MZ_12-29

40
Der Wochenrückblick 2/3 Randnotizen 4 Lebensbilder 6 Kreuzworträtsel 15 Kinderaufsatz 18 Prinzessin 19 Kinderrätsel 20 Guet gmacht 21-27 Redaktion in Aktion 30 Ihre Seite 32 1. August 33 Glückwünsche 34/35 Schnappschuss 36 Veranstaltungskalender 39 Bauernhof-Glace – fein, fruchtig und frisch Sommerzeit ist Glacezeit. Wer schleckt an heissen Tagen nicht gern ein süsses Eis. Beat und Stefan Burren aus Zollikofen essen täglich eine Glace – mindestens, wie der Ältere mit einem verschmitz- ten Lächeln hinzufügt. Kein Wunder, die beiden Brüder sitzen schliesslich an der Quelle. Ihre Mutter Anna Burren stellt seit zwei Jahren Bau- ernhof-Glace her. In der Hauptsaison steht sie drei Tage pro Woche im Produktionsraum und kreiert Rahmglacen, Sorbets sowie Joghurtglacen. Über Bäckerin-Konditorin. Da die Sorbets aus frischen Früchten gemacht werden, variieren die Aromen je nach Saison. Momentan steht Kirsche hoch im Kurs, auch bei den Männern der Familie Burren. «Erdbeere ist das ganze Jahr über gefragt, des- halb biete ich es auch im Winter an», erklärt die Bäuerin. Die mastigeren Rahmglacen wie Nougat produziert sie vor allem zu Weihnachten. Obwohl ihr 700 Rezepte zur Auswahl stehen, pro- biert sie gern Neues aus. Stolz ist Anna Burren beispielsweise auf ihre Ovo-Glace. «Damit kön- nen wir uns von den anderen Anbietern abheben.» Das Konzept der «Bauernhofglace» stammt von einem nach Holland ausgewanderten Schwei- zer. Weltweit bieten Bauern unter diesem Label hausgemachte Kreationen an. Infos: www.burehof-glace.ch «Mmmhhh – die eigene Glace schmeckt halt einfach am besten.» Familie Burren aus Zollikofen produziert Bauernhof-Glace, ihre Kühe liefern die frische Milch dafür. Inhaltsverzeichnis Regula Zimmermann Meine Leidenschaft 10 Sandra Brechbühl betreibt ein Filzatelier in Biembach... Autor Thomas Kowa veröffent- licht seinen ersten Roman... Persönlichkeiten 12/13 Einblick 28/29 Johanna Kurzen Wittke hat in Boll einen Paradiesgarten angelegt... vom Ämmitau bis Bärn Nr. 28 / 18. Juli 2012 My

description

Woche 29, 18.7.2012

Transcript of MZ_12-29

Page 1: MZ_12-29

Der Wochenrückblick 2/3

Randnotizen 4

Lebensbilder 6

Kreuzworträtsel 15

Kinderaufsatz 18

Prinzessin 19

Kinderrätsel 20

Guet gmacht 21-27

Redaktion in Aktion 30

Ihre Seite 32

1. August 33

Glückwünsche 34/35

Schnappschuss 36

Veranstaltungskalender 39

Bauernhof-Glace – fein, fruchtig und frischSommerzeit ist Glacezeit. Wer schleckt an heis sen Tagen nicht gern ein süsses Eis. Beat und Stefan Burren aus Zollikofen essen täglich eine Glace – mindestens, wie der Ältere mit einem verschmitz-ten Lächeln hinzufügt. Kein Wunder, die beiden Brüder sitzen schliesslich an der Quelle. Ihre Mutter Anna Burren stellt seit zwei Jahren Bau-ernhof-Glace her. In der Hauptsaison steht sie drei Tage pro Woche im Produktionsraum und kreiert Rahmglacen, Sorbets sowie Joghurtglacen. Über

Bäckerin-Konditorin. Da die Sorbets aus frischen Früchten gemacht werden, variieren die Aromen je nach Saison. Momentan steht Kirsche hoch im

Kurs, auch bei den Männern der Familie Burren. «Erdbeere ist das ganze Jahr über gefragt, des-halb biete ich es auch im Winter an», erklärt die Bäuerin. Die mastigeren Rahmglacen wie Nougat produziert sie vor allem zu Weihnachten.Obwohl ihr 700 Rezepte zur Auswahl stehen, pro-biert sie gern Neues aus. Stolz ist Anna Burren beispielsweise auf ihre Ovo-Glace. «Damit kön-nen wir uns von den anderen Anbietern abheben.» Das Konzept der «Bauernhofglace» stammt von einem nach Holland ausgewanderten Schwei-zer. Weltweit bieten Bauern unter diesem Label hausgemachte Kreationen an. Infos: www.burehof-glace.ch

«Mmmhhh – die eigene Glace schmeckt halt einfach am besten.» Familie Burren aus Zollikofen produziert Bauernhof-Glace, ihre Kühe liefern die frische Milch dafür.

Inhaltsverzeichnis

Regula Zimmermann

Meine Leidenschaft 10Sandra Brechbühl betreibt ein Filzatelier in Biembach...

Autor Thomas Kowa veröffent-licht seinen ersten Roman...

Persönlichkeiten 12/13

Einblick 28/29Johanna Kurzen Wittke hat in Boll einen Paradiesgarten angelegt...

vom Ämmitau bis BärnNr. 28 / 18. Juli 2012

My

Page 2: MZ_12-29

Montag, 9. Juli

Gemeindeverwaltung an neuem Standort

Mittwoch, 11. Juli

Ein bemalter Zirkuswagen in Zollikofen

Erlebnisrundgang im Schloss Jegenstorf

Donnerstag, 12. Juli

Kart fahren dank Burgdorfer Ferienpass

Freitag, 13. Juli

Kinder begeistern mit Musical in Burgdorf

SPITEX GrauholzZentrumsplatz 10

3322 Urtenen-Schönbühl031 850 20 85

www.spitex-grauholz.chPfl ege – Hauswirtschaft – Beratungkassenzulässig, fl exibel, kompetent

Pfl ege und Hilfezu Hause

24-Stunden-Notfalldienst

R A D I ODas hör‘ ich gern.

Deine Frequenz in der Region Burgdorf/Bern 92.2 Mhz

www.radio32.ch

Liebe Leserinnenund Leser

In der Woche 31 haben wir Betriebs-ferien, weshalb am 1. August keine Zeitung

erscheint.Wir wünschen Ihnen

schöne Ferien!

2 Wochenrückblick

Page 3: MZ_12-29

Samstag, 14. Juli

Dem «Sciroppo» auf der Spur Heute endete das grösste diesjährige Cevi-Zeltlager in den Wäldern von Sumiswald. An der Lagerwoche nahmen 800 Kinder und Jugendliche teil. Im Mittelpunkt stand die Ge-schichte der Kinder Milan und Zora, welche im Sciroppo-Land dem Geheimnis einer aussergewöhnlichen Sirupsorte auf die Schliche kommen wollen. Sciroppo ist ein Projekt der Cevi Region Bern, einer christlichen Bewegung.

Worblentaler erfolgreich an OL-WMDer 18-jährige Worblentaler Florian Schneider konnte sich an der Junioren-WM im slowakischen Kosice am Mitteldis-tanzrennen die Bronze-Medaille sichern. Für die Schweizer Delegation gab es neben der Medaille von Florian Schnei-der noch zwei weitere Bronzemedaillen. Auf der Home-page des Schweizerischen OL-Verbandes Swiss Orientee-ring sind Resultate und Hintergrundberichte zum Anlass publiziert.

Salvisberg gewinnt Züri-TriathlonDen Züri-Triathlon gewinnt bei den Frauen Nicola Spring und bei den Männern Andrea Salvisberg aus Hasle-Rüeg-sau. Als zweitbester Schweizer klassierte sich Lukas Sal-visberg im achten Rang. Florin, der dritte der Gebrüder Salvisberg, konnte krankheitsbedingt nicht starten. Dieser nimmt jedoch am nächsten Wochenende am Weltcup in Hamburg teil.

Sonntag, 15. Juli

Märlitante zu Besuch in der SchaukäsereiDie Märlitante Barbara war in der Emmentaler Schau-käserei in Affoltern zu Besuch. Rund 60 Kinder hörten den abenteuerlichen Geschichten von Käpt’n Sharky zu. Im Anschluss an die Märlistunde konnten die Kinder unter der Anleitung des Sennen beim Frischkäse herstellen selber Hand anlegen.

(See-)pferdchen in KirchlindachAm Wochenende fanden trotz des garstigen Wetters mit Sturmböen und starken Regenfällen mehrere Hundert Dressurreiter nach Kirchlindach. Anlässlich der bereits zum 16. Mal durchgeführten Dressurtage des Reitclubs Heimenhaus (RCH), massen sie sich in den verschiedens-ten Kategorien. Junge Pferde und Reiter sammelten dabei ihre ersten Erfahrungen auf fremden Reitplätzen und rou-tiniertere Starter versuchten, ihre Leistungen der vorderen Saison trotz schwierigen Wetterbedingungen zu bestätigen oder gar zu verbessern. jer.

Schmid-Storen AGIndustriestrasse 65 CH-3052 Zollikofen

Telefon 031 911 00 12 Fax 031 911 63 [email protected] www.schmidstoren.ch

Beratung Verkauf Montage Service Reparaturen von Sonnen- und

Wetterschutzprodukten

STOBAG TOP Partner

Bei uns in Bern-Ittigen sind Sie in guten Händen.

Baby-Rose-CenterEy 11, 3063 Bern-Ittigen

Telefon 031-921 71 77, Telefax 031-921 71 78

[email protected], www.baby-rose.ch

04/02/22223

My Zytig, 18. Juli 2012 3

Kir

sten

Ste

nzel

Page 4: MZ_12-29

4 Randnotizen My Zytig, 18. Juli 2012

«Legalize it», der coole Steuerbetrugs-Song Daniel Kaufmann

Wir Schweizer sind viel lockerer als unser Ruf. In diesem Steuerabkommen mit Deutschland zum Beispiel steckt richtig cooler Sound drin, ein Reggae-Beat. Der Song heisst «Legalize it» und handelt davon, dass man Steuerbetrug doch nicht so eng sehen soll, wozu sich ärgern über Dinge, die vielleicht nicht so korrekt ge-laufen sind, hey Leute, bleibt doch locker, man kann ja ein bisschen etwas zahlen und dann aber Schwamm drüber, etwas rauchen und die Sonne geniessen. Das ist das neue Schweizerische Lebensgefühl, das sich breit macht. Es ist eine Frage der Zeit, bis die ersten Polizisten mit Rasta-Frisur Dienst machen. Und wenn man dann erwischt wird, weil man mit dem Auto zu schnell unterwegs war, kommt so ein Typ lächelnd und tänzelnd zum Auto, und sagt nur: «Hey Mann, Du bist ge-rast, aber es ist nicht so schlimm, cool down, take it easy.» Und dann schenkt er einem eine bunte Mütze und eine Haschisch-Pfeife oder

so etwas. Ich freue mich darauf. Diese Steuerabkommen mit den Staaten, die unsere Banken be-schissen haben, sind der erste Schritt in Richtung Freiheit. Schmeissen wir die Gesetze und Regeln über Bord, die uns einschnüren, halten wir uns an den Händen und verkünden wir ge-meinsam unser neues Motto: «Es ist nicht so schlimm». Es ist nicht so schlimm, wenn jemand die Steuern nicht gezahlt hat. Es ist nicht so schlimm, wenn jemand im Laden etwas geklaut hat. Und ein bisschen Drogen und ein bisschen Körperverletzung sind auch okay. Völker hört die Signale, die da aus der Schweiz kommen, fühlt den Beat, nehmt euch einen Drink, wir machen jetzt Party.

ImpressumHerausgeberin: Lokalmedien Verlag AG, Rita Brodmann, Lyssachstrasse 9 3401 Burgdorf. Tel. 034 428 28 28, Fax 034 428 28 29E-Mail: [email protected]: 2235-4182

63'188 Ex. WEMF-beglaubigtVerteilung: Mittwoch/Donnerstag Lokal-Tarif: Fr. 1.44 pro mm/Spalte CH-Tarif: Fr. 1.54 pro mm/Spalte. Farbinserate: Fr. 2.– pro mm/Spalte.Nichtkommerzielle Vereine, Private und Startups im ersten Geschäftsjahr erhalten 50% Rabatt auf allen TarifenAktuelle Infos: Texte mit werbendem Charakter werden mit 160 Franken pro Einheit verrechnet. Kombis: Politkombi mit der Wochen-zeitung, Kombi mit Radio Neo 1Inserateschluss: Montag, 17 Uhr.MitarbeiterInnen: Regula Zimmer mann und Nicole Siegrist (Redaktion), Beatrice Glauser (Verkaufsleitung), Markus Hubacher (Kundenberater), Silvia Aeschbach (Satz), Melissa Heizmann (Sekretariat).

Veronika Räber

Lust auf etwasNEUES !

Details und weitere Bilder zu dieser Veränderung auf www.haartermin.ch

Veronika Räber:«Nach einer kundenfreundlichen Haar-, Kopfhautcheck und einer Stilanalyse inspirierte mich die Fransenglättung integriert mit natürlichen Farbeffekten und der persönlichen Make-up Beratung. Das unterstreicht meine Persönlichkeit, spornt mich täglich an.»

031 761 31 31 bernstr. 41 3303 jegenstorf

Cut / styling / coloration / make-up:

Tanja Räber

Page 5: MZ_12-29

Aktionen der Woche

29/2012Dienstag, 17. Juli, bis

Samstag, 21. Juli 2012, solange Vorrat

Hammer-Preise

30%Rabatt

Himbeeren (ohne Bio), Schweiz, Schale à 250 g(100 g = 1.58)

3.95statt 5.80

1/ 2Preis

1/ 2Preis

Coop Naturafarm Schweinsschulter-steak mariniert, Schweiz, ca. 900 gin Selbstbedienung

per 100 g

1.05statt 2.10

Pons Olivenöl extravergine, 1 Liter

5.60statt 11.20

1/ 2Preis

Coop Rindshack-

Deutschland,2 x 500 gin Selbstbedienung

8.–statt 16.–

Bell Grillschnecke la Ferme, 4 x 130 g(100 g = 1.14)

5.95statt 11.90

1/ 2Preis

40%Rabatt

Frühkartoffeln, Schweiz, Tragtasche à 2,5 kg(1 kg = 1.32)

3.30statt 5.60

33%Rabatt

z.B. Classic 8.80 statt 13.20(1 Liter = –.98)

auf alle Coca-Cola 6 x 1,5 Liter

40%Rabatt

Sun Pulver Lemon, Nachfüllbeutel, 3 x 1,1 kg, Trio (1 kg = 4.14)

13.65statt 22.75

Page 6: MZ_12-29

Mit Beamtenbilletten vergünstigt durch die SchweizEliane Baumgartner

Lydia Schmid hiess ledig Beer und wurde am 8. Dezember 1919 in Heimberg geboren. Sie hat zwei Schwestern, die ältere heisst Erna, die jüngere Paula. Kurz nach ihrer Geburt zog die Familie nach Ko-

-

-

sie jedoch in erster Linie arbeiten. Sie hatte Heimweh und sehnte

-

machte schon immer gerne Handarbeiten und hatte Freude an den

-

-

-

Lydia Schmid: einmal mit 92 und in jungen Jahren

6 Lebensbilder My Zytig, 18. Juli 2012

Page 7: MZ_12-29
Page 8: MZ_12-29

Werkzeug gewinnen Rechtzeitig zum Nationalfeier-tag lanciert das Schweizer Un-ternehmen PB Swiss Tools eine spannende Jagd. Zu gewinnen gibt es drei Mal einen Koffer gefüllt mit den beliebten 100% Swiss Made Werkzeugen im Wert von 400 Franken.

will, braucht dazu ein wenig Glück, gesunden Menschen-verstand und die entsprechen-

26. Juli bis 1. August auf blog.pbswisstools.com. h t tp : / /b log .pbswiss too l s . com/blog/2012/07/die-jagd-beginnt

Werkzeug von PB Swiss Tools.

8 AktuelleInfos Textinserate 18. Juli 2012

Iranische Ölproduktion ist auf tiefsten Stand seit 1990 gefallenDer Streik in Norwegen ist beendet, die Signale der Konjunkturdaten sind mehr schlecht als recht und die Euro-Krise schwelt ungelöst vor sich hin. Auf der Ange-

-ner leichten Überproduktion der OPEC und von vollen US-Lagern zu hören. Kaum denkt man, es wird ruhiger und die Preise ziehen sich zurück, taucht der preistrei-bende Dauerbrenner namens Iran wieder auf. Die Meldung über neue US-Sanktionen ge-gen den Iran reichte aus, um die Ölpreise an den Börsen steigen zu lassen. Durch die EU-Sanktionen, die Anfang des Monats in Kraft getreten sind, muss der Weltmarkt mit einigen hunderttausend Bar-rel weniger Rohöl am Tag auskommen und die irani-sche Ölproduktion ist auf den tiefsten Stand seit 1990 ge-fallen. Selbst ein Totalausfall der iranischen Förderung, der ein Fehlen von rund fünf Pro-zent des weltweiten Angebots

darstellen würde, scheint allerdings gut verkraftbar. Der Kern des Problems ist zugleich deutlich brisanter: Hier geht es um die vom Iran immer wieder erwähn-te Blockade der Strasse von Hormus – dem mit rund 50 Kilometern Breite schmals-ten Teil des Persischen Golfs. Ein gutes Drittel des welt-weit gehandelten Öls muss hier durch. Der Iran arbeitet an einem Gesetz zur Schlie-ssung der Strasse für Öltrans-porte nach Europa. Die USA reagierten zum zweiten Mal

innerhalb von 14 Tagen mit einer Verstärkung ihrer Mi-litärpräsenz. Nervosität am Ölmarkt inklusive.

Heizöl bei der Landi: Region Huttwil AG, 062 959 52 54 Boll/Vechigen, 031 839 04 63 Hasle-Oberburg, 034 461 40 40 Grauholz, 034 411 11 31 Koppigen, 034 413 12 29Landshut, 032 666 37 00

Moossee, 031 869 02 73Rüegsbach, 034 461 12 48Wynigen, 034 415 12 47Agrola AG Zollikofen, 058 433 81 20

Agrola Heizöl-Preis der letzten drei Monate.

Elsbeth Kessler schil-dert ihre Erlebnisse mit Paramediform.«Vor zweieinhalb Jahren habe ich aufgehört zu rau-chen und innert einem Jahr neun Kilo zugenommen. Das kann es ja nicht sein! Rauchfrei aber dafür Kilos mehr. Diäten kamen für mich nicht mehr in Frage, aber was dann?

Schlank werden. Schlank sein. Schlank bleiben.

Das war mein Ziel. Da kam mir Paramediform wie geru-fen. Ich war gegenüber sol-chen Institutionen sehr skep-tisch eingestellt, aber das Paramediform-Programm ist das Beste, das mir passieren konnte. Ich habe es bis heute nicht bereut.

Die Beratung und Betreu-ung, auf mich persönlich abgestimmt, schätze ich am meisten. Ich darf alles und

genug essen und muss zu-hause nicht separat für mich kochen. Das Einkaufen im Gemüse/Früchte-Rayon macht mehr Spass und auch die anderen Beilagen sind sehr vielfältig und fast ohne Grenzen.

Fazit: Ohne Paramediform hätte ich heute nicht diese Lebensfreude und würde mich nicht so wohl fühlen.

Ich kann es nur empfehlen und weitersagen.»

Weitere Infos bei Paramediform Burgdorf, 034 422 25 65Bern, 031 311 88 11www.paramediform.ch

Wieder schlank nach Rauchstopp

Vorher – nachher: Elsbeth Kessler aus Ittigen ist dank der Paramediform-Methode neun Kilo leichter und auch als Nichtraucherin wieder schlank.

Gewinner des Frei lichttheaters

My Zytig ist Medienpartner des Freilichttheaters «Dr Zuchthüsler» auf der Moo-segg und der Schlossspie-len Landshut mit «D Belle und ds Biischt». Je zwei Tickets haben gewonnen:

Für Landshut:

Kathrin Meier, Jegenstorf

Heidy Räber, Oberburg

Fam. Christen-Käser, Wiler

Für die Moosegg:

Fritz Vollenweider, Zolli-kofen

Veronika Häberli, Burgdorf

Vera Schoedl, Etzelkofen

Roland Waehli, Münch-ringen

Wir gratulieren!

Page 9: MZ_12-29

Einzigartiges Urlaubs-foto geschossen?

Sie knipsen, wir drucken!Wir suchen Leserfotos. Sie sehen etwas Ungewöhnliches in der Region? Haben Sie ein einzigartiges Urlaubsfoto? Egal wo, egal was. Senden Sie uns Ihre besten Schnappschüs-se. Mit etwas Glück landet Ihr Bild als Leserfoto in einer un-serer nächsten Ausgaben oder auf unserer Homepage. Sen-den Sie Ihre Fotos als jpg mit einer kleinen Beschreibung direkt per Mail an redaktion@

lokalmedien.ch.-

denen Veranstaltungen (für Vereine oder an Anlässen in Ihrem Dorf)? Melden Sie sich bei uns. Wöchentlich drucken

-

Region.Oder erfassen Sie Ihre eige-nen Berichte rund um die Ge-meinde und die Vereine gleich selber auf unserer Homepage www.my-zytig.ch

«My Zytig» sucht originelle Bilder und experimentierfreudi-ge Fotografen.

AktuelleInfos 9 18. Juli 2012 Textinserate

Ein Juwel erstrahlt in neuem Glanz – Belvédère SpiezAlles im Fokus des Gäste-wohls – in diesem Sinne wur-den in den letzten acht Mona-ten gut elf Millionen Franken

-tiert. Ein neues Kapitel in der 104-jährigen Geschichte des

-weisend für die Zukunft.

Der unverkennbare MehrwertAlle Zimmer wurden kom-plett neu erstellt, die bezau-bernde Wellnessanlage um ei-

Aussenpool in Chromstahl be-

– ein wahres Bijou.

Behandlungsräume mit einer Kaiserwanne, Nassmassage-liege Ergolima und dem Tie-fenentspannungsbad Thermo Spa erweitert. Daneben haben wir auch die Kosmetikabtei-lung komplett neu erstellt – alles zum Wohle des Gastes.

Den Gästewünschen

Die Technik lässt grüssen, je-doch gut abgeschirmt und wohl

-ssen ein eigenes W-Lan Netz, Internet TV, Glasfaser für die Zukunft ausgerichtet und der

modernste, nicht hörbare Kli-maanlage. Auf dem Dach wird Heisswasser zur Erwärmung des Aussenbades produziert.

Das Haus entspricht im Bereich Isolation und Wärmerückge-winnung den besten Werten – alles zum Wohle der Natur.

Eine Oase der Ruhe

Strandbad an den Gestaden des Thunersees, auch dies erstrahlt in neuem Glanz und bietet den erholungssuchen-

-lichen Mehrwert.Seien Sie jederzeit herzlich willkommen in Ihrer Oase im Alltag – im Hause mit der per-sönlichen Note.Gerne präsentieren wir die Neuerungen bei einem per-sönlichen Besuch – bis bald

Ihre Gastgeber Markus Schnei-der und MitarbeiterHotel BelvédèreSchachenstrasse 393700 SpiezTelefon 033 655 66 66

Alle Zimmer wurden komplett neu erstellt.

unsere neue

empfangsqualität.VERLOCKEND,

repu

blic

a

Ab sofort besserer Empfang von Capital FM: Von Utzenstorf bis Fraubrunnenund von Kirchberg bis Messen, auf der neuen Frequenz 89,2 MHz.capitalfm.ch | facebook.com/capitalfmbern

89,2 MHZ

Page 10: MZ_12-29

Regula Zimmermann

«Ich konnte mit Filz nie viel anfangen», sagt Sandra Brech-bühl. Heute führt die 32-Jährige ein Filzatelier in Biembach und gibt Kurse. Wichtelmädchen Pinepp liebt das Gärtnern. Filzzwerg Espar mag es nicht, alleine zu sein. Und Waldwesen Ispo versteckt sich am liebsten im Wald und lässt sich nur selten blicken. Die Drei haben eines gemeinsam – sie sind im Filzatelier von Sandra Brechbühl in Biembach entstanden. Die gelernte Schreinerin hat vor zwei Jah-ren auf Drängen ihrer Freundin hin einen Filzkurs besucht und ist seither dem Handwerk verfallen. Ihre Wesen haben nicht nur einen Namen, sondern auch eine Geschichte. Diese legt sich die 32-Jährige während des Entstehungsprozesses zurecht. Im Unter-schied zu vielen anderen Filzzwergen, haben ihre Charakter und Ausdruck. Der Mund wird nicht einfach aufgenäht, sondern von

sei geduldig, mit ein bisschen zupfen könne vieles korrigiert wer-den. «Das ist beim Holz ganz anders. Wenn du zu viel abgesägt hast, kannst du nichts mehr kaschieren.» Ihre Zwerge erhalten bewegliche Hände und Füsse – so können Pi-nepp und Espar beispielsweise Händchen halten. Auch sonst sind die Figuren beweglich, so dass sich Ispo hinsetzen kann, wenn er nicht mehr stehen mag.Sandra Brechbühl hat schon immer gern gebastelt und Glasfu-sing oder Arbeiten mit Schwemmholz ausprobiert. «Dabei hat mir immer die Persönlichkeit des Gegenstandes gefehlt.» Das ist bei

den Filzzwergen nun anders. Es gibt einige Exemplare, die sie nicht verkauft. Dazu gehört der 65 Zentimeter grosse Willy». «Er spricht mich am meisten an, weil er frech und verschmitzt wirkt und das passt zu mir.» Die junge Mutter ist jemand, der gern et-was entstehen lässt und am Schluss ein Ergebnis erwartet. Nebst

jede freie Minute in ihrem Atelier, das sie

hat. Beim Filzen kann sie entspannen und abschalten. Es ist ein Hobby, dessen Wis-sen sie gern an andere weitergibt. Entge-

in Wollpullover zu den Teilnehmenden gehören, sassen auch schon Männer mit langen Haaren und Lederklamotten in ei-

Infos:

-

Eigenwillige Filzzwerge 10 Meine My Zytig, 18. Juli 2012

Page 11: MZ_12-29

S

N

O

Z

K

A

KP

V

ZITATE

SZENE

GALANE

SOUND

MI

RUETLI

I

ELSAESSER

IO

EICHER

E

SENOR

O

BT

I

KUM

TH

S

BREITE

TO

TE

STREEP

SIEGERIN

GC

NEURALGIE

V

T

ELEN

B

UN

N

MI

ME

REH

SE

C

UNGENAU

STIEFEL

RHONE

M

RR

R

N

E

I

BOCK

HR

AKW

ARGOLIS

WE

MOOSSEE

HN

D

SAC

ACH

I

I

MIA

PEDALO

H

HEHN

KNAST

FD

GRANAT

D

IS

EA

A

PEER

R

L

ERSTARRT

EDA

MLLE

RE

KARDINAL

U

RISSI

AM

RK

I

IDEE

SU

UMWEG

T

MEG

DURST

IZ

GEBOTE

AMUESEMENT

AME

GAULLE

ENKLAVE

NUR

POLIN

KERNENRIED

Summernight Party

DJ Brunello Project

Eintritt ab 16 Jahren

Di. 31.7.2012 ab 20.30 Uhr

in Rüdtligen

Bar‘s und Festwirtschaft

ZUM SCHULANFANG

SCHENKEN WIR IHNEN

CHF 20.–

BEI EINEM EINKAUF

VON CHF 100.–!

Schönbühl, im Shoppylandwww.manor.ch

Manor belohnt jeden Einkauf im Wert von CHF 100.– miteiner Back to School Card im Wert von CHF 20.–.

Bei einem Einkaufsbetrag von CHF 200.– sogar mit CHF 40.–.Nur gültig in der Papeterie-Abteilung.

* Die Aktion ist nicht kumulierbar mit anderen Promotionen. Die Back to School Card kann nicht an diesen Einkauf angerechnet werden. Sie kann ab dem Folgetag nach der Ausstellung nur in der

Papeterie-Abteilung von Manor bis zum 21.08.2012 zur Zahlung gegeben werden.

Beginnen Sie den Tag mit einem

Bibelvers auf Ihrem HandyText mit: start bibel an die Nr. 789 und Sie erhalten täglich einen Bibelvers per SMS.

Kosten 20 Rp. pro SMS/Vers.

(Service kann jederzeit wieder abbestellt werden mit stop bibel)

Neu anmelden!

Inserieren bringt Erfolg

Page 12: MZ_12-29

12 PersönlichkeitenDer Thriller verspricht Spannung à la Dan BrownRegula Zimmermann

«Das letzte Sakrament» heisst der Thriller von Thomas Kowa. Es ist der erste Roman des in Burgdorf arbeitenden Berner Autors.

Wie schafft man es, gleich den ersten Roman bei einem grossen deutschen Verlag zu veröffentlichen?Mit Ausdauer, einer guten Geschichte und nicht zuletzt mit einer Portion Glück! Der Verlag Lübbe hat genau so etwas gesucht, einen Vatikan-Thriller. Ein Türöffner war sicher auch die Zusammenar-beit mit einer Literaturagentur. Sie vermitteln nur Bücher, von denen sie glauben, dass sie sich verkaufen. So weiss der Verlag, dass die Geschichte einem gewissen Qualitätsniveau entspricht und man lan-det nicht auf dem Stapel für unverlangt eingesendete Manuskripte.

Der Thriller verspricht Spannung à la Dan Brown: Ist «Das letzte Sakrament» nur eine billige Kopie der Bestseller?Der Titel «Das letzte Sakrament» deutet in der Tat auf Dan Brown hin, das hat der Verlag bewusst so gewählt und damit kann ich leben. Wer das Buch gelesen hat, merkt schnell, dass es keine Kopie ist. Der Aufbau mit verschiedenen Handlungssträngen und wechseln-den Szenen ist zwar ähnlich wie bei Dan Brown, aber die eigentliche Story hat keinen Bezug dazu. Auch geht es nicht um ein Geheimnis aus der Vergangenheit, sondern um eine Zukunftsvision: Was wäre, wenn jemand behaupten würde, Jesus geklont zu haben? Ausserdem

Wer mein Buch liest, darf auch mal lachen. Es ist auch der Sarkas-

Die katholische Kirche spielt eine grosse Rolle. Wie stehen Sie zur Religion?Ich will mich in dieser Frage bewusst nicht positionieren. Das wür-

einer Auseinandersetzung zwischen Atheisten und der Kirche. Es gibt auf beiden Seiten gute Menschen und weniger gute. Wer her-

ich über die Kirche denke.

Schauplätze sind Basel, Solothurn und Rom. Warum haben Sie nicht Bern und Burgdorf – ihren Wohn- und Arbeitsort – gewählt?Ganz von meiner Heimat lassen konnte ich nicht, ein Mord ge-schieht auch in Bern, am Blutturm. Der Hauptteil spielt sich aber in Basel ab, weil ich die Stadt gut kenne und die Geschichte ein-

als Bern oder Burgdorf. Bern ist eine, aus gutem Grund mit sich selbst zufriedene Stadt, aber Basel will viel höher hinaus, will Stadt der Kultur sein, Stadt der Wissenschaft und so weiter. Das bringt eine gewisse Fallhöhe mit sich und die ist der Stoff für spannende Geschichten. Außerdem hat Basel eine grosse kirchliche Vergan-genheit, man denke da nur an den Basler Bildersturm. Ein weiterer

Kreuzfahrtschiff statt. In einem guten Thriller ist es immer ein wenig wie bei James Bond, man führt den Leser an verschiedene Orte, denen eine eigene Spannung innewohnt.

Page 13: MZ_12-29

My Zytig, 18. Juli 2012 13

Sie haben Betriebswirtschaft studiert und arbeiten beim Diagnos-tikhersteller Roche. Es ist bekannt, dass Stellen abgebaut werden und der Standort Burgdorf geschlossen wird. Satteln Sie nun aufs Schreiben um?Sich gleich nach dem ersten Roman ausschliesslich auf das Schrei-ben zu konzentrieren, ist schwierig. Um sich zu etablieren braucht es Zeit. Ich werde mir aber sicher keine Vollzeitstelle mehr suchen, sondern einen Job als Ausgleich. Der zweite Roman mit dem Ar-beitstitel «Der letzte Atemzug» ist im ersten Entwurf fast fertig. Die Romane sind als Serie angelegt, die Fortsetzung handelt von ei-nem historischen kirchlichen Ritus aus der Schweiz, der in meinem

Wie sind Sie überhaupt zur schreibenden Zunft gelangt?Vor zirka acht Jahren habe ich von einer Roman-Idee geträumt. Ich bin aufgewacht und dachte, daraus sollte jemand einen Thriller ma-chen. So habe ich zwei Wochen frei genommen, mich in ein ruhiges Hotel in Spanien zurückgezogen und mit dem Schreiben begonnen.

Beim Krimiwettbewerb einer süddeutschen Zeitung haben Sie den zweiten Preis gewonnen. Von welcher Auszeichnung träumen Sie?Den Friedrich-Glauser-Preis zu erhalten, wäre ganz toll. Aber so-weit bin ich sicher noch nicht. Der ‹Glauser› ist neben dem Deut-schen Krimipreis der wohl wichtigste im deutschsprachigen Raum.

Benannt ist er nach dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Glauser (1896-1938), der als erster deutschsprachiger Krimiautor gilt. Der Preis wird seit 1987 jährlich in mehreren Kategorien vom Syndikat «Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur», in dem ich

Infos unter: www.thomaskowa.chLesung: Donnerstag, 19. Juli, 20 Uhr, Ono Bern

Fünf Bücher zu gewinnenWo wird in Bern ein Mord begangen?

Schreiben Sie uns die richtige Antwort mit Ihrer Adresse und gewinnen Sie mit etwas Glück

einen von fünf Romanen „Das letzte Sakrament“.

Machen Sie mit unter www.my-zytig.ch, schreiben Sie eine SMS (1 Fr./SMS) mit LOKAL1 an die Ziel-

nummer 789 oder schicken Sie uns eine Postkarte an My Zytig, Lyssachstrasse 9, Postfach, 3401 Burgdorf.

Einsendeschluss ist der 27. Juli 2012.

Es ist das grösste Geheimnis der Kirche – und ihre grösste Bedrohung...Basel. In einem Labor wird der Bruder des Basler Bischofs ermordet aufgefunden. Der Tote hat zuletzt an Untersuchungen im Auftrag des Vatikans gearbeitet. Die Ergebnisse unterliegen strengs-ter Geheimhaltung, doch scheint es, als sei man auf hoch brisante Erkenntnisse gestossen, deren

Rom. Auf dem Petersplatz zeigt ein Journalist das Video eines Jungen, das die Welt in Schockstarre -

probe seit der Reformation bevorsteht, sucht alle Welt den Jungen. Doch einige würden ihn lieber tot als lebendig sehen...

Thomas Kowa: Das letzte SakramentLübbe, ISBN: 978-3404166749

Page 14: MZ_12-29

Zu verkaufenDiverses, Spinnrad zum spinnen eingerichtet, Elektr. Bernina Nähmaschine, Duromatic 5 lt. fast neu Kuhn Rikon, Tel. 078 763 76 61

FahrzeugmarktKaufe Autos, Lieferwagen, Busse usw. Alle Mar-ken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, 079 613 79 50

Wir kaufen Ihr Auto für den Export In der Re-gion. Busse, Lieferwagen, Lkw, Unfallautos u. Traktoren. Guter Preis garantiert. Barzahlung. [email protected]. Die ganze Woche erreichbar, 079 331 69 41.

Kaufe Autos Fast alle Jahrgänge und Marken (Ki-lometer und Zustand egal). Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr, auch Sa. und So. Tel. 078 616 26 30 oder [email protected]

Kaufe Gebrauchtwagen alle Marken und Jahrgän-ge, auch Motorräder, Busse und Lieferwagen. Kilo-meter und Zustand egal, auch für Export. Gute Bar-zahlung, gratis Abholdienst. Natel 076 334 16 86 (erreichbar auch Sa. und So.).

Kaufe Autos, Busse und Lieferwagen, alle Marken und Jahrgänge, sofort Barzahlung, 079 661 74 90

Kaufe Autos und Lieferwagen, alle Marken, so-fortige Barzahlung, gratis Abholdienst, immer erreichbar, Natel 079 777 97 79, CH-Unternehmen

Mietwagen aller Art grosse Auswahl, Lieferwa-gen, Van, Kombi, PW, Busse, seriös und zuverläs-sig. Tel. 076 369 28 28

Auto-Ankauf alle Marken, Barzahlung, Youngtimer und Klassiker willkommen, www.youngtimercenter.ch, Tel. 079 794 02 03

GesuchtAltgold, Gold -und Silbermünzen, Briefmarken sowie alte Ansichtskarten, Barzahlung. Trehan Burgdorf AG, Postfach 195, 3402 Burgdorf, Tel. 034 423 20 34

GesundheitBurgdorf, Oberstadt traditionelle Thai-Öl-Mas-sage m. Diplom. Tel. 079 912 75 51

Entspannende Massagen Ab Heute! Jegenstorf! Entspannende Massagen + mehr bei hübscher Rus-sin! Nicht studieren, ausprobieren!!! Nur Mi, Do, Fr, Sa 079 246 30 83

DiversesSie zügeln? >> wir putzen! Zuverlässig, gründ-lich und preiswert. Mit Abnahmegarantie! Relax-Reinigung. Gratisofferte unter Tel: 034 461 62 00 oder Natel 079 301 61 84

PC Support ohne Risiko: Sie bezahlen nur, wenn wir das Problem lösen können. Inkl. 30-Tage-Garantie. SFr 99.-/Std, SFr 20.- Wegpauschale, 031 511 31 20, www.agbergsmann.ch

Gerne über-nehme ich für Sie die anfallenden Arbeiten. Ter-minvereinbarung unter: 032 665 51 57

Zu verschenkenTisch Kunstharz weiss, 120x80 cm, abschraubba-re Metallbeine, Tel. 031 921 01 26

Güggeli schöne, junge, farbige Güggeli aus eige-ner Brut. Tel. 034 415 17 73 in Wynigen.

Piratenlager wer schenkt uns alte Ledersachen/Kleider zum Basteln im Piratenlager? 032 665 18 38

10 Wochen alte Kätzchen (schwarz, schwarz/weiss, dreifarbig). Nur an guten Platz. 034 461 62 30

Restwolle und Dörrex, 031 859 11 44, Frau Stucki

2 junge Kätzchen zu verschenken. V. Weber Neuhof-

TiereJulie, 4J. zurückhaltende Katzendame sucht ruhiges Zuhause mit Auslauf. www.katzenhilfe-bern.ch oder 079 778 16 43

14 Marktplatz My Zytig, 18. Juli 2012

© I

nte

r IK

EA S

yst

em

s B.V

. 2012

Fortsetzung folgt.......

®

www.IKEA.ch/Lyssach

Öffnungszeiten IKEA LyssachMontag – Donnerstag 9.00 – 20.00 UhrFreitag 9.00 – 21.30 Uhr, Samstag 9.00 – 17.00 Uhr

Page 15: MZ_12-29

Hunyadigasse 4a, 3401 BurgdorfTel. 034 422 44 22 Internet: www.papeterie-brodmann.ch

!Neu bei uns!

LanybookDie modernen Notizbücher

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

schweiz.Autor(Beat)

Hand-stab-leuchte

engl.:lehren

klug,schlau(engl.)

dickesPapier

engl.:eins

Sumpf-gebiet

ohneNamens-angabe

engl.:Männer

Kreuzes-inschrift

Strassen-belag

Mineral

gego-renesMilch-produkt

dt. TV-Sender(Abk.)

Zier-pflanze

Beam-ten-titel

Laub-baum

frz.: Brief

engl.:heiss

engl.:auf

Kniff,Trick

Test-gruppebei Um-fragen

Akten-tasche

buntePapier-schnip-sel

röm. 400

Spott

Metall-strang

italie-nischeSängerin(Romina)

frz.: mir,mich

Saum-pass vomKt. Bernins Wallis

amerika-nisch:Farbe

russ.Männer-name

frz.:Blume

See-räuber

AusrufdesErstau-nens

geregelt,sortiert

frz.:Freundin

Halogen

Boden-erschüt-terung

poet.:stand-haft

einge-schaltet

Frauen-gemä-cher imOrient

griech.Vorsilbe:bei, da-neben

Feuer-erschei-nung

Grazie

ital.Tonbez.für das F

sichererGriff

Kirchen-diener

Land-streit-mächte

Figur in‘PorgyundBess’

Abk.:Edition

gutge-kleidet

süd-amerika-nischerKuckuck

Halb-kantons-haupt-ort

Linsean opti-schenGeräten

alt-griechi-schesChorlied

gleich-mässighoch,flach

Feigen-kaktus

schweiz.Hoch-schule(Abk.)

indischerBundes-staat

sichhin undher be-wegen

südame-rikani-schesHaustier

in derNähevon

Haupt-stadt vonNauru

Wund-starr-krampf

BuchderBibel

schweiz.Renn-fahrer †1971 (Jo)

Ruhe-möbel

zusam-menge-hörendeTeile

sagenh.Schnee-mensch i.Himalaja

Schweiz.Kathol.Frauen-bund

Hunde-laute

portugie-sischerStaats-mann

auchgenannt

krüm-men

schweiz.Partei

negati-ves elek-trischesTeilchen

ehemal.japan.Münze

Mengezw. 2Fingern

Nasal-laut

Art desBraun-kohle-abbaus

alkohol.Getränk

frz.unbest.Artikel

Post-sendun-gen

Wortteil:Leben

babyl.Gottheit

Leicht-metall(Kw.)

frz.:deineMz.

Kosovo-'Friedens-truppe'(Abk.)

ehem.Post- u.Tel.-Betrieb

Tier-kadaver

frz.: Korn

... undher

Himmels-richtung(Abk.)

abge-zogeneTierhaut

ring-förmigeKorallen-inseln

Abk.:Nano-sekunde

Spitz-nameLincolns

islam.Sekten-ange-hörige

Nacht-vögel

schweiz.Film:... inHavanna

Fluss inGrau-bünden

Fremd-wortteil:Welt

StromdurchPakistan

‘HighSociety’

frz.: Salz

29_12 raetsel ch

Gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein der Papeterie Brodmann im Wert von Fr. 50.–. Lösungswort sowie Name und Adresse bis nächsten Montag per Telefon 0901 000 394 (Fr. 1.50 pro Anruf) oder per Postkarte an: Lokalmedien Verlag AG, Lyssachstrasse 9, 3401 Burgdorf, per SMS (1 Franken) an 789 mit dem Kennwort KWR und dem Lösungswort sowie Name und Adresse, per E-Mail an [email protected] oder per Internet: www.my-zytig.ch/unterhaltung.

Kreuzworträtsel 1518. Juli 2012, My Zytig

Gewinner der letzten Ausgabe:Hans Knüsel, Oberholzweg 23, Boll

Page 16: MZ_12-29

16 Immobilien My Zytig, 18. Juli 2012

Burgdorf, StrandwegUnweit Naherholungszone vermie-ten wir per sofort oder nach Verein-barung exklusive loftähnliche

3½-, 4½- und 5½-Zimmerwohnungen

Mietzinse ab Fr. 1550.– ohne NK

haben.

VON PRIVATBIELERSEE

Zu verkaufen

851 m2

<wm>10CFWMoQ6AMAxEv6jLtWu3lUqCIwiCnyFo_l_BcIgTd-_l1jUs4cu8bMeyBwMwgsGYQxTJ1UKzp1wDFS5gmdC0cSnuP50GdaAPh1Df3tFIQZBeNHeW8fBuyrB0n9cD_GJW4X8AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTA1NAQAM5rI5g8AAAA=</wm>

Immobilien, VerwaltungenBundesgasse 26, 3001 BernTelefon 031 310 12 12

Auskunftund Verkauf:

Wohnpark

Zollhausmattein Lützelflüh

Tag der offenen Tür amFreitag, 20. Juli 201218.00–19.30 UhrBesuchen Sie uns an derGewerbestrasse 7A, im Parterre linksin der 4½-Zimmerwohnung.

Im ♥ von Lützelflüh vermietenwir per sofort od. nach Vereinbarungsehr grosszügige, sonnige

3½-Zimmerwohnung 107 m2

Fr. 1'625.00 exkl. Nebenkosten

4½-Zimmerwohnungen 108.53 m2

ab Fr. 1'635.00 exkl. Nebenkosten

3½-Attika-Zimmerwohnungen 120.57 m2

ab Fr. 1'995.00 exkl. Nebenkosten

Einstellhallenplatz à Fr. 120.00

• Lift• Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung• moderne Küche• zwei Sitzplätze bzw. Balkone• direkter Zugang zur Einstellhalle• Einkaufsmöglichkeiten in aller nächster Nähe

Bitte beachten Siedie Signalisation

Auskunftund Vermietung:

oder nach Vereinbarung in Burg-dorf,

7-Zimmer-Dachwohnung

Zu vermieten in Uetige, Hasle-Rüeg-sau, neu renovierte

4-Zimmerwohnung

Altersgerecht und sicher wohnen mit individuellen Dienstleistungen

2-Zimmer-Wohnungen und letzte3-Zimmer-Attikawohnung

ei

grosszügige5½-Zimmer-Wohnungmit zusätzlichem Bastelraum

e.

Immobilieninserate haben Erfolg!

Page 17: MZ_12-29

Immobilien 1718. Juli 2012, My Zytig

...geniessen Sie vielleicht schon ab 1. Oktober 2012 von Ihrer 40-Quadratmeter grossen Terrasse.

Wir vermieten in Hasle b.B. im Tenta-Areal an ruhiger Lage eine Loftwohnung mit rund 140 Quadratmetern. Das Schlafzimmer und das Badezimmer sind separat, der restliche Wohnraum ist offen und lichtdurchflutet. Das Haus ist minergietechnisch auf dem neusten Stand.

Keine Haustiere, vorzugsweise an NR.

Mietzins Fr. 1890.– plus 200.– NKEinstellhallenplatz Fr. 90.–

Interessenten melden sich bei Jacques Stähli, 031 921 70 44 oder 079 283 91 17

Schöne Aussichten...Inserate in

haben Erfolg!

Rufen Sie uns an:

Telefon 034 428 28 28

My

<wm>10CFWMoQ7DMAwFv8jRe46dxDWcyqqBqTykKu7_o61lA0dOp9u29IKH1_re108SgAscw0ZWrYWeCisIS3SqgroQDGu92V8uCEUA824EXaiTEDaxmHXUSb0PP8cOL9dxfgExKThQfwAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNbAwsQAAgUW76g8AAAA=</wm>

OXYGEN-FATBURNStraffe Haut – Ohne Cellulite!Ganz natürlich!– mit angereichertem Sauerstoff

Richtig abnehmen – Ohne Diät!Auch mit Kohlenhydraten am Abend möglich!

Eine gute Figur – Ohne Fettpolster!Mit der richtigen Bewegung – ohne strengenSport.

www.figurella-bern.chMarktgasse 32, 3011 Bern, Tel. 031 382 25 26

seriös – persönlich – erfolgreich

Es gibt nichts vergleichbares in Bern!

Mit diesem Inserat erhalten Sie für CHF 20.– 2 Behandlungen nach Wunsch

oder: 30 Min. Anti-Cellulite-, Entschlackungs- oder Rücken-Massage auf Spezialbett.

kostenlose

Beratung

Mit Überraschungsgeschenk

Zahn-Prothesen

Bitte tel. VoranmeldungTel. 031 911 10 12

Brunnmattstrasse 483007 Bern

Bürenstrasse 114500 Solothurn

Notfalldienst

Sommer-Aktion40% RabattLorbeer – 4m, Buchs, Zypressen, Oleander, Feigen, Oliven, über 500 Sträucher, Magnolien, Thujas, Eiben, Hibiskus. Grosse Bäume, 70% Rabatt.Alles für Dachgärten, Bodendecker ab Fr. 2.–NEU Verkauf: Mo.–Fr., 9–17 Uhr, Sa. 9–12 UhrBaumschule Kummer, MünsingenÄusserer Giessenweg 34www.pflanzenoase.ch

BambusPalmen

✂Nate

l 079

414 6

8 76

Gutsc

hein

Fr. 2

0.–

ab Fr. 1

00.–

nich

t kum

ulie

rbar

Integrierte Lösungsorientierte Psychologie

Coaching-Ausbildung2012/2013

1-jährig, berufsbegleitend,auch in Kirchberg/BE

Tel. 032 682 65 [email protected]

Talgut-Zentrum 5 3063 Ittigen Tel. 031/305 50 00 [email protected]

Augenarztpraxis in Ittigen

Vereinbaren Sie einen Termin: 031 305 50 00

NEUBAU «am Lyssbach» Schüpfen

- Im Grünen und doch stadtnah wohnen - einladende Grundrisse mit grossen Balkonen- Ausbau in harmonischer Material- und Farbwahl- Böden in Eichenparkett und Deckenbeleuchtungen- Eigene Waschküche- 2.5-Zi.-Wohnung netto CHF 1’240.–- 3.5-Zi.-Wohnung netto CHF 1’790.–- 4.5- bis 5.5-Zi.-Wohnung netto CHF 2’390.–

Offene Türe am 24. Juli 2012, 12 – 14 Uhr

Von Graffenried AG Liegenschaften3000 Bern 7Tel. 031 320 57 24 [email protected]

Page 18: MZ_12-29

Noah Pahud4. KlassePrimarschule WahlackerZollikofen

18 Kinderaufsatz My Zytig, 18. Juli 2012

Page 19: MZ_12-29

My

Spieglein, Spiegleinan der Wand......wer ist die Schönste oder der Schönste im My-Zytig-Land?

Levana Noemi Gende,5 Jahre«Wenn ich Prinzessin wäre......würde ich in einem Schloss wohnen.»Jede Woche veröffentlichen wir ein Foto von einer hübschen Prinzessin oder einem schönen Prinzen. Ende Jahr wird ein Kind zur Prinzessin des Jahres oder zum Prinzen des Jahres gekrönt.

HOBBYLAB FOTO AG | Friedhofweg 4 | 3303 Jegenstorf www.hobbylab.ch | [email protected] | 031 761 00 25

HOBBYLAB FOTO AG Jegenstorf

18. Juli 2012, My Zytig PrinzPrinzessin 19

Page 20: MZ_12-29

20 My Zytig, 18. Juli 2012

Page 21: MZ_12-29

Guet gmacht!

TobiasNeuenschwander

Tobias NeuenschwanderZu Deiner erfolgreich abgeschlossenen Zusatzlehre als Haustechnikplaner Fachrichtung Sanitär gratulieren wir Dir herzlich und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

gehatec ag, Hasle b. Burgdorf

Foto v.l.r.: Stefan von Känel, Sujanth Sinnathurai, Remo Maurhofer

Wir gratulieren Stefan von Känel (Polymechaniker), Sujanth Sinnathurai (Anlagen- und Apparatebauer) und Remo Maurhofer (Metallbaupraktiker) zur be-standenen Lehrabschlussprüfung, toll gemacht und viel Erfolg für die Zukunft!DYNO AG, Metallverarbeitung,

Ypsomed AG, Burgdorf gratuliert seinen LernendenVon links nach rechts: Oliver Michel (Kunststofftechnologe), David Kilchenmann (Logistiker), Valentin Schwab (Konstrukteur), Martin Begré (Konstrukteur), Andrea Amaru (Kunststofftechnologe), Olivier Schalit (Informatiker), Reto Meyer (Logistiker), Michael Maurer (Polymechaniker), Reto Gasser (Polymechaniker), Kevin Waldspurger (Informatiker). Nicht im Bild: Nebojsa Rajic (Konstrukteur)

euch alles Gute für die Zukunft und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.Qualität bei Ypsomed – unsere Grundausbildung gehört dazu, mit 43 Ausbildungsplätzen in 6 Berufsfeldern!

«Guet gmacht»

Wir gratulieren unseren Auszubildenden zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung

Sujanth Nalliah undSimon Widmer(Konstrukteure)

Daniele di Fabio,Julian Haba,

Simon Zürcher(Polymechaniker)

Patrick Aebi(Kaufmann)

RONDO Burgdorf AGwww.rondo-online.com

Page 22: MZ_12-29

Wir gratulieren

Simon Rässganz herzlich zur erfolgreichbestandenenLehrabschluss-prüfung als Lastwagenführer und wünschen ihm weiterhin viel Freude und Erfolg im Beruf.

Samuel Messerli

Super Sämi!Gratulation zum 5.3 an der LAPAlles Gute in den grünen Ferien. BERING Team

Kirchbergstrasse 189, 3400 Burgdorf,Tel. 034 423 46 16, www.bering.ch

Andrea MelanieStucki

Wir gratulieren unserer LernendenAndrea Melanie Stuckiherzlich zur bestandenen Lehrabschluss-prüfung als Detailhandelsfachfrau.

Papeterie Bürofachmarkt KopieCinéma Palace Hunyadigasse 4aHunyadigasse 4a 3401 BurgdorfTelefon 034 422 44 2fon 034 422 44 22 www.papeterie-brodmann.ch

Sebastian Widmer

Lieber SebastianWir gratulieren dir herzlich zur erfolgreich bestanden Lehrabschlussprüfung als Sanitärinstallateur. Wir freuen uns, dass du weiterhin in unserem Team erhalten bleibst und danken dir für deinen grossen Einsatz während der Lehrzeit.

Daniel Jutzi AG Sanitäre Anlagen, Heizungen, Reparaturservice

Robin Bucher

Lieber RobinZu deiner erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Hochbau-zeichner gratulieren dir alle sdp-ler und ANS-ler ganz herzlich!Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

steffen dubach partner architekten agBurgdorf

Von links: Clemens Utiger (Detailhandelsfachmann), Samuel Ryter (Logistiker), Martin Schmidli (Informatiker), Murat Sejfedinov (Kaufmann),Yannik Bütikofer (Kaufmann), Miriam Loeliger (Kauffrau), Linda Mühlemann (Kauffrau).Nicht auf dem Foto ist Adnan Tarkan (Logistiker).

Wir gratulieren unseren Lernenden ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung und wünschen den jungen Berufsleuten für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

ESA-Mitarbeitende und Geschäftsleitung

Ueli Hofer

Herzlichen GlückwunschWir gratulieren Ueli Hofer zurbestandenen Lehrabschlussprüfungals Landmaschinenmechaniker. Wirfreuen uns, ihn auch weiterhin beiuns beschäftigen zu dürfen. Für dieZukunft wünschen wir ihm alles Gute.

FEINMECHANIK JACQUEMAI AG

gratuliert den neuen Polymechanikern Samuel Scheuermeir (mit Auszeichnung)

Babiraj Kandiahfür die bestandenen Prüfungen

Susanna Bernhard

Susanna BernhardSuper gmacht Susanna!Das gesamte Team der Landi Grauholz gratuliert dir herzlich zu deinem Podestplatz bei der Lehrabschlussprüfung zur Detailhandelsfachfrau.

Page 23: MZ_12-29

Guet gmacht!

Niklaus Käser

Wir gratulieren

Niklaus Käserzur bestandenen Lehrabschluss-prüfung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Flükiger & Co AGEmmentalstrasse 753414 Oberburg

Konrad Fritz

Koni – Super gemacht!!!Herzliche Gratulation vom ganzen Malerteam Moser zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung! Mach weiter so!

Jasmin Rauber

Die Belegschaft der Raiffeisenbank Grauholz gratuliertherzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss und freut sich auf

die weitere Zusammenarbeit.

Raiffeisenbank GrauholzZentrum 32, 3322 Urtenen-Schönbühl Kevin Lüthi

Sandra Schüpbach

«Sandra Schüpbach hat es gepackt!»Liebe Sandra, 4. Jahre Lehrzeit liegen höchst erfolgreich hinter Dir. Das gesamte swiss Optik-Brawand Team gratuliert Dir von ganzem Herzen zu diesem tollen Erfolg und wünscht Dir auf Deinem neuen Lebensweg als Augenoptikerin nur das Beste und in jeder Lebenslage; allzeit gute Sicht!

Ziegelei-Märit, 3052 Zollikofen, Tel. 031 911 11 04

Ronja Wittwer

Liebe RonjaZur bestandenen Lehrabschluss-prüfung als Drogistin gratulieren wir Dir ganz herzlich.Du hast dafür viel gearbeitet und wir sind stolz auf Deine Leistungen.

Das Pedro-Drogerie Team Coop Megastore 3322 Urtenen-Schönbühl

Wir gratulieren unseren Strassenbau-Lehrlingen

Alain Zaugg und Nicola Kämpf zur erfolgreich Bestandenen Abschlussprüfung! «Guet gmacht!»

Schmiedengasse 17, 3400 Burgdorf

Die Provet AG, Lyssach gratuliert

Michael BonaniLogistikassistent

Maria KranzKauffrau

Katrin SchweizerKauffrau

ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Sie freut sich über den Erfolg der drei jungen Berufsleute und wünscht ihnen ganz herzlich alles Gute für die

Bravo Michael, bravo Maria, bravo Katrin – das heit Dir sehr guet gmacht!!!!

Page 24: MZ_12-29

Pascal Steiner

Lieber PascalZu Deiner erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung zum Detail-handelsfachmann, mit der hervor-ragenden Note 5.3, gratulieren wir Dir ganz herzlich. Für die Zukunft wünschen wir Dir viel Glück und Erfolg.

Team Landi LandshutUtzenstorf und Bätterkinden

Zur bestandenen Lehrabschlussprüfung können wir gleich zwei Lehrabgängern herzlich gratulieren!

Raphael Flückiger – CarrosseriespenglerCyrille Weibel – Autolackierer

Wir wünschen Euch für die Zukunft viel Glück und Erfolg!

Carrosserie Kiener AG, Schönbühl

Wir gratulieren

– Florin von Ballmoos (Metallbauer)– Mirko Krähenbühl (Metallbaukonstrukteur)

zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung und wünschen ihnen viel Erfolg im weiteren Berufsleben.

Scheidegger Metallbau AGIndustrie Neuhof 233422 Kirchberg

Dominik Sommer

Wir gratulieren Dominik Sommer zur erfolgreich bestanden

Lehrabschlussprüfungals Landmaschinenmechaniker.Für die Zukunft wünschen wir

alles Gute und viel Erfolg.

André Gerber

Wir gratulieren ganz herzlich zurbestandenen Lehrabschlussprüfung und

wünschen euch für denweiteren Berufsweg alles Gute.

Jan Berchten

Yanick Kohler

Wir gratulieren Yanick Kohler herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Autolackierer. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit.

3401 Burgdorf

Odza Volnet

Guet gmacht!

Liebe VolnetZu Dire erfougrich bestangene

Logistiker EFZ gratuliere mir Dir ganz härzlech.Mir wünsche Dir für Dini Zuekunft aues Guete.

Dijedon Saramat

Wir gratulieren

Dijedon Saramat zu seiner Lehrabschlussprüfung und freuen uns auf eine weiter-hin gute Zusammenarbeit.

Philipp Walcher

Herzliche Gratulation!Wir gratulieren Philipp Walcher zur bestandenen Lehrabschlussprüfungals Kaufmann und wünschen für die Zukunft alles Gute. Das Blickle Team

Blickle Räder + Rollen GmbHLyssach

Page 25: MZ_12-29

(von links nach rechts) Eveline Thomet, Jeanine Tschannen, Gordana Marinkovic

Wir sind stolz auf unsere neuen Berufskolleginnen und gratulieren ihnen herzlich zum erfolgreichen Abschluss der

private Zukunft wünschen wir Euch viel Glück und Erfolg.

SPITEX Grauholz, Zentrumsplatz 10 3322 Urtenen-Schönbühl

Marcia Schönberg

Wir gratulieren Marcia Schönberg zur erfolgreich bestanden Lehrabschluss-prüfung als Kauffrau. Für ihren weite-ren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihr viel Glück, Erfolg und alles Gute.

Emmentaler Schaukäserei AG 3416 Affoltern im Emmentaler

.

Wir gratulieren

zum erfolgreichen Lehrabschluss als Fachfrau bzw. Fachmann Gesundheit EFZ. Wir danken beiden für den grossen Einsatz während ihrer Lehrzeit im BHZ.

Daniel Bieri

WAHLACKERSTRASSE 5 3052 ZOLLIKOFEN

Almeria Kühnel

Guet gmacht!

Sandra Rebekka Christen, Joel Affolter, André Luder, Simon Aeberhard (v.l.n.r)

Unseren diesjährigen Lehrabgängern Sandra Rebekka Christen (Automatikerin), Joel Affolter (Polymechaniker),

André Luder (Polymechaniker) und Simon Aeberhard (Automatiker) gratulieren wir ganz herzlich zur bestandenen

Lehrabschlussprüfung und wünschen ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute.

Monika Steinmann

Ein grosser Meilenstein ist geschafft. Wir gratulieren Monika Steinmann ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Automobil-Mechatronikerin. Besonders freuen wir uns, dass Monika weiterhin in unserem Team tätig ist.

VON BALLMOOSGarage + Carrosserie3414 Oberburg / 3400 Burgdorf

Mirjam Zürcher

Einer der Höhepunkte der Berufslehre ist der erfolgreiche Abschluss. Wir sind stolz,

nächsten Jahre Lernende auszubilden und gratulieren Mirjam Zürcher zum erfolg-reichen Lehrabschluss. Adrian Bräm

Flamur Xhemajli, Dovilé Jokubauskaité

Wir sind sehr stolz auf unsere Lernenden Flamur Xhemajli (Logistiker EFZ) und Dovilé Jokubauskaité

erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung.

Ampac Flexibles AG, Kirchberg

Page 26: MZ_12-29

Hinten l/r: Stephan von Büren (Koch), Janick Schenk (FaGe), Yannick Buser (Fachmann Betriebsunterhalt), Katja Wegmüller (Kauffrau), Nicole Baumgartner (Köchin), Nadine Brügger (FaGe), Isabel Mosimann (Diätköchin), Alexandra Jörg (Fachfrau Haus-wirtschaft), Sandra von Ballmoos (FaGe), Lea Maria Bürki (FaGe), Jasmin Leuenberger (FaGe)

Vorne l/r: Petra Inniger (FaGe), Sina Lea Müller (FaGe), Beatrice Oppliger (FaGe), Sandra Burger (Köchin), Martina Burger (Diät-köchin), Manuela Jutzi (FaGe), Isabel Stadelmann (FaGe), Madlen Nadenbousch (FaGe), Anita Wüthrich (FaGe), Daniela Schmocker (FaGe)

Es fehlen: Tajana Gilgen (Kauffrau), Tamara Gerber (FaGe), Sandra Hofer (Diätköchin)

Wir wünschen einen guten Start ins Berufsleben und danken für die tolle Zusammenarbeit!

Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss!

Herzliche Gratulation!Wir gratulieren Julia Hess und Nadine Stettlerzur sehr guten Lehrabschlussprüfung zurKosmetikerin EFZ.

Lyssachstrasse 9 3400 Burgdorf Telefon 034 422 05 06 www.schoenzeit.ch

Yannick Studer

Die Gemeindeverwaltung gratuliert ihrem Lernenden Yannick Studer herzlich zur bestandenen Lehrab-schlussprüfung als Kaufmann.

Wir freuen uns auf die weitere Zeit bis zur RS.

Christian Häberli Nils Morgenthaler

Lieber Christian, lieber NilsHerzlichen Glückwunsch zur bestandenen

Lehrabschlussprüfung.

weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

3324 Hindelbank

Das müller architektur team gratuliert herzlich zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung und wünscht alles Gute für die Zukunft:

Michael Rüegsegger Jonas AebiImmobilienbewerter Hochbauzeichner Schatzer CAS FH mit Berufsmatur

Dominik Grunder, Alexander Zürcher

Wir gratulieren

Dominik Grunder (Koch, Note 5.1) und Alexander Zürcher (Restaurationsfachmann, Note 5.4) zu den hervorragenden Leistungen!

www.moosegg.ch

Page 27: MZ_12-29

Guet gmacht!

Simon Mathys, Nabilah Barok

und Simon Mathys, Polymechaniker, zur erfolgreichbestandenen Lehrabschlussprüfung ganz herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft viel Glück und Erfolg! GEBR. GLOOR AG, Burgdorf Christian Suter

Guet gmacht, Christian!

Mir gratuliere Dir ganz härzlech zu dir

aues Gueti u viu Erfolg. Simon Keller AG

Steven Ryser

Wir gratulieren unserem Lernenden zur erfolgreichbestandenen Abschlussprüfung als Montage-Elektriker EFZ.

und private Zukunft wünscht das ganzeISP-Team viel Glück und Erfolg.

BKW ISP AGUtzenstorf

Wir gratulieren unseren Lernenden

zur bestandenen Abschlussprüfung.

Coop Region Bern

Page 28: MZ_12-29

28 Einblick«Ein kleiner Garten ersetzt manchem den Psychiater» Regula Zimmermann

Der Garten von Johanna Kur-zen Wittke aus Boll soll beim Betrachter kein «Wow» aus lösen. Sie legt Wert auf sich wieder-holende Farben und Harmonie.

In Sri Lanka hat sich Johanna Kurzen Wittke aus Boll vor Jah-ren mit dem Rosenvirus angesteckt. Sie ist den Rosenfreunden beigetreten und hat begonnen, sich mit der Königin der Blumen zu befassen. Da diese einen Hofstatt in Form von Begleitblumen benötigt, ist im Garten der Familie ein kleines Blumenparadies entstanden. Nebst über 100 Rosen blühen Glockenblumen, Cle-matis, Tulpen, Krokusse und viele mehr. Der Blütenzauber prä-sentiert sich vom Frühjahr bis in den Herbst und ändert fünfmal sein Gesicht. Wenn eine Sorte verblüht, geht die nächste Blume . Im Sommer dominiert kühles Blau mit Lavendel, Eisenhut und blauem Balsam. Gegen Herbst wird der Garten goldig mit Son-nenblumen und Astern.Die Lieblingsfarben von Johanna Kurzen Wittke sind violett, blau

und rosa. Diese Palette zieht sich durch den Terrassengarten. «Ich liebe die Harmonie, deshalb ziehe ich diese Linie durch», erklärt die über 70-Jährige. Sie hat begon-nen, die Anlage von oben her zu gestalten, das heisst, sie sitzt im Wohnzimmer am grossen Fenster und blickt auf die verschiedenen Etagen. «Mir ist es wichtig, kei-nen Wow-Effekt zu erzielen, denn dieser verleidet.» Lieber bringt sie durch sich wiederholende Farben Ruhe in ihren Garten. Einzelne

-chen dem Betrachter ins Auge. «Das sind Geschenke, die ich na-türlich in Ehren halte», verrät die Hobbygärtnerin mit einem Schmunzeln. Johanna Kurzen Wittke investiert täglich drei Stunden in «ihr Pa-radies». Mindestens einmal begibt sie sich auf einen Rundgang, die Schere in der Hand und sammelt das Verblühte ein. Sie hat ihr Reich nach dem Vorbild des englischen Gartens angelegt. Und in einen Cottage Garten gehöre auch Gemüse. So spriessen ne-ben der Laube zwischen farbigen Blumen auch Lauch, Karotten

nicht aber gegen Insekten spritzt, schwirren unzählige Hummeln, Libellen und Vögel herum. Abends sitzt die Hobby-Malerin am liebsten auf der weissen Bank und beobachtet das Treiben der Insekten, den seltenen Holzbienen und Schmetterlingen.

Garten für Interessierte öffnenDer Paradiesgarten, welcher neben einer Naturwiese und dem Waldrand gelegen ist, steht an gewissen Nachmittagen auch der Bevölkerung offen. Johannas Mann Alfons hatte die Idee, beim Projekt «offener Garten» mitzumachen. Jenes wird von den Schweizer Gartenvereinen getragen und dieses Jahr zum dritten Mal durchgeführt. Personen aus der ganzen Schweiz laden dabei in ihre «grünen Lungen» ein und bieten so eine Plattform zum Austausch. «Ich bin sehr interessiert, was andere machen», so Johanna Kurzen Wittke. Es besteht dann die Möglichkeit, Ideen

-ber einen Garten oder wenigstens einen Balkon mit Blumen. «Es sind alles Leute mit einer Beziehung zur Natur.» Die Gestaltung und der Unterhalt des Gartens erhält die Sinne jung. Immer wie-der entdeckt man etwas Neues. Fitness und Ausdauer ist auch ein Thema. «Ein kleiner Garten ersetzt manchem den Psychiater», sagte schon Goethe. Hermann Hesse meinte: «Wüsste ich, dass ich

Beides waren leidenschaftliche Gärtner.

Nächste Termine offener Garten: 19. Juli und 9. August. Infos auf www.offenergarten.ch

Dieser lustige Wuschelkopf versteckt sich in einem der Gartenbeete.

Der Blütenzauber im Garten der Kurzen Wittkes: Farbig und abwechslungsreich.

Page 29: MZ_12-29

My Zytig, 18. Juli 2012 29

Vom Wohnzimmer aus überblickt Johanna Kurzen Wittke ihren Etagen-Garten. Dazu gehören auch zwei alte Apfelbäume.

diese bei ihr wohl (l.)

Der orange Farbtupfer ist nicht gewollt. Obwohl die Besitzerin die Blumen immer wieder ausgerissen

ihrem Reich blühen über 100 verschiedene Sorten.

Page 30: MZ_12-29

Nicole Siegrist

In diesem Jahr brachte das Gurtenfestival wieder viel Ab-wechslung: musikalisch, wet-terbedingt und sicherheitstech-nisch. Als Security erlebt man auf dem Güsche so einiges...

«Guete Morge Gurte», ruft Radiomann Moser von seinem Balkon oberhalb des Haupteinganges am Gurtenfestival in die Menge. «Denkt daran, kein Glas und keine Dosen auf das Gelände nehmen», mahnt er die Festivalbesucher zum zigsten Mal duch den Lautsprecher. «Ich kann es nicht mehr hören», verdreht mein Kollege Roger Rutschi die Augen und wir marschieren vom Eingang durch das «Backstage», den wörtlichen Bereich hinter den Bühnen. In drei Zweierpatrouillen bewegen wir uns über das ganze Festivalgelände und helfen Probleme dort zu lösen, wo sie entstehen, oder noch besser, bevor sie es tun. Insgesamt stehen während des Gurtenfestivals 160 Sicherheitsleute der Broncos Security AG im Schichtdienst im Einsatz. Es ist Donnerstag, der erste Festivaltag und die Besucher sind ob des schönen Wetters gut gelaunt unterwegs. «Hey, könnt ihr mir sagen,

und einem Strohhut an. Der Rempler ist ungewollt, hat der junge

rauen Mengen und manch einer wird Ende Festival ein grosses Loch in seinen Geldbeutel getrunken haben... Es ist dunkel geworden, die Problemmeldungen häufen sich. «Patrouille von ‹Rock the Block›», klingt es über den Funk. Mein Kollege und ich sind am Nächsten dran und laufen los. «Dieser Mann möchte das Gelände verlassen», empfängt uns der verantwortliche Sicher-heitskollege vor Ort. Er hat einen Mann Mitte 30 am Kragen gepackt und streckt ihn uns entgegen. Statt eine der Toiletten auf dem Gelände aufzusuchen, wollte der Mann kurzerhand im Partyzelt seine Not-durft verrichtet. Rechts und links am Arm gepackt, führen wir den Wildpinkler auf kürzestem Weg zum Gelände hinaus, di-rekt auf die Gurtenbahn. Dann, morgens um vier, ist Schichtübergabe. Der Freitag wartet mit zwei musikalischen Höhepunkten auf. Züri West und Lenny Kravitz ziehen tausende Besucher mit der Bahn oder zu Fuss auf den Gurten. Viele haben die Nacht auf dem Gelände ver-bracht und schlafen in Zelten in der «Slee-pingzone». Beim Auftritt von Kravitz sol-

len wir mit in den Bühnen-graben, weist uns der Ein-satzleiter an. «Falls Lenny von der Büh-ne zum Pu-blikum geht, müssen wir ihn sichern.» Pünktlich zu Ko n z e r t b e -ginn fängt es wie zuvor am frühen Abend an, wie aus Kübeln zu giessen. Zu Konzertende steigt der Mu-siker wirklich von der Bühne hinab zum kreischenden Publikum. Wir hinterher. Jedesmal wenn er sich von Fans am hüfthohen Trennzaun umarmen lässt, packen wir den Megastar am Hosengürtel und geben acht, dass er nicht über den Zaun gezogen wird oder ihn jemand attackiert. Lenny Kravitz auf Befehl «an die Hose gehen», ist auch kein alltäglicher Auftrag...Der Samstag, vor allem dessen Nacht, verlangt von uns Securitys meist alles ab. Doch das erneut gute Wetter und der Auftritt von Pa-tent Ochsner am frühen Abend helfen, auch den hitzigsten Festival-besucher milde zu stimmen. Sogar die Versuche derer, die sich trotz fehlendem Tagespass mittels einer leichtsinnigen Zaunüberquerung Zutritt verschaffen, halten sich in Grenzen. Doch unmittelbar bei

Schichtende wird von den Patrouillenkol-legen ein Mann in unser Camp abgeführt,

Frauen belästigt hat. Als er merkt, dass die angeforderte Polizei auf dem Weg ist, fängt er an, seinen Kopf auf die Tischplatte zu schlagen, um eine Verletzung beim Abfüh-ren vorzutäuschen...Am Sonntag meint es Petrus nicht gut mit den Festivalbesuchern und uns. Immer wieder öffnet er die Schleusen und der vie-le Regen lässt das Gelände teilweise zum Schlammbad werden. Jeder Einsatz wird nun zur Rutschpartie. Doch bald ist es ge-schafft, das Gurtenfestival 2012 vorbei und ich weiss – obwohl hundemüde – im nächs-ten Jahr komme ich wieder hinauf, auf den Güsche.

Am Gurtenfestival Lenny Kravitz an die Hose gegangen

30 RedaktioninAktion My Zytig, 18. Juli 2012

Vor der Hauptbühne kann das Wasser nicht -

platten stehen. Patrouillenkollege Rutschi steht lieber auf der trockenen Seite.

Page 31: MZ_12-29

Stellen 3118. Juli 2012, My Zytig

<wm>10CFWMKw6AQAxET9TNTKF0oZLgCILg1xA091dQHGJ-ycusa1jBp3nZjmUPAjCBoXYMWi3eh-pQ3DXgpII6vd6x0vDDBaNiBFoyAheyZaHQm9Uc-ZChsHKf1wN5MUspfwAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNbAwNgQA4msm3A8AAAA=</wm>

Montage-Mitarbeiter

* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft können Sie bis zum 31.08.2012 in allen teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs ohne Zahlung des Monatsbeitrags trainieren. Informationen zu den dabei anfallenden Kosten unseres Startpakets und der Verwaltungs-

Mrs.Sporty Club Zollikofen Bernstrasse 162CH-3052 ZollikofenTel.: 031 911 48 20www.mrssporty.ch

Jetzt starten und

bis zu 2 Monate

gratis trainieren!*

Gültig bis 31.08.2012

Mrs.Sporty Club ZollikofenBernstrasse 162CH-3052 ZollikofenTel.: 031 911 48 20www.mrssporty.ch

Mrs.Sporty Club WabernSeftigenstrasse 240CH-3084 WabernTel.: 031 961 40 35www.mrssporty.ch

Mrs.Sporty Club BümplizBottigenstrasse 2CH-3018 BümplizTel.: 031 991 44 42www.mrssporty.ch

RÜCKRUF-AKTION: ALLE OPEL MIT VIER RÄDERN. BIS BAUJAHR 2006.

RENAULT ZAHLT FR. 3 000.– FÜR IHR ALTES AUTO.* Mehr Infos unter www.renault.ch

*Angebot gültig auf allen Renault Personenwagen bis 31.08.12. Die Schrottprämie von Fr. 3 000.– gilt beim Tausch eines mindestens 6 Jahre alten Fahrzeugs gegen ein neues Renault Modell. Dabei muss der Kauf durch den im Fahrzeugausweis des alten Fahrzeugs eingetragenen Halter erfolgen. Das alte Fahrzeug, welches gegen ein neues Renault Modell eingetauscht wird, muss seit mindestens 3 Monaten immatrikuliert und noch fahrtüchtig sein.

AefligenBernSchönbühl

Garage Grundbacher, Industrieweg 3Auto Wild AG Bern, Freiburgstrasse 451Auto Wild AG Schönbühl, Kanalweg 4

034 448 30 60031 335 23 23031 850 20 50

Todesfälle

Rudolf Schüpbach Ittigen – Wohnhaft gewesen an der Worblentalstrasse 63 ist am 10. Juli 2012 verstorben.Einträge für die kostenlose Rubrik «Todesfälle» melden Sie jeweils bis Montag, 17 Uhr, an Fax 034 428 28 29 oder per E-Mail an [email protected]

Bäriswil, Bätterkinden, Biembach, Boll, Bolligen, Bürenzum Hof, Burgdorf, Deisswil b. Münchenbuchsee, Diemerswil,Ersigen, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Grünenmatt,Hasle b. Burgdorf, Häusernmoos, Heimiswil, Hellsau, Hettiswil,Hindelbank, Höchstetten, Iffwil, Ittigen, Jegenstorf, Kaltacker,Kernenried, Kirchberg, Kirchlindach, Koppigen, Kräiligen,

Mattstetten, Moosseedorf, Mötschwil, Mülchi, München-buchsee, Münchringen, Niederösch, Oberburg, Oberösch,

Rüegsauschachen, Rüegsbach, Rumendingen, Rüti b.Lyssach, Schafhausen, Schalunen, Scheunen, Schmidigen-Mühleweg, Stettlen, Urtenen-Schönbühl, Utzenstorf, Weier i. E, Wiggiswil, Wiler b. Utzenstorf, Willadingen, Worblaufen, Wynigen, Zauggenried, Zielebach, Zollikofen, Zuzwil

erreicht alle Einwohner in . . .

My

034 448 30 60031 335 23 23031 850 20 50

Page 32: MZ_12-29

32 IhreSeite My Zytig, 18. Juli 2012

FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG

Das heutige Rezept:

Kartoffel- pastetli

www.volg.ch

Rezept für 4 PersonenPastete 1 kg Kartoffeln, geschält, gekocht und abgekühlt 3 Eigelb Salz 1 Pr. Muskat 3 EL MehlFüllung 1 Peperoni, gelb, gewürfelt 1 Rüebli, gewürfelt 2,5 dl Halbrahm 1 Pr Safran 2 TL Mehl 80 g Butter Salz, Pfeffer

Zubereitung1. Kartoffeln durchs Passevite drehen, Ei-

gelb, Mehl und Gewürze dazugeben, alles gut mischen und in einen Dressier-sack füllen..

2. 8 Pastetliböden auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen, dann den Rand auf dem Boden hochziehen. Die Pas-tetli aussen und oben auf dem Rand mit Eigelb bepinseln und bei 170 °C 10–12 Min. backen.

3. Für die Füllung Peperoni und Rüebli in Butter knapp weich dünsten. Mit Mehl bestäuben, Rahm und Safran beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Füllung in die Pastetli geben.

Zubereitung 20 Min.

Der Chef zum Buchhalter: Bitte sagen Sie keinem

Mensch, welches Gehalt ich Ihnen zahle. – Keine Sorge, ich schäme mich genauso wie Sie.

Witz

Sonnenaufgang in Riccione in der Nähe von Rimini, Italien: Beeindruckendes Schau-spiel in 36 Minuten. Marceline Stettler, Zollikofen

Leserbilder

«Wir wohnen an einem paradiesischen Ort, am Rande einer Naturwiese und dem Wald. Jedes Jahr kommt eine Rehmutter und bringt ihre Kitzchen genau vor unser Küchenfenster. Dieses Jahr war sie amAbend noch schön rund und am nächsten Morgen konnten wir Mutter und Kind be-grüssen (Foto links).Beim Mähen war der Bauer sehr vorsich-tig, bestellte eine Wildhüterin, die die gan-ze Wiese absuchte. Wir freuten uns über soviel Engagement.Nun lag das junge ein Monat alte Kitz tot vor unserer Nase, ein Hund hatte wacker hinein gebissen. Ein paar Nächte zuvor sah ich nachts, wie ein Nachbarshund ein junges Reh jagte und rief dem Besitzer zu, dass man ihn deswegen anzeigen könnte.Gestern waren sowohl wir als auch die

Hundehalterin, die zuhause war und nicht wusste, wo ihr Hund ist, schockiert über diesen grausigen Anblick (Foto rechts).Der herbeigerufene Wildhüter meinte, für ihn sei es immer wieder schlimm, jedoch

die Kitzchen so im Wald, der Hundebesitzer sehe es vielleicht gar nicht. Weil wir Pen-sionäre uns für die Naturwiese einsetzen, die als Hunde-WC und Spielplatz bis spät in die Nacht missbraucht wird, werden wir nicht mehr gegrüsst. Wir sind keine Hun-dehasser, aber die Hundehalter sind zum grössten Teil rücksichtslos zudem gibt es immer mehr Hunde. Die Zahl wurde ein-mal veröffentlicht, es sind mehrere tausend auf kleinem Raum. Sie dienen teilweise als Spielzeug oder Menschenersatz.» Alfons Wittke, Boll

LeserBriefEin Absteller

Page 33: MZ_12-29

Bern (ots) - Mehrere hunderte Unfälle verursachen Feuerwerkskörper jährlich. Kinder sind besonders betroffen. Die bfu und die BfB treten gemeinsam für einen unfallfreien 1. August ein. Ohne Feuerwerke kein 1. August! Raketen, Schwärmer und Kracher sind beliebt und gehören zum Schweizer National-feiertag, sie sind aber nicht ungefährlich. Jedes Jahr kommt es zu zahlreichen Unfällen, vor allem mit Kindern und Jugendlichen. Die bfu - Beratungsstelle für Unfallverhütung und die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung raten zu einem vorsichtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern.

len mit Feuerwerkskörpern. Sei es, weil sie unbeaufsichtigt mit Feuerwerk hantieren, Feuerwerkskörpern zu nahe kommen oder von brennenden Tei-len getroffen werden. Unfälle mit Feuerwerkskörpern führen hauptsächlich zu Verletzungen an den Händen, am Kopf und den Augen. Je nach Gefähr-dungskategorie geht von Feuerwerkskörpern eine sehr geringe bis erhebliche Verbrennungs- und Explosionsgefahr aus. In der Schweiz kommt es jährlich zu mehreren hundert Unfällen mit Feuerwerkskörpern und das vor allem am 1. August. In den meisten Fällen liegen die Ursachen in einer unsachgemä-ssen Handhabung sowie in mangelnden Sicherheitsvorkehrungen. Die bfu und BfB weisen darauf hin, dass Feuerwerkskörper nicht in Kinderhände gehören und Kinder während eines Feuerwerks zu beaufsichtigten sind. Als weitere wichtige Vorsichtsmassnahmen empfehlen die beiden Beratungsstel-len, sich über den Gebrauch der einzelnen Produkte sorgfältig zu informieren. Empfehlungen der bfu und der BfB für einen unfallfreien 1. August:

1. Beim Kauf: Lassen Sie sich vom Verkaufspersonal instruieren und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung.2. Kinder und Jugendliche schützen: Für Kinderhände sind Feuerwerkskörper tabu. Zeigen Sie Jugendlichen den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer-werk und beaufsichtigen Sie sie.3. Sicherheitsabstände einhalten: Beachten Sie die in der Gebrauchsanwei-sung angegebenen Sicherheitsabstände. Feuern Sie Feuerwerk nie inmitten einer Menschenansammlung ab.4. Fester Halt für Raketen: Verwenden Sie für Raketen die an den Verkaufs-stellen zu beziehenden Abschussvorrichtungen.5. Rauchen verboten: In der Nähe von Feuerwerk gilt ein striktes Rauchver-bot.6. Blindgänger nicht nachzünden: Nähern Sie sich Feuerwerk, das nicht ab-brennt, erst nach 10 Minuten. Unternehmen Sie keine Nachzündversuche; es besteht Explosionsgefahr.

Weitere Informationen zur Unfall- und Brandverhütung sind auf der Website bfb-cipi.ch

bfu + BfB: Feuerwerkskörper sind tabu für Kinderhände

JETZT grosser Feuerwerks-Verkauf

in unserer Papeterie

ab 26. Juli bis 31. Juli 2012 grosser Verkaufsstand vor dem Laden.

Nationalfeiertag Mittwoch 1. August 2012 Stand

von 10.00 bis 16.00 geöffnet

Auf dem Bauernhof der Familie Bigler

1. August – Brunch bereits zum 7. Mal

Lust auf echte Bauernrösti mit Spiegelei, einumfangreiches Käseangebot oder frische

Züpfe? Ja? Dann kommen Sie vorbei.Bauernhof Familie Bigler, Eichenstrasse 63,

3302 Moosseedorfvon 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Erwachsene Fr. 25.00Kinder (pro Altersjahr 1 Fr. / bis 6 Jahre gratis)

max. Anzahl Personen 300 PersonenAnmeldung R. Bigler 031 859 01 97 /

[email protected] der beschränkten Anzahl Plätze isteine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Weitere INFO’s unter www.brunch.chWir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

Gastgeberfamilie Bigler und club alive

Page 34: MZ_12-29

Liebi Tabea, liebe Ueli

Mir gratuliere euch ganz herzlich zur LAP! Für d’Zuekunft wünsche mir viu Glück u aues Guete. Marlies, Susanna, Jürg

Liebs Marty, zu Dim Geburts-tag und zu Pensionierig gratuliere mir und wünsche Dir aues Guete. Dini Familie

Liebi AnitaI gratuliere dir zur

Pharmaassistentin. Wünsche dir aues Guete für Zuekunft. ???

Wir gratulieren Nina Müller herzlich zur erfolgreich bestan-denen Abschluss-prüfung im Salon Alexander hair fashion in Lyssach und wünschen

alles Gute für die Zukunft! Deine Familie

Liebi AndreaZu dim 25.Geburts-tag wünsche mir dir aues Liebe, Guete u das aui dini Wünsch u Tröim i Erfüuig gö.

Vo Härze Di Pa, Bea, Larissa, Julian und Fabrice

Bravo zur bestandenen LAP, Claudia. Mir si stouz, blib wi de bisch Muetti, Vätu, Patrick, Mirjam, Dominik

Herzlichen Glückwunsch

ChantalEin grosses «BRAVO» und herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen KV- und Berufs-maturabschluss bei der BEKB

Burgdorf. Deine stolzen Grosseltern

Liebi AnitaMir gratuliere dir ganz härzlech zu der super Leischtig!LAP Pharmaassis-tentin 5.5 plus BMS 4.6! Si mega stouz uf di. Mam u Pa

Liebe RenatoZu dire bestangene LAP gratuliere mir <3-lich u wünsche Dir a dim nöie Arbeitsort ä guete Start. Mam, Vater u Felicia

Liebe TinaMir gratuliere dir zur bestangene LAP aus FAG.

BRAVO!Tante Jeannette, Onkel René, Roger und Roman

Liebe RogerMir gratuliere dir zur bestangene LAP aus Steinbild-hauer.

BRAVO!Mam, Pa u Roman

Üse Dani wird hüt 20i!U zu däm wünsche mir dir uf däm Wäg aus Guete.

Di Familie

Eriswil

Im Altersheim Leimatt Eriswil kann

Hermine Rickli-Billam Freitag, 20. Juli den 91. Ge-burtstag feiern. Die Jubilarin war im Dorf Rumendingen daheim. Wir gratulieren herzlich. hrw

Bravo Juliadas hesch guet gmacht!! Aus Guete wünsche Dir d’Mistelberger

Rüegsauschachen

Rüegsauschachen feiert am Sonntag Aline Neuhaus-Rindlisbacherihren 94. Geburtstag. Die Jubilarin war früher an der Luegstrasse 3 daheim. Wir gratulieren, wünschen alles Gute und ein schönes Fest. hrw

Am Montag,23. Juli feiert

Spychiger im Alters- und

– APH Burgdorf Abteilung C2

ihren 96. Geburtstag. Gesundheit-lich geht es ihr dem Alter entsprechend gut.Liebe Mutter, Grosi und Urgrosi. Wir gratulieren Dir zu Deinem hohen 96. Geburtstag ganz herzlich! Wünschen Dir alles Liebe, viel Glück, gute Gesundheit und nur das Allerbeste.Deine Tochter: Charlotte, Dein Sohn: Beat, Schwiegersohn: Fritz, Grosskinder: Nadine, Andrea mit Roland, Urgrosskinder: Michelle und Pascal

My

34 Glückwünsche My Zytig, 18. Juli 2012

Page 35: MZ_12-29

Herzliche Gratulation liebe Reto. Mir gratuliere dir ganz härzlech zu dire super Lehrab-

Mir si sehr stouz auf di! Aues Liebi u Gueti uf dim witere Läbensweg.

Dini Eutere, Fabienne, Sascha u dis Hunu

Herzliche GratulationMir möchte üsem Mändu Reto Gasser ganz härzlech gratuliere zu sire super Lehr-

Für dini witeri Zukunft aues Liebi u Gueti. Aetti u Grosi

Wir haben geheiratet! Am 06.Juli 2012 haben wir uns in Langnau das Ja-Wort gegeben und freuen uns sehr auf unser Fest vom 21.Juli in der Kirche Hindelbank! Thomas (Tom) Keller und Patricia Keller-De Urgoiti

Liäbi Céline I gratuliärä dir vo Härzä zu dim 1. Geburi u wünschä dir viu Glück u Gsundheit uf dim witärä Läbänswäg Dis Gotti

Herzlichen Glückwunsch

18. Juli 2012, My Zytig Glückwünsche 35

Liebe Nadja Herzliche Gratula-tion zur bestande-nen Lehrabschluss-prüfung als Kauf-frau mit der hervor-ragenden Note von 5,4. Bravo! Deine Eltern

Üses Grosi cha am 21.7.12 Geburtstag

wetimer gratuliere und Danke säge für aues wo äs geng für üs macht. Ä schöne Tag u gueti Gsundheit

wünsche Dir vo Härze.Janelle, Kris, Stefanie, Peter und Conny

Margrith Kehrli,UtzenstorfMir gratuliere dir no einisch zum 91. Geburtstag, wo du am 17. Juli hesch

no unbeschwärti

Johr wünsche dir Hans, Erna, Dani u Matthias

Mir wünsche dir u em Tobias aues Guete für öie nöi Läbensabschnitt wo scho gli ufm Hof z Busswiu afat. U viu Spass i au dere Zyt wot iz nümme muesch

hinger de Büecher hocke odr

Wünsch schicke d‘Mama, Chrigu, Andrea u Stefu mit Marvin u Oliver

Härzlechi Gratulationzur bestandene LAP Liebi Martina Widmer, mir gratuliere dir ganz härzlech zur mit dr super Note 5.2 abgschlossene Zwöitusbiudig zur Landwirtin, mir si stouz uf di!

RüedisbachUnter dem Knubel im Oberbühl 232, Rüedisbach, kann am Montag, 23. Juli Johann Jostseinen 85. Geburtstag feiern. Wir gratulieren dem Jubilar und wünschen alles Gute. hrw

An der Riedtwilstrasse 12 kann am Dienstag 24. Juli Anna Maria Siegenthalerihr 85. Wiegenfest feiern. Wir wünschen der Jubilarin alles Gute und gratulieren herzlich. hrw

In ihrem Heim in Dorf 5a kann Hanny Hebeisen-Gurtneram Montag 23. Juli im Kreise ihrer Lieben den 85. Geburtstag feiern. Wir wünschen der Jubilarin weiterhin gute Gesundheit und gratulieren herzlich. hrw

My

Page 36: MZ_12-29

Text: Sylvia Mosimann Fotos: Fritz Steiner

Die Jugend feiert den Schnitter-sonntag mit «Gummibärli»

36 Schnappschuss My Zytig, 18. Juli 2012

Ein Fest im Jahreskalender, auf das sich Jung und Alt gleichermas-sen freut, ist der Schnittersonntag in Kirchberg.Für die Einen ist’s die Vielfalt der Märitstände mit Bratwurst und Zuckerwatte, für die Andern der Chilbirummel samt Beizenchehr. «Spass haben und Kollegen treffen», will Sandra Büttikofer am Abend vor dem Schnittersonntag. Und in der Tat, hunderte Jugend-liche feiern: Schulschluss, Ferienbeginn und den Einstieg ins Er-wachsenenleben. «Gummibärli» sind nicht mehr jene, für die Tho-mas Gottschalk vor Jahren Werbung gemacht hat und «Grüntee»

sieht zu giftig aus, um gesund zu sein – so viel zu den Getränken der Jugend. Das Motto für alle unter 30 Jahren war, Stimmung ha-ben oder machen, auch wenn manchen das Bier noch nicht so recht schmecken wollte. Das Wetter spielte mit, liess den Auftritt der Anwesenden zur fröhlichen Modeschau werden und stellte manch jungen Mann vor die Qual der Wahl. «Heute ist heute, der Abend gehört uns, auch wenn er bis zum frühen Morgen andauert», meint Hakeen Khan.

«Wo wir sind, gibt's Stimmung»: Nicole Blättler, Manuela Reist und Sandra Büttikofer.

Okay Öztürk, Suhan Jildirim und Hakeen Khan posieren wie echte VIPs.

Monika Glanz und Priska Wieland sind bereit für eine lange Nacht.

Shaqeel Khan, Furkan Mimular und Edi Doli geniessen den Sommerabend.

Roland Bernhard und Bruno Tanner las-sen sich gern für «My Zytig» ablichten.

Spiel und viel Spass erwarten Tamara und Jasmin Schärer sowie Stefanie Gerber.

Fabienne Aebi und Daniela Gasser sind in bester Stimmung.

Döner Esre-Nur und Katharina Stein ist es vom Achterbahn fahren etwas mulmig.

Page 37: MZ_12-29

Stadtkirche Burgdorf Orgelzyklus 2012 jeweils Freitagabend 18.15 Uhr

03. August Heinz Balli, am Berner Münster bis 2007

Jürg Neuenschwander, Burgdorf Musik für zwei Orgeln Tänze und Volksmusik vierhändig

10. August Ursula Füri-Bernhard, Sopran Thomas Füri, Violine

Jürg Neuenschwander, Orgel Werke aus Barock, Oper und Operette

17. August Daniel Glaus, Berner Münster

Werke von Johann Sebastian Bach: 3. Teil der Clavier Übung Katechismus Choräle

24. August Susanne Doll, Basel, St. Leonhard Werke von Johann Sebastian Bach und Astor Piazolla

31. August Henry Omière, Carcassonne (Frankreich)

Werke von Bruna, Franck, Vierne

07. September Andreas Jost, Grossmünster Zürich Werke von Couperin, Duruflé

14. September Gospelgruppe Meiringen Annette Balmer, Leitung Sämi Zumbrunn, Jodler

Jürg Neuenschwander, Orgel

Schlosspark Jegenstorf | 28. Juni bis 11. August 2012 | Vorverkauf 031 761 06 06www.schlossspiele-jegenstorf.ch

Houpme LombachFreilichtspiel von Philipp Engelmann

Rudolf von Tavel

Wenn Sie

VeranstaltungenStellen

ImmobilienEmpfehlungen

oder andere Inserate in unserer Zeitung platzieren wollen, sind wir für Sie da!

Über E-Mail, [email protected] per Tel. 034 428 28 28, nehmen wir Ihre Wünsche

gerne entgegen.

Liebe Leserinnen und Leser,in der Woche 31 haben wir Betriebsferien, deshalb erscheint am 1. August keine Zeitung. Wir wünschen Ihnen schöne Ferien!

My

Besuchen Sieunsere neue Homepage

www.my-zytig.ch

My

Page 38: MZ_12-29

Ein Sommer voller HöhepunkteUnvergessliche Momente am Thunersee

– dies bietet Ihnen das Belvédère Strandhotel & Restaurant Spiez

Sommergerichte – ein wunderbares Vergnügen

Geniessen Sie wunderbare Momente auf unserer Terrasse oder dem bezaubern-

den Restaurant – buchen Sie gleich!

Nationalfeiertag, 1. August 2012 ab 18.30 Uhr

Eine Büffetlandschaft mit serviertem Hauptgang erwartet Sie – Genuss pur dies alles inklusive einem Feuerwerk

zum Geburtstag der Schweiz.CHF 125.00 pro Person

Sommernachtsball Freitag, 17. August 2012

Aperitif, 4 Gang Schlemmermenü und Tanz bis in die Nacht hinein – was

wollen Sie noch mehr.CHF 125.00 pro Person

Genussbucht Spiez geniesstSamstag, 25. August 2012 ab 18.30 Uhr. Die einmalige Gelegenheit die Handfer-

tigkeit von 7 Gourmet-Fachleuten zu geniessen.

CHF 120.00 pro Personinkl. Aperitif, Menü und aller Getränke

Buchen Sie noch heute Ihren Platz – die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt.

Telefon 033 655 66 66, [email protected]

So. 22. Juli 2012, Abf. 9.30 UhrAprikosenfahrt ins Wallis Fr. 57.–Fahrt via Col du Pillon – Kreuzpass Jeder Gast erhält 1 Kg. Aprikosen + 1 Stk. Kuchen gratis...!Do. 26. Juli 2012, Abf. 12.00 UhrGeburtstagsfahrt Fr. 36.–Alle im Juli Geborenen erhalten auf dieser Fahrt einen Gutschein zum ½-Fahrpreis...!Traditionell: Mi. 1. August 2012, Abf. 18.00 Uhr1. Augustfahrt auf dem Thunersee Fr. 129.–Car inkl. Schifffahrt – Nachtessen – Flottenparade – FeuerwerkExklusiv: Mi. 1. August 2012, Abf. 14.00 Uhr1. Augustfahrt auf dem Urnersee Fr. 105.–Erleben Sie den Geburtstag der Schweiz im historischen Teil des Vierwaldstattersee. Car inkl. Apéro – Schifffart – Nachtessen – Dampfparade – Feuerwerkbis zum 13.August und 15. + 20. August 2012

Rust Kinder 4–6 Jahre Fr. 55.–Ab 6 Jahre und Erwachsene Fr. 80.–Rückfahrt jeweils um 18.00 Uhr.Anmeldung Verbindlich! ID od. Pass erfordlich!25. Juli / 8. August, 5.+12. September 2012, Abf. 6.00 UhrWochenmarkt in Luino Fr. 50.–Carfahrt inkl. Kaffee + Gipfeli

Aus unserem Reiseprogramm 3. bis 5. August 2012, 3 Tage Ü/FSchlager Open-Air «Alpenparty» Klostertal Fr. 345.–14. bis 16. August 2012, 3 Tage HP 4*-WellnesshotelBlumencorso in Kirchberg/Tirol Fr. 375.–26. bis 30. September 2012, 5 Tage HP 4*-HotelAlpenländischer Musikherbstin Ellmau Fr. 795.–Inkl. Rundfahrten + reserv. Sitzplätze an den Konzerten11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage 2 x HPKastelruher Spatzenfest Südtirol Fr. 485.–11. bis 14. Oktober 2012, 4 Tage HPVal Gardena Südtirol Fr. 495.–

Konzerte und Musicals8., 11., 24. AugustTITANIC das Musical ab Fr. 135.–So 21. Oktober 2012Schlager-Gala des Jahres, Kat. 1 Tische Fr. 178.–Weitere Konzerte sind auf unserer Homepage oder verlangen Sie unseren Konzertbus-Flyer

Anmeldungen und Auskünfte unter:www.busreisen-schneider.ch

*Telefon 034 445 00 44

Freitag, 20. Juli 2012, Abf. 10.00 Uhr

Sonntag, 29. Juli 2012, Abf. 9.00 Uhr Aprikosenfahrt ins Wallis via GrimselpassPreis inkl. 1 kg Aprikosen und 1 StückAprikosenkuchen Fr. 60.–

26.–27. Juli 6 Pässefahrt mit Furkabahn Fr. 225.–31.Juli.–2. August: 1. August in Samnaun Fr. 375.–14.–15. AugustSpezialseniorenfahrt, Insel Reichenau Fr. 235.–

Verlangen Sie das Detail-Programm!

Radio 32 Hörer-Chartsvom 18. und 21. Juli 2012Mittwochs und samstags jeweils 14 Uhr

1 (1) Tacatà Tacabro

3 (2) Toten Hosen Tage Wie Diese

5 (3) Flo Rida Whistle 6 (5) Linkin Park Burn It Down 7 (8) Gusttavo Lima Balada 8 (6) Oceana Endless Summer 9 Timati & La La Land

11 (11) Alex Clare Too Close

12 TIPP Medina Forever13 TIPP Marina and the Diamonds Primadonna14 TIPP

Hallo Kinderin unserer Zeitung veröffentlichen wir jede Woche eine schöne Kinderzeichnung.Schickt uns eure Zeichnung per Mail: [email protected]

My

38 Reisen/Veranstaltungen My Zytig, 18. Juli 2012

Page 39: MZ_12-29

Mittwoch, 18. JuliBURGDORF

Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmie-dengasse, Altstadt Plus.

OBERBURG

Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bau-ernhof, bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.

Donnerstag, 19. JuliBURGDORF

Donnerstagsmarkt, 8 bis 12 Uhr, Fisch, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse und Spezialitäten, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

JEGENSTORF

Houpme Lombach, 20.30 bis 22.45 Uhr, Freilichtspiel nach Motiven von Rudolf von Tavel, von Philipp Engel-mann, Schlosspark, Schlossspiele Jegenstorf.

UTZENSTORF

Vorpremière Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstellung D’Belle und ds Biischt, Text und Regie Iris Minder, Schloss Landshut, Schloss Landshut.

Freitag, 20. JuliBURGDORF

Mittagstisch, 11.30 Uhr, Kuchenzmittag, Wartsaal-Café, Bernstrasse 65, Stiftung intact - bts.

JEGENSTORF

Houpme Lombach, 20.30 bis 22.45 Uhr, Freilichtspiel nach Motiven von Rudolf von Tavel, von Philipp Engel-mann, Schlosspark, Schlossspiele Jegenstorf.

UTZENSTORF

Uraufführung Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstellung D’Belle und ds Biischt, Text und Regie Iris Minder, Schloss Landshut.

Samstag, 21. JuliBURGDORF

Märit Stadt Burgdorf, 8 bis 12.30 Uhr, Käse, Fleisch, Früchte, Gemüse, Brote, Spezialitäten und Handwerk, Märit-Apéro ab 10 Uhr, Schmiedengasse, Pro Burgdorf.

Sommernachtstraum, Grilladen ab 18 Uhr. Live Musik ab 20 Uhr, Grilladen mit div. Beilagen / Gesa’s Mono Cats und Big Band der Musikschule Burgdorf, beim Restaurant zur Metzgern, U. Heubach, Rest. zur Metzgern.

JEGENSTORF

Houpme Lombach, 20.30 bis 22.45 Uhr. Freilichtspiel nach Motiven von Rudolf von Tavel, von Philipp Engel-mann, Schlosspark, Schlossspiele Jegenstorf.

KOPPIGEN

Emmentalrundfahrt, 6 bis 17 Uhr, Radrundfahrt durchs Emmental mit Strecken von 90, 120 und 150 km Strasse und 62 km MTB. Gartenbauschule Oeschberg, RV Ersigen.

OBERBURG

Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bau-ernhof, Metall und Technik GmbH, Progressastrasse 15, Märitfrauen Oberburg.

RAMSEI

Poulet-Fest, ab 18 Uhr, Äs gmüetlechs Festli mit feine Poulet und Tombola! Poulet ou zum Mitnäh!, bei Bäckerei Herzig.

UTZENSTORF

Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstel-lung D’Belle und ds Biischt, Text und Regie Iris Minder, Schloss Landshut.

Sonntag, 22. JuliKOPPIGEN

Emmentalrundfahrt, 6 bis 17 Uhr, Radrundfahrt durchs Emmental mit Strecken von 90, 120 und 150 km Strasse und 62 km MTB, Gartenbauschule Oeschberg, RV Ersigen.

Montag, 23. JuliUTZENSTORF

Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstel-lung D‘Belle und ds Biischt, Text und Regie Iris Minder, Schloss Landshut.

Dienstag, 24. JuliJEGENSTORF

Houpme Lombach, 20.30 bis 22.45 Uhr, Freilichtspiel nach Motiven von Rudolf von Tavel, von Philipp Engel-mann, Schlosspark, Schlossspiele Jegenstorf.

UTZENSTORF

Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstel-lung D’Belle und ds Biischt, Text und Regie Iris Minder, Schloss Landshut.

Mittwoch, 25. JuliBURGDORF

Forever Young, 14 bis 17 Uhr, Chindernami – spielen und geniessen, jeden Mittwoch bei gutem Wetter, Schmie-dengasse, Altstadt Plus.

LÜTZELFLÜH

Open-Air Kino, Kino/Imbiss offen ab 20.15 Uhr, Pro-grammstart ca. 21.30 Uhr (bei jeder Witterung, «Foot-loose», Sitzplätze selber mitbringen, Bio-Hof Bifängli, Open-Air-Kino Lützelflüh Verein.

OBERBURG

Wochenmarkt, 8 bis 11 Uhr, Produkte frisch vom Bau-ernhof, Bei der Mezwan, Märitfrauen Oberburg.

UTZENSTORF

Schlossspiele Landshut, 20.30 bis 22.30 Uhr, Vorstel-lung D’Belle und ds Biischt, Text und Regie Iris Minder, Schloss Landshut.

Ausstellungen AFFOLTERN I.E.

Bis 30. 4. 2013, Jubiläumsausstellung von Freddy Air Röthlisberger, viele neue Bronzeskulpturen zum Thema Landleben. Emmentaler Schaukäserei, 9 bis 18.30 Uhr.

BURGDORF

21. 7. bis 27. 7. 2012, Skulpturen-Ausstellung, die Teil-nehmer des Bildhauer-Workshops zeigen ihre während der Arbeitswoche entstandenen Werke, Ausstellungsraum der ehem. Maschinenfabrik Aebi, Lyssachstr. 107, Bildhauer-Workshop, 14 bis 18 Uhr, alle Tage ausser Mo., Vernissage Sa. 21. Juli um 17 Uhr.

JEGENSTORF

Bis 8. 9. 2012, Marc Reist – Skulpturen und ihre Skiz-zen, Marc Reist, Bildhauer und Maler, präsentiert seine Skulpturen im Park- und Innenbereich, Restaurant Belve-dere, Stiftung Rotonda, Täglich, 9.30 bis 18 Uhr, Vernissa-ge Sa. 12. 5., 16.30 Uhr.

Bis 22. 7. 2012, Verkaufsausstellung, Handweberei, Seidenmalerei, Eingemachtes, Bilder, Schloss Jegenstorf, Galerie im Pferdestall, Wohnheim Alte Schmitte, Lohn, Mo. geschlossen, Di. bis So., 14.30 bis 17 Uhr.

ZOLLIKOFEN

Bis 15. 8. 2012, Ausstellung in der Gemeindegalerie, der ortsansässige Künstler Hanspeter Fiechter zeigt einen Querschnitt seines Schaffens. Gemeindeverwaltung, Wahl-ackerstrasse 25, Gemeinde Zollikofen, ganze Woche, 8 bis 11.30 und 14 bis 17 Uhr, Di., bis 18.30, Fr., bis 16 Uhr.

Brockenstuben JEGENSTORF

14. 5. 2012 bis 31. 12. 2012, Theresa-Laden, das Hilfs-werk zugunsten der philippinischen Urbevölkerung in den Bergen von Mindanao. Mehrzweckgebäude, Iffwilstr. 4, Verein Theresa-Laden, Mi. und Sa., 9 bis 12 Uhr, Fr., 14 bis 17 Uhr.

LÜTZELFLÜH

19. 7. 2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnüt-ziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.

20. 7. 2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnüt-ziger Frauenverein, 13.30 bis 16.30 Uhr.

21. 7. 2012, Brockenstube, Alpenstrasse 7, Gemeinnüt-ziger Frauenverein, 9 bis 11.30 Uhr.

MÜNCHENBUCHSEE

Bis 4. 8. 2012, Brockenstube GFM, Die Brockenstube bleibt während dieser Zeit geschlossen, Höheweg 7, Ge-meinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee.

RAMSEI

Bis 31. 12. 2012, Baba‘s Fundgrüebli, bei Bäckerei Her-zig, Baba Sutter, Mi. bis Fr. 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr.

UTZENSTORF

19. 7. 2012 bis 20. 7. 2012, Unterstützen Sie Men-schen mit einer Behinderung. Grosse Auswahl an Rössler Geschirr, Bilder, Schallplatten, Möbel und Antikem, Hasen-mattstr. 23, Verein Possibility, 14 bis 17 Uhr.

21. 7. 2012, Grösstes soziales Brockenhaus, grosse Auswahl an Bildern, Antikes, Möbel, Lampen, Geschirr, Porzellan, Schallplatten und Kleider, Hasenmattstrasse 23, Verein Possibility, 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.

WORBLAUFEN

Bis 12. 12. 2012, Brockenstube, Fischrainweg 2, Frau-enverein Ittigen, mittwochs, 14 bis 18 Uhr geöffnet, 1. Samstag im Monat 9.30 bis 12 Uhr.

Veranstaltungskalender 3918. Juli 2012, My Zytig

Page 40: MZ_12-29

Schweinsbrustspitz Fr. 9.80/kgFrisch, nature o. mariniert Schweiz Für auf den Grill ! statt 12.90/kg---------------------------------------------------------------------------------------------------Schweinsnierstück lang Fr 16.95/kgFrisch, für Steaks oder Braten, Schweiz Für auf den Grill ! statt 22.00/kg---------------------------------------------------------------------------------------------------Lammentrecôtes Fr. 38.50/kgFrisch, saftig, aromatisch, Australien Für auf den Grill ! statt 42.00/kg---------------------------------------------------------------------------------------------------Grillbratwurst Fr. 1.90/stFrisch, 5 Stück à 140gr, Schweiz Für auf den Grill ! statt 2.20/st ---------------------------------------------------------------------------------------------------Spahni-Burger Fr. 1.60/kgTiefgekühlt, 10 x 120gr, 100% Rindfleisch Schweiz Für auf den Grill ! statt 1.80/st

Angebot vom 16.07.12 – 04.08.12