Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre...

64
Inter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern: Ein Permakultur‐Konzept Vorgelegt von: Name, Vorname Matrikel Nr. Hauptfach Aregger, Martin 15‐125‐701 Geographie Fässler, Linus 15‐119‐654 Geographie Reichmuth, Daniela 15‐106‐206 Sportwissenschaft Rennhard, Nadine 15‐120‐017 Psychologie Schilliger, Eileen 15‐104‐516 Geographie Universität Bern Philosophisch ‐ naturwissenschaftliche Fakultät Centre for Development and Environment (CDE) Bachelor Minor Nachhaltige Entwicklung Komponente 4 Betreuer: Prof. Dr. Thomas Hammer Centre for Development and Environment (CDE) Dozierende: Prof. Dr. Thomas Hammer Prof. Dr. Ulf Liebe Frühlingssemester 2018 Abgabe: 6. August 2018

Transcript of Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre...

Page 1: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

 

 

Inter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: 

 

Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern: 

Ein Permakultur‐Konzept 

 

 

 

 

 

   

Vorgelegt von: 

Name, Vorname  Matrikel Nr.  Hauptfach                   

Aregger, Martin  15‐125‐701  Geographie 

Fässler, Linus    15‐119‐654  Geographie 

Reichmuth, Daniela  15‐106‐206  Sportwissenschaft 

Rennhard, Nadine  15‐120‐017  Psychologie 

Schilliger, Eileen  15‐104‐516  Geographie 

Universität Bern 

Philosophisch ‐ naturwissenschaftliche Fakultät 

Centre for Development and Environment (CDE) 

Bachelor Minor Nachhaltige Entwicklung 

Komponente 4 

Betreuer: 

Prof. Dr. Thomas Hammer 

Centre for Development and Environment (CDE) 

Dozierende: 

Prof. Dr. Thomas Hammer 

Prof. Dr. Ulf Liebe 

 

Frühlingssemester 2018 

Abgabe: 6. August 2018 

Page 2: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

1 Frühlingssemester 2018 

Inhaltsverzeichnis 

 1. Einleitung ............................................................................................................................................. 3 

1.1 Problemstellung und Forschungsfragen ........................................................................................ 4 

2. Theoretische Grundlagen .................................................................................................................... 6 

2.1 Permakultur und Nachhaltigkeit ................................................................................................... 6 

2.2 Die ethischen Grundlagen der Permakultur .................................................................................. 7 

2.3 Permakultur Design Prinzipien ...................................................................................................... 8 

2.4 Studierendengarten .................................................................................................................... 10 

3. Methodisches Design ........................................................................................................................ 11 

3.1 Untersuchungsgebiet .................................................................................................................. 14 

3.2 Abklärung von Bedürfnissen ....................................................................................................... 15 

3.3 Erkundung – rechtliche und physische Vorabklärungen ............................................................. 16 

3.3.1 Rechtliche Abklärungen ........................................................................................................ 16 

3.3.2 Vorhandene Ressourcen ...................................................................................................... 17 

3.3.3 Boden ................................................................................................................................... 17 

3.3.4 Sonneneinstrahlung ............................................................................................................. 20 

3.4 Interview mit Richard Grusek von SeedCity Zürich ..................................................................... 21 

3.5 Experteninterview mit Lina Sandrin ............................................................................................ 22 

4. Resultate ............................................................................................................................................ 23 

4.1 Abklärung der Bedürfnisse .......................................................................................................... 23 

4.2 Resultate der Erkundung ............................................................................................................. 24 

4.2.1 Rechtliche Bedingungen ....................................................................................................... 24 

4.2.2 Vorhandene Ressourcen ...................................................................................................... 26 

4.2.3 Boden ................................................................................................................................... 29 

4.2.4 Sonneneinstrahlung ............................................................................................................. 30 

4.3 Interview mit Richard Grusek ...................................................................................................... 33 

4.4 Experteninterview mit Lina Sandrin ............................................................................................ 34 

5. Diskussion der Resultate – Planung des Gartens .............................................................................. 36 

5.1 Zone 0 .......................................................................................................................................... 39 

5.2 Zone I ........................................................................................................................................... 39 

5.2.1 Kräuterspirale ....................................................................................................................... 39 

5.3 Zone II und III ............................................................................................................................... 41 

5.3.1 Hügelbeet ............................................................................................................................. 41 

5.3.2 Unterpflanzung der Obstbäume........................................................................................... 43 

5.3.3 Tipi ........................................................................................................................................ 43 

Page 3: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

2 Frühlingssemester 2018 

5.3.4 Schlüssellochbeet ................................................................................................................. 44 

5.4 Zone IV ......................................................................................................................................... 46 

5.5 Zone V .......................................................................................................................................... 47 

5.5.1 Insektenhotel ........................................................................................................................ 47 

5.5.2 Holzhaufen ........................................................................................................................... 48 

5.5.3 Vogelhaus ............................................................................................................................. 48 

5.6 Weitere Gestaltungselemente .................................................................................................... 48 

5.6.1 Kurze Wege .......................................................................................................................... 48 

5.6.2 Wassermanagement ............................................................................................................ 49 

5.7 Relevante Permakultur‐Gestaltungsprinzipien für dieses Konzept ............................................ 49 

5.8 Planungsanpassungen aufgrund der Resultate der Interviews ................................................... 50 

5.9 Anbauplan ................................................................................................................................... 52 

6. Schlussfolgerungen ............................................................................................................................ 53 

7. Beitrag der Gruppenarbeit zu einer Nachhaltigen Entwicklung ........................................................ 54 

8. Reflexion der Interdisziplinarität und Zusammenarbeit ................................................................... 55 

9. Literaturverzeichnis ........................................................................................................................... 57 

10. Abbildungsverzeichnis ..................................................................................................................... 60 

11. Tabellenverzeichnis ......................................................................................................................... 61 

Anhang .................................................................................................................................................. 62 

Anhang 1 ‐ Interviewleitfaden ........................................................................................................... 62 

Anhang 2 – Interviewleitfaden Experteninterview ........................................................................... 63 

 

Page 4: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

3 Frühlingssemester 2018 

1. Einleitung  

Nahrung ist ein grundlegendes Bedürfnis der Menschheit. Zu Beginn der Menschheitsgeschichte, und 

auch für den grössten Teil dieser, ernährte sie sich ausschliesslich von dem was die Natur ihr bot, als 

Jäger und Sammler. Dies änderte sich grundlegend vor ungefähr 10'000 Jahren mit der neolithischen 

Revolution. Der Anbau von Pflanzen und die Domestikation von Tieren erlaubten es der Menschheit 

Nahrung zu produzieren und somit war sie nicht mehr direkt von der Natur abhängig. Dieser Schritt 

erlaubte die  Entwicklung der heutigen  Zivilisation.  (Weisdorf,  2005) Die  agrikulturelle Produktions‐

weise war effektiver, als die des Jägers und Sammlers, woraus ein Bevölkerungswachstum folgte. In‐

novationen in der Landwirtschaft wie beispielsweise die Dreifelderwirtschaft, die Düngung oder die 

Mechanisierung erlaubten immer höhere Produktivität, welche durch das starke Bevölkerungswachs‐

tum auch benötigt wurde. Während der letzten 10'000 Jahre entwickelten sich das menschliche Bevöl‐

kerungswachstum und die landwirtschaftliche Produktivität deshalb Hand in Hand.  (Vasey, 2002) 

Das heutige, stark mechanisierte Landwirtschaftssystem ermöglicht hohe Erträge pro Fläche. Dadurch 

kann sehr schnell viel produziert werden. Diese hohe Produktivität hat aber auch Schattenseiten. Feh‐

lende Nachhaltigkeit führt zu verschiedenen ökologischen und sozialen Problemen. Ein Beispiel dafür 

ist die Degradation des Bodens. Der Boden ist verantwortlich für diverse Ökosystemdienstleistungen, 

welche für den Menschen wichtig sind. Er ist unter anderem ein Speicher für Wasser, reguliert Stoff 

und Energie Kreisläufe und ist essentiell für das Pflanzenwachstum. Zusätzlich bietet er auch Lebens‐

räume für diverse Lebensformen. Der Mensch profitiert von ihm durch die Nahrungsmittelproduktion, 

wozu ein guter Boden unerlässlich ist. Jedoch beeinflusst die konventionelle Bewirtschaftung durch die 

Menschen den Boden stark. In der Schweiz ist er vielen Belastungen ausgesetzt. Beispielsweise durch 

Pflanzenschutzmittel, Erosion oder der Versauerung durch Stickstoffeintrag bei der Düngung. (Bundes‐

amt für Umwelt BAFU, 2017) 

Eine Möglichkeit um gegen diese negativen Folgen der modernen Landwirtschaft vorzugehen, sind al‐

ternative Anbausysteme. Dies sind andere Methoden des Pflanzenanbaus. Ein Beispiel dafür  ist die 

Permakultur. Orientiert an der Natur und deren begrenzter Energie‐ und Ressourcenverfügbarkeit de‐

finiert  die Permakultur Prinzipien  zur Planung, Gestaltung und Bewahrung  zukunftsfähiger  Lebens‐

räume (Drumbl, 2010).  Permakultur ist ein Konzept, welches von Bill Mollison und David Holmgren 

(1978) in Australien entwickelt wurde. Es wird noch heute als «integriertes, sich entwickelndes System 

von mehrjährigen sich selbst fortsetzenden Pflanzen‐ und Tierspezies, welche für den Menschen nütz‐

lich  sind» definiert  (Holmgren, 1992).  Permakultur  vereinigt  verschiedene  konzeptionelle  Einflüsse. 

Grundlegend ist das Konzept der permanenten Agrikultur stammt, welches von Smith (1929) im Text 

Tree Crops: A Permanent Agriculture definiert wurde. Der Text handelt von Agroforestry und definiert 

Page 5: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

4 Frühlingssemester 2018 

permanent in diesem Kontext als einen hohen Anteil an mehrjährigen Spezies im landwirtschaftlichen 

System. Der Name der Permakultur ist auch von diesem Konzept hergeleitet und zwar als Komposition 

der beiden Begriffe «permanent» und «Agrikultur» Ein zweiter Einfluss stammt aus der Arbeit von H.T. 

Odum, welcher sich mit einem Systemansatz, der «Systems ecology» beschäftigte. Von ihm übernah‐

men Holmgren und Mollison das systematische Denken in der Planung von landwirtschaftlichen Räu‐

men. (Holmgren, 1992)  

Flächen, welche nach dem Permakultur Prinzip bewirtschaftet werden, sind bewusst designte  land‐

wirtschaftlich  produktive Ökosysteme.  Sie  haben  die Diversität,  Stabilität  und  Resilienz  natürlicher 

Ökosysteme. Dabei werden die Nahrungs‐, Energie und anderen materiellen und  immateriellen Be‐

dürfnisse der Menschen auf nachhaltige Weise gedeckt. (B. Mollison, 1988) 

 

1.1 Problemstellung und Forschungsfragen  

Die Universität Bern hat einen Studierendengarten, welcher seit drei Jahren vom Verein für nachhal‐

tige Entwicklung der Universität Bern (BENE) betrieben wird. In diesem Garten können Studenten und 

Studentinnen gemeinsam Gärtnern. Zurzeit wird der Garten mit einer klassischen, alternativen Beet 

Struktur bewirtschaftet.  Jeden Frühling pflanzen die Studierenden gemeinsam an und Ernten dann 

während dem Sommer die Früchte ihrer Arbeit. Die bestehende Struktur und Anbauweise im Garten 

sehen  die  Vorstehenden  des  Studierendengartens  (Rosa  Philipp,  Carina  Koller  und  Yasemin  Kurto‐

gullari) als zu wenig nachhaltig. Sie wollen einen Studierendengarten, der ganzjährig Produktiv ist und 

dabei auch eine ökologische Nische in der Stadt bildet. Permakultur ist ein möglicher Ansatz um diese 

Ziele zu erreichen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein Permakultur‐Konzept für den Studieren‐

dengarten der Universität Bern zu entwickeln. Im Fokus liegt dabei die Gartenplanung nach dem Ansatz 

der Permakultur unter Beachtung der lokalen Gegebenheiten. Daraus ergibt sich folgende Forschungs‐

frage, welche im Rahmen dieser Arbeit beantwortet werden soll: 

Inwiefern ist es unter den bestehenden organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingun‐

gen möglich, den Studierendengarten der Universität Bern nach dem Ansatz der Permakultur 

umzugestalten, und wie könnte ein mögliches Design aussehen? 

Das entstehende Konzept soll einen Beitrag zu einem ökologischen und nachhaltigen Studierenden‐

garten leisten. Ein weiteres Ziel ist es die soziale Nachhaltigkeit zu fördern. Der Studierendengarten ist 

ein idealer Standort um mit dem Konzept der Permakultur zu experimentieren und somit das nachhal‐

tige  Design  zu  verbreiten  und  weiterzugeben.  Im  Garten  können  die  beteiligten  Studenten/Innen 

Page 6: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

5 Frühlingssemester 2018 

bezüglich der Problematiken der modernen Landwirtschaft sensibilisiert werden und es kann  ihnen 

eine Alternative aufgezeigt werden.  

Die soziale Nachhaltigkeit soll im Permakultur‐Konzept gefördert werden, in dem Anspruchsgruppen 

aus unterschiedlichen Disziplinen in die Arbeit mit einbezogen werden. Dies beinhaltet neben der in‐

terdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe, auch die transdisziplinäre Arbeit mit den Mit‐

gliedern des Vereins BENE, Verwalter des Gebäudes, den Mitgliedern des Studierendengartens in Zü‐

rich, sowie mit einer Permakultur‐Expertin. 

Als Endprodukte dieser Arbeit soll ein Permakultur‐Konzept für den Studierendengarten Bern vorlie‐

gen, nach welchem er gestaltet werden könnte. Im folgenden Kapitel werden die theoretischen Grund‐

lagen erläutert. 

   

Page 7: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

6 Frühlingssemester 2018 

2. Theoretische Grundlagen 

2.1 Permakultur und Nachhaltigkeit  

Wie in der Einleitung erwähnt, wurde Permakultur in den 1970ern von David Holmgren und Bill Molli‐

son begründet und als «integriertes, sich entwickelndes System von mehrjährigen sich selbst fortset‐

zenden Pflanzen‐ und Tierspezies, welche für den Menschen nützlich sind.» definiert. (Holmgren, 1992) 

In späteren Publikationen erweiterte Holmgren (2002) die Definition auf «Bewusst designte Landschaf‐

ten, welche die Muster und Beziehungen in der Natur imitieren und dabei eine Fülle an Nahrung, Fa‐

sern und Energy für den lokalen Gebrauch bereitstellen.»   

Der Ansatz der Permakultur ist fundiert auf fünf grundsätzlichen Annahmen (Holmgren, 2002): 

Die Umweltkrise ist real und von solchen Ausmassen, dass sie die moderne industrielle Gesell‐

schaft stark verändern wird. Während diesem Prozess ist das Wohlbefinden der Menschheit 

und sogar das Überleben der global expandierenden Bevölkerung direkt in Gefahr. 

Die zurzeit stattfindenden und zukünftigen Einflüsse auf die Biodiversität der Erde, durch die 

globale  industriellen Gesellschaft und das menschliche Bevölkerungswachstum, werden als 

grösser wahrgenommen als die Veränderungen der letzten Jahrhunderte.  

Menschen sind den gleichen wissenschaftlichen (Energie‐) Gesetzen ausgesetzt wie der Rest 

des materiellen Universums, einschliesslich der Evolution des Lebens. 

Das Nutzen der fossilen Brennstoffe während der industriellen Ära ist der Hauptgrund für das 

spektakuläre Wachstum in der Bevölkerung, der Technologie und jeder anderen neuartigen 

Eigenschaft der modernen Gesellschaft. 

Das  unvermeidbare  Aufbrauchen  der  fossilen  Brennstoffe während weniger  Generationen 

wird dazu führen, dass die moderne Gesellschaft sich zurückverwandelt in die vor‐industrielle, 

von erneuerbaren Energien und Ressourcen abhängige Gesellschaft. 

Basierend auf diesen Annahmen will die Permakultur eine kreative Antwort auf eine Welt mit abneh‐

mender Energie‐ und Ressourcenverfügbarkeit sein. Permakultur priorisiert die Verwendung von be‐

stehenden  Ressourcen  zum Wiederaufbau  von  natürlichem Kapital.  Spezifisch  Bäume und Wälder, 

welche ein Speicher darstellen, der die Menschheit auch in einer Zukunft mit weniger fossilen Brenn‐

stoffen erhalten kann. Zudem betont die Permakultur das Bottom‐Up «Redesign». Sie setzt bei Indivi‐

duen und Haushalten an um den Markt, die Gesellschaft und die Kultur von Grund auf zu verändern. 

Grundsätzlich basiert die Permakultur auf der Annahme, dass eine Form von Kollaps und Zusammen‐

bruch der Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft wahrscheinlich  ist und sie  soll dabei helfen die 

Menschheit dafür zu wappnen. (Holmgren, 2002) 

Page 8: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

7 Frühlingssemester 2018 

Die oben von David Holmgren formulierten Grundlagen hinter der Permakultur zeigen, dass Nachhal‐

tigkeit ihr grundsätzliches Ziel ist. Durch Veränderung auf kleinster Stufe und mit Fokus auf die ökolo‐

gische Dimension soll die Wirtschaft und Kultur zu einer nachhaltigeren Version umgeformt werden. 

Darauf haben Holmgren und Mollison (1978) bereits mit ihrer ursprünglichen Formulierung der drei 

Dimensionen der Nachhaltigkeit angesprochen, wie sie einige Jahre später im Brundtland Bericht defi‐

niert wurden (Brundtland et al., 1987). 

Ursprünglich fokussierte Permakultur auf die Verwaltung von Land und Natur. Dies wurde genutzt, um 

ethische Gestaltungsprinzipien zu definieren. Diese ursprünglichen Prinzipien werden heute auch in 

anderen Bereichen eingesetzt. Aus diesem Grunde sieht Holmgren (2002) die Permakultur später auch 

als «Die Nutzung von systemischen Denken und Design Prinzipien, welche einen organisierenden Rah‐

men bilden für die Implementation der Vision (Eingangs des Kapitels erwähnte 2. Definition)». Die Ent‐

wicklung der Permakultur führte von einer Vision von nachhaltiger Agrikultur zu nachhaltiger Kultur. 

Dies führte auch dazu, dass es global verschiedene Auffassungen der Permakultur gibt. Einerseits die 

Permakultur als ein Gartenbausystem, andererseits als Konterkultur,  in welcher die grundlegenden 

Prinzipien auf das ganze Leben angewendet werden. Auf diese Prinzipien der Permakultur wird im fol‐

genden Kapitel eingegangen. (Holmgren, 2002) 

 

2.2 Die ethischen Grundlagen der Permakultur 

 Grundlegend für den Permakultur Ansatz sind die folgenden drei Maxime: 

Care for earth 

Care for people 

Set limits to consumption and reproduction, and distribute surplus (fair share) 

Diese 3 Prinzipien bilden das ethische Fundament der Permakultur. Das zweite und dritte Prinzip kann 

dabei als aus dem ersten hergeleitet betrachtet werden: Menschen sind Teil der Erde und das limitie‐

ren von Konsum und Reproduktion können als Pflege der Erde angesehen werden. 

«Care for earth» kann auf unterschiedlichen Ebenen verstanden werden. Im «praktischen» Sinn wird 

es als Pflege des Bodens und seiner Lebewesen aufgefasst, da sie die Quelle von terrestrischem Leben 

sind. Im erweiterten Sinn wird «Care for earth» als die Pflege von Heimat, Ort und Land angesehen 

und zwar auf die Weise, wie es in vielen indigenen Kulturen verstanden wird. Dabei geht es um die 

individuelle und kollektive Verantwortung über die natürlichen Ressourcen, auf deren Pflege wir Ein‐

fluss  haben.  Eine  dritte Art  die Maxime  zu  verstehen  enthält  den Gedanken,  dass  die Menschheit 

Page 9: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

8 Frühlingssemester 2018 

verantwortlich ist für die Pflege aller Lebensformen auf dem Planeten, egal ob diese für sie einen Nut‐

zen haben. 

Die zweite ethische Maxime «Care for People» kann ebenfalls auf mehreren Ebenen verstanden wer‐

den. Grundsätzlich zeigt die Aufspaltung von «Care for earth» die Anthropozentriertheit des Perma‐

kultur Ansatzes. Dabei geht es darum, dass das Individuum die eigene Verantwortung für die aktuelle 

Situation soweit wie möglich erkennt und auf die Verbesserung der Situation fokussiert, anstatt von 

der Kontrolle externer Kräfte auszugehen. «Care  for people» beginnt beim  Individuum selbst, aber 

erweitert sich danach immer weiter über die eigene Familie, Nachbarschaft und schliesslich über lokale 

und grösseren Gesellschaften. Wieder  sehen wir den  für Permakultur  typischen Bottom‐up Ansatz. 

Zuerst muss sich das Individuum ändern, bevor es immer grössere Teile der Gesellschaft beeinflusst. 

“Set limits to consumption and reproduction, and distribute surplus” handelt davon, wie mit den limi‐

tierten Ressourcen auf der Erde umgegangen werden soll. Dabei soll das Individuum hinterfragen wie 

viel genug ist. Es soll beachtet werden welche materiellen Dinge wirklich nötig sind und wie diese mit 

der Kapazität der Erde übereinstimmen. Zudem soll es sich auf sich selbst fokussieren und nicht darauf 

was andere tun sollen. Weiter geht es auch um die eigene Fortpflanzung. Es muss hinterfragt werden, 

ob sie sinnvoll ist beim aktuellen Zustand der Erde. (Holmgren, 2002; Bill Mollison & Holmgren, 1978) 

Aufbauend auf diesen ethischen Maximen hat Holmgren für die Planung von Permakultur Landschaf‐

ten 12 Designprinzipien definiert, diese werden im folgenden Kapitel vorgestellt. 

 

2.3 Permakultur Design Prinzipien 

 Die erläuterten ethischen Grundsätze der Permakultur, kombiniert mit Erkenntnissen der «Systemöko‐

logie» hat Holmgren 12 Designprinzipien formuliert, an welche sich Permakultur Designer halten soll‐

ten. Diese sind in Abbildung 1 dargestellt und werden in diesem Kapitel erläutert. 

1. Beobachte und Handle: Eingriffe in die Beziehung von Mensch und Natur sollten durchdacht 

sein und auf sorgfältiger Beobachtung basieren. 

2. Sammle  und  speichere  Energie:  Sammeln  der  im  System  bereits  vorhandenen  Energie  zur 

nachhaltigen Nutzung. Speziell soll man sich auch darauf achten saisonale Überschüsse zu spei‐

chern für Mangelzeiten. 

3. Erwirtschafte einen Ertrag: Für die Zukunft zu planen und zu investieren ist nur sinnvoll, wenn 

auch heute schon für die eigene Versorgung genügend geerntet werden kann. 

Page 10: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

9 Frühlingssemester 2018 

4. Wende Selbstregulierung an und lerne aus den Ergebnissen: Das verstehen von positiven und 

negativen Feedbacks im System erlaubt es selbstregulierende Systeme zu gestalten, wodurch 

die Arbeit für Korrekturmassnahmen reduziert wird. 

5. Nutze erneuerbare Ressourcen und Leistungen: Das Design soll eine optimale Nutzung der vor‐

handenen  erneuerbaren  Ressourcen  und  Leistungen  (Ökosystemleistungen)  anstreben  um 

den Einsatz von nicht erneuerbaren Ressourcen zu minimieren. 

6. Produziere keinen Abfall: Jeglicher «Abfall» aus dem System kann ihm wieder für einen ande‐

ren Nutzungen beigeführt werden. Ein Beispiel dafür ist die Kompostierung. 

7. Gestalte erst Muster dann Details: Zuerst grossflächig Planen mit Zonen und Elementen und 

erst danach die Details bestimmen. Beim Grossflächigen Planen sollte man sich an natürlichen 

Mustern orientieren. 

8. Integriere statt abzugrenzen: Funktionen kombinieren um Selbstregulierung zu erreichen an‐

statt sie alle voneinander abzugrenzen. 

9. Setze auf kleine langsame Lösungen: Systeme sollten so konzipiert sein, dass sie im kleinsten 

praktisch sinnvollen und energieeffizienten Massstab ihre Funktion erfüllen. 

10. Nutze und schätze die Vielfalt: Die Nutzung von diversen Kulturen erhöht die Resilienz des 

gesamten Systems. 

11. Nutze Randzonen und schätze das Marginale: Randzonen zwischen verschiedenen Ökosyste‐

men bieten eigene Vorteile. Ein Beispiel dafür ist der Boden. Er ist eine Randzone zwischen der 

darunterliegenden mineralischen Erde und der darüberliegenden Atmosphäre. Diese Rand‐

zone ist die wichtigste überhaupt für terrestrische Lebewesen. Nur wenige von ihnen können 

in der mineralischen Erde darunter überleben. 

12. Reagiere kreativ auf Veränderungen: Dieses Prinzip hat zwei Seiten: einerseits das bewusste 

Nutzen von Veränderungen wie beispielsweise das Verwenden von Pflanzen zur Veränderung 

des Nährstoffgehaltes im Boden. Die andere Seite befasst sich mit der Reaktion auf Verände‐

rungen von aussen, auf welche wir keinen Einfluss haben.  

Page 11: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

10 Frühlingssemester 2018 

 

Abbildung 1: Die 3 ethischen Maxime der Permakultur sowie die 12 Gestaltungsprinzipien (Holmgren, 2016) 

Die Anwendung dieser 12 Prinzipien hilft dabei ein Design zu entwickeln, welches der Vision der Per‐

makultur entspricht (Holmgren, 2002). 

 

2.4 Studierendengarten 

 Der Studierendengarten der Universität Bern wurde vom Verein für Nachhaltigkeit an der Universität 

Bern (BENE) ins Leben gerufen. BENE hat diverse Projekte in denen sie sich für mehr Nachhaltigkeit 

Einsetzen. Beispiele dafür  sind Projekte wie eine Kleidertauschbörse,  Insektenhotel‐Workshops, ein 

Stadtplan in welchem nachhaltige Geschäfte in der Stadt Bern kartiert sind und auch der Studieren‐

dengarten. Der Studierendengarten existiert seit 2016. Er besteht aus drei langen Beete. Die Verant‐

wortlichen des Studierendengarten sind auch in dem Verein für Nachhaltigkeit der Uni Bern. Insgesamt 

hat der Studierendengarten 18 Mitglieder. Es sind Arbeiten wie Jäten, Giesen und Ernten. Geerntet 

wird was gerade reif  ist und für den Eigengebrauch reicht. Die Mitglieder des Studierendengartens 

treffen sich jeden Monat einmal, um soziale Projekte zu planen. Problematisch am Studierendengarten 

ist, dass die Mitglieder ständig wechseln, da nach dem Studium die Zeit in der Stadt Bern für die meis‐

ten vorbei ist. Deshalb ist für die Planung im Garten wichtig, etwas Beständiges zu schaffen, trotz der 

ständigen Wechseln. Denn der Garten hat das Ziel den Zusammenhalt von den Gärtnern und den Stu‐

dierenden zu fördern. (Verein für Nachhaltige Entwicklung an der Universität Bern, 2018) 

Page 12: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

11 Frühlingssemester 2018 

3. Methodisches Design 

 Um einen Permakultur‐Garten zu planen gibt es diverse Ansätze. In dieser Arbeit wurde der von Bach‐

man et al. (2017) vorgeschlagene «TEEPUR» (träumen, erkunden, evaluieren, planen, umsetzen, re‐

flektieren) Ansatz adaptiert. In einem ersten Schritt wurden dabei die Bedürfnisse der Beteiligten er‐

fasst. Danach wurden in einem zweiten Teil unterschiedliche Abklärungen durchgeführt. Es wurden 

Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, den vor Ort vorhandenen Ressourcen, der Bodenquali‐

tät und zur Sonneneinstrahlung auf dem Gelände gesammelt. Die Methoden zu den jeweiligen Schrit‐

ten werden in den Kapiteln 3.2 und 3.3 vorgestellt. Basierend auf diesen Vorabklärungen wurde das 

Permakultur‐Konzept  für  den  Studierendengarten  der  Universität  Bern  entwickelt.  Das  Untersu‐

chungsgebiet wird in Kapitel 3.1 vorgestellt.  

Die Basis zur Planung eines Permakultur‐Konzeptes bildet die Zonierung des Geländes. Dabei wird das 

verfügbare Gebiet in verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Zwecken unterteilt, welche unter‐

schiedlich intensiv bewirtschaftet werden. (Bachman et al., 2017) In Abbildung 2 sind die Zonen sche‐

matisch dargestellt. 

Die Zone 0 beinhaltet die Wohnzone. Sie bildet den Kernbereich des Grundstückes. Wohnhaus, Stall 

oder Dorfplatz sind in dieser Zone enthalten. In unmittelbarer Nähe zum Wohnbereich befindet sich 

die Zone 1.  In dieser Zone werden Pflanzen angebaut, welche täglich genutzt und  intensiv gepflegt 

werden, wie zum Beispiel Küchenkräuter oder Feingemüse. In Zone 2 gehört dann der Gemüsegarten 

mit Gemüsen, welche weniger intensive Pflege benötigen und seltener genutzt werden. Beispiele Da‐

für sind Salate, Kohl‐ und Wurzelgemüse. Auch Komposte befinden sich in dieser Zone. Als Nächstes 

kommt Zone 3, welche auch landwirtschaftliche Zone genannt wird. Hier werden Getreide, Kartoffeln, 

Obst‐, Nussbäume und andere Anbauprodukte gepflanzt, die weniger Pflege brauchen und jeweils in 

grossen Mengen gleichzeitig geerntet werden. In Zone 4 befinden sich die Wiesen, Futterpflanzen für 

die Tiere und der Nutz Wald. Die räumlich äusserste aller Zonen ist die Zone 5. Dies  ist die Wildnis 

Zone. Sie fungiert als Ruhezone für die Natur. Idealerweise finden hier keine Eingriffe des Menschen 

statt. Trotzdem zählen auch bewusst gemachte Strukturen für Wild und Insekten zu dieser Zone, wie 

zum Beispiel Insektenhotels oder Igelburgen. Diese Zone dient zur Aufrechterhaltung des ökologischen 

Gleichgewichtes. (Bachman et al., 2017)  

   

Page 13: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

12 Frühlingssemester 2018 

 

Abbildung 2: Schematische Darstellung des Zonierungssystemes der Permakultur (Bachman et al., 2017) 

 

Die nächsten zwei Schritte des TEEPUR Vorgehens (Umsetzung und Reflexion) konnten im Zeitrahmen 

dieses Projektes nicht durchgeführt werden. Bei der Reflexion geht es darum, dass man nach einem 

Jahr über den umgesetzten Garten reflektiert und sich überlegt was funktioniert hat und was nicht. 

Danach kann man die Planung für die folgenden Jahre anpassen. Da dies ein wichtiger Bestandteil in 

der Pflege eines Permakultur‐Gartens ist, wollten wir darauf nicht verzichten. Aus diesem Grund haben 

wir ein Interview (Methodik in Kapitel 3.4) mit Richard Grusek geführt. Er ist Vorstehender des Studie‐

rendengartens «SeedCity». Dies  ist ein Studierendengarten von Studenten/Innen der Eidgenössisch 

Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich. Es wurde dieser Studierendengarten ge‐

wählt, weil es sich ebenfalls um einen Studierendengarten handelt und die Mitarbeitenden einige Teil‐

prinzipien der Permakultur  anwenden und deren  Leitidee  verfolgen.  Zusätzlich besteht  der Garten 

schon seit einer geraumen Zeit und die Studierenden haben Wissen darüber, welche Elemente über 

Page 14: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

13 Frühlingssemester 2018 

die Zeit  funktioniert haben und welche nicht. Das  Interview dient dem Zweck Erfahrungen und Er‐

kenntnisse vom Gemeinschaftsgarten am Hönggerberg zu sammeln, um diese in die Planung des Per‐

makultur‐Konzeptes  für  den  Studierendengarten  der  Universität  Bern miteinzubeziehen.  Auf  diese 

Weise bestand die Möglichkeit Fehler, Unklarheiten und Gelungenes in der Planung zu beachten. 

Ein weiterer Arbeitsschritt bezieht sich auf eine Validierung des erarbeiteten Permakultur‐Konzeptes.  

Da die Autoren dieser Arbeit selbst noch keine Erfahrungen bei der Planung eines Permakultur‐Gar‐

tens aufweisen, wird das erstellte Konzept einer erfahreneren Permakultur‐Gärtnerin zur Evaluation 

vorgestellt. Die Gärtnerin wird in Form einer schriftlichen Befragung interviewt (Methodik in Kapitel 

3.5). Das Ziel dieses Vorgehens besteht darin das Permakultur‐Konzept zu evaluieren und anschlies‐

send zu optimieren. 

   

Page 15: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

14 Frühlingssemester 2018 

3.1 Untersuchungsgebiet  

Alle  in diesem Kapitel folgenden Angaben stammen aus dem Grundbucheintrag für das Grundstück 

oder wurden durch Nachfrage bei der Abteilung für Gebäudetechnik der Universität erhalten. Das Un‐

tersuchungsgebiet  dieser  Projektarbeit  ist  das  Grundstück Nummer  7  der  Gemeinde  351.2  Bern  2 

(Länggasse/Tiefenau). Auf dem Grundstück, welches eine Fläche von 883 m2 hat, befinden sich zwei 

Gebäude: Ein Bürogebäude mit Wohnung (Falkenplatz 16, 215 m2) und ein Waschhaus (Falkenplatz 

16a,  30 m2),  sowie  eine  638 m2  grosse Gartenanlage.  Das Grundstück  ist  Eigentum des  Amtes  für 

Grundstücke und Gebäude (AGG) des Kantons Bern. Das AGG stellt das Grundstück der Universität 

Bern zur Verfügung. Diese nutzt das Gebäude Falkenplatz 16 als Standort für das Oeschger Centre for 

Climate Change Research (OCCR) und das Gebäude Falkenplatz 16a als Konferenzraum. Die Gartenan‐

lage, in welcher der Permakultur‐Garten geplant ist, dient einerseits als Pausenplatz für die Mitarbeiter 

des OCCR andererseits liegt auf ihr auch der Studierendengarten der Universität Bern. Eine Übersicht 

der Anlage ist in Abbildung 3 grafisch dargestellt. 

 

Abbildung 3: Darstellung der Gebäude und Gartenanlage auf dem Grundstück. Die südliche graue Fläche entspricht dem OCCR, die östliche dem Konferenzraum. Die blauen Linien geben die Masse in Meter an. (Eigene Darstellung) 

   

Page 16: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

15 Frühlingssemester 2018 

3.2 Abklärung von Bedürfnissen 

 Um eine Permakultur  zu planen, bedarf es  verschiedenen Abklärungen mit  den Anspruchsgruppen 

(Stakeholder) am zu untersuchendem Gebiet. Am Anfang der Planung fand ein Gespräch mit den Ver‐

antwortlichen des Studierendengartens statt. Das Gespräch diente dazu, Vorabklärungen durchzufüh‐

ren, um das weitere Vorgehen zu Planen. Es zeigte, dass die Studenten/Innen im Studierendengarten 

nicht die eigentlichen Besitzer des Grundstücks sind, sondern dass der Garten den Besitzern des Ge‐

bäudes gehört. Das Gebäude ist Teil der Universität Bern. Diese hat für die Verwaltung und Pflege ihrer 

Liegenschaften die Abteilung Betrieb und Technik. Somit mussten Ansprechpersonen in dieser Abtei‐

lung gefunden werden um sicherzustellen, dass die Ansprüche der Universität beachtet werden. Mit 

folgenden Stakeholdern wurde gesprochen: 

Leiter Gebäudetechnik Universität Bern: Erich Fuhrer 

Leiter Gärtnerei Universität Bern: Hans Lehmann 

Verantwortliche des Studierendengartens: Rosa Philipp und Carina Koller und Yasemin Kurto‐

gullari 

 

Für die Abklärungen wurde ein Katalog an abzuklärenden Punkten aufgestellt welcher in Tabelle 1 

dargestellt ist. Durch die Abklärung wird sichergestellt, dass bei einer allfälligen Umsetzung keine 

Probleme mit den Stakeholdern entstehen.  

 

Tabelle 1: Abklärungskatalog (Eigene Darstellung) 

Frage  Auf was zielt die Frage ab? 

Wie  stehen  sie  zur Nutzung  von Permakul‐

tur? 

Meinung bezüglich Permakultur 

‐ Bedenken 

‐ Interessen 

Welche Möglichkeiten bestehen bei der Pla‐

nung des Permakultur‐Konzepts? 

Rechtlich Einschränkungen 

Räumliche Einschränkung bei der Gartenflä‐

che 

Weitere Einschränkungen 

Welche Nutzungen  im Garten müssen wei‐

terbestehen? 

Bedürfnisabklärung 

 

 

Page 17: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

16 Frühlingssemester 2018 

Bei der Kontaktaufnahme war es wichtig, dass von einer Planung des Konzeptes gesprochen wird und 

nicht von deren Umsetzung. Eine allfällige Umsetzung bedarf zusätzliche Abklärungen mit den ober‐

halb aufgelisteten Stakeholdern. Die Kontaktaufnahme erfolgte mit Herr Fuhrer und Herr Lehmann per 

Mail. Mit den Verantwortlichen des Studierendengartens erfolgten die Abklärung in einem Gespräch 

und in einem späteren Schritt per Mail. 

 

3.3 Erkundung – rechtliche und physische Vorabklärungen 

 

3.3.1 Rechtliche Abklärungen 

 Um mit der Planung des Konzeptes für den Studierendengarten der Universität Bern zu beginnen, ist 

es grundlegend zu wissen, welche Rahmenbedingungen für die Nutzung des Grundstückes gelten. Die 

in der  Schweiz  für  die Nutzung  von Grundstücken geltenden Bestimmungen werden  Eigentumsbe‐

schränkungen  genannt.  Sie  lassen  sich  aufteilen  in  öffentlich‐rechtliche  Eigentumsbeschränkungen 

und privat‐rechtliche Eigentumsbeschränkungen. 

Öffentlich‐rechtliche Eigentumsbeschränkungen sind aufgrund von Entscheidungen des Gesetzgebers 

oder der Behörden entstanden. Beispiele für solche Eigentumsbeschränkungen sind unteranderem Zo‐

nenpläne, die definieren, wie ein Grundstück genutzt werden darf oder Baulinienpläne, die den Min‐

destabstand zwischen Haus und Grundstücksgrenze  festlegen. Das Finden der vollständigen  für ein 

Grundstück geltenden öffentlich‐rechtlichen Eigentumsbeschränkungen kann schwierig sein. Aus die‐

sem Grund hat die Bundesversammlung am 5. Oktober 2007 beschlossenen, im Geoinformationsge‐

setz die Kantone dazu zu verpflichten alle öffentlich‐rechtlichen Eigentumsbeschränkungen im ÖREB‐

Kataster zu führen (GeolG Art. 16‐18, 34, 39, SR 510.62). (Bundesamt für Landestopografie swisstopo, 

2015)  

Privat‐rechtliche Eigentumsbeschränkungen sind dingliche Rechte an unbeweglichen Sachen (Immobi‐

lien) die im Privatrecht begründet sind (Pfäffli, 2006). Ein Beispiel für solche Eigentumsbeschränkungen 

sind Dienstbarkeiten deren Inhalt zwingend das Dulden oder ein Unterlassen gewisser Handlungen ist. 

Diese Eigentumsbeschränkungen werden basierend auf Artikel 942 bis 977 ZGB im Grundbuch einge‐

tragen, welches teilweise für die Öffentlichkeit frei zugänglich ist. (Pfäffli, 2006) 

Für die vorliegende Arbeit wurden die öffentlich‐rechtlichen Eigentumsbeschränkungen mit Hilfe des 

ÖREB‐Katasters und die privat‐rechtlichen Eigentumsbeschränkungen im Grundbuch recherchiert. Der 

Grundbucheintrag konnte vom zuständigen Grundbuchamt bezogen werden. 

 

Page 18: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

17 Frühlingssemester 2018 

3.3.2 Vorhandene Ressourcen 

 Als Ressource wird alles auf dem Untersuchungsgebiet verstanden, was in irgendeiner Form für den 

zukünftigen Garten genutzt werden könnte. Speziell wird dabei auf Quellen für Wasser, Mulch Material 

und bestehende Bepflanzungen geachtet. 

Um die vorhandenen Ressourcen abzuklären wurde eine Begehung des Grundstückes durchgeführt. 

Dabei wurden alle verfügbaren Ressourcen aufgelistet, kartiert und fotografiert. 

 

3.3.3 Boden 

 Für den Anbau von Obst und Gemüse gilt einen guten Gartenboden als wichtigste Grundlage. Um den 

Boden langjährig nutzen zu können, muss er stets geschützt und gepflegt werden. So kann einem Bo‐

denverlust, wie zum Beispiel durch Erosion, entgegengewirkt werden. Der Boden ist vertikal  in ver‐

schiedene  Schichten  eingeteilt.  Jede  einzelne  Schicht  ist  durch  ihre  eigenen  Kennzeichen  geprägt 

(Farbe, Dicke, usw.), welche sich im Laufe des Bodenbildungsprozesses gebildet haben. (Bross‐Burk‐

hardt, 2017)  

Eine Analyse der Bodennährstoffe ist wichtig, da stark zehrende Gemüsepflanzen wie Kürbis, Kohl und 

Sellerie vor allem auf nährstoffreichen Böden zufriedenstellend gedeihen. (Bachman et al., 2017)  

Zusammen mit  dem Humusgehalt  und  der  Körnung  des  Bodens  kann  die  Bodenart  beispielsweise 

durch eine Reibprobe relativ schnell bestimmt werden (Flisch et al., 2017) 

Dabei unterscheidet man drei verschiedene Arten:  

1. Sandboden: Er zerbröselt, wenn er zu einer festen Rolle geformt werden soll 

2. Lehmboden: Lässt sich zu einer Rolle formen, zerbröckelt jedoch, wenn die Rolle gebogen wird 

3. Tonboden: Dieser Boden lässt sich zu einer Rolle formen, welche ohne weiteres gebogen wer‐

den kann (Bross‐Burkhardt, 2017) 

Die Bodenart ist ein wichtiger Faktor der Böden und beeinflusst die in Tabelle 2 dargestellten Eigen‐

schaften des Bodens. (Flisch et al., 2017)  

 

 

 

 

Page 19: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

18 Frühlingssemester 2018 

Tabelle 2: Zusammenhang der Tonklassen und den Bodeneigenschaften (Flisch et al., 2017) 

 

Um den Studierendengarten der Universität Bern wissenschaftlich planen zu können, wurden Boden‐

untersuchungen durchgeführt. 18 Bodenproben der obersten 20cm wurden mithilfe eines Bohrstocks 

genommen, getrocknet und anschliessend zu einer Masse zusammengemischt. Um einen repräsenta‐

tiven Vergleichswert zu haben, wurde dies zweimal durchgeführt.  

Mit Hilfe des Geographischen Instituts der Universität Bern sollten die folgenden Nährstoffgehalte 

durch eine chemisch‐physikalische Untersuchung im Labor bestimmt werden:  

Tabelle 3: Abgeklärte Nährstoffe und ihre Bedeutung (Eigene Abbildung, inhaltliche Quellen: Flisch et. al 2017) 

Nährstoff   Beschreibung  

PH‐Wert   Bestimmt der  Säure‐ und Basegehalt des Bodens.  Ein Gartenboden  soll 

weder sauer, noch basisch sein. Er braucht ein gutes Mittelmass  

Humusgehalt   Der Humus enthält tote, organische Substanzen im Boden, welche für ei‐

nen guten Anbau wichtig ist  

Stickstoff (N)  Die  Pflanzen  benötigen  Stickstoff  für  die  Eiweissbildung  und  für  das 

Wachstum der Pflanzen  

Phosphor (P)  Phosphor ist wichtig für das Wachstum der Pflanzen  

Kalium (K)  Damit die Pflanzen gesund sind und die Winterhärte erreichen braucht es 

Kalium, welches für die Zellstärkung wichtig ist  

Magnesium 

(Mg)  

Für das Blattgrün bzw.  die Chlorophyllbildung  ist  der Magnesiumgehalt 

entscheidend  

Page 20: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

19 Frühlingssemester 2018 

Kalzium (Ka)  Der Kalziumgehalt hängt mit dem pH‐Wert  (Säure‐/ Basegehalt) zusam‐

men. Bei viel Kalzium im Boden ist der basisch.  Somit könnte einem ver‐

sauertem Boden Kalzium hinzugefügt werden. 

 

Der pH‐Wert wurde anhand Wasserstoffionen gemessen und in die 6 Klassen der Tabelle 4 eingeteilt. 

Somit kann bestimmt werden, ob dem Boden Kalkzugeführt werden soll oder nicht. (Flisch et al., 2017) 

Tabelle 4: Beurteilung des pH‐Wertes (Reaktion) und der Kalkbedürftigkeit des Bodens.(Flisch et al., 2017) 

 

 

Um den Stickstoffgehalt des Bodens zu messen, wurde einen Teil der Probe bei 1000°C verbrannt und 

das entstandene gasförmige Verbrennungsprodukt (CO2) mittels Wärmeleitfähigkeitsdetektion quan‐

tifiziert. (Bross‐Burkhardt, 2017)  

Die Makronährstoffe Phosphor, Kalium und Magnesium wurden auf Basis der Wasserextraktionsme‐

thode (H2O10‐Methode) analysiert. Sie eignet sich vor allem für Gebiete mit Gemüse‐, Obst‐, Beeren‐ 

und Weinbau, sowie auch für Medizinal‐ und Zierpflanzen. Bei dieser Methode wurden die gesammel‐

ten Bodenproben mit dem Wasserverhältnis von 1:10 zum Gewicht der Probe extrahiert.  In diesem 

Wasserextrakt  konnten  die Makronährstoffgehalte  des  Bodens  gemessen  werden.  Die  erwarteten 

Masseinheiten der Berechnung sind Milligramm bei Phosphor und Kalium und für Magnesium pro Ki‐

logramm Boden. (Flisch et al., 2017) 

Sobald diese Werte des Bodens erfasst wurden konnte auf diesen Grundlagen geplant werden, welche 

Pflanzen für die gegebenen Bedingungen des Bodens am besten geeignet sind. Der Boden kann durch 

Zufuhr von nachhaltigem organischem Material, Kompost und Gründüngung verbessert werden. Das 

aktive Bodenleben steigt den Humusgehalt im Boden. (Bachman et al., 2017)  

 

Page 21: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

20 Frühlingssemester 2018 

3.3.4 Sonneneinstrahlung 

 Ein wichtiger Faktor  für das Wachstum von Pflanzen  ist das Sonnenlicht. Es  ist grundlegend für die 

Photosynthese. Unterschiedliche Pflanzen benötigen unterschiedliche Mengen an  Sonnenlicht. Aus 

diesem Grund ist es wichtig für die Planung eines Gartens zu wissen, wo es viel Licht hat und wo es im 

Garten eher schattig ist. Um dies zu bestimmen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste ist 

die Beobachtung. Da diese Arbeit jedoch zeitlich auf weniger als ein Jahr beschränkt ist, wäre es un‐

möglich diese ganzjährig durchzuführen. Aus diesem Grund wurde die Sonneneinstrahlung mit Hilfe 

von einem geographischen Informationssystem berechnet. 

Geographische Informationssysteme können mit georeferenzierten Daten rechnen und ermöglichen 

die Herstellung von Karten. Für diese Arbeit wurde die Software ArcGIS (Version 10.6) von ESRI ver‐

wendet, welches von der Universität Bern zur Verfügung gestellt wird. Zur Berechnung der Sonnenin‐

tensivität auf eine spezifische Fläche stellt es ein geeignetes Tool bereit. Als Basis wurde ein digitales 

Höhenmodell benötigt. Es handelt sich dabei um einen Rasterdatensatz,  in welchem Informationen 

über die Höhen des Terrains und der Gebäude enthalten sind. Der Kanton Bern stellt das Höhenmodell 

für sein Hoheitsgebiet kostenlos in der kantonalen Geodatenbank zur Verfügung. Der verwendete Da‐

tensatz LDOM50CM stammt aus dem Jahre 2014 und wurde mit Hilfe von Airborne Laser Scanning 

(LIDAR) aufgenommen. Er hat eine Auflösung von 0.5m. (Digitales Oberflächenmodell LIDAR 50cm © 

Amt für Wald des Kantons Bern) Der Datensatz ist aufgeteilt in mehrere Teile. Es wurden die Datens‐

ätze 11662 und 11664 verwendet. 

Da der Studierendengarten direkt auf der Grenze von zwei Datensätzen liegt, mussten als erster Schritt 

die zwei verschiedenen Höhenmodelle zusammengefügt werden. Dazu wurde folgende Funktion ver‐

wendet: ArcGIS ‐‐> Arc Toolbox ‐‐> Mosaic to new Raster. Der Output der Funktion war ein einzelnes 

Höhenmodell. Als nächster Schritt wurde das Höhenmodell auf die benötigte Grösse zugeschnitten. 

Nun konnte mit der gewünschten Berechnung begonnen werden. Mithilfe der Funktion Arc Toolbox ‐‐

> Solar Radiation ‐‐> Area Solar Radiation konnte die Sonneneinstrahlung für jedes Pixel auf dem Hö‐

henmodell berechnet werden. Als Inputdatensatz wurde das digitale Höhenmodell benötigt. Da sich 

der Einfallswinkel der Sonne stets verändert, muss ein gewünschter Zeitraum für die Berechnung der 

Strahlung angegeben werden. Wir haben dazu die meteorologischen Jahreszeiten verwendet und 4 

Karten generiert für Frühling (1. März bis 31. Mai 2018), Sommer (1. Juni bis 31. August 2018), Herbst 

(1. September bis 30. November 2018) und Winter (1. Dezember 2018 bis 28. Februar 2019). Schluss‐

endlich generierte das Programm die Karten, in welcher die Sonneneinstrahlung (Wh/m2) über die de‐

finierte Zeit dargestellt wird. 

Page 22: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

21 Frühlingssemester 2018 

3.4 Interview mit Richard Grusek von SeedCity Zürich 

 Es wurde ein halbstandardisiertes qualitatives Interview durchgeführt. Im Voraus wurde ein Interview‐

leitfade (Anhang 1) mit offenen Fragen erstellt. Dieser gab dem Interview eine Grobstruktur und stellte 

den Gewinn einer Mindestinformation sicher. Zudem ermöglicht diese Methode eine gewisse Flexibi‐

lität, weil die Fragen im Verlauf des Interviews angepasst und ergänzt werden können. Das Antwort‐

format ist offen, das bedeutet, es gibt keine vorgegebenen Antwortmöglichkeiten. Bereits produzierte 

Antwortkategorien könnten die Aussagen verzerren, da der Interviewte zu einer Antwort hingelenkt 

wird und nicht frei antwortet. Ausserdem ermöglicht das halbstandardisierte Interview neue Einsich‐

ten durch überraschende Antworten und das Hervorheben subjektiv wichtigerer Aussagen des Inter‐

viewten. (Wittkowski, 1994) Aufgrund des Explorationsaspektes und der Wissensregenerierung in un‐

serer Befragung ist die gewählte Vorgehensweise sinnvoll. Es bleibt die Möglichkeit, flexibel auf neu‐

artige Informationen zu reagieren und an unklaren oder interessanten Stellen genauer nachzufragen. 

(Mayer, 2013) 

 

Die Auswertung des Interviews basierte auf der qualitativen Inhaltsanalyse nach Meuser und Nagel 

(2009). Nicht die Wortwahl, sondern der  Inhalt war hierbei zentral. Während des Interviews wurde 

sinngemäss paraphrasiert. Danach folgte eine thematische Zuordnung. Dabei wurden die zueinander 

passenden essentiellen Aussagen zusammengebracht und mit Stichworten und Überschriften ergänzt.  

Nicht bedeutende Informationen oder Wiederholungen konnten weggelassen werden. Dies reduzierte 

den Umfang der Daten und sorgte für eine bessere Übersicht. Da in dieser Arbeit keine weiteren Inter‐

views als Vergleich herbeigezogen wurden, konnte keine Vereinheitlichung der Überschriften vorge‐

nommen werden. Für die Umsetzung unseres Permakultur‐Konzeptes waren die Ideen und Erfahrun‐

gen relevant und nicht Herr Grusek als Person. Der Inhalt stand hier demnach im Fokus, wofür sich das 

gewählte Verfahren eignete. Die inhaltsgerechte Zusammenfassung wurde an die interviewte Person 

gesendet, so dass sich diese bei Verlangen über die Korrektheit vergewissern konnte und allfällige Feh‐

ler behoben werden konnten. (Meuser & Nagel 2009) 

   

Page 23: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

22 Frühlingssemester 2018 

3.5 Experteninterview mit Lina Sandrin  

Um das zentrale Element der Permakultur, die Reflexion erneut in die vorliegende Planung einzubezie‐

hen, wurde das geplante Permakultur‐Konzept für den Studierendengarten der Universität Bern einer 

Permakultur‐Gärtnerin in Ausbildung vorgestellt. Lina Sandrin ist Permakultur‐Gärtnerin in Ausbildung 

auf der Schweibenalp und ist zusätzlich Mitgründerin der Universitätsgärten in Basel. Aufgrund dieser 

Voraussetzungen konnte Sie das Permakultur‐Konzept des Studierendengartens der Universität Bern 

optimal überprüfen. Diese Überprüfung wurde durchgeführt, um Unklarheiten und Fehler des Konzep‐

tes zu beseitigen. So konnte das Konzept anhand des Feedbacks vervollständigt und überarbeitet wer‐

den. 

 

Die Antworten wurden  anhand einer  standardisierten  schriftlichen Befragung  (Anhang 2)  durchge‐

führt. Es wurden offene Fragen gestellt, was bedeutet, dass keine Antwortmöglichkeiten zur Verfügung 

standen. Offene Fragen wurden eingesetzt, damit die unverzerrte Meinung dargelegt werden konnte 

und die subjektiv bedeutsamen Aussagen hervorgehoben werden konnten. Die offenen Fragen dienen 

dem Interviewten als strukturelle Hilfe, jedoch können die Antworten selbständig erweitert und in an‐

dere Richtungen geleitet werden, was bei vorgegebenen Antworthinweisen nicht möglich wäre. (Sin‐

ger et al., 2002) 

 

Die Auswertung der Befragung wurde anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Meuser und Nagel 

(2009) durchgeführt. Diese Analyse erlaubt es die detaillierten Antworten der Befragung zusammen‐

zufassen und so beispielsweise wiederholt genannte Inhalte zusammenzuführen. Aussagen, welche für 

die vorliegende Arbeit keine Bedeutung haben könnten durch die genannte Analyse weggelassen wer‐

den. So kann der  Inhalt, welche bei der vorliegenden Arbeit verwendet wird wahrheitsgetreu aber 

verkürzt aufgezeigt werden. 

   

Page 24: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

23 Frühlingssemester 2018 

4. Resultate 

4.1 Abklärung der Bedürfnisse  

Damit bei der Veränderung des Gartenkonzepts und der anschliessenden Umsetzung keine Probleme 

entstehen, ist die Bedürfnisabklärung sehr wichtig. Ansonsten könnte ein solches Gartenkonzept gar 

nie in die Phase der Umsetzung kommen und die Planung des Konzepts wäre überflüssig. Die bekann‐

ten Bedürfnisse geben uns eine Planungssicherheit. 

Als Erstes wurden die Bedürfnisse der Verantwortlichen des Studierendengartens in einem Gespräch 

erfasst. Da ihre Wünsche ausschlaggebend sind für die ganze Planung. Sie hatten sehr spezifische Vor‐

stellungen was der zukünftige Garten beinhalten soll. 

Anbau nach Prinzipien der Permakultur 

Vorzeigefunktion des Gartens 

Gemüseanbau speziell auch Wintergemüse 

Beete Struktur ändern – Zonenstruktur einführen 

Bestehende Bäume in die Planung miteinbeziehen und die Synergien der Bäume nutzen 

Beständigkeit – Mehrjährige Kulturen 

Ganzjährige Begrünung 

 

Für die Planung war anschliessend die Abklärung mit Herrn Fuhrer wichtig. Er stellte für das Konzept 

verschiedene Rahmenbedingungen. Nur wenn das Konzept diese erfüllt, wird das Ganze von der Uni‐

versität Bern erlaubt. Die von Herrn Fuhrer genannten Rahmenbedingungen lauten folgendermassen: 

Als Erstes muss den verschiedenen Anspruchsgruppen Rechnung getragen werden. Dies umfasst die 

Studenten/Innen des Studierendengarten, die Mitarbeiter im Gebäude des Falkenplatzes 16 und die 

Nachbarn. Glücklicherweise kamen von allen Seiten positive Rückmeldungen.   

Eine weitere Anforderung ist die Beschränkung der Gartengrösse. Der Garten darf nicht grösser als die 

Parzelle der Liegenschaft Falkenplatz 16 sein. Zusätzlich muss Raum für die Mitarbeiter im Öschger‐

Zentrum eingerechnet werden, welchen sie als Pausenplatz brauchen. Auf dieser Fläche steht eine 

mobile Tischgarnitur. 

Nach der Planung sollen die Studenten/Innen des Studierendengarten, für die Umsetzung, Kontakt mit 

Hans Lehmann aufnehmen. Er ist der Leiter der Gärtnerei der Universität Bern. Das ermöglicht eine 

realistische Umsetzung des Konzeptes. 

Page 25: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

24 Frühlingssemester 2018 

Angrenzend an die Parzelle von dem Garten liegt ein Wohnhaus am Falkenweg 11. Den Bedürfnissen 

der Nachbaren wurde mit den rechtlichen Abklärungen Rechnung getragen. Diese Abklärungen folgen 

im nächsten Kapitel. 

 

4.2 Resultate der Erkundung  

4.2.1 Rechtliche Bedingungen 

 Wie In den Methoden erwähnt wurde, gibt es zwei Arten der Eigentumsbeschränkungen. Folgende 

öffentlich‐rechtliche Eigentumsbeschränkungen gelten für das Untersuchungsgebiet: 

Das Grundstück liegt im Kanton Bern und in der Gemeinde Bern. Es unterliegt somit dem kantonalen 

Baugesetz, der Bauverordnung des Kantons, dem Einführungsgesetz des Schweizerischen Zivilgesetz‐

buches des Kantons Bern (EG ZGB) sowie der baurechtlichen Grundordnung der Gemeinde. Die Grund‐

ordnung besteht aus einem Baureglement (Bauordnung der Stadt Bern (BO)) und einem Rahmennut‐

zungsplan (Zonenplan). Die Stadt Bern regelt den Rahmennutzungsplan in drei Plänen: Nutzungszo‐

nenplan, Bauklassenplan und Lärmempfindlichkeitsstufenplan. In jedem der drei Pläne ist das Grund‐

stück bestimmten Zonen zugeordnet, welche verschiedenen Vorschriften haben. 

Aus den verschiedenen Rechtstexten sind folgende Passagen für die Planung des Konzeptes für den 

Studierendengarten relevant: 

ZGB Art. 684 Abs. II: Verboten sind insbesondere alle schädlichen und nach Lage und Beschaf‐

fenheit der Grundstücke oder nach Ortsgebrauch nicht gerechtfertigten Einwirkungen durch 

Rauch oder Russ, lästige Dünste, Lärm oder Erschütterung. 

 

EG Bern ZGB Art. 79l Abs. I: Für Bäume und Sträucher, die nach Inkrafttreten dieser Bestim‐

mungen gepflanzt werden,  sind wenigstens die  folgenden, bis  zur Mitte der Pflanzstelle  zu 

messenden Grenzabstände einzuhalten: 

a. 5 m für hochstämmige Bäume, die nicht zu den Obstbäumen gehören, sowie für Nuss‐

bäume; 

b. 3 m für hochstämmige Obstbäume; 

c. 1 m für Zwergobstbäume, Zierbäume und Spaliere, sofern sie stets auf eine Höhe von 

3 m zurückgeschnitten werden; 

d. 50 cm für Ziersträucher bis zu einer Höhe von 2 m sowie für Beerensträucher und Re‐

ben. 

Page 26: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

25 Frühlingssemester 2018 

EG Bern ZGB Art. 79m Abs. I: Werden wohnhygienische Verhältnisse durch den Schattenwurf 

hochstämmiger Bäume wesentlich  beeinträchtigt,  so  ist  deren  Eigentümer  verpflichtet,  die 

störenden Bäume gegen angemessene Entschädigung auf ein tragbares Mass zurückzuschnei‐

den und sie nötigenfalls zu beseitigen. 

BO Art. 13. Abs. II: Die Hofnutzung darf das Wohnen in den umliegenden Wohnbauten nicht 

beeinträchtigen. 

BO Art. 35. Abs. I Lit. c: Die Grundfläche für Gartenhäuschen darf nicht mehr als 15 m2, für 

offene Gartenhallen nicht mehr als 25 m2 betragen. 

 

Für  die  Planung  des  Konzeptes  sind  keine  relevanten  privat‐rechtlichen  Eigentumsbeschränkungen 

vorhanden. 

   

Page 27: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

26 Frühlingssemester 2018 

4.2.2 Vorhandene Ressourcen 

 Die Ressourcen und Objekte, welche auf dem Areal des Studierendengartens vorhanden sind, werden 

in diesem Kapitel erläutert. Die folgenden Aufnahmen geben einen Einblick zu den vorhandenen Res‐

sourcen vor Ort. 

Die Abbildungen 4 und 5 zeigen den Studierendengarten der Universität Bern. Momentan ist eine kon‐

ventionelle Anbaumethode ersichtlich. Der Garten besteht aus drei Beeten, welche von einer Wiese 

umgeben sind. 

 

Abbildung 4: Der Studierendengarten (Eigene Aufnahme) 

 

Abbildung 5: Der Studierendengarten (Eigene Aufnahme) 

Page 28: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

27 Frühlingssemester 2018 

    

Verschiedenste Früchte und Gemüse sind angebaut. Beispielsweise zeigt die Abbildung 6 wachsen‐

den Mais. Himbeeren, Kartoffeln, Mohnblumen, Tomaten, Bohnen sind ebenfalls gepflanzt. Zwei 

Quittenbäume mit Höhen von etwa 2.50 Meter sind in der Abbildung 7 abgebildet. Direkt neben dem 

Oeschger Center befindet sich eine ca. 8 Meter hohe Tanne. 

 

Abbildung 6: Maisanbau (Eigene Aufnahme) 

         

 

Abbildung 7: Quittenbäume (Eigene Aufnahme) 

Page 29: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

28 Frühlingssemester 2018 

Auf dem ganzen Areal gibt es zwei Wasserquellen. Die eine befindet sich an der Nordseite des Oesch‐

gercenters (Abbildung 8). Zwei Giesskannen und einem Schlauch sind für die Bewässerung vorhanden. 

Die zweite Quelle ist ein Regenfass, welches an der Seite des Sitzungszimmers platziert ist. 

Die Mitarbeiter der Universität Bern, welche im Gebäude am Falkenplatz 16 arbeiten, haben im Garten 

einen Pausenplatz, welcher auf der Abbildung 9 zu sehen ist. 

 

Abbildung 8: Wasseranschluss (Eigene Aufnahme) 

          

 

Abbildung 9: Pausenplatz (Eigene Aufnahme) 

Page 30: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

29 Frühlingssemester 2018 

4.2.3 Boden  

In Abbildung 10 sind die mit dem Bohrstock entnommenen Bodenproben dargestellt. Durch die Reib‐

probe konnte bestimmt werden, dass es sich um eine sandig‐lehmige Bodenart handelt. 

Die Proben wurden zusammengemischt und in das Bodenlabor des Geographischen Institutes der Uni‐

versität Bern gebracht, damit die Nährstoffgehalte bestimmt werden konnten. Die Proben wurden laut 

dem Verantwortlichen analysiert. Leider wurden uns die Resultate, trotz mehrfacher Nachfrage, bisher 

nicht geliefert. 

Um die Planung des Permakultur‐Konzeptes fertigzustellen wurde deshalb aufgrund von zwei Faktoren 

von einem guten Gartenboden ausgegangen. Zum einen wurden die diesjährig angepflanzten Pflanzen 

beobachtet und es wurde abgewogen, ob es sich um einen guten Boden handelt. Beispielsweise sind 

keine gelben oder braunen Blätter der Pflanzen sichtbar, worauf auf einen guten Nährstoffgehalt ge‐

schlossen werden kann. Zum anderen teilte Herr M. Bigalke bei der Abgabe der Bodenproben für das 

Labor mit, dass es sich in Stadtgärten meistens um einen guten Gartenboden handelt. Aufgrund dessen 

wurde für die Planung des Gartens von einem ganzflächig geeigneten Boden ausgegangen.  

 

 

 

 

 

 

Abbildung 10: Bodenprobe im Bohrstock (Eileen Schilliger) 

Page 31: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

30 Frühlingssemester 2018 

4.2.4 Sonneneinstrahlung 

 Die Abbildung 11 zeigt das Höhenmodell eines Ausschnitts des vorderen Längassquartiers in Bern. Die 

rote Markierung definiert die Fläche des Studierendengartens am Falkenplatz 16, für welchen die Da‐

ten bezüglich der Sonneneinstrahlung benötigt werden. 

 

Abbildung 11: Digitales Höhenmodell (Digitales Oberflächenmodell LIDAR 50cm © Amt für Wald des Kantons Bern) Die ver‐schiedenen Höhenstufen sind anhand der Helligkeit zu erkennen. Je heller die Grautöne, desto höher ist die jeweilige Ober‐fläche. In rot ist die ungefähre Fläche des Gartengrundstückes eingezeichnet. 

Da die Berechnung der Sonneneinstrahlung für grosse Flächen sehr rechenintensiv ist und lange dau‐

ern kann, wurden sie nur für einen kleinen, in dieser Arbeit relevanten Bereich durchgeführt. Die Re‐

sultate dieser Berechnungen sind in den Abbildungen 12 ‐ 15 dargestellt. Die Karten stellen jeweils die 

Sonneneinstrahlung  in Wh/m2  für eine  Jahreszeit dar. Die  Jahreszeiten sind nach den meteorologi‐

schen Jahreszeiten definiert. 

Auf den Abbildungen ist klar ersichtlich, dass das Oeschger Center (Gebäude südlich des rot markierten 

Gartens) für viel Schatten verantwortlich ist. In Gebäudenähe hat es im Garten zu allen vier Jahreszei‐

ten sehr wenig Sonneneinstrahlung. Diese nimmt gegen den nördlichen Abschnitt des Gartens bis hin 

zur Grundstücksgrenze zu. Im Frühling und Sommer besteht ein Gradient von sehr wenig Sonne nahe 

beim Haus (blau) bis zu viel Sonne an der Grundstücksgrenze (orange/rot). Im Herbst und Winter ist 

der Sonneneinstrahlungswinkel so tief, dass der ganze Garten im Schatten liegt. 

Page 32: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

31 Frühlingssemester 2018 

 

Abbildung 12: Sonneneinstrahlung Frühling (Eigene Abbildung) 

 

Abbildung 13: Sonneneinstrahlung Sommer (Eigene Abbildung) 

Page 33: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

32 Frühlingssemester 2018 

 

Abbildung 14: Sonneneinstrahlung Herbst (Eigene Abbildung) 

 

Abbildung 15: Sonneneinstrahlung Winter (Eigene Abbildung) 

Page 34: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

33 Frühlingssemester 2018 

4.3 Interview mit Richard Grusek 

 Aus dem Gespräch mit Richard Grusek konnten einige Erfahrungen und Ratschläge gewonnen werden, 

welche in die Planung des Permakultur‐Konzeptes miteinflossen. Es wurden Kenntnisse bezüglich der 

Bepflanzung, Organisation und der Umsetzungsvision erlangt. 

Richard Grusek zeigte diverse Schwierigkeiten bezüglich der Regelmässigkeit und der Kontinuität der 

Besuche im Studierendengarten auf. Während anfänglich viele Studierende begeistert vorbeikommen, 

nimmt dieser Enthusiasmus stetig ab. Um die rar besuchte Prüfungs‐ und Sommerzeit zu überbrücken 

ist die Wahl und Aussaatszeit unterschiedlicher Pflanzen zu berücksichtigen. Ab Mitte Juli und im Au‐

gust dürfen nicht zu viele Arbeiten anfallen.  Ausserdem bringt gut lagerbares Obst und Gemüse den 

Vorteil mit sich, dass man über längere Zeit hinweg vom Garten profitieren kann. 

Eine weitere Herausforderung zeigt sich in der geteilten Verantwortung. Dadurch geht vieles verges‐

sen.  Eine  übersichtliche  Organisation  und  kleinere  Teilprojekte  sind  aus  diesem Grund  zentral.  Im 

SeedCity Garten wird beispielsweise die Pflege der Baumschule von einer anderen Person geleitet als 

die der Kräuterspirale. Damit die einzelnen Beete einfacher zu bewirtschaften sind und nicht fortan 

immer wieder etwas daran gemacht werden muss, sollen Pflanzen mit ähnlichen Aussaats‐ und Ernte‐

zeiten nebeneinander gepflanzt werden. So  ist die Organisation müheloser.  In Zürich hat  sich dazu 

ebenfalls eine Tafel mit anfallenden Aufgaben bewährt. Die Infos welche auf die Tafel kommen werden 

jeweils vom Vorstand des Gartens besprochen. 

 

Des Weiteren sind die Erhaltung des Ökosystems sowie die Vielfältigkeit beim Gärtnern zentrale As‐

pekte der Permakultur. Im SeedCity Garten gehört der Einbezug von Bäumen, einem Teich, einem Tro‐

ckensteinbiotop, das Züchten von Pilzen, den Einsatz von Mischkulturen sowie die Weiterverwendung 

des produzierten Abfalles dazu. 

 

Zu guter Letzt wurde uns aufgezeigt, dass eine Umsetzung der Permakultur in einem Gemeinschafts‐

garten nicht einfach ist. Es fallen diverse Bedürfnisse und Denkweisen aufeinander. Der eher chaotisch 

wirkende Garten spricht nicht jeden an. Aus diesem Grund wird im Studierendengarten der Universität 

und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich nicht strikt nach den Permakultur Prinzipien 

vorgegangen. Sie versuchen jedoch die Leitlinien und die Philosophie so gut wie möglich zu verfolgen. 

Schlussendlich soll es ein integrativer und schöner Ort geschaffen werden, der Platz für Experimente 

und divergentes Denken schafft. Das breitgefächerte unterschiedliche Wissen kann als Chance genutzt 

werden.  

   

Page 35: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

34 Frühlingssemester 2018 

4.4 Experteninterview mit Lina Sandrin 

 Laut Sandrin (2018) ist die Auswahl der Zonen im Permakultur‐Konzept für den Studierendengarten 

der Universität Bern gut begründet. Beim Aufbau einer Kräuterspirale gäbe es verschiedene Möglich‐

keiten dies auszuführen. Jedoch sollte die Begründung der Auswahl der verschiedenen Elemente noch 

vertieft werden. Zusätzlich ist auch die Erklärung der Funktionen der Elemente zentral. Es sollte mög‐

lichst viel verwendet werden, was schon vor Ort vorhanden ist, wie beispielsweise Steine, Erde und 

weitere Elemente. Mögliche Ergänzungen zur Bepflanzung in der Kräuterspirale sind Bergbohnenkraut, 

Oregano, Currykraut und in der Nähe des Wasserbereichs Minzen.  

 

Auch zum Hügelbeet sollte aufgezeigt werden, wieso dies ein wichtiges Element im vorliegenden Per‐

makultur‐Konzept ist. Ein Hügelbeet sei aufwändig im Aufbau, lohne sich aber, wenn der Boden karg 

sei, da es einen schnellen Humusaufbau ermöglichen kann. Zusätzlich können Materialien verwendet 

werden, welche schon vorhanden sind oder durch den Garten entstehen. Dazu gehören Kompost, Äste 

und Grassoden. Wichtig sei auch die Auswahl des Holzes für das Beet, sowie die richtigen Anteile an 

Holz und frischem Material. 

 

Bei der Bepflanzung unter den Obstbäumen soll der notwendige Abstand zum Baum beachtet werden 

und dass die Wurzeln der Bäume mit der Bepflanzung nicht beschädigt werden. Mit einer korrekten 

Bepflanzung können die Wurzeln der Obstbäume zusätzlich gefördert werden. Falls es sich um grös‐

sere Pflanzen handelt, sollten sie weiter weg vom Baum gepflanzt werden. Beim Mulchen bei den Bäu‐

men sollten mindestens fünf Zentimeter Abstand zum Baumstamm gelassen werden. Steinobst sollte 

zusätzlich nur sparsam gemulcht werden. 

 

Die Bereiche der Planung,  in denen das Tipi und das Schlüssellochbeet erklärt werden, sollten noch 

genauer beschrieben werden. In der Zone IV des Permakultur‐Konzeptes könnten noch Pflanzen wie 

Brennnessel, Beinwell oder Rainfarn angebaut werden.  Zusätzlich dienen auch Wermut und Meerret‐

tich als Permakultur‐Allrounder, welche vielseitig an verschiedenen Orten des Gartens eingesetzt wer‐

den können. Alle diese Pflanzen können als grosse Heilpflanzen angeschaut werden und sind wichtig 

in Obstbaumlebensgemeinschaften. Der Beinwell kann zudem als Kompost, zum Mulchen und zusam‐

men mit der Brennnessel für Kräuterjauchen genutzt werden. Die Brennnessel kann zusätzlich als Fut‐

terpflanze für viele Schmetterlingsarten dienen. Rainfarn ergibt eine Hühnereinstreu, die Milben ab‐

wehrt, blüht sehr schön und hilft zusammen mit Meerrettich und Wermut im Pflanzenschutz. Wermut 

kann auch im Kräuterbeet angepflanzt werden, um Schädlinge abzuwehren. 

 

Page 36: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

35 Frühlingssemester 2018 

Auch in der Zone V müsse laut Sandrin (2018) eingegriffen werden. Um den Eingriff aber möglichst 

gering zu halten, sollte selektiv gejätet und Ranunculus sowie Gänsefussdiesel oder weitere Pflanzen 

gesät werden. 

 

Die Gestaltungselemente mit dem Wasser und den Wegen seien gut überlegt. Die Wege könnten bei‐

spielsweise mit Laubholzschnitzel belegt werden, damit diese die Pflanze, welche an die Wege grenzen 

nicht beeinträchtigen. 

 

Schlussendlich wurden auch noch Ratschläge zur Umsetzung des Gartens gegeben. Es sollten die Me‐

thoden für den Umsetzungsplan gewählt wurde. Sandrin (2018) hat Vorschläge zur Pflege des Gartens 

angegeben. So sollten die anstehenden Aufgaben besprochen und das Vorgehen über das Jahr geplant 

werden.  Beispielsweise sollten Aufgaben wie das Giessen und Jäten schon im Voraus den verschiede‐

nen Mitgliedern verteilt werden. Zusätzlich kann es helfen, die Rechte und Pflichten der Mitglieder des 

Gartens darlegen. Um all diese Aufgaben gut zu koordinieren, wird empfohlen, eine Person, oder eine 

kleine Gruppe zu bestimmen, welche den Lead im Garten haben. Auch erwähnt wurde die Wichtigkeit, 

wie die Kommunikation nach aussen, also zu den Studenten/Innen der Universität Bern durchführt.  

 

   

Page 37: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

36 Frühlingssemester 2018 

5. Diskussion der Resultate – Planung des Gartens 

 In diesem Kapitel werden die Resultate zur Planung des Permakultur‐Konzeptes für den Studierenden‐

garten der Universität Bern aufgeführt. Diese Planung basiert auf den Resultaten der einzelnen Teil‐

studien  in Kapitel 3. Als Erstes wurde das Grundstück  in die Permakultur‐Zonen eingeteilt und ent‐

schieden welche Elemente in den jeweiligen Zonen platziert werden. Die gewählten Elemente sind in 

Tabelle 5 aufgelistet. 

Tabelle 5: Übersicht der einzelnen Planungszonen und deren Gestaltungselemente (Eigene Darstellung) 

 

Zonenplanung 

Zone 0, IV und V sind aufgrund der vorhandenen Ressourcen bereits vorgegeben. Die Gebäude und 

der Pausenplatz definieren den Standort der Zone 0 (Kernbereich). Die Zone IV welche minimale Pflege 

benötigen soll ist ebenfalls bereits teilweise bestimmt durch die beiden vorhandenen Quittenbäume. 

Die Wildniszone (Zone V) wird auf der kleinen verfügbaren Fläche nur minimal zum Zuge kommen. Um 

trotzdem Lebensräume für Wildtiere und Insekten zur Verfügung zur stellen und die Biodiversität im 

Garten zu erhöhen, werden die Wand des Sitzungszimmers und die Tanne als Zone V definiert. Die 

restliche Fläche des Gartens kann nun für die Zonen I, II und III verwendet werden.  Da es nach unserer 

Annahme keine Unterschiede in der Bodenqualität gibt, können Zone I und II/III frei um die Zone 0 

Zone  Beschreibung/  vorhandene  Ele‐

mente 

Typische Gestaltungselemente der Permakultur 

Zone 0  Haus  (Oeschgerzentrum 

für Klimaforschung) 

Sitzungszimmer 

Sitzplatz 

 

Zone I  Kräutergarten  Kräuterspirale 

Zone II und III  Gemüsegarten 

 

Hügelbeete 

Unterpflanzen der Obstbäume 

Tipi 

Schlüssellochbeet 

Zone IV  Obstgarten  Obsthecke 

Obstbäume 

Zone V  Naturzone  Insektenhotel 

Holzhaufen 

Vogelhaus 

Page 38: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

37 Frühlingssemester 2018 

herum platziert werden. Aufgrund der eher kleinen Fläche des Studierendengartens der Universität 

Berns, werden die Zonen II und III zusammengenommen. Anbautechnisch macht es Sinn, den Gemü‐

segarten mit der Landwirtschaftszone zusammenzuführen, da die Zonen sehr ähnlich sind. Beispiele 

von Bachmann et. al (2017), welche ebenfalls Zonen zusammenführten, haben diese Entscheidung be‐

einflusst. Zone I wird direkt neben den Sitzplatz gesetzt um den Weg möglichst klein zu halten. In Ab‐

bildung 16 sind die Zonen und der Studierendengarten graphisch dargestellt. Als nächstes wurden die 

einzelnen Elemente in den Zonen festgelegt. 

 

Elementwahl 

Die einzelnen Elemente erfüllen unterschiedliche Funktionen. Sie stützen sich gegenseitig und fördern 

eine gewisse Resilienz. Die Wahl wurde aufgrund der physisch‐geographischen Bedingungen, der Zo‐

nierung und Explorationsstätte «Studierendengarten der Universität Bern» gewählt. 

In der Zone I welche relativ klein gehalten wurde, wird eine Kräuterspirale geplant. Die Kräuterspirale 

schafft durch ihre Gestaltung diverse klimatische Bedingungen. Auf diese Weise können die diversen 

Vorlieben der zahlreichen Nutzer/innen abgedeckt und die Vielfalt gefördert werden. Des Weiteren 

erfüllt die Wasserzone sogleich die Funktion einer Trinkstätte  für  Insekten und andere Lebewesen, 

welche sich in der Wildnis Zone aufhalten. 

In der Zone  II befinden sich die unterpflanzten Obstbäume, zwei Hügelbeete, ein Schlüssellochbeet 

und ein Tipi. Die Unterpflanzung der Obstbäume wurde aufgrund der bereits vorhandenen Gegeben‐

heiten ausgewählt. Der Platz unter den bestehenden Quittenbäumen soll ideal genutzt werden. Weiter 

wirkt das Hügelbeet dem Problem des eher schattigen Grundstückes entgegen. Durch die Erhöhung 

und die Winkel des Beetes wird möglichst viel Sonne eingefangen  (Bachmann et. al, 2017). Zudem 

können die Äste vom Rückschnitt der Quittenbäume und Beeren im Hügelbeet weiterverwendet wer‐

den. Folgendermassen werden vorhandenen Ressourcen genutzt und die Abfallproduktion verringert. 

Das nächste Element in der Zone II ist das Schlüssellochbeet. Seine Konzeption vereinfacht die Pflan‐

zenpflege. Trockene Zeiten wie bspw. die Sommerferien fügen dem Beet keine grösseren Schäden zu. 

Gerade für teilweise unerfahrene Gärtner ist das von Vorteil. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wei‐

terverarbeitung der anfallenden Kompostabfälle. Zu guter Letzt wird ein Tipi aufgestellt. Die Wahl fiel 

auf dieses Standardelement, da der Studierendengarten der Universität Bern als Lernort genutzt wird 

und Neues miteinbeziehen soll. Im Allgemeinen wurden aus diesem Grund möglichst viele unterschied‐

liche Elemente eingeplant. 

Page 39: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

38 Frühlingssemester 2018 

Die Zone IV enthält bereits bestehende Elemente. Zusätzlich dient eine Obsthecke als Abgrenzung zu 

den Nachbaren hin und hält die Sonnenwärme im Garten. Auf diese Weise bleibt das System in sich 

geschlossen. 

Die Zone V enthält zwei Insektenhotels, ein Holzhaufen und ein Vogelhaus. Aufgrund des Platzes konn‐

ten keine grösseren Elemente eingebaut werden. Nichts desto trotz soll diese Zone zur Veranschauli‐

chung im Permakultur‐Konzept des Studierendengarten der Universität enthalten sein. Die gewählten 

Bestandteile gewährleisten einen Lebensraum für einheimische Tieren, welche wichtige Funktionen 

im Garten übernehmen. 

Im folgenden Kapitel werden die geplanten Elemente und deren Bepflanzung in den jeweiligen Zonen 

erläutert. Damit die Überlegungen nachvollziehbar sind, wurde einen Zonenplan des Gartens erstellt 

(Abbildung 16). 

 

 

Abbildung 16: Übersicht der einzelnen Zonen im Studierendengarten der Universität Bern (Eigene Darstellung) 

 

Page 40: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

39 Frühlingssemester 2018 

5.1 Zone 0 

 In der Zone 0 befinden sich die Häuser (Oeschger Center und Sitzungszimmer im Garten) und der Sitz‐

platz  für die Mitarbeitenden der Universität. Da der Sitzplatz aktuell  schon an diesem Standort  ist, 

bleibt der Standort gleich. Planerisch gesehen ist der Ort optimal, da er nahe am Haus ist und so die 

Wege minimal gehalten werden. (Bachman et al., 2017) 

5.2 Zone I 

 In der ersten Zone des Studierendengartens ist der Kräutergarten platziert. Er liegt nahe zum Sitzplatz 

und zum Gebäude und ist dadurch gut zugänglich. 

5.2.1 Kräuterspirale 

 Die Kräuterspirale stellt eine kreative Lösung dar, welche in vielen Permakultur‐Gärten angewendet 

wird. Durch die Spirale können viele Kräuter auf kleinem Raum bepflanzt werden. Die oberen Kräuter 

haben einen trockeneren Standort als die unteren. Dadurch entsteht eine effiziente Produktion, da 

man die Kräuter je nach Bedürfnis anpflanzen kann. Weiter kann man optimale Bedingungen für emp‐

findliche Kräuter schaffen. Durch die Steinmauer rund um die Kräuterspirale wird Energie gespeichert, 

welche vor allem für die mediterranen Kräuter (Rosmarin, Salbei, …) von grosser Bedeutung ist. (Bach‐

man et al., 2017) Der Schematische Aufbau der Kräuterspirale ist in Abbildung 17 dargestellt. Abbil‐

dung 18 zeigt ein Beispiel einer frisch bepflanzten Kräuterspirale. 

 

Abbildung 17: Aufbau einer Kräuterspirale (Bachman et al., 2017) 

Page 41: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

40 Frühlingssemester 2018 

 

Abbildung 18: Bepflanzte Kräuterspirale (Bucher, 2017) 

Aufbau: 

1. Wasserzone 

Am Fuß der Kräuterspirale befindet sich die Wasserzone. Ein kleiner Teich auf der Südseite ermöglicht 

ein feuchtes Mikroklima und reflektiert das Licht und die Wärme der Sonne. 

Anbau: Im Wasser befinden sich einige grosse Steine, zwischen welchem Eisenkraut angepflanzt wird. 

Daneben wächst Brunnenkresse, welcher sich bei den nassen Bedingungen wohlfühlt. 

2. Feuchtzone/Frische Zone 

Der zweite Bereich wird mit Komposterde angereichert, ist sonnig und feucht. Der Boden ist humus‐

reich, wird jedoch schon durchlässiger.  

Anbau: Petersilie und Schnittlauch gedeihen hier gut und werden im Permakultur‐Konzept des Studie‐

rendengartens Bern geplant. 

3. Normalzone 

Die  Normalzone  entspricht  dem  mitteleuropäischen  Klima.  Der  Boden  ist  humusreich. 

Anbau: Zitronenmelisse, Koriander, Oregano und Basilikum werden in diesem Bereich gesetzt. 

4. Trockenzone/ Mittelmeerzone 

An der höchsten Stelle der Kräuterspirale befindet sich die Trockenzone. Der Boden ist durchlässig, 

mager und trocken. Eine gute Drainage wird durch den inneren Aufbau der Spirale mit Bauschutt ga‐

rantiert. Für Mittelmeerkräuter (beispielsweise Thymian und Salbei) kann noch etwas Kalk unterge‐

mischt werden. 

Anbau: Diese Zone wird mit Thymian, Salbei und Rosmarin bepflanzt. 

Page 42: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

41 Frühlingssemester 2018 

Der Bau einer Kräuterspirale 

Zu Beginn wird der Ort für die Erstellung der Kräuterspirale festgelegt. Danach kann man mit der Kon‐

struktion beginnen. Als erster Planungsschritt definiert man die Grösse der Spirale. Im Fall des Studie‐

rendengartens sind das ca. 3m2. Danach wird der Platz für den Teich festgelegt, welcher aufgrund der 

Sonneneinstrahlung am besten in Richtung Süden ausgerichtet ist. Ausgehend von dieser Position kann 

der weitere, spiralförmige Verlauf der Kräuterspirale gekennzeichnet werden. 

Der obere Bodenbereich der Spirale wird mit einer Tiefe von ca. 30cm abgehoben. Folglich wird dieser 

Bereich mit Kies aufgefüllt und dient somit als Drainage zur Vermeidung von Staunässe und Frostscha‐

den. Mit einer Trockensteinmauer werden die Steinmauern der Kräuterspirale erbaut. Zwischen den 

Steinen braucht es einen Abstand von 25‐30cm, damit genügend Platz für die Kräuter vorhanden ist. 

Wenn die Mauern gebaut sind, wird Kies bis ca. 20cm unter die Mauern gefüllt. Der restliche Platz wird 

mit 15cm Humus bereichert. 

Neben der Kräuterspirale wird in der Zone 1 einen Lavendel platziert. Dieser Schützt die Besucher des 

Sitzplatzes vor Mücken und ist gleichzeitig auch eine gute Nektarquelle für Bienen und andere Insek‐

ten. (Gartenjournal, 2018b) 

5.3 Zone II und III 

 Der Gemüsegarten erstreckt sich über unterschiedliche Elemente in den Zonen II und III. Bei der Be‐

pflanzung wird auf ähnliche Aussaat‐ und Erntezeiten sowie auf eine florierende Nachbarschaft geach‐

tet. Diese sind aus der Abbildung in Kapitel 5.9 auslesbar. 

5.3.1 Hügelbeet 

 Für die Bildung eines Hügelbeets werden, wenn möglich  lokale Materialien aus der Umgebung ver‐

wendet. (Bachman et al., 2017) 

 

Abbildung 19: Aufbau eines Hügelbeetes (Bachman et al., 2017) 

Page 43: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

42 Frühlingssemester 2018 

Als erster Schritt wird am gewünschten Standort eine kleine Grube gegraben. Zuunterst legt man Holz 

hinein (zum Beispiel von der Tanne im Studierendengarten). Darauf legt man Rasenziegel, welche man 

für die Grube entfernen wusste. Mit Laub oder Stroh deckt man die Ziegel zu. Nun kann man Kompost 

auf dem Beet verteilen. Schlussendlich deckt man das Hügelbeet mit feiner Erde ab, welche die oberste 

Schicht bildet. Nun kann man mit dem Anbau der gewünschten Gemüsesorten beginnen. (Bachman et 

al., 2017) 

Durch den erläuterten Aufbau des Hügelbeets (Abbildung 19) wird Energie gespeichert und die Frucht‐

barkeit  des Bodens verbessert.  In die einzelnen  Schichten können Laub, Küchenabfälle, Holzspäne, 

Tiermist etc. integriert werden, welche einen positiven Einfluss für die Bepflanzung der Beete haben. 

So wird das Beet mit Naturdünger aufgewertet. Die unterschiedlichen Materialien bilden eine dicke 

Humusschicht, welche über mehrere Jahre eine hohe Fruchtbarkeit aufweist. Durch die Wölbung des 

Hügelbeets wird mehr Sonnenfläche generiert, was sich positiv auf das angebaute Gemüse auswirken 

kann. Ebenfalls definiert es den Individuen eine angenehme Arbeitshöhe. Nach einigen Monaten bzw. 

Jahren setzt sich das Beet, bis nach einiger Zeit nur noch eine kleine Erhebung sichtbar ist. (Bachman 

et al., 2017) 

Im Studierendengarten sind zwei Hügelbeete geplant. Beide liegen an einer zentralen Stelle des Gar‐

tens, wo die Sonneneinstrahlung hoch ist. 

Hügelbeet 1: Beim ersten Hügelbeet handelt es sich um das kleinere, südlich gelegenere Beet. Anhand 

der physischen Abklärungen in Kapitel 3.1 wird ersichtlich, dass diese Fläche viel Sonneneinstrahlung 

hat. Durch eine Mischkultur werden im Frühling Radieschen, Sommerzwiebeln, Kohlrabi und Gurken 

angepflanzt. Diese Pflanzen ergänzen sich sehr gut  (Bachman et al., 2017).  Im Winter  ist genügend 

Platz für Winterzwiebeln vorhanden. 

Hügelbeet 2: Im nördlichen Teil des Gartens befindet sich ein weiteres Hügelbeet, welches eine grös‐

sere Dimension aufweist. Deshalb wird das Beet in drei Teilbereiche geteilt. Im ersten Bereich (Osten) 

werden Kamille, Ringelblume und Goldmelisse gepflanzt. In der Mitte gibt es Erdbeeren, Knoblauch, 

Lauch, Spinat und Tagetes. Im Westen werden Mais, Erbsen und Zucchetti angepflanzt, was sich nach 

Bachmann et. al 2017 alles sehr gut ergänzt und fördert. 

Ein Anbauplan für die oben erwähnten Pflanzen mit Pflanz‐ und Erntezeiten wird später in Kapitel 5.9 

vorgestellt. 

   

Page 44: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

43 Frühlingssemester 2018 

5.3.2 Unterpflanzung der Obstbäume 

 Im nördlichen Abschnitt des Geländes befinden sich bereits zwei Quittenbäume. Durch eine Unter‐

pflanzung werden nicht nur die Früchte verwendet, sondern auch der sonnige Standort des Areals und 

die Vorteile der Bäume genutzt. Die im Herbst herabfallenden Blättern dienen als Mulche. Die organi‐

schen Materialien versorgen den Boden mit Nährstoffen und schützen ihn über die kalten Wintermo‐

nate vor äusseren Einflüssen. (Bachman et al., 2017) Diese energieeffiziente Zusammenarbeit mit der 

Natur erspart den zusätzlichen Aufwand des Düngens und des Zusammenlesens der Blätter. Durch die 

Wahl geeigneter Pflanzen kann der Platz bis im Oktober optimal genutzt werden. 

Aufgrund der grossen Entfernung zu Zone 0 wird  in diesen beiden Beeten weniger pflegeintensives 

Obst angepflanzt. Das gewährleistet einen besseren Zugang zu pflegebedürftigen Pflanzen und verfolgt 

das weitere Gestaltprinzip der kurzen Wege. (Bachman et al., 2017) 

Baum 1: Unter dem westlichere der beiden Quittenbäume wachsen von April bis Mitte Augst Kartof‐

feln heran. Die Beschattung des Bodens durch die Kartoffelpflanze vermindert das Unkrautwachstum. 

Dies wiederum fördert das Gedeihen der Herbst‐Karotten, welche Mitte August angepflanzt und 10 

Wochen später geerntet werden können. Der halbschattige Standort ist für beide Gemüsesorten gut 

geeignet. Zusätzlich blühen während der ganzen Zeit Tagetes und Ringelblumen auf dem Beet. Sie die‐

nen  dem  Schutz  vor  Schädlingen, wie  Draht‐  und  Fadenwürmern  oder weissen  Fliegen  (Schlieber, 

2017) und spenden Nektar für die Bienen im Insektenhotel in der Zone V. (Rupp, 2014) 

Baum 2: Der leichter zugängliche Baum wird mit unterschiedlichem, sich gegenseitig stimulierendem 

Gemüse unterpflanzt. Anfangs April werden je zu einem 1/3 Weisskohl und Spinat ausgesät. Aufgrund 

begrenzter Arbeitskräfte, soll ein Drittel des Beetes vorerst freigelassen werden. Auf diese Weise häuft 

sich während der Prüfungsphase weniger Arbeit an. Gegen Mitte Juli kann der Weisskohl und der Spi‐

nat geerntet werden. Nach einer Rotation erfolgt sogleich die Nachsaat. Diesmal mit einem zusätzli‐

chen Drittel an Endiviensalat. Das Gemüse benötigt über die Sommerferien nur wenig Pflege, bis es 

dann gegen Oktober/November gepflückt werden kann. Sowohl Spinat als auch Endiviensalat benöti‐

gen reichlich Wasser. Dieses wird vom nahegelegenen Regenfass (Regenrinne am Sitzungszimmer) ent‐

nommen. (Rupp, 2014) Somit wird auch hier die Energieeffizienz durch kurze Wege und das weitere 

Gestaltprinzip des Wassermanagements umgesetzt (Bachman et al., 2017).  

 

5.3.3 Tipi 

 Eines der beiden Hügelbeete wird gegen Ende hin eingeebnet. Dort entsteht die Möglichkeit für ein 

Tomatenhaus  und  ein  Tipi.  Die  Stecken  des  Tipis  dienen  als  Kletterhilfe  für  Stangenbohnen.  Das 

Page 45: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

44 Frühlingssemester 2018 

beliebte einheimische Gemüse ist gut lagerbar, so dass es auch zu einem späteren Zeitpunkt unterei‐

nander aufgeteilt oder gemeinsam verarbeitet werden kann. Der schattige Platz unter den Stangen‐

bohnen wird von Kürbissen genutzt. Mitte Mai können beide Gemüsesorten gesät werden. Nach knap‐

pen zehn Wochen können die Stangenbohnen zum ersten Mal gepflückt werden. Bis zu diesem Zeit‐

punkt ist eine Nachsaat möglich, so dass das Gemüse über die weniger frequentierten Sommerferien 

gedeihen und im Oktober gemeinsam mit den Kürbissen genossen werden kann. Durch Sommer‐Boh‐

nenkraut wird der Befall von schwarzen Läusen verhindert (Rupp, 2014).Zusätzlich kann das Kraut ge‐

erntet und als Gewürz genutzt werden. (Elger, 2017) 

Die beiden Pflanzen pflegen weder eine besonders förderliche, noch antagonistische Nachbarschaft 

(Yayasan IDEP Foundation, 2010). Sie ergänzen sich hinsichtlich ihrer Sonnenbedürfnisse jedoch opti‐

mal. Die sonnenanbetenden Bohnen schaffen optimale Bedingungen für die schattenliebenden Kür‐

bisse. Zudem verlangen beide einen sehr nährstoffreichen Boden und haben einen ähnlichen Wasser‐

bedarf. Durch dieselbe Aussaat‐ und Erntezeit eignet sich diese neutrale Nachbarschaft für den Studie‐

rendengarten der Universität Bern. (Rupp, 2014) 

 

5.3.4 Schlüssellochbeet 

 Das  Schlüssellochbeet  erhält  seinen Namen  von  seiner  Form,  die  aus  der  Vogelperspektive  einem 

Schlüsselloch ähnelt (Abbildung 20). Umgeben von einer rundlichen Steinmauer bleibt ein Zugang zum 

zentrierten Kompostkorb offen (Abbildung 21). Die Mauer dient als Schutz vor starken Temperatur‐

schwankungen und unterschiedlichen Insekten, der Kompost als Zufuhr von Nährstoffen. Der Innen‐

raum verfügt über verschiedene Schichten. Zuunterst befindet sich eine Grundschicht aus Steinen, Kar‐

ton, Ästen, Aloe Vera Blättern oder vielerlei Alternativen. Sie schliesst den Boden nach unten hin ab, 

hält Wärme und Feuchtigkeit im Beet und unterbindet das Unkrautwachstum. Danach folgen verschie‐

dene Schichten von Erde und natürlichem Dünger, auf welchem die Pflanzen gedeihen können. Der 

Kompostkorb in der Mitte geht bis zum Boden hin. Er wird mit Gräsern und kompostierbaren Küchen‐

abfällen gefüllt. Durch die Filterfunktion kann auch Haushaltswasser aus dem Oeschger‐Areal zur Wäs‐

serung genutzt werden. Das ständige Hinzugeben von kompostierbarem Material spendet dem Beet 

über die ganze Zeit hinweg reichlich Nährstoffe und ersetzt den zusätzlichen Aufwand des Düngens. 

(Paris, 2015) 

Page 46: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

45 Frühlingssemester 2018 

 

Abbildung 20: Schlüssellochbeet aus der Vogelperspektive (‘ECO‐ACRE WATER AND GARDENING’, 2014) 

 

Abbildung 21: Schematische Querschnittsansicht eines Schlüssellochbeetes (‘ECO‐ACRE WATER AND GARDENING’, 2014) 

 

Im Studierendengarten ist am südwestlichen Ende des Gartens ein Schlüssellochbeet geplant. Das ur‐

sprünglich für trockene Regionen konzipierte Hochbeet bringt auch in diesen Breitengraden viele Vor‐

teile, wie der fruchtbare Boden oder die verlängerte Vegetationsperiode (Paris, 2015). 

Page 47: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

46 Frühlingssemester 2018 

Bepflanzt wird das Hochbeet im Studierendengarten der Universität Bern mit Roter Bete, Salat‐Gurken 

und Blumenkohl. Neben dem Flachwurzler Gurke haben die beiden Tiefwurzler Rote Beete und Blu‐

menkohl ausreichlich Platz. Das ausgewählte Gemüse fördert das gegenseitige Wachstum und kann im 

gehaltvollen Boden bestens gedeihen (Yayasan IDEP Foundation, 2010). Zusätzlich wächst Borretsch 

auf dem Beet. Die Blüten haben einen Doppelnutzen. Zum einen locken sie Insekten für die Befruch‐

tung der Salat‐Gurke und die benachbarten Zucchetti an, zum anderen können sie zur Dekoration oder 

dem Verzehr gebraucht werden. Die gewählten Pflanzen benötigen genügend Wasser und einen nähr‐

stoffreichen Boden. Das Schlüssellochbeet stellt beides sicher und vereinfacht die Pflege des beliebten 

Gemüses. (Gartenjournal 2018) Zu welchem Zeitpunkt welche Pflanze ausgesät wird ist dem Kapitel 

5.9 zu entnehmen. 

Der Standort des Schlüssellochbeetes im Studierendengarten der Universität Bern wurde bewusst am 

südwestlichen Ende gewählt. Die Tanne am Geländerand spendet zusätzlich Schatten und bildet zu 

den südlichen Nachbarn hin eine natürliche Barriere, welche die unangenehmen Gerüche des Kom‐

postes abfängt. Weiter liegt das Schlüssellochbeet nicht weit vom Ausgang des Oeschger‐Areals ent‐

fernt. Dadurch erhoffen wir uns, dass diese die Möglichkeit zur Wasserverwertung nutzen.  

 

5.4 Zone IV 

 Die vierte Zone der Permakultur entspricht den wenig pflegebedürftigen Obstbäumen und Sträucher. 

Im  Studierendengarten der Universität Bern beinhaltet diese Zone die bereits vorhandenen Quitten‐

bäumen und eine  zusätzliche Obsthecke. Diese benötigen, wie  es  die  Zone  verlangt,  nur minimale 

Pflege (Bachman et al., 2017). 

Der Standort der beidem Obstbäume ist bereits vorgegeben. Entlang des nördlichen Geländerandes 

werden Beeren gepflanzt. Je nach Wunsch werden Himbeeren, Brombeeren, Hagebutten oder Johan‐

nesbeeren angebaut. Sie alle sind sehr unproblematisch und wenig aufwendig in der Pflege. Aus recht‐

lichen Gründen beträgt der Abstand zum benachbarten Grundstück mindestens 50cm (EG Bern ZGB 

Art. 79l Abs. I Lit. d) Die physisch‐geographischen Abklärung sagen diesem Standort die stärkste Son‐

neneinstrahlung im Garten voraus. Dies ist für die Frucht der mehrjährigen Pflanze sonderlich förder‐

lich. Unter den Beeren wachsen Vergissmeinnicht und Maiglöckchen um Schädlinge fernzuhalten und 

unterstützende  Insekten anzulocken. Nach dem Rückschnitt werden die Äste  liegengelassen. Somit 

wird ein Lebensraum für vielerlei Kleinstinsekten geschaffen, welche den Boden auflockern und wie‐

derum das Wachstum der Beeren fördern. (Gartenjournal, 2018a) 

Page 48: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

47 Frühlingssemester 2018 

5.5 Zone V 

 Die optimale Nutzung der Gartenfläche steht bei der Permakultur im Vordergrund. Wilde Zonen sind 

dennoch  Bestandteil  des  Gartens.  Der menschliche  Eingriff  ist  in  dieser  Zone  kaum  vorhanden.  Es 

wächst, was von Natur aus passt. Aufgrund des begrenzten Platzes wird die nicht minderwertige fünfte 

Zone im Studierendengarten der Universität Bern jedoch klein gehalten. 

 

5.5.1 Insektenhotel 

 Teil dieser Zone sind die beiden an der Fassade des Sitzungszimmers montierten Insektenhotels. Ge‐

rade in Städten ist der Lebensraum für Bienen und andere Insekten rar. Durch die Nisthilfe finden sie 

trotz geringer Grünfläche ein Zuhause und helfen bei der Bestäubung im eigenen Garten. Ihre Nahrung 

finden die Bienen innerhalb der Wildnis Zone. (Bachman et al., 2017) 

Das Bienenhotel  sollte wenn möglich  an einer  sonnigen, möglichst windstillen und  trockenen Lage 

platziert werden. Falls der Regen doch zum Hotel kommt, wird ein Blechdach befestigt. So bleibt es 

trocken. (Bund Naturschutz Traustein 2014) Der Platz am nördlichen Ende der Fassade hat sowohl viel 

Sonne als auch genügend Windschutz durch das Haus. Das  Insektenhotel kann ohne grosse Kosten 

selber gebaut werden. Als Hilfestellung dient die untenstehende Bauanleitung nach dem Bund Natur‐

schutz Trauerstein 2014. 

Bauanleitung:  

Es gibt verschiedenste Grössen der Insektenhotels. Für den Studierendengarten der Universität Bern 

werden zwei kleine Hotels geplant. Diese entsprechen einer Grösse von ca. 50x50cm. Zuerst wird das 

Grundgerüst gebaut. Vier Platten bilden den Rahmen des Häuschens. Mit weiteren kleineren Platten 

werden  innere  Unterteilungen  angefertigt.  Obendrauf  kommt  ein  Giebel‐  oder  Pultdach.  Ver‐

schiedenste Zimmer können gefertigt werden. Bei diesem Hotel (Abbildung 22) wurden sie folgender‐

massen gefüllt: 

Bambusstäbe: die Halme werden mit der Öffnung nach vorn ausgerichtet und so fixiert, dass 

sie von Vögeln nicht mehr herausgezogen werden können. Bambusstäbe gibt es in verschie‐

denen Grössen. Man kann sie auf die Länge zuschneiden, so dass sie nicht vorne aus dem Haus 

kommen. 

Schneckenhäuser: Können in ein Zimmer gelegt werden. Die Mauerbiene nistet darin. Obwohl 

sie ein eher seltener Gast ist, macht es Sinn, für sie einen Platz einzurichten. 

Page 49: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

48 Frühlingssemester 2018 

Lehm: In eines der Fächer wird feuchter, frisch angerührter Lehm gefüllt. In den noch feuchten 

Lehm werden mit Holzstäbchen Löcher mit einem Durchmesser von 5‐8mm gebohrt. Danach 

wird er Lehm getrocknet. 

Dickere Äste: Diese werden mit Bohrlöchern mit bis zu 10cm versehen. Die Löcher sollten zwi‐

schen 3‐10cm sein. 

 

Abbildung 22: Insektenhotel (Eigene Aufnahme) 

5.5.2 Holzhaufen 

 Weiter wird durch das Anbringen eines Holzhaufens ein Lebensraum für unterschiedliche Tiere ge‐

schaffen. Er bringt vor allem Kleintieren einen Unterschlupf. Das Holz erwärmt sich am Tag und kann 

die Wärme gut speichern. Somit ist die Luft rund um den Holzstapel noch lange warm. (Bachman et 

al., 2017) 

5.5.3 Vogelhaus 

 Ein weiteres Zuhause entsteht durch ein Vogelhaus, welches an der Tanne angebracht wird. Nahrung 

finden sie unteranderem bei den Beeren der Obsthecke. 

 

5.6 Weitere Gestaltungselemente 

5.6.1 Kurze Wege 

 Bei einem durchdachten Permakultur‐Konzept müssen auch die Gehwege gut geplant sein. Die Wege 

sollen möglichst kurzgehalten werden und bei jedem Wetter zugänglich sein. Wege mit Hackschnitzel 

oder Platten müssen wenig gepflegt werden. Für den Studierendengarten der Universität Bern werden 

Hackschnitzel eingeplant, da es sich um eher günstiges, jedoch gutes Material handelt (Bachman et al., 

2017). 

Page 50: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

49 Frühlingssemester 2018 

5.6.2 Wassermanagement 

 Zwei Regenfässer an verschiedenen Standorten sammeln das Wasser für die Bewässerung des Gartens. 

So  wird  das  verfügbare  Regenwasser  gesammelt  und  genutzt.  Grund  für  zwei  Regenfässer  ist  die 

Grösse des Gartens. Im Nordosten und Südwesten steht je ein Fass. Somit sind die Wege für die Be‐

wässerung gering. (Bachman et al., 2017) 

5.7 Relevante Permakultur‐Gestaltungsprinzipien für dieses Konzept 

 Theoretisch gesehen wird versucht auf alle 12 Gestaltungsprinzipien (Vgl. Kapitel 2.3) einzugehen. In 

der Praxis werden oft die wesentlichen Prinzipien ausgesucht, welche im Zentrum des Permakultur‐

konzeptes stehen. (Bachmann et. al 2017) 

Für den Studierendengarten der Universität Bern wurden folgende fünf (Haupt‐)Prinzipien ausgewählt: 

i. Von der Natur lernen 

Handlungen und Strukturen der Natur werden bei diesem ersten Grundsatz verstanden, analysiert und 

in die Planung miteinbezogen. Naturabläufe werden beobachtet, erforscht und nachgeahmt. Dadurch 

wird zusammen mit der Natur gearbeitet. Weiter geht es darum, dass man andere Lebewesen, die 

Pflanzen und sonstige physische Gegebenheiten kennenlernt. (Bachman et al., 2017) 

Im Studierendengarten wurden physische Abklärungen über die Sonneneinstrahlung, den Boden, das 

Klima etc. gemacht. Mehrjährige Pflanzen, wie zum Beispiel die Obstbäume oder Beeren werden an‐

gepflanzt und die Flächen sollen gemulcht werden. 

ii. Vielfalt ermöglichen 

Bei diesem Grundsatz steht die Mischkultur der Permakultur im Vordergrund. Durch geschickte Kom‐

binationen von Pflanzen wird die konventionelle Monokultur vermieden und Gemeinschaften mehre‐

rer Pflanzen werden gebildet.  Durch die Vielfalt eines Systems wird die Resilienz gefordert. Je vielfäl‐

tiger ein System geplant ist, desto resistenter ist es gegenüber äusseren Einflüssen. (Bachman et al., 

2017) 

Im Studierendengarten am Falkenplatz 16 werden mehrere Zonen definiert, in welchen verschiedene 

Schwerpunkte im Zentrum stehen (siehe Abbildung 16). Zu den vielfältigen Lebensräumen zählen im 

vorliegenden Konzept beispielsweise die Wildnis Zonen, die Randzonen, Mischkulturen und die Sorten‐ 

bzw. Artenvielfalt. 

 

 

Page 51: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

50 Frühlingssemester 2018 

iii. Kreisläufe einrichten und Ressourcen nutzen 

Ein wesentlicher Grundsatz des Studierendengartens ist, ein geschlossenes, stabiles und ausgegliche‐

nes System zu entwickeln. Möglichst wenig äussere Einflüsse sollen dabei einwirken. Der Boden wird 

nachhaltig  genutzt,  es werden möglichst  keine Maschinen  eingesetzt  und  die Materialien werden, 

wenn möglich, aus der Umgebung verwendet. 

Dazu  zählen  beispielsweise  ein  gutes  Kompostsystem  (Schlüssellochprinzip)  oder  Hügelbeete  mit 

Mischkulturen. 

iv. Kooperation und Integration fördern 

Pflanzen, Tiere und Menschen haben alle Einflüsse auf das System des Permakultur‐Gartens. Die ver‐

schiedenen Arten und Bedürfnisse (Wildpflanzen, Bedürfnisse der Menschen, Erholung, Ernte, usw.) 

sollen miteinander vereinbart werden. (Bachman et al., 2017) 

Die Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Akteure werden in die Planung miteinbezogen. So wird 

beispielsweise der Sitzplatz gestaltet, keine grosse Hecke versperrt die Sicht und er ist vom Haus aus 

gut begehbar.  Durch vielfältiges Pflanzen entsteht eine grosse, abwechslungsreiche Ernte, bei welcher 

sich die erwähnten Elemente gegenseitig beeinflussen. Ein  typisches Beispiel dazu bilden die Obst‐

baum‐Lebensgemeinschaften, welche in den Zonen II und III erläutert sind. 

V. Positive und kreative Lösungen suchen 

Probleme stellen die Herausforderung dar, nach Lösungen zu suchen. Das ist einen positiven Aspekt 

der Permakultur, mit welchen man beste Lösungen sucht. Somit ist nicht immer diese Lösung am bes‐

ten, welche die meisten Leute in ihren Gärten anwenden. Man muss die Probleme im ganzen System 

betrachten und so eine geeignete Lösung entwickeln. (Bachman et al., 2017) 

Beispiele dazu sind die Elemente der Kräuterspirale oder des Key Hole Beets, welche in den vorherigen 

Kapitel erläutert wurden. 

5.8 Planungsanpassungen aufgrund der Resultate der Interviews 

 Aufgrund der Hinweise von Lina Sandrin wurden einige Anpassungen am ursprünglichen Permakultur‐

Konzept vorgenommen.  

Im Allgemeinen werden für die Wege nur Schnitzel aus Laubholz verwendet. Der Säuregehalt im Tan‐

nenholz schadet dem Humus. 

Bei der Unterpflanzung der Obstbäume wird ein Mindestabstand zum Baumstamm eingehalten. Unter 

beiden Bäumen wachsen in Mischkulturen Beinwell und Rainfarn gemeinsam mit den Kartoffeln oder 

Page 52: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

51 Frühlingssemester 2018 

dem Weisskohl. Das Spinatbeet bleibt wie ursprünglich geplant. Die Ernte der Blätter wird durch die 

Durchmischung sonst zu aufwändig. Aus Platzgründen werden weder Wermut noch Meerrettich ge‐

pflanzt. Diese Allrounder sollen jedoch im Hinterkopf behalten werden, so dass sie in folgenden Jahren 

als Alternativen für nicht gut florierende Pflanzen eingesetzt werden können.   

 

Weiter werden in Zone V zusätzlich Brennnesseln ausgesät. Gemeinsam mit dem Beinwell unter den 

Obstbäumen entsteht eine der geeignetsten Kräuterjauchen (Sandrin, 2018). Sie bedürfen kaum Pflege 

und verbreiten sich gut eigenständig. Zudem finden die Schmetterlinge in der Wildnis Zone dadurch 

eine geeignete Futterpflanze. Die Brennnessel kann gut zu Tee oder Chips weiterverarbeitet werden 

und bringt somit einen grossen Mehrfachnutzen mit sich. Damit die Wildbienen genügend Nahrung 

finden, wird unter der Tanne eine Bienenweide geschaffen. Ausserdem werden in dieser Zone kleinere 

Eingriffe vorgenommen, wie beispielsweise selektives Jäten. 

 

Aufgrund des begrenzten Platzes und der rechtlichen Vorgaben können der Einbezug von Bäumen, 

einem Teich, einem Trockensteinbiotop, das Züchten von Pilzen, den Einsatz von Mischkulturen, sowie 

die Weiterverwendung des produzierten Abfalles  im Studierendengarten der Universität Bern nicht 

alle umgesetzt werden. Es soll jedoch so gut wie möglich ein in sich geschlossenes Ökosystem entste‐

hen und die bereits vorhandenen Ressourcen genutzt werden. Aus diesem Grund darf die Schaffung 

für einen Lebensraum für unterschiedlichsten Kleininsekten in der Planung nicht zu kurz geraten. 

 

Die Vorschläge zur Umsetzung des Permakultur‐Konzeptes wurden in der vorliegenden Arbeit nicht 

miteinbezogen, da die Umsetzung nicht im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt wird. 

   

Page 53: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

52 Frühlingssemester 2018 

5.9 Anbauplan  

Ein Anliegen der Studierendengärtner und Studierendengärtnerinnen ist es, das Wissen zum geplanten 

Permakultur‐Garten den nachfolgenden Studenten/Innen weitergeben zu können. Im Garten soll es 

keine Unterbrüche geben und das Wissen darf nicht zwischen Jahrgängen verloren gehen. Um die Gar‐

tenbewirtschaftung nachhaltig weiterzugeben wurde einen Anbauplan für das Obst und Gemüse er‐

stellt, sodass das Wissen und Übersicht vorhanden ist, zu welcher Zeit was angepflanzt und geerntet 

werden soll. Dieser Anbauplan ist in Abbildung 23 dargestellt. 

 

Abbildung 23: Anbauplan für den Studierendengarten der Universität Bern (Eigene Darstellung) 

 

 

 

Page 54: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

53 Frühlingssemester 2018 

6. Schlussfolgerungen  

In dieser Arbeit wurde die Frage behandelt,  inwiefern es unter den bestehenden organisatorischen 

und rechtlichen Rahmenbedingungen möglich ist, den Studierendengarten der Universität Bern nach 

dem Konzept der Permakultur umzugestalten und wie ein mögliches Design aussehen könnte. Anhand 

von den Abklärungen zeigten sich folgende Resultate.  

Eine Permakultur im städtischen Raum zu planen ist möglich. Jedoch ist das angrenzende Umfeld des 

Gartens ein sehr heterogenes. Damit das Permakultur‐Konzept im Studierendengarten lange bestehen 

kann, waren diverse Abklärungen nötig. Beispielsweise konnte man durch die Bedürfnisabklärungen 

Rücksicht auf die verschiedenen Bedürfnissen der Stakeholder nehmen. Das ist für eine erfolgreiche 

Planung wichtig. Mit dem geografischen Informationssystem (GIS) konnte eine Sonneneinstrahlungs‐

karte erstellt werden. Dank dieser Karte wurden die verschiedenen Elemente der Permakultur ent‐

sprechend angeordnet. Eine durchdachte Strukturierung des Gartens nach Zonen ist elementar, da sich 

neben den physischen Eigenschaften auch die Pflegeintensivität von Element zu Element unterschei‐

det. Eine grundlegende Erkenntnis der Planung eins Permakultur‐Konzeptes ist zu sehen, wie einfach 

es ist auf einem kleinen städtischen Raum eine grosse Biodiversität zu erreichen. Die grosse biologische 

Diversität ist eine einzigartige Nische für die Ökologie in der Stadt. 

Einer der Grundsätze der Permakultur ist das kreative Reagieren auf Veränderungen im Garten. Dies 

hat zur Folge, dass es meist keine Musterlösung für ein Problem gibt, sondern nur viele Lösungsan‐

sätze. Um dieses Wissen in Erfahrung zu bringen waren Interviews und Gespräche mit Permakultur‐

bewanderten Personen essentiell. Denn das angewandte Wissen in der Permakultur ist wesentlich für 

einen funktionierenden Garten.  

Die Planung des Projektes ist der erste Schritt in einer erfolgreichen Durchführung des Permakultur‐

Gartens. Eine mögliche Umsetzung erfolgt durch die Studenten/Innen, welche den Studierendengar‐

ten führen. Jedoch ist die Arbeit mit der Umsetzung noch nicht getan. Die Permakultur lebt von stän‐

digen Anpassungen in ihrem System. Diese sollen förderlich für das Zusammenspiel von verschiedenen 

Pflanzen und Tieren sein. Es ist wichtig den Garten immer im Auge zu behalten und allfällige Verände‐

rung im Garten zu beobachten. Durch die Beobachtungen können nachhaltige Eingriffe getätigt wer‐

den. Würde der Garten nur sich selbst überlassen werden, so würde irgendwann mal gewisse Pflanzen 

absterben und andere überhandnehmen. 

Der Studierendengarten hat das Problem der vielen Wechseln von Studenten/Innen  jedes Jahr. Ein 

komplexes System wie die Permakultur lässt sich nicht sehr einfach erklären. Zusätzlich soll der Studie‐

rendengarten auch für andere Studenten/Innen offen sein, damit sie das Prinzip des Gartens erlernen 

können. Um dieses Wissen zu vermitteln würden sich Infoveranstaltungen im Garten selber eignen. 

Um direkt die Möglichkeiten und die Funktionsweise des Gartens zu erklären. Der Sinn und Zweck der 

einzelnen Elemente wären somit nachvollziehbar erklärt und die Leute haben einen Einblick in die Per‐

makultur. 

Page 55: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

54 Frühlingssemester 2018 

 

7. Beitrag der Gruppenarbeit zu einer Nachhaltigen Entwicklung  

Die Bevölkerung auf der Erde ist stark dem globalen Wandel ausgesetzt und sie strebt nach Optimie‐

rungsmöglichkeiten in jedem Bereich des Lebens. Dies passiert auch auf die Kosten der Natur. Für eine 

nachhaltige Zukunft muss der Zielkonflikt der Optimierung und der Berücksichtigung von der Ökologie 

gelöst werden. Die Permakultur bringt einen interessanten Ansatz wie das in Zukunft in der Landwirt‐

schaft geschehen könnte. Aber nicht nur für die Landwirtschaft dient dieses Beispiel. Die Beobachtung 

der Natur und das Verständnis über den Nährstoffkreislauf und dessen Schliessung wird auch in vielen 

andern Bereichen wichtiger. So entstehen Betriebe, welche sich für den Kreislauf ihres Produkts sor‐

gen.  Wir sehen unsere Arbeit als einen Beitrag dazu, wie der Kreislauf geschlossen werden kann. 

Das Permakultur‐Konzept wurde mit dem Ziel verfasst, etwas Langfristiges zu schaffen. Es soll über 

mehrere  Jahre  bestehen  können.  In  unserem  Fall  mehrere  Jahrgänge  von  Studierenden.  Deshalb 

wurde bei der Planung gut darauf geachtet mit verschiedenen Methoden die bestehende Situation zu 

analysieren. Die physischen Abklärungen haben uns geholfen ein fundiertes Bild über die physischen 

Gegebenheiten des Gartens zu erhalten und so bei der Planung die Bedingungen zu berücksichtigen. 

Die rechtlichen Abklärungen und die Abklärungen der Bedürfnisse waren für uns wichtig. Die Bedürf‐

nisabklärung ist ein wichtiger Bestandteil, wenn ein langfristiges und nachhaltiges Projekt geplant wird. 

Denn das Umfeld um die Parzelle des Falkenplatz 16 ist sehr heterogen. Sie haben verschiedene An‐

sprüche an den Garten und es ist wichtig alle diese zu erfüllen, ansonsten wären die Studierenden des 

Studierendengartens in Zukunft mit Problemen aus der Nachbarschaft konfrontiert und das würde der 

Langfristigkeit nicht entsprechen. Deshalb war ihre Mitsprache in unserem Projekt wichtig. 

Der Garten könnte ein Vorzeigeprojekt der Permakultur im städtischen Raum sein. Das Interesse an 

der Permakultur ist gross. Das zeigte sich bereits bei der Präsentation unserer Arbeit. Die Besucher der 

Präsentation waren überrascht über die Vielseitigkeit der Permakultur. Der allgemeine Tenor war, dass 

die Permakultur sehr interessant ist aber es zu wenig Wissen über sie gibt. Da könnte ein Vorzeigepro‐

jekt  in  der  Stadt  helfen. Wir  haben mit  unserem Projekt Grundlagen  für  anschaubares Wissen  ge‐

schafft. Die Verantwortlichen des Studierendengartens haben die Möglichkeit, auf kleinen Raum mit 

einer heterogenen Nachbarschaft ein solches Gartenkonzept erfolgreich umzusetzen. Dies kann an‐

dere Leute motivieren und bestärken eine Permakultur  in  ihrem Garten zu planen. Die Verbreitung 

und das Wissen über die Permakultur ist noch zu gering. So besteht bei der Kommunikation noch viel 

Nachholbedarf. Der Verein Nachhaltigkeit an der Universität Bern hat mit der Umsetzung der Perma‐

kultur die Möglichkeit ein greifbares Beispiel in der Stadt Bern zu erschaffen. Somit ist es einfacher im 

Bereich der Hausgärten bezüglich Nachhaltigkeit Werbung zu machen. Neben dem Vorzeigeprojekt ist 

Page 56: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

55 Frühlingssemester 2018 

der Studierendengarten auch Lernort für die Studierenden. Die Meisten kommen zum ersten Mal mit 

den Funktionen eines Gartens in Kontakt. Zusätzlich lernen sie die Permakultur kennen und erfahren 

aus erster Hand wie die komplexen Funktionen in der Natur von statten gehen. Sie lernen über den 

Kreislauf der Nährstoffe, über Anbaumethoden, Bewässerung und auch über die Nützlichkeit von Bie‐

nen. Deshalb war es uns wichtig, für den Studierendengarten eine Vielzahl von verschiedenen Elemen‐

ten einzuplanen, um einen möglichst grossen Überblick zu erhalten. Das verlief nach dem Leitsatz von 

Vielfalt statt Einfalt (Drumbl, 2010). Nicht nur bei den Elementen wurde auf Vielfalt geachtet, sondern 

auch bei der Bepflanzung. Auf diese Weise  lernen die Studierenden vieles über den Anbau und die 

Verwertung vielerlei unterschiedlicher Pflanzen.  

 

8. Reflexion der Interdisziplinarität und Zusammenarbeit  

Inter‐ und transdisziplinäres Zusammenarbeiten ist immer mit Herausforderungen verbunden. Durch 

die interdisziplinäre Zusammenstellung der Gruppe sind fünf Studierende zusammengekommen mit 

verschiedenen Haupt‐ und Nebenfächern und  somit  auch mit unterschiedlichen Kompetenzen. Die 

Permakultur  ist  ein  stark  physisch‐geographisches  Thema, weshalb die  drei Gruppenmitglieder mit 

dem Hauptfach Geographie das grösste Hintergrundwissen mitbrachten. Zusätzlich ist das Thema der 

Permakultur schwierig mit Sportwissenschaften zu verbinden. Das Problem, dass sich die Geographen 

am besten miteinbringen konnten, wurde durch eine gerechte Aufgabenteilung gelöst. Die beiden Stu‐

dentinnen der anderen Fachrichtungen beschäftigten sich mit weniger physisch‐geographischen As‐

pekte, wie beispielsweise die Interviewdurchführungen. Zusätzlich kommen die vielen verschiedenen 

Ansichten dazu, welche es erschweren alle Meinungen gleichwertig zusammenzubringen. Dies bein‐

haltete auch unterschiedliche Arbeitsstile, was manchmal zu unstrukturierten Gesamtwerken führte. 

Durch die vorliegenden Arbeit konnte gelernt werden, dass eine Arbeit von Beginn an strukturiert auf‐

gebaut und abgesprochen werden muss. 

Im  Bereich  des  transdisziplinären  Zusammenarbeitens  konnte  mit  verschiedenen  Beteiligten  aus‐

serhalb der Gruppe gearbeitet werden. Dies wurde unter anderem so gehandhabt, da nicht viele lite‐

rarische Werke und nur sehr wenige Fallstudien zum Thema Permakultur vorhanden sind. So wurden 

Aussenstehende in die Projektarbeit miteinbezogen, um möglichst viele Informationen zur Permakul‐

tur in die Arbeit zu integrieren. Das transdisziplinäre Zusammenarbeiten bringt sicherlich den Vorteil, 

dass auch ausserwissenschaftliche Ideen eingebracht werden können und die Arbeit damit sehr pra‐

xisnah aufgestellt werden kann. Jedoch kann die Transdisziplinarität die Schwierigkeit mit sich bringen, 

ein Optimum zwischen der Wissenschaft und der Praxis zu finden. Zusätzlich kann es herausfordernd 

sein,  die Meinungen  der  Aussenstehenden wie  gewünscht  in  die  Arbeit mit  einfliessen  zu  lassen. 

Page 57: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

56 Frühlingssemester 2018 

Unserer Meinung nach konnte dies  in der vorliegenden Arbeit mittels detaillierten Absprachen mit 

allen Beteiligten gut umgangen werden. 

Die Vorteile der inter‐ und transdisziplinären Zusammenarbeit sind die unterschiedlichen Kompeten‐

zen und Hintergründe, die die verschiedenen Mitglieder mitbringen. So konnten die diversen Kompe‐

tenzen der Mitglieder aufgrund der Arbeitsteilung in die Arbeit einfliessen und somit konnten die Auf‐

gaben speditiv gelöst werden. Die Planung des Permakultur‐Konzeptes hingegen wurde interdisziplinär 

aufgestellt. Dadurch kann viel Wissen zusammengetragen werden. Die organisatorischen und metho‐

dischen Aspekte der Gruppenarbeit konnte von allen Beteiligten übernommen werden.  In theoreti‐

scher  Hinsicht  konnten  alle  Gruppenmitglieder  anhand  der  Literaturrecherche  und  dem  Lesen  der 

Werke zur Permakultur dazulernen. Die Beiträge der verschiedenen Fakultäten sind in der vorliegen‐

den Arbeit ausreichend mit einbezogen. 

Wie oben erwähnt, stellen die unterschiedlichen Meinungen in der Gruppe eine Schwierigkeit in der 

interdisziplinären Zusammenarbeit dar. Es entstehen mehrere Lösungsansätze, welche zusammenge‐

führt werden müssen. Durch diese Schwierigkeit werden die zwischenmenschlichen Kompetenzen ge‐

fördert, da Vertrauen in das Wissen und die Ansichten der anderen Gruppenmitglieder aufgebaut wer‐

den muss. Um dieses Vertrauen zu fördern, helfen klare Strukturen im Vorgehen sowie eine gute Kom‐

munikation untereinander.  Zusätzlich ist es schwierig eine Aufgabe effizient und durchdacht zu erle‐

digen, wenn viele Ansichten aufeinandertreffen. Um dieses Problem zu minimieren, arbeiteten und 

diskutierten  bei  den  Gruppensitzungen  oft  nur  zu  Beginn  alle  Gruppenmitglieder  gemeinsam.  An‐

schliessend wurden die Aufgaben aufgeteilt und  in Einzel‐ oder Partnerarbeit daran gearbeitet. Die 

Resultate wurden wieder gemeinsam diskutiert, um trotz der Aufgabenaufteilung alle Ansichten ein‐

zubeziehen oder um Kompromisse zu finden. Um die Organisation in der Gruppe zu erleichtern, hat es 

unserer Gruppe sehr geholfen, dass ein Mitglied den Lead übernommen hat. Dadurch wurde der Über‐

blick gewahrt, effizienter gearbeitet und die Aufgaben strukturiert erledigt. In einer nächsten Grup‐

penarbeit sehen wir es als sinnvoll, diesen Gruppenchef von Beginn an festzulegen. Das erspart viel 

Zeit und Diskussionen. Grundsätzlich ist unserer Meinung nach eine gute Organisation und Toleranz 

sowie Vertrauen wichtig bei eine inter‐ und transdisziplinären Zusammenarbeit. 

   

Page 58: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

57 Frühlingssemester 2018 

9. Literaturverzeichnis  

Bachman, C., Bührer, E., & Forster, K. (2017). Permakultur: Grundlagen und Praxisbeispiele für nach‐

haltiges Gärtnern. Bern: Haupt Verlag. 

Bross‐Burkhardt, B. (2017). Das Boden‐Buch: Grundlagen und Tipps für den naturnahen Gartenboden. 

Bern: Haupt Verlag AG. 

Brundtland, G., Khalid, M., Agnelli, S., Al‐Athel, S., Chidzero, B., Fadika, L., … Others, A. (1987). Our 

Common Future ('Brundtland report’). Oxford University Press, USA. 

Bucher, M. (2017, Mai). Wie man eine Kräuterspirale baut > umweltnetz‐schweiz. Aufgerufen am 4. 

August 2018, auf https://www.umweltnetz‐schweiz.ch/themen/naturschutz/2538‐wie‐man‐

eine‐kr%C3%A4uterspirale‐baut.html. 

Bundesamt für Landestopografie swisstopo. (2015). Der Kataster der öffentlich‐rechtlichen Eigen‐

tumsbeschränkungen (ÖREB‐Kataster). Bern_Bundesamt für Landestopografie swisstopo. 

Bundesamt für Umwelt BAFU. (2017). Boden in der Schweiz: Zustand und Entwicklung. Stand 2017. 

Bern: Bundesamt für Umwelt BAFU. 

Drumbl, A. (2010). Ökotraining (2nd ed.). Berlin: Drumbl Akademie. 

ECO‐ACRE WATER AND GARDENING. (2014, June 22). Aufgerufen am 4. August 2018, auf https://e‐

coacre.wordpress.com/eco‐acre‐water‐and‐gardening/. 

Elger, R. (2017). Permakultur leicht gemacht: Selbstversorgung im Einklang mit der Natur. Königswin‐

ter: Heel. 

Flisch, R., Neuweiler, R., Kuster, T., Oberholzer, H., Huguenin‐Elie, O., & Richner, W. (2017). 2/ Boden‐

eigenschaften und Bodenanalysen. Agrarforschung Schweiz 8, 6, 34. 

Gartenjournal. (2018a). Gemüsegarten Mischkultur planen » So denken Sie an alles. Aufgerufen am 

4. August 2018, auf https://www.gartenjournal.net/gemuesegarten‐mischkultur‐plan. 

Gartenjournal, I. (2018b). Lavendel gegen Insekten » So setzen Sie die Pflanze ein. Aufgerufen am 4. 

August 2018, auf https://www.gartenjournal.net/lavendel‐insekten 

Page 59: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

58 Frühlingssemester 2018 

Holmgren, D. (1992). Uncommon sense: development of the permaculture concept. Permaculture 

International Journal, 44, S. 26‐30. 

Holmgren, D. (2002). Permaculture: Principles & Pathways Beyond sustainability (1.). The Sustainabil‐

ity Centre, East Meon, Hampshire GU32 1HR, United Kingdom: Permanent Publications, Hy‐

den Hous Ltd. 

Holmgren, D. (2016). Permakultur. Gestaltungsprinzipien für zukunftsfähige Lebensweisen (1. Auf‐

lage). Klein Jasedow: Drachen Verlag. 

Mayer, H. O. (2013). Interview und schriftliche Befragung: Grundlagen und Methoden empirischer So‐

zialforschung (6., überarb. Aufl.). München: Oldenbourg. 

Meuser, M., & Nagel, U. (2009). Das Experteninterview — konzeptionelle Grundlagen und methodi‐

sche Anlage. In Methoden der vergleichenden Politik‐ und Sozialwissenschaft (pp. 465–479). 

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.  

Mollison, B. (1988). Permaculture: a designer’s manual. Tasmania: Tagari. 

Mollison, Bill, & Holmgren, D. (1978). Permaculture 1: a perennial agricultural system for human set‐

tlements. Melbourne: Transworld Publishers. 

Paris, J. (2015). Keyhole Gardening: Growing Vegetables In A Keyhole Garden. CreateSpace Indepen‐

dent Publishing Platform. 

Pfäffli, R. (2006). Das Grundbuch und seine Bedeutung für den Rechtsanwalt. Awalts Revue, (4), 139–

143. 

Rupp, C. (2014). Biogärtnern für Selbstversorger. München: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH. 

Schlieber, K. (2017). Prinzip Permakultur: Wie Einsteiger und Selbstversorger im Einklang mit der Na‐

tur erfolgreich gärtnern. München: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH. 

Singer, R., Willimczik, K., Höner, O., Rethorst, S., Roth, K., & Wagner, P. (2002). Sozialwissenschaftli‐

che Forschungsmethoden in der Sportwissenschaft: Eine Einführung. Hamburg: Feldhaus. 

Smith, J. R. (1929). Tree Crops: A Permanent Agriculture. Island Press. 

Page 60: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

59 Frühlingssemester 2018 

Vasey, D. E. (2002). An Ecological History of Agriculture 10,000 B.C.‐A.D. 10,000. Purdue University 

Press. 

Verein für Nachhaltige Entwicklung an der Universität Bern. (2018). Verein für Nachhaltige Entwick‐

lung an der Universität Bern. Aufgerufen am 4. Juli 2018, auf https://www.bene‐unibe.ch 

Weisdorf, J. L. (2005). From Foraging To Farming: Explaining The Neolithic Revolution. Journal of Eco‐

nomic Surveys, 19(4), 561–586.  

Wittkowski, J. (1994). Das Interview in der Psychologie: Interviewtechnik und Codierung von Inter‐

viewmaterial. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.  

Yayasan IDEP Foundation. (2010). A Companion Planting Chart. Perennial Products NSW. 

 

   

Page 61: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

60 Frühlingssemester 2018 

10. Abbildungsverzeichnis  

ABBILDUNG 1: DIE 3 ETHISCHEN MAXIME DER PERMAKULTUR SOWIE DIE 12 GESTALTUNGSPRINZIPIEN 

(HOLMGREN, 2016) ...................................................................................................................................... 10 

 

ABBILDUNG 2: SCHEMATISCHE DARSTELLUNG DES ZONIERUNGSSYSTEMES DER PERMAKULTUR (BACHMAN ET 

AL., 2017) ...................................................................................................................................................... 12 

 

ABBILDUNG 3: DARSTELLUNG DER GEBÄUDE UND GARTENANLAGE AUF DEM GRUNDSTÜCK. DIE SÜDLICHE 

GRAUE FLÄCHE ENTSPRICHT DEM OCCR, DIE ÖSTLICHE DEM KONFERENZRAUM. DIE BLAUEN LINIEN 

GEBEN DIE MASSE IN METER AN. (EIGENE DARSTELLUNG) ......................................................................... 14 

 

ABBILDUNG 4: DER STUDIERENDENGARTEN (EIGENE AUFNAHME) ..................................................................... 26 

 

ABBILDUNG 5: DER STUDIERENDENGARTEN (EIGENE AUFNAHME) ..................................................................... 26 

 

ABBILDUNG 6: MAISANBAU (EIGENE AUFNAHME) .............................................................................................. 27 

 

ABBILDUNG 7: QUITTENBÄUME (EIGENE AUFNAHME) ........................................................................................ 27 

 

ABBILDUNG 8: WASSERANSCHLUSS (EIGENE AUFNAHME) .................................................................................. 28 

 

ABBILDUNG 9: PAUSENPLATZ (EIGENE AUFNAHME) ............................................................................................ 28 

 

ABBILDUNG 10: BODENPROBE IM BOHRSTOCK (EILEEN SCHILLIGER) .................................................................. 29 

 

ABBILDUNG 11: DIGITALES HÖHENMODELL (DIGITALES OBERFLÄCHENMODELL LIDAR 50CM © AMT FÜR WALD 

DES KANTONS BERN) DIE VERSCHIEDENEN HÖHENSTUFEN SIND ANHAND DER HELLIGKEIT ZU ERKENNEN. 

JE HELLER DIE GRAUTÖNE, DESTO HÖHER IST DIE JEWEILIGE OBERFLÄCHE. IN ROT IST DIE UNGEFÄHRE 

FLÄCHE DES GARTENGRUNDSTÜCKES EINGEZEICHNET. .............................................................................. 30 

 

ABBILDUNG 12: SONNENEINSTRAHLUNG FRÜHLING (EIGENE ABBILDUNG) ........................................................ 31 

 

ABBILDUNG 13: SONNENEINSTRAHLUNG SOMMER (EIGENE ABBILDUNG) ......................................................... 31 

 

ABBILDUNG 14: SONNENEINSTRAHLUNG HERBST (EIGENE ABBILDUNG) ............................................................ 32 

 

ABBILDUNG 15: SONNENEINSTRAHLUNG WINTER (EIGENE ABBILDUNG) ........................................................... 32 

 

ABBILDUNG 16: ÜBERSICHT DER EINZELNEN ZONEN IM STUDIERENDENGARTEN DER UNIVERSITÄT BERN 

(EIGENE DARSTELLUNG) ............................................................................................................................... 38 

 

ABBILDUNG 17: AUFBAU EINER KRÄUTERSPIRALE (BACHMAN ET AL., 2017) ...................................................... 39 

 

ABBILDUNG 18: BEPFLANZTE KRÄUTERSPIRALE (BUCHER, 2017) ........................................................................ 40 

 

ABBILDUNG 19: AUFBAU EINES HÜGELBEETES (BACHMAN ET AL., 2017) ........................................................... 41 

 

ABBILDUNG 20: SCHLÜSSELLOCHBEET AUS DER VOGELPERSPEKTIVE (‘ECO‐ACRE WATER AND GARDENING’, 

2014) ............................................................................................................................................................ 45 

 

Page 62: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

61 Frühlingssemester 2018 

ABBILDUNG 21: SCHEMATISCHE QUERSCHNITTSANSICHT EINES SCHLÜSSELLOCHBEETES(‘ECO‐ACRE WATER 

AND GARDENING’, 2014) ............................................................................................................................. 45 

 

ABBILDUNG 22: INSEKTENHOTEL (EIGENE AUFNAHME) ...................................................................................... 48 

 

ABBILDUNG 23: ANBAUPLAN FÜR DEN STUDIERENDENGARTEN DER UNIVERSITÄT BERN (EIGENE 

DARSTELLUNG) ............................................................................................................................................. 52 

 

11. Tabellenverzeichnis  

TABELLE 1: ABKLÄRUNGSKATALOG (EIGENE DARSTELLUNG) ............................................................................... 15 

 TABELLE 2: ZUSAMMENHANG DER TONKLASSEN UND DEN BODENEIGENSCHAFTEN (FLISCH ET AL., 2017)

 ................................................................................................................ ERROR! BOOKMARK NOT DEFINED. 

 TABELLE 3: ABGEKLÄRTE NÄHRSTOFFE UND IHRE BEDEUTUNG (EIGENE ABBILDUNG, INHALTLICHE QUELLEN: 

FLISCH ET. AL 2017) ...................................................................................................................................... 18 

 TABELLE 4: BEURTEILUNG DES PH‐WERTES (REAKTION) UND DER KALKBEDÜRFTIGKEIT DES BODENS.(FLISCH 

U. A., 2017) ................................................................................................................................................... 19 

 TABELLE 5: ÜBERSICHT DER EINZELNEN PLANUNGSZONEN UND DEREN GESTALTUNGSELEMENTE (EIGENE 

DARSTELLUNG) ............................................................................................................................................. 36 

 

   

Page 63: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

62 Frühlingssemester 2018 

Anhang 

Anhang 1 ‐ Interviewleitfaden  

1. Seit wann betreibt ihr Permakultur?  

2. Habt ihr schrittweise auf Permakultur gewechselt oder auf einmal? 

3. Was für physisch‐geografische Voraussetzungen habt ihr in eurem Garten? 

4. Welche Abklärungen habt ihr gemacht? 

5. Wie habt ihr die Permakultur umgesetzt? 

6. Nach welchem Konzept habt ihr die Permakultur umgesetzt? (wie und wieso) 

7. Was hat sich durch die Permakultur verbessert und/oder verschlechtert? 

8. Wie ist die Organisation im Garten? Wer arbeitet alles mit? (Gärtner) 

9. Wie wurden die Mitglieder integriert? (Schulung) 

10. Wie werden die Informationen weitergegeben an neue Mitglieder? (nachhaltige Vermittlung des 

Wissens) 

11. Was waren Herausforderungen/Probleme im Allgemeinen, wie könnten diese umgangen wer‐

den? 

12. Würdet ihr bei einer weiteren Umsetzung etwas ändern? Habt ihr Tipps für unsere Umsetzung? 

13. Hat sich mit der Umsetzung etwas verändert/ verbessert (weniger Aufwand)?   

Page 64: Nachhaltigkeit im Studierendengarten der Universität Bern ... fileInter‐ und transdiziplinäre Projektarbeit Nachhaltige Entwicklung zum Thema: Nachhaltigkeit im Studierendengarten

Inter‐ und transdisziplinäre Projektarbeit    Thema 9: Permakultur 

63 Frühlingssemester 2018 

Anhang 2 – Interviewleitfaden Experteninterview  

1. Sind die Zonen grundsätzlich so geplant, wie es in der Permakultur vorgesehen ist? 

2. Könnte die Zonenplanung noch in einzelnen Aspekten angepasst werden? 

3. Könnte die Kräuterspirale noch verbessert werden? 

4. Wird das Hügelbeet sinnvoll eingesetzt oder gibt es Verbesserungsvorschläge zum Hügelbeet? 

5. Sind die Pflanzen unter den Obstbäumen sinnvoll ausgewählt? 

6. Können sich das Tipi und das Schlüssellochbeet gut ergänzen? Wenn nein, was wären Verbesse‐

rungsvorschläge zum Tipi und dem Schlüssellochbeet? 

7. Könnten in der Zone IV noch weitere Pflanzen hilfreich eingesetzt werden? 

8. Wird die Nutzung der Gartenfläche in der Zone V optimal gestaltet? Was wären Verbesserungsvor‐

schläge zur Zone V? 

9. Machen die kurzen Wege und das Wassermanagement Sinn? Was für weitere Gestaltungsele‐

mente könnten im Studierendengarten sinnvoll eingesetzt werden? 

10. Wurden die Pflanzen (Anbauplan) optimal ausgewählt? 

11. Gibt es allgemeine Verbesserungsvorschläge?