Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

13
Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?…. Über die Arbeit der Erziehungsberatungsstellen der Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik APP- Wien Regina Studener-Kuras, Inge Pröstler APP Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

description

APP Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik. Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie. Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?…. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

Page 1: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

Über die Arbeit der Erziehungsberatungsstellen der Arbeitsgemeinschaft PsychoanalytischePädagogik APP- Wien

Regina Studener-Kuras, Inge Pröstler

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Page 2: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

2

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Für Fragen gerne:

Mag. Inge Pröstler Teilbereichsleiterin Beratung, Familienhilfe undPsychotherapie der Caritas Wien undpsychoanalytischpädagogische Erziehungsberatung in

freier Praxis. Inge. Proestler@utanet,atMag. Regina Studener-KurasUniversität Wien, Institut f. Bildungswissenschaft, AB Psychoanalytische Pädagogik, Kinderbeistand beiGericht, psychoanalytischpädagogischeErziehungsberatung in freier Praxis.

[email protected],

Page 3: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

3

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

„Was Rat! Hat Rat bei Menschen je gegolten?“ (J.W. von Goethe)

Figdor, H.: ”Denn wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen...”, Empirieverlag, Wien, 2008

Page 4: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

4

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Psychoanalytische Pädagogik??

„Nur an einem Thema kann ich nicht so leicht

vorbeigehen.... es ist so überaus wichtig, so reich an

Hoffnungen für die Zukunft,

vielleicht das Wichtigste von allem,

was die Analyse betreibt. Ich meine die Anwendung der

Psychoanalyse auf die Pädagogik,

die Erziehung der nächsten

Generation“

(S. Freud, 1933)

Page 5: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

5

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Sich auf einen psychoanalytisch pädagogischen Erziehungsberatungsprozess einzulassen bedeutet, GEMEINSAM mit den Eltern . . .

eine Reise in die Innenwelt der Kinder und Eltern anzutreten

eine Forschungsexpedition zu starten ein gemeinsames Verständnis darüber zu

entwickeln warum beispielsweise das Kind tut was es tut oder so „ist wie es ist“…

Page 6: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

6

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Psychoanalytische pädagogischen Erziehungsberatung konkret – der Beratungsprozess

Erstkontakt, Erstgespräch Arbeitsbündnis mit den Eltern

(diagnostisches..) Entwicklungspsychologisch- pädagogische

Aufklärung Erstes Verstehen. . .

Page 7: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

7

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Psychoanalytische pädagogischen Erziehungsberatung konkret – der Beratungsprozess

Das Konzept der „pädagogischen Geister“ Entwickeln gemeinsamer

Hypothesen mit den Eltern Ergänzung der diagnostischen Arbeit mit den

Eltern durch Diagnostik des Kindes

Page 8: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

8

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Psychoanalytische pädagogischen Erziehungsberatung konkret – der Beratungsprozess

Besprechung des Erfahrenen Abstimmung von Empfehlungen und

Möglichkeiten verschiedener Maßnahmen

Nachbesprechung… ind. Zeitrahmen (postdiagnostische Beratung)

Page 9: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

9

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Psychoanalytische pädagogischen Erziehungsberatung konkret - der Beratungsprozess

Nicht nur die Lösung eines akuten Problems, sondern ein andauerndes, erweitertes Verständnis für das Kind

kann den die Eltern neue, veränderte Handlungsperspektiven

eröffnen.

Page 10: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

10

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

APP- Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik Wien

Beratung von Eltern und Familien

- Ausbildung - Weiterbildung - Fallbesprechung - Forschung

Page 11: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

11

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Inhaltliche Themenschwerpunkte

Scheidung Trennung

Schule Familien Intensiv Migration Behinderung,

Frühförderung

Masterlehrgang Weiterbildung Themenspezifische

Fallreflexion und Arbeitskreise

Forschung- Kooperation

Universität Wien

Page 12: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

12

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.

Page 13: Lassen sich Eltern verändern? Und wenn ja: wie ?….

13

APP ArbeitsgemeinschaftPsychoanalytische Pädagogik

Eine Gründung der Sigmund Freud-Gesellschaft, des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse

und des Alfred Adler Instituts des Österreichischen Vereins für Individualpsychologie.