion klar: der Erzähler will inder Bank Geld erhalten.

Bei einer ganzen Reihe von Verben mit einem ditransitiven Szenario ist diese Konstruktionsweise relativ fest,

vgl.

A.06.14:

267 gəl-t-l.u ana ka-n-wərːi-k u nta ka-ᵭ-ᵭћək sag:PF-1S-3SM³ 1S IND-1S.-zeig:-2S und 2S IND-2S-lach:

Ich habe ihm gesagt: ich zeige dir (das) und du lachst. Das, worum es bei dieser Passage geht, die Verwünschungsinsignien, die die Nachbarn an die Haustür geheftet

haben, ist im Vorausgehenden eindeutig identifiziert, braucht also nicht explizit artikuliert werden. Der Kontrast

liegt nur auf der Ebene der gesprächsbeteiligten Personen: der Sprecherin, die sich auch im Kontrast mit ana ins

Spiel bringt, und dem angesprochenen Ehemann, hier als A² /-k/. Wenn beide sekundären Aktanten pronominal

am Prädikat registriert werden, werden sie formal differenziert wie bei (elizitiert):

ka-n-wərːi-h-lə.k IND-1S-zeig:-3SM²-2S³ "ich zeige es dir"

Bei mehreren solcher affigierten pronominalen Formen ist die Standardabfolge A² < A³.

Grundsätzlich operiert hier also ein Ökonomie-Filter, der den formale Aufwand reduziert: formal

„aufwändigere“ Markierungen sind nur nötig, wenn damit Ambiguitäten vermieden werden. In dieser Hinischt

38

stellt sich die Situation bei den verschiedenen Aktanten unterschiedlich dar, da bei personal markierten verbalen

Prädikaten A1 schon obligatorisch repäsentiert ist.

2.2.5.3. Die Adjungierung eines deskriptiven Terms für A1 („Subjekt“).

In diesem Fall ist eine weitere referenzidentische Artikulation als Ergänzung zum Prädikat eine

Mehrfachartikulation von A1, die eine besondere thematisierende Funktion hat. Das gilt insbesondere auch für

die Subjekts-Pronomina26

. Wo diese stehen, ist mit ihnen eine besondere Fokussierung verbunden. Vgl. etwa

A.04.04: 7

daba hija ka-t-sʒəl B jetzt 3SF IND-3SF-aufnehm:

Jetzt nimmt es (F) auf. hija referiert hier auf das Aufnahmegerät (feminin wie makin-a o.ä.). Die Gesprächskonstellation war dadurch

bestimmt, daß vorher eine erste Aufnahme sich im nachhinein als nicht zustandekommen erwiesen hatte, sodaß

jetzt alle auf das Gerät fixiert waren, das auf dem Thresen stand. Während dieser Sequenz kontrollieren alle, ob

das Gerät läuft – und unmittelbar im Anschluß daran, wird diese Sequenz zur Kontrolle abgehört. Znchst sind die

Äußerungen „empraktisch“ (Bühler) artikuliert, mit der situativ implizit definierten Referenz, vgl. die

unmittelbar vorausgehenden Äußerungen:

A.04.04: 1ff. 1 kafi had.ʃ-ʃi ʁir ʁir ʁir n-ʃuf w.aʃ w.aʃ t-sʒəl

C genug DM-Sache nur nur nur 1S.IPF-seh: ob.Q ob.Q 3SF.IPF-aufnehm: Genug, ich schaue nur, ob es (> das Gerät) aufnimmt.

… 3 .h ka-t-sʒəl daba

B EN IND-3SF-aufnehm: jetzt Jetzt nimmt es auf.

4 ka-t-sʒəl C IND-3SF-aufnehm:

Nimmt es auf? Bei der anschließenden Äußerung (7) steht das Gerät mit hija im Fokus – über die rein anaphorische Referenz

mit der Personalmarkierung am Verb hinaus.

Vgl. damit die so vorgenommene Kontrastierung der Hauptaktanten in den beiden Propositionen in

A.04.06: 55

55 huwa ka-i-ħsəd u ana ka-n-qɪjːəl n-ʃuf / f-ʃ-ʃəmʃ B 3SM IND-3SM-mäh: und 1SG DUR-1SG-Tag.verbring: 1SG.IPF-seh: / in-DF-Sonne Er hat gemäht, und ich habe den ganzen Tag nach der Sonne gesehen –

Solche fokussierenden Zusätze (insbesondere für Subjekte) stehen i.d.R. nach dem Prädikat, auch auch wenn sie

prosodisch integriert sind wie bei

A.06.01: 434 434 ka-i-sal-u-l.ək hum.a IND-3-schuld:-P-2S³ 3P

Sie schulden dir (dabei sind sie es, die dir etwas schulden). oder A.06.01: 482 482 t- -u f- // dul.a lːi bʁa-u l-mdin.a 2S.IPF-bezahl:-3SM in-Marseille // Staat.S RL woll:PF.3-P DF-Stadt.S

lːi bʁa-u hʊm.a

RL woll:PF.3-P 3P

Du bezahlst es in Marseille, (in dem) Staat, den sie (> die Botschaft) wollen, in der Stadt, in der sie (> nicht du) wollen.

26

Weshalb das MA in der generativistischen Tradition als eine „Pro-drop“-Sprache klassifiziert wird. Es ist

deutlich, daß ich die universalistischen Prämissen dieses Ansatzes hier nicht voraussetze.

39

Vgl. im folgenden Beispiel die kontrastierende Gegenüberstellung des nachgestellten Subjektspronomens mit

dem präpositionalen Objektspronomen im Vordersatz:27

A.04.14: 111-112

111 f.aʃ əː f.aʃ ʒi-na // ʒa l- ʒrːa-u ʕli-h als.Q … als.Q komm:-1PL.PF // komm:PF.3SM DF-ander:SM entlass:PF.3-PL auf-3SM Als wir (> B und sein Chef) kamen, kam der andere (> der Kollege des Chefs), und sie haben ihn gefeuert. 112 f.aʃ ʒi-t ana gal-l.k a.wdː.i daba ʒa-u ʕnd-i als.Q komm:-1SG.PF 1SG sag:PF.3SM-2SG³ ALL:M/F+ jetzt komm:PF.3PL bei-1SG Als ich kam, sagte er zu mir: 'Junge, sie sind zu mir gekommen.'

Dabei ist der gesamte, u.U. auch komplexe Satz die Domäne, in der solche diskursiven Kontraste artikuliert

werden, vgl. die Artikulation im propositional ausgbauten Attribut im Beispiel A.06.01: 482.

Der Aufbau solcher Kontraste steuert die Setzung dieser (lexikalischen) Pronomina auch in längeren

Erzählsequenzen. In der folgenden Passage reagiert B auf den massiven Vorwurf in (620), mit denen er direkt

angesprochen wird (ʕli-k) und artikuliert in jedem der beiden Sätze in (621-622) ein grammatisch redundantes

Subjektpronomen ana:

A.06.01: 620ff. 620 w.ɫːah.ila ħʃum.a ʕli-k λ Schande auf-2S

Du sollst dich was schämen. 621 fin ila mʃi-t ana n-dəbːər ʕli-ha təmːa wo wenn geh:-1S.PF 1S 1S.IPF-besorg: auf-3SF dort

Wieso? Wenn ich gehe, würde ich dort für sie sorgen. 622 ana ila -t l-ʔrubːa n-dəbːər ʕli-ha

1S wenn schneid:-1S.PF DF-Europa 1S.IPF-besorg: auf-3SF

Wenn ich Europa gemacht hätte, würde ich für sie sorgen. Vgl. auch A.04.02: 79ff.

79 gal-li.ja a=wdː-i ʁi sbəq-na u wʒːəd-li.na sag:PF.3SM-1SG³+ VOK=Junge-1SG nur erst.sei:IPT.SM-1PL² und vorbereit:IPT.SM-1PL³+

Er sagte mir: 'Junge, geh schon mal vor, bereite uns (alles) vor, 80 uːː -li.na l-masaʔil [maθaʔil] und fest.mach:-1PL³+ DF-Angelegenheit.PL

und mach für uns die Dinge klar (d.h. die Vorbereitung eines Picknicks), 81 ha ħna -in ana u l-grup djal-na // PRS 1PL aufsteig:PZA-PL 1SG und DF-Gruppe von-1PL //

wir, wir gehen (danach) hinauf, ich und unsere Gruppe'. 82 fiʕl-an // sbəq-t-hʊm ana.ja // tatsächlich-ADV // erst.sei:-1SG.PF-3PL² 1SG+ //

(Und) wirklich, ich bin ihnen vorausgegangen. 83 kan-u mʕa-ja ʃi-drari -i -in sei:PF.3-PL mit-1SG USP-Junge.PL Freund.PL-1SG ander:-PL

Es waren einige andere Jungen, Freunde, bei mir.

27

Diese Episode der Erzählung ist nicht ganz durchsichtigen Verhältnissen in der hier erzählten Episode, s. die

Erläuterungen zur Transkription.

40

84 mʃi-na geh:-1PL.PF

Wir sind losgegangen. 85 l.mu.him -t l-masaʔil kʊl-hʊm also fest.mach:-1SG.PF DF-Angelegenheit.PL all:-3PL

Also, ich habe alle Dinge arrangiert, 86 -t kʊl.ʃi // fest.mach:-1SG.PF all: //

ich habe alles in Ordnung gebracht. 87 u l.mu.him f.aʃ əːː / f.aʃ əːː f.aʃ əːː lħq-u-ni huma // lħq-u-ni h… und also wann … / wann … wann … erreich:-3PL.PF-1SG² 3PL // erreich:-3PL.PF-1SG² …

Also wenn ... wenn sie bei mir ankommen, finden sie mich … 88 bdi-t ka-n-tsənːa anfang:-1SG.PF DUR-1SG-wart:

Ich fing an zu warten.

Als Defaultfall sind die reinen Prädikatsausdrücke anzusetzen: indikativisch (in 79, 84 - 87) nicht anderes als

imperativisch (in 79-80). Die appositiven Pronomina dienen dazu, den Kontrast zwischen dem Ich des Erzählers

und den anderen zu profilieren, um den es in dieser narrativen Episode geht: ana.ja (82, mit der verstärkten

Form des Pronomens) vs. huma (87), wobei die anderen in der direkten Rede in (79 – 81) in (81) ebenfalls

pronominal profiliert werden.

Der Kontrast kann dann auch in unmittelbarer Apposition erfolgen, vgl. die folgende Climax dieser Erzählung:

A.04.02: 90

90 ma n-kdəb-ʃ ʕli-k gəl-t ana hadu ma ʒa-u-ʃaj B NG* 1SG.IPF-lüg:-NG* auf-2SG sag:PF-1SG 1SG DM.PL NG* komm:PF.3-PL-NG*

Ich belüge dich nicht: Ich sagte mir, sie kommen überhaupt nicht.

Die chiastische Wortstellung unterstreicht den Kontrast an dieser Stelle:

gəl-t ana hadu ma ʒa-u-ʃaj

Die Asymmetrie in den Kookkurrenzmöglichkeiten von personaler Markierung am Prädikat und

weiterer lexikalischer Artikulation (als NG) bei Subjekt vs. anderen Ergänzungen hat dazu geführt, daß die

meisten Darstellungen hier eine kongruente Struktur mit der der europäischen Schulsprachen sehen, mit

lexikalisch artikuliertem Subjekt und Prädikat als dem Kern und weiteren Ergänzungen (valenzgebunden oder

frei) als Erweiterungen. Das übersieht, daß einerseits die Artikulation eines Satzes mit der

Partizipantenmarkierung nur am Prädikat durchaus als syntaktischer Defaultfall angesehen werden kann,

ERG exemplarische Auszählungen im Corpus!!

und daß andererseits markierte Strukturen auch korreferente lexikalische Artikulationen der Nebenaktanten (wie

auch Mehrfachartikulationen) aufweisen, allerdings außerhalb des engen syntaktischen „Integrationsfeldes“ (zu

dieser Kategorie und den entsprechenden Strukturierungen, s. Abschnitt 5 zur Topologie). Schließlich ist auch

die lexikalische Artikulation des Hauptaktanten keine grammatisierte Filterbedingung (wie etwa im Deutschen)

sondern auf der gleichen Linie eine pragmatisch bewertete Option, s. ebd.; s. auch 2.2.5.6.1. zur Topikalisierung

und 2.2.5.7. zu Markierung von Kongruenz.

2.2.5.4. Die offene Markierung des dritten Aktanten ist nur als Differenzierung gegenüber dem zweiten Aktanten

erforderlich (s. Kap. 4: 6.3). Das wird besonders deutlich bei der Lexikalisierung von Konstruktionen, die nicht

ditransitiv sind, bei denen das Objekt nicht semantisch als „Patiens“ interpretiert werden kann. So z.B. bei dem

intransitiven Verb °ʒj° KOMMEN. Als Bewegungsverb kann es durch eine direktives Komplement spezifiziert

werden: ʒa l-na (komm:PF.3SM zu-1P) „er ist zu uns gekommen“. Es gibt ein (nur noch homophones?)

41

epistemisches („psychisches“) transitives Verb °ʒj°, dt. „vorkommen“ (also semantisch in der Polysemie

entsprechend), vgl.

ki ʒa-t l-ək l-bᵲa (wie komm:PF.3-SF zu-2S DF-Brief.S) „wie ist der Brief bei dir angekommen?“

(Antwort: unbeschädigt o.ä. …) vs. ki ʒa-t-ək l-bᵲa (wie komm:PF.3-SF.2S DF-Brief.S) „wie fandest du den Brief ?“ (Antwort: schön,

interessant o.ä.)

Die Valenzmuster der Verben sind nur Ressourcen, mit denen die darzustellenden Verhältnisse

artikuliert werden können. Wenn das nicht in einer maximal expliziten Weise erfolgen soll, werden diese

Valenzstrukturen überschrieben bzw. bleiben sie implizit. Wenn in der Fortführung eines Gesprächs das

referierte Szenario eine Konstante ist, können transitive Verben auch intransitiv genutzt werden – mit den

impliziten Objekten (nicht anders als es auch im Deutschen bei bestimmten, allerdings lexikalisch

eingeschränkten Fällen der Fall: er singt > er singt ein Lied ….):

Bsp

In der Linie einer „Einsparung“ der Markierung semantisch erschließbarer propositionaler Elemente

liegt auch die variable Markierung des dritten Arguments. Wenn der zweite Aktant (das „direkte Objekt“) als

eigene NG artikuliert wird, besteht dialektal unterschiedlich generalisiert die Option, den dritten Aktanten

pronominal unmarkiert zu lassen:

ʕᵵa-ha-l.i geb:PF.3SM-3SF²-1S³ "er hat sie mir gegeben"

aber weitgehend als Koiné-Form verallgemeinert:

ʕᵵa-ni ʒ-ʒəlːab-a geb:PF.3SM-1S² DF-Jellaba-SF "er hat mir die Jellaba gegeben"

So wohl bei den meisten ditransitiven Verben mit einer transferierten Sache als drittem Aktanten,28

vgl.

wᵴːl-at-ni l-bᵲa bring:PF.3-SF-1S² DF-Brief.S "sie hat mir den Brief gebracht“

(die folgenden Beispiele elizitiert mit AR) > Corpuskontrolle!

In solchen Fällen lehnen die Sprecher ab:

wᵴːl-at-l.i l-bᵲa bring:PF.3-SF-1S³ DF-Brief.S "sie hat mir den Brief gebracht“

Entsprechend findet sich bei vielen (aber nicht allen) Sprechern:

ᵴifᵵ-u-l.i schick:PF.3SM-3SM²-1S³ "er hat ihn mir geschickt"

und

ᵴifᵵ-ni l-bᵲa schick:PF.3SM-1S² DF-Brief.S "er hat mir den Brief geschickt“

So vor allem auch bei Bezeichnungen eines Transfers im nicht-lokalen Sinne. Besonders Sprecher, bei denen

keinerlei schulische Normvorstellungen interferieren, zeigen hier solche Neutralisierungen (im Folgenden mit ?

markierte Varianten): 29

biʕ-l.i ?(biʕ-ni) l-məʕz-a hochheb:IPT.SM-1S³

(hochheb:IPT.SM-1S²) DF-Ziege-SF "verkauf mir die Ziege!“

28

In diesem Sinne rekonstruiert Diem (2000) die Ausbildung dieser Differenzierung in der Entwicklung vom AA her, in dem

nur adverbale Differenzierungen, ohne Unterschied bei A² gegenüber A³, verfügbar waren. 29

Die folgenden Beispiele elizitiert mit AR – eine Corpusauswertung steht noch aus. Bei den mit ? markierten Beispielen

bemerkt AR, daß er selbst so nicht sagt, dergleichen aber schon gehört hat – bei Sprechern, für die die Einschränkung gilt.

42

Eine vorläufige Sichtung des Corpus macht es wenig plausibel, semantische Strukturen zu suchen, die eine

solche unterdifferenzierte Markierung bei dem direkten vs. indirekten Objekt lizenzieren.30

Allerdings scheint es

umgekehrt Schranken für die Neutralisierung der Differenzmarkierung zu geben. Soweit ich sehe, gibt es im

Corpus keinen Fall, in dem die (ausgesprochen häufig vorkommende Konstruktion: gal-l.ək (sag:PF.3SM-2S³)

als gal-ək (sag:PF.3SM-2S²) (u. dgl.) erscheint – in solchen Fällen gehört die Markierung mit /l./ offensichtlich

fest zur Konstruktion. Eine systematische Corpus-Auswertung muß solche Schranken erst noch ermitteln.

2.2.5.5. Innere Objekte

Das syntaktische Muster der Bekleidung einer Prädikation kann auch genutzt werden, ohne daß das nominale

Komplement eine referenzielle Interpretation als Aktant erfährt.Faktisch handelt es sich dann um die

syntaktische Exkorporation des deskriptiven Verbinhalts im Prädikat; spiegelverkehrt werden die verbalen Köpfe

in solchen Konstruktionen dann auch in Richtung auf „leichte Verben“ semantisch entleert: mit Verben wie √djr

„machen“, √ᵭᵲb (wörtlich) „schlagen“ u.a.31 In solchen Fällen spicht man traditionell von inneren Objekten:

32

der entsprechende Term gehört zur (komplexen) Prädikatsdomäne, nicht zu deren nominalem Komplement. Bei

den grammatischen Markierungen entspricht dem, daß bei inneren Objekten die referenzielle Markierung nicht

aufgerufen wird: die nominalen Asudrücke haben nur die konzeptuelle Form (Ø-Markierung, s. 4: 5), ggf. so

auch bei einer attributiven Erweiterung, z.B.

ʃrəb-t qəhw.a trink:-1S.PF Kaffe.SF

„ich habe Kaffe getrunken“

oder auch

ʃrəb-t qəhw.a kəћl-a trink:-1S.PF Kaffe.SF schwarz-SF

„ich habe schwarzen Kaffe getrunken“

Die Aussage artikuliert das Kaffetrinken, nicht daß ein bestimmter Kaffe, eine Tasse Kaffee o. dgl. getrunken

wurde. Im letzteren Fall würde die [ref]-Markierung beim Komplement aufgerufen, also

ʃrəb-t l-qəhw.a kəћl-a trink:-1S.PF DF- Kaffe.SF schwarz-SF

„ich habe den schwarzen Kaffe getrunken“

Ggf. auch bei einer kontrastiven Konstellation (z.B. nicht den ebenfalls angebotenen Milchkaffee o. dgl.)

ʃrəb-t l-qəhw.a l-kəћl-a trink:-1S.PF DF- Kaffe.SF DF-schwarz-SF

„ich habe den schwarzen Kaffe getrunken“

den Kaffe, der schwarz war

Ein spezieller Fall des inneren Objektes liegt vor, wenn dieses mit einem Masdar artikuliert wird, oft auch

paronomastisch, s. 8: 8.2, wo die semantischen Implikationen detailliert diskutiert werden.

2.2.5.6. Die syndetische Bekleidung.

30

Das ist der Ansatz von Diem (2002), der mit einer semantischen Kategorie der „Translozierung“ operiert (dem Ziagos [2013] darin für das MA folgt). Daß solche semantischen Feldstrukturen beim Umbau der Grundstrukturen eine Rolle spielen

können, liegt auf der Hand. Für die Verhältnisse im MA gehe ich allerdings nicht davon aus, daß sie dort eine grammatische

Festigkeit haben („grammatikalisiert“ sind).

Daß solche semantischen Feldstrukturen beim Umbau der Grundstrukturen eine Rolle spielen können, liegt auf der Hand. Für

die Verhältnisse im MA gehe ich allerdings nicht davon aus, daß sie dort eine grammatische Festigkeit haben

(„grammatikalisiert“ sind). 31 Aus typologischer Sicht handelt es sich bei diesen Strukturen um das Gegenstück zur im MA blokieren Inkorporation von

deskriptiven (nominalen) Elementen in eine Wortform, die nicht nur in sog. polysynthetischen Sprachen (z.B. Eskimo / Inuit

…) extensiv genutzt wird, sondern auch im Deutschen mit seiner großen Toleranz für Komposita – nicht nur bei Substantiven

sondern auch verbal (notorische Bildungen von V+V wie trennschleifen u.dgl. , auch aber die nur in der

Orthographiediskussion strittigen Fälle wie autofahren …). 32 In der nationalen arabischen Grammatiktradition mafʕuːl muᵵlaq („das freie Objekt“).

43

Für die syndetische Bekleidung steht eine ganze Reihe von präpositionalen Elementen zu Verfügung (s. 3: 10).

Semantisch betrachtet fungieren sie als höhere zweistellige Prädikate, die eine Basisproposition, die ggf. auch

selbst schon bekleidet sein kann, als eines der Argumente nehmen, z.B. mit °f.wᵴᵵ° „inmitten“ (zur komplexen

Struktur der Präposition, s. 3: 10.2.3.)

A.04.01: 90 idan ka-t-bda-u l-xədm-a f- l.ãbylãns H also IND-2-anfang:-P DF-Arbeit-SF in-Mitte l’ambulance (F)

Also fangt ihr mit der Arbeit schon in dem Krankenwagen an,

In einer schematisierenden Schreibweise:

f.wᵴᵵ ((ka-t-bda-u l-xədm-a), l.ãbylãns)

Im Sinne der Möglchkeit orater Strukturierung der Äußerungen ist die explizite syndetische Artikulation der

Bekleidung ein markierter Fall, der ggf. auch asyndetisch „eingespart“ werden kann. Insofern finden sich auf der

Schiene der Ökonomisierung des artikulatorischen Aufwandes auch synonyme asyndetische Ausdrucksformen.

Besonders häufig ist das bei der präpositionalen Markierung /l-/ „zu“ (also direktional), bei der zudem die oben

angesprochene konstruktionelle Homophonie und damit oft auch Ambiguität gegenüber der Markierung des

dritten Aktanten besteht. Bei intransitiven Bewegungsverben liegt bei einer entsprechenden Ergänzung die

Interpretation als direktionales Adjunkt nahe, vgl.

A.95.03

555 u dəxl-at-l.ək l-ibr-a f- -ək und hineingeh:-PF.3SF-2S³ DF-Nadel-SF in-Finger.SG-2SG „und eine Nadel ist dir in den Finger eingedrungen“

Allerdings ist eine Interpretation als Szenario-Aufstockung nicht ausgeschlossen, die bei einem zusätzlichen

„Benefizienten“ einer Aktion naheliegt. Jedenfalls gibt es auch hier Sprecher, die in solchen Fällen die

Neutralisierung mit der Form des A² haben. So z.B. bei einfachen intransitiven Verben wie °hbᵵ°

„heruntergehen“ oder auch transitiven Verben wie °hzz° „hochheben“, die eine Bewegung (und damit ein Ziel) implizieren; dann auch bei den oben in 2.2.4.2. angeführten Beispielen auch: > NOCH WEITER PRÜFEN!

hbəᵵ-l.i ?(hbəᵵ-ni) l-s-suq heruntergeh:IPT.SM-1S³

(heruntergeh:IPT.SM-1S²) zu-DF-Markt "geh für mich zum Markt runter!“

həzː-l.i ?(həzː-ni) l-baliz-a hochheb:IPT.SM-1S³

(hochheb:IPT.SM-1S²) DF-Koffer-SF "heb mir (> für mich) den Koffer hoch!“

Da hier semantische Muster dominieren, findet sich dergleichen auch bei Passepartout-Verben,

abhängig von der Interpretation der Proposition. So etwa bei der Aufforderung an einen Händler beim Einkauf,

bei dem der Käufer die Kapuze seiner Jellaba als Transportmittel benutzt:

ʕᵵi-ni ᵴ-ᵴʊkːaᵲ u dir-u-ni f-l-qʊbː geb:IPT.SM-1S² DF-Zucker und mach:IPT.SM-3SM²-1S² in-DF-Kapuze.S “Gib mir Zucker und mach (>leg) ihn in die Kapuze!“

In einigen Fällen werden die unterschiedlichen syntaktischen Optionen auch für eine

Bedeutungsdifferenzierung genutzt. Bei °wrrj° „zeigen“ ist die Repräsentation des belebten dritten Aktanten als

A² der Default:

wərːi-ni ᵵ-ᵵᵲiq zeig:IPT.SM-1S² DF-Weg.SM "zeig mit den Weg!“

44

In diesem Fall handelt es sich zumindest implizit um ein Kontrollszenario mit dem A² als Akteur in

einer möglichen abhängigen Proposition („(zeigen,) wie A² etwas tun soll“). Wo das nicht der Fall ist, wo die

Bedeutung also die von „(etwas) vorzeigen (herzeigen)“ ist, die ein Moment der gerichteten Bewegung enthält,

ist die präpositionale Artikulation zumindest präferiert, so etwa in dem „amtlichen“:

wərː-l.i l-baᵴbuᵲ zeig:IPT.SM-1S² DF-Paß.SM "zeig mit den Paß!“

Vgl. auch oben das Beispiel der Differenzierung, wenn beide „Objekte“ pronominal am Prädikat registriert

werden.

Wenn umgekehrt bei Bewegungsverben das Ziel lexikalisch (idiomatisiert) fest ist, wird das Adjunkt

zum Komplement (A²), vgl. gegenüber dem oben angeführten Beispiel mit der Nadel die andere Konstellation

bei einer (ärztlichen) Nadel (Injektions-Spritze), deren Funktion es ist, in den Körper des Patienten einzudringen:

dəxl-at-ək ʃ-ʃuk-a f-fəxᵭ-ək hineingeh:-PF.3SF-2S² DF-Nadel-SF in-Oberschenkel.SG-2SG „die Nadel ist dir in den Oberschenkel eingedrungen“

In umgekehrter Richtung greifen hier aber auch Lexikalisierungen. Vgl. Äußerungen wie die folgende,

die prosodisch integriert ist, ohne im verbinduzierten Szenario eine Verankerung der lexikalischen Erweiterung

zu haben (also ohne grammatische Integration, zu den prosodischen Markierungen, s. 10: 15):

B.04.01:

64 ksksu ka-i-ʕʒb-l.u ʒ-ʒmaʕ-a A Couscous IND-3SM-gefall:-3SM³ DF-Gruppe-SF Der Couscous gefällt einem (in) Gesellschaft.

Hier hat ʒmaʕ.a keine formal explizierte syntaktische Funktion im Satz – die Äußerung wird nur prosodisch

zusammengehalten, entsprechend der (kontextgestützten) problemlosen Interpretation, die in der freien

Übersetzung ausgedrückt ist (eine von den gereihten Wortformen her denkbare „wörtliche“ Übersetzung: „Der

Couscous, ihm gefällt die Gruppe.“, macht wenig Sinn). Die mögliche syndetische Alternative wäre: ksksu ka-i-ʕʒb-l.u f-ʒ-ʒmaʕ-a. Eine Reihe weiterer solcher Variationen im Corpus in Verbindung mit der Arbeit mit Gewährsleuten

(insbesondere AR) deutet aber auf eine mögliche semantische Differenzierung hin. Vgl. z.B.

A.06.17: 79

xəlːi-ha ʃadː-a bɫaᵴ.ᵵ-ha lass : IPT-3SF greif :PZ.SF Stelle.SF-3SF

Laß ihn (> den Schneidezahn) an seiner Stelle. Diese Äußerung fiel in einem Gespräch unter Frauen über Probleme mit den Zähnen. Die angesprochene Frau

hatte vorher gesagt, daß sie sich einen Schneidezahn operativ entfernen lassen will. Hier ist die asyndetische

Konstruktion von der syndetischen semantisch deutlich differenziert:

syndetisch artikuliert: f-bɫaᵴ.ᵵ-ha indiziert die Stelle, an der das entsprechende Argument der Proposition sich zufällig befindet,

asyndetisch artikuliert wird die Stelle indiziert, an die das entsprechende Argument der Proposition hingehört.

In diesem Sinne ist wohl auch bei B.04.01: 64 zu interpretieren: „zum Couscous gehört das gemeinschaftliche

Essen“ NICHT: es kommt vor, daß man ihn in Gemeinschaft ißt. Hier ist allerdings noch eine systematischere

Corpusanalyse nötig, s. aber auch 10: 3.5. in Verbindung mit der prosdischen Analyse dieser Passage.

Im weiteren Sinne sind hier Lexikalisierungen / Grammatikalisierungen präpositionaler Konstruktionen

in die Analyse einzubeziehen:

lexikalisiert z.B. ʕnd-PRON „haben“, s. 3.3.2. „Quasi-Verben“, grammatikalisiert als die imperfektive Artikulation des Szenarios die „partitive“ Markierung eines

Objekts (vor allem f-Objekt ), s. 5: 3.3.1.

Solche rein formal definierten Optionen sind von unterschiedlichen Szenarioperspektiven zu

unterscheiden, die durch den Grad der präpositionalen Distanzierung vom Verb ausgedrückt werden können.

45

Diese Möglichkeit ist abhängig vom Verbalcharakter: bei „telischen“ Verben, die in der perfektiven Form

implizieren, das mit dem Objekt das Ziel der Aktion erreicht ist, erlauben präpositionelle Modifikationen des

Objekts eine Variante der imperfektiven Artikulation, ohne die Implikationen der imperfektiven Verbform

einzugehen:

ktəbt l-bra „ich habe den Brief geschrieben“ (> perfektiv)

ktəbt f-l-bra „ich habe an dem Brief geschrieben (> imperfektiv)

Also PERFEKTIV mit engerer Bindung des Komplements, vs. IMPERFEKTIV mit peripherer Ergänzung.

t-ʕərf l-dik.l-ћaʒ.a „sie kannte sich darin aus“ (MÖGLICH auch ??t-ʕəf dik.l-ћaʒ.a)

ʕərf-at dik.l-ћaʒ.a „sie kannte das“ (NICHT MÖGLICH ??=ərf-at l-dik.l-ћaʒ.a )

Diese Modifizierung der aspektuellen Interpretation ist unabhängig von Aspektform des Verbs: sie

findet sich auch bei IPF-markierten Formen, vgl.

B.04.01: 116 116 ka-i-bədːl-u-l.ha f-l-ћwaiʒ la IND-3-wechsel33:-P-3SF³ in-DF-Kleider.P nein

Wechselt ihr ihr oft die Kleider, nicht wahr?

Hier handelt es sich um einen mehrfach mit Kleidern wiederholten Vorgang – nicht um einen einmaligen

Vorgang des Kleidertauschs (etwa im Sinne von sich umziehen, wenn ein Kleid beschmutzt ist o.dgl.), wie bei

ka-i-bədːl-u l-ћwaiʒ „sie wechseln die Kleider“. In diesem Fall ist die Differenz von der Aspektform

unabhängig: es wäre nicht anders bei einer perfektiv erzählten Geschichte.

Eine solche (formal aufwendigere) Artikulation einer Proposition kann mit einer expressiven Akzentuierung

verbunden sein (aus dem WB Harrell)

u bda ka-i-akʊl f-l-xʷəbz und anfang:PF.3SM DUR-3SM-ess: in-DF-Brot

„er fing an, das Brot in sich hineinzustopfen"

Dabei können hier immer auch Fosha-Einflüsse ins Spiel kommen. So in

A.04.05: 94

2 lːi i- -u matalan i- -u b-dik.l-ʔala RL 3.IPF-könn:-PL z.B. 3.IPF-schad:-PL mit-DM.F-Gerät

die z.B. diesem Gerät schaden können.

Wie schon das mit dem Glottisverschluß artikulierte ʔala zeigt, ist hier eine Wusta-Orientierung deutlich. In der

„regulären“ Darija wäre eine einfache transitive Konstruktion zu erwarten: lːi i- -u i- -u dik.l-ʔala

abgleichen (> Verbalmorphologie) „Transkategoriale“ Spezifizierungen: Referenzielle

Bindung und Quantität Die zuletzt angesprochenen Fragen machen deutlich, daß die Analyse hier in einem anderen Rahmen

definiert werden muß als dem von der wortartorientierten der traditionellen Grammatik. In der Grundstruktur der

Modellierung wird mit dem Prädikat eine bestimmte Szenariostruktur für den darzustellenden Sachverhalt

festgelegt. Diese wird dann durch weitere Ergänzungen spezifiziert. Beim Verbalsatz werden am prädikativen

Kopf strukturelle Aspekte des Sachverhalts / Szenarios spezifizert, insbesondere das Bündel der aspektuellen

Festlegungen. Bei den Ergänzungen werden in Verbindung mit referenziellen Bindungen deskriptive Elemente

des Sachverhalts spezifiziert. Allerdings geht diese Zerlegung der grammatisierten Domänen nicht auf.

Aspektuelle Differenzierungen können bei invarianter Verbform auch an nominalen Ergänzungen

markiert werden wie bei den oben angeführten Beispielen:

ktəb-t l-bᵲa „ich habe den Brief geschrieben“ > PF mit einem abgeschlossenen Szenario BRIEFSCHREIBEN

ktəb-t f-l-bᵲa „ich habe an dem Brief geschrieben“ > PF mit einem unabgeschlossenen Szenario BRIEFSCHREIBEN

Hier ergeben sich auch entsprechende Verträglichkeitsbeschränkungen: Äußerungen wie

33

Bei der Aufnahme war hier (im Silbenrendrand) der Langkonsonant nicht zu hören.

46

(i) ka-n-bqa-u n-ʃərb-u l-ћlib „wir haben immerfort (die) Milch getrunken“ sind offensichtlich akzeptabel,34

im

Gegensatz zu

(ii) *ka-n-bqa-u n-ʃərb-u l-qəᵲʕ.a djal l-ћlib „wir ich haben immerfort die Flasche Milch getrunken“

Bei (ii) blockiert offensichtlich das DF-markierte l-qəᵲʕ.a die mit dem komplexen Prädikat artikulierte IPF-

Interpretation. Wobei (i) zeigt, daß es nicht die formale Markierung °l-° ist, die blockiert: diese ist bei l-ћlib generisch zu interpretieren und insofern mit einer IPF-Interpretation kompatibel.

Akzeptabel (akzeptabler?) werden solche Äußerungen, wenn dem quantitativ abgeschlossenen Objekt

auch bei einem IPF-markiertem Prädikat eine externe Grenze für den Szenario-Ablauf korrespondiert wie bei

(iii):

(iii) ka-n-ʃərb-u l-qəᵲʕ.a djal l-ћlib f-qᵴəm d-magana „wir trinken die Flasche Milch in fünf Minuten“

- (iii) ist vermutlich wohl mit einer HAB-Interpretation akzeptabel.

Offensichtlich sind aspektuelle Spezifizierungen kein Monopol der Markierungen am verbalen Prädikat.

Hier sind noch genauere Untersuchungen nötig, für die die Corpus-Belege auch nicht ausreichen. Eine formale

Modellierung muß wie hier angedeutet die Interaktion konzeptueller Vorgaben mit syntaktischen Mustern auf

der einen Seite, paradigmatisch fixierten Optionen (im System der Bestimmheitsmarkierungen ebenso wie bei

den Aspektmarkierungen) auf der anderen in den Blick nehmen. Zum theoretischen Horizont s. Einl-2 (H.Borer

u.a.).

2.2.5.6. Bei den syndetisch markierten Aktanten im Szenario öffnet sich ein Übegangsfeld zu Ergänzungen in

der Peripherie, die formal homophon markiert werden. In einigen (lexikalisch festen) Fällen fordern bestimmte

Verben an ihrem Objekt eine präpositionale Markierung, ohne daß diese lexikalisch interpretierbar wäre (wie es

bei Ergänzungen in der Peripherie der Fall ist), also entsprichend den „Präpositionalobjekten“ in der deutschen

Grammatik. Dazu gehört z.B. die Artikulation eines Objekts mit fi als grammatische Markierung, die mit der

lokalen Präposition fi „in“ nur noch homophon ist:

A.04.06: 179

1 u ana ka-n-… ʁir ka-n-ʃuf fi-hʊm und 1SG IND-1SG-… nur IND-1SG-seh: in-3PL Und ich habe ihnen nur zugesehen.

Die Konstruktion mit einem direkten Objekt: ka-n-ʃuf-hʊm „ich habe sie gesehen“ artikuliert ein anderes Szenario, vgl. im Dt. den Unterschied der Szenarien bei ‚sehen‘ gegenber ‚zusehen / hinsehen …‘ .

Grundsätzlich bereitet hier die schwache grammatische Festlegung der Verben auf ein bestimmtes

Valenzmuster Probleme: Viele Verben können so transitiv wie intransitiv gebraucht werden. Letztlich operiert

hier wie auch sonst in der Grammatik des MS das Feld von ALTERitätsbeziehungen: die Festlegung erfolgt

durch den Kontext. So ist z.B. °srћ° kontextfrei als intransitives Verb („grasen“ (vom Vieh)) von einem transitiven ((Vieh) „hüten“) zu unterscheiden. Aber im Kontext finden sich dann Äußerungen wie die folgende,

A.04.06: 18

2 xʷt-i lːi kbir-a ʕli-ja kan-t ka-t-srəħ B Schwester.SF-1SG RL alt:-SF auf-1SG sei:PF.3-SF DUR-3SF-hüt: Meine Schwester, die älter war als ich, hat (das Vieh) gehütet.

- es ist schließlich eindeutig, daß die Schwester nicht „grast“ (und das Vieh ist als Kontext in der

vorausgehenden Äußerung auch schon erwähnt).

Abgleichen mit dem entsprechenden Abshnitt in 4.3.

2.2.5.7. Grammatische Strukturen projizieren virtuelle Äußerungsräume, in deren Bahnen auch die

Koproduktion von Äußerungen im Gespräch verläuft, vgl.

A.06.01:

504 ka-t-ʕəmːər-ha IND-2SG-ausfüll:-3SF²

Du füllst es (F) aus, 505 u ka-i- -u-k und IND-3-geb:-PL-2SG² 34 Die Beispiele gehen auf eine Seminararbeit von J.Eifler und R.Hasbane (Osnabrück 2008) zurück.

47

und sie geben dir… 506 l-vis-a B DF-Visum-SF

das Visum.

Hier spricht A über die Prozedur, mit der man an ein Visum kommt. Da es klar ist, worum es geht, ist der

Abschluß mit ka-i- -u-k ausreichend. Wenn B das Satzmuster noch mit einem direkten Objekt komplettiert, ist

das semantisch redundant und pragmatisch betrachtet eine vor allem kooperative Geste.

ERG > Parallele ohne Ergänzung ka-i- -u-k

Solche Überlagerungen, in der Spanne zwischen orat minimierten grammatischen Strukturen auf der

einen Seite und literatem Ausbau in pragmatischen Funktionen durchziehen die Gespräche, vgl. noch

ebenfalls A.06.01:

987 had(.d-d) ka-t-dʊwːəz-l.ək kʊlː səbt ka-t-dʊwːəz C DM.deux.M (F) IND-3SF-vorführ:-2SG³ all: Samstag IND-3SF-vorführ:

Dieser 2M (> der Sender) führt (es) dir jeden Samstag vor, er führt vor… 988 A les.stars (F)

Die Stars. (987) ist eine elliptische Äußerung von C, die aber so (mit einem semantisch implizierten Objekt) auch sonst

vorkommt. Hier wird sie von A mit einem direkten Objekt in (988) vervollständigt, das zugleich inhaltliche

Akzente für das Gespräch (die Charakterisierung dieses Senders) setzt.

Struktur des Prädikats: > Abgleich mit MORPH-Verb

2.2.5.6. Szenario-integrierte Nebenprädikationen

2.2.5.6.1.Topikalisierung

Von diesen Formen der Bekleidung ist eine andere komplexere Struktur zu unterscheiden, für die der Terminus

der Topikalisierung üblich ist. Diese nutzt gewissermaßen das Schema des Nominalsatzes mit einem

vorangestellten Thema, dem als Rhema ein Verbalsatz folgt.35

Wenn der Hauptaktant in diesem Sine topikalisiert

wird, erscheint die Struktur nur als Umstellung, da seine Markierung an der Verbform des Prädikats im

Verbalsatz ohnehin obligatorisch ist:

had ᵲ-ᵲaʒəl ktəb l-bᵲa „dieser Mann hat den Brief geschrieben“

ʕli mʃa l-fas „Ali ist nach Fes gegangen“.

Diese Struktur entspricht also unserer gewohnten Subjekt-Prädikatsstruktur im Aussagesatz – vor allem

in den Sprachen, die wie z.B. Englisch und Französisch auch eine obligatorische Initialstellung des Subjekts

kennen. Im MA (und im Berberischen) handelt es sich aber um den thematischen Ausbau eines Verbalsatzes mit

einem Ereignisprädikat.36

Um das deutlich zu machen, spreche ich im folgenden zur Abgrenzung von der

Thema-Rhema-Struktur der Basisprädikation von einer Topikalisierung bzw. vom Topik als dem thematischen

(fokussierten) Element der übergeordneten Prädikation.

Topikalisiert können beliebige Elemente der Basisprädikation werden, mit denen die thematische

Orientierung des Hörers gerichtet wird. Strukturelle Voraussetzung dafür ist, daß das topikalisierte Element im

Verbalsatz artikuliert ist, in der Regel in pronominaler Form (jeweils der Verbalsatz in []):

had l-bᵲa [ktəb-ha ʕli ]„diesen Brief hat Ali geschrieben“ fas [sakən fi-ha ʕli] ? „in Fes wohnt Ali ?“ („Ali wohnt in Fes?).

35

Das ist auch das argumentative Muster der arabischen Nationalgrammatik für diese Strukturen, die in der Topikalisierung

einen Nominalsatz (im Topik ein mubtadaʔ) sieht, in den der Verbalsatz eingebettet wird. 36

Das MA ist in dieser Hinsicht konservativ: auch das SA bewahrt diese altarabische Struktur. Jüngere Darstellungen sind an

östlichen Varietäten orientiert, wo z.B. das Ägyptische Arabische auf dem Weg zu einer grammatischen SVO-Struktur für

den Aussagesatz ist, die dann irreführend oft auch für das MA postuliert wird (zusätzlich beeinflußt durch die Leitfunktion

des Englischen und Französischen in vielen Beschreibungen)..

48

Das topikalisierte Element steht im Vorfeld der Proposition, die im Verbalsatz mit dem verbalen

Prädikat als linkem Rand abgeschlossen wird, vgl. (die Proposition mit [ ] markiert):

A.95.01: 318

u l- əːː [ t-ʕəlːm-u-ha ] //

und DF-Arabisch … RF-wiss:KAUS-3P.PF-3SF² //

Und das Arabische, das lernen sie. Die Topikalisierung kann auch propositional weiter ausgebaut werden wie auch im Deutschen. Dann

wird die weitergehende Thematisierung mit einem komplexen Satz bewerkstelligt, vgl. dt.

- in hypotaktischer Form vor allem mit Spaltsätzen wie in es war Hans, der das gesagt hat,

- in parataktischen Konstruktionen wie in was mich betrifft, so bin ich dagegen.

Solche Spaltkonstruktionen mit einer attributiven Proposition werden in 8: 7.6.2. diskutiert.

2.2.5.6.2 Über die prädikative Struktur hinaus (unabhängig davon, ob diese durch ein nominales oder verbales

Prädikat artikuliert ist) kann ein Satz dadurch ausgebaut werden, daß gewissermaßen weitere Prädikationen

(Nebenprädikationen) über der Basisprädikation vorgenommen werden. Durch die hierarchische Beziehung

zwischen diesen Prädikationen ist die Transparenz der grundlegenden zweigliederigen Prädikation aber nicht

infrage gestellt.

Die Topikalisierung (2.2.5.6.1.) ist in diesem Sinne schon eine höhere (thematisierende oder auch

fokussierende) Prädikation. Ein andere Fall liegt bei einem modifizierenden Ausbau des Prädikats vor

(traditionell: adverbial genannt). Entsprechend dem Januscharakter des Prädikats als Kern der propositionalen

Struktur auf der einen Seite, als Basis der Situierung auf der anderen Seite, sind auch hier verschiedene Typen

der Modifikation zu unterscheiden:

- die semantisch-lexikalische Modifikation des Prädikats, gewissermaßen als analytischer Ausbau des

Stammes bei einem einfachen Prädikat (s. Szenario I, s.u.), vgl. auch im Deutschen er läuft schnell vs. er

rennt;

- die Modifikation der aspektuellen Zeitstruktur (s. Szenario II), vgl. auch im Deutschen er kommt gleich, er

schreibt an einem Stück u. dgl.

- die Modifikation der Situierung, vgl. auch im Deutschen er ist gerade angekommen, er kommt morgen, er

lebte im vorigen Jahrhundert.

Im Deutschen wird diese Modifikation durch Adverbien (lexikalisch spezialisierte Formen oder morphologisch

entsprechend als adverbial markierte Elemente) ausgedrückt, bei komplexeren Modifikationen durch

präpositional eingeleitete Nominalgruppen. Das MA ist hier nicht auf eine bestimmte Form festgelegt:

- die Modifikation kann verbal erfolgen (durch ein Koverb) wie in bqi-t nə-ktəb „ich schrieb weiter

(wörtlicher: ich fuhr fort zu schreiben)“,

- sie kann nominal erfolgen, z.B. auch durch eine präpositional eingeleitete Nominalgruppe wie in qri-t had l-ktab b-z-zərba „ich habe dieses Buch eilig (wörtlich: mit Eile) gelesen“,

- sie kann durch spezialisierte (invariante) Wörter erfolgen wie in ktəb-t-ha dəʁja „ich habe es schnell geschrieben“, ʁa n-mʃi ʁədːa „ich werde morgen gehen“37

; jallah ktəb waħəd l-bᵲa „er hat gerade eben

einen Brief geschrieben“.

Syntaktisch sind diese Modifikationen mehr oder weniger fest in den Prädikatsausdruck integriert; am

meisten so die koverbalen (oder auch konverbalen) Modifikatoren, weniger die lexikalisch festen Elemente und

die präpositionalen Gruppen, die vor oder nach der Basisprädikation artikuliert werden und deren Wortfolge

gegenüber gewissermaßen extern sind. Ihr syntaktisches Kennzeichen ist also eine relative Stellungsfreiheit:

#___ oder ___#.

2.2.5.6.3. Eine weitere Komplikation ergibt sich durch die Möglichkeit der Überlagerung zweier prädikativer

Strukturen: eines Ereignisprädikates und einer qualifizierenden Relation, vgl. auch im Deutschen:

(a) Hans geht müde nachhause.

(b) Hans geht schnell nachhause.

(c) Hans ist müde.

(a) ist offensichtlich anders zu interpretieren als (b) – müde ist keine Modifikation des Prädikats, sondern eine

Nebenprädikation über dem Hauptaktanten Hans des Prädikats gehen, entsprechend (c).

Solche Nebenprädikationen können auch über anderen Aktanten erfolgen, z.B. über dem direkten Objekt wie in

(d):

37

Meist in Analogie zu den Übersetzungsäquivalenten in Sprachen wie Deutsch als Adverbien bezeichnet. Formal (als nicht

flektierbar) könnten sie auch als Partikel bezeichnet werden.

49

(d) Hans trinkt den Kaffee schwarz.

Derartige prädikative Strukturen, wie sie die deutsche Schulgrammatik nennt, kennt auch das MA:

ka-n-ʃrəb l-qahwa sxun-a „ich trinke den Kaffee heiß“

Als Nebenprädikat in der Nominalgruppe kann das Attribut mit der kongruierenden Definitheitsmarkierung

ausgewiesen sein (s. 4.2.2 für die Bedingungen und die Abgrenzung zum unmarkierten Attribut):

ka-n-ʃrəb l-qahwa l-sxun-a „ich trinke den heißen Kaffee“

Nur in solchen propositionalen Prädikationen können Präpositionalausdrücke verwendet werden, bei denen nur

die Übersetzung ins Deutsche ambig erscheint:

ka-n-ʃrəb l-qahwa b-l-ħlib „ich trinke Kaffee mit Milch (oder den Kaffee mit [der] Milch)“,

strukturell ist sie parallel zu dem prädikativen Gebrauch eines Adjektivs, s. Kap. 8: 5.7.5 zu den Depiktiven.

>> Kontrast zu formalen Analysen mit ‚small clauses“: En-Nagi …

2.2.5.7. „Adverbiale“

Bei den Ausbauformen des Prädikats sind verschiedene Intepretationsebenen zu trennen, bei denen nach

dem syntaktischen Skopus der Modifikation differenziert werden kann:

das Prädikat allein: die Modifikation operiert auf dessen lexikalischem Inhalt,

das gesamte Szenario, also das Prädikat mit seinen Argumenten,

ein partieller Sektor des Szenarios: fokussiert auf ein Argument.

Elemente, die das Prädikat modifizieren (und nicht das von diesem aufgespannte Szenario), haben keine

referenzielle Interpretation. Das grenzt sie auch von den Elementen der Satzperipherie ab, bei denen zumindest

für die situierenden Elemente die referenzielle Interpretation konstitutiv ist. Wo bei nominalen Elementen formal

eine Definitheitsmarkierung vorliegt (wie insbesondere bei präpositional regierten Elementen (wie in b-z-zərb.a

„schnell“ [wörtlich: mit Schnelligkeit]), handelt es sich um eine generische Markierung (s. Kap. 4).

Charakteristischerweise findet diese Markierung in einigen Varietäten auch nicht statt.

Auf der Ebene von Übersetzungsäquivalenten korrespondieren die Modifikationen des Prädikats in

Sprachen wie dem Deutschen Adverbialen, ggf. auch lexikalisiert als Adverbien. Diese Wortart ist im MA

allerdings bis auf einige lexikalisierte Bildungen aus dem AA (SA) nicht ausgebildet.38

Sie haben auch kein

designiertes grammatikalisiertes Gegenstück im MA, sondern können auf sehr unterschiedliche grammatische

Art artikuliert werden, was hier in den entsprechenden Kapiteln behandelt wird. Die Modifikation mit verbalen

Elementen (Koverben) wird als Teil des Verbalsystems behandelt, in dem sie paradigmatisch definierte Optionen

bilden (Kap. 6); der mögliche propositionale Ausbau solcher Modifikatoren wird bei den komplexen Sätzen

behandelt, insbes. auch die reduzierten Ausbauformen (Kap. 8), dazu auch die Masdarkonstruktionen gerechnet

(8: 8.2). In diesem Kapitel werden nur nominale Elemente als Modifikatoren betrachtet (parallel zu den

Ausbauformen der NG, bei der die gesondert zu betrachtende Frage einer evtl. eigenen Wortart Adjektive

behandelt wird). Aus darstellungsökonomischen Gründen werden in diessem Abschnitt allerdings die nominal

genutzten Masdarformen („Verbalnomina“ als „innere Objekte“ u.dgl.) ausgeklammert, die in 8: 8.2 mit allen

Masdarkonstruktionen zusammengefaßt werden, unabhängig davon, ob bzw. wieweit sie propositional ausgebaut

sind.

ergänzende Notizen zum Problem der Adverbiale

Offensichtlich deckt sich die semantische Differenzierung zwischen der Spezifizierung einer

Proposition in der Peripherie und der Modifikation des Prädikats mit dessen Subkonstituenten nicht mit den

morphosyntaktischen Markierungen: diese sind unterspezifiziert für diese Differenzierung, weshalb eine

semantisch fundierte Analyse anders ansätzen muß.

In beiden Fällen können präpositionale Ausdrücke genutzt werden, in denen die Präposition mehr oder

weniger ihre konkrete Bedeutung behält, wobei auch hier das so eingeleitete Nomen zumindest oft als nicht-

referenziell markiert ist (oft steht aber auch hier die Definitheitsmarkierung i.S. eines generischen Gebrauchs).

Hier gibt es einen fließenden Übergang zu idiomatischen Ausdrücken, die nicht mehr kompositionell zu

analysieren sind: Zra b§zerba „er rannte schnell (= mit Eile)“ (auch Zra b§z§zerba – zerba ist das Masdar zu

°zrb° „eilen“)

weitere BEISPIELE

38 Daß die Adverbien auch im Deutschen eine recht problematische Sammelkategorie sind, wird hier sehr schön deutlich, da

ihnen offensichtlich sehr unterschiedliche syntaktische Verhältnisse bei den Übersetzungsäquivalenten entsprechen können.

50

Auf dem anderen Extrem stehen nicht weiter analysierbare lexikalische Elemente, die als Partikel

(„Adverbien“) das Prädikat modifizieren, weitgehend synonym mit sochen syntaktisch komplexen Ausdrücken:

Zra deGja „er rannte schnell“ – aber eher ungebräuchlich im Vergleich zu der präpositionalen Masdar-

Konstruktion.

weitere BEISPIELE

In syntaktischer Hinsicht operieren diese Modifikation als höhere Prädikate direkt über dem Prädikat

wie bei den letzten Beispielen deGja (°Zri°), das ein entsprechend attributiv erweitertes Masdar neben sich hat:

Zri mezrub „schnelles Laufen“, oder über dem vom Prädikat aufgespannten Szenario bzw. Ausschnitten von

ihm wie z.B. bei dfe=§ni b§l§=ani „er hat mich absichtlich gestoßen“: b§l§=ani (°dfe=§° (HA: huwa, NA: ana)).

Hinzu kommen zunehmend morphologisch durch ein Formativ –an markierte Adverbien ʒidː.an „heftig“ u.a. (s. LEX, XY), die weitgehend auch ihre Wusta-Konntoation (als lexikalisierte Akkusativ-

Markierung des AA/ SA: matalan „z.B.“ < XXXX) verloren haben, auch wenn sie nicht die Produktivität eine

morphologisch freien Bildung wie in der Wusta haben (entsprechend den Ressourcen des SA, wo jedes Nomen

mit dieser adverbalen Markierung adverbiale Funktionen übernehmen kann). Dazu trägt bei, daß ein solches

Bildungsmustergerade nicht klassizistisch konnotiert ist: Youssi (1992: 207) hat darauf verwiesen, daß hier zwar

die formalen Ressourcen des SA genutzt werden, daß in struktureller Hinsicht aber die adverbialen Bildungen

des Französischen auf -ment hier Pate gestanden haben (énergiquement, savamment ...).

In der Dynamik der Sprachentwicklung kommt hier noch ein anderer Faktor ins Spiel: die zunehmende

„Arabisierung“ bei der jüngeren (schulisch gebildeten) Sprecherschicht erfolgt sehr asymmetrisch im nominalen

und verbalen Bereich, bestimmt durch den auch in der Wusta operativen Filter der flexionslosen nominalen

Formen im Gegensatz zu der reichen verbalen Morphologie, die ggf. mit importierten Verben der Fosha ins

Werk zu setzen wäre. Das letzte wird nun offensichtlich durchgängig vermieden: Die häufigste (und in meinem

Corpus auch allein durchgängig zu verzeichnende) Konsequenz ist entweder, alle morphologisch komplexen

Markierungen (Verbformen, weitere Funktionselemente wie djal ...) in Darija zu artikulieren, oder in einen

„Nominalstil“ zu verfallen, der nur noch nominale Formen reiht.

Dem steht eine ausgebaute Form der Wusta gegenüber, die Youssi (1992) systematisch analysiert hat (s.

bes. S. 435 ff.): sie fährt gewissermaßen eine Kompromißlinie, indem sie mit Funktionsverbgefügen operiert, die

den Anforderungen einer differenzierten Syntax durch ein beschränktes Inventar „leichter“ Verben Rechnung

trägt, ansonsten aber die lexikalische Bereicherung auf nominale Formen beschränkt: =m7l m7Zhud „eine

Anstrengung machen (sich bemühen)“, =m7l mu=id „eine Verabredung treffen (sich verabreden)“, =m7l t7»lil

„eine Analyse durchführen (analysieren)“ ... qam b§l§waZib „seine Pflicht erfüllen“ u.dgl. Für die (gesuchte)

Polarisierung gegenüber der Darija ist es bei diesen Wusta-Erscheinungen wohl charakteristisch, daß es sich hier

zwar formal wohl überwiegend auch um vertraute Verbformen handelt, daß diese aber in einer Weise genutzt

werden, die in der Darija nicht verankert ist:39

°=ml° „machen“ kommt in meinem Corpus von spontanen

Gesprächen so gut wie nicht vor, °qwm° nur in der Bedeutung „aufstehen“, und von daher auch als inchohatives

Koverb u.dgl. Andererseits werden die Kandidaten für solche universalen „leichten Verben“ wie Darija °djr°

„machen“ anscheinend in der Wusta gerade nicht so genutzt.

Als Adverbien können die wenige Formen klassifiziert werden, die lexikalisiert für diese Funktion festliegen (s.

Lex,XY). Sie operieren in der Regel als Modifikatoren des Prädikats und stehen in der linearen Abfolge

unmittelbar vor der Verbform, z.B.dʁja „schnell“: A.06.01 379 w.lakin dʁja lsəq-t-l.ha u dər-t … aber schnell kleb:-1S.PF-3SF³ und mach:PF-1S (für: dər-t-ha bi-ha ??)

Aber schnell habe ich sie fertiggemacht und sie ausgetrickst (~ dar-ha b-P).

RE Abgrenzung zu sekundären Prädikationen > Depiktive … (Syntax II)

Beispiele im Narrativ J.93.01 – ruraler Kontext, aber Sprecher mit offensichtlichem Zugang zur SA

klares Depiktiv in

II/33 (21) dːa-ni ana ћima.ja nehm:PF.3SM-1S² 1S Schutz.SF (W: √ћmj „schützen“) „er nahm mich als Schutz mit“

39 Youssi verweist a.a.O. darauf, daß die syntaktischen Modelle, die hier repliziert werden, aus den europäischen

Bildungssprachen stammen, vgl. auch die entsprechenden Funktionsverbgefüge im Deutschen.

51

- dabei mehrfach überlagerte Prädikation

- dːa-[ni ana]

- [ana ћima.ja] zugleich mit der Einbindung in die syntaktische Prädikation (NICHT: „ich bin ein Schutz“)

Aber eine solche Auflösung ist nicht möglich bei

II/36 (24) dːa-ha ðʕʊlm nehm:PF.3SM-3SF³ Unrecht

„er nahm es zu Unrecht“

- hier gibt es keine prädikative Beziehung zu einem der Aktanten, sondern es liegt allein eine Prädikation über

dem verbalen Prädikat (und damit dem Szenario) vor.

Auch hier ist wohl eine Wusta-Orientierung bestimmend: im SA artikuliert durch einen adverbalen (adverbialen)

Akkusativ SA ðʕulm-an - bemerkenswert dafür (Indiz für die Wusta!) ist das Fehlen der formalen Replik (anders bei den neuen

Adverbien, Typ dim.a „immer“)

2.2.5.8. Kongruenz

2.2.5.8.1. Da das Prädikat mit der inkorporierten Repräsentation seiner Argumente alleine einen Satz bilden kann

und insofern auch beim bekleideten Satz seinen Kern bildet, macht es wenig Sinn, die Personalendungen des

finiten Verbs als abhängig von einer syntaktischen Subjektskonstituenten zu fassen, wie es in der Tradition der

Schulgrammatik üblich ist. Kongruenz-Erscheinungen sind im MA vielmehr spiegelverkehrt zur traditionellen

Sicht der Schulgrammatik (bzw. der europäischen Schulsprachen) zu fassen. Mit dem Prädikat ist eine „innere

Person” im Bauplan des Satzes definiert: im Verbalsatz als HA des Szenarios. Bei nominalen Konstituenten,

insbesondere so bei dem HA, entspricht das der (inneren) dritten Person substantivischer Ausdrücke; in der

Nominalmorphologie entsprechen den Nebenaktanten im verbalen Szenario die „äußere Person“ einer NG

(Possessiv-Markierungen u. dgl.), s. 4: 8.1.

Das verbale Prädikat projiziert Szenariotypen, die beim Hauptaktanten distribuiert sein können oder

nicht. Im ersten Fall hat das Prädikat eine Pluralform, im zweiten eine Singularform, die entweder

individualisiert oder aber kollektiv (holistisch) zu interpretieren ist (in der Nominalmorphologie auch als

generischer Ausdruck angesprochen, s. 4: 2.1.). Der fakultative Ausdruck des Hauptaktanten (Subjekts) durch

ein deskriptives Adjunkt kongruiert im Defaultfall mit dem Prädikat in den grammatischen Spezifizierungen für

Genus (Sexus) und Numerus, deren Markierungen ggf. mit dem Prädikat abgeglichen werden. Hier greifen die

bereits angesprochenen Differenzierungen im Feld der Numerusspezifizierungen. Formen, die nicht formal als

Plural markiert sind, kongruieren im Defaultfall auch nicht mit einem pluralisch markierten Prädikat.

Daher ist die Übersetzungsäquivalenz von generischen Ausdrücken als Plurale irreführend. In den

gängigen Darstellungen ist die Rede von Kollektiv-Ausdrücken, womit aber nur eine interpretative Option für

eine Singular-Form bezeichnet ist, die auch entsprechend im verbalen Prädikat registriert ist, vgl. (hier aus

argumentativen Gründen mit einem semantischen Merkmal KOLL(ektiv), das ich in der Grammatik sonst nicht

verwende: b əl "Zwiebel.KOLL" ist im Gegensatz zu bə l-a-t kein Plural, also ab l-b əl (koch:PF.3SM

DF-Zwiebel) "die Zwiebel sind reif geworden", ʕə kə "Heer.KOLL" ist im Gegensatz zu ʕ akə kein Plural,

also ʕaiʃ l-ʕə kə f-l-qəʃl.a (leb:PZ.SM in-DF-Kaserne.S) "die Soldaten wohnen ("leben") in der Kaserne" u.dgl.

Das gilt erst recht, wenn die entsprechenden Formen formal als SG.F erscheinen wie bei der Integration

europäischer Wörter wie baᵵaᵵ.a „Kartoffel.KOLL“ (sp. patata) – in der Form identitisch mit der für

Zählbarkeit markierten Form, dann ggf. dik.l baᵵaᵵ.a „diese (einzelne) Kartoffel“ (PL baᵵaᵵ.a-t). Bei der

kollektiven Interpretation ist die Form für die Kongruenz entscheidend, also z.B. singularisch l-baᵵaᵵ.a ka-t-nəbːət f-l-fədːan „die Kartoffel wachsen auf dem Feld“.

2.2.5.8.2. Lexikalisch artikulierte Argumente kongruieren im Rahmen der morphologischen

Differenzierungsmöglichkeiten mit dem Prädikatsausdruck, ggf. also im Numerus und Genus. Beim Numerus

gilt hier im Defaultfall einer komplexen NG mit interner Koordination die entsprechende Interpretation, vgl. die

Pluralkongruenz bei koordinierten singularischen Termen in

A.04.02

81 ha ħna -in ana u l-grup djal-na //

52

PRS 1PL aufsteig:PZA-PL 1SG und DF-Gruppe von-1PL //

wir, wir gehen (danach) hinauf, ich und unsere Gruppe'.

In der Wusta sind (bei einigen Ausdrücken auch im MA sonst idiomatisch fest) hier aber Orientierungen

an den Regeln der Fusha möglich, die unbelebte Pluralausdrücke mit dem SF des finiten Verbs kongruieren läßt.

Vgl. so z.B. in dem relativ förmlichen Anfangsteil der gleichen Aufnahme: A.04.02

3 u ʃ.nu huma l-ʕala… / n-nʊʕ d-l-ʕalaq-a-t und was.Q 3PL DF-Beziehung… / DF-Art.SG von-DF-Beziehung-EF-PL

und was für Arten von Beziehungen das sind, 4 lːi ka-t- -ək mʕa-hʊm // RL IND-3SF-bind:-2SG² mit-2PL //

die dich mit ihnen verbinden.

Ein besonderes Problem der Numeruskongruenz stellt sich bei Konstituenten mit einer internen

Koordination: diese können holistisch als pluralisch gefaßt werden, auch wenn die einzelnen

Binnenkonstituenten singularisch sind, oder eines dieser Elemente kann durch eine singularische Kongruenz

fokussiert werden, dem weitere Elemente „komitativ“ adjungiert sind, vgl. etwa

A.04.02

56 kan ka- ka-t- mʕa-h hija u ʃi-bnat xʷʊr-in sei:PF.3SM DUR- DUR-3SF-lern: mit-3SM 3SF und USP-Mädchen.PL ander:-PL

Er war ... Sie ist mit ihm zur Schule gegangen, und einige andere Mädchen.

In der narrativen Episode, aus der dieser Auszug stammt, geht es dem Erzähler darum, seine Bekanntschaft mit

einem bestimmten Mädchen (hier pronominal: hija) zu inszenieren. Die anderen Mädchen rangieren unter den

Begleitumständen – topologisch figurieren sie hier auch schon an der Grenze zum Nachfeld. Grammatisch

allerdings bilden sie mit dem Pronomen eine komplexe Konstituente, was auch zur ansonsten markierten

Abfolge: V + periphere PräpE + Subjekt führt.

Wenn die Koordination asymmetrisch gebaut ist, bei pronominalen Konjunkten durch die klitische

zweite Form, ist eine solche Fokussierung offensichtlich nicht möglich: Hier findet sich immer (CHECK!) die

pluralische Kongruenz,

A.04.02

76 dər-na ana u jːa-h naʃ b.aʃ n-t-laqa-u qdːam t-tanawi-a mach:PF-1PL 1SG und ST-3SM zwölf damit 1SG.IPF-RF-treff:-PL vor DF-sekundär-SF

Ich und er, wir machten zwölf (Uhr aus), um uns vor der Oberschule zu treffen

Spuren der altarabischen Freiheit der Kongruenzmarkierung haben sich bei bestimmten thetischen

Propositionen gehalten, bei denen das finite Verb nur eine diskursive Funktion (vergleichbar einem Präsentativ)

hat oder ein Ereignisprädikat artikuliert. Hier fehlt dann oft eine Kongruenz eines solchen Matrixverbes mit den

Partizipanten des „eingebetteten“ Szenarios. Häufig findet sich das bei dem „existenziellen“ °kwn° („sein“) in

der Funktion von „es gibt“ / „es gab“, und zwar sowohl bei finiten Formen (präterital) wie partizipialen Formen,

vgl. A.04.02

41 kajn əː waħd… əː m… bənt əː kən-t t- -t / B sei:PZ.SM … IDF… … … Mädchen … sei:PF-1SG RF-wiss:-1SG.PF /

kən-t ʕ əf-t-ha f- əːː sei:PF-1SG wiss:-1SG.PF-3SF² in-... Es gibt ein Mädchen, das ich kennen gelernt habe, ich habe sie gekannt in ...

Auch in anderen Fällen finden sich rahmensetzende Verben ohne Kongruenz – vergleichbar thetischen

Strukturen wie im Deutschen: Es kommt ein Vogel geflogen .... (im [ÄLTEREN?] Französischen so auch ohne

Kongruenz: Il arrive trois chavaliers neben ils arrivent trois chevaliers CHECK!

BEISPIELE

53

Bei der Kongruenz mit den folgenden Partizipanten werden diese stärker fokussiert, während ein

pluralischer Hauptaktant mit einem initialen singularischen Ereignisprädikat als holistischer Aggregat gefaßt

wird. Hier stellt die Grammatik den Sprechern Optionen für die Artikulation zu Verfügung, die bei stärkerer

Grammatisierung (wie z.B. im Deutschen) eine aufwändigere Paraphrasierung verlangen.

Diese Optionen bestehen u.U. auch bei vorangestelltem Subjekt, was die Fokussierungsfunktion noch

deutlicher macht, vgl.

F-Brust 55 (aus Larache):= n-nas ma bqa-t=ʃ n-nuʕ d-lə-ћtiram ...

DEF-Leute.P NEG* bleib:PF.3-SF=NEG* DEF-Art von=DEF-Respekt

n-nas ma ka-t-fhəm=ʃ baʕᵭ-ha .....

DEF-Leute.P NEG* IND-3SF.IPF-versteh=NEG* einander-3SF

ka-t-ʃuf b.z.zaf d=n-nas wlad l-blad ma bqa-u=ʃ

IND-2S.IPF-seh:IPF viel von=DEF-Leute.P Kind.P DEF-Ort NEG* bleib:PF.3-P=NEG* DUR-3M.IPF- ka-i-mʃi-u l-

bћar

geh:-P DEF-Meer

„Die Leute haben keinen Respekt mehr ... die Leute verstehen sich untereinander nicht mehr ... du siehst viele Leute,

Einheimische, die nicht mehr ans Meer gehen“

Subjekt ist in allen drei Satzstücken n-nas, das als suppletiver Plural zu bn.adəm „Mensch“ dient; in den ersten beiden

Stücken ist die Kongruenz „kollektivisch“, nicht nur am verbalen Prädikat, sondern auch beim pronominalen Suffix des

prädikativen baʕᵭ-ha, im letzten Abschnitt wird die Aussage gewissermaßen distributiv gemacht.

2.2.5.8.3. Von diesen Fällen formaler Kongruenz sind die zu unterscheiden, bei denen die formale Inkongruenz

eine ALTER-Interpretation gegenüber Sg. / Pl. symbolisiert, indem sie gewissermaßen die Numerusmarkierung

des nominalen Adjunkts durch eine Kollektiv-Interpretation überschreibt, s. schon 5: 2.1.2 (und 4: 2.1. für die

Probleme der nominalen Kategorien). Im strikten Sinne kann von Kongruenzverhältnissen bei nominalen

Ergänzungen nur aufgrund der internen Person der nominalen (substantivischen oder pronominalen) Elemente

die Rede sein – im Gegensatz zu der morphologisch markierten (externen) Person (s. 4: 6 und 4: 8.1.).40

Substantive haben generell intern die 3. Person. Eine relative Variabilität besteht bei den anderen nominalen

Katgorien, die für die Kongruenz steuernd sind: Genus / Sexus und Numerus, s. für Einzelheiten in der

Nominalmorphologie. In den meisten Darstellungen ist hier von einer constructio ad sensum die Rede (nach dem

Modell der klassischen Schulsprachen).

Formal sind dabei beide kombinatorischen Inkongruenzen möglich: die Kollektiv-Interpretatin hängt

eben nicht an einer bestimmten Form, sondern an der inkongruenten Koppelung. Beide Fälle sind lexikalisch

eingechränkt üblich, sie lassen sich aber zumindest für ihre Grundstruktur bestimmen:

verbales Prädikat im Pl – nominales Adjunkt Sg.

Diese Option findet sich bei „sachlichen“ Bezeichungen als HA, die so für Personenguppen umkategorisiert

werden. So wird z.B. ᵭaᵲ "Haus" häufig i.S. von "zuhause" als Bezeichnung für die Familie (je nach Kontext für

die Frau und die Kinder, die Eltern u.dgl.) genutzt; die jeweilige Interpretation wird durch das verbale Prädikat

als den Kopf der Proposition bestimmt, vgl.

A.04.04:

104 u - ma zal-in təmː.a f-l-ħaʒəb B und DF-Haus NG weg.geh:PZ-P dort in-DF-Hajeb

Und deine Eltern sind noch in El-Hajeb? gegenüber WO? 49 u ö§öar> ma zal§a t7mÏ.a

und DF-Haus NG weg.geh:PZ-P dort

Und das Haus (steht) noch da?

öar> ist einer der (relativ wenigen) Fälle, die eine intrinsische Option vorsehen, die nur kontextuell festgelegt

wird, wie bei (49), wo der Bezug auf ein erwähntes Haus im pliziert ist.

Per Default sind weitere Kongruenzverhältnisse festgelegt, wobei bei unbelebten "Subjekten" die

Markierung beim Prädikat durch FS der Default ist. Vergl. so für Zahlausdrücke in

A.06.01 (bei der Diskussion um das Alter einer Person): 133 gaʕ t-kun ʕənd-u tmen.ja u ʕʃr.in ganz 3SF.IPF-sei: bei-3SM 8 und 20

Er wird vielleicht 28 (Jahre alt) sein. 40 Mit einer Begrifflichkeit, die in der Beschreibung poysynthetischer Sprachen üblich ist, s. Kap. 11.

54

In einem Fall wie dem folgenden ist die constructio ad sensum besonders auffällig, weil sie den herausgestellten

Hauptaktanten betrifft:

MH.99.01

441 zəʕm.a ᵭ-ᵭaᵲ kun lga-u təmːa.k ʃi-ʔaᵲᵭ j-axd-u-ha B also DF-Haus.SG wenn.IRR find:PF.3-PL dort+ USP-Erde 3.IPF-nehm:-PL-3SF²

Also, deine Familie (< das Haus), wenn sie dort Land gefunden hätten, hätten sie es genommen. (ᵭ-ᵭaᵲ, wörtlich „das Haus“, ist feminin, hätte also formal nur mit einem Prädikat lga-t kongruieren können)

Die Klasse der Ausdrücke, die sich in solchen Konstruktionen ad sensum finden, ist relativ offen, vgl. MH.99.01:

141 gaʕ dak.l-siktør təmːak kaməl t-i-ʕəᵲf-u-h / B völlig DM-secteur (F) dort+ ganz IND-3-wiss:-PL-3SM² /

Überhaupt kennt ihn das ganze Viertel dort.

verbales Prädikat im Sg – nominales Adjunkt Pl:

Umgekehrt kann ein pluralisch markierter HA mit einem singularischen Prädikat verbunden werden,

wodurch dieses ein holistisches Szenario entwirft. In solchen Fällen wird das Subjekt trotz seiner

morphologischen Pl-Markierung als Kollektiv-Ausdruck behandelt und beim Prädikat in der Form der (3)SF

registriert. Dergleichen findet sich häufiger bei unbelebten Ausdrücken, vgl. z.B. bei einem quantifizierten

Zeitraum, der im Prädikat aber nicht intern differenziert gefaßt wird:

A.04.04:

143 ma kaml-a-ʃ təlt ʃhur t-ʕəlːəm-t NG* zuende.geh:PZ-SF-NG* drei.GF Monat.P RF-lehr:-1S.PF

drei Monate waren nicht zuende, da hatte ich (es) gelernt.

Als Grenzwert dieser (In-) Kongruenz-Verhältnisse zeichnet sich ab, daß eine Plural-Form des Prädikats nur bei

einer [+ belebt]-Interpretation zum Zuge kommt.

CHECK: Corpus-Auswertung!

Dieses Muster ist bei Wusta-Äußerungen sogar relativ häufig, da sie einer in der Schule gelernten

formalen Kongruenz-Regel des SA entsprechen; wie dieses Beispiel von einem Sprecher mit einer nur

elementaren Schulbildung zeigt, ist diese Erscheinung aber nicht auf die Wusta eingeschränkt. Häufig sind

solche formal inkongruenten Konstruktionen auch bei Formen, die in keiner Numerusopposition stehen wie n-nas "Leute" (s. dazu 4: 2.2.4.), hier also auch bei einem belebten (menschlichen) Term, vgl. etwa

C.90.01:

437 ka-i-gul-li.k lːa n-nas [lːaxᵴ.nːas] t-ʃuf IND-3-sag:-2SG³+ NG nötig.sei:PF.3SM DF-Mensch.PL 3SF.IPF-seh:

Sie sagen dir: "Nein, die Leute sollen (das) sehen (> NICHT: es essen)".

Das gleiche gilt auch bei der pronominalen Artikulation eines NA, wo die Form der 3SF auf diese Weise auch

kollektiv interpretiert werden kann, s. 5: 6.3.2.

2.2.5.8.3. Davon zu unterscheiden sind komitative (assoziative) Erweiterungen (Junktionen, s. 4.2) eines

nominalen Adjunkts, die formal mit der koordinierenden Partikel u angeschlossen werden:, wie bei

kan ʕli u umaᵲ f-l-qəhw.a

sei:PF.3SM Ali und Omar in-DF-Café

Ali und Omar waren im Café

Solche Aussagen sind mit einer Pluralform des Verbs nicht akzeptabel: *kan-u ʕli u umaᵲ f-l-qəhw.a. Die dt.

Übersetzung ist hier irreführend: besser wäre ein soziativer Ausdruck: „Ali war mit Omar im Café“, der

55

jedenfalls die Kongruenzverhältnisse transparent macht. Dagegen würde eine pluralische Form auch mit einem

kollektiven Adjunkt zu verbinden sein:

kan-u f-l-qəhw.a kʊlː-hʊm sei:PF.3-P in-DF-Café all:-3P Alle waren im Café

2.2.5.8.4. Von solchen Adjunkten zu (valenzgebundenen) Argumenten sind andere zu unterscheiden, die dem

Prädikat zugeordnet sind, also das Szenario spezifizieren, meist als adverbiale Ergänzungen angesprochen. Diese

traditionelle Klassifikation verdeckt allerdings den Unterschied zwischen propositionsinterner Modifikation (im

Kern des Satzes) und externer in der Satzperipherie (s. 3.1). Hier gibt es keine einheitliche Begrifflichkeit bzw.

Terminologie. Bei den propositionsinternen Modifikatoren spreche ich auch von Attributen zum Prädikat –

analog zu Attributen zum substantivischen Kopf einer Nominalgruppe. Bei beiden gibt es formale

Gemeinsamkeiten: sie können eine intern komplexe syntagmatische Struktur haben, markiert durch

Präpositionen als höhere Prädikate, die die Proposition als eines ihrer Argumente nehmen, und lexikalisierten

Ausdrücken, traditionell als Adverbien bezeichnet. Diese sind nur in einer geringen Zahl lexikalisiert, z.B. dəʁja „schnell“; zur Erweiterung des Inventars insbes. durch Entlehnungen aus der Fusha, s. Kap. 3: 10.4.

Eingeschränkt besteht die Möglichkeit, Adjektive adverbial zu gebrauchen: in diesem Fall haben sie die

unmarkierte Form, formal entsprechend der MS:

ʃədː-ha məzjan „er hat sie (z.B. l-qəᵲʕ.a „die Flasche“) gut verschlossen“

faq-t bəkri „sie ist früh aufgewacht“

im Gegensatz zu depiktiven Adjunkten, die kongruieren, s. Kap. 8: 5.7.5, z.B. rəʒʕ-at fəᵲћan-a „sie ist fröhlich zurückgekommen“

2.2.5.8.5. Die Strukturen des bekleidenden Ausbaus finden sich in der propositional integrierten Struktur,

vereinfacht gesprochen: im Nachfeld des vorangestellten verbalen Prädikats. Elemente, die in dessen Vorfeld

stehen, sättigen die geforderten propositionalen Variablen nicht, vgl. die folgenden beiden Auszüge (die

fragliche Proposition ist mit [ ] markiert):

A.06.01:

422 gəl-t-l.u ana had.l-flus had-u [ dajr-hʊm] sag:PF-1SG-3SM³ 1SG DM-Geld.PL DM-PL EN mach:PZA.SM-3PL²

Ich habe zu ihm gesagt: ‚Dieses Geld habe ich angelegt, ħtːa hʊma i-t-bloka-u bis 3PL 3.IPF-PAS-sperr:-PL

bis (damit?) es gesperrt bleibt.

74 l-ħəbs [ma -i dʊwːz-t-u] →/ DF-Gefängnis.SG NG* nie-1SG verbring:-1SG.PF-3SM² →/

Im Gefängnis war ich nie.

NB: °dwwz° ist transitiv konstruiert.

Bei einer entsprechenden "Topikalisierung" des HA sind diese Verhältnisse nicht sichtbar, weil dieser ohnehin in

der personalen Verbform repräsentiert ist. In den Handbüchern werden diese Verhältnisse zumeist

spiegelverkehrt dargestellt, indem mit einer angenommenen grundlegenden S-V-O-Wortstellung von einer

pronominalen "Wiederaufnahme" des vorangestellten Objektes die Rede ist.

2.2.5.8.6. Spiegelverkehrt zur formalen Unterdifferenzierung von Nebenaktanten (2.2.5.3.) findet sich auch die

semantisch leere syndetische Markierung, also das, was in der dt. Schulgrammatik als „Präpositional-Objekte“

bezeichnet wird: NA, die verbspezifisch, also lexikalisiert, präpositional artikuliert werden, ohne eine

„direktere“ Option als Alternative zu haben, also ʒərːa ʕla-PRO „jemanden entlassen“ – ohne daß es eine

„engere“ Artikulation ʒərːa-PRO gäbe. Derartige Markierungen können also als Valenzmuster eines Verbs

festliegen. Das gilt z.B. bei den meisten reflexiven Stämmen, vgl. etwa

A.04.06:

58 u ka-n-t-ʕə ə -l.u ka-n-gul-l.u

56

und IND-1SG-REF-streck:-3SM³ IND-1SG-sag:-3SM³ Und ich bin ihm entgegengegangen, ich habe ihm gesagt: 59 a=ʕəmː-i ʕafa.k / a=ʕəmː-i ʕafa.k q -ni a=ʕəmː-i VOK=Onkel-1SG bitte / VOK=Onkel-1SG bitte lehr:IPT.SM-1SG² VOK=Onkel-1SG Bitte Onkel, bitte Onkel, unterrichte mich, Onkel!

Hier ist der Stamm des Prädikats auf der Ebene der Wortbildung gewissermaßen als intransitives Verb markiert,

das fakultativ nur einen „indirekten“ NA nehmen kann: zugrundeliegt eine Wurzel °ʕᵲᵭ° mit einem

Bedeutungskern „hinlegen“ (daher auch die übertragenen Bedeutungen: „rezitieren, darstellen, einladen“); dazu

wird das Intensiv / Kausativ (Stamm B) gebildet: ʕᵲːəᵭ „er hat ausgestreckt“ u. dgl.; und dieses wiederum kann medial (reflexiv-intransitiv) durch das Präfix °t-° modifiziert werden: wie hier t-ʕəᵲːəᵭ „er ist entgegengegangen, er hat sich (mit jmd.) getroffen“ u. dgl. – an diesem Beispiel ist aber auch deutlich, daß diese Formen

weitgehend lexikalisiert sind, sodaß die formalen Markierungen zwar mit den syntaktischen Potentialen

korrelieren, daß die semantischen Zusammenhänge aber (synchron) keine transparente Ableitung erlauben.

Aufgrund der engen Szenario-Bindung erscheint es in Beispielen wie diesem nicht sinnvoll, ein solches pP als

peripheres Argument zu interpretieren (hier sind aber noch genauere Untersuchungen nötig). Anders ist es bei

der zweiten Verbform in diesem Satz: Hier ist das direkte Objekt (NA1) als lexikalisch artikulierte NG

vorhanden (die direkte Rede ʕəmː-i ʕafu.k), sodaß am Verb nur der zweite NA2 (l.u) markiert ist.

Solche rein formal definierten Optionen sind von unterschiedlichen Szenarioperspektiven zu unterscheiden, die

durch den Grad der präpositionalen Distanzierung vom Verb ausgedrückt werden können. Diese Möglichkeit ist

abhängig vom Verbalcharakter und erlaubt ggf., aspektuelle Unterschiede am Objekt eines transitiven Verbs zu

artikulieren, s. 5: 3.3.1.

2.2.6. Szenario-Projektionen: Valenz und Diathese

2.2.6.1. Bei der Artikulation eines Szenarios ist zu unterscheiden (bei der Corpus-Analyse ein oft schwieriges

Unterfangen) zwischen

oraten Toleranz-Räumen, bestimmt durch die sprachökonomische Minimierung mit dem Grenzwert von

nicht mehr als einem deskriptiven Term in einer abgeschlossenen Äußerung, ggf. noch max. einem

weiteren neben dem selbst schon deskriptiven Prädikat,41

und grammatikalisierten Konstruktionen, mit entsprechenden grammatischen Markierungen der Valenz

am Prädikat, ggf. mit abgeleiteten Markierungen der Diathese u.dgl.

In diesem Abschnitt werden entsprechend unterschiedliche grammatisierte Formen der Prädikatsausdrücke

zusammengefaßt, mit denen die Valenzstruktur artikuliert wird. Fest grammatisierte Strukturen vor allem der

Passivierung werden in der Stammbildung artikuliert, entsprechend werden die formalen Ausdrucksformen auch

dort im Detail besprochen (s. Kap. 3: 5.3.3). Die Bewahrung (Rekonstruktion) von grammatischen Diathese-

Optionen der (synthetischen) Verbformen (dynamischen Prädikate) ist ein charakteristisches Element des

Arabischen, das auch das MA charakterisiert.

2.2.6.2 Reflexivität.

2.2.6.2.1. Die Artikulation von Reflexivität ist durch einen Filter gegenüber referenzidentischen

Markierungen am Prädikat bestimmt: bei einem Prädikat mit der maximalen formalen Struktur (P für

Personalmarkierungen):

Stamm + Pk + Pl + Pm

wie z.B. bei ʕᵵi-t-u-h (geb:PF-1S-3SM-3SM) "ich habe es ihm gegeben" ist eine Identität der Referenzindizes Pi

ausgeschlossen. Um solche Szenario-Konstellationen dennoch artikulieren zu können, gibt es zwei

Möglichkeiten:

auf der paradigmatischen Ebene eine Modifikation des Stammes,

auf der syntagmatischen Ebene einen Ausbau der Ergänzungen um einen „reflexive“ Konstituente.

2.2.6.2.2. In einigen Fällen hat das Verb auch in der Grundform schon die transitive und die reflexive

Bedeutungsmöglichkeit (bzw. liegt der Verbalcharakter im Lexikon nicht fest): ʁsl "er hat (etwas) gewaschen"

ODER "er hat sich gewaschen".

41

Das Problem unterspezifizierter Szenarien wird inzwischen auch in den methodologischen Diskussionen zur Analyse

spontan gesprochener Äußerungen in der typologischen Diskussion aufgenommen, s. z.B. Du Bois XXX.

57

Das ist nicht immer klar zu unterscheiden von einem transitiven und intransitiven Gebrauch eines

Verbs:

ERGÄNZEN

Reflexivität im semantischen Sinn setzt ein transitives Verb mit einer Referenzidentität von Haupt- und

Nebenakteur (Agens und Patiens) voraus, ist also zu unterscheiden von Kausativ / Antikausativ Beziehungen wie

im Deutschen bei Verben wie kochen:

Die Suppe kocht und: Der Vater kocht die Suppe.

Das erklärt die enge Verwandtschaft von Reflexiv und Passiv – zu unterscheiden von Formen, die sowohl

transitiv wie intransitiv sein können (etwas für sich tun). Für solche Formen benutze ich den aus der

traditionellen Schulgrammatik stammenden Terminus des Mediums.

In der (Verbal-) Morphologie verfügt das MA über spezielle Formen zur Markierung des Mediums

(glossiert MD). Allerdings sind nicht alle formal medial markierten Formen i.S. einer solchen

Ableitungsgeschichte zu lesen: der Ausgangspunkt für die mediale Markierung °t-° des Stamms III ist ein Verb

mit dem Stamm II. Da diese Bildung aber zunehmend auch für denominale Verben genutzt wird, gibt es

„reflexive“ Verben mit einer solchen Ableitungs“geschichte“, und zwar gerade auch häufig genutzte. Allerdings

sind die „Ableitungsschritte“ keineswegs immer aktiviert, sodaß auch hier eher von Lexikalisierungen der

isolierten Formen auszugehen ist wie z.B. bei:

- ʁda „Mittagessen“: mit einer verbalen „Ableitung“ nach dem Muster II: *ʁdːa (in diesem Fall

ungebräuchlich, aber als transitiv/ kausativ zu unterstellen), medial (reflexiv): t-ʁdːa „zu Mittag essen“;

- ebenso bei *fəᵲʒ „Freude“ (im MA allerdings eher ungebräuchlich,42

SA faradʒ§ ): mit einer verbalen

„Ableitung“ nach dem Muster II: fəᵲːəʒ „jmd. eine Freude bereiten“, medial (reflexiv): t-fəᵲːəʒ „sich unterhalten“, vor allem aber auch transitiv gebraucht: t-fəᵲːəʒ t-təlfaᵶa „fernsehen“ (auch wo es wenig

Unterhaltungswert hat: t-fəᵲːəʒ l-ʔaxbaᵲ „die Nachrichten sehen“).

Da wo in die Formen die „kanonische“ Ableitung eingeschrieben ist, dienen sie aufgrund der zumindest

partiellen Äquivalenz mit der Grundform vor allem der Intensivierung einer Aussage, z.B. °ʁlb° in der

Grundform „besiegen“ (ʁləb „er hat besiegt“), mit einer kausativen „Ableitung“ nach dem Muster II: ʁəlːəb „er hat (jmd.) zum Siegen verholfen“; das Reflexiv / Medium „sich (selbst) zum Siegen verhelfen“ dramatisiert das

schon mit der Grundform auszudrückende Geschehen,

vgl. A.04.22:

142 u t-ʁlːəb-na ʕli-ha jəʕni fə- f-waħəd-ʒuʒ swajəʕ und RF-besieg:1P auf-3SF d.h. in- in-ein:SM-zwei Stunde.P

und wir haben es also in zwei Stunden besiegt. Die denotativ gleiche Aussage wäre auch mit der Grundform des Verbs °ʁlb° möglich gewesen.

Die medialen Bildungen der Verbstämme sind im MA rückläufig (im SA an das Affix -ta- gebunden)

bzw. liegen weitgehend lexikalisch fest. Insbes. sind die mit t- präfigierten Formen als Passivbildungen

grammatisiert (Bildungsmuster III). Tatsächlich sind Passiv- und Reflexivformen bei transitiven Verben oft nur

durch den Kontext desambiguiert (was auch bei der ältesten Überlieferungsschicht der ie. Sprachen dort der

Grund für den Annahme einer Kategorie Medium ist):

tːə-ħrəq "er hat sich verbrannt" ODER "er ist verbrannt worden",

tː-ʒərħ-ət "sie hat sich verletzt" ODER "sie ist verletzt worden".

Vgl. A.04.22: 129 ka-i-t-məʃːa „er bewegt sich selbst (mit den Hilfsmitteln, die dazu da sind, ihn [den Krüppel]

zu bewegen = KAUS)“, also eine analytische Umschreibung des Rollstuhlfahrens u. dgl.

In einigen Fällen liegen Lexikalisierungen vor: t-ʕəlːəm bedeutet i. d. R. „er hat gelernt“ – was nicht

notwendig impliziert „er ist unterrichtet worden“; die passivische Lesweise ist wohl auch eher unüblich (und

auch das Partizip m-ʕəlːəm bedeutet „(jemand) der mit dem Lernen fertig ist“ – nicht aber ein „Belehrter“, vgl.

dazu die folgende Passage

A.04.04:

153 jaɫːah ma kaml-a-ʃ təlt ↓ t-ʕəlːəm-t

42 Wohl nicht zuletzt wegen der Homonymie mit fəᵲʒ „weibliche Geschlechtsteile“.

58

los NG* vollend:PZ-FS-NG* drei.GF Monat.P ↓ RF-lehr:-1S.PF Und so waren drei Monate (noch) nicht zuende, und ich hatte (es) gelernt.

Bei intransitiven Verben ist allein die reflexive Interpretation möglich, bei transitiven Verben sind

Passiv und Reflexiv formal nicht differenziert. Ambig sind die (häufigen) Fälle, in denen das Verb sowohl

transitiv wie intransitiv gebraucht werden kann wie z.B. °salj° „beenden“ (transitiv) und „zuende gehen“, vgl. etwa A.04.14:

145 iwa l.muhim ʕawd t-sala-t dik… t-sala-t dik.l-xdm-a tmːa also also wieder REF-beend:PF.3-SF DM.SF… REF-beend:PF.3-SF DM.SF-Arbeit-SF dort Naja, (da) ging also auch diese Arbeit wieder zuende.

Der Kontext und der gesamte Erzählduktus machen hier deutlich, daß es sich um ein Geschehen handelt, das

dem Erzähler widerfahren ist (was also kommentierende Zusätze wie ɫ.ɫah i-ʕawn „Gott möge helfen“, ᵲəbː.i i-isːər „der Herr gebe Erleichterung“ fordert, so auch in dieser Passage, s. darüber in Z. 105); daher ist hier die

MD-Markierung nicht passivisch (mit einem impliziertem Agens) zu interpretieren.

In der folgenden Passage würde bei ka-i-t-ʕaməl-u kontextfrei auch die passivische Übersetzung Sinn

machen („sie werden behandelt“, nicht aber als Fortführung des Vordersatzes, der durch das (aktive!) Verhalten

der Menschen ja seine Begründung findet:

A.04.14:

184 l-əːː smiːt.u l.ʕrajʃ A zu-… dingens ON nach… dingens… Larache. 185 ma bqi-ti-ʃ ħaməl l-əːː imuzːar Schluß NG* bleib:-2SG.PF-NG* aushalt:PZ.SM DF-… ON (Es war) genug – du hast Imouzzar nicht länger ertragen, 186 m.ħit n-nas djal-u // ma ka-i-t-ʕaməl-u-ʃ m.zjan weil DF-Mensch.PL von-3SM // NG* IND-3-REF-behandel:-PL-NG* gut.SM weil seine Leute sich nicht korrekt verhalten,

Die semantische Desambiguierung erfolgt also durch den Kontext. Sie stellt sich allerdings oft nur als

Problem der Übersetzung, da im MA die entsprechenden Formen eben undifferenziert sind. Bei der Glossierung

vereindeutige ich allerdings aus praktischen Gründen gelegentlich kontextspezifisch die Annotation (PASS oder

RF). Ein schönes Beispiel für das Spiel mit diesen Ableitungsmöglichkeiten und ihrer Interpretation bietet

A.04.02, wo Bekanntschaftsverhältnisse erörtert werden und die Wurzel °ʕᵲf° als verbale Achse der Artikulation

der Prädikate dient. In (41) kontrastiert das Reflexiv mit der Basisform:

A.04.02:

41 kajn əː waħd… əː m… bənt əː kən-t t- -t / B sei:PZ.SM … IDF… … … Mädchen … sei:PF-1SG RF-wiss:-1SG.PF /

kən-t -t-ha f- əːː sei:PF-1SG wiss:-1SG.PF-3SF² in-... Es gibt ein Mädchen, das ich kennen gelernt habe, ich habe sie gekannt in ...

In (51-52) kontrastiert das Kausativ (Stamm B) mit dem dazu gebildeten Passiv:

51 ʃ.kun -ni ʕli-ha B wer bekannt.mach:PF.3SM-1SG² auf-3SF

Wer hat mich mit ihr bekannt gemacht?

155 bdi-t ʕawt(ː)ani wlːi-t m.ʕlːəm A anfang:PF-1S wieder werd:PF-1S Meister

Ich war wieder Meister geworden.

59

52 əː b-aʃ t- -t ʕli-ha // huwa / ʕəbdu durch (W) … durch mit-was PAS-bekannt.mach:-1SG.PF auf-3SF // 3SM / PN

Wodurch… wodurch ich mit ihr bekannt gemacht wurde, das war Aabdu.

2.2.6.2.3. Syntagmatische Lösungen der Reflexivität.

Vor dem Hintergrund der ambigen Lesweise der morphologisch so gebildeten Formen ist ein neues Mittel zum

Ausdruck von Reflexivität durch ein adverbales Komplement aus ᵲaᵴ (wörtlich: "Kopf"; hier so etwas wie ein

semantisch leeres Pro-Nomen) + Possessivpronomen entstanden:

qtəl ᵲaᵴ-u "er hat sich umgebracht"

ᵲma ᵲaᵴ-u f-l-bħaᵲ "er hat sich ins Meer gestürzt"

ᵭɫəm ᵲaᵴ-u "er hat sich selbst geschadet"

ᵭɫəm-ti ᵲaᵴ-ək "du hast dir selbst geschadet".

Wenn im Satz bereits ein adverbales Komplement mit einer entsprechenden Possessivmarkierung vorhanden ist

(insbesondere etwa Ausdrücke für Körperteile) ist ein solches Element überflüssig:

ħrəq jdː-u "er hat sich die Hand verbrannt" ODER (wörtlich:) "er hat seine Hand verbrannt"

ʒᵲəħ rəʒl-u "er hat sich am Fuß verletzt" ODER (wörtlich:) "er hat seinen Fuß verletzt".

Zum Nachdruck kann in solchen Fällen sogar noch eine adverbiale Markierung hinzugefügt werden: b-ᵲaᵴ-u, vgl. ʒᵲəħ rəʒl-u b-ᵲaᵴ-u "er hat sich am Fuß verletzt". Nebenᵲaᵴ, aber wohl mit deutlichen SA-Konnotation

findet sich auch in gleicher Verwendungsweise nəfs, wörtlich "Seele".

Solche Markierungen der Reflexivität, die formal aufwendiger sind als die Modifikation des

Verbstammes, können auch zur Artikulation des Nachdrucks genutzt werden, vgl. A.04.04:

172 ʔa - ʕrf-ti ana ka-n-kun m- -i A DP DF-Morgen wiss:-2S.PF 1S IND-1S-sei: PZP-verabscheu: Kopf-1S

Oh, am Morgen, weißt du, da verabscheue ich mich selbst. (Lachen) Dem entspricht hier auch als weitere Form des Nachdrucks das artikulierte Subjektpronomen ana (was mich

betrifft ...).

2.2.6.3. Valenzaufstufungen

Spiegelverkehrt zu Formen der Reflexivierung (und als Folie für diese: der Passivierung) sind Formen

der Valenzaufstufung, die einen zusätzlichen Akteur ins Spiel bringen und am Prädikat markieren, vgl.

ᵲ-ᵲaʒəl ħməl l-xənʃ-a „der Mann trug den Sack“

mit weiteren Spezfizierungen des so implizierten Szenarios:

ᵲ-ᵲaʒəl ħməl l-xənʃ-a f-ᵭhəᵲ-u „der Mann trug den Sack auf seinem Rücken“

ᵲ-ᵲaʒəl ħməl l-xənʃ-a f-ᵭhəᵲ-u l-ᵭaᵲ-u„der Mann trug den Sack auf seinem Rücken zu seinem Haus“

Es ist aber möglich, hier auch externe Akteure zu dem Geschehen ins Speil zu bringen, etwa i.S. des Dativus

commodi o.ä. Konstruktionen der klassischen Schulsprachen:

ᵲ-ᵲaʒəl ħməl-l.u l-xənʃ-a „der Mann trug ihm den Sack“

Diese externen Akteure werden wie die internen ggf. am prädikativen Kopf markiert – und unterliegen wie diese

einem Redundanzfilter. Diese „pronominale“ Markierung erfolgt nicht, wenn die Artikulation mit einer

lexikalisch gefüllten Konstituente belegt ist:

ᵲ-ᵲaʒəl ħməl l-xənʃ-a l-ʒ-ʒaᵲ „der Mann trug dem Nachbarn den Sack“

*ᵲ-ᵲaʒəl ħməl-l.u l-xənʃ-a l-ʒ-ʒaᵲ „der Mann trug dem Nachbarn den Sack“ (möglich aber als

Fokussierung, s. 5.6).

2.2.6.4. Das Passiv.

2.2.6.4.1. Das Passiv ist im Arabischen (im SA wie im MA) eine interpretative Option des Mediums: es

dient der Valenzabstufung einer Proposition. Dadurch unterscheidet es sich von Sprachen wie dem Deutschen,

die mit der Valenzabstufung eine thematische Orientierung verbinden, indem sie einen Nebenaktanten (im

aktivischen Satz als direktes Objekt ausgedrückt) in die thematisch prominente Rolle des Subjekts rücken.43

Das

43

Biblio zum Passiv im Arab. :

Retsö, The finite passive voice ... Göteborg 1983

60

Arabische (mit fester Wortstellung!) kennt das Medium (und damit das Passiv) nur als Valenzabstufung,

artikuliert passivisch also einen Satz, der keine Nute für einen agentiven Hauptaktanten enthält. Aktivische

Verben, die ins Medium gesetzt werden, entsprechen im Deutschen unpersönlichen oder auch reflexiven

Formulierungen: Bildungen mit dem Präfix °t-° bzw. °tː-° wie tːə-kəl zu kla entspricht im Deutschen also am

ehesten "man ißt" oder auch eine reflexiven Formulierung in Ausdrucksweisen wie "es ißt sich gut hier", vgl.

auch had ᵲ-ᵲbiʕa ka-t-tːə-kəl "dieses Kraut kann man essen"(die Formen werden in Kap. 3 als

Stammbildungsmuster III analysiert). Hier zeigt sich wieder die Kategorie des Mediums (statt des Passivs als

„Grundbedeutung“). Soll ein Agens ausgedrückt werden, muß die aktivische Form verwendet werden. Also

ksəksu tː-ftəl "der Couscous ist gerollt worden", aber "der Couscous ist von Mbarka gerollt worden" kann nur

heißen: fətl-ət ksəksu mbarka.

2.2.6.4.2. Allerdings wird mit der Veränderung der Wortstellungsrestriktionen eine Dynamik freigesetzt, die die

flexivischen (grammatisierten) Medium- bzw. Passivmarkierungen überflüssig macht. Die thematische

Organisation der Wortstellung mit relativ freier Voranstellungsoption für das Thema, macht Passiv-

Konstruktionen (ähnlich wie im Russischen) obsolet bzw. zu einer Wusta-Option, vgl. ein solches

Wusta-Beispiel aus einem Sprachkurs (Benjelloun 1988): duk.l-ʔa.mᵲaᵭ ka-tə-nqəl-ha l-qᵵuᵵ DM.P-Krankheit.P IND-3SF-übertrag:-3SF DF-Katze.P „diese Krankheiten werden von Katzen übertragen (wörtlich: diese Krankheiten, die Katzen

übertragen sie)"

Unter dem Einfluß der europäischen Sprachen finden sich allerdings auch Passivstrukturen mit einem

Agens, wie in dem folgenden Beispiel, das an der kritischen Stelle allerdings auch einen französischen Ausdruck

hat (par l‘ordinateur):

MH.99-Salad:

kain matalan des machines de production matalan t-i-t-stʕaməl sei:PZ.SM z.B. (frz.) z.B. IND-3-MD-benutz: t-i-t-ħkʊm fi-hʊm par l‘ordinateur IND-3-MD-regier: in-3P (frz.) „es gibt z.B. Produktionsmaschinen, die bei ihnen betrieben werden (mask. – trotz frz. la machine!), die

gesteuert werden (Mask.S) vom Rechner“ Auch sonst sind solche passivisch zu interpretierenden Beispiele im Corpus bei Sprechern zu finden, die starke

bildungssprachliche Einflüsse zeigen, bei denen ggf. auch die Fusha-Orientierung (als Wusta) dominiert. z.B. bei

dem Sprecher A in A.04.03, vgl. dort (23):

23 ħta l-mʁrib tːa huwa t-qas b-had.l- FOK DF-Marokko FOK 3SM PAS-berühr:PF.3SM mit-DM-Virus

Auch Marokko, sogar es wird von diesem Virus infiziert,

2.2.6.4.3. Wo passivisch zu interpretierende MD-Formen ohne eine solche Folie vorkommen, zeigen sie nicht

einfach eine Abstufung im Szenario von einer Handlung zu einem Vorgang. Hier sind noch genauere

Untersuchungen nötig. Es scheint so zu sein, daß die entsprechenden Formen immer ein Handlungsszenario mit

unspezifiziertem Agens ausdrücken. Für ein Vorgangsszenario werden in der Regel andere Verben verwendet.

A.04.03:

3 kain daba ... l.mu.himː dak-li.haqər ka-i-t-səmːa-u li.haqər sei:PZ.SM jetzt ... also DM-les.hakkers IND-3-PAS-nenn:-P les.hakkers

es gibt jetzt ... Also die Hacker, sie werden die Hacker genannt,

A.04.05:

46 ʔumːa hada t-lqa fi-h matal.an l-iqaʕ.a-t l-mizan ka-i-t-səmːa

Taine-Cheikh, Le passif en hassaniya, MAS 1/ 1983

61

was.betrifft DM 2SM.IPF-find: in-3SM

z.B. DF-Rhythmus-PL

DF-Metrum IND-3SM-PAS-nenn:

Was das nun angeht, du findest darin z.B. die Rhythmen, das Metrum wird es genannt.

Kompliziert wird das Ganze hier durch die oft bestehende Möglichkeit, den Grundstamm stativ zu benutzen.

ERGÄNZEN /CHECK

2.2.6.4.4. Im weiteren Sinne selegiert die Diathese den morphologisch ebenfalls eng gebundenen NA1

im Feld mit peripher markierten NAs. Eine besondere Rolle spielt auch hier die präpositionale Markierung mit

ʕla- „auf“, also der semantisch und phonologisch stärkeren Variante von l-, entsprechend der

Standardmarkierung für den NA2: durch eine präpositionale Markierung kann ein Aktant im Szenario

„peripherisiert“ werden, z.B. sʊwːəl-PRO „jemanden fragen“ – sʊwːəl ʕla-PRO „nach jemandem fragen“ s.o. diese Optionen können ebenfalls als Valenzabsenkung gelesen werden: sʊwːəl „er hat gefragt“ wird in sʊwːəl ʕla-PRO gewissermaßen intransitiv gebraucht.

Die präpositionalen Markierungen differnzieren zwischen zwei Nexusfeldern: dem Kernfeld im engeren

Sinne, in dem die Argumente des Prädikats im Skopus einer Diathese-Operation (Passiv / Reflexiv) sind, die den

Hauptaktanten (das „Subjekt“) selegiert, und einen erweiterten Kern, dessen Elemente formal peripher markiert

sind, die aber ebenfalls mit den Argumenten des Prädikats ein Feld für die erweiterte Diathese (Applikative u.

dgl.) bilden. Schematisch (K-E: enger Kern; K-W: erweiterter Kern; D = Diathese, D-W = erweiterte Diathese):

V-HA Präp-N

V-HA-NA1

V-HA-NA1-NA2

D D-W KERN-E KERN-W

N[Ai] ...

Präp-N ...

N[Ai] + Präp-N ...

PERIPHERIE

D-W

Die Diathese i.e.S. selegiert den Hauptaktanten bei einem transitiven Szenario: mit der Möglichkeit der

Einsparung einer Markierung des NA1, wenn dieser referenzidentisch mit dem HA ist (Reflexivität) oder mit der

Fokussierung auf den NA1, wobei dann der semantische HA „eingespart“ wird (Passiv). So sehr beide

Operationen durch diese Explikation als verschieden erscheinen (und in einer Sprache wie Deutsch auch in der

Regel verschieden artikuliert werden), so sind sie im MA doch formal neutralisiert, vgl.

BEISPIELE

Genauer dazu in ???.

Verkompliziert werden diese Verhältnisse durch die Wusta, in der abgeleitete Verbstämme mit

speziellen Diathesefestlegungen ins Spiel kommen, die ansonsten im MA nicht gebräuchlich sind. Wo so

gebildete Verben sonst intransitiv sind, ist es möglich, ihnen ein präpositionales Objekt beizugeben, das nicht als

periphere Modifikation der Kernproposition verstanden werden kann.

Vgl. B.04.01:

81 ki… kif.aʃ ka-t-ħtəfl-u hna.ja b-l-ʕə f-l- -a ʃ-ʃərq-i-a … wie.Q IND-2-feier:-PL hier+ mit-DF-Hochzeit.SG in-DF-Gegend-SF DF-Osten-ADJ-SF wie feiert ihr hier im Osten Hochzeit?

Bei dem Verb handelt es sich um eine Wusta-Form, für die sich mit Blick auf die Strukturen des SA auch eine

formelle Motivierung für die präpositionale Markierung findet: im SA handelt es sich um ein abgeleitetes Verb

(b VIII zur Wurzel °ħfl° „sich versammeln“); der VIII Stamm bildet primär reflexive Verben, die kein direktes

Objekt nehmen sondern nur eine periphere Ergänzung – diese Beschränkung „vererbt“ sich auf das MA. Dort ist

von dieser Wurzel sonst nur das Nomen ħəfl.a „Fest, Fête“ gebräuchlich. Dadurch, daß das System der Stammableitung als Mittel der Valenzvariation im MA nicht besteht, ist diese Beschränkung hier allerdings ohne

Motivierung.

2.2.6.4.4. Das Passivpartizip.

62

2.2.6.4.4.1. Komplikationen gibt es durch die Nutzung „partizipialer“ Formen als Prädikate. Anders als

die aktivischen „Partizipien“ sind die passivischen nicht regulär in das Verbalsystem integriert, s. Kap. 5: 4.2.

Bei den abgeleiteten Verbal-Stämmen mit einem Synkretismus von aktivischem und passivischem Partizip durch

die synkretistische Markierung nur mit dem Präfix sind zusätzlich noch die Konstruktionen für die Interpretation

ambig.

Da aber nominale Formen Prädikate im Nominalsatz bilden können, finden sich selbstverständlich auch

Sätze mit einem passivischen oder passivisch zu interpretierenden Partizip als Prädikat, etwa44

A.95.02

ila t-bdːl-at l-ʕʒin-a n-ʕᵲəf-ha b.lːi m-bədːl-a wenn MD-wechsel-3SF.PF DF-Teig-SF 1S.IPF-wiss:3SF daß PZ-wechsel:-SF

l-ʕʒin-a f-ᵭ-ᵭaᵲ DF-Teig-SF in-DF-Haus.S Wenn sie den Teig (hier: das Mehl) geändert hat, weiß ich es, daß der Teig (hier: das Mehl) im Haus ausgetaucht worden ist.

So können die beiden Konstruktionen: Verbalsatz mit einem passivisch zu interpretierenden MD-markierten

verbalen Prädikat und einem Nominalsatz mit einem passivisch zu interpretierenden „Partizip“ genutzt werden,

um einen Kontrast zu artikulieren, der im Deutschen dem von Vorgangs- und Zustandspassiv entspricht.

Beispiel IPF vs. PF

Bei perfektiven Formen kann die Bedeutung recht ähnlich sein, wenn diese eine Perfekt-Interpretation erhalten.

Gerade in solchen Fällen wird der Kontrast in Hinblick auf die Inszenierung einer Dynamik besonders deutlich,

wie im folgenden Beispiel

A.04.08: 80-84

80 u ʃ.nu lqi-ti / ʃ.nu lqi-ti f-dak.l-bit A und was.Q treff:PF-2SG / was.Q treff:PF-2SG in-DM-Zimmer.SG

Und was hast du vorgefunden, was hast du in diesem Zimmer vorgefunden? 81 lqi-t əːːː z-znzal əː C treff:PF-1SG … DF-Erdbeben.SG …

Ich habe ein Erdbeben vorgefunden, 82 kʊlː.ʃi t-qləb all: PAS-umdreh:PF.3SM

alles war umgestürzt. 83 (i)wa kan tmːa ʃarif A also EN sei:PF.3SM dort Scharif ALL:M+

Also, B war ja dort, 84 ma lqi-ti-h-ʃ ħtːa huwa m.qlub NG* treff:PF-2SG-3SM²-NG* bis 3SM PZP.umdreh:

und hast du ihn auch auf den Kopf gestellt vorgefunden?

In beiden Fällen sind prinzipiell beide Formbildungen möglich. In (82) baut der Erzähler eine narrative Sequenz

auf, bei der ein Zustand als Resultat eines dynamischen Prozesses hingestellt wird (da war jemand, der dieses

„Erdbeben“ angerichtet hat ...). Die Nachfrage in (84) zielt dagegen auf den Zustand, in dem sich ein

mutmaßlicher Mitbeteiligter (der aber als Akteur nicht in Betracht gezogen wird) befand:45

eine verdeutlichende

Paraphrasierung wäre etwa:

(82) alles wurde von jemand auf den Kopf gestellt,

(84) lag auch S umgedreht?

2.2.6.4.4.2. Oblique „mediale“ Valenzaufstufungen.

44

Immerhin wäre hier auch eine aktivische Interpretation möglich: „sie (> die SF-Markierung am partizipialen Prädikat) hat

das Mehl zuhause ausgetauscht“.

45

So auch die Erläuterung des Sprechers selbst beim Abhören der Aufnahme.

63

Die oben behandelten Fälle der Reflexivität erlauben eine mediale Artikulation des Ereignisses gewissermaßen

durch das Umfunktionieren einer Passivierung: Die nach innen verlagerte Option eines externen Agenten erlaubt

eine dynamische Inszenierung. Daneben besteht aber nicht nur die Möglichkeit einer markierten Affiziertheit

eines externen Akteurs, der im Valenzszenario nicht kanonisch vorgesehen ist, sondern auch eine intensivierte

Markierung der Affizierung eines impliziten Akteurs, gewissermaßen ein obliques Medium:

m-hərːəs wəʒh-u „sein Gesicht ist zerbrochen“ (z.B. in Folge eines Unfalls) Intensiviert:

m-hərːəs-l-ui wəʒh-ui „ihm ist sein Gesicht zerbrochen“ (z.B. in Folge eines Unfalls)

mit der notwendigen Referenzidentität (durch die Indizes markiert). Die Markierung erfolgt ansonsten wie bei

den zusätzlichen Akteuren in (2).

2.2.6.5. Applikative Strukturen

Ein Sonderfall sind applikative Strukturen: hier betrifft die Variation nicht nur die sekundären

Ergänzungen, sondern auch den Hauptaktanten. Diskriminierend werden hier präpositionale Markierungen

genutzt. Solche Strukturen scheinen lexikalisch nur bei einer eingeschränkten Klasse von Verben möglich zu

sein. Mein Material erlaubt mir dazu keine genauere Aussage. Ich belasse es bei einigen Beispielen, die die

Grundstruktur zeigen:

Vgl. °nzf° als intransitives Verb wie z.B. in dem folgenden Beispiel:

A.04.01:

94 ila kan ka-i-nzəf b-d-dəmː ka-n-ħawl-u n-ħəbs-u dak.d-dəmː wenn sei:PF.3SM DUR-3SM-Blut.verlier: mit-DF-

Blut IND-1-versuch:-P 1.IPF-stopp:-P DM-Blut

wenn er Blut verloren hat, versuchen wir, das Blut zu stoppen, Im MA ist das Verb gebräuchlich in Verbindung mit einem bedrohlichen Verlust, insofern z.B. auch (elizitierte

Formen):

l-ʁaba ka-tə-nzəf mn ʃ-ʃʒəᵲ „dem Wald gehen die Bäume verloren“ (etwa durch brutale Abholzung)

und entsprechend

ʃ-ʃʒəᵲ ka-i-nzəf „die Bäume gehen verloren“

und auch mit transitivischem Gebrauch des Verbs

n-nas ka-i-nəzf-u ʃ-ʃʒəᵲ djal l-ʁaba „die Leute schlagen den Wald kahl“

NOCHMAL PRÜFEN

2.3. Syntaktische Zwitter (ambig für die Analyse als Nominal- oder Verbalsatz)

Es gibt eine Reihe von Konstruktionen mit nominalen prädikativen Formen, die auf der Grenze zu Verbalsätzen

stehen, weil sie mit pronominalen Markierungen auch die personalen Differenzierungen der Verbalflexion

aufweisen (2.3.1 – .2) oder aber mit einer „partizipialen“ Form ohnehin am Verbalsystem partizipieren (2.3.3).

Die so ins Werk gesetzten syntaktischen Muster entsprechen aber Nominalsätzen; sie weisen insbesondere auch

kein verbales Nexusfeld auf.

2.3.1 Präsentative

2.3.1.1. Generell zu den Präsentativen, s. 3: 10.10. Im Nominalsatz nehmen sie ein referenzielles Objekt

und fungieren damit als Subjekt der Proposition, unabhängig von deren illokutivem Status:

ᵲa-k f-ᵭ-ᵭaᵲ PRS-2SM in-DF-Haus.S „bist du zuhaus?“

- so etwa als Frage am Telefon. Wie bei diesem Beispiel sind präsentativ markierte Propositionen auf aktuelle

Sachverhalte festgelegt. Diese faktische Implikation bestimmt auch ironische Äußerungen, vgl.

A.04.01:500

ᵲa-ћna f-hadik.l-kaf PRS-1P in-DM.F-Höhle.S „sind wir etwa in dieser Höhle?“ (von der vorher im Gespräch die Rede war)

64

In solchen Nominalsätzen fungiert das Präsentativ (PRS) als deiktischer Schalter, mit dem die

Interpretation des Nominalsatzes in der konkreten Gesprächssituation verankert wird: PRS zentrieren eine

Äußerung bzw. die mit ihr artikulierte Proposition auf die Gesprächssituation. Insofern spielen sie auf der

gleichen Ebene wie die EN, allerdings mit einem engeren Skopus: über einem Argument der Proposition, nicht

wie die EN holistisch auf dieser, s.u. In solchen Nominalsätzen ist das Prädikat meist auch referenziell; es liegt

also eine identifizierende Prädikation vor, vgl.

A.06.01:

922 hadi hija xdm-a-t-ha DM.F 3SF Arbeit-SF-GF-3SF

Das war ihre Arbeit. … 993 ha-huwa daba ʁi r- PRS-3SM jetzt nur DF-Kindergarten

Jetzt gibt es nur den (staatlichen) Kindergarten. … 402 gəl-t-l.ha ha-k-i l-karni sag:PF-1SG-3SF³ PRS-2SG-FEM DF-carnet (F)

Ich habe ihr gesagt: Hier (siehst du) das Heft (mit den Belegen oder Sparbuch?). A.06.02:

519 -ha rxi -a A PRS-3SF billig-SF

(Jetzt) sind sie billig. In den häufigsten Fällen bindet ein solches Präsentativ ein Objektpronomen, das kataphorisch für die

folgende Proposition fungiert. In stärker markierten Fällen steht ein freies Pronomen, u.U. wird so auch ein

deskriptiv ausgestalteter Term (ein Substantiv) regiert. Der präsentative Ausdruck steht initial in der

propositionalen Sequenz, in der er fungiert.

Das Präsentativ a hat fokussierende Funktion sowohl im Nominal- wie im Verbalsatz. Im Nominalsatz

steht es oft an der Schwelle zu einer rein kopulativen Funktion, etwa

a-ni ana huwa l-ustad PRS-1.S 1.S KOP DF-Lehrer

“Ich bin es, der (hier) der Lehrer ist"

Die fokussierende Funktion steht im Kontrast gegenüber der einfachen identifizierenden Konstruktion:

ana huwa l-ustad

1.S KOP DEF-Lehrer

“Ich bin der Lehrer"

1.5.2.1.3. ha

Formal fungiert ha ähnlich wie a , aber wohl nur in Verbindung mit den vollen Formen der Pronomina:

ha-(a)na, ha-nta, ha-huwa ... oder vollen Lexemen.

Während a eine semantisch weitgehend leere Partikel ist, hat ha wohl noch die szenische Bedeutung,

einen Term ins Blickfeld zu rücken, vgl.

A.04.02

101 frəħ-t gəl-t ha huma ʒa-u la.bas B sich.freu:-1SG.PF sag:-1SG.PF PRS 3PL komm:3.PF-PL Gutes

Ich habe mich gefreut, ich habe gesagt: 'Da sind sie, sie sind gekommen, (das ist) gut.'

Insofern dient ha einer dramatischen Inszenierung, wie bei

A.06.01

738 gəl-t-l.u gəl-t-l.u l-walid-i-ha ha bənt-kʊm sag:PF-1S-3SM³ sag:PF-1S-3SM³ ruf:IPT.SM DF-Elter-P-3SF PRS Mädchen.SF-2P

65

Ich hätte ihm (> dem Ehemann) gesagt: ‚Ruf ihre Eltern: hier ist eurer Tochter (was geschehen)!’ ha kann auch eine Proposition einleiten, vgl.

A.04.14

31 ha lːi -t mʕa-ja PRS RL lern:PF.3-SF mit-1SG

Die eine ist mit mir (auf die Schule gegangen), 32 ha lːi t- -t ʕli-ha // PRS RL RF-wiss:-1SG.PF auf-3SF //

Mit der anderen bin ich bekannt geworden, 33 ha lːi -t-ha f-əː f-əː f-əː f- - hakːa PRS RL wiss:-1SG.PF-3SF² in-... in-... in-... in-DF-Weg so

die eine habe ich auf ... auf der Straße kennen (gelernt), 34 ha lːi / f-əː kən-t ana u d-drari -i hakːa PRS RL / in-... sei:PF-1SG 1SG und DF-Junge.PL Freund.PL-1SG so

(bei) der anderen waren in… ich und die Jungs so Freunde, Geht man bei der Analyse von einer etymologischen Konstruktion aus, liegt eine Ellipse des regierten Pronomens vor: ha-

hija lːi qᵲa-t ma-ja. Läßt man dagegen eine Anlyse zu, die als Objekt des PRS einen („substantivierten“) Attributsatz erlaubt,

macht das die Analyse mit einem eingesparten pronominalen Kopf überflüssig.

Wie hier bildet die Konstruktion mit ha meist wohl eine eigene Proposition, während ᵲa in komplexen

Konstruktionen zur Fokussierung eines Terms genutzt wird, vergleichbar Spaltsatzkonstruktionen in den europäischen

Sprachen. Allerdings kann (wohl mit dialektalen bzw. Sprecher-Präferenzen) auch ha so genutzt werden, vgl.

A.04.14

175 fhəm-ti B versteh:-2SG.PF Verstehst du? 176 ha-nta -ti PRS-2SM verloren.sei:-2SG.PF Du bist verloren.

Die Fokussierung mit dem Präsentativ leistet hier eine Verstärkung des schon vorher vom Sprecher formulierten -ti (172)

gesagten öa=§ti.

Im Gegensatz zu ᵲa ist ha oft idiomatisch fest und dann ohne sonderliche Fokussierung wie bei der diskursiven Funktion

einer Allokution, vgl.

A.04-02

104 jə.ʕni -k ʕarf l-makl-a ma t-xəmːəm-ʃ also PRS-2SG wiss:PZA.SM DF-Essen-SF NG* 2SG.IPF-nachdenk:-NG*

Also, du weißt ja: (über) das Essen brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

Zur Abgrenzung von Präsentativen gegenüber Enunziativen, die für den Ausbau von Verbalsätzen wichtig ist,

s.u. 5.5.5. Ein gesondert zu analysierender Fall ist die Nutzung des a in der Apodosis eines Konditionalgefüges

wie bei

ila ʕmal-ti had-ʃ-ʃi, ᵲa-nsib-ək j-dʕi-k "wenn du das machst, verklagt dich dein Schwager"

Die präsentative Funktion ist hier oft ohne ein regiertes nominales (oder pronominales) Objekt nicht mehr

greifbar, s.dazu 8: 5.

2.3.1.2. Fokussierung des Topiks (Themas) durch Präsentative

Im Defaultfall ist das Thema als der vorausgesetzte Part der Äußerung im Hintergrund. In vielen Fällen (bei

oraten Strukturen) wird es auch nicht explizit artikuliert sondern mit der Äußerung unterstellt. In markierten

Fällen kann aber auch das Topik hervorgehoben werden, zur diskursiven Bestätigung, daß es weiterhin um

dieses Thema geht, als Kontrast zu anderen Äußerungen u.a. mehr. Formal dienen hier die Präsentative als

Markierungen.

66

Semantisch betrachtet fungieren sie dabei als eine Art höherer Prädikate; syntaktisch bilden sie eine Art

Spaltkonstruktion, also eine Form von komplexen Sätzen. Sie können sowohl über einem Nominal- wie über

einem Verbalsatz operieren. Zu unterscheiden sind

- Präsentativ als Matrix- / hypotaktisches Prädikat (in einem quasi komplexen Satz, als Prädikat mit eigener

Proposition),

- Präsentativ als sekundäres Prädikat amalgamiert mit propositionaler Struktur: hier hat es eine fokussierende

Funktion, die in 5.5.5 weiter betrachtet wird.

A.06.01:

985 -ħna ʕnd-na idaʕ-a -a ʁi b-dak.ʃ-ʃi -i C PRS-1PL bei-1PL Rundfunk-SF (W) besonders-SF nur mit-DM.SM-Ding.SG VOK=Freund-1SG

Wir haben einen eigenen Rundfunksender für diese Dinge, mein Freund. (> ironisch gemeint) Die Abgrenzung von der weitgehend homophonen Enunziativpartikel ra(h) ist oft schwierig. Eindeutig sind nur

Fälle wie dieser hier, bei denen eine personale Markierung vorliegt, die formal von dem Pronomen der 3SM

verschieden ist.

Im Textzusammenhang haben die Präsentative eine orientierende Funktion für den Hörer/Leser:

bᵲahim ma-i-ʒi-ʃ l-jum, ᵲa-h mᵲiᵭ "Ibrahim kommt heute nicht, er ist krank".46

Im Corpus finden sich PRS-Paraphrasen häufig in solchen Spaltkonstruktionen, mit denen ein

referenziell interpretiertes Element gesetzt wird, das in der so eingeleiteten Proposition koreferenziell

aufgenommen wird – die Möglichkeit einer pronominalen Variation beim Objekt des PRS ist für dieses

konstitutiv.

Spiegelverkehrt dazu kann aber das (pro-) nominale Objekt in solchen Konstruktionen auch

„eingespart“ werden, sodaß die formal präsentative Markierung selbst einen pronominalen Status als Kopf einer

Relativkonstruktion erhält, vgl. z.B.

C.90.01: 63

kajn ha lːi ka-i- tːa.l-ʃ-ʃahad-a sei:PZA.SM PRS RL IND-3SM-lern: bis-DF-Grundschulabschluß-SF

Es gibt den einen, der bis zum Abschlußzeugnis auf der Grundschule war, - hier fokussierend mit einer gewissermaßen anaphorischen Referenz auf die voher erwähnten Geschwister der Sprecherin (paraphrasierbar mit „da ist sogar einer, der …).

2.3.1.3. Am Rande zum syntaktischen Ausbau sind Fokussierungen mit Präsentativen, die einen referierenden

Term isolieren, indem sie wie Spaltkonstruktionen im Dt. damit eine (reduzierte) Prädikation artikulieren, die

aber syntaktisch in die Satzkonstruktion integriert sind. Das häufigste Präsentativ ist ᵲa mit suffigiertem

Pronomen, das äußerungsinitial im Vorfeld artikuliert wird, vgl.

A.06.01:

985 -ħna ʕnd-na idaʕ-a -a ʁi b-dak.ʃ-ʃi -i C PRS-1PL bei-1PL Rundfunk-SF (W) besonders-SF nur mit-DM.SM-Ding.SG VOK=Freund-1SG

Wir haben einen eigenen Rundfunksender für diese Dinge, mein Freund. (> ironisch gemeint)

Wie hier findet sich dieser syntaktische Ausbau besonders häufig auch bei Nominalsätzen.

Das Spektrum der Präsentative ist weit, wobei alle allerdings homophon mit Formen anderer Funktionen sind,

auf die sie etymologisch zurückgeführt werden können, s. auch 2.3.1 mit einem Beispiel, das kajn in dieser

Funktion zeigt – zu unterscheiden von dem existenziellen kajn (wie kajn "er ist da" – etwa auf die Nachfrage am

Telefon o. dgl.).

46

Alternativ: bᵲahim ma ʁa-i-ʒi-ʃ l-jum, ħit mᵲiᵭ.

67

Dieses PRS findet sich auch in syntaktisch abhängiger Position, wo es den Status eines Prädikats (Pseudoverbs)

haben kann; entsprechned dieser marginalen syntaktischen Option wird in diesem Fall die abhängige Proposition

häufig auch durch eine (ansonsten meist nicht gesetzte) einleitende Subjunktion markiert wird, vgl.

A.04.05:

153 jiʕni ʁi ka-t-sməʕ hadik ka-t-ʕrəf bəlːi -h l-ʕud d.h. (jaʕni) nur (ʁir) IND-2SM-hör: DM.F IND-2SM-wiss: daß PRS-3SM DF-Laute

d.h. kaum hast du das gehört, weißt du, daß das eine Laute ist. Aber auch hier hat die syndetische Markierung eine fokussierende Funktion, vgl. asyndetisch bei demselben

Sprecher kurz dahinter,

A.04.05:

157 ʁadi t-lqa -h l-org FUT 2SM.IPF-find: PRS-3SM DF-Orgel

wirst du finden, daß es eine Orgel ist. Wenn diese Partikel eine Proposition im Skopus haben, können sie Mittel zur hypotaktischen Integration von

Propositionen sein, s. Kap. 8: XY:

Vgl. auch C-Rap-4

l-muhimm ᵴ-ᵴif *** ra-h ᵵwiɫ „das wichtigste {ist}: der Sommer {ist}lang“

wo die syntaktische Matrix allerdings an der Schwelle zu einer adverbialen Modifikation steht, was einer

syndetischen Markierung hier ein sehr starkes pragmatisches Gewicht geben würde.

2.3.1.4. Zum semantischen Unterschied zwischen PRS und EN, s. 4.1.: EN haben anders als PRS eine

propositionale Domäne als Skopus, s. 3: 10.9. Dort auch schon beispielhaft expliziert der prototypische Kontrast

zwischen PRS und EN.

Das syntaktische Kriterium, nachdem PRS, aber nicht EN über Argumenten operieren, läßt sich

semantisch interpretieren: das EN fokussiert im Gegensatz zum PRS das Szenario der Proposition, während das

PRS eben nur ein Argument fokussiert. Die eben benutzte explizitierende Paraphrase ist auch für Sprecher des

MA (jedenfalls für AR) akzeptabel und kann als Test genutzt werden, auf der Basis eines Verbs mit einer

Szenario-Variablen wie insbes. °wqʕ°. In diesem Sinne ist ᵲa.h (EN) mʃi-t l-ᵭ-ᵭaᵲ paraphrasierbar mit wqəʕ-l.i mʃi-t l-ᵭ-ᵭaᵲ „es ist mir passiert, daß ich nachhause gegangen bin“. Ein PRS operiert auf einem faktisch gegebenen Sachverhalt. Daher ist es nicht verträglich mit einem

Prädikat im Eventualis, also n-mʃi l-ᵭ-ᵭaᵲ „ich gehe (vermutlich gleich) nachhause“, aber nicht *ᵲa-ni (PRS) n-mʃi l-ᵭ-ᵭaᵲ (möglich ist dagegen ᵲa-ni (PRS) maʃi l-ᵭ-ᵭaᵲ „ich gehe (gerade) nachhause“ – also indikativisch);

erst recht ist es unverträglich mit satzmodalen Modifikationen, die den Eventualis voraussetzen, also z.B. imkən n-ʃuf-u təmːa „vielleicht werde ich ihn dort sehen“, aber nicht *ᵲa-ni imkən n-ʃuf-u und entsprechend mit

anderen ähnlichen Modifikatoren (nʃalːah …).

Auch ein negierter Sachverhalt taugt nicht als Domäne für ein PRS, also ma dər-ti-ha-ʃ „du hast es nicht getan“, aber nicht *ᵲa-k (PRS) ma dər-ti-ha-ʃ - während eine Negation im Skopus eines EN unproblematisch

ist, auch mit einer Negation: ᵲa.h (EN) ma mʃi-t-ʃ l-ᵭ-ᵭaᵲ, vgl. das Corpusbeispiel:

A.06.01:

972 i-ʒi ʕnd-ək b.ħal daba i-suːl-ək ma t-ʕrəf-ʃ -i AR 3SM.IPF-komm: bei-2SG wie jetzt 3SM.IPF-frag:-2SG³ EN NG* 2SG.IPF-

wiss: VOK=Freund-1SG

(Wenn) er so jetzt zu dir kommt und dich fragt, dann weißt du (es) nicht, mein Freund. Für die prosdische Artikulation, insbesondere auch die Möglichkeit einer Differenzierung zwischen eienr

Markierung durch EN vs. PRS, s. 10: 10.

2.3.2. Enunziative

Der Unterschied zu den EN ist bei den satzmodalen Optionen der so markierten Proposition deutlich.

Das PRS ist an die faktische Geltung der Proposition im Skopus gebunden, die dabei auch bekräftigt werden

68

kann. Demgegenüber operiert ein EN auf der satzmodalen (die Proposition validierenden) Ebene. Ein EN ᵲa.h ist daher mit beliebigen satzmodalen Modifikatoren kompatibel: ᵲa.h (EN) ᵲʊbːa.ma n-mʃi l-ᵭ-ᵭaᵲ „vielleicht werde ich nachhause gehen; vgl. auch das Beispiel oben (A.06.1: 439) mit einem so modifizierten Eventualis.

Allerdings kann mit einem EN die Satzmodalität selbst nicht fokussiert werden: nicht *ᵲa.h (EN) dər-ti-ha mja f-l-mja (vgl. dər-ti-ha mja f-l-mja „du hast es ganz bestimmt getan (100 %ig)“); Elizitationsversuchen mit

einem EN und einem „verum-Fokus“ scheiterten auch (so bei AR), für die beim EN keinerlei Einschränkung

besteht.

Weiter zu den Konstruktionen mit Enunziativen in 4.1.

2.3.3. Existenziale

Spezialisiert auf eine existenziale Funktion ist die stative Form des Verbs °kwn° SEIN. In dieser Funktion

verliert sie weitgehend ihren verbalen Charakter und wird invariabel gebraucht:

BESP kajn

Diese Konstruktion ist in gewisser Weise spiegelverkehrt zur Verbalisierung nominaler Ausdrücke wie bei den

Quasiverben“ (2.3.2.2), die in der weiteren Entwicklung in anderen semitischen Sprachen auch vollständig in das

verbale Paradigma integriert werden können, s.

ERG: Vergl. Anmerkungen: Maltesisch

So auch mit fi „in“ als existenziales Prädikat MH.99.01:

52 fi-ha ᵲbʕ.a d-xwat-at u // wlad xu-hʊm ᵲbʕ.a in-3SF vier.NUM von-Schwester.PL.FEM-PL und // Kind.PL Bruder.SM-3PL vier.NUM

Es gibt vier Schwestern, und ihr Bruder hat vier Kinder.

2.3.4. Quasi-Verben

Präpositionen können mit ihrem pronominalen Objekt die Rolle eines Prädikats in einer Verbalsatzstrukturen

spielen. Das ist insbesondere bei vielen Fällen der Fall, die als Übersetzungsäquivalente zu possessiven Verben

in anderen Sprachen dienen (dt. „haben“): ʕənd-PRO, fi-PRO. Sie stehen im Defaultfall initial – also anders als

präpositionale Prädikate im Nominalsatz sonst, s. auch 5.3 (Wortstellung)

fi-ja ʒuʕ in-1S Hunger „ich habe Hunger“

Für die damit verbundenen Prädikate gibt es keine offensichtliche Beschränkung, vgl. etwa

mit einem kardinalem Prädikat:

MH.99.01:

52 fi-ha ᵲbʕ.a d-xwat-at u // wlad xu-hʊm ᵲbʕ.a in-3SF vier.NUM von-Schwester.PL.FEM-PL und // Kind.PL Bruder.SM-3PL vier.NUM

Es gibt vier Schwestern, und ihr Bruder hat vier Kinder.

noch abgleichen!

Quasi-Verben (Übersetzungsäquivalente von „haben“ u. dgl.).

Die Grundunterscheidung des personal-pronominalen Systems stimmt zu der der Verbalflexion, die den Kopf

einer Ereignisprädikation artikuliert – sie kann aber nicht direkt aus dieser abgeleitet werden, da diese Elemente

ja auch im Nominalsatz fungieren. Bei einem Ereignisprädikat ist der Hauptaktant (HA) in der Regel an der

Verbform markiert (finite Form), nur zu hervorhebenden u.ä. Zwecken erfolgt bei der 1. und 2. Person eine

zusätzliche (appositive) pronominale Artikulation. Bei der 3. Person gilt das gleiche für eine pronominale

Artikulation, während hier eine lexikalische Artikulation in Hinblick auf die größere Unbestimmtheit der

Referenz häufiger ist (in grammatischer Hinsicht ist beides ebenfalls appositiv). Bei Nebenaktanten (NA) ist

ebenfalls eine pronominale Artikulation durch enklitische Personalformen am verbalen Kopf möglich.

Ausdrücke mit einer personalen Artikulation stehen immer an der Grenze der Unterscheidung von

verbal / nominal. Das gilt insbesondere dann, wenn die Personalpronomina agglutiniert werden.

69

Possessiv markierte Nomina (s. XY) können in Hinblick auf ihre Funktion als Ergänzungen zum Prädikat

dennoch problemlos als nominale Ausdrücke behandelt werden. Fließender werden die Grenzen bei

Präpositionen, vor allem wenn diese Ausdrücke auch noch prädikativ gebraucht werden wie bei =nd§u l§ulad

bei-3.S.M Kind.PL „er hat Kinder“

In dieser Bedeutung läßt sich kein Substantiv als Rektum der Präposition verwenden: „Ali hat Kinder“ muß

heißen =li =nd§u l§ulad - die Bedeutung von =nd =li l§ulad ist eine andere: „bei Ali sind (die) Kinder“.

Die Prädikation eines Possessivverhältnisses erfolgt in einem Nominalsatz - es gibt im MA (und im

Arabischen generell) kein transitives Verb, das unserem "haben" entspräche. Zur Artikulation des Bestizes dient

also ein präpositionaler Ausdruck mit der lokalen Präposition =end "(nahe) bei". Diese Präposition wird

ansonsten insbesondere benutzt, um das "Zuhause" auszudrücken, allerdings meist noch mit dem Zusatz des

"Hauses", z.B. aZi l-=end-i Gd:a l-ö-öar> "komm zu-mir morgen nachhause!"; beachte auch die Interjektion

=end-ek "paß auf!" (wörtlich: „nahe bei dir (ist eine Gefahr))".

Mit diesem präpositionalen Ausdruck werden nun auch Besitzverhältnisse ausgedrückt: =end-i wa»d-l-=ewd "ich

habe ein Pferd".

1.5.3.2. Daß es sich bei der prädikativen Possessivkonstruktion nicht einfach um ein präpositionales

Prädikat im Nominalsatz handelt, zeigt die hier obligatorische Rahmenkonstruktion bei der Negation (eben so

wie bei Verbalsätzen, aber anders als bei Nominalsätzen, wo sie nur als fokussierende Option besteht). Dieser

präpositionale (pronominale) Ausdruck wird also im Falle der Negation von ma-Si eingerahmt (vgl. Kap. XY):

ma =end-i-S Zel:abt-ek "ich habe deine Dschallaba nicht", wo der Terminus für den Besitz durch das suffigierte

Possessivpronomen definit ist.

Davon sind andere Formen im Negationsskopus zu unterscheiden:

- pronominal steht als zweiter "Rahmen"term der Negation Saj: ma =end-i Saj "ich habe überhaupt nichts", wobei

Saj auf eine diskursiv eingeführte Bezugsgröße verweist; eine mehr oder weniger synonyme Form ist ma =end-i

walu "ich habe nichts",

- ist der Bereich, über dem die Negation operiert, keine definierte Individuenmenge (bzw. nicht ein Individuum

wie bei ma =end-i-S Zel:abt-ek), bildet das generische Nomen ohne Definitheitsmarkierung gewissermaßen das

zweite Rahmenelement der Negationsklammer:

ma =end-u =ewd "er hat kein Pferd"

ma =end-i ktub "ich habe keine Bücher"

ma =end-hom »ut "sie haben keine Fische"

und so auch verstärkte Ausdrucksweisen mit einer Fokuspartikel »etÏa wie in:

ma =end-i tÏa »aZa "ich habe überhaupt nichts" (wörtlich: „nicht selbst Sache“).

Hier liegt also eine dem dt. -Artikel vergleichbare -Markierung vor, die im Kontext der Negation (ma ___)

als Variante des unbestimmten Si zu fassen ist.

Allerdings sind die Verhältnisse hier nicht ganz durchsichtig, vielleicht auch dialektal nicht einheitlich.

In älteren Darstellungen (z.B. von Buret) ergibt sich eine komplementäre Verteilung mit Si sehr schön dadurch,

daß dieses in Ausdrücken wie den zuletzt aufgeführten zur Verstärkung noch präfigiert werden kann:

ma =end-u Si-=ewd "er hat überhaupt kein Pferd (nicht mal ein Pferd)"

ma =end-hom Si-»ut "sie haben überhaupt keine Fische (nicht mal Fische)".

Diese Sätze sind heute aber für Studenten aus Casablanca nicht akzeptabel. Eine vergleichbar hervorhebende

Ausdrucksweise erfordert für sie eine Fokuspartikel, etwa das schon genannte »etÏa wie in:

ma =end-hom »etÏa Si-»ut "sie haben überhaupt keine Fische (nicht mal Fische)".

3. Satzmodale Sonderformen (Frage- und Aufforderungssätze)

3.1. Fragesätze

3.1.1. Grundstruktur

Fragen sind pragmatisch definiert: sie artikulieren eine Aufforderung an andere (im direkten Gespräch: an den

Hörer), informative Elemente beizutragen. Diese Artikulation kann mit non-verbalen Mitteln, prosodischen bzw.

parasprachlichen und/oder syntaktischen (grammatischen) erfolgen – die dabei in einer komplexen Weise

interagieren können. Die Prosodie nutzt dabei das oben skizzierte Defaultmuster einer Äußerung: eine Äußerung

70

mit nicht-terminaler Kontur wird als nicht abgeschlossen interpretiert – wobei der Abschluß ggf. dem Hörer

überlassen wird, also eine Frage artikuliert.

had.l-film zwin "Dieser Film ist schön."

had.l-film zwin "Ist dieser Film schön?"

Neben der Prosodie können auch auf anderen Ebenen der Artikulation Abweichungen vom Default als

Markierungen genutzt werden. Das betrifft insbesondere die Hervorhebung des Anfangsfeldes einer Äußerung,

gegen dessen unmarkierte thematische Nutzung. Der Fokus bei Fragen liegt so oft in diesem Anfangsfeld:

zwin had.l-film "Ist dieser Film schön?"

3.1.2. Fragepartikel

Die formale (lexikalisch-morphologische) Artikulation der Frage erfolgt durch eine Fragepartikel (im folgenden

Q-Element). Dabei kann die geforderte Ergänzung durch ein pronominales Element syntaktisch repräsentiert

werden. Dieses steht im Defaultfall am Kopf der Äußerung (des Fragesatzes).47

Es sind das die in Kap. 4: 6

besprochenen Fragepronomina, zumeist gebildet mit dem Element aʃ :, f.aʃ "wo", fuq.aʃ "wann", b.aʃ "womit"

usw., auch erweitert um deskriptive Elemente: wəqt.aʃ "wann?", nha .aʃ "an welchem Tag?"48

; daneben noch

einige spezialisierte Fragewörter wie fin "wo".

Im folgenden Auszug spielt eine Sprecherin die verschiedenen Möglichkeiten gewissermaßen durch:

B.04.01:

23 ka-t-ʕawn-ək ʃwija f-ʃ-ʃʁal A IND-3SF-helf:-2SG² PN etwas in-DF-Arbeit.PL Hilft dir S. etwas bei den Arbeiten? … 28 fin ʁa-t-dʊwːz-u l-ʕʊ -a djal-kʊm wo.Q FUT-2-verbring:-PL DF-Urlaub-SF von-2PL wo werdet ihr euren Urlaub verbringen?

(23) ist der unmarkierte Fall, in dem die Frage nur durch die (hier nicht notierte) Intonation artikuliert ist; (28) ist

eine Ergänzungsfrage mit dem initialen Q-Element (fin).

Schließlich gibt es in der gleichen Art einer formalen Partikelmarkierung eine Alternative zum Typ

(23), mit dem expliziten Q-Element (w.aʃ) für die Entscheidungsfrage, wie in

B.04.01:

29 w.aʃ ʁa-t-dʊwːz-u-ha hna wlːa fin ʁa-t-mʃi-u ob.Q FUT-2-verbring:-PL-3SF² hier oder wo FUT-2-geh:-PL Werdet ihr ihn (> den Urlaub) hier verbringen, oder wohin fahrt ihr?

Die explizite Markierung der Frage mit der Partikel w.aʃ kann zwar im Deutschen mit „ob“ lexikalisch glossiert werden, das dort aber nicht zur Einleitung einer absoluten Frage genutzt wird, sondern wie die gleiche Form

auch im MA nur in der abhängigen Frage, im MA insbesondere auch zur Inszenierung direkter Rede in längeren

narrativen Passagen wie in:

A.04.14:

206 gal-li.ja w.aʃ [ɕ] əː w.aʃ [ɕ] t-xdəm mʕa-ja sag:PF.3SM-1SG³+ ob.Q … ob.Q 2SG.IPF-arbeit: mit-1SG Er sagte zu mir: 'Arbeitest du mit mir?

Die vom Deutschen her mögliche Deutung als indirekte Rede ist in solchen Fällen nicht begründet, da nach w.aʃ alle satzmodalen Optionen offenstehen (in A.04.14: 206 handelt es sich um einen Eventualis). Vgl. auch mit

einer indikativischen Markierung:

47

Wie auch im Deutschen – aber nicht in anderen Sprachen, in denen sie im Defaultfall die Position des Aussagesatzes

behalten, in situ bleiben, wie es im Jargon heißt. Das ist z.B. im ägyptischen Arabischen so: ʔa-ʕmil eː 1S-tu:IPF was "was

soll ich tun?" 48

Syntaktisch rekonstruierbar als Idafat-Konstruktionen.

71

MH.99.3: 320

w.aʃ ta-t-qa ri haduk.n-nas lːi xdːam-in təmːak ob IND-2S-cadre (F) DM.P-Leute RL arbeit:PZ-P dort Bist du der Vorgesetzte (F) von diesen Leuten, die da arbeiten?

Die explizite Artikulation des Frageelementes Q wird auch genutzt, um einen größeren Nachdruck zu markieren,

z.B. zum Aufbau einer narrativen Spannung wie bei

A.04.08:

170 ka-n-gul kif.aʃ w.aʃ had… əː qahw.a hadi ʕənd-hʊm w.lːa IND-1SG-sag: wie.Q ob.Q DM… … Kaffee DM.SF bei-3PL oder

Ich sage (mir): 'Wie: ist das Kaffee, was sie (da) haben, oder ...?'

Bei Fragesätzen im Muster von identifizierenden Nominalsätzen steht die pronominale "Kopula":

B.04.01:

51 gul-i-li.ja a.xal.t.i ʃ.nu huwa / - ʒin lːi m-ʕruf daba A sag:IPT-SF-1SG³+ ALL:F.A+ Q.was 3SM / DF-Tajine RL PZP-wiss:SM jetzt Sag mir, was ist die Tajine, die jetzt populär ist,

Idiomatisch festgelegt ist ma als Fragepartikel (vgl. auch ma als [unbelebtes] Pronomen in attributiven

Konstruktionen): ma l-ək "Was ist los mit dir?".

Eine weitere Markierung von Fragesätzen erfolgt durch die Partikel ʃi, die dann dem verbalen Prädikat klitisiert

wird. Diese Markierung gehört wohl zu einem inzwischen obsoleten Sprachtyp – jüngere Sprecher kennen sie

offensichtlich nur noch von der älteren Generation (im Corpus finden sich keine Beispiele – CHECK!). Von

Gewährsleuten gelieferte Beispiele:

xdəm-ti-ʃi arbeit:-2S.PF-Q Hast du (überhaupt) gearbeitet?

naʕs-ʃi schlaf:PZ.SM-Q Hast du (überhaupt) geschlafen?

Wo solche Ausdrucksweisen genutzt werden, implizieren sie deutlich die Möglichkeit einer negativen Antwort,

wie es in den Übersetzungen durch den Zusatz „überhaupt“ ausgedrückt werden soll.49

Die pronominalen Q-Formen sind intrinsisch definit, daher werden sie in einer folkussierenden

attributiven Konstruktion entsprechend mit der definiten Relativpartikel markiert:

Skun lÏi dda-ha „wer hat das (wörtl. „sie“) weggenommen?“

Sm7n Èr>iq lÏi t§dÏi l§ê§êA»ra „welcher Weg führt in die Wüste?“

Bei Beispielen wie dem letzten, das ja am regulären Nomen keine Definitionsheitsmarkierung aufweist, lassen

manche Sprecher auch das l:i aus (bzw. zeigen die Relativkonstruktion gar nicht): Sm7n Èr>iq t§dÏi l§ê§êA»ra

3.1.3. Sonderfälle

Das Default-Frageelement aʃ kann in Verbindung mit einer entsprechenden Prosodie in Allegrosprechweise auch

klitisiert und mit weiterer Reduktion rein konsonantisch in einen komplexen Anfangsrand integriert werden

(Voraussetzung ist, daß ein "volles" Wort vorausgeht), vgl.

49

In der Literatur wird diese Option wenn überhaupt, dann nur angeführt (etwa bei Caubet 1983i: 234 – 235, die sie mit der

USP-Markierung zusammenfaßt). Das Verhältnis zur Q-Markierung bei verbalen Prädikaten im Berberischen (is i-xdəm „hat

er gearbeitet“) bedarf noch einer genaueren Untersuchung.

72

A.04.08: 8

daba ʃ=ʁadi n-gul-l.ək a s-sidi jetzt was-FUT 1S.IPF-sag:-2S³ VOK DF-Herr Was soll ich dir jetzt sagen

So regelmäßig bei allokutiven Elementen: fhəm-ti ʃ=ka-n-gul (< aʃ-ka-n-gul) "verstehst du, was ich sage" ist

insofern eine plausiblere Analyse als (die u.U. phonetisch zu motivierende) *fhəm-ti=ʃ ka-n-gul. Das entspricht

im übrigen auch der Lexikalisierung dieser Struktur bei den Fragepronomina ʃ.nu "was", ʃ.kun "wer" u.a.

Diese Klitisierung ist abhängig vom Sprechduktus und wohl auch dialektal unterschiedlich präferiert.

Recht regelmäßig findet sie sich beim Sprecher M in A.04.14. Vgl.

- „was“ > S= in (65): S§ka§d§dir „Was machst du?“ (was-IND-2S-mach:)

- w.aS „ob“ > S= in (67): S§t§xd7m m=a§ja „Arbeitest du mit mir?“ (ob-2S.IPF-arbeit:)

Voraussetzung für die Klitisierung ist, daß ein „volles“ Wort vorausgeht, sodaß in phonologischer

Hinsicht auch eher von einer Enklise an dieses auszugehen ist. Diese Erscheinung findet sich regelmäßig bei

allokutiven Elementen:

fh7m§ti§S ka§n§gul „verstehst du, was ich sage“. Das ist insofern eine plausiblere als die proklitische Analyse

als fh7m§ti S§ka§n§gul (< aS§ka§n§gul ). Allerdings liegt die Proklise der Lexikalisierung dieser Struktur bei den

Fragepronomina Snu „was“, Skun „wer“ u.a. zugrunde.

Das Q-Element steht im Regelfall zugleich an der Spitze des Satzes und in einer Fokusposition

unmittelbar vor dem Verb, wie die obigen Beispiele mit Verbalsätzen zeigen. Wenn das Frageelement dabei

zugleich eine Funktion in einer komplexen (nominalen) Konstituente hat, gibt es einen Konflikt zwischen dieser

Wortstellung und der Kohäsion innerhalb von Konstituenten. Hier finden sich auch Distanzstellungen, vgl.

A.04.04:

199 ʃ.ħal ka-t-dir-u djal l-xnʃ-a-t d- - f-l-lil-a // f-n- wieviel.Q IND-2-mach:-P von DF-Sack-EF-P von-DF-Mehl in-DF-

Nacht-SF // in-DF-Tag

Wieviel Säcke Mehl verarbeitet ihr in der Nacht, am Tag? Bei "Echofragen" kann das Q-Element in situ stehen. Ein konstruiertes Beispiel wäre der folgende Dialog:

A: l.barəħ duwːəz-t f-l-ʁab.a ʃəf-t waħd.l-ħəlːuf gestern vorbei.geh:-1S.PF in-DF-Wald seh:-1S.PF IDF-Schwein.S

B: ʃəf-ti ʃnu seh:-2S.PF was

A: Gestern bin ich im Wald spazieren gewesen. Ich habe ein (Wild-)Schwein gesehen. B: Du hast was gesehen?

In solchen Fällen handelt es sich nicht um ein Q, das entsprechend der Topikposition ein nicht-belegtes

Argument der Proposition erfragt – diese sind ja durch die vorausgegangene Äußerung definiert. Es ist vielmehr

die Aufforderung zur Bestätigung des Gehörten, die Aufforderung zur Wiederholung oder dergleichen, wobei

der Fokus an der durch Q markierten Stelle liegt.

noch abgleichen

73

2.1.2. Sonderfälle

2.1.2.2 In attributiver Position steht als Q

für unbelebte Terme ina:

ina k7swa bGi§ti „welches Kleid willst du?“

für belebte m7n (bei proklitischen Präpositionen mÏ7n):

b7§mÏ7n „mit wem ?“, l7§mÏ7n „zu wem ?“, d7§mÏ7n „von wem ?“ usw.,

m7n wird auch in eiener gebundenen Konstruktion genutzt, z.B.:

b7nt§m7n nti „wessen Tochter bist du ?“,

aS ist dabei, eine universale Fragepartikel zu werden. So ist ina relativ selten, dafür steht in solchen attributiven

Konstruktionen aS mit der Präposition m7n konstruiert50: aS.m7n raZ7l „welcher Mann ?“, u.U. auch noch weiter

präpositional modifiziert: f§aS.m7n sa=.a Zi§ti „um wieviel Uhr bist du gekommen?“ Ebenso haben die spezialisierten Q-

Wörter wie fain (fin) „wo?“ zunehmend verbreitet Konkurrenzformen in präpositionalen Bildungen mit aS .

Idiomatisch festgelegt ist ma als Fragepartikel (vgl. auch ma als [unbelebtes] Pronomen in attributiven

Konstruktionen, XY): ma l§7k „Was ist los mit dir?“; negiert (z.B. auch als Antwort auf diese Frage): ma ma l§i§S „nichts

ist mit mir“.

2.1.2.3. Bei den sog. „Entscheidungsfragen“ (Fragen nach der propositionalen Einstellung) kann der

propositionale Teil der Frage sowohl im Nominal- wie im Verbalsatz artikuliert sein, in beiden Fällen ggf. mit

waS als Einleitungspartikel Q:

waS nta Srif ? "bist du vornehm (= ein Scherif)?"

Vor allem bei der explizit mit der Partikel waS markierten Frage stehen die verschiedenen satzmodalen

Artikulationsmöglichkeiten offen, vgl. etwa

C.95.Sal waS ta§t§qaöri haduk n§nas lli xddam§in temmak „bist du der Vorgesetzte (frz. cadre) von diesen Leuten, die da arbeiten?“

Ohne diese Partikel, mit einer sehr viel mehr im Eventuellen angedeuteten Möglichkeit (s. Morph.Verb

zum Eventualis) würde es heißen: t§qaöri haduk n§nas lli xddam§in temmak

So vor allem bei einer artikulierten Alternativfrage: t§qaöri haduk n§nas wella la „bist du der Vorgesetzte von diesen Leuten oder nicht?“

3.1.2.3. Bei Fragesätzen im Muster von Nominalsätzen spielen die Pronomina eine Sonderrolle. Analog

ihrer Funktion bei der identifizierenden Prädikation im „Nominalsatz“ spielen sie hier die Rolle einer „Kopula“

fain huwa ȧÈbib „Wo ist der Arzt ?“

huwa lÏi t§laqa§t „War er es, den sie getroffen hat?“

So auch als „rhetorische Frage“ artikuliert werden, bei der der „substantivierte Attributsatz“ referenziell

unbestimmt ist – und daher zwar die Markierung mit lÏi erhält, nicht aber die Copula der identifizierenden

Konstruktion, vgl. C-Berk-I, 58:

58 Skun lÏi ma =ziz§S =li§h // k7sksu //

wer REL NG* lieb-NG* für-3SM Couscous

Wer sollte das sein, der ihn nicht mag, den Couscous.

Wörtlich: Wer (ist) [REL nicht lieb ist er ihm, der Couscous]N-def

- in solchen Fällen muß die Copula (huwa) nicht stehen.

Eine (elizitierte) Variante mit der identifizierenden Konstruktion wäre:

58 Skun huwa lÏi ma =ziz§S =li§h

wer 3SM REL NG* lieb-NG* für-3SM

Wer ist es, der ihn nicht mag ?

Vgl. auch die im gleichen Gespräch vorher geäußerte Variante als indirekte Frage:

B.04.I, 39 38 gul§i li§ja a§xal.t§i Snu huwa ȧÈaZin lÏi m7.=ruf daba

sag:IPT-FS zu-1S VOK-Tante.CS-1S was 3SM DF-Tajine REL PZP.wiss: jetzt

Sag mir, meine Tante, was ist die Tajine, die jetzt populär ist,

50 Hier besteht also eine Homonymie mit dem pronominalen Q-Wort m7n.

74

Die sog. „indirekten Fragesätze“ werden unter komplexen Sätzen / Proposition als Argumente behandelt

(Kap. 4.2.4).

3.2. Aufforderungssätze > ERGÄNZEN

4. Erweiterte Strukturen des Einfachsatzes

4.1. Die Peripherie des Satzes

Unabhängig vom Satztyp sind weitere Ergänzungen einer Proposition adjungierbar. Wenn es sich dabei um

Modifikationen der Prädikate handelt, können diese äquivalent zu morphologischen Markierungen sein und

insofern auch als Syntaktisierung von solchen Modifikationen angesehen werden. Schematisch kann ein solcher

syntaktischer Ausbau dargestellt werden:

PROPOSITION

= syntaktischer Kern

Peri- -pherie

SATZ

Periphere Erweiterungen sind in diesem Sinne syntaktisch-formal definiert: sie sind nicht durch das Nexusfeld

der Proposition definiert. Dabei sind zwei Typen solcher syntaktischer Ergänzungen zu unterscheiden:

Erweiterungen, die gewissermaßen eine höhere Prädikation artikulieren, die die Proposition als

Argument nimmt; sie sind als propositionale Peripherie isolierbar,

Erweiterungen, die enunziativ definiert sind, die also über der (ggf. auch erweiterten) Proposition

operieren, u.U. in Interaktion mit weiteren satzmodalen Bestimmungen.

In jedem Fall sind die peripheren Erweiterungen von dem Szenario der Proposition unabhängig: bei einem

Verbalsatz von der Valenz des verbalen Kopfes im Prädikat, beim Nominalsatz artikulieren sie nicht die

Junktion und sind ggf. die einzige explizite satzmodale Spezifizierung.

Formal können sie

- einfach adjungiert sein,

- sie können aber auch explizit mit einem höheren Prädikat (in der Regel eine Präposition) eingeführt werden.

Wenn adjungierte periphere Elemente ein deskriptives Prädikat beinhalten (autosemantisch interpretierbar snd)

stehen sie am Rand (rechts, ggf. auch links) des propositionalen Feldes (s. 5 Topologie); fest lexikalisierte

Elemente für diese Funktion (die die Schulgrammatik als „Adverbien“ definiert) haben demgegenüber eine

größere Stellungsfreiheit: sie können gewissermaßen über dem syntaktischen Feld streuen, ggf. in Verbindung

mit anderen (informationsstrukturellen) Funktionen, s. 5. Dadurch sind sie von anderen peripheren Ergänzungen

der Proposition unterschieden, die in syntaktischer Hinsicht ebenfalls von der Grundstruktur der Proposition

(dem prädikativen Nexus) unabhängig sind:

von den Ausbauelementen der NGs (s. Abschnitt 4.2),

von den Ausbauelementen des Prädikats im Verbalsatz (s. 4.1).

Diesen funktionalen Differenzen in der Peripherie entsprechen Unterschiede im syntaktischen

Verhalten:

Elemente der Satzperipherie finden sich in der Regel am Rand des Satzes, im Übergangsfeld zum

linken und rechten Rand,

Ausbauelemente der NGs bilden in der Regel mit dem Kopf der jeweiligen NG eine konnexe Domäne,

Ausbauelemente des Prädikats im Verbalsatz stehen im Defaultfall auch konnex mit dem Prädikat, sind

aber innerhalb des syntaktischen Integrationsfeldes der Proposition „rangierbar“.

Diese strukturellen Konsequenzen werden detaillierter im Abschnitt 5: Topologie besprochen.

Die semantischen Funktionen der Satzperipherie entsprechen denn auch den Dimensionen der

Satzmodalität, insofern haben sie entweder eine

75

epistemische Funktion,

oder eine deiktisch-situierende.

Dadurch sind sie von anderen peripheren Ergänzungen der Proposition unterschieden, die in syntaktischer

Hinsicht ebenfalls von der Grundstruktur der Proposition (dem prädikativen Nexus) unabhängig sind:

von den Ausbauelementen der NGs,

von den Ausbauelementen des Prädikats im Verbalsatz.

Diese funktionalen Differenzen in der Peripherie entsprechen Unterschiede im syntaktischen Verhalten:

Elemente der Satzperipherie finden sich in der Regel am Rand des Satzes, im Übergangsfeld zum

linken und rechten Rand,

Ausbauelemente der NGs bilden in der Regel mit dem Kopf der jeweiligen NG eine konnexe Domäne,

Ausbauelemente des Prädikats im Verbalsatz stehen im Defaultfall auch konnex mit dem Prädikat, sind

aber innerhalb des syntaktischen Integrationsfeldes der Proposition „rangierbar“.

Diese strukturellen Konsequenzen werden detaillierte in Abschnitt 7 bei der Topologie besprochen.

4.2. Die Peripherie des Nominalsatzes

ERGÄNZEN

4.3. Die Peripherie des Verbalsatzes

3.3.1. Häufig sind Spezifizierungen der Peripherie im Verbalsatz, wo sie differenzierter als beim

Nominalsatz zur Artikulation eines Ereignisszenarios genutzt werden. Die Elemente des Verbalsatzes sind durch

die Enge ihrer Bindung an das Prädikat (Verb) definiert, die im Defaultfall auch die Abfolge in der Wortstellung

bestimmt. Insofern sind die verschiedenen Typen durch die unterschiedliche Valenz des verbalen (lexikalischen)

Kerns des Prädikats definiert:

Verb (lexikalischer Kern) valenzgebundene Ergänzungen freie Ergänzungen

A B C

syntaktischer Kern Peripherie

Periphere Ergänzungen stehen auch topologisch am Rand: im unmarkierten Fall rechts (sie folgen also den

valenzgebundenen Ergänzung), oder im markierten Fall, vor allem aber auch als situierender Rahmen in

satzmodaler Funktion initial. Zu den topologischen Verhältnissen, s. 7.

Innerhalb der peripheren Ergänzungen gibt es semantisch bedingte (jedenfalls interpretierbare)

Beschränkungen, deren Grundnenner wohl auf Skopusfragen bezogen werden kann: eine Zeitangabe kann

Skopus über einer Ortsangabe haben: zum Zeitpunkt ti war ich am Ort lk - oder auch umgekehrt: am Ort lk war

ich zum Zeitpunkt ti , überlagert von Fragen der Fokussierung u. dgl. mehr. Das hat zur Folge, daß hier nicht nur

eine große Variation zu verzeichnen ist, sondern daß bestimmte Spezifizierungen (im referenziellen Sinne) auch

mehrfach auftreten können, vgl. etwa

A.04.04:

102 xrəʒ-t ana daba ʃi- snin hadi mn- - // heraus.geh:-1S.PF 1SG jetzt USP-zehn.NUM Jahr.P DM.F aus-DF-Haus //

Ich habe jetzt vor ungefähr zehn Jahren das (Eltern-)Haus verlassen. mn ᵭ-ᵭaᵲ kann durchaus als valenzgebundene (d.h. durch den lexikalischen Inhalt des Verbs im Prädikat xrəʒ-t geforderte) Ergänzung gesehen werden. Die zeitliche Spezifizierung ist dagegen eine freie Angabe. Da sie hier

aber Skopus über der lokalen Spezifizierung des Szenarios hat, operiert sie mit einem engeren Skopus auf dieser

und steht nicht am rechten Rand (wo sie in grammatischer Hinsicht aber durchaus stehen könnte). Dabei erfolgt

die Verankerung in der Sprechsituation zweimal (und quasi synonym): zunächst relativ zur Zeitangabe durch

daba, dann nochmal kontrastiv zur lokalen Spezifizierung des Szenarios durch hadi. Schwierigkeiten der Analyse ergeben sich vor allem bei Verben, die transitiv gebraucht werden können

– aber nicht müssen (s. XY): Hier sind periphere Ergänzungen der Proposition (C) formal nicht von

valenzgebundenen (B) zu unterscheiden. So kann °xdm° „arbeiten“ als transitives Verb genutzt werden:

xdəm-li-ja ʃi-ᵵabl.a mzjan-a arbeit:IPT.SM-zu-1S USP-Tisch.S schön-SF „Mach mir einen schönen Tisch!“

xədm-u l-ʔaᵲᵭ djal-hʊm mzjan

76

arbeit:3P.PF DF-Erde von-3P schön „Sie bestellten ihr Land gut!“

Es kann aber auch intransitiv genutzt werden und dann durch adjungierte Ergänzungen bestimmt werden, die

formal von regierten Objekten nicht unterschieden sind. Vgl. etwa den folgenden Auszug,

A.04.14:

29 gəl-t-l.u f-aʃ ʁa-n-xdəm sag:PF-1SG-3SM³ in-was.Q FUT-1SG-arbeit: Ich zu ihm: 'Als was werde ich arbeiten?' 30 gal-l.k ʁa-t-xdəm ta.nʒːar.t sag:PF.3SM-2SG³ FUT-2SG-arbeit: Schreinerei Er zu mir: 'Du wirst als Schreiner arbeiten'. 31 gəl-t-l.u n-mʃi nə-xdəm sag:PF-1SG-3SM³ willkommen 1SG.IPF-geh: 1SG.IPF-arbeit: Ich zu ihm: 'Einverstanden. Ich gehe arbeiten.' 32 mʃi-t bdi-t xədːam geh:-1SG.PF anfang:-1SG.PF arbeit:PZA.HAB.SM Und wieder habe ich angefangen zu arbeiten. 33 xdəm-t ʃ-ʃhə l-l.uwːəl ah s-siman-a l-l.uwːl.i-a arbeit:-1SG.PF DF-Monat.SG DF-erst: DP DF-Woche-SF DF-erst:ADJ-SF Ich arbeitete den ersten Monat – (korrigierend:) ah ja, die erste Woche.

In (29) wird °xdm° intransitiv absolut gebraucht: „finit“ (mit der Markierung des HA) in nə-xdəm, infinit

(partizipial) in xədːam (29) . In (30) erhält es eine prädikative Ergänzung: ta.nʒar.t (gebildet mit dem

Berufsbezeichnungscircumfix ta-...-t zu °nʒr° „schreinern“), also „im Schreinerberuf / als Schreiner arbeiten“ –

darauf bezieht sich auch schon das fragende f.aʃ des vorausgehenden ʁa-n-xdəm; in (33) steht eine

Zeitbestimmung (ʃ-ʃhəᵲ bzw. s-siman.a) in der Peripherie, die je nach Kontext als quantifizierend (einen Monat /

eine Woche lang) oder als situierend interpretiert werden können – aufgrund der ordinalen Spezifizierung ist hier

das letztere anzunehmen (im ersten Monat, in der ersten Woche). Eine Desambiguierung erfolgt hier rein

semantisch: eine NG kann nur als (direktes) Objekt von °xdm° interpretiert werden, wenn sie die semantischen

Eigenschaften eines Arbeitsprodukts oder doch Bearbeitungsgegenstands hat, s.o. ᵵabl.a – andernfalls wird sie

als Element der Peripherie interpretiert. Hier zeigt sich ein durchgängiger Zug des marokkanischen Sprachbaus:

die Toleranz für ein hohes Maß an formaler Unterbestimmtheit („kalte Strukturen“) – vgl. dagegen die

spezifizierenden Zusätze der peripheren Ergänzungen in den deutschen Übersetzungen (als Schreiner, in der

ersten Woche, eine Woche lang u. dgl.).

Syntaktisch haben diese peripheren Ergänzungen allerdings einen sehr unterschiedlichen Status, der im

folgenden differenziert wird: die propositionale Peripherie (C) ist der Landeplatz für Prädikationen über der

Proposition als ganzer (wie hier bei zeitlichen Situierungen, die mit der satzmodalen Bestimmung verbunden

sind), aber auch für höheren Prädikationen über dem Prädikat (wie hier mit einem Prädikativ: als Schreiner).

Semantisch sind sie als höhere Prädikate über der Proposition (dem artikulierten Szenario) zu verstehen,

die ggf. auch lexikalisch durch eine Präposition artikuliert werden können, vgl.

einfach adjungierte Ergänzung:

l.barəħ ʃri-t l-xʊbz gestern kauf:-1S.PF-3SM DF-Brot „gestern habe ich das Brot gekauft“

oder durch ein höheres Prädikat (syntaktisch: Präposition) verknüpft:

ʃri-t l-xʊbz f-l-ħanut kauf:-1S.PF-3SM DF-Brot in-DF-Laden.S „ich habe das Brot im Laden gekauft“

77

Das ist zu unterscheiden von valenzgebundenen „Präpositionalobjekten“, also NAs, die nur formal

durch eine Präposition markiert werden (für diese aber keine Optionen haben: die Präposition ist dann

lexikalisch interpretierbar). BSP grammatikalisierte Konstruktionen

In einigen Fällen werden so Bedeutungen differenziert, vgl. die Artikulation eines Objekts mit fi als grammatische

Markierung, die mit der lokalen Präposition fi „in“ nur noch homophon ist:

A.04.06: 179

3 u ana ka-n-… ʁir ka-n-ʃuf fi-hʊm und 1SG IND-1SG-… nur IND-1SG-seh: in-3PL Und ich habe ihnen nur zugesehen.

Die Konstruktion mit einem direkten Objekt: ka-n-ʃuf-hʊm „ich habe sie gesehen“ artikuliert ein anderes Szenario

(wie auch im Dt. bei dem [± präfigierten] Verb).

Grundsätzlich bereitet hier die schwache grammatische Festlegung der Verben auf ein bestimmtes

Valenzmuster Probleme: Viele Verben können so transitiv wie intransitiv gebraucht werden. Letztlich operiert

hier wie auch sonst in der Grammatik des MA das Feld von ALTERitätsbeziehungen: die Festlegung erfolgt

durch den Kontext. So ist z.B. °srћ° kontextfrei als intransitives Verb („grasen“ (vom Vieh)) von einem transitiven ((Vieh) „hüten“) zu unterscheiden. Aber es finden sich auch Äußerungen wie die folgende,

A.04.06: 18

4 xʷt-i lːi kbir-a ʕli-ja kan-t ka-t-srəħ B Schwester.SF-1SG RL alt:-SF auf-1SG sei:PF.3-SF DUR-3SF-hüt: Meine Schwester, die älter war als ich, hat (das Vieh) gehütet.

Hier wie fast immer in ähnlichen Fällen ist es schließlich eindeutig, daß die Schwester nicht „grast“ (und das

Vieh ist als Kontext in der vorausgehenden Äußerung auch schon erwähnt).

Der spiegelverkehrte Fall liegt vor, wenn eine präpositional angeschlossene Ergänzung eine andere

Semantik des Verbs impliziert als bei absolutem intransitiven Gebrauch. So ist °Èj»° “fallen” ein

Bewegungsverb, das eine lokale Ergänzung zuläßt. Um eine solche handelt es sich aber nicht in Beispielen wie

dem folgenden:51

ᵵaћ ʕla l-makl.a bla.ma i-gul b.sm.əɫːah fall:PF.3SM auf DF-ess:.MD ohne 3SF.IPF-sag: in.Gottes.Namen

er hat sich auf das Essen gestürzt, ohne (das rituelle) „Im Namen Gottes“ zu sagen.

In diesem Fall handelt es sich um eine intentionale Aktivität, während °ᵵjћ° sonst ein Paradebeispiel für ein

nicht-ergativisisches Szenario liefert (etwas, das dem Aktanten zustößt). Diese ist an eine solche präpositionale

Konstruktion gebunden, sodaß die Ergänzung hier eben doch den Charakter eines Präpositionalobjekts hat.

In diesem Feld gibt es große dialektale Unterschiede, z.T. auch in Korrelation mit den in dieser Hinsicht

noch weitergehenden Verhältnissen im Berberischen. Dabei sind solche Fälle von anderen zu unterscheiden, in

denen die Valenzstruktur festliegt (vor allem auch durch eine Verortung im System der

Wortbildungsmarkierungen, s. Kap. 3), in denen aber offensichtlich eine große Toleranz für „abweichende“

Verwendungen besteht – mit einem extrem flexiblen elliptischen Interpretationsschema. Vgl. die folgende

Sequenz transitiver Verben als Prädikate, bei denen die dt. Übersetzung jeweils immer einen zumindest

pronominalen Objektsausdruck verlangt: 52

A.04.04: 147

ka-n-həzː l-xʷʊbz-a ka-n-bqa n- ka-n-qadː mʕa-hʊm u hada IND-1S-anheb: DF-Brotlaib-SF IND-1S-bleib: 1S.IPF-flach.mach: IND-1S-flach.mach: mit-3P und DM Ich hebe den Brotlaib hoch, ich streiche den Teig, ich plätte (es) mit ihnen und so, So wurde von meinen Gewährsleuten die folgende Äußerung als problemlos angesehen:

B.04.01: 92

lːi ka-i-ʒməʕ lil-a wħd-a u i-dir f- l u i- RL IND-3SM-versammel: Nacht-SF ein:-SF und 3SM.IPF-mach: in-la.salle (F) und 3SM.IPF-aufsteh: der macht das Zusammensein eine Nacht und macht (es) im Saal, und dabei beläßt er (es).

51

Aus Chaara (2003: 140 und 150). 52

Meine Übersetzung verdeckt, daß hier wohl auch beim zweiten Prädikat n§g7r>ÏUê das Objekt l§xK7bz ist.

78

In der gleichen Aufnahme benutzt die Sprecherin auch die intransitive Form, vgl.

B.04.01: 97 1 i-t-ʒməʕ [dʒ] - ʒl u l- i-dir-u tmːa.ja 3.IPF-REF-versammel: DF-Mann.SM und DF-Frau.SF 3.IPF-mach:-PL dort+ Wenn sich Mann und Frau (d.h. alle) versammeln und dort machen…

Die Begründung der Gewährsleute für die Akzeptanz der Form in (92) war, daß es sich hier im Gespräch über

den Ablauf einer Hochzeitsfeier von selbst versteht, wer da zum Zusammensein eingeladen wird. Nur bei einem

kontextfreien Satz ist demnach ein explizites Objekt erforderlich.

Entsprechend sind Ellipsen eines direkten Objekts, das gewissermaßen eine interne Spezifizierung des

Verbs, das das Prädikat artikuliert, leistet, häufig – sie sind gewissermaßen das Spiegelbild zu den

Ausbauformen mit einem „inneren Objekt“ (Mutlaq, s. XY). Sie finden sich aber auch bei anderen Strukturen:

Hier ist eine detailliertere Untersuchung nötig, welchen Beschränkungen solche elliptischen Strukturen

eventuell doch unterliegen. auch bei indirekten Objekten?

Dabei differenzieren: nur valenzgebundene Ergänzungen! sonst keine Ellipse definiert!

Einige Beispiele für solche Ellipsen:

- eine lokative Ergänzung bei einem existenziellen Verb:

A.04.04

24 u -na ʕla n-nas fuq.aʃ ka-i-kun(-u) n-nas B und sprech:-1P.PF auf DF-Leute wann.Q IND-3-sei:-P DF-Leute

und wir sprachen über die Leute, wann die Leute (hier) sind. (C und A lachen) Der Sprecher hat im nachhinein bestätigt, daß die Äußerung in diesem Kontext akzeptabel ist, also keine extern

bedingte Verkürzung vorliegt.

Strukturell gesehen handelt es sich um den propositionalen Ausbau der Struktur, die sich auch im Nominalsatz

findet, wenn dessen Prädikat von einer Präposition mit ihrem Objekt gebildet wird (2.1.5). Modifizierende

Elemente, die allein das Prädikat als Domäne haben, werden in Kap. 6 analysiert.

Phonetisch bedingt gibt es oft Ambiguitäten bei der Präposition °l-° „zu“ in Verbindung mit einem DF-

markierten Substantiv. Im folgenden Beispiel ist die Wahrnehmung eindeutig

A.04.06: 282

5 ka-i- əħn-u-h b-l-mwakən u ka-i-ʕ -u-h l-ħlalf B IND-3-mahl:-PL-3SM mit-DF-Maschine.PL und IND-3-geb:-PL-3SM ?DF-Schwein.PL sie haben es mit den Maschinen (klein) gemahlen und es den Schweinen gegeben,

Bei l-ħlalf ist die Wahrnehmung eindeutig und so auch von meinem Assistenten AR bestätigt – dem Sohn der

Sprecherin), der für sich selbst allerdings eine Konstruktion mit einer nur DF-markierten Ergänzung auschloß

und in der Wiederholung „reparierte“: ka-i-ʕ i-u-h l-l-ħlalf. Diese Form findet sich aber wohl auch in der

unmittelbar vorausgehenden Äußerung der Sprecherin:

A.04.06: 280

6 ʃi ka-i-gul ka-i-ʕ -u-h ləːː l-l-ħlalf USP.PRO IND-3SM-sag: IND-3-geb:-PL-3SM² … zu-DF-Schwein.PL manch einer sagt, sie gaben es den Schweinen,

- obwohl auch hier nicht ganz auszuschließen ist, daß es sich nur um eine verzögerte Sprechweise handelt.

4.3.2. Die Artikulation solcher Spezifizierungen mit Adjunkten konkurriert mit anderen Ausdrucksformen,

insbesondere im komplexen Prädikatsverband (vor allem durch Koverben, s. Kap. 6). Das ist die primäre

Artikulation vor allem für aspektuelle Modifikationen, die zugleich auf einer Rutschbahn zu invariablen Formen,

also modifizierenden Partikeln, stehen. Als solche können sie aber aus dem Vorfeld des Prädikats in eine

periphere Position gestellt werden – und damit den Status von Adverbialen, vergleichbar denen in Sprachen wie

dem Deutschen, erhalten.

Das ist etwa bei ʕawd „wieder“ der Fall, vgl.

A.04.14:

79

46 xrʊʒ-t bdːəl-t l-bɫ -a ʕawd verlass:-1SG.PF wechsel:-1SG.PF DF-Ort-SF wieder Ich habe (die Arbeitsstelle) gewechselt.

Zu dem homonymen Koverb ʕawd „wiederholen“ (PF.3SM) und der adverbalen Partikelmodifikation, s. 3:

10.3.4.

4.3.3. Zu den semantischen Funktionen der Peripherie.

4.3.3.1. Die semantischen Funktionen der Satzperipherie entsprechen denn auch den Dimensionen der

Satzmodalität (s. Kap. 5: 7), insofern haben sie entweder eine

epistemische Funktion,

oder eine deiktisch-situierende.

Formal komplexe Formen, etwa als Modifikationen der Zeitstruktur, sind für die Sprecher nur noch

bedingt etymologisch transparent:

ha huwa ʁir kif xrəʒ „er ist gerade eben herausgegangen“ (wohl nur als Vordersatz, also fortgeführt ...)

jalla(h) mʃa „er ist gerade weggegangen“ (hier ist jalla(h) invariabel, anders als beim imperativischen

Gebrauch, s. XY)

b-ħra xrəʒ „er ist gerade herausgegangen“

daba ʕad xrəʒ „er ist gerade herausgegangen“

Diese Modifikatoren befinden sich z.T. in einer Übergangszone zwischen Spezifizierungen des Szenarios der

Proposition und solchen des Prädikats.

>>>BEISPIELE: NomS + VerbS

Nominale (substantivische) Elemente in der Satzperipherie sind entsprechend ihrer situierenden Funktion definit

markiert, sowohl in der einfachen Adjunktion wie in einer Präpositionalgruppe:

ᵴ-ᵴbaħ „der Morgen / am Morgen“, l-ʕʃi.a „der Nachmittag / am Nachmittag“

Verstärkend kommt hier oft eine demonstrative Markierung hinzu, ohne allerdings damit den referenziellen

Bezug eindeutig zu machen:

dik.s-saʕ.a „diese Stunde / jetzt / (oder auch:) damals“, dik.l-ʕam „dieses Jahr / in diesem (jenem) Jahr“,

dak.n-nhaᵲ „dieser Tag / an jendem Tag“ usw. (zur diskursiven Funktion dieser Demonstrative, s. Kap.

4: 7.2)

Bei lexikalisierten Elementen ist ein entsprechendes Formativ ggf. nicht als Definitheitsmarkierung zu

interpretieren, da bei ihnen keine paradigmatischen Optionen für eine solche Markierung bestehen. Sie lassen

sich allenfalls als intrinsisch definit behandeln, was der Klasse dieser situierenden Spezifikatoren eine formal

einheitliche Struktur gibt. Daß das keine willkürliche Spielerei ist, zeigt sich an der formalen Markierung einiger

dieser Elemente, die ansonsten keine nominale Funktionen übernehmen können, also in die Klasse der

lexikalisierten Formen gehören wie z.B. l.barəħ „gestern“ (*barəħ , *waħd.l-barəħ u. dgl.). Ähnliches gilt für

Lexikalisierungen, die noch „unterwegs“ sind wie z.B. l.jum „heute“ (als Bezeichnung für den Tag gehört es zur

Wusta, in der Darija sonst ist dafür nhaᵲ üblich).

4.4. Die Negation

4.4.1. Formal können die Negationselemente nach der Art ihrer syntaktischen Formatierung unterschieden

werden, die ihrem Grad der syntaktischen Integration entsprechen. Systematischer betrachtet gehört die Negation

zu der informationsstrukturellen Inszenierung eines Sachverhalts, also zu dem, was in der jüngeren

sprachtypologischen Diskussion unter Polarität (der Artikulation einer Äußerung) diskutiert wird. Sie gehört im

weiteren Sinne zu den satzmodalen Markierungen. Im strikten Sinne hat sie keine referenzielle Interpretation:

den Sachverhalt es ist kein Bier im Kühlschrank kann man nicht sehen – was man ggf. im Kühlschrank sieht,

ist Milch, Käse, Wurst … Eine negativ formulierte Aussage besagt insofern etwas über die Einstellung /

Erwartung des Sprechers, die er mit den feststellbaren Sachverhalten abgleicht, strukturell also eine

80

Spezifizierung der Äußerung, die wie die anderen satzmodalen Spezifizierungen auch über der Proposition

operiert, s. das Schema oben in Kap: 5: 2.

Bei Sprachen wie dem MA, die syntaktische Strukturen im Verbalsatz mit einem verbalen Kopf als

Prädikat artikulieren, werden die entsprechenden Markierungen auch an diesem Kopf (am verbalen Prädikat)

markiert; und auch im Nominalsatz werden sie zumindest im Defaultfall in enger Bindung an das (nominale)

Prädikat artikuliert. Eine Negation kann aber auch einen engeren Skopus haben und Elemente des Satzes

fokussieren, was meist als Konstituenten-Negation abgehandelt wird. Das darf nicht übersehen lassen, daß sie

auch dann eine Negation auf der Äußerungsebene (syntaktisch des Satzes) ist.

4.4.2. Satzwertige Negationen

Satzwertige Negationen gehören in das Feld der Diskurspartikel. Sie können auch selbständige Äußerung bilden.

In solchen Fällen einer Negation steht la (lːa) "nein", das seinen propositionalen Skopus im diskursiven Kontext

findet. Phonetisch hat es eine große Variationsbreite: fortisierte Artikulation lːa, redupliziert: la la u.a. Vgl. z.B.

A.04.06: 53

246 wəlːa k(a)-i-dːi-u-h l-f oder IND-3-mitnehm:-PL-3SM² zu-Frankreich oder haben sie es nach Frankreich mitgenommen? 247 əː la kan-u ka-i-xərːʒ-u dak.z-z ʕ B … NG sei:PF.3-PL IND-3-aus.führ:-PL DM-Weizen Äh, nein, sie haben diesen Weizen ausgeführt.

Als besonders starke Negationsmarkierung kann sie zur Fokussierung auch satzintern verwendet werden wie

insbesondere bei einer Koordination: la___la___ "weder noch", bei einem verbalen Prädikat genauso wie in

einem Nominalsatz, etwa

A.04.08:

166 ma lqi-t la kis.an la walu NG* find:PF-1SG NG* Glas.PL NG* nichts

Ich habe keine Gläser und auch sonst nichts gefunden.

MH.99.2: 29

ma ʕənd-hʊm la rəʃw.a la walu NG* bei-3P NG Bestechung NG nichts bei ihnen gibt es keine Bestechung noch sonst so etwas

So auch elliptisch, etwa auf die Frage des Kellners, ob man noch etwas nach der Hauptmahlzeit wünsche:

la disar la qəhwa „weder Dessert noch Kaffee“

5.2.3. In solchen koordinierenden Rahmenbildungen findet sich auch la, mehr oder weniger idiomatisch fest:

ma ʕənd-i la xʊbz wa-la zəbda "ich habe weder Brot noch Butter"

ma kla la xʊbz wa-la zəbda ma kla la xobz wa-la zebda "er hat weder Brot noch Butter gegessen",

4.4.3. Negation des Prädikats

4.4.3.1. Die satzinterne Negation hat im Defaultfall einen weiten Skopus (die gesamte Proposition). Das

Negationselement ist komplex ma.ʃi, das kompakt, aber auch diskontinuierlich als Rahmenmarkierung ma___ʃ(i) vorkommt. Die Negation wird am Kopf (dem Prädikat) markiert, mit der Rahmenmarkierung ma___ʃ(i) als

Default. In dem zweiten Element steckt das USP-pronominale Element, das noch mehr oder weniger transparent

für SA ʃaiʔ "Sache" ist, das als Variante des zweiten Elements auch vorkommt, ebenso wie die reduzierte Form ʃ.

53

Die Übersetzung mit einem Vergangenheitstempus ergibt sich aus dem Kontext (der hier eindeutig ist).

81

Das erste Element kommt in eingeschränkten Kontexten auch alleine als Negator vor, s.u. In der Glossierung

markiere ich die Rahmenelemente der Negation durch NG*.

ma ktəb-t-ha-ʃ NG* schreib:-1S.PF-3SF-NG* "ich habe es nicht geschrieben"

Die gleiche Form der Negation findet sich auch im Nominalsatz:

hija ma məzjan-a-ʃ 3SF NG* gut-SF-NG* "sie ist nicht gut / schön"

Einige Sprecher benutzen alle drei Varianten des zweiten Elementes, wobei der wachsende artikulatorische

Aufwand meist dem Nachdruck der Verneinung entspricht. So bei den folgenden Stellen des gleichen

Sprechers:54

F.92.01:

52 gʊ(l)-t-l.hʊm l(ː)a(h) (i-)xəlːi-kʊm smħ-u-l.i sag:PF-1SG-3PL³ Gott 3SM.IPF-lass:-2PL² verzeih:IPT-PL-1SG³

Ich habe ihnen gesagt: "Bitte (< Gott lasse euch), entschuldigt, ma i-mkə(n)-l.i-ʃ /// NG* 3SM.IPF-möglich.sei:-1SG³-NG* ///

ich kann nicht."

F.92.01:

61 lːa lːa a-si(d-i) **** ma n-lqa-u-ʃi [lːqawʃi] ma ħsən mnː-əːːk ↑ nein nein VOK-Herr-1SG PN NG* 1SG-find:PF.3-PL RL besser von-2SG ↑

"Nein, Herr R., wir finden keinen Besseren als dich.

F.92.01:

47 (gʊl-)t-l.hʊm ana had.ʃ-ʃi hada ma -l.i-ʃ /// sag:PF-1SG-3PL³ 1SG DM-Ding.SG DM.SM NG* pass:PZA.SM-1SG³-NG* ///

Ich habe zu ihnen gesagt: "Diese Sache ist nichts für mich,

Schließlich kann ʃaj verstärkend gesetzt werden wie in der Wiederholung des Sprechers von (47):

F.92.01: 59 ta-n-gul-(l.)u lːa a.sid.i ana (ha)d.ʃ-ʃi ma -l.i-ʃaj /// IND-1SG-sag:-3SM nein ALL:M- 1SG DM-Ding NG* pass:PZA.SM-1SG³-NG*+ ///

Ich sagte (zu ihm): "Nein, mein Herr, diese Sache ist nichts für mich.

A.04.02:

90 ma n-kdəb-ʃ ʕli-k gəl-t ana hadu ma ʒa-u-ʃaj B NG* 1SG.IPF-lüg:-NG* auf-2SG sag:PF-1SG 1SG DM.PL NG* komm:PF.3-PL-NG*

Ich belüge dich nicht: Ich sagte mir, sie kommen überhaupt nicht. (wörtlich: "sie sind überhaupt nicht gekommen")

Die phonologisch "volleren" Formen des zweiten Negationselementes: ʃi oder ʃaj sind heute weitgehend

dialektale Varianten, die sich bei einigen Sprechern auch in freier Variation finden können. Daß die

phonologische „volleren“ Formen zur Markierung eines größeren Nachdruckes dienen können, ist per se

plausibel, kann aber nicht als grammtikalisiert postuliert werden, wie es in der Literatur oft angemerkt wird (so

etwa Buret zu ʃaj): eine „Stärkeskala“ läßt sich für die phonologische Form aufstellen, die in einem

entsprechenden Kontext auch stilistisch so genutzt werden kann, also

54

Dieser Sprecher assimiliert [n] extensiv an die Folgekonsonanten.

82

ma ktəb-t-ʃ "ich habe nicht geschrieben"

ma ktəb-t-ʃi "ich habe NICHT geschrieben"

ma ktəb-t-ʃaj "ich habe auf keinen Fall (überhaupt nicht ...) geschrieben"

Explorierende Tesxts mit meinen Gewährspersonen bestätigen die Annahme einer grundsätzlich freien

Variation, wie sie sich im Corpus bei F.92.01 zeigt (s. auch die Beispiele daraus oben). Genauere

Untersuchungen zur stilistischen Kontrolle stehen noch aus.

Pronominale Elemente werden in der Regel innerhalb der Negationsklammer artikuliert, auch wenn sie in einer

präpositionalen Konstruktion stehen:

MH.99.01:

194 li.anːa ʕaᵵi-ha-li.k sijːəd fabuᵲ weil geb:PZ.SM-3SF²-2SG³+ Herr.SM umsonst

Weil (wenn) dir jemand (etwas) schenkt, ma t(a)-t-xəlː(ə)ᵴ ʕli-ha walu ᵴafi NG* IND-2SG-bezahl: auf-3SF nichts Schluß

bezahlst du dafür nichts (> keine Steuern), das ist alles.

Insofern sind eine Reihe von markierten Stellungsmustern möglich, die noch genauer zu untersuchen sind.

4.4.3.1. Die beiden Negationselemente können auch kompakt stehen: ma.ʃi, das dann dem negierten Prädikat

vorangeht. Das ist im Nominalsatz häufig (die häufigste Form?), im Verbalsatz dagegen eine markierte Form,

die eine Fokussierung des Prädikats impliziert. Sie entspricht der Konstituentennegation (wie sie für Sprachen

wie Deutsch diskutiert wird), die zur Fokussierung auch vor anderen Konstituenten als dem Prädikat stehen

kann, vgl. mit der Fokussierung des Prädikats:

MED.TV.04: 4 (Always ultra)

ana maʃi qnəʕ-t mn qnəʕ-t 1S NG zufrieden.sei:-1S.PF viel.KOMP von zufrieden.sei:-1S.PF Ich bin nicht (nur) zufrieden, ich bin mehr als zufrieden.

A.04.01: 1755

ʁa-n-gul-l-ək // bħal daba maʃi ʁa-t-ʕəmːəq FUT-1S-sag:-zu-2S wie jetzt NG FUT-2S-vertief: Ich werde (es) dir sagen ... Also jetzt ... Du sollst (das) nicht vertiefen ...

Diese kompakte Form steht auch bei weitem Skopus über einer Äußerung, vgl.

A.06.04: 2

u ʕənd-u l-flus // ma.ʃi ma ʕənd-u-ʃ und bei-3SM DF-Geld.P NG NG* bei-3SM-NG* und er hat Geld – (es ist) nicht (so, daß) er keins hat.

- bemerkenswert wegen der Negation in der negierten Proposition.

Wenn die beiden Negationselemente kompakt stehen, geht ma.ʃi dem negierten Prädikat voraus. Grundsätzlich

zeigt sich auch hier wieder ein Feld der Alterität: die spezifische Wertigkeit einer Form (Rahmennegation vs.

kompakte Form) ergibt sich erst in Hinblick auf das jeweilige ALTER, den unterschiedlichen Default des

Nominal- vs. Verbalsatzes.

Für den Nominalsatz gilt so etwa der Kontrast:

huwa maʃi ustad "er ist nicht Lehrer"

ma huwa-ʃ ustad "er ist doch nicht Lehrer!"

55

Der Sprecher versucht, sein Gegenüber doch zu einem kooperativen Gesprächsverhalten zu bewegen, mit der

beschwichtigenden Erklärung, daß dieser schließlich keine tiefergehenden Ausführungen machen müßte.

83

smiː.t-i maʃi raʃid "mein Name ist nicht Raschid"

ma smiː.t-i-ʃ raʃid "mein Name ist (doch) nicht Raschid!"

Bei der identifizierenden Prädikation ist die Rahmenform fest grammatisiert:

ana ma huwa-ʃ l-ustad "ich bin nicht der Lehrer"

Vgl. auch, ebenfalls mit einem Pronomen im Skopus:

A.04.22: 121:

121 ma.ʃi hija imuzːər // wlːa - ma.ʃi hija imuzːər ON NG 3SF ON // oder ON NG 3SF ON

Casablanca ist nicht Imouzzer, oder Rabat ist nicht Imouzzer.

1.7.1.2.2. Die Vorkommensbedingungen für beide Formen sind für den Nominal- und den Verbalsatz

verschieden: im Nominalsatz ist die kompakte Negation der Default, im Verbalsatz ist sie dagegen eine

markierte Form, die eine Fokussierung des Prädikats impliziert. Dabei sind die Bedingungen für die

unterschiedliche Konstruktion nur schwach grammatikalisiert, sodaß die Sprecher eine relative Freiheit haben,

um auf diese Weise unterschiedlicher Fokussierungen zu artikulieren. Grundlegend können zwei Bedingungen

für die rahmenbildende Negation angesetzt werden, die sich überlagern:

sie operiert über dem rhematischen Teil,

sie operiert über einer verbalen Form, ggf. mit Einschluß weiterer eng angebundener Elemente.

Im Defaultfall sind beide Bedingungen erfüllt – sonst steht die kompakte (kohärente) Form ma.ʃi. Die Default-

Fälle sind also:

mit einem verbalen Prädikat die Rahmenstellung, also z.B. ma ktəb-t-ha=ʃ „ich habe es nicht geschrieben“

die kompakte Operatorform sonst, z.B. huwa ma.ʃi smin „er ist nicht dick“.

Die zweite Bedingung ist hinreichend, aber nicht notwendig für die Rahmenkonstruktion: Diese kann vielmehr

zur Fokussierung prädikativer Elemente anderer Wortartzugehörigkeit genutzt werden, wobei eine Skala

unterschiedlich markierter Optionen besteht, die differenziert zu diskutieren sind. Was die Verhältnisse weiter

verkompliziert, sind konkurrierende Negationsformen:

der Negationsrahmen erlaubt alternative Artikulationen der Rahmenschließung,

idiomatisch mehr oder weniger fest existieren noch andere Negationsformen, in denen z.T. ältere

Ausdrucksweisen sedimentiert sind.

Eine etwas abstraktere Art, diese Variation zu betrachten, geht von den Funktionen in einem markierten

Feld aus. Den beiden Formtypen lassen sich primäre syntaktische Verwendungen als unmarkierter Fall

zuordnen: verbale vs. nicht-verbale Konstituenten im Skopus. Diese Zuordnung kann aber überschrieben werden

– dann handelt es sich um eine markierte Verwendung, die insbesondere zur Fokussierung verwendet werden

kann:

Rahmen ma__ʃi Skopus: verbal

kompakt ma.ʃi Skopus: nicht-verbal

Legende:

unmarkierte Zuordnung

markierte Zuordnung

Die Interpretation der beiden Negationsformen ( ma__ʃi vs. ma.ʃi) ist also nicht an der Form selbst abzulesen

sondern in einem Feld von Alteritätsbeziehungen definiert, bei dem jede Form als ALTER in Bezug auf die

gesetzte unmarkierte Zuordnung fungieren kann: wo die kompakte Form der Default ist, ist der Rahmen der

markierte Fall (nominale Konstituenten im Skopus); wo der Rahmen der Default ist (verbale Form im Skopus),

ist die kompakte Form der markierte Fall.

84

Dabei kann grundsätzlich die Rahmenstellung (als aufwändigere Konstruktion) wohl immer zur Fokussierung

genutzt werden: Im Nominalsatz kann dieses ma__ʃi insbesondere das Pronomen (Thema) einrahmen: ma huwa=ʃi smin "er ist nicht dick"

- neben den weniger hervorgehobenen Ausdrucksweisen: huwa ma.ʃi smin sowie huwa ma smin=ʃ. Für die Grammatisierung dieser Alteritätsrelation spricht, daß sie sich offensichtlich nur mit der Standardform

der Negation findet, nicht aber mit den Alternanten von ʃi, s.u. (jedenfalls nicht in meinem Corpus).

noch nicht abgeglichen (alte Versionen!)

CHECK Caubet / Chaker (1996)

1.7.1.2.3. Im Verbalsatz entspricht die kompakte Negationsform der Konstituentennegation (wie sie für

Sprachen wie Deutsch diskutiert wird), die zur Fokussierung auch vor anderen Konstituenten als dem Prädikat

stehen kann, vgl. mit der Fokussierung des Prädikats:

aus einem TV-Werbespot (Always ultra, 2004) ana maSi qn7=§t kter> mn qn7=§t

1S NG zufrieden.sei:-1S.PF viel.KOMP von zufrieden.sei:-1S.PF

Ich bin nicht (nur) zufrieden, ich bin mehr als zufrieden.

C-IM-FW II-1756

Ga§n§gul§l§7k // b»al daba maSi Ga§t§=7mÏ7q

FUT-1S-sag:-zu-2S wie jetzt NG FUT-2S-vertief:

„Ich werde (es) dir sagen ... Also jetzt ... Du sollst (das) nicht vertiefen ...“

Insofern sind eine Reihe von markierten Stellungsmustern möglich, die noch genauer zu untersuchen sind.

Grundsätzlich zeigt sich auch hier wieder ein Feld der Alterität: die spezifische Wertigkeit einer Form

(Rahmennegation vs. kompakte Form) ergibt sich erst in Hinblick auf das jeweilige ALTER, den

unterschiedlichen Default des Nominal- vs. Verbalsatzes.

Für den Nominalsatz gilt so etwa der Kontrast:

huwa maSi ustad „er ist nicht Lehrer“

ma huwa§S ustad „er ist doch nicht Lehrer !“

smiÏ.t§i maSi raSid „mein Name ist nicht Raschid“

ma smiÏ.t§i§S raSid „mein Name ist (doch) nicht Raschid!“

Bei der identifizierenden Prädikation ist die Rahmenform fest grammatisiert:

ana ma huwa§S l§ustad „ich bin nicht der Lehrer“

Hier bildet sich wohl tendenziell ein neuer Default aus, der eine weitere Reihe von Quasi-Verben

schafft:

ma huwa§S, Sonderform bei der 1.Ps.S: ? ma ni§S, (neben ma ana §S?)

ana maSi mn hna

MÖGLICH ma ana§S mn hna

Das ma ni§S wird als algerisch / Oujdi identifiziert (so der von Brustad zitierte Song, S. 298)

So immer bei den oben in XY analysierten Quasi-Verben:

ma =7nd§i§S, (* maSi =7nd§i) Grammatisiert ist diese Form bei der identifizierenden Prädikation, deren „Kopula“ fest zum Quasi-

Verb avanziert ist:

ana ma huwa§S l§ustad „ich bin nicht der Lehrer“

Vgl. auch, ebenfalls mit einem Pronomen im Skopus

C-IM-FW II, 101 ö§dar> l§biö§a maSi hija imuôÏ7r> wlÏa r>§r>baÈ maSi hija imuôÏ7r>

56 Der Sprecher versucht, sein Gegenüber doch zu einem kooperativen Gesprächsverhalten zu bewegen, mit der

beschwichtigenden Erklärung, daß dieser schließlich keine tiefergehenden Ausführungen machen müßte.

85

Casablanca NG 3SF Imouzzer oder Rabat NG 3SF Imouzzer

„Casablanca ist nicht Imouzzer oder Rabat ist nicht Imouzzer.“

Bei der Definition eines Defaults für die Negation im Nominalsatz wird wieder die Ambiguität

adjektivischer Prädikate deutlich (s. XY zur Kategorie Adjektiv): Wie bei einem Vexierbild erlauben sie sowohl

die verbale wie die nominale Negation:

BEISPIELE

Ein Sonderfall des Nominalsatzes liegt bei Zitaten vor, die auch im Skopus der Negation sein können.

Zitate sind im generellen Sinne „nominal“, d.h. nicht-verbal und zeigen die entsprechende Negationsform:

A.06.1 671 la la maSi ma ka§i§»m7l§S l§=7rb A nein, nein NG NG* IND-3SM-ertrag:-NG* DF-Araber.P

Nein, nein. Es ist nicht so, daß er die Araber nicht ertragen konnte.

- hier widerholt ma ka§i§»m7l§S l§=7rb die Formulierung des Vorredners (669)

ERG

Rhematisierungen, Fokussierungen:

Hier kongruent zu der flexiblen Nutzung der Nominalsatzmuster:

smiÏ.t§i maSi raSid „mein Name ist nicht Raschid“

ma smiÏ.t§i§S raSid „mein Name ist (doch) nicht Raschid!“

CHECK maSi smiÏ.t§i§S raSid

1.7.1.2.3 Die Positionierung des kompakten NG-Operators kann zu einer Rekategorisierung einer komplexen

Konstituenten im Skopus führen, vgl. C-IM-Mil, 82:

82 d7r§na wa»d.l§x7dm.a lÏi maSi hija ha.dik

mach:PF.3SM-1P IDF-Arbeit.S RD NG 3SF DM.SF

Er spielte und einen Streich, der nicht korrekt war (= er spielte uns übel mit).

Für sich genommen kann hija ha.dik eine nominale Prädikation bilden: [hija]SUBJ [ha.dik ]PRÄD , die mit der

Defaultnegation des Prädikats [hija]SUBJ [ma_Si ha.dik ]PRÄD ergäbe. Interpretiert man den negierten Skopus als

eine (nominale) Konstituente, erweist sich hija ha.dik als Prädikat – wie es es auch zu seiner festen

phraseologischen Verwendung paßt.

Allerdings kann die kompakte Negation mit relativ großer Stellungsfreiheit auch als Mittel zur Hervorhebung

genutzt werden, vgl. ebenfalls mit einem Pronomen im Skopus C-IM-FW II, 101, wo die Parallelisierung im

Ausdruck zur Profilierung beiträgt: 101 ö§dar> l§biö§a maSi hija imuôÏ7r> wlÏa r>§r>baÈ maSi hija imuôÏ7r>

Casablanca NG 3SF Imouzzer oder Rabat NG 3SF Imouzzer

„Casablanca ist nicht Imouzzer oder Rabat ist nicht Imouzzer.“

1.7.1.2.3 Lokale Negation („Konstituentennegation“)

Der kompakte Negationsoperator erlaubt einen engen Skopus auf eine nicht-verbale Konstituente, der er

vorausgeht. Ein komplexes Beispiel, das gleichzeitig auch Spuren der schwierigen Satzplanung zeigt, ist

A.04. Sak, 48 – 49: 48 ja=ni maSi kUlϧhUm ka§i§kun§u ja=ni ka§t§lqa matal.an l§Garb.i

d.h. NG all-3P IND-3-sei:-P also IND-2S-find: z.B. DF-Westliches

Also nicht alle sind so, daß du auf ihnen z.B. die westliche (Musik) findest, 49 u fi§h r>§r>b7= // u fi§h l§0a.êwat G7r>b.i§ja u kUlϧSi

und in-3SM DF-Viertel und in-3SM DF-Klang.P westlich-SF und all:-Ding

und darauf (gibt es) den Viertel, und darauf gibt die westlichen Klänge und alles,

Mit der unmakierten Konstruktion (Rahmenbildung der Negation beim Verb) wäre ein weiter Skopus verbunden.

Eine entsprechende Satzstruktur wäre z.B.

kUlϧhUm ma ka§i§kun§u§S fi§hUm l§Garb.i u r>§r>b7= „alle (Orgeln) sind so, daß es auf ihnen die westliche (Musik) und den Viertel nicht gibt“. Mit diese Negation können auch verbale Formen im Skopus sein, wie bei dem zitierten Beispiel

A.04.FW II-17: Bei dem Versuch, den Gegenüber doch zu einem kooperativen Gesprächsverhalten zu bewegen,

versucht es der Sprecher mit der beschwichtigenden Erklärung, daß dieser schließlich keine tiefergehenden

86

Ausführungen machen müßte (zu denen dieser sich außer Stande sah) – die Verbform von „vertiefen“

(Ga§t§=7mÏ7q - bemerkenswerterweise in einer indikativischen Form) steht dabei im Fokus, was durch die

vorausgestellte Negation maSi als Fokusoperator markiert wird:

17 Ga§n§gul§l§7k // b»al daba maSi Ga§t§=7mÏ7q

FUT-1S-sag:-zu-2S wie jetzt NG FUT-2S-vertief:

„Ich werde (es) dir sagen ... Also jetzt ... Du sollst (das) nicht vertiefen ...“

Vgl. auch in der Werbung (Always ultra, im Anhang 1) 8 ana maSi qn7=§t kter> mn qn7=§t

1S NG zufrieden.sei:-1S.PF viel.KOMP von zufrieden.sei:-1S.PF

Ich bin nicht (nur) zufrieden, ich bin mehr als zufrieden.

XXXXXXXXXXXXXXXXX

4.4.4. Alternative Rahmenbildungen

Der mit ʃi geschlossene Rahmen ist nur der Default. Vor allem für den Verbalsatz (das negierte verbale Prädikat)

bestehen eine Reihe weiterer Optionen, bei denen drei Typen (b) - (d) unterschieden werden können – (a) ist der

Default:

NB: Für diese Fälle bestehen in der Regel keine Stellungsoptionen.

Die Rahmenschließung mit ʃi (Typ a) ist der Default. Dabei wird ʃi an die personal markierten Verbformen

klitisiert, ggf. auch mit mehreren pronominal artikulierten Nebenaktanten. Bei der markierten Form l+P gibt es

dialektale Unterschiede, u.U. auch idiosynkratische Präferenzen:

AUSZÄHLEN CORPUS

Für die Koiné gehe ich davon aus, daß der Einschluß dieser Formen in den Rahmen zumindest die Fluchtlinie

der Entwicklung bestimmt - was im übrigen ein weiteres Argument für die Aufnahme der so markierten Formen

(l.P) in die Reihe der Pronomina ist. Andere Formen stehen nicht in diesem Rahmen:

CHECK: weitere Präpositionen mit Pronomina: f- , ʕnd- ...

Daß lexikalische volle Nomina in den Rahmen eingeschlossen werden können, wie es Youssi (1992:109)

anführt:

ma ʒa ːa-k-ʃ fin i-wərːi-h (NG* komm:PF.3SM-2S-NG* wo 3SM.IP-zeig:-3SM) “dein Vater ist nicht damit

fertig geworden, es dir zu zeigen”

findet sich nicht in meinem Corpus und wird von meinen Gewährsleuten abgelehnt.

zu (b)

ma ... walu "nichts"

ma ... ħəd "keine(r)"

Oft verstärkt mit dem fokussierenden ħtːa (oft nur tːa):

ma …ħtːa ħaʒa "überhaupt nichts", ma …ħtːa waħd "überhaupt keiner" u.a.

87

Ein Sonderfall ist das Übersetzungsäquivalent zu "nie": ʕmə + P, das dem Prädikat in der Regel vorausgeht:57

-ni ʃəf-t-ha nie-1S seh:-1S.PF-3SF "ich habe sie nie gesehen"

ERGÄNZEN:

- Liste der Konkurrenz-Elemente:

- pronominal / auf der referenziellen Ebene: walu, ma (! s.u.), »tÏa »aZa, »tÏa wa»d

zu ma, vgl. ma (NG) =nd§7k ma (REL) t§Suf „du hattest nichts zu sehen“

- im weiteren Sinne adverbiales Setting (Zeit ...), ggf. mit zusätzlicher pronominaler Markierung: =ŒmÏ7r, ga=, Gir

Stellungsprobleme:

im engeren Sinne ja kein Rahmen, wenn diese Elemente vorausgehen – d.h., hier dann über ihre syntakt.-semant. Funktion zu

definieren:

=ŒmÏ7r§ni ma ...

ra§h ma ...

»tÏa Si§»aZa ma ...

Zur Hervorhebung können die Rahmenelemente auch kombiniert werden wie in dem oben schon angeführten

Beispiel:

MH.99.03: 210

jaʕni ʃi-waħd-in ta-i-ʒi-u ma -in-ʃ walu also USP-ein:-P IND-3-komm:-P.PF NG* wiss:PZ-P-NG* nichts also einige kommen, (die) wissen gar nichts

Fokussierende Partikel können diese Klammerfunktion übernehmen, wie z.B. gaʕ: A.06.01 185 gaʕ ma ka-i-hdr-u mʕa dak bᵲahim temːa C ganz NG* IND-3-red:-P mit DM.SM PN dort

Sie (die Familie von B, die in Frankreich lebt) redet dort mit diesem BB überhaupt nicht mehr.

Ein Sonderfall ist das Übersetzungsäquivalent zu „nie“: =m7r> + P, das dem Prädikat in der Regel vorausgeht:58

=m7r>§ni S7f§t§ha

seh:-1S.PF-3SF

„ich habe sie nie gesehen“

Eine besondere Klasse von Elementen, die einen solchen Rahmen bilden, stellen verbale Modifikatoren:

koverbaler oder sonst prädikativer Art. Sie können dem negierten Prädikat auch vorausgehen:

=əm:er-u ma kla Z§Zr>aö "er hat noch nie Heuschrecken gegessen" oder synonym (vgl. Kap. )

baqi ma kla Z§Zr>aö

(hier dann mit der [generischen] DEFinitheitsmarkierung!)

oder synonym (vgl. Kap. ): baqi ma kla Zr>aö

In solchen Fällen sind auch andere Stellungsvarianten möglich, vor allem als Artikulation eines besonderen

Nachdrucks, vgl.

A.04.04

120 l(ː)a ana ma ʕmːr-i gəl-t l- -ni 57

Das Element hat auch noch andere Besonderheiten. Es kommt auch selbstständig als Substantiv "Lebenszeit" vor – sodaß

eine wörtliche Übersetzung sein könnte: "ich habe sie in meinem Leben (noch) nicht gesehen". Aber die pronominale

Markierung ist zumeist nicht die des "Possessivs", sondern eines verbal regierten Pronomens (ʕəm -i findet sich allerdings

auch). 58 Das Element hat auch noch andere Besonderheiten. Es kommt auch selbstständig als Substantiv „Lebenszeit“ vor – sodaß

eine wörtliche Übersetzung sein könnte „ich habe sie in meinem Leben (noch) nicht gesehen“. Aber die pronominale

Markierung ist nicht die des Possessivs, sondern eines verbal regierten Pronomens (* =7mr>§i ).

88

Schluß NG 1SG NG nie-1SG sag:PF-1S zu-Vater geb:IPT.SM-1SG² (So ist es), ich habe nie zu (meinem) Vater gesagt: „Gib mir!“

zu (c)

Der Rahmen kann durch deskriptive nominale Elemente, formal als Objekte des Prädikats, geschlossen werden,

die dann keine referenzielle Interpretation haben (und daher auch nicht DF-markiert werden). Dergleichen findet

sich häufig in sprichwortartigen Sentenzen,59

z.B.

- ma i-rədː-u mətqal DF-Armut NG 3SM.IPF-veränder:-3SM Metqal (= alte Münze) "aus der Armut bringt einen auch ein Metqal nicht heraus"

Diachron betrachtet liegt bei solchen Sprichwörtern vermutlich die Sedimentierung eines älteren Sprachstand ohne

Negationsrahmen vor, bei dem ma alleine der reguläre Negationsoperator war, s.u. Der relativ produktive Typ (b) des

Negationsrahmens fungiert hier als Attraktor.

Entsprechend finden sich generalisierende Aussagen in diesem Muster, bei denen die rahmenschließenden

Elemente nicht über eine feste Liste festliegen, auch im Nominalsatz mit "Quasiverben":

ma kla xʊbz "er hat kein Brot gegessen"

ma ʕənd-i ma "ich habe kein Wasser"

ma ʕənd-i flus "ich habe kein Geld"

Häufig markiert eine weitere einschränkende Partikel das zweite Element als rahmenbildend, im Deutschen etwa

"selbst nicht, nur ...":

ma =end-i »et:a grej:eS "ich habe nicht mal einen Grijesch (= Münze von 25 Centimes)"

ma kla »et:a »aZa "er hat nicht mal etwas (= nichts) gegessen"

ma =end-i Gir grej:eS wa»d "ich habe nur einen Grijesch (= Münze von 25 Centimes)"

ma kla Gir Söej:eq d-el-xobz "er hat nur einen Bissen Brot gegessen"

Dadurch können Kontraste artikuliert werden, vgl. in diesem Sinne die generische Spezifizierung der Prädikation

in

F.92.01:

60 ma ʕənd-i ʁ b-had.ʃ-ʃ(i) /// NG* bei-1SG Bedarf.SG mit-DM-Ding ///

Ich habe kein Interesse daran." während es sonst (positiv gefaßt, also referenziell) heißt:

ʕənd-i l-ʁa a b-ʃi-ʃwija də-l-flus bei-1S DF-Bedarf mit-IDF-etwas von-DF-Geld "ich brauche etwas Geld"

ma ʕənd-i-ʃ l-flus NG* bei-1S-NG* DF-Geld "ich habe das Geld nicht (von dem die Rede ist – also referenziell)"

Insofern schließt aber eine Negation auch keine Definitheitsmarkierung beim Komplement des Prädikats aus,

sowohl da, wo eine referenzielle Interpretation gegeben ist, wie bei

M.90.01:

99 ħənt ma lqi-t-ʃ - -at u dak.ʃ-ʃi // weil NG* find:PF-1S-NG* DF-Taxi-P und DM-Ding //

59

Bei denen das verbale Prädikat auch keine Indikativmarkierung hat, sondern nur propositional artikuliert wird (der

Sprecher hat die Aussage nicht zu verantworten). Das Beispiel aus: ʔal-ʔamθaːl, S. 216.

89

weil ich nicht gefunden habe Taxis und so,

F.92.01: 51

ma ta-n-ʕrəf-ʃ dak.t-txarwəːᵭ NG* IND-1SG-wiss:-NG* DM-Getuschel.SG

Ich kenne dieses Getuschel (txalwi zu xl "vermischen") nicht,

als auch ohne eine solche wie in dem folgenden Beispiel, bei dem l-ʕafj.a keine spezifische Referenz hat,

A.04.01: 88

u b.nsb.a hna f- ma kain-ʃ l-ʕafj.a b.z.zaf und in.Bezug.auf hier in-Imouzzer NG* sei:PZ.SM-NG* DF-Feuer viel Und was Imouzzer betrifft, hier gibt es nicht viele Feuer.

check problematisch: aus Buret?

Die Ausdrücke sind oft ambig, vor allem auch aufgrund des ambigen Status der DF-Markierung /l-/. Wo

sie mit einer generischen Interpretation steht (also mit einer nur konzeptuellen Spezifizierung, s. XY), kann sie

auch rahmenschließend fungieren, vgl.

ma =end-i Si l-ma sxon "ich habe kein warmes Wasser"

ma fi-ha-Si l-adami "kein Mensch ist da"

- zu unterscheiden von definit markierten referenziellen Termen wie bei

ma kla-Si l-xobz l:i =Èa-t-u "er hat das Brot nicht gegessen, das sie ihm gegeben hat"

noch genauer: NEG und Definitheitsmarkierung.

Die negative Polarisierung ist in der Regel mit der Blockierung referenzieller Bezüge verbunden. Insofern ist der

Defaultfall die generische Artikulation einer nominalen Ergänzung mit einer -Markierung60

:

Daher auch Sj und nicht S§Si als rahmenbildendes Element.

Andererseits CHECK: wenn mit referenziellem Nomen im Skopus, etymologisch eine Construktus-Bildung:

NG + V + [Sai0.CS + N]

Insofern hier bei Si keine Definitheitsmarkierung möglich, während das (etymologische) Attribut in dieser

Hinsicht frei ist.

werden referierende Elemente im Skopus der Negation verwendet, bilden diese gewissermaßen mit der

rahmenbildenden postverbalen Negationselement einen Idafat-Konstruktion:

BEISPIEL mit definiter Referenz?

Im Dt. Ich habe kein Auto vs. ich habe das Auto nicht ? Anscheinend sind die beiden möglichen

Ausdrucksformen synonym: ma =end§i Èumubil

ma =end§i=S ȧÈumubil

Das sind markierte Fälle – in der Regel keine definite Referenz im Skopus der Negation. Wenn die Domäne der

Negation deskriptiv eingeschränkt wird, steht der entsprechende nominale Ausdruck ohne die entsprechende

Spezifizierung – in der Regel in der Nute für das rahmenbildende Element.

zu (d)

Ein besonderer Fall liegt vor, wenn das Prädikat ein propositional ausgebautes Komplement hat bzw. in seiner

Valenz fordert, wie vor allem bei "epistemischen" Verben. Diese Propositionen schließen dann den Rahmen, vgl.

(mit [ ] ist der rechte Rahmen markiert):

A.04.08:

60 Es gibt eine Beschreibungstradition, darin nun spiegelverkehrt den Sonderfall zu sehen. Harrell (1960: 154) bezeichnete

ihn als die „kategorische Negation“; daran schließt z.B. explizit Brustad (2000, Kap. 9) an.

90

244 ma ʕrəf-ti [ mnin ʁa-d-duz ] A NG* wiss:-2S.PF wie FUT-2SG-durch.geh:

Du hast nicht gewusst, wie du das machen solltest.

A.04.03:

31 təmːa f-dik.l-ʒazir.a ma n-ʕərf [ʃnu gal-u] B dort in-DM-Halbinsel NG* 1S.IPF-wiss: was sag:PF.3-P

Ich weiß nicht, was sie dort auf El Jazira (arab. Fernsehsender) gesagt haben.

CHECK: Auswertung bei °=rf° - auch partizipiale Formen.

So auch bei anderen Verben, vgl.

A.04.06:

248 lukan ila xəlːa-u-h əːː ma i-lqa-u [ fin əːː fin i-ħə -u-h ] wenn.IRR wenn lass:PF-3PL-3SM² … NG* 3.IPF-find:-PL wo … wo 3.IPF-hin.tu:-

PL-3SM² Wenn sie ihn (hier)gelassen hätten, hätten sie nichts gefunden, wo sie ihn hätten lagern können.

Häufig ist eine solche Konstruktion auch mit einer phonologischen Quasi-Reduplikation ma (NG*) … ma (Q),

etwa

A.06.04: 450

ma xəlːa [ ma dar ] NG* lass:PF.3SM Q mach:PF.3SM Freund er hat nichts ausgelassen, daß er (nicht) gemacht hätte, (mein Freund)

Diese Konstruktion findet sich im Nominalsatz mit dem Quasi-Verb ʕənd wie z.B.

C.90.01:

307 ma ʕnd-i ʕl-aʃ nə-rʒəʕ NG* bei-1SG auf-was.Q 1SG.IPF-zurück.komm:

hätte ich nichts, womit ich zurückkehren würde.

4.4.5. Emphatische Negation des Prädikats

Die satzwertige Negation la kann auch in Verbindung mit bekräftigenden enunziativen Formeln als Negation des

Prädikats genutzt werden, z.B.

A.06.2: 75 - 76

7 zəʕma t-qədː-i t-xəl -i-h sozusagen 2-könn:IPF-SF 2-bezahl:IPF-SF-3SM

Du kannst (es) überhaupt nicht schaffen zu zahlen, w.ɫːah la xɫːə -ti-h // λ NEG bezahl:PF-2S-3SM //

du kannst es wirklich nicht bezahlen,

Zu der formalhaften Ausdrucksweise gehört auch, daß in solchen Fällen das Prädikat die PF-Form hat, so in

Elizitationen überprüft (mit AR):

w.ɫːah la ʃri-ti ᵵumubil b-dak.t-taman λ NEG kauf:-2S.PF Auto mit-DM-Preis Zu dem Preis kannst du wirklich kein Auto kaufen

91

noch nicht abgeglichen : Idiomatische Negationsformen

1.7.1.3.1. Die satzwertige Negationspartikel la "nein" kann in spezifischen Kontexten auch satzintern fungieren:

- ohne Negationsklammer als stärkere (fokussierende) Negation, vgl.

A.06.1 603 u duk.ê§êa=ad w.õÏah la q7s§ti§ha A und DM-Saider.P bei.Gott NG berühr:-2S-3SF

Die Leute aus Said: bei Gott du berührst sie auf keinen Fall.

- als fakultative Option (alternativ zu ma, s.u.) beim Imperativ (mit einem Propositional beim finiten Verb):

la t-qul-u l-ha-S Sef-tiw-ni "sagt ihr nicht, daß ihr mich gesehen habt".

- in hypotaktischen Konstruktionen zur (redundanten) Markierung der negativen Präsupposition des

Matrixverbes: als Einleitungspartikel , wo es ohne Negationsbedeutung innerhalb des eingebetteten Satzes steht:

kan-u xajf-in men-ni la n-Zi f-»al-i "sie fürchteten (von mir), daß ich nachhause ginge".

Die Konstruktion läßt sich semantisch paraphrasieren: fürchten daß X = hoffen, daß NICHT-X.

- in eingebetteten Sätzen zur Einschränkung von deren Geltungsanspruch (Faktizität), so in konditionalen und

konsekutiven Satzgefügen:

w-õ:ah la Za u-kan ma kan-t l-qaöija fi-ha l-flus " Bei Gott (ich schwöre, daß ...) er wäre nicht

gekommen, wenn es bei dieser Angelegenheit nicht um Geld gegangen wäre",

sir =end-hom daba la-j-duz l-weqt "geh jetzt zu ihnen, bevor die Zeit (= der günstige Augenblick)

vorbei ist",

1.7.1.3.2. idomatisches Relikt wird die alte (im SA so noch bewahrte) Negationspartikel ma ohne schließenden

Rahmen verwendet, etwa

ma fi-ha bas "OK"

ma =Èa-ni (u-t-qul) grej:eS "er hat mir nicht mal einen G. gegeben“

ma =end-i men:-u fek:ak "ich kann ihm nicht entkommen" (fek:ak Verbaladjektiv zu fek: "(sich) lösen,

freimachen"

ma Gadi l-ajn (oder: ... fin)"ich gehe nirgendwo hin".

ERG

Die Konstruktion ist allerdings ambig: hier kann auch eine rahmenschließende generische nominale Form

diagnostiziert werden, s.o. XY zur Attraktion dieses Musters.

- idiomatisch fest ist in einigen Fällen auch ma statt la in Konstrutionen wie in 1.7.1.3.1., so bei °=jj° „müde

werden“, das als Matrixverb eine Art Einstellungsmarkierung artikuliert „etwas leid sein / werden ...“, vgl. =ji§t ma n§akUl had.S§Si

„ich bin es leid, das zu essen“ =ja ma i§st7nÏa§h u§§ma§xr7Z§Si fl§0axir> mSa d7qÏ =li§h f§l§bab

„er war es leid, auf ihn zu warten; und als er nicht rauskam, ging er bei ihm an die Tür klopfen“

(CH: 174 – Übersetzung geändert; CH notiert auch die engere syntaktische Bindung als =ja

ma§i§st7nÏa§h ...)

1.7.1.3.2 Ein noch relativ produktiver Mechanismus ist die die parallele Setzung von ma, dasvgl. ):

ma zal ma Za "er ist noch nicht gekommen" (vgl. ma Za-S "er ist nicht gekommen")

ma kla ma Sreb "er hat weder gegessen noch getrunken"

ma Sef-t-u ma r>it-u "ich habe überhaupt nichts gesehen" (diese Wendung ist einer der wenigen Fälle, in

denen das Verb r>a "sehen", vgl. SA ra0a:, noch gebräuchlich ist);

ma =7nd§i ma n§qul „ich habe nichts (Negatives) zu sagen (= auszusetzen)“

In solchen Konstruktionen überlagert sich die Negationsmarkierung ma mit dem homophonen Fragepronomen

„was“ (auch relativ in „indirekten Fragen“ genutzt, s. XY), vgl. etwa A.04.Mil, 134: 134 öa=§ti // xd7m§ti§ha // ma bqa§t§7k ma d§dir

verloren.sei:-2S.PF arbeit:-2S-3SF NG* bleib:-2S.PF-2S NG* 2S.IPF-mach:

Du bist verloren. Du hast es angefertigt. Es bleibt dir nichts zu tun (=es gibt nichts, was du tun kannst).

Bei einer etymologischen Rückprojektion auf das Pronomen ma, etwa im Sinne von „Was bleibt dir, was du tun

kannst?“, wäre das erste ma Subjektspronomen, das zweite Objekt.

92

Andererseits kann synchron hier auch so etwas wie eine Klammerstruktur gesehen werden:

[ma]NG* =7nd§i [ma n§qul ]NG* entsprechend [ma]NG* =7nd§i [walu ]NG*

s. auch zu festen Markierungen mit ma bei koverbalen Konstruktionen (insbes. ma zal ma ___), XY.

NB: Hier gibt es z.T. Ambiguitäten in Hinblick auf Konstruktionen mit dem nominalisierten propositionalen

Präfix ma, s. XY.

4.5. Enunziation

4.5.1. Wie in 1.1 eingeführt, wird hier Enunziation als ein eigenes Feld der sprachlichen Artikulation

verstanden, das im Äußerungsakt gegenüber dessen propositionalem Inhalt isoliert werden kann. In der Syntax

geht es in dieser Hinsicht um Strukturen, die der Verankerung der Äußerung in dem Äußerungsakt bzw. in

Aspekten von diesem gewidmet sind – z.T. im Zusammenspiel mit lexikalisch in dieser Funktion spezialisierten

Elementen, insbesondere den Enunziativen (4.5.3). Das Feld dieser Artikulationsformen ist sehr weit – es

markiert insbesondere die orate Artikulation. Isolierbar sind hier Strukturen, die direkt auf die Interaktion zielen

und deren Mangement bewerkstelligen (sollen). Als eine umfassende Kategorie verwende ich hier die

Diskurspartikel (4.5.1), von denen die Enunziative eine spezielle Klasse bilden. Gleiches gilt für die

Allokutive, die den / die Gegenüber in der Interaktion direkt einbeziehen (4.5.2). Schließlich fungieren auch

Einstellungsmarkierungen, mit denen der Sprecher seine interaktive Position verdeutlicht, in diesem

enunziativen Feld (4.5.3). Das syntaktische Problem bei allen diesen Artikulationsformen ist der Grad der

Integration in die Struktur der Sätze, da sie jeweils auch als eigenständige Äußerungen artikuliert werden

können.

4.5.1.1 Diskurspartikel

4.5.1.1.1. Diskurspartikel haben in Hinblick auf ihre syntaktisch geregelte Nutzung einen

Amphibienstatus.61

Ohne syntaktische Integration übernehmen Diskurspartikel unterschiedliche Funktionen;

entsprechend stehen sie in der Regel auch an den Satzrändern, also in VF oder NF von SATZ1. Insoweit sie dem

entsprechen, was z.B. in der deutschen Grammatik Satzäquivalente genannt wird, stehen sie außerhalb

propositionaler Strukturen und deren syntaktischer Artikulation, auch wenn sie eine lexikalisch feste Form

haben:

naʕam “ja“, l(ː)a “nein“, ijəh “ja“ u. dgl.

Ein Analyseproblem bilden lexikalisch nicht differenzierte lautliche Gesten, die u.U. auch diskursive Funktionen

haben können. Im Corpus werden sie nur in einer groben Annäherung segmental transkribiert: [aha], [hm]. Ihre

Deutung hängt auch weniger an diesem segmental repräsentierten phonetischen Material als vielmehr an dessen

prosodischer Artikulation, für eine kursorische Analyse mit Beispielen s. Kap. 10: 3.6. Hier muß noch eine

genauere, vor allem auch prosodisch kontrollierte Analyse zeigen, ob es sich nicht um eine ganze Klasse (nur

partiell homophoner?) Partikel handelt. Wenn solche Elemente lexikalisch identifizierbar sind, impliziert das

zumindest, daß sie homophone Gegenstücke haben, die syntaktisch (und prosodisch!) integriert werden

können.62

4.5.1.1.2. Eine spezielle Klasse von Diskurspartikeln artikuliert eine fokussierende Orientierung:

l.muhim(ː), jaʕni ...

4.5.1.1.3. Ein anderer Typ sind Pseudo-Adverbien wie daba …, die homophon mit adverbialen Ergänzungen

(daba „jetzt“ u.dgl.) sind. Sie sind vordergründig in die Peripherie der Proposition integriert, ohne dort aber eine

entsprechende Funktion zu übernehmen.

BSP

4.5.1.1.4. Gelegentlich finden sich auch andere Partikel, z.B. die Negationspartikel la – ähnlich wie das deutsche

Gegenstück „nicht wahr“, z.B.

61

Im Folgenden benutze ich den Terminus der Diskurspartikel als heuristisches Etikett für eine offene Klasse von

Elementen, zu denen insbesondere die hier detaillierter besprochenen gehören. 62

In Hinblick auf die Abgrenzung von oraten gegenüber literaten Strukturen ist es signifikant, daß diese charakteristischen

oraten Elmente offensichtlich “reguläre” (also auch literat fungierende) Elemene umnutzen, also so gut wie nie eigene

lexikalische Formen sind.

93

B.04.01:

116 ka-i-bdl-u-l.ha f-l-ħwajʒ la IND-3-wechsel:-PL-3SF³ in-DF-Kleider.PL nein Wechselt ihr ihr oft die Kleider, nicht wahr?

4.5.1.1.5. hakːa hakːa ist ein Grenzfall, da es quasi kommentierend zum verbalen Prädikat gestellt wird. Insofern ist es zwar

nicht integriert in den propositionalen Kern, wohl aber in dessen Peripherie, vgl.

A.04.01:

27 f-aʃ ka-n-xərʒ-u hakːa ʃi-ʕafj-a wlːa ʃi-ħaʒ-a b.ħal in-was IND-1-heraus.geh:P so USP-Feuer-SF oder USP-Sache-SF wie

bei denen wir ausrücken... so, irgendein Feuer oder etwas wie ... 28 k(a)-i-kun di ... HAB-3SM-sei: des (F) ... feux.de.forêt (F)

es gibt Waldbrände,

4.5.1.2. Einstellungsmarkierungen im Übergangsfeld zur satzmodalen Spezifizierung.

Hier gibt es ein recht diffuses Feld von Modifikatoren, bei denen nicht zuletzt die Schwierigkeiten, eine

angemessene Übersetzung zu finden (die u.U. von Beispiel zu Beispiel auch anders ausfallen muß), die

Probleme deutlich machen.

Dazu gehört z.B. zaʕm.a mit einer Fülle von Übersetzungsmöglichkeiten („überhaupt“ ...), das aber oft auch nur als Pausenfüller, zur Überbrückung voin Planungsproblemen u.dgl. dient.

Hierher gehören in gewisser Weise auch Markierungen der Fokusdomäne mit Rangierpartikeln wie gaʕ Unmittelbar als satzmodale Modifikatoren durchsichtig sind Elemente wie waqila „wahrscheinlich“,

mumkin „vielleicht“, rubːama „vielleicht“. ... Formal zeigen diese Elemente fast alle Spuren des KA – ohne deswegen als Wusta markiert zu sein: sie finden

sich durchgängig in den Gesprächsauszügen auch von Sprechern ohne Schulbildung, wenn auch nicht alle in

gleicher Weise.63

4.5.1.3. inscha’allah

Indikativisch markierte Äußerungen über Zukünftiges verlangen eine abschwächende Modifikation durch die

Berufung auf Gott, der allein die Zukunft kennt (s. Kap. 6: 4.2). Die entsprechende Formel inscha’allah (SA ʔin ʃaːʔ-a ɫ-ɫah „wenn woll:PF-3SM DF-Gott“) übersetze ich durch die entsprechende deutsche Formel, die ich von

meiner Großmutter noch kenne, die sie als fromme Frau in der gleichen Weise verwendete: „Gott wart’s“)64

. Das

folgende Beispiel ist im Kontext eindeutig, da der Sprecher sich sonst über Möglichkeiten konstant in einer

Eventualis-Form äußert, an dieser Stelle aber über seine konkreten Zukunftspläne spricht.

A.04.??-Mostapha

a in.ʃaʔa.ɫ-ɫah ʁir ʁadi-n-kəmːl-u-ha ʁadi-n-... smiːt-u wenn.DF-Gott.will nur FUT-1-vollend:-P-3SF FUT-1-... Name.s.CS-3SM

Wir werden das fertigstellen, Gott wart’s. Ich werde, dingens ...

b ʁadi-n-ᵵləʕ in.ʃaʔa.ɫ-ɫah ila ktəb ɫːah l-mᵲːakʃ FUT-1S-auf.steig: wenn.DF-Gott.will wenn schreib:PF.3SM Gott nach-Marrakesch

ich werde nach Marrakesch fahren, Gott wart’s, wenn Gott es mir vorbestimmt hat.

63

Ein Indikator für diese, von der Etymologie unabhängige Zuordnung ist es, daß sich die gleichen Elemente oft auch im

Berberischen finden, weil sie dort auf die gleiche Weise aus dem KA (bzw. dem religösen Textkanon) entlehnt wurden. 64

zu warten i.S. von „besorgen“, vgl. ein Auto warten.

94

Unabhängig von der religiösen Konnotation ist diese formale Modifikation grammatisiert, wie sich spätestens da

zeigt, wo Sprecher des MA in einer Fremdsprache in ähnlichen Kontexten um eine äquivalenten Modifikation

bemüht sind,

ERG Übersetzungsäquivalent im Dt. vielleicht

Erg. Aufsatz Maas 1999b: > enunziatives Element: es fehlt bei narrativen Texten, wo Sprecher nicht die

Verantwortung für das Gesagte in der indikativischen Weise wie im Dialog übernimmt.

Einstellungsmarkierung sind offensichtlich auch bei den Beispielen in 5: 3 (der Intepretation der aspekt-

markierten Formen) im Spiel: das unerwartete Schon-Abgereistsein u.dgl.

ERGÄNZEN !!

4.5.1.4. Weitere Operatoren zur Modifikationen der Satzmodalität

Die satzmodale Spezifizierung kann durch eine Reihe von Elementen modifiziert werden, die

lexikalisch invariabel dem Satz adjungiert werden. Es handelt sich um „Adverbien“, die z.T. altarabisch geerbt

sind: daba, hna …, z.T. handelt es sich um jüngere Bildungen, bei denen z.B. ein Formativ ma isolierbar ist wie

bei ᵲʊbːa.ma „vielleicht“ (s. 3: LEX). Semantisch sind sie als höhere Prädikate zu analysieren.

Bemerkenswerterweise werden sie z.T. auch wie Pseudoverben reanalysiert, z.B. ʕəmːəᵲ „Leben“ mit einer

possessiven Markierung und Negation ma als Klammer = „nie“, dabei in freier Variation ʕəmːᵲ-i und auch mit

verbaler Rektion ʕəmːəᵲ-ni. Hierher gehört auch ʕasːak (bzw. t.ʕasːak ) „vor allem“, das über eine Reanalyse auf ein SA ʕasːa

„vielleicht“ zurückgeht und mit einem pronominalen Suffix der 2.Ps. reanalsiert wird: t.ʕasːa-k und t.ʕasːa-kʊm.

Üblich ist es in allokutiver Funktion wie bei

A.06.01 591 awa t-ʕsːa-k ra kajn waħd.l-gəns təmːa B NG umso.mehr-2S* EN sei:PZ.SM IDF-Rasse dort

Nein, es gibt da schon eine Sorte Menschen… (???)

Zumindest interpretierbar ist es auch in der 3.Person, etwa t.ʕasːa-hʊm - aber nur in einer deiktisch erreichbaren

Konstellation (jmd. am Nebentisch o.ä.).

4.5.2. Allokutive

Allokutive sind diskursive Elemente, die ohne direkte syntaktische Anbindung ins propositionale

Kernfeld katapultiert werden und insofern ähnlich wie Appositionen quer zur syntaktischen Integration stehen,

die ggf. auch dafür sorgen, daß Elemente einer komplexen Konstituente disjunkt stehen. Wie Appositionen

stehen sie in der Regel am rechten Rand einer Äußerung, als eine Art Rückversicherung dem Hörer gegenüber.

Dabei können sie allerdings auch eine orientierende Funktion für das Folgende übernehmen, vgl.

B.04.01:

113 u kajn ʕawd lːi i-lbəs und sei:PZA.3SM wieder RL 3SM.IPF-anzieh: les.robes.(de)soirée (F) und es gibt wieder manchen (sic!), der zieht Abendkleider an, 114 -ki ʕarf-a b.ħal l.jum ʕawd.tani bnat l.jum PRS-2SF wiss:PZA-SF wie heute wieder Mädchen.PL heute du weißt schon, wie heute wieder, Mädchen heute… (Lachen)

Die gleiche Formel findet sich öfters in diesem Gespräch.

Solche allokutiven Elemente können auch bei noch transparenter interner morphologischer Struktur als

Diskurspartikel mehr oder weniger lexikalisiert sein, wie z.B. gul-i (sag:IPT-FS) - durchaus vergleichbar einem

dt. „sagen wir“. Die Folge davon ist, daß sie dann in das syntaktische Integrationsfeld hineinmontiert werden

können und satzinterne Funktionen übernehmen:

B.04.01:

48 iwa baqi gul-i ʕʃr ijːam hak.dak B also bleib:PZA.SM sag:IPT-SF zehn.NUM.GF Tag.PL so

95

Nun, es dauert noch, sagen wir, so zehn Tage. Bei der prosodischen Gliederung der Äußerung geht dem gul-i eine Pausenzäsur voraus, die es deutlich mit dem

folgenden ʕʃr ijːam zusammenfaßt; dadurch hat die Stellungsvariation hier eine fokussierende Funktion: es geht

hier ja um die Zeitdauer, deren Spezifizierung so profiliert wird.

Entsprechend der Skala von hierarchisch abgestuften Konstituentengrenzen können diese

Diskurselemente unterschiedlich „tief“ in das Konstituentennetz hineinkatapultiert werden und dabei die

dortigen Kohäsionsstrukturen verletzten. „Tiefe“ Platzierungen sind relativ selten wie etwa die folgende

innerhalb eines komplexen Prädikats:

A.04.04:

258 maʃi bħal f.aʃ ta-t-kun əːː -k gals nːit u əːː NG wie wenn.Q IND-2S-sei: … PRS-2S wiss:PZ.SM sitz.PZ.SM genau und …

Es ist nicht wie wenn du - du weißt ja - nichts zu tun hast und… ᵲa-k ʕa f „unterbricht“ hier das koverbal aufgebaute Prädikat ta-t-kun gals. Immer am rechten Rand, und in der Regel auch am Ende einer Äußerung stehen Partikel, die sich der

Zustimmung des Gegenübers versichern. Sie stehen in der Regel auch am Ende einer Äußerung als

Aufforderung an den Hörer, seinerseits als Sprecher aktiv zu werden.

Die Standardpartikel ist jak, z.B.

A.04.05: 14-15

5 l-org bħal ila gəl-ti jak DF-Orgel wie wenn sag:PF-2S ordinateur (F) nicht.wahr

Die (Hammond-)Orgel ist, wie wenn du sagst ein Computer, nicht wahr. 6 fi-h l.muhimː in-3SM also mémoire (F)

Darin ist also ein Speicher,

Der Grenzfall der allokutiven Überlagerungen wird von klitisierten allokutiven Pronomina gebildet, die

nicht nur an Verben (als Pseudo-Objekte, s. 2.2.4.2.) angehängt werden können, sondern auch an andere

Konstituenten, z.B. an adverbiale Partikel, vgl.

A.04.04:

21 u dak.ʃ-ʃi zʕm.a.k huwa hada(.k) A und DM.SM-Sache sozusagen EN steig:PZA.SM 3SM DM

Siehst du, das lief doch alles gut. (lacht) möglicherweise handelt es sich hier aber auch nur um ein Augment, s. zu diesen Formativen (təmma.k ...) Kap.

3: 11.

In eingen solchen Fällen handelt es sich aus etymoligscher Perspektive um Verbformen mit einem allokutiven

Objektpronomen, wobei dieser Zusammenhang durch die Homophonie mit einem Verb auch formal noch

transparent ist wie z.B. bei √ʕᵴj WIDERSTAND, vgl. ʕᵴa „er hat sich widersetzt“ (PF.3SM). fungiert als

adverbiale Partikel, die eine „widerwärtige“ Steigerung in der Aussage artikuliert, vgl.

A.04.22

154 sbʕ.a d-l-ʕʃij.a u ma.zal-in n-nas u had(a) sieben von-DF-Abend und EN noch-PL DF-Mensch.PL und DM

Sieben (Uhr) abends, und die Leute waren noch nicht weggegangen und so, 155 u ʕsːa-k ʕad haduk.l/-blajs lːi xarʒ-in ʕl… und widerwärtig-2SG noch DM.P-Platz.PL RL heraus.geh:PZA-PL auf…

und noch schlimmer (sind) diese Plätze, die außerhalb (der Stadt liegen). (Lachen) Der Sprecher berichtet von den üblen Verhältnissen in der Großstadt, besonders abends.

Nu formal sind solche allokutiven Markierungen homophon mit potentiellen Aktantenmarierungen in der Proposition: ggf. erfolgt die Desambiguierung eindeutig durch den Kontext wie z.B. bei C.90.01

17 ʒa waħd-xal-i

96

komm:PF.3SM IDF-Onkel.SM-1SG (Da) kam mein Onkel.

18 gal-l.ək huwa ʁadi // i-dːi-ni l- sag:PF.3SM-2SG³ 3SM FUT // 3SM.IPF-mitnehm:-1SG² zu-ON

Er sagte zu dir (> ihr / mir), er wird mich nach Marrakesch mitnehmen, der Kontext verlangt in (18) eine im Bericht anwesenden Akteur.

s. auch in 11: 1.4. eine längere Passage mit solchen hybriden Markierungen aus dieser Aufnahme.

Geradezu systematisch setzt der professionelle ᵲawi in M.92.01 solche Allokutive ein, vgl. dort

143 gəl-t-l.ək dːa-t-ha ʃəhw-a min (W) n-num (W) sag:PF-1S-2S³ nehm:PF.3-SF-3SF² Lust-SF von DF-Schlaf

ich sage dir: ein Schlafbedürfnis hatte sie befallen (< weggenommen) ….

151 fiʕl.an // gal-li.h l-malik t-ћəᵭːər-ha li-ja also sag:PF.3SM-3SM³+ DF.König.S 2S.IPF-präsentier:-3SF² zu-1S

Also sagte ihm der König: du sollst sie zu mir bringen. 152 ћəᵭːər-ha präsentier:PF.3SM-3SF²

Er brachte sie. 153 li.ʔanːa.hu // gʊl-na-l.ək // l-xizan-a-t ma bqa-ʃ fi-hʊm // l-mal weil sag:PF-1P-2S³ DF-Kiste-SF-P NG* bleib:PF.3SM-NG* in-3P DF-Geld

weil, (wie) wir dir gesagt haben, in den Kisten war kein Geld mehr geblieben. Dazu paßt, daß von ihm prominente Erzählpassagen als Anworten auf unterstellte Fragen des Publikums

inszeniert werden wie z.B. bei der Fortführung der oben angeführten Passage:

154 aʃ hda-li.ha ᵴ-ᵴʊɫᵵan was.Q schenk:PF.3SM-3SF³+ DF-Sultan

Was hat der Sultan ihr geschenkt? 155 hda-li.ha fəᵴː mən idː-i-ha schenk:PF.3SM Ring (??)65 von Hand-P-3SF

Er schenkte ihr einen Ring für (< von) ihre Hände, 156 xatəm xaᵴː l-ᵴbuʕ djal-u Ring.S besonders.SM zu-Finger.P von-3SM

einen Ring, (der) besonders für seine Finger (angefertigt worden war). 157 hda-h l-dik.l-ʒari-a schenk:PF.3SM-3SM² zu-DM.FS-Sklave-SF

Er schenkte ihn diesem Mädchen.

4.5.3. Enunziative

4.5.3.1. Bei den Enunziativen (glossiert EN) handelt es sich um ein breites Spektrum von äußerungsreflexiven

Markierungen, die es erlauben, die Default-Verankerung in der Gesprächssituation (i.S. von Bühlers Origo) zu

überschreiben, ggf. aber auch zu bestätigen (wenn sie diskursiv infrage gestellt ist), s. 2.3.1.2 und 3: 10.5.3;

zum Spektrum der lexikalisierten Enunziative, s. 3: 10.9. EN können auf allen Ebenen der Artikulation eines

Satzes operieren, ggf. auch auf den satzmodalen Spezifizierungen. In Abgrenzung zu anderen fokussierenden

Elementen, insbes. so den Präsentativen, haben sie eine propositionale Domäne, also ggf. auch syntaktisch

ausgebaute Prädikate in ihrer Domäne.

65

Sonst nicht belegt, s. die Paraphrase in 157..

97

Bei der Explikation der semantischen Strukturen greife ich im Folgenden auf die Argumentation in 11:

1.4 zurück, insbesondere auf die dort aufgeführten Kriterien für enunziative Strukturen. Da die EN eine quasi

kommentierende Funktion in der Äußerung haben, interagieren sie mit deren anderen Gliederungsfaktoren,

darunter insbesondere auch mit der Prosodie. Die vorläufige Auswertung des Korpus zeigt auch, daß vor allem

ansonsten ambige Konstruktionen prosodisch desambiguiert werden können, sodaß eine enunziative Markierung

isolierbar ist; aber es bleibt fraglich, ob es in diese Hinsicht spezialisierte Konturen gibt. Da die EN syntaktisch

in eine Proposition integriert werden können, ist auch nicht zu erwarten, daß sie durchgängig prosodisch

demarkiert sind, s. die Beispiele im Folgenden. Diese werden nach den lexikalischen Formen gesondert

aufgeführt und diskutiert.

4.5.3.2. EN ᵲa(h)

Die Enunziativ-Partikel ᵲa(h) (glossiert mit EN) ist zu unterscheiden von dem mehr oder weniger

homonymen Präsentativ. Bei dieser diskursiven Partikel fehlt die beim Präsentativ zu erwartende pronominale

Kongruenz,

- vgl. etwa bei einem potentiellen Bezug auf eine feminine Form (l-ħka.j-a),

A.04.02

54 l.mu.him l-ħka.j-a kajn-a m… kbir-a also DF-Geschichte-SF also sei:PZA-SF … groß-SF

also das war eine große Geschichte,

- oder bei einem potentiellen Bezug auf eine pluralische Form (n§nas) in

A.04.22

154 sbʕ.a d-l-ʕʃij.a u ma.zal-in n-nas u had(a) sieben von-DF-Abend und EN noch-PL DF-Mensch.PL und DM

Sieben (Uhr) abends, und die Leute waren noch nicht weggegangen und so, Das Element .h ist hier nur ein Formativ, das oft auch fehlen kann (dann ist deie Form nur [ra] bzw. [ a]).

In der deutschen Übersetzung verwende ich das, was dort in der Grammatik relativ unklar als

„Abtönungspartikel“ bezeichnet wird: doch, ja, schon …, also Diskurspartikel, die den Hörer gewissermaßen mit

in die satzmodale Pflicht nehmen („Du weißt ja, daß …“).66

Dieses ᵲa(h) ist nicht stark grammatisiert, sondern

eine Option für die diskursive Artikulation, die ähnlich wie Kontrastmarkierungen sonst auf den Kotext

(implizit) Bezug nimmt. Mit ihm wird in der Regel eine Aussage bekräftigt, in manchen Fällen vergleichbar

dem, was als verum-Fokus diskutiert wird.67

Damit ist ᵲa(h) eine orate Kategorie im Sinne der Unterscheidung von interaktiv-kommunikativen

Strukturen gegenüber solchen der Darstellung eines Sachverhalts (literat ausgebauten Strukturen). Die

enunziative Funktion erklärt, daß ᵲa(h) in narrativen Texten selten ist (in den meisten elizitierten narrativen bzw.

expositorischen Texten in meinem Corpus kommt es nicht vor!), während es in einer lebhaften Diskussion wie

bei A.06.01 eng mit der Interaktion der Akteure verbunden ist. Auch hier fehlt es in langen Passagen, in denen

ein Sprecher die Bühne monologisch besetzt (so kommt etwa zwischen 673 und 752 kein ᵲa(h) vor – hier wird

eine Geschichte erzählt, und die Interaktion beschränkt sich auf die Koproduktion der Erzählung).

ᵲa(h) hat eine gewisse Stellungsfreiheit, hat allerdings wohl immer Skopus über der ganzen Proposition

– anders als Fokuspartikel wie tːa, nːit usw. Genauer zu untersuchen bleibt die Differenz der Stellung

unmittelbar vor dem verbalen Prädikat gegenüber einer Distanzstellung. Da es sich um eine Partikel handelt, ist

die phonetische Form offensichtlich relativ variabel: das finale [h] kann mehr oder weniger „absorbiert“ werden,

66

Die Kategorie Enunziativ nehme ich aus der baskischen Grammatik, die eine solche Markierung kennt (ein der

Verbalform des Prädikats präfigiertes ba-). In der französischen Gramaamtographie ist sie auch darüber hinaus

verbreitet und z.B von D.Caubet auch auf das MA angewendet worden. 67

Das ist wohl auch die Grundidee bei Caubets Analyse, die im ᵲa(h) eine „Zentrierung“ der Äußerung auf den

propositionalen Inhalt sieht – bei ihr im deiktischen Horizont auf den Pol der 3.Person ausgerichtet, im

Gegensatz zu ha, bei dem sie eine Ausrichtung auf den Pol der 1. Person sieht (ansonsten verstehe ich ihre

Analyse allerdings nur z.T.), s. D.Caubet, Deixis, aspect et modalité. Les particules hā- et ā en arabe marocain,

in: M.A.Morel / L.Danon-Boileau (Hgg.), La deixis. Paris: PUF 1992: 139 – 149

98

die Artikulation kann mehr oder weniger pharyngalisiert sein u.s.w. Bisher deutet nichts auf eine Korrelation

solcher Differenzen mit Bedeutungsunterschieden hin.

Irritierend ist eine offensichtlich vorhandene größere dialektale Variation. Z.B. kommt dieses

enunziative ᵲa(h) in meinen Texten aus Casablanca / Mohamadia seltener vor, was aber mit dem Sprachregister

der Aufnahmen zusammenhängen mag (einige Beispiele in den Texten von Fatima, C-90, die noch genauer

auszuwerten sind). Häufig ist es in Texten aus dem Nordosten. Die Bindung an die „Textgattung“ ist im Corpus

noch genauer auszuwerten. Der größte Teil meiner älteren Aufnahmen besteht aus monologischer Narration bzw.

Darstellung (vor allem, wenn ich selbst der Adressat war) – da sind Enunziative nicht zu erwarten. Erst jetzt

habe ich (dank Abderrahman) Aufnahmen von interaktiven Gesprächen. Diese Diskursdifferenz darf nicht als

dialektale kaschiert werden.

Trotzdem sind die Korrelationen mit anderen dialektalen Besonderheiten zu prüfen, z.B. mit dem

Vorkommen in Dialekten ohne Indikativmarkierung ka-/ta- bei der Präfixkonjugation. In meinem Sondercorpus

von (narrativen!) Aufnahmen mit Schülern aus dem Nordosten (Region Nador / Oujda) ist ᵲa(h) sogar

einigermaßen fest, offensichtlich als eine Art Indikativmarker grammatikalisiert. Aber auch hier: das ist erneut

zu prüfen.

Mit dem EN ᵲa(h) wird in einem weiten Spektrum von Bedeutungsnuancen eine Äußerung profiliert. Dadurch

gibt es Überscheinungen mit anderen fokussierenden Markierungen, aber diese können auch kumulieren wie in

dem folgenden Beispiel aus einer Unterhaltung junger Männer, die sich nachts an einer Straßenecke getroffen

hatten. Irgendwann im Gespräch wird auch Hitler erwähnt, woraufhin einer von ihnen bemerkt:

(A.06.1: 673)

hitlir ᵲa.h tːa huwa kћəl PN EN FOK 3SM schwarz.SM

Sogar Hitler war schwarz.

Das EN dient hier dazu, die Aussage zu profilieren (den Nominalsatz hitlir kћəl): eine Paraphrase

könnte sein: “es ist ja bekannt, daß Hitler schwarz war (d.h.schwarze Haare hatte – in diesem Fall eine

Anspielung auf Araber)”. Hier gibt es eine Kumulation mit der Fokusmarkierung des Subjects (tÏa

huwa) – und auch eine Präsentativ-Analyse kann nicht völlig ausgeschlossen werden: in solchen

Fällen einer qualitativen Prädikation greift der wqəʕ-Test (3: 10.5.3.3.) nicht.

EN ᵲa(h) ist im Dt. meist übersetzbar mit Partikeln wie "doch", vgl. im gleichen Gespräch

A.06.01:

121 ka-t-ʕrəf ʃ- // a=ʕəmː-i ʒ-ʒadarm.i a=ʕəmː-i l-aʒydan EN IND-2-wiss: DF-Alkohol // VOK=Onkel.

SM-1S DF-Gendarm.SM

VOK=Onkel.SM-1SG

DF-adjudant (F)

du weißt doch: der Alkohol, Onkel Gendarm, Onkel Adjutant.

Hier reklamiert der Sprecher Präsuppositionen des Angesprochenen. So haben diese Markierungen durchweg

eine diskursive Funktion, vor allem zur Vergewisserung der gemeinsamen Prämissen ("das meint ihr doch auch

…") wie in

A.06.01:

906 aː t-qdər t-dir dak.ʃ-ʃi hija C DP EN 3SF.IPF-könn: 3SF.IPF-mach: DM.SM-Ding.SG 3SF

Ah, vielleicht hat sie das gemacht.

Die syntaktischen Kriterien, die insbesondre auch die Abgenzung zu PRS definieren, lassen

sich an einem weiteren Beispiel aus dem gleichen Gespräch illustrieren. Bei diesem hat der

Gegenstand zu den Lebensverhältnissen in Ägypten gewechselt:68

68

Vor allem bei Jugendlichen wird das Wort xa a „Gefahr” wie hier als graduierendes Element genutzt.

99

(A.06.1: 894):

ʃt-ti l- -i-in ᵲa a- -i seh:PF-2S DF-Ägypten-ADJ-P EN Gefahr VOK-Freund.S-1S

Sieh mal, die Ägypter sind toll.

In Äußerungen wie dieser kann das EN ausgelassen werden, ohne den propositionalen Inhalt zu

ändern (s. das Kriterium 1 in 11: 1.4): der Nominalsatz l-mi r-i-in xa a ist synonym. Entsprechend

dem Kriterium 7 dort reklamiert diese Aussage eine generelle Gültigkeit: „nicht nur ich sage das“.

Ohne ᵲa(h) handelte es sich nur um eine persönliche Meinungsäußerung des Sprechers: in einem

solchen Fall würde das EN ᵲa(h) keinen Sinn machen. Die Kombination mit dem allokutiven a- aħb-i ist charakteristisch für die enunziative Diskurs-Konstellation (Kriterium 7). Dabei impliziert der

generell Gültigkeitsanspruch des EN ᵲa(h) keinen Konsens mit dem Hörer (im Gegensatz zu dem EN

mʕa, s. 4.1.3.3.): ᵲa(h) (aber nicht mʕa) kann auch einen Einwand auf eine Äußerung des Gegenüber

markieren. Z.B. könnte (maʃi ᵴəћː) ᵲa.h xa a (NG Wahrheit EN Gefahrt) „das ist nicht wahr: sie sind

toll“ der Einwand auf eine gegenteilige Meinungsäuerung sein, z.B. wnn der andere gesagt hätte

„Ägypter taugen nichts“.

Kriterum 7 impliziert, daß das EN ᵲa(h) auf einer spezifischen Diskursdynamik operiert:

damit reagiert der Sprecher auf bestimmte vorausgehende Gesprächszüge. Daher findet es sich nicht in

Eröffnungsbeiträgen, wie das folgende Beispiel (wieder aus der gleichen Ungerhaltung) zeigen kann.

Hier hatte der Gegenstand zu Banken gewechselt und dabei den Vor- und Nachteilen einer

Geldanlage. Vor dem angeführten Beitrag hatte der Sprecher A eine lange Invektive gegen Banken

losgelassen, die er ʃʊfːar-a „Diebe“ gennnat hatte: sie nehmen Geld, statt Zinsen zu geben. Darauf

reagieren Sprecher C und B:

(A.06.1: 438 – 439)

438 ʕla(h) [statt ʕl.aʃ] ma ka-i-zid-u-ʃ

C warum NG* IND-3-hinzu.tu:-P-NG*

Warum geben sie nichts dazu (> keine Zinsen)? 439 ah ra.h iwa i-qdr-u i-zid-u

B ?? EN also 3.IPF-könn:-P 3.IPF-hinzu.tu:-P

Ah, sie können (etwas) dazutun..

(439) reproduziert wörtlich eine vorausgegangene Äußerung. Es zeigt auch, daß das EN ra(h) eine

nicht indikativische Äußerung modifizieren kann (das Prädikat i-qdr-u ist nicht durch IND markiert).

Die Abgrenzung zur Fokussierung durch ein PRS wird deutlich, wenn wie in diesen Beispielen bei einem PRS ein anderes Pronomen als das der 3SM gefordert wäre. Oft überlagert sich aber eine präsentative und eine enunziative Fokussierung, vgl.

A.06.01:

578 iwa ʒif-a hadak A also EN Kadaver-SF DM.SM

Ja, das ist ein Kadaver. 579 ᵲa xarʒ ʕli-hʊm EN heraus.geh:PZA.SM auf-3PL

Er hat sie (> die Ägypter) heruntergewirtschaftet.69 Im ersten Satz steht das pronominale Subjekt hadak im Nachfeld; das EN a.h fungiert als Operator über der Prädikation (dem nominalen Prädikat vorangestellt): die verdeutlichende

69

Idiomatisch xarʒ ʕli__.

100

Übersetzung wäre "Der, das ist wirklich ein Aas"; im anschließenden Satz fungiert a.h als enunziative Markierung beim verbalen Prädikat.

Das EN ra(h) hat offensichtlich eine fokussierende Funktion und artikuliert auf diese Weise

die Informationsstruktur einer Äußerung – auf der Grenzlinie zu grammatischen Markierungen. Als

informationsstrukturelle Markierung ist es nicht Kompatibel damit, daß das fokussierte Elements als

formaler Ausdruck einer Präsupposition genommen wird (als the akzeptierte Basis eines Gesprächs).

Daher markiert ra(h) keine Elemente, die durch den präsuponieren Teil einer Frage eingeführt sind. In

dieer Hinsicht sind Proben mit Elizitationen konklusive: auf waʃ ʁa-t-mʃi ʁdːa (Q FUT-2S-geh:

morgen) „Wirst du morgen abreisen?” könnte die Antwort sein: ijːah // ʁa-n-mʃi (ja FUT-1S-geh:)

„Ja, ich werde abreisene“ – abe nicht: *ᵲah (EN) ʁa-n-mʃi. Wenn jemand in einem Gespräch sich

nach einem neuen Auto erkundigt: waʃ ka-t-mʃi b-mitajn kilumitr? (Q IND-3SF-geh: mit 200 km)

“Fährt es 200 km/h?“, kann die Antwort nicht sein: *ᵲah (EN) ka-t-mʃi b-mitajn kilumitr.70 Die

Domäne des EN ᵲa(h) ist eine Information, die infrage steht oder die sogar eingefordert wird.

Enunziative wie ᵲa(h) haben eine Art kommentierender Funktion in der Äußerung, wie sich

ggf. auch in der Prosodie zeigt, vor allem im Falle einer gesuchten Disambiguierung gegenüber

homophonen Konstruktionen wie z.B. mit dem PRS ᵲa__, s. Kap. 10 für Detailanalysen, insbes. 10: 9

für die Abgrenzung zu PRS-Konstruktionen (vgl. auch 10: 3). Die Analyse des (elizitierten) Beispiels

A 284 aus 10: 9.2.3.1.5 ᵲa.h maʃi ana lːi fᵵəᵲ-th (xu-ja huwa lːi fᵵəᵲ) „ICH habe nicht gefrühstückt (- mein

Bruder hat gefrühstückt)“ soll hier wiederholt werden:

A284

Obwohl der implizite Kontrast bei dieser Äußerung auf der referenziellen Ebene liegt, wird er nicht mit einem

PRS artikuliert (die Form wäre dann koreferenziell ᵲa-ni). Es ist zwar eine Spaltkonstruktion, aber mit der

Besonderheit einer Negation im Skopus der Fokussierung – in solchen Fällen lehnen Sprecher eine explizite PRS

Konstruktion (ᵲa-ni) ab: die mit der Negation verbundene Fokussierung operiert hier auf dem „vollen“ Pronomen ana. Aus solchen Beispöielen läßt sich eine idealtypische Kontur für das EN ᵲa(h)extraplieren, die

zumindest als Resoource für eine evtl. Desambguierung verfügbar ist (im Schema repräsentiert A das

EN, B das Element im Skopus):

70

In diesem Fall wäre auch ein PRS nicht akzeptabel. Aber ᵲa-ha // ka-t-mʃi b-mitajn kilumitr (PRS-3SF IND-

3SF-geh: mit 200 km) „es fährt 200 km/h“ könnte die Antwort auf eine offene Frage sein, z.B. “Wie ist dein

neues Auto?“ Wenn aber vorher schon die Geschwindigkeit Teil der Päsuppositionen der Äußerungen gewesen

ist, wäre eine solche Antwort wieder nicht akzeptablel.

101

Die Abgrenzung eines “kommentierenden” A von einem “kommentierten“ B durch eine Pause ist eine

weitere Option.

In Hinblick auf den variablen Skopus des EN (eng oder weit, ggf. in Verbindung mit Stellung)

sind die folgenden kontrastierende Beispiele bei dem Sprecher in F92.01 aufschlußreich, der es

durchgängig benutzt:

eng, mit referenzieller Bindung bei herausgestelltem Topik (EN nachgestellt,

Pausenmarkierung)

F.92.01:126 - 128

126 f-t-tali gə(l)-t-l.hum b-l-ħəqː /// in-DF-Ende.SG sag:-PF.1SG-3PL³ mit-DF-Wahrheit.SG ///

Schließlich habe ich ihnen aber gesagt: 127 ana / l-msʔal-a l-madː-i-a /// 1SG EN / DF-Angelegenheit-SF DF-materiell-ADJ-SF ///

"Aber für mich (gibt es noch) die materielle Angelegenheit: 128 l-flus /// ma n-dfəʕ tːa ħaʒ-a mən ʒib-i DF-Geld.PL /// NG* 1SG.IPF-schieb: FOK* Sache-SF von Tasche.SG-1SG

das Geld – ich werde gar nichts aus meiner eigenen Tasche bezahlen können. mit einem vorangestellten TOP (l-flus)

123 gʊ(l)-t-l.hum l-ħum-a djal-i baʁj-a-ni u dak.ʃ-ʃi sag:-PF.1SG-3PL³ Schluß DF-Viertel-SF von-1SG EN woll:PZA-SF-

1SG² und DM.SM-

Sache.SG Ich habe ihnen gesagt: "Also mein Viertel will mich und so."

mit einem vorangestellten TOP (l-ħum-a djal-i) so auch bei abhängigen Propositionen 142 li.ʔnːa l-ħəzb ma ʕənd-u flus /// {00:08:40} weil DF-Partei.SG EN NG* bei-3SM Geld.PL ///

weil die Partei kein Geld hat." mit einem vorangestellten TOP (l-ħəzb)

186 l-flus ʁadi t-ʒi-kum /// DF-Geld.PL EN FUT 3SF.IPF-komm:-2PL² ///

Das Geld wird schon zu euch kommen." mit einem vorangestellten TOP (l-flus)

226 jaʕni dɛʒa / l… l… l… l-ʔħzab /// d.h. déjà (F) / … … … DF-Partei.PL /// Also, die Parteien, die sind schon allesamt nicht glaubwürdig,

kul-hum ma ʕənd-hum-ʃ -a /// EN all:-3PL NG* bei-3PL-NG* Glaubwürdigkeit-SF ///

Also, die Parteien, die sind schon allesamt nicht glaubwürdig, hier wird l-ʔħzab „Parteien“ fokussiert

102

Vgl. auch mit weitem Skopus über der ganzen Proposition:

139 gal-l.ək a.sid.i ma kajn flus /// sag:PF.3SM-2SG³ ALL:M- EN NG* sei:PZA.SM Geld.PL ///

(dann) hat er mir (<dir) gesagt: "Mein Herr. Es ist kein Geld da. das EN operiert nicht (nur) über dem referenziellen Element flus „Geld“

163 gʊ(l)-t-l.hum t-kun ʕənd-kum mu.kafaʔ-a mzjan-a /// sag:-PF.1SG-3PL³ EN 3SF.IPF-sei: bei-2PL Belohnung-SF gut-SF ///

Ich hab ihnen gesagt: "Ihr werdet eine gute Belohnung bekommen, ebenso: das fokussierte mu.kafaʔ-a „Belohnung“ steht nicht im Kontakt mit dem EN

190 (hu)wa gal-l.ək a.sid.i // ma kajn-ʃ l-flus /// 3SM sag:PF.3SM-2SG³ ALL:M- // EN NG* sei:PZA.3SM-NG* DF-Geld.PL ///

(und) er (> der Parteiführer) sagt dir: "Mein Herr, also es ist kein Geld da. FOK weit – keine Adjazenz zu REF „Geld“

Vgl. auch bei MH.99.01: 118:

118 u ᵲa.h qdim huwa təmːak und EN alt.SM 3SM dort+

Er ist ja schon lange dabei. Das EN ist hier offensichtlich kein Präsentativ, da hier der Vater ja als Thema fortgeführt wird (> er kommt so

nicht auf den Präsentierteller). Mit ᵲa.h wird eine Prämisse der Aussage bestätigt: „Wir wir wissen: wenn

jemand lange bei so einer Verwaltung ist, kann er helfen“

Fokussierend kann das EN auch wiederholt werden

MH.99.01: 298:

298 ᵲa d-drari təmːa.k ᵲa ta-i-ʕəᵲf-u-ni mzjan EN DF-Junge.PL dort+ EN IND-3-wiss:-PL-1SG² gut.SM

Die Jungs dort kennen mich gut. Im Korpus finden sich aber auch Grenzfälle, die noch im Rahmen einer größeren Belegstrecke weiter zu analysieren sind, vgl. in F.92.01

referenzielle Fokussierung, aber das fokussierte „er“ ist im Prädikat inkorporiert 232 ta-i- fə-l-ʒamiʕ-a ↑ EN IND-3-lehr: in-DF-Universität-SF ↑

Er unterrichtet an der Universität,

formal ließe sich ein vorangestelltes a.h mit einem engen Skopus auf dem adjazenten natiʒ-a „Ergebnisse“ lesen, aber Sinn macht auch hier nur eine Lesweise mit weitem Fokus

271 ħtːa gal-u natiʒ-a xrʊʒ-t ↓/// bis sag:PF.3-PL EN Ergebnis-SF (W) hinaus.geh:-PF.1SG ↓///

bis sie gesagt haben: "Das Ergebnis ist herausgekommen (> da)".

Ergänzend: weitere Beispiele für enunziatives a(h) aus A.06.01

( kopiert aus einer älteren Textversion > Zeilenzählung ändern!), die Belege jeweils mit paraphrasierenden

Interpretationen.

Mit (72) unterstellt der Sprecher, daß die Hörer den Kontrast zwischen dem erwähnten Akteur (> hadak, 72) und

der vorher erwähnten Person auch sehen (expliziter Kontextkontrast):

103

71 ma ×a§i§b×i§l.i§S l§»7bs //

NG* FUT-3S-woll:-1S*-NG* DF-Gefängnis.S

er wird mir nicht das Gefängnis wünschen,

72 wa.lakin hada.k // r>ah niSan l§»7bs //

aber DM.MS EN gerade DF-Gefängnis.S

aber dieser, bei diesem (gehe ich) direkt ins Gefängnis.

Der Sprecher rekamiert Präsuppositionen des Angesprochenen:

91 r>ah ka§t§=r7f S§Sr>ab // a =7mϧi Zadarmi =7mϧi l.aZidan

EN IND-2-wiss: DF-Alkohol VOK Onkel-1S Gendarm Onkel-1S Adjutant

Du weißt doch: der Alkohol, Onkel Gendarm, Onkel Adjutant.

ähnlich bei (136): “du weißt doch …”:

136 gal§u§lu r>ah m§q7wÏ7d =li§na // XXXXXX

EN PZP-übel.mitspiel:

Sie (Kiki + Jamal 2) sagten zu ihm (> Jamal): "Es geht uns miserabel."

Mit dieser Bemerkung springt der Sprecher aus seiner Narration heraus und bezieht die Hörer in seine Wertung

mit ein:

197 ma ka§i§hdr§u§S m=a§h // huwa r>ah »m7q hada.k

EN

Sie reden nicht mit ihm. Er ist verrückt, dieser.

Auch hier die Anrede an die anderen: “habt ihr das nicht schon längst gemerkt?”:

245 r>ah mn gbil.a u huwa ka§i§sZ7l fi§na

C EN von vorher und 3SM IND-3SM-aufnehm: in-1P

Er (> AR) nimmt uns schon lange auf.

Gewissermaßen als Korrektur (Kontrast!) der Position des Gegenüber: “du solltest es besser wissen …”

278 wa.jÏa§h had.u a êa»b§i ra Si§»aZ.a mli»§a êa»b§i rah ka§t§lqa

AR Vorsicht-3SM DM.P EN

Paß auf , meine Freund, das ist etwas Ausgezeichnetes, mein Freund, (da) findest du es.

Als Korrektur eines Sachverhalts, Etablieren neuer Präsuppositionen:

347 (g7l§)t§l§ha gul§i§l.ha ra =7nd§i tsman.in

sag:IPT-SF-3SF* EN

Ich habe ihr (S) gesagt: "Sag ihr (K), ich sei 80 Jahre alt".

“du hättest es doch wissen müssen”:

381 a (gal§)t§l.i l§karni rah wahli b7dÏ7l§na had.Si

sag:PF.3-SF-1S* DF-carnet (F) EN schon.lange (T) tausch:-1P.PF DM

Ah, sie sagte mir: Das Heft haben wir schon lange ausgetauscht.

400 g7l§t§l.u ana had.l§flus had§u ra dair§hUm »tÏa hUm.a

sag:PF-1S-3SM* 1S DM-Geld.P DM-P EN mach:PZP.SM-3P bis 3P i§t§bloka§u

3.IPF-PASS-sperr:-P

Ich habe zu ihm gesagt: "Dieses Geld habe ich angelegt, bis (damit?) es gesperrt bleibt.

In der diskursiven Interaktion: B und C kommentieren die Erzählung von A, indem sie normative

Selbstverständlichkeiten in Erinnerung rufen; A nimmt das in (441) auf:

438 ah ra ma ka§i§zid§u§S

C ah EN NG* IND-3-hinzu.tu:-P-NG*

Ah, sie geben nichts dazu. (> keine Zinsen?)

439 ah rah i§qdr§u i§zid§u

B ah EN 3.IPF-könn:-P 3.IPF-hinzu.tu:-P

Ah, sie können (was) hinzugeben.

440 =l.aS ma i§zid§u§S A warum NG* 3.IPF-hinzu.tu:-P-NG*

Warum tun sie nichts dazu?

104

441 rah l§buêÈ.a kun §u§l.7k // ts=ud f§l§mja f§l§buêÈ.a

EN DF-Post wenn.IRR

> i-kun-u

hinzu.tu:-PF.3-P-2S* 9 Prozent auf-DF-Post

Wenn die Post dir Zinsen gäbe, (dann sind das) 9 Prozent bei der Post.

Feststellung einer Prämisse:

805 t§s»ab§l.7k rah ma kain§S lÏi ka§i§S7rb§u f§r>7möan hna

RF-schein:PF.3SM-2S3 EN NG* sei:PZ.SM RL IND-3-trink:-P in-Ramadan hier

Es scheint dir hier niemand zu geben, der im Ramadan Alkoholisches trinkt.

818 b»al liz.uÈil f§agadir u dak.Si ra k§i§»7lϧu

C wie les.hotels (F) in-ON und DM EN IND-3-öffn:-P

Wie die Hotels in Agadir und so: sie machen auf.

Vergewisserung der gemeinsamen Prämissen (“das meint ihr doch auch …”):

860 aÏ ra t§qd7r t§dir dak.S§Si hija

C ah EN 3SF.IPF-könn: 3SF.IPF-mach: DM-Sache 3SF

Ah, vielleicht hat sie das gemacht.

894 St§ti l§miêr§i§jin ra xÈar> a êa»b§i

seh:PF-2S DF-Ägypten-A-P PRS Wette VOK Freund.S-1S

Siehst du, die Ägypter sind spitze,* mein Freund.

* idiomatisch für xÈar>

Insbesondere werden so auch sentenziöse Gemeinplätze eingeführt, als Bekräftigung dessen, was alle als

Präsuppositionen mitschleppen:

597 a kif.aS a gul§l.ha ra bn.ad7m ra§h dUwÏ7z had.Si

A ah wie ah sag:IPT.SM-3SF3 EN Mensch.S sich.beschäftig:PF.3SM DM

Wie, sag ihr, der Mensch beschäftigt sich (nun mal) mit so was.

752 a ra gal§l.7k r>§r>aZ7l ka§i§mut =la wlad§u wlÏa =la blad§u

C EN sag:PF.3SM-2S3 DF-Mann IND-3SM-sterb: auf Kind.P-3SM oder auf Land-3SM

Ja, man sagt: der Mann stirbt für seine Kinder oder sein Land.

829 ra r7bϧi ka§i§=aq7b a êa»b§i

A EN Herr-1S IND-3SM-bestraf: VOK Freund.S-1S

Gott straft, mein Freund.

Als Anschluß an das vorher im Gepräch Verhandelte: “was ich jetzt sage, ist ein weiteres Beispiel / ähnlicher

Fall …”, also eine Anbindung an den Kontext, etwa “meine folgende Geschichte entspricht dem von den andern

(zu Mädchen generell) Gesagten”:

303 ana wa»d.l§b7nt ra kan§t m§ê7d(Ï)=§a§n.i

AR 1S IDF-Mädchen EN sei:PF.3-F PZP-schmerz.bereit:-SF-1S

Was mich betrifft, da war ein Mädchen, das mich geplagt hat,

“genauso war es auch im TV …”:

831 ra wa»d.l§m7rÏ.a sm7=§t f§miêr w7»d§a a êa»b§i f ...

A EN IDF.Mal hör:-1S.PF in-Ägypten ein:-SF VOK Freund.S-1S

Einmal habe ich gehört, war in Ägypten eine Frau …

Als argumentativer Zug: “du gibst es zu, daß …”:

926 i§Zi =7nd§7k b.»al daba i§suÏl§7k ra ma t§=r7f§S a êa»b§i

AR 3SM.IPF-komm: bei-2S wie jetzt 3SM.IPF-frag:-2S3 EN NG* 2S.IPF-wiss: VOK

Freund.S-1S

(Wenn) er so jetzt zu dir kommt und dich fragt, dann weißt du (es) nicht, mein Freund.

Die interaktive Funktion dieses Enunziativs wird deutlich, wenn in längeren Gesprächspassagen, in denen ein

Redner die Bühne für sich hat und monologisch nutzt, kein ra(-h) vorkommt, vgl. 770 – 793. In diesen

Gesprächen werden solche Narrative allerdings weitgehend koproduziert. So gibt es dann Beiträge der andern,

die den Vortrag flankieren und dann ggf. mit ra(-h) unterstrichen werden wie bei 790:

105

790 dris K rah ma§=ruf

A PN EN PZP-kenn:

DK, der ist bekannt.

Zum Formalen:

Beim Pseudo-Verb =7nd§P steht das rah im Defaultfall vor diesem:

469 bi.0anÏa r=ah =7nd§7k l§flus ka§t§h7zÏ u t§h7ÈÏ A weil EN bei-2S DF-Geld.P IND-2S-abheb: und 2S.IP-stell:

Weil du das Geld hast, das du abhebst und einzahlst.

Die Abgrenzung von Fokussierungen mit engem Skopus deutlich, wenn beide Markierungen in einer Proposition

stehen:

673 hitlir r>ah tÏa huwa k»7l

B EN EN FOK 3SM schwarz.SM

Auch Hitler war schwarz.

S. auch die entsprechende Funktion von rah bei komplexen Sätzen, insbesondere bei Konditionalen in XY

4.5.3.3. EN mʕa

Das EN mʕa ist homophon mit der Präposition mʕa “mit” (komitativ). Zur Funktion vergl. das

folgende Beispiel aus einem Gespräch über die Lebensbedingungen von marokkansichen

Einwanderern in den Niederlanden:

(A.04.13)

ka-t-ʕrəf təmːa aːː l-mxəzn m.qəwːəd mʕa huwa mʁrib.i IND-2S-know: there DF-authority wicked EN 3SM Moroccan.SM

You know, the authorities there are wicked, especially with someone who is Moroccan

Das das mʕa hier eine Proposition regiert (den Nominalsatz huwa məʁrib.i , der parataktisch adjungiert

ist), kann es keine Präposition sein. Im Gegensatz zu einer Konstruction mit einer Präposition hat das

folgende Pronomen die freie Form (huwa), nicht die gebundene Form (vgl. mʕa-h „mit-3SM – mit

ihm“). Die Funktion des EN liegt hier in der Aktualisierung des (unterstellten) gemeinsamen Wissens

der Gesprächsbeteiligten: ihr Wissen über die Lebensbedingugnen in den Niederlanden, zu dem es

gehört, daß sie annehmen, daß ein Marokkaner zu sein, zu den erwähnten Problemn noch

hinzukommt. Wenn diese Präsuppositionen vom Hörer nicht gemacht warden (wenn sie z.B.

annehmen würden, daß die niederländischen Behörden immer korrekt wären oder sogar marokkaner-

freundlich), würde die Modifkation mit dem EN mʕa keinen Sinn machen.

Vgl. auch den folgenden Auszugs aus einem Gespräch eines jungen Mannes (A) mit seiner

Nachbarin B), der er über seine Aktiviteten berichtet (A.06.3). In dieser Passage erzählt er von einem

Ausflug mit Freunden auf einen Berg in der Nähe, bei dem alle bekifft waren. Dabei flippte einer von ihnen

plötzlich aus und bekam einen Lachanfall, der die anderen ratlos machte.

(A.06.3: 49 - 52),

A hija had.ik 3SF DM.SF

Das ist es, was passiert ist.

B daba dak.ʃ.ʃi lːi ka-i-ʒib-l.kʊm bal-kʊm now this RL IND-3SM-bring:-2P³ mind-2P

Also das ist es, was dir einfällt.

A gəl-na jak.ma te-skən // mʕa ʒ-ʒbəl

106

sag:PF-1P TAG PAS-besitz:3SM.PF EN DF-Berg.S

u hada und DM EN

Wir sagten (uns): „Er ist wohl (von einem Geist) besessen, hier auf dem Berg und so“

B u - nd DF-Dunkelheit

…. und die Dunkelheit

ʒ-ʒbəl „Berg“ ist kein mögliches Objekt für das komitative mʕa – erst recht nicht bei dem

passivischen Prädikat te-skən, dem es als Nachtrag adjungiert ist, getrennt durch eine Pause. So ist die

Interpretation als präpositionale Konstruktion blockiert und eine enunziative gefordert.

Bei Beispielen wie diesem zeigt sich eine spezifische prosodische Kontur des EN, die es von

präpositionalen Konstruktionen unterscheidet, vgl.

Aus diesem und vergleichbaren Beispielen läßt sich idealisierte prosodische Kontur für das EN

mʕa extrapolieren:

Diese Kontur unterscheidet sich von der bei präpositionalen Konstruktionen, bei denen die Präposition

mʕa kein eigenes Profil aufweist. In den meisten solcher Fälle im Corpus verläuft die Kontur relativ

monoton; ggf. ist allerdings das Objekt der Präpositon, das häufig auch den rechten Rand der

Intonationseinheit bildet, durch den „Satzakzent“ prominent markiert.

4.5.3.4. EN baqi Etymologisch geht das EN baqi auf ein Verb mit der Wurzel √bqj zurück. Der Bedeutungskern ist

FORTDAUER. Als verbale Form fungiert baqi auch als koveblae Modifikation in einem komplexen

Prädikat, s. 6: 2.3. In solchen Funktionen hat es die Form eines Partizips und ist daher auch

morphologisch variabel: baqi-a SF, baqi-in P. Zum Vergleich ein solches koverbalesbaqi (hier aus

einer Musik-Kasette):

(MED.K.99: 71)

u baqi baʁi i-zid

mʕa XXYY

107

und noch woll:PZ.SG.M 3SM.IPF-zufüg:

„und er wird noch mehr (tun) wollen”

Aus dieser koverbalen Modikfikation hat sich das EN baqi entwickelt (dann als invariable Partikel),

vgl. aus dem auch oben in 4.1.3.3. herangezogenen Gespräch:

((A.06.1: 658)

i-qdər i-kun ᵲa baqi ma mat-ʃ 3SM.IPF-könn: 3SM.IPF-sei: EN EN NG* sterb:PF.3SM-NG*

Es ist möglich, daß er (> Hitler) noch nicht gestorben ist.

In diesem Fall kann baqi kein Koverb sein, weil sonst in einem komplexen Prädikat das Mum

perfektiv sein sollte (außerdem sollte es bei zeitlichen Koverben wie √bqj die DURativ-Markierung

mit ka- erhalten). Ein weiterer Indikator ist, daß baqi außerhalb der Negationsklammer steht, deren erstes Element ma in der REgel vom Kopf des komplexen Prädikats attrahiert wird. Die EN-

Krieterin von 11: 1.4 sind hier erfüllt: i.S. von Kriterium (2) ändert baqi nicht den Sachverhalt der

Proposition ma mat-ʃ – es kann weggelassen werden, ohne die Bedeutung zu ändern.

Die spezifische enunziative Funktion von baqi besteht darin, die Äußerung auf die

Gesprächskonstellation zu kalibrieren. Eine so modifizierte Äußerung macht nur Sinn, wenn ein

entgegenstehender Sachverhalt vom Hörer erwartet wird. Wenn das Subjekt der Proposition in dem

vorausgehenden Beispiel ein Kind wäre, das ernthaft krank ist, wäre eine solche Äußerung nicht

möglich (wenn man eine zynische Bemerkung ausschließt). Für das EN baqi bestehen also restriktive

Bedingungen (s. Kriterium 7). Derartige Erwartungen können aber sozial fest werden. Dann finden

sich solche Modifikationen auch in anonymen Kontexten (z.B. in den Massenmedien). Das ist ein in

der Forschung noch wenig exploriertes Feld, s. den Hinweis auf den kulturellen Kontext in Kriteirum

9.

Für die Analyse sind die konkurrierenden Ausdrucksformen zu kontrollieren. Bei baqi gilt das

besonders für das weitgehend synonyme ma.zal , s. 3: 10.3.2.

4.5.3.5. EN gaʕ gaʕ „völlig, ganz und gar o.ä.“ ist frei beweglich im Satz und insofern eine “Rangierpartikel“, vgl.

TV.99 (Interv. „Leben/Diaspora“)

ka-t-ʃuf gaʕ n-nas ka-i-dir-u nəfs-ʃ-ʃi lːi ka-t-dir-u IND-2-sieh: völlig DEF-Leute HAB-3-tu:-P selb:-DF-Ding RL HAB-2-tu:-3.S.M „Du siehst sogar Leute, die dasselbe tun, was du tust“ Hier wären mit auch andere Stellungen des gaʕ möglich, vgl. (elizitiert):

ka-t-ʃuf n-nas gaʕ ka-i-dir-u nəfs ʃ-ʃi lli ka-t-dir-u ka-t-ʃuf n-nas ka-i-dir-u gaʕ nəfs ʃ-ʃi lli ka-t-dir-u ka-t-ʃuf n-nas ka-i-dir-u nəfs ʃ-ʃi gaʕ lli ka-t-dir-u

Dieser Beweglichkeit entspricht die fokussierende Funktion von gaʕ, die es rechtfertigte, sie auch als

Fokuspartikel zu klassifizieren (s. 4.1.4.). Dabei ist die im Skopus eingeschränkt auf die Fokussierung einer

Satzkonstituenten: eine Verschiebung in das Innere einer solchen Konstituenten ist nicht möglich, z.B. nicht in

ein Attribut hinein wie bei

* ka-t-ʃuf n-nas ka-i-dir-u nəfs ʃ-ʃi lli gaʕ ka-t-dir-u Das zeigt, daß gaʕ wie die anderen EN zur satzmodalen Komponente gehört und nicht zur Satzbasis.

108

4.5.3.6. Abschließende Bemerkung zu den enunziativ markierten Konstruktionen

Die EN gehören in das Feld der explizit oraten Strukturen. Daher ist die Extrapolation grammatischer

Bedingungen aus den entsprechenden Konstruktionen immer nur als Näherung möglich. Enunziative

kommentieren das propositional Ausgesagte, indem sie die Interpretation an die gegebene diskursive

Konstellation binden: sie bilden gewissermaßen eine zweite Stimme in der polyphonen Artikulation

der Äußerungen. Sie können eine gewisse konventionelle Festigkeit erlangen, die an die Grenze

strikter Grammatikalisierungen reicht, die sich von der Bindung an spezifische diskursive

Konstellationen löst. Das ist bei dem in diesem Abschnitt betrachteten Spektrum von Konstruktionen

bzw. den diese charakterisierenden Markierungen in unterschiedlichen Abstufungen deutlich.

Der Weg zur Grammatikalisierung ist besonders beim ᵲa(h) greifbar, für das sich ein

paradigmatischer Kontrast zwischen Äußerungen, die so markiert sind, und solchen, die es nicht sind,

zeigt.71 Die anderen hier betrachteten Beispiele sind sicher noch Grenzfälle: die enunziative

Interpretation ergibt sich bei ihnen meist als Nebenbedeutung in einem spezifischen Kontext. Zum

Status einer oraten Markierung gehört auch die Möglichkeit der Kumulation von Markierungen, der

bei den Beispielen angesprochen ist.

Der kritische Fall für die Frage nach der Grammatikalisierung sind entsprechend artikulierte

dezentrierte literate Sprachpraktiken – die gewissermaßen definitionsgemäß nicht zur Darija gehören

und sich entsprechend auch nicht im Corpus finden. Aber eine Entwicklung dahin ist im MA

unterwegs, s. Kap. 1. Das zeigt sich vor allem auch durch die zuminest relative Festigkeit der

Markierungen, die sich so umschreiben läßt, daß zumindest einige solcher orater Elemente auf dem

Weg sind, grammatikalisiert zu werden, wie es sich bei der exemplarischen Analyse des EN ᵲa(h)

abzeichnet. Sie gehören zur Grammatik des MA, die aus dem Corpus zu extrapolieren ist (und als

sprachliches Wissen bei den Sprechern angenommen werden kann): als Menge von

grammatikalisierten oraten Strukturmustern.

In diesem Sinne sind auch die prosdischen Fragen zentral, die oben bei ᵲa(h) und mʕa schon

explizit angesprochen sind: 72

ein spezifisches prosdisches Profil der EN ist nur eine Ressource für eine

ggf. versuchte Desambiguierung – keine kanonische Bedingung. Daher läßt eine solche sich auch

nicht durch einfaches Auszählen der Vorkommen im Corpus ermitteln.73

4.5.4. Fokussierung

4.5.4.1. Vorbemerkung

Die in 4.5.3. betrachteten EN haben alle auch eine fokussierende Funktion, sind aber dadurch definiert,

daß sie die ganze Proposition im Skopus haben und insofern auch auf der satzmodalen Ebene zu

interpretieren sind. Das erlaubt eine (allerdings fließende) Abgrenzung zu Fokuspartikeln, die einen

engen Skopus mit einer nominalen Konstituente haben. In diesem Abschnitt werden einige solcher

fokussierender Elemente in den Blick genommen, die auch als EN interpretierbar sind, deren Funktion

aber auf einer informationsstrukturellen Ebene liegt, s. Abschnitt 5.74

Insofern liegen Fokus-Markierungen quer zur syntaktischen Struktur und können parasitisch

zu dieser markiert werden, insbesondere mit entsprechend lexikalisierten Partikeln. In gewisser Weise

artikulieren sie satzmodale Faktoren, die so außer am Kopf (am Prädikat) auch lokal im Satzinnern

artikuliert werden können. Dabei haben sie einen unterschiedlich weitem Skopus:

71

In diser Hinsicht ist der besondere Status von ᵲa(h) ein Topos in der Forschung zum MA, s. z.B. Caubet

(1992). Eine systematische Analyse muß die Sprachbundverhältnisse, also die korrespondierenden Formen /

Konstruktionen im Berber mit einbeziehen, vgl. z.B. schon Galand-Pernet (1981); für einführende Hinweise

darauf s. auch Durand (1998). 72

Der orate Status der EN geht zusammen mit der Rolle der Prosodie in den so markierten Äußerungen. Ein

kritischer Punkt für den literaten Ausbau ist es daher, die ggf. prosodisch markierten enunziativen Strukturen

auch schriftlich (also medial invariant) repräsentieren zu können. 73

S. die darauf gegründete Kritik der prosodischen Analyse der Vorkommen von ᵲa.h im Corpus bei El Zarka

(2012). 74

Anders als die EN lassen sich Fokuspartikel ggf. auch semantisch formal (in Hinblick auf eine Analyse der

Wahrheitswerte) modellieren, s. z.B. Gast/ Auwera (2011).

109

- strikt lokal können sie an einer bestimmten Konstituenten des Satzes artikuliert werden –

vergleichbar den von W.Thümmel im Deutschen „Rangierpartikeln“ genannten Erscheinungen. In

der Regel ist die „Tiefe“ des Skopus dieser Partikel beschränkt auf unmittelbare Konstituenten des

Satzes,

- global mit Skopus über der gesamten Proposition (dann mit Überschneidungen zu den EN).

Hier findet sich ein weites Feld von sehr heterogenen Partikeln: z.T. konkurrierend mit koverbalen und

konverbalen Modifikatoren wie ʕad „noch“, z.T. auch als Einstellungsoperatoren, die zugleich fokussierend sind und insofern als “Rangierpartikel“ relativ frei beweglich im Satz sind wie z.B. gaʕ „völlig, ganz und gar o.ä.“, b-l-ʔaxəᵴː „besonders, vor allem“, ħtːa (meist reduziert zu tːa) „sogar (homophon mit der Subjunktion "bis"), ʁir „nur“ u.a., die allerdings in unterschiedlichem Maße frei beweglich sind. Im Lexikon sind sie nur als Operatoren

zu definieren, die ihre spezifische Bedeutung im Kontext aufbauen. Mit ihnen erfolgt die (zusätzliche)

informationsstrukturelle Markierung lokal: voran- oder nachgestellt. Hierher gehören insbesondere FOKus-

Markierungen wie tːa, n.nit u.a.

Wie bei den EN stellt sich hier die Frage, ob es sich um spezialisierte lexikalische Elemente handelt, die

nur homonym mit anderen sind, die mit ihnen nur etymologisch zu verknüpfen sind, oder ob es sich doch um

polyseme Felder handelt, die noch genauer zu bestimmen wären.

4.5.4.2. Markierung durch nːit

nːit (im Folgenden konventionell mit “genau” glossiert) ist eine der wenigen lexikalisch auf die

fokussierende Funktion festgelegten Partikel. Eine Besonderheit ist dabei auch (offensichtlich an diese

funktionale Eindeutigkeit gekoppelt), daß sie sowohl am linken wie am rechten Rand der so

fokussierten Konstituenten stehen kann (die semantischen Konsequenzen sind noch nicht hinreichend

klar). Das Interpretationsspektrum wird durch die folgenden Beisiele deutlich.

Die Partikel nːit bekräftigt ein thematisches (in der Regel auch vorerwähntes) Element. Im Defaultfall

folgt es auf dieses, zumeist also am rechten Rand, kongruent mit der prosodischen Kontur (s. Kap. 10: 9). Eine

Äußerung wie (elizitiert)

t-laqi-na l-barəħ n.nit RF-treff:-1P.PF DF-gestern FOK "Wir haben uns noch gestern getroffen"

schließt z.B. an eine vorher gemachte Äußerung darüber an, daß der Sprecher einen anderen öfters trifft. In der

gleichen Weise können auch andere Elemente fokussiert werden, z.B.

t-laqi-na f- - n.nit RF-treff:-1P.PF in-DF-centre (F) FOK "Wir trafen uns (gerade) noch im Zentrum."

Die Abfolgebeschränkung zeigt sich, wenn mehrere solcher Adjunkte in eine Äußerung integriert werden, etwa

A.04.14:

202 t-laqi-na l-barəħ nːit f-s-sʊntə B REF-treff:-1PL.PF DF-gestern genau in-DF-centre (F) Wir haben uns erst gestern im Zentrum getroffen.

Fokussiert ist hier das vorausgehende l-barəħ, nicht aber f- - ʊntə , trotz seiner finalen Stellung.

Der häufigste Fall im Corpus ist nːit mit engem Skopus über einer nominalen Konstituenten wie bei:

(A.06.2: 520)

wa mʕa-ha l-xjar nːit

und mit-3SF DF-Gurke genau

110

Und dazu (mag er) eben Gurken.

Aber nːit kann auch Skopus über die ganze Proposition haben – und müßte daher als EN kategorisiert

werden, vgl. (aus der gleichen Aufnahme):

(A.06.2: 26)

ʕad ka-j-kəmːl-u had.ak nːit

dann IND-3-vollend:-P DM.SM genau

Sie werden das (> ihre Arbeit) dann beendet haben

(A.06.2: 407) u t-ħərq-at - awa nːit und RF-brenn:-3SF.PF DF-Topf genau

udn schließlich ist der Topf angebrannt

Die Stellung von nːit am linken Rand macht keinen Unterschied. Im folgenden Beispiel ist ein

Skopus über einem nominalen Term ausgeschlossen:

(A.06.2: 590) t-akʊl nːit mlːi ka-j-kun bn.adm m-ʃʊwːəq fə-l-ħaʒ.a

2S.IPF-ess: genau wann IND-3SM-sei: Mensch PZP-wünsch: in-DF-Ding.S

Du sollst eben esssen, wenn du (< man) auf etwas Lust hast. Die so modifizierten Äußerungen sind auch nicht notwendig im Bereich des Faktischen zu

inerpretieren ( vgl. auch bei dem EN ᵲa.h, 4.1.3.2.), vgl.

(A.06.2: 236)

w.aʃ ka-n-dir nːit

Q IND-1S-mach: genau

Was soll ich denn machen?

4.5.4.3. (ћ)tːa “sogar”

Der etymologische Ausgangspunkt, der synchron auch noch als homonyme Form greifbar ist, ist die

Präposition ћtːa „bis“, die auch als als Subjunktor (also mit Skopus über einer Proposition) genutzt

werden kann. Beide sind syntaktisch durch die Konstruktion, aber auch durch die Form disambiguiert:

mit einem nominalen Term im Skopus handelt es sich um die Präposition (und nicht die

Fokuspartikel), wenn die Form mit einem Formativ °l-° erweitert ist: ћtːa.l-. Die Folkuspartikel wird

111

zudem meist auch zu tːa apokopierat; daher hier als (ћ)tːa notiert. Bei prosodischer Klitisierung bleibt

von der Form oft nur ta.

(ћ)tːa hat meist einen engen Fokus über einem nominalen Element, dem es vorausgeht.

Dieses kann lexikalisch-deskriptiv artikuliert sein, ggf. aber auch nur pronimnal, vgl. A.06.01:

637 gal-t-l.i məskin-a tːa t-tilifun djal - u l-adris-a u kada B sag:PF.3-SF-1SG³ arm:-SF FOK DF-Telefon von DF-Haus.S und DF-Adresse-

SF und so

Die arme hat mir sogar die Telefon-Nummer von zuhause gegeben, und die Adresse und so weiter.

Mit einem Pronomen im Skopus, vgl. (aus einer Diskussion über Preise)

(A.06.2: 657)

ħtːa hʊwa ka-j-dːi-h ʁi b-

FOK 3SM IND-3SM-nehm:-3SM nur mit-40

er nimmt es nur für (> zum Preis von) 40. M.92.1: 146

146 ma mʃa-t-ʃ tːa hija mʕa n-nas xxx (lha??) NG* geh:PF.3-SF-NG* FOK 3SF mit DF-Leute

Sie war nicht mit den Leuten gegangen

Im Skopus kann aber auch das Prädikat stehen:

A.06.01: 124 wɫːah nta tːa t-mut b- - / A λ 2SM FOK 2SG.IPF-sterb: mit-DF-Lachen /

Bei Gott, du wärst sogar vor Lachen gestorben.

auch im gleichen Gespräch

294 w.ɫːah l- f-dik.l-qriʕ.a hakːa w.ɫːah tːa AR λ DF-groß.SM in-DM.SF-ON so λ FOK

Bei Gott, dem Allmächtigen, auf der Qriaa (< qriʕ.a DIM zu "Flasche"); bei Gott, t-ʃri-ha b-rbəʕ alaf rjal 2SG.IPF-kauf:-3SF mit-vier.NUM tausend.NUM.PL Real (da) kaufst du es für 4000 Real.

Die syntaktischen Konsequenzen der Fokusmarkierung zeigen sich bei dem folgenden kontrastierenden

Beispiel

A.95.01:

69 xᵴː tːa l-mᵲa t-xdəm nötig.sei:PF.3SM FOK DF-Frau.S 3SF.IPF-arbeit:

Auch die Frau muß arbeiten, … 71 ka-i-xᵴː-ha t-bqa t-xdəm daʔimən IND-3SM-nötig.sei:-3SF² 3SF.IPF-bleib: 3SF.IPF-arbeit: immer

Dann muß sie immer weiter arbeiten. (71) wiederholt (69), fokussiert dabei aber das (abhängige) Prädikat, indem es dieses für die anhaltende Dauer

modifiziert, insofern ohne die kontrastierende Fokussierung des Subjekts, die in (69) den Kontrast zu (64)

artikuliert:

112

64 ᵲ-ᵲaʒl b.wћd-u xdːam DF-Mann.S allein-3SM arbeit:PZA.HAB.SM

Nur der Mann arbeitet. Dabei zeigt (71) die unmarkierte Konstruktion mit einem „modalen“ Matrixprädikat, das eine Proposition als

Subjekt nimmt: mit der Subjektskontrolle der abhängigen Proposition über dessen pronominale „Anhebung“

zum Objekt der Matrix (ka-i-xəᵴː-ha).

Interessant ist die Kumulation der Subjektsmarkierung mit der Fokussierung in der abhängigen

Proposition in der ersten Äußerung in dieser Reihe (66)

66 ta-i-xᵴː l-mᵲa ћtːa hija t-xdəm IND-3SM-nötig.sei: DF-Frau.S FOK 3SF 3SF.IPF-arbeit:

Auch die Frau muß arbeiten. In (66) wird das Subjekt in der abhängigen Proposition als lexikalisch volle Konstituente in der Matrix

ausgebaut, wobei die nachgestellte Fokussierung als zusätzlicher Trenner fungiert, also mit einer Segmentierung:

[[ ta-i-xəᵴː [ l-mᵲa [ tːa hija]FOK]MATRIX [tə-xdəm]PROP ]SATZ Die abhängige Proposition wird von einem ditransitiven Matrixverb im Prädikat (xəᵴː) regiert; die Fokussierung

findet sich in der Matrix-Konstruktion, s. 10: 9.3. für die prosodische Analyse .

Das fokussierende (ħ)tːa kann auch in der Subjunktion operieren, vgl. mit einem Beispiel aus der

Literatur:

lqi-t fi-h waħd-l-wəld hətːa huwa ʃaʒn-u l-waᵴi „ich traf dort einen Jungen, den auch der Wärter eingesperrt

hatte“ (aus Colin 1955: 67)

CHECK parellele Beispiele im Corpus?

Schließlich kann (ħ)tːa auch einen Verum-Fokus artikulieren, also die satzmodale Spezifizierung, vgl.

A.06.01:

356 w.ɫːah l- tːa t-ʒi gal-ət-ha-l.i l-xwadr.i-a A λ DF-groß FOK 3SF.IPF-komm: sag:PF.3-SF-3SF²-1SG³ DF-Schwester-SF

Bei Gott dem Allmächtigen, sie kommt (tatsächlich) …

Auf dieser Schiene ist das (ћ)tːa auch in die bestätigende Formel w.ɫːah (wörtlich „bei Gott“) inkorporiert worden, die so (ohne sonderliche Bedeutungsveränderung) als äußerungsinitiale Partikel

genutzt wid, 75 vgl.

(1) (A.06.2: 482) a w.ɫːah.ħtːa t-akʊl

?? λ 2S.IPF-ess:

Du sollst (etwas) essen

4.5.4.4. ʁir „nur“

ʁir ist insbeosendere eine fokussierende Rangierpartikeln, die sogar im Innern fester Konstituenten (komplexer

Prädikate, komplexer Nominalgruppen) auftreten kann, vgl.

- im Innern eines komplexen Prädikats, z.B.

MH.99.03: xy

ʁadi ʁir t-ʕᵵi-ni l-maʕlum.at u ᵴafi FUT nur 2S.IPF-geb:-1S DF-Information.P und Schluß 75

Für eine Detailanalyse solcher theophoren Formeln, s. Procházka (2012). Eine äquivalente Form, ggf. als

Dialektdifferenz, ist w.ɫːah.ila , s. 3: xy. Die Funktion des initialen [a] ist unklar, daher keine Glossierung.

113

„du wirst mir nur Informationen geben, das reicht“,

- im Innern einer komplexen Nominalgruppe, z.B.

MH.99.03: xy

le.niveau djal ʁir l-istiʕmal djal l’ordinateur (frz.) von nur DF-Anwendung von (frz.) „das Niveau nur der Anwendung des Rechners“

MH.99.3: 280

t-i-ʒi fi-h ʁir bnadəm lːi jalːah t-i-ʒi mərːa mərːa IND-3-komm: in-3SM nur Mensch RL (eben) IND-3-komm: Mal.S Mal.S es kommen nur Leute hierhin, die gerade nur mal hin und wieder kommen ...

4.5.4.5. jaɫːah

jaɫːah ist ein besonders polymorphes Element, das als theophore Form im kulurellen marokkanischen

Kontext tief verankert ist und entspreched plastische Nutzungen erlaubt (s. Procházka 2012). Es kann

als Fokuspartikel genutzt werden wie z.B. in:

MH.99.03-Salad

t-i-ʒi fi-h ʁir bnadəm lːi jalːah t-i-ʒi mərːa mərːa IND-3-komm: in-3SM nur Mensch RL (eben) IND-3-komm: Mal.S Mal.S „es kommen nur Leute hierhin, die gerade nur mal hin und wieder kommen ...“

In diesem Beispiel operiert es nur auf dem verbalen Komplex, was zu seinem adhortativen Gebrauch stimmt, s.

Kap. 4: 7.5. In diesem Sinne kann es absolut modifizieren jallah mʃa „er ist gerade gegangen“, wie auch eine komplexe Struktur aufbauen, wobei es mit allen Verbstrukturen kompatibel ist:

MH.99.03-Salad:

t-i-ʒi fi-h ʁir bnadəm lli jallah t-i-ʒi ʁir mərra mərra „es kommen nur Leute hierhin, die gerade nur mal hin- und wieder kommen ...“

oder (elizitiert):

jallah xda l-bərmi djal-u u mʃa l-fᵲansa b-ᵵ-ᵵumubil „kaum hatte er seinen Führerschein erhalten, ist er mit dem Auto nach Frankreich gefahren“

In dem letzten Beispiel ist die Partikel auf dem Weg zu einer temporal-aspektuellen Modifikation

MH.99.1: 9

hadak jallah ʁa-i-xərrʒ-u „das, er wird damit auskommen“

Die Plastizität der Nutzung dieser Partikel zeigt sich nicht zuletzt in der häufigen Kumulation

mit anderen diskursiven Markierungen, vor allem auch ENs, vgl. hier mit ma.zal (s.dazu 3: 10.3.2.).

(A.06.3: 469)

ʔa ma.zal-a ja.l:a(h) t-kun ʕǝnd-ha d.ik-ʕǝʃr.in ʕam hak:ak ?? noch-SF (gerade) 3SF.IPF-sei: bei-3SF DM.SF-20 Jahr.S so Sie war gerade mal 20 Jahre alt.

4.5.4.6. ʕad

ʕad findet sich als adverbiale temproale Markierung „dann“, hat dabei aber oft eine fokussierende Funktion wie z.B. bei dem folgenden Auszug aus einem Gespräch über Küchenrezepte: MH.99.2-Najat

114

u xəlli-h waħəd ʃ-ʃwija ʕad tani dir lasos „und laß ihm (für die weitere Zubereitung) noch etwas übrig und dann mach die Soße“

Die Fokussierung ʕad tani („nur nochmals“) steht hier nicht am linken Rand des Objektes sondern vor dessen Attribut – möglich wäre auch u xəlli-h ʕad tani waħəd ʃ-ʃwija djal lasos.

4.5.4.7. Weitere Markierungen

Solche Markierungen operieren in einem diskursiv aufgespannten Feld; sie haben ihre Funktion also nur in

einem pragmatisch definierten Kontext. Entsprechend offen ist das Feld der dazu ggf. genutzten (lexikalischen)

Ressourcen. Die entsprechenden Partikel bilden im Prinzip eine offene Liste, für die immer neu rekrutiert

werden kann. Zu überprüfen ist hier noch, wieweit syntaktische Spezialisierungen der so fokussierten Domänen

bestehen. Besondere Probleme entstehen, wenn ein Kohäsionsfeld durch diskursive, vor allem aber auch

fokussierende Einschübe unterbrochen wird, vgl.

A.04.05 :

83 ma i-mkən-ʃ ʁadi t-ʒib [dʒib] [ waħd.l-ʔala matalan ʒdid-a ]NG ʕənd-ək NG* 3SM.IPF-könn:-NG* FUT 2SM.IPF-bring: IDF-Gerät z.B. neu-SF bei-2S

Du kannst z.B. nicht ein neues Gerät nachhause bringen, Das matalan fokussiert in der NG das adjektivische Attribut.

A.04.14:

220 u n-bda-u l-mu.qawal-a in.ʃaʔa.ɫːah djal-na ana u jːa-h B und 1.IPF-anfang:-PL DF-Abmachung-SF (W) so.Gott.will (λ) von-1PL 1SG und ST-3SM und dass wir mit unseren Arbeitsaufträgen anfangen, er und ich,

Auch die ebenfalls frei beweglichen allokutiven Wendungen können in diesem Sinne zur Fokussierung

genutzt werden.

Sie stehen allerdings wohl immer an den Vordergrenzen von Makrokonstituenten des Satzes prüfen!, vgl.

B.04.01:

48 iwa baqi gul-i ʕʃr ijːam hak.dak B also bleib:PZA.SM sag:IPT-SF zehn.NUM.GF Tag.PL so Nun, es dauert noch, sagen wir, so zehn Tage.

5. Ausbau der NG (Junktion)

5.1. Vorbemerkung zum syntagmatischen Ausbau einer NG

5.1.1. Der Ausbau nominaler Konstituenten kann innerhalb der Domäne eines grammatischen Wortes

erfolgen: mit den Ressourcen der nominalen Morphologie, s. Kap. 4: 7. An der Grenze zur Inkorporation in ein

grammatisches Wort erfolgt immer ein linksläufiger Ausbau der NG, also insbesondere durch die

determinierenden Elemente, die dort besprochen wurden; demgegenüber haben die rechtsläufig eine NG

erweiterenden Formen einen (grammatischen) Wortstatus. Die entsprechenden Konstruktionen, subsumierbar

unter Attribution, werden daher hier in der Syntax besprochen. Ein noch weitergehender Ausbau artikuliert die

Attribute propositional: in diesem Fall liegen komplexe Sätze vor, die in Kap. 8: 6 besprochen werden.

Bei den syntagmatischen Ausbauformen handelt es sich um Junktionen, auch wenn die lexikalisch

kodierten Potentiale für den Ausbau das Muster von Valenzstrukuren aufweisen.76

Die Attribute können adjektivisch sein, also für die attributive Funktion spezialisiert. Dann kongruieren

sie im MA wie im Deutschen mit dem nominalen Kopf:

vgl. mit ein alter Mann / eine alte Frau im MA waħd.ᵲ-ᵲaʒl kbir / waħd.l-mᵲa kbir-a,

76

In Hinblick auf ihre semantische Interpretation auch als Qualia-Strukturen diskutiert, s. Pustejovsky XXX > noch in Kap.

11 ausführen.

115

oder sie können eine mit einem Verknüpfungselement / einer Präposition angeschlossene eigene Nominalgruppe

sein:

das Haus von meinem Freund MA ᵭ-ᵭar d-ᵴaħb-i. Während das Deutsche einen relativ unbeschränkten nominalen Ausbau erlaubt, also auch z.B. das Haus auf dem

Berg, wo die Präposition nicht mit dem verbalen Prädikat kompatibel ist (er kennt das Haus auf dem Berg),

erlaubt das MA solche Strukturen nur propositional:

- als Hauptprädikation ᵭ-ᵭaᵲ f-ʒ-ʒbəl „das Haus ist (steht) auf dem Berg“,77

- oder als propositionales Attribut ausgebaut ʕarf ᵭ-ᵭaᵲ lːi f-ʒ-ʒbəl (Relativkonstruktion, s. Kap. 8: 6).

In allen anderen Fällen ist die präpositionale Gruppe vom Prädikat abhängig, gehört also in die Peripherie der

Proposition, s. 3.

Im Deutschen gehören zum attributiven Ausbau auch die Genetivkonstruktionen: das Haus des

Freundes, die es auch altarabisch gab bzw. im SA und der daran orientierten Wusta gibt: daːr-u ᵴadiːq-i – jedoch

nicht im MA, das keine Kasusmarkierungen hat; die etymologische Fortsetzung dieser altarabischen Idafat-

Konstruktionen ist daher im MA nur noch lexikalisch eingeschränkt möglich. Offener ist sie in Wusta ;und

insofern ist sie außer bei lexikaliserten Fällen auch ein Indikator für diese: in vielen Fällen sind solche Idafat-

Konstruktionen als Nominal-Komposita des MA lexikalisiert: mul ᵭ-ᵭaᵲ “Hausherr“, s. Kap. 3: 13.

Beim Aufbau einer NG ist der systematische Ausbau eines Nominals durch weitere spezifizierende

Elemente und die Markierung der syntaktischen Funktion der NG zu unterscheiden: die letztere kann im MA

(wie im Berberischen) nur analytisch durch Präpositionen erfolgen, während sie im SA durch

Kasusmarkierungen erfolgt (die im MA wie im Berb. inexistent sind).

Der deskriptive Ausbau einer nominalen Ergänzung (N) erfolgt durch adjungierte weitere Nomina (NA

= Attribute).

N

NK NA

KOPF SATELLIT (= ATTRIBUT)

(der Kopf der nominalen Konstituente ist durch die dickere Linie ausgezeichnet).

In semantischer Hinsicht ist zu unterscheiden in solche Attribute, die selbst wiederum unabhängig

referenziell interpretiert werden (Pronomina und Substantive), und solche, die nur die Interpretation des Nomens

einschränken (Adjektive). Auf der Wortartebene ist die Unterscheidung von Substantiven und Adjektiven im

MA marginal: nur gesteigerte Formen sind morphologisch markiert, werden aber nicht attributiv, sondern nur

prädikativ gebraucht (als Prädikate in Nominalsatzstrukturen. s. 2.1.6), sie konkurrieren meist mit formal nicht

markierten Formen mit einer syntagmatischen Artikulation der Komparation, s. 2.1.6.2).

Attribute folgen generell dem Kopf. Die Differenzierung einer Abfolge gegenüber Nomina als

unabhängigen Ergänzungen erfolgt durch die Markierung der Kohäsion der komplexen nominalen Konstituente.

5.1.2. Beim attributiven Ausbau lassen sich vier Typen unterscheiden:

I. adjektivische Attribute

- sie kongruieren im Genus und im Numerus,

- sie können wie der Kopf für die Definitheit markiert werden (ggf. als Kongruenzmarkierung, s.u):

l-wəld l-fərћan „der fröhliche Junge“, l-bənt l-fərћan-a „das fröhliche Mädchen“, l-bnat l-fərћan-at „die fröhliche Mädchen“.

Allerdings ist bei Adjektiven die Kumulation von F- und P-Markierung eher unüblich. In diesem Fall ist z.B. die

genus-neutrale P-Form häufiger: l-bnat l-fərћan-in.

II. Pronominale und substantivische Attribute

können syndetisch angeschlossen werden, wobei das Verbindungselement das Attribut markiert. Kopf und

Attribut können hier unabhängig voneinander für die Definitheit bestimmt werden, z.B. mit d /djal als

Verknüpfungselement:

l-kəlb djal-u „der Hund von ihm“

77

Die prädikative Funktion des Nebenprädikats zeigt sich durch seine Stellungsfreiheit: ʕnd-u ᵭ-ᵭaᵲ f-ʒ-ʒbəl „er hat das (d.h. sein) Haus auf dem Berg“, aber auch f-ʒ-ʒbəl ʕnd-u ᵭ-ᵭaᵲ ; vgl. noch ʒa-t ᵭ-ᵭaᵲ f-ʒ-ʒbəl „das Haus liegt auf dem Berg“; eindeutig mit Topikalisierung: ᵭ-ᵭaᵲ ra f-ʒ-ʒbəl „das Haus, das ist auf dem Berg“.

116

waħəd l-kəlb djal-ʒ-ʒiran „ein Hund der Nachbarn“.

III. Pronominale und substantivische Attribute

können asyndetisch angeschlossen werden, wobei das Kopfnomen u.U. eine besondere Form annimmt (im status

constructus der traditionellen semitischen Grammatik steht, hier: die gebundene Form hat). Das so spezifizierte

Nomen gilt dadurch als definit und kann keine eigene Definitheitsmarkierung mehr nehmen (soll das

Kopfnomen indefinit sein, ist nur die syndetische Attribution möglich).

IV. Inkorporation.

Das MA kennt keine uneingeschränkt produktive Komposition wie das Deutsche (Haustür, Compurterfreak,

Videospielvereinstreffen u. dgl.). Die engste Bindung besteht im MA bei der asyndetischen Verknüpfung, die

auch als reguläres Übersetzungsäquivalent zu Komposita im Deutschen zu gelten hat: bab ᵭ-ᵭaᵲ „Haustür“. Das entspricht dem (gegenüber dem KA und auch dem SA) eingeschränkten und semantisch oft auch speziell

lexikalisierten Gebrauch dieser Formen; sie werden entsprechend ausführlicher in der Wortbildung (Kap. 3: 13)

besprochen; wo ad hoc entsprechende Ausdrücke gebildet werden, markieren sie die Varietät als Wusta. Die

wenigen Kopfelemente, die relativ frei derartige Bildungen erlauben ( wie z.B. mul „Besitzer“, etwa in mul ᵭ-ᵭaᵲ „Hausherr“), haben daher den Charakter von Quasi-Präfixen (s. Kap. 4: 6.4).

Von der morphosyntaktischen Struktur her sind die Formen der Spezifizierung zu unterscheiden:

1. morphologisch:

DEF + N

+ N + POSS

Diese Strukturen werden in der NOM-Morphologie, Kap. 4: 5 behandelt.

2. syntagmatisch:

(a) subjungiert:

N + ADJ.ATTR

wobei das adjektivische Attribut mit N im Defaultfall (anders als im SA) in Hinblick auf die

Definitheitsmarkierung nicht kongruiert,

(b) adjungiert (dabei symbolisiert NK

den Kopf der NG):

NK + N

mit den beiden Verknüpfungsmodi

syndetisch: NK d / djal N

asyndetisch: NK

N

Bei der asyndetischen Verknüpfung gibt es eine Kopfmarkierung, wenn NK

eine besondere gebundene

Form hat. Der Ausbau mit djal ist noch transparent für eine appositive Konstruktion, in der sich djal noch wie

ein Nomen („Besitz“) verhält, das mit dem Kopf NK

in Genus und Numerus kongruiert: djal M.S., djal-a bzw.

djal-t (constructus-Form) F.S., djaul PL.

(c) subjungiert mit einem Attributsatz

N + SATZ

Hier handelt es sich um eine Ausbauform von (a), mit den besonderen Problemen der Kongruenzmarkierung (bei

der Definitheit).

Da die Möglichkeit der Definitheitsmarkierung eine Achse des grammatischen Systems ist, paßt die syndetische

Ausbauform bei der Adjunktion (b) in diese Struktur - während die asyndetische Form aus dem Rahmen fällt,

was für ihre Behandlung in der Wortbildung spricht.

5.1.3. Im Folgenden wird zuerst

die grammatisch spezialisierte Form der Attribution durch Adjektive dargestellt (4.2.2)

im Anschluß die verschiedenen Formen der nominalen Adjunktion:

o syndetisch mit einem speziellen Verknüpfungselement (4.2.3)

o asyndetisch mit den beiden Optionen

der Apposition (4.2.4)

und der weitergehenden Integration an der Schwelle zur lexikalischen Inkorporation /

Komposition (4.2.5)

117

als spezieller Fall des Ausbau wird die Quantifizierung betrachtet, als Modifikation der NG im

Determinationsfeld (4.2.7), mit den beiden Optionen

einer syndetischen Verknüpfung, bei der das kardinale Element als Kopf fungiert,

und einer asyndetischen Verknüpfung, bei der der kardinale Kopf eine spezielle

gebundene Form hat.

5.2. Ausbau einer NG durch Elemente einer lexikalisch spezialisierten Klasse (Adjektive)

4.2.2.1. Die lexikalische Spezialisierung von Attributen, also die Ausgliederung einer besonderen

Wortart Adjektive (syntaktisch nutzbar als adjektivische Attribute), ist im MA nur schwach ausgeprägt. Insofern

ist im Lexikon von einer undifferenzierten Klasse von Nomina auszugehen, s. Kap. 3: 7. Setzt man aus

semantischen Gründen eine Wortart Adjektive an, läßt sich in der Syntax nur feststellen, daß deren Elemente

beliebig „substantivierbar“ sind, was insbesondere durch die regulären Determinationsmarkierungen einer NG

erfolgt (also die referenzielle Markierung): z.B. bei kbir „groß, alt (SM)“: l-kbir, hadak.l-kbir In indefiniten Ausdrücken bliebt das Attribut unmarkiert:

ʃi-waħəd kbir „ein Alter (alter Mann)“, ʃi-wəħd-in kbaᵲ „einige Alte (alte Männer)“

Das Geiche gilt auch für „Adjektive“, die formal als Nisba-Formen markiert sind, auch wenn diese häufig

substantivisch lexikalisiert sind: waħəd l-alman.i „ein Deutscher“. Vgl. damit die spiegelverkehrt i.d.R.

attributiv bzw. prädikativ gebrauchten Nisba-Bildungen bei Farbwörtern:

qəmħ-i „weizenfarbig (blond)“

qəħw-i „kaffeefarbig (braun)“ Evtl. Regularitäten entsprechen hier semantischen Wortfeldern, nicht aber formalen Wortbildungsmustern.

Die Integration adjektivischer Formen in die NG erfolgt durch die Kongruenz in den nominalen

morphologischen Markierungen: möglich also für Genus (Sexus), Numerus / Definitheit (Spezifizität). Vor allem

das letztere ist problematisch durch die normativen Vorgaben des SA, für das hier die vollständige Kongruenz

des Attributs (Definitheit, Genus, Numerus) verlangt wird. Entsprechend sind die Verhältnisse auch in der

Wusta.78

Ohnehin ist der adjektivische attributive Ausbau einer NG, also die Integration eines sekundären

Prädikats, eher eine literate Ressource, die ihn spontan gesprochenen Texten eher selten ist. So finden sich im

Corpus adjektivische Attribute in NGs:

in idiomatisierten Stereotypen

in quasi literaten Konstruktionen, in Kombination mit Markierungen der Wusta

ERG Statistisches

exemplarisch in längeren Gesprächspassagen (s. z.B. A.06.01, auf ca 30 Min. lebhaftes Gespräch ...)

5.2.2. Zur Kongruenzmarkierung des Attributs

5.2.2.1. Mit einem adjektivischen Attribut wird die Semantik eines Substantivs, syntaktisch als Kopf

einer NG, spezifiziert. Semantische Deskriptoren, die grammatisch isoliert sind: die Markierungen für Numerus

und Genus (Sexus), werden in der gleichen Weise wie am Kopf auch am Attribut markiert. Hier gilt also eine

Kongruenz-Bedingung. In der Regel bedeutet das im Rahmen des grammatisch Möglichen eine Wiederholung

der morphologischen Markierungen des Kopfes. In dieser Hinsicht kongruieren die „Adjektive“ wie andere

appositiv gesetzte Nomina mit dem Kopf.

Auch hier gibt es wie beim Verhältnis von Prädikat zur Ergänzung (sowohl beim HA wie beim NA) die

Möglicheit einer Markierung ad sensum, die Dabei greifen die oben in 2.2.5.7 besprochenen semantischen

Restriktionen, d.h. bei Köpfen ohne das [+ belebt]-Merkmal muß keine Numerus-Kongruenz stattfinden (dort

mit einer Kollektiv-Interpretion und der pronominalen 3SF als Neutralisierung der Markierung).

Grundsätzlich besteht im Attribut eine Tendenz zur Neutralisierung der Kontraste, die das Attribut auf

die Adjunktion eines semantischen (konzeptuellen) Faktors beschränkt. Insbesondere findet sich verbreitet keine

Kumulation von PL- und FEM-Markierung, sondern im PL die Neutralisierung der Markierung, häufig also auch

ʃi-bnat məzjan-in. Sprecher (Dialekte), die die Differenzierung im Attribut machen, beschränken sie in der Regel

78

Als generelle Regel findet sich diese Vorgabe auch in Lehrwerken des MA wie z.B. bei Hoogland – was auf eine

vernünftige Lehr- / Lernstrategie hinausläuft: hält man sich an diese Vorgabe, macht man für Muttersprachler keine

irritierenden „Fehler“, da diese Ausdrucksweise allen als die schulisch erwartete bekannt ist – im Gegensatz zu störenden

Fehlgriffen bei dem Versuch, die im Folgenden skizzierten grammatischen Fallunterscheidungen zu replizieren.

118

auf persönliche Referenzen, also dann nicht *ћalw-a-t məzjan-a-t „gute Süßigkeiten“ sondern ћalw-a-t məzjan-in. Grundsätzlich ist eine solche Kongruenzmarkierung auch für die dritte morphologische nominale

Markierungskategorie, die Definitheit, möglich. Insofern bestehen grundsätzlich kombinatorisch freie

Möglichkeiten:

ᵲ-ᵲaʒəl l-məzjan „der gute (nette) Mann“ DF- M.S DF –M.S

ᵲ-ᵲʒal l-məzjan-in „die guten (netten) Männer“ DF- M.P DF- M -P

l-mᵲa l-məzjan-a „die gute (nette) Frau“ DF- F.S DF - F.S

waћd.l-bənt məzjan-a „ein gutes (nettes) Mädchen“ IDF –F.S -F.S

ʃi-bnat məzjan-a-t „(irgendwelche) gute (nette) Mädchen“ UBS F P -F- P

ʃi-bnat məzjan-in „(irgendwelche) gute (nette) Mädchen“ UBS F P -P

Die feminine Markierung beim Attribut impliziert eine Fokussierung (so vor allem in prädiaktiver Konstruktion,

weniger attributiv). Prädikativ ist aber auch die unmarkierte Form möglich, die einen adverbialen Bezug

impliziert: ʃi-bnat məzjan „Mädchen, die gut arbeiten“

ERG / Corpusauswertung!

5.2.2.2. Aber die Definitheitsmarkierung ist nicht in gleicher Weise wie Numerus und Genus (Sexus) als

lexikalisch faktorisierter Deskriptor (also auf der konzeptuellen Ebene) zu fassen, sondern die referenzielle

Interpretation eines nominalen Terms (bzw. der NG), s. 4: 5. Für das MA (ohne Wusta-Zensur) kann davon

ausgegangen werden, daß die referenzielle Markierung bei einer komplexen NG nur am Kopf erfolgt, sodaß das

Attribut allein als semantische Einschränkung des deskriptiven Inhalts gesetzt wird, also ohne DF-Markierung:

allein als Setzung des unmarkierten konzeptuellen nominalen Terms (s. Kap. 4: 5.4), z.B.

F.95.01: 441 - 442

441 ka-t-… w.aʃ ka-t-ʃuf əː l-bjas-a -a A IND-2SG-… ob.Q IND-2SG-seh: … DF-pièce-SF (F) koch:PZ-SF

Du erkennst (mit freiem Auge) die gebrannten Teile? 442 ka-t-ʃuf l-bjas-a -a ʁi b-l-ʕin C IND-2SG-seh: DF-pièce-SF (F) koch:PZ-SF nur mit-DF-Auge.SG

Man erkennt die gebrannten Teile mit freiem Auge. Hier geht es um die Erläuterung des Brennvorgangs; es ist also von den gebrannten Töpfen u.dgl. die Rede

(vorher in 439 war die Frage (waʃ) l-bjas ᵵab-l.kʊm „ob die Teile euch gebrannt sind“): -a ist also nicht

restriktiv / kontrastierend, sondern anaphorisch-redundant.

Vgl. auch bei der biographischen Erzählung in C.90.01, in der die Erzählerin von sich selbst spricht:

C.90.01: 260

260 ħit ʕnd-u l-xdːam-a məʁrəb-i-a ka- - weil bei-3SM DF-Hausmädchen-SF Marokko-ADJ-SF IND-3SF-koch:KAUS

119

da bei ihm das marokkanische Hausmädchen kocht.

- daß sie Marokkanerin ist, ist keine (neue) Information, sondern allenfalls noch als Bestätigung /

Fokussierung des Vorwissens zu verstehen.

Die DF-Markierung des Attributs ist im MA kein allein formaler Exponent der syntaktischen

Konstruktion wie im SA, vielmehr überlagern sich dabei zwei Nutzungsfelder. Einerseits liefert die kongruente

Markierung im Attribut einen Kontrast zum Nominalsatz (s. 2.1). Bei diesem dient die Markierung zur

Differenzierung zweier Konstruktionen:

das Prädikat in der qualitativen Prädikation ist nie [+DF]:

- məzjan "dieser Mann ist gut (nett)" DM (DF)

im Gegensatz zur identifizierenden Prädikation:

- huwa l-məzjan "dieser Mann ist der gute (nette)" ( von dem ich dir erzählt habe) DM (DF) (KOP) DF

Demgegenüber dient die Option der DF-Markierung beim Attributs zur Artikulation einer

eigenständigen sekundären Prädikation. Der Defaultfall eines adjektivischen Attributs dient der deskriptiven

(konzeptuellen) Anreicherung des nominalen Ausdrucks. Von daher wird es auch nicht [+DF] markiert wie in

dem oben angeführten Beispiel C.90.01: 260.

Die Definitheitsmarkierung beim Attribut ist der markierte Fall, der dieses referenziell interpretieren

läßt, also z.B.

l-jum huwa labəs ʒ-ʒəlːab.a l- -a DF-Tag 3SM anzieh:PZ.SM DF-Jellaba DF-weiß-SF "heute hat er die weiße Jellaba angezogen" von der vorhin die Rede war, spezifiziert als weiße J.

- im Gegensatz zur deskriptiven Anreicherung:

l-jum huwa labəs ʒ-ʒəlːab.a -a DF-Tag 3SM anzieh:PZ.SM DF-Jellaba weiß-SF "heute hat er die weiße Jellaba angezogen" eine aus den farblichen Optionen, also die Weißjellaba (nicht

die Schwarzjellaba …), vgl. im Dt. Komposita wie Weißbrot, Weißbier … Mit einer [+DF]-Markierung wird aus dem Attribut eine sekundäre Prädikation, bei dem ersten Beispiel etwa zu

paraphrasieren mit "und das war die weiße (Jellaba)".

Das nicht [DF]-markierte Attribut hat die Funktion einer analytischen Explikation des semantischen

Inhalts, der mit ihm expliziert wird – es ist gewissermaßen semantisch redundant, im Gegensatz zu der

Profilierung in einem Feld von Optionen, die durch die [+DF]-Markierung artikuliert wird. Insofern ist das

[+DF]-markierte Attribut eine sekundäre Prädikation, die in einem (i.d.R. impliziten) Feld von konkurrierenden

Attributen steht, so z.B. bei den Haushälterinnen, in dem Beispiel oben, wo an anderer Stelle im Gespräch

„marokkanisch“ den Unterschied zu den anderen aus ostasiatischen Angestellten im Haushalt ausdrückt, s. dort

z.B. C.90.01: 584 – 7.

In C.90.01 finden sich auch andere Passagen, in denen das Attribut „marokkanisch“ in diesem Sinne

kontrastiv ist, vgl. etwa

C.90.01 726 XXX zəʕma ʕad… / ʕad-a // A XXX also … / Tradition-SF //

(Das ist) also eine Sitte der marokkanischen Tradition. ʕad-a zəʕma djal t-taqalid l-məʁrib-i-a Tradition-SF also von DF-Tradition.PL DF-Marokko-ADJ-SF

(Das ist) also eine Sitte der marokkanischen Tradition. gegenüber C.90.01

616 ma.zal ʁadi i-t-wəħːʃ-u l-makl-a djal-ək mə.ʁrib-i-a B noch FUT 3.IPF-MED-vermiss:-PL DF-Essen-SF von-2SG Marokko-ADJ-SF

Sie werden noch dein marokkanisches Essen vermissen.

120

Im Sinne einer solchen Kontrastierung kann durch die [+DF]-Markierung das Besondere des Attributs

hervorgehoben werden, vgl.

B.04.01:

24 ka-t-ʕawn hija ka-t-dir ʃ-ʃʁul l-kbir ka-t-dir B 3SF.IPF-helf: PN 3SF IND-3SF-mach: DF-Arbeit.SG DF-groß.SM IND-3SF-mach: PN S. hilft, sie macht die große Arbeit, (die) macht S.

Hier liegt implizit eine kontrastive Aussage vor: sie macht nicht nur irgendwelche Hausarbeit, sondern die

schwere (schwerste). Daher finden sich diese Markierungen vor allem auch bei direkten Kontrasten wie in

B.04.01:

62 u n-dir-u l-grʕ.a l- -a u l-grʕ.a l- -a und 1.IPF-mach:-PL DF-Kürbis DF-grün-SF und DF-Kürbis DF-rot-SF und wir nehmen grünen Kürbis und roten Kürbis,

Dazu stimmt, dass die gleiche Markierung zum Ausdruck superlativischer (elativer) Bedeutungen genutzt wird,

s. 2.1.6.3.

5.2.2.3. Deutlich wird diese Markierung eines Attributs in einer NG als sekundäre Prädikation auch in

Abgrenzung zur prädikativen Nutzung eines Adjektivs, vgl.

MH.99.01:

261 n-ʕᵲəf d-drari kaml-in təmːa.k 1SG.IPF.-wiss: DF-Junge.PL ganz-PL dort+

Ich kenne alle Jungen dort. - mit dieser Form ist offensichtlich auch keine attributive Konstruktion möglich (*d-drari l-kaml-in ).

5.2.2.4. Wenn der Kopf demonstrativ-definit ist, also die interpretative Offenheit der Markierung mit l- nicht

besteht, wird das Attribut immer auch definit markiert, vgl. etwa

A.04.08:

151 ka-n-t-laqa duk.n-nas l- əː E IND-1SG-RF-treff: DM.PL-Mensch.PL DF-groß.PL …

bin ich diesen alten Leuten begegnet: 152 s-salam s-salam DF-Friede DF-Friede

'Salam.' – 'Salam.' (>die wechselseitige Begrüßung). weitere BEISPIELE

5.2.2.5. Definitheit im diskursiven Sinne (nicht generisch)

Für die Semantik der DF-Markierung gelten hier die in Kap. 4: 5.4 definierten Bedingungen. In diesem Sinne

wird ein diskursiv verankerter Kontrast artikuliert:

l-jum huwa labəs ʒ-ʒəlːab.a l-biᵭ-a DF-Tag 3SM anzieh:PZ.SM DF-Jellaba DF-weiß-SF „heute hat er die weiße Jellaba angezogen“ von der vorhin die Rede war, spezifiziert als weiße J., zumindest implizit so Kontrast zu anderen Jellabas

im Gegensatz zur generischen Spezifizierung:

l-jum huwa labəs ʒ-ʒəlːab.a biᵭ-a DF-Tag 3SM anzieh:PZ.SM DF-Jellaba weiß-SF „heute hat er die weiße Jellaba angezogen“ wenn er eine Jellaba anzieht, dann ist sie immer weiß, gewissermaßen als Kompositum, mit der deskriptiven Spezifizierung als Teil des konzeptuellen Inhalts (nur in

121

syntaktischer Hinsicht nicht inkorporiert)

Diese Differenzierung findet sich bereits bei Harrell (1962: 205), der dort darauf verweist, daß die

Definitheitsmarkierung beim Attribut nicht steht, wenn das l- am Kopf eine generische Interpretation hat; sein

Beispiele dort: ʒab-l.i l-ma sxʊn „er brachte mir heißes Wasser“. In solchen Fällen kann die Markierung des

Attributs die Interpretation desambiguieren: mit dem Beispiel von Harrell, a.a.O.: l-jum huwa labəs s-səlham bjəᵭ „heute trägt er einen weißen Überwurf (Kittel)“ – als Spezifizierung des Kleidungsstücks (generische

Bedeutung von səlham), d.h. er geht nicht ohne səlham, vs. l-jum huwa labəs s-səlham l-bjəᵭ „heute trägt er den weißen Überwurf (Kittel)“, d.h. einen səlham, der schon bekannt ist (vorerwähnt o.ä.).

Damit wird bei der attributiv ausgebauten NG die Kategorie der Definitheit weiter differenziert, die bei

einer einfachen Markierung nicht zwischen Identifizierbarkeit als Exemplar einer Gattung und Identifizierbarkeit

als Individuum (mit den Eigenschaften einer bestimmten Gattung) unterscheidet. Diese Ressource wird nicht

zufällig durch die rudimentäre Wortart Adjektiv erschlossen, bei der die Definitheitsmarkierung auch zur

Artikulation der Graduierung dient, ein definites Attribut ggf. ein superlativische Lesweise erhält (im Gegensatz

zum unmarkierten Attribut mit positiver Lesweise),79

vgl. schon Harrell, a.a.O.,: l-ħwajəʒ məzjan-in „die guten

Kleider“ vs. l-ħwajəʒ l-məzjan-in „die besten Kleider“, vgl. auch in Kap. 8: 6.8 zum propositional ausgebauten

Attribut.

Die definite Markierung eines Attributs liegt in der Fluchtlinie ihrer referenziellen Identifizierung, letztlich

also vom Typus einer Apposition, die die Markierungen des Kopfes verdoppelt. Dafür spricht nicht zuletzt auch

die syntaktische Parallele bei der unmarkierten Setzung eines sekundären deskriptiven Terms: das unmarkierte

Default-Attribut in einer NG entspricht der nicht-definit markierten Form eines sekundären Prädikats (als

Prädikativ, insbesondere auch als Depiktiv, s. Kap. 8: 7.4).

Wie auch bei der Graduierung (s. 2.1.6.3) dient die DF-Markierung zur Hervorhebung des

Besonderen des Attributs, also mit einer elativen (superlativischen) Bedeutung. Das wird besonders deutlich

bei direkten Kontrasten wie in den angeführten Beispielen.

5.2.2.7. Verkompliziert werden die Verhältnisse durch die Wusta, in der sich erwartungsgemäß die mit dem SA

gelernten kongruenten Markierungen finden, nur kalibriert auf das Markierungssystem des MA, also

NG [ def]

N

[+def, +spez]

°l-°

Attr

[+def, +spez]

°l-°

[-def]

waħd l§ [+def]

ʃi [-def]

[-def]

Durch dieses Markierungssystem sind die Kongruenzverhältnisse nicht einfach formal über die Kopierung der

Kopfmarkierungen zu definieren.

5.2.2.8. Um die Verhältnisse zu entwirren, kann von der einfachen qualifizierenden Prädikation (mit der

semantischen Interpretation A B) ausgegangen werden, der die morphosyntaktische Artikulation entspricht:

A B

[+ def] [- def] ᵲ-ᵲaʒl mzjan In Hinblick auf die Übersetzung im Deutschen zeigt sich, daß ein solcher Ausdruck ambig ist: als Übersetzung

ist möglich sowohl der Mann ist gut wie ein Mann ist gut. Wenn die Äußerung generisch zu interpretieren ist,

gibt es im Deutschen die Möglichkeit, A indefinit zu markieren, um so auf ein beliebiges Exemplar der

bezeichneten Klasse zu referieren (jeder Mann ...); im MA muß hier die definite Markierung stehen, s. 4: 5.5. für

die Default-Markierung [+DF] bei generischen Ausdrücken. Im SA (und in der Wusta) ist dieses syntaktische

79

Komparativische Formen werden nur prädikativ konstruiert, kommen attributiv nicht vor.

122

Muster die Form einer regulären Prädikation (im Nominalsatz), die formal von einem „Nebenprädikat“ beim

attributivem Ausbau der NG in A unterschieden bleibt, da dort das Attribut ggf. redundant für die Definitheit

markiert wird:

A B

[+ def] [- def]

ᵲ-ᵲaʒl l-mzjan kbir DEF-Mann DEF-gut alt „der gute Mann ist alt“

In der Grundstruktur gibt es dadurch einen Kontrast zur qualitativen Prädikation im Nominalsatz, bei dem das

Prädikat nie [+DF] markiert wird (s. 2.1):

dak.ᵲ-ᵲaʒəl məzjan „dieser Mann ist gut (nett)“ DM (DF)

- im Gegensatz zur identifizierenden Prädikation, bei der dieser Indikator neutralisiert ist:

dak.ᵲ-ᵲaʒəl huwa l-məzjan „dieser Mann ist der gute (nette)“ ( von dem ich dir erzählt habe) DM (DF) (KOP) DF

5.2.2.9. Die Abgrenzung zwischen Darija und Wusta ist allerdings nicht wasserdicht. Gerade im Feld des

attributiven Ausbaus (also einer Form des literaten Ausbaus) zeigt sich die sprachliche Inhomogenität des

Marokkanischen. Die strikte Kongruenz fordernde Grammatik des Schriftarabischen wirkt sich nicht nur bei der

Wusta aus, sondern zwangsläufig auch dann, wenn man entsprechende Konstruktionen bei schulisch gebildeten

Sprechern abfragt bzw. übersetzen läßt. Aufschlußreich ist in dieser Hinsicht der Umgang mit diesen Regeln bei

schulisch gebildeten Sprechern, wenn diese bewußt mit Registerdifferenzen spielen, und dabei die Regeln des

SA ins Spiel bringen, vgl. die parodistische Schlußpassage des Erzählers F in A.04.08: 255-261, die mit den

entsprechenden Formen der Fusha auch die Kongruenz vorführt:80

A.04.08:

255 u ka-n-səlːəm ʕla mama u baba und IND-1SG-begrüß: auf Mama und Papa

(tut so, als wäre er im Fernsehen:) Und ich grüße meine Mama und meinen Papa, 256 u ka-n-əːː und IND-1SG-…

und ich (grüße)… 257 u ʕla // - l-ʕaziz l-əːː rədwan und auf // DF-Freund.SG DF-lieb.SM DF-… PN

und den lieben Freund Redoine, 258 u ʃarif u l.ħusajn u // u s-si ʕaziz und PN und PN und // und DF-Herr.SG PN

und Scharif und Hussein und Herrn Aziz 259 u l-ustad u // s-si ʕəbdraħman u s-si saʕid und DF-Lehrer.SG und // DF-Herr.SG PN und DF-Herr.SG PN

und den Professor (>H) und Herrn Abd-er-Rahman und Herrn Said, 260 u ila // l-ʔanisa l-ʕaziz-a l- -a b-agadir z.zahr.a und zu (W) // DF-Fräulein (W) DF-lieb-SF DF-bevorzugt-SF mit (W)-ON PN PN

und das bevorzugte liebe Fräulein Fatima Zahra in Agadir. (Lachen) 261 wa s-salam und (W) DF-Friede (W)

Und Tschüss. (Unterbrechung)

80

Der Sprecher hält die ironische Distanz durch – bis hin zu den Lokalmarkierungen: b-agadir ist die Fusha-Konstruktion, im

MA f-agadir.

123

Aber auch in trivialeren Kontexten finden sich SA-analoge Konstruktionen, so bei idiomatisch festen

Kollokationen wie in dem folgenden Beispiel eines Sprechers ohne weitergehende Schulbildung, A.04.22: 23:

23 ma xdəm-t-ʃ f-əl-mdun l- lianːa ma ʕarf-ʃ ʕli-hʊm NG* arbeit:-1S.PF-NG* in-DF-Stadt.P DF-groß.P weil NG* wiss:PZ.SM-NG* auf-3P

Ich habe nicht in den großen Städten gearbeitet, deswegen weiß ich über sie nichts.

Ohnehin sind die so gebildeten Namen fest, die aus dem AA (beibehalten im SA) übernommen sind, wie z.B. in

A.04.14:

144 tːa əb nːit l-ʕid l-kbir bis näher:PF.3SM genau DF-Fest DF-groß.SM bis eben das Große Fest (> das 'Hammelfest') kam.

5.2.2.10. Es ist deutlich, daß der attributive Ausbau einer NG noch genauer exploriert werden muß.81

Die DF-Markierungsmöglichkeiten sind Ressourcen zur Inszenierung eines Sachverhalts – sie sind nicht

(onomasiologisch) als Reflexe von sachlichen Verhältnissen zu verstehen (s.o.: sie sind nicht Faktorisierungen

des konzeptuellen Inhalts). Auszugehen ist von der Defaultstruktur einer attributiv ausgebauten NG, bei der das

adjektivische Attribut allein als deskriptiv erweiternder Term adjungiert wird (also allein mit der Setzung des

umarkierten konzeptuellen Terms, s. Kap. 4: 5.4) , wie in dem oben schon zitierten Beispiel:

C.90.01:

260 ħit ʕnd-u l-xdːam-a məʁrəb-i-a ka- - weil bei-3SM DF-Hausmädchen-SF Marokko-ADJ-SF IND-3SF-koch:KAUS

da bei ihm das marokkanische Hausmädchen kocht.

Eine DF-Markierung könnte hier in unterschiedlichen Horizonten kontrastive Funktionen haben, etwa

ħit ʕənd-u l-xəddam-a l-məʁrəb-i-a ka-ᵵ-ᵵəjːəb weil bei-3SM DEF-Hausmädchen-FS DF-marokkan:-FS IND-3SF.IPF-koch: „da bei ihm das marokkanische Hausmädchen (und nicht das philippinische ….) kocht.“ Das gilt unabhängig von der syntaktischen Funktion der NG. Auch bei einem Subjekt / Topik finden sich die

gleichen Verhältnisse,vgl.

l-xəddam-a məʁrəb-i-a lːi ʕənd-u ka-ᵵ-ᵵəjːəb DEF-Hausmädchen-FS marokkan:-FS RL bei-3SM IND-3SF.IPF-koch: „das marokkanische Hausmädchen, das er hat, kocht.“ Eine Fokussierung im Topik wird akzeptabel, wenn sie prosodisch und morphosyntaktisch mit einer stärkeren

Abtrennung verbunden ist wie bei

l-xəddam-a l-məʁrəb-i-a hija ka-ᵵ-ᵵəjːəb DEF-Hausmädchen-FS marokkan:-FS 3SF IND-3SF.IPF-koch: „es ist das marokkanische Hausmädchen, das kocht.“

Eine genauere Analyse, die noch aussteht, muß hier das Feld depiktiver Spezifizierungen, die in die

Prädikation eingebunden sind, mit berücksichtigen (s. Kap. 8: 7.5). Hier sind die Kontraste ggf. instruktiv. Eine

Wortfolge wie

ka-n-ʃrəb l-ћlib sxʊn IND-1S-trink: DF-Milch warm.SM

kann sowohl attributiv „Ich trinke warme Milch“ wie depiktiv: „Ich trinke die Milch warm“ interpretiert werden.

Hier kann die DF-Markierung desambiguierend wirken, die mit Depiktiven nicht verträglich ist. Bei kontrastiven

Äußerungen ist der Unterschied der Markierung daher fest: depiktiv nur

ka-n-ʃrəb l-ћlib sxʊn maʃi bard IND-1S-trink: DF-Milch warm.SM NG kalt.SM Ich trinke die Milche warm, nicht kalt.

81

Die folgenden Beispiele habe ich mit Dina El Zarka diskutiert, wobei sich zeigte, daß die ägyptischen Verhältnisse zwar

ähnlich aber nicht gleich sind.

124

aber attributiv

ka-n-ʃrəb l-ћlib s-sxʊn maʃi l-bard IND-1S-trink: DF-Milch DF-warm.SM NG DF-kalt.SM Ich trinke die warme Milch, nicht die kalte.

Verkompliziert werden diese Verhältnisse bei der Fokussierung mit Distanzstellung. Eine DF-Markierung ist nur

in Kontaktstellung in der NG möglich; insofern gelten bei Distanzstellungen die Bedingungen von Depiktiven

(keine referenzielle DF-Markierung), s. Kap. 8: 7.5.

5.2.2.11. In lexikalisch beschränkten Reliktformen gibt (gab?) es auch den spiegelverkehrten Determinierungs-

Fall beim adjektivischen Ausbau einer NG. Im Corpus nicht belegt (> PRÜFEN), aber in älteren Darstellungen

angeführt werden Konstruktionen, bei denen nur das scheinbare Attribut markiert ist: ʒaməʕ l-kbir "die große

Moschee", bab ʒ-ʒdid "das neue Tor", die insofern wie eine Idafat-Konstruktion erscheinen.82

Sie sind wohl als

Traditionalismen bewahrt, vor allem in toponymischen Ausdrücken (zB. bei den Bezeichnungen der Stadttore in

Fas).

Die Probleme der DF-Markierungen in einer attributiv ausgebauten NG werden unten in 4.2.4 im

Anschluß an die Diskussion der Idafat-Konstruktion noch mal aufgenommen.

5.3. Der syndetische Ausbau einer NG (die Adjunktion durch nicht-spezialisierte Nomina)

5.3.1. Syntaktisch uneingeschränkt (also produktiv) ist eine syntagmatische Konstruktion der

relationalen Spezifizierung mit einem Verknüpfungselement, also einer Art präpositionalen Anschlusses des

zweiten Terms, s. 5.5 für die Abgrenzung. Dabei können beide so verknüpften Terme unabhängig für die

Definitheit markiert werden.

In der Koiné ist als Verknüpfungselement vor allem d (A d B) üblich, ggf. auch in der stimmlosen Form

[t], mit einer Nebenform djal (A djal B). Dabei pendelt sich eine komplementäre Verteilung ein:

- die präfigierte Markierung d vor Substantiven,

- die volle Form djal als „Träger“ der enklitischen Pronominalmarkierungen:

- umubil djal aħb-i "das Auto von meinem Freund"

- umubil djal-i "mein Auto"

°t-° findet sich als Variante von d- auch ohne phonologisch bedingenden Kontext, bes. bei Sprechern aus

Casablanca (nur da?): mudir t-əl-mᵭᵲaᵴa „der Schuldirektor“ u. dgl. BEISPIELE;

Nicht mehr bei jüngeren Sprechern, aber durchaus noch im Corpus findet sich eine Substantivierung

von djal, durch die es appositiv in einer komplexen Nominalgruppe fungiert und dann entsprechend mit dem

Kopf in Numerus und Genus kongruiert: SF djal.a (in der gebundenen Form djal.t), P djawl. Das macht die

Genese dieser Konstruktion aus einer Apposition mit einem besitzbezeichnenden Term noch transparent, also

aus N, die Sache-Poss, …. (N, „meine Sache“, …). Kongruierend mit dem Kopf findet sich so djal = M, djal-a

= F (bzw. die gebundene Form wie vor allem bei klitischen Pronomina: djal.t-ha ...), djawl (djawəl) PL.

So z.B. bei dem älteren Sprecher in

A.04.22: 9:

9 ħit had.l-məsaʔil -ək t-gul-ha l-n-nas djaul-ək R weil DM-Sache.P nötig.sei:-2S.PF 2S.IPF-sag:-3SF zu-DF-Leute von.P-2S

Weil über diese Dinge mußt Du mit deinen Leuten (Leuten deinesgleichen) sprechen,

Den Ausgangspunkt für diese Konstruktion bildet die inzwischen nur noch dialektal gebräuchliche

Form mtəʕ (ntəʕ/ n əʕ / əʕ …),83 die sich auch als selbständiges Substantiv mtaʕ „Besitz“ findet. Eine

82

S. Gaudefroy-Demombines / Mercier 1925: 106. 83

Aber auch bei Koiné-Sprechern wie A in F.92.01.

125

reduzierte Nebenform ist /tʕ/. Auch hier findet sich die Numerus / Genus-Variation: FEM °mtʕ-a° > gebundene

Form: mtʕ.t, PL mtawəʕ, vgl. z.B.

M.90.01

194 ʕla.ћaqː.aʃ ʃ-ʃta hija [ʃːtɛhija] ᵲ-ᵲuћ tɐʕ-t l-ləᵲᵭ weil DF-Regen 3SF DF-Seele von-SF.GF DF-Erde

weil der Regen die Seele der Erde ist,

Eine Konstruktion wie ᵭaᵲ mtəʕ-t-i it hier transparent: „Haus.S Besitz-SF.GF-1S“ ~ „das Haus, mein Besitz“.

Auf der gleichen Grundlage beruhen auch andere neuarabische Bildungen wie z.B. ägypt. bitaːʕ / bitaːʕ-it (F) / bituːʕ (P). djal ist demgegenüber etymologisch anders zu interpretieren, vermutlich auf der Grundlage eines

demonstrativ di (das auch in der kurzen Form d isoliert ist), sekundär vielleicht mit der DF-Markierung l- fusioniert. Die Umbildung erfolgte dann nach dem Muster der Konkurrenzform mtəʕ. Es handelt sich um die gleiche Formenverteilung, die sich auch bei Präpositionen findet, obwohl sie bei

d / djal nicht die gleiche Festigkeit hat:

vor enklit. Pronomina vor Nomina / NG

Verknüpfungselement djal d- Präpostionen bi / fi / ʕli usw. b- / f- / ʕl- usw.

In Gebieten, in denen das Berberische noch die Familiensprache ist, hört man bei häufigen solchen Bildungen oft

auch n- als Verknüpfungselement (< berber. n-): bˁʷa n-saħb-i „der Vater meines Freundes“. Bei Sprechern, die noch das dialektale System zeigen, treten die Formen meist in freier Variation auf,

wie in dem folgenden Beispiel (im oben schon angeführten Satz):

B.04.01:

82 iwa l-ʕə djal zaman maʃi b.ħal ntaʕ l.jum B also DF-Hochzeit.SG von früher NG wie von heute Also, die Hochzeit von früher (war) nicht wie (die) von heute.

Allerdings ist die Sprecherin hier im Dialog mit einer Studentin, die konstant djal verwendet, deren Formen sie

auch sonst kopiert. Ein Beispiel für einen Sprecher, der relativ konstant ntaʕ verwendet, ist X in A.04.08 – umso

bemerkenswerter, als seine Freunde dort im Gespräch konsistent djal verwenden.

Der Kopf A in einem solchen Ausdruck ist in der Regel ein Substantiv, adjungiert werden Substantive

oder Pronomina, wobei es aber Gründe gibt, die enge Bindung der Pronomina als Affigierung zu interpretieren

(s. Kap. 4: 6.3). Die freien Pronomina können allerdings ebenfalls als Köpfe in einer solchen Konstruktion

stehen, vgl.

A.04.05:

108 - matal.an ka-i-ʁənːi f-waħd.n- f-waħd-la.gam maʃi hija djal l- DF-Mann z.B. IND-3SM-

sing: in-IDF-Note in-IDF-Tonart NG 3SF von DF-Frau

Ein Mann singt z.B. auf einer Tonart, auf einer gamme (F), (die) nicht die einer Frau ist.

Pronominal markierte Formen finden sich auch absolut, sodaß sie auch als eine spezifische Form

pronominaler Elemente angesehen werden können (vgl. damit Kap. 3: 13 und Kap. 4: 6.4 zu mul), vgl. etwa

MH.99.01:

119 bћal walu i-kun-u i-ʕəᵲf-u-h djawl-kʊm // wie nichts 3.IPF-sei:-PL 3.IPF-wiss:-PL-3SM² von.PL-2PL //

Nicht ausgeschlossen, daß die von euch ihn kennen, hier also zu übersetzen mit „die Eurigen“ (vgl. zu solchen Substantiven, auch im Berberischen XY).

Der semantische Interpretationsrahmen dieser Konstruktion ist sehr weit: es kann sich um ein

Besitzverhältnis (B als Besitzer von A) handeln, ein Ursprungs- /materiales Verhältnis (A ist aus B) oder ein

anderes Zugehörigkeitsverhältnis; schließlich auch um einen Partitiv (A ist ein Teil von B):

l-ħmaᵲ djal-l-xəmːas "der Esel des Pächters"

126

z-zlafa d-l-udaʕ "die Tasse aus (dem) Porzellan"

l-bəʁla djal-l-qaᵭi "das Maultier des Richters"

l-xatm d-d-dhəb "der Ring aus Gold" (hier wohl [dəd.dhəb] neben [dːhəb])

ʒ-ʒəlːaba ntaʕ-l-məlf "die Dschallaba aus grobem Tuch (Filzstoff)"

bˁʷa t-saħb-i „der Vater meines Freundes“

ᵵarf t-l-xʊbz „ein Stück Brot“

fərda t-ᵴ-ᵴəbːaᵵ „einer von einem Paar Schuhe“ (aber dik l-fərda djal ᵴ-ᵴəbːaᵵ „dieser Schuh“) Die Konstruktion entspricht in etwa der umgangssprachlichen Ersetzung des Genetivs im Deutschen durch von:

"der Esel von dem Pächter".

Solche Adjunktionen können auch gereiht vorkommen (also zyklisch operieren), vgl. A.04.14:

16 wəlː-it dir-t ħanut djal-i djal əːː dʒaʒ wird:-1SG.PF mach:-1SG.PF Laden.SG von-1SG von … Huhn.PL (Stattdessen) machte ich mich daran, einen eigenen Laden für Geflügel aufzumachen.

Beispiele für mehr als zwei solcher adjungierter Attribute finden sich im Corpus nicht.

5.4. Ausbau einer NG durch die Juxtaposition nominaler Elemente

5.4.1. Die asyndetische Adjunktion I: Die Apposition

Eine attributive Spezifizierung in einer NG kann durch ein adjungiertes Substantiv erfolgen, das dem Kopf-

Nomen nachgestellt wird und ggf. in morphologisch artikulierten Spezifizierungen kongruiert:

RE ad sensum

vg. so bei Numeruskongruenz: PL in der Apposition, obwohl der Kopf in einer kardinal spzfizerten Konstruktion

unmakriert ist:

C.90.01

243 ʕnd-u sətː.a u tlat.in wəld // wlad u bnat bei-3SM sechs.NUM und dreißig.NUM Kind.SG // Junge.PL und Mädchen.PL

Er hatte 36 Kinder – Söhne und Töchter. - deutlicher paraphrasierbar etwa mit "(darunter) gibt es Jungen und Mädchen".

am rechten Rand so auch als Nachtrag zu interpretieren, wie hier auch mit einer

Bedeutungsspezifizierung, die die formale Kongruenz der Formen überschreibt

Bei den Definitheitsmarkierungen ist von den Differenzierungen in 4: 5 auszugehen, mit der Achse der

referenziellen Markierung mit °l-°. Wenn der Kopf kataphorisch mit waħd.l- markiert wird, wird diese

Markierung im appositiven Attribut nicht wiederholt, das ggf. durch eine Possessivmarkierung wie im folgenden

Beispiel [+ spezfisch] markiert ist (eintsprechend ist die Glossierung von waħd.l- beim Kopf problematisch):

Ein definiter Kopf kann nur durch eine ebenfalls definite Apposition spezifiziert werden. Dabei handelt

es sich aber nicht um eine Kongruenz, weil die umgekehrte Bindung nicht gilt: das adjungierte Nomen kann

vielmehr definit sein, auch wenn es der Kopf nicht ist, vgl. einen IDF-markierten Kopf mit einer:

A.04.14:

25 u gʊl-t n… und sag:PF-1SG gib:IPT.SM … Und ich sagte (mir): Warum nicht (in die Schreinerei gehen)? hier im Sinne von ʕlaʃ ma …-ʃ 26 ʒa ʕnd-i waħd.d-dərːi -i komm:PF.3SM bei-1SG IDF-Junge.SM Freund-1SG Da kam ein Freund zu mir.

127

Die appositive Struktur zeigt sich deutlich in der prosodischen Segmentierung, vgl.

v gl. damit die konrastierende Iᵭafa-Kontur in 5.5.

Hier sind auch andere formale Kobminatinen möglich, ggf. mit Sprecher-Präferenzen, die noch zu überprüfen

sind, so z.B. in A.04.01: 34 d-drari ab-i (mit Numeruskongruenz), aber auch ohne DF-Markierung beim Kopf

wie bei drari ab-i in A.04.XX

Dabei ist sogar die Markierung [+ spezifisch] am Kopf nicht gefordert wie in

A.04.02:

82 fiʕl-an // sbəq-t-hʊm ana.ja // tatsächlich-ADV // erst.sei:-1SG.PF-3PL² 1SG+ //

(Und) wirklich, ich bin ihnen vorausgegangen. 83 kan-u mʕa-ja ʃi-drari -i xʷ -in sei:PF.3-PL mit-1SG USP-Junge.PL Freund.PL-1SG ander:-PL

Es waren einige andere Jungen, Freunde, bei mir. Die enge attributive Bindung zeigt sich hier durch die zusätzliche Attribution mit einem Adjektiv, also mit einer

Binnenstruktur der NG (der Kopf ist markiert):

[ ʃi- [ [ drari ᵴħab-i ] xʷr-in ] ]NG

5.5. Die asyndetische Adjunktion II: die Junktion (in der arabistischen Grammatik: Idafat-

Konstruktion)84

5.5.1. Als Junktion markiert die asyndetische Adjunktion eine enge Bindung, bei der ein

substantivischer Ausdruck in der Funktion einer externen Person adjungiert wird. Dem entspricht auch die

gebundene Form des Kopfes, wenn dieser ein Suffix -a aufweist: aħb-a "Freundin": aħəb-t mħamːəd "die

Freundin von Mohammed" genauso wie aħb-t-u "seine Freundin" (in der semitistischen Grammatik wird die

gebundene Form als status constructus bezeichnet).

Auch in diesem Fall ist der Kopf durch die Konstruktion (bzw. das Attribut) definit, sodaß er nicht

markiert wird (er kann auch nicht indefinit sein), wie bei

l-xir "guten Morgen" (wörtlich: "Morgen des Guten")

Soll die Markierung des Kopfes unabhängig erfolgen, muss die analytische Konstruktion genutzt werden.

84

SA ʔi aːfat "Hinzufügung"; jf verbal im b.IV ʔa aːf- "hinzufügen".

128

Diese Konstruktion, die im SA mit den Kasusmarkierungen als regulärer Standard gilt (und so in der

Schule gelernt wird), wird im MA nur eingeschränkt genutzt, faktisch begrenzt auf ein lexikalisches Feld mit

Ausdrücken, die nicht als unabhängige Größen verstanden werden: bei Teil- / Ganzem-Beziehungen (bab ᵭ-ᵭaᵲ „Haustür“), unveräußerlichen Gegenständen (wie etwa Körperteile) und Verwandtschaftbezeichnungen. Hinzu

kommen eine Reihe von lexikalisierten Phraseologismen wie in Begrüßungen u.dgl. (s.o. ᵴbaħ l-xir). Produktiv

ist die Konstruktion allerdings bei der Spezifizierung von Bezeichnungen wie bei Ortsnamen: mdin.t məknas "die Stadt Meknas“ (l-mdin.a d-məknas ist zu erwarten, wenn im weiteren Text der Stadtcharakter fokussiert

wird

BSP??

Insofern haben diese Konstruktionen eher den Charakter von Komposita als von freien Syntagmen, die

die Artikulation neuer Sachverhalte erlauben, s. dazu Kap. 3: 13. So sind die im Corpus belegten Konstruktionen

weitgehend lexikalisiert, so dass sie formal Komposita in Sprachen wie Deutsch entsprechen (aber sie sind eben

kein Mittel, um den Wortschatz zu erweitern, sondern lexikalische Fossile): bab - a "Haustür", aᵴ l-ʕam "Jahresanfang, Neujahr", wəᵴᵵ l-mdina "Stadtmitte" usw. Relativ häufig sind daneben noch Konstruktionen mit

Masdarformen, wie bei kmal-t - a "die Fertigstellung des Hauses", ʃrib ataj "Teetrinken" (oder auch "das

Trinken des Tees", ataj kann nicht DF markiert werden, s.o.).

Die enge Bindung der Elemente zeigt sich auch prosodisch, wo sie nur eine Diskureinheit zeigen. Das

ist besodners deutlich da, woe die so verknüpften Elemente relativdiskret artikulert werden. Deutliche Beisiele

dafr finden sich bei Sprechern ohne größere schulscche Ausbildung, die nur wenige solche mehr oder weniger

lexikalisiere Ausdrücke zeigen wie der Srpcher B in A.04.14. Vgl. mit dem oben angefhrten Beisöiel für eine

auch prosdisch abgesetzte Apposition das folgende Beispiel:

A.04.14: 246 246 ana b-kʊl-l-ħarar-a u kʊl- kʊl-əːː ja.ʕni b-… ja.ʕni / B 1SG mit-all:-DF-Hitze-SG und all:- all:-… also mit… also / b-ʒamiʕ l-wasaʔil ja.ʕni n-saʕ… mit-Ganzes DF-Mittel (W) d.h. 1SG.IPF-helf:… „Was mich betrifft, in der ganzen Hitze (der Geschäftigkeit), also, mit allen Mitteln wollen wir uns helfen,“

Weisen diese Einschränkungen in der Nutzung der Konstruktion auch in Richtung einer

Lexikalisierung, so bleibt die Konstruktion doch intern transparent – anders als ihr Gegenstück im SA, was ihren

eigenständigen grammatischen Status im MA bestätigt. Das Attribut erlaubt unterschiedliche

Determinationsmarkierungen, vgl. etwa

A.04.10:

710 hija daba ila ban f-dak.ʃ-ʃkəl (ʁ)adi-t-gul

129

B 3SF jetzt wenn klar.sei:PF.3SM in-DM-Sorte.S FUT-3SF-sag: w.aʃ nta [ndza] wəld ʃi-wazir təmːa f-l-məʁib [məʁeːːb] wlːa … ob.Q 2SM Sohn.SM USP-Minister.S dort in-DF-ON oder … Wenn ihr das klar geworden ist, wird sie sagen, ob du wohl der Sohn von irgendeinem Minister dort in Marokko bist, oder …

Bei üblichen Idafat-Formen lassen sich die Konstruktionen in der Elizitation entsprechend modifizieren,

wenn man einen geeigneten Kontext vorgibt: bab ʃi-ᵭaᵲ „die Tür von (irgend)einem Haus“, xal-t ʃi-xin.a „die Tante von (irgend)einem Kerl“, xal-t ʃi-wəld ʕəmː-i „die Tante von (irgend) einem Vetter“ u.dgl. Da, wo eine definite Idafa nicht üblich ist, läßt sich allerdings auch keine indefinite konstruieren: also nicht *bab ʃi-ᵵʊnʊbil „die Tür von (irgend)einem Auto“, da auch nicht akzeptabel ist: *bab ᵵ-ᵵʊnʊbil „die Autotür“ – hier ist die

syndetische Konstruktion nötig: l-bab djal ʃi-ᵵʊnʊbil.

5.5.2. Immerhin läßt sich die allomorphe Variante /-t/ der femininen Markierung des Kopfes einer solchen

Junktion als eine Art Verknüpfungsmarkierung analysieren (zu den Beschränkungen dieser Markierung, s. Kap.

4: 3.5: gebundene Form).85

A B ʒəlːab.t nabila „Nabilas Jellaba“

Jellaba.GF PN ʒəlːab.a „Jellaba“ In dieser Konstruktion ist B Determinans zu A, das in diesem Fall keine eigene Bestimmtheitsmarkierung mehr

erhält.

Solche nicht analytisch artikulierten Adjunktionen sind in der NG mit unterschiedlichen Wortformen

möglich: als Köpfe können Substantive (dazu auch nur etymologisch noch so zu verstehende substantivierte

Adjektive gerechnet) und Numeralia dienen; adjungiert werden Substantive, Numeralia und Pronomina. Die

enge Bindung bei dieser Adjunktion wird in den Transkripten, wenn sie hervorgehoben werden soll, durch markiert, vgl. wie bei:

wəld l-qaᵭi "der Sohn des Richters"

təlt ʃhuᵲ „drei Monate“

təlt mja „dreihundert“

Da die adjungierten Pronomina in dieser Konstruktion eine klitische Sonderform haben, wird die Konstruktion in

diesem Fall (wie auch in der arabischen Orthographie!) als ein Wort geschrieben, aber mit einer

Morphemsegmentierung: wəld-ha "ihr Sohn" (zu der besonderen Form der adjungierten Pronomina als

Possessivmarkierungen s. Kap. 4: 6.3)

Im Sinne der Determinationsbeziehung in dieser Konstruktion kann die Spezifizierung durch ein

intrinsisch definites (in der Form hier enklitisches) Pronomen oder durch ein (für die Definitheit) markierbares

lexikalisch definiertes Substantiv erfolgen. Eine besondere gebundene Form findet sich im MA nur bei den

Femina im Singular mit einem °-a°-Formativ, das bei einer engen Bindung (im constructus der semitischen

Grammatik) mit /-t/ alterniert: xal.a (xal-a)„Tante“: xal.t-i (xal-t-i)86„meine Tante“, xal.t êa»b§i „die Tante

meines Freundes“. Maskulina ebenso wie feminine Pluralia haben keine besonderen gebundenen Formen:

ʕəmm „Onkel“: ʕəmm ᵴaħb-i „der Onkel meines Freundes“

xal.a-t „Tanten“: xala-t-i „meine Tanten“, xal.a-t ᵴaħb-i „die Tanten meines Freundes“. Zu den morphologischen Einzelheiten der gebundenen Formen, s. Kap. 4: 3.5

noch nicht abgeglichen:

85

Vgl. die persische Ezafat-Markierung, die etymologisch ohnehin hier anschließt (ketâb-e Hasan „Hasans Buch“, ketâb-e

man „mein Buch“). 86

Die morphologische Analyse ist abhängig davon, ob eine Sexus-Movierung vorliegt: bei Sprechern, die eine Opposition

xal „Onkel mütterlicherseits“ vs. ʕəmː „Onkel väterlicherseits“ haben, handelt es sich um eine morphologisch komplexe Form xal-a, sonst nur eine Form mit einem Formativ xal.a. Das letzte ist dann auch die als generalisierte Anrede genutzte

Form.

130

Bei maskulinen Formen gibt es in der Regel auch dann keine Variation, wenn der Wortstamm auf /...a/ auslautet,

aber keine Reanalyse als suffigiert markierte Form möglich ist: xÈa “Fehler, Schweigen“: xÈa§na “unser

Fehler“.87

Unsicherheiten gibt bei einigen Formen mit dem Individualisierungssuffix °-a°: z.B. ist bei xlif.a “Stellvertreter („Kalif“), [veraltete Form für] Amtsvorsteher“ eine besondere gebundene Form üblich:

xlif.t§l§balidija “Amtsvorsteher des Bezirks“. Unter bestimmten Bedingungen gibt es keine Alternation im Stammausgang bei der Konstruktus-Form,

sondern eine Art Suffigierung: Bei einer Reihe einsilbiger Feminina auf -a bleibt der Vokal auch im constructus

vor dem Suffix -t erhalten: mr>a "Frau", =êa "Stock", Gda "Mittagsmahlzeit", =Sa "Abendessen", r>»a

"Handmühle", ksa "Toga", êõa "Gebet", qfa "Nacken", also: mr>at-d:eb:aG "die Frau des Gerbers" (morpholog.

mr>at+l+db:aG - in dem gelängten geminierten d: steckt das assimilierte Bestimmtheitspräfix l-, nicht die

Präposition d-!), =êat-s-sar» "der Stock des Schäfers"; GÈa “Decke“: GÈa.t§i “meine Decke“, =êa „Stock“:

=êa.t§i „mein Stock“, br>a „Brief“: br>a.t§i „mein Brief“, nta „Weibchen“: nta.t XY„Weibchen von XY“.

Häufig verwendete Formen wie mr>a „(Ehe-) Frau“ haben allerdings neben der genauso gebildeten gebundenen

Form mr>a.t§i „meine Frau“ auch das als mr>.a reanalysierte und entsprechend abgelautete mer>.t§i [mŒr>.Èe]

„meine Frau“ (PL mr>a.wat§i - aber eher der Kindersprache zugerechnet).

Ähnliches findet sich bei dem Suffix °-a° als Pluralmarkierung (s. XY): auch hier kann die Markierung

/-t/ antreten, z.B. muta “Tote“ (Plural zu mijjet): mut.a-na „unsere Toten“ (W!). Demgegenüber gibt es wohl

keine Probleme bei den Pluralbildung von Feminina mit stammauslautendem /-a/, da hier wohl nur lexikalische

Bildungen üblich sind:GÈa “Decke“, PL GÈi , =êa „Stock“, PL: =êi , br>a „Brief“, PL br>a.wat, nta „Weibchen“,

PL ntawat (neben netwa, PL netwat). Ein Sonderproblem ist das Femininum zu mul "Herr, Besitzer" mula. Es

kommt nur in solchen Determinationsbeziehungen vor und lautet dann ebenfalls mulat: mulat-ö-öar> "die Herrin

des Hauses (Hausherrin)", mulat-ha "ihre Besitzerin" (mula ist dagegen in der engen Bindung die maskuline

Form, s. XY).

Die interne Struktur dieser eng gebndenen nominalen Attribution liegt quer zu den sonstigen

syntaktischen Strukturen des MA, wo ein determiniertes Nomen immer (auch redundant) die

Bestimmtheitsmarkierung trägt (s. Morph.Nom. XY). Insofern steht sie syntaktisch nicht frei als Alternative zu

der analytischen Adjunktion zu Verfügung, sondern ihre Verwendung unterliegt Restriktionen, die allerdings

Ausgangspunkt für eine Reanalyse als grammatisierte Ressource der Syntax bzw. der Wortbildung sind.

5.5.3. Die morphologischen Probleme dieser Konstruktion werden deutlich bei einer Attribution. Wenn der Kopf

attributiv modifiziert werden soll, kann das Attribut nicht hinter ihn gesetzt werden, sondern wird hinter den

ganzen Ausdruck gesetzt, was dessen große Kohäsion als Quasi-Kompositum zeigt. Die Kongruenzmarkierung

erfolgt ggf. auch mit dem Kopf, nicht mit dem vorausgehenden Adjunkt, z.B. bei bab ᵭ-ᵭaᵲ „Haustür“, etwa in Dialekten, in denen bab maskulin, aber ᵭaᵲ feminin klassifiziert ist: bab ᵭ-ᵭaᵲ l-kbir-a „die große Haustür“ und NICHT bab l-kbir-a ᵭ-ᵭaᵲ (wohl aber analytisch: l-bab l-kbir-a djal ᵭ-ᵭaᵲ)

5.5.4. Die distributionellen Restriktionen dieser Konstruktion lassen sich semantisch analysieren. Sie betreffen

vor allem den Kopf der Konstruktion: Kern der relativ freien Bildungen sind unveräußerliche Elemente wie etwa

Körperteile oder auch Verwandtschaftstermini, s. schon die Beispiele oben. Als semantische Achse für die

Option dieser Konstruktion kann die Kategorie [ veräußerlich] angesetzt werden, die allerdings durch feste

häufige Bildungen überschrieben werden kann. So artikuliert z.B. bei ᵭaᵲ-i „mein Haus“ die Verwendung gerade dieser Form eine unveräußerliche Referenz, wiederzugeben mit „mein Zuhause“, „meine Familie“ o.ä. Jedenfalls

ist die idiomatische Festigkeit bestimmter (häufiger!) Ausdrücke ein Faktor, der einer eindeutigen Extrapolation

von grammatischen Strukturen (noch) entgegensteht, vgl. etwa

A.04.02:

101 jə.ʕni maʃi / ʕənd kləm-t-hʊm // hija ha.dik also NG / bei Wort-SF.GF-3PL // 3SF DM-FS

Also nicht ... Sie haben Wort gehalten. So ist es. Außerhalb eines solchen phraseologischen Kontextes (wie dt. „Wort halten“) finden sich Formen wie kəlm.a

„Wort“ wohl kaum in einer Idafat-Konstruktion.

5.5.5. Auf der anderen Seite stehen syntaktische Kontexte, in denen die Idafat-Konstruktion als eine Option

quasi grammatisiert ist, die in einem eindeutig interpretierbaren Kontrast zu anderen Konstruktionen steht. Das

gilt so für den determinativen Ausbau der NG (bei Numeralia, s.u. Kap. 4: 7.4). Wo die Form nicht grammatisch

87 Diese Form ist wohl eher ungebräuchlich: sie wird auf Anhieb verbal interpretiert zu °xÈa° „(ver)fehlen“, also als PF-1.PL.

131

festliegt (wie z.T. bei den Zahlausdrücken), erlaubt die analytische Konstruktion ein stärkere Fokussierung auf

die beteiligten Terme, die insbesondere so auch referenziell gefaßt werden können, während die gebundenen

Formen dazu tendieren, zu Spezifizierungen auf der konzeptuellen Ebene zu werden, also zu einer Form der

Nominalkomposition, die in Kap. 3: 13 weiter analysiert wird. Im Bereich des Lexikons ist das Muster in diesem

Sinne auch eingeschränkt produktiv, vgl. die Neologismen im technischen Bereich, s. im Führerschein-Heft (12:

2); dazu gehört auch das produktive Bildungsmuster für (intern komplexe) Präpositionen: f-blaᵴt t-tid „anstelle

von Tide (Waschmittel-Marke)“ , s. Kap. 3: 10.2.

Die enge Bindung in der asyndetischen Junktion blockiert den Zugriff auf die Konstituenten. Bei deren

Fokussierung muß die analytische (syndetische) Konstruktion genutzt werden. So z.B. bei der Bezeichnung für

Gerichte, die mit der Idafa konstruiert werden:

ᵵaʒin l-bəᵲquq „Schmortopf mit Pflaumen“ wenn aber die Zutaten fokussiert und weiter spezifiziert werden, wird analytisch konstruiert:

n-dir-u ᵵaʒin d-l-bəᵲquq ml-l-ʒəᵲd.a „wir werden eine Taʒine mit Pflaumen aus dem Garten machen“ (elizitiert) Wo sich entsprechende Beispiele im Corpus finden, ist die Interpretation meist nicht eindeutig. So kann

z.B. ʕin (wörtlich: „Auge, Quelle“) eingeschränkt produktiv in solchen Konstruktionen mit der metaphorischen Bedeutung von „Zentrum von X“ und von daher auch „X selbst“ verwendet werden, vgl.

A.04.01: 88

68 k-i- -u bi-na ka-n-mʃi-u l-ʕajn l-makan ka-n-dir-u yn.ʁəkonɛsãs HAB-3-ruf:-P mit-1P HAB-1-geh:-P zu-Auge DF-Platz HAB-1-mach:-P une.reconnaissance (F)

wenn sie uns rufen, fahren wir an den Ort selbst, wir machen "une reconnaissance". Als Idafat ist die Konstruktion identifizierbar (ʕin X Auge.GF + X) dadurch, daß hier keine

Definitheitsmarkierung möglich ist (im Beispiel also nicht *l ʕl-ʕin l -makan). Insofern ist ʕin hier aber auch

auf dem Weg einer Lexikalisierung zu einer Präposition, die nur noch homophon mit dem Substantiv ʕin ist.

Das gilt so insbesondere dann, wenn die Formen für solche Funktionen weitgehend lexikalisiert sind

wie z.B °qədÏ° "Größe, Stärke", das als Markierung für transitive Nominalsätze häufig ist, z.B.

A.06.02:

40 b.ħal qədː - -a d-la.preri wie Größe.GF DF-Dose-SF von-la.prairie (F)

(Die Kirschen sind) so groß wie eine Dose "La Prairie" (= Margarinensorte).

Weiter dazu Kap. 3: 10.2.

Allerdings finden sich doch auch Beispiele, in denen die Idafat-Konstruktion semantisch differenziert

genutzt wird, vgl.

A.04.01:

85 ka-n-wəsːl-u-h l-ᵵbib f- l-wəqt IND-1-bring:-P-3SM² zu-Arzt.GF Sefrou in-kurz.SUP DF-Zeit

wir bringen ihn in kürzester Zeit zum Arzt in Sefrou. Im Kontext ist deutlich, daß es sich hier um einen bestimmten Arzt handelt (der in Sefrou die Notaufnahme

macht) – es wäre also deutlicher auch als „der Sefrou-Arzt“ wiederzugeben, und nicht durch ein lokalisierendes

Attribut.

Einigermaßen fest sind auch in der Verwendung häufige Kollokationen mit nahen

Personenbezeichnungen, vgl. etwa blad ᵲaʒl-i „die Heimat meines Mannes“ (B.04.01: 30) oder sonst stereotype

Wendungen wie etwa fəᵴl r-rbiħ „Jahreszeit des Frühlings“ (B.04.01: 27). Sonst gehören diese Bildungen in den

Bereich der internen Syntax von Formen des Lexikons.

5.5.6. Idafat-Konstruktionen können von der Struktur her beliebig verkettet werden. Mehr als zweigliedrige

Konstruktionen sind aber Ausnahmen, sie finden sich wohl nur als Rückgriffe auf das SA bzw. als idiomatische

Floskeln, die aus dem KA überliefert sind. Ein Beispiel ist

A.04.14:

242 i-səhːəl ʕli-na u ʕla ʒamiʕ wlad l-m.səlm-in B 3SM.IPF-erleichter: auf-1PL und auf alle Kind.PL DF-Muslim-PL

88

Der Sprecher hat die diphthongische Form [ʕɐjn].

132

(Gott) mache es uns und allen Menschenkindern leicht. Die Definitheit des Ausdrucks vererbt sich hier von dem innersten Attribut: [ʒamiʕ [wlad ] l-m.səlm-in]]]: wlad

ist definit durch sein Attribut l-m.səlm-in; und ʒamiʕ ist definit durch sein Attribut wlad l-m.səlm-in.

Grenzwertig sind Lexikalisierungen, bei denen die Bedeutung nicht mehr kompositionell ist. So bei

Pflanzen und Tierbezeichnungen, vgl. mehrfach in A.06.02 (Schumischa): ħəb ː l.mluk [ħəbl.mluˑk]

"Kirsche(n)", wörtlich "Korn (von) DF-König.P". AR hält hier auch eine holistische Definitheitsmarkierung für

möglich: IDF besser als DF: waħd.l.ħəb ː l.mluk und auch l.ħəb ː l.mluk. Auch die Numerusmarkierung erfolgt holistisch:

təlt ħəb ː l.mluk-a-t NICHT təlt *ħəbː.t l.mluk-a-t (elizitiert)

5.5.7. Die Kehrseite des Rückbaus der syntaktischen Option einer asyndetischen Junktion ist neben der

lexikalisierten Bewahrung von Relikten als Komposita die Lexikalisierung einer Reihe von Formen als

grammatische Funktionselemente, wozu auch die oben besprochenen neuen Präpositionen gehören. Derartig

lexikalisierte Formen fungieren aber auch als Determinatoren eines substantivischen Kopfes, also an der

Schwelle zur Inkorporation.

Ein solches (relativ frequentes) Element ist mul(a),89

F mulat, mit der wörtlichen Bedeutung "Besitzer"

wie bei mul-l-ħanut "Ladenbesitzer". Es wird vor allem aber frei als relational determinierendes Element

genutzt, etwa übersetzbar mit "der mit X" (glossiert POSS), z.B.

C.90.01:

294 u lːi XXX mul-a-t - lːi gals-a mʕa-h ta-t-gul-l.ək und RL XXX Besitzer-SF-GF DF-Mann.SM RL sitz:PZA-SF mit-3SM IND-3SF-

sag:-2SG³ Und die erste Frau, die bei ihm sitzt, sagt zu dir:

Häufig ist es auch als pronominaler Verweis wie bei

A.04.08:

202 i- -u i-kun mul.a-ha zəʕm.a A 3SM.IPF-nötig.sei:-3SM² 3SM.IPF-sei: Herr-3SF überhaupt

Also, der (mit dem Tee) sollte (bei uns) sein… (Lachen) Hier verweist -ha auf den im Vorausgehenden beschriebenen Tee.

Vor allem in der saloppen Rede werden noch eine Reihe weiterer solcher Formen genutzt, die zeigen, wie Reste

einer obsolet gewordenen Konstruktion grammatisch umfunktioniert werden.

5.5.8. Die asyndetische Konstruktion wird außerdem noch als markierte Option für attributive Erweiterungen

genutzt, bei denen das Attribut gewissermaßen semantisch in den Vordergrund gerückt wird, vgl. etwa

A.06.01:

543 kajn ʃi-muᵭːaf-a-t z-zin u B sei:PZA.SM USP-Angestellter-SF-GF DF-Schönheit und Schluß

Es gibt hübsche (Bank-)Angestellte, und das ist es. Die unmarkierte Alternative wäre hier ein adjektivisches Attribut: ʃi-muᵭːaf-a-t zwin-a-t „hübsche Angestellte“ im Gegensatz zu „Schönheitsangestellte“ (wenn man die Idafat mit einem Kompositum repliziert)

Eine solche Umkehr des semantisch zu erwartenden Determinationsverhältnisses in der Junktion findet

sich bei Konstruktionen, bei denen der Kopf als Adjektiv identifizierbar ist: in einer Reihe von Fällen sind sie

idiomatisch fest. Etymologisch gesehen handelt es sich um Fortsetzungen einer aus dem Altarabischen

bewahrten Idafat-Konstruktion: N(„Adj“) + N-i , bei der das Kopfelement durch die Kongruenz (Genus,

Definitheit) attributiv definiert ist. Im KA ist diese Konstruktion relativ frei: hier steht neben ʃaiʔ-u-n kabiːr-un

„ein altes Ding“ ~ kabiːr-u ʃaiʔ-i-n , vgl. damit auch dt. ein riesiger Mann ~ ein Riese von einem Mann.

Solche Ausdrücke finden sich aber auch ohne klassizistische Konnotationen im Corpus, z.B. A.04.01:

89

Das auslautende /a/ ist kein Suffix, es stammt aus der SA-Form und fällt im MA oft aus.

133

30 k-i-kun sxun ħal b.z.zaf HAB-3SM-sei: heiß.SM Zustand.S viel

wenn es sehr heiß ist ... Die „reguläre“ Wortstellung ħal sxun wäre genauso möglich: die „Inversion“ fokussiert hier das Attribut. Das ist zu unterscheiden von Erscheinungen in einer Wusta-bemühten Sprechweise, die diese

Konstruktion gewissermaßen als Klassizismus vorzeigt, vgl. bei demselben Sprecher mit einer Fusha-entlehnten

Elativmarkierung:

A.04.01:

85 ka-n-wəsːl-u-h l-ᵵbib f- l-wəqt IND-1-bring:-P-3SM² zu-Arzt.GF Sefrou in-kurz.SUP DF-Zeit

wir bringen ihn in kürzester Zeit zum Arzt in Sefrou.

Bewahrt ist die Konstruktion anscheinend nur in bestimmten lexikalischen Feldern:

ħlu ʕsəl ~ ħlu ki ʕsəl „süß wie Honig“ bjə ʃəmʕ.a „weiß wie eine Kerze“

darüberinaus noch idiomatisiert:

bjə l-wʒəh „der Weißgesichtige“ (vgl. aber l-wʒəh l-bjə „das weiße Gesicht“) kbir l-kərʃ „Dickbauch“ ᵵwil l-qama „Großgewachsener“

ʕᵲiᵭ l-ktaf „Breitschultriger“

Die semantische Basis der bewahrten analytischen Konstruktion ist hier die analytische Beziehung zum

Attribut, das als intrinsisch artikuliert wird: bei ħlu ʕsəl ist der Honig intrinsisch (nicht akzidentell) süß. Insofern

ist die Konstruktion nicht möglich bei sekundären Zuschreibungen: * ħlu atai, im Gegensatz zu had atai ħlu ;

vgl. auch die entsprechende NG: l-ħlawa djal ʕsəl (atai ??)

Semantisch konkurrierende Konstruktionen haben ein propositional ausgebautes Attribut (mit einer

verbal dominierten Konstruktion), z.B.

had.l-makl.a malħ-a ka-i-nħəᵲ „das Essen ist so salzig, daß es die Kehle durchschneidet“.90

Eine Reihe solcher Formen, die schon im SA nicht (mehr) durchsichtig sind, finden sich noch in

konventionellen Formeln wie niʕma „vorzüglich“ , vgl. so z.B. in einem Frauengespräch (mit Sprecherinnen

ohne sonderlichen Bildungshintergrund):

A.06.14: 304

7 ћəsb.u-na ɫːah u niʕm.a l-wakil Angelegenheit-1P (W) Gott und vorzüglich DF-Bevollmächtigter

λ (Unsere Sache ist bei Gott, und er sorgt am besten dafür)

Hier handelt es sich um eine wohl unverstandene Floskel aus dem Hocharabischen (mit der Kasusmarkierung<SA ћasb-u), die so zum Repertoire eines Fqih gehört, vgl. im Quran 3: 173 ћasbunaː l-laːh-u wa niʕm.a l-wakiːl-u] „Gott ist uns genug. (Und) welch vorzüglicher Sachwalter (ist er).“91 Diese Formel wird gebraucht, wenn Dinge problematisch sind; im gleichen Frauengespräch kommt sie auch an anderer Stelle noch vor, dort auch partiell verstämmelt. niʕma kommt aber auch als

exklamative Formel vor, z.B. niʕma l-mᵲa hija „was für eine tolle Frau sie ist!“, die synchron auch so als

Quasi-Iᵭafa mit niʕma als Kopf erscheint.92

90

malћ ist ein lexikalisiertes PZP, °mlћ° ist als Verb „salzen / salzig sein“ nicht mehr gebräuchlich. 91

Zitiert mit Dank an S. Procházka. 92

Etymologisch ist von einem Verb mit der Wurzel √nʕm „vorzüglich sein“ auszugehen, das in der Form *naʕim-a (PF-

3SM) als Modifikator erstarrt ist. Die entsprechenden altarabischen Formen sind allerdings nicht belegt. Insofern ist nicht von

dem Substantiv niʕm-a(t) auszugehen, das im Idafat eine gebundene Form haben sollte.

134

5.6. Ausbau durch Präpositionalgruppen

5.6.1. Präpositionalgruppen sind ein besonderer Fall von komplexen nominalen Konstituenten, bei

denen der Kopf aus Elementen einer festen Liste rekrutiert wird: ʕənd "bei", bəʕd "nach" u.a.. An diesen Kopf

werden nominale (bzw. auch pronominale) Formen adjungiert:

ʕənd aħb-i "bei meinem Freund", ʕənd-ək "bei dir".

Sie unterscheiden sich von den oben behandelten NG dadurch, dass ihr Kopf (die Präposition) nicht alleine

stehen kann, sondern ein (ggf. substantivisches) Komplement benötigt.93

Drei sehr häufige Präpositionen haben zwei Alloformen: bi "mit", fi "in" und li "zu" haben diese

silbische Langform nur bei einem pronominalen Komplement: bi-k "mit dir" usw., bei Substantiven stehen die

konsonantischen Kurzformen b-, f-, l-: bə-l-mus "mit dem Messer". Durch die Langform bei pronominalen

Komplementen ist sichergestellt, dass diese Ausdrücke immer ein phonologisches Wort bilden.

Syntaktisch ist die Analyse präpositionaler Ausdrücken ambig: zwischen ihnen und einer asyndetischen

(5.5) besteht ein fließender Übergang. Bei Fällen wie ʒiht "in der Nähe von, bei" wie in ᵭaᵲ-na ʒa-t ʒiht l-ᵬank.a "unser Haus liegt in der Nähe von der Bank"

94 kann man auch eine Konstruktion mit der gebundenen

Form des Substantivs ʒih.a "Gegend, Richtung" sehen. Ohnehin werden auf diese Weise neue Präpositionen

gebildet, oft auch mit komplexer interner Struktur wie bei f.wəᵴᵵ n-nha "in der Mitte des Tages", f.blaᵴ.ᵵ ᵵ-ᵵʊnʊbil "an Stelle des Autos" (zu blaᵴ.a "Platz"). Die formale Struktur solcher Ausdrücke bewahrt die Spuren

der Genese einer asyndetischen Adjunktion in ihrem Muster

Präp + (N.GF + N)IDAFA

Daher kann das in die komplexe Präposition integrierte Substantiv keine definite Form haben:

*f.l.wəᵴᵵ l-mdin.a "in der Mitte der Stadt"

5.6.2. Insofern läßt sich aber auch die syndetische Adjunktion (5.3) als Sonderfall einer präpositionalen

Verknüpfung ansehen: bei ihr ist das präpositionale Verknüpfungselement d(jal) semantisch “leer” im Gegensatz zu den (anderen). Unter dieser Prämisse paßt auch die Formvariation bei d(jal) ins Bild, allerdings

mit einer anderen Distribution: hier steht die Langform djal bei Substantiven (djal-l-bab „von der Tür“) ebenso wie bei pronominalen Elementen djal-i "von mir“, während die Kurzform nur bei Substantiven steht (də-l-bab „von der Tür“) .

ergänzen? Fazit zu den Determiniertheitsmarkierungen in der ausgebauten NG Formal betrachtet finden sich in einer ausgebauten NG alle kombinatoirischen Möglichkeiten der

Determiniertheitsmarkierungen (im Folgenden für die [mögliche] DF-Markierung). Grundlegend ist die Gliederung der NG

in Kopf und Satellit (Attribut), relativ zu der auch eine weitere Spezialisierung der Wortart Nomen, ggf. in Adjektive und

Substantive erfolgt:

- [ [-NOMEN]KOPF [NOMEN]SATELLIT ]A

- [ [-NOMEN]KOPF [-NOMEN]SATELLIT ]B

- [ [NOMEN]KOPF [-NOMEN]SATELLIT ]C

Typ A ist der Fall des rein deskriptiven Ausbaus, der den semantischen Inhalt des Kopfes weiter spezifiziert: hier

wird der Satellit referenziell nicht markiert; damit liegt die Spezialisierung des Attributs als Adjektiv vor. Typ B erlaubt die

ggf. unabhängige Determiniertheitsmarkierung sowohl am Kopf wie am Satellit; damit können beide referenziell gefaßt

werden. In den grammatischen Darstellungen bereitet dieser Typ Probleme, weil seine formale Seite auch der von der

normativen Grammatik des SA geforderten Kongruenzmarkierung der Definitheit entspricht. Typ C ist spiegelverkehrt zu

Typ A – und insofern (wenn er eine freie Option wäre) ein Störfaktor bei der Stabilisierung eines grammatischen

Markierungssystems der ausgebauten NG; die nur noch lexikalisch eingeschränkte Nutzung dieses Typs (idiomatisch fest

bzw. noch weitergehend: die lexikalische Integration der entsprechenden Fälle als Komposita) enspricht der Dynamik in der

Verfestigung dieser Architektur.

Die gleiche Struktur zeigt sich auch beim propositionalen Ausbau eines Attributs, s. XY.

93

In Hinblick auf die morpho-syntaktische Parallelität zu den anderen Konstruktionen könnte man bei dem Komplement von

dem Attribut der Präpositionen sprechen; dagegen spricht aber sein obligatorischer Status; üblich ist es (mit der Parallele bei

verbalen Prädikaten) von ihrem Objekt zu sprechen. 94

Das Verb °ʒj°, sonst "kommen", wird zur Angabe der Lage genutzt.

135

2.2.4.2. Ein besonderer Fall sind Possessivverhältnisse, die sowohl prädikativ artikuliert werden können

wie auch attribut in einer NG integriert – im Grenzfall mit entsprechenden pronominalen Markierungen als Teil

der Nominalmorphologie (s. XY). Geht man von der Skala der syntaktischen Intgegration aus, sind prädikativ

artikulierte Possessivkonstruktionen gegenüber possessiven Attributkonstruktionen in einer ausgebauten NG

elementarer. Dabei spiegelt sich die semantisch-funktionale Entsprechung zwischen beiden Konstruktionen auch

in der syntaktisch definierenden Abfolge von Possessum - Possessor:

Possessum Possessor

attributiv 1 N*1 N2

attributiv 2 N1 djal§N2

prädikativ N1 =7nd§N2

BEISPIELE

Die attributive Konstruktion hat zwei Optionen: Bei attributiv 1, der Idafat-Konstruktion, ist der Kopf zumindest in

einigen lexikalisch-morphologisch definierten Fällen (bei femininen Köpfen) markiert, bei attributiv 2 ist das Attribut

markiert (präpositional angeschlossen). Die prädikative Konstruktion entspricht mit einem (ebenfalls präpositional

markierten) prädikativen Nomen insofern attributiv 2.

5.7. Quantifizierungen der NG: Spezifizierung durch Kardinalzahlen

5.7.1. Der Defaultfall einer quantifizierten Nominalgruppe hat bei kleineren Mengen ("Paukal", faktisch

20) eine syndetische Konstruktion, bei der der (kardinale) Zahlausdruck als Kopf fungiert und der so

spezifizierte nominale Ausdruck mit d(jal) angeschlossen wird. Ab "20" steht der gezählte Ausdruck

asyndetisch in der generischen Form, u.U. aber auch markiert für die Zählbarkeit mit dem Suffix °-a° (E); er

wird also nicht für PL markiert:

ʃri-t ʕəʃrin xʊbz-a kauf:-1S.PF zwanzig Brot-E "Ich habe 20 Brote gekauft"

Die PL-Interpretation des Ausdrucks ist in diesen Fällen also an das Numerale als den Kopf gebunden95

insofern in einer Spannung zur Umbautendenz der Nominalgruppe mit Determinatoren im Vorfeld des

(substantivischen) Kopfes.

Bei den niedrigeren (aber eben häufiger gebrauchten!) Zahlen stehen sowohl verschiedene Formen (eine

besondere gebundene Form der Zahlwörter, s.o.) sowie besondere Konstruktionen zur Verfügung, bei denen

auch der Status des determinierten Substantivs variabel ist: einerseits in Hinblick auf die DF-Markierung,

andererseits in Hinblick auf die Numerus-Markierung. Hier gibt es eine größere dialektale Variation.

In den meisten Fällen fungieren die Zahlausdrücke semantisch als Modifikatoren, die die

Quantifizierung des nominalen Ausdrucks leisten – syntaktisch allerdings als Köpfe der jeweiligen NG

konstruiert. Dabei gibt es einen bemerkenswerte Zerlegung des Zahlenstrangs in Hinblick auf den Status des so

determinierten Substantivs: dieses wird nur auf der Strecke 11 ( als Variable für eine (kardinale) Zahl) für

[+DF] markiert, sonst steht die generische (UBS) Form, also mit den Konstruktionen

-l-NPL g.d.w. 11

--NSG g.d.w. > 11

Vgl. für diese Schwelle das folgende Beispiel, hier mit den generisch lexikaliserten jum/ ijːam für Zeitangaben

(gegenüber nhaᵲ für den spezifischen 24-Std.-Tag):

B.04.01

49 ʕʃr ijːam wlːa tnaʃ.r jum u t-ʒi zehn.GF Tag.PL oder zwölf.GF Tag.SG und 3SF.IPF-komm: Zehn Tage oder zwölf Tage, und (dann) kommt sie.

95

In dieser Form ist die Numerusdifferenzierung neutralisiert – es handelt sich selbstverständlich nicht um eine "Singular"-

Form, wie es in vielen Darstellungen zu lesen ist.

136

5.7.2. Bei den niedrigen Zahlen findet sich konkurrierend eine andere Konstruktion: eine asyndetische

Verbindung, in der die Kardinalzahlen eine besondere gebundene Form aufweisen – in gewisser Weise eine

Entsprechung zur Ausgrenzung eines Paukals im Numerussystem der Nomina. Eine solche besondere

gebundene Form findet sich für die Zahlen 3 – 19, allerdings auch für 100 (mjat). Diese Konstruktion ist bei

regulär gezählten Ausdrücken (Kalenderangaben, Geld, bestimmte Waren u.dgl.) relativ fest.

Der Paukal zeigt sich auch in der Binnenstruktur solcher quantifizierter Ausdrücke: von 3 – 20 steht der

gezählte Ausdruck im Plural, ggf. also syndetisch angeschlossen, über 20 wird der generische Terminus genutzt

(NB: selbstverständlich nicht der Singular, wie es in manchen Darstellungen heißt, weil der generische Terminus

formal vom Plural unterschieden ist). Also ( für den Zahlausdruck, N für das determinierte Nomen):

3 – 20 d-N.Pl

> 20 N.K (generisch)

Von diesem Konstruktionsfilter ausgenommen sind Geld- und Maßangaben, die auch im Paukal eine invariante

Form behalten wie bei xəms.a d-r-rjal (neben xəms rjal), aber nicht xəms.a d-r-rjal-at – der PL rjal-at wird

nur in der konkreten Bedeutung von Münzen benutzt (hier also “fünf Real-Münzstücke”). Bemerkenswert ist

dabei, daß rjal (ein altes Ledhnwort aus sp. real) die Form KKaK, also einer internen PL-Bildung hat (wie

xəms.a d-l-klab).

Die niedrigen Zahlausdrücke weisen eine Wortstruktur analog den Feminin-Bildungen auf mit einem

Formativ –a , das in den gebundenen Formen wegfällt (und auch nicht die Grundlage der Pluralbildung ist).

Entsprechend zeigen sie im Defaultfall einer Schwasyllabierung das fallende prosodische Muster /KəKK/: təlt “drei“, xəms “fünf“ (gebundene Formen).

also z.B. 3 təlt ʃhuᵲ "drei Monate" – tlata d-ᵲ-ᵲʒal "drei Männer" 13 təlᵵaʃ.ᵲ ʃhəᵲ "dreizehn Monate" – təlᵵaʃ d-ᵲ-ᵲʒal "dreizehn Männer" / təlᵵaʃ ktab "dreizehn Bücher" 20 ʕəʃrin ktab "zwanzig Bücher"

Bei den für die Zählbarkeit markierten Substantiven wird die Pluralform im Paukal verwendet: tlaᵵ.a d-l-bəᵴl-a-t "drei Zwiebeln", xəms.a d-l-xʊbz-a-t "fünf Brote"; bei den größeren Zahlausdrücken steht nicht die

Pluralform, wohl aber die für die Zählbarkeit markierte: ʕəʃrin xʊbz-a "zwanzig Brote", auch in Verbindung mit

den gebundenen Formen təlᵵaʃ.l xʊbz-a "dreizehn Brote", xəmsᵵaʃ.l fʊᵲmaʒ "fünfzehn Käse" u.dgl. Die

Defaultinterpretation als Singularform wird bei der mit °-a° suffigierten Form durch das Zahlwort überschrieben.

Möglich sind aber in solchen Konstruktionen auch die generischen Formen: təlᵵaʃ d-l-xʊbz "dreizehn Brote",

xəmsᵵaʃ d-l-fʊᵲmaʒ "fünfzehn Käse".

Unter bestimmten Bedingungen, die noch genauer zu explorieren sind, kann allerdings die pluralische

Interpretation des nominalen Terms auch bei größeren Zahlen formal artikuliert werden. Das wird besonders in

der Kongruenz mit einem verbalen Prädikat bei der pluralischen Markierung eines Subjekts deutlich, vgl.

ʃəf-t sətːin ᵲaʒəl seh:-1S.PF sechzig Mann.KOLL "Ich habe 60 Männer gesehen"

gegenüber

dəxl-u sətːin d-ᵲ-ᵲʒal eintret:-3P.PF sechzig von-DF-Mann.P "60 Männer sind hereingegangen"

137

Hier wäre dəxl-u sətːin *ᵲaʒəl nicht akzeptabel.

Dabei spielen allerdings noch andere Faktoren hinein wie insbesondere die Belebtheitskorrelation (s. zu

den [In-]Kongruenzverhältnissen in Hinblick auf dieses Merkmal in 2.2.5.7). Bei unbelebten Termen ist die

generische Interpretation auch in solchen Fällen möglich, formal mit der Markierung der 3SF am Prädikat, also

z.B.

ʒa-t tlatin ᵵʊnʊbil komm:PF.3-SF dreißig Auto.KOLL "30 Autos sind gekommen"

neben

ʒa-u tlatin d-ᵵ-ᵵʊnʊbil.a-t komm:PF.3-P dreißig von-DF-Auto.E-P "30 Autos sind gekommen"

Eine solche Markierung hat aber auch hier ihre Schranken an einer gewissen Überschaubarkeit der Anzahl;

insofern wohl immer təlt mja.t ᵲaʒəl (bənt) "300 Männer (Mädchen)" u.dgl. – auch in Subjektsfunktion.

5.7.3. Ein Sonderfall ist "1" waħd, das wie ein Adjektivattribut dem Nomen nachgestellt wird und mit ihm auch

im Genus kongruiert:

aħb-i ʕənd-u ʕəwd waħd "mein Freund hat ein (einziges) Pferd"

aħb-i ʕənd-u ʕəwd-a wəħd-a "mein Freund hat eine (einzige) Stute"

Dadurch ist die Kardinalzahl "1" von dem (etymologisch daraus entstandenen) Unbestimmtheitspräfix zu

unterscheiden, das vor die SPEZ-Markierung tritt und unveränderlich ist:96

aħb-i ʕənd-u waħd.l-ʕəwd "mein Freund hat ein Pferd"

In der substantivischen Verwendung hat das Zahlwort für "1" eine (verkürzte) Sonderform ħədː, die in

etwa dem unbestimmten Pronomen "einer" im Deutschen entspricht, so insbesondere in der unspezifisch

modifizierten Form ʃi-ħədː und in Verbindung mit der Negation (als zweiter Bestandteil des Rahmens):

ma ʃəf-t ħədː "ich habe niemanden gesehen",

ħətːa ħədː ma ʒa "überhaupt niemand ist gekommen".

Bei "2" ist der Gebrauch schwankend: ʒuʒ tiran "zwei Ochsen" neben ʒuʒ d-t-tiran. mja "100" wird wie ein

reguläres feminines Nomen behandelt, das eine gebundene Form (aber mit bewahrtem auslautenden /a/) hat:

mja.t ktab "100 Bücher".

5.7.4. Die Quantifizierung mit Kardinalzahlen kann unspezifisch abgeschwächt werden. Dazu dient ein

vorgesetztes waħd (zu unterscheiden von der IDF-Markierung, bei der es mit dem [+ DF]-Marker l- fusioniert),

übersetzbar ebenfalls mit "ungefähr", vgl.

A.06.01:

565 xms.in ʒunih t- -k waħd-tlat.in dərhəm wlːa rbʕ.in B 50.NUM Guinee 3SF.IPF-geb:-2SG² ungefähr-30.NUM Dirham oder 40.NUM

50 Guineen machen (< geben dir) ungefähr 30 Dirham oder 40. Alternativ können solche Abschwächungen von kardinalen Quantoren auch syntaktisch konstruiert werden, z.B.

mit kda "ungefähr", verknüpft durch u "und", vgl.

A.06.01:

576 kda.u tman.in tlat.a.u.tman.in u huwa təmːa ungefähr 80.NUM 83.NUM und 3SM dort

seit ungefähr 80, 83 ist er da. 96

Dieses Sonderverhalten des Zahlwortes für "1" ist schon vom Altarabischen geerbt.

138

5.7.5. Eine besondere Form des pronominalen Gebrauchs der Zahlwörter liegt in präpositionalen Ausdrücken

vor, insbesondere in Verbindung mit der Präposition b(i): (ana, huwa ...) b-waħəd (gesprochen [buћd]) "(ich, er

…) alleine", huma b-ʒuʒ "sie beide", ʒa-u huma b-xəmsa "sie kamen zu fünft". Diese Konstruktion kann in

allen syntaktischen Funktionen genutzt werden, vgl.

A.04.14:

125 iwa u ʒərːa-u ʕli-na b-ʒuʒ l.muhim also und entlass:PF.3-PL auf-1PL mit-zwei also Also, sie haben uns im Endeffekt beide entlassen.

5.7.6. Die asyndetischen Konstruktionen lassen sich auch so lesen, daß die Zahlausdrücke Determinatoren in der

NG sind. Die Kongruenz im Satz erfolgt mit den so determinierten Substantiven als den Köpfen dieser NPs und

nicht mit den Zahlausdrücken. Steht das Substantiv wie beim Paukal im PL, kongruiert das Prädikat im PL;

anders bei den höheren Zahlen mit der generischen Form, also

tlata d-l-qarʕ.a-t … ʃri-t-hʊm "drei Flaschen … ich habe sie gekauft"

tlata d-l-qarʕ.a-t … ᵵaћ-u f-l-laᵲᵭ "drei Flaschen … sind auf die Erde gefallen"

tlata d-l-bəgᵲ.a-t … mʃa-u "drei Kühe sind gelaufen …"

ABER

tlᵵaʃ d-l-qarʕ.a … ʃri-t-ha "dreizehn Flaschen … ich habe sie gekauft"

tlᵵaʃ d-l-qarʕ.a … ᵵaћ-ət f-l-laᵲᵭ "dreizehn Flaschen … sind auf die Erde gefallen"

tlᵵaʃ d-l-bəgᵲ.a … mʃa-t "dreizehn Kühe sind gelaufen …"

Insofern sind die Zahlausdrücke als Determinatoren von den Köpfen einer Konstruktion zu unterscheiden, bei

der sie weitere Spezifizierungen erlauben, s.o. In diesen Fällen sind sie Substantiven gleichgestellt, bzw. können

sie als Substantivierungen behandelt werden. Insofern präsentiert sich hier die Dynamik eines Kippbildes.

5.7.7. Erweiterung einer NG durch Koordination

Schließlich können ausgebaute NGs wie alle syntaktischen Konstituenten durch die Koordination

paralleler Strukturen erweitert werden. Als Markierung dient dabei die Universal-Konjunktion °w°, die nur

voraussetzt, daß die koordinierten Konstituenten die gleiche Struktur haben. Bei mehr als zwei solcher Elemente

steht die Markierung in der Regel nur vor der letzten, vgl. in der Aufzählung der Gewürze im folgenden

Beispiel:

MH.99.2: 100

ka-t-ʃədː-ha ka-t-ftəħ-ha mən d-daxl IND-2S-nehm:-3SF IND-2S-öffn:-3SF von DF-Innen

u ka-t-ʃədː dik.l-iqam.a bħal mʕədnus und IND-2S-nehm: DM.F-Gewürze wie Koriander Petersilie

tuma u dak.ʃ-ʃi Knoblauch und DM-Ding

du nimmst sie (den Fisch, ħuta FEM), du machst ihn von innen auf und du nimmst die Zutaten wie

Koriander, Petersilie, Knoblauch und so

Ausführlicher zur Koordination in 8: 2 zur Reihung propositionaler Strukturen bzw. von Sätzen.

5.8. Kohäsion in der ausgebauten NG

5.8.1. Die Kohärenz in der ausgebauten Nominalgruppe wird bei Numerus und Genus durch die

kongruente Spezifizierung des substantivischen Kopfs und des Attributs sichergestellt. Formal besteht diese

Möglichkeit auch bei der DF-Markierung, bei der allerdings keine offene IDF / USP-Markierung erfolgt.

Dadurch gibt es grundsätzlich 8 = 2 (DF) 2 (Genus) 2 (Numerus) Optionen für differenzierte

Kongruenzmarkierungen, s. 5.2.2.1. Faktisch besteht eine Tendenz zur Neutralisierung der Kontraste im Attribut, vor allem die dort besprochene

Vermeidung der Kumulation von Markierungen: ʃi-bnat məzjan-in (also ohne Genusdifferenzierung)

CHECK auch ʃi-bnat məzjan ?

139

Noch zu prüfen ist die Möglichkeit der differenzierten Markierung [DF ° F ° P] im Attribut als Ressource der

Fokussierung im Sinne einer sekundären Prädikation .

5.8.2. Die Variation der Formen in der syntaktischen Kongruenz ist kein Kriterium zur Abgrenzung von

Adjektiven gegenüber Substantiven, sondern eine Begleiterscheinung der syntaktischen Konstruktion, bei der

Ausdrücke, die in einer prädikativen Beziehung zueinander stehen, für die bei ihnen kodierten Merkmale

abgeglichen werden, unabhängig davon, ob die Kodierung morphologisch isolierbar ist oder lexikalisch

inkorporiert. Diese Art der Steuerung ("Kongruenz") findet sich auch bei genuinen Substantiven, vgl. etwa:

prädikativ:

attributiv:

5.8.3. Komplexer sind die Verhältnisse bei den Determiniertheitsmarkierungen in der ausgebauten NG (s. schon

5.2). Formal betrachtet finden sich in einer ausgebauten NG alle kombinatorischen Möglichkeiten der

Determiniertheitsmarkierungen (im Folgenden für die [mögliche] DF-Markierung). Grundlegend ist die

Gliederung der NG in Kopf und Satellit (Attribut), relativ zu der auch eine weitere Spezialisierung der Wortart

Nomen, ggf. in Adjektive und Substantive erfolgt:

A - [ [-NOMEN]KOPF [NOMEN]SATELLIT ]A

B - [ [-NOMEN]KOPF [-NOMEN]SATELLIT ]B

C - [ [NOMEN]KOPF [-NOMEN]SATELLIT ]C

Typ A ist der Fall des rein deskriptiven Ausbaus, der den semantischen Inhalt des Kopfes weiter

spezifiziert: hier wird der Satellit referenziell nicht markiert; damit liegt die Spezialisierung des Attributs als

Adjektiv vor. Typ B erlaubt die ggf. unabhängige Determiniertheitsmarkierung sowohl am Kopf wie am Satellit;

damit können beide referenziell gefaßt werden. In den grammatischen Darstellungen bereitet dieser Typ

Probleme, weil seine formale Seite auch der von der normativen Grammatik des SA geforderten

Kongruenzmarkierung der Definitheit entspricht. Typ C ist spiegelverkehrt zu Typ A – und insofern (wenn er

eine freie Option wäre) ein Störfaktor bei der Stabilisierung eines grammatischen Markierungssystems der

ausgebauten NG; die nur noch lexikalisch eingeschränkte Nutzung dieses Typs (idiomatisch fest bzw. noch

weitergehend: die lexikalische Integration der entsprechenden Fälle als Komposita) entspricht der Dynamik in

der Verfestigung dieser Architektur.

Die gleiche Struktur zeigt sich auch beim propositionalen Ausbau eines Attributs, s. Kap. 8: 6.

5.8.4. Ein besonderer Fall sind Possessivverhältnisse, die sowohl prädikativ artikuliert werden können wie auch

attributiv in einer NG integriert – im Grenzfall mit entsprechenden pronominalen Markierungen als Teil der

Nominalmorphologie (s. Kap. 4: 6.3). Geht man von der Skala der syntaktischen Integration aus, sind prädikativ

artikulierte Possessivkonstruktionen gegenüber possessiven Attributkonstruktionen in einer ausgebauten NG

elementarer. Dabei spiegelt sich die semantisch-funktionale Entsprechung zwischen beiden Konstruktionen auch

in der syntaktisch definierenden Abfolge von Possessum - Possessor:

140

Possessum Possessor

attributiv 1 N*1 N2

attributiv 2 N1 djal-N2

prädikativ N1 ʕənd-N2

BEISPIELE ?? – Verweis nach oben reicht?

Die attributive Konstruktion hat zwei Optionen: Bei attributiv 1, der Idafat-Konstruktion, ist der Kopf

zumindest in einigen lexikalisch-morphologisch definierten Fällen (bei femininen Köpfen) markiert, bei

attributiv 2 ist das Attribut markiert (präpositional angeschlossen). Die prädikative Konstruktion entspricht mit

einem (ebenfalls präpositional markierten) prädikativen Nomen insofern attributiv 2.

6. Informationsstruktur und die Topologie des Satzes

6.1. Topologische Grundstrukturen

Stellungsfragen verlangen ein topologisches Raster, das mit Feldstrukturen definiert werden kann, die

syntaktischen Defaultbelegungen zugeordnet werden:

I PRÄDIKAT

(Argumente)

PROPOSITION

II [PRÄDIKAT

(Argumente)]

Adverbiale erweiterte

PROPOSITION

III Topik [[PRÄDIKAT

(Argumente)]

Adverbiale] Anti-

Topik

ÄUSSERUNG

IV Adjunkt-

VOR

[Topik [[PRÄDIKAT

(Argumente)]

Adverbiale] Anti-

Topik]

Adjunkt-

NACH

erweiterte

ÄUSSERUNG

Kern jeder syntaktisch integrierten Äußerung ist eine Proposition:

I hat zwei Typen, abhängig vom Typus des Prädikats:

Nominalsatz: SUBJ << PRÄD

Verbalsatz: PRÄD << Argumente (Objekte << SUBJ)

II erweitert die Proposition um „freie Angaben“, hier der Einfachheit halber als Adverbiale bezeichnet. Mit der

RRG-Terminologie ist das erweiternde Feld die „Peripherie“

III bietet Randfelder einer Äußerung für optionale Erweiterungen, die syntaktisch gebunden sind: koreferenziell

mit Elementen der Proposition:

fokussierend als Topik (in einem Vorfeld)

adjungiert als Nachtrag (lexikalische Spezifizierung o.ä.): „Antitopik“

IV sind Optionen für nur lose adjungierte Erweiterungen der Äußerung, die nicht koreferenziell durch die

Proposition gebunden sind: sie sind nur faute de mieux als Teil der Äußerung interpretiert, weil eine andere

Zuordnung ausscheidet (sie aber auch nicht isoliert als Äußerung gewertet werden können – bei komplexeren

Texten stellen sich ggf. entsprechend Zuordnungsprobleme)

Diese syntaktische Feldstruktur ist daraufhin zu bestimmen, wie sie artikuliert wird:

formal mit morphologischen Markierungen, spezialisierten Partikeln als Markern …

prosodisch: zu prüfen an jeder Schnittstelle der Feldstruktur.

III / IV definieren die Muster von Äußerungen, als deren Kern eine abgeschlossene („gesättigte“) Proposition

fungiert

6.2. Der grammatische Block in der Topologie

6.2.1. Wie in Abschnitt 1.6 diskutiert, ist die Abfolge der Wortformen in Äußerungen grammatisch

unterbestimmt. Allerdings gibt es Schranken durch grammatische Relationen, an denen die Linearisierung

141

ausgerichtet wird. Dabei zeigt das MA eine konsequente Ausrichtung der Linearisierung auf allen

Konstruktionsebenen an der grundlegenden Abhängigkeitsrelation:97

Kopf << Satellit

im Verbalsatz:

Prädikat (finites Verb) << regierte Ergänzungen (Aktanten)

in der NG:

Kopf (Substantiv) << Attribut (Adjektiv)

Präposition << Komplement (Objekt)

Darüber hinaus können in einen Satz auch freie Ergänzungen integriert werden – am rechten, ggf. auch

am linken Rand.

Diese Abfolgeregulariäten bestimmen auch den Ausbau von Sätzen zu komplexen Strukturen mit mehreren

Propositionen, die in Kap. 8 diskutiert werden:

Relativkonstruktionen als propositional ausgebaute Attribute folgen ebenfalls ihrem (substantivischen)

Kopf.

Propositional ausgebaute Komplemente folgen dem regierenden Prädikat (finitem Verb).

Propositional ausgebaute Adverbiale belegen ggf. die Satzränder.

6.2.2. Die Wortfolgen in syntaktisch integrierten Abschnitten (Propositionen, im ausgebauten Fall: in Sätzen)

sind entsprechend in Konstituentenstrukturen eingebunden, wobei insbesondere nominale Konstituenten eine

starke Kohäsion haben, wie schon in 4.4 für die Feldstrukturen der Nominalgruppen gezeigt worden ist. Eine

freie Wortstellung, wie sie etwa aus dem Lateinischen (oder den australischen Sprachen) bekannt ist, kennt das

MA nicht. Allein bei komplexen Prädikaten ist die Kohäsion schwächer, kann die adjazente Artikulation

durchbrochen werden, s. Kap. 6 für Hinweise.

Die hierarchische Struktur der syntaktischen Integration, sowohl im Nexus wie in der Junktion, definiert

zugleich Kohäsionsfelder: syntaktisch gebundene Konstitutenten werden konnex in einer bestimmten Abfolge

artikuliert. Die entsprechenden Muster sind bei den jeweiligen grammatischen Abschnitten definiert worden,

etwa (^ als Markierung der konnexen Folgebeziehung):

NG: Determinanten ^ Def-N ^ Attribut

PRÄD: KOV ^ Augm-Präf-V ^ Adverb / Mutlaq

usw.

Bei mehreren Komplementen korreliert die Reihenfolge mit der Enge der (semantischen) Bindung.

Diese Abfolgebziehung kann mit dem prosodischen Gliederungskriterium der wachsenden Schwere der

Konstituenten in Konflikt geraten. Im Regelfall dominiert hier die semantische Gliederung, vgl. die beiden

Attribute in der folgenden NG,

A.04.14:

101 ʊwːə mʕa-na l-mu.himː abrund:PF.3SM mit-1PL also l-m.ʕəlːəm ʕ -na t- -a djal l-ʕid -a DF-Meister geb:PF.3SM-1PL² DF-Trinkgeld.MSD-SF von DF-Fest best:-SF Der Meister gab uns ein (Trink-)Geld für das Fest, das war perfekt.

m.xiːᵲ-a (PZ zu xɪjːəᵲ „auswählen“) modifiziert hier eine bereits syndetisch erweiterte NG, also

[[[t-t.ᵭwir-a]KOPF djal l-ʕid ]NG m.xiːᵲ-a ]NG*

Dem entspricht in der deutschen Übersetzung das Kompositum „Festgeschenk“. Andrerseits ist die Wortstellung

markiert: m.xiːᵲ-a erscheint gegenüber der formal unmarkierten Abfolge t-t.ᵭwir-a m.xiːᵲ-a djal l-ʕid „ein

vorzügliches Geschenk zum Fest“ als ins NF versetzt – insofern an der Schwelle zu einem Depiktiv als

Modifikation zum Prädikat: „er beschenkte uns vorzüglich mit einem Festgeschenk“98

. Hier sind noch

systematischere Untersuchungen erforderlich.

In diesem Zusammenhang sind auch die Stellungsprobleme bei Fragelementen zu analysieren:

Isolierung in der Fokusposition vs. Kohäsion einer komplexen Konstituenten: ʃħal ...

97

‘<<’ symbolisiert die Abfolge: ‘A << B’ “A geht B voraus” 98

Die fehlende Kongruenzmarkierung des adjektivischen Attributs (*l-m.xiːᵲ-a) paßt zwar zur Depiktivinterpretation, ist hier

aber nicht signifikant, da sie in diesem Fall auch bei einer kohärenten Konstruktion nicht zu erwarten wäre, s. 4.2.2.

142

6.2.3. Für das syntaktisch stärker integrierte Nexusfeld des Verbalsatzes kann so eine grammatisierte

Defaultabfolge angesetzt werden:

Prädikat << Ergänzungen

Diese Abfolge findet sich insbesondere auch bei deskriptiv artikulierten Aktanten (im bekleideten Satz), vgl.

etwa

C.90.01: 207

207 bəʕda qbəl mən mən mən s-saʕudi-a kan waħəd.n-nə ran-i [waħədəː//…] dann vor von von von DF-ON-SF sei:PF.3SM IDF-Christ-ADJ.SM

Dann, vor Saudi Arabien, gab es einen Franzosen, -li.ja l- {00:08:00} mach:PF.3SM-1SG³+ DF-Paß.SG

der mir den Paß beschafft hat.

Das gilt auch für deskriptiv artikulierte Hauptaktanten, was im Corpus relativ selten zu finden ist, vgl. in

Verbindung mit einer prosodisch abgesetzten diskursiven Verknüpfung :

M.90.01:

11 iwa ʔa // ʕawn-u-ni xʷʊt-i u ʕawn-at-ni l-walid-a ja … // helf:PF-3P-1S Bruder.P-1S und helf:PF-3SF-1S DF-Elter-FS

Also meine Brüder haben mir geholfen und meine Mutter hat mir geholfen,

Insofern läßt sich für den Verbalsatz hat also eine Kernstruktur zugleich als Default definieren:

KOPF NACHFELD

VERB + (pronominale)

Aktantenrepräsentation

ERGÄNZUNGEN

6.2.4. Die von den grammatischen Relationen eröffneten Freiräume werden informationsstrukturell genutzt,

wobei die dadurch geschaffenen topologischen Felder prosodisch markiert werden. Der Defaultfall ist

harmonisch: bei ihm wird das fokussierte Element (im Rhema) profiliert, wie bei

C.90.01:

204 u mn.bəʕd // ħawəl-t mʕa-h [mʕɛˑh] b.z.zaf und dann // versuch:-1SG.PF mit-3SM viel

Und dann habe ich es mit ihm lange (< viel) versucht. Die Kontur kulminiert hier am rechten Rand: bzːaf bildet das prosodische Maximum mit einem zweigipfligen

langen Vokal, quasi mit einer in diese Silbe hineinverlagerten paroxytonen Kontur (s. Kap. 10: 4).

6.2.5. Appositionen erweitern zwar einen Satz, vergrößern aber seine syntaktische Komplexität nicht, da sie im

Netz der syntaktischen Abhängigkeiten keine spezifische Position besetzen. Sie sind im Prinzip als „Schleife“ in

der Äußerungsplanung bei jeder Konstituente möglich, finden sich häufig vor allem aber bei nominalen

Konstituenten, wobei die Abfolge der Segmente i.d.R. der Interpretation zugrundeliegen wird: das Folgeelement

steht appositiv zum vorausgehenden, das als reguläre Feder der syntaktischen Nute zählt. Insofern haben sie eine

gewisse Entsprechung zu den Konstituenten in den Rändern von SATZ1, nur daß sie im Satzinnern auftreten

können.

Daß es sich bei Appositionen um Beziehungen zwischen syntaktischen Konstituenten handelt, wird

besonders deutlich bei pronominalen Elementen, die ja definitionsgemäß nicht attribuierbar sind, sodaß hier eine

Analyse als komplexe NG ohnehin ausgeschlossen ist, vgl.

MH.99.Naj II-29

ħit ʕaᵲf-in-u, bˁbˁa, ma ta-i-bʁi ma ta-i-ʃədd „weil sie von ihm, meinem Vater, wissen, daß er nichts nehmen will“ CHECK!!!

6.2.6. Sonderprobleme ergeben sich bei allen Modifikatoren, die einen satzmodalen Skopus haben. Ein hoher

Grad an syntaktischer Integration ist gegeben, wenn sie nicht frei (in den Rändern) artikuliert werden, sondern

eine Matrix bilden, der die modifizierte Proposition subjungiert wird (s. Kap. 8: 4), wobei das verbale Prädikat

143

ggf. nur im Propositional steht. Allerdings behalten sie auch dann u.U. Eigenschaften von Rangierpartikeln. ein

solcher, relativ häufiger Fall ist ji.mkən „möglicherweise“, das alternativ seinen verbalen Charakter als

Matrixprädikat behält, dann ggf. auch mit einem indirekten Objekt: ji-mkən l-i [XY] „es ist mir möglich“; diese

Konstruktion hat in der Literatur oft auch zur Klassifizierung als „Modalverb“ geführt (z.T. auch als „Semi-

Auxiliar“). Bei der Topikalisierung eines Argumentterms folgen sie in der Regel allerdings diesem, was ihre

semantische engere Bindung an die Proposition in ihrem Skopus zeigt, vgl. etwa

A.04.05:

132 - ji-mkən l-l- t-ʁənːi fi-ha DF-sol (F) 3SM.IPF-möglich.sei: zu-DF-Frau 3SF.IPF-sing: in-3SF

Auf dem Sol ist es der Frau möglich zu singen, 133 u ji-mkən l- - i-ʁənːi fi-ha und 3SM.IPF-möglich.sei: zu-DF-Mann 3SM.IPF-sing: in-3SF

und es ist dem Mann möglich, darauf zu singen. Die Abfolge hier, mit dem Spezifikator vor der spezifizierten Proposition, entspricht im übrigen der bei der

(semantisch oft äquivalenten) koverbalen Modifikation im komplexen Prädikat.

Im Gegensatz dazu sind andere satzmodale Modifikatoren „adverbial“ in die propositionale Peripherie

integriert, etwa die weitgehend synonymen mumkin, waqila ...

Noch ergänzen > Corpus-Check:

„Erstarrung“ zu einer invariablen Partikel imkən - ?? keine volle Variation der Verbform: *ka-i-mkən, *kan mkən …

- ?? keine ditransitive Rektion: ohne NA2, keine Markierung mit l- …

- ?? begrenzte Herausstellungsoptionen: ?l-l-m a ji-mkən t-ʁənːi ..

6.2.7. Diskursorganisierende Elemente stehen im Defaultfall vor den damit verknüpften Äußerungsabschnitten,

u.U. auch prosodisch abgesetzt. Dem entspricht bei komplexen syntaktisch integrierten Strukturen (Sätzen) die

initiale Position des syndetischen Elementes, vor der so angeschlossenen Proposition. In dieser Weise war auch

die oben zitierte Äußerung C.90.01:204 diskursiv eingebettet, mit einem koordinierenden Verknüpfungselement

w "und", zusätzlich einer zeitlich situierenden Markierung mən.bəʕd "dann", die von der Proposition selbst

durch eine lange Pause (1017ms) abgesetzt sind:

C.90.01:

204 u mn.bəʕd // ħawəl-t mʕa-h [mʕɛˑh] b.z.zaf und dann // versuch:-1SG.PF mit-3SM viel

Und dann habe ich es mit ihm lange (< viel) versucht.

6.2.8. Optional ist die Öffnung und Belegung eines VORFELDS (s. Abschnitt 1). Dieses modifiziert die

syntaktischen Relationen nicht: seine Elemente stehen appositiv zu im Kopf repräsentierten Aktanten – „frei“

sind hier nur periphere Ergänzungen, die als rahmensetzend fungieren. Da die Repräsentation des Subjekts am

Kopf durch die personale Flexion des Verbs obligatorisch ist, ist die Belegung des Vorfelds mit einer appositiven

deskriptiven Artikulation des Subjekts nicht weiter aufwendig; die entsprechende Belegung mit einem

Objektsausdruck setzt voraus, daß dieser pronominal am Kopf repräsentiert ist – also eine koreferenzielle

Bindung (markiert durch den Index i):

[ NGi ]APPOS [V-pi ]KERN

C.90.01

584 duk-ʒ-ʒuʒ l-ħwal.a -t-hʊm DM.PL-zwei.NUM DF-Hammel.PL mach:-1SG.PF-3PL²

Diese zwei Hammel habe ich zubereitet. Ebenso bei einer präpositinal angeschlossenen Ergänzung, vgl. C.90.01

144

585 dak.k- -a ka-t-akul fi-ha dak.n-nhar u l.ʁədː DM-Packung-SF IND-2SG-ess: in-3SF DM-Tag.SG und folgender.Tag

Von dieser Kiste ißt du heute (etwas) und am nächsten Tag. Insofern stellen einwortige Verbalsätze den Grenzfall dar, die nur aus einem verbalen Prädikat bestehen, das für

die infrage stehenden Szenario-Faktoren markiert ist. In Gesprächen sind daher Sequenzen wie die folgende

häufig:

A.06.02:

107 ħləm-t B träum:-1S.PF

Ich habe (was) geträumt. 108 ʃ.nu ħləm-ti C was.Q träum:-2S.PF

Was hast du geträumt?

6.2.9. Als weitere Randbedingungen der Organisation (Linearisierung) der Äußerungen spielen Probleme der

Sprachplanung, der Schranken des Arbeitsspeichers u. ä. Faktoren in die Abfolge hinein, in mehr oder weniger

enger Koppelung an die prosodische Struktur. Insbesondere besteht die Möglichkeit, Elemente, die im

semantischen, u.U. auch syntaktischen Sinne Bestandteile einer Äußerung sind, an diese als Nachträge

anzuschließen.

Diese Feldstrukturen wirken sich unmittelbar in der formalen Artikulation mehrwortiger Äußerungen

aus, indem das Vorfeld eher in komprimierter Weise artikuliert wird: Vorfeld Nachfeld

Thema Rhema

{Deiktika, Pronomina…} {"volles" Lexem}

Bei oraten Strukturen (also im Defaultfall der Darija) ist das durchgängig der Fall, während literate Strukturen

in dieser Hinsicht die Abfolge in Sätzen homogenisieren. Das zeigt sich insbesondere bei der Abfolge im

Nominalsatz, s. 6.3.

6.2.10. Die so definierten Feldstrukturen können zwar harmonisieren, sie können aber auch in einer Spannung

zueinander stehen. Das gilt nicht nur für die informationsstrukturelle Gliederung und die im engeren Sinne

grammatische, sondern auch für weitere Optionen innerhalb dieser Feldstrukturen. So kann insbesondere die

Fokussierung eines Elementes der Äußerung quer zur Thema- / Rhema-Gliederung operieren; sie ist daher von

dieser, die eine Äußerung zerlegt, zu unterscheiden. Fokussiert wird ein Wort, das ggf. in seiner syntaktischen

Funktion spezifiziert werden kann; als Indikator dient die phonetische Prominenz einer Silbe, im Regelfall in

diesem Wort, in besonderen Fällen aber auch eines fokussierenden Elementes, das ansonsten (deskriptiv) leer

ist.99

Im Defaultfall liegt der Fokus im Rhema (s.o.); allerdings können auch thematische Elemente fokussiert

werden, schematisch: Thema Rhema

FOKUS

Solche Fälle finden sich bei der Bekräftigung eines bereits eingeführten Themas, u.U. syntaktisch unterstützt

durch ein präsentatives Element, sowie vor allem auch zur Markierung eines Kontrastes, der meist im Vorfeld

artikuliert wird. Darunter fallen die markierten Abfolgen im Verbalsatz, bei denen nicht das verbale Prädikat

oder ein anderes rahmensetzendes Element initial steht, Beispiele s. 6.5.

6.2.11. Die spontan gesprochene Sprache nutzt die prosodischen Ressourcen, ggf. im Zusammenspiel mit der

grammatischen Artikulation der Äußerungen. Diese wird üblicherweise (wie auch in dieser Darstellung) als

Gliederung in Sätze modelliert. Eine solche grammatische Gliederung kann prosodisch unterstützt werden, sie

kann aber auch prosodisch überschrieben werden, s. Kap. 10. Probleme gibt es einerseits, wenn die grammatisch

99

Darum rankt sich eine ausgesprochen dichte und inhomogene Diskussion, die sich auf Forschungen mit unterschiedlichen

Prämissen stützt. Entsprechend der Zielsetzung dieser Darstellung benutze ich den Terminus in einer mehr heuristischen

Weise, die auf eine Vordergrund- / Hintergrund-Konturierung der Äußerung abstellt und dabei semantische Faktoren mit

prosodischen Indikatoren koppelt.

145

integrierten Strukturen nicht mit Intonationseinheiten (IE, s. Kap. 10: 3) kongruent sind; andererseits, wenn als

Sätze ausgegrenzte Strukturen doch durch eine weiterführende Prosodie in einen Textzusammenhang integriert

werden, schematisch (s. auch Kap. 9):

die Integration syntaktisch komplexer Strukturen durch eine terminale Kontur in einen Satz:

[ [IE ] [IE ] … [IE ] ]SATZ

die Integration von Sätzen in ein komplexes Textsegment:

[ [IE ] [IE ] … [IE ] ]SATZ [tief[IE ] [IE ] … [IE ] ]SATZ

weiterführend

Aber auch die Prosodie und die grammatisch-semantische Integration können in einem

Spannungsverhältnis stehen, wobei vor allem die Ränder von entsprechenden Textsegmenten problematisch

sind, ggf. mit der Dominanz der semantischen / interpretativen Strukturen:

[ [IE ] // [IE ] … [IE ] ]SATZ ??

freies Thema

[ // [IE ] … [IE ] [IE ]]SATZ ??

Nachtrag

Neben der Prosodie operieren hier auch lokale Markierungen der Segmentierung. Der Default für die

semantische Integration von syntaktisch nicht integrierten Elementen (X SATZ) ist die Bindung eines "freien"

Elementes X nach rechts, also als Vorfeldbelegung, wie insbesondere auch bei einem freien Thema:

Wenn dieser Default überschrieben werden soll, also eine Bindung nach links erfolgen soll, dann wird diese

Bindung in der Regel durch ein entsprechendes formales Element () markiert, etwa eine Präposition.

6.2.12. Ein orat häufiger Fall nicht-harmonischer Ausrichtung auf den verschiedenen Ebenen liegt mit der

kontrastiven Hervorhebung des Anfangsabschnitts einer Äußerung vor, der im Default dem nicht-fokussierten

Thema vorbehalten ist. Ansonsten ist die Überschreibung der "natürlichen" Vorgaben der Äußerung das Feld des

literaten Ausbaus der Sprache – mit der Folge literater Strukturen, die anders als die biologisch fundierten

Grundstrukturen das Resultat von deren kultureller Bearbeitung sind, s. 11: 1. Literate Strukturen gründen in

einer homogenen Zeitstruktur und damit in der Möglichkeit unbegrenzter informationeller Anreicherung.

Insofern sind für sie verdichtete Strukturen charakteristisch: Attribute, sekundäre Prädikationen u.dgl., generell

propositionale Strukturen, die mehr als ein deskriptiv ausgebautes Element enthalten, s. das unten in 6.4.6

zitierte Beispiel aus der Anthologie von Feghali (also nicht aus dem Corpus).

Bei einer (nur) gesprochenen Sprache wie dem MA finden sich solche literaten Strukturen nur sehr

eingeschränkt. In Tonbandaufzeichnungen finden sie sich nur da, wo die Sprecher ohne kommunikativen Stress

ihre sprachlichen Ressourcen nutzen können: wenn sie (monologisch) Erzählungen produzieren oder

Sachverhalte darstellen, ggf. auch in Gesprächssituationen, bei denen die anderen ihnen Raum für die

sprachliche Entfaltung zugestehen – vereinfacht gesprochen: in einem narrativen Register. Demgegenüber ist das

nur eingeschränkt bei interaktiven Praktiken ("dialogisch" …) der Fall, für die andererseits auch ein Repertoire

an interaktiv definierten Ausdrucksmitteln zu Verfügung steht, das bei narrativen ("monologisch" produzierten)

Texten nicht ins Spiel kommt.

6.3. Wortstellung im Nominalsatz

6.3.1. Im Nominalsatz hat die Abfolgestruktur eine grammatische Funktion bei der Differenzierung der

Konstituenten Subjekt und Prädikat, anders gesagt: die informationsstrukturelle Option der Konstituentenabfolge

ist als Muser des Nominalsatzes grammatikalisiert. Als Default-Abfolge kann für den Nominalsatz also ein mit

dem informationsstrukturellen Default kongruenter Bau angesetzt werden, entsprechend den grammatisch

(morphologisch) nicht weiter differenzierten Formen (also anders als im Verbalsatz mit seinen morphologisch

spezialisierten Formen, bei dem diese Verhältnisse durch den komplexeren syntaktischen Bau überlagert

werden). Im Defaultfall ist der Nominalsatz zweigliedrig: er besteht aus Subjekt und Prädikat; dabei erfolgt die

funktionale Differenzierung der beiden Konstituenten durch die Abfolge Subjekt << Prädikat (also kongruent

mit Vorfeld << Nachfeld).

Der prosodischen Default-Kontur (mit dem Maximum beim Prädikat) entspricht auch das formale

Design der Elemente, die diese Konstituenten artikulieren. Im Defaultfall harmonisiert das mit der thematischen

146

Strukturierung, die zugleich den oben angesprochenen Filter für den morphologischen Ausbau der Elemente

bestimmt (Ausbau im rhematischen Nach-Feld), also

Vorfeld Nachfeld

Informationsstruktur Thema Rhema

{Deiktika, Pronomina…} {"volles" Lexem}

grammatische Struktur Subjekt Prädikat

huwa nəʒːar

3SM Tischler.S

"er (ist) Tischler"

mit dem Grenzfall eines nur impliziten (kontextuell definierten) Subjekts (also einem leeren Vorfeld), A [erzählt von einem Dritten …]

B ħməq verrückt.SM "der ist verrückt"

Vgl. A.06.01: 75

Möglich ist aber auch eine unharmonische grammatische Artikulation, bei der das grammatische

Prädikat im Vorfeld steht. Das ist meist der Fall, wenn dieses nicht deskriptiv ausgebaut ist und nur die Funktion

eines thematischen Rahmens für das deskriptive Element erfüllt (mit seiner inkorporierten sekundären

Prädikation), das formal als Subjekt fungiert. Dieses steht dann im Nachfeld, also der informationsstrukturellen

Defaultposition für den Fokus: Vorfeld Fokus

Thema Rhema

{Deiktika, Pronomina…} {"volles" Lexem}

Prädikat Subjekt

ʕənd-i tlat.a djal d-drari

bei-1S drei von DF-Junge.P

"ich habe drei Jungen"

fi-ja ʒuʕ

in-1S Hunger

"ich habe Hunger"

Das Inversions-Muster findet sich auch in nachdrücklichen Kommentaren („Ausrufen“), wo es zumeist mit einer

besonderen Prosodie verbunden ist, bei der das nachgestellte Subjekt abgesetzt wird und die einzelnen Terme

maximal ausgesteuert (ggf. mit gelängten Vokalen) artikuliert werden:100

zwin-a had.l-bənt schön-SF DM-Mädchen.S (Was ist sie) nett, dieses Mädchen

6.3.2. Die prosodische Defaultkontur des Nominalsatzes artikuliert seine Integration als Intonationseinheit – mit

einem Fokus beim Prädikat. Ausgehend von dieser Grundstruktur ist noch weiter zu differenzieren, entsprechend

einer Skala des syntaktischen Ausbaus, bei dem die elliptische „Einsparung“ eines Subjekts (anaphorisch

präsupponiertes Thema) den Grenzfall einer eingliedrigen Artikulation bildet (´X steht für das prosodisch

prominente / profilierte Element, | steht für eine prosodische Zäsur):

Syntaktisch prosodisch

Subjekt Prädikat

Ø ´X

100

S. etwa Caubet (1995).

147

Pronomen

(nicht referenziell)

x ´X

Eigenname X ´X

NG (deskriptiver Term) X | ´X

´X | ´X (fokussiertes Subjekt)

Häufigkeiten im Corpus!

Prosodische Differenzen korrelieren mit der Möglichkeit einer sekundären (deskriptiven) Prädikation im

Subjekt, die sich bei diesem auch mit einer gewisse Eigenständigkeit als intonatorische Einheit verbindet. Eine

solche prosodisch zweigliedrige Struktur ist vor allem aber auch bei referenziellen Prädikaten (identifizierende

Prädikation) zu erwarten, auch hier ggf. wieder mit einer Abstufung entsprechend dem Status des Subjekts.

Zu den prosdischen Strukturen der Nominalsatz-Konstruktionen, s. 10: 11.

6.3.3. In der Grundstruktur wird der Nominalsatz durch eine reine Juxtaposition artikuliert. Insofern werden

seine Elemente formal allein durch die Stellungsverhältnisse differenziert, wobei das vorangehende Element

quasi ikonisch zum Aufbau der Interpretation für diese den Rahmen setzt. In Hinblick auf die qualitative und

identifizierende Prädikation gilt das in erster Linie für deren referenzielle Verortung: die primäre (jedenfalls

häufigste) Rolle des Themas ist die referenzielle Spezifizierung des Arguments der Prädikation.

Unharmonische Ausrichtungen, bei denen Prädikat und Rhema dissoziiert sind, sind auf bestimmte

lexikalische bzw. idiomatische Konstruktionen beschränkt. Dabei dominieren pragmatischen Funktionen: das

„Subjekt“ steht nur im Thema-Feld, wenn es auch das Topik ist; sonst bleibt auch hier das Vorfeld leer, sodaß

das Prädikat an erster Stelle steht: fi-ja ʒuʕ „in mir (ist) Hunger“ (= ich habe Hunger). Semantisch betrrachtet

leistet ach in solchen Fällen das Thema-Element (also z.B. das fi-ja) eine referenzielle Spezifizierung des

Subjekts der Prädikation.

Die markierten Stellungsmuster erklären sich aus dem Zusammenspiel verschiedener hier wirksamer

Faktoren. Im Vorfeld stehen vor allem definit markierte „Subjekte“ – indefinite (also „rhematische“) Konstituten

folgen dem Prädikat. Umgekehrt tendieren vor allem komplexer strukturierte Prädikate (Präpositionalgruppen),

die eine situierende Funktion haben, dazu, ins Vorfeld zu rücken (beides trifft bei dem Beispiel: fi-ja ʒuʕ zu, in

dem ʒuʕ das Subjekt ist!). Dabei ist das kritische Merkmal [definit] hier im semantischen Sinne zu verstehen:

formal [+DF] markierte generische Terme sind daher im Defaultfall ebenfalls rhematisch: sie stehen also nach,

vgl.

A.95.01: 304

304 ma ʕnd-hʊm-ʃ l-ma NG* bei-3P-NG* DF-Wasser

Sie haben kein Wasser. Dieses Beispiel zeigt zugleich, daß auf dieser Schiene auch die Lexikalisierung der Konstruktion ʕnd-+PRON erfolgt ist.

So zeigt sich auch hier, daß die pragmatisch (thematisch) ausgerichtete topologische Struktur von den

formalen syntaktischen Kategorien (dem Verhältnis von Subjekt und Prädikat) getrennt zu sehen ist.

CHECK: so Konflikt

Subjekt (= Thema) << Prädikat (= Rhema)

Definit (Pronomen) << Indefinit

Referenziell << Generisch

Gewichtung:

f-ʒ-ʒbəl t-təlʒ kontextuell (ʃufː ː): f-ʒ-ʒbəl referenziell, aber t-təlʒ generisch?

nur situativ / deiktisch gebunden so, sonst nicht

Beispiele ohne diese Struktur ??

BEISPIEL-AUSZÄHLUNG

JE 100 Nom-S bei drei Sprechern!

148

6.3.4. Auch mit einem Nominalsatz als propositionalem Kern können die Ränder als Erweiterung genutzt

werden. Daß es sinnvoll ist, die unmarkierte Themaposition im Nominalsatz von einer markierten Topikposition

zu unterscheiden zeigt sich daran, daß im Falle eines Topiks genauso wie im Verbalsatz eine pronominale

„Wiederaufnahme“ im Integrationsfeld der Proposition erforderlich ist, etwa

ᵴaħb-i, wəld-u mᵲiᵭ "Von meinem Freund ist der Sohn krank"

dak-l-ħmaᵲ, mwali-h mə-lhi-in ka-j-dabz-u "von diesem Esel sind die Besitzer damit beschäftigt (°lhj°)

sich zu streiten"

Vgl. die folgende Passagen, bei denen die kontrastierende Aussage noch durch den Chiasmus in der

Wortstellung der beiden Nominalsätze unterstrichen wird. ᵲ-ᵲuɫund ist hier ein „freies Topik“, dessen

syntaktische Funktion erst durch das koreferenzielle Pronomen spezifiziert wird: Als Objekt der Präposition f-, die mit ihm das Prädikat bildet.

A.04.05:

70 iqaʕ.a-t waʕr-in f-ʒ-ʒam u - fi-h Kadenz-PL heftig-PL in-DF-GEM und DF-Roland in-3SM Klang.P

Tolle Kadenzen gibt es in de GEM, und in der Roland sind Klänge. Allerdings wäre die weniger markierte Form kaum akzeptabel:

?f-ᵲ-ᵲuɫund ʔa.ᵴwat im Gegensatz zu der “Standardform“

ʔa.ᵴwat f-ᵲ-ᵲuɫund

A.06.01:

836 huwa ma ʕli-h-ʃ l-məxzən 3SM NG* auf-3SM-NG* DF-Amt

Um ihn (kümmert sich) das Amt nicht. Die verschiedenen Faktoren kumulieren bei dem folgenden Beispiel

A.06.01:

700 hitlir tːa huwa kħəl B PN EN FOK 3SM schwarz.SM

Hitler war ja auch schwarz(haarig). 701 ma.ʃi zʕər huwa NG blond.SM 3SM

Er (war) nicht blond. In (700) ist das „Subjekt“ gewissermaßen dreimal artikuliert: als vorangestelltes Topik (hitlir), pronominal mit

einem Präsentativ eingeleitet (ᵲa-h) und schließlich noch mit einer Fokusmarkierung (tːa huwa); in (701) wird

das Prädikat kontrastiert – das Subjekt mit dem anaphorischen Pronomen huwa steht hier im Nachfeld.

Spiegelverkehrt dazu gibt es auch einen rechten Rand mit einem Nachfeld, Vgl. etwa

A.04.14:

179 l.muhim l-brikulaʒ huwa m.zjan m.xəjːr also DF-bricolage (F) 3SM gut.SM vorzüglich Also, die Gelegenheitsarbeit ist gut, ausgezeichnet.

Der syntaktische Kern ist der Nominalsatz huwa m.zjan “er (in der Übersetzung hier feminin) ist gut“. Die

lexikalische Spezifizierung von huwa ist hier herausgestellt: l-briqulaʒ , insofern eine fokussierte Konstruktion

gegenüber einem einfachen l-briqulaʒ m.zjan „die Gelegenheitsarbeit ist gut“. Im äußeren Vorfeld steht hier

schließlich noch eine diskursorganisierende Partikel l.mu.him „also“.

In dem folgenden Beispiel wird im VF das Thema kontrastiv herausgestellt (im vorausgehenden Satz

ging es um die mdin.a ᵴʁir-a); dadurch daß hier ein offener Kontrast artikuliert wird, ist offensichtlich keine

Definitheitsmarkierung erforderlich (die Struktur wurde von Gewährsleuten bestätigt).

A.04.22: 115:

115 mdin-a kbir-a / fi-ha n-nas b.z.zaf

149

Stadt-SF groß-SF / in-3SF DF-Leute viel In einer großen Stadt gibt es viele Leute,

(bei dem rhematischen n-nas ist die Definitheitsmarkierung generisch zu lesen).

Eine markierte Nominalsatzstruktur liegt vor, wenn durch die Voranstellung des Prädikats ein

pronominales (nicht deskriptives) Element ins Schlußfeld rückt:

A.06.01:

317 a mqa m-kalx-in din mʷ-hʊm ah < m-qawd-in PZP-prostituier:-PL PZP-verdumm:-PL Religion.SG Mutter.SG-3PL

Ah, sie (> diese Marokkanerinnen sind) Huren, Idiot(inn)en. Das Prädikat wird hier fokussiert, indem es nicht in der Default-Fokus-Position steht – wobei eben auch ein

„starker“ Ausdruck wie din mʷ-hʊm (ohne deskriptiven Inhalt) die pronominale Subjektsfunktion hat.

Das Aufbrechen der Defaultstellung im Nominalsatz ergibt sich auch bei einer Topikalisierung, durch

die auch ein komplexes Prädikat aufgesprengt werden kann, wie ʃwija ʁali im folgenden Beispiel:

MH.99.01:

205 ʁali wa.qil.a t-tsʒil ʃwija B teuer.SM vielleicht DF-Aufnahme.SG etwas

Die Registrierung ist vielleicht etwas teuer, 206 b.aʃ t-səʒːl-i-ha damit.Q 2SG.IPF-aufnehm:-2SF-3SF²

damit du es eintragen lassen kannst.

6.4. Wortstellung im Verbalsatz I: Die Basisstruktur

6.4.1. Wenn der Verbalsatz (wie häufig im Corpus) eingliedrig ist, gibt es selbstverständlich keine

Wortstellungsoptionen. Wenn er mehrgliedrig ist, läßt sich die Abfolge auf die Thema-Rhema-Struktur (s. 6.3.1)

abbilden. Bei der Default-Abfolge ist das rahmensetzende finite Verb thematisch: THEMA RHEMA

Prädikat (finites Verb) Ergänzung

ʒa mħamːəd komm:PF.3SM Mohammed "Mohammed ist gekommen"

mʃi-t l-fas geh:-1S.PF zu-Fes "ich bin nach Fes gefahren"

Bei mehr als zweigliedrigen Sätzen wird das thematische Feld weiter binnengegliedert. Dabei dient

auch in solchen Fällen im Verbalsatz das finite Verb als Achse für die Feldorganisation, das ein thematisches

Vorfeld eröffnet, in das eine Ergänzung gestellt werden kann. Bei mehr als zweigliedrigen Äußerungen ist das

auch meist der Fall. Dabei handelt es sich um eine informationsstrukturelle Artikulation, die nicht grammatisch

gesteuert ist (etwa i.S. der in den meisten Darstellungen bemühten {S^V^O}-Alternativen). Im Vorfeld steht das

nicht fokussierte (präsupponierte) Äußerungselement; das ist vor allem auch bei Elementen so, die für die

Interpretation des Satzes einen Rahmen setzen ("Adverbiale"), vgl. etwa THEMA RHEMA

Vorfeld Prädikat (finites Verb) Ergänzung

l.barəħ ʒa mħamːəd gestern komm:PF.3SM Mohammed "Gestern ist Mohammed gekommen"

Die entsprechende Gliederung ist immer auch prosodisch gestützt – wobei die Prosodie die

Defaultstruktur der Abfolgen überschreiben kann. So kann der gleiche Sachverhalt auch mit einer anderen

Thematisierung artikuliert werden, bei der auch ein referenzielles Element (Aktant) im thematischen Feld

artikuliert wird:

150

THEMA RHEMA

Prädikat (finites Verb) Ergänzung1 Ergänzung2

ʒa mħamːəd l.barəħ komm:PF.3SM Mohammed gestern "Mohammed ist GESTERN gekommen"

ʃra l-xʊbz -

kauf:PF.3SM DF-Brot DF-Mann

"Das Brot hat der MANN gekauft"

oder THEMA RHEMA

Prädikat (finites Verb) Ergänzung1 Ergänzung2

ʒa l.barəħ mħamːəd komm:PF.3SM gestern Mohammed "Gestern ist MOHAMMED gekommen"

Dadurch daß die weiteren Elemente nicht im thematischen Vorfeld stehen, ist hier das finite (verbale) Prädikat

stärker selbst als szenario-setzend bestimmt.

6.4.2. Es stellt sich allerdings die Frage, ob eine solche Analyse nicht mit der schematisch applizierten Thema-

Rhema-Glieder hypertroph ist. Ausgehend von den Strukturierungen der syntaktischen Analyse in Abschnitt 1

kann i.S. von SATZ3 beim minimalen Verbalsatz auch von einem ausschließlich artikulierten rhematischen

Kohäsionsfeld ausgegangen werden. Ausgangspunkt für die Analyse ist der unbekleidete Satz, also das Prädikat

mit seinen pronominal repräsentierten Argumenten. Jede Erweiterung im bekleideten Satz ist insofern eine

Fokussierung des als eigene syntaktische Konstituente artikulierten Elementes. Bei mehreren Erweiterungen

könnte so von einer skalaren Fokussierung ausgegangen werden, die je stärker ist, je weiter das entsprechende

Element am rechten Rand steht.

#

# PRÄD FOKUS

Insofern wäre in der Defaultstruktur des Verbalsatzes zwar die Fokussierung angelegt, nicht aber die Thema-

Rhema-Gliederung. Der erweiterte Verbalsatz mit der Initialstellung des verbalen Prädikats zeigt dann eine

thetische Wortstellung, bei der das Prädikat die Präsuppositionen der Äußerung artikuliert.101

(THEMA: ∅) RHEMA: FOKUS

Prädikat (finites Verb) Ergänzung

ʒa mħamːəd komm:PF.3SM Mohammed „Mohammed ist gekommen“

mʃi-t l-fas geh:-1S.PF zu-Fes „ich bin nach Fes gefahren“

Diese thematische Ausrichtung der Linearisierung interagiert aber mit grammatischen Abfolgemustern.

Im Defaultfall folgen bei einer ausgebauten Proposition auf den verbalen Kopf die valenzgebundenen

Ergänzungen und dann die Adjunktionen. Insofern wäre ein rechtsstehendes Adjunkt immer im Fokus.

Allerdings können diese Linearisierungsmuster prosodisch überschrieben werden – eine prosodische Prominenz

kann in diesem Sinne unharmonisch sein.

101

Im Deutschen etwa als Eröffnung einer Erzähl-Passage: Komme ich neulich in den Supermarkt …, Kommt ein Kamel in

eine Apotheke …

151

ERG

HÄUFIGKEITEN IM Corpus

BEISPIEL-AUSZÄHLUNG

nicht-ausgebaute Propositionen (allein ein Prädikatsausdruck):

ausgebaute Propositionen mit Ergänzungen, aber ohne Subjektsergänzung:

Propositionen mit Subjekts- und ggf. noch weiteren Ergänzungen:

JE 100 Verb-S bei drei Sprechern!

6.4.3. Verfolgt man diese Analyse weiter, sind bei komplexer ausgebauten Propositionen andere Optionen

möglich, bei denen im Sinne einer Zerlegung in komplementäre Thema-Rhema-Felder diese verschieden belegt

werden, vgl.

(THEMA) RHEMA: Fokus

Prädikat (finites Verb) Ergänzung1

Ergänzung2

ʒa mħamːəd l.barəħ komm:PF.3SM Mohammed gestern „Mohammed ist GESTERN gekommen“

ʃra l-xʊbz ᵲ-ᵲaʒəl

kauf:PF.3SM DF-Brot DF-Mann.S

„Das Brot hat der MANN gekauft“

THEMA RHEMA: Fokus

Prädikat (finites

Verb)

Ergänzung1 Ergänzung2

ʒa l.barəħ mħamːəd komm:PF.3SM gestern Mohammed „Gestern ist MOHAMMED gekommen“

ʃra ᵲ-ᵲaʒəl l-xʊbz

kauf:PF.3SM DF-Mann.S DF-Brot

„Der Mann hat das BROT gekauft“ Die Linearisierung der Konstituenten erfolgt in Interaktion mit der Prosodie, wie hier schematisch angedeutet.

Auszugehen ist von einer Default-Folge, die das syntaktisch am engsten gebundene Element direkt

hinter das Verb stellt. Auf diese Weise wird die formale syntaktische Struktur (die Wortfolge) an eine

semantische Interpretation gekoppelt, die in 2.2.5. schon als Kern vs. Peripherie des Satzbaus definiert wurde.

Für den Fall, daß die Aktanten lexikalisch als Konstituente artikuliert werden, ergibt sich das ein geschichteter

Bau des Verbalsatzes mit dem finiten Verb als seinem Kern (das ggf. ja auch alle einen Satz bilden kann):

V NA (NA1 ^ NA2) HA

PERIPHERIE

PERIPHERIE

Im Kern stehen mit dem verbale Prädikat die valenzgebundenen Objekte. Die relativ periphere Prosition des HA

(des „Subjekts“) im Kern entspricht seiner notwenidgen Repräsentation am verbalen Prädikat: seine Artikulation

als Adjunkt am rechten Rand des Kerns impliziert immer eine zumidnest relative Fokussierung.102

102

Dieser Default erhält in der marokkanischen Sprachbundsituation einen besonderen Sinn: im Berber hat das dem verbalen

Prädikat nachgestellte „Subjekt“ eine besondere gebundene Form (im Gegensatz zur initialen freien Form), vgl. 6.2.

152

Diese Struktur ist als Default gesetzt: andere Stellungen sind markiert, indem sie eine spezifische

Fokussierung erlauben, die im Sinne der Dynamik des pragmatischen Feldes ihren maximalen Pol am rechten

Rand des rhematischen Feldes hat (symbolisiert mit ρ). Im Vorgriff auf die schematische Erweiterung der

Struktur von SATZ2 , also mit dem thematischen Vorfeld , läßt sich also vorgeben (hier mit der üblichen

grammatischen Etikettierung als S<ubjekt> und O<bjekt>):

(maximaler) Fokus:

V O X S S (Defaultfall)

S O X X (markierter Fall)

Dabei befinden sich die fokussierenden Strukturen in einem Übergangsfeld zur Nutzung der syntaktischen

Ränder, s. 6.6. für SATZ1.

6.4.4. Allerdings hat die syntaktische Artikulation mehrere Dimensionen, in denen auch die Linearisierung der

Wortformen operiert. Die mit der Schematisieurng oben in den Blick genommenen syntaktischen Konstituenten

sind Variablen, die u.U. einen intern komplexen Ausbau erlauben. Syntaktisch ausgebaute Konstituenten können

kohärent artikuliert werden, u.U. aber mit einer Dissoziation in Distanzstellung.

Beim Prädikat betrifft das nicht nicht nur den Aubau zu komplexen Prädikaten mit Modifikatoren

(Partikeln, auch Koverben u.dgl., s. Kap. 6) sondern u.U. auch die Aktantenmarkierung. So kann die

Fokussierung eines als Affix repräsentierten Aktanten durch ein nachgestelltes koreferenzielles pronominales

Element erfolgen, vgl.

F.92.01

586 t(a)-i-qə i huwa l-ngliz-i-a [nːglizija] /// IND-3SM-lehr: 3SM DF-englisch-ADJ-SF ///

Er unterrichtet Englisch.

Eine solche pronominale Kopie der personalen Prädikatsmarkierung ist von einer syntaktisch

selbstständigen HA- („Subjekts“-) Markierung zu unterscheiden. Das gilt auch dann, wenn sie zusätzlich durch

eine fokussierende Markierung profiliert wird wie in

M.90.01

9 u hakda n-ʕawən tːa-na ʕaʔil.t-i und so 1S-helf:IPF FOK-1S Familie-1S

und so auch ich meiner Familie helfe, Von einer eigenen syntaktischen HA- („Subjekts“-) Konstituenten spreche ich nur, wenn diese auch

syntktisch unabhängig ausbaufähig ist, als zunindest auch deskriptiv (lexikalisch) artikuliert wird. In diem Fall

steht sie, wie in 6.4.3. entwickelt, im Defaultfall final im propositionalen Kern. Abweichungen davon sind

markierte Fälle, die für ihre besonderen Bedingugnen zu rüfen sind. Dazu gehört auch die „Schwere“ der

jeweiligen Konstituenten: schwere Satzglieder werden wohl „universal“ (also aufgrund der Randbedinggnen der

Srpachverarbweitung) am rechten Rand artikuliert, vgl.

M.90.01

113 - -l.na l-walid-a kas taʕ l-qəhw.a stell:PF-3SF-1P3 DF-Elter-FS Glas von DF-Kaffee

(Meine) Mutter hat uns ein Glas Kaffee gegeben. Die Dreigliedrigkeit des NA ist hier für seine Endstellung ausschlagebend (von einer Fokussierung kann schon vom Sinn dieser konventionellen Geste her nicht die Rede sein).

6.4.5. Wenn Äußerungen durch die Struktur SATZ3 artikuliert werden, haben sie bzw. die Verbinitialstellung

zunehmend eine spezifische narrative Funktion, die oben schon als thetische Wortstellung angesprochen wurde,

etwa zur Markierung eines narrativen Rahmens zu Beginn einer Erzählung o.dgl. gebraucht:

ʒa bᵲahim "es ist Brahim gekommen"

dːa ʕʊmaᵲ ktub-u "es hat Omar seine Bücher mitgenommen".

Allerdings lassen sich nicht alle Fälle unter diese Struktur subsumieren. Vgl.

A.04.08:

153

15 kən-na l.muhimː m-sarj-in hakːa B sei:PF-1PL also PZP-spazier:-PL so

… wir sind also so herumspaziert, 16 ʒa-t-u l-xarj.a komm:PF.3-SF-3SM² DF-Scheiße

(da) mußte er scheißen. In dieser Hinsicht ist das „existenzielle“ Prädikat °kwn°, vor allem häufig in der partizipialen Form

kajn, ein Sonderfall, da es auch ohne diese narrative Funktion so gut wie immer initial steht. In diesen Fällen hat

es meist keine morphologischen Kongruenzmarkierungen, wodurch es weitgehend zu einem präsentativen

Element grammatikalisiert ist.

CORPUS-AUSWERTUNG

Auch wenn die invarianten Formen in dieser Funktion im Corpus überwiegen, ist die Entwicklung keineswegs

abgeschlossen, beide Optionen sind verfügbar. Ein Beispiel für die Variation

A.04.05:

32 kajn-in // kajn ʔa.nwəʕ S sei:PZ-PL // sei:PZ-S.M Sorte.P

Es gibt, es gibt Sorten ... 33 ah b-n-nsb.a l-ʔa.nwaʕ ʃnu huma lːi kajn-in A ah mit-DF-Bezug DF-Sorte.P was 3P RL sei:PZ-PL

Ah, was die Sorten betrifft, welche gibt es da? 34 kajn ʕla ħsab ʃ-ʃarik.a-t S sei:PZ-SM auf Rechnung DF-Fabrik-PL

Es gibt also (verschiedene) Hersteller: 35 kajn jamaha kain ʒ-ʒam sei:PZ.SM Yamaha sei:PZ.SM DF-ʁɛm

es gibt Yamaha, es gibt die GEM, In (32) überlegt S zunächst noch seine weitere Äußerung: die entsprechende Fokussierung bringt eine

Pluralmarkierung mit sich (kajn-in). Der geplante Satz wird dann mit dem invariablen kajn eingeleitet. A

reagiert darauf in (33) mit einer wieder fokussierenden Weise, also dem Plural-markierten kajn-in, das hier

allerdings auch mit dem vorausgehenden Plural l-ʔa.nwaʕ kongruiert. In (34 ff.) führt S seine Äußerung dann

mehrfach mit dem invariablen kajn weiter, unabhängig davon, ob es sich auf einen Plural oder einen Singular

bezieht.

6.4.5. Nachfeld des Verbs: Übergang zum Nachfeld von SATZ3

Da am rechten Rand des propositionalen Integrationsfeldes ohnehin die Bindungen schwächer sind, sind hier

auch sind weniger strikte Muster definiert, wodurch es eine Übergangszone zum NF von SATZ3 gibt. Im

Defaultfall stehen am rechten Rand die nicht valenzgebundenen (freien) Ergänzungen (s.o.). Bei markierten

Adjunktionen ist die Entscheidung darüber, ob sie noch im (rhematischen) Ergänzungsfeld oder schon im NF

stehen, oft nicht entscheidbar, vgl. etwa das ʕawd „wieder“ im folgenden Beispiel (s. dazu auch den Kommentar

oben in 3.3.2):

A.04.14:

46 xrʊʒ-t bdːəl-t l-bɫ -a ʕawd verlass:-1SG.PF wechsel:-1SG.PF DF-Ort-SF wieder Ich habe (die Arbeitsstelle) gewechselt. Gegen eine Interpretation als NF (in der Übersetzung vereindeutigbar mit einem Nachtrag: „ich habe die Stelle

gewechselt, wieder einmal“) spricht in diesem Fall die prosodisch einheitliche Kontur der ganzen Proposition.

Die Integration in die syntaktische Struktur erfolgt i.d.R. durch eine explizite koreferenzielle

Anbindung, vgl.

A.04.03:

32 l-ʒazir.a tːa huma dar-u ʕli-h kaməl ʕla dak.l-

154

A DM-Halbinsel FOK 3P mach:PF.3-P auf-3SM reportage (F) ganz.SM auf DM-Virus Auch El-Jazira hat darüber eine ganze Reportage gemacht, über diesen Virus.

6.4.6. Wusta

Auch bei der Linearisierung ist allerdings der Inhomogenität des MA Rechnung zu tragen, bei dem sich

funktionale Strukturierungen mit normativen Vorgaben des SA überlagern können, die Strukturen des

Altarabischen bewahren. Dazu gehört der altarab. Idealtyp im Verbalsatz:103

Ereignisprädikat Ergänzungen

invariabel

(morpholog. 3.S.M)

nominale Formen:

variabel für Numerus ()/ Genus ()

dʒaʔ-a N-i-j

Dazu gehören auch spezifische Kongruenzerscheinungen, mit einer tendenziellen Neutralisierung bei

der Personmarkierung des initialen Prädikats, das nur semantisch für Sexus markiert wird, ggf. auch, allerdings

ad sensum (nicht unbedingt der morphologischen Form nach) auch für den Numerus: die Genuskongruenz ist

umso wahrscheinlicher, je enger V und N benachbart sind, je belebter die Interpretation von N ist (Eigenname >

Person sonst > ....): - ohne Genuskongruenz:104

dʒaʔ-at N-i-F

ERG BSP aus dem Corpus

6.4.7. Die Wortstellung im Verbalsatz II: die erweiterte Struktur (SATZ2 ) mit einer thematischen

Organisation Thema / Rhema

6.4.7.1. Das thematische Raster mit der Gliederung in Thema / Rhema ist im Nominalsatz

obligatorisch, wo es syntaktisch als Subjekt – Prädikat artikuliert wird. Dagegen ist es im Verbalsatz fakultativ,

der ggf. nur ein rhematisches Feld aufweist, entsprechend dem Nachfeld des initialen verbalen Prädikats, ggf.

erweitert um ein initiales Topik, das anaphorisch im Kohäsionsfeld repräsentiert ist.

Bei der Explikation der syntaktischen Strukturen gibt es in der nationalgrammatischen Tradition des

Arabischen eine gewisse Konfusion, da dort das informationsstrukturelle Grundmuster Thema << Rhema als die

syntaktische Struktur des Nominalsatzes verstanden wird. Die Konsequenz davon ist, daß diese thematische

Struktur auch in anderen Fällen als solche des Nominalsatzes interpretiert wird, so insbesondere wenn sie die

Defaultstruktur des Verbalsatzes überschreibt, indem für diesen ein Topikfeld geöffnet wird; die

Nationalgrammatik beschreibt das als „Einbettung“ eines Verbalsatz in einen Nominalsatz (als dessen Rhema /

Prädikat) – was die Verhältnisse einigermaßen verwirrt.

Demgegenüber wird hier die (unmarkierte) Thema-Rhema-Gliederung für zweigliedrige Sätze

unabhängig von ihrer syntaktischen Struktur angesetzt. Sie eröffnet auch in Verbalsätzen ggf. ein Topikfeld vor

dem verbalen Prädikat, das von dem pragmatisch eröffneten Vorfeld zu unterscheiden ist:

#

# TOPIK PRÄD FOKUS

THEMA

RHEMA

Das thematische Feld wird bei einer solchen Analyse mit dem (verbalen) Prädikat abgeschlossen, in das

in entsprechend ausgebauten bekleideten Sätzen eine Ergänzung gestellt wird. In gewisser Weise spiegelt diese

thematisch erweiterte Struktur des Verbalsatzes allerdings die Default-Struktur des Nominalsatzes: das Topik

setzt den thematischen Rahmen für die folgende propositionale Struktur, insbesondere in Hinblick auf die

referenzielle Identifizierung der Argumente.

Diese Grundstruktur kann genutzt werden, um die semantischen Verhältnisse im Verbalsatz zu

verdeutlichen: diesem kann eine Nominalgruppe vorangestellt werden, die dann eben eine Topikfunktion für das

folgende hat. Geht man von einer strikten Thema-Rhema-Zerlegung aus, bildet das Topik mit dem Prädikat das

Thema-Feld.

CORPUS AUSZÄHLUNG!

103

vgl. auch in europ. Sprachen, z.B. frz. il arrive trois chevaliers

CHECK dt. alt / heute es kommt eine Frau / *drei Frauen, Männer 104

Für die Variation im Klass. Arab., s. Fischer, 165.

155

Vgl. mit den Beispielen in 6.3.1.3:

THEMA RHEMA

Vorfeld (Topik) Prädikat (finites Verb) Ergänzung (Fokus)

l.barəħ ʒa mħamːəd gestern komm:PF.3SM Mohammed „Gestern ist Mohammed gekommen“

ᵲ-ᵲaʒəl ʃra l-xʊbz

DF-Mann kauf:PF.3SM DF-Brot

„Der Mann hat das Brot gekauft“

Die thematischen Elemente im Vorfeld sind:

rahmensetzend für die Interpretation: l.barəħ szenario-setzend: das finite (verbale) Prädikat

Argumente (nicht nur, aber vor allem Hauptaktant [„Subjekt“: ᵲ-ᵲaʒəl]), die entsprechend

definit sind (ggf. markiert werden)

Komplex ausgebaute Beispiele finden sich im Corpus allerdings nicht. Insonfern ist hier von einer virtuellen

Ausbaustruktur auszugehen, die mit einem komplexeren Beispiel aus der Literatur illustriert werden kann:105

THEMA RHEMA

Vorfeld Prädikat (finites Verb) Ergänzung

had.l-mudir ʁadj-a tə-bqa tə-xtar-u l-ʒamij.a l-ʕamː-a DEM-Verwalter FUT.SF 3SF-bleib:PF 3SF-wähl:-3SM DF-Versammlung DF-allgemein-SF

„diesen Verwalter wird immer die Vollversammlung wählen“ VOLLSTÄNDIGE PROPOSITION

EXTRA

ERWEITERTE PROPOSITION

In den Grammatiken werden solche Konstruktionen mit einer ins Vorfeld versetzten adjungierten

deskriptiv artikulierten Form eines Argumentes als „pronominale Wiederaufnahme“ diskutiert (hier dargestellt

mit dem gepunkteten Pfeil, im Gegensatz zu den nachgestellten Adjunkten, hier mit einem soliden Pfeil

repräsentiert: das Subjekt).

In Hinblick auf die semantische Funktion des Topiks sind komplexe thematische Überlagerungen

möglich wie in dem folgenden Beispiel.

A.04.08:

124 u dik l-mᵭᵲaᵴ.a // fi-ha waħd.l-kəlb // ka-i-t-sara und DM.SF DF-Schule.SG // in-3SF IDF-Hund.SG // IND-3SM-RF-herum.führ:

Und in dieser Schule gab es einen Hund, der da herumlief, 125 ʁir ka-i-dxʊl le.klas nur IND-3SM-herein.geh: les.classes (F)

der einfach so in die Klassen lief ...

In (124) wird das Diskurstopik DM-markiert: es ist semantisch impliziert (formal vorerwähnt, auch wenn dort in

der frz. Form la classe). Es folgt die pronominale Wiederaufnahme des Diskurstopiks (fi-ha) und dann die IDF-

105

Aus Feghali (1989: 55).

156

Einführung des neuen Protagonisten (waħd l-kəlb), beides im Vorfeld: im rhematischen Teil findet sich der

propositionale Kern der Äußerung.

Die Wortstellung fungiert als Mittel zur thematischen Orientierung auch im Fortgang einer Erzählung,

wenn das konstante Thema nicht explizit wieder lexikalisch artikuliert wird, der eventuell definite Hauptaktant

des Satzes aber nicht als (neues) Thema artikuliert werden soll, vgl. etwa eine längere Passage

aus MH.99.01:

270 ah ka-i-gul-u-li.h ʕbːasi muћmːəd A DP IND-3-sag:-PL-3SM³+ PN PN

Ja, sie nennen ihn (> er heißt) A. M. 271 ᵲa xdːam f-s-snap EN arbeit:PZ.HAB.SM in-DF-Snep

Er arbeitet bei der SNEP (= Raffinerie in M’dia). (SNEP=Société Nationale d’Electrolyse et de Pétrochimie) 272 ᵭᵲijəf [ˈᵭᵲɛˁj.jəf] ↓ B freundlich.DIM.SM ↓

(Er ist) sehr freundlich. (räuspert sich) 273 ᵲa kajn dərːi axʊᵲ tani EN sei:PZ.SM Junge.SG ander:SM zweit:SM

Es gibt vielleicht noch einen anderen Jungen, xdːam f-l-qijad-a // f-ʒ-ʒamaʕ-a wa.qila l… ʕbːasi arbeit:PZ.HAB.SM in-DF-Verwaltung-SF // in-DF-Gemeinde-SF vielleicht … PN

der in der Stadtverwaltung in der Gemeinde arbeitet, (der auch) A. (heißt). 274 ah kan xb… əːːː dak-əː smiːt.u l-m.qːədːəm A DP sei:PF.3SM … … DM-… dingens DF-Vorsteher.SG

Er war… dieser Ortsvorsteher… 275 ᵲa-h xrəʒ PRS-3SM raus.geh:3SM.PF

der hat (den Beruf) aufgegeben. 276 ᵲa ᵭəᵲb-u ᵵ-ᵵubis daba EN schlag:3SM.PF-3SM² DF-Bus.SG jetzt

Gerade hat ihn ein Bus angefahren. 277 ma ʕᵲəf-t [ʕᵲɐfʧ] w.ɫːah ma ʕᵲəf-t B NG* wiss:-1SG.PF λ NG* wiss:-1SG.PF

Ich wußte (es) nicht, bei Gott, ich wußte (es) nicht.

Wie auch der Gesprächskontext in MH.99.01 zeigt, geht es hier um die Klärung der Identität einer Person, die in

das Gespräch eingeführt war, wobei eine Namensgleichheit zu einer Verwechslung geführt hatte. Thema ist also

über die ganze Passage hinweg Mohammed A., auch wenn er bei ᵭərb-u ᵵ-ᵵubis daba nur als enklitisches

Pronomen vorkommt. Das schließt es hier aus, die definite NG ᵵ-ᵵubis in die Themaposition zu setzen: ᵵ-ᵵubis ᵭərb-u daba würde einen Thema-Wechsel signalisieren. (Nur scheinbar wird die Themakonstanz hier auch von

der präsentativen Einleitung ra-h ausgedrückt – bei dieser Sprecherin ist ra.h ohnehin eine ENunziativpartikel, s.

3: 10.5.3.106

).

Ein schönes Beispiel für diese diskursiv-thematische Organisation ist

M.90.01: 98ff.

Hier dienen thetische Verben zur Einleitung einer Erzählsequenz:

in 101 (# ʒa waħəd-ᵵ-ᵵaksi), 104 (#kan ___),

106

Wenn dem nicht so wäre, würde das im übrigen die Argumentation nur unterstreichen.

157

104 (kan-u n-nas ktar, n-nas ist hier [+spezifisch] nicht generisch, s. Kap. 4: 5.4.),

111 (# ʒa xu-ja),

114 (ħəᵵː-at l.na l-walida),

aber mit Thema/Topik vorher in 97 (#l-walida ...), vgl. den Kontrast zu 114.

Definit markierte Nominalgruppen müssen aber umgekehrt nicht notwendig thematisch sein, auch wenn

sie als Hauptaktanten im Szenario des Prädikats fungieren (mit dem finiten Verb kongruieren). Das erklärt

Stellungsdifferenzen wie in der folgenden Passage:

MH.99.01:

659 u l-qajd ma ʕᵲəf m(a) i-dir B und DF-Qaid NG* wiss:PF.3SM RL.Q 3SM.IPF-mach:

Und der Qaid wußte nicht, was er tun sollte. 660 u l-xlif.a ma ʕᵲəf m(a) i-dir und DF-Stellvertreter (W) NG* wiss:PF.3SM RL.Q 3SM.IPF-mach:

Und der Stellvertreter wußte nicht, was er tun sollte. 661 u təlf-ət l-qadi-a und verloren.sei:-3SF.PF DF-Stadtverwaltung-SF

Und die Stadtverwaltung war verloren. 662 ʕad (ʕ)a ʕəjːᵵ-u ʕli-h huwa dann nur ruf:-3PL.PF auf-3SM 3SM

Da haben sie ihn gleich angerufen.

Alle drei hier parallel inszenierten Hauptaktanten (l-qajd, l-xlifa, l-qadija) sind definit markiert, ohne

vorerwähnt zu sein, da sie bei einem Gespräch über die Verhältnisse in der Gemeinde für alle

Gesprächsbeteiligten identifiziert sind. Aber nur die beiden ersten sind thematisch in dem Sinne, daß von ihnen

(bzw. ihren nachgeordneten Chargen) im Fortgang der Erzählung weiter die Rede ist, was hier dadurch

signalisiert wird, daß sie in Thema-Position stehen. təlf-ət l-qadija ist demgegenüber nur eine verallgemeinernde

Resultante, ohne daß l-qadija im weiteren explizit als Akteur auftritt; dem entspricht hier die „thetische

Wortstellung“ mit einer definiten NG als Hauptaktant im Nachfeld.

6.4.7.2. Wenn referenziell verankerte Argumente im thematischen Vorfeld stehen, ist das nicht durch ihre

grammatische Rolle (etwa als Hauptaktant / "Subjekt") bedingt, sondern durch „pragmatische“ Faktoren: in

solchen Fällen dienen die Argumente, die im Vorfeld stehen, als Anker für die referenzielle Interpretation –

insofern sind sie auch definit markiert (falls sie nicht intrinsisch definit sind wie z.B. Eigennamen, s. 3: 8). Es ist

eben nicht die grammatische Funktion, die diese Selektion steuert – obwohl bei der Auswahl eines Argumentes

als Hauptaktant häufig eine Harmonisierung erfolgt.

A.04.14:

49 dik…əː-xin.a [xijna] l-axʷʊ ʕawd / xdəm mʕa-ja DM.SF-Kerl.SM DF-ander:SM wieder / arbeit:PF.3SM mit-1SG Dieser andere Kerl spielte mir nochmal übler mit als der (erste). / dekor kfəs [kfəːːs] mn-hadak ʕawd.tani / décor (F) schlimm.KOMP von-DM.SM wieder Dieser andere Kerl spielte mir nochmal übler mit als der (erste).

Hier ist der Kontrast im Thema auch morphologisch deutlich markiert (demonstrativ, zusätzlich noch durch l-axʷʊ ). Vgl. etwa auch

M.90.01:

96 l-barəħ // -t mʕa sətː.a təʕ.t lə-ʕʃij.a DF-gestern // ankomm:PF-1S mit sieben von.FS.GF DF-Nachmittag

Gestern bin ich gegen sechs Uhr nachmittags angekommen.

158

97 iwa // l-walid-a // gal-t li-ja // fin t- -ti ja // DF-Elter-FS // sag:PF.3-SF zu-1S // wo RF-verspät:PF-2S

Also, meine Mutter hat zu mir gesagt: ‚Wo hast du dich verspätet?’

l-walid-a markiert hier einen thematischen Wechsel gegenüber der vorausgehenden Äußerung – insofern ist es

implizit kontrastiv. Unter solchen Bedingungen kann das Subjekt / Thema auch pronominal artikuliert sein, vgl.

C.90.01:

235 ka-n-ʕrəf waħəd.l//-ʕəsːas kan xdːam mʕa-ja IND-1SG-wiss: IDF//-Wachmann.SM sei:PF.3SM arbeit:PZA.HAB.SM mit-1SG

Ich kannte einen Hausmeister, der mit mir zusammen arbeitete. 236 huwa lqa-li.ja l-xədm-a ʕənd (h)ad.s-saʕud-i-in 3SM find:PF.3SM-1SG³+ DF-Arbeit-SF bei DM-Saudi-ADJ-PL

Er hat für mich die Arbeit bei diesen Saudis gefunden.

Es handelt sich nicht einfach um eine anaphorische Wiederaufnahme, sondern um eine Fokussierung

des Themas: die Sprecherin hat von ihrer Arbeit bei den Saudis erzählt und ist dadurch mit der (kulturell fest

vorgegebenen) Erwartung konfrontiert, zu erläutern, wer ihr diese Arbeit vermittelt hat. Insofern ist ein

(implizites) Thema X, der die Arbeit vermittelt hat vorgegeben, das sie hier spezifiziert, so daß expliziter

übersetzt werden kann: "DER war es, der für mich die Arbeit bei den Saudis gefunden hat", also mit einer

Fokussierung im Thema, das nicht wie im Defaultfall durch die Personalendung im Prädikat absorbiert worden

ist. Die prosodische Kontur zeigt hier auch ein relatives Maximum auf der zweiten Silben von huwa, wobei

(235) und (236) in einem durchgehenden Duktus artikuliert sind.

In vielen Fällen werden solche vorangestellten referenziellen thematischen Elemente auch prosodisch

abgetrennt, zumindest als eigene Intonationseinheiten markiert, vgl. z.B. (362) in dem folgenden Auszug:

A.06.03:

362 kǝn-t dik.s-saʕ-a-t ma.zal mʕa d-drari ᵴħab-i f-fas /

sei:-1S.PF DM.SF-Stunde-EF-P noch mit DF-Junge.P Freund.P-1S in-ON /

Damals war ich noch mit den Jungen, meinen Freunden in Fas zusammen. 363 waħd.d-drari ᵴħab-i ka-i-ʒi-u mː=bǝrːa /

IDF-Junge.P Freund.P-1S IND-3-komm:-P von=aussen /

Einige von den Jungen, meinen Freunden, kommen von draußen (> Migranten aus Europa).

364 kt-t (< kǝnt) mʕə… ma.zal mʕa-hʊm f-fas /

sei:-1S.PF … noch mit-3P in-ON /

Ich war noch mit ihnen in Fas zusammen.

(362) ist ein relativ monoton mit fallender Kontur geäußerter Satz. (363) hat ein vorangestelltes Topik mit

Hochton auf der ersten Silbe von [drari], der sofort fällt (von 186Hz auf 115Hz); die Proposition selbst

beginnt relativ hoch bei ka-j-ʒi-u, abgetrennt durch eine kurze Pause, die von der Verschlußbildung des [ka] im

Signal nicht zu trennen ist. Am Ende steigt die Kontur bei bərːa, das von dem folgenden Satz (364) nicht

abgetrennt ist, bei dem die Kontur bis zur Basislinie fällt.

Die Grundstruktur der prosodischen Konturierung harmonisiert mit der Syntax des Verbalsatzes, bei der

das Prädikat den Anfang artikuliert. Vorausgehen können ihm ohne Auseinanderbrechen der Kontur nur

proklitische Elemente wie z.B. phonologisch schwache Adverbiale, die rahmensetzend initial stehen können.

Bestehen Adverbiale aus einer komplexen Konstituenten, werden sie wie freie Themen in der Regel prosodisch

abgetrennt. Diese Grundstruktur gilt insbesondere auch für den Hauptaktanten, das "Subjekt": wenn es

topikalisiert wird, wird es entsprechend prosodisch markiert, vgl.

M.90.01:

159

153 l-fqih /// ʃaf-ni bəlːi bʷa i-duz DF-Lehrer seh:PF.3SM-1S daß woll:PF.3SM (FUT) 3SM-vorbei.geh:IPF ʕli-ja l-wəqt taʕ l- () für-1S DF-Zeit von DF-Schule.S der Lehrer hat gesehen, daß für mich die Zeit der Schule kommen würde

Das vorangestellte l-fqih hat eine ausgeprägte eigene prosodische Kontur107

- im übrigen auch ein Beispiel für

das oben Gesagte: mit einem prosodisch integrierten syndetisch markierten Objektsatz nach ʃaf-ni. Im Inneren längerer Äußerungen kann ein Subjekt auch proklitisch stehen - also ohne topikalisiert zu

werden. Vgl. bei dem gleichen Sprecher (hier exemplarisch mit einer detaillierteren prosodischen Annotation):

M.90.01:

175 u ħna 174 ta-i-xə -na 164 n-ʃəkːl-u-ha 115 197 // und 1P IND-3SM-nötig.sei:-1P 1.IPF -vokalisier: -P-3SF 176 u l-ustad 179 ka-i- əħː-ha 99 und DF-Lehrer HAB-3SM-verbesser:IPF-3SF108

und wir mußten sie vokalisieren, und der Lehrer korrigierte sie.

Zwar steht l-ustad hier im Kontrast in der parallelen Konstruktion der beiden Propositionen (es ist ebenso wie

das ħna im Vordersatz mit einem Hochton markiert), aber es ist nur anaphorisch: voraus gehen eine ganze Reihe

von Aussagen über das, was der Lehrer getan hat); hier zeigt sich die enge proklitische Bindung im übrigen auch

an der Assimilation [lus.t d. gei.səћ]).

6.4.7.3. Die Abgrenzung des Topikfeldes vom Vorfeld ist in Hinblick auf die prosodische Gliederung oft nicht

eindeutig, weil auch ein Topik in der Regel aus einem deskriptiven Element besteht, das in einer eigenen

Intonationseinheit (bzw. DP i.S. von Kap. 10) artikuliert wird. Als Abgrenzungskriterium dienen zunächst die

grammatisch artikulierten Bindungen, die bei einem freien Thema nicht bestehen (s.o.), die aber in der Regel

auch einen prosodischen Ausdruck finden: das Korrelat in der integrierten propositionalen Struktur wird in der

Regel nur pronominal und damit auch prosodisch schwach artikuliert, sodaß die gesamte Struktur von SATZ2

eine prosodische Einheit bildet, vgl. die Korrelation des Topiks mit einem präpositionalen Objekt in folgenden

Beispiel

A.06.01:

1021 a swasa ʕl.aʃ swasa ka-i-xrʒ-u mn-hʊm

l-fəqha wlːa ʕulam.a

C ah Leute.aus.dem.Sous.PL warum.Q Soussi.PL IND-3-rausgeh:-PL

von-3PL

DF-Lehrer.PL

oder Gelehrter.PL

Warum kommen von den Swasa (Leuten aus dem Sus) die Lehrer und (Koran-)Gelehrten?

Gerade aber bei den nur schwach gebundenen Adjunkten ist die Abgrenzung schwierig: hier sind noch

systematisch Auswertungen erforderlich, vgl.

A.04.05:

173 u l-fuq.ani ʁa-n-dir fi-h striŋg l-kwamanʒi.ja b.z.zaf und DF-ober:.SM FUT-1S-mach: in-3SM Streicher DF-Geige.P viel

und auf dem oberen mache ich die Streichinstrumente, viele Geigen.

A.04.05:

132 - ji-mkən l-l- t-ʁənːi fi-ha DF-sol (F) 3SM.IPF-möglich.sei: zu-DF-Frau 3SF.IPF-sing: in-3SF

Auf dem Sol ist es der Frau möglich zu singen, 133 u ji-mkən l- - i-ʁənːi fi-ha 107

Die Äußerung setzt in einem mittleren Bereich ein und steigt dann rasch, um auch wieder relativ tief abzufallen (145

199 119), s. 2.4; zum Vergleich: am Ende (l-mə raᵴa) wird sie terminal artikuliert, wobei die Kontur am Ende einen

"weiterführenden" Schlenker zeigt (106204). 108

ka-i- əħː-ha für /ka-i- əħːəħ-ha/.

160

und 3SM.IPF-möglich.sei: zu-DF-Mann 3SM.IPF-sing: in-3SF und es ist dem Mann möglich, darauf zu singen.

Ein klarer Fall der Abtrennung (und nicht eines Topiks) läge jedenfalls vor, wenn das thematische Element mit

einer RL-Partikel oder dgl. angeschlossen würde: *ᵴ-ᵴuɫ lːi ji-mkən l-l-mᵲa t-ʁənːi fi-ha

In solchen Fälle ist von einer Herausstellung auszugehen, vgl.

dik ᵭ-ᵭəᵲba lːi ʒa j-ʒəᵲːəb ʒab-ha f-l-qəlːuʃ d-s-smən "diesen Schlag, den er ausprobieren wollte, er landete ihn

in dem Butterfaß"

In Verbindung mit der prosodischen Artikulation sind auch „starke“ vorangestellte Pronomina eher

Kandidaten für eine VF-Belegung als für ein Topik, vgl.

A.04.02:

72 ana ma kan-ʃ f- -i 1SG NG* sei:PF.3SM-NG* in-Nachricht.PL-1SG

Ich wußte nichts davon. In diesem Fall besteht zwar formal eine Kongruenz, aber nur im schwachen Sinne einer appositiven Adjunktion:

ana ist hier nicht ein herausgestelltes Element, das eine pronominale Spur im possessiven –i hinterlassen hätte

(um es in transformationeller Redeweise zu sagen); vielmehr hat die Proposition eine idiomatisch feste Form f-xbaᵲ-PRO , wörtlich: „in PROs Nachrichten (= Kenntnis) sein“, d.h. „PRO weiß darum“. Insofern läßt es sich

eher als freies Thema interpretieren.

Bei komplexeren Konstruktionen, bei denen auch die Prosodie stärker gliedert, wird die Bindung

ohnehin schwächer, vgl.

A.04.02:

55 ɑːː l.mu.him / djal-i kən-t ka-n- ʕnd-u l-əː l-l- -a

ah also / Freund.SG von-1SG sei:PF-1SG DUR-1SG-aufsteig: bei-3SM zu-… zu-DF-Schule-SF

Also, ein Freund von mir, ich bin zu ihm hinauf zur Schule gegangen. ᵴaᵭiq ist topikalisiert und kongruiert mit der pronominalen Markierung in der propositionalen

Prädikatsergänzung ʕnd-u. Prosodisch gibt es hier allerdings auch keine Zäsur.

Auch weitere, u.U. sogar lexikalisch artikulierte Markierungen wie Fokuspartikel machen die Bindung

schwächer, obwohl sie andererseits nur die Fokussierung des Topiks artikulieren, vgl.

A.04.03:

23 ħta l-mʁrib tːa huwa t-qas b-had.l- FOK DF-Marokko FOK 3SM PAS-berühr:PF.3SM mit-DM-Virus

Auch Marokko, sogar es wird von diesem Virus infiziert, Dabei findet sich hier zugleich eine doppelte Belegung: die zweite appositiv zur ersten (und mit der

reduzierteren Variante tːa der Fokuspartikel ħtːa). Da hier wieder der Hauptaktant topikalisiert ist, ist die

koreferenzielle Bindung impliziert.

Ohnehin sind auch Mehrfachbelegungen problematisch, die trotz der expliziten grammatischen Bindung

wie im folgenden Beispiel doch eher als VF-Belegungen und nicht als Topik anzusehen sind, vgl.

A.04.06:

102 ana bənt-i ma n-xəlːi-ha-ʃ 1SG Mädchen-1SG NG* 1SG.IPF-lass:-3SF²-NG* Ich lasse meine Tochter (sicher) nicht zu den Franzosen in die Schule gehen.“ t-mʃi l-n-n t-q mʕa… ʕənd-hʊm 3SF.IPF-geh: zu-DF-Christ.PL 3SF-lern: mit… bei-3PL Ich lasse meine Tochter (sicher) nicht zu den Franzosen in die Schule gehen.“

Das erste Topik ist der HA, das zweite der NA des Matrixsatzes, wo es zugleich als Angel dient, an der die

Weiterführung als HA in den beiden subjungierten Propositionen eingehängt ist.

A.04.03:

21 f-l-ħaqiq.a ana had.ʃ-ʃi ma ʕarf-ʃ fi-h b.z.zaf B in-DF-Wahrheit 1S DM-Ding NG* wiss:PZ.SM-NG* in-3SM viel

161

Tatsächlich weiß ich darüber nicht viel. Hier liegt der Fall komplexer: den Satzrahmen spannt ein „adverbial“- diskursives Element auf, das auch in die

Peripherie der Proposition integriert werden kann: f-l-ħaqiq.a ; im VF stehen dann zwei Elemente, die

koreferenziell valenzgebundene Argumente im Szenario als Gegenpart haben: ana und had.ʃ-ʃi. Die

koreferenzielle Artikulation erfolgt hier unterschiedlich: ana repräsentiert den Hauptaktanten, insofern ist es im

Prädikat impliziert, das hier in der infiniten Form ʕarf keine personale Markierung hat, der Nebenaktant had.ʃ-ʃi wird dagegen im Integrationsfeld explizit artikuliert: fi-h.

Andererseits entstehen Abgrenzungsprobleme dadurch, daß die Verbalsatzstruktur mit dem initialen

verbalen Prädikat eine abgeschlossene Konstruktion bildet: das Topik hat im Verbalsatz ein Korrelat, dessen

Relation zum Prädikat dort auch formal artikuliert ist, wobei es je nach syntaktischer Funktion als enklitisches

Pronomen am Verb, als präpositional eingeleitetes Pronomen, als Possessivpronomen in einer Nominalgruppe u.

dgl. erscheint. Am Topik selbst werden diese Funktionsmarkierungen dagegen nicht markiert, sodaß es in dieser

Hinsicht eben doch frei ist.

In der einschlägigen Literatur finden sich komplexe Beispiele für solche Konstruktionen, z.B. bei Buret

(1952):

ᵴaħb-i ka-j-qᵲa wəld-u f-s-skwila "Von meinem Freund studiert der Sohn auf einer Schule"

kʊlː ʁalb ka-j-ʒib-l-u ɫːah ʁəlːab-u "einem vollständigen Sieger dem bringt Gott seinen (Be)Sieger"

waħd-l-bʁəl məzjan ʃəf-t-u l-barħ. bʁi-t n-ʃri-h "ein schönes Maultier habe ich gestern gesehen. Ich will

es kaufen"

ʕamːəᵲ lə-mdina ma ʃaf-u-ha "nie hatten sie eine Stadt (wörtl. nie die Stadt) gesehen" –

gleichbedeutend: ʕamːəᵲ-hʊm lə-mdina ma ʃaf-u-ha

Vgl. auch einen komplexen Fall wie die folgenden:

ʒmiʕ lːi ʒab ʃi-ħmara l-jum dːa-u-ha l-u "allen, die heute eine Eselin (mit)gebracht haben, haben sie

(=hat man) sie weggenommen"

Hier ist bei dem um einen Relativsatz erweiterte Element ʒmiʕ "das Versammeln, die Gesamtheit (= alle)" kaum

von einem Topik auszugehen. Solche Beispiele gehören nicht dem Sprachregister des ausgewerteten Copus an.

Schließlich kann im Nachfeld des Prädikats auch eine Wiederholung des Topikausdrucks erfolgen,

wodurch die Konstruktion nicht die enge Bindung durch einen anaphorischen Ausdruck hat, der ein Topik

charakterisiert, vgl.

A.06.01:

691 ah l-ihud // ma ka-i-ħməl-ʃ [----------X----x] l-ihud [-----X] -i B ah DF-Jude.PL // NG* IND-3SM-ertrag:-NG* DF-Jude.PL VOK=Freund-1SG

Ah, die Juden – er konnte die Juden nicht ertragen, mein Freund.

6.4.7.4. Das Topik kann grundsätzlich jede Funktion in der syntaktisch integrierten Proposition haben. Daß das

Topikfeld unabhängig von der Frage nach einem Subjekt im Verbalsatz ist, zeigt sich schon daran, daß es auch

bei einem imperativischen Prädikat genutzt werden kann, das definitionsgemäß kein (grammatisches) Subjekt

hat:

dik.l-bᵲa qᵲa-ha “Schreib diesen Brief!”

6.4.7.5. Vom Topik, das seine thematische Funktion vor allem auch im Sinne einer referenziellen Verankerung

der Proposition erfüllt, sind Topikalisierungen von nicht-referenziellen Konstituenten abzugrenzen. Die

Gemeinsamkeit mit den bisher betrachteten Belegungen des Topikfeldes besteht in der grammatischen Bindung,

die im Nachfeld des Verbs ein explizites Korrelat hat. So werden prädikative Elemente in der Proposition durch

ein Q-Element repräsentiert, entsprechend der peripheren Anschlußmarkierung („indirekte Fragesätze“, s. Kap.

8: 4.11), vgl.

MH.99.01:

377 qlil [qliːːl] f.aʃ ka-n-mʃi wenig.SM wann IND-1SG-geh:

Nur selten, daß ich da hingehe! Hierher sind auch Voranstellungen von eng ans verbale Prädikat gebundene Adverbiale zu rechnen, wie z.B.

A.06.01:

406 w.lakin dʁja lsəq-t-l.ha u dər-t… aber schnell kleb:-1SG.PF-3SF³ und mach:PF-1SG (für: dər-t-ha bi-ha ??)

162

Aber schnell habe ich sie fertiggemacht und sie ausgetrickst (~ dar-ha b-P). 6.4.7.6. In sprachwissenschaftlichen Handbuchdarstellungen, vor allem auch in der typologischen Literatur,

werden die Strukturen von SATZ2 oft mit einer Defaultstruktur SVO für das MA gleichgesetzt.109

Davon kann

allerdings allenfalls bei einem definiten Subjekt die Rede sein:

aᵲ-ᵲaʒəl dːa ktub-u "der Mann hat seine Bücher mitgenommen"

ʕʊmaᵲ dːa ktub-u "Omar hat seine Bücher mitgenommen"

Hier besteht offensichtlich noch eine gewisse Variation, die dialektal (oder auch idiolektal) und vor allem

stilistisch noch genauer zu untersuchen ist.

Corpus-Auswertung für die Position #___V,

differenziert nach dem Schema von OWENS (2008): ein nominales Element in dieser Position ist / hat

einen deskriptiven Inhalt (Lexem) oder nicht (pronominal)

o in deskriptiven Fall [ DF] > aber trennen bei intrinsischer DF- Markierung

o im pronominalen Fall: 1./2. Ps. vs. 3. (> Gesprächsbeteiligung)

satzübergreifend / diskursiv definiert (oder nicht):

o [ anaphorische Interpretation] > [- anaphor.] ~ Bruch einer Topik-Kette …

o Segmentierungsproblem bei direkter Rede (V.dicendi ___ [Präd./angeführte Prop])

o Episodenmarkierung (ana …)

Das getrennt nach Registern:

narrativ (> thematische Einführung, 1/2Ps. nur bei Einstellungsmarkierung, nicht als Aktanten ..)

diskurs-interaktiv: 1/2Ps. interagierend …

Für die Analyse spielt die Frage der Kongruenzmarkierung eine Schlüsselrolle: SATZ3 ist eine

syntaktisch abgeschlossene Konstruktion, bei der formal allerdings die Repräsentation des HA einen besonderen

Status durch seine Fusion mit den weiteren Markierungen der Verbalflexion hat: als personale Markierung im

Finitheitsaffix, gegenüber den eindeutig isolierbaren (weiteren) pronominalen Repräsentationen, die nun

ihrerseits auch wegfallen können, wenn der gleiche Aktant noch offen als syntaktische Konstituente repräsentiert

ist. Anders als in der arabische Nationalgrammatik, die in diesem Personalaffix ein inkorporiertes Pronomen sah

(sieht), interpretiert es die europäisch orientierte sprachwissenschaftliche Diskussion in der Regel als

Kongruenzmarkierung – was ein die Kongruenz steuerndes Subjekt voraussetzt.

Unter dieser Prämisse liegt als nächste Annahme eine zugrundegelegte SVO-Struktur nahe. Das

grammatisierte Modell bietet dafür der Nominalsatz. der eben auch ein solches Kongruenz-Muster aufweist, s.o.:

SUBJEKT PRÄDIKAT

N-i-j N-i-j

Auch die arabische Nationalgrammatik ging von einem solchen Grundmuster aus und übertrug

(überträgt) dieses Kongruenzschema auf den Verbalsatz durch dessen „Einbettung“ als Prädikat eines

Nominalsatzes (s.o.):

THEMA RHEMA ( = Verbalsatz)

N-i-j V-i-j (+ nominale Ergänzungen)

Entsprechend den komplexeren Verhältnissen im Szenario eines Verbalsatzes sind in diesem auch

Mehrfachmarkierungen erforderlich, wie schon bei dem oben angeführten Beispiel aus Feghali (1989: 55):

had l-mudir [gadja tə-bqa tə-xtar-u l-ʒamij.a l-ʕamm-a ]

„diesen Verwalter wird immer die Vollversammlung wählen“

CHECK: Modell im SA sa-ja-xtaar-u-hu ???

6.4.7.7. Brustad (2000) hat auf einen Faktor hingewiesen, der u.U. zu einer weiteren Differenzierung des

topologischen Felderschemas nötigt. Die Setzung eines Topiks im Vorfeld etabliert gewissermaßen eine

109

Sinngemäß so auch bei Haspelmath u.a., World Atlas, 2005, wo allerdings das MA selbst nicht ausdrücklich vorkommt.

163

syntaktisch freie Konstituente (wie in der Syntax des Berberischen, s. Vergl. Anmerkungen) und verlangt

insofern im propositionalen Kern eine koreferenzielle Artikulation. Daneben steht die Möglichkeit, eine

syntaktische Konstituente unter Beibehaltung der propositionalen Bindung vor das Verb zu stellen: dadurch, daß

sie im Nachfeld des Verbs nicht noch eigens (pronominal) artikuliert wird, bleibt sie rhematisch; die Funktion

solcher Konstruktionen ist offensichtlich eine kontrastive Hervorhebung eines rhematischen Elementes, die mit

anderen Formen der Fokussierung konkurriert – Brustad postuliert für diesen Fall eine Kategorie der

kontrastiven Hervorhebung.

in diesem Sinne CORPUS-AUSWERTUNG

6.4.8. Fokus und Fokussierung

Die informationsstrukturelle Gliederung kann zusätzlich durch fokussierende Markierungen gestützt werden, s.

4.1.4. für die Fokuspartikel. Um Wiederholungen zu vermeiden, wird darauf hier nicht mehr explizit

eingegangen.

6.6. Topologie in der Makro-Struktur (SATZ1)

6.6.1. Mit SATZ1 wird die Makrostruktur für die Segmentierung eines längeren Textes genommen: als

grammatisch integrierte Einheit, einschließlich der lose adjungierten diskursiven Markierungen, bei denen es

sich um freie Zutaten handelt, die pragmatisch bestimmt sind. Die Verhältnisse bei den Rändern sind nicht

symmetrisch: zu unterscheiden ist

VF – Topikalisierend, ggf. auch kontrastierend,

NF – fokussierend.

6.6.2. „Herausstellungen“

An den Rändern können Elemente stehen, die dadurch inkohärent artikuliert werden, bei denen also eine

Distanzstellung gegenüber der syntaktischen Konstruktion besteht. Vgl. die Distanzstellung des adjektivischen

Attributes sʁir, A.04.08:

20 huwa dajz waħd.l- / ħda-h 3SM vorbei.geh:PZA.SM IDF-Katze.SG / nahe-3SM klein.SM

da ging direkt bei ihm eine kleine Katze vorbei. Hier ist die syntaktische Integration (durch die Funktion als Attribut und die dabei wirksame Kongruenz) noch

gegeben. Insofern ist ein solcher Fall auf der Schwelle zum Integrationsfeld.

Wo diese Schwelle überschritten wird, muß eine koreferenzielle Markierung die Einbindung der Randelemente

sicherstellen, vgl.

B.04.01:

76 ʃ.kun lːi ma ʕziz-ʃ ʕli-h // ksksu // Q.wer RL NG* lieb.SM-NG* für-3SM Couscous Wer mag ihn nicht, den Couscous.

In solchen Fällen findet sich auch eine Doppelung der Pronomina mit einer „volleren“ Form, vgl.

C.90.01:

218 u mʃi-t mʕa-hʊm huma und geh:-1SG.PF mit-3PL 3PL

und bin mit ihnen gegangen.

Auf diese Weise können auch mehrere Aktanten im Nachtrag fokussiert werden, vgl.

MH.99.01

587 ma ʕᵲəf-t-u-ʃ fin t-i-skʊn // ana huwa NG* wiss:-1SG.PF-3SM²-NG* wo IND-3SM-wohn: // 1SG 3SM

Ich weiß nicht, wo er wohnt,

Hier ist auch die „Stützform“ bei gereihten appositiven Pronomina häufig:

A.04.14: 220 u n-bda-u l-mu.qawal-a in.ʃaʔa.ɫːah djal-na ana u jːa-h

164

B und 1.IPF-anfang:-PL DF-Abmachung-SF (W) so.Gott.will (λ) von-1PL 1SG und ST-3SM und dass wir mit unseren Arbeitsaufträgen anfangen, er und ich,

6.6.3. In vielen Fällen gibt es Stellungsoptionen, bei denen die u.U. möglichen Alternativen (zumindest für

mich) semantisch nicht zu differenzieren sind. Das unterscheidet sie von solchen, in denen eine Defaultfolge

besteht, die durch eine markierte Folge mit einer spezifischen Bedeutung überschrieben werden kann. Das ist

i.d.R. mit Fokussierungen verbunden. Einige solcher Fälle sind schon oben als „Herausstellungen“ ins VF bzw.

NF analysiert worden.

Auf diese Weise können auch Konstituenten einer komplexen NG ins Vorfeld gestellt werden, vgl. die

folgende Passage, die ohne Pausengliederung oder sonstige prosodische Abgrenzung zwischen den ersten drei

Konstituenten gesprochen wurde:

A.04.14:

37 ʃwij.a ka-n-zid l-brikul-at djal-i u dak.ʃ-ʃi etwas IND-1SG-zufüg: DF-bricole-PL (F) von-1SG und DM-Ding.SG Ich habe dann zusätzlich ein bißchen Gelegenheitsarbeit auf eigene Rechnung gemacht und so.

Bei der konnexen komplexen NG wäre ein Verknüpfungselement zu erwarten: ʃwij.a d-l-brikul.at. Dessen

Fehlen macht die Interpretation hier etwas problematisch – aber es ist offensichtlich, daß in diesem Fall die

Topikalisierung nicht anders konstruiert werden kann: abgesehen von dem Fokus, der nur auf dem ʃwij.a liegt,

ist die ganze NG zu komplex um ins VF gestellt zu werden; jedenfalls habe ich keine Parallelen zu einer

Konstruktion wie der folgenden im Corpus: *ʃwij.a d-l-brikul.at djal-i ka-n-zid ... Ohne die verbundenen

Konstituenten kann aber auch das Verknüpfungselement nicht „stranden“, also nicht

*ʃwij.a-d ka-n-zid l-brikul.at djal-i... *ʃwij.a ka-n-zid d-l-brikul.at djal-i...

In gewisser Weise sind auch die Depiktive als solche disjunkt artikulierten Konstituenten zu analysieren

– im Kontrast zu den kohärent artikulierten Attributen in einer NG, s. Kap. 8: 7.5.

6.6.4. Appositive Herausstellungen können zur Hervorhebung dienen, das gilt insbesondere auch für

Herausstellungen nach rechts. In Verbindung mit entsprechenden prosodischen Markierungen können hier im

Dialog unterschiedliche Orientierungsmittel kumulieren, vgl. etwa

MH.99.01:

784 u mlːi ʒa-t ʕdː-i xal.t-i A und als komm:PF.3-SF bei-1SG Tante.SF.GF-1SG

Und als meine Tante zu mir gekommen ist, 785 ћəlf-ət ga(l)-t-l.ək xərːəʒ-t miljun schwör:-3SF.PF sag:PF.3-SF-2SG³ raus.geh.KAUS-1SG.PF Mio.

hat sie geschworen (und) dir gesagt: ‚Ich habe eine Mio. ausgegeben.‘ 786 hm B DP

Hm… 787 miljun ga(l)-t-l.ək lːi // xərːʒ-ət A Mio. sag:PF.3-SF-2SG³ RL // raus.geh.KAUS-3SF.PF

Eine Million, sagt sie dir, hat sie ausgegeben. - das in der direkten Rede eingeführte miljun wird Thema des Nachtrags, fokussiert durch die nachdrückliche

Unterstreichung, daß die Sprecherin hinter der Äußerung steht (gəl-t li-k), schließlich durch den hervorhebenden

attributiven Anschluß des wiederholten Prädikats xərrʒ-at, das jetzt aber dem Objekt nachgestellt ist.

So auch bei pronominaler Apposition zu einem pronominalen „Kopf“:

MH.99.01:

662 ʕad (ʕ)a ʕəjːᵵ-u ʕli-h huwa dann nur ruf:-3PL.PF auf-3SM 3SM

165

Da haben sie ihn gleich angerufen. 663 u ʒa ʕjːəᵵ ʕla n-nas und komm:PF.3SM ruf:PF.3SM auf DF-Mensch.PL

Und er (> der Vater von B) hat sich daran gemacht, die Leute (zusammen) zu rufen.

Bei diesen Beispielen hat die Apposition einen hervorhebenden Charakter: nur phonologisch volle Elemente,

hier Pronomina mit Wortcharakter, können appositiv stehen.

6.6.5. Freies Vorfeld

Die Abgrenzung zur syntaktischen Domäne SATZ2 liefert vor allem auch die prosodische Segmentierung. Im

Vorfeld steht ein „freies Thema“ („Topik“), u.U. auch mehrfach artikuliert, vgl.

A.04.06:

102 ana bənt-i ma n-xəlːi-ha-ʃ / 1SG Mädchen-1SG NG* 1SG.IPF-lass:-3SF²-NG* / Ich lasse meine Tochter (sicher) nicht zu den Franzosen in die Schule gehen.“ t-mʃi l-n-n t-q mʕa… ʕənd-hʊm 3SF.IPF-geh: zu-DF-Christ.PL 3SF-lern: mit… bei-3PL Ich lasse meine Tochter (sicher) nicht zu den Franzosen in die Schule gehen.“

Diese Elemente stehen appositiv zu referenziellen Termen in der Proposition: nur dort ist die grammatische

Funktion definiert.

Ein „freies Thema“ zeigt keine unmittelbare grammatische Integration; ein Beispiel

A.04.02:

29 l-bnat b.z.zaːːf ʕrəf-t // B DF-Mädchen.PL viel wiss:-1SG.PF //

Mädchen kenne ich viele. Von der Interpretation her erwartet man l-bnat als direktes Objekt zu ʕrəf-t, also l-bnat b.z.zaf ʕrəf-t-hʊm (bzw.

ohne Topikalisierung: ʕrəf-t l-bnat b.z.zaf ). Hier wird das Verb aber „intransitiv“ gebraucht (zu diesen

Valenzoptionen, s. 2.2; zur Analyse dieser Stelle s.u.).

Die Analyse solcher Äußerungen verlangt allerdings mehr Ko-Text als die so definierte Satz-Domäne. Es sind

die diskursiven Kontext-Bedingungen, die es erlauben, das Vorfeld mit einem freien Thema zu belegen, das

nicht mit dem Prädikat der Proposition kongruiert, wie bei diesem Beispiel deutlich ist:

A.04.02:

27 ʃ=ʁadi n-gul-l.ək was.Q=FUT 1SG.IPF-sag:-2SG³

Was soll ich sagen? 28 bʁi-t n-gul-l.ək ʕl-l-bnat A woll:-1SG.PF 1SG.IPF-sag:-2SG³ über-DF-Mädchen.PL

Ich will über die Mädchen reden… 29 l-bnat b.z.zaːːf ʕrəf-t // B DF-Mädchen.PL viel wiss:-1SG.PF //

Mädchen kenne ich viele. 30 ma… NG…

Nicht… 31 ha lːi -t mʕa-ja PRS RL lern:PF.3-SF mit-1SG

Die eine ist mit mir (auf die Schule gegangen),

166

Die unmarkierte Abfolge in der Proposition wäre hier: ʕrəf-t b.z.zaf d-l-bnat (ʕrəf-t l-bnat b.z.zaf) Bei einer Topikalisierung des direkten Objekts ist die Kongruenz mit dem Objekts“klitikon“ zu erwarten: l-bnat ʕrəf-t-hʊm b.z.zaf . In dieser Sequenz ist aber die Voranstellung des Themas diskursiv gesteuert, also als

Wiederaufnahme von (29). Das macht es möglich, hier die Kongruenzmarkierung einzusparen. Solche Fälle sind

im Corpus allerdings relativ selten. Hier kommen auch Sprecheridiosynkrasien ins Spiel: der Sprecher B in

(A.04.02) zeigt auch sonst öfters die erwarteten Kongruenzmarkierungen nicht, z.B. keine pronominale

Wiederaufnahme bei einer Relativsatzkonstruktion mit einem direkten Objekts als Kopf.

Im folgenden Beispiel ist huwa in (20) kein Subjekt, sondern ein Freies Topik:

A.04.08:

15 kən-na l.muhimː m-sarj-in hakːa B sei:PF-1PL also PZP-spazier:-PL so

… wir sind also so herumspaziert, 16 ʒa-t-u l-xarj.a komm:PF.3-SF-3SM² DF-Scheiße

(da) mußte er scheißen. 17 mʃa i-xra ging:PF.3SM 3SM.IPF-scheiß:

Er ging scheißen. (Lachen) 18 l.muhimː dar hakːa also mach:PF.3SM so

Also, er machte es so: 19 ma lqa-ʃ l-ħʒər b.aʃ i-msəħ NG* find:PF.3SM-NG* DF-Stein.SG damit 3SM.IPF-säuber:

er fand keinen Stein, um (sich) abzuwischen, (Lachen) 20 huwa dajz waħd.l- / ħda-h 3SM vorbei.geh:PZA.SM IDF-Katze.SG / nahe-3SM klein.SM

da ging direkt bei ihm eine kleine Katze vorbei. 21 ʃdː-u kətːf-u greif:PF:3SM-3SM zusammen.halt:PF:3SM-3SM²

Er packte sie, hielt sie (an den Pfoten) fest (Lachen) 22 u msəħ bi-h und säuber:PF.3SM mit-3SM

und wischte sich mit ihr ab. (alle lachen) In (20) ist huwa offensichtlich nicht Subjekt zu dem folgenden dajz, sondern koreferenziell zu dem

Objektspronomen von ħda.

Ein komplexes VF steht auch bei Nominalsätzen frei, die ihre Ergänzungen ohnehin schwächer binden

als in Verbalsätzen mit komplexen Valenznetzen. Vgl. etwa

A.04.14:

149 aʒi b.nsb.a li-k nta l-brikulaʒ ħsən m-l-xdm-a fə… - -i-a A komm:IPT.SG betreffend zu-2SG 2SG DF-bricolage

(F) gut.KOMP von-DF-

Arbeit-SF in… DF-

regulär-ADJ-SF

Sag: ist, was dich betrifft, die Gelegenheitsarbeit besser als die reguläre Arbeit, Kern ist hier ein transitiver Nominalsatz: l-briqulaʒ ħsən m-l-xədm.a ᵲ-ᵲəᵴmi-ja. Das vorangestellte li-k läßt sich

zwar als Ergänzung (attributiv) zu dem Prädikat ħsən lesen, wird hier aber von b.nsb.a „regiert“, mit dem es an

der Grenze zu einem Matrixkonstruktion ist. Seinerseits wird es noch appositiv durch nta im Sinne einer

Fokussierung ergänzt. Da auch das einleitende a.ʒi ist hier mehr eine diskursorientierte Partikel als ein verbales

Prädikat ist, zeigt die Konstruktion hier ein mehrfach gestaffeltes VF mit einem Nominalsatz als Kern:

167

a.ʒi b.nsb.a li-k nta l-briqulaʒ ħsən m-l-xədm.a ᵲ-ᵲəᵴmi-ja

VORFELD

KERN

6.6.6. (Freies) Nachfeld

Neben dem Vorfeld gibt es ein Nachfeld, das ebenfalls agrammatisch adjungierte Elemente zuläßt und vor

allem durch prosodische Markierungen abgegrenzt ist. Hier stellt sich das Problem der Passung von

grammatischen mit prosodischen Strukturierungen.

Beispiele:

prosodisch integriert ohne grammatische Integration:

B.04.01:

64 ksksu ka-i-ʕʒb-l.u ʒ-ʒmaʕ-a A Couscous IND-3SM-gefall:-3SM³ DF-Gruppe-SF Der Couscous gefällt einem (in) Gesellschaft. (wörtlich: Der Couscous, ihm gefällt die Gruppe.)

s. die prosodische Analyse diesr Äußerung in 10: 13.5.

prosodisch desintegriert trotz grammatischer Integration:

A.04.04:

187 uma t(a)-i- ʕli-k n- // aber (T) IND-3SM-steig: auf-2S DF-Tag EN Schluß //

Aber wenn es Tag wird, dann fallen meine Augen schließlich zu vor Müdigkeit. ʕin-i m.sdud-in // b-n-nʕas Auge.P-1S PZP.schließ:-P // mit-DF-Schlaf

Aber wenn es Tag wird, dann fallen meine Augen schließlich zu vor Müdigkeit. Diese Äußerung weist zwei Intonationseinheiten mit jeweils fallender (terminaler) Intonation auf. Syntaktisch

wie prosodisch ist die Äußerung ʕin-i m.sdud-in ein abgeschlossener (Nominal-) Satz. Der Nachtrag b-n-nʕas wird durch die präpositionale Markierung syntaktisch gegen die Prosodie in diese Proposition integriert. Hier

sind die prosodischen Markierungen weitgehend dominant: sie können in der Regel alle anderen

Strukturierungen überschreiben. Und zwar in beide Richtungen: syntaktisch „kalte“ Strukturen können so

integriert werden, wie es bei den meisten VF- und NF-Belegungen der Fall ist, die in syntaktischer Hinsicht

einfache Adjunktionen sind; umgekehrt kann aber auch wie hier eine adjungierte Struktur (als

„Nachbemerkung“) oder dergleichen nur auf der prosodischen Ebene bestehen, während die formalen

(segmentalen) Strukturen eine Integration zeigen. Wie die Notation mit den andeutet, ist die Äußerung mit

zwei Intonationseinheiten produziert, beide mit fallender (terminaler) Intonation. Syntaktisch wie prosodisch ist

die Äußerung ʕin-i m.sdud-in ein abgeschlossener (Nominal-) Satz. Der Nachtrag b-n-nʕas wird letztlich durch

die präpositionale Markierung syntaktisch in diese Proposition integriert, während die Prosodie hier keine

Indikatoren bietet.

Ein Beispiel für ein klar abgegrenztes Nachfeld ist:

A.04.04:

184 l.mu.himː -ni ʁir n-kmi ana // A also nötig.sei:PF.3SM-1SM nur 1S.IPF-rauch: 1S Schluß //

Also, ich muß nur rauchen, das ist es. Hier sind die Funktionen der Elemente im Nachfeld eindeutig markiert: ana als Subjekt von n-kmi, ᵴafi als

Operator über der satzmodalen Bestimmung (Indikativ). Wie hier sind im Nachfeld Mehrfachfokussierungen

möglich – zusätzlich zum Integrationsfeld, in dem das Prädikat fokussiert ist (Fokuspartikel ʁir); hier findet sich

ein zusätzlicher Fokus im Nachfeld (ana). Schließlich noch ein zusätzlicher Gesamtfokus mit der

hervorhebenden Markierung außerhalb des syntaktischen Satzfeldes mit ᵴafi . Periphere Markierungen werden u.U. in Nachfeld wiederholt:

168

A.04.03:

32 l-ʒazir.a tːa huma dar-u ʕli-h kaməl ʕla dak.l- A DM-Halbinsel FOK 3P mach:PF.3-P auf-3SM reportage (F) ganz.SM auf DM-Virus

Auch El-Jazira hat darüber eine ganze Reportage gemacht, über diesen Virus.

Der Default für die thematische Integration von syntaktisch nicht integrierten Elementen (X SATZ) ist die

Bindung des „freien“ Elementes X nach rechts:

[X S] [X S] [X S]

Wenn dieser Default überschrieben werden soll, also eine Bindung nach links erfolgen soll, dann muß diese

Bindung in der Regel markiert werden (mit einem formalen Element ):

[S X] S

ʕla dak.l-viᵲuᵴ

auf DM-Virus

Die Abgrenzung zur Struktur SATZ2 ist vor allem eine Frage, wieweit die Bezüge zum propositionalen

Integrationsfeld explizit gemacht werden – oder als kalte Struktur der Interpretation des Hörers überlassen

bleiben. Zu diesem Zusammenspiel von Prosodie und Syntax s. Kap. 10.

Beim Nachfeld ist die Abgrenzung zu Adjunktionen immer problematisch, wenn keine prosodische Zäsur

vorliegt, wie etwa bei:

A.04.14:

202 t-laqi-na l-barəħ nːit f-s-sʊntə B REF-treff:-1PL.PF DF-gestern genau in-DF-centre (F) Wir haben uns erst gestern im Zentrum getroffen.

Schließlich ist bei den Adjunktionen die Reihenfolge frei. Vielleicht gibt es eine gewisse Präferenz bei der

internen Strukturierung, die temporale Spezifizierungen vor lokale stellt, um ihnen gewissermaßen einen

größeren Skopus zu geben. In diesem Beispiel spricht für die Abfolge TEMP << LOK, daß sie hier die

prosodische Gliederung nach der wachsenden „Schwere der Konstituenten“ überschreibt (die temporale Angabe

ist hier ja ihrerseits nochmal durch eine adjungierte Fokusmarkierung erweitert).

6.6.7. In fokussierender Funktion können Appositionen an jeder Stelle des Satzes stehen, in der Regel rechts

nach dem so fokussierten Element, vgl. etwa das so hervorgehobene, ansonsten prosodisch schwache

pronominale Element h (< huwa, hier bezogen auf org „Orgel“) in

A.04.05:

141 bħal daba mumkin tə-xdəm bi-h huwa b-wħd-u wie jetzt möglich 2SM.IPF-arbeit: mit-3SM 3SM mit-ein:-3SM

wie es dir ja möglich ist, mit ihr allein zu arbeiten (Musik zu machen).

Hier sind aber auch komplexere Strukturen möglich, insbesondere wenn sich mehrere Fokussierungen

überlagern wie bei dem folgenden Beispiel des gleichen Sprechers,

A.04.05:

164 tə- matal.an huwa tə-xdəm bi-h b-wħd-ək 2SMi.IPF-könn: z.B. 3SMj 2SMi.IPF-arbeit: mit-3SMj mit-ein:-2Si

Bei ihr kannst du z.B. auf ihr alleine Musik machen. Einerseits wird die Aktion des HA (i) fokussiert: durch die Herausstellung von b-wħd-ək im NF; andererseits

wird das Instrument (die Orgel, im MA mask.) fokussiert, das im Szenario als präpositionales Objekt artikuliert

ist (bi-h), dessen Fokussierung komplementär in einer Art Vorfeld des regierenden Verbs (tə-xdəm) erfolgt

169

(huwa) – mit der Konsequenz eines ungewöhnlich gespreizten koverbal modifizierten komplexen Prädikats ( tə-qᵭəᵲ ... tə-xdəm).

6.6.8. Störungen der grammatischen Integration

Da die Elemente im diskursiven Rand syntaktisch nur schwach integriert sind, sind bei ihnen die Beziehungen

zum propositionalen Kern weitgehend eine Sache von Inferenzen, nicht von grammatisch interpretierbaren

Relationen. Von in diesem Sinne unterbestimmten Verknüpfungen sind solche zu unterscheiden, die den

formalen grammatischen Strukturen widersprechen, z.B. den Forderungen der Kongruenz.

CHECK gibt es im Corpus analoge Beispiele zu Brustad: 332 ?

d-drari ᵴ-ᵴʁar djal druka ta-t-gul li-h .... „die kleinen Kinder von heute, du sagst ihm (> ihnen) ...“

Abfolgeregularitäten, die in Hinblick auf grammatisierte Strukturen beschreibbar sind, können in der

spontanen Sprache auf unterschiedliche Weise überschrieben werden, wobei für den Hörer in der Regel

prosodische Indikatoren die Interpretation dennoch eindeutig machen. So können Konstruktionsbrüche, aber

auch Planungsüberlappungen, enge Kohäsionsfelder auseinanderreißen, vgl. etwa in

A.04.14:

137 hbə -t l-waħd.ʃ-ʃarik-a l.təħt djal əːː maks.frut hinunter.geh:-1SG.PF zu-IDF-Fabrik-SF unten von … Max.Fruit Ich bin hinuntergegangen zu einer Fabrik, unten, von… Max Fruit.

Die Orts- / Zielangabe l.təħt „(nach) unten“ gehört offensichtlich zum Verb – obwohl sie auch attributiv bei

dem Nomen stehen kann. Aber die Stellung zwischen Kopf und Possessiv-Attribut der NG ist syntaktisch nicht

erklärbar – sie erklärt sich als eine Art Nachtrag, der an dieser Stelle dort eingeschoben wurde.

Derartige Überlagerungen, die sich öfters im Corpus finden, werden als Störungen (Planungsbrüche

u.dgl.) angesehen, die nicht systematisch in Hinblick auf in ihnen sichtbare Muster beschrieben werden.

6.6.9. Auf dem Gegenpol dazu stehen stereotype Nachträge, die gewissermaßen lexikalisiert sind, die aber keine

semantisch spezifizierbare Interpretation haben. Sie sind gewissermaßen diskursive Automatismen, die als

solche zu listen sind:

ERG

Lexikalisierte Elemente oder sonst spezialisierte Ausdrücke

dak-ʃ-ʃi

6.6.10. Ambigue Segmentierungen

Viele spontansprachlich produzierte Äußerungen sind nicht eindeutig zu segmentieren. Dabei ist u.U. unklar, ob

es sich um ein Satzgefüge handelt, also die Integration mehrer Propositionen in einen Satz, oder aber doch die

Reihung mehrerer Sätze. Ein Beispiel dafür aus A.95.03. Zu Beginn der Aufnahme versucht mein damaliger

Feldassistent Rahu seinen Gegenüber dazu zu bringen, in längeren Äußerungen zu antworten, z.B.

A.95.03 28 xsː-ək t-zid ʃwija f-əːː fə- f-l-ʔa.ʒwib.a

nötig.sei:PF.2SM-2SG² 2SG.IPF-hinzufüg: etwas in-… in- in-DF-Antwort.PL (W)

Du mußt den Antworten noch ein bißchen was hinzufügen.

(29a) f.aʃ n-gul-l.ək ↑ʃi-ħaʒ-a ↓ wenn 1SG.IPF-sag:-2SG³ USP-Sache-SF (29b) ↑tːa l-ʔaʒwib.a↓ ↑ -ha ʃwija↓ FOK DF-Antwort.PL (W) verlänger:IPT.SM-3SF² etwa Wenn ich dir etwas sage, (dann) mach die Antworten etwas länger.

Hört man (29) im Zusammenhang, interpretiert man es als Satzgefüge, wie auch die freie Übersetzung

zeigt, die so auch von Feldassistenten (darunter der Sprecher) bestätigt wurde. Der syntaktische Aufbau paßt

dazu allerdings nicht: (29b) beginnt mit einer fokussierten Konstituente als linksversetztem direkten Objekt des

Imperativs, was dem Vorfeld eines Satzes entspricht. Im Innern eines Satzgefüges ist eine solche „topikaliserte“

Konstituente gewissermaßen per definition ausgeschlossen. Von daher ist (29) als Abfolge von zwei Sätzen zu

analysieren – gegen die holistische Interpretation.

170

Bei (29b) entspricht dem auch die prosodische Analyse (hier grob angedeutet): die topikalisierte

Konstituente tːa l-ʔaʒwib.a hat eine fallende Kontur und ist insofern als Diskursdomäne abgesetzt (s. 10: 12);

ansonsten zeigt die gesamte Kontur den zu erwartenden terminalen Verlauf, mit einer Spiegelung des relativ

hohen Einsatzes zu Beginn in der Weiterführung bei dem Neueinsatz mit der imperativischen Form wːəl-ha. Die

Kontur von (29a) läßt sich auch als eigene Äußerung intepretieren, mit einem Maximum auf dem Objkt ʃi-ħaʒ-a am rechten Rand – nicht eindeutig ist im Signal, was die Interpretation als Protasis fundiert, die ich i.S. auch der

Kommentierung durch den Sprecher beim Abhören der Aufnahme in der freien Übersetzung angebe:

semantisch-pragmatisch ist nur klar, daß mit diese Äußerung die Erwartung einer Fortsetzung aufgemacht wird:

so läßt sich die relativ große Steigung in der Kontur interpretieren, die von dem unspezifischschen ʃi-ħaʒ-a nicht

gefordert ist. 110

> eine Darstellung des Signals und seine Analyse findet sich in der Dissertation von Ziagos; daher ist sie hier

nicht zu finden.

6.7. Sonderformen der Topikaliserung: Spaltkonstruktionen

6.7.1. Zusätzlich zu markierten Mustern der Linearisierung und zur prosodischen Artikulation können auch

spezifische lexikalische Elemente und eigene syntaktische Konstruktionen eine informationsstrukturelle

Funktion übernehmen. Diese dienen der Fokussierung, wobei zu unterscheiden ist zwischen der Interaktion mit

weiteren solchen Markierungen, insbesondere der Fokussierung des Topiks, die entsprechend auch in einer

Übergangszone zum Vorfeld von SATZ1 erfolgt (6.4.2), und der Fokussierung von Elementen an Positionen der

anders bestimmten Linearisierung, insbesondere im Kohäsionsfeld (also auch in SATZ3). Bei komplexen

Konstruktionen gibt es ein Übergangsfeld zu komplexen Sätzen, wie es insbesondere bei Spaltkonstruktionen

der Fall ist, die auch als sekundäre Prädikationen angesehen werden können; daher werden solche Beispiele auch

passim in Kap. 8 diskutiert..

6.7.2. Spaltkonstruktion mit einem verbalen Präsentativ

6.7.2.1. Eine Fokussierung mit einer verbal eingeleiteten Spaltkonstruktion (in der Regel mit einer Form

von kwn, meist in der „partizipialen“ Form kajn) kann durch eine asyndetische Juxtaposition im VF erfolgen,

vgl.

A.06.01:

555 kajn waħd.d-dərːi // gal-l.i təlt B sei:PZA.SM IDF-Junge.SG // sag:PF.2SM-1SG³ drei Monat.PL

Da ist ein Junge, der hat mir gesagt, er arbeitet seit drei Monaten nicht mehr da. ma bqa-ʃ ka-i-xdəm təmːa NG* bleib:PF.3SM-NG* DUR-3SM-arbeit: dort

Da ist ein Junge, der hat mir gesagt, er arbeitet seit drei Monaten nicht mehr da.

Ohnehin sind die temporalen Markierungen mit °kwn° ein Sonderproblem, da sie in dieser fokussierenden

Funktion aus dem komplexen Prädikat herausgelöst werden können; in diesen Fällen kongruieren sie dann auch

nicht in der Person, vgl.

Brust: 219

kan ʁir ka-i-səjːb-u-h „sie werfen es einfach weg“

kan hat hier einen Amphibiencharakter: einerseits ist es qua koverbaler Modifikation integriert, andererseits qua

Numerus-Diskongruenz nicht. Insofern ist dieses kan auf dem Weg zur invariablen Partikel

CHECK: CORPUS-BSP

Ein besonderes Mittel, an der Grenze zu komplexen Satzkonstruktionen und der Herausstellung sind

Fokussierungen durch eine formale Auskoppelung einer Konstituente mit der Partikel u, die formal mit der

Koordination übereinstimmt, vgl.

B.04.01:

83 zman kan sbəʕ ijːam u // u d-dnj-a

110

Die Aufnahmequalität ist relativ schlecht. Das erste Element von (29) ist lautlich nicht klar zu hören – aber

sowohl der Sprecher Rahu selbst hat es in der Bearbeitung der Aufnahme als f.aʃ interpetiert wie später auch AR.

Die Signaldarstellung stützt diese Interpretation jedenfalls nicht.

171

früher sei:PF.3SM sieben.NUM.GF Tag.PL und // und DF-Welt-SF Früher waren (das) sieben Tage, daß die Leute… 84 xdːam-a A arbeit:PZA.HAB-SF …(damit) beschäftigt waren.

Bei der ersten Proposition wäre es auch möglich, l-ʕəᵲs „die Hochzeit“ als (impliziertes) Subjekt zu behandeln (wie es der Kontext nahelegt), bei kongruierenden Prädikaten wäre aber in der zweiten Proposition eine feminine

Form kan-ət erforderlich gewesen, die wiederum eine Koordinations-Reduktion der beiden verschiedenen

Verbformen blockiert hätte.

A.04.22: 99:

99 t.qrib-ən jum-ajn tmənj.a u rbʕ.in saʕ-a u ħna ka-n- -u fi-ha ungefähr-ADV Tag-DL acht und vierzig Stunde-SF und 1P IND-1-lösch:-P in-3SF

Ungefähr zwei Tage, achtundvierzig Stunden, haben wir daran gelöscht. Die Auskoppelung der Angabe zur Dauer aus dem syntaktischen Integrationsfeld mit u hebt diese hier hervor

und bindet sie zugleich stärker ein, als es eine einfache Versetzung in den peripheren Rand tun würde (die eine

koreferenzielle Markierung im propositionalen Kernfeld verlangen würde, s. o.). Diese Konstruktionen sind von

sequenziellen Verknüpfungen mit u + Propositional zu unterscheiden (s. Kap. 8.: 5.2): In diesem Beispiel ist die

Satzmodalität ja durch eine indikativische Markierung gegeben (ka-n-ᵵfi-u).

Die Spaltkonstruktion kann noch durch fokussierende Partikel wie amːa unterstützt werden:

A.06.01:

28 u ma ħna ma skran-in-ʃ // A und NG* 1P NG* Betrunkener-PL-NG* //

aber wir sind keine Besoffenen. (u ma ~ u amma "was anbetrifft")

6.7.2.2. Möglich ist auch die Fokussierung der indikativischen Satzmodalität, also eine Variante eines

Enunziativs.111

Das erfolgt mit Partikeln wie ᵲa, das homophon mit dem Präsentativ ist (s. Kap. 3: 10.5). Insofern

ist die Interpretation nicht immer eindeutig – wobei sich eine präsentative Einführung eines Arguments und eine

enunziative Fokussierung nicht widersprechen. Solche Strukturen finden sich auch im Nominalsatz, vgl. das

folgende Beispiel

A.06.01:

578 iwa ʒif-a hadak A also EN Kadaver-SF DM.SM

Ja, das ist ein Kadaver. 579 ᵲa xarʒ ʕli-hʊm EN heraus.geh:PZA.SM auf-3PL

Er hat sie (> die Ägypter) heruntergewirtschaftet. Idiomatisch xarʒ ʕli-PL. In (578) steht das pronominale Subjekt hadak im Nachfeld; ᵲa-h führt es präsentativ als Topik ein, fungiert aber

zugleich als Operator über der Prädikation (dem nominalen Prädikat vorangestellt): die verdeutlichende

Übersetzung wäre “Der, das ist wirklich ein Kadaver”. Vergl. auch die gleiche enunziative Markierung bei dem

verbalen Prädikat in (579).

6.7.2.3. Relativer Anschluß

Eine andere Form der Markierung eines topikalisieren Elementes ist sein relativer Anschluß, durch den es aus

der Domäne von SATZ2 herauskatapultiert wird. In diesen Fällen ist auch kein existenzielles / prädikatives

Element erforderlich, vgl.

A.06.01:

111

So als Kategorie in der baskischen Grammatik üblich, dort allerdings als Präfix (ba-) am verbalen Prädikat.

172

951 ʕl.aʃ nbi lːi gal had.l-kalim-a-t warum.Q Prophet.SG RL sag:PF.3SM DM-Wort-EF-PL

Warum hat der Prophet diese Worte gesagt, Es handelt sich gewissermaßen um eine Pseudo-Relativ-Konstruktion, vergl. noch

A.04.04:

75 f- - if lːi k(a)-i-kun ʃi-ʃwij.a // - in-DF-Sommer RL IND-3SM-sei: USP-etwas // DF-Aufschwung

Im Sommer, da wird es einen Aufschwung geben. f-ᵴ-ᵴif ist ja nicht als Konstituente einer Matrixsatzes Kopf eines ausgebauten Attributs; vielmehr ist der Satz auf

der propositionalen Ebene äquivalent mit f-ᵴ-ᵴif ka-i-kun ʃwij.a - „im Sommer wird es einen Aufschwung geben.“ – mit einem satzinitialen rahmensetzenden Element. lːi sorgt hier für die kontrastierende

Hervorhebung (gegenüber dem daba „jetzt“ im unmittelbar vorausgehenden Satz).

6. Vergleichende Anmerkungen

6.1. Arabisch

6.1.1. Nominalsatz

Unter der Perspektive der klassischen arabischen Grammatik sind Voranstellungen des Subjekts (als Thema, also

immer definit) Herausstellungen mit dem Muster der Ausbauform II des Nominalsatzes (s. 5.3).

Bereits in der Grammatik des KA (und so noch heute mit dem SA gelernt) ist die Alternation der Wortstellung

grammatisiert: bei indefinitem Subjekt fordert die normative Grammatik eine „Inversion“ (xabar muqaddam).

ERG Cantarino

6.1.1.1. Die kopulativen Strukturen im Nominalsatz finden sich so schon im SA und auch in den

anderen neuarab. Varietäten. Die (normative) arabische Grammatiktradition verlangt die Kopula (arab.

mit wörtlicher Entsprechung ribaÏÈ „Strick, Verbindendes“) immer dann, wenn die Satzstruzktur keine

eindeutige Interpretation induziert. In diesem Sinne ist im SA keine Kopula bei der identifizierenden

Prädikation erforderlich, die ja durch die Definitheitsmarkierung im Prädikat (X[+ DEF] - Y[+DEF])

eindeutig von der qualifizierenden abgegrenzt ist (X[+-DEF] - Y[-DEF]).

6.1.1.2. Vgl. zum Neuarabischen z.B. im Ägyptischen

CHECK Kongruenz bei der identifizierenden Prädikation!!!

6.1.2. Komparation

Im SA können die mit den Formen des Musters 0aK1K2aK3 („Elative“, s. Kap. V, xy) gebildeten

Prädikationen transitiv durch einen präpositional eingeführten Bezugsterm werden (die so verwendete

Elativform ist dann invariabel: weder für Genus und Numerus noch für die Definitheit bestimmbar):

- als Komparativ in Verbindung mit min „aus“ (also direktiv markiert):

0aÈwalu (POS ÈawiÏl) min naxlat-in „länger als eine Dattelpalme“,

kuntu 0axwafa (POS ÈaxaÏ0if ) =alai§ka mimmaÏ (< min maÏ) kuntu =ala nafs§iÏ „ich war

besorgter um dich, als ich es um mich selber war“;

- als Superlativ in Verbindung mit fi: „in“ (also lokativ markiert), evtl. noch erweitert um einen

Genetiv zu Einschränkung der Domäne der Prädikation:

kuntu 0a»daTa (POS »adiÏT ) ¨aëul§in fiϧhim „ich war der jüngste Mann unter ihnen“

6.1.3. Präsentative

But the presentatives have here are a verbal etymology (MA ᵲa < Old Arabic °raʔaː ° "to see"), as the adverbal

(accusative marked) complement in SA shows112

, cf. (4b), a quote from Qoran:

112

Even in MA, pronominal complements of presentatives have adverbal forms, as e.g. ᵲa-ni "PRES-1S", not the adnominal

pronoun (possessiv) *ᵲa-ja (ᵲa-i ) .

173

(4a-MA) ᵲa huwa PRES 3.S.M “There he is"

(4b-SA) ʔinːa lːah-a ʕalaː kulː-i ʃaiʔ-in qadiːr-un PRES GOD-AKK on all-GEN thing-GEN.S capable-NOM "(Look,) God is capable of all things"

6.1.4. Zur Enunziativpartikel Enunziative Funktionen sind offensichtlich mit einer ganzen Reihe von Partikeln des Klass. Arab. verbunden wie

z.B. wohl bei qad; Dina El Zarka weist mich auf la hin (s. Fischer, Grammatik §334). Das Problem ist hier ein

„klassischer Sprachausbau“, der sich als orat stilisierte: mit einem Urheber des Koran, der sich als Analphabet

stilisierte; mit den ominösen Beduinen als Garanten für die „reine“ klassische Srpache u.dgl. Hier gehören also

orate Markierungen zur „klassischen“ Schriftsprache. Anderswo wird eben das Modell für den (literaten)

Sprachausbau explizit in der (darstellenden) Schriftsprache gesehen. Wie dem auch sei: Sprachhiitoirisch (und

vermutlich sogar im afroasiatischen Phylum) haben solche Enunziative eine bemerkenswerte Robustheit – aber

ihre Festigkeit hängt ggf. nicht an der tradierten Form, sondern an der Funktion.

6.1.5. Kongruenz im Verbalsatz Im SA die Kongruenzmarkierung an Abfolgebeschränkungen gebunden: Bei einer Topikalisierung (der

Voranstellung des Arguments) ist die Kongruenz eingeschränkt bzw. neutralisiert.

ERGÄNZEN

6.1.5.1. Zur syntaktischen Integration von peripheren Ergänzungen

Hier vermutlich eine Konstante in der Entwicklung der neuarabischen Varietäten. MA in vieler Hinsicht nicht so

weit wie Maltesisch, wo z.B. Bewegungsverben die für ihre Semantik dominante Zielgerichtetheit auch durch

ein „direktes Objekt“ kodieren:

Bsp.

mar Malta NICHT mar l-Malta

6.1.5.2. Oblique Kasusmarkierungen

In den neurarabischen grammatischen Systemen ist durchweg eine relativ minimierte formale Struktur zu finden,

die als formal markierte Terme bei den Argumenten eines differenziert und außerdem adominale Formen

markiert (beides in einem Feld, das auch noch unmarkierte Optionen bewahrt). Die Grundstruktur ist im MA:

adverbal:

Subjekt: Ø

Objekt (Aktant 2): Ø

OBLiquus (Aktant 3): l.

adnominal: d(jal)

Die adverbale Markierung mit °l-° geht etymoligich auf eine präpositonele Konstruktion zurück, bei der die

alten Präpositionen ʔilaː und li , beide „zu“, hoomophon geworden sind.

Die entsprechende analytische Markierung findet sich schon im Klassischen Arabischen. Mit ihr

wurden Erweiterungen des propositionalen Szenarios lizenziert, also Ergänzungen, die nicht im Valenzrahmen

des Verbs ihren Platz hatten. Zur Markierung diente vor allem die Präposition li (mit der lautlichen Variante la)

„zu“, die zur Artikulation „dativischer“ Funktionen fest wurde:

banaː la-naː qaᵴr-a-n bau:3SM.PF OBL-1P Schloß-AK-IDF

„er baute für uns ein Schloß“

ju-qaːl-u la-huː muћamːad-u-n 3.IPF-sag:-P OBL-3SM Mohammed-N-IDF

„sie nannten ihn Mohammed“

174

Diese Markierung erlaubte aber auch die Differenzierung zwischen den Ergänzungen bei ditransitiven Verben,

bei denen der semantische Kontrast mit der einheitlichen adverbalen Markierung mit /-a/ keinen formalen

Ausdruck zu finden brauchte, mit dem Beispiel von Sibawaihi: 113

ʔa.ʕᵵaː ʕabd-u l.lah-i zajd-a-n dirham-a-n geb.IV:-PF.3SM (Diener-NOM Gott-G)

Abdullah-NOM

Zaid-AKK-IDF Dirham-AKK-IDF

„Abdullah gab Zaid einen Dirham“

Schon vor dem Festwerden der klassischen Grammatik finden sich aber Belege des Typs:114

ʔa.ʕᵵaː l-kutub-a li-zajd-i-n geb.IV:-PF.3SM DF-Buch.P-AKK Zaid-AKK-IDF

„Abdullah gab die Bücher dem Zaid“

In einem variablen Feld von Optionen wurde die Differenzierung fest, wobei der syntaktische Status der

Ergänzungen eine Achse bildete:

pronominale Markierungen (in die Verbform inkorporiert) << lexikalisch artikulierter NG,

die Grammatikalisierung der Wortfolge, mit der präferierten Struktur direktes Objekt << indirektes

Objekt,

Markierung des peripheren Aktanten („indirektes Objekt“) durch die Präposition li (la)

Allerdings entsteht bei der präpositionalen Markierung eine neue Ambiguität zwischen der Markierung des

dritten Aktanten gegenüber einem adverbialen Adjunkt, das durch die Präposition lizenziert wird.

6.1.5.3. Masdarkonstruktionen

Masdar-Konstruktionen gehören nicht nur zu Grammatik der Fosha, sie sind ungemein häufig im sog.

„modernen Schriftarabischen“ etwa der Zeitungen115

. Von daher finden sind sie auch ein

Charakteristikum der Wusta, s. Youssi 1992. Im SA ist diese Konstruktion mit einem „freien Objekt“ (mutlaq) ein übliches Mittel zur Intensivierung eines

Prädikatsausdrucks, bes. so in etymologischen Figuren: öaraba öarban „heftig schlagen (wörtlich: einen Schlag

schlagen)“, die im Deutschen allenfalls in Verbindung mit einer weiteren Attribution möglich sind (und auch

suspekt als Lehnbildungen der Schriftsprache sind): ein schönes Leben leben.

ERGÄNZEN

Sonderprobleme der mutlaq-Konstruktionen

(Auszug: Reduplikations-Aufsatz)

Although the same basic structure can be found in Morroccan Arabic as in Maltese, there are still some rather

unexpected differences which are not yet entirely understood. Given the relative closeness of Morroccan Arabic

to the common Arabic heritage, we would expect a stronger profile of the same aspectual correlation in masdar

formation and its syntactic use in Moroccan.

6.1.5.4. Negation

Gegenüber dem komplexen Negationsparadigma des SA: la:, lam, lan, ma: jeweils in Verbindung mit

verschiedenen Verbformen und einer Fusion mit aspektuell-temporalen Differenzierungen, zusätzlich

noch verbale Negationsformen wie lajsa, ist das System der Negation im MA wie auch in den anderen

neuarab. Varietäten vereinfacht.

6.1.5.5. Die analytische Konstruktion des attributiven Ausbaus

Die analytische Konstruktion des attributiven Ausbaus findet sich in den meisten

neuarabischen Varietäten, wohl in allen städtischen; allerdings nicht in archaischen beduinischen

113

S. Diem (2000: 8). In diesem Buch rekonstruiert Diem die Diachronie und nimmt dabei auch die

marokkkanischen Verhältnisse im Vergleich mit anderen neuarabischen Varietäten in den Blick. Darauf stützt

sich die folgende Argumentation z.T. 114

S. Diem (2000) für Einzelheiten und Belege. Präpositionen regieren den adnominalen Kasus, also die

Markierung mit /-i/. 115 Vgl. NN „Streckformen“

175

Varietäten (weder auf der arabischen Halbinsel noch im Westen im Hassanija)116

. Nur im

Maghrebinischen (bes. im Marokkanischen und auch im Maltesischen) ist sie aber vollständig

grammatisiert; nur hier ist die ererbte asyndetische Konstruktion (Iöafat) nur noch eingeschränkt

möglich, sodaß sie jedenfalls in der Koiné des MA nicht mehr als syntaktisches Bildungsmuster

sondern als lexikalische Erscheinung zu sehen ist.

In den östlichen Varietäten finden sich verbreitet Verknüpfungselemente in der

Nominalgruppe, die etymologisch transparent mit einem Nomen für den Besitz gebildet sind: mta=,

das in phonetischer Umgestaltung sowohl im ägyptischen bita= wie auch im maltes. ta erscheint (das

in der Sandhi-Phonologie noch Spuren des alten ta= zeigt), ma:l, »agg u.a. Diese Konstruktion ist

etymologisch zunächst wohl als eine Apposition zu sehen; verbreitet ist denn auch die Kongruenz

dieses nominalen Verknüpfungselementes in Numerus und Genus. Im Ägyptischen so z.B.

il§kita:b bitaÏ:= il§bint „das Buch des Mädchens“

il-= arabija bitaÏ= it il§bint „das Auto des Mädchens“

il-awla:d bituÏ= il§falÏa» „die Kinder des Bauern“.

Im MA findet sich dialektal ebenfalls mta=, meist mit einer Nasalassimilation als nta= oder auch

apokopiert als ta=, das insofern in einem sprachgeographischen Kontinuum steht, z.B. l-mdina ta= et

en-nu»as „die Stadt des Kupfers“ (ta=et FEM zu ta= , PL tawe= ).

Daneben finden sich aber auch im ganzen arabischen Sprachraum die etymologischen

Entsprechungungen zu dem d / djal der Koiné: die wohl einem demonstrativen Element d entsprechen,

das sich auch in der Relativpartikel (0a)lÏaDi findet, was auch auf die syntaktische Herkunft dieser

Konstruktion verweist. Solche Formen finden sich sowohl auf der arabischen Halbinsel (etwa im

Jemen, was u.a. als Indiz für die Herkunft der marok. Ma=qil genommen wurde, s. Einleitung) wie z.B.

im anatolischen Arabisch. djal ist vermutlich eine Erweiterung des d um einen präpositionalen

Anschluß (mit der alten Form einer auch „dativisch“ genutzten Präposition jal, s. Harning S. 132).

Wichtiger als die Etymologie der Formen ist die syntaktische Verwendung: Vor allem da, wo

die nominale Semantik durchsichtig ist, ist die Verwendung eingeschränkt auf kompatible

Verknüpfungen (veräußerlicher Besitz u.dgl.), zugleich meist auch als nur stilistische Variante

genutzt: zur besonderen Hervorhebung, Vermeidung von Mißverständissen durch Homophonie (die

altarab. Kasusmarkierung des Genetivs ist ja überall geschwunden) u.dgl. Eine Verallgemeinerung zu

einer rein grammatisch definierten Konstruktion (etwa zum Ausdruck eines Partitivs) ist eine rein

maghrebinische Entwicklung –insbes. so in Marokko (und in Malta, für das aber der italienische

Kontakteinfluß mit der entsprechend syndetischen italienischen Konstruktion in Betracht zu ziehen

ist). Sie korrespondiert mit einer rein formalen Markierung, der invarianten Partikel d, die aus dem

altarabischen demonstrativen Element entwickelt ist. Dazu paßt, daß die oben angesprochene formale

Variation der Formen von djal nach dem Modell von mta= als kongruierende „Besitzmarkierung“

(FEM djalt, PL djawl) nur noch dialektal markiert auftritt.

6.1.5.6. Die Idafat / gebundene Form

Die semitistische Grammatik und so auch die des SA bezeichnen diese Konstruktion als

constructus. In der arabischen Terminologie heißt sie Idafat „Hinzufügung“ (zu °öjf° „hinzufügen“);

das Hinzugefügte, also das Attribut, ist das muöaÏf. Die besonderen Formen des Kopfnomens in

solchen komplexen Nominalgruppen werden als status constructus bezeichnet, der durch die

Spezifizierung des Attributs als definit gilt. In diesem Sinne fungiert diese Einteilung / Terminologie

auch in den meisten Darstellungen des MA, weshalb ich sie auch hier neben der rein formalen

Bezeichung der gebundenen Form benutze, die den Vorteil hat, daß sich auch vergleichend für das

Berberische benutzbar ist.

Das altarabische bzw. SA-System des constructus ist formal transparent: Es besteht aus dem

Stamm + Kasusmarkierung, ohne die Definitheitsmarkierungen (Präfix bzw. Suffix), also:

kalb-u r-raëul§i „der Hund des Mannes“, vgl. (0a)l§kalb-u „der Hund (NOM)“, kalb-u-n „ein Hund

(NOM“),

116 S. K.E.Harning, The Analytic Genetive in the Modern Arabic Dialects, Göteborg: Acata Universitatis (Orientalia

Gothoburgensis 5) 1980; darauf stützen sich die folgenden Bemerkungen.

176

kalb-at-u r-raëul§i „die Hündin des Mannes“, vgl. (0a)l§kalbat-u „die Hündin (NOM)“, kalb-at-u-n

„eine Hündin (NOM“),

Andererseits sind die im Text dargestellten Schwierigkeiten der Idafa-Konstruktion des MA auch

im SA gegeben, wo besonders bei komplexen Konstituenten bei einem solchen Ausbau der NG

Probleme bzw. formale Ambiguitäten auftreten. Zwei derartiger Problemzonen seien skizziert, die die

größere Transparenz der analytischen Ausdrucksformen deutlich machen, vor allem in Hinblick auf

die ansonsten redundant distribuierte Definitheitsmarkierung (steht im folgenden für die

Definitheitsmarkierung, für einen der Werte + oder -, N für Nomen, A für Adjektiv, G für Genitiv,

N* steht für die eventuelle Constructus-Form des Nomens):

Die Grundstruktur der Idafa ist demnach:

( ) NG

N* + -N-G

Die Grundstruktur der Attribution ist entsprechend:

( ) NG

-N + -A

- Komplikation (1): der Kopf in einer attributiven Konstruktion ist eine Idafa-Konstruktion.

( ) NG

( )N + -A

N* + -N-G

(0i)mra0at§u r§raëul§i S§SaÏbÏat§u „die junge Frau des Mannes“

- Komplikation (2): der Satellit in einer attributiven Konstruktion ist eine Idafa-Konstruktion.

( ) NG

N + A

A + -]-N-G

(0i)mra0at§u sawdaÏ0u S§Sa=r§i „eine Frau mit schwarzen Haaren“

0al§mar0at§u s§sawdaÏ0u S§Sa=r§i „die Frau mit schwarzen Haaren“

(wörtlicher übersetzt: „eine / die Frau schwarz an den Haaren“)

6.1.5.7. Zur Idafat im KA (in der Grammatik des SA) Hier konkurrieren vier Konstruktionen, die in unterscheidlicher Weise beim Satelliten die Spezifizierung [ def ]

erlauben – während im MA der Satellit wohl immer [+def] zu lesen ist.

Zu unterscheiden sind Konstruktionen mit referenziellen Attributen von Konstruktionen mit nicht-referenziellen

Attributen. Bei referenziellen Attributen mit dem Muster NK + NSg.Indef

177

ist NK lexikalisch noch transparent als Adjektiv, so bes. auch Elativformen, außerdem Quantoren wie kull, kam „wieviel“ ...:

0aföal§u radZul§i§n „der vortrefflichste Mann“ (Positiv: faöiÏl)

konkurriert diese Konstruktion im KA mit der Partitiv-Konstruktion (Plural im Attribut!):

0aföal§u r§ridZal§i „der votrefflichtste der Männer“

Bei Konstruktionen mit nicht-referenziellen Attributen:

erfolgt die Artikulation des Attributs als Kopf durch eine Art Inversion:

kariÏim§u xulq§at§i „das Edle an Charakter“

fiÏ qadiÏim§i z§zamaÏn§i „in alter Zeit“

Es handelt sich um eine komplexe Konstruktion, bei der das Attribut selbst wieder attributiv erweitert ist: (N +)

ADJ (Attribut) + GEN-Attr; der nominale Kopf kann dann elliptisch eingespart werden:

»asan§u l§wadZh§i „schöngesichtig (schön am Gesicht)“

0imra0§at§u§n sawdaÏ0§u Sa=r§i „eine schwarzhaarige Frau“

In dieser Konstruktion ist auch die Kongruenz bei der Definitheit am Attribut möglich (Wright II:222):

mu»amÏad§u§n al§»asan§u l§wadZh§i „Mohammed, der schöngesichtige“

so auch bei der Substantivierung eines Partizips:

0aö§öaÏrib§aÏt§u GulaÏm§i r§radZul§i „die Frauen, die die (jugendlichen) Sklaven des Mannes schlagen (= die

Schlägerinnen der Sklaven des Mannes)“

6.1.5.8. In den Randzonen des marokkanischen Sprachgebietes ist die alte constructus-Bildung noch

produktiv, was ex negativo die Entwicklung der Koiné im Zentrum profiliert. Das gilt so für die

Dialekte im Nordosten (Region von Oujda) ebenso wie im Süden im Übergang zum Hassanija, das die

analytische Konstruktion offensichtlich nicht ausgebildet hat, s. Cohen, S. 156 und die Texte im

Anhang. Hier finden sich denn auch Ausdrücke wie kelb r>§r>aZl „der Hund des Mannes“, die in der

Koiné wohl ungrammatisch sind (l§kelb djal r>§r>aZl).

6.1.5.9. Zum Ausbau der Definitheitsmarkierung in der NG

Über die formale Seite des Umbaus im Arabischen hinaus stellt sich die Frage einerseits nach der

Ausbau der Definitheitsmarkierung in der NG, anderseits nach der eventuellen Ausbildung einer

eigenen Possessivkategorie. Bereits altarab. und so im SA sind präpositionale Ausbauformen zur

Differenzierung der Definitheitsmarkierungen am Kopf einer komplexen NG genutzt worden: bait-u-n li-l-muallim-i „ein Haus des

Lehrers“ Haus-NOM-INDEF zu-DEF-Lehrer-GEN

ebenso wie bait-u-n l-i: „das Haus von mir“ Haus-NOM-INDEF zu-1S

Die analytische Verknüfungspartikel des MA djal- / d- stellt sogesehen eine Verallgemeinerung dieser

syntaktischen Möglichkeit dar, die die Definitheit der komplexen NG am Kopf markiert. Insofern

zeigt sich nur eine Verlagerung bei der regulären Ausdrucksform attributiv ausgebauter Strukturen,

wie sie im folgenden Schema mit dem graphisch unterlegten Feld angedeutet ist. Dabei zeichnen sich

innerhalb des MA zwei Varianten ab, bei denen die hier mit MA II notierte in der Beschränkung der

etymologisch asyndetischen Bildungsform weitergeht, indem sie auch die pronominale Erweiterung

einschränkt auf ein bestimmtes lexikalisches Feld (in der Tabelle N*), das in etwa mit

unveräußerlichem „Besitz“ zu umschreiben ist (Körperteile, enge Verwandtschaftsbeziehungen

u.s.w.):

asyndetisch (Idafa) syndetisch verknüpft

Altarabisch/ SA [(DEF)-N + (DEF)-N]+DEF

[(DEF)-N + PRO (+DEF)]+DEF

[(DEF)-N + li + (DEF)-N]DEF

MA I (DEF) N+N (Kompositum) [(DEF)-N + djal + (DEF)-N]DEF

[(DEF)-N + PRO (+DEF)]+DEF

MA II (DEF) N+N (Kompositum) [(DEF)-N + djal + (DEF)-N]DEF

[(DEF)-N* + PRO (+DEF)]+DEF

6.1.5.10. Zur Possessivkonstruktion

Die =end-u Konstruktion ist schon altarabisch, entsprechend auch neu-pan-arabisch. Dabei findet sich

im Maltesischen eine Weiterentwicklung zur Verbalisierung der =end-u –Konstruktion mit einem

vollständigen Haben-Verb-Paradigma.

178

6.1.5.11. Fragesätze

Im SA ist nur die mit einer Partikel eingeleitete Fragesatzform zulässig. Als Partikel dienen hal

ERG

waS ist eine magrebinische Neubildung (gebildet aus der Konjunktion w(a) und der Fragepartikel aS ;

s.oben ). In anderen Regionen ist eine Fragepartikel bei Ja/Nein-Fragen nicht üblich (wie sie auch in

der Darija meist nicht artikuliert wird), vgl. ägypt.

il§utu?biÏs gaÏj bi§?sura=a aw bi§SwiÏs ?

DEF-Bus komm:PZP mit-Schnelligkeit oder mit-Wenigkeit

„Kommt der Bus schnell oder dauert es noch?“

Für die Ergänzungsfragen gibt es neuarabisch unterschiedliche Neubildungen, vgl. mit dem MA aS

„was ?“ - ägypt. e: (wohl aus altarab. 0aiju-h), das allerdings im Gegensatz zum SA wie zum MA

keine Initialstellung erfordert (in der Regel in situ steht), vgl. 0a§=mil eÏ

1S-tu:IPF was

„was soll ich tun?“

6.2. Berberisch

6.2.1. Der Nominalsatz im Berberischen

Diese einfache Struktur des Nominalsatzes ist der berberischen Syntax fremd – wo sie sich dort findet,

ist sie wohl als kontaktinduziert durch das Arabische anzusehen. Eine Prädikation mit einem

nominalen Prädikat verlangt im Berberischen ein kopulatives Element d, das formal mit

demonstrativen Markierungen übereinstimmt; ich glossiere es im Folgenden mit KOP (s. aber XY zum

berber. Demonstrativsystem):

nt:at d ta-mzjan-t

3.S.F KOP FEM-schön-FEM‘

„sie ist schön“

mu»a d amuöin

Moha COP sick

“Moha is sick”

Die Etymologie der Kopula d ist einigermaßen transparent als Demonstrativ – in dieser Funktion also ein

Präsentativ, mit einer lokalen Grundbedeutung, vgl. noch:

d arjaz

PRES man

“There is a man" (or: "it is a man")

d wi n§ urjaz

PRES DEM of man.CS

“This belongs to the man ("this is that of the man)"

Die berberische “Kopula” kann also als einleitendes Element eines nominalen Prädikates analysiert werden.

Ist das Berberische so in der syntaktischen Artikulation qualitativer Prädikation formal expliziter als das MA,

das mit einer reinen Juxtaposition der beiden Terme im minimalen Fall operiert, so ist es auf der anderen Seite

eingeschränkter bei der Nutzung dieser Strukturen, da es keine Kategorie Adjektiv aufweist, die prädiaktiv

genutzt werden kann: Die berberischen Übersetzungsäquivalente zu derartigen Strukturen im MA weisen

vielmehr reguläre Verbalsatzstrukturen (mit stativen Verben) auf, s. XY.

6.2.2. Verbale Kopula im Berberischen

179

In einigen Varietäten entwickelt sich auch eine verbale Kopula, z.B. mit dem (etymologisch gesehen)

Verb °g° „machen°

nt:at t-ga ta-mzjan-t

3.S.F 3.S.F-KOP FEM-schön-FEM‘

„sie ist schön“

CHECK!!! Konstruiert! Taschelhit?

Instruktiv ist aber in dieser Hinsicht, daß eine solche Prädikation in der Regel ohnehin verbal

artikuliert wird, statt mit einem Adjektiv mit einem statischen Verb (s. XY):

nt:at t -Zhed [d- Zhed]

3.S.F 3. S.F-stark.sei:

„sie ist stark“

Einige Berber-Dialekte haben eine Konstruktion mit einer verbalen Kopula ausgebildet. Dabei warden Verben

wie °i-li° "sein, existieren", °i-ga° "nehmen" u.a. als flektierte Kopula verwendet, z.B. um einen Potentialis zu

artikulieren, vgl.

aD§t§g7§d [atÏg7D] anbgi§nu asϧa

POT-2S-nehm:IPF Gast-1S Tag-DM

„ Du wirst heute mein Gast sein“

Ansonsten sind in den berberischen Dialekten die Übersetzungsäquivalente zum Nominalsatz im MA häufig

verbal artikuliert, ggf. in Verbindung mit modifizierenden Partikeln, vgl.

imk7n mu»a i§hr7k

vielleicht Moha 3SM-krank.sei:PF

„ Moha ist vielleicht krank“

6.2.3. Ähnliche Strukturen im der identifizierenden Prädikation im Berberischen ...

CHECK pronominale Kopula ??.

6.2.4. Wortstellung

Die gleiche thematische Artikulation der Wortstellung findet sich auch im Berberischen - obwohl dieses keine

formale Definitheitsmarkierung hat. Allerdings findet sich hier bei dem linksversetzten thematischen Nomen

nicht der für das Subjekt charakteristische Ablaut der gebundenen Form („ constructus“); allerdings haben nicht

alle Substantive diesen Ablaut.

Zu unterscheiden sind dabei unterschiedliche propositionale Szenarien.

intransitive Szenarien:

i-ᵲaħ urjaz 3SM-weg.geh:PF Mann.GF

„Der Mann ist weggegangen“ (mit der constructus-Markierung des kongruierenden Hauptaktanten)

arjaz i-ᵲaħ Mann 3SM-weg.geh:PF

„Der Mann ist es, der weggegangen ist“ (ohne constructus-Markierung des „topikalisierten“ Hauptaktanten)

Die Stabilität dieses Kontrastes ist allerdings zu überprüfen, vor allem da, wo auf der Basis des Zahlwortes iʒn

„eins“ ebenfalls eine INDEF-Markierung entstanden ist, wie im Tarifit. Dort ist offensichtlich auch mit einem

indefiniten Subjekt sowohl die Initial- wie die Folgestellung möglich:

i-ᵲaħ iʒn warjaz iʒn warjaz i-ᵲaħ BEIDES „ein Mann ist weggegangen“

transitive Szenarien:

180

Hier dient die constructus-Markierung des Hauptaktanten (CS bzw. GF) der Unterscheidung von weiteren

Aktanten im Szenario, insbes. dem direkten Objekt im sog. Status absolutus (ABS), z.B.

i-azn-d uriaz (XY) 3Sm-schick:PF-PROX Mann:GF

„der Mann hat (jemand: XY) hierhin geschickt“

i-azn-d ariaz 3Sm.-schick:PF-PROX Mann:ABS

„er hat den Mann hierhin geschickt“

Im sprachtypologischen Vergleich zeigt sich das Berberische hier näher am Altarabischen mit seinen

Kasusdifferenzierungen als am MA (in genetischer Hinsicht ist es archaischer innerhalb der afro-asiatischen

Sprachen).

Bei einer topikalisierenden Herausstellung bleibt auch bei diesen transitiven Szenarien der Hauptaktant

unmarkiert (ABS):

ariaz i-azn-d (XY) Mann:ABS 3Sm-schick:PF-PROX

„es war der Mann, der (jemanden: XY) hierhin geschickt hat“

6.2.5. Sekundäre Prädikationen in einer NG

DAs MA nutzt die DF-Markierung (mit der damit transportierten REF-Interpretation, s. 4: 5.1.), um ausgebauten

NGs eine rein konzeptuelle Anreicherung von einer mit dem Attribut artikulierten sekundären Prädikation zu

untercheiden, s. 4.2.2.2.2. Das MB hat hier durchaus übersetzungsäquivalente grammatische Ressourcen durch

die Bindung der entsprechenden (demonstrativen) Markierung.

So läßt sich im MB der an dem Beispiel aus C.90.01 illustrierte Konrast replizieren. Zunächst nochmal das MA-

Beispiel:

(a = C.90.01: 260)

260 ħit ʕnd-u l-xdːam-a məʁrəb-i-a ka- - weil bei-3SM DF-Hausmädchen-SF Marokko-ADJ-SF IND-3SF-koch:KAUS

da bei ihm das marokkanische Hausmädchen kocht.

In dieser Konstruktion der NG ist die Aussage, daß die Sprecherin Marokkanerin ist, keine (neue) Information,

sondern nur als Bestätigung / Fokussierung des Vorwissens zu verstehen. Anders ist es bei

(b)

ħit ʕnd-u l-xdːam-a l-məʁrəb-i-a ka- - weil bei-3SM DF-Hausmädchen-SF DF-Marokko-ADJ-SF IND-3SF-koch:KAUS

da bei ihm das marokkanische Hausmädchen kocht, das eine Marokkanerin ist.

In den entsprechenden Äußerungen im MB (Tamazight – elizitiert) wird die der DF-Markierung des MA

übersetzungsäquivalente DM-Markierung mit dem suffigierten °-nːi° unterschiedlich platziert (die enge Bindung

durch die Klammer markiert):

(a) [ta.xdəm.t tə.mʁəb.t]=ənːi (b) [ta.xdəm.t]=ənːi tə.mʁəb.t

Bei (a) macht die Klammerung die interne (konzeptuelle) Erweiterung deutlich, bei (b) die externe

Spezifizierung.

6.2.6. Komparation

Das Berberische hat keine eigene Formen für die Graduierung. Hier finden sich i.d.R. wieder die

stativen Verben (s. XY), die mit homologen Modifikationen wie im MA transitiv gebraucht werden

können:

- mit einem direktiven Präpositionalausdruck (xf “auf, zu“, zg „aus“) als Komparativ:

181

wa i-môÏij „dieser ist klein“,

wa i-môÏij zg§wa§nÏ „dieser ist kleiner als jener“,

- mit einem lokativen Präpositionalausdruck (g „in“) als Superlativ:

wa i-môÏij g§nG „dieser ist der kleinste von uns“,

Daneben gibt es im Berberischen spezialisierte (ebenfalls stative) Verben für derartige transitive

Relationen, die kontextuell interpretiert werden, insbes. °af° und °agr° (mit ablautenden bzw.

präfigierten Stammbildungen):

t-l:a Gur§wn jut tfunast t§ugr ti§nw

3.S.F-sei: bei-2.P.M. ein.F Kuh 3.S.F.-mehr.sei: DEM.F-1.S.

„ihr habt eine schönere (größere ...) Kuh als meine“

Weitere evaluierende bzw. graduierende Ausdrücke werden im Berberischen adverbial artikuliert, oft

mit Lehnwörtern aus dem MA, so z.B. für „viel“, „sehr“ qKbala (CHECK gKbala “Dorf“)

, bzÏaf .

Insofern kongruiert die (b)-Variante der Komparativ-Konstruktionen des MA eher mit dem Berberischen, das

derartige prädikative Ausdrücke ohnehin verbal und damit eben auch mit Genusmarkierung artikuliert. Auch die

Verwendung einer lokalen Präposition bei dem Vergleichsterm entspricht hier der Struktur von (b):

ntÏa i§mqÏur felϧi „er ist größer als ich“

ntÏat t7§mqÏur felϧi „sie ist größer als ich“

6.2.7. Kongruenz im Verbalsatz MA wie B sind verbdominante Sprachen mit der Initialstellung des (kopfmarkierten) Verbs. Der mit der

Kopfmarkierung kongruierende Hauptaktant kann lexikalisch im Nachfeld ausgedrückt werden, Nebenaktanten

werden nur entweder pronominal (enklitisch oder als Affixe zu deuten) am Verb artikuliert oder lexikalisch im

Nachfeld.

Bemerkenswert sind die Ansätze zu einer Satellitenmarkierung bei den nominalen Ergänzungen, die zwischen

diesen funktional differenzieren. Das Berberische geht hier am weitesten:

der mit der Verbendung kongruierende Hauptaktant (HA) wird (soweit das bei dem jeweiligen Stamm

möglich ist) durch eine spezifische abgelautete Form markiert (gebundene Form, s. XY),

der thematische Nebenaktant (NA, das „direkte Objekt“) hat keine eigene Form. Im B ist er different

vom HA, im MA ist er nur u.U. durch die Wortfolge (nach dem Hauptktanten) ausgezeichnet,

periphere Nebenaktanten werden präpositional markiert, die „indirekten Objekte“ im MA mit l-, im B

mit a-.

Das ist zu unterscheiden von einer thematischen Adjunktion eines Aktanten im Vorfeld der Prädikation,

also im Muster eines Nominalsatzes (s.o. XY). Das ist besonders deutlich im B, wo in diesem Fall dann

auch der lexikalisch adjungierte Hauptaktant nicht die abgelautete gebundene Form annimmt.

6.2.8. Zur Enunziativpartikel

Im Sprachvergleich sind die Parallelen der Enunziativpartikal MA a(h) im Berberischen bemerkenswert:

Abdederrahman hat alle ra(-h)s in A.06.1, die nicht auf das Konto von Konstruktionsbrüchen gehen (nur 2 x), im

Tamazight mit la übersetzt (das dort allerdings keine Affinitiät / etymologischen Zusammenhang mit

Präsentativen hat). Abgesehen von den spezifischen Sprachkontaktproblemen verweist da auf die fundierende

orate Struktur. Dabei ist die Form ja nicht entliehen, auch nicht in einer Replik des

„Grammatikalisierungsweges“), zu diesen Problemen im Berberischen, s. etwa P.Galand-Pernet, Déterminants

aspectuels-temporels et „morphèmes narratifs“ en berbère, in: GLECS 18-23 /1981: 55 – 78. Zum Berber der

Region s. auch O.Durant, Lineamenti di lingua berbera (Varietà Tamazight), Roma: Univ. Sapienza 1998 (Studi

semitici, NS 15), bes. S. 125. Kurios bei Durant (in einem eng verwandeten Dialekt mit dem von Immouzzer),

der das berber. Homolog la nur als Partikel beim IPF registriert.

6.2.9. Masdarkonstruktionen

Das Berberische kennt keine Masdarbildungen i.e.S. (s. XY) und insofern auch keine entsprechenden

propositionalen Ausbauformen. Das ist ein Bereich, wo im Sprachbund die Darija für Sprecher des

Berberischen homolog ist, während die Fosha fremde Strukturen aufweist.

182

Allerdings kann das Berberische die feminine Markierung von Substantiven in dieser Funktion nutzen, so z.B.117

t§u§ri t.brat ti.ra i§frÏz§7n

3SF-PASS-schreib: Brief.S Schreiben PZ-sauber.sei:-PZ*

„Der Brief ist sauber geschrieben worden "

6.2.10. Negation

In Hinblick auf die Differenzierung einer verbalen von einer nominalen Negation im MA ist

bemerkenswert, daß das Berberische die Negation in die Verbformen integriert - wobei es keine

sonderliche Rolle spielt, ob man wie in einigen Darstellungen bei ur- von einer (inkorporierten)

„Adverbial“partikel spricht oder von einem eigenen Flexionsparadigma. Die Konsequenzen für die

Form des Verbs sprechen für das letztere: Das Berberische hat eine eigene Konjugationsreihe für die

Negation entwickelt: Ein Verbalaugment ur-, in Verbindung mit dem auch die perfektiven Stämme

eine andere Form annehmen (charakterisiert durch den Vokal i, s. XY). Dieses ur- behält die

Worteigenschaften einer Partikel, der eventuelle Klitika angeschlossen werden (anders als das MA

ma-, das sich durch seine feste Position am Kopf der Verbform nicht von anderen Präfixen

unterscheidet), also z.B. (Bentolila 1981: 179):

. ur- da- t:- =awan -x

NEG-IND-HAB-schwimm:IPF-1S

ich schwimme nicht

Da ur- immer inital beim verbalen Prädikat steht, nimmt es also eine entsprechende Position

zum ma des MA ein. Für eine solche Übersetzungsäquivalenz spricht vor allem auch, daß in allen

berberischen Varietäten wohl eine Tendenz zu einem „rahmenschließenden“ zweiten Element xa / Sa

besteht, das genau wie das MA Si isoliert die Bedeutung „Sache“ hat. Vor allem in der palatalisierten

Form Sa besteht auch eine formale Entsprechung zu MA Sai :

nt:at ur-t-s:in Sa at-t-=um: bz:af

3Sfem NEG-3Sfem-wiss:PF NEG AOR-3Sf-schwimm: viel

sie, sie kann nicht gut schwimmen

Eine direkte Entsprechung zum Unterschied verbaler / nominaler Negation gibt es im

Berberischen nicht. Die gleiche Negationsform fungiert auch im berberischen Äquivalent zum

Nominalsatz, der aber obligatorisch eine die Kopula aufweist, die von der Negation modifiziert wird

wie in: ur d argaz „es ist nicht der Mann“ (Sadiqi 1997: 127), bzw. mit dem finiten kopulativen Verb

i-li artikuliert wird.118

Insofern ist die Ausrichtung auf sortal differenzierte prädikative Strukturen im

Berberischen offensichtlich größer als im MA.

CHECK: Wie bei Fokussierung??

6.2.11. Die analytische Konstruktion des attributiven Ausbaus

Das Berberische kennt nur die analytische Konstruktion mit dem Verknüpfungselement n: argaz n

tmÈÏut „der Mann der Frau“ genauso wie tad:art n tamÈÏut „das Haus der Frau“, also unabhängig von der

semantischen Interpretation. Dabei ist im Berberischen die Herkunft des Verknüpfungselements n

auch wiederum demonstrativ, sodaß die Konstruktion in engem Zusammenhang mit der von

propositional ausgebauten Attributen steht.

CHECK (Durand) Archaische Strukturen im B zeigen ältere synthetische Bildungen auch

da

WB Taifi:

bab wxam „Der Hausherr“ (Herr des Zeltes axam)

ajt wxam „die Familie“ (Leute des Zeltes)

lal wxam „Hausherrin“ usw.

CHECK nur auf Formen wie ar. bu / mul eingeschränkt???

117 (42b) from Bentolila (1981: 261). 118 s. Bentolila 1981: 242 ff., oder Wilms 1972: 220-221, der dort aber die Kopula als Partikel -id-/ -d- interpretiert (in einer

spezifischen lautlichen Variante der von ihm untersuchten Tamazight-Dialekte).

183

Die Entwicklung des MA ist hier also dem Berberischen kongruent – aber nicht einfach i.S. einer

gelegentlich so angeführten Substrateinwirkung: Tatsächlich zeichnet sich auch das marokkanische

Berberische durch eine spezifische Dynamik zu einer konseqenten formalen Charakterisierung der

komplexen NG aus, die in den Dialektregionen noch in unterschiedlichem Ausmaß auch die

Determination durch Kardinalzahlen erfaßt – bis hin zur daraus entwickelten unbestimmten

Spezifizierung (iZ n urgaz “ein Mann“). Das ist einer der wohl überzeugensten Belege für die

maghrebinische Sprachbundentwicklung.

6.2.12. Zur gebundenen Form im Berberischen.

Das Berberische kennt zwar nur die analytische Konstruktion mit -n-, aber daneben stehen zahlreiche

als Komposita (lexikalisiert) entlehnte arabische Idafat-Bildungen. Andererseits ist die

morphologische Variation nominaler Formen (in der berberischen Grammatogaphie gelegentlich auch

nach arabischem Vorbild constructus genannt) ein Mechanismus, der im Berberischen nicht nur

vorhanden, sondern dort eine noch größere Rolle spielt als im Arabischen – allerdings in syntaktischer

Hinsicht geradezu komplementär genutzt.

Arabisch Berberisch

syntaktische Funktion markiertes Element

N + N X - Kopf

Präp + N - X Satellit

V + Hauptaktant (bei Kongruenzmarkierung am

Verb)

- X Satellit

Dabei wird hier das Verknüpfungselement n der syndetischen Adjunktion in einer NG unter die

Präpositionen subsumiert.

Unterschiedlich ist schließlich auch die Form der gebundenen Markierung in beiden Sprachen:

während im Arabischen der Wortausgang variiert wird (mit einer Variation von vokalischem zu

konsonantischem Ausgang) handelt es sich im Berberischen um eine Ablautvariation (V*) im Wort-

bzw. Stammanlaut, wobei allerdings unterschiedliche Ablautreihen das Bild verkomplizieren; bei

Maskulina ist die Reihe a – u häufig, bei Feminina die Reihe a – i bzw. a - (T = Stamm sonst, t - ...

(–t) Femininmarkierung):

Maskulina V* - T argaz / urgaz „Mann“

Feminina t – V* - T – (-t) taxamt / txamt „Zelt“

tizmt / tzemt „Löwin“

Als Komplikation des a / u – Ablautes gibt es bei den Maskulina auch eine Art

Diphthongierung: durch ein anlautendes j vor i wie bei izm / jizm „Löwe“, sonst durch w: asif / wasif

„Bach“, uSSen / wuSSen „Schakal“. Allerdings sind diese Markierungen nicht universal: Eine

Vielzahl der Formen bleibt invariant, z.B. taddart „Haus“, tisirt „Essel“, tuSSent „weibl. Schakal“.

Prinzipiell ist damit auf der Ebene des Sprachkontakts für Lerner mit einer berberischen

Muttersprache der arab. constructus keine ganz neue Kategorie (wie er es für Lerner mit einer

europäischen Muttersprache ist) – zu lernen sind aber mit den spezifischen Formen auch die anderen

syntaktischen Funktionen: der Abbau der dem Berberichen fremden Idafat-Konstruktion ist in dieser

Hisicht instruktiv (auch wenn er sich in der Entwicklungslinie aller neuarabischen Varietäten findet).

Unter diesem Gesichtspunkt sind nun die einschlägigen Spuren des arab.-berber. Sprachkontakts im

Berberischen aufschlußreich:

- in einer alten Schicht arabischer Lehnwärter im Berberischen findet sich eine formale

Stammerweiterung um den berber. Ablautvokal V*,

- jüngere Entlehungen haben diese Modifikation nicht mehr, sie übernehmen dafür die Form mit der

agglutinierten Definitheitsmarkierung des MA (also dem l- bzw. der Fortisierung des

Initialkonsonanten), ohne daß sich noch eine Variation der Formen im constructus findet (auf der

Linie des Abbaus der spezif. berberischen gebundenen Markierung).

- bemerkenswert ist schließlich die Adaptierung der arab. Feminina, die generell (also invariant für

die syntaktische Nutzung) in der constructus-Form übernommen werden – die ihnen immerhin

beim Wortausgang die im Berberischen vorhandene Femininmarkierung durch ein t-Suffix gibt.

184

BEISPIELE

6.2.13. Possessivkonstruktionen im Berberischen

Das Berberische hat die gleiche Artikulation des Possessivverhältnisses durch eine lokale

Präposition Gr „in Richtung auf“ (in Verbindung mit suffigierten Pronomina in vokalisierter Form

Gur): Gur-s imendi „er hat Korn“. Anders als im Arabischen wird dieser Ausdruck aber i.d.R. wohl als

Prädikation mit einem kopulativen Verb verbunden (s. Taifi, Wörterbuch, s.v.):

ilÏa Gur-s imendi „er hat Korn“.

Ohnehin scheint hier im Berber. der Reflex einer kontaktinduzierten Entwicklung vorzuliegen:

Das B konstruiert „besitzen“ verbal mit l „sein“, das anders als das arab. „Besitz“-Verb °mlk° auch

für relationale Prädikationen i.S. des dt. „haben“ verwendet werden kann; vgl. aus dem WB von Taifi:

ila j amnaêf g-giger „ er besitzt die Hälfte des Feldes“, aber eben auch ur ili êêa»t „er hat keine gute

Gesundheit“, ur ili jxf „er ist nicht (sehr) scharfsinnig“, ur ili ul „er hat kein Herz“, ur ili tanbaÈÈ „er

hat keine Autorität“, ila wgertil-a tirut „dieses Tuch ist lang (wörtlich: hat Länge)“, ila taSenwin „er

hat zwei Frauen“, und so auch in Verbindung mit Verben wir °Gf° „bedrängen, bedrücken“ ????

(erwartete Form Guf !!) Sa wr Gif-i t-tlid „ich schulde dir nichts (du hast mich in nichts zu

bedrängen??)

Hier sind noch genauere Untersuchungen nötig (auch zum Kontakt).

6.2.14. Satzmodale Sonderformen

2.3.2.1. Im Berberischen findet sich wie im MA eine Interrogativ-Partikel is: is i-SÏa “hat er gegessen

?“. Allerdings ist diese in den verscheidenen Varietäten in unterschiedlichem Maße in Gebrauch und

offensichtlich eine Innovation. Viel deutet darauf hin, darin ein kontaktinduziertes

Übersetzungsäquivalent zu waS zu sehen. Der (sprachgeschichtlich alte) Normalfall ist offensichtlich

die rein prosodische Markierung der Frage.

Andererseits zeigen sich zumindest in einigen Varietäten morphologische Spezialisierungen

beim Prädikat. Da wo, wie im Nordwesten, ein Verbalaugment l:a- fest geworden ist (s. Verb-Morph,

XY) wird dieses in Fragen durch da- ersetzt,

BEISPIEL

Formal entsprechen der berberischen Konstruktion im MA die klitisierten Konstruktionen mit den Q-Elementen,

die sich insofern vielleicht auch nicht zufällig häufig bei zweisprachigen Sprechern finden.

2.3.2.2 Imperative - Aspektopposition

- Hortative