Lauf der Süwag 3er- Serie 12 · PDF file3 km FUF-Firmenlauf 2 km...

5
12 . 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf 3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-Schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf > 18.00 Uhr > 18.10 Uhr > 18.35 Uhr > 19.00 Uhr > 19.00 Uhr Süwag 3er- Serie Lauf der Freiberger Bürgerfest-Lauf Freitag, 21. Juli 2017

Transcript of Lauf der Süwag 3er- Serie 12 · PDF file3 km FUF-Firmenlauf 2 km...

Page 1: Lauf der Süwag 3er- Serie 12 · PDF file3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-Schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf ... Siegerin 2016 Amelie Gluma Team Silla Hopp

12 .

0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf

3 km FUF-Firmenlauf

2 km teamtechnik-Schülerlauf

5 km Kreissparkassen-Lauf

10 km Süwag-Lauf

> 18.00 Uhr

> 18.10 Uhr

> 18.35 Uhr

> 19.00 Uhr

> 19.00 Uhr

Süwag

3er-

Serie

Lauf

der

Freiberger

Bürgerfest-Lauf

Freitag, 21. Juli 2017

Page 2: Lauf der Süwag 3er- Serie 12 · PDF file3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-Schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf ... Siegerin 2016 Amelie Gluma Team Silla Hopp

Grußwort Bürgerfestlauf 12. Freiberger Bürgerfestlauf am Freitag, 21. Juli 2017 Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Freibergerinnen und Freiberger, im Jahr 2017 machen die Organisatoren des Bürgerfestlaufs das Dutzend voll: Zum 12. und leider auch zum letzten Mal organisieren die Helferinnen und Helfer der Leichtathletikgemeinschaft (LG) den beliebten Freiberger Stadtlauf, der sowohl für die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer als auch für die vielen Zuschauer an der Strecke immer wieder ein besonde-res Sporterlebnis ist. Natürlich haben wir alle Verständnis dafür, dass das Team die Organisation des Laufs ab dem Jahr 2018 in andere engagierte Hände abgeben und sich wieder mehr seinen Vereinsaufgaben widmen will. Die Stadt Freiberg bedankt sich für das große Engagement, das die Helfer in den vielen Jahren, den es den Bürgerfestlauf nun bereits gibt, investiert haben und hofft, dass die Erfolgsgeschichte des Bürgerfestlaufs mit einem neuen Organisationsteam in Zukunft fortgeschrieben werden kann. Zunächst dürfen wir uns aber auf die letzte von der LG vorbereitete Aus-gabe des Bürgerfestlaufs im Jahr 2017 freuen, bei der wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen an den Start gehen werden, um sich mit der Konkurrenz zu messen oder um einfach nur dabei zu sein. Wie schon im letzten Jahr wird das Bürgerfest bereits nach dem Bürger-festlauf am Freitagabend offiziell eröffnet. Wir laden alle Freibergerinnen und Freiberger sowie Gäste von außerhalb herzlich ein zum

12. Freiberger Bürgerfestlauf am Freitag, 21. Juli 2017 und zur anschließenden Bürgerfesteröffnung!

Allen Helferinnen und Helfern, die sich beim 12. Bürgerfestlauf engagieren gilt ein herzlicher Dank. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich einen erfolgreichen Lauf und anschließend gemeinsam mit allen Zu-schauern und Festbesuchern viel Spaß beim Feiern! Herzliche Grüße

Dirk Schaible Bürgermeister

Page 3: Lauf der Süwag 3er- Serie 12 · PDF file3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-Schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf ... Siegerin 2016 Amelie Gluma Team Silla Hopp

12.Freiberger

Bürgerfest-Lauf

Freitag, 21. Juli 2017

Wettbewerbe 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf > 18.00 Uhrund Startzeiten 3 km FUF-Firmenlauf > 18.10 Uhr 2 km teamtechnik-Schülerlauf > 18.35 Uhr 5 km Kreissparkassen-Lauf > 19.00 Uhr 10 km Süwag-Lauf > 19.00 Uhr

Start/Ziel Freiberg Zentrum (beim Busbahnhof)

Information Stadt Freibergund Anmeldung Marktplatz 2 71691 Freiberg Telefon 0174/3812336 Telefax 07141/278-146 Mail: [email protected] www.freiberger-buergerfestlauf.de Anmeldeschluss Mittwoch, 12. Juli 2017

Nachmeldungen bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start im Wettkampfbüro noch möglich. Die Nachmeldegebühr für den Firmenlauf, die 5 / 10 km-Strecke beträgt 3,– Euro.

Startunterlagen Ausgabe im „Prisma“ Donnerstag, 20.Juli, 18.00 - 20.00 Uhr sowie am Freitag, 21. Juli, ab 16.00 Uhr

Startgebühr 3 km FUF-Firmenlauf (Jg.2003 u.ä.) > 7,- Euro 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf > 3,- Euro 2 km teamtechnik-Schülerlauf > 4,– Euro 5 km Kreissparkassen-Lauf > 7,– Euro 10 km Süwag-Lauf > 9,– Euro (zu zahlen bei Erhalt der Startnummern)

Klasseneinteilung Bambinis > 2010 und jünger > 0,6 km Kinder U10 > 2008 und 2009 > 2 km Kinder U12 > 2006 und 2007 > 2 km, 5 km Jugend U14 > 2004 und 2005 > 2 km, 5 km Jugend U16 > 2002 und 2003 > 2 km, 5 km, 10 km Jugend U18 > 2000 und 2001 > 5 km, 10 km Jugend U20 > 1998 und 1999 > 5 km, 10 km Hauptklasse > 1988 bis 1997 > 5 km, 10 km Seniorenklassen > M/W 30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80

Zeitmessung Die Zeitmessung erfolgt mit Einweg-Transponder durch Fa. Sifi-Timing.

Siegerehrung für die Hauptläufe ab ca. 20.30 Uhr auf der Seebühne

Preise Die drei Erstplatzierten bei Männer und Frauen über 10 km erhalten Sach- und Geldpreise(100,– / 60,– / 40,– Euro ).

Umkleiden/Duschen In der Stadthalle und im Hallenbad

Bewirtung ab 18.00 Uhr im Rahmen des Bürgerfestes durch die örtlichen Vereine

Parkplätze ausreichend vorhanden beim Sportzentrum Wasen Der Veranstalter spendet pro Teilnehmer 1,– Euro für einen guten Zweck!

Page 4: Lauf der Süwag 3er- Serie 12 · PDF file3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-Schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf ... Siegerin 2016 Amelie Gluma Team Silla Hopp

Statistik / Rekorde / Vorjahressieger

10 km-Süwag-LaufMänner Sieger 2016 Daniel Noll TSV Glems 1896 33:12 min Streckenrekord Titus Kipchumba Kosgei SSV Ulm / Kenia 30:07 min (2010)

Frauen Siegerin 2016 Isabel Leibfried Therapie und 37:42 min Rehazentrum BottwartalStreckenrekord Beatrice Jepkorir Rutto SSV Ulm / Kenia 35:21 min (2010)

5 km-Kreissparkassen-Lauf Männer Sieger 2016 Sven Kratochwil Team AR Sport Asperg 17:13 minStreckenrekord Wilfred Sambu SSV Ulm / Kenia 16:16 min (2008)

Frauen Siegerin 2016 Josepha Huber Team Silla Hopp 20:32 minStreckenrekord Tina Noack LG Neckar-Enz 19:42 min (2011)

2 km-teamtechnik-SchülerlaufJungen Sieger 2016 Finn Kienzle OPS Klasse R7b 7:21 minStreckenrekord Florian Huber Team Silla Hopp 6:45 min (2013)

MädchenSiegerin 2016 Amelie Gluma Team Silla Hopp 7:21 minStreckenrekord Amelie Gluma Team Silla Hopp 7:21 min (2016)

Streckenplan 5 Km / 10 Km

Page 5: Lauf der Süwag 3er- Serie 12 · PDF file3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-Schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf ... Siegerin 2016 Amelie Gluma Team Silla Hopp

Haftungsausschluss:

Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin sein/ihr Einverständnis mit den Wettkampf- und Organisationsbestimmungen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwor-tung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstahl oder anderen Schadensfäl-len. Mit der Anmeldung wird der Haftungsausschluss anerkannt. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Startgeld-Rückerstattung. Der Veranstalter behält sich das Recht auf Änderung vor. Die angege-benen persönlichen Angaben sind korrekt insbesondere das Geburtsjahr. Die Weitergabe der Start-nummer an eine andere Person ist untersagt. Die persönlichen Daten und bei der Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen dürfen vom Veranstalter kostenfrei verwendet und veröffentlicht werden.

Datum, Unterschrift, (bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)

Anmeldung zur Teilnahme am 12. Freiberger Bürgerfest-LaufFreitag, 21. Juli 2017

Bitte ausfüllen und an folgende Adresse senden:

Stadt Freiberg „Bürgerfest-Lauf“ Marktplatz 2 71691 Freiberg am NeckarTelefon 0174/3812336Telefax 07141/278-146Mail: [email protected] Online: www.freiberger-buergerfestlauf.de

Anmeldeschluss: 12. Juli 2017

Vorname

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Verein / Organisation

Nachname

Telefon

Geburtsdatum

männlich weiblich Ja, es ist ein gültiger DLV-Startpass vorhanden. 2 km teamtechnik-Schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf Teilnahme Stadtmeisterschaft (Wohnsitz in Freiberg)

Süwag3er-Serie

Lauf der

E-Mail Adresse

3 km FUF-Firmenlauf