Medienmitteilung, Braunschweig 08.Oktober 2015 ... · PDF fileBundesminister für...

2
Medienmitteilung, Braunschweig 08.Oktober 2015 Parlamentarischer Abend der DENEFF ASSMANN BERATEN + PLANEN durch Bundestagsmitglied Carsten Müller vertreten Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz feiert in diesem Jahr nicht nur den fünften Geburtstag: zahlreiche Erfolge kann die Initiative seit ihrem Gründungsjahr verzeichnen, wie auch der Gastredner, Mitglied im deutschen Bundestag, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, Peter Altmeier anerkennt. Der Ehrengast ist ein treuer Begleiter der DENEFF und lobt die Entwicklung: „Seit der letzten Bundestagswahl ist viel passiert. Energieeffizienz ist nicht nur zur zweiten Säule der Energiewende erklärt worden, sondern erstmals mit einem konkreten, Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz hinterlegt worden. Ich freue mich, dass viele Vorschläge der DENEFF und ihrer Mitglieder sich hierin wiederfinden!“ Zum zweiten Mal fand der Parlamentarische Abend der DENEFF im ZDF Hauptstadtstudio statt. Carsten Müller, Vorstandsvorsitzender der DENEFF und Mitglied des Deutschen Bundestages, vertritt ASSMANN BERATEN + PLANEN. Herr Müller hebt die Problematik der politischen und wirtschaftlichen Interessenkonflikte hervor und übt, trotz erfolgreicher Ergebnisse seit der Energiewende, Kritik an allen Parteien aus: Da gibt es beispielsweise den noch nicht durchgesetzten Plan der Kraft Wärme Kupplung oder die gescheiterte Steuerförderung der energieeffizienten Modernisierung. An dieser und weiterer Stellen liegen die Schwierigkeiten: die gesamte Entwicklung der Energieeffizienz könnte noch erfolgreicher sein hier ist eine politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit gefragt und unerlässlich. Wie Müller feststellt und durch das diesjährige Thema des Abends „Ich sehe was, was du nicht siehst“ hervorhebt: „Gerne wird die Energieeffizienz politisch übersehen, obwohl sie viele landschaftliche Störfaktoren wie Braunkohlekraftwerke, Gaspipelines und Stromtrassen unsichtbar machen könnte.“ Björn Fischer und Stephan Wachtel von ASSMANN BERATEN + PLANEN führten mit Markus Grübel, Parlamentarischer Staatssekretär, Guido Beermann, Staatssekretär in der Senatsverwaltung, Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete und Dr. Anja Weisgerber, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, anregende Gespräche und knüpften Kontakte zwischen Wirtschaft und Politik. ASSMANN BERATEN + PLANEN wurde 1959 als Ingenieurbüro für Baustatistik gegründet und eröffnete 1999 in Moskau seinen ersten Standort im Ausland. Mit 400 Mitarbeitern an Standorten im In- und Ausland, einem Jahresumsatz von 50 Mio. Euro und über 55 Jahren Erfahrung zählt ASSMANN BERATEN + PLANEN zu Deutschlands großen Generalplanern und Projektsteuerern. v.l.n.r.: Carsten Müller (Bundestagsabgeordneter), Peter Altmeier (Bundestagsabgeordneter, Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister) und Dunja Hayali (Moderatorin) Foto: DENEFF e.V. (Marco Urban)

Transcript of Medienmitteilung, Braunschweig 08.Oktober 2015 ... · PDF fileBundesminister für...

Page 1: Medienmitteilung, Braunschweig 08.Oktober 2015 ... · PDF fileBundesminister für besondere Aufgaben, Peter Altmeier anerkennt. Der Ehrengast ist ein treuer Begleiter der DENEFF und

Medienmitteilung, Braunschweig 08.Oktober 2015

Parlamentarischer Abend der DENEFF

ASSMANN BERATEN + PLANEN durch Bundestagsmitglied Carsten Müller

vertreten

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz feiert in diesem Jahr nicht nur den fünften

Geburtstag: zahlreiche Erfolge kann die Initiative seit ihrem Gründungsjahr verzeichnen, wie auch

der Gastredner, Mitglied im deutschen Bundestag, Chef des Bundeskanzleramtes und

Bundesminister für besondere Aufgaben, Peter Altmeier anerkennt.

Der Ehrengast ist ein treuer Begleiter der DENEFF und lobt die Entwicklung: „Seit der letzten

Bundestagswahl ist viel passiert. Energieeffizienz ist nicht nur zur zweiten Säule der Energiewende

erklärt worden, sondern erstmals mit einem konkreten, Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz

hinterlegt worden. Ich freue mich, dass viele Vorschläge der DENEFF und ihrer Mitglieder sich hierin

wiederfinden!“

Zum zweiten Mal fand der Parlamentarische Abend der

DENEFF im ZDF – Hauptstadtstudio statt. Carsten Müller,

Vorstandsvorsitzender der DENEFF und Mitglied des

Deutschen Bundestages, vertritt ASSMANN BERATEN +

PLANEN. Herr Müller hebt die Problematik der politischen

und wirtschaftlichen Interessenkonflikte hervor und übt,

trotz erfolgreicher Ergebnisse seit der Energiewende, Kritik

an allen Parteien aus: Da gibt es beispielsweise den noch

nicht durchgesetzten Plan der Kraft – Wärme – Kupplung

oder die gescheiterte Steuerförderung der

energieeffizienten Modernisierung.

An dieser und weiterer Stellen liegen die Schwierigkeiten: die gesamte Entwicklung der

Energieeffizienz könnte noch erfolgreicher sein – hier ist eine politische und wirtschaftliche

Zusammenarbeit gefragt und unerlässlich.

Wie Müller feststellt und durch das diesjährige Thema des Abends „Ich sehe was, was du nicht

siehst“ hervorhebt: „Gerne wird die Energieeffizienz politisch übersehen, obwohl sie viele

landschaftliche Störfaktoren wie Braunkohlekraftwerke, Gaspipelines und Stromtrassen unsichtbar

machen könnte.“

Björn Fischer und Stephan Wachtel von ASSMANN BERATEN + PLANEN führten mit Markus

Grübel, Parlamentarischer Staatssekretär, Guido Beermann, Staatssekretär in der

Senatsverwaltung, Julia Verlinden, Bundestagsabgeordnete und Dr. Anja Weisgerber, Ausschuss

für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, anregende Gespräche und knüpften Kontakte

zwischen Wirtschaft und Politik.

ASSMANN BERATEN + PLANEN wurde 1959 als Ingenieurbüro für Baustatistik gegründet und eröffnete 1999 in Moskau seinen ersten Standort im Ausland. Mit 400 Mitarbeitern an Standorten im In- und Ausland, einem Jahresumsatz von 50 Mio. Euro und über 55 Jahren Erfahrung zählt ASSMANN BERATEN + PLANEN zu Deutschlands großen Generalplanern und Projektsteuerern.

v.l.n.r.: Carsten Müller (Bundestagsabgeordneter), Peter Altmeier (Bundestagsabgeordneter, Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister) und Dunja Hayali (Moderatorin) Foto: DENEFF e.V. (Marco Urban)

Page 2: Medienmitteilung, Braunschweig 08.Oktober 2015 ... · PDF fileBundesminister für besondere Aufgaben, Peter Altmeier anerkennt. Der Ehrengast ist ein treuer Begleiter der DENEFF und

Medienmitteilung, Braunschweig 08.Oktober 2015

Seit Jahrzehnten verantwortet ASSMANN BERATEN + PLANEN Großprojekte wie Flughafenneubauten und Produktionsstätten für die Industrie. Als Berater | Planer | Steuerer steht ASSMANN BERATEN + PLANEN seinen Kunden als zentraler Ansprechpartner von der Entwicklung der ersten Projektidee, über die Genehmigung und Realisierung bis zur Betreuung der Immobilie mit seiner gesamten Erfahrung zur Seite.