Konjugation Von Schwachen Verben

3
Konjugation von schwachen Verben Aktiv 1. Beispiel: lieben - liebte - geliebt (Wortstamm: - lieb- ) PERSON PRÄSENS PRÄTERITUM Ich liebe liebte Du liebst liebtest Er / Sie / Es liebt liebte Wir lieben liebten Ihr liebt liebtet Sie lieben liebten PERSON PERFEKT PLUSQUAMPERFEKT Ich habe geliebt hatte geliebt Du hast geliebt hattest geliebt Er / Sie / Es hat geliebt hatte geliebt Wir haben geliebt hatten geliebt Ihr habt geliebt hattet geliebt Sie haben geliebt hatten geliebt PERSON FUTUR I FUTUR II

Transcript of Konjugation Von Schwachen Verben

Page 1: Konjugation Von Schwachen Verben

Konjugation von schwachen Verben

Aktiv

1. Beispiel:   lieben - liebte - geliebt           (Wortstamm:   -lieb-   )    

  PERSON   PRÄSENS   PRÄTERITUM

  Ich   liebe   liebte

  Du   liebst   liebtest

  Er / Sie / Es   liebt   liebte

  Wir   lieben   liebten

  Ihr   liebt   liebtet

  Sie   lieben   liebten

 

  PERSON    PERFEKT   PLUSQUAMPERFEKT

  Ich   habe geliebt   hatte geliebt

  Du   hast geliebt   hattest geliebt

  Er / Sie / Es   hat geliebt   hatte geliebt

  Wir   haben geliebt   hatten geliebt

  Ihr   habt geliebt   hattet geliebt

  Sie   haben geliebt   hatten geliebt

 

  PERSON   FUTUR I   FUTUR II

  Ich  werde lieben   werde geliebt  haben

  Du  wirst lieben   wirst geliebt  haben

  Er / Sie / Es  wird lieben   wird geliebt  haben

  Wir  werden lieben   werden geliebt  haben

  Ihr  werdet lieben   werdet geliebt  haben

  Sie  werden lieben   werden geliebt  haben

Merke:        Die Formen des Präsens und Präteritums werden gebildet durch                      den Wortstamm + Personalendung .

Page 2: Konjugation Von Schwachen Verben

                     Die Formen des Perfekts und Plusquamperfekts werden gebildet durch                      die Formen des Hilfsverbs "haben" +  Partizip Perfekt .

                     Die Formen des Futur 1 werden gebildet durch                      die Formen des Hilfsverbs "werden" +  Infinitiv.

                     Die Formen des Futur 2 werden gebildet durch                      die Formen des Hilfwerbs "werden" +  Partizip Perfekt                      + die Formen des Hilfsverbs "haben".  

Ebenso werden gebildet zum Beispiel:   hoffen - hoffte - gehofft,                                                                   lachen - lachte - gelacht                                                                   weinen - weinte - geweint                                                                   sagen - sagte - gesagt

und alle Verben, die in allen drei Formen (Infinitiv - Präteritum - Partizip Perfekt) den gleichen Stammvokal haben (=typisch für schwache Verben).

 

© Udo Klinger, Schwerte/Ruhr 2000

starke Verben

Hilfsverben

Aktiv - Passiv

Indikativ - Konjunktiv  

   Teste dein Wissen und Können    (Nur in der Vollversion)

  Informationen zur Vollversion

Arbeitsblatt  

Page 3: Konjugation Von Schwachen Verben

S