Messung von Nachhaltigkeit in der Milchproduktion · Zum anderen die fortschreitend ändernde...

80
Masterarbeit im Studiengang Agrarwissenschaften Messung von Nachhaltigkeit in der Milchproduktion Vorgelegt von Julia Maria Rohleder Erstgutachter: Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann Zweitgutachter: Dr. Torsten Hemme Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel In Zusammenarbeit mit dem IFCN, Kiel

Transcript of Messung von Nachhaltigkeit in der Milchproduktion · Zum anderen die fortschreitend ändernde...

Masterarbeit im Studiengang Agrarwissenschaften

Messung von Nachhaltigkeit in der Milchproduktion

Vorgelegt von Julia Maria Rohleder

Erstgutachter: Prof. Dr. Uwe Latacz-Lohmann Zweitgutachter: Dr. Torsten Hemme

Institut für Agrarökonomie Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät

der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

In Zusammenarbeit mit dem IFCN, Kiel

I

„Nichts ist mächtiger als eine Idee,

deren Zeit gekommen ist.“

Victor Hugo

II

Inhalt

Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................... IV

Tabellenverzeichnis ........................................................................................... VI

Abbildungsverzeichnis ...................................................................................... VIII

1. Einleitung .............................................................................................. 1

2. Problemstellung und Zielsetzung .......................................................... 2

3. Literaturüberblick .................................................................................. 4

3.1. Nachhaltigkeit ....................................................................................... 4

3.1.1. Ursprung und allgemeine Definition der Nachhaltigkeit .................. 4

3.1.2. Ökologische Nachhaltigkeit ............................................................ 7

3.1.3. Ökonomische Nachhaltigkeit .......................................................... 8

3.1.4. Soziale Nachhaltigkeit .................................................................... 9

3.2. Indikatoren ...........................................................................................12

3.2.1. Allgemeine Anforderungen an Indikatoren ....................................12

3.2.2. Ökologische Indikatoren ................................................................15

3.2.3. Ökonomische Indikatoren .............................................................17

3.2.4. Soziale Indikatoren .......................................................................18

3.3. Bezugsebenen und Systemgrenzen .....................................................20

3.4. Nachhaltigkeitsmodelle ........................................................................21

4. Systemvergleich ..................................................................................25

4.1. Methodischer Aufbau des Vergleichs ...................................................25

4.2. Initiatoren und Entwickler .....................................................................27

4.3. Aufgaben, Zielsetzung, Definition Nachhaltigkeit ..................................28

4.4. Aufbau und Ablauf der Verfahren, Ergebnisdarstellung ........................30

4.4.1. DLG-Nachhaltigkeitsstandard .......................................................30

4.4.2. RISE – Response Inducing Sustainability Evaluation ....................31

4.4.3. KSNL – Kriteriensystem nachhaltige Landwirtschaft .....................32

4.4.4. Ben & Jerry‟s „On-Farm“ Assessment Tool ...................................34

4.4.5. IFCN Nachhaltigkeitstool ...............................................................36

4.5. Indikatoren ...........................................................................................38

5. Nachhaltigkeitsanalyse anhand des Ben & Jerry‟s „On-Farm

Assessment Tools“ für IFCN Betriebe ................................................................40

6. Systemvorschlag für das IFCN ............................................................42

7. Diskussion der Ergebnisse ..................................................................54

8. Fazit .....................................................................................................57

III

Literaturverzeichnis ............................................................................................58

Anhang ..............................................................................................................67

IV

Abkürzungsverzeichnis

AKh Arbeitskraftstunde

BMELV Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und

Verbraucherschutz

bzw. beziehungsweise

C Kohlenstoff

CH4 Methan

CO2 Kohlenstoffdioxid

CO2-äq Kohlenstoffdioxidäquivalent

DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

DSR Driving force – State - Response

ECM Energy corrected milk

EUA Europäische Umweltagentur

FAWC Farm Animal Welfare Council

FPCM Fat-Protein-Corrected Milk

GHG Greenhouse Gas

GVO gentechnisch veränderter Organismus

h Stunde

ha Hektar

Hrsg. Herausgeber

IFCN International Farm Comparison Network

kg Kilogramm

km Kilometer

KSNL Kriteriensystem nachhaltige Landwirtschaft

kWh Kilowattstunde

l Liter

LCA Life-Cycle Assessment

LN landwirtschaftliche Nutzfläche

NGO Non-Governmental Organization

NH3 Ammoniak

OECD Organization for Economic Cooperation and Development

PO4 Phosphat

RISE Response Inducing Sustainability Evaluation

SAI Sustainable Agriculture Initiative

t Tonne

THG Treibhausgas

V

UN Vereinte Nationen

usw. und so weiter

VDLUFA Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und

Forschungsanstalten

vgl. vergleiche

WCED World Commission on Environment and Development

WDR World Development Report

z.B. zum Beispiel

VI

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Handlungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Fünf Freiheiten (verändert nach FAWC, 2012) .....................................................11

Tabelle 2: Systeme zur Messung von Nachhaltigkeit (eigene Darstellung) ..24 Tabelle 3: Initiatoren und Entwickler (eigene Darstellung) ............................27 Tabelle 4: Aufgaben, Zielsetzung, Definition Nachhaltigkeit der Modelle DLG-

Nachhaltigkeitsstandard und RISE (eigene Darstellung) .............28 Tabelle 5: Aufgaben, Zielsetzung, Definition Nachhaltigkeit der Modelle

KSNL, Ben & Jerry‟s und IFCN Nachhaltigkeitstool (eigene Darstellung) .................................................................................29

Tabelle 6: Berücksichtigung der Schutzgüter durch die Nachhaltigkeitsbewertungssysteme anhand von Unteraspekten (eigene Darstellung verändert nach Zapf et al., 2009) .................38

Tabelle 7: Übersicht der Indikatoren (eigene Darstellung) ............................43 Tabelle 8: Ressourcenmanagement Parameter Waterfootprint (eigene

Darstellung) .................................................................................44 Tabelle 9: Ressourcenmanagement Parameter Energie (eigene Darstellung)

....................................................................................................44 Tabelle 10: Ressourcenmanagement Parameter Boden (eigene Darstellung)

....................................................................................................45 Tabelle 11: Ressourcenmanagement Parameter Carbon Footprint (eigene

Darstellung) .................................................................................45 Tabelle 12: Biodiversität Parameter Kulturpflanzendiversität (eigene

Darstellung) .................................................................................46 Tabelle 13: Biodiversität Parameter Agrarumweltmaßnahmen (eigene

Darstellung) .................................................................................46 Tabelle 14: Biodiversität Parameter Nutztierrassendiversität (eigene

Darstellung) .................................................................................47 Tabelle 15: "Animal Welfare" Parameter kalkulatorische Lebensleistung

(eigene Darstellung) ....................................................................47 Tabelle 16: "Animal Welfare" Parameter Milchqualität (eigene Darstellung) ...48 Tabelle 17: "Animal Welfare" Parameter Nutzungsdauer (eigene Darstellung)

....................................................................................................48 Tabelle 18: "Animal Welfare" Parameter Haltungsform 1 (eigene Darstellung)

....................................................................................................49 Tabelle 19: "Animal Welfare" Parameter Haltungsform 2 (eigene Darstellung)

....................................................................................................49 Tabelle 20: "Animal Welfare" Parameter Weidegang (eigene Darstellung).....50 Tabelle 21: "Animal Welfare" Parameter Aufzucht (eigene Darstellung) .........50 Tabelle 22: "Animal Welfare" Parameter Fruchtbarkeit (eigene Darstellung) ..50 Tabelle 23: "Animal Welfare" Parameter allgemeiner Gesundheitsstatus

(eigene Darstellung) ....................................................................50 Tabelle 24: Arbeitssituation Parameter Arbeitsbelastung (eigene Darstellung)

....................................................................................................51 Tabelle 25: Arbeitssituation Parameter Aus- und Fortbildung (eigene

Darstellung) .................................................................................51 Tabelle 26: Soziale, gesellschaftliche Stellung Parameter berufsbezogenes

Engagement (eigene Darstellung) ...............................................52 Tabelle 27: Soziale, gesellschaftliche Stellung Parameter Außerberufliche

Aktivitäten (eigene Darstellung) ...................................................52 Tabelle 28: Betriebsökonomie Parameter Faktorentlohnung (eigene

Darstellung) .................................................................................52

VII

Tabelle 29: Betriebsökonomie Parameter Eigenkapitalveränderung (eigene Darstellung) .................................................................................53

Tabelle 30: Betriebsökonomie Parameter Kapitaldienstgrenze (eigene Darstellung) .................................................................................53

Tabelle 31: Aspekte zur Bewertung von Indikatorensets zur sozialen Nachhaltigkeit (eigene Darstellung nach Zapf et al., 2009) ..........67

Tabelle 32: Nachhaltigkeitsanalyse IFCN Betriebe Teil I (eigene Darstellung) ....................................................................................................69

Tabelle 33: Nachhaltigkeitsanalyse IFCN Betriebe Teil II (eigene Darstellung) ....................................................................................................70

VIII

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (eigene Darstellung nach Baumgartner, 2008) ...................................................................... 5

Abbildung 2: Klassifizierung der Indikatoren am Beispiel von Düngung und Eutrophierung (verändert nach van der Werf et al., 2009) ...........13

Abbildung 3: SMART (eigene Darstellung) .......................................................15 Abbildung 4: SPICED (eigene Darstellung) ......................................................15 Abbildung 5: Globale Umweltprobleme verursacht durch nicht nachhaltige

Landwirtschaft (verändert nach Enquete-Kommission, 1994) ......16 Abbildung 6: Schema Gesamtnachhaltigkeit (eigene Darstellung nach van

Calker et al., 2006) ......................................................................21 Abbildung 7: Prüfkonzept des DLG-Nachhaltigkeitsstandards (DLG, 2012) .....30 Abbildung 8: Ergebnisdarstellung der DLG-Nachhaltigkeitsindikatoren (DLG,

2012) ...........................................................................................31 Abbildung 9: Das RISE-Nachhaltigkeitspolygon (RISE, 2012) ..........................32 Abbildung 10: Prinzip der Toleranzbereiche zur Bewertung des Risikos

(Breitschuh und Eckert, 2006b) ...................................................33 Abbildung 11: Netzdiagramm zur Darstellung der Nachhaltigkeitssituation eines

Betriebes (Breitschuh und Eckert, 2006b) ...................................34 Abbildung 12: Verknüpfungen zu anderen Modulen (Bylin et al, 2004) ..............35 Abbildung 13: Modulbewertung Beispiel "Nutrient Management" (Bylin et al.,

2004) ...........................................................................................35 Abbildung 14: Zusammenfassung der Ergebnisse des "On-Farm Assessment

Tools" (Bylin et al., 2004) .............................................................36 Abbildung 15: Ergebnisdarstellung IFCN Nachhaltigkeitstool (IFCN, 2012a) ......37 Abbildung 16: Zusammenfassung der Nachhaltigkeit mehrerer Betrieb im

Vergleich (IFCN, 2012b) ..............................................................37 Abbildung 17: Zusammenfassung der Indikatorberücksichtigung der Systeme

(eigene Darstellung) ....................................................................39 Abbildung 18: Gesamtübersicht Nachhaltigkeit der Betriebe DE31S, DE95N und

DE650E anhand des "On-Farm Assessment Tools" (eigene Darstellung nach Bylin et al., 2004) .............................................40

Abbildung 19: Nachhaltigkeitsindikatoren und Toleranzschwellen IFCN Nachhaltigkeitstool (IFCN, 2012c) ...............................................68

Einleitung

1

1. Einleitung

Die heutige Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, um in Zukunft

die Bedürfnisse und Anforderungen der Bevölkerung und des Marktes zu

befriedigen. Steigende Weltbevölkerungszahlen und eine Verknappung der

Ressourcen erfordern eine nachhaltige Produktion sowohl pflanzlicher, als auch

tierischer Produkte. Dies ist in Bezug auf die Entwicklungsmöglichkeiten künftiger

Generationen von grundlegender Bedeutung (Kraatz, 2008). Hinzu kommen sich

verändernde Umweltbedingungen, beispielsweise durch den Klimawandel,

welchen sich die Landwirtschaft anpassen muss. Die Forderung nach grünem

Wachstum wird lauter (OECD, 2010). Innerhalb der nächsten dreißig bis fünfzig

Jahre wird die Weltbevölkerung um zwei bis drei Milliarden Menschen wachsen

(WDR, 2003). Im Jahr 2075 wird eine Weltbevölkerung von 9,2 Mrd. Menschen

vorausgesagt (FAO, 2006). Das öffentliche Interesse an nachhaltigen

Produktionssystemen steigt (Van Calker et al., 2005). Häufig werden alternative

Produktionssysteme wie ökologische, biologisch-dynamische und integrierte

Landwirtschaft automatisch mit einer nachhaltigen Produktionsweise

gleichgesetzt (Hansen, 1996; Rigby und Caceres, 2001).

Die Bewertung eines Produktionssystems hinsichtlich der Nachhaltigkeit ist

jedoch problematisch (Rigby und Caceres, 2001). In diversen Studien und

Projekten wurde versucht Modelle zu entwickeln, die eine Bewertung

ermöglichen (OECD, 2001; SAI, 2010; Van Passel und Meul, 2012; Van Calker

et al. 2004; Van der Werf et al., 2009). Allerdings unterscheiden sich diese

Systeme hinsichtlich betrachteter Ebene und Focus, Orientierung, Messskala,

Ergebnispräsentation und Adressat (Van Passel und Meul, 2012). Auch

vonseiten der Landwirtschaft werden Methoden zur Messung von Nachhaltigkeit

und praxisreifer Systeme zur Verbesserung des Betriebsmanagements gefordert

(Pacini et al., 2009).

Problemstellung und Zielsetzung

2

2. Problemstellung und Zielsetzung

Seit Ende der 1980er Jahre entwickelte sich die Thematik Nachhaltigkeit bzw.

nachhaltige Entwicklung, im Englischen als „Sustainable Development“

bezeichnet, zunehmend zu einer Modeerscheinung. Nachhaltigkeit als Begriff

wird seitdem inflationär in Politik, Medien und Wirtschaft verwendet. Riley (2001)

spricht, aufgrund der hundertfach eingeführten Nachhaltigkeitsmodelle, von einer

Explosion an Indikatoren zur Messung von Nachhaltigkeit.

In der Diskussion um die Messung von Nachhaltigkeit wird immer wieder

deutlich, dass einige Personen bzw. Personengruppen diese ablehnen. Die

geforderten Indikatoren könnten sie in einem schlechten Licht darstellen. Daraus

folgt, dass nachhaltige Entwicklung als Konzept mit vielen Bedeutungen vertreten

wird, ohne konkrete Inhalte aufzuzeigen (Pearce, 1998).

Der Begriff nachhaltige Entwicklung vereint zwei grundsätzliche Tendenzen. Zum

einen, die einer konservativ, bewahrenden Tendenz des Wortes Nachhaltigkeit.

Zum anderen die fortschreitend ändernde Tendenz des Begriffs Entwicklung

(Grossman et al. 1999). Allein aus dieser Tatsache ergeben sich diverse

Zielkonflikte bei der Messung der Nachhaltigkeit auf Betriebsebene.

Um ein Verfahren zur Messung von Nachhaltigkeit zu entwickeln sind vier

Schritte erforderlich (Bell und Morse, 1999; de Boer und Cornelissen, 2002):

1. Eingrenzung und Beschreibung der Problematik

2. Identifizierung und Definition relevanter Kernthemen

3. Auswahl und Quantifizierung entsprechender Nachhaltigkeitsindikatoren

4. Aggregation gewonnener Informationen zu einer Aussage bezüglich der

Nachhaltigkeit eines Systems

Ziel dieser Arbeit ist es zunächst den Begriff Nachhaltigkeit zu definieren und

einzugrenzen, um anschließend eine Übersicht über Verfahren zur Messung von

Nachhaltigkeit mit Bezug auf die Milchproduktion zu geben. Im Rahmen dessen

sollen Stärken und Schwächen der Methoden aufgezeigt werden. Es handelt sich

um folgende Verfahren:

1. RISE, Response Inducing Sustainability Evaluation

2. DLG-Nachhaltigkeitszertifizierungssystem für nachhaltige Landwirtschaft

3. KSNL, Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft

4. Ben & Jerry‟s “On-Farm Assessment Tool”

5. IFCN Nachhaltigkeitstool

Problemstellung und Zielsetzung

3

Darauf aufbauend wird versucht, mithilfe typischer Betriebe des IFCN die

Nachhaltigkeit dieser Betriebe zu beurteilen.

Aus diesen Erkenntnissen soll eine Zusammenstellung von Indikatoren zur

Messung von Nachhaltigkeit entwickelt werden, welche den Anforderungen der

Milchproduktion entspricht. Diese soll als Konzeptvorschlag für das IFCN dienen.

Abschließend wird die Thematik der Nachhaltigkeitsmessung diskutiert und die

Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

Literaturüberblick

4

3. Literaturüberblick

3.1. Nachhaltigkeit

3.1.1. Ursprung und allgemeine Definition der Nachhaltigkeit

Der Begriff bzw. die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens stammt ursprünglich

aus der Wald- und Forstwirtschaft. Bereits im 18. Jhd. wurde diese

Wirtschaftsweise geprägt (Hauff, 2009). Die heutige Nachhaltigkeitsidee basiert

auf dem Naturschutz und den ökologischen Bewegungen. Ende der 1980er

Jahre wurde die ökologische Krise zunehmend als globale Krise, welche nicht

losgelöst von ihren sozialen und ökonomischen Zusammenhängen betrachtet

werden kann, angesehen (Littig und Grießler, 2004). Aufgrund dessen sollte eine

Beurteilung auf den drei Aspekten, häufig auch Säulen bzw. Dimensionen

genannt, ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit, basieren (siehe

Abbildung 1). Die gleichrangige Behandlung dieser drei Säulen ist von großer

Bedeutung. Trotzdem dominiert aufgrund der geschichtlichen Entwicklung der

Nachhaltigkeitsidee häufig die ökologische Säule (Pacini et al., 2003; Littig und

Grießler, 2004). In unserem heutigen Sprachgebrauch werden die Begriffe

“Nachhaltige Entwicklung” und “Nachhaltigkeit” häufig synonym verwendet

(Christen und O‟Halloran-Wietzholtz, 2002).

“Sustainable development is development that meets the needs of the present

without compromising the ability of future generations to meet their own needs.”

(WCED, 1987).

Diese durch Wirtschaft, Politik und Wissenschaft weltweit akzeptierte und

anerkannte Definition aus dem Brundtlandbericht vereint die Forderung der

Bedürfnisbefriedigung einer zunehmenden Weltbevölkerung, eines gleichzeitigen

Schutzes natürlicher Ressourcen und der Verminderung von Umweltbelastungen

über einen langfristigen Zeitraum (Breitschuh, 2003). Der Brundtlandbericht „Our

common future“ wurde 1987 von der Weltkommission für Umwelt und

Entwicklung veröffentlicht und beschreibt zentrale globale Problembereiche einer

nachhaltigen Entwicklung (Littig und Grießler, 2004). Zum Verständnis dieser

Definition ist es sinnvoll einige Bergriffe genau zu klären. „Needs“, im deutschen

Bedürfnisse, werden durch die Brundtland-Kommission als Grundbedürfnisse

beschrieben, welche dem Existenzminimum entsprechen. Bedürfnisse sind

kulturell bedingt sehr unterschiedlich. Allgemein sollen Vorstellungen gefördert

Literaturüberblick

5

werden, welche mit einer dauerhaften Entwicklung vereinbar sind. Des Weiteren

gibt es in der Definition sowohl einen Gegenwarts- als auch einen

Zukunftsbezug. Es wird demnach eine intra- und intergenerationale Gerechtigkeit

gefordert. Zudem soll eine dauerhafte wirtschaftliche Entwicklung möglich sein

(Betschger und Pittel, 2007).

Abbildung 1: Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (eigene Darstellung nach Baumgartner, 2008)

Eine weitere Definition welche sich direkt auf die Landwirtschaft bezieht geben

Allen et al. (1991):

„Eine nachhaltige Landwirtschaft ist ökologisch tragfähig, ökonomisch

existenzfähig, sozial verantwortlich, ressourcenschonend und dient als Basis für

zukünftige Generationen. Kernpunkt ist ein interdisziplinärer Ansatz, der die

verschiedenen, in Wechselbeziehung stehenden Faktoren berücksichtigt. Dies

gilt für die gesamte Landwirtschaft sowie die verarbeitende Industrie im lokalen,

regionalen, nationalen und internationalen Maßstab.“

Die Sustainable Agriculture Initiative (SAI, 2012) definiert nachhaltige

Landwirtschaft wie folgt:

„Sustainable agriculture is a productive, competitive and efficient way to produce

safe agricultural products, while at the same time protecting and improving the

natural environment and social/economic conditions of local communities.”

Literaturüberblick

6

In Rio de Janeiro wurde 1992 beschlossen, dass sich Regierungen zur

Umsetzung der Agenda 21 in nationalen Nachhaltigkeitsstrategien verpflichten.

Nachhaltige Entwicklung wurde zum zentralen Leitbild. Als Erfolgskontrolle

sollten Indikatoren dienen (Korczak, 2002). Die Staaten, sowie internationale

Organisationen und NGOs wurden aufgerufen Indikatoren zur Messung der

Nachhaltigkeit zu entwickeln. Im Jahr 1994 wurde das Prinzip Nachhaltigkeit als

Staatsziel im deutschen Grundgetz verankert (Lütke Entrup, 1999). Die Rio-

Konferenz wird als Auslöser für die intensiv geführte Nachhaltigkeitsdiskussion

gesehen (Hülsbergen, 2003).

Die Enquete-Kommission (1997) definierte Nachhaltigkeit als eine Entwicklung,

welche der Notwendigkeit Rechnung trägt, die Bedürfnisse einer wachsenden

Bevölkerung bei gleichzeitiger Begrenzung des Abbaus natürlicher Ressourcen

und Verminderung von Umweltbelastungen auf lange Sicht zu befriedigen.

Diese Auswahl an Definitionen zeigt die Vielfältigkeit der Interpretationen des

Begriffs Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist charakteristisch für ein dynamisches

System, welches sich selbst erhält. Dies bedeutet, dass kein fixer Endpunkt

definiert werden kann. Somit ist die ökologische Nachhaltigkeit basierend auf der

Nutzung natürlicher Ressourcen im Kontext der humanen bzw. gesellschaftlichen

Entwicklung (Esty et al., 2005).

Prinzipiell ist davon auszugehen, dass eine Entwicklung nachhaltig ist, wenn

entsprechende Kapitalbestände erhalten, sowie Effizienz und Gerechtigkeit

erreicht werden. Zu diesen Kapitalbeständen gehören natürliches Kapital,

Humankapital und reproduziertes Kapital, sodass wird ein bestimmtes

Wohlstandniveau aufrecht erhalten wird (Europäische Kommission, 2001).

Es kann zwischen zwei Grundsätzen unterschieden werden. Einerseits gibt es

das Konzept der schwachen Nachhaltigkeit. Hierbei sind verschiedene

Kapitalformen gegeneinander austauschbar und es kommt auf den

Gesamtkapitalbestand an. Das Gegenstück zu diesem Konzept ist die starke

Nachhaltigkeit. Der Erhalt des kritischen natürlichen Kapitals ist in diesem Fall

neben dem Erhalt des Gesamtkapitals entscheidend. Unter kritischem

natürlichem Kapital werden ökologische Ressourcen eingeordnet, welche nicht

substituierbar, allerdings für das Überleben der Menschheit essentiell bzw.

wichtig für das Wohl der Menschen sind (Pearce, 1993; Faucheux und O„Connor,

1998). Neumeyer (2003) ordnet diesbezüglich die schwache Nachhaltigkeit der

neoklassischen Ökonomie zu, während die starke Nachhaltigkeit einen Wechsel

hin zur ökologischen Ökonomie fordert. Darunter ist zu verstehen, dass die

Literaturüberblick

7

menschliche Ökonomie als Teil eines Gesamtgeflechts aus ökonomischen und

ökologischen Sektoren zu sehen ist (Constanza et al., 1991).

Die Bewertung des kritischen natürlichen Kapitals erweist sich aber als schwierig,

da der technische Fortschritt dazu führt, dass sich der Grad der Austauschbarkeit

bestimmter Ressourcen ändert. Weiterhin ist die Vorhersage des zukünftigen

Nutzungspotentials nicht immer zutreffend. Daraus erschließt sich die

generationenübergreifende Sicht auf die Ressourcen mithilfe der Betrachtung

durch ihren möglichen Optionswert (OECD, 1995).

Problematisch ist weiterhin, dass in der Gesellschaft bezüglich

landwirtschaftlicher Produktionssysteme keine allgemein akzeptierten

Wertvorstellungen existieren (Lütke Entrup, 1999).

3.1.2. Ökologische Nachhaltigkeit

Die Werte der Natur sind nur schwer anhand von materiellen Maßstäben

bewertbar. Zudem basiert unsere heutige Kultur auf endlichen, natürlichen

Ressourcen. Es ist somit notwendig das vorhandene Naturkapital zu erhalten um

einerseits die Wirtschaft und andererseits die ökologischen Voraussetzungen als

Lebensgrundlage zukünftiger Generationen zu sichern (Bauer, 2008).

Goodland (1995) versteht unter ökologischer Nachhaltigkeit die

Aufrechterhaltung des globalen Ökosystems bzw. des natürlichen Kapitals

sowohl als Quelle von Inputs, als auch als Senke für Outputs. Synonym zur

ökologischen Nachhaltigkeit wird teilweise der Begriff „Umweltverträglichkeit“

verwendet, welcher von Zapf et al. (2009) definiert wird als:

„Maß für die direkten und indirekten Auswirkungen einer ursächlich durch den

Menschen hervorgerufenen Veränderungen der Umweltbedingungen auf Boden,

Wasser, Luft, Klima, Mensch, Tier und Pflanzen.“

Insbesondere im Bereich der Umweltindikatoren müssen Interaktionen zwischen

einzelnen Parametern berücksichtigt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig

die Indikatoren aufeinander abzustimmen und nach Effizienzkriterien abzuwägen

welche relevant sind um wahllose Sammlungen von Indikatoren zu vermeiden

(Christen und O‟Halloran-Witzholtz, 2002).

Eine durch die OECD (2001) veröffentlichte Liste von Agrar-Umweltindikatoren

unterteilt diese in vier Kategorien:

1. Landwirtschaft im umfassenden ökonomischen, sozialen und

ökologischen Kontext

Literaturüberblick

8

2. Betriebsmanagement und Umwelt

3. Einsatz von Betriebsmitteln und natürlichen Ressourcen

4. Umwelteinflüsse der Landwirtschaft

Dabei wird deutlich, dass die alleinige Betrachtung der ökologischen Säule nicht

ohne weiteres möglich ist. Dies ist dadurch bedingt, dass es zwischen

ökologischen, ökonomischen und sozialen Indikatoren wichtige Interaktionen

gibt.

In der Gesellschaft ist die Meinung vertreten, dass heutige Produktionssysteme

im Vergleich zu früheren den Anforderungen an die Umweltverträglichkeit nicht

gerecht werden. Capper et al. (2009) zeigen in einem Vergleich, dass die

heutigen intensiven Systeme bezüglich Ressourcennutzung effektiver arbeiten

und entsprechend ressourcenschonend sind. Weidebasierte Low-Input Systeme

in der Rinderhaltung sind beispielsweise nicht zwangsläufig nachhaltiger als

intensive Produktionssysteme.

3.1.3. Ökonomische Nachhaltigkeit

Der Ruf nach einer starken, wirtschaftlich erfolgreichen Landwirtschaft im

Einklang mit der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen vonseiten des

Gesetzgebers und der Öffentlichkeit wird stetig lauter (Europäische Kommission,

2004). Die Beurteilung der ökonomischen Situation eines Betriebes nimmt in der

landwirtschaftlichen Praxis eine feste Stelle ein. Dennoch fanden ökonomische

Indikatoren in den vergangenen Jahren nicht zwangsläufig Einzug in

Bewertungssysteme für Nachhaltigkeit. Häufig hatten Indikatoren einen technisch

physikalischen Fokus (Pannell und Glenn, 2000). Dabei werden drei

Hauptkriterien zur Unternehmensanalyse herangezogen (Dabbert und Braun,

2006):

1. Rentabilität: Kennzahlen geben Aufschluss über den Erfolg des

Unternehmens. Hierbei spielt auch der Einsatz von Produktionsfaktoren

eine wichtige Rolle. In der Regel handelt es sich um Verhältnisse von

Gewinn zu eingesetzten Produktionsfaktoren.

2. Liquidität: Fähigkeit eines Unternehmens jederzeit seinen fälligen

Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen.

3. Stabilität: Auch bei unvorhersehbaren Risiken und sich verschlechternden

Rahmenbedingungen muss ein Unternehmen sowohl rentabel als auch

liquide sein.

Literaturüberblick

9

Trotz hoher Datenqualität machen Zapf et al. (2009) deutlich, dass es aufgrund

natürlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zu einer falschen

Einordnung der Betriebe kommen kann. Eine regionale Anpassung wird

empfohlen.

Beruft man sich auf den grundlegenden Gedanken der Kapitalerhaltung, können

verschiedene Indikatoren daraus abgeleitet werden. In diesem Zusammenhang

ist die Bedeutung der langfristigen Erträge, welche der Nutzung vorhandener

Ressourcen zuzuschreiben sind, wichtig. Somit kommt es zu einer Abgrenzung

von kurzfristigen Gewinnen basierend auf einem stetigem Wirtschaftswachstum

(Bauer, 2008).

3.1.4. Soziale Nachhaltigkeit

Die Einbeziehung der sozialen Nachhaltigkeitsdimension hat erst seit wenigen

Jahren an Bedeutung gewonnen (Littig und Grießler, 2004). Doch betrachtet man

die Entwicklung der Landwirtschaft in der Vergangenheit, wird deutlich, dass

soziale Aspekte wie Arbeitsbedingungen und die Gestaltung der sozialen

Lebensbedingungen schon immer für die Stabilität und das Entwicklungspotential

der Betriebe entscheidend war (Zapf et al., 2009). Betriebe welche

beispielsweise ökologisch nachhaltig wirtschaften, jedoch ökonomische und

soziale Ziele nicht erreichen, sind weder zukunftsfähig noch gesellschaftlich

akzeptiert (Kantelhardt et al., 2009). Allerdings gestaltet es sich schwierig ein

klares Konzept zu entwickeln. Häufig ist die Basis der Nachhaltigkeitsstandards

begründet auf politischen Grundsätzen und akzeptiertem Allgemeinverständnis.

Dies erschließt sich dadurch, dass soziale Phänomene häufig keinen materiellen

Wert haben und somit nicht quantitativ messbar sind (Littig und Grießler, 2005).

Van Calker et al. (2005) unterscheiden zwischen interner und externer sozialer

Nachhaltigkeit. Wobei die Arbeitsbedingungen als interner Aspekt gewertet

werden und somit Bezug auf die Mitarbeiter nehmen. Dagegen beschreibt die

externe soziale Nachhaltigkeit die Verankerung der Betriebe in der Gesellschaft

und die gesellschaftliche Akzeptanz.

Zapf et al. (2009) bezeichnen drei Themengebiete als besonders relevant:

1. Individuelle Arbeitssituation

2. Beruflich-soziale Sicherheit und Beschäftigungssituation

3. Soziale Integration

Zu jedem Themengebiet werden verschiedene Unteraspekte beschrieben, sowie

Beispiele gegeben, welche sowohl für Familienbetriebe, als auch für Lohnarbeit

Literaturüberblick

10

als Referenzsystem zur Bewertung der Vollständigkeit von Indikatorsets dienen

können (siehe Tabelle 31).

Des Weiteren werden Aspekte wie Tiergesundheit und –wohlbefinden bzw.

Tiergerechtheit sowie Lebensmittelsicherheit zunehmend in der Öffentlichkeit

diskutiert und somit mehr und mehr zu einem gesellschaftlichen Anliegen. Dies

ist darin begründet, dass in den vergangenen Jahrzehnten durch diverse

Ausbrüche von Zoonosen und Tierkrankheiten das öffentliche Interesse durch

Medien und Politik auf die oben genannten Aspekte gelenkt wurde (Noordhuizen

und Metz, 2005).

Um das Wohlergehen von Nutztieren zu beurteilen muss das Bewusstsein

vorhanden sein, dass dieses durch die Wirtschaftlichkeit der Produktion, den

Anforderungen des menschlichen Organismus als Verbraucher und der

unvermeidbaren Beendigung ihres Lebens begrenzt ist (Buller, 2009). Somit

definiert Buller (2009) Tierwohlergehen, im Englischen „Animal Welfare“, als

moralischen und ethischen Kompromiss, mit welchem sich ein Großteil der

Bevölkerung identifizieren kann. Während durch den Begriff „Animal Welfare“ das

Tier im Zentrum der Betrachtung steht, bezieht sich der im deutschen häufig

verwendete Begriff Tiergerechtheit auf die Haltungsbedingungen und somit wird

das Tier selbst nur indirekt betrachtet (Willen, 2004).

Fraser (2003) nennt drei Sichtweisen anhand derer Tierwohlbefinden beurteilt

werden kann. Zunächst aus Sicht der Haltungsbedingungen, welche die

physiologischen Funktionen Gesundheit, Wachstum und Reproduktion fördern

sollen. Weiterhin die Betrachtung der Empfindungen der Tiere, wobei negative

Emotionen, beispielsweise physiologisches Leiden, Angst usw. als Indikator

dienen. Zuletzt welche Haltungsumwelt notwendig ist, damit die Tiere natürliche

Verhaltensweisen ausleben können.

International wird bereits seit den 1960er Jahren das Konzept der fünf Freiheiten

diskutiert. Tabelle 1 zeigt durch welche Handlungsmaßnahmen diese Freiheiten

gewährleistet werden können. So sind beispielsweise der stetige Zugang zu

frischem Wasser sowie Futterrationen welche Gesundheit und Vitalität fördern

Bedingungen für die Freiheit der Tiere von Hunger und Durst.

Literaturüberblick

11

Tabelle 1: Handlungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Fünf Freiheiten (verändert nach FAWC, 2012)

Freiheiten Handlungsmaßnahmen

Frei von Hunger und Durst Stetiger Zugang zu frischen Wasser;

Futterrationen, welche vollkommene

Gesundheit und Vitalität gewährleisten

Frei von Unbehagen Bereitstellung einer geeigneten Umgebung

einschließlich Unterkunft und komfortabler

Liegeflächen

Frei von Schmerzen,

Verletzungen und Krankheiten

Prävention; schnelle Diagnose und

Behandlung von Verletzungen und Krankheiten

Frei natürliches Verhalten

auszuleben

Verfügbarkeit von ausreichend Platz;

angepasste Ausstattung und Sozialverhalten

mit Artgenossen

Frei von Angst und

chronischem Stress

Sicherstellung einer angemessenen

Behandlung um psychisches Leiden zu

vermeiden

Literaturüberblick

12

3.2. Indikatoren

3.2.1. Allgemeine Anforderungen an Indikatoren

Viele Studien und Bewertungsansätze zur Darstellung der Nachhaltigkeit setzen

auf Indikatoren bzw. Indikatorsets. Für den Begriff Indikator gibt es keine

einheitliche Definition (Velvea und Ellenbecker, 2001). Diefenbacher et al. (2009)

beschreiben Indikatoren als „Mess- oder Kenngrößen für die Bewertung und

Trendbeschreibung zentraler Problemfelder einer nachhaltigen Entwicklung“.

Als Indikatorset bzw. Indikatorsatz wird eine Sammlung oder Liste mehrerer

Indikatoren verstanden, die innerhalb eines Kontextes Verwendung finden

(Heiland et al., 2003).

Indikatoren können unterschiedlich orientiert sein. Velvea und Ellenbecker (2001)

unterscheiden zwischen vier grundlegenden Dimensionen:

1. Einheit (kg, t, usw.)

2. Typ (absoluter Energiegesamtverbrauch pro Jahr in kWh; errechneter

Energieverbrauch pro Produkteinheit; usw.)

3. Zeitraum (Kalenderjahr, Wirtschaftsjahr, Quartal, Monat, usw.)

4. Systemgrenzen (Betrieb, LF usw.)

Christen (2009) nennt als Standard für die Systematisierung und Einordnung von

Indikatoren das DSR-System der OECD. Dieses ordnet Einzelindikatoren den

Kategorien „Driving-force“ (Druck), „State“ (Zustand) und „Response“ (Reaktion)

zu. Unter „Driving-force“-Indikatoren, in manchen Fällen auch „Pressure“-

Indikatoren genannt, werden alle Produktions- und Konsumaktivitäten

zusammengefasst, welche aufgrund der Nutzung natürlicher Ressourcen

Umwelteinflüsse bedingen können. „State“-Indikatoren beschreiben den Zustand

der beeinflussten Ressourcen. Maßnahmen mit dem Ziel einer gewünschten

Veränderung der Zustandsgröße, welche direkt oder indirekt versuchen

Handlungen zu beeinflussen, werden als „Response“-Indikatoren bezeichnet.

Dagegen wird bei eindimensionalen Indikatoren beispielsweise nur eine Säule

berücksichtigt (Bretschger und Pittel, 2007). Anhand von Abbildung 2 soll dies

am Beispiel ökologischer Indikatoren deutlich gemacht werden. Macht ein

Indikator eine Aussage bezüglich der angewandten landwirtschaftlichen Praxis,

kann dieser als „Means-based“-Indikatoren eingeordnet werden, z.B. eine

quantitative Aussage über die ausgebrachte Menge Stickstoffdünger. Weiterhin

können Aussagen, beispielsweise über den Stickstoffgehalt im Boden zu einem

Literaturüberblick

13

bestimmten Zeitpunkt, also dem Systemstatus gemacht werden. Diese

Indikatoren werden als „State“-Indikatoren bezeichnet. Werden Emissionen zur

Darstellung bestimmter Effekte genutzt spricht man von „Emission“-Indikatoren,

im Allgemeinen wird von „Impact“ also der Wirkung gesprochen. „Effect-based“-

Indikatoren beziehen sich direkt auf den entsprechenden Umwelteffekt, z.B. der

Eutrophierung (van der Werf et al., 2009). Zur Evaluierung von Einflüssen sind

„Effect-based“-Indikatoren geeignet. Sie nehmen direkt Bezug auf das

Problemfeld. Allerdings sind diese Ansätze häufig kompliziert, zeitaufwendig und

die Datenverfügbarkeit ist schlecht (van der Werf und Petit, 2002)

Abbildung 2: Klassifizierung der Indikatoren am Beispiel von Düngung und Eutrophierung (verändert nach van der Werf et al., 2009)

Mehrdimensionale Indikatoren sind umfassender. D.h. sie können verschiedene

Säulen und Faktoren darstellen. Es kann sich daher auch um eine Aggregation

mehrerer gewichteter Einzelfaktoren handeln. Problematisch ist jedoch die

Gewichtung der einzelnen Indikatoren. Weiterhin kann die Umrechnung einzelner

Indikatoren zu einer einheitlichen Maßeinheit Schwierigkeiten bereiten. Dies kann

zu einer Minderung der Aussagekraft des Gesamtindikators führen, wenn die

einzelnen Indikatoren, in diesem Zusammenhang auch Subindikatoren genannt,

sehr heterogener Natur sind (Bretschger und Pittel, 2007). Aus diesem Grund

haben sich einige Modellentwickler dazu entschieden keine Aggregation und

Literaturüberblick

14

somit keinen Gesamtnachhaltigkeitsindex auszuweisen (Häni et al., 2008;

Breitschuh et al., 2008)

Die Auswahl der hier vorgestellten Definitionen für Indikatoren zeigt bereits, dass

es keine universell anwendbare Einteilung gibt. Allerdings sollten bestimmte

Anforderungen durch die Indikatoren erfüllt sein (von Münchhausen und Nieberg,

1997; Isermeyer und Nieberg, 2003; OECD, 1997):

- Relevanz: Korrelation mit Problematik, politisch und gesellschaftlich

nachvollziehbar, logisch interpretierbar

- Methodische Absicherung: anerkannte Erhebungs- und

Auswendungsmethodik, Interpretationsfähigkeit

- Reproduzierbarkeit: Basis sind möglichst hochwertige statistische Daten,

die eine zeitliche und räumliche Differenzierung zulassen

- Reaktionsvermögen des Indikators auf Verhaltensänderungen:

Korrelation mit dem derzeitigen Handeln, Eignung als Stellschraube

- Klare Bewertungsfunktionen und Schwellenwerte müssen vorhanden sein

oder sich herleiten lassen, Verständlichkeit und gute Kommunizierbarkeit

- Vertretbares Kosten-Nutzenverhältnis, gute Datenverfügbarkeit bzw.

kostengünstige Erhebung oder Ableitung aus vorhandenen Datenquellen

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Indikators ist das Kosten-Nutzen-

Verhältnis. Die Kosten können entweder direkte Kosten, durch Ausrüstung,

Material und Analyse, sein. Oder es handelt sich um indirekte Kosten, den

Opportunitätskosten. Der Nutzen der Indikatoren kann unter anderem eine

verbesserte Entscheidungsfindung, sowohl der Landwirte als auch der

politischen Entscheidungsträger sein (Pannell und Glenn, 2000).

Häufig gebräuchlich ist im Zusammenhang mit Kriterien und Indikatoren die

Abkürzung „SMART“ (Abbildung 3). Dieser Begriff spiegelt die wichtigsten

Charakteristika potentieller Indikatoren wider (Buglione und Abran, 2012; De

Francesco, 2011): Demnach müssen Indikatoren spezifisch, messbar,

angepasst, relevant und terminierbar sein um den allgemeinen Anforderungen

gerecht zu werden.

Literaturüberblick

15

Abbildung 3: SMART (eigene Darstellung)

„SPICED“ (Abbildung 4) wird als weitere Beschreibung von Indikatoren

herangezogen. Die Abkürzung verdeutlicht zusätzlich entscheidende Kriterien für

anerkannte Indikatoren (Buglione und Abran, 2012; De Francesco, 2011):

Abbildung 4: SPICED (eigene Darstellung)

3.2.2. Ökologische Indikatoren

Entscheidend bei der Bewertung der Nachhaltigkeit eines Systems ist die

vollständige Abbildung der betroffenen Bereiche. Somit muss zunächst

abgesteckt werden, welche Bereiche durch landwirtschaftliches Handeln

beeinflusst werden (Zapf et al., 2009). Die Enquete-Kommission (1994)

S

•Specific - spezifisch

•What?

M

•Measurable - messbar

•How?

A

•Add Value and Actionable - aktionsorientiert, angemessen

•Why?

R

•Relevant - relevant

•Who? Where?

T

•Timely - terminierbar

•When?

S

•Subjective - subjektiv

P

•Participatory - paritzipativ

I

•Interpreted and communable - interpretierbar und kommunizierbar

C

•Cross-checked and compared - kontrolierbar, vergleichbar

E

•Empowering - ermächtigend

D

•Diverse and disaggregated - vielfältig und nicht aggregiert

Literaturüberblick

16

veröffentlichte eine Liste globaler Umweltprobleme, welche einer nicht

nachhaltigen Landwirtschaft allein bzw. anteilig zugeordnet werden können

(siehe Abbildung 5).

Abbildung 5: Globale Umweltprobleme verursacht durch nicht nachhaltige Landwirtschaft (verändert nach Enquete-Kommission, 1994)

Allerdings muss beachtet werden, dass Landbewirtschaftung ohne Einfluss auf

die biotische und abiotische Umwelt nicht möglich ist (Heyn et al., 2000).

Die Sustainable Agriculture Initiative (SAI, 2009) veröffentlichte eine Aufstellung

von entscheidenden Kriterien zur nachhaltigen Milchproduktion. Dabei spielten

im Rahmen der ökologischen Nachhaltigkeit sieben Hauptfelder eine Rolle,

denen Handlungsempfehlungen zugeordnet wurden:

- Boden

- Wasser

- Biodiversität

- Luft

- Klimawandel

- Energie

- Abfall

Um die genannten Felder mithilfe von Indikatoren abbilden zu können müssen

entsprechende einflussreiche Parameter gefunden werden. Während eines

Workshops der Universität Michigan (Aistars, 1999) wurden folgende Indikatoren

ökologischer Nachhaltigkeit vorgeschlagen:

Literaturüberblick

17

- Verhältnis der Nutzung erneuerbarer Ressourcen zur

Gesamtressourcennutzung

- Bodenerosion in t je Produkteinheit

- Regenwurm- und mikrobielle Aktivität pro Hektar

- Relativer Anteil selbstbestäubender Pflanzen im Verhältnis zu Hybrid- und

GVO-Sorten

- Verhältnis Besatzdichte und Nährstoffaufnahmevermögen der genutzten

Fläche

Diese Beispiele aus einer Reihe von Indikatoren zeigen wie vielfältig

Indikatorsets sein können.

3.2.3. Ökonomische Indikatoren

Ökonomische Indikatoren dienen, neben der Umsetzung sozialer und

ökologischer Anforderungen, der Überprüfung landwirtschaftlicher Betriebe

bezüglich der Erfüllung ökonomischer Mindestanforderungen. Sowohl

Kantelhardt et al. (2009) als auch Breitschuh et al. (2008) schlagen basierend auf

Kennziffern der Jahresabschlussanalyse Indikatoren vor, welche die Kernpunkte

Rentabilität, Stabilität und Liquidität abdecken. Vorteil dieser Indikatoren ist, dass

die dafür erforderlichen Daten nach einer Überarbeitung der auf den Betrieben

vorhandenen Buchführungsdaten bereits zur Verfügung stehen. Zu diesen

Kennziffern zählen unter anderem:

- Ordentliches Betriebseinkommen

- Gesamtkapitalrentabilität

- Eigenkapitalrentabilität

- Relative Faktorentlohnung

- Ausschöpfung der Kapitaldienstgrenze

- Ordentliche Eigenkapitalveränderung

- Nettoinvestition

- Eigenkapitalquote

- Gewinnrate

Um auf jahresspezifische Sonderereignisse Rücksicht zu nehmen empfehlen

Kantelhardt et al. (2009) Bewertungen anhand dreijähriger Mittelwerte

durchzuführen.

Kernpunkte der ökonomischen Nachhaltigkeit sind laut SAI (2009):

- Sicherheit, Qualität und Transparenz

- Finanzielle Stabilität

Literaturüberblick

18

- Markt

- Diversifikation

3.2.4. Soziale Indikatoren

Für die soziale Dimension der Nachhaltigkeit empfiehlt die SAI (2009) folgende

Elemente zur Darstellung:

- Arbeitsbedingungen

- Ausbildung

- Lokale Wirtschaft

Durch schlechte Arbeitsbedingungen werden Krankheiten und Unfälle begünstigt

(Hartman et al., 2003). In einer dänischen Studie wurde der „physical load index“

als Indikator der Arbeitsbedingungen herangezogen. Dieser wird berechnet auf

Basis der Arbeitsmethoden, denen bestimmte Risiko-Variablen zugeordnet

werden. In Zusammenhang mit der Dauer der jeweiligen Arbeit kann ein Risiko

für bestimmte Krankheiten geschätzt werden (Van Calker et al., 2007; Hartman

et al., 2005).

Aistars (1999) nennt folgende Indikatoren für die Messung der sozialen

Nachhaltigkeit:

- Zahlungsbereitschaft der Verbraucher für nachhaltige Produkte

- Soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Akzeptanz der Landwirtschaft

- Lebensqualität in Familienbetrieben

- Anteil der Ausgaben für Lebensmittel am Gesamteinkommen

Weiterhin werden folgende Aspekte bezüglich eines nachhaltigen

Betriebssystems genannt (SAI, 2009):

- Standortwahl und -management

- Nachhaltigkeits-Managementprogramm

- Pflanzmaterial

- Tierrasse

- Tiergesundheit

- Melkhygiene, Lagerung der Milch, Produktsicherheit

- Futtermittel und Wasser

- Tierschutz und -haltung

Diese Auflistung umfasst zusätzlich zu den bisher genannten einige relevante

Punkte bezüglich der Tierhaltung. So kann beispielsweise die Tierrasse

Literaturüberblick

19

einerseits einen Einfluss auf die Tiergesundheit haben, aber ebenso auf die

Rentabilität eines Betriebes (Gamborg und Sandoe, 2005).

Als Indikatoren zur Beurteilung der Tiergerechtheit unterscheidet Willen (2004)

zwischen tierbezogenen Indikatoren, welche direkte Aussagen bezüglich

Ethologie, Physiologie, Pathologie und Leistung der Tiere treffen, und

haltungsbezogenen, indirekten Indikatoren. Beispiele für tierbezogene

Indikatoren sind Abweichungen vom Normalverhalten, Herzfrequenz,

Lahmheiten, Milchleistung und Fruchtbarkeit. Zur zweiten Kategorie zählen

Haltungstechnik, Management und Mensch-Tier-Beziehung. Weiterhin können

diesbezüglich Stalltyp, Raumgestaltung, Fütterung, Weidegang, Besatzdichte

sowie Umgang mit Tieren als indirekte Indikatoren genannt werden.

Viele bisher veröffentlichte Indikatorsets berücksichtigen keine Kriterien zu

Tierwohlbefinden bzw. Tiergesundheit. Dennoch steigt diesbezüglich der

öffentliche Druck Bewertungssysteme, welche über die gesetzlichen

Mindeststandards hinausgehen, zu entwickeln (Zapf et al., 2009).

Literaturüberblick

20

3.3. Bezugsebenen und Systemgrenzen

Es wird immer wieder deutlich, dass je nach Zielgruppe der

Nachhaltigkeitsbewertung unterschiedliche Systeme genutzt werden. Dabei wird

unterschieden zwischen sogenannten „Bottom-up“- und „Top-down“-Verfahren.

„Bottom-up“-Verfahren zeichnen sich dadurch aus, dass sie häufig für eine breite

Zielgruppe konzipiert wurden und eine Region abbilden. „Top-down“-Verfahren

werden hingegen in der Regel zur Betriebsbewertung eingesetzt.

Die Bezugsebene stellt häufig einen Betrieb oder eine Fläche dar. Zielgruppe

dieser Verfahren sind Landwirte oder direkt angrenzende Unternehmen.

Allerdings sind Interaktionen zwischen Indikatoren in diesen Systemen schlecht

darstellbar. „Top-down“-Verfahren können auch zur regionalen Beurteilung

herangezogen werden (Binder et al., 2010).

Bei der Betrachtung der Nachhaltigkeit eines Betriebes muss sowohl die

räumliche als auch zeitliche Systemgrenze beschrieben sein.

Die räumliche Systemgrenze ist in der Regel der Betrieb als Ganzes. Allerdings

können auch Produkteinheiten oder Regionen bzw. Staaten die Systemgrenze

bilden. Stellt der Betrieb die Systemgrenze dar, muss definiert sein welche

Aktivitäten dem Betrieb zugerechnet werden müssen.

Bei der Definition der zeitlichen Systemgrenze ergeben sich Problematiken

bezüglich der Statik bzw. Dynamik eines Systems. Das Prinzip des ökologischen

Bestandserhalts zeichnet beispielsweise ein statisches System aus.

Insbesondere in der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit ergeben sich daraus

Konflikte, da Gesellschaften durch stetigen Wandel charakterisiert sind. Als

Konsequenz eines statischen Systems würde sich für die sozialen Systeme

ergeben, dass sie auch zukünftig in der heutigen Form Bestand haben müssten.

Allerdings ergibt sich daraus wiederum die Fragestellung inwieweit heutzutage

die Bedürfnisse zukünftiger Generationen bestimmt werden können (Littig und

Grießler, 2004).

Zudem ergeben sich aus der zeitlichen Begrenzung, auf beispielsweise ein Jahr,

Probleme bezüglich der Aussagekraft eines Indikators. Insbesondere

ökonomische Indikatoren können innerhalb weniger Jahre stark variieren. Um

Fehlaussagen zu vermeiden werden Mittelwerte über mehrere Jahre gefordert

(Kantelhardt et al., 2009; Van Cauwenbergh et al., 2007).

Literaturüberblick

21

3.4. Nachhaltigkeitsmodelle

Unterschieden werden Nachhaltigkeitsmodelle anhand ihrer Bezugsebene.

Modelle können auf die Betriebsebene, sektorale oder regionale Ebene

ausgerichtet sein. Eine weitere Unterteilung kann aufgrund der Endnutzer-

Ausrichtung getroffen werden. Endnutzer sind beispielweise Landwirte oder auch

der Gesetzgeber, Wissenschaftler oder NGOs (Gibson et al., 2000).

Handelt es sich um Methoden zur Messung der Gesamtnachhaltigkeit eines

Betriebes wird häufig Van Calker et al. (2005; 2006) zitiert. Dieser unterteilt die

Gesamtnachhaltigkeit gemäß dem Drei-Säulen-Modell. Hierbei wird die soziale

Nachhaltigkeit in zwei Gruppen unterteilt. Zum einen die interne soziale

Nachhaltigkeit, welche die Arbeitsbedingungen auf dem Betrieb darstellt und zum

anderen die externe soziale Nachhaltigkeit, deren Attribute sich auf die

Prozessqualität beziehen (siehe Abbildung 6).

Abbildung 6: Schema Gesamtnachhaltigkeit (eigene Darstellung nach van Calker et al., 2006)

Weitere Methoden zur Messung von Nachhaltigkeit wurden im Laufe der

vergangenen Jahre entwickelt. Neben konventionellen Indikatorsystemen

existieren auch Modellierungen mit Hilfe linearer Programmierung um Effekte von

Literaturüberblick

22

Umwelt-, Politik- und Managementmaßnahmen zu bewerten (Van Calker et al.,

2004).

Einen Überblick verschiedener Nachhaltigkeitsmodelle bezüglich einbezogener

Nachhaltigkeitsdimensionen, Bezugsebene und angestrebtem Endnutzer bietet

Tabelle 2. Auf Indikatoren und Bezugsebene der gezeigten Modelle soll in den

folgenden Kapiteln eingegangen werden. Dabei werden in Kapitel 4 die Systeme

DLG-Nachhaltigkeitsstandard (Hülsbergen, 2003; Christen et al., 2009b), RISE

(Häni et al., 2003), KSNL (Breitschuh et al., 2008), Ben & Jerry‟s (Bylin, 2004)

sowie das bisher bestehende IFCN Nachhaltigkeitsmodul dargestellt und

verglichen.

Die Veröffentlichungen der OECD (1997; 1999; 2001) und der UN (2007) stellen

grundlegende Indikatorsets vor. Diese dienen in erster Linie als Richtwerk für

Regierungen, um die Forderungen der Agenda 21 zu erfüllen. Es werden

Indikatorsets zur Messung der Umwelteinflüsse der Agrarwirtschaft sowie zur

Messung der Nachhaltigkeit einzelner Staaten erörtert. Im Gegensatz zur OECD,

welche Indikatoren in Form des DSR Systems nutzt, ist die UN zu dem

Entschluss gekommen von diesem System abzuweichen und ihre Indikatoren

flexibler zu gestalten. Dies ist darin begründet, dass komplexe Zusammenhänge

im DSR System häufig nicht ausreichend dargestellt werden können.

Rigby et al. (2001) zeigen in ihrer Arbeit, dass die grundsätzliche

Charakterisierung ökologisch wirtschaftender Betriebe als nachhaltig und

konventioneller Betriebe als nicht nachhaltig in vielen Fällen nicht korrekt ist. In

dieser Arbeit wurden Indikatoren zu Inputs erarbeitet, mithilfe derer

landwirtschaftliche Praktiken hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit beurteilt werden

können.

Auch Pacini et al. (2003) verdeutlichen, dass die Nachhaltigkeit ökologisch

wirtschaftender Betriebe nicht zwangsläufig besser sein muss, als bei

konventionellen Betrieben. Zudem wurden in dieser Studie die Bezugsebenen

Flurstück und Betrieb geprüft, welche in Bezug zu pedo-klimatischen Faktoren

gesetzt wurden.

Der Einfluss des Betriebsmanagements und politischer Regelungen auf die

ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit untersuchten Van Calker et al.

(2004). Unter Verwendung eines Betriebsmodells, basierend auf linearer

Programmierung, wurde versucht den Einfluss verschiedener

Managementänderungen darzustellen. Es wurde anhand eines Beispiels gezeigt,

dass durch die Reduzierung des ökologischen Einflusses ein geringeres

Literaturüberblick

23

Einkommen mit einhergeht. Mithilfe solcher Modelle können demnach Szenarien

entwickelt werden um die Nachhaltigkeit eines Betriebes zu optimieren.

Cauwenbergh et al. (2007) stellen in einer grundlegenden Arbeit das System

SAFE –Sustainability Assessment of Farming and the Environment- zur Messung

der Nachhaltigkeit vor. Die Besonderheit dieses Systems ist die Ausrichtung auf

drei Bezugsebenen. Es wird sowohl die Parzelle als kleinste Einheit betrachtet,

als auch die Betriebsebene und weiter gefasste räumliche Bezugsebenen wie

Naturräume, Regionen oder Staaten. Die Struktur des Systems ist hierarchisch

aufgebaut und gegliedert in Prinzipien, Kriterien und daraus folgend Indikatoren

mit entsprechenden Referenzwerten. Es werden alle drei Dimensionen der

Nachhaltigkeit betrachtet. Auch das von Meul et al. (2008) entwickelte

Indikatorset erfüllt den Anspruch der Mehrdimensionalität. Dieses System wurde

entwickelt und angewendet für flämische Milchviehbetriebe. Ziel dieser Arbeit war

es ein Benutzerfreundliches und in der Öffentlichkeit kommunizierbares System

zu entwickeln. Zahm et al. (2008) stellen mit dem System IDEA ein weiteres

indikatorbasiertes System vor.

Neben den bisher vorgestellten Methoden existieren weitere, die Betriebe

anhand des sogenannten „Sustainable Value“ beurteilen. „Sustainable Value“ ist

ein monetäres Maß zur Beurteilung der Nachhaltigkeit. Van Passel et al. (2007;

2009) erweitern diesen Ansatz um die sogenannte „Sustainable Efficiency“. Der

Vorteil dieses Systems ist, dass verschiedene Kapitalformen in diesem Ansatz

integriert und somit hilfreiche Informationen für Gesetzgeber gegeben werden

können.

Weiterhin werden Life-Cycle Assessments (LCA) im Zusammenhang mit der

Messung von Nachhaltigkeit genannt. Van der Werf et al. (2009) beschreiben

LCA als Zusammenstellung und Auswertung der Inputs und Outputs sowie der

potentiellen Umweltwirkungen eines Produktes. Dies zeigt den Unterschied zu

den bisher genannten Systemen. Die Bezugsebene ist in diesem Fall das

erzeugte Produkt bzw. ein Produktsystem. Auch ein Betrieb kann als

Produktsystem eingestuft werden. Es können Unterschiede der Nachhaltigkeit

aufgezeigt werden indem Umwelteinflüsse nicht nur auf der Ebene des Betriebes

betrachtet werden, sondern dem Produkt selbst zugeschrieben werden können.

Meul und Passel (2012) versuchen durch eine Kombination zweier Systeme,

dem „Sustainable Value Approach“ (Figge und Hahn, 2004; 2005) und dem

System MOTIFS (Meul et al., 2008), ein System zu kreieren, dass den

Literaturüberblick

24

Anforderungen verschiedener Nutzergruppen gerecht werden kann und sowohl

Landwirten als auch Gesetzgebern neue Einblicke bietet.

Tabelle 2: Systeme zur Messung von Nachhaltigkeit (eigene Darstellung)

Autoren Jahr Modell Bezugsebene Nutzer Ö

kon

om

isch

e N

ach

hal

tigk

eit

Öko

logi

sch

e N

ach

hal

tigk

eit

Sozi

ale

Nac

hh

alti

gkei

t

Pro

du

kt b

zw. P

rod

ukt

ion

sfak

tor

Bet

rieb

Sekt

or

Reg

ion

Lan

dw

irt

Ges

etz

geb

er, Ö

ffen

tlic

hke

it.

Wis

sen

sch

aft

OECD 1997;1999;

2001

+ + + + +

Rigby et al. 2001 + + +

Häni et al. 2003 + + + + +

Hülsbergen 2003 + + + + + +

Pacini et al. 2003 + + + + +

Bylin et al. 2004 + + + + +

Van Calker et al. 2004; 2005;

2006

+ + + + +

Cauwenbergh et

al.

2007 + + + + + + + +

UN 2007 + + + + +

Van Passel et al. 2007 + + + + +

Breitschuh et al. 2008 + + + + + +

Meul et al. 2008 + + + + +

Zahm et al. 2008 + + + + + +

Christen et al. 2009b + + + + +

Van der Werf et al. 2009 + + +

Van Passel et al. 2009 + + + + +

Van Passel, Meul 2012 + + + + + + +

Systemvergleich

25

4. Systemvergleich

4.1. Methodischer Aufbau des Vergleichs

In diversen Projekten wurden Systeme zur Bewertung der Nachhaltigkeit anhand

verschiedener qualitativer sowie quantitativer Aspekte beurteilt (Roedenbeck,

2004; EUA, 2005; Bockstaller et al., 2006; Zapf et al., 2009). Bockstaller et al.

(2006) unterteilt die Bewertungskriterien in drei Gruppen:

1. Fachlichkeit

2. Machbarkeit

3. Nutzen

Mithilfe dieser Systematik werden in der Studie die Methoden INDIGO, KUL/USL,

REPRO und SALCA miteinander verglichen. Die Systematik ist darin begründet,

dass zielgebend bei der Entwicklung eines Nachhaltigkeitsbewertungssystems

der Focus auf dem Landwirt als Anwender liegen sollte. Es wird eine fachlich

fundierte Methode gefordert, deren Ergebnisse im Betriebsmanagement von

Nutzen sind.

Roedenbeck (2004) unterteilt die Analyse der Modelle KUL, REPRO, ProLand,

RAUMIS und MODAM in sechs Abschnitte welche für jedes Modell angewendet

werden, unter anderem:

1. Initiator und Entwickler des Systems

2. Aufgaben und Zielsetzung

3. Raumbezug des Verfahrens

4. Modularer Aufbau der Verfahren

5. Inhaltlicher Kern der Analysen

Im Rahmen der Bewertung nach Zapf et al. (2009) wurden zu den drei

Nachhaltigkeitssäulen relevante Aspekte hergeleitet, welche mit denen der

Modelle RISE, KSNL und der DLG-Nachhaltigkeitszertifizierung bezüglich der

Fachlichkeit verglichen wurden. Des Weiteren wurden Praktikabilität, sowie

Nutzen und Akzeptanz beurteilt.

Auf europäischer Ebene wurden im Rahmen der Entwicklung der Methode

IRENA Kriterien zur Evaluierung von Agar-Umweltindikatoren zusammengefasst

(EUA, 2005). Der Ansatz ergänzt die bisher genannten Punkte um Faktoren zur

Systemvergleich

26

Beurteilung einzelner Indikatoren. Diese umfassen im Wesentlichen die bereits in

Kapitel 3.2.1. genannten Anforderungen an Indikatoren.

Anhand der folgenden Systematik zur Darstellung und Bewertung von Systemen

zur Messung von Nachhaltigkeit werden die Systeme RISE, DLG-

Nachhaltigkeitsstandard, KSNL, Ben & Jerry‟s und IFCN vorgestellt:

1. Initiator und Entwickler des Systems

2. Aufgaben, Zielsetzung, Definition Nachhaltigkeit

3. Aufbau des Verfahrens, Ergebnisdarstellung

4. Indikatoren

Systemvergleich

27

4.2. Initiatoren und Entwickler

Die Initiative zur Entwicklung von Systemen zur Messung von Nachhaltigkeit geht

häufig von öffentlichen Stellen und Instituten aus. Tabelle 3 gibt eine Übersicht

der Initiatoren und Entwickler der betrachteten Systeme. Am Beispiel des Ben &

Jerry‟s „On-Farm Assessment Tools“ (Bylin et al., 2004) wird jedoch deutlich,

dass auch in der Industrie ein Interesse daran besteht in diesem Feld tätig zu

werden. Die Handlungsmotivation kann vielfältig sein. Einerseits soll dem

Landwirt eine Hilfestellung geboten werden, mit der er seinen Betrieb den

zukünftigen Anforderungen anpassen und weiterentwickeln kann. Andererseits

kann nachhaltige Landwirtschaft als Marketinginstrument dienen.

Tabelle 3: Initiatoren und Entwickler (eigene Darstellung)

System Initiatoren und Entwickler

DLG-Nachhaltigkeitsstandard

DLG, TU München

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, Institut für Nachhaltige Landwirtschaft Halle, Unterstützung durch DBU

RISE Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen

Schweizerisches Bundesamt für Landwirtschaft, Schweizerische Direktion für Entwicklung Zusammenarbeit, Geographisches Institut der Universität Zürich, Institut für Pflanzenwissenschaften der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich

KSNL Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Jena

Ben & Jerry‟s Ben & Jerry’s Homemade, Inc., South Burlington, Vermont

Center for Sustainable Systems, Universität Michigan

IFCN-Nachhaltigkeitstool IFCN, Kiel

Systemvergleich

28

4.3. Aufgaben, Zielsetzung, Definition Nachhaltigkeit

In diesem Kapitel sollen die Aufgaben und Zielsetzungen der Systeme zur

Messung von Nachhaltigkeit DLG-Nachhaltigkeitsstandard, RISE, KSNL, Ben &

Jerry‟s sowie IFCN Nachhaltigkeitstool aufgezeigt werden. Desweiteren werden

die den Systemen zugrundeliegenden Definitionen der Nachhaltigkeit aufgeführt.

In Tabelle 4 und Tabelle 5 wird dies dargestellt.

Tabelle 4: Aufgaben, Zielsetzung, Definition Nachhaltigkeit der Modelle DLG-Nachhaltigkeitsstandard und RISE (eigene Darstellung)

System Aufgabe und Zielsetzung Definition Nachhaltigkeit

DLG-Nachhaltig-keits-standard

Ressourceneffizienz steigern

Umwelt schützen

Wirtschaftlichkeit sicherstellen

Sozialverträglichkeit gewährleisten

„Nachhaltige Landwirtschaft ist ökologisch tragfähig, ökonomisch existenzfähig und sozial verantwortlich“ (Schaffner und Hövelmann, 2009).

RISE Beitrag zur Verbesserung der Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Produktion

Philosophie einer nachhaltigen Produktion im Dialog mit Landwirten, Verarbeitern und weiteren Gliedern der Wertschöpfungskette zu verbreiten und zu verankern

Begriff Nachhaltigkeit: Brundtland Bericht (WCED, 1987) erweitert um Menschenwürde, lokale Umwelt, globales Ökosystem:

„Nachhaltige Entwicklung erlaubt ein Leben in Würde für die gegenwärtige Generation ohne ein Leben in Würde für die kommenden Generationen, die lokale Umwelt oder das globale Ökosystem zu gefährden“ (Häni et al., 2002).

„Nachhaltige Landwirtschaft verwendet produktive, konkurrenzfähige und effiziente Produktionsverfahren, wobei der Zustand der lokalen Umwelt und des globalen Ökosystems sowie die sozio-ökonomischen Verhältnisse im Einklang mit der Menschenwürde geschützt und verbessert werden“ (Häni et al., 2003).

Systemvergleich

29

Tabelle 5: Aufgaben, Zielsetzung, Definition Nachhaltigkeit der Modelle KSNL,

Ben & Jerry’s und IFCN Nachhaltigkeitstool (eigene Darstellung)

KSNL Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bei hoher Effizienz sichern

Ertragsfähigkeit des Bodens zu erhalten und erweitert zu reproduzieren

Beeinträchtigungen des Ökosystems auf ein tolerierbares Maß begrenzen

Faktoren Boden, Arbeit, Kapital anspruchsgerecht entlohnen

Kulturlandschaft und notwendiges Maß an biologischer Vielfalt erhalten

Soziale Funktionen gewährleisten und reproduzieren

Nachhaltige Landwirtschaft bedeutet die „Sicherung der zur Bedürfnisbefriedigung notwendigen Leistungsfähigkeit bei gleichzeitiger Verminderung ökologische und sozialer Risiken.“ Die angestrebte Entwicklung soll „wirtschaftlich effizient und nachweisbar sozial- und umweltverträglich sein“ (Eckert und Breitschuh, 2006).

Ben & Jerry‟s

Bereitstellung eines einfachen „On-Farm Assessment Tools“ zur Messung von Nachhaltigkeit für Milchproduzenten:

Hilfe für die Landwirte den eigenen Produktionsprozess zu beurteilen

Landwirten den weitreichenden Begriff der Nachhaltigkeit näherbringen

Gründung einer Organisation zur weiterführenden Arbeit an nachhaltiger Landwirtschaft

„Bei der nachhaltigen Milchwirtschaft geht es um die Balance zwischen wirtschaftlichem Überleben, gesellschaftlichem Fortschritt, Umwelt- und Tierschutz“ (Ben & Jerry‟s, 2012).

IFCN-Nachhaltigkeitstool

Internationaler Vergleich: Aufzeigen von Handlungsfeldern um die Zukunftsfähigkeit der Milchproduktion zu verbessern.

Ökonomische Nachhaltigkeit: Effiziente Ressourcennutzung

Soziale Nachhaltigkeit: Gerechtigkeit, Integration, Interaktion, Sicherheit, Anpassungsfähigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit: Fähigkeit die Qualität der physischen Umwelt zu erhalten

Systemvergleich

30

4.4. Aufbau und Ablauf der Verfahren,

Ergebnisdarstellung

4.4.1. DLG-Nachhaltigkeitsstandard

Das Prüfkonzept des DLG-Nachhaltigkeitsstandards beruht auf drei Stufen,

welche sich hinsichtlich der Datenerfassung unterscheiden (Abbildung 7). Diese

Abbildung verdeutlicht auch die Arbeitsweise des Systems. Das PC-Programm

REPRO wertet Daten der Ackerschlagdatei aus und nutzt die aggregierten

Einzelwerte zur Beurteilung der Indikatoren. Die Gewichtung der drei Säulen ist

einheitlich. Defizite können innerhalb einer Säule, jedoch nicht zwischen Säulen,

kompensiert werden. Als Nachhaltigkeitsgrenzwert wurde nach einer Testphase

mit 90 Referenzbetrieben der Wert 0,75 angenommen (Zapf et al., 2009).

Abbildung 7: Prüfkonzept des DLG-Nachhaltigkeitsstandards (DLG, 2012)

Die gesamte Zertifizierung, welche eine Gültigkeit von drei Jahren hat, lässt sich

in drei Arbeitsschritte unterteilen (DLG, 2012):

1. Datenaufnahme und Analyse: Datenerfassung im Betrieb, Berechnung

der Indikatoren

2. Auditierung: Plausibilitätsprüfung, Bewertung (Ist-Soll-Vergleich), Erstellen

des Prüfberichts

3. Zertifizierung: Vergabe des Zertifikats

Systemvergleich

31

Die Ergebnisdarstellung beruht auf einem sogenannten Netzdiagramm, welches

einfach und übersichtlich gestaltet ist (Abbildung 8). Eine grafische Trennung der

Nachhaltigkeitssäulen ist jedoch nicht vorhanden. Zudem wird nicht deutlich, wo

die Nachhaltigkeitsschwelle liegt. Es wird zusätzlich ein zielgruppenorientierter

Nachhaltigkeitsbericht angeboten.

Abbildung 8: Ergebnisdarstellung der DLG-Nachhaltigkeitsindikatoren (DLG, 2012)

4.4.2. RISE – Response Inducing Sustainability Evaluation

RISE als Programm beruht auf einem Modell und auf einer Datenbank, welche

mithilfe des Programms MS Access geführt werden. Zur Berichterstattung

werden die Programme MS Excel und MS Word genutzt. Die Datenbank umfasst

Vergleichswerte, welche teilweise regional angepasst werden können, die zur

Einordnung der Betriebsdaten dienen. Die Datenerfassung wird mithilfe eines

Fragebogens vorgenommen, wobei ein sogenannter RISE-Experte in

Zusammenarbeit mit dem Betriebsleiter die Daten aufnimmt. Als primäre

Datenquellen werden vorhandene Dokumente, persönliche Einschätzungen des

Betriebsleiters und des RISE-Experten genannt. Während der Eingabe der Daten

erfolgt eine Plausibilitätsprüfung (Häni et al., 2008).

Die mithilfe der Daten berechneten Parameter werden durch den Vergleich mit

einem Schwellenwerten („Benchmark“) in ein Punktesystem eingeordnet. Dieses

umfasst Werte zwischen 0 und 100. Die den Indikatoren zugehörigen Zustands-

und Treibende-Kraft Parameter werden innerhalb dieser Werteskala beurteilt.

Systemvergleich

32

1. Zustandsparameter: 0 = schlechteste Situation; 100 = beste Situation

2. Treibende-Kraft Parameter: 100 = hoher Druck, schlechteste Situation;

0 = geringer negativer Druck, beste Situation

Der Durchschnitt dieser Parameter ergibt den Indikatorwert. Einzelne Parameter

werden, mit Ausnahme von der Indikatoren „Soziale Sicherheit“ und

„Ökonomische Effizienz“, gleich stark gewichtet (Häni et al., 2008).

Die Bewertung der einzelnen Indikatoren gibt Aufschluss über den

Nachhaltigkeitsgrad. Ein einzelner Indikator gilt als nachhaltig, wenn sein Wert

über +10 liegt. Das gesamte System gilt als nachhaltig, wenn kein Wert kleiner

-10 ist (RISE, 2012).

Die Ergebnisdarstellung erfolgt, wie schon bei dem DLG-

Nachhaltigkeitsstandard, mit einem Netzdiagramm. Dadurch, dass die

Nachhaltigkeitsgrade mit verschiedenen Farben unterlegt sind, ist für den

Betrachter bzw. Anwender ein schneller Überblick geboten. Abbildung 9

verdeutlicht dies (RISE, 2012).

Abbildung 9: Das RISE-Nachhaltigkeitspolygon (RISE, 2012)

4.4.3. KSNL – Kriteriensystem nachhaltige Landwirtschaft

Breitschuh et al. (2008) erläutern die Funktionsweise von KSNL. Dabei erfolgt die

Datenerhebung im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Systemen in

unterschiedlicher Weise bei den verschiedenen Dimensionen. Die Daten für die

ökologische Säule werden mithilfe eines Fragebogens selbstständig vom

Landwirt erhoben und im Anschluss von der Projektstelle auf Plausibilität

überprüft. Die ökonomischen Daten werden aus den Buchführungsabschlüssen

entnommen, ebenso ein Teil der Daten für die soziale Dimension. Die soziale

Dimension wird ergänzt durch Erhebungs- und Befragungsdaten. Um

Unabhängigkeit und Objektivität zu gewährleisten, wird eine externe Stelle mit

der Auswertung der Daten beauftragt. Mithilfe eines computergestützten

Systemvergleich

33

Programms werden die erhobenen Daten zu 34 Kriterien verrechnet. Auf eine

Gewichtung und Aggregation der Ergebnisse wird verzichtet, da dies nicht für

sinnvoll gehalten wird und für betriebliche Beratungen nicht relevant ist.

Die Bewertung erfolgt anhand eines Toleranzmaßstabs, welcher auf

Boniturnoten von 1 bis 10 basiert. Das anzustrebende Optimum wird durch die

Boniturnote 1 charakterisiert, die Toleranzschwelle liegt bei Boniturnote 6, siehe

Abbildung 10.

Abbildung 10: Prinzip der Toleranzbereiche zur Bewertung des Risikos (Breitschuh und Eckert, 2006b)

Die Ergebnisdarstellung beruht auch hier auf einem Netzdiagramm, welches

einen schnellen Überblick der Gesamtsituation geben soll (Abbildung 11).

Weiterhin gibt es eine tabellarische Ausführung der einzelnen Sektoren.

Aufgrund der großen Anzahl dargestellter Indikatoren ergibt sich ein sehr

komplexes Netzdiagramm.

Systemvergleich

34

Abbildung 11: Netzdiagramm zur Darstellung der Nachhaltigkeitssituation eines Betriebes (Breitschuh und Eckert, 2006b)

4.4.4. Ben & Jerry’s „On-Farm“ Assessment Tool

Das von Bylin et al. (2004) für die Ben & Jerry‟s Homemade, Inc. entwickelte

„On-Farm“ Assessment Tool unterscheidet sich grundlegend von den bisher

vorgestellten Systemen. Es handelt sich um ein sogenanntes „Self Assessment

Tool“ welches aus den sogenannten „Educational Modules“ besteht. Diese

gliedern sich in sechs Abschnitte:

1. Beschreibung des Indikators

2. Nutzen einer Verbesserung des Systems

3. Fragebogen

4. Verknüpfungen zu anderen Modulen

5. Weiterführende Diskussionen

6. Zusammenfassung der Ergebnisse

Zu jedem der Indikatoren wurde ein separates Modul entwickelt um

abgeschlossene, unabhängige Abschnitte für den Landwirt zur Verfügung zu

stellen. Die Verknüpfungen der einzelnen Module werden erklärt und dargestellt

(Abbildung 12). Ziel dieser Methode ist es den Landwirten ein System zur

Eigenevaluierung zur Verfügung zu stellen. Durch die einfache Gestaltung der

Module kann der Landwirt selbst die Bewertung durchführen. Dies birgt jedoch

die Gefahr schlechte Datenqualitäten zu erhalten.

Systemvergleich

35

Abbildung 12: Verknüpfungen zu anderen Modulen (Bylin et al, 2004)

Für die einzelnen Fragen werden anhand eines Schemas Punkte verteilt, welche

zu einer Gesamtpunktzahl verrechnet werden. Die Gewichtung der Indikatoren

erfolgt hierbei einheitlich, siehe Abbildung 13. Nach einer prozentualen Einteilung

wird festgelegt, in welchem Maß ein Modul nachhaltig ist und eine Interpretation

der Ergebnisse gegeben. Dabei wird davon ausgegangen, dass bei Erreichen

von mindestens 81% der möglichen Punktzahle die bestmögliche Praxis im

Betrieb implementiert ist. Im Bereich zwischen 50 – 80% werden einige gute

Praktiken eingesetzt. Es gibt jedoch wichtige Bereiche in denen Verbesserungen

angestrebt werden müssen. Werden weniger als 50% der möglichen Punkte

erreicht, muss über das Management des betroffenen Bereichs nachgedacht und

Verbesserungen eingeführt werden.

Abbildung 13: Modulbewertung Beispiel "Nutrient Management" (Bylin et al., 2004)

Um die Nachhaltigkeit des Betriebes besser beurteilen zu können, erfolgt bei der

abschliessenden Bewertung eine tabellarische Zusammenfassung der Module

(Abbildung 14) (Bylin et al., 2004). Anhand dieses Farbschemas kann ein

schneller Eindruck über die Nachhaltigkeit eines Betriebes erlangt werden. Modul

Systemvergleich

36

6, Organic, trifft dabei nur eine Aussage darüber, ob ein betrieb ökologisch

wirtschaftet oder nicht. Es werden diesbezüglich keine Punkte vergeben und wird

aus diesem Grund in der Ergebniszusammenfassung mit N/A gekennzeichnet. In

diesem Zusammenhang steht N/A für „no answer“. Dabei wird keine weitere

Gewichtung einzelner Module erzeugt.

Abbildung 14: Zusammenfassung der Ergebnisse des "On-Farm Assessment Tools" (Bylin et al., 2004)

4.4.5. IFCN Nachhaltigkeitstool

Das bisher bestehende IFCN Nachhaltigkeitsmodul (Hemme et al., 2010) stellt

die gewonnenen Erkenntnisse mithilfe einer Zielspinne dar (Abbildung 15).

Die Ergebnisse aller betrachteten Betriebe werden als grauer Bereich dargestellt,

wohingegen der speziell betrachtete Betrieb grün markiert ist. Die

Nachhaltigkeitsschwelle liegt bei 0, alle Werte darunter sind als roter Bereich

markiert, und somit als nicht nachhaltig eingestuft. Zur Verdeutlichung der

getroffenen Aussagen werden in einer Tabelle alle Indikatoren mit

Toleranzschwellen dargestellt (siehe Anhang, 19).

Systemvergleich

37

Abbildung 15: Ergebnisdarstellung IFCN Nachhaltigkeitstool (IFCN, 2012a)

Um einen schnellen Überblick zu bieten werden die Anteile der guten, mittleren

und schlechten Bewertungen in einem Balkendiagramm dargestellt. Dies

ermöglicht es mehrere Betriebe auf einen Blick zu beurteilen und miteinander zu

vergleichen. Allerdings wird nicht deutlich, welche Schwachstellen im Betrieb

vorhanden sind. Abbildung 16 verdeutlicht dies anhand verschiedener Betriebe.

Abbildung 16: Zusammenfassung der Nachhaltigkeit mehrerer Betrieb im Vergleich (IFCN, 2012b)

22%

33%

22%

44%

22%

11%

56% 33%

33%

22%

44%

56%

22%

33%

44%

33% 33% 33%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

JO-75 JO-400 DE-650E DE-95N BD-2 CM-2

Bad Medium Good

Systemvergleich

38

4.5. Indikatoren

Anhand einer von Zapf et al. (2009) erstellten Schutzgüter-Liste werden im

Folgenden die bereits beschriebenen Modelle hinsichtlich ihrer

Indikatorabdeckung verglichen (Tabelle 6). Es wird deutlich, dass alle Modelle

die ökonomische Dimension abdecken, wohingegen die soziale und ökologische

Dimension in allen Modellen Schwachstellen aufweisen. Das Ben & Jerry‟s „On-

Farm Assessment Tool“ deckt als einziges den Bereich Tierwohlbefinden und

Tiergesundheit ab.

Tabelle 6: Berücksichtigung der Schutzgüter durch die Nachhaltigkeitsbewertungssysteme anhand von Unteraspekten (eigene Darstellung verändert nach Zapf et al., 2009)

Abbildung 17 stellt eine Übersicht der fünf Systeme bezüglich ihrer

Schutzgüterabdeckung dar. Hierbei tritt das Ben & Jerry‟s System hervor, da

72% der Indikatoren vollständig berücksichtigt sind. Allerdings muss beachtet

werden, dass in diesem System keine direkten Messungen von Parametern

stattfinden bzw. wenige konkrete Kennzahlen genutzt werden. Stattdessen

werden anhand des Produktionssystems Aussagen über die Nachhaltigkeit

gemacht.

Schutzgüter Unteraspekt DLG

RIS

E

KSN

L

Ben

& J

erry

's

IFC

N

Grundwasserqualität 2 2 2 2 0

Oberflächenwasserqualität 1 2 1 1 0

Bodenqualität 1 2 1 2 0

Bodenverdichtung 2 0 2 2 0

Bodenerosion 2 2 2 2 0

Luftqualität 1 1 1 0 0

Klimawandel 2 1 0 1 2

Energie 1 1 1 2 2

Wasser 0 2 0 2 2

Abfall, etc. 0 2 0 1 0

Vielfalt von Ökosystemen 2 1 2 2 0

Vielfalt von Wildarten 1 1 1 2 0

Genetische Vielfalt der Nutzarten 0 0 0 1 0

Rentabilität Rentabilität 2 2 2 2 2

Stabilität Stabilität 2 2 2 2 2

Liquidität Liquidität 2 2 2 2 2

Zeitliche und körperliche Arbeitsbelastung 1 1 1 2 1

Arbeitsplatz-Rahmenbedingungen 1 2 1 2 0

Eigenwahrnehmung der Arbeitssituation 1 1 1 1 0

Einkommenssituation 1 2 1 2 1

Berufliche und soziale Sicherheit 0 2 1 2 0

Verbesserung Arbeitssituation 1 1 0 0 0

Soziale Integration Engagement, soziale Akzeptanz 1 0 1 2 0

Tiergesundheit Tiergesundheit 0 0 0 2 0

Tierwohlbefinden Tierwohlbefinden 0 0 0 2 0

Beschäftigungssituation,

beruflich-soziale Sicherheit

Individuelle Arbeitssituation

Wasser

Boden

Luft und Klima

Ressourcen

Biodiversität und Habitate, Landschaft

Systemvergleich

39

Fasst man die Ergebnisse der in Tabelle 16 dargestellten Schutzgüterabdeckung

zusammen, wird deutlich, dass alle Systeme Mängel bezüglich einiger

Schutzgüter aufweisen. Das bisher bestehende IFCN System zeigt dabei

besonders große Defizite.

Abbildung 17: Zusammenfassung der Indikatorberücksichtigung der Systeme (eigene Darstellung)

24% 20% 28% 8%

68%

44% 32%

44%

20%

8%

32% 48%

28%

72%

24%

0%

20%

40%

60%

80%

100%

DLG RISE KSNL Ben & Jerry's

IFCN

System

Vollständig Berücksichtigt

Teilweise Berücksichtigt

Nicht Berücksichtigt

Nachhaltigkeitsanalyse anhand des Ben & Jerry‟s „On-Farm Assessment Tools“

für IFCN Betriebe

40

5. Nachhaltigkeitsanalyse anhand des Ben & Jerry’s

„On-Farm Assessment Tools“ für IFCN Betriebe

Das von Bylin et al. (2004) entwickelte „On-Farm Assessment Tool” dient, wie

bereits im vorherigen Kapitel beschrieben, der Eigenevaluierung von

landwirtschaftlichen Betrieben. Anhand der Daten des IFCN soll im Folgenden

eine Beurteilung der IFCN Betriebe DE31S, DE95N und DE650E erfolgen. Diese

spiegeln typische deutsche Betriebe wieder und sollen repräsentativ die

deutsche Milchproduktion darstellen.

Abbildung 18: Gesamtübersicht Nachhaltigkeit der Betriebe DE31S, DE95N und

DE650E anhand des "On-Farm Assessment Tools" (eigene Darstellung nach Bylin et al., 2004)

Die Module Animal Welfare und Biodiversität sind im mittleren, gelben Bereich

einzuordnen. Es besteht demnach Verbesserungsbedarf bei einigen

angewendeten Praktiken, jedoch gibt es bereits einige gute Handlungsfelder.

Sowohl das Modul Gesellschaft als auch Betriebsfinanzen schneiden gut ab.

Dies ist unter anderem den in Deutschland gesetzlich vorgeschriebenen

Arbeitsbedingungen und Gesetzen zuzuschreiben. Dennoch sind fehlende Daten

auch in diesen Modulen problematisch.

Während der Durchführung der Analyse ergaben sich jedoch einige

Schwierigkeiten aufgrund mangelnder Datenverfügbarkeit. Dies wird

insbesondere deutlich innerhalb der ökologischen Dimension. Aus diesem Grund

kann keine Aussage bezüglich der Nachhaltigkeit der Module Energie,

Ökologischer Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Bodenschutz, und Wasser

Management getroffen werden (siehe Abbildung 18).

Somit ist keine fundierte Aussage bezüglich der Nachhaltigkeit der typischen

IFCN Betriebe anhand des „On-Farm Assessment Tools“ möglich. Insbesondere

Daten zu Betriebsprozessen fehlen und ermöglichen keine Aussage über

Gesamtübersicht

DE 31S DE 95N DE 650E DE 31S DE 95N DE 650E DE 31S DE 95N DE 650E

Animal Welfare

Biodiversität

Gesellschaft

Energie x x x x x x x x x

Betriebsfinanzen

Nährstoffmanagement

Ökologische Landwirtschaft

Pflanzenschutz x x x x x x x x x

Bodengesundheit x x x x x x x x x

Wasser Management x x x x x x x x x

Grün Gelb Rot

N/A N/A N/A

Nachhaltigkeitsanalyse anhand des Ben & Jerry‟s „On-Farm Assessment Tools“

für IFCN Betriebe

41

einzelne Betriebsabläufe. Die im Anhang aufgeführte ausführliche Beurteilung

der einzelnen Module spiegelt dies wider.

Systemvorschlag für das IFCN

42

6. Systemvorschlag für das IFCN

Anhand der durch die Literaturrecherche gewonnen Erkenntnisse ergibt sich

daraus ein Systemvorschlag für das IFCN. Mithilfe der vorgeschlagenen

Indikatoren kann eine umfassende Aussage bezüglich der ökologischen,

ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsdimensionen getroffen werden, siehe

Tabelle 7. Allerdings unter der Einschränkung, dass Bezugsgruppen unter den zu

analysierenden Betrieben gebildet werden müssen. Anhand dieser

Bezugsgruppen sind angepasste Toleranzschwellen zu entwickeln.

Die Bewertung der Indikatoren sollte dabei nicht auf fixen Werten basieren,

sondern den jeweiligen Gruppen angepasst sein. Der Vorteil dieser flexiblen

Lösung ist die schnelle Reaktionsfähigkeit bei sich verändernden

Rahmenbedingungen. Im Folgenden sind die einzelnen Indikatoren mit den

dazugehörigen Parametern beschrieben.

Systemvorschlag für das IFCN

43

Tabelle 7: Übersicht der Indikatoren (eigene Darstellung)

Parameter Definition Schutzziel Datenverfügbarkeit

Wasser / Waterfootprint l Wasser/ kg ECM (l Wasser/ Kuh und Jahr) Ressourcen INP

Stickstoffeffizienz Stickstoffbilanz Ressourcen Erfassung notwendig

Energie kWh pro kg ECM (kWh pro Kuh pro Jahr) Ressourcen INP

Boden Verlust an produktiver Fläche pro Jahr Ressourcen Erfassung notwendigNDCI (Nutrient Density to Climate Impact) nutrient density/ GHG emissions Klima INP

Agrarumweltmaßnahmen € Ausgleichszahlungen pro ha pro Jahr Lebensräume, Umweltschutz Erfassung notwendigKulturpflanzendiversität Anzahl genutzter Kulturpflanzen Biodiversität Nutzpflanzen INP

Kalkulatorische Lebensleistungø Milchleistung ECM in kg je Kuh/

ø ReproduktionsrateTiergesundheit/ Tiergerechtheit INP

Milchqualität Milchzellgehalt (Zellen/ml) Tiergesundheit INP

Nutzungsdauer Remontierungsrate Tiergesundheit INP

Allgemeiner Gesundheitszustand Tierarztkosten pro Kuh pro Jahr Tiergesundheit INP

Haltungsform 1 Stalltyp Tiergerechtheit INP

Haltungsform 2 Belgungsrate Tiergerechtheit INP

Weidegang Ja/ Nein Tiergerechtheit/ Tiergesundheit INP

Aufzuchtqualität Saugkalbverluste in % Tiergerechtheit/ Tiergesundheit INPFruchtbarkeit Geborene Kälber pro Kuh pro Jahr Tiergesundheit INP

Arbeitsbelastung Arbeitsstunden pro Arbeitskraft und Jahr Gesundheit INP

Aus- und Fortbildung h pro Arbeitskraft pro Jahr beruflich-soziale Sicherheit Erfassung notwendig

Berufsbezogenes Engagement h pro Arbeitskraft pro Jahr gesellschaftliche Akzeptanz Erfassung notwendig

Außerberufliche Aktivitäten h pro Arbeitskraft pro Jahr Privatleben Erfassung notwendig

relative Faktorentlohnungordentliches Betriebseinkommen *

(100/Faktorkosten Boden, Arbeit, Kapital)Rentabilität INP

ordentliche Eigenkapitalveränderung Unternehmensgewinn+private Einlagen- private EntnahmenStabilität Erfassung notwendigAusschöpfung Kapitaldienstgrenze tatsächlicher Kapitaldienst/ Kapitaldienstgrenze Liquidität/ Stabilität INP

Dimensionö

ko

lois

ch Ressourcen-

management

Biodiversität

ök

olo

gis

ch

un

d s

ozia

l

Animal Welfare

so

zia

l Arbeitssituation

gesellschaftliche,

soziale Stellung

ök

on

o-

mis

ch

Betriebs- ökonomie

Systemvorschlag für das IFCN

44

Ressourcenmanagement

Landwirtschaftliche Produktion ist unmittelbar mit der Nutzung natürlicher

Ressourcen verknüpft. Dabei werden sowohl erneuerbare als auch nicht

erneuerbare Ressourcen verbraucht.

Die Verfügbarkeit von Wasser wird künftig in vielen Regionen der Welt aufgrund

des Klimawandels, Bevölkerungswachstum und steigendem Wasserbedarf durch

Industrie und Landwirtschaft unter Druck geraten (Sultana et al., 2010). Aus

diesem Grund ist die Ressource Wasser entscheidend für eine nachhaltige

Milchproduktion. Mithilfe des durch das IFCN entwickelten Waterfootprints kann

eine Aussage über die Ressourcennutzung getroffen werden, siehe Tabelle 8.

Tabelle 8: Ressourcenmanagement Parameter Waterfootprint (eigene Darstellung)

Waterfootprint

Definition l Wasser/ kg ECM (l Wasser/ Kuh und Jahr)

Schutzziel Ressourcen

Datenverfügbarkeit INP

Zur Erzeugung von Lebensmitteln wird Energie benötigt. Je nach

Produktionssystem kann das Verhältnis zwischen Energie-Input und Produkt-

Output stark variieren (Halberg, 1999). Hilfreich kann eine weitere Einteilung

hinsichtlich der Energiequelle sein. Erneuerbare Energiequellen bieten zukünftig

eventuell eine größere Flexibilität und Unabhängigkeit von steigenden

Energiepreisen. Energie spielt somit eine wichtige Rolle im Betriebsablauf und

wird mit dem Parameter Energie beschrieben (Tabelle 9). Dabei sollte sowohl der

Energieverbrauch in kWh pro kg ECM, als auch kWh pro Kuh pro Jahr betrachtet

werden um keine einseitige Betrachtung zu erzeugen.

Tabelle 9: Ressourcenmanagement Parameter Energie (eigene Darstellung)

Energie

Definition kWh pro kg ECM/ kWh pro Kuh pro Jahr

Schutzziel Ressourcen

Datenverfügbarkeit INP

Verluste von Boden durch Bodenversiegelung und Erosion, Kontamination und

Versauerung führen zu einer Verknappung an der zwingend erforderlichen

Ressource, welche nicht erneuerbar ist. Der Boden als multifunktionales Medium

untersteht der Konkurrenz zwischen Erzeugung von Lebensmitteln und

erneuerbarer Energien, sowie Versiegelung zur Schaffung von menschlichem

Systemvorschlag für das IFCN

45

Lebensraum (EUA, 2002). Zur Darstellung dieser Problematik mithilfe eines

Indikators Boden (Tabelle 10) fehlen zum jetzigen Zeitpunkt aussagekräftige

Daten, welche erhoben werden müssen.

Tabelle 10: Ressourcenmanagement Parameter Boden (eigene Darstellung)

Boden

Definition Verlust an produktiver Fläche pro Jahr

Schutzziel Ressourcen

Datenverfügbarkeit Erfassung notwendig

Insbesondere die Milchproduktion wird immer wieder als Erzeuger von

Treibhausgasen (THG), im englischsprachigen Raum auch Greenhouse Gas

(GHG) genannt, dargestellt. Global liegt der Anteil von durch Milchkühe

ausgestoßenen THG bei 1,2% der totalen THG-Emissionen (Sevenster und de

Jong, 2008). Dennoch variieren die THG-Emissionen pro erzeugter

Produkteinheit stark. Dies ist auf unterschiedliche Haltungs- und

Fütterungssysteme zurückzuführen. Eine Erfassung der THG Emissionen findet

in Form der Bestimmung des Carbon Footprints bereits durch das IFCN statt

(Hagemann et al., 2011). Zudem sollte der Nährwert einbezogen werden. Der

sogenannte NDCI -Nutrient Density to Climate Impact- Index berücksichtigt dies

(Tabelle 11) (Smedman et al., 2010).

Tabelle 11: Ressourcenmanagement Parameter Carbon Footprint (eigene Darstellung)

NDCI (Nutrient Density to Climate Impact

Definition NDCI= nutrient density/ GHG emissions

Schutzziel Klima

Datenverfügbarkeit INP

Biodiversität

Biodiversität umfasst alle in einem Ökosystem anzufindenden und

interagierenden Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen (Vandermeer und

Perfecto, 1995). Die UN definieren Biologische Diversität als Variabilität aller

lebenden Organismen jeglicher Herkunft und den ihnen zugehörigen

Verbindungen, welche die Diversität innerhalb einer Spezies, zwischen Spezies

und von Ökosystemen umfasst (UN, 1992).

Eine vielfältig gestaltete Fruchtfolge mit einem breiten Spektrum genutzter

Kulturpflanzen ist aus mehreren Gründen anzustreben. Durch eine

unzureichende Fruchtfolge kann der Betriebsmittelbedarf, beispielsweise Dünge-

Systemvorschlag für das IFCN

46

und Pflanzenschutzmittel, steigen. Zudem wird die gesamte Biodiversität im

Agrarraum, d.h. die Begleitflora und –fauna, erhöht (Breitschuh et al., 2008). Die

Kulturpflanzendiversität kann somit eine Aussage darüber treffen, ob Betriebe

diesbezüglich nachhaltig wirtschaften (Tabelle 12).

Tabelle 12: Biodiversität Parameter Kulturpflanzendiversität (eigene Darstellung)

Kulturpflanzendiversität

Definition Anzahl genutzter Kulturpflanzen

Schutzziel Biodiversität Nutzpflanzen

Datenverfügbarkeit Erfassung notwendig

Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union hat unter anderem das

Ziel durch die Einbeziehung von Umweltbelangen der Umweltzerstörung Einhalt

zu bieten und die Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Ökosysteme zu stärken.

Um dies durchzusetzen erhalten Landwirte finanzielle Unterstützung im Rahmen

von Agrarumweltmaßnahmen, dafür verpflichten sie sich freiwillig zum Schutz der

Umwelt und dem Erhalt der Landschaft (Europäische Kommission, 2012).

Verpflichten sich Landwirte über fünf Jahre umweltfreundliche landwirtschaftliche

Arbeitsmethoden anzuwenden, erhalten sie Ausgleichszahlungen für zusätzliche

Kosten und Einkommensverluste. Durch das Aufzeigen der erhaltenen

Zahlungen kann deutlich werden, inwieweit ein Landwirt bereit ist, sich mit dem

Themenkomplex Umweltschutz und Biodiversität auseinanderzusetzen (siehe

Tabelle 13).

Tabelle 13: Biodiversität Parameter Agrarumweltmaßnahmen (eigene Darstellung)

Agrarumweltmaßnahmen

Definition € Ausgleichszahlungen pro ha pro Jahr

Schutzziel Lebensräume, Umweltschutz

Datenverfügbarkeit Erfassung notwendig

Zuchtprogramme zielen darauf ab vorhandene genetische Variationen innerhalb

einer oder mehrerer Populationen optimal zu nutzen. Es kommt jedoch immer

wieder zu Zielkonflikten bezüglich Inzucht und Genetischer Drift zugunsten hoher

Leistungen (FABRE TP, 2006). Um eine Verarmung der genetischen Vielfalt der

Nutztierrassen und somit einem Verlust potentieller genetischer Ressourcen

entgegenzuwirken, ist es entscheidend neben hohen Leistungen der Tiere auch

ihre Vielfalt zu erhalten um in Zukunft die Möglichkeit zu haben sich

verändernden Umweltbedingungen anzupassen. Die Anzahl der genutzten

Systemvorschlag für das IFCN

47

Rassen innerhalb eines Betriebes kann ein Parameter zur Darstellung der

Nutztiervielfalt sein (Tabelle 14).

Tabelle 14: Biodiversität Parameter Nutztierrassendiversität (eigene Darstellung)

Nutztierrassendiversität

Definition Anzahl genutzter Rassen

Schutzziel Biodiversität Nutztierrassen

Datenverfügbarkeit INP

„Animal Welfare“

Die Bedeutung der Tiergerechtheit und Tiergesundheit bezüglich der

Nachhaltigkeit von Milchviehbetrieben hat in der Vergangenheit zugenommen.

Zum einen fordern steigende potentielle Leistungen der Tiere ein hohes Maß an

Kenntnissen bezüglich Tierphysiologie und Optimierung von

Haltungsbedingungen, zum anderen wird vonseiten der Öffentlichkeit ein hoher

Druck ausgeübt tiergerechte Haltungssysteme zu entwickeln.

Einfach zu erfassende Indikatoren sind die leistungsbezogenen Indikatoren.

Allerdings muss beachtet werden, dass hohe Leistungen nicht zwangsläufig mit

einem uneingeschränkten Wohlbefinden einhergehen. Erkrankte Tiere,

beispielsweise Mastitiden oder Tiere mit Fruchtbarkeitsstörungen können trotz

eingeschränktem Wohlbefinden hohe Milchleistungen erzielen (Willen, 2004). Im

Folgenden werden Möglichkeiten potentieller Indikatoren bzw. Parameter

erläutert.

Tabelle 15: "Animal Welfare" Parameter kalkulatorische Lebensleistung (eigene Darstellung)

Milchleistung

Definition ø Milchleistung ECM in kg je Kuh/ ø Reproduktionsrate

Schutzziel Tiergesundheit/ Tiergerechtheit

Datenverfügbarkeit INP

Die Milchleistung pro Kuh pro Jahr als Parameter für Tiergesundheit bzw.

Tiergerechtheit weist sowohl Stärken als auch Schwächen auf (Tabelle 15). Die

Datenverfügbarkeit und –qualität sind sehr gut. Allerdings ist die Aussagekraft

eingeschränkt, denn hohe Leistungen sind nicht zwangsläufig auf ein

uneingeschränktes Wohlbefinden zurückzuführen. Durch sehr hohe Leistungen

treten sogar bestimmte Krankheitsverläufe gehäuft auf (Kelling und Jensen,

2002). Um dem Rechnung zu tragen stellt der Parameter kalkulatorische

Systemvorschlag für das IFCN

48

Lebensleistung eine Möglichkeit dar die Leistung der Tiere mit der

Nutzungsdauer zu verknüpfen. Vorteile hoher Lebensleistungen sind neben

ökonomischen und Managementvorteilen auch züchterische. Dies ist darin

begründet, dass eine indirekte Selektion auf Tiere mit längerer Nutzungsdauer

stattfindet (Over, 2009).

Sieht man diesen Parameter in Zusammenhang mit weiteren, kann sich ein

Gesamtbild ergeben, welches eine gute Aussage bezüglich der Nachhaltigkeit

trifft. Parameter welche dafür in Frage kommen sind Milchqualität,

Nutzungsdauer, Fruchtbarkeit und der allgemeine Gesundheitszustand.

Die Milchqualität lässt sich anhand des Milchzellgehalts beurteilen (Tabelle 16).

Die Anzahl der somatischen Zellen pro ml Milch vermittelt einen Eindruck über

die Eutergesundheit. Dabei ist davon auszugehen, dass ein gesunder

Euterdrüsenkomplex weniger als 100.000 Zellen pro ml Milch aufweist. Der

Zellgehalt kann als Hilfsmittel zur Mastitisdiagnostik genutzt werden (Krömker,

2007).

Tabelle 16: "Animal Welfare" Parameter Milchqualität (eigene Darstellung)

Milchqualität

Definition Milchzellgehalt (Zellen/ml)

Schutzziel Tiergesundheit

Datenverfügbarkeit INP

Die Problematik der Nutzungsdauer von Milchkühen gewinnt zunehmend an

Bedeutung. Zurzeit liegt die durchschnittliche Nutzungsdauer in Deutschland bei

2,8 Laktationen. Betrachtet man dies zusammen mit dem durchschnittlichen

Erstkalbealter von 28,7 Monaten wird ersichtlich, dass 46% aller Tiere bereits im

Alter von weniger als 4 Jahren verenden bzw. gemerzt werden (VIT, 2008). Dies

ist nicht nur aus Sicht der Tiergerechtheit problematisch, sondern spiegelt sich

auch direkt in der Wirtschaftlichkeit wider. Durch erhöhte Remontierungsraten

und Tierverluste entstehen zusätzliche Kosten für Tierzukauf bzw. Aufzucht

zusätzlicher Tiere (Wangler et al., 2009). Der Parameter Remontierungsrate

vermittelt somit diesbezüglich einen Eindruck, siehe Tabelle 17.

Tabelle 17: "Animal Welfare" Parameter Nutzungsdauer (eigene Darstellung)

Nutzungsdauer

Definition Remontierungsrate

Schutzziel Tiergesundheit

Datenverfügbarkeit INP

Systemvorschlag für das IFCN

49

Ob Tiere in ihrer Umwelt die arteigenen Verhaltensweisen ausüben können trägt

maßgeblich zum Wohlbefinden der Tiere bei. Von Borell (2002) kalkuliert, dass

im Jahr 2002 in Deutschland 65% der Kühe in Anbindehaltung und 35% in

Laufstallhaltung gehalten wurden. In den vergangenen Jahren nahm der Anteil

an Kühen in Laufställen kontinuierlich zu. Laut Gurrath (2011) lag der Anteil der

in Laufställen gehaltenen Tiere im Jahr 2010/11 bereits bei 74%. Dies ist für das

Wohlbefinden der Tiere von Vorteil, da Bewegungs-, Sozial- und

Komfortverhalten deutlich besser ausgelebt werden können (Von Borell, 2002).

Eine Unterteilung des Haltungssystems in die Funktionsbereiche Fressen,

Laufen, Melken und Liegen, wie es in der Laufstallhaltung möglich ist, hat neben

Vorteilen für das Tier auch hygienische und arbeitswirtschaftliche Vorteile (Von

Borell et al., 2007). Der Parameter Haltungsform 1 beschreibt dies (Tabelle 18).

Zur Sicherstellung der Versorgung aller Tiere mit Liegeboxen, Fressplätzen,

Tränken, usw. müssen diese Faktoren in einem ausreichenden Maße zur

Verfügung stehen. Dies ist wichtig, um soziale Auseinandersetzungen durch

Rangkämpfe zu vermeiden und der synchronen Verhalten der Herde gerecht zu

werden (Schrader, 2009). Die Belegungsrate des Stalls gibt einen Hinweis auf

Mängel durch Überbelegung des Stalls, siehe Tabelle 19.

Tabelle 18: "Animal Welfare" Parameter Haltungsform 1 (eigene Darstellung)

Haltungsform 1

Definition Stalltyp

Schutzziel Tiergerechtheit

Datenverfügbarkeit INP

Tabelle 19: "Animal Welfare" Parameter Haltungsform 2 (eigene Darstellung)

Haltungsform 2

Definition Belegungsrate

Schutzziel Tiergerechtheit

Datenverfügbarkeit INP

Weidegang, als weiterer Parameter (Tabelle 20) wirkt sich in vielerlei Hinsicht

positiv auf die Tiere aus und stellt unter Berücksichtigung einiger Punkte,

beispielsweise Zugang zu Wasser und Schutz vor Witterungseinflüssen, eine

sehr tiergerechte Haltungsform dar. Der Weidegang ermöglicht den Tieren die

Ausübung natürlicher Verhaltensweisen und wirkt sich positiv auf den

Gesundheitsstatus aus (Schrader und Mayer, 2005). In Deutschland hatten im

Jahr 2010 42% des Gesamtbestandes an Milchkühen die Möglichkeit zum

Weidegang (Gurrath, 2011).

Systemvorschlag für das IFCN

50

Tabelle 20: "Animal Welfare" Parameter Weidegang (eigene Darstellung)

Weidegang

Definition Verfügbarkeit Weidegang (Ja/ Nein)

Schutzziel Tiergerechtheit/ Tiergesundheit

Datenverfügbarkeit INP

Kälberverluste sind ein Zeichen für ein unzureichendes

Gesundheitsmanagement auf den Betrieben. Während der Aufzuchtphase liegen

die Tierverluste bei durchschnittlich 10 bis 15%. Bei erfolgreichen Betrieben liegt

diese Rate bei unter 5%. Daraus resultieren hohe finanzielle Verluste. Zudem

sind hohe Kälberverluste gesellschaftlich nicht akzeptabel (Fröhner und Reiter,

2005). Mithilfe der Saugkalbverluste durch den Parameter Aufzucht kann darüber

Aufschluss gewonnen werden (Tabelle 21).

Tabelle 21: "Animal Welfare" Parameter Aufzucht (eigene Darstellung)

Aufzucht

Definition Saugkalbverluste in %

Schutzziel Tiergerechtheit/ Tiergesundheit

Datenverfügbarkeit INP

Vorzeitige Tierabgänge aufgrund von Fruchtbarkeitsstörungen und

Eutererkrankungen nehmen einen Anteil von 30-50% aller Abgänge ein (Kohler

et al., 2004, Stärk et al., 1997). Aus diesem Grund ist die Kenngröße

Fruchtbarkeit zu beleuchten. Eine Möglichkeit ist es die Anzahl Kälber pro Kuh

pro Jahr zu betrachten (Tabelle 22). Die Tierarztkosten pro Kuh pro Jahr spiegeln

den allgemeinen Gesundheitsstatus der Tiere wieder (Tabelle 23). Es kann ein

Zeichen für ein gehäuftes Auftreten von Gesundheitsproblemen sein (Kohler et

al., 2004).

Tabelle 22: "Animal Welfare" Parameter Fruchtbarkeit (eigene Darstellung)

Fruchtbarkeit

Definition Geborene Kälber pro Kuh pro Jahr

Schutzziel Tiergesundheit

Datenverfügbarkeit INP

Tabelle 23: "Animal Welfare" Parameter allgemeiner Gesundheitsstatus (eigene

Darstellung)

Allgemeiner Gesundheitszustand

Definition Tierarztkosten pro Kuh pro Jahr

Schutzziel Tiergesundheit

Datenverfügbarkeit INP

Arbeitssituation

Systemvorschlag für das IFCN

51

Soziale Faktoren wie die Arbeitsbelastung und die Aus- und

Fortbildungsmöglichkeiten haben seit Jahren eine Bedeutung im Rahmen des

Strukturwandels in der Landwirtschaft. Führen übermäßige Belastungen durch

die Arbeit zu Unzufriedenheit oder gar Gesundheitsschäden, so führt dies bei

vielen Betrieben zu einer sinkenden sozialen Stabilität innerhalb der Betriebe und

stellt somit eine Gefahr für den Bestand eines Betriebes dar (Zapf et al., 2009).

Die Anzahl der Arbeitsstunden pro Arbeitskraft und Jahr sollten dabei die

vergleichbarer Berufsgruppen und Arbeitssituationen nicht maßgeblich

überschreiten (Tabelle 24).

Tabelle 24: Arbeitssituation Parameter Arbeitsbelastung (eigene Darstellung)

Arbeitsbelastung

Definition Arbeitsstunden pro Arbeitskraft und Jahr

Schutzziel Gesundheit

Datenverfügbarkeit INP

Um langfristig in der Landwirtschaft erfolgreich zu sein, ist ein gewisses Maß an

Aus- und Fortbildung notwendig (Tabelle 25). Dies ist eine Grundvoraussetzung

für die Teilnahme am technischen und sozialen Fortschritt. Eine Investition in

diesem Bereich ist als Investition in das Humankapital eines Betriebes

einzuordnen und somit entscheidend für die berufliche und soziale Sicherheit des

Betriebes (Kantelhardt et al., 2009).

Tabelle 25: Arbeitssituation Parameter Aus- und Fortbildung (eigene Darstellung)

Aus- und Fortbildung

Definition h pro Arbeitskraft pro Jahr

Schutzziel beruflich-soziale Sicherheit

Datenverfügbarkeit Erfassung notwendig

Soziale und gesellschaftliche Stellung

Während sich die Parameter zur Arbeitssituation auf die innerbetriebliche

Situation beziehen, sollen die Parameter zur sozialen und gesellschaftlichen

Stellung einen Eindruck über die Verankerung und soziale Integration der

Betriebsangehörigen innerhalb der Gesellschaft vermitteln (Breitschuh et al.,

2008; Kantelhardt et al., 2009; Van Calker et al., 2005). Unterschieden wird

zwischen berufsbezogenem Engagement (Tabelle 26), welches beispielsweise

Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an landwirtschaftlichen Veranstaltungen usw.

umfasst, und außerberuflichen Aktivitäten (Tabelle 27). Zu außerberuflichen

Systemvorschlag für das IFCN

52

Aktivitäten kann das mitwirken innerhalb eines Vereins als auch Urlaub und die

Ausübung eines Hobbys zählen.

Tabelle 26: Soziale, gesellschaftliche Stellung Parameter berufsbezogenes Engagement (eigene Darstellung)

Berufsbezogenes Engagement

Definition h pro Arbeitskraft und Jahr

Schutzziel gesellschaftliche Akzeptanz

Datenverfügbarkeit Erfassung notwendig

Tabelle 27: Soziale, gesellschaftliche Stellung Parameter Außerberufliche Aktivitäten (eigene Darstellung)

Außerberufliche Aktivitäten

Definition h pro Arbeitskraft und Jahr

Schutzziel Privatleben

Datenverfügbarkeit Erfassung notwendig

Betriebsökonomie

Damit ein Betrieb langfristig Bestand haben kann muss er neben ökologischen

und sozialen Faktoren auch ein Mindestmaß an wirtschaftlichem Erfolg

aufweisen. Rentabilität, Stabilität und Liquidität müssen gewährleistet sein um

wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Die relative Faktorentlohnung zeigt, ob alle

eingesetzten Faktoren entsprechend entlohnt werden können (Tabelle 28). Diese

Kennziffer ergibt sich indem das ordentliche Betriebseinkommen mit den

Faktorkosten für alle Produktionsfaktoren in Bezug gesetzt wird (Breitschuh et

al., 2008).

Tabelle 28: Betriebsökonomie Parameter Faktorentlohnung (eigene Darstellung)

Relative Faktorentlohnung

Definition ordentliches Betriebseinkommen * (100/Faktorkosten Boden, Arbeit, Kapital)

Schutzziel Rentabilität

Datenverfügbarkeit INP

Das Grundprinzip der Nachhaltigkeit verlangt den Erhalt des Kapitals. Die

Eigenkapitalveränderung ist für die Stabilität des Betriebes ein geeignetes Maß

(Tabelle 29). Es bildet ab, inwieweit in dem entsprechenden Jahr Eigenkapital

gebildet wurde. Das erwirtschaftete Kapital steht dem Betrieb für weiteres

Wachstum, dem Ausgleich von inflationär bedingter Entwertung von

Betriebsvermögen und der Rückführung von Fremdkapital zur Verfügung

(Breitschuh et al., 2008; Kantelhardt et al., 2009). Eine Definition der ordentlichen

Systemvorschlag für das IFCN

53

Eigenkapitalveränderung geben Mußhoff und Hirschauer (2010), wonach diese

den Unternehmensgewinn abzüglich privater Entnahmen und einschließlich

privater Einlagen widerspiegelt.

Tabelle 29: Betriebsökonomie Parameter Eigenkapitalveränderung (eigene Darstellung)

Ordentliche Eigenkapitalveränderung

Definition Unternehmensgewinn+private Einlagen-private Entnahmen

Schutzziel Stabilität

Datenverfügbarkeit Erfassung notwendig

Als weiteres Kriterium zur Beurteilung der ökonomischen Dimension der

Nachhaltigkeit kann die Ausschöpfung der Kapitaldienstgrenze herangezogen

werden, siehe Tabelle 30. Mithilfe dieses Parameters kann die Fähigkeit

beschrieben werden Kapitalmarktdarlehen zu bedienen (Breitschuh et al., 2008).

Je geringer die Ausschöpfung der Kapitaldienstgrenze, desto sicherer kann der

Betrieb auch in unvorhergesehenen, wirtschaftlich schwierigen Situationen

seinen Kapitaldienst erfüllen.

Tabelle 30: Betriebsökonomie Parameter Kapitaldienstgrenze (eigene Darstellung)

Ausschöpfung der Kapitaldienstgrenze

Definition tatsächlicher Kapitaldienst/ mittelfristige Kapitaldienstgrenze

Schutzziel Liquidität/ Stabilität

Datenverfügbarkeit

INP

Diskussion der Ergebnisse

54

7. Diskussion der Ergebnisse

Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Vielfältigkeit und teilweise kontroverse

Diskussion um die Thematik der Messung von Nachhaltigkeit in der

Milchproduktion deutlich. Eine Beurteilung der Nachhaltigkeit ist mit vielen

Ungenauigkeiten und Schwierigkeiten belastet. Die Auswahl an Definitionen in

Kapitel 3.1.1. repräsentiert die Variationsbreite genutzter Definitionen zur

Beschreibung der Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Kontext. Häufig wird der

Bezug zum historischen Ursprung in der Formulierung der Definitionen deutlich.

Die durch den Brundtlandbericht (WCED, 1987) veröffentlichte Definition stellt die

allgemein akzeptierte Form der Betrachtung der Nachhaltigkeit dar. Trotzdem

wird basierend auf dem jeweiligem Blickwinkel und den zugrundeliegenden

Wertvorstellungen ein breites Spektrum spezifischer Definitionen daraus

abgeleitet.

Bezüglich der daraus resultierenden Indikatorsets wird ersichtlich, dass große

Schwierigkeiten auftreten um den allgemeinen Anforderungen an Indikatoren

gerecht zu werden. Somit stellen die in Kapitel 3.4. vorgestellten Modelle zur

Messung von Nachhaltigkeit Beispiele dar, welche versuchen mithilfe

verschiedener Systematiken aussagekräftige Ergebnisse zu ermitteln. Viele

dieser Modelle weisen jedoch Schwächen bzw. Lücken bezüglich der

Vollständigkeit der Indikatorsets auf. Teilweise werden nur einzelne Aspekte oder

Dimensionen der Nachhaltigkeit wiedergeben.

Die ökologische Nachhaltigkeit wird bereits seit langem thematisiert.

Dementsprechend vielschichtig ist die dazu verfügbare Literatur. Allgemein ist die

Aussage von Heyn et al. (2000) zu beachten, dass Landwirtschaft ohne Einflüsse

auf die Umwelt bzw. Umgebung nicht möglich ist.

Die ökonomische Nachhaltigkeit kann aufbauend auf dem Prinzip der

Kapitalerhaltung verhältnismäßig unkompliziert ermittelt werden. Zudem

existieren viele standardmäßige Kennzahlenwerke, die diesbezüglich Indikatoren

liefern.

Die soziale Nachhaltigkeit wird erst seit wenigen Jahren näher betrachtet und

erweist sich als schwierig bewertbare Dimension. Aufgrund der sehr

unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Situation in den IFCN

Betrieben führt eine Vereinheitlichung zu Konflikten. Insbesondere in dieser

Dimension ist weitere Forschung und Entwicklung insbesondere.

Diskussion der Ergebnisse

55

Prinzipiell handelt es sich immer um eine zu dem jeweiligen Zeitpunkt mit dem zu

jener Zeit bekannten Wissen getroffene Beurteilung. Zudem können sich

Präferenzstrukturen im Zeitablauf ändern. Hieraus ergibt sich die Frage

hinsichtlich des relevanten zeitlichen Rahmens: Wie viele Generationen werden

in die Betrachtungen einbezogen? Sicher ist, dass je länger der Zeithorizont

gewählt wird, desto mehr wiegt die Unsicherheit (Bretschger und Pittel, 2007).

Lo„pez-Ridaura et al. (2005) zeigen auf, dass ein starres Indikatorsystem für alle

Ressourcenmanagementsysteme ungeeignet ist, da für jedes System spezifische

Kriterien und Indikatoren entscheidend sind und es somit einzigartig ist.

Konfliktpotentiale ergeben sich, wie in Kapitel 3.3. gezeigt, in Zusammenhang mit

Bezugsgrenzen und Systemebenen sowie bezüglich der Toleranzschwellen

einzelner Indikatoren. Je nach System können unterschiedliche Ergebnisse und

Interpretationen erlangt werden.

Um dies zu unterstreichen, ist die Zielsetzung in Kapitel 4 einen Vergleich

verschiedener Systeme anhand eines einheitlichen Datensatzes zu realisieren.

Da vonseiten der Systementwickler und Initiatoren jedoch kein Zugang zu allen

Systemen möglich war, beschränkt sich diese Analyse auf das Ben & Jerry‟s

„On-Farm“-Assessment Tool von Bylin et al. (2004). Während der Durchführung

der Analyse wurde jedoch deutlich, dass mit den vorhandenen Daten des IFCN

keine fundierte Aussage bezüglich der Nachhaltigkeit der gewählten typischen

IFCN-Betriebe möglich ist.

Die in Kapitel 6 vorgeschlagenen Indikatoren zur Messung von Nachhaltigkeit

bilden den Rahmen für Weiterentwicklungen in diesem Bereich. Die dargestellten

Parameter zu den vorgeschlagenen Indikatoren bieten Möglichkeiten zur

Abbildung des Produktionssystems und anschließenden Einordnung der

untersuchten Betriebe bezüglich ihrer Nachhaltigkeit. Die Komplexität einiger

Indikatoren erschwert die Auswahl entsprechender Parameter. So ist

beispielsweise die Quantifizierung des Parameters Boden schwer, da der Verlust

an produktiver Fläche schwer zu ermitteln ist, jedoch einen enormen Einfluss auf

die Ressourcenverfügbarkeit für zukünftige Generationen hat. Auch wenn der

Verkauf von Boden häufig betriebswirtschaftliche Gründe hat und ein eher

gesamtwirtschaftliches Problem ist, steht diese Ressource der

landwirtschaftlichen Produktion nicht mehr zur Verfügung. In diesem Fall kommt

es zu Zielkonflikten zwischen Betrieb und Gesellschaft. Weiterhin ist die

Erfassung des Indikators Biodiversität problematisch, da genaue Werte nicht

erfasst werden können. Allerdings zeigt der Parameter Agrarumweltmaßnahmen

Diskussion der Ergebnisse

56

einerseits die Bereitwilligkeit eines Betriebes Maßnahmen zum Schutz der

Umwelt umzusetzen und beispielsweise durch die Anlage von Blühflächen und

Blüh- und Schonstreifen auf Ackerflächen die biologische Vielfalt zur erhalten

und zu fördern (BMELV, 2012).

Da in vielen Bereichen keine allgemeingültigen Werte vorhanden sind, erfordert

die Erarbeitung von Toleranzschwellen weiteren Forschungs- und

Entwicklungsbedarf. Dies ist insbesondere bei der Vielfältigkeit der im IFCN

betrachteten Milchproduktionssysteme prekär, da eine Vereinheitlichung vielen

länder- oder systemspezifischen Gegebenheiten nicht ausreichend Rechnung

trägt. Eine Möglichkeit dies zu vermeiden ist die Nutzung von Vergleichsgruppen.

Betriebe mit ähnlichen Produktionssystemen können so verglichen werden und

Schwachstellen bzw. Potentiale aufgezeigt werden.

Die zu Beginn der Arbeit aufgezeigten, erforderlichen von Bell und Morse (1999)

und von de Boer und Cornelissen (2002) erläuterten Schritte zur Entwicklung

eines Verfahrens zur Messung von Nachhaltigkeit zeigen nun den

Weiterentwicklungsbedarf hin zu einem funktionsfähigen und wissenschaftlich

akzeptablen Verfahren auf. Mithilfe einiger zusätzlich zu erfassenden

Informationen kann eine vorläufige Aussage zur Nachhaltigkeit der typischen

IFCN-Betriebe getroffen werden. Fehlinterpretationen müssen vermieden und

dementsprechend sensibel mit den gewonnenen Erkenntnissen umgegangen

werden. Weiterhin muss die Relevanz und Aussagekraft der Ergebnisse stetig

überprüft werden.

Fazit

57

8. Fazit

Gesellschaftlich sowie wissenschaftlich akzeptierte Systeme zur Messung von

Nachhaltigkeit unterstehen enormen Anforderungen. Interaktionen zwischen

einzelnen Dimensionen der Nachhaltigkeit sind schwer darzustellen und zu

bewerten.

Es wurde gezeigt, dass es nicht die eine Landwirtschaft gibt und somit kein

starres System den Anforderungen gerecht werden kann. Insbesondere in der

Tierproduktion haben sich Produktionssysteme, aber auch gesellschaftliche

Anforderungen in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. In Zusammenhang

mit Faktoren wie Klimawandel und Ressourcenschonung gerät die Tierproduktion

zunehmend in die Kritik. Dennoch werden Wiederkäuer zukünftig eine wichtige

Rolle zur Nachhaltigkeit der Landwirtschaft beitragen. Der große Vorteil der

Wiederkäuer, erneuerbare Ressourcen in für den Menschen verfügbare

Lebensmittel umzuwandeln, bietet Chancen wenig ertragreiche bzw. schlecht zu

bewirtschaftende Flächen für die Nahrungsmittelproduktion zu nutzen (Oltjen und

Beckett, 1996).

Um dies öffentlich zu vertreten, können Systeme zur Messung von Nachhaltigkeit

gute Marketingchancen darstellen. Nutzen die gewonnenen Erkenntnisse zudem

dem landwirtschaftlichen Betrieb sein Management zu verbessern und den

Betrieb nachhaltig zu gestalten, so können solche Systeme eine breite

Akzeptanz finden und sinnvoll eingesetzt werden.

Die Entwicklung solcher Systeme stellt hohe Anforderungen an die Datenqualität

und die Indikatorsets. Zudem müssen entsprechende Systeme stetig angepasst

und anhand der sich verändernden Rahmenbedingungen überprüft werden.

Literaturverzeichnis

58

Literaturverzeichnis

Aistars, G.A. (1999): A Lifecycle Approach to Sustainable Agriculture Indicators. Proceedings. http://css.snre.umich.edu/css_doc/Proceedings.PDF, Stand: 13.02.2012.

Arman, B. (2003): Die Ökobilanz zur Abschätzung von Umweltwirkungen in der Pflanzenproduktion – dargestellt anhand von Praxisversuchen zur konservierenden Bodenbearbeitung und von unterschiedlich intensiv wirtschaftenden konventionellen Betrieben. Dissertation, Universität Hohenheim.

Bauer, S. (2008): Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Umweltpolitik. Informationen zur politischen Bildung, Heft 287, Bonn.

Bell, S., Morse, S. (1999): Sustainability indicators: measuring the immeasurable? Earthscan Publication Limited, London.

Ben & Jerry‟s (2012): Definition Nachhaltigkeit in der Milchproduktion. http://www.benjerry.de/engagement-und-mission/nachhaltigkeit/caring-dairy/index.php, Stand: 06.02.2012.

Binder, C.R., Feola, G. Steinberger, J.K. (2010): Normative, systemic and procedural aspects: a review of indicator-based sustainability assessment in agriculture. Environmental Impact Assessment Review 30, S. 71 – 81.

BMELV (2012): Agrarumweltmaßnahmen – Aktueller Überblick. http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Klima-und-Umwelt/Agrar-Umweltmassnahmen/AgrarumweltmassnahmeninDeutschland.html, Stand: 06.03.2012.

Breitschuh, G. (2003): Indikatorsystem zur einzelbetrieblichen Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen. In: Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft: Herausforderungen und Chancen in der Wertschöpfungskette. Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde, Berlin, S. 79 - 90.

Breitschuh, G., Eckert, H. (2006a): Kriteriensystem Nachhaltige Landwirtschaft – Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Unternehmen. In: Wissenschaftliche Tagung 2006 – Sektion Nachhaltigkeit – Schriftenreihe Heft 8 / 2006. Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Jena.

Breitschuh, G., Eckert, H. (2006b): Kritriensystem zur Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe. KTBL-Workshop, Osnabrück. http://www.tll.de/ainfo/ksnl/ksn10606.pdf, Stand 07.02.2012.

Breitschuh, G., Eckert, H., Matthes, I., Strümpfel, J. (2008): Kriteriensystem nachhaltige Landwirtschaft. KTBL-Schrift 466, Darmstadt.

Bretschger, L., Pittel, K. (2007): Ökonomische Theorie der Nachhaltigkeit. Vorlesungsskript, Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich.

Bockstaller, C., Gaillard, G., Baumgartner, D., Freiermuth Knuchel, R., Reinsch, M. Brauner, R., Unterseher, E. (2006): Betriebliches Umweltmanagement in der Landwirtschaft: Vergleich der Methoden INDIGO, KUL/USL, REPRO und SCALA. ITADA Arbeitsprogramm III, Abschlussbericht zum Projekt 04 – „COMETE“ 2002 – 2005, ITADA, Colmar.

Literaturverzeichnis

59

Buglione, L., Abran, A. (2012): Assessment of Measurement Indicators in Software Process Improvement Frameworks.http://s3.amazonaws.com/publicationslist.org/data/a.abran/ref-2145/783.pdf, Stand: 12.02.2012.

Buller, H. (2009): Animal Welfare, Agriculture. International Encyclopedia of Human Geography, Elsevier Ltd., S. 127 – 132.

Bylin, C., Misra, R., Murch, M., Wendy, R. (2004): Sustainable Agriculture: Development of an On-Farm Assessment Tool. Center for Sustainable Systems, University of Michigan.

Capper, J.L., Cady, R.A., Bauman, D.E. (2009): The environmental impact of dairy production: 1944 compared with 2007. Journal of Animal Science 87, S. 2160 – 2167.

Christen, O., O‟Halloran-Wietzholtz, Z. (2002): Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft. Inst. f. Landwirtschaft u. Umwelt Heft 3, Bonn.

Christen, O. (2009a): Indikatoren nachhaltiger Landwirtschaft - Konzepte und Anwendungsgebiete. In: Nachhaltige Landwirtschaft –Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle. Initiativen zum Umweltschutz 74, S. 5 - 12. Erich Schmidt Verlag, Berlin.

Christen,O (2009b): Nachhaltige landwirtschaftliche Produktion in der Wertschöpfungskette Lebensmittel. Initiativen zum Umweltschutz 78, Erich Schmidt Verlag, Berlin.

Constanza, R., Daly, H.E., Bartholomew, J.A. (1991): Goals, agenda and policy recommentdations for ecological economics. In: Constanza (Hrsg.), Ecological Economics: the Science and Management of Sustainability. Columbia University Press, New York, S. 525 ff.

Dabbert, S., Braun, J. (2006): Landwirtschaftliche Betriebslehre – Grundwissen Bachelor. Erlag Eugen Ulmer, Stuttgart.

De Boer, I.J.M., Cornelissen, A.M.G. (2002): A method using sustainability indicators to compare conventional and animal-friendly egg production systems. Poultry Science 81, S. 173 – 181.

De Francesco, F. (2011): Comparing transnational regulatory benchmarks. Working paper, 6th EPCR General Conference, Reykjavik.

Diefenbacher, H., Teichert, V., Wilhelmy, S. (2009): Leitfaden – Indikatoren im Rahmen einer lokalen Agenda 21. LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden Württemberg. http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/57770/leitfaden_vierte_aktual_vers_2009.pdf?command=downloadContent&filename=leitfaden_vierte_aktual_vers_2009.pdf, Stand: 04.01.2012.

DLG (2012): Effizienz steigern, Image pflegen, Ressourcen schonen. DLG-Nachhaltigkeitsstandard Flyer 2012. http://www.nachhaltige-landwirtschaft.info/uploads/media/Flyer_Nachhaltigkeit2012.pdf, Stand: 07.02.2012.

Enquete-Kommission (1994): Schutz der grünen Erde – Klimaschutz durch umweltgerechte Landwirtschaft und Erhalt der Wälder. Economia-Verlag, Bonn.

Literaturverzeichnis

60

Enquete-Kommission (1997): „Schutz des Menschen und der Umwelt – Ziele und Rahmenbedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung“. Konzept Nachhaltigkeit – Fundamente für die Gesellschaft von morgen. Deutscher Bundestag, Drucksache 13/7400.

Esty, D.C., Levy, M.A., Srebotnjak, T., de Sherbinin, A. (2005): Environmental Sustainability Index. Benchmarking National Environmental Stewardship. Yale Center for Environmental Law and Policy, Yale University,New Haven.

EUA (2002): Auf dem Boden der Tatsachen: Bodendegradation und nachhaltige Entwicklung in Europa. Eine Herausforderung für das 21. Jahrhundert. Umweltthemen-Serie No. 16. Europäische Umweltagentur, Kopenhagen.

EUA (2005): Agriculture and environment in EU-15 – the IRENA indicator report. EEA Report 6/2005, European Umweltagentur, Kopenhagen.

Europäische Kommission (2001): Ein Konzept für Indikatoren der wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen einer nachhaltigen Landwirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raums. Generaldirektion Landwirtschaft, Brüssel.

Europäische Kommission (2004): The Common Agriculture Policy Explained. Generaldirektion Landwirtschaft, Brüssel.

Europäische Kommission (2012): Agrarumweltmaßnahmen. http://ec.europa.eu/agriculture/envir/measures/index_de.htm, Stand: 27.02.2012.

FABRE TP (2006): Sustainable Farm Animal Breeding and Reproduction – Avision for 2025. Working Group “FABRE Technology Platform”. http://www.euroqualityfiles.net/vision_pdf/vision_fabre.pdf, Stand: 27.02.2012.

FACW (2012): Five Freedoms. http://www.fawc.org.uk/freedoms.htm, Stand: 04.02.2012.

FAO (2006): World Agriculture: towards 2030/2050. Interim Report, Food and Agriculture Organization of the United Nations, Rom.

Faucheux, S., O‟Connor, M. (1998): Valuation for sustainable development: methods and policy indicators. E. Elgar, Cheltenham.

Figge, F., Hahn, T. (2004): Sustainable value added – measuring corporate contributes to sustainability beyond eco.efficiency. Ecological Economics 48, S. 173 – 187.

Figge, F., Hahn, T. (2005): The cost of sustainability capital and the creation of sustainable value by companies. Journal of Industrial Ecology 9, S. 47 – 58.

Fischer, H.; Graßl, H.; Quenzel, H.; Köpke, P. (1999): Stellungnahme der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft zu den Grundlagen des Treibhausgaseffektes. Internet: http://www.dmg-ev.de/gesellschaft/stellungnahmen/treibhauseffekt.pdf, Stand 22.11.2011.

Fraser (2003): Assessing animal welfare at the farm and group level: interplay of science and values. Animal Welfare 12, S. 433 – 443.

Fröhner, A., Reiter, K. (2005): Ursachen von Kälberverlusten bei Milchvieh und Möglichkeiten zur Reduzierung. Schriftenreihe der Bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft, 11 2005.

Literaturverzeichnis

61

Gamborg, C., Sandoe, P. (2005): Sustainability in farm animal breeding: a review. Livestock Production Science 92, S. 221 – 231.

Gibson, C.C., Ostrom, E., Ahn, T.K. (2000): The concept of scale and the human dimensions of global change: a survey. Ecological Economics 32, S. 217 – 239.

Goodland (1995): The concept of environmental sustainability. Annual Review of Ecology and Systematics 26, S. 1 – 24.

Grossman, D.H., Bourgerin, P., Busch, W-D.N., Cleland, D., Platts, W., Ray, C.R., Robins, C.R., Roloff, G. (1999): Principles for Ecological Classification. In: Szaro, R.C., Johnson, N.C., Sexton, W.T., Malk, A.J.(Hrsg.): Ecological Stewardship – A Common Reference for Ecosystem Management, 2, Kidlington, Oxford, UK.

Gurrath, P. (2011): Landwirtschaft auf einem Blick. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden.

Hagemann, M., Hemme, T., Ndambi, A., Alquisi, O., Sultana, S. (2011): Benchmarking of greenhouse gas emissions of bovine milk production systems for 38 coutries. Animal Feed Science and Technology 166 – 167, S. 46 – 58.

Halberg, N. (1999): Indicators of resource use and environmental impact for use in a decision aid for Danish livestock farmers. Agriculture, Ecosystems and Environment 76, S. 17 – 30.

Hansen (1996): Is Agricultural Sustainability a Useful Concept? Agricultural Systems 50, S. 117 – 143.

Häni, F., Stämpfli, A., Keller, T., Barth, L. (2002): MONA – Nachhaltigkeitsanalyse auf Betriebsebene. AGRARForschung 9, S. 194 – 199.

Häni, F., Braga, F., Stämpfi, A., Keller, T., Fischer, M., Porsche, H. (2003): RISE: a Tool for Holistic Sustainability Assessment at the Farm Level. International Food and Agribusiness Management Review 6, S. 78 – 90.

Häni, F., Studer, C., Thalmann, C., Porsche, H., Stämpfli, A. (2008): RISE – Maßnahmenorientierte Nachhaltigkeitsanalyse landwirtschaftlicher Betriebe. KTBL-Schrift 467, Darmstadt.

Hartman, E., Vrielink, H., Hurine, R.B.M:, Metz, J.H.M. (2003): Sick leave analysis among self-employed Dutch farmers. Occupational Medicine-Oxford 53, S. 461 – 468.

Hartman, E., Oude Vrieling, H.H.E., Hurine, R.B.M., Metz, J.H.M. (2005): Exposure to physical risk factors in Dutch agriculture: effect on sickleave due to musculoskeletal disorders. International Journal of Industrial Ergonomics 35, S. 1031 – 1045.

Heiland, S., Tischer, M., Döring, T. Pahl, T., Jessel, B. (2003): Indikatoren zur Zielkonkretisierung und Erfolgskontrolle im Rahmen der Lokalen Agenda 21. Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Forschungsbericht 200 16 107.

Hemme T (2010): IFCN Dairy Report 2010 - For a Better Understanding of Milk Production World-Wide. IFCN - International Farm Comparison Network, Kiel.

Literaturverzeichnis

62

Heyn, J., Claassen, N., Eckert, H., Knorre, D. von (2000): Nachhaltige Landbewirtschaftung – Anforderungen und Kriterien aus ökologischer Sicht. In: „Nachhaltige Landwirtschaft“ Teil I, Vorträge zur Plenartagung, Kongressband 2000, Stuttgart-Hohenheim, VDLUFA-Schriftenreihe 55/2000, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.

Hülsbergen, K.-J. (2003): Entwicklung und Anwendung eines Bilanzierungsmodells zur Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Systeme. Shaker Verlag, Aachen.

IFCN (2012a): Ergebnisdarstellung IFCN Nachhaltigkeitstool. TIPICAL 5.3, Stand: 27.02.2012.

IFCN (2012b): Zusammenfassung der Nachhaltigkeit mehrerer Betrieb im Vergleich. TIPICAL 5.3, Stand: 27.02.2012.

IFCN (2012c): Nachhaltigkeitsindikatoren und Toleranzschwellen IFCN Nachhaltigkeitstool. TIPICAL 5.3, Stand: 07.03.2012.

Isermeyer, F., Nieberg, H. (2003): Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Umweltindikatoren. In: Bewertung von Umweltschutzleistungen in der Pflanzenproduktion. KTBL-Schrift 415, S. 70 – 81, Darmstadt.

Kantelhardt, J., Meyer-Aurich, A., Krämer, C., Schaller, L., Heißenhuber,A. (2009): Ökonomische und soziale Indikatoren zur Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe. In: Nachhaltige Landwirtschaft – Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle. Initiativen zum Umweltschutz 74, S. 5 - 12. Erich Schmidt Verlag, Berlin.

Keeling, L., Jensen, P. (2002): Behavioural disturbances, stress and welfare. In: Jensen, P. (Hrsg.): The ethology of domestic animals: an introductory text. CAB International, Wallingford, UK.

Kohler, S., Blättler, T., Wanner, K., Schäublin, H., Müller, C., Spring, P. (2004): Projekt Opti-Milch: Gesundheit und Fruchtbarkeit der Kühe. Agrarforschung 11, S. 180 – 185.

Kraatz, S. (2008): Ermittlung der Energieeffizienz in der Tierhaltung am Beispiel der Milchviehhaltung. Dissertation. Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, Humboldt-Universität, Berlin.

Krömker, V. (2007): Kurzes Lehrbuch Milchkunde und Milchhygiene. Parey Verlag, Stuttgart.

Littig, B., Grießler, F. (2004): Soziale Nachhaltigkeit. Informationen zur Umweltpolitik. Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, Wien.

Liitig, B., Grießler, F. (2005): Social sustainability: a catchwork between political pragmatism and social theory. International Journal of Sustainable Development 8, S. 67 - 79.

Lo‟pez-Ridaura, S., van Keulen, H., van Ittersum, M., Leffelaar, P. (2005): Multiscale Methodological Framework to Derive Criteria and Indicators for Sustainability Evaluation of Peasant Natural Resource Management Systems. Environment, Development and Sustainability 7, S.51 – 69.

Lütke Entrup, N. (1999): Agenda 21 – Nachhaltige Entwicklung und intensive Landwirtschaft sind kein Widerspruch. 3. Südharz-Symposium 11. – 12. Juni 1999, Sundhausen, http://www.karstwanderweg.de/sympo/3/entrup/index.htm, Stand: 04.02.2012.

Literaturverzeichnis

63

Meul, M., Van Passel, S., Nevens, F., Dessein, J., Rogge, E., Mulier; A., Van Hauwermeiren, A. (2008): MOTFIS: a monitoring tool for integrated farm sustainability. Agronomy for Sustainable Development 28, S. 321 – 332.

Mußhoff, O., Hirschauer, N. (2010): Modernes Agrarmanagement. Betriebswirtschaftliche Analyse- und Planungsverfahren. Verlag Franz Vahlen, München.

Neumeyer, E. (2003): Weak versus strong sustainability: exploring the limits of two opposing paradigms. Edward Elgar Publishing, Cheltenham.

Noordhuizen, J.P.T.M., Metz, J.H.M. (2005): Quality control on dairy farms with emphasis on public health, food safety, animal health and welfare. Livestock Production Science 94, S. 51 – 59.

OECD (1995): Sustainable Agriculture – Concepts, Issues and Policies in OECD Countries. Organisation for Economic Co-Operation and Development, Paris.

OECD (1997): Environmental Indicators for Agriculture. Organisation for Economic Co-Operation and Development, Paris.

OECD (2001): Environmental Indicators for Agriculture. Methods and Results – Executive summary. Organisation for Economic Co-Operation and Development, Paris.

OECD (2010): The Greening of Agriculture. Agriculture Innovation and Sustainable Growth. Organisation for Economic Co-Operation and Development, Paris.

Oltjen, J.W., Beckett, J.L. (1996): Role of Ruminant Livestock in Sustainable Agricultural Systems. Journal of Animal Science 74, S. 1406 – 1409.

Over, R. (2009): Rinderreport Baden-Württemberg 2009. Ergebnisse der Rinderspezialberatung in Baden Württemberg im Wirtschaftsjahr 2008/09. LEL, Schwäbisch Gmünd.

Pacini, C., Wossink, A., Giesen, G., Vazzana, C., Hurine, R. (2003): Evaluation of sustainability of organic, integrated and conventional farming systems: a farm and field-scale analysis. Agriculture, Ecosystems and Environment 95, S. 273 – 288.

Pacini, C., Lazzerini, G., Migliorini, P., Vazzana, C. (2009): An Indicator-Based Framework to Evaluate Sustainability of Farming Systems: Review of Applications in Tuscany. Italian Journal of Agronomy 1, S. 23 – 39.

Pannell, D.J., Glenn, N.A. (2000): A framework for the economic evaluation and selection of sustainability indicators in agriculture. Ecological Economics 33, S. 135 – 149.

Pearce, D. (1993): Blueprint 3. Measurement of sustainable development. Earthscan Publications Limited, London.

Pearce, D. (1998): Ecological Economics: Essays in the Theory and Practice of Environmental Economics. Edward Elgar Publishing, Cheltenham.

Rigby, D., Woodhouse, P., Young, T., Burton, M. (2001): Constructing a farm level indicator of sustainable agricultural practice. Ecological Economics 39, S. 463 -478.

Rigby, D., D. Caceres (2001): Organic farming and the sustainability of agricultural systems. Agricultural Systems 68, S. 21 – 40.

Riley, J. (2001): The indicator explosion: local needs and international challenges. Agriculture Ecosystems and Environment 87, S. 119 – 120.

Literaturverzeichnis

64

RISE (2012): Modellbeschreibung. http://www.shl.bfh.ch/fileadmin/docs/Forschung/KompetenzenTeams/Nachhaltigkeitsevaluation/RISE/Model_dt.pdf, Stand: 07.02.2012.

Roedenbeck, I.A.E. (2004):Bewertungskonzepte für eine nachhaltige und umweltverträgliche Landwirtschaft – Fünf Verfahren im Vergleich. BIOGUM-Forschungsbericht Nr. 8, BIOGUM, Hamburg.

SAI (2009): Principles and Practices for Sustainable Dairy Farming. http://www.saiplatform.org/uploads/Library/PPsDairy2009-2.pdf, Stand: 06.02.2012.

SAI (2010): Diskussion Paper: Measuring dairy farms‟ overall sustainability. http://www.saiplatform.org/uploads/Library/SAI%20Platform%20Discussion%20paper%20-%20Measuring%20dairy%20farms%20overall%20sustainability%20-%20nov%202010.pdf, Stand: 03.12.2011.

SAI (2012): Definition. http://www.saiplatform.org/sustainable-agriculture/definition, Stand: 12.01.2012.

Schaffner, A., Hövelmann, L. (2009): Der DLG-Nachhaltigkeitsstandard „Nachhaltige Landwirtschaft – zukunftsfähig“. In: Nachhaltige Landwirtschaft – Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle. Initiativen zum Umweltschutz 74, S. 5 - 12. Erich Schmidt Verlag, Berlin.

Schrader, L., Mayer, C. (2005): Aspekte der Tiergerechtheit bei der Weidehaltung von Rindern. In: Lehr- und Forschungsschwerpunkt „Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft“, Landwirtschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Hrsg.): Ressourcenschonende Grünlandnutzung – Erfolge, Probleme, Perspektiven. Tagungsband Nr. 130, S. 32 – 39.

Schrader, L. (2009): Tierschutz und Tierhaltung in der Milchviehhaltung. Züchtungskunde 81, S. 414 – 420.

Sevenster, M., de Jong, F. (2008): A sustainable dairy sector. Global, regional and life-cycle facts and figures on greenhouse-gas emissions. CE, Delft.

Smedman, A., Lindmark-Mansson, H., Drewnowski, A., Modin Edman, A.-K. (2010): Nutrient density of beverages in relation to climate impact. Food & Nutrient Research 54.

Stärk, K., Frei-Stäheli, C., Frei, P., Pfeiffer, D., Danusser, J., Audigé,L., Nicolet, J., Strasser, M., Gottstein, B., Kihm, U. (1997): Häufigkeit und Kosten von Gesundheitsproblemen bei Schweizer Milchkühen und deren Kälbern (1993 – 1994). Schweizerisches Archiv für Tierheilkunde 139, S. 343 – 352.

Sultana, N., Uddin, M.M. Alquaisi, O., Ndambi, O.A., Hemme, T. (2010): Measuring Water Footprints in Dairy Farms Worldwide: Implications for Food Secutity. Tropentag 2010, Zürich. http://www.tropentag.de/2010/abstracts/links/Sultana_0kIoZKze.pdf, Stand, 27.02.2012.

UN (1992): Convention on Biological Diversity. http://www.cbd.int/doc/legal/cbd-en.pdf, Stand: 27.02.2012.

UN (2007): Indicators of Sustainable Development: Guidelines and Methodologies. Third Edition. Vereinte Nationen, New York.

Literaturverzeichnis

65

Van Calker, K.J., Berentsen, P.B.M., de Boer, I.M.J., Giesen, G.W.J., Huirne, R.B.M. (2004): An LP-model to analyse economic and ecological sustainability on Dutch dairy farms: model presentation and application for experimental farm “de Marke”. Agricultural Systems 82, S.139 - 160.

Van Calker, K.J., Berentsen, P.B.M., Giesen, G.W.J., Huirne, R.B.M. (2005): Identifying and ranking attributes that determine sustainability in Dutch dairy farming. Agriculture and Human Values 22, S. 53 – 63.

Van Calker, K.J., Berentsen, P.B.;., Romero, C., Giesen, G.W.J., Hurine, R.B.M. (2006): Development and application of a multi-attribute sustainability function for Dutch dairy farming systems. Ecological Economics 57, S.640 - 658.

Van Calker, K.J., Berentsen,P.B.M., de Boer, I.J.M., Giesen, G.W.J., Hurine, R.B.M. (2007): Modelling worker physical health and societal sustainability at farm level: An application to conventional and organic dairy famring. Agricultural Systems 94, S. 205 – 219.

Van Cauwenbergh, N., Biala, K., Bielders, C., Brouckaert, V., Franchois, L., Gracia Cidad, V.,Hermy, M., Mathjis, E., Muys, B., Reijnders, J., Sauvenier, X., Valckx, J,. Vanclooster, M., Van der Veken, B., Wauters, E., Peeters, A. (2007): SAFE – A hierarchical framework for assessing the sustainability of agricultural systems. Agriculture, Ecosystems and Environment 120, S. 229 – 242.

Vandermeer, J., Perfecto, I. (1995): Breakfast of Biodiverity. The Political Ecology of Rain Forest Destruction. Food First Books, Oakland.

Van Passel, S., Nevens, F., Mathijs, E., Van Huylenbroeck, G. (2007): Measuring farm sustainability and explaining differences in sustainable efficiency. Ecological Economics 62, S. 149 – 161.

Van Passel, S., Van Huylenbroeck, G. Lauwers, L., Erik Mathijs (2009): Sustainable value assessment of farms using frontier efficiency benchmarks. Journal of Environmental Management 90, S. 3037 – 3069.

Van Passel, S., Meul, M. (2012): Multilevel and multi-user sustainability assessment of farming systems. Environmental Impact Assessment Review 32, S. 170 – 180.

Van der Werf, H.M.G., Petit, J. (2002): Evaluation of the environmental impact of agriculture at the farmlevel: a comparison and analysis of 12 indicator-based methods. Agriculture, Ecosystems and Environment 93, S. 131 - 145.

Van der Werf, H.M.G., Kanyarushoki, C., Corson, M.S. (2009): An operational method for evaluation of resource use and environmental impacts of dairy farms by life cycle assessment. Journal of Environmental Management 90, S. 3643 – 3652.

Velvea, V., Ellenbecker, M. (2001): Indicators of sustainable production: framework and methodology. Journal of Cleaner Production 9, S. 519 – 549.

VIT (2008): Jahresbericht 2007. Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V., Verden.

Von Borell, E. (2002): Haltungsansprüche von Rindern und Pferden. Archiv Tierzucht, Dummerstorf 45, S. 80 – 94.

Literaturverzeichnis

66

Von Borell, E., Herrmann, H.-J., Knierim, U., Müller, C., Richter, T., Sanftleben, P., Schäfer, D., Schulze, V., Sundrum, A. (2007): Kritische Kontrollpunkte (CCP) in der Rinderhaltung – ein Konzept zur betrieblichen Eigenkontrolle für die Bereiche Tierschutz, Tiergesundheit und Management. Züchtungskunde 79, S. 329 – 338.

Von Münchhausen, H., Nieberg, H. (1997): Agrarumweltindikatoren: Grundlagen, Verwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse einer Expertenbefragung. In: Umweltverträgliche Pflanzenproduktion: Indikatoren, Bilanzierungsansätze und ihre Einbindung in Ökobilanzen. Initiativen zum Umweltschutz 5, S. 13 - 29, Zeller Verlag, Osnabrück.

Wangler, A., Blum, E., Böttcher, I., Sanftleben, P. (2009): Lebensleistung und Nutzungsdauer von Milchkühen aus der Sicht einer effizienten Milchproduktion. Züchtungskunde 81, S. 341 – 360.

WCED (1987): Our common future (Brundtland-Report). Oxford University Press.

WDR (2003): Sustainable Development in a Dynamic World. World Bank, Washington DC.

Willen, S. (2006): Tierbezogene Indikatoren zur Beurteilung der Tiergerechtheit in der Milchviehhaltung - methodische Untersuchungen und Beziehungen zum Haltungssystem. Dissertation, Tierärztliche Hochschule Hannover.

Zahm, F., Viaux, P., Vilain, L., Girardin, P., Mouchet, C. (2008): Assessing farm sustainability with the IDEA method – from concept of agriculture sustainability to case studies on farms. Sustainable Development 16, S. 271 – 281.

Zapf, R., Schultheiß, U., Oppermann, R. van der Weghe, H., Döhler, H., Doluschitz,R. (2009): Bewertung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe. KTBL-Schrift 473, Darmstadt.

Anhang

67

Anhang

Tabelle 31: Aspekte zur Bewertung von Indikatorensets zur sozialen Nachhaltigkeit (eigene Darstellung nach Zapf et al., 2009)

Aspekt Unteraspekt Beispiele

Individuelle Arbeitssituat-

ion

Zeitliche und körperliche Arbeitsbelastung

Durchschnittliche Tages- und Wochenarbeitszeit; Umfang und Häufigkeit von zeitlichen Spitzenbelastungen und deren Kompensation; körperlich belastende und risikoträchtige Arbeiten

Arbeitsplatzrahmen-bedingungen

Medizinische Versorgung am Arbeitsplatz; Unterkunft/ Aufenthaltsmöglichkeiten/ sanitäre Anlagen; Versorgung mit Trinkwasser

Eigenwahrnehmung der Arbeitssituation

Stresssituationen; Arbeitsklima; Lohndiskriminierung

Beschäfti-gungs-

situation und beruflich-soziale

Sicherheit

Arbeitsplatz- und Einkommenssitua-tion

Existenzsicherung; Einkommensniveau im Vergleich zum Durchschnittseinkommen; Lohndiskriminierung

Berufliche und soziale Sicherheit

Legalität und Dokumentation der Anstellung; Absicherung gegen Berufsrisiken Unfall und Krankheit; Schutz vor rechtslosen Beschäftigungsverhältnissen wie Zwangs-/ Kinderarbeit; Allgemeiner Kündigungsschutz; Nachfolgeregelungen; Verhältnis Festangestellte zu Lohnarbeitern bzw. Aushilfskräften; Diskriminierung von Frauen

Möglichkeiten zur Verbesserung der Beschäftigungssitua-tion

Berufliche Qualifizierungsmaßnahmen; Verbesserung der berufliche Position; betriebliches Ausbildungsangebot

Soziale Integration

Berufsbezogenes Engagement durch Mitgliedschaft in Berufs-organisationen

-

Generelles politisches, soziales, religiöses und kulturelles Engagement

-

Soziale Akzeptanz im unmittelbaren sozialen Umfeld

-

Anhang

68

Abbildung 19: Nachhaltigkeitsindikatoren und Toleranzschwellen IFCN Nachhaltigkeitstool (IFCN, 2012c)

Sustainability areas and indicators

IFCN sustainability scale numbers

Area Indicator unit

Economic performanceEntrepreneur's profit US-$/100 kg milk ECM

Risk Operating profit margin %

Factor competitivenessReturn to labour on average wage level %

Dairy emissions Carbon footprint g CO2 equ./100 kg milk ECM

Resource use Water footprint l water/kg milk ECM

Production intensity Stocking rate Livestock units/ha

Political support Government payments on farm income %

Working conditions Hours per worker and year h/year

Job creation Employees per 100 t o f milk LU/100 t milk

average

-1 to -5

< 0,9

> 2200

> 30% & < 0%

> 1,2

> 2000

> 140

< 90%

< 12%

< -1

bad

0

12% to 15%

0,9 to 1,1

< 2000

0 to 25%

< 1

0 to 1800

-1 to 1

+5 to +1

2000 to 2200

> 15%

> 1

good

0 to 130

> 110%

25% to 30%

1 to 1,2

1800 to 2000

130 to 140

90% to 110%

> 1,1

Anhang

69

Tabelle 32: Nachhaltigkeitsanalyse IFCN Betriebe Teil I (eigene Darstellung)

IFCN

DE 31S DE 95N DE 650E

Herd Nutrition 3 3 3

Overall Health 2 2 3

Health of Incoming/ Outgoing Animals 2 2 2

Milk Quality 3 2 2

Lactations 3 2 2

Housing/ Handling Areas 2 3 3

Stalls 2 2 2

Pasturing 2 2 0

Milk Equipment 4 4 4

Calf Raising Conditions 4 4 4

Total Score 27 26 25

Total Possible Points 41 41 41

DE 31S DE 95N DE 650E

Genetic Diversity of Crops 2 2 2

Natural Area Conservation 3 3 3

Management of Riparian Areas x x x

Pasture Management 3 3 3

Crop Field Management x x x

Adjacent Area Management x x x

GMOs 2 2 2

Total Score 10 10 10

Total Possible Points 25 25 25

DE 31S DE 95N DE 650E

Community Realations x x x

Documented Labour 3 3 3

Child Labour 4 4 4

Base Wage x x x

Worker Sanitation x x x

General Safety x x x

Total Score 7 7 7

Total Possible Points 27 27 27

DE 31S DE 95N DE 650E

Percentage of Income x x x

Ligthing x x x

Variable Speed Driver x x x

Ventilation x x x

Milk Cooling x x x

Renewable Energy x x x

Total Score

Total Possible Points 20 20 20

Community Health

Biodiversity

Animal Welfare

Energy

Anhang

70

Tabelle 33: Nachhaltigkeitsanalyse IFCN Betriebe Teil II (eigene Darstellung)

DE 31S DE 95N DE 650E

Current Raio 3 3 3

Equity to Asset Ratio 3 3 2

Rate of Return on Farm Assets 3 3 3

Term Dept & Capital Lease Coverage Ratio x x x

Operating Expense Ratio x x x

Work/ Life Balance x x x

Attitude Towards Adopting New Practices x x x

Farm Income 5 5 5

Planning for the future x x x

Total Score 14 14 13

Total Possible Points 33 33 33

DE 31S DE 95N DE 650E

Nutrient Management & Record Keeping 3 3 3

Manure Application Rate 3 3 3

Commercial Fertilizer Application Rate 3 3 3

Manure & Phosphorus Fertilizer Application Timing & Techniques 4 4 4

Nitrogen Fertilizer Application Timing & Techniques 2 2 2

Fertilizer & Manure Application Equipment x x x

Use of Phosphorus Supplements x x x

Total Score 15 15 15

Total Possible Points 25 25 25

DE 31S DE 95N DE 650E

Organic N/A x x x

DE 31S DE 95N DE 650E

Pest Identification x x x

Pesticide Selection x x x

Timing of Pesticide Application x x x

Weather Conditions x x x

Record Keeping x x x

Specific Management Pratices: Flies x x x

Specific Management Pratices: Weeds x x x

Total Score

Total Possible Points 30 30 30

DE 31S DE 95N DE 650E

Soil Organic Matter x x x

Use of Cover Crops and Vegetative Areas x x x

Crop Rotation x x x

Tillage Practices x x x

Soil Conservation/ Erosion Prevention x x x

Soil Quality Monitoring x x x

Total Score

Total Possible Points 24 24 24

DE 31S DE 95N DE 650E

Livestock Yard Management x x x

Manure Storage System x x x

Fertilizer Storage System x x x

Silage Storage System x x x

Milkhouse Waste x x x

Protecting On-Farm Water Sources x x x

Water Use Plan x x x

Water Use Management Strategies x x x

Total Score

Total Possible Points 32 32 32

Water Management

Soil Health

Pest Management

Nutrient Management

Farm Financials

Erklärung

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne

fremde Hilfe angefertigt und keine anderen als die angegebenen Quellen und

Hilfsmittel verwendet habe.

Die eingereichte schriftliche Fassung der Arbeit entspricht der auf dem

elektronischen Speichermedium.

Weiterhin versichere ich, dass diese Arbeit noch nicht als Abschlussarbeit an

anderer Stelle vorgelegen hat.

Kiel, den 8.3.2012