Leistungsbeschreibung - Bau-Aufträge · PDF fileausgeschriebenes Fabrikat: Esser /...

download Leistungsbeschreibung - Bau-Aufträge · PDF fileausgeschriebenes Fabrikat: Esser / AS-Audio - Variodyn angebotenes Fabrikat: '.....' vom Bieter einzutragen. 0.1. Angaben zur Baustelle

If you can't read please download the document

Transcript of Leistungsbeschreibung - Bau-Aufträge · PDF fileausgeschriebenes Fabrikat: Esser /...

  • Leistungsbeschreibung

    Auftraggeber-Daten:

    Auftraggeber: Vermgen und Bau BWAmt Heilbronn

    Strae: Rollwagstr. 16PLZ/Ort: 74072 Heilbronn

    Vergabe-Nr: 12-06625

    Auftragnehmer-Daten: (Name, Adresse, Firmenstempel)

    Projekt-Daten:

    Projektbezeichnung: Schlossgymnasium, 74653 Knz..Projektschlssel: HAZ_90000_1223

    Strae: Schlossplatz 3PLZ/Ort: 74653 Knzelsau

    LV-Daten:

    LV-Bezeichnung: KriseninterventionsanlageLV-Name: 4450.001_001

    Druckdatum: 24.09.2012 Seite: 1 von 43

    Vermgen und Bau Baden-Wrttemberg Tel.: 07131/64-37415Amt Heilbronn, Rollwagstr. 16, 74072 Heilbronn Fax: 07131/64-37499

  • Leistungsbeschreibung

    Projekt: HAZ_90000_1223 Schlossgymnasium, 74653 Knzelsau, Schlossplatz 3Vergabe-Nr: 4450.001_001 Kriseninterventionsanlage OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

    in EUR in EUR

    Wichtiger Hinweis!

    Leitfabrikat Hersteller / Typ

    (Bewerbungsbedingungen 212 Ziffer 3.4)

    Enthlt die Leistungsbeschreibung bei einer Teilleistung eine Produktangabe mit dem Zusatz "oder gleichwertig" und wird vom Bieter dazu eine Produktangabe verlangt, ist das Fabrikat (insbesondere Herstellerangabe und genaue Typenbezeichnung) auch dann anzugeben, wenn der Bieter das vorgegebene Fabrikat anbieten will.Dies gilt nicht, wenn er im Angebotsschreiben erklrt, dass er das in der Leistungsbeschrei-bung benannte Produkt anbietet.

    Siehe Angebotsschreiben 213, Ziffer 7 (Erklrung abgeben/ankreuzen).

    Technische Spezifikationen

    Soweit im Leistungsverzeichnis auf Technische Spezifikationen (z.B. nationale Normen, mit denen europische Normen umgesetzt werden, europische technische Zulassungen, gemeinsame technische Spezifikationen, internationale Normen) Bezug genommen wird, werden auch ohne den ausdrcklichen Zusatz "oder gleichwertig", immer gleichwertigeTechnische Spezifikationen in Bezug genommen.

    Druckdatum: 24.09.2012 Seite: 2 von 43

    Vermgen und Bau Baden-Wrttemberg Tel.: 07131/64-37415Amt Heilbronn, Rollwagstr. 16, 74072 Heilbronn Fax: 07131/64-37499

  • Leistungsbeschreibung

    Projekt: HAZ_90000_1223 Schlossgymnasium, 74653 Knzelsau, Schlossplatz 3Vergabe-Nr: 4450.001_001 Kriseninterventionsanlage OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

    in EUR in EUR

    Vorbemerkungen ELA-Anlage:

    Die Baumanahme betrifft den Einbau einer ElektroakustischenRuf- und Warnanlage im Schlossgymnasium Knzelsau.Das Schlossgymnasium besteht aus 11 Gebuden welche berein Rohrsystem verbunden sind. Es sind Installationsarbeiten imGelnde (Kabelzug) und in den Gebuden notwendig.

    Auf Grund der rumlichen Entfernung werden 2 Notstromkreisemit jeweils eigener Notstromversorgung bentigt. DieKommunikation zwischen den Zentralen erfolgt ber dasvorhandene LWL-Leitungsnetz.In den verschiedenen Gebudeteilen sind berwachteHausalarmmelder installiert. Wird einer dieser Melder ausgelst,wird die Meldung als Klarschriftanzeige an den Sprechstellenmit Ort und Namen, angezeigt. Wird die Alarmmeldung von derSprechstelle im Sekretariat nicht quittiert, wird diese Meldung anein Hausmeister-Handy bermittelt. Die Auslsung wirdprotokolliert. Strungsmeldungen mssen in Klarschrift amDisplay aller Sprechstellen angezeigt werden.

    Es knnen Texte, Signale sowie Livedurchsagen in dieentsprechenden Bereiche abgesetzt werden. Die Anlage muss Musik mit hohem Schalldruck und hoherMusikbertragungsgte bertragen knnen, wie auch alsAlarmierungseinrichtung mit entsprechend hohemSicherheitsneveau und hoher Sprachverstndlichkeit geeignetsein.

    Die geforderte ELA-Anlage muss eine durchgngigeSystemberwachung gewhrleisten. Von den angeschlossenenSprechstellen ber Signalbearbeitung, Endverstrker bis zu denLautsprecherlinien. Die Linienberwachung muss eineImpedanzberwachung enthalten, um Lautsprecherdefekte inden Linien zu ermitteln. Eine externe Linienberwachung istnicht zulssig.

    Da die Anlage nicht als Sprachalarmierungsanlage im Sinne derVDE 0833 ausgefhrt wird, werden manche Anforderungen(z.B. Haveriegerte usw.) nicht ausgefhrt. Die Zentralentechnikund Peripheriegerte mssen trotzdem gem der EN 54-....gebaut und auch zertifiziert sein. Beim Angebot einesAlternativproduktes sind die entsprechenden Zulassungen /Zertifikate dem Angebot beizulegen.

    Das System ist betriebsfertig anzubieten, d. h. einschlielichProgrammierung nach Angaben Bauleitung undInbetriebnahme.

    Druckdatum: 24.09.2012 Seite: 3 von 43

    Vermgen und Bau Baden-Wrttemberg Tel.: 07131/64-37415Amt Heilbronn, Rollwagstr. 16, 74072 Heilbronn Fax: 07131/64-37499

  • Leistungsbeschreibung

    Projekt: HAZ_90000_1223 Schlossgymnasium, 74653 Knzelsau, Schlossplatz 3Vergabe-Nr: 4450.001_001 Kriseninterventionsanlage OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

    in EUR in EUR

    Vom Hersteller der ELA-Anlage ist die Bescheinigung ber dieEinheitlichkeit des gelieferten Systems dem Angebotbeizulegen.

    ausgeschriebenes Fabrikat: Esser / AS-Audio - Variodyn

    angebotenes Fabrikat: '..................................................'vom Bieter einzutragen.

    0.1. Angaben zur Baustelle

    0.1.1 Lage, Umgebungsbedingungen, Zufahrtsmglichkeit undEinschrnkungen

    Lage: Knzelsau, Schlossgymnasium Umgebungsbedingungen: Internatsschule

    Einschrnkungen: Schulbetrieb

    0.1.2 Art und Lage der baulichen Anlage

    Die Schule besteht aus 11 Gebuden welche unterschiedlichgenutzt werden (Klassenbau, Turnhalle, Wohnbauten usw.).

    0.1.3 Verkehrsverhltnisse auf der Baustelle

    Die Baustelle kann nur ber das Schulgelnde einseitig fr denLieferverkehr angefahren werden.Fr Fahrzeuge ber 7,5to muss mit Behinderungen durch diebegrenzten Wendemglichkeiten gerechnetwerden.Parkpltze stehen nur beschrnkt zur Verfgung.Es mu mit Behinderungen durch den Schulbetrieb gerechnetwerden.

    0.1.5 Anschlssefr Wasser, Energie und Abwasser sind vorhanden.

    0.1.6. Lagerflchenstehen begrenzt zur Verfgung. Der Bedarf ist mit derBauleitung abzusprechen.

    Druckdatum: 24.09.2012 Seite: 4 von 43

    Vermgen und Bau Baden-Wrttemberg Tel.: 07131/64-37415Amt Heilbronn, Rollwagstr. 16, 74072 Heilbronn Fax: 07131/64-37499

  • Leistungsbeschreibung

    Projekt: HAZ_90000_1223 Schlossgymnasium, 74653 Knzelsau, Schlossplatz 3Vergabe-Nr: 4450.001_001 Kriseninterventionsanlage OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

    in EUR in EUR

    0.1.10. AbflleVerpackungen und sonstige Abflle sind vom jeweiligenUnternehmer zu entsorgen. Die Baustelle ist tglich aufgerumt zu verlassen.

    0.2. Angaben zur Ausfhrung

    0.2.1 Arbeitsabschnitte

    Ausfhrungsfristen

    sind dem Deckblatt zu entnehmen.

    Evtl. erkennbare Verzgerungen durch fehlende Vorleistungenanderer Gewerke sind rechtzeitig mit der Bauleitungabzustimmen.

    Ergnzung der Angebotsanforderung

    Die einzelnen Positionen sind, soweit nicht andersgekennzeichnet, einschlielich Montage, elektrischemAnschluss und Inbetriebnahme anzubieten.

    Termine

    Die Termine sind dem Deckblatt zu entnehmen. Die Baustelleist termingerecht abzuschlieen. Die Terminierung der einzelnen Arbeitsabschnitte ist mitweiteren Gewerken abzustimmen.

    Anordnung von Stundenlohnarbeiten

    Mit der Ausfhrung der im Leistungsverzeichnis vorgesehenenStundenlohnarbeiten ist erst nach schriftlicherAnordnung des Auftraggebers zu beginnen. Der Umfang der imEinzelfall zu erbringenden Leistungen wird bei der Anordnungfestgelegt. Die Stundenlohnzettel sind wchentlich einzureichen.

    Vorschriften

    Die Regeln fr Sicherheit und Gesundheitsschutz derBau-Berufsgenossenschaft sind einzuhalten.

    Fr die Ausfhrung gelten folgende technischenVorschriften/Normen:- DIN VDE 0100, Errichtung von Starkstromanlagen

    Druckdatum: 24.09.2012 Seite: 5 von 43

    Vermgen und Bau Baden-Wrttemberg Tel.: 07131/64-37415Amt Heilbronn, Rollwagstr. 16, 74072 Heilbronn Fax: 07131/64-37499

  • Leistungsbeschreibung

    Projekt: HAZ_90000_1223 Schlossgymnasium, 74653 Knzelsau, Schlossplatz 3Vergabe-Nr: 4450.001_001 Kriseninterventionsanlage OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

    in EUR in EUR

    - DIN VDE 0833, Alarmierungseinrichtungen (teilweise)- DIN VDE 0828/IEC 60849, Elektroakustische Notfallsystem(teilweise) - EN 60065, Sicherheitsanforderungen an Audio-/Video-Signalerzeugungen- 73/23 und 93/98 EWG, Niederspannungsrichtlinie- EN 54-16, -4, -24- EN 50081-1 und 50082-2, EMV- DIN 1053 Standsicherheit von Mauerwerk- DIN 4102 Brandschutz- Leitungsanlagenrichtlinie Stand 17.11.2005

    Befestigungen am BauwerkFr die Befestigung von Anlagenteilen am Bauwerk werden nurBefestigungen, fr die eine "allgemeine bauaufsichtlicheZulassung" erteilt wurde, zugelassen. Auf Anforderung derBauleitung ist der Zulassungsbescheid vorzulegen.

    Druckdatum: 24.09.2012 Seite: 6 von 43

    Vermgen und Bau Baden-Wrttemberg Tel.: 07131/64-37415Amt Heilbronn, Rollwagstr. 16, 74072 Heilbronn Fax: 07131/64-37499

  • Leistungsbeschreibung

    Projekt: HAZ_90000_1223 Schlossgymnasium, 74653 Knzelsau, Schlossplatz 3Vergabe-Nr: 4450.001_001 Kriseninterventionsanlage OZ Leistungsbeschreibung Menge ME Einheitspreis Gesamtbetrag

    in EUR in EUR

    1. ELA-Anlage Schlossgymnasium Knzelsau

    1.1. Installationsverteiler KGr. 444.1

    Verteilereinbauten und Zubehr

    Nachfolgend aufgefhrte Positionen sind in vorhandeneSchaltschrnke einzubauen. Kleinmaterial wie Aderendhlen,Anpassung Abdeckungen usw. sind in den aufgefhrtenPositionen mit einzukalkulieren.

    1.1.10. Installationsverteiler 2-reihigInstallationsverteiler 2-reihigfr 2x 12 TEIP 65 mit transparenter Kunststofftr

    1,000 St ......................... .........................

    1.1.20.