Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten...

96
Österreichischer Bundesfeuerwehrverband L e r n b e h e l f TS-/TLF Maschinist Ausgabe 2006-1 Sachgebiet 5.10 Landesfeuerwehrschulen des ÖBFV

Transcript of Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten...

Page 1: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Österreichischer Bundesfeuerwehrverband

L e r n b e h e l f

TS-/TLF Maschinist Ausgabe 2006-1

Sachgebiet 5.10 Landesfeuerwehrschulen des ÖBFV

Page 2: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard Amann, Landesfeuerwehrschule Vorarlberg – Vorsitzender Helmut Baireder, Landesfeuerwehrschule Oberösterreich Mathias Eibl, Landesfeuerwehrschule Salzburg Franz Maack, Landesfeuerschule Kärnten Andreas Marik, Landesfeuerwehrschule Oberösterreich Hubert Pammer, Landesfeuerwehrschule Steiermark Christoph Schuchter, Landesfeuerwehrschule Tirol Josef Straß, Landesfeuerwehrschule Burgenland Alfred Zeiss, Landesfeuerwehrschule Tirol

Page 3: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 3

Inhalt:

DER MASCHINIST ................................................................................................ 6

AUFGABEN DES MASCHINISTEN .................................................................... 8

AUFGABENBEREICH DES MASCHINISTEN ................................................................. 8 AUFGABEN DES MASCHINISTEN (CHECKLISTE) ....................................................... 9 GEBOTE FÜR MASCHINISTEN VON FEUERWEHRFAHRZEUGEN ............................... 10

FAHRZEUGKUNDE ............................................................................................. 11

Löschfahrzeuge ................................................................................................ 11 Tanklöschfahrzeuge ......................................................................................... 11

DIE TRAGKRAFTSPRITZE ............................................................................... 12

ALLGEMEINES ........................................................................................................ 12 MOTORENKUNDE ................................................................................................... 14

Die Motoren-Art ............................................................................................... 14 Der Kraftstofftank ............................................................................................ 16 Der Vergaser: .................................................................................................. 17 Benzineinspritzung ........................................................................................... 18 Die Zündung ..................................................................................................... 18 Die Kühlung ..................................................................................................... 20 Die Schmierung ................................................................................................ 21

DIE DREHZAHLBEGRENZUNG ................................................................................. 23 DIE STARTEINRICHTUNG ........................................................................................ 23

Die Kupplung ................................................................................................... 23 Die Auspuffanlage ............................................................................................ 23 Der Scheinwerfer ............................................................................................. 23

DIE KREISELPUMPE ................................................................................................ 24 Die Bauteile der Kreiselpumpe ........................................................................ 24 Die Funktion der Kreiselpumpe ....................................................................... 24 Das Gehäuse .................................................................................................... 25 Das Laufrad ..................................................................................................... 26 Der Leitapparat................................................................................................ 26 Die Wellenabdichtung ...................................................................................... 26 Der Druckausgang ........................................................................................... 27 Der Entleerungshahn ....................................................................................... 28 Der Saugeingang.............................................................................................. 28

DIE ANSAUGVORRICHTUNG ................................................................................... 29 Der Gasstrahler ............................................................................................... 29 Die Doppelkolbenpumpe (z.B. Automatik) ....................................................... 30 Die Doppelkolbenpumpe (Fox) ........................................................................ 31 Trokomat – Supermatik - Primatik ................................................................... 32

DIE KONTROLLINSTRUMENTE ................................................................................ 33 Allgemeines ...................................................................................................... 33 Vakuum-Manometer (Eingangsdruckmesser) .................................................. 33 Manometer (Ausgangsdruckmesser) ................................................................ 34 Die Lüftungs- bzw. Ladekontrolle .................................................................... 34

Page 4: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Maschinist

Seite 4 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Öldruckkontrolle .............................................................................................. 34 Ölstandskontrolleinrichtung ............................................................................ 34 Betriebsstundenzähler ...................................................................................... 35

VORBAUPUMPE ...................................................................................................... 36 Aufbau .............................................................................................................. 36 Antrieb.............................................................................................................. 36 Kühlung ............................................................................................................ 36 Kontrolle .......................................................................................................... 36

DER SAUGVORGANG ........................................................................................ 37

DIE GEODÄTISCHE SAUGHÖHE ............................................................................... 39 DIE MANOMETRISCHE SAUGHÖHE ......................................................................... 39 KAVITATION .......................................................................................................... 40 DIE LEISTUNGSKURVE DER TS (Q-H-KURVE) ....................................................... 42

LÖSCHWASSERFÖRDERUNG ......................................................................... 44

BEGRIFFE ............................................................................................................... 44 Die Fördermenge Q ......................................................................................... 44 Der Ausgangsdruck AD.................................................................................... 44 Der Eingangsdruck ED .................................................................................... 44 Druckverlust durch Reibung DVR.................................................................... 45 Reibungsverlusttabelle ..................................................................................... 46 Länge der Förderstrecke L ............................................................................... 46 Druckgewinn durch Höhe (bei Gefälle) DGH ................................................. 46 Druckverlust durch Höhe (bei Steigung) DVH ................................................ 46

BERECHNUNG DER LÖSCHWASSERFÖRDERUNG ..................................................... 47 Einfache Löschwasserförderung ...................................................................... 47 Löschwasserförderungen über lange Strecken ................................................. 48 Abstände der Pumpen im unbekannten Gelände rechnerisch ermitteln ........... 51 Abstände der Pumpen im unbekannten Gelände mit Reibungsverlustkarte ermitteln ........................................................................................................... 52

BETRIEBSARTEN DER TRAGKRAFTSPRITZE ........................................... 53

HYDRANTENBETRIEB ............................................................................................. 53 SAUGBETRIEB ........................................................................................................ 54 DER BETRIEB DER TS ............................................................................................ 56

Die Inbetriebnahme der TS .............................................................................. 56 Betrieb und Betriebszustände bei der Löschwasserförderung ........................ 56 Lenzbetrieb ....................................................................................................... 57 Beendigung des Einsatzes ................................................................................ 57

DIE FEHLERSUCHE ........................................................................................... 59

FEHLERSUCHE AM MOTOR ..................................................................................... 59 FEHLERSUCHE AN DER PUMPE ............................................................................... 59 WINTERBETRIEB .................................................................................................... 60 FÖRDERUNG ÜBER LANGE WEGSTRECKE (RELAISSCHLATUNG) ............................. 61

Wichtige Regeln für den Maschinisten - Betrieb Relaisschaltung .................. 63 WARTUNG ............................................................................................................. 64

Vakuumdichtprobe ........................................................................................... 64 Leistungsprobe ................................................................................................. 65 Spülen der Pumpe ............................................................................................ 66 Druckprobe der Pumpe .................................................................................... 66 Arbeiten nach dem Einsatz ............................................................................... 66 Monatliche Arbeiten ......................................................................................... 66 Halbjährliche Arbeiten..................................................................................... 67 Jährliche Arbeiten ............................................................................................ 67 Wintervorbereitungen ...................................................................................... 67

LÖSCHWASSERENTNAHMESTELLEN ......................................................... 68

ANFORDERUNGEN AN LÖSCHWASSERENTNAHMESTELLEN: ................................... 69 HYDRANTEN – MESSUNG DER NETZERGIEBIGKEIT ................................................ 70

Page 5: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 5

Erforderliche Geräte ........................................................................................ 70 Hydranten – von Pumpanlagen gespeist .......................................................... 71 Praktisch nutzbare Hydrantenergiebigkeit ...................................................... 71

DER INHALT EINES TEICHES................................................................................... 72 DIE ERGIEBIGKEIT EINES BACHES .......................................................................... 72

DAS TLF - DER TLF-MASCHINIST ................................................................. 73

ALLGEMEINES ........................................................................................................ 73 Grundsätze beim Einsatz von Tanklöschfahrzeugen: ....................................... 73 Betriebsarten des Tanklöschfahrzeuges mit Einbaupumpe .............................. 74

PUMPENKUNDE ...................................................................................................... 74 Pumpenbezeichnungen „bis" 2005 .................................................................. 74 Pumpenbezeichnungen „ab" 2005 ................................................................... 75

BAUTEILE DER PUMPE ........................................................................................... 75 PRINZIPSKIZZE EINER MEHRBEREICHSPUMPE MIT VERROHRUNG.......................... 77 LÖSCHWASSERTANK .............................................................................................. 78

Auffüllung des Löschwassertanks..................................................................... 78 Pumpenkühlung durch Tankfüllleitung ............................................................ 78 Automatische Niveauregulierung ..................................................................... 78

SCHNELLANGRIFFSEINRICHTUNG HOCHDRUCK BZW. NORMALDRUCK .................. 79 BETRIEBSARTEN .................................................................................................... 79

Betriebsarten der Einbaupumpe ...................................................................... 79 Tankbetrieb ...................................................................................................... 79

TAKTISCHE GRUNDSÄTZE: ..................................................................................... 79 Saugbetrieb ...................................................................................................... 80 Angriff mit Hochdruck-Schnellangriff .............................................................. 80 Relais- oder Hydrantenbetrieb ......................................................................... 80 Speisebetrieb mit Tauchpumpe ........................................................................ 81 Angriff mit Normaldruckleitungen ................................................................... 81 Wasser-Schaumwerfer (Monitor) ..................................................................... 81 Schaumbetrieb mit Pumpenvormischer ............................................................ 81 Während dem Betrieb zu beachten: ................................................................. 82 Beenden des Einsatzes: .................................................................................... 82

WARTUNG ............................................................................................................. 83 Allgemeines ...................................................................................................... 83 Winterbetrieb ................................................................................................... 83 Wassertransporte ............................................................................................. 83

STRAßENVERKEHRSORDNUNG (AUSZUG) ................................................ 84

ALLGEMEINES ........................................................................................................ 84 GRUNDSÄTZE BEI EINSATZFAHRTEN ...................................................................... 85 VERHALTEN BEI UNFÄLLEN MIT FEUERWEHR-FAHRZEUGEN ................................. 85

FÜHRERSCHEINGESETZ FSG ......................................................................... 86

DER FEUERWEHRFÜHRERSCHEIN ........................................................................... 86

ABSICHERN DER EINSATZSTELLE ............................................................... 88

UNFALLVERHÜTUNG ....................................................................................... 90

FEUERWEHRGERÄTEHAUS ..................................................................................... 90 FEUERWEHRFAHRZEUGE UND -ANHÄNGER ............................................................ 90

Kraftbetriebene Geräte .................................................................................... 91 GEFAHREN BEI DER WASSERFÖRDERUNG .............................................................. 92 TRANSPORTIEREN UND AUSROLLEN VON FEUERWEHRSCHLÄUCHEN .................... 92 VERLEGEN VON FEUERWEHRSCHLÄUCHEN ........................................................... 93 DRUCKAUFBAU IN DER SCHLAUCHLEITUNG .......................................................... 93 UMGANG MIT STRAHLROHREN .............................................................................. 93 STANDSICHERHEIT DER STRAHLROHRFÜHRER ....................................................... 93 WEITERE GEFAHREN FÜR MASCHINISTEN ............................................................. 94

Page 6: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Maschinist

Seite 6 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Der Maschinist Der Maschinist bedient die Kraftspritze und ist bei Löschfahrzeugen meist zugleich der Fahrzeuglenker.

Der Maschinist unterstützt den Geräte- bzw. Fahrzeugwart bei der Wartung und Überprüfung der Feuerlöschpumpen und sonstigen Ag-gregaten.

Er ist verantwortlich für:

• das Fahrzeug und dessen Beladung • die sichere Fahrt zur und von der Einsatzstelle • für den zuverlässigen Betrieb der Kraftspritze

Die Aufgaben innerhalb der Löschgruppe sind in der Ausbildungsvor-schrift für die Löschgruppe des österr. Bundesfeuerwehrverbandes Heft 2 festgelegt.

Bei Gefahr in Verzug ist er berechtigt für Fahrten zum und gegebe-nenfalls vom Ort der dringenden Hilfeleistung die Warnzeichen Blau-licht und Folgetonhorn zu benützen. Dadurch wird das Feuerwehr-fahrzeug zum Einsatzfahrzeug.

Der Lenker eines Einsatzfahrzeuges ist an Verkehrsgebote und Ver-kehrsverbote nicht gebunden. Diesen Rechten wird dem Lenker von Einsatzfahrzeugen die Verpflichtung gegenübergestellt, stets dafür zu sorgen, dass weder Personen gefährdet noch Sachen beschädigt wer-den.

Die Lenker von Einsatzfahrzeugen dürfen auch bei rotem Licht in eine Kreuzung einfahren, wenn sie vorher anhalten und sich überzeugen, dass sie weder Personen gefährden noch Sachen beschädigen.

Einbahnstraßen und Richtungsfahrbahnen dürfen sie in Gegenrichtung nur befahren, wenn der Einsatzort sonst nicht oder nicht in der gebo-tenen Zeit erreichbar ist.

Bei gleichzeitigem Zusammentreffen von verschiedenen Einsatzfahr-zeugen haben als erstes die Fahrzeuge der Rettung, dann die Fahrzeu-ge der Feuerwehr, danach die Fahrzeuge der Sicherheitsdienste Vor-rang.

Organe der Straßenaufsicht, die auf einer Kreuzung durch Arm- oder Lichtzeichen den Verkehr regeln, haben den Einsatzfahrzeugen "Freie Fahrt" zu geben.

Andere Verkehrsteilnehmer haben Einsatzfahrzeugen Platz zu ma-chen.

Die Leuchten mit blauem Licht oder blauem Drehlicht dürfen aus Gründen der Verkehrssicherheit auch am Ort der Hilfeleistung oder des sonstigen Einsatzes verwendet werden.

Zur Ausübung der Funktion als Maschinist ist eine eingehende Ein-weisung auf die Geräte der eigenen Wehr durch den zuständigen Be-auftragten notwendig.

Aufgaben des Maschinisten

Warnzeichen

Sonderrechte

Vorrang Einsatzfahrzeuge

Absicherung

Rotlicht

Einbahnstrassen

Page 7: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 7

Die missbräuchliche Verwendung von den genannten Warnsignalen ist strafbar. Übungen rechtfertigen nicht den Einsatz von Blaulicht und Folgetonhorn.

Einsatzfahrzeuge sind vom Wochenendfahrverbot ausgenommen, ebenso Fahrzeuge der Feuerwehr, welche als Spezialkraftwagen, Son-derfahrzeug oder Feuerwehrfahrzeug typisiert sind.

Feuerwehrfahrzeuge werden nach Typen und Einsatzzweck unter-schieden. In der Regel sind taktische Bezeichnungen festgelegt. Fahr-zeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht, welche mit Führerschein B gelenkt werden dürfen, die anderen Typen sind Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und mit Führerschein C zu lenken.

Missbrauch Warnzeichen

Wochenend-fahrverbot

Page 8: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Maschinist

Seite 8 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Aufgaben des Maschinisten Der Maschinist hat in der Feuerwehr eine wichtige und verantwor-tungsvolle Aufgabe zu erfüllen.

An den Maschinisten werden viele Anforderungen gestellt, da durch die Vielfalt der Geräte und Fahrzeuge eine schwierige und lerninten-sive Tätigkeit entstanden ist.

Diese Lehrunterlage ist sehr allgemein gehalten. Eine genaue und in-tensive Einschulung an den eigenen Geräten der Feuerwehr ist unbe-dingt notwendig.

Aufgabenbereich des Maschinisten

Durchführung der Arbeiten in der Gruppe Gruppe

Sichere Fahrt zur und von der Einsatzstelle Fahrt

Erkunden des Pumpenstandortes Pumpenstandort

TS-Standort bekannt geben Anzahl der Sauger bekannt geben Leinen anlegen Saugleitung zu Wasser Angesaugt

Kommandos für das in Stellung bringen der TS und den Aufbau der Saugleitung

Sachgemäße Bedienung der Feuerlöschpumpen

Pumpen

Bedienung der Einbaugeräte wie Seilwinde, Generator, Kran

Einbaugeräte

Richtiger Umgang mit allen am Fahrzeug mitgeführten Geräten mit motorischem Antrieb (Elektro- und Verbrennungsmotoren)

Motorbetriebene Geräte

Mithilfe bei der Entnahme und beim Verladen der Geräte

Beladung

Unterstützung des Gerätewartes (Gerätemeisters, Fahrmeisters) bei der Wartung und Überprüfung der Pumpen und sonstigen Aggregate

Wartung

Bedienungs-anleitung

Aufgaben des Maschinisten

Page 9: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 9

Aufgaben des Maschinisten (Checkliste)

Allgemeine Aufgaben • Lenker des Fahrzeuges • Regelmäßige Übungsfahrten • Regelmäßige Kontrollen nach Checkliste und Beladeplan • Regelmäßige Inbetriebnahme von Feuerlöschpumpen und

Sonderaggregaten • Reinigung und Pflege des Fahrzeugs (Zusammenarbeit mit

Gerätewarten) • Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft • Anwesenheit bei Gerätewartungen

Aufgaben vor und während der Einsatz- oder Übungsfahrt • Bedient die Sondersignale (Blaulicht, Folgeton) • Beachtet die Weisungen des Gruppenkommandanten • Bringt Mannschaft und Gerät sicher zum Einsatzort

Aufgaben an der Einsatzstelle • Stellt Fahrzeug nach Weisung des Gruppenkommandanten auf • Schaltet Warneinrichtungen am Fahrzeug ein • Bedient Pumpen und sonstige Aggregate • Hilft bei der Entnahme der Geräte • Bedient ggf. das Sprechfunkgerät • Überwacht Kraftstoffvorrat und Kühlung • Meldet Störungen an den Gruppenkommandanten

Aufgaben nach Einsatz bzw. Übung - an der Einsatzstelle • Nimmt Pumpen und sonstige Aggregate außer Betrieb • Kontrolliert Vollzähligkeit und Sicherung der Geräte • Kontrolliert und schließt ggf. die Geräteräume • Kontrolliert Aufstiegshilfen • Meldet dem Gruppenkommandanten „Fahrzeug fahrbereit!”

Aufgaben nach Einsatz bzw. Übung - im Feuerwehrhaus • Führt die nötigen Pumpenwartungsarbeiten durch • Schaltet Fahrzeugfunkgerät aus • Ergänzt Kraftstoff, ggf. Öl und Kühlmittel • Füllt ggf. den Wassertank auf • Macht ggf. die Pumpe winterfest • Reinigt Fahrzeug und Sonderaggregate und führt Sichtprüfung durch • Ergänzt die Fahrzeugbeladung • Kontrolliert die Gerätelagerung • Bremst nach dem Waschen die Bremsbeläge und -klötze trocken • Führt Fahrtenbuch • Meldet Mängel und Schäden dem Kommandanten

Aufgaben des Maschinisten

Page 10: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Maschinist

Seite 10 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Gebote für Maschinisten von Feuerwehrfahrzeugen • Nur im fahrtauglichen Zustand Kraftfahrzeuge in Betrieb nehmen. • Ruhe bewahren - nie überstürzt handeln. • Das Fahrzeug nicht überladen. • Abfahren erst bei geschlossenen Türen und auf das Zeichen des

Gruppenkommandanten. • Unfallfreies Ankommen ist wichtiger als schnelles Ankommen! • Die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten! • Sonderrechte können nur bei Gefahr in Verzug geltend gemacht

werden. • Sonderrechte immer mit Blaulicht und/oder Folgetonhorn geltend

machen! • Sonderrechte sind kein Freibrief! Immer damit rechnen, dass ande-

re Verkehrsteilnehmer falsch reagieren. • Auf der Fahrt weder Personen gefährden noch Sachen beschädi-

gen. • Vorsicht im Winter bei Frostgefahr. • Vor der Einsatzstelle frühzeitig Geschwindigkeit verringern. • Fahrzeug außerhalb des Gefahrenbereiches aufstellen. • Fahrzeug wenn möglich in Fluchtrichtung aufstellen. • Verkehrswege und Zufahrten frei halten

(für Rettungsfahrzeuge, Drehleitern). • Fahrzeuge auf Verkehrsflächen absichern. • Auf Verkehrswegen auf verkehrsabgewandter Seite aussteigen. • Bei Steigung oder Gefälle Radkeile unterlegen. • Einsatzfahrzeuge sind nach jeder Verwendung im verkehrs- und

betriebssicheren Zustand abzustellen.

Gebote für den Maschinisten

Page 11: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Fahrzeugkunde

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 11

Fahrzeugkunde

Löschfahrzeuge

In Löschfahrzeugen werden Tragkraftspritzen mitgeführt oder Vor-baupumpen eingebaut.

KLF Kleinlöschfahrzeug,

LF Löschfahrzeug,

LFB Löschfahrzeug mit Bergeeinrichtung und

SLF Schweres Löschfahrzeug

Tanklöschfahrzeuge

In Tanklöschfahrzeugen sind Einbaupumpen vorgesehen.

TLF Tanklöschfahrzeug mit 1000, 2000 oder 4000 Liter Wassertank

RLF Rüstlöschfahrzeug mit 1000, 2000 oder 4000 Liter Wassertank und technischer Ausrüstung

ULF Universallöschfahrzeug mit 1000, 2000 oder 4000 Liter Wassertank und Pulverlöschanlage sowie Schaummitteltank

Typenbezeichnungen mit A deuten auf die Ausstattung des Fahrzeu-ges mit Allradantrieb, z.B. TLFA. Hin.

Für den Antrieb der Feuerwehrfahrzeuge und der Tragkraftspritzen werden Verbrennungskraftmotoren eingesetzt.

Kleinere Fahrzeuge, Tragkraftspritzen, Schmutzwasserpumpen, Stromerzeuger, Hydraulikaggregate, Kettensägen usw. werden übli-cherweise von benzinbetriebenen Verbrennungsmotoren (Otto-Motoren) angetrieben.

Kenntnisse über die Antriebsmotoren von Fahrzeugen werden bei Be-sitzern von Führerscheinen vorausgesetzt und werden hier nicht weiter behandelt.

Löschfahrzeuge

Antrieb von Fahrzeugen und Geräten

Tank- Löschfahrzeuge

Page 12: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Tragkraftspritze

Seite 12 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Die Tragkraftspritze

Allgemeines Tragkraftspritzen sind für die Brandbekämpfung gebaute, durch Ver-brennungskraftmotoren angetriebene Feuerlöschkreiselpumpen, wel-che je nach Typ von 2-4 Mann zur Verwendungsstelle getragen wer-den können.

Typenbezeichnung (bis 2005)

In der Ö-Norm F 1065 wird zwischen 4 verschiedenen Typen unter-schieden. In der Typenbezeichnung steht TS für Tragkraftspritze. Die erste Ziffer steht für den hundertsten Teil des Nennförderstromes, die zweite Ziffer für den Nennförderdruck.

Genormte Typen sind

TS5/6 500 l/min Nennförderstrom bei 6 bar Nennförderdruck

TS8/10 800 l/min Nennförderstrom bei 10 bar Nennförderdruck

TS12/10 1200 l/min Nennförderstrom bei 10 bar Nennförderdruck

TS15/10 1500 l/min Nennförderstrom bei 10 bar Nennförderdruck

Diese Leistungen gelten bei 3 m geodätischer Saughöhe und 4,8 m Saugleitungslänge und bei Verwendung eines Saugkopfes mit Rück-schlagventil.

Der Förderdruck ist der Druckunterschied zwischen Saug- und Druck-stutzen und ist aus der Anzeige zweier Messgeräte zu bestimmen, wo-bei der geodätische Höhenunterschied rechnerisch zu berücksichtigen ist.

Typenbezeichnung (gültig ab 2005)

In der Ö-Norm EN 14466 und EN 1028-1 wird zwischen 4 verschie-denen Typen unterschieden. In der Typenbezeichung steht PFPN = Portable Firefighting Pumps Normally. Die erste Ziffer steht für den Nennförderdruck, die zweite Ziffer für den Nennförderstrom.

Feuerlösch-kreiselpumpen

Typenbezeich-nung nach ÖN (alt)

Nennsaughöhe

Typenbezeich-nung nach EN

Typentabelle

Page 13: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Tragkraftspritze

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 13

Genormte Typen sind

Diese Leistungen gelten bei 3 m geodätische Saughöhe und 4,8 m Saugleitungslänge, bei Verwendung eines Saugkopfes mit Rück-schlagventil.

Die Hauptbauteile der Tragkraftspritzen sind:

Kurzbezeichnung Nenn-förder- druck

PN bar

Nenn-förder- strom

QN l/min

Grenz- druck

Pa lim

Dynami-scher

Prüfdruck Ppd bar

Schließ- druck

Pa0 bar

PFPN 6-500 6 500 11 16,5 6 bis 11 PFPN 10-750 10 750 17 22,5 10 bis 17 PFPN 10-1000 10 1000 17 22,5 10 bis 17 PFPN 10-1500 10 1500 17 22,5 10 bis 17

0 5

10 1 520

25mWS b a r

0 51 0

15 20

2 5 m WS

ba r

0 ,2 0 ,4

0 ,60 ,8

1

Motor

Nennsaughöhe

Typentabelle

Kontrollinstrumente

Pumpe

Ansaugvorrichtung

Page 14: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Seite 14 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Motorenkunde Für den Antrieb von Tragkraftspritzen werden 2-Takt- und 4-Takt-Otto-Motoren verwendet.

Die Motoren-Art

Benötigt ein Motor um ein-mal Arbeit zu leisten vier Takte (Kolbenbewegungen), spricht man von einem Vier-taktmotor. Für einen Arbeits-takt sind zwei Kurbelwel-lenumdrehungen nötig. Dabei spielen sich alle Vorgänge zur Verbrennung des Treibstoffes oberhalb des Kolbens ab. Die Zu- und Abfuhr des Treib-stoffgemisches und der Abga-se wird durch Ventile gesteu-ert.

Benötigt ein Motor um ein-mal Arbeit zu leisten nur zwei Takte, spricht man von einem Zweitaktmotor. Für einen Arbeitstakt ist nur eine Kurbelwellenumdrehung nötig. Dabei spielen sich alle Vorgänge zur Verbrennung des Treibstoffes oberhalb und unterhalb des Kolbens ab. Die Steuerung der Zu- und Abfuhr des Treibstoff-gemisches und der Abgase erfolgt durch Schlitze in den Zylinderwänden und den Kolben selbst.

Als Kraftstoff wird bei Otto-Motoren Benzin verwendet. Die Kraft-stoff-anlage hat die Aufgabe den Kraftstoff zu speichern und ihn dem Vergaser zuzuführen. Sie besteht aus dem Kraftstofftank, Kraftstoff-hahn, Kraftstoffleitungen, eventuell Kraftstoffpumpe, Vergaser oder Einspritzanlage.

Bei Tragkraftspritzen wird sowohl die Fallbenzinförderung als auch die Kraftstoffpumpenförderung angewendet.

Überströmen

Treibstoff

4-Taktmotor

2-Taktmotor

Page 15: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 15

Fallbenzinförderung heißt, dass der Kraftstofftank höher liegt als der Vergaser und der Kraftstoff allein durch die Schwerkraft zum Verga-ser fließt.

Bei der Pumpenförderung liegt der Kraftstofftank meist tiefer als der Vergaser. Der Kraftstoff muss daher mittels Kraftstoffpumpe (meist Membranpumpe) zum Vergaser gefördert werden.

Die Art des Kraftstoffes ist abhängig von der Arbeitsweise des Motors und der Schmierart. 4-Takt-Motoren und 2-Takt-Motoren mit Fri-schölschmierung werden mit reinem Benzin, normale 2-Takt-Motoren mit Gemisch betrieben. Die zu verwendende Treibstoffart sollte ent-sprechend der Betriebsanleitung auf dem Tank dauerhaft lesbar ange-geben sein.

Fallbenzin- förderung

Pumpen- förderung

Treibstoffart

Page 16: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Seite 16 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Der Kraftstofftank

Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen, welches eine Betriebs-zeit bei Nennleistung von 1 Betriebsstunde gewährleistet (TS nach Normen vor 1989 ermöglichen 1 Stunde Betriebszeit). Der Tank ist mit einem Kraftstoffhahn ausgestattet.

Jeder Kraftstoffhahn ist mit einem Schmutzabscheider versehen. Die drei möglichen Stellungen des Kraftstoffhahnes sind "ZU", "OFFEN", "RESERVE". Die Kraftstoffreserve muss etwa 15 % des Fassungs-vermögens umfassen.

Die entsprechend der Betriebsanleitung einzufüllende Treibstoffart sollte auf dem Tank dauerhaft lesbar angeschrieben sein.

Bei älteren Otto-Motoren müssen für einen reibungslosen Betrieb Bleiersatzstoffe dem Kraftstoff beigemischt werden. Motoren mit Ab-gaskatalysatoren benötigen unabhängig vom Baujahr keinen Bleier-satz.

Zur Vermeidung von Unfällen (Brandgefahr) soll auf jedem Tank nachstehendes Schild angebracht und dessen Inhalt berücksichtigt werden.

Betriebszeit

Bleiersatzstoffe

Kraftstoffhahn

Kanisterkenn-farben

Nachtanken

Page 17: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 17

Der Vergaser:

Flüssige Kraftstoffe müssen vor der Verbrennung zunächst in das richtige Mischungsverhältnis mit Luft und dann in den gasförmigen Zustand gebracht werden. Diese Aufgabe hat beim Otto-Motor der Vergaser zu erfüllen. Zusammen mit der Verbrennungsluft bildet er einen Kraftstoffnebel, der sich erst im Saugrohr und an den heißen Zylinderwänden durch Verdampfen in Gas umwandelt.

Jeder Vergaser besteht im Prinzip aus Schwimmergehäuse mit dem Schwimmer, der Mischkammer mit Lufttrichter und Düsen. Der Schwimmer regelt die Kraftstoffzufuhr zum Vergaser. In der Misch-kammer erreicht die Ansaugluft wegen der Einschnürung des Luft-trichters eine sehr hohe Geschwindigkeit und bewirkt dadurch ein Herausreißen des Kraftstoffes aus den Düsen und Durchmischen mit der Luft.

Die Drosselklappe lässt je nach Stellung eine größere oder kleinere Menge Benzin-Luftgemisch in den Zylinder gelangen. Damit wird die Motorleistung und Motordrehzahl geregelt.

Die Luftklappe dient zur Herstellung von einem fetteren Gemisch, welches den Kaltstart des Motors erleichtert.

Vergaser

Drosselklappe

Luftklappe

Page 18: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Seite 18 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Benzineinspritzung

Bei Tragkraftspritzen sind seit geraumer Zeit anstatt von Vergasern kombinierte Zünd- und Benzineinspritzsysteme (Digitale Moto-renelektronik "Motronic") in Verwendung

Die Motronic vereinigt Zündsystem und Benzineinspritzung und steuert beide elektronisch. Wichtigstes Bauteil der "Motronic" ist das elektronische Steuergerät mit einem digital arbeitenden Microcom-puter. Der besondere Vorteil besteht darin, dass die Steuerung von Benzineinspritzung und Zündung mit nur einem Microcomputer, einer Spannungsversorgung und einem Gehäuse für das Steuergerät mög-lich ist.

Die Zündung

Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entzün-dung des verdichteten Kraftstoff-Luft-Gemisches im Brennraum des Zylinders durch einen Hochspannungsfunken (15.000 Volt) an der Zündkerze. Beim Dieselmotor erfolgt eine Selbstzündung des hoch-verdichteten Kraftstoff-Luft-Gemisches (keine Zündkerze!). Man spricht von einer Selbstzündung.

Die Entwicklung unterschiedlicher Zündanlagen vollzog sich parallel zur Entwicklung der Motoren:

Bis ca. 1960 war die Magnetzündung die Standardvariante, bei der Strom durch das Bewegen eines Rotors (mit Dauermagneten bestückt) erzeugt wird.

Bei der Batteriezündung dient die Batterie als Stromquelle.

Benzin-einspritzung

Zündung bei Benzineinsprit-zung

Magnetzündung

Motronic

Page 19: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 19

1 Zündschloss 4 Zündleitung 7 Batterie

2 Zündspule 5 Zündkerzen 8 Lichtmaschine

3 Hochspannungsverteiler 6 Steuergerät

Als weiterer Entwicklungsschritt ist die Transistorzündung erwäh-nenswert.

Hierbei dienen Transistoren kombiniert mit Impulsgebern zur Steue-rung der Zündung.

In modernen Motoren sind heutzutage vorwiegend elektronische Zündanlagen im Einsatz. Diese Anlagen ermitteln den Zündzeitpunkt elektronisch. Es muss eine Batterierestkapazität von ca. 20 % vorhan-den sein, um die Elektronik zu versorgen und die Maschine somit star-ten zu können. Dies gilt auch bei einem Start mit der Handstarterein-richtung.

Abstellen des Motors: erfolgt durch das Drücken einer Stop-Taste, welche den Stromkreis zur Zündung unterbricht. Der Motor stirbt dadurch ab.

Bei Otto-Motoren wird das im Verbrennungsraum verdichtete Kraft-stoff-Luft-Gemisch durch einen elektrischen Zündfunken gezündet und somit die Verbrennung eingeleitet. Die hohe Zündspannung von ca. 15.000 V überbrückt den Elektrodenabstand an der Zündkerze.

Bei Tragkraftspritzen wird sowohl Magnetzündung als auch Batterie-zündung angewendet. Bei Magnetzündung ist die TS auch bei leerer Batterie zu starten. Bei Batteriezündung kann die TS nur bei Vorhan-densein einer Mindestrestspannung gestartet werden.

Der vom Stromerzeuger erzeugte Primärstrom wird durch die Zünd-spule auf die Zündspannung hochtransformiert und durch den Vertei-ler bzw. die Zündbox, bei elektronisch kontaktloser Zündanlage, zum richtigen Zeitpunkt auf die richtige Zündkerze geführt. Das Drücken der Stop-Taste unterbricht den Primärstromkreis und damit den Zünd-vorgang.

Batteriezündung

andere Zündsysteme

Batteriezündung

Page 20: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Seite 20 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Die Kühlung

Durch die Verbrennung entsteht neben der gewünschten mechani-schen Energie auch Wärmeenergie, welche durch die Kühlung abge-führt werden muss. Diese Kühlung kann durch Luft (Luftkühlung) oder durch Wasser und Luft (Wasserkühlung) erfolgen.

Luftkühlung

+ -

Luftleiterblech Lüfterflügel Ladekontrolllampe (Lüftungskontrolle)

Lichtmaschine

Antrieb

Kühlrippen

Der Luftflügel (Ventilator) wird direkt oder über einen Keilriemen angetrieben. Die Spannung des Keilriemens ist zu überprüfen

Wasserkühlung

Bei Wasserkühlung ist ein Dauerfrostschutzmittel eingefüllt, das in entsprechenden Zeitabständen zu kontrollieren ist.

Kühlung

Luftkühlung

Wasserkühlung

Page 21: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 21

Zusatzkühlung

Bei diversen Motoren ist bei großen Belastungen eine Zusatzkühlung (ab 90 °) erforderlich. Eine Möglichkeit ist die Temperatur über einen Motoröl-Wärmetauscher abzuleiten. Dies geschieht automatisch bei der Wasserförderung (Rosenbauer):

Die Temperatur kann auch über einen zusätzlichen Wasserkreislauf abgesenkt werden. Dabei wird Wasser aus dem Pumpengehäuse abge-nommen, über einen Wärmetauscher mit Zusatzlüfter geführt und saugseitig wieder zugeführt ( Ziegler, Magirus).

Die Schmierung

Die Schmierung sorgt für die Verminderung der Reibung, Kühlung der Gleitstellen zwischen den bewegten Teilen und für die Feinab-dichtung der Zylinderlaufflächen.

Gemischschmierung (2-Takt-Motoren)

Die Gemischschmierung findet als einfachste Schmierungsart nur bei Zweitaktmotoren Anwendung. Das Schmieröl wird dem Kraftstoff beigemischt und gelangt mit dem Kraftstoff-Luftgemisch in das Innere des Motors. Infolge der starken Verwirbelung im Kurbelgehäuse fällt

Gemisch- schmierung

Wärmetauscher

Vorlauf

Rücklauf

Page 22: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Seite 22 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

das Öl in feiner Verteilung wieder aus, sodass ein feiner Öldunst die Triebwerksteile und die Zylinderlaufflächen überzieht und schmiert.

Frischölschmierung (2-Takt-Motoren)

Aus einem separaten Ölbehälter wird das erforderliche Schmieröl über eine Ölpumpe entsprechend der Belastung des Motors zugeführt.

Druckumlaufschmierung (4-Takt-Motoren)

Ölfilter

Ölpumpe Ölwanne

Ölkontrolllampe Öldruckschalter

Die Druckumlaufschmierung wird am häufigsten verwendet. Die Öl-pumpe pumpt das Öl aus der Ölwanne über das Filter und Bohrungen zu den einzelnen Schmierstellen.

Ein separater Ölkühler verhindert ein Überhitzen des Schmieröls und bewahrt die gute Schmierfähigkeit.

Druckumlauf- schmierung

Ölkühler

Frisch-ölschmierung

Page 23: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Motorenkunde

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 23

Die Schmierfähigkeit des Öls wird herabgesetzt durch mechanische Verunreinigungen, Schlammbildung, Alterung und durch Verdünnen mit Wasser oder Kraftstoff.

Die laut Betriebsanleitung zulässige Schräglage darf nicht überschrit-ten werden.

Die Drehzahlbegrenzung Das Überschreiten zulässiger Drehzahlen (Maximaldrehzahl) wird durch mechanische oder elektronische Drehzahlbegrenzungen verhin-dert. Teilweise sind TS mit Drehzahlbegrenzungen ausgestattet, wel-che die Drehzahl während des Ansaugvorganges zusätzlich begrenzen. Drehzahlbegrenzungen dürfen aus Gründen der Unfallverhütung und Beschädigungen der TS nicht unwirksam gemacht werden!

Die Starteinrichtung Tragkraftspritzen können mit einer Handstarteinrichtung (Seilzug-Starteinrichtung oder Starterkurbel) ausgestattet sein. Beim Starten mit der Starterkurbel ist zur Vermeidung von Verletzungen unbedingt der Klammergriff (Affengriff) anzuwenden. Zusätzlich kann die TS mit einer Elektrostarteinrichtung ausgestattet sein.

Die Kupplung

Die Kupplung (meist Einscheiben-Trockenkupplung) überträgt die Drehbewegung auf die Pumpe und ist ein- und ausschaltbar.

Feuerlöschkreiselpumpen werden grundsätzlich eingekuppelt gelagert.

Die Auspuffanlage

Die Auspuffanlage dient in erster Linie als Schalldämpfer. Das Ende kann mit einem Anschluss für den Abgasschlauch versehen. Der Ab-gasschlauch ist zu verwenden, wenn der Maschinist an seinem Stand-ort durch Abgase beeinträchtigt wird.

ABGASE sind GIFTIG!

Der Scheinwerfer

Der pumpenseitig angebaute Scheinwerfer dient zur Ausleuchtung der Wasserentnahmestelle und des Pumpenstandplatzes.

Schmierfähigkeit

Drehzahl- begrenzung

Starteinrichtung

Kupplung

Auspuffanlage

Scheinwerfer

Page 24: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Pumpenkunde

Seite 24 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Die Kreiselpumpe

Die Bauteile der Kreiselpumpe

o Gehäuse

o Pumpenwelle

o Laufrad

o Leitapparat

o Wellenabdichtung

o Druckausgang

o Entleerungshahn

o Eingangssieb

o Saugeingang

Die Funktion der Kreiselpumpe

Die in Tragkraftspritzen eingebauten Pumpen sind Kreiselpumpen, deren Welle meistens durch die Kupplung mit dem Motor in Verbin-dung steht. Auf der Pumpenwelle ist ein Laufrad befestigt, das dem Wasser Energie zuführt.

Einstufige Kreiselpumpe 0

0,20,4

0,6

0,81

Spiralgehäuse

WellenabdichtungLeitapparat

Pumpenwelle

Wellenlager

Laufrad

Entleerungshahn

Vakuum - Manometer Manometer

Funktionsprinzip

Bauteile

Einstufige Kreiselpumpe

Page 25: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Pumpenkunde

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 25

Zweistufige Kreiselpumpe 00,2

0,4

0,6

0,81

Spiralgehäuse

Wellenabdichtung

Wellenlager

Laufrad

Entleerungshahn

Pumpenwelle

Erste Stufe Zweite Stufe

Leitapparat

Dem Laufrad nachgeordnet ist ein mit dem Gehäuse verbundener, feststehender Leitapparat, der die Aufgabe hat, das geförderte Wasser ins Spiralgehäuse zu leiten.

Bei zwei- oder mehrstufigen Pumpen führt der Leitapparat, mit Aus-nahme des letzten Letapperates, das Wasser dem nächsten Laufrad zu.

Durch den in Richtung der Pumpenwelle angeordneten Saugstutzen strömt das Wasser in die Pumpe ein, wird von den Schaufeln des sich drehenden ersten Laufrades erfasst und mit großer Kraft (Zentrifugal-kraft) nach außen geschleudert. Die sehr hohe Austrittsgeschwindig-keit des Wassers wird nun in dem feststehenden Leitapparat verlang-samt und hiebei steigt der Druck.

Der geschilderte Vorgang wiederholt sich bei mehrstufigen Pumpen in jeder Stufe, wobei je ein Laufrad und ein Leitapparat eine Stufe bil-den.

Bei einstufigen Pumpen wird nach dem ersten Leitapparat und bei mehrstufigen nach dem letzten, das Wasser im Spiralgehäuse gesam-melt und den Druckausgängen zugeführt.

Das Gehäuse

Bei verschiedenen Pumpen ist der untere Teil des Gehäuses doppel-schalig ausgeführt. Die Durchführung der Abgase durch den äußeren Mantel ermöglichen ein Auftauen einer eingefrorenen Pumpe im aus-gekuppelten Zustand mit Hilfe der Abgase.

Laufrad

Leitapparat

Spiralgehäuse

Pumpenheizung

Zweistufige Kreiselpumpe

Page 26: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Pumpenkunde

Seite 26 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Pumpenbauarten:

Bild 1 Bild 2 Bild 3

Bild 1: Pumpengehäuse (rund) mit Laufrad und Leitapparat (Rosen-bauer, VW)

Bild 2: Spiralgehäuse für Schmutzwasserpumpen (Rosenbauer RS3V/H, Homelite)

Bild 3: Spiralgehäuse mit integriertem Leitapperat (Rosenbauer Fox, Ziegler Ultra Leicht bzw. Power, Magirus)

Das Laufrad

Das sich drehende Laufrad hat die Aufgabe dem Wasser Energie zu-zuführen, indem es auf hohe Geschwindigkeiten beschleunigt wird.

Der Leitapparat

Der feststehende Leitapparat wandelt durch Absenken der Strömungs-geschwindigkeit einen Teil der Geschwindigkeitsenergie in Dru-ckenergie um und führt ggf. das Wasser der nächsten Stufe zu.

Die Wellenabdichtung

Die Abdichtung der Welle gegenüber dem Gehäuse erfolgt durch eine wartungsfreie Simmerringabdichtung, Gleitringdichtung oder durch eine Stopfbüchsenpackung. Bei der Stopfbüchsenpackung ist zu be-achten, dass diese nur im Nasslauf nachgepackt werden darf und dabei eine Leckage (6-10 Tropfen/min) zur Kühlung und Vermeidung von Schäden unbedingt erforderlich ist.

Laufrad

Leitapparat

Wellen- abdichtung

Bauarten Pumpen

Leitapparat

Laufrad

Page 27: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Pumpenkunde

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 27

Simmerring-Dichtung Stopfbüchsenpackung

Gleitringdichtung

Der Druckausgang

Die auf den Feuerlöschkreiselpumpen montierten Druckabgänge sind Niederschraubventile, versehen mit B-Druckkupplungen. Die Nieder-schraubventile sind gleichzeitig federbelastete Rückschlagventile zur Verhinderung ungewollten Rückflusses und zum Schutz der Sauglei-tung vor Druckstößen von vorne. Neuere Niederschraubventile sind mit einem Rastbolzen ausgestattet. Erst bei Ziehen des Rastbolzens und gleichzeitigem Öffnen des Ventils läßt sich das Ventil so weit öffnen, dass die Rückschlagfunktion des Ventils aufgehoben wird.

Niederschraub- ventile

Page 28: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Pumpenkunde

Seite 28 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Der Entleerungshahn

An der tiefsten Stelle des Pumpengehäuses unter dem Saugeingang ist der Entleerungshahn, der ein Entleeren der Pumpe (nicht der Ansaug-vorrichtung) ermöglicht.

Der Saugeingang

Der Saugeingang ist mit einer genormten Saugkupplung zum An-schluss der Saug- oder Zuleitung versehen. Im Saugstutzen befindet sich ein Eingangssieb, das ein Eindringen größerer Fremdkörper in die Pumpe verhindern soll.

Entleerungshahn

Saugeingang

Page 29: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Ansaugvorrichtung

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 29

Die Ansaugvorrichtung Die im Feuerlöschgerät eingebaute Kreiselpumpe kann Wasser im Dauerbetrieb zwar fördern, aber bei Beginn nicht ohne Hilfe ansau-gen. Die Kreiselpumpe benötigt daher eine Entlüftungspumpe, um die bei Betriebsbeginn innerhalb der Pumpe und im Saugschlauch befind-liche Luft zu entfernen. Dies ist notwendig, damit der äußere Luft-druck auf dem Wasserspiegel das Wasser durch den Saugschlauch in die Pumpe drücken kann; dieser Vorgang wird allgemein als "Ansau-gen" bezeichnet.

Der Gasstrahler

Durch Umlegen eines Hebels wird der Absperrschieber zur Pumpe geöffnet und die Auspuffklappe in der Auspuffleitung geschlossen. Die Auspuffgase werden über die Treibdüse geleitet. Bei den hier auf-tretenden hohen Geschwindigkeiten wird beim Austritt der Auspuff-gase aus der Treibdüse im Saugraum ein Unterdruck erzeugt. Dadurch wird die Luft aus Pumpe und Saugleitung abgesaugt. Nach Beendi-gung des Entlüftens wird der Schalthebel auf "Betrieb" gestellt, wobei der Absperrschieber geschlossen und die Auspuffklappe wieder ge-öffnet wird. Die Auspuffgase können jetzt durch das Auspuffrohr ins Freie strömen. Die Auspuffklappe schließt in dieser Stellung die Zu-leitung zum Gasstrahler vollkommen ab. Ein Verschmutzen der Dü-senteile wird dadurch unmöglich.

Diese Ansaugvorrichtung erfordert eine dichte Auspuffanlage und arbeitet am besten bei hoher Drehzahl.

Entlüftungs- pumpe

Gasstrahler

Page 30: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Ansaugvorrichtung

Seite 30 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Die Doppelkolbenpumpe (z.B. Automatik)

Steuerventil

Ansaugleitung

Auslaßventil

Doppelkolben

Exzenter

Elektro-Magnetkupplung

Kulissenstein

Einlaßschlitz

Auslaßschlitz

Auf der Antriebswelle zur Kreiselpumpe ist eine Elektromagnetkupp-lung, eine Exzenterwelle und der Doppelkolben montiert. Solange der Druck in der Kreiselpumpe unter 2 bar beträgt, ist die Exzenterwelle durch die Elektromagnetkupplung mit der Antriebswelle verbunden. Der Kolben wird durch die Exzenterwelle hin und her bewegt. Diese Hin- und Herbewegung des Kolbens bewirkt den Ansaugvorgang. Als Auslassventile dienen dabei Gummimembranen, als Saugventile sind Einlassschlitze vorhanden. Dadurch wird die Luft aus der Pumpe und den Saugschläuchen abgesaugt.

Ist die Kreiselpumpe über die Saugschläuche mit Wasser gefüllt, er-zeugt die Pumpe Druck, der durch eine eigene Leitung zum Steuer-ventil übertragen wird.

Sobald im Steuerventil ein Druck von ca. 2 bar erreicht ist, schließt dieses die Verbindungsleitung zur Ansaugvorrichtung und unterbricht über einen Mikroschalter den Stromkreis. Dadurch wird die Elektro-magnetkupplung ausgekuppelt.

Über einen Elektroschalter kann die Ansaugvorrichtung dauernd aus-geschaltet ("AUS") werden, oder manuell zugeschaltet werden. Stan-dardeinstellung ist auf "AUTOMATIK".

Die Schmierung erfolgt mit Öl.

Exzenterwelle

Steuerventil

Elektromagnet- kupplung

Manuelle Steuerung

Page 31: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Ansaugvorrichtung

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 31

Die Doppelkolbenpumpe (Fox)

00,20,4

0,6

0,81

Ansaugleitung

Auslassventil

Doppelkolben

Exzenter mitGleitstein

Einlassschlitz

Auslassschlitz

Spannrolle

Abschalt-Zylinder

Keilriemen-Antrieb

Steuerventil

Bei der FOX erfolgt der Antrieb über einen Keilriemen. Dieser wird bei Erreichen des Abschaltdrucks (max 2,5 bar) durch den Abschalt-Zylinder außer Eingriff gebracht wird.

Beim Abreißen der Wassersäule fällt der Druck in der Kreiselpumpe und im Steuerventil unter den Abschaltdruck, wodurch die Absauglei-tung geöffnet und der Stromkreis zur Elektromagnetkupplung ge-schlossen wird. Die Ansaugvorrichtung wird automatisch wieder in Betrieb genommen. Bei der FOX wird durch den Abschalt-Zylinder der Keilriemen wieder in Eingriff gebracht.

Über einen Spannhebel kann die Ansaugvorrichtung dauernd ausge-schaltet ("AUS") werden oder manuell zugeschaltet werden. Stan-dardeinstellung ist auf "EIN".

Die Schmierung erfolgt mit Öl.

Keilriemen

Manuelle Steuerung

Doppelkolbenpumpe Professional

Page 32: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Ansaugvorrichtung

Seite 32 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Trokomat – Supermatik - Primatik

00,20,4

0,6

0,81

Die Kolbenpumpe (TROKOMAT) und die Membranpumpe (SUPERMATIK bzw. PRIMATIK) sind ähnliche Systeme.

Sie bestehen aus einem Lagerflansch mit Ansaugleitungen (-kanälen), Einlassventil, Kolben (Membrane), Druckfeder und Auslassventile. Jede TS hat 2 gegenüberliegende, getrennt arbeitende Kurzhub-pumpen. Beim Entlüften wird durch einen Exzenter der Kolben einer Seite nach außen gedrückt. Dabei wird die Luft durch die Raumver-größerung über das Einlassventil aus der Kreiselpumpe und der Saug-leitung in die Ansaugvorrichtung angesaugt. Die Druckfeder drückt den Kolben bzw. die Membrane wieder zurück, wodurch die Luft durch das Auslassventil ausgestoßen wird. Der Vorgang wiederholt sich bis Wasser ausgestoßen wird und in der Kreiselpumpe ein Druck von etwa 2 bar erreicht ist.

Bei diesem Druck werden die Kolben durch das Wasser nach außen gedrückt und vom Exzenter abgehoben. Das Auslassventil wird durch die anliegenden Kolben geschlossen. So wird ein unnötiges Mitlaufen der Kolben bzw. Membranen und Wasserdurchfluss vermieden.

Fällt der Druck in der Kreiselpumpe unter etwa 2 bar ab, so schaltet sich die Entlüftungseinrichtung selbständig wieder ein.

Die Schmierung des Trokomats erfolgt mit Öl.

Kolbenpumpe Trokomat

Membranpumpe Primatik

Page 33: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Kontrollinstrumente

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 33

Die Kontrollinstrumente

Allgemeines

Die Tragkraftspritzen sind mit verschiedenen Kontrollinstrumenten ausgestattet, welche den Maschinisten über den Betriebszustand in-formieren und helfen Störungen zu erkennen sowie Schäden zu ver-meiden. Der Maschinist ist angehalten, während dem Einsatz die Kon-trollinstrumente im Auge zu behalten. Weiters ist es notwendig, auf die Geräusche der Pumpe und des Motors zu achten.

Vakuum-Manometer (Eingangsdruckmesser)

Das Vakuummanometer ist am Saugeingang der Pumpe angeschlos-sen und zeigt den Unter- bzw. Überdruck am Saugeingang an. Der angezeigte Unterdruck am Vakuum-Manometer wird auch manomet-rische Saughöhe genannt.

Er misst den Druck in bar, bei älteren Vakuum-Manometern in mWS (Meter Wassersäule).

1 bar entspricht 10 mWS. Der rote Bereich kennzeichnet den Unterdruck (0 bis -1bar), der schwarze Bereich den Überdruck (0 bis 25 bar).

Beim Arbeiten an offenen Saugstellen und Saugbrunnen schlägt der Zeiger in den roten Bereich aus. Wird der Pumpe Wasser unter Druck zugeführt (Hydrantenbetrieb oder bei Hintereinanderschaltung von Kraftspritzen), schlägt der Zeiger je nach vorhandenem Eingangs-druck in den schwarzen Bereich aus.

Kontroll- instrumente

Geräusche

Vakuum- manometer

Page 34: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Kontrollinstrumente

Seite 34 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Manometer (Ausgangsdruckmesser)

Das Manometer ist am Pumpenausgang (Spiralgehäuse) angeschlos-sen und zeigt den jeweiligen Ausgangsdruck an.

Der angezeigte Druck am Manometer wird auch manometrische För-derhöhe genannt. Er misst den Druck in bar, bei älteren Manometern in mWS (Meter Wassersäule).

1 bar entspricht 10 mWS.

Er misst nur den Überdruck und hat nur einen schwarzen Bereich (0 bis 25 bar).

Die Lüftungs- bzw. Ladekontrolle

Bei Motoren, bei denen die Lüftung ausfallen kann, obwohl der Motor weiter läuft, ist eine Lüftungskontrolle (grüne Kontrolllampe) einge-baut.

Erlischt diese Kontrolllampe oder fällt der Arbeitsscheinwerfer aus, ist sofort zu kontrollieren ob die Lüftung funktioniert. Wenn ja, kann die Pumpe weiter im Einsatz bleiben. (Es erfolgt vermutlich nur keine Ladung der Batterie bzw. Versorgung des Arbeitsscheinwerfers mit Strom.)

Hat die Kühlung ausgesetzt, z.B. ist der Antrieb (Keilriemen oder Zahnriemen zum Lüfter) unwirksam, ist der Motor sofort abzustellen.

Öldruckkontrolle Motoren mit Druckumlaufschmierungen sind mit einer Öldruckkon-trolle (rote Kontrolllampe) ausgestattet. Bei Aufleuchten dieser Lampe ist ein Fehler in der Schmierung aufgetreten und der Motor ist sofort abzustellen (Ersatzpumpe oder Behebung des Fehlers).

Ölstandskontrolleinrichtung

Viertaktmotoren und Zweitaktmotoren mit Frischölschmierung verfü-gen über einen Ölmessstab oder ein Schauglas, mit dessen Hilfe nach jedem Einsatz und periodisch der Ölstand und die Ölqualität geprüft werden muss. Bei Messstäben mit Verschlussschraube erfolgt die

Manometer

Ladekontrolle

Öldruckkontrolle

Ölstands-kontrolleinrich-tung

Page 35: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Die Kontrollinstrumente

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 35

Messung in der Regel bei aufgesetztem (nicht eingedrehtem) Mess-stab.

Betriebsstundenzähler

Optional eingebaute Betriebsstundenzähler sind für die Wartungsar-beiten vorteilhaft.

Betriebsstunden- zähler

Page 36: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Saugvorgang

Seite 36 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Vorbaupumpe

Aufbau Die Vorbaupumpe ist eine ein- oder mehrstufige Kreiselpumpe, an die die Ansaugvorrichtung und die Kupplung aufgebaut sind.

Antrieb

Dieser erfolgt entweder direkt (Gelenkwelle – Kupplung – Pumpen-welle) oder indirekt über ein Übersetzungsgetriebe (Gelenkwelle – Kupplung – Übersetzungsgetriebe) vom Fahrzeugmotor (Benzin oder Dieselmotor).

Kühlung

Je nach verwendetem Antriebsmotor und seinem Kühlsystem, kann zur Motorkühlung (Wasserkühlung) zusätzlich das Förderwasser der Kreiselpumpe im Wärmeaustauscher zur Betriebstemperaturregelung des Motors verwendet werden.

Kontrolle

Zusätzlich zu den herkömmlichen Anzeigeinstrumenten ist im Führer-haus eine Kontrolllampe installiert, die den Maschinisten über den Zustand der Pumpenkupplung informiert (Kupplung ein – aus).

Vorbaupumpe

Antrieb

Kühlsystem

Anzeige- instrumente

Page 37: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Saugvorgang

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 37

Der Saugvorgang Beim Saugvorgang wird durch die Entlüftungsvorrichtung Luft aus dem Pumpengehäuse und den daran angekuppelten Saugschläuchen abgesaugt. Der außerhalb der Saugleitung auf die Wasseroberfläche wirkende, atmosphärische Luftdruck (Druckkraft der Luft) pflanzt sich im Wasser nach allen Richtungen gleichmäßig fort (also auch nach oben!). Durch den Druckunterschied zwischen "außen" und "in-nen" wird nun das Wasser in die Saugleitung bis ins Pumpengehäuse gedrückt. Der Saugvorgang ist in Wirklichkeit ein Druckvorgang!

Bei völliger Entlüftung der Saugleitung würde die Wassersäule auf Meereshöhe bei einem Luftdruck von 1013 hPa (1013 mbar) und 4 ºC Wassertemperatur in einer Saugleitung 10,33 m (= theor. Saughöhe) hochgedrückt werden.

Saugvorgang

theor. Saughöhe

Page 38: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Saugvorgang

Seite 38 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Die theor. Saughöhe ändert sich durch Änderung des Luftdruckes (wetterbedingt) oder durch zunehmende Höhenlage und durch stei-gende Wassertemperaturen.

Faustregel: pro 100 Meter Ortshöhe über dem Meerespiegel sind 10 cm von der theor. Saughöhe (10,33 m) abzuziehen und pro 10 ºC Temperaturzunahme des Wassers sind 12 cm weniger Saughöhe er-reichbar.

Luftdruckschwankungen zwischen "Hoch" und "Tief" können die Saughöhe um weitere 70 cm verringern.

Zusätzlich treten bei der Förderung von Löschwasser Strömungsver-luste je nach Saugleitungslänge und Fördermenge auf .

Daher beträgt die maximal erreichbare (geodätische) Saughöhe ca. 8,5 m.

Einfluss auf Saughöhe

Page 39: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Saugvorgang

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 39

Die geodätische Saughöhe

00,2

0,4

0,6

0,81

geodätische Saughöhe = manometrische Saughöhe

Strahlrohr geschlossen

3 mgeodätische Saughöhe X

Die geodätische Saughöhe ist der senkrechte Abstand zwischen Was-seroberfläche und der Pumpenwellenmitte.

Wichtige geodätische Saughöhen für die Pumpenprüfung

3,0 Meter 100 % der Nennleistung

7,5 Meter 50 % der Nennleistung

Die manometrische Saughöhe

Die manometrische Saughöhe wird vom Vakuum-Manometer auf der roten Skala angezeigt. Diese ist bei der Wasserförderung größer als die geodätische Saughöhe, da sie auch die Saughöhenverluste enthält. Die manometrische Saughöhe stellt sich bei ruhender Wassersäule (geschlossener Druckausgang) auf die geodätische Saughöhe ein.

geodätische Saughöhe

manometrische Saughöhe

Page 40: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Saugvorgang

Seite 40 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Kavitation Die Kavitation ist eine Erscheinung, die beim Betrieb der Kreisel-pumpen unerwünscht ist, da sie zu Schäden an den Pumpen führt. Sie kann dann auftreten, wenn zu hohe Saughöhen und/oder zu große Förderströme vorhanden sind. Die Verdampfungstemperatur von Wasser ist abhängig vom Luftdruck. So verdampft das Wasser bei einem Luftdruck von 1013 mbar bei 100 ºC. Bei einem höheren Luft-druck ist die Verdampfungstemperatur höher, bei geringerem Luft-druck ist sie niedriger. Beim Verdampfen entstehen im Wasser Bla-sen.

Unterschreitet der Druck in der Pumpe den Dampfdruck entstehen Dampfblasen. Sobald dieser Druck wieder überschritten wird, kon-densiert das Wasser wieder, wodurch Hohlräume entstehen. Das Was-ser füllt diese Hohlräume schlagartig aus, trifft dabei mit hoher Ge-schwindigkeit auf die Wände von Laufrad und Leitapparat, wodurch Beschädigungen hervorgerufen werden.

Kavitation tritt ein, wenn

• bei zu hoher manometrische Saughöhe die Fördermenge erhöht wird

• bei zu hoher manometrische Fördermenge die Verschmutzung am Saugkopf zu nimmt

• wenn bei freiem Auslauf ohne Gegendruck die Fördermenge zu groß ist.

Kavitation macht sich bemerkbar durch:

• vibrieren der TS, • rasselnde Geräusche, • Absinken des Förderdruckes mit Ansteigen der Drehzahl bemerk-

bar. Kavitation bewirkt starken Verschleiß der Pumpe und führt in kurzer Zeit zu deren Zerstörung.

Kavitation

Ursachen für Kavitation

Hinweise auf Kavitation Kavitation

Folgen von Kavitation Kavitation

Page 41: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Saugvorgang

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 41

Löschwasserförderung im Kavitationsbereich muss unbe-dingt vermieden werden!

Abhilfe bei Kavitation:

• Verringerung der Drehzahl • Verringerung der Fördermenge • Verringerung der Saughöhe

Abhilfe bei Kavitation Kavitation

Page 42: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Saugvorgang

Seite 42 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Die Leistungskurve der TS (Q-H-Kurve) Der für die Brandbekämpfung große Vorteil von Kreiselpumpen ist, dass in Verbindung mit einem Verbrennungsmotor praktisch jede be-liebige Wassermenge bei beliebigem Druck innerhalb der Leistungs-grenzen gefördert werden kann. Gegeben ist die Leistungsgrenze durch die sogenannte Q-H-Kurve. Die Q-H-Kurve (Volllastkurve) zeigt für die jeweilige Fördermenge den maximal erreichbaren För-derdruck bei Volllast des Motors an. Je größer die Fördermenge um so kleiner der erreichbare Förderdruck und umgekehrt. Das Zurückneh-men er Motorleistung (weniger Gas) verringert die Fördermenge und den Förder-druck.

In der Norm sind Garantiepunkte festgelegt:

Nennförderleistung bedeutet Nennförderdruck bei Nennfördermenge

100 % der Nennförderleistung bei 3,0 m Saughöhe

50 % der Nennförderleistung bei 7,5 m Saughöhe

Nennförder- leistung

Page 43: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Der Saugvorgang

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 43

Hohe Saughöhen bedeuten eine Verringerung der Förderleistung.

Der größte Druck (Schließdruck) wird bei Nullförderung (Förderung gegen geschlossene Schieber oder Strahlrohre) erreicht.

Der Schließdruck darf bei Pumpen bis Baujahr 2005 16 bar nicht übersteigen.

Für Pumpen ab Baujahr 2005 ist der Schließdruck aus der Tabelle unter Kapitel Tragkraftspritzen – genormte Typen ersichtlich.

Schließdruck

Hohe Saughöhen

Page 44: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 44 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Löschwasserförderung

Begriffe

Die Fördermenge Q

wird in l/min angegeben und richtet sich je nach Art (Mundstückgrö-ße) und Anzahl der angeschlossenen Strahlrohre. Bei einer bestimm-ten Mundstückgröße und bei einem bestimmten Betriebsdruck ist der Durchfluss durch ein Strahlrohr immer gleich. Diese Werte sind in Tabellen festgehalten.

Druck in bar

9 mm C-Rohr

12 mm C- Rohr

16 mm B-Rohr

22 mm B-Rohr

4 105 188 334 636 5 120 210 373 711 6 130 230 409 778 7 140 249 441 841

Merkwerte:

Druck in bar

9 mm C-Rohr

12 mm C- Rohr

16 mm B-Rohr

22 mm B-Rohr

4 100 5 200 6 400 7 800

Der Ausgangsdruck AD

wird in bar angegeben und richtet sich nach der Aufgabe der TS (Re-laisschaltung, Speisung von Strahlrohren, Schaumrohren) und ist auch abhängig von der Länge der Förderstrecke und dem Gelände. Dieser Druck ist jeweils vom Maschinisten entsprechend zu wählen.

Der Eingangsdruck ED wird in bar angegeben. Wird eine TS vom Hydranten oder einer ande-ren Kraftspritze gespeist, soll der Eingangsdruck nicht unter 1,5 bar liegen.

Der erforderliche Eingangsdruck anderer Verbraucher liegt zwischen 5 und 8 bar.

Fördermenge Q

Ausgangsdruck AD

Eingangsdruck ED

Page 45: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Aufgaben des Maschinisten

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 45

B- und C-Strahlrohre werden prinzipiell über Verteiler und Löschlei-tungen betrieben. Der Eingangsdruck am Verteiler wird um 1 bar hö-her als der Betriebsdruck der Strahlrohre fixiert (das eine bar berück-sichtigt den Reibungsverlust im Verteiler und in der Löschleitung).

Bei gleichzeitigem Einsatz von B- und C-Rohren ist das B-Rohr für den Eingangsdruck am Verteiler maßgebend.

Wasserwerfer benötigen einen Eingangsdruck von mindestens 8 bar.

Bei Schaumrohren ist zu berücksichtigen, dass der Zumischer ca. 50 % des Eingangsdruckes vernichtet.

Druckverlust durch Reibung DVR

Der Druckverlust in der Förderleitung wird in bar pro 100 Meter an-gegeben. Er richtet sich nach dem Durchmesser des verwendeten Schlauchmaterials und der Fördermenge. Der Druckverlust ist aus Tabellen zu entnehmen. Da heute nur mehr gummierte Schläuche oder Folienschläuche verwendet werden, sind in den Tabellen nur mehr die Druckverluste für diese Machart enthalten.

B- und C-Rohren

Wasserwerfer

Reibungsverlust

Page 46: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 46 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Reibungsverlusttabelle

B-Druckschlauch synth. 75 mm ø Förder- menge

200

400

600

800

1000

1200

1600

l/min

100 m 0,10 0,25 0,50 1,00 1,50 2,50 5,00 bar 20 m 0,02 0,05 0,10 0,20 0,30 0,50 1,00 bar

Länge der Förderstrecke L

wird in Metern oder Anzahl der B-Längen angegeben und gibt die Abstände zwischen den Pumpen oder zwischen Pumpe und Verteiler an.

Druckgewinn durch Höhe (bei Gefälle) DGH

wird in bar angegeben, wobei eine Löschwasserförderung bergab pro 10 Meter einen Druckgewinn (Druckanstieg) in der Leitung von 1 bar zur Folge hat.

Druckverlust durch Höhe (bei Steigung) DVH

wird in bar angegeben, wobei eine Löschwasserförderung bergauf pro 10 Meter einen Druckverlust (Druckabfall) in der Leitung von 1 bar zur Folge hat.

Förderstrecke

Druckgewinn

Druckverlust

Page 47: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Aufgaben des Maschinisten

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 47

Berechnung der Löschwasserförderung

Einfache Löschwasserförderung

Eine einfache Löschwasserförderung liegt vor, wenn von einer Was-serentnahmestelle über eine Kraftspritze Strahlrohre betrieben werden. Dabei obliegt es dem Maschinisten den richtigen Ausgangsdruck zu wählen. Bei Löschwasserförderungen über mehrere Pumpen gilt für die letzte Pumpe das Selbe.

Dabei ergibt sich der Ausgangsdruck aus der Summe der aufzubrin-genden Drücke:

Eingangsdruck am Verteiler ED

+ Druckverlust durch Reibung + DVR

+ Druckverlust durch Höhe + DVH

- Druckgewinn durch Höhe - DGH

= Ausgangsdruck an der TS = AD

Beispiel 1:

Gegeben ist: Fördermenge Q = 600 l/min Druck am Verteiler ED = 7 bar Länge der Löschleitung L = 200 m Steigung ist 20 m Gesucht ist: Ausgangsdruck der TS Rechenvorgang: Eingangsdruck am Verteiler ED 7 bar 7,0 bar Druckverlust durch Reibung * DVR 0.5/100x200 = +1,0 bar Druckverlust durch Höhe DVH 20 m/10 = +2,0 bar Druckgewinn durch Höhe DGH 0 m = 0,0bar 0,0 bar Ausgangsdruck an der TS AD =10,0 bar * 0,5/100 ... = 0,5 bar pro 100 Meter (Tabellenwert) mal der Länge

Der erforderliche Ausgangsdruck ist 10,0 bar.

einfache Lösch- wasserförderung

Beispiel 1

Page 48: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 48 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Löschwasserförderungen über lange Strecken Bei der Löschwasserförderung über lange Strecken ist in der Regel der Abstand zwischen zwei Pumpen bzw. der Standort der nächsten Pum-pe festzulegen.

Der Abstand von Kraftspritze zu Kraftspritze ist abhängig vom:

Ausgangsdruck AD

Eingangsdruck an der nächsten Kraftspritze

Gelände (Druckverlust bzw. Druckgewinn)

Bei Löschwasserförderungen über lange Strecken gilt es, die Pumpen-leistung möglichst auszunützen, dabei den Nenndruck der Druck-schläuche nicht zu überschreiten.

Für solche Förderungen ist daher der Ausgangsdruck der Pumpe gleich dem Nenndruck der Pumpe. Ausgangsdruck AD = 10 bar.

Der nötige Eingangsdruck an der nächsten Pumpe soll mindestens 1,5 bar betragen.

Es ist festzustellen, wieviel Druck auf Grund der Geländeform und der Fördermenge bleibt, der als Reibungsverlust verbraucht werden kann.

Rechenvorgang:

AD - ED – DV + DGH L = ————————— X 100 = Ergebnis in Meter DVR

Beispiel 2:

600 l/min 6bar C 5 bar

C 5 bar

C 5 bar TS 8, AD = 10 bar, 3 C-Rohre 12 mm, gesucht ist: Abstand zum Verteiler 10 - 6 L = —————— X 100 = 800 m = 40 B-Längen 0,5

Relaisschaltung

Rechenvorgang

Beispiel 2

Page 49: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Aufgaben des Maschinisten

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 49

Beispiel 3:

600 l/min

1,5 bar

H=30m

TS 8, AD = 10 bar, 3 C-Rohre 12 mm, Steigung 30 m Gesucht ist: Abstand zur nächsten Pumpe 10 - 1,5 - 3 L = —————— X 100 = 1100 m = 55 B-Längen 0,5

Beispiel 4:

TS 12, AD = 10 bar 12 Q=1200 l/min

WW 12 (Eingangsdruck 8 bar) Gesucht ist: Abstand zum Werfer

Beispiel 5:

TS 12, AD = 10 bar, WW 12 (Eingangsdruck 8 bar) Speisung über 2 B-Druckleitungen Gesucht ist: Abstand zum Werfer

Q=600 l/min

Q=600 l/min

12

10 - 8 L = —————— X 100 = 80 m = 4 B-Längen 2,5

10 - 8 L = —————— X 100 = 400 m = 20 B-Längen 0,5

Beispiel 3

Beispiel 4

Beispiel 5

Page 50: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 50 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Beispiel 6:

Q=1200 l/min12

TS 12, Fördermenge 1200 l/min, ED = 1,5 bar AD = 10 bar Speisung TLF über 1 B-Druckleitung Gesucht ist: Abstand zum TLF

Beispiel 7:

Q=600 l/min

Q=600 l/min

12

TS 12, Fördermenge 1200 l/min, ED = 1,5 bar AD = 10 bar Speisung über 2 B-Druckleitung Gesucht ist: Abstand zum TLF

Gesamt sind 170 B-Druckschläuche nötig.

10 - 1,5 L = —————— X 100 = 340 m = 17 B-Längen 2,5

10 - 1,5 L = —————— X 100 = 1700 m = 85 B-Längen 0,5

Beispiel 6

Beispiel 7

Page 51: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Aufgaben des Maschinisten

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 51

Abstände der Pumpen im unbekannten Gelände rechnerisch ermitteln Ist eine Löschwasserförderung in einem unbekannten Gelände aufzu-bauen, ist zuerst die Gesamtlänge und entsprechend der gewünschten Fördermenge der Gesamtreibungsverlust sowie die Höhendifferenz zu ermitteln. Daraus wird die Anzahl der benötigten Pumpen und das erforderliche Schlauchmaterial festgestellt.

Von der Wasserentnahmestelle aus wird sofort mit dem Verlegen der Förderleitung begonnen und etappenweise die Standorte der Kraft-spritzen bestimmt. Es wird von der ersten Kraftspritze ausgehend (nach z.B. 5 B-Längen = 100 Meter) vom Ausgangsdruck 10 bar die Höhendifferenz und der Reibungsverlust abgezogen. Von diesem Druck wird dann der theoretische Druck nach weiteren hundert Me-tern bestimmt usw. Der Vorgang wird wiederholt, bis der herrschende Druck in der Leitung noch ca. 1,5 bar beträgt. Diese Stelle ist der Standort der Verstärkerpumpe. Mit dem AD von 10 bar wird der Vor-gang bis zum Brandobjekt wiederholt.

Q=800 l/min

Förderung im unbekannten Gelände

Ablauf

Page 52: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 52 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Abstände der Pumpen im unbekannten Gelände mit Reibungsverlustkarte ermitteln Nach der gewünschten Fördermenge ist das entsprechende Lineal auf der Reibungsverlustkarte zu wählen. Je eine Bürosteckklammer wird bei 0 Meter Schlauchleitungslänge und bei 0 Meter Höhe aufgesteckt. Von der TS aus wird dann die Schlauchleitungslänge abgegangen und je nach Leitungslänge und Höhendifferenz die Klammern zusammen-geschoben. An jener Stelle, wo die Klammern zusammenkommen, ist der Standplatz der nächsten TS zu fixieren.

Ablauf

Page 53: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Aufgaben des Maschinisten

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 53

Betriebsarten der Tragkraftspritze An der Einsatzstelle obliegt dem Maschinisten die genaue Erkundung der Wasserentnahmestelle und die Bedienung der kraftbetriebenen Geräte.

Hydrantenbetrieb

Wird ein Hydrant als Wasserentnahmestelle ohne Unterstützung einer Kraftspritze verwendet, bedient der Maschinist den Hydranten.

Prinzipiell ist bei der Bedienung eines Hydranten der Hydrant ausrei-chend zu spülen, dann die Zubringerleitung anzuschließen und erst auf den Befehl "WASSER MARSCH" zu öffnen.

Nach Beendigung des Einsatzes ist vor allem bei Frostgefahr darauf zu achten, dass sich der Hydrant nach dem Schließen selbsttätig ent-wässert. Erst dann ist der Blinddeckel anzubringen.

Wird der Hydrant mit Unterstützung einer Kraftspritze betrieben, ist dieser ebenfalls zu spülen. Der Standort der Tragkraftspritze ist mög-lichst nahe am Hydranten zu wählen. Nachdem die Wasserversorgung durch den Wassertrupp hergestellt ist, übernimmt der Maschinist wäh-rend des weiteren Einsatzes die Bedienung des Hydranten, sofern es erforderlich ist.

Überflur-Hydrant mit B-Schlauch Unterflur-Hydrant mit C-Schläuchen

Hydrantenbe-trieb

Spülen

Frostgefahr

Standort der Tragkraftspritze

Erkundung

Page 54: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 54 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Saugbetrieb Bei der Verwendung einer Saugstelle gibt der Maschinist nach der Erkundung den genauen Standort der TS und die Anzahl der nötigen Sauger bekannt. Nach dem Übergeben der Leinen, Kupplungsschlüs-sel und dem Saugkopf hilft er beim Leinenanlegen und Ankuppeln an die TS. Sobald die TS dann gestartet ist und angesaugt hat, gibt er das Kommando "Angesaugt". Erst dann dürfen Wassertrupp und Schlauchtrupp den anderen Aufgaben nachgehen. In der Folge bedient der Maschinist die TS, beachtet die Kontrollinstrumente und den Treibstoff-Vorrat.

Bei der Aufstellung von Tragkraftspritzen ist auf einen möglichst ebe-nen Standplatz und eine nicht brennbare Unterlage zu achten. Die Grenze für die Schrägstellung ist seitlich 15 Grad und zur Wasserent-nahmestelle hin 20 Grad.

Beim Nachtanken ist darauf zu achten, dass kein Treibstoff verschüttet wird oder gar mit heißen Teilen in Berührung kommt. Der Einfüllstut-zen ist zu verwenden. VORSICHT BRANDGEFAHR!

Bei der Wahl der Saugstelle und Verlegung der Saugleitung ist zu beachten:

Der Standort soll eine möglichst geringe geodätische Saughöhe und eine möglichst kurze Saugleitung ermöglichen.

Geodätische Saughöhe schätzen!

Den Standort so wählen, dass der Saugeingang der Pumpe der höchste Punkt der Saugleitung ist. Luftsäcke in der Saugleitung durch Verle-gen, z.B. über eine Mauer vermeiden.

Niemals ohne Saugkorb bei offenen Saugstellen und nie ohne Saug-sieb arbeiten.

Bei Fließgewässern mit der Führungsleine den Saugkorb gegen die Strömung ziehen, damit das Wasser besser einfließen kann.

Den Saugkorb mindestens 15 cm unter die Wasseroberfläche eintau-chen.

Der Saugkorb soll nicht an Böschungen anliegen oder auf dem Grund der Wasserentnahmestelle aufliegen - keinesfalls bei sandigem oder schlammigem Untergrund.

Kommando „Angesaugt“

Aufstellung von Tragkraftspritzen

Nachtanken

Wahl der Saugstelle

Fließgewässer

Untergrund

Page 55: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Aufgaben des Maschinisten

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 55

Bei Löschwasserbehältern den Saugkorb tief genug einbringen, damit bei sinkendem Wasserspiegel keine Luft angesaugt wird.

Bei Gefahr, dass der Saugkopf verstopft (z.B. durch Laub), ist der Schutzkorb zu verwenden.

Berücksichtigen, dass bei größeren Saughöhen die Fördermenge sinkt

Niedrige Geodätische Saughöhen wählen.

Lage des Saugkorbes

.

Saugkorb

Richtig

Falsch

Richtig Falsch

XFließgewässer

X

X

XRichtig Falsch

min. 15 cm

Richtig

Falsch

Page 56: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 56 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Der Betrieb der TS

Die Inbetriebnahme der TS

Eine konsequente Vorgangsweise bei der Inbetriebnahme einer TS garantiert eine Aufnahme der Löschwasserförderung in kürzester Zeit und die Ausschaltung von Fehlbedienungen.

Vorgangsweise:

Kraftstoffhahn falls vorhanden öffnen.

Druckausgänge schließen.

Entleerungshahn schließen (Kontrolle).

Bei Vorhandenem Schalter der Ansaugvorrichtung diesen auf "Be-trieb" bzw. auf "EIN" stellen.

Starten der TS entsprechend der Betriebsanleitung.

Sobald der Motor angesprungen ist, diesen kurz warm laufen lassen, einkuppeln und ansaugen.

Wenn angesaugt ist, schaltet die Ansaugautomatik aus bzw. ist dies manuell zu tun.

Auf das Kommando "WASSER MARSCH" ist der Druckausgang zu öffnen und der nötige Druck einzustellen.

Betrieb und Betriebszustände bei der Löschwasserförderung Steigern der Drehzahl bewirkt im Normalfall ein Steigen der Förder-leistung und des Förderdrucks und umgekehrt. Diese Vorgänge sollen nicht ruckartig erfolgen.

Vom Maschinisten ist während dem Betrieb der erforderliche Druck möglichst zu halten.

Bei Nullförderung ist die manometrische Saughöhe gleich der geodä-tischen Saughöhe.

Vergrößerung der Fördermenge bewirkt ein Zunehmen der manomet-rischen Saughöhe.

Prinzipiell gilt bei Tragkraftspritzen ohne automatischer Pumpen-druckregelung:

Verringerung der Förderleistung ergibt eine Drehzahlerhöhung.

Steigerung der Förderleistung ergibt einen Drehzahlabfall.

Schließen von Strahlrohren bewirkt ein Fallen des Unterdrucks, stei-gen des Förderdrucks und Ansteigen der Drehzahl.

Öffnen von Strahlrohren bewirken ein Steigen des Unterdrucke, Fal-len des Förderdrucks und Sinken der Drehzahl.

Steigern der Drehzahl

Nullförderung

Drehzahl-verhalten

Schließen von Strahlrohren

Öffnen von Strahlrohren

Page 57: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Förderung über lange Wegstrecken

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 57

Ob Wasser gefördert wird oder nicht, ist an der manometrischen Saughöhe erkennbar (bei Null-Förderung ist die manometrische Saug-höhe gleich der geodätischen Saughöhe und die Drehzahl reagiert empfindlich auf Änderungen der Gasstellung).

Sobald vom Saugkopf Luft angesaugt wird, fällt das Vakuum-Manometer und der Druckmanometer auf Null.

Kleine Undichtheiten in der Saugleitung machen sich durch einen unruhigen Lauf der Pumpe und "Schießen" am Strahlrohr bemerkbar.

Schlauchplatzer machen sich durch Vergrößerung der manometri-schen Saughöhe zusammen mit einem Drehzahl- und Förderdruckab-fall bemerkbar.

Das Absinken des Wasserspiegels in einem Saugbrunnen oder Lösch-wasserbehälter bewirkt ein langsames, kontinuierliches Steigen der manometrischen Saughöhe.

Das Verlegen des Saugkopfes bewirkt ebenfalls ein Steigen der ma-nometrischen Saughöhe und Fallen des Förderdrucks.

Lenzbetrieb

Sand- und schlammhältiges Wasser führen zu Beschädigun-gen der Pumpe!

Bei Pumparbeiten, z.B. Hochwassereinsätze, ist zu achten, dass der Ausgangsdruck bei ca. 4 bar (sicher über Ausschaltdruck der Ansaug-vorrichtung liegt). Die Regelung erfolgt über Gasstellung und das Niederschraubventil am B-Druckabgang.

Liegt der Förderdruck unterhalb des Abschaltdruckes, besteht Beschä-digungsgefahr für die Ansaugvorrichtung.

Übersteigt die manometrische Saughöhe 0,8 bar besteht Kavitations-gefahr.

Beendigung des Einsatzes

Beim Kommando "Wasser halt" bzw. "Zum Abmarsch fertig!" Gas-hebel auf Standgas bringen, auskuppeln (Ausnahme im steilen Gelän-de: Dort ist zuerst der Druckabgang zu schließen).

Druckventile schließen

Entleerungshahn öffnen und Pumpe entleeren

Saug- und Druckschläuche abkuppeln

Saugsieb reinigen

Trockensaugen - Bei offenem Entleerungshahn und offenem Saug-eingang Pumpe ca. 15 Sekunden zur vollständigen Entleerung laufen und ansaugen lassen.

Alle Hähne und Ventile schließen, dann Vakuumdichtprobe durchfüh-ren.

Luft angesaugt

Undichtheiten

Schlauchplatzer

Absinkender Wasserspiegel

Verlegen des Saugkopfes

Ausgangsdruck bei ca. 4 bar

Kavitations- gefahr

Beenden des Einsatzes

Page 58: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 58 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Nach längerem Volllastbetrieb zur Schonung des Motors, diesen kurze Zeit auf Lehrlastdrehzahl laufen lassen.

Motor abstellen, schließen des ggf. vorhanden Benzinhahnes nach Betriebsanleitung.

Pumpe belüften, Ablasshahn schließen, Druckabgänge entlasten.

Kupplung einkuppeln.

Kraftstofftank auffüllen, Öl (Kühlwasser) kontrollieren und TS reini-gen.

Anmerkung: Nach Förderung von verschmutztem bzw. stark sandhäl-tigem Wasser, ist die Pumpe (Ansaugvorrichtung) mit sauberem Was-ser zu spülen

Page 59: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Förderung über lange Wegstrecken

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 59

Die Fehlersuche

Fehlersuche am Motor Diese ist entsprechend der Bedienungsanleitung zu schulen und durchzuführen.

Fehlersuche an der Pumpe Pumpe saugt schlecht bzw. überhaupt nicht

Pumpe ist nicht eingekuppelt, Kupplung rutscht, Saughöhe zu groß, Saugkorb zu wenig tief im Wasser, Saugschlauch defekt, Dichtringe der Saugkupplungen beschädigt bzw. schlecht eingelegt, Entleerungshahn offen, Druckabgänge nicht geschlossen,

durch Fremdkörper undicht bzw. Ventilplatte beschädigt, Ansaugvorrichtung nicht einge-schaltet, Ansaugvorrichtung fehlerhaft, Wel-lenabdichtung undicht, Absperrventile in der Ansauglei-tung geschlossen

Unterdruck steigt, es gelangt aber kein Wasser in die Pumpe

Saugkorb verlegt Ventil im Saugkorb klemmt Sieb im Saugstutzen verlegt

Pumpe ist laut und vibriert Saughöhe zu groß Pumpe kavitiert, Laufräder verlegt Pumpenaufhängung locker (sonst Fachwerkstätte aufsuchen)

Wassersäule reißt ab Saughöhe zu groß Saugschlauch defekt Dichtung in den Saugkupplungen

Page 60: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 60 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

beschädigt oder schlecht eingelegt Saugkorb zu wenig tief im Wasser Druckabgang wurde zu schnell ge-öffnet

Fördermenge zu gering Saughöhe zu groß Saugkorb verlegt Dichtung in den Saugkupplungen beschädigt oder schlecht eingelegt Saugschlauch defekt Sieb im Saugstutzen teilweise ver-legt Ausgangsdruck zu niedrig Drehzahl zu gering

Pumpe liefert kein Wasser nach vorübergehendem Stillstand

Saugleitung hat sich entleert, Ventil im Saugkorb: - ist funktionslos - Pumpe ist undicht

Pumpe läuft nicht Pumpe nicht eingekuppelt Kupplung rutscht Laufräder blockiert Pumpe eingefroren

Wasserförderung ist unregelmäßig und hört auf

Saugleitung liegt über einer Erhö-hung, Mauer oder Brückengeländer, an der erhöhten Stelle bildet sich ein Luftsack, Saughöhe wird durch Absinken des Wasserspiegels zu groß

Winterbetrieb Bei starkem Frost an der Einsatzstelle hat der Maschinist folgendes zu beachten:

Er muss von Zeit zu Zeit die Absperrorgane bewegen, damit sie nicht einfrieren.

Bei Beendigung des Pumpeneinsatzes ist die Pumpe sofort gründlich zu entwässern - Trockensaugen.

Soll eine Pumpe bei starkem Frost vorübergehend außer Betrieb ge-setzt werden, so ist sie entweder restlos zu entwässern oder bei niede-rer Drehzahl mit geringer Wasserförderung zu betreiben.

Um ein Einfrieren und Frostschäden an der Förderleitung zu vermei-den, darf die Wasserförderung erst dann eingestellt werden, wenn ge-nügend Mannschaft zum sofortigen Abbau und Abtransport der B-Förderleitung bereit steht.

Starker Frost

Saugstelle

Page 61: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Förderung über lange Wegstrecken

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 61

Förderung über lange Wegstrecke (Relaisschlatung)

Für die Bekämpfung von Bränden ist Wasser das meist verwendete Löschmittel. Neben der guten Löschwirkung hat Wasser den Vorteil, dass es reichlich vorhanden ist und mit den verfügbaren technischen Hilfsmitteln über große Entfernungen zwischen Wasserentnahmestelle und Einsatzort gefördert werden kann.

Allgemeine Hinweise:

Bei der Vorbereitung, dem Aufbau und dem Betrieb einer Löschwas-serförderung über lange Wegstrecken muss folgendes beachtet wer-den:

Wasserentnahmestelle Möglichst unerschöpfliche Wasserentnahmestellen mit geringer Saug-höhe wählen.

Fördermenge Der Löschwasserbedarf an der Einsatzstelle bestimmt die Fördermen-ge (Art und Anzahl der Strahlrohre).

Schlauchtrasse Straßen, Wege, Unterführungen, Stromleitungsschneisen für das leich-tere Verlegen der Zubringerleitung ausnützen.

Verlegen der Zubringerleitung Sofort mit dem Verlegen von der Wasserentnahmestelle in Richtung Einsatzstelle beginnen! Wenn sich aus dem Gelände Vorteile ergeben, kann die Zubringerleitung auch in Teilstücken in Richtung Wasser-entnahmestelle ausgelegt werden. Notwendige Straßenquerungen rechtwinklig vornehmen, dabei Schlauchbrücken einsetzen. Schlauch-leitungen an den Rand von Straßen und Wegen verlegen. In steilem Gelände sind die Kupplungen gegen Zug zu entlasten bzw. die TS zu sichern.

Tragkraftspritzen Bei Wasserentnahmestellen mit größeren Saughöhen möglichst die leistungsfähigste Pumpe (TS oder VP) an der Wasserentnahmestelle einsetzen.

Tanklöschfahrzeuge Tanklöschfahrzeuge nicht als Verstärkerpumpen zwischenschalten, sondern zur Überbrückung der Aufbauzeit sofort an der Einsatzstelle zur Brandbekämpfung einsetzen.

Druck Der Ausgangsdruck wird durch den Einsatzleiter festgelegt. Wenn nicht anders angeordnet, ist ein Ausgangsdruck von 10 bar anzustre-ben.

Inbetriebnahme der Förderstrecke Sofort nach Einbau der nächsten TS bzw. des Verteilers vor der nächs-ten TS "Wasser marsch!" geben.

Saughöhe

Fördermenge

Schlauchtrasse

Verlegen der Zubringerleitung

Große Saughöhen

Tanklösch- fahrzeuge

Ausgangsdruck

Inbetriebnahme

Page 62: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 62 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Unter dauernder Beobachtung der Messinstrumente ist zu versuchen, den befohlenen Ausgangsdruck zu erreichen, ohne dass der Eingangs-druck unter 1,5 bar abfällt.

Sicherung der Förderstrecke Nachrichtenübermittlung entlang der Strecke durch Funker oder Mel-der sicherstellen. Schlauchaufsicht einteilen. Bei Straßenquerungen Posten mit geeigneter Ausrüstung zur Warnung der Verkehrsteilneh-mer aufstellen und Schlauchbrücken einsetzen

Verteiler Eine B-Länge nach jeder Pumpe ist ein Verteiler einzubauen. Dies ist besonders wichtig vor Steilstufen zum späteren Entleeren der Leitung. Zusätzliche Verteiler vor jeder Pumpe haben Vorteile bei der Inbe-triebnahme und beim Austauschen defekter Pumpen.

Druckbegrenzungsventil Gegen unzulässige Drucksteigerung werden Druckbegrenzungsventile am Verteiler nach der Pumpe eingebaut. Es soll auf den höchstzuläs-sigen Eingangsdruck der jew. Pumpe eingestellt werden (12 bar). Bei Speisung eines TLF unmittelbar (kurzer B-Schlauch) vor diesem ein Verteiler und ein Druckbegrenzungsventil einbauen.

Unterbrechung der Löschwasserförderung Erhält der Maschinist einer Pumpe vorübergehend den Befehl "Was-ser halt!", öffnet er minimal den freien Druckausgang, schließt den angeschlossenen B-Druckausgang und geht auf Standgas.

Schlauchwechsel Die Förderung bleibt bis zur Pumpe, in deren Teilabschnitt der ge-platzte Schlauch ausgewechselt werden muss, in Betrieb (siehe Unter-brechung der Löschwasserförderung).

Schlauch- und Gerätereserven Für je 4 eingesetzte Pumpen ist 1 in Reserve zu halten. Entlang der Förderstrecke ist nach jeweils 5 - 6 Druckschläuchen, 1 Reserve-schlauch abzulegen. Rechtzeitig für Treibstoff- und Schmiermittelre-serven sorgen. Darüber hinaus gehören bei der Löschwasserförderung über lange Wegstrecken zu jeder Pumpe ein Übergangsstück 2B-A, 2 Kupplungsschlüssel und 2 Verteiler. Wenn erforderlich, ein Beleuch-tungsgerät und ein Melder mit Funk. Zur Sicherung der Pumpe und der Förderleitung in steilem Gelände (Entlastung von Kupplungen) ist ausreichend Leinenmaterial bereitzustellen.

Sicherung

Verteiler

Druck- begrenzungs- ventil

„Wasser halt!“

Schlauchwechsel

Reserven

Page 63: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Förderung über lange Wegstrecken

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 63

Wichtige Regeln für den Maschinisten - Betrieb Relaisschaltung Den Füllvorgang nicht überstürzt vornehmen!

Vor dem Kommando "Wasser marsch!" an der Wasserentnahmestelle öffnen die Maschinisten der Verstärkerpumpen jeweils den Entlee-rungshahn. Tritt Wasser aus (die Luft ist also völlig ausgeströmt), wird dieser geschlossen und bei Standgas der Druckausgang geöffnet.

Beim Kommando "Wasser marsch!" beginnt der MA an der Wasser-entnahmestelle mit der Förderung, dabei wird der Ausgangsdruck-langsam auf 10 bar gesteigert.

Das Füllen der Relaisleitung kann einige Minuten in Anspruch neh-men und ist von der Steigung und der Leitungslänge abhängig.

Beim Fördern des Wassers in den Verstärkerpumpen wird nur soviel Gas gegeben, dass der am Vakuum-Manometer ablesbare Eingangs-druck nicht unter 1,5 bar absinkt.

Bei Hintereinander Schaltungen von Pumpen wird in steilem Gelände eine Fördermenge von 600 l/min angenommen.

Beim Kommando "Wasser halt!" an der Einsatzstelle, wird an der letz-ten Pumpe vor dem Verteiler der zweite Druckausgang soweit geöff-net, dass der Eingangsdruck nicht unter 1,5 bar absinkt. Der Gashebel wird auf Standgas gestellt und der Druckausgang zur Förderleitung geschlossen. Alle anderen MA arbeiten weiter (Ausgangsdruck anpas-sen).

Bei neuerlichem "Wasser marsch!" wird zunächst der Druckausgang zur Förderleitung geöffnet, dann der freie Druckausgang geschlossen, anschließend erhöht der MA wieder langsam die Drehzahl, bis der erforderliche Ausgangsdruck erreicht wird.

Der Ausgangsdruck bei Relaisschaltungen beträgt, mit Ausnahme der letzten Pumpe vor dem Verteiler, 10 bar, sofern der Einsatzleiter nichts anderes anordnet.

Die letzte Pumpe erzeugt jenen Druck, der notwendig ist, um den Ein-gangsdruck am Verteiler zu erreichen.

Jeder MA ist angehalten, die Instrumente für den Eingangs- und Aus-gangsdruck aufmerksam zu beobachten. Druckschwankungen sind durch langsames Reagieren auszugleichen.

„Wasser marsch!“

Eingangsdruck

Fördermenge von 600 l/min

„Wasser halt!“

„Wasser marsch!“

Ausgangsdruck 10 bar

Druck- schwankungen

Page 64: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 64 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Wartung Bei der Brandbekämpfung ist das klaglose Funktionieren der Trag-kraftspritzen für den Löscherfolg von ausschlaggebender Bedeutung.

Die erforderliche Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit ist nur durch eine gewissenhafte Wartung und Pflege der Tragkraftspritzen zu errei-chen.

Die Durchführung der notwendigen Handgriffe und Wartungsarbeiten nach dem Einsatz, monatlich, halbjährlich und jährlich sind Garant für die Erhaltung der Leistungsfähigkeit einer Tragkraftspritze.

Vakuumdichtprobe

Vakuumdichtprobe der Pumpe

00,20,4

0,6

0,81

Ansaugen min: - 0,8 bar

Blinddeckelauf dem Saug-eingang

Nach dem Auskuppelndarf der Druck max. 0,1 bar/min abfallen

Bei der Vakuumdichtprobe (auch Trockensaugprobe genannt) wird der Saugeingang mit dem Blinddeckel versehen, der Entleerungshahn und die Niederschraubventile geschlossen. Die Ansaugvorrichtung muss dann in der Lage sein, in kürzester Zeit (10 - 20 Sekunden) einen Unterdruck von mindestens 0,8 bar aufzubauen. Nach dem Auskup-peln der Pumpe bzw. nach dem Ausschalten der Ansaugvorrichtung darf der Druck innerhalb einer Minute höchstens um 0,1 bar fallen. (Nach der Vakuumdichtprobe darf das Belüften der Pumpe nicht ver-gessen werden.)

Vakuumdichtprobe der Saugschläuche

00,20,4

0,6

0,81

Ansaugen - 0,8 bar

Nach dem Auskuppeln darf der Druck nicht fallen

Die Vakuumdichtprobe der Saugschläuche wird analog durchgeführt. Dabei werden alle 4 Saugschläuche an der Pumpe angeschlossen und

Wartung und Pflege

Vakuumdicht- probe

Prüfung Saugschläuche

Page 65: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 65

mit dem Blinddeckel verschlossen. Der mindestens erreichbare Unter-druck muss ebenfalls 0,8 bar betragen - nach dem Auskuppeln darf der Druck innerhalb einer Minute nicht fallen.

Prüfung des Schließdrucks

00,2

0,40,6

0,81

Strahlrohre geschlossen

X

X

Saughöheca. 2,5m

Min 14 bar max 16 bar

Bis BJ 2005 Ab BJ 2006

min 11 bar max 17 bar

Vollast

B-Schlauch (5m)

Die Schließdruckprobe lässt Rückschlüsse zu, ob der Motor bzw. die Pumpe die volle Leistung erbringen. Dabei wird nach kurzem Nassbe-trieb der B-Abgang geschlossen und der Motor auf Vollgas gefahren. Der Schließdruck muss

bei Pumpen bis Baujahr 2005 zwischen 14 und 16 bar

bei Pumpen ab Baujahr 2006 zwischen 11 und 17 bar betragen.

10 % - 15 % Minderleistung ist tolerierbar.

Leistungsprobe

00,2

0,4

0,6

0,81

Strahlrohre offen

Saughöheca. 2,5m

9 - 10 barVolllast

B-Schlauch (5m)

Mundstücke nach Nennleistung lt. Löschwasserfördertabelle wählen

Die Leistungsprobe wird an einer Saugstelle mit ca. 2,5 m geodätische Saughöhe (Pumpen nach der alten Norm mit 1 m geodätische. Saug-höhe) und 4 Saugschläuchen durchgeführt. An einem kurzen B-Schlauch werden über einen Verteiler Strahlrohre angeschlossen, de-ren Lieferleistung zusammen der Nennfördermenge der Pumpe bei 10 bar Ausgangsdruck entsprechen.

Die Pumpe muss bei dieser Anordnung ca. 9,5 bar Druck erzeugen können. 10 % - 15 % Minderleistung ist tolerierbar.

Schließdruck- probe

Leistungsprobe

Page 66: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 66 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Spülen der Pumpe

00,2

0,4

0,6

0,81Hydrant gedrosselt

B-Leitung drucklos

offenerDruckausgang

Laufender Motoreingeschaltete Ansaugvorrichtung

Nach der Förderung (Ansaugung von Schmutzwasser) oder evt. Un-dichtheiten der Ansaugvorrichtung soll die Tragkraftspritze gespült werden. Dabei wird die Pumpe mit klarem Wasser (Hydrantenwasser) fast drucklos gespeist, damit die Ansaugvorrichtung mitläuft und ebenfalls durchgespült wird. Durch Verunreinigungen hervorgerufene Undichtheiten der Ventilplatten in Ansaugvorrichtungen können damit meistens entfernt werden.

Druckprobe der Pumpe

Damit Undichtheiten von Pumpen leichter gefunden werden können, ist das Abdrücken mittels Hydrant oder einer zweiten Pumpe zweck-mäßig. Dabei soll der Druck 8 bar nicht überschreiten. Für das Abdrü-cken muss die Pumpe vorher nass betrieben werden, damit keine Luft mehr in der Pumpe ist.

Arbeiten nach dem Einsatz

Siehe Kapitel Beendigung des Einsatzes.

Monatliche Arbeiten

zusätzlich:

Jede TS sollte monatlich einmal 30 Minuten in Betrieb genommen werden. Dabei nicht wartungsfreie Schmierstellen nachschmieren.

Spülen der Pumpe

Abdrücken der Pumpe

Nach dem Einsatz

Monatliche Arbeiten

Page 67: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 67

Halbjährliche Arbeiten

zusätzlich:

Ölqualität und Ölstand kontrollieren, ggf. Ölwechsel durchführen.

Jährliche Arbeiten

zusätzlich:

• Leistungsprobe (Schließdruck und Nennförderleistung) • Kontrolle der Dichtungen • Trockensaugprobe der Saugschläuche Wartung des Motors lt. Betriebsvorschrift durch Fachpersonal

Wintervorbereitungen Pumpe vollkommen entwässern (½ Minute Betrieb bei offenem Saug-eingang, offenem Entleerungshahn und mitlaufender Ansaugvorrich-tung).

Bei nicht geheizten Gerätehäusern ist entsprechend der Betriebsanlei-tung gegen das Einfrieren Sorge zu tragen.

Bei Zweitaktmotoren den Vergaser völlig entleeren.

Bei TS mit Elektrostarteinrichtung regelmäßig den Ladezustand der Batterie prüfen.

Halbjährliche Arbeiten

Jährliche Arbeiten

Winter- vorbereitungen

Page 68: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 68 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Löschwasserentnahmestellen Es wird zwischen unabhängigen und abhängigen Entnahmestellen unterschieden.

Unabhängige Löschwasserentnahmestellen werden nicht von Förder-anlagen oder Rohrleitungen versorgt. Flüsse, Bäche, Seen, offene Gerinne, (Lösch-)Teiche.

Abhängige Löschwasserentnahmestellen werden von Förderanlagen oder Rohrleitungen versorgt. Tanklöschfahrzeuge, Hydranten auf Ring- und Stichleitungen (kombi-niertes Trink-, Nutz- und Löschwassernetz) und Löschwasserbehälter.

Die Fördermenge von Hydranten ist abhängig von der Nennweite des Hydranten, vom statischen Druck (Höhendifferenz zwischen Hydrant und Löschwasserbehälter), Länge und Querschnitte der Zuleitung und ob der Hydrant von einer Seite (Stichleitung) oder von zwei Seiten (Ringleitung) angespeist wird.

Ringleitungssystem Stichleitungssystem

Bei der Entnahme ist zu berücksichtigen, dass mit zunehmender För-dermenge des Hydranten der Druck (durch Reibungsverluste in der Hydrantenleitung) fällt. Der Hydrant weist eine ähnliche Kennlinie wie Tragkraftspritzen auf.

Jede Feuerwehr soll alle Löschwasserentnahmestellen mit einsatzrele-vanten Daten in einen Löschwasserplan einzeichnen, der auch im Feuerwehrhaus aushängt.

Unabhängige Löschwasser- entnahmestellen

Abhängige Löschwasser- entnahmestellen

Fördermenge von Hydranten

Kennlinie

Löschwasserplan

Page 69: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 69

Anforderungen an Löschwasserentnahme-stellen: Der Abstand zum Objekt soll nicht weniger als 15 Meter und je nach Bebauungsart nicht mehr als 60 - 200 Meter betragen (Richtlinie zur Errichtung von Löschwasserversorgungsanlagen des ÖBFV).

Die Zufahrt und die Verwendung muss ganzjährig gewährleistet sein. Eine Breite von 4 Metern mit zulässiger Belastung von 14 Tonnen soll gegeben sein.

Zur leichten Auffindbarkeit sind Hinweisschilder lt. ÖNORM F 2030 zu verwenden.

An den Wasserentnahmestellen sollen nach Möglichkeit die erforder-liche Zahl von Pumpenstandplätzen eingerichtet sein.

Die Löschwasserentnahme muss auch im Winter gewährleistet sein.

Die geodätische Saughöhe darf 5 Meter nicht überschreiten. Bei grö-ßeren Unterschieden zwischen Nieder- und Hochwasser sind entspre-chende Pumpenstandplätze für beide Wasserstände einzurichten.

Die Mindestwassertiefe muss 40 cm betragen.

Verschlammung oder Versandung muss durch geeignete Maßnahmen verhindert werden.

Mindestens 1 mal jährlich ist die Löschwasseranlage von der Feuer-wehr zu überprüfen.

H...Hydrant auf Leitung 100 mm ø

6 m nach links

3,5 m nach vorne

Abstand zum Objekt

Zufahrt

Hinweisschilder

Pumpenstand- plätze

Winter

geodätische Saughöhe

Mindestwasser-tiefe

Verschlammung

Überprüfung

Anzahl Stand-plätze

Page 70: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 70 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Hydranten – Messung der Netzergiebigkeit Die Ergiebigkeit des Rohrnetzes kann an jedem Hydranten durch eine einfache Messung ermittelt werden.

Erforderliche Geräte

1 absperrbares B-Strahlrohr mit 22 mm Düsendurchmesser (Mund-stück abgeschraubt),

1 ca. 500 mm langes Messrohr DN 80 oder 3 Zoll lichte Weite mit beidseitig angeschraubten B-Storz-Festkupplungen und einem in der Rohrmitte angeordneten Manometer (100 oder 160 mm Gehäuse-durchmesser, Messbereich 20 bar).

Messanordnung

Nach der Spülung des Hydranten wird das Messrohr direkt auf einen B-Ausgang des Hydranten angekuppelt. Sodann wird das B-Strahlrohr an das Messrohr gekuppelt.

Messvorgang

Messung des dynamischen Druckes „Hdyn“ Fließdruckmessung am Hydranten mit geöffnetem B-Strahlrohr in Vollstrahlstellung bei vollkommen geöffnetem Hydranten.

Messung des statischen Druckes „Hstat“ B-Strahlrohr langsam schließen und nach Beruhigung der Manome-teranzeige den Ruhedruck am Manometer ablesen.

Aus den beiden Messwerten Hdyn und Hstat kann die Netzergiebig-keit in Lit/min aus der nachsteheden Tabelle entnommen werden. Da-bei ist ein Restdruck im Netz von 1,5 bar berücksichtigt.

Strahlrohr

Messrohr

Messanordnung

Fließdruck

Ruhedruck - Statischer Druck

Auswertung

Page 71: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 71

Netzergiebigkeit [l/min.]

Hdyn [bar]

Stat. Druck Hstat [bar]

2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 6,5 7,0 7,5 8,0 8,5 9,0 9,5 10,

1,5 375 375 375 375 375 375 375 375 375 375 375 375 375 375 375 375 375

2,0 ∞∞∞∞ 612 530 500 484 474 468 463 453 456 454 452 451 449 448 447 446

2,5 ∞∞∞∞ 838 684 625 593 573 559 549 541 535 530 526 523 520 517 515

3,0 ∞∞∞∞ 1060 838 750 701 671 649 634 622 612 605 698 593 588 584

3,5 ∞∞∞∞ 1281 992 875 810 768 739 718 701 688 678 669 661 655

4,0 ∞∞∞∞ 1500 1145 1000 918 866 829 802 780 764 750 738 729

4,5 ∞∞∞∞ 1718 1299 1125 1027 963 918 885 859 838 821 807

5,0 ∞∞∞∞ 1936 1452 1250 1135 1060 1008 968 937 913 892

5,5 ∞∞∞∞ 2154 1605 1375 1243 1158 1097 1051 1015 987

6,0 ∞∞∞∞ 2371 1758 1500 1352 1255 1186 1134 1093

6,5 ∞∞∞∞ 2588 1912 1625 1460 1352 1274 1216

7,0 ∞∞∞∞ 2806 2065 1750 1568 1449 1363

7,5 ∞∞∞∞ 3023 2218 1875 1677 1546

8,0 ∞∞∞∞ 3240 2371 1999 1785

8,5 ∞∞∞∞ 3456 2524 2124

9,0 ∞∞∞∞ 3673 2677

9,5 ∞∞∞∞ 3890

10,0 ∞∞∞∞

Beispiel: Hdyn = 3,5 bar; Hstat = 6 bar; Netzergiebigkeit = 768 l/min.

Diese Messung der Netzergiebigkeit sollte zumindest stichprobenartig auch dann durchgeführt werden, wenn Angaben über die Hydran-tenergiebigkeit vorliegen. Durch Um- bzw. Einbauten, Verkrustungen u.ä. können seit der Errichtung Änderungen der hydraulischen Ver-hältnisse eingetreten sein.

Hydranten – von Pumpanlagen gespeist Wird das Wassernetz nicht von einem Hochbehälter, sondern von ei-ner Pumpenanlage gespeist, dann darf die laut Messung verfügbare Netz-ergiebigkeit nicht größer als die Pumpenfördermenge angenom-men werden.

Praktisch nutzbare Hydrantenergiebigkeit Als Richtwerte für die Wasserentnahme aus Hydranten gelten nach-stehende Werte:

Beispiel

Stichproben

Pumpanlagen

Nutzbare Ergiebigkeit

Page 72: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Löschwasserentnahmestellen

Seite 72 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

DN 80: 800 l/min. DN 100: 1200 l/min. DN 150: 2400 l/min.

Die Löschwasserentnahme aus dem Hydranten kann keinesfalls grö-ßer als die Netzergiebigkeit sein.

Der Inhalt eines Teiches kann durch Abmessen oder Schätzen der mittleren Länge, Breite und Tiefe in Meter des Teiches und multiplizieren dieser Werte berechnet werden.

z.B.: mittlere Länge = 10 m mittlere Breite = 6 m mittlere Tiefe = 1,5 m Inhalt =

Die Ergiebigkeit eines Baches kann durch praktische Pumpenübungen gemessen werden oder durch multiplizieren des Fließquerschnitts mit der Fließgeschwindigkeit be-rechnet werden.

Der Fließquerschnitt wird durch Abmessen oder Schätzen der mittle-ren Breite und Tiefe in Dezimeter und Multiplizieren dieser Werte berechnet.

Die Fließgeschwindigkeit wird durch Stoppen der Zeit in Sekunden, die ein Kork für das Zurücklegen von 10 Meter (100 Dezimeter) in der Strömungsmitte benötigt, errechnet: Durch Dividieren der 100 Dezi-meter durch die Zeit in Sekunden und anschließendem Multiplizieren mit 60, erhält man die Strömungsgeschwindigkeit in Dezimeter pro Minute.

Beachte: 1 dm3 = 1 Liter

1 m3 = 1000 Liter

z. B.: mittlere Breite = 17 dm

mittlere Tiefe = 3 dm

gestoppte Zeit = 20 sec.

Ergiebigkeit =

Inhalt Teich

Ergiebigkeit eines Baches

Page 73: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 73

Das TLF - der TLF-Maschinist

Allgemeines Tanklöschfahrzeuge haben den Vorteil, dass neben der Mannschaft und der feuerwehrtechnischen Ausrüstung, auch eine gewisse Menge Löschwasser mitgeführt wird. Dieser Löschwasservorrat soll die Zeit bis zur Inbetriebnahme einer kontinuierlichen Löschwasserversorgung überbrücken.

Eine vom Fahrzeugmotor angetriebene Einbaupumpe (kombinierte Normal- und Hochdruck-Kreiselpumpe) und eine Schnellangriffsein-richtung ermöglichen einen raschen Löschangriff.

Grundsätze beim Einsatz von Tanklöschfahrzeu-gen:

• So nahe wie möglich an die Einsatzstelle, jedoch außerhalb vom Gefahrenbereich

• Verkehrswege frei halten (für Rettungsfahrzeuge, Drehleitern) • Fahrzeug wenn möglich in Fluchtrichtung aufstellen • Zur Absicherung Blaulicht, Abblendlicht, Warnblinkanlage und

wenn vorhandenVerkehrsleiteinrichtung einschalten • Bei Steigungen oder Gefälle Radkeile unterlegen • Auf verkehrsabgewandter Seite aussteigen

Zweck des Tanklöschfahr-zeuges

Aufstellung Absicherung

Page 74: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Seite 74 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Betriebsarten des Tanklöschfahrzeuges mit Ein-baupumpe Mit der Einbaupumpe und den vorhandenen Zusatzeinrichtungen sind verschiedene Betriebsarten möglich: • Tankbetrieb • Saugbetrieb • Speisebetrieb (Hydrant, Tauchpumpe) • Relaisbetrieb • Schnellangriffseinrichtung (Normaldruck, Hochdruck) • Angriff mit Normaldruckleitungen • Angriff mit Schaum • Wasserwerfer (Monitor) • Tankauffüllung über die Pumpe

Pumpenkunde Die bei Tanklöschfahrzeugen verwendete kombinierte Normal- und Hochdruckpumpe ist als ein-oder zweistufige Kreiselpumpe im Nor-maldruckbereich, als zwei- oder dreistufige Kreiselpumpe im Hoch-druckbereich ausgeführt. Die Hochdruckpumpe kann auch mit einem Peripherallaufrad ausgestattet sein

Es kann mit Hoch- und Normaldruck einzeln oder kombiniert gearbei-tet werden.

Pumpenbezeichnungen „bis" 2005

Die Feuerlöschkreiselpumpen werden nach ihrer Einbaulage, ihrer Bauart sowie der Leistung eingeteilt. Die Anforderungen die an die Feuerlöschkreiselpumpe gestellt werden, sind in der ÖNORM F 1066 (für Einbaupumpen) vorgeschrieben.

Lieferleistungen

im Normaldruckbereich 1200 - 2400 l/min bei 10 bar im Hochdruckbereich 250 - 400 l/min bei 40 bar

Beispiel: Einbaupumpe ÖNORM F 1066 — HMP 24

Ist eine hinten im Fahrzeug eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe (FP) mit einem Nennförderstrom von mindestens 2400 l/min bei 10 bar und 250 1/min bei 40 bar Hochdruck und einer geodätischen Saughöhe von 3 m.

Betriebsarten

Bauart

Bauart

Typenbezeich-nung nach ÖN (alt)

Lieferleistung nach ÖN (alt)

Page 75: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 75

Pumpenbezeichnungen „ab" 2005

Feuerlöschkreiselpumpen mit Entlüftungseinrichtungen müssen der „ÖNORM EN 1028 Teil 1" entsprechen.

Klassifizierung und Kurzbezeichnung:

Kurzbezeichnung Nennförder-

druck bar

Nennförder- strom l/min.

Grenz druck

bar

Dyn. Prüf- druck

bar

Schließ- druck

bar

FPN 10 - 1000 10 1000 17 22,5 10 bis 17

FPN 10 - 2000 10 2000 17 22,5 10 bis 17

FPN 10 - 3000 10 3000 17 22,5 10 bis 17

FPN 15 - 1000 15 1000 20 25,5 15 bis 20

FPN 15 - 2000 15 2000 20 25,5 15 bis 20

FPN 15 - 3000 15 3000 20 25,5 15 bis 20

FPH 40 – 250 40 250 54,5 60 40 bis 54,5

Beispiel:

Feuerlöschkreiselpumpe EN 1028-1 „FPN 10 — 2000"

Ist eine vom Fahrzeugmotor angetriebene eingebaute Feuerlöschkrei-selpumpe mit einem Nennförderdruck von 10 bar, einem Nennförder-strom von mindestens 2000 1/min., einem Grenzdruck von 17 bar, einem dynamischen Prüfdruck von 22,5 bar und einem Schließdruck von 10 bis 17 bar. Dies muss bei einer geodätischen Nennsaughöhe von 3 m erreicht werden.

Feuerlöschkreiselpumpe EN 1028-1 „FPH 40 — 250"

Ist eine vom Fahrzeugmotor angetriebene eingebaute Feuerlöschkrei-selpumpe mit einem Nennförderdruck von 40 bar, einem Nennförderstrom von mindestens 250 1/min., einem Grenz-druck von 54,5 bar, einem dynamischen Prüfdruck von 60 bar und einem Schließdruck von 40 bis 54,5 bar. Dies muss bei einer geodätischen Nennsaughöhe von 3 m erreicht werden.

Bauteile der Pumpe Die Pumpe besteht im Wesentlichen aus denselben Bauteilen wie die Pumpe der Tragkraftspritze:

• Pumpengehäuse • Pumpenwelle • Laufrad • Leitapparat • Pumpenwellenabdichtung • Ansaugvorrichtung • Kontrollinstrumente

Bauteile der Pumpe

Typentabelle

Beispiel: Normaldruck-pumpe

Beispiel: Kombinierte Normaldruck- und-Hochdruckpumpe-pumpe

Page 76: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Seite 76 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Die Pumpe wird über einen Nebenantrieb des Fahrzeuges und über Gelenkwellen angetrieben. Die Zuschaltung der Pumpe erfolgt in der Regel mit elektro-pneumatischer Schaltung direkt vom Pumpen-Bedienstand aus. Bei Ausfall der Schaltung kann im Führerhaus ein- und ausgeschaltet werden.

Bei pneumatischer Schaltung muss der Mindestdruck im Luftsystem laut Bedienungsanleitung gegeben sein.

Wurde aus irgendwelchen Gründen der Motor während des Pumpen-betriebes abgestellt, so sollte zuerst der Nebenantrieb ausgeschaltet und erst dann darf der Motor gestartet werden.

1 2

Pumpe „Ein/Aus“ Schieber für Tank- bzw.

8 Vakuum- und Druckarmaturen

3

Saugbetrieb Betätigung

9 10

Kontrolleuchte „Pumpe ein“ Tankanzeige (Wasser)

4

Ansaugvorrichtung Hochdruckabgang „Ein/Aus“

11 12

Betriebsstundenzähler Kontrollarmatur für

4a Umschaltventil Antriebsmotor 4b

ND/HD+ND (Rosenbauer) Hochdruck "Ein/Aus" (Ziegler)

13 Kontrollarmatur für Antriebsmotor

5 Niederschraubventile Normaldruck

14 Kontrollarmaturen für An-triebsmotor

6 7

Tankfüll-Leitung Treibwasserhahn

15 Pumpenentleerung

Pumpenvormischer

Antrieb einer Heckmehrbe-reichspumpe

Page 77: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 77

Prinzipskizze einer Mehrbereichspumpe mit Verrohrung

(Darstellung ohne Entwässerungshähne)

Zur richtigen Bedienung und um Fehlbedienungen auszuschließen, ist die jeweils gültige Bedienungsanleitung zu beachten !!!

Page 78: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Seite 78 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Seit Beginn des 3. Jahrtausends werden Einbaupumpen immer häufi-ger durch elektronische Systeme (z.B. CAN BUS) gesteuert und überwacht. Dies ermöglicht vielfältige Vereinfachungen für den An-wender und eine Erhöhung der Sicherheit.

Löschwassertank • Der Tankinhalt beträgt je nach Tanklöschfahrzeugtyp zwischen

1000 und 4000 Liter. • Im Inneren des Tanks sind Schwallwände montiert, damit während

des Fahrens in Kurven, bzw. beim Anfahren und Bremsen auftre-tende Kräfte das Fahrverhalten des Fahrzeuges nicht negativ be-einträchtigen.

• Der Tank ist vom Dach aus durch ein Mannloch zugänglich. Auf der Oberseite des Tankes ist ein Be- und Entlüftungsventil ange-bracht. Überschüssiges Wasser wird durch das Überlaufrohr abge-führt.

• Im Pumpenraum kann der Füllstand an der Tankanzeige (Wasser) abgelesen werden.

Auffüllung des Löschwassertanks

Zum Auffüllen des Tanks gibt es zwei Möglichkeiten:

• Tankfüllanschluss: Eine oder zwei in den Tank mündende, am Aufbau seitlich oder hinten angebrachte Leitungen mit Storz-B-Kupplungen.

• Tankfüllleitung: Bei einigen Pumpentypen besteht die Möglich-keit, während des Betriebes Wasser von der Pumpe in den Tank zu leiten. Bedingung: Sauberes Wasser!

Pumpenkühlung durch Tankfüllleitung

Bei längerem Betrieb mit keiner bis geringer Förderleistung (z.B.1 C- oder HD-Strahlrohr, zeitweise eingesetzt) kann durch Öffnen dieser Füllleitung ein Kühlkreislauf in Betrieb genommen werden. Bedin-gung: Sauberes Wasser! Ansonsten etwas Wasser über einen freien Ausgang abführen. Bei Pumpen neuerer Bauart sorgt ein über Ther-mostat gesteuertes Ventil für die automatische Kühlung der Pumpe.

Automatische Niveauregulierung

Bei Tanks mit automatischer Niveauregulierung entfällt das ständige Öffnen und schließen der Tankfüllleitung durch den Maschinisten (Vorteil: kein Überlaufen des Tanks vor allem im Winter!).

Hinweis: Werden aus einer Hydrantenleitung gleichzeitig mehrere Tankfahrzeuge oder Tragkraftspritzen gespeist, ist es zweckmäßig, die Tanklöschfahrzeuge über die Pumpe einzuspeisen.

Ausstattung eines Löschwasser- tankes

Pumpenkühlung

Niveau-regulirung

Inhalt

Schwallwände

Füllstandsands-anzeige

Tankfüllan-schluss

Tankfüllan-schluss

CAN-BUS- Steuerung

Einspeisung

Page 79: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 79

Schnellangriffseinrichtung Hochdruck bzw. Normaldruck Mit der Schnellangriffseinrichtung kann in kürzester Zeit ein Lösch-angriff vorgenommen werden. Auf einer Schlauchhaspel befindet sich ein formbeständiger Druckschlauch mit einem fix angekuppelten Pis-tolenstrahlrohr. Länge des Druckschlauches: 60 (40, 80) Meter. Zum Verlängern der formbeständigen Schläuche werden faltbare Druck-schläuche verwendet. Vom zweiten HD-Anschluss oder einer zweiten Schnellangriffeinrichtung kann eine weitere HD-Löschleitung vorge-nommen werden.

Betriebsarten

Betriebsarten der Einbaupumpe

Mit der Einbaupumpe und den vorhandenen Zusatzeinrichtungen sind verschiedene Betriebsarten möglich:

• Tankbetrieb • Saugbetrieb • Relais- oder Hydrantenbetrieb • Speisebetrieb mit Tauchpumpe • Angriff mit Hochdruck-Schnellangriff • Angriff mit Normaldruckleitungen • Wasserwerfer (Monitor) • Schaumbetrieb mit Pumpenvormischer • Schaumbetrieb mit Zumischer

Tankbetrieb Für den ersten Löscheinsatz wird in der Regel das mitgeführte Lösch-wasser aus dem Tank eingesetzt.

• Druckabgänge und Entleerungen schließen • Pumpe einschalten • Tanksaugleitung öffnen • Ansaugvorrichtung kurz zuschalten* • bei HD-Einsatz Hochdruck zuschalten** • Nach „.... Wasser Marsch!“ entsprechender Abgang öffnen

*bei Rosenbauer Pumpen **bei Ziegler- und Magirus-Pumpen

Taktische Grundsätze: Solange die Zubringerleitung nicht in Betrieb ist, soll höchstens 1 C- oder 1 HD-Rohr eingesetzt werden!

Angriffsleitungen von Atemschutztrupps haben absoluten Vorrang, d.h., der lückenlose Betrieb dieser Angriffsleitungen muss gewährleistet sein.

Schnellangriffs-einrichtung (Hochdruck)

Wichtige Punkte, die für den ersten Löschangriff zu beachten sind

Betriebsarten

Page 80: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Seite 80 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Falls dies nicht gewährleistet erscheint, hat der Maschinist unverzüglich den Gruppenkommandanten zu informieren.

Saugbetrieb

Mit dem TLF kann auch aus offenen Gewässern Löschwasser direkt mit Saugschläuchen entnommen werden. Diese Einsatzform ist jedoch aus taktischen Gründen eher die Ausnahme.

Nach dem Verlegen der Saugleitung:

• Druckabgänge und Entleerungen schließen • Pumpe einschalten • Saugschieber öffnen (nur bei Ziegler-Pumpen) • Ansaugvorrichtung zuschalten (nur bei Rosenbauer-Pumpen)

Bei mittlerer Drehzahl wird die Ansaugvorrichtung solange betätigt, bis am ND-Manometer ein Überdruck ablesbar ist. Für den Betrieb der TLF-Pumpe gelten sinngemäß die Regeln wie für den Betrieb einer Tragkraftspritze.

Angriff mit Hochdruck-Schnellangriff

Der höchste Betriebsdruck im Hochdruckteil der Pumpe liegt bei 40 bar. Aufgrund des großen Druckes treten höhere Rückstoßkräfte für den Rohrführer auf. Die Reibungsverluste in einem Hochdruckschlauch sind wegen des kleineren Querschnittes groß, z.B. bei Nennweite 25 mm, und einer Fördermenge von 200 l/min, beträgt der Reibungsverlust ca. 15 bar auf 60 Meter Schlauchlänge. Bei Hochdruckbetrieb soll der Ausgangsdruck 20 - 30 bar betragen. Bei kombiniertem Betrieb ist die Drehzahl der Pumpe entsprechend dem normaldruckseitig benötigtem Druck zu wählen.

Relais- oder Hydrantenbetrieb Bei Wasserentnahme aus Hydranten ist der Hydrant vor Anschluss des B-Druckschlauches zu spülen!

Die Zubringleitung vom Hydranten oder von einer Verstärkerpumpe kann direkt am Pumpeneingang des TLF oder an den Tankfüllan-schluss angeschlossen werden (Anschluss durch den TLF-Maschinist).

Bei Wasser aus Hydranten ist es besser, direkt in den Tank einzuspei-sen, um diesen als Ausgleichsbehälter (Puffer) zu nützen.

Sofort nach Anschluss der Zubringerleitung an den Tankfüllanschluss ist dessen Schieber zu öffnen.

Bei einem Löschwasserbedarf über 800 l/min ist die Einspeisung di-rekt in die Pumpe günstiger. Um die Leistungsfähigkeit eines TLF

Wasserent- nahme aus offe-nen Gewässern

Wichtige Punkte für den Relais- oder Hydrantenbe- trieb

Page 81: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 81

ausnützen zu können, soll vorsorglich ein Sammelstück (für zweite Zubringerleitung) am Saugeingang angekuppelt werden.

Bei Löschwasser aus Teichen oder Gerinnen ist direkt in die Pumpe einzuspeisen.

In der Zubringerleitung ist als letzter Schlauch ein kurzer B mit 5 Me-ter und davor ein Verteiler zweckmäßig. Die allenfalls notwendige Bedienung ist Aufgabe des Maschinisten.

Um Kavitation zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass der Eingangs-druck nicht unter 1,5 bar liegt.

Nach dem ersten Angriff vom Tank und späterer Einspeisung über die Pumpe ist der Tank über die Tankfüllleitung sofort wieder aufzufül-len. Dabei die Tankfüllleitung nur dosiert öffnen, damit der Druck auf den Löschleitungen erhalten bleibt.

Speisebetrieb mit Tauchpumpe

Als Alternative zum Saugbetrieb kann das Tanklöschfahrzeug bei Saugstellen mit Stromaggregat und Tauchpumpe eingespeist werden. Dabei wird direkt in die Pumpe ohne Zwischenschaltung eines Vertei-lers eingespeist.

Angriff mit Normaldruckleitungen

Bei kurzen Distanzen zwischen Tanklöschfahrzeugen und Standorten der Strahlrohre kann ein Verteiler direkt an den B-Abgang des TLF angekuppelt werden. Zweckmäßig ist ein angekuppelter Verteiler. Dadurch können mehrere Löschleitungen vorgenommen werden. Die Bedienung des Verteilers erfolgt durch den Maschinist des Tank-löschfahrzeuges. Wird eine zweite Gruppe vom selben Tanklöschfahrzeug eingesetzt, erhält diese einen B-Abgang zum Anschluss einer B-Zubringerleitung vom Maschinisten zugeteilt.

Wasser-Schaumwerfer (Monitor)

Der Wasserwerfer kann direkt vom Dach des TLF, aber auch abge-setzt, eingesetzt werden. Die Grundeinstellung beträgt in der Regel 1200 l/min bei 10 bar, sie kann jedoch durch eine verstellbare Düse erhöht werden. Aufgrund der großen Durchflussmenge müssen 2 Zubringerleitungen aufgebaut werden. Um Kavitation zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass der Eingangs-druck nicht unter 1,5 bar liegt (nicht bei Tankbetrieb).

Schaumbetrieb mit Pumpenvormischer

Beim Einsatz als Schaum-Werfer wird das Schaummittel über den Pumpenvormischer zugeführt.

Angriff mit Normaldruck- leitungen

Wichtige Info über den Wasser- Schaumwerfer (Monitor)

Speisebetrieb mit Tauchpumpe

Page 82: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Seite 82 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Der Pumpenvormischer ist ein an der Pumpe montiertes Zusatzgerät, welches zur Zumischung des Schaummittels dient.

Der Vormischer arbeitet nach dem Injektorprinzip. Nach dem Öffnen des Treibwasserhahnes und nach dem richtigen Einstellen der Zu-mischrate wird Schaummittel in den Saugraum der Pumpe gefördert.

Um zu vermeiden, dass Schaummittel in den Wassertank gepresst wird, darf die Pumpe nicht bei offenen Treibwasserhahn oder Schaumdosierventil mit geschlossenen Druckausgängen betrieben werden.

Bei Schaumbetrieb ist bei Tanklöschfahrzeugen ohne Schieber im A-Saugeingang zu empfehlen, direkt in den Tank einspeisen und die Pumpe, wie unter Kapitel Tanksaugbetrieb beschrieben, in Betrieb nehmen.

Bei Schaumbetrieb mit Einspeisung in die Pumpe mit zu hohem Ein-gangsruck wird die Injektorwirkung des Vormischers und somit die Schaumqualität stark beeinträchtigt. Der Eingangsdruck kann mit dem Schieber des A-Saugeinganges gedrosselt werden.

Nach Abschluss des Schaumeinsatzes sind alle mit Schaum in Berüh-rung gekommenen Teile gründlich mit reinem Wasser zu spülen !

Während dem Betrieb zu beachten:

• Ein- und Ausgangsdruck • Öltemperatur • Treibstoffvorrat • Die Pumpentemperatur insbesondere bei intervallmäßiger Lösch-

wasserabnahme

Beenden des Einsatzes:

Nach einem Betrieb mit nicht reinem Wasser oder Schaumbetrieb ist die Pumpe und Pumpenvormischer gründlich mit reinem Wasser zu spülen.

• Motor auf Standgas bringen • Pumpe ausschalten • Tanksaugleitung schließen • Tank auffüllen (reines Wasser) • Schläuche abkuppeln • Pumpe und Leitungen entwässern • Sämtliche Abgänge schließen • Vakuumdichtprüfung • Normaldruckabgänge entlasten • Eingangssiebe kontrollieren • Den Löschmittel- und Treibstofftank sofort und vollständig auffül-

len!

Hinweise zum Schaumbetrieb mit Pumpen-vormischer

Wichtige Punk-te, die während dem Betrieb zu beachten sind

Wichtige Punk-te, die beim Beenden des Einsatzes zu beachten sind

Page 83: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Das TLF - der TLF-Maschinist

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 83

Wartung

Allgemeines

In regelmäßigen Abständen bzw. nach Wartungsvorschrift:

• Ölkontrolle • Ölwechsel bei Ansaugvorrichtung und Pumpengetriebe • Schmieren lt. Schmierplan • Keil- bzw. Zahnriemen kontrollieren • Kontrolle Gelenkwelle • Reinigung von Wasser- und gegf. Schaummitteltank • Gasseilzug und alle beweglichen Teile

Winterbetrieb

Entleeren: Pumpe, Kugelhähne, Saug- und Druckleitungen, Schnell-angriffseinrichtung, Wasserwerfer Zuleitung, Tankfüllleitungen und Tankfüllanschluss

Wassertransporte

Wird das TLF zum Transport von Wasser zur Notversorgung der Be-völkerung eingesetzt, so ist der Tank vorher zu reinigen.

Wird dieses Wasser z.B. in einen Hochbehälter gepumpt, so sind die Vorschriften (desinfizieren) des Wasserversorgungsunternehmens einzuhalten.

Die Abnehmer sind bei Direktabgabe darauf aufmerksam zu machen, dass das Wasser aus hygienischen Gründen vor dem Genuss abge-kocht werden muss!

Angaben über „Öffentliche Trinkwasserversorgung aus Tankwagen und transportablen Wasserbehältern“ hat jedes zuständige Wasserver-sorgungsunternehmen.

Wichtige Punkte, die bei einer Notver- sorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser zu be-achten sind

Wartungs-vorschriften

Page 84: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Absichern von Einsatzstellen

Seite 84 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Straßenverkehrsordnung (Auszug)

Allgemeines Ein Einsatzfahrzeug ist ein Fahrzeug, das als Warnzeichen blaues Licht und Folgetonhorn (verschieden hohe Töne) führt, für die Dauer der Verwendung eines dieser Signale (§ 2 Abs. 25 StVO).

Bei Gefahr in Verzug ist er berechtigt, für Fahrten zum und gegebe-nenfalls vom Ort der dringenden Hilfeleistung die Warnzeichen Blau-licht und Folgetonhorn zu benützen. Dadurch wird das Feuerwehr-fahrzeug zum Einsatzfahrzeug.

Der Lenker eines Einsatzfahrzeuges ist an Verkehrsverbote und Ver-kehrsbeschränkungen nicht gebunden. Diesen Rechten wird dem Len-ker von Einsatzfahrzeugen die Verpflichtung gegenübergestellt, stets dafür zu sorgen, dass weder Personen gefährdet noch Sachen beschä-digt werden.

Die Lenker von Einsatzfahrzeugen dürfen auch bei rotem Licht in eine Kreuzung einfahren, wenn sie vorher anhalten und sich überzeugen, dass sie weder Personen gefährden noch Sachen beschädigen.

Einbahnstraßen und Richtungsfahrbahnen dürfen sie in Gegenrichtung nur befahren, wenn der Einsatzort anders nicht oder nicht in der gebo-tenen Zeit erreichbar ist.

Beim Zusammentreffen von Einsatzfahrzeugen haben der Reihe nach Vorrang

• Rettung (Leben) • Feuerwehr (Sachen) • Sicherheitsdienst (Polizei oder Gendarmerie) • Sonstige Einsatzfahrzeuge (E-Werk, Gaswerk, Bundesheer im

Einsatz, Arzt im Dienst) Alle anderen Fahrzeuge haben Platz zu machen. Niemand darf ihnen nachfahren oder vor ihnen in Kreuzungen einfahren, es sei denn, um ihnen Platz zu machen (§ 26 StVO).

Organe der Straßenaufsicht, die auf einer Kreuzung durch Arm- oder Lichtzeichen den Verkehr regeln, haben den Einsatzfahrzeugen „Freie Fahrt“ zu geben.

Die Leuchten mit blauem Licht oder blauem Drehlicht dürfen aus Gründen der Verkehrssicherheit auch am Ort der Hilfeleistung oder des sonstigen Einsatzes verwendet werden.

Die missbräuchliche Verwendung der genannten Warnsignale ist strafbar. Übungen rechtfertigen nicht den Einsatz von Blaulicht und Folgetonhorn.

Einsatzfahrzeuge sind vom Wochenendfahrverbot und der Autobahn-Mautpflicht ausgenommen,

Definition Einsatzfahrzeug

Verwendung Warnzeichen

Sonderrechte Pflichten

Ampelgeregelte Kreuzung

Einbahn-

Vorrang Einsatzfahrzeuge

Geregelte Kreuzung

Sicherung Einsatzstelle

Missbrauch von Warnzeichen

Wochenend- fahrverbot

Page 85: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Absichern von Einsatzstellen

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 85

ebenso Fahrzeuge der Feuerwehr, welche als Spezialkraftwagen, Son-derfahrzeug oder Feuerwehrfahrzeug typisiert sind.

Grundsätze bei Einsatzfahrten • Du trägst die Verantwortung für Mannschaft und Fahrzeug • Bereite dich durch regelmäßige Übungsfahrten auf den Ernstfall

vor • Überprüfe deine Fahrtauglichkeit • Handle nie überstürzt, bewahre Ruhe • Fahre erst dann, wenn der Gruppenkommandant das Zeichen dafür

gibt • Beachte die Straßenverkehrsordnung • So nahe wie möglich an die Einsatzstelle heranfahren, jedoch au-

ßerhalb vom Gefahrenbereich, Wärmestrahlung beachten. • Verkehrswege und Zufahrten frei halten (für Rettungsfahrzeuge,

Drehleitern) • Fahrzeug nach Möglichkeit in Fluchtrichtung aufstellen • Auf Verkehrswegen auf verkehrsabgewandter Seite aussteigen • Bei Steigungen oder Gefälle Radkeile unterlegen • Zur Absicherung Blaulicht, Verkehrsleiteinrichtung, Warnblink-

anlage einschalten

Einsatzfahrer haben keinen Freibrief!

Verhalten bei Unfällen mit Feuerwehr-Fahrzeugen Bei Unfällen gelten auch für Fahrer von Feuerwehr- und Einsatzfahr-zeugen ausnahmslos die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung

• Sofort anhalten • Folgeschäden vermeiden • Absichern • Rettungsmaßnahmen setzen direkt (erste Hilfe) und indirekt • Alarmierung Rettungsdienst • Bei verletzten Alarmierung der Polizei • Bei Sachschäden Meldung an Polizei (keine Blaulichtsteuer) • Evt. weiter Verständigungen Behörde (BH) Straßenerhalter • Mitwirkung bei er Ermittlung der Unfallursache

Grundsätze für Einsatzfahrten

Page 86: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Absichern von Einsatzstellen

Seite 86 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Führerscheingesetz FSG Für das Lenken von Kraftfahrzeugen ist der Besitz von nachstehenden Lenkberechtigungen erforderlich:

Die gesetzliche Einschränkung, mit C Führerschein Fahrzeuge über 7.500 kg Gesamtmasse erst nach Erreichen des 21. Lebensjahres zu lenken, gilt nicht für Feuerwehrfahrzeuge.

Die Lenkberechtigung für die Klassen C und D nach dem neuen Füh-rerscheingesetz darf nur für fünf und ab dem 60. Lebensjahr nur für zwei Jahre erteilt werden. Der Nachweis der gesundheitlichen Eig-nung ist Voraussetzung für die Verlängerung.

Besitzer der Lenkberechtigung Klasse C, welche bei Inkrafttreten des Führerscheingesetztes (1.11.1997) das 45. Lebensjahr überschritten haben, können innert 36 Monate nach Vollendung des 45. Lebensjah-res die gesundheitliche Eignung nachweisen, ansonsten berechtigt die Lenkberechtigung nur mehr zum Lenken von Fahrzeugen bis max. 7.500 kg Gesamtmasse (Klasse C1) - Automatische Rückstufung.

Mit dem Nachweis der gesundheitlichen Eignung kann bei der Be-zirksverwaltungsbehörde die Verlängerung um 5 (2) Jahre beantragt und durchgeführt werden.

Der Feuerwehrführerschein Mit dem Bundesgesetz Nr. 94/98 wurde der Feuerwehrführerschein eingeführt.

Der Feuerwehrführerschein gilt ausschließlich für Feuerwehrmitglie-der zur Lenkung von Feuerwehrfahrzeugen auf österreichischem Staatsgebiet in Verbindung mit einer zivilen Lenkberechtigung der Klasse C, C1 oder D.

Die Ausnahmeregelungen des Feuerwehrführerscheines:

Mit dem Besitz des Feuerwehrführerscheines gilt für das Lenken von Feuerwehrfahrzeugen über 3.500 kg nicht die 0,1-Promillegrenze, sondern die 0,5-Promillegrenze.

Zulässige Gesamtmasse Lenkberechtigung bis 3.500 kg B bis 7.500 kg C1 über 7.500 kg C Kraftwagen mit mehr als 8 Plätzen außer dem Lenkerplatz

D

Erforderliche Lenkberech- tigungen

Alter unter 21 Jahre

0,5-Promille-grenze

Gültigkeitsdauer

Übergangs-regelung

Gültigkeits- bereich

Gesundheitliche Eignung

Page 87: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Absichern von Einsatzstellen

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 87

Der Feuerwehrführerschein kann für die Dauer von 10 Jahren ausge-stellt werden. Diese Verlängerung ist gerechtfertigt, weil nach feuer-wehrinternen ärztlichen Tauglichkeitsrichtlinien regelmäßige Untersu-chungen zu erfolgen haben. Damit ist für die Feuerwehren eine Kos-tenersparnis und Vereinfachung gegeben.

Besitzer des Feuerwehrführerscheines können somit Feuerwehrfahr-zeuge mit über 7.500 kg Gesamtmasse lenken, obwohl die zivile Lenkberechtigung nach Ablauf der Frist bereits nur mehr zum Lenken von Fahrzeugen bis 7.500 kg berechtigt. (Normale Frist bis zur Unter-suchung ist 5 Jahre, ab dem 60. Lebensjahr ist die Frist 2 Jahre.)

Gültigkeit des Feuerwehrführerscheines

Der Feuerwehrführerschein ist je nach gesundheitlicher Eignung bis zu 10 Jahren gültig. Die Gültigkeitsdauer ist vom untersuchenden Arzt im Feuerwehrführerschein auf Seite 4 einzutragen.

Gesundheitliche Eignung

Eine neuerliche Verlängerung des Feuerwehrführerscheines auf bis zu 10 Jahren kann auch vor Ablauf der Befristung eingetragen werden, wenn zwischenzeitlich durch eine feuerwehrärztliche Untersuchung die allgemeine Einsatztauglichkeit oder die Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten festgestellt wurde, wodurch auch die gesund-heitliche Eignung zum Lenken von Feuerwehrfahrzeugen festgestellt ist. Schwerwiegende Erkrankungen und jede schwerwiegende Ände-rung des Gesundheitszustandes ist von dem betreffenden Feuerwehr-mitglied dem zuständigen Kommandanten zur Veranlassung einer ärztlichen Nachuntersuchung zu melden.

Entzug der Lenkerberechtigung

Der Feuerwehrführerschein wird ungültig und ist der Behörde abzulie-fern, wenn dem Besitzer die Lenkberechtigung entzogen wurde oder dessen Lenkberechtigung aus anderen Gründen erloschen ist. Der Be-sitzer hat darüber den Kommandanten und den Landesfeuerwehrver-band umgehend zu informieren.

Wird der Führerschein von der Behörde wieder ausgefolgt, ist auch der Feuerwehrführerschein auszufolgen. Der Besitzer hat darüber den Kommandanten und den Landesfeuerwehrverband umgehend zu in-formieren.

Verlust des Feuerwehrführerscheines

Bei Abhandenkommen des Feuerwehrführerscheines hat der Landes-feuerwehrverband über Antrag ein Duplikat auszustellen.

Gültigkeits- dauer

Verständigung über Entzug

Max. Gesamt- gewicht mit Feuerwehr- führerschein

Nachweis der gesundheitlichen Eignung

Verlust des FW-Führerscheins

Gültigkeit

Page 88: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Absichern von Einsatzstellen

Seite 88 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Absichern der Einsatzstelle

Absichern auf Bundes-, Landes-, Gemeindestraßen außerhalb des Ortsgebietes

Page 89: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Absichern von Einsatzstellen

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 89

Absichern auf Autobahnen

Page 90: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Unfallverhütung

Seite 90 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Unfallverhütung

Feuerwehrgerätehaus

Gefährdungen

• Stufen, Absätze, Vertiefungen, Unebenheiten im Verlauf von Verkehrswegen Zwischen den Fahrzeugen und Geräten kein ausreichender Ab-stand

• Verkehrswege werden durch zusätzliche Fahrzeuge, Geräte oder Einrichtungsgegenstände verstellt

• An Durchfahrten und Toren bestehen Quetsch- und Scherstellen • In Verkehrswege hineinragende geöffnete Türen, Klappen,

Schübe von Fahrzeugen • Nasse oder verschmutzte Böden • Laufenlassen von Verbrennungsmotoren in geschlossenen Räu-

men ohne Abgasanschlüsse

Schutzmaßnahmen

• Umsichtiges Verhalten bei Stufen, Absätzen und Vertiefungen • Beachtung der Warnhinweise an Durchfahrtswegen • Nicht fahren, wenn sich Personen in Engstellen befinden • Beim Rückwärtseinfahren ist ratsam, generell mit Einweiser zu

fahren • Auf nasse und verschmutzte Böden achten, Gefahrenstellen be-

seitigen • Verbrennungsmotoren nicht in geschlossenen Räumen betreiben

oder für ausreichende Absaugung sorgen

Feuerwehrfahrzeuge und -anhänger

Gefährdungen

• Herausfallende Ausrüstungsgegenstände • Herabfallen von nicht gesicherten Ausrüstungsgegenständen

(Dachbeladung) während der Fahrt • Geöffnete Klappen • Hervorstehende Auftritte, Schübe, Geräte • Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts von Feuerwehr-

fahrzeugen und -anhängern • Scharfe Kanten an Auf- und Einbauten • Quetsch- bzw. Scherstellen an Klappen, Türen und Schüben

Schutzmaßnahmen

o Geräteraumverschlüsse und Gerätehalterungen kontrollieren • Ausrüstungsgegenstände in den Halterungen richtig lagern und

sichern

Page 91: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Unfallverhütung

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 91

• Defekte Halterungen und Sicherungen reparieren bzw. Reparatur veranlassen

• Beim geringsten Zweifel, daß das zulässige Gesamtgewicht über-schritten ist, Gewicht überprüfen lassen, ggf. Geräte entfernen

• Scharfe Kanten an Auf- und Einbauten beseitigen • Beim Entnehmen und Verladen von Geräten auf Quetschgefahr

achten. • Klappen und Türen schließen • Auftritte einklappen • Schübe einschieben und arretieren

Kraftbetriebene Geräte

Der Mensch ist mit seinen Kräften einer Maschine immer unterlegen. Von Maschinen gehen deshalb Gefahren aus, die durch geeignete Maßnahmen wirksam abgestellt werden können.

Gefährdungen

• Fehlerhafte Bedienung von Geräten • Abrutschen beim Anwerfen von Verbrennungsmotoren • Vergiftungsgefahr durch Abgase • Wegfliegen einer Blindkupplung beim gewaltsamen Öffnen • Erfasst werden von beweglichen Teilen • Technische Mängel • Rückschlag durch falsch eingestellte Zündanlage • Defekte oder fehlende Sicherheitseinrichtungen • Stromschlag durch defekte elektrische Einrichtungen und Geräte • Anheben und Tragen von schweren Geräten • Ausrutschen oder Stolpern im unwegsamen Gelände oder bei

Glätte

Schutzmaßnahmen

• Nur Geräte bedienen, an denen der Maschinist unterwiesen ist und die Bedienungsanleitung beachten!

• Beim Anwerfen von Verbrennungsmotoren sicheren Stand suchen • Anwerfvorrichtungen richtig handhaben • Abgasschläuche oder Absauganlage verwenden • Vor Inbetriebnahme der Tragkraftspritze Blindkupplungen ab-

nehmen. Unter Druck stehende Blindkupplungen nicht gewaltsam öffnen.

• Inbetriebnahme kraftbetriebener Geräte nur, wenn über bewegli-chen Teilen Schutzabdeckungen angebracht sind

• Technische Mängel - soweit möglich - beseitigen oder Beseitigung sofort veranlassen

• Zündung einstellen (lassen) • Sicht- und Funktionsprüfungen durchführen • Schadhafte Geräte nicht in Betrieb nehmen • Geräte sind mit der vorgeschriebenen Personenzahl zu tragen • Schwere Geräte richtig anheben

Page 92: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Unfallverhütung

Seite 92 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

• Wirbelsäule nicht einseitig belasten, Oberkörper gerade halten • Last möglichst nahe am Körper • Last aus Hocke heraus anheben

Auswirkung auf die Wirbelsäule bei falscher Körperhaltung im Heben und Tragen von Lasten

Bei Glätte und im unwegsamen Gelände entsprechende Vorkehrungen treffen

Gefahren bei der Wasserförderung

Gefährdungen

• Stolpern und Umknicken auf herumliegenden Schlauchleitungen • Ausrutschen auf nassem, glattem Boden • mangelnde Trittsicherheit bei Dunkelheit

Schutzmaßnahmen

• Hektik vermeiden (nicht zu schnell laufen, auch wenn es eilt) • Schlauchleitungen neben Verkehrswegen verlegen

Straßenquerungen mit Schlauchleitungen im rechten Winkel (Bahngleise unterminieren)

• Schlauchleitungen in Stiegenhäusern im Stiegenauge hochziehen und sichern bzw. außen an der Stiege verlegen

• Schutzstiefel mit gut profilierter Sohle tragen • Einsatzstellen gut ausleuchten

Transportieren und Ausrollen von Feuerwehrschläuchen

Gefährdungen

• Beim Laufen von herabhängenden Schlauchkupplungen getroffen werden

• von Schlauchkupplungen beim Ausrollen getroffen werden

Schutzmaßnahmen

o korrekte Tragweise der Schläuche üben o Handhaltung beim Ausrollen der Schläuche üben o bei doppelt gerollten Schläuchen darauf achten, dass beide

Kupplungshälften dicht beieinander liegen

Page 93: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Unfallverhütung

Lehrbehelf Maschinisten Ausgabe 2006-1 Seite 93

Verlegen von Feuerwehrschläuchen

Schutzmaßnahmen

• Schläuche drallfrei verlegen • Schläuche nicht geknickt und möglichst in großen Radien ausle-

gen (Knicke und Verdrehungen vor dem Befehl „Wasser marsch“ beseitigen!)

Gefährdungen

• von herumschlagenden Schläuchen getroffen werden • vom herumschlagenden Verteiler getroffen werden

Druckaufbau in der Schlauchleitung

Gefährdungen

• bei Druckstößen durch platzenden Schlauch vom Wasserstrahl getroffen werden

• Druckaufbau vor dem Befehl „Wasser marsch“ • von einem durch Druckstoß schlagenden Strahlrohr getroffen wer-

den

Schutzmaßnahmen

• Druckstöße bei der Wasserförderung vermeiden; • Druck langsam erhöhen • kein Druckaufbau vor dem Befehl „Wasser marsch“

Überdruckventil einbauen • Druckprüfung der Schläuche bei jeder Wäsche

Umgang mit Strahlrohren

Gefährdungen

• vom Wasserstrahl getroffen werden • vom Strahlrohr oder von einer Schlauchleitung getroffen werden

Schutzmaßnahmen

• nur absperrbare Strahlrohre verwenden • genügend Mannschaft am Rohr: HD–Rohr, C–Rohr und B–Rohr

mit Stützkrümmer 2 Mann; B–Rohr ohne Stützkrümmer 4 Mann • wenn ein Strahlrohr außer Kontrolle gerät sofort

„Wasser halt“ • auf sicheren Stand bei der Wasserabgabe achten

Standsicherheit der Strahlrohrführer

Gefährdungen

• durch Druckstoß oder Druckerhöhung den sicheren Stand verlie-ren, umgerissen werden

• unzureichende Standsicherheit auf Glatteis usw. Absturzgefahr von Treppen oder auf Leitern

Page 94: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Wissenskontrolle

Seite 94 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Schutzmaßnahmen

• Strahlrohre mit ausreichender Haltemannschaft einsetzen • Schläuche nicht am Körper befestigen • beim Besteigen von Leitern, Schläuche über der Schulter tragen

bzw. Schlauchleitungen mit Leinen hochziehen

Weitere Gefahren für Maschinisten

Gefährdungen

• Lärm • Straßenverkehr • Verbrennen an heißen Teilen • Verbrühungen durch Fehlbedienungen • Brandgefahr beim Betanken eines laufen-

den Verbrennungsmotors

Schutzmaßnahmen

• Gehörschutz verwenden • Im Straßenverkehr Warnkleidung tragen • Warneinrichtungen des Feuerwehrfahrzeu-

ges benutzen • Beim Aussteigen fließenden Verkehr be-

achten • Tragen der persönlichen Schutzausrüstung • Erwärmung der Feuerlöschpumpe vermeiden • Kühlwasserverschlüsse bei heißem Motor nicht öffnen • Nicht bei laufendem Verbrennungsmotor betanken

Page 95: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4.doc

Seite 95

Literaturhinweis: Unfallverhütung ÖBFV-Fachschrift Sicherer Feuerwehrdienst

Page 96: Lehrbehelf TS VP TLF -Maschinist 2006 Vers 4 · Seite 2 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten Arbeitsgruppe Lehrbehelf TS-/TLF-Maschinist des SG-5.10 - Landesfeuerwehrschulen Reinhard

Wissenskontrolle

Seite 96 Ausgabe 2006-1 Lehrbehelf Maschinisten

Wie sollte rückwärts in das Feuerwehrhaus eingefahren werden?

�................................................................................................................

................................................................................................................................

1. Was ist punkto Betrieb von Verbrennungsmotoren in Räumen zu beachten?

�................................................................................................................

................................................................................................................................

2. Wie hebt man schwere Lasten richtig?

�................................................................................................................

................................................................................................................................

3. Wie sollen Schläuche verlegt werden?

�................................................................................................................

................................................................................................................................

4. Wie soll der Druckaufbau in einer Schlauchleitung erfolgen?

�................................................................................................................

................................................................................................................................

5. Wieviel Mann gehören an ein C - Rohr?

�................................................................................................................

................................................................................................................................

6. Wie kann sich der Maschinist an der Einsatzstelle gegen Unfälle schützen?

�................................................................................................................