„Nachschrift”

1
C. Schneider, Nachschrift. - G. C. Wittstein, Ueb. ein. aog. Kloaterniitfel. 525 indem er wenigstens den Einsichtigen als Leuchte auf ihrem Wege dienen konnte, welcher inne gehalten werden muss, sollen nicht auf dem Gebiete der Arzeneiwissenschaft R u c k - s c h r i t t e dauernd zu verzeichnen sein. Nothwendig erscheint es daher, als erster Schritt vor- warts die Aufmerksamkeit der Apotheken - Revisoren auf vor- genannte schreiende Missstande zu lenken , um nach Consta- tirung derselben als einem allgemein verbreiteten Hemmschuh der LeistungsfLhigkeit der Apotheken - Institute, die Wege zu dessen Abstellung von geeigneter hoher Stelle aus bahnen zu konnen. - ,, Nachschrift. '' ,, Durch D r a g e n do r f f ' s Jahresberichte der Pharmacie aufmerksam gemacht, welcher die Kiagen uber den Mange1 an arsenfreier Schwefelsaure sohon langer zu kennen scheint, habe ich durch Vermittelung der Firma J. D. Riedel-Berlin aus Freiberg in Sachsen sogenannte ,, technische '' Saure be- zogen , welche den Anforderungen der Pharmacopoea german. an rohe Schwefelsaure vollkommen entapricht. - Ihr Preis ist nnr um ein Geringes hoher als der der gewohnlichen Schwefelsaure." Schneidar. Ueber einige sogenannte Bloatermittel. Von G. C. Wittstein. Gewisse Quacksalber sind auf eine neue Art von Re- dame verfallen ; sie nennen ihre Erzeugnisse : Klostermittel, offenbar in der Absicht, denselben beim Publicurn grosseres Vertrauen zu verschaffen, denn, wie konnte man von Monchen oder Nonnen etwas Anderes erwarten, als griindliche Kennt- nisse in der Medicin, und als weitere riihmliche Eigenschaf- ten : Barmherzigkeit , Gewissenhaftigkeit und Uneigenniitzig- keit! -

Transcript of „Nachschrift”

C. Schneider, Nachschrift. - G. C. Wittstein, Ueb. ein. aog. Kloaterniitfel. 525

indem er wenigstens den Einsichtigen als Leuchte auf ihrem Wege dienen konnte, welcher inne gehalten werden muss, sollen nicht auf dem Gebiete der Arzeneiwissenschaft R u c k - s c h r i t t e dauernd zu verzeichnen sein.

Nothwendig erscheint es daher, als erster Schritt vor- warts die Aufmerksamkeit der Apotheken - Revisoren auf vor- genannte schreiende Missstande zu lenken , um nach Consta- tirung derselben als einem allgemein verbreiteten Hemmschuh der LeistungsfLhigkeit der Apotheken - Institute, die Wege zu dessen Abstellung von geeigneter hoher Stelle aus bahnen zu konnen. -

,, Nachschrift. '' ,, Durch D r a g e n do r f f ' s Jahresberichte der Pharmacie

aufmerksam gemacht, welcher die Kiagen uber den Mange1 an arsenfreier Schwefelsaure sohon langer zu kennen scheint, habe ich durch Vermittelung der Firma J. D. Riedel-Berlin aus Freiberg in Sachsen sogenannte ,, technische '' Saure be- zogen , welche den Anforderungen der Pharmacopoea german. an rohe Schwefelsaure vollkommen entapricht. - Ihr Preis ist nnr um ein Geringes hoher als der der gewohnlichen Schwefelsaure." Schneidar.

Ueber einige sogenannte Bloatermittel. Von G. C. W i t t s t e i n .

Gewisse Quacksalber sind auf eine neue Art von Re- dame verfallen ; sie nennen ihre Erzeugnisse : Klostermittel, offenbar in der Absicht, denselben beim Publicurn grosseres Vertrauen zu verschaffen, denn, wie konnte man von Monchen oder Nonnen etwas Anderes erwarten, als griindliche Kennt- nisse in der Medicin, und als weitere riihmliche Eigenschaf- ten : Barmherzigkeit , Gewissenhaftigkeit und Uneigenniitzig- keit! -