Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und...

7
Leseprobe zum Download Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen, Mitarbeiter führen oder sich technischen Herausforderungen stellen. Dazu brauchen Sie verlässliche Informationen, direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Tipps aus der Praxis. Es ist unser Ziel, Ihnen genau das zu liefern. Dafür steht seit mehr als 25 Jahren die FORUM VERLAG HERKERT GMBH. Zusammen mit Fachexperten und Praktikern entwickeln wir unser Portfolio ständig weiter, basierend auf Ihren speziellen Bedürfnissen. Überzeugen Sie sich selbst von der Aktualität und vom hohen Praxisnutzen unseres Angebots. Falls Sie noch nähere Informationen wünschen oder gleich über die Homepage bestellen möchten, klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ oder wenden sich bitte direkt an: FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostr. 18 86504 Merching Telefon: 08233 / 381-123 Telefax: 08233 / 381-222 E-Mail: [email protected] www.forum-verlag.com © Alle Rechte vorbehalten. Ausdruck, datentechnische Vervielfältigung (auch auszugsweise) oder Veränderung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verlages. © Eisenhans / fotolia.com © Sven Vietense / fotlia.com © Picture-Factory / fotolia.com

Transcript of Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und...

Page 1: Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM CD-ROM und DIN A5-Ordner Preis: ... Physiotherapie Ergotherapie

Leseprobe zum Download

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen treffen, Mitarbeiter führen oder sich technischen Herausforderungen stellen. Dazu brauchen Sie verlässliche Informationen, direkt einsetzbare Arbeitshilfen und Tipps aus der Praxis.

Es ist unser Ziel, Ihnen genau das zu liefern. Dafür steht seit mehr als 25 Jahren die FORUM VERLAG HERKERT GMBH.

Zusammen mit Fachexperten und Praktikern entwickeln wir unser Portfolio ständig weiter,basierend auf Ihren speziellen Bedürfnissen.

Überzeugen Sie sich selbst von der Aktualität und vom hohen Praxisnutzen unseres Angebots.

Falls Sie noch nähere Informationen wünschen oder gleich über die Homepage bestellen möchten, klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ oder wenden sich bittedirekt an:

FORUM VERLAG HERKERT GMBHMandichostr. 1886504 MerchingTelefon: 08233 / 381-123Telefax: 08233 / 381-222

E-Mail: [email protected]

© Alle Rechte vorbehalten. Ausdruck, datentechnische Vervielfältigung (auch auszugsweise) oder Veränderung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Verlages.

© Eisenhans / fotolia.com © Sven Vietense / fotlia.com © Picture-Factory / fotolia.com

Page 2: Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM CD-ROM und DIN A5-Ordner Preis: ... Physiotherapie Ergotherapie

Seite 1 3.2.1

04/1

1

Muster für einen

KiGa-Förderplan

3.2.1 Muster für einen KiGa-Förderplan

Kindergarten „Sonnenschein“

Himmelstraße 18

24683 Sonnenland

Tel.: 0123 4567

Fax: 0123 4568

Sonnenland, den 23.03.2011

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Kindergartenleitung: Frau Sommer

Gruppenleitung: Frau Schein

Förderplan von Lisa Mustermann, geb. am

18.10.2005 in Sonnenstadt

Lisa ist von Geburt an völlig blind und besucht seit

dem 01.08.2008 von 8.00 – 12.00 Uhr die Sonnengrup-

pe, eine Integrationsgruppe in unserem Kindergarten.

Dort wird sie mit 17 Kindern im Alter von 3–6 Jahren

von 2 Erzieherinnen und 1 Heilpädagogin betreut. Lisa

nimmt dort zusätzlich den Mittagsdienst in Anspruch.

In unserer Einrichtung werden zur Zeit 69 Kinder im

Alter von 2–6 Jahren in 3 Gruppen von jeweils 2 Erzie-

herinnen betreut.

Unsere Einrichtung steht unter einer Vereinsträger-

schaft, unsere Öffnungszeiten sind von 7.30–17.30 Uhr

und wir arbeiten in Anlehnung an das teiloffene Kon-

zept.

Lisa erhält eine spezielle heilpädagogische Förderung

in der Gruppe. Es besteht ein regelmäßiger Austausch

mit der Arztpraxis Dr. Lembach (Kinder- und Augen-

Page 3: Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM CD-ROM und DIN A5-Ordner Preis: ... Physiotherapie Ergotherapie

3.2.1 Seite 2

04/1

1

Muster für einen

KiGa-Förderplan

ärztin). Außerdem nimmt Lisa in ihrer Freizeit am heil-

pädagogischen Schwimmen teil.

Gesamteindruck

Lisa wird von der Mutter in den Gruppenraum ge-

bracht und hat Schwierigkeiten sich in das Gruppen-

geschehen einzufügen. Meist verweilt sie längere Zeit

in einem Spielbereich.

Fördermaßnahmen

Die Erzieherin begrüßt das Kind herzlich und lädt es

zum Mitspielen ein.

Das Kind wird von der Erzieherin intensiv im Zusam-

menspiel begleitet. Es wird darauf geachtet, dass es

Spielsituationen sind, in denen sich das Kind wohl-

fühlt.

Soziale Entwicklung

Lisa teilt anderen auf Nachfragen die eigene Meinung

mit und erzählt auch von selber über erlebte Dinge.

Außerdem kann sie abwarten und holt sich Unterstüt-

zung durch Kinder oder Erwachsene, um eigene Be-

lange durchzusetzen.

Lisa kann auf andere Kinder zugehen. ER/SIE benötigt

dabei manchmal Unterstützung von der Erzieherin.

In einigen Bereichen, wie z. B. Ist sie noch unsicher

und benötigt Hilfe. Zur Erzieherin in der Gruppe hat

Lisa einen sehr intensiven Kontakt.

Page 4: Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM CD-ROM und DIN A5-Ordner Preis: ... Physiotherapie Ergotherapie

Seite 3 3.2.1

04/1

1

Muster für einen

KiGa-Förderplan

Fördermaßnahmen

Die Erzieherin gibt dem Kind eine Handpuppe, damit

es diese ins Spiel mit aufnimmt und sich anderen

Spielgruppen leichter annähern kann.

Die Erzieherin bestimmt ein größeres Kind als Pate.

Dieser unterstützt das Kind, wenn es Hilfe benötigt.

Die Bereiche, in denen Lisa gut zu Recht kommt wer-

den gestärkt, so dass sie genug Selbstvertrauen be-

kommt, um sich an die anderen Bereiche heranzutrau-

en. Die Erzieherin unterstützt die Kontaktaufnahme zu

anderen und gibt Spielimpulse.

Lebenspraxis/Selbständigkeit

Lisa ist in der Lage, alle Kleidungsstücke alleine an-

und auszuziehen. Sie benötigt aber ausreichend Zeit

dafür.

Sie merkt, wenn Sie zur Toilette gehen muss, dabei

ruft sie die Erzieherin um Hilfe, wenn sie diese benö-

tigt.

Im Allgemeinen beachtet sie die Regeln, die für den

Umgang mit Materialien in der Gruppe getroffen wer-

den.

Fördermaßnahmen

Das Üben des An- und Ausziehens wird im Rollenspiel

geübt, damit das Kind sicherer wird.

Die Erzieherin versucht das Kind zu bestärken noch

selbständiger zu werden. Das Kind wird in seinem

Handeln weiterhin positiv unterstützt.

Page 5: Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM CD-ROM und DIN A5-Ordner Preis: ... Physiotherapie Ergotherapie

3.2.1 Seite 4

04/1

1

Muster für einen

KiGa-Förderplan

Kognitive Entwicklung

Sie kann bis 10 zählen und unterschiedliche Mengen

bis 10 durch nachzählen erkennen.

Alle gestellten Aufgaben erledigt Lisa planvoll.

Lisa verhält sich angemessen und bemüht sich, die

Aufgaben nach eigenem Tempo zu lösen.

Fördermaßnahmen

Dem Kind werden Materialien angeboten, womit es

seinen Zahlenraum erweitern kann.

Zur Steigerung der Konzentration werden dem Kind

Angebote im Bereich der Körperwahrnehmung ge-

macht. Das Kind wird in seinem Verhalten weiter po-

sitiv verstärkt. Es werden Impulse von der Erzieherin

zu weiteren Lösungen gegeben.

Allgemeine Wahrnehmung

Sie kann sich mittlerweile relativ gut im Raum orientie-

ren. Beim Lernen von Reimen hat Lisa viel Spaß und

ist mit Eifer dabei neue Reime zu fi nden. Sie hat Spaß

beim Auswendiglernen kurzer Gedichte oder Lieder.

Sie hat viel Freude an Spielen mit Wörtern und Buch-

staben. Sie kann ohne Probleme Wörter und Sätze

vervollständigen.

Fördermaßnahmen

Dem Kind werden verschiedene Geräusche (vom

Tonband) vorgespielt, die es erkennen und benennen

soll.

Eine Zahlenreihe wird von der Erzieherin vorgespro-

chen, die das Kind wiederholen soll. Die Anzahl der

Page 6: Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM CD-ROM und DIN A5-Ordner Preis: ... Physiotherapie Ergotherapie

Seite 5 3.2.1

04/1

1

Muster für einen

KiGa-Förderplan

Zahlen kann beliebig gesteigert werden. Beispiel: 1-3-

5, 8-4-5-6, 3-2-6-1-1,…

Dem Kind wird ein zusammengesetztes Wort vorge-

sagt. Nun muss es aus dem zweiten Teil des Wortes

ein neues zusammengesetztes Wort fi nden. Beispiel:

Spielkarte - Kartenhaus - Hausbau - ….

Abschluss

Zum Abschluss ist zu bemerkten, dass Lisa sich gut in

der Einrichtung integriert hat und besonders im Sozi-

al-Emotionalen Bereich große Fortschritte gemacht

hat.

Page 7: Leseprobe zum Download - forum- · PDF fileProfessionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM CD-ROM und DIN A5-Ordner Preis: ... Physiotherapie Ergotherapie

Inhaltskurzübersicht:

CD-ROM (Auszug)

Beobachtungsbögen, Checklisten und Formulare zu einzelnen Teilbereichen

Beobachtungsberichte zu folgenden Teilbereichen:

Soziale Kompetenz/Emotionale Kompetenz

Arbeits- und Lernverhalten

Konzentrations- und Merkfähigkeit

Aufgaben- und Regelverständnis

Sprachverständnis/Schrift/Bild

Mathematisches Verständnis

Grobmotorik/Körpereinsatz/Feinmotorik/Präzision

Wahrnehmung

Arbeitshilfen / Beobachtungen und Berichte

Einverständniserklärung, Schweigepflichtentbindung

Fragebogen zur Umsetzung von Inklusion

Qualität in der Pflege

Beobachtungsbogen für die Schule

Elterngespräche

Gesprächsleitfäden (Ablaufplan)

Checklisten und Formulare, Fragebogen für Eltern

Geplanter Elternabend, Elternbriefe

Inklusion in der Schule

Schrittweises Erlernen einfachster Tätigkeiten

Förderplanformulare, Fördermappe

Spiele und Übungen zur Wahrnehmungsförderung

Förderung in den Bereichen: Sprache, Musik, Sport, Kunst, Werken sowie lebenspraktische Übungen

Konzepte und Modelle aus der Praxis

Schulen stellen ihre sonderpädagogische Umsetzung vor

Professionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM CD-ROM und DIN A5-Ordner Preis: 62,00 Euro zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Bestell-Nr. 6658/1/99141104/1

Lieferung innerhalb 5 Werktagen ab Erscheinen. Die Systemvoraussetzungen können Sie unter www.forum-verlag.com/besonderes nachlesen.

Profitieren Sie von unserem Updateservice. Updates erscheinen bei rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht. Durch Mitteilung an den Verlag beenden Sie den Service. Damit erlischt auch der Zugang zur Online-Ausgabe und den zugehörigen Online-Diensten. Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags. Diese finden Sie unter www.forum-verlag.com/AGB.

Absender:

........................................................................................................ ...............................................................................................................

Firma Telefon Telefax

.................................................................................................

Straße

.................................................................................................

PLZ, Ort

.................................................................................................. ............................................................................................................

Name, Vorname des Bestellers Datum, Unterschrift und Stempel Wenn Sie zukünftig keine interessanten Angebote mehr erhalten wollen, können Sie der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft

widersprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an: FORUM VERLAG HERKERT GMBH, Fax (08233) 3 81 98 76 oder Tel. (08233) 38 11 56.

Anforderung per Fax

(08233) 38 12 22 Bestellung im Internet www.forum-verlag.com/Entwicklungsverzoegerte

Entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder gezielt fordern und fördern Professionelle Entwicklungsberichte und Förderpläne für die Schule auf CD-ROM

Ja, wir bestellen das Werk „Entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder fordern und fördern“

HANDBUCH (Auszug)

Definitionen

Grundlagen

Auf dem Weg zur Inklusion

Kindliche Entwicklung

Gesetzliche Grundlagen

Elterngespräche

Psychosoziale Prävention

Arbeitshilfen

Beobachten und Dokumentieren

Beobachtungsbogen für den Schulbereich

Vorlagen und Checklisten

Förderplanung

Diagnostik und Förderung

Individuelle Förderplanung

Umsetzungsmöglichkeiten in der Schule

Praxisbeispiele konkret

Lebenspraktische Übungen: Sprachentwicklung, Denken/Wahrnehmung, Lebenspraxis/Selbstversorgung, Grob- und Feinmotorik

Fördermöglichkeiten bei unterschiedlichsten Behinderungsformen

Projekte inklusiv gestalten

Handlungsplanung: Arbeitsaufträge bewältigen

Praxisbeispiele aus der

Physiotherapie

Ergotherapie

Sprachförderung,…

Literaturhinweis

Zur Auftragsbearbeitung bitte E-Mail-Adresse angeben

Bestellung per Telefon (08233) 38 11 23