ÖBG-Systematik

download ÖBG-Systematik

of 100

Transcript of ÖBG-Systematik

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    1/100

    Systematische Gliederung der Bdensterreichs

    sterreichische Bodensystematik 2000in derrevidierten Fassung von 2011

    Autoren

    O. Nestroy (Leiter der Arbeitsgruppe),

    G. Aust, W.E.H. Blum, M. Englisch, H. Hager, E. Herzberger,

    W. Kilian, P. Nelhiebel, G. Ortner, E. Pecina, A. Pehamberger,

    W. Schneider und J. Wagner

    Autoren der Erstfassung

    O. Nestroy(Leiter der Arbeitsgruppe),

    O.H. Danneberg, M. Englisch, A. Gel, H. Hager, E. Herzberger,

    W. Kilian, P. Nelhiebel, E. Pecina, A. Pehamberger, W. Schneider und

    J. Wagner

    mit wertvollen Hinweisen von

    W.E.H. Blum, M. Eisenhut, H. Friedl, W. Friedriger,F. Hiesberger, S. Huber, H. Lftenegger, H. Richter und L. Steiner.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    2/100

    O. Nestroy1), G. Aust 2), W.E.H. Blum 3), M. Englisch 2), H. Hager 4), E. Herzberger 2), W. Kilian 5),

    P. Nelhiebel 6), G. Ortner7), E. Pecina 8), A. Pehamberger 9), W. Schneider 10)und J. Wagner 11).

    1) Institut fr Angewandte Geowissenschaften, Technische Universitt, Graz2) Institut fr Waldkologie und Boden, Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum fr Wald,

    Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien3) Universitt fr Bodenkultur Wien, Peter-Jordan-Strae 82, 1190 Wien4) Institut fr Waldkologie, Department fr Wald- und Bodenwissenschaften, Universitt fr

    Bodenkultur, Wien5) Grillparzerstrae 4, 2500 Baden6) Rustenschacherallee 30, 1020 Wien7) GeoPark Karnische Alpen, 9635 Dellach 658) Raugasse 28A/1/11, 2700 Wiener Neustadt9) Steuer- und Zollkoordination, Bodenschtzung, Wien10) Sierndorf/March, Hauptstrae 5, 2264 Jedenspeigen11) Bundesministerium fr Finanzen, Bodenschtzung, Wien.

    ImpressumAlle Rechte vorbehalten. 2011

    Alle Rechte, auch die der bersetzung, des auszugsweisen Nachdrucks, der Herstellung von Mikrofilmen und derphotomechanischen Wiedergabe vorbehalten.

    Eigentmer; Herausgeber und Verleger:sterreichische Bodenkundliche Gesellschaft

    Peter-Jordanstr. 82b, 1190 WienRedakteur: Michael Englisch

    Gefrdert durch das Bundesministerium fr Bildung, Wissenschaft und Kultur

    Druck: Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum fr Wald, Naturgefahren und Landschaft, Druckerei Seckendorff-Gudentweg 8,1131 Wien.ISSN 0029-893-X

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    3/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 1

    Inhaltsverzeichnis

    Vorwort zur sterreichischen Bodensystematik 2000.........................................................................5Vorwort zur sterreichischen Bodensystematik 2000 in der revidierten Fassung von 2011..............5Einleitung zur sterreichischen Bodensystematik 2000 ....................................................................7

    Einleitung zur sterreichischen Bodensystematik 2000 in der revidierten Fassung von 2011...........81 Grundlagen und Prinzipien der sterreichischen Bodensystematik 2000 (BS 2000) ..............91.1 Historische Entwicklung und bisheriges System.....................................................................91.2 Allgemeine Prinzipien und Hinweise ....................................................................................101.3 Diagnostische Merkmale zur Beschreibung und Klassifizierung von Bden........................12

    1.3.1 Standortsmerkmale..........................................................................................................13

    1.3.1.1 Hangneigung ............................................................................................................131.3.1.2 Gelndeform.............................................................................................................131.3.1.3 Grndigkeit ..............................................................................................................131.3.1.4 Substrat (im geologischen Sinn) ..............................................................................131.3.1.5 Hydrologische Verhltnisse .....................................................................................14

    1.3.1.6 Bodenwasserhaushalt...............................................................................................14

    1.3.2 Merkmale des Auflagehumus .........................................................................................141.3.2.1 Horizonte und Horizontmchtigkeit.........................................................................141.3.2.2 Material .................................................................................................................... 151.3.2.3 Durchwurzelung.......................................................................................................15

    1.3.2.4 Lagerungsart.............................................................................................................151.3.2.5 Schmierigkeit ...........................................................................................................151.3.2.6 Schrfe der Horizontabgrenzung .............................................................................151.3.2.7 Besonderheiten.........................................................................................................15

    1.3.3 Merkmale des Mineralbodens.........................................................................................15

    1.3.3.1 Horizontmchtigkeit und -lage.................................................................................161.3.3.2 Horizontabgrenzung.................................................................................................16

    1.3.3.3 Bodenart (Textur) und Bodenschwereklasse ...........................................................161.3.3.4 Grobanteil des Bodens ............................................................................................. 161.3.3.5 Carbonate .................................................................................................................16

    1.3.3.6 Bodenstruktur (Bodengefge)..................................................................................161.3.3.7 Porositt ................................................................................................................... 171.3.3.8 Konsistenz................................................................................................................171.3.3.9 Bodenfarbe...............................................................................................................171.3.3.10 Durchwurzelung.....................................................................................................17

    1.3.3.11 Humusgehalt ..........................................................................................................17

    1.3.3.12 Biologische Aktivitt ............................................................................................. 17

    1.3.3.13 Fleckung, Konkretionen, Bnder, berzge.......................................................... 171.3.4 Analytisch erfassbare chemische und physikalische Merkmale .....................................18

    1.3.4.1 pH-Wert (Aciditt) ...................................................................................................18

    1.3.4.2 Carbonat...................................................................................................................181.3.4.3 Organischer Kohlenstoff (Corg), organische Substanz ............................................. 181.3.4.4 Gesamtstickstoff (Ntot) ............................................................................................. 181.3.4.5 Austauschbare Kationen, effektive Kationen-Austauschkapazitt (KAKeff), Basen-sttigung.................................................................................................................................18

    1.3.4.6 Elektrische Leitfhigkeit in wssrigen Bodenextrakten...........................................181.3.4.7 Korngrenverteilung des Feinbodens .................................................................... 18

    2

    Bezeichnung und Definition der Bodenhorizonte......................................................................202.1 Definition der Horizonte ........................................................................................................20

    2.2 Suffixe....................................................................................................................................21

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    4/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    2.2.1 Definition der Suffixe .....................................................................................................21

    2.2.2 bersicht der freien und gebundenen Suffixe.................................................................223 Humusformen............................................................................................................................26

    3.1 Definitionen ...........................................................................................................................263.2 Humusformen.........................................................................................................................26

    3.2.1 Terrestrische Humusformen............................................................................................263.2.1.1 Mull...........................................................................................................................26

    3.2.1.2 Moder........................................................................................................................273.2.1.3 Rohhumus .................................................................................................................28

    3.2.2 Semiterrestrische Humusformen..................................................................................... 283.2.2.1 Feucht-Mull...............................................................................................................28

    3.2.2.2 Feucht-Moder............................................................................................................293.2.2.3 Feucht-Rohhumus.....................................................................................................293.2.2.4 Anmoorhumus...........................................................................................................293.2.2.5 Torfe..........................................................................................................................29

    3.2.3 Subhydrische Humusformen...........................................................................................31

    3.3 Bezeichnungen zur weiteren Differenzierung von Humusformen und humosenMineralbodenhorizonten ................................................................................................................31

    4 SYSTEMATIK DER BDEN...................................................................................................334.1 Gliederungskategorien der sterreichischen Bodensystematik.............................................334.2 Abgrenzung der Ordnungen Terrestrische Bden und Hydromorphe Bden........................33

    5 DIE BODENSYSTEMATISCHEN EINHEITEN.....................................................................385.1 ORDNUNG: TERRESTRISCHE BDEN.........................................................................38

    5.1.1 KLASSE: TERRESTRISCHE ROHBDEN..............................................................385.1.1.1 Bodentyp: Grobmaterial-Rohboden..........................................................................385.1.1.2 Bodentyp: Feinmaterial-Rohboden...........................................................................39

    5.1.2 KLASSE: TERRESTRISCHE HUMUSBDEN........................................................405.1.2.1 Bodentyp: Rendzina..................................................................................................40

    5.1.2.2 Bodentyp: Kalklehm-Rendzina.................................................................................445.1.2.3 Bodentyp: Pararendzina ............................................................................................ 455.1.2.4 Bodentyp: Ranker .....................................................................................................47

    5.1.2.5 Bodentyp: Tschernosem............................................................................................495.1.2.6 Bodentyp: Paratschernosem......................................................................................52

    5.1.3 KLASSE: BRAUNERDEN .........................................................................................535.1.3.1 Bodentyp: Braunerde ................................................................................................535.1.3.2 Bodentyp: Parabraunerde..........................................................................................55

    5.1.4 KLASSE: PODSOLE ..................................................................................................56

    5.1.4.1 Bodentyp: Semipodsol .............................................................................................. 57

    5.1.4.2 Bodentyp: Podsol ......................................................................................................585.1.4.3 Bodentyp: Staupodsol ...............................................................................................58

    5.1.5 KLASSE: KALKLEHME............................................................................................605.1.5.1 Bodentyp: Kalkbraunlehm ........................................................................................605.1.5.2 Bodentyp: Kalkrotlehm............................................................................................. 61

    5.1.6 KLASSE: SUBSTRATBDEN..................................................................................625.1.6.1 Bodentyp: Farb-Substratboden .................................................................................625.1.6.2

    Bodentyp: Textur-Substratboden ..............................................................................63

    5.1.7 KLASSE: UMGELAGERTE BDEN........................................................................ 635.1.7.1 Bodentyp: Frostmusterboden ....................................................................................64

    5.1.7.2 Bodentyp: Kolluvisol................................................................................................655.1.7.3 Bodentyp: Kultur-Rohboden.....................................................................................66

    5.1.7.4 Bodentyp: Gartenboden ............................................................................................ 67

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    5/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 3

    5.1.7.5 Bodentyp: Rigolboden .............................................................................................. 68

    5.1.7.6 Bodentyp: Schttungsboden .....................................................................................685.1.7.7 Bodentyp: Deponieboden..........................................................................................70

    5.2. ORDNUNG: HYDROMORPHE BDEN .........................................................................725.2.1 KLASSE: PSEUDOGLEYE........................................................................................72

    5.2.1.1 Bodentyp: Typischer Pseudogley..............................................................................725.2.1.2 Bodentyp: Stagnogley...............................................................................................73

    5.2.1.3 Bodentyp: Hangpseudogley......................................................................................745.2.1.4 Bodentyp: Haftnsse-Pseudogley .............................................................................755.2.1.5 Bodentyp: Reliktpseudogley.....................................................................................76

    5.2.2 KLASSE: AUBDEN.................................................................................................775.2.2.1 Bodentyp: Auboden ..................................................................................................775.2.2.2 Bodentyp: Augley .....................................................................................................795.2.2.3 Bodentyp: Schwemmboden ......................................................................................805.2.2.4 Bodentyp: Rohauboden.............................................................................................81

    5.2.3 KLASSE: GLEYE .......................................................................................................82

    5.2.3.1 Bodentyp: Gley .........................................................................................................82

    5.2.3.2 Bodentyp: Nassgley ..................................................................................................835.2.3.3 Bodentyp: Hanggley (Quellgley) ..............................................................................84

    5.2.4 KLASSE: SALZBDEN.............................................................................................855.2.4.1

    Bodentyp: Solontschak ............................................................................................. 85

    5.2.4.2 Bodentyp: Solonetz ...................................................................................................865.2.4.3 Bodentyp: Solontschak-Solonetz ..............................................................................87

    5.2.5 KLASSE: MOORE, ANMOORE UND FEUCHTSCHWARZERDEN.....................885.2.5.1 Bodentyp: Hochmoor................................................................................................885.2.5.2 Bodentyp: Niedermoor..............................................................................................89

    5.2.5.3 Bodentyp: Anmoor....................................................................................................915.2.5.4 Bodentyp: Feuchtschwarzerde ..................................................................................91

    5.2.6 KLASSE: UNTERWASSERBDEN.........................................................................935.2.6.1 Bodentyp: Dy............................................................................................................935.2.6.2 Bodentyp: Gyttja.......................................................................................................93

    5.2.6.3 Bodentyp: Sapropel...................................................................................................946 DANKSAGUNG .......................................................................................................................957 LITERATUR .............................................................................................................................96

    TabellenTabelle 1: Kategorien der Grndigkeit von Waldbden und landwirtschaftlich genutzten BdenTabelle 2: Suffixe und deren DefinitionTabelle 3: Suffixe und entsprechende HorizontsymboleTabelle 4: Stufen und Humosittsgrade von TorfenTabelle 5: Adjektivische Bezeichnungen zu den HumusformenTabelle 6: HumusformenTabelle 7: Die sterreichische Bodensystematik 2000 in der revidierten Fassung von 2011

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    6/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    7/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 5

    Vorwort zur sterreichischen Bodensystematik 2000

    Die Anforderungen an die Bodenkunde sind in der jngeren Vergangenheit wesentlich gestiegen.Bodenkundliche Informationen werden zunehmend als Basis fr Bewertungen und Planungen inverschiedenen Bereichen, insbesondere auch im Umweltbereich, herangezogen. Grundlage dafr ist

    und bleibt die bodenkundliche Ansprache und somit die Einordnung unserer Bden in ein Gesamt-system.Die sterreichische Bodensystematik, erstmals 1969 publiziert, musste den neuen Anforderungen,wie bessere diagnostische Abgrenzung von Bodentypen und erhhte Vergleichbarkeit mit interna-tionalen Systemen und den Erkenntnissen aus Jahrzehnten der praktischen Anwendung im Gelnde,angepasst werden.Eine sehr engagierte Arbeitsgruppe der sterreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft hat sich inden Jahren 1991 bis 2000 dieser groen Aufgabe gestellt, wofr an dieser Stelle herzlichst gedanktwird. Bester Dank ist auch jenen abzustatten, die durch Stellungnahmen und Diskussionsbeitrgeebenfalls signifikant zur Qualitt der vorliegenden Systematik beigetragen haben.Ich glaube, es ist gelungen, wesentliche Verbesserungen gegenber der Bodensystematik 1969 zu

    erzielen und ich hoffe, dass die vorliegende Neufassung der sterreichischen Bodensystematik ent-sprechende Verbreitung und Anwendung in Wissenschaft und Praxis finden wird.

    M.H. GerzabekPrsident der sterreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft

    Vorwort zur sterreichischen Bodensystematik 2000 in der revidierten Fassung von 2011

    Seit der Publikation der Systematik 2000 wurden neue Schwerpunkte in der bodenkundlichen For-schung gesetzt. Zunehmend sind die Funktionalitt unserer Bden und ihre Dienstleistungen frkosysteme, aber auch die Gesellschaft in den Vordergrund gerckt. Diese Sichtweise hat nicht zu-letzt dazu gefhrt, dass auch wesentliche Fortschritte im Bereich des quantitativen Bodenschutzeserreicht werden konnten. Eine unabdingbare Voraussetzung fr eine korrekte Bewertung der Bdenist und bleibt aber deren korrekte Ansprache und systematische Klassifikation.Whrend auf internationaler Ebene Systeme wie die World Reference Base for Soil Resources weit-gehend akzeptiert sind, erweist es sich vor allem auf lokaler Ebene dennoch immer wieder als not-wendig, detailliertere und umfassendere Mglichkeiten fr eine Bodenbeschreibung zu definieren.Dementsprechend haben nationale Klassifizierungssysteme nach wie vor einen wesentlichen Stel-lenwert.Ausgehend von einer Diskussion ber zustzliche Bodentypen hat sich die Arbeitsgruppe Boden-

    systematik der BG in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht, die bestehende Systematik grund-legend zu berarbeiten und dem neuesten Stand der Wissenschaft anzupassen. Im Zuge der Diskus-sionen wurden zahlreiche Ergnzungen und Korrekturen, aber auch einige grundlegende nderun-gen vorgenommen.An dieser Stelle sei der Arbeitsgruppe fr die unermdliche und engagierte Arbeit herzlichst ge-dankt! Mit der berarbeiteten Systematik 2011 steht ein Werkzeug sowohl fr Wissenschaftler alsauch Praktiker zur Verfgung, mit dessen Hilfe es gelingen sollte, die Anliegen des Bodenschutzesnoch effizienter umzusetzen.

    Andreas BaumgartenPrsident der sterreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    8/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    9/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 7

    Einleitung zur sterreichischen Bodensystematik 2000

    Das Heft 13 der Mitteilungen der sterreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft, erschienen imJahre 1969, war ausschlielich der Nomenklatur und Systematik der Bden unseres Landes gewid-met. Darin sind und dies war ein Novum als Ergebnis von mehrjhrigen Beratungen, die in

    einem Hrsaal der (damaligen) Hochschule fr Bodenkultur auf Anregung der sterreichischenBodenkundlichen Gesellschaft unter der Diskussionsleitung von J. FINK in einem relativ kleinenKreis stattgefunden haben, die Nomenklatur und Systematik der Bden sterreichs festgeschriebenworden. Es war dies ein Konzept, das einerseits durch Bercksichtigung der bodensystematischenArbeiten von W. L. KUBIENA undH. FRANZ eine breite internationale Basis aufwies, andererseitsder bereits bestehenden Felderfahrung der beginnenden systematischen Erhebung der Bdenunseres Landes Rechnung trug. Fr diese Aufnahmen seitens der Bodenschtzung, Bodenkartierungund der Forstlichen Standortskartierung sollte es den bodensystematischen Rahmen darstellen. Dasdamals beschlossene System kann heute als eine geglckte Synthese von berliefertem einerseitsund von Vorausblickendem andererseits gesehen werden. Es war somit ein bodenkundlichesOrdnungssystem geschaffen worden, das von den meisten Instituten und Institutionen, die sich in

    unserem Lande mit dem Boden als Pflanzenstandort auseinandersetzen, ohne Zwang angenommenwurde und das bis heute angewendet wird. Dies kann auch als Beweis der Qualitt dieserSystematik aus dem Jahre 1969 gesehen werden.

    Die in der Folge gewaltig vorangeschrittene bodenkundliche Erfassung unseres Landes, die um-fangreichen Arbeiten der Bodenschtzung, der nahezu abgeschlossenen Bodenkartierung und derForstlichen Standortskartierung sowie der Fortschritt in der wissenschaftlichen Bodenforschung er-fordern nach drei Jahrzehnten eine (behutsame) berarbeitung und Neufassung dieser schon in dieJahre gekommenen Bodensystematik, um sowohl die neuen Feldergebnisse als auch die Erkennt-nisse einer geradezu revolutionren Weiterentwicklung und Verfeinerung der Laboranalytik zubercksichtigen. Es ging darum, eine Balance zwischen Traditionellem und Fortschritt zu finden,ohne aber das bisher Erarbeitete dadurch zur Makulatur werden zu lassen.

    Unter diesen Rahmenbedingungen begannen nach einer Reihe von Vortrgen aus- und inlndischerKollegen ber die in Anwendung stehenden Bodensystematiken sowie nach einem Rundschreibenan alle Mitglieder der sterreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft mit dem Ersuchen um Mit-arbeit am 11. Dezember 1991 die Beratungen zu einer berarbeitung der sterreichischen Boden-systematik (O. NESTROY1998).

    Die nun vorliegende Neufassung der sterreichischen Bodensystematik ist das Ergebnis vonzahlreichen fachlich sehr qualifizierten Beratungen in mehr als 40 ganztgigen Sitzungen. An

    diesen beteiligten sich Reprsentanten von fast allen Instituten und Institutionen, die sich in ster-reich mit dem Thema Boden auseinandersetzen Kollegen, die auf eine langjhrige Erfahrungzurckblicken knnen. Neben dem persnlichen Engagement der Teilnehmer sollen auch die Mit-arbeit und Beitrge von Kolleginnen und Kollegen, die aus technischen Grnden nicht nach Wienkommen konnten, nicht unerwhnt bleiben.Wesentlich ist die Tatsache, dass ein breiter, auf Mehrheitsbeschlssen gesttzter Konsens zwischenoft divergierenden Auffassungen und Systemen gefunden werden konnte. In einigen Bereichenkonnten aufgrund dieser komplexen Materie oft nur Kompromisse erzielt werden.

    Diese Bodensystematik ist der Bodendecke unseres Landes angepasst und bercksichtigt zugleichdie bodenkundliche Tradition sterreichs sowie internationale Systeme. Im Vordergrund stand

    jedoch immer das Bestreben, ein dem neuesten Stand der nationalen wie internationalen boden-kundlichen Wissenschaft und Praxis adquates Regelwerk ber Nomenklatur und Systematik der

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    10/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    Bden sterreichs zu schaffen, das nicht als Zwangsbeglckung, sondern als Empfehlung fr allePersonen, Institute und Institutionen, die in sterreich bodenkundlich arbeiten, gesehen werden soll.

    So darf im Namen aller Mitarbeiter der Wunsch verstanden werden, dass die sterreichischeBodensystematik 2000 ihre fachliche Anerkennung in Form einer Akzeptanz in den bodenkund-

    lichen Arbeiten finden mge.

    O. NestroyVorsitzender der Arbeitsgruppe Bodensystematik dersterreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft

    Einleitung zur sterreichischen Bodensystematik 2000 in der revidierten Fassung von 2011

    Jede Klassifizierung, die angewandt wird, unterliegt zeitlich bedingten Vernderungen und mussvon Zeit zu Zeit berarbeitet werden so auch eine Bodensystematik.

    Seitens der Bentzer dieser Systematik kam nach rund acht Jahren die Anregung, die ster-reichische Bodensystematik 2000 behutsam zu revidieren. War dies anfnglich nur in Form einesberlesens, Ausbessern von Rechtschreibfehlern und in der Vornahme von einigen Retuschengeplant, so entwickelten sich bald im Zuge der Bearbeitung oft grundlegende Diskussionen, dieneue Gruppierungen erforderlich machten. Impulse fr diese Aktivitten waren neuere Erkenntnisseaus den Bodenwissenschaften, aber auch Erfahrungen aus den Gelndearbeiten und der landwirt-schaftlichen Praxis, die sich aus der Anwendung der sterreichischen Bodensystematik 2000ergaben. Diese stand gewissermaen acht Jahre hindurch auf dem Prfstand.Eine ambitionierte Arbeitsgruppe hat sich dieser Aufgabe unterzogen und mit Freude wie Dankkann ich feststellen, dass sich neben den bisherigen Mitarbeitern auch jngere Fachkolleginnen undFachkollegen aktiv an diesem Arbeitskreis beteiligt und ihre umfangreichen Gelndeerfahrungen unabdingbar bei Erstellen einer systematischen Gliederung eines so heterogenen Naturkrpers, wiees ein Boden ist eingebracht haben.Die Grundstrukturen der sterreichischen Bodensystematik 2000 haben keine tief greifenden Ver-nderungen erfahren, nur eine Reihe von Ergnzungen und Korrekturen wurde vorgenommen undtextlich abgestimmt.Die wichtigsten nderungen knnen folgendermaen zusammengefasst werden: Neu eingefhrt wurden die Klassebezeichnungen Terrestrische Humusbden (anstelle von

    Auflagehumusbden und Entwickelte A-C-Bden) sowie Umgelagerte Bden (anstelle von Kol-luvien und Anthrosole).

    Der Typ Fels-Auflagehumusboden wurde jeweils als Subtyp den Rendzinen bzw. Rankern

    zugeordnet. Beim Bodentyp Ranker wurde eine Umstellung durchgefhrt, derart, dass der Proto-Ranker,

    Typische Ranker und Carbonatfreie Fels-Auflagehumusboden als Subtypen, der Mull-Ranker,Mullartige Ranker und Moder-Ranker als Varietten eines Typischen Rankers stehen.

    Der Rumpf-Tschernosem wurde als Subtyp des Tschernosems klassifiziert, der bisherige Carbo-natfreie Tschernosem nun (wieder) als Paratschernosem auf Typenebene gestellt.

    Neu wurde in der Klasse der Umgelagerten Bden der Typ Frostmusterboden mit fnf Subtypeneingefhrt.

    O. NestroyVorsitzender der Arbeitsgruppe Bodensystematik der

    sterreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    11/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 9

    1 GRUNDLAGEN UND PRINZIPIEN DER STERREICHISCHENBODENSYSTEMATIK 2000 (BS 2000)

    1.1 Historische Entwicklung und bisheriges System

    E. MCKENHAUSEN hat sich der Mhe unterzogen, die Geschichte der Bodenkunde nieder-zuschreiben. Auszugsweise sollen aus dieser Zusammenfassung einige fr die Bodensystematikbedeutende Persnlichkeiten erwhnt werden.

    Nach E. Mckenhausen (1977) kann F.A. Fallou als Begrnder der Bodenkunde im Sinne einerselbstndigen Wissenschaft gesehen werden, der seine Erkenntnisse in mehreren Bchern in derZeit von 1857 bis 1875 niedergeschrieben hat. Die Zonalitt der Bden im europischen TeilRusslands erkannte als erster W. Dokutschajew; er stellte diese Bodenzonenlehre 1879 derffentlichkeit vor. Diese Lehre wurde von seinem Schler N. Sibircew weiterentwickelt undbeeinflusste in den folgenden 40 Jahren tief greifend die bodenkundliche Forschung. Die Bedeutungdes Faktors Klima fr die Bodenbildung wurde von zwei weiteren Forschern, nmlich von E.Ramann und E.W. Hillgard, hervorgehoben. Whrend E. Ramann auf diese Weise die Grundlagenfr die forstliche Standortslehre erarbeitete, beschrieb E.W. Hillgard den Einfluss dieses Faktors aufdie Ton- und Humusbildung in den verschiedenen Klimazonen der Erde.

    In den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts erschienen die bedeutenden Arbeiten von H. Stremme, vondenen besonders die Bodenkarte Europas im Mastab 1:5 Mio. vom Jahre 1937 hervorzuheben ist;sie sollte fr viele Jahre die einzige umfassende Darstellung der Bden unseres Kontinents bleiben.Ebenfalls in den 30er-Jahren wurde, basierend auf den von A. Thear entworfenen 10 Wertklassenzur Ausmittelung des Reinertrages, ein neues Bewertungsverfahren ausgearbeitet und als Gesetzfr die Schtzung des Kulturbodens am 16. 10.1934 in Deutschland erlassen. In diesem Zusam-menhang darf der Name W. Rothkegel nicht unerwhnt bleiben. Seit 1970 existiert das ster-

    reichische Bodenschtzungsgesetz und seit dem Jahr 2008 eine Neufassung des Deutschen Boden-schtzungsgesetzes.

    Einen bedeutenden und fr viele Bodenforscher bestimmenden Einfluss haben die Arbeiten von W.L. Kubiena (1948 und 1953). Man geht in der Meinung nicht fehl, dass die heutigen genetischenKlassifikationssysteme weltweit von diesen Arbeiten zumindest inspiriert worden sind und diesesGedankengut zweifelsohne Ausgangspunkt fr die Arbeiten von E. Mckenhausen (1959), J. Fink(1958), H. Franz (1960) sowie R. Ganssen und F. Hdrich (1965) und fr den DBG-Arbeitskreis frBodensystematik (1977) darstellten.

    Auf einem vllig anderen Konzept basiert hingegen das US-amerikanische Klassifikationssystem,eine auf C.F. Marbut (1935) zurckgehende Systematik, die zunchst zonale, intrazonale und

    azonale Bden gliederte. Diese wurden dann weiter in Great Soil Groups (etwa unserem BegriffBodentyp entsprechend), Soil Series (Lokalbodenform als wichtigste Kartierungseinheit), ferner,nach der Textur in Soil Types (entspricht nicht dem Bodentyp in unserem Sinn) sowie nach derErtragsfhigkeit in Soil Phases unterteilt.

    Die FAO-Nomenklaturen, die fr die Erstellung der Weltbodenkarte 1:5 Mio. und die BodenkarteEuropas 1:1 Mio. unter der Federfhrung von R. DUDAL ab dem Jahre 1961 entwickelt wordensind, basieren auf diagnostischen Horizonten. Diese sind klar definiert und gegenseitig abgegrenzt,wodurch eine morphologisch betonte Betrachtungsweise (wieder) in den Vordergrund gercktwurde. Diese FAO-Nomenklatur wurde 1988 revidiert und schlielich auf internationaler Ebene abdem Jahre 1998 von der WRB abgelst. Diese Nomenklatur weist in der derzeit neuesten Fassung

    aus dem Jahre 2006 32 Referenzbodengruppen (RSG) auf, wobei sich diese nach einem dichotomenSystem unter Bercksichtigung von diagnostischen Horizonten, diagnostischen Eigenschaften unddiagnostischen Materialien aufbauen.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    12/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    Diese internationalen Systematiken sollen und dies wird ausdrcklich erwhnt keinesfalls dienationalen Systeme ersetzen, sondern nur als Instrument einer internationalen Verstndigung dien-lich sein gewissermaen in der Funktion eines Regenschirmes, unter dem die nationalenSysteme ihren Platz finden knnen und sollen.

    Neueren und neuesten Datums sind die Weltbodenkarte (1974) im Mastab 1:5 Mio., die Europa-

    Bodenkarte im Mastab 1:2,5 Mio., die anlsslich des 16. Bodenkundlichen Weltkongresses inMontpellier vorgestellte Europa-Bodenkarte im Mastab 1:1 Mio. (1998) sowie der EuropischeBodenatlas (2005). Die Nomenklaturen dieser auszugsweise genannten Kartenmwerke sindbedauerlicherweise nicht ident, jedoch einander hnlich und damit vergleichbar (FAO-UNESCO1974 und 1988 sowie WRB). Alle basieren in deutlichem Unterschied zu dem schon oben er-whnten US-amerikanischen System auf einem morphologisch-genetischen System. Dieses Fak-tum erlaubt eine weitgehende Kompatibilitt mit dem sterreichischen System.

    Sowohl der Fassung vom Jahre 1969 als auch der vorliegenden Revision der sterreichischenBodensystematik 2000 liegt ein morphologisch-genetisches System zugrunde, das auf den Ideenund Anstzen von W. L. Kubiena begrndet ist. Seit 1969 wurden in sterreich jedoch zahlreiche

    neue Bodenaufnahmen in Form von Kartierungen und anderen Untersuchungen durchgefhrt(W.E.H. Blum et al., 1999), die als Impulse fr die vorliegende Revision gesehen werden knnen.Somit lassen bis in die Gegenwart Klassifizierungssysteme, wie z.B. die WRB 2006, die Hand-schrift von W. L. Kubiena erkennen. Hier schliet sich der Kreis, der von der russischenBodenkunde begrndet wurde und eine nicht nur europaweite, sondern weltweite Anwendung wenn auch in modifizierten Formen gefunden hat.

    1.2 Allgemeine Prinzipien und Hinweise

    Wir mssen uns immer der Tatsache bewusst sein, dass wir im Bodenprofil das Erscheinungsbild

    eines komplexen Systems vor uns haben, eines Systems, das mehr als die Summe seiner einzelnenTeile bedeutet. Deshalb kann es auch nicht zielfhrend sein, die gerade noch erkennbaren Teile undTeilchen dieses Systems bis in das letzte Detail beschreiben und gegenber hnlichen Systemen inallen Punkten scharf abgrenzen zu wollen. So sind auch die beschreibenden und/oder in Zahlen-werten festgelegten Kriterien nicht als absolute Eingrenzungen, sondern als verbindliche Richtwerteaufzufassen. Dies darf jedoch andererseits kein Freibrief dafr sein, sich ber alle numerischenKriterien hinwegzusetzen und diese unbercksichtigt zu lassen. Auf diese Weise wrde nicht nurder wissenschaftliche Dialog, sondern vor allem die nationale wie auch internationale Vergleich-barkeit bedeutend erschwert, wenn nicht sogar unmglich gemacht werden.

    Fr die nomenklatorische wie taxonomische Zuordnung eines Bodenprofils ist und bleibt dieGesamtdynamik eines Bodens, wie sie aus der Beurteilung der am Standort wirksamen boden-

    kundlichen Faktoren sowie von diesen geformten und somit erkennbaren Merkmalen abgeleitetwerden kann, das Hauptkriterium.

    Dies erfordert Erfahrung und Kenntnis des Standorts, seiner Genese und seiner Umgebung. DieGesamtdynamik ist als dominanter Parameter fr die typologische Zuordnung zu sehen mehr alsZentimetermae oder starre Grenzkriterien.

    Im Laufe der vielen und langen Beratungen wurde noch ein anderer Aspekt deutlich: Wenn manversucht, den uerst heterogenen Komplex Boden durch ein nur am Schreibtisch entworfenessubtiles Ordnungssystem in ein enges Korsett zu zwngen, um auf diese Weise eine hohe Genauig-keit vorzugeben, wird man sptestens bei der Gelndearbeit eines Besseren belehrt. Bedingt durchdas Wechselspiel zwischen von einander zum Teil abhngigen Faktoren, die darber hinaus unter-schiedlich stark wirksam sind, kommt es im Boden zu einer Flle von in der Regel nicht unmittelbarerkennbaren Prozessen und somit zur Ausbildung zahlreicher unterschiedlicher Merkmale. Nur

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    13/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 11

    durch einen zusammenfassenden Gelndebefund, gesttzt auf Erfahrung und mglichst przisesemiquantitative Ansprache der erkennbaren Merkmale, kann eine Zuordnung zum Bodentyp undgegebenenfalls noch zum Subtyp getroffen werden. Deshalb muss das Ziel einer Systematik in einerden Erfordernissen und Mglichkeiten adquaten Zahl von Ordnungen, Klassen, Typen und Sub-typen gesehen werden.

    Eine Systematik und Nomenklatur soll relativ einfach und leicht verstndlich sein, um sie imGelnde anwenden zu knnen und um ihr auch Eingang in die Praxis zu verschaffen. Aus Grndender Eindeutigkeit und der Verstndlichkeit sollen deshalb auch Doppelbezeichnungen beiBodentypen vermieden werden und nur dann in Anwendung kommen, wenn sich keine treffendereBezeichnung finden lsst. Es mag im ersten Augenblick berraschen, dass ein chemisches Merkmal,nmlich das Vorhandensein oder Fehlen von Carbonat, bei einem morphologisch-genetischemSystem auf die Subtypen- oder Variettenebene gestellt wurde; bislang waren meist das Ausgangs-material oder morphologische Parameter bestimmend fr die Gliederung in Subtypen bzw.Varietten. Das Vorhandensein oder Fehlen von Carbonat ist jedoch nicht nur ein im Gelnde leichtzu identifizierendes Merkmal, sondern es vermittelt darber hinaus unverzichtbare Hinweise fr dieTrophiestufe des Standorts, fr die Mobilitt der Nhrstoffe wie auch der gesamten Stoffumsetzungim Boden einschlielich der Schwermetalle.

    Die hier vorliegende Nomenklatur (Namensgebung) und Systematik (Gliederung und Zuordnung)der Bden sterreichs ist hierarchisch aufgebaut (Ordnung, Klasse, Typ, Subtyp und Variett) undist vom Grundsatz getragen, dass ein Bodenkundler in der Regel schon im Gelnde eine Zuordnungdes Profils zu einem Subtyp durchfhren kann. Zur Ergnzung und Besttigung, insbesondere aberin Zweifelsfllen, sind Laborwerte zustzlich zu bercksichtigen. Dies erfordert jedoch, dass wederdem Gelndebefund noch der Laboranalyse eine absolute Prioritt eingerumt wird, sondern dassbei widersprchlichen Bewertungen ein Konsens zu finden ist, der beide bercksichtigt. DieseBeurteilung darf daher nicht heien Gelnde oder Labor, sondern Gelnde und Labor.

    Diese Revision erfolgte auch mit der Absicht, einen ausgewogenen Mittelweg zwischen der ster-reichischen Bodensystematik 2000 und den neuesten Erkenntnissen um unsere Bden zu finden.Gleichzeitig wurde auf Mglichkeiten einer bersetzung in die internationale World ReferenceBase for Soil Resources 2006 (WRB 2006) hingewiesen.

    Es drfte vorteilhaft sein, den nun folgenden speziellen Kapiteln einige grundlegende Definitionenund Abgrenzungen voranzustellen, um etwaige Missverstndnisse aus dem Weg zu rumen bzw.gar nicht aufkommen zu lassen. Um den vorgegebenen Rahmen nicht zu sprengen, kann dies nur ingestraffter Form erfolgen.

    Die erste Definition bezieht sich auf das hier im Mittelpunkt der Betrachtungen stehende Objekt,auf den Boden als Pflanzenstandort.

    Nach NORM L 1050 versteht man unter Boden den obersten Bereich, der durch Verwitterung,Um- und Neubildung (natrlich oder anthropogen bedingt) entstanden ist und weiter verndert wird.Der Boden besteht aus festen anorganischen (Mineralen) und organischen Komponenten (Humus,Lebewesen) sowie aus Hohlrumen, die mit Wasser und den darin gelsten Stoffen und Gasengefllt sind. Als wichtige Ergnzung soll nach M. Kumpfmller et al. (1989) auch die Definitionvon Boden im geogenem Sinne angefhrt werden: Geogene Bden sind anorganische, d.h. minera-lische Lockersubstrate, wie z.B. Schotter, Sande und andere geologische Lockerdecken, die nichtdem Festgestein zugeordnet werden knnen.

    Obwohl die beiden Definitionen relativ eindeutig und auch umfassend sind, deckt sich jene, denBoden im biogenen Sinne betreffend, nicht mit jener in der WRB 2006.

    Es soll ferner auf die Trennung von Boden in biogenem Sinne gegenber einem Boden in geogenemSinne hingewiesen werden, ein Umstand, der schon oft Anlass von Missverstndnissen darstellte.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    14/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    Darber hinaus kann die Frage, welche Kriterien einen Boden im biogenem Sine von einem Nicht-Boden unterscheiden, das heit, ab welchem (Entwicklungs-)Zeitpunkt von Boden gesprochenwerden kann, nicht eindeutig beantwortet werden. Diese Frage stellt sich z.B. bei Hochgebirgs-bden, bei Bden in semiariden oder vollariden, in polaren oder zirkumpolaren Regionen, dochkann eine naturwissenschaftliche Disziplin wie es auch die Bodenkunde ist keine stringenten

    Grenzwerte festlegen. Somit ergibt sich logischerweise ein gewisser Spielraum in der bodenkund-lichen Ansprache, in die auch die Richtung des Zugangs zu dieser Thematik einfliet.

    Dass dies zweifelsohne ein Ansatz fr weitere Diskussionen ist, zeigt auch der Hinweis bei denAbgrenzungskriterien beim Grobmaterial-Rohboden in dieser Systematik.

    Eine weitere Fragestellung ist nicht weniger brisant: Inwieweit sind wir berechtigt (oder ist esmglich), heute noch von natrlichen, quasinatrlichen oder knstlichen Bden zu sprechen?

    Seit dem Neolithikum (rd. 9000 bis 5000 v. Chr.) standen und stehen in den Gunstrumen ackerbau-lich genutzte Bden unter menschlicher Beeinflussung in Form von verschiedenartiger mehr oderminder intensiven Bearbeitung. Dies wird durch immer wieder auftauchende Funde, und Bearbei-tungsspuren in der Krume unserer Bden dokumentiert. War es ursprnglich nur eine partielle undepisodische und nicht tief greifende Bearbeitung, so kann gegenwrtig durch Tiefpflgen, Rigolen,intensive Dngung, Beregnung, Drnage um nur einige Eingriffe zu nennen der Stoffmeta-bolismus eines Bodens grundstzlich tief greifend und langzeitig verndert werden. Somit ist dieBezeichnung natrliche Bden sensu stricto nur noch in peripheren Lagen, die marginal vom Men-schen beeinflusst wurden und werden, angebracht. Dies kann definitorisch derart ausgedrcktwerden, dass die Genese dieser Bden nicht oder nur in geringem Mae vom Faktor Mensch beein-flusst ist. Die heute intensiv genutzten Standorte sind hingegen i.d.R. als quasinatrliche Standortezu bezeichnen. Darunter fallen praktisch alle von der Finanzbodenschtzung wie auch von derLandwirtschaftlichen Kartierung aufgenommenen Flchen. Ausgenommen davon sind jedoch jeneStandorte, deren Namen schon auf eine intensive Bearbeitung wie Nutzung hinweisen: so die

    Kultur-Rohbden, Gartenbden, Rigolbden, Schttungsbden und Deponiebden. Es ist in diesemZusammenhang aber zu bedenken, dass auch diese Bden im Laufe der Jahre eineWeiterentwicklung, gesteuert von den bodenbildenden Faktoren erfahren, oft in der Weise, dassdurch den Faktor Klima eine standortsadquate Entwicklung eingeleitet wird. Auf diese Weise kannauch ein Rigolboden nach Jahren der Anlage eines Weingartens den Habitus eines quasinatrlichenBodens erreichen.

    Obwohl nicht diese Prozesse selbst, sondern nur die Ergebnisse ansatzweise erkennbar sind,ermglicht doch die sorgsame Profilaufnahme eine Entscheidung, ob es sich um einen natrlichen,quasinatrlichen oder knstlichen Boden handelt. Eine pragmatische Hilfe fr eine zutreffendebodentypologische Ansprache ist es, diese Bden nicht isoliert zu sehen, sondern den Landschafts-raum und die betreffende Bodenregion zu bercksichtigen.

    1.3 Diagnostische Merkmale zur Beschreibung und Klassifizierung von Bden

    Das vorliegende Klassifikationssystem sttzt sich auf Merkmale, die im Gelnde aufgenommenwerden knnen (Bodenmerkmale, Standortsmerkmale). Dazu kommen fallweise bodenchemischeMerkmale.Da Aufnahmetechniken und Skalierung dieser Merkmale bzw. die Analysemethoden weitgehendnormiert sind, beschrnkt sich die vorliegende Arbeit auf Kurzdefinitionen und Literaturzitate.Breiterer Raum wird nur den wenigen Merkmalen gegeben, die innerhalb sterreichs nichteinheitlich definiert sind oder deren Wertbereich nicht einheitlich skaliert ist. Es werden nurdiejenigen Merkmale aufgefhrt, die direkt oder indirekt zur Klassifizierung eines Bodens nach dervorliegenden Systematik erforderlich sind. Nach solchen diagnostischen Merkmalen sind auch die

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    15/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 13

    amerikanische Soil Taxonomy sowie die World Reference Base for Soil Resources (WRB)konzipiert.

    1.3.1 Standortsmerkmale

    1.3.1.1 HangneigungDas durchschnittliche Geflle wird mit einem Neigungsmesser ermittelt und in Grad oder Prozentenangegeben. Die Messwerte knnen in Neigungsklassen (forstlich genutzte Flchen: W.E.H.BLUM etal. 1986, landwirtschaftlich genutzte Flchen: W.E.H.BLUM et al. 1989) zusammengefasst werden.

    1.3.1.2 GelndeformUnter Gelndeform werden Reliefunterschiede mit mindestens 3 m Hhendifferenz verstanden.Eine Zusammenstellung der Reliefbegriffe und deren Definitionen, wie sie bei Bodenzustands-inventuren, Landwirtschaftlicher Bodenkartierung, Bodenschtzung und Forstlicher Standorts-aufnahme Verwendung finden, wird in BUNDESANSTALT FR BODENWIRTSCHAFT 1967, W.E.H.BLUM et al. 1986 und M. ENGLISCH undW.KILIAN(Hrsg.) 1998 gegeben.

    Unter Mikroreliefformen werden Gelndeformen von weniger als 3 m Hhendifferenz verstanden.Einen berblick ber diese Formen geben W.E.H. BLUM et al. (1996) und M. ENGLISCH und W.KILIAN(Hrsg.) 1998.

    In Abhngigkeit von der Gelndeform knnen unterschiedliche Formen der Bodenerosion (z.B.Flchen-, Rinnen- oder Grabenerosion) sowie Massenbewegungen am Hang (z.B. Bodenkriechen,Rutschungen) die Bodenbildung beeinflussen. Andererseits wird auch das Gelnde von diesenVorgngen geprgt (Morphogenese).

    1.3.1.3 GrndigkeitUnter Grndigkeit wird die Mchtigkeit der gesamten Lockermaterialhorizonte (einschlielich Cv-Horizont), die ber dem festen Gestein (Cn oder Cu-Horizont) oder ber einem berwiegend ausGrobstoffen bestehenden oder extrem verfestigten Horizont liegen, verstanden (NORML 1050).Sie wird ab der Mineralbodenoberkante gemessen.

    Die Grndigkeit (nach J. FINK1969,W.E.H.BLUM et al. 1996; mod.) wird ordinal skaliert ange-geben und in folgende Kategorien eingeteilt:

    Tabelle 1: Kategorien der Grndigkeit von Waldbden und landwirtschaftlich genutzten Bden

    Waldbden Landwirtschaftlichgenutzte Bdensehr flachgrndig (15 cm)flachgrndig (>15 bis 30 cm) seichtgrndig (30 cm)mittelgrndig (>30 bis 60 cm) mittelgrndig (>30 bis 70 cm)tiefgrndig (>60 bis 120 cm) tiefgrndig (>70 cm)sehr tiefgrndig (>120 cm)

    1.3.1.4 Substrat (im geologischen Sinn)In Abweichung von NORM L 1050 wird in der vorliegenden Arbeit als Substrat sowohl daslockere als auch feste Ausgangsmaterial, aus dem der Boden entstanden ist, bezeichnet, ebenso auchdas unterlagernde Material (Cu-Horizont), wobei dessen Beteiligung an der Bodenbildung offenbleibt.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    16/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    Der Begriff Substrat umfasst daher neben unvernderten, nicht an der Bodenbildung beteiligtenMaterialien die bodenbildenden Ausgangsgesteine sowie deren Verwitterungs-, Umlagerungs- undVerlagerungsprodukte. Damit werden bei der Kennzeichnung der Substrate z.T. auch Eigen-schaften, die das Ergebnis von Bodenbildungsprozessen sind, bercksichtigt (z.B. Verwitterungs-ton, vergl. KA 5, 2005, mod.).

    1.3.1.5 Hydrologische VerhltnisseDie Charakterisierung der hydrologischen Verhltnisse erfolgt nach der Art von Wasser, welchesden Bodenwasserhaushalt beeinflusst. Dazu kommen die Tiefe und die Andauer des Auftretens.Die Definitionen der Begriffe Oberflchen-, Stau-, Hang- und Grundwasser folgen BUNDES-ANSTALT FR BODENKARTIERUNG UND BODENWIRTSCHAFT (1967), W.E.H. BLUM et al. (1986)sowie EN/ISO 772.

    UnterOberflchenwasser wird jener Teil des Niederschlagswassers verstanden, der nicht in denBoden eindringt oder eindringen kann.

    Grundwasser ist das auf einer undurchlssigen Schicht (Grundwassersohle) im tieferen Untergrundziehende oder stehende, alle Poren fllende Wasser.

    Als Stauwasser wird Niederschlagswasser (Tagwasser) bezeichnet, das ber einer oberflchen-nahen gering durchlssigen die Versickerung hemmenden Bodenschicht gestaut wird und je nachNiederschlag- und Vegetationssituation auch nur temporr vorhanden ist.

    Unter Haftnsse wird Wasserberschuss (Vernssung) in Bden bei voller Sttigung des hohenMittelporen- und geringen Grobporenanteils, bei geringer Luftkapazitt und geringer Wasserdurch-lssigkeit verstanden.

    Hangwasser stammt aus Niederschlgen (Tagwasser) oder aus Quellaustritten (grundwasser-hnlich) und bewegt sich ber einer schwer durchlssigen Schicht oberflchennah hangabwrts(Subsurfaceflow, Neigung > 5). Es stellt eine spezielle Form des Stauwassers in Hanglagen dar.

    1.3.1.6 Bodenwasserhaushaltber die standrtlichen Indizien wie Bodenart, Gefge, Humus- und Skelettgehalt, effektiveDurchwurzelungstiefe, Hangneigung, Exposition, Relief und die hydrologischen Merkmale wird derGelndewasserhaushalt angeschtzt.Der Gesamtwasserhaushalt (Synonyma: Wasserhaushalt, Wasserverhltnisse) ergibt sich aus demGelndewasserhaushaltes unter Bercksichtigung der klimatischen Komponenten.

    Der Gesamtwasserhaushalt wird in Ordinalskalen klassifiziert (vgl. ARBEITSKREIS

    STANDORTS

    -KARTIERUNG 1996, BUNDESANSTALT FR BODENKARTIERUNG UND BODENWIRTSCHAFT 1967,Landwirtschaft: BUNDESANSTALT FR BODENKARTIERUNG UND BODENWIRTSCHAFT 1967, W.E.H.BLUM et al. 1996; Forstwirtschaft: M. ENGLISCH und W. KILIAN [Hrsg.] 1998, Bodenschtzung:BUNDESMINISTERIUM FR FINANZEN 1977,1998).

    1.3.2 Merkmale des AuflagehumusUnter Auflagehumus wird der ber dem Mineralboden akkumulierte, mehr oder wenigerhumifizierte Bestandesabfall verstanden, wobei ein Mindestgehalt von 35 M.-% organischerSubstanz gefordert wird.

    1.3.2.1 Horizonte und HorizontmchtigkeitSiehe Kapitel 1.3.3 Merkmale des Mineralbodens

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    17/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 15

    1.3.2.2 MaterialEs werden die den Horizont bildenden Ausgangsmaterialien aufgenommen. Fr L- und F-Horizontesind dies die erkennbaren Blatt-, Nadel- und Pflanzenreste sowie mgliche Rinden-, Ast-, Zweig-,Holz- sowie Totwurzelanteile. Bei H-Horizonten bezieht sich die Angabe auf den Zersatz des

    humosen Materials bzw. Einmischungen von organischer Grobsubstanz aus L- und F-Horizontenbzw. von Mineralbodensubstanz aus dem A-(und B-) Horizont.Es werden nur die beiden mengenmig (Volumenschtzung, bei wenig mchtigen Horizonten auchFlchenschtzung) bedeutendsten Fraktionen aufgenommen (z.B. Fichten-Tannenstreu). DieReihenfolge wird durch die mengenmige Bedeutung vorgegeben (M. ENGLISCH undW.KILIAN[Hrsg.] 1998).

    1.3.2.3 DurchwurzelungEs wird die Anzahl an Feinwurzeln (Wurzeldurchmesser < 2 mm) je dm2 vertikaler Profilflcheordinal skaliert angegeben (W.E.H. BLUM et al. 1986). Auf Waldstandorten wird dieZwischenflchendurchwurzelung bestimmt.

    Prsenz und Verteilung von Grobwurzeln knnen zustzlich, unter Verwendung derselbenSkalierung, angegeben werden.

    1.3.2.4 LagerungsartDie Anordnung des humosen Materials im Raum sowie dessen Zusammenhalt wird alsLagerungsart bezeichnet. Die Aufnahmetechnik sowie Bezeichnung und Beschreibung derMerkmalsausprgungen findet sich in W.E.H.BLUM et al. (1986).

    1.3.2.5 SchmierigkeitDas Auftreten von Schleimpilzen (Merkmal: schmierige, seifige Konsistenz) wird als Indikator vonlnger andauerndem Wassereinfluss in Humushorizonten gesehen (W.E.H.BLUM et al. 1986).

    1.3.2.6 Schrfe der HorizontabgrenzungAls ein Merkmal fr die Umsetzungsgeschwindigkeit innerhalb des Humusprofils wird dieMchtigkeit des bergangsbereiches zwischen humosen Horizonten ordinal skaliert verwendet(E.V.ZEZSCHWITZ1976, mod. In: M. ENGLISCH undW.KILIAN[Hrsg.] 1998).

    1.3.2.7 BesonderheitenBesonderheiten innerhalb des Profils wie Volumenanteile >30 % an Grobskelett, Holz u. . sowiedeutliche Erosions- oder Akkumulationserscheinungen werden ergnzend aufgenommen (M.ENGLISCH undW.KILIAN[Hrsg.] 1998).

    1.3.3 Merkmale des Mineralbodens

    Der Mineralboden ist jener Teil des Bodens, der oberhalb des unverwitterten Ausgangsmaterialsliegt (Nheres: NORM L 1050).

    Der Oberboden (Epipedon) ist der (oberste) Mineralbodenbereich, in dem sichtbare Anteile vonlebender und toter organischer Substanz erkennbar sind (NORM L 1050). Der Unterbodenumfasst jenen mineralischen Teil des Bodens, der den Oberboden unterlagert (NORM L 1050).

    Wesentliche Merkmale der Mineralbodenhorizonte sind:

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    18/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    1.3.3.1 Horizontmchtigkeit und -lageDie Mchtigkeit und die Lage jedes Horizontes sind durch zwei Zahlenangaben (Horizontober-bzw. -unterkante) definiert. Smtliche Angaben erfolgen in cm und beziehen sich auf die Mineral-bodenoberkante als Nulllinie (Beispiel: L 6-4 cm, F 4-1 cm, H 1-0 cm, A 0-20 cm, Bv 20-45 cm,Cn 45-60 cm und tiefer).

    Nur bei Bden mit Torfhorizonten wird von der Oberkante des T1-Horizontes an gemessen; analogbei Unterwasserbden von der Humusoberkante. Da auf entwsserten Moorbden eine Abgrenzungzwischen H und Terd kaum mglich ist, wird die Horizontmchtigkeit ab der Bodenoberkante ge-rechnet.

    1.3.3.2 HorizontabgrenzungDie Abgrenzung zwischen zwei Horizonten wird mit den Merkmalen Deutlichkeit der Abgren-zung und Form des berganges nher charakterisiert. (W.E.H.BLUM et al. 1986).

    1.3.3.3 Bodenart (Textur) und BodenschwereklasseIm Gelnde wird die Bodenart mit der Fingerprobe (z.B. BUNDESANSTALT FR BODENKARTIERUNG

    UND BODENWIRTSCHAFT 1967, BUNDESMINISTERIUM FR FINANZEN 1977, 1998) festgestellt. DieGliederung in Korngrengruppen des Feinbodens (2 mm, das ist der Grobskelettgehalt) wird an der Profilwand nachForm der Gemengteile und deren Korngre (NORM L 1050) aufgenommen. Der Volumenanteilwird mit Hilfe von Schtztafeln geschtzt und ordinal skaliert angegeben (NORM L 1050; mod.).

    1.3.3.5 CarbonateDer Test auf Carbonat erfolgt im Gelnde mit 10 %iger Salzsure. Der Carbonatgehalt wird nachoptisch und akustisch wahrnehmbaren Reaktionen ordinal skaliert geschtzt (BUNDESANSTALT FRBODENKARTIERUNG UND BODENWIRTSCHAFT 1967, ARBEITSKREIS STANDORTSKARTIERUNG 1996)oder vereinfacht als Prsenz oder Absenz von Carbonaten angegeben.In der vorliegenden Systematik gilt ein Boden (Horizont) mit einem Carbonatgehalt von < 0,5M.-% berechnet als CaCO3 bzw. bei negativem Salzsuretest als carbonatfrei.Bei vereinzelt im Profil auftretenden punktuellen Carbonatvorkommen (positiver Salzsuretest),

    z.B. im Umgebungsbereich von Grobskelett, wird das Profil als carbonatbeeinflusst bezeichnet.Ein Carbonatgestein wird als rein bezeichnet, wenn es mehr als 75 M.-% Carbonat- plus Sulfat-gehalt (berechnet als CaCO3+ CaSO4) aufweist;

    1.3.3.6 Bodenstruktur (Bodengefge)Unter Bodenstruktur wird die rumliche Anordnung der Bodenteilchen verstanden. Im Gelndewird nur das Makrogefge beurteilt.Es werden folgendeStrukturformen (Gefgeformen) unterschieden: Einzelkornstruktur, Kohrent-oder Massivstruktur und Aggregatstruktur. Die weitere Beurteilung erfolgt nach Auftreten undForm von Aggregaten sowie der Deutlichkeit der Aggregatbildung. Weiters wird nach der Ent-stehungsart (natrlich oder anthropogen) differenziert (NORM L 1050).

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    19/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 17

    1.3.3.7 PorosittDer Volumenanteil und die Gre der mit freiem Auge sichtbaren (makroskopischen) Porenwerden geschtzt (W.E.H.BLUM et al. 1986).

    1.3.3.8 Konsistenz

    Die Konsistenz (auch: Kohrenz) ist eine feuchtigkeitsabhngige physikalische Eigenschaft, dieangibt, wie stark der Zusammenhalt der Primrteilchen eines Bodens ist.Alle Bestimmungen beziehen sich auf einen Feuchtigkeitszustand, der etwa der Fliegrenzeentspricht. Im Gelnde werden unterschiedliche Einzelmerkmale bei unterschiedlichem Boden-feuchtegrad bestimmt (BUNDESANSTALT FR BODENKARTIERUNG UND BODENWIRTSCHAFT1967).

    1.3.3.9 BodenfarbeDie Bestimmung der Bodenfarbe erfolgt mit Hilfe von Farbtafeln (Munsell Soil Color Charts bzw.Standard Soil Color Charts). Die Bodenfarbe wird an der frischen Bodenprobe, die so starkdurchfeuchtet wird (Fliegrenze), bis keine Farbnderung mehr eintritt, bestimmt. Die Farb-bestimmung soll mglichst bei Tageslicht und unter Vermeidung unregelmiger Lichtverhltnisse

    im Wald (Lichtflecken durch berschirmung) erfolgen (NORML1071).

    1.3.3.10 DurchwurzelungUnter Durchwurzelung wird die Anzahl der Feinwurzeln (Durchmesser

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    20/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    1.3.4 Analytisch erfassbare chemische und physikalische Merkmale

    1.3.4.1 pH-Wert (Aciditt)Der pH-Wert wird in einer Suspension des Bodens (1 Volumenteil Boden und 5 VolumenteileSuspensionslsung) in Wasser (= aktuelle Aciditt) oder in Calciumchlorid-Lsung (= potenzielle

    Aciditt) mittels einer pH-Elektrode gemessen (NORM L 1083).

    1.3.4.2 CarbonatDie Carbonate werden durch Salzsure zersetzt und das dabei entstehende Kohlenstoffdioxid (CO2)wird gasvolumetrisch mittels Scheibler-Apparatur erfasst. Die Carbonate werden als Calcium-carbonat (CaCO3) angegeben (NORM L 1084).

    1.3.4.3 Organischer Kohlenstoff (Corg), organische SubstanzDer Gehalt an organischem Kohlenstoff wird als Differenz des Gesamtkohlenstoffs und desCarbonatkohlenstoffs ermittelt. Bei Abwesenheit von Carbonat entfllt die Differenzbildung. DieBestimmung des Gesamtkohlenstoffs erfolgt bei ber 1000 C durch Oxidation auf trockenem Weg

    im Sauerstoffstrom und durch thermische Dissoziation eventuell vorhandener Carbonate. Dasentstandene Kohlenstoffdioxids (CO2) wird quantitativ erfasst. Die Umrechnung des organischenKohlenstoffs auf organische Substanz (Humus) erfolgt durch Multiplikation mit dem konven-tionellen Faktor 1,72 (NORM L 1080).

    1.3.4.4 Gesamtstickstoff (Ntot)Die Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts erfolgt bei ber 1000 C durch Oxidation auf tro-ckenem Weg im Sauerstoffstrom. Die dabei gebildeten Oxidationsprodukte des Stickstoffs (NOx)werden durch katalytische Umsetzung vollstndig zu N2 reduziert. Die anschlieende Detektionerfolgt gertespezifisch (NORM L 1095). Der Quotient aus organischem Kohlenstoff undGesamtstickstoff ergibt das C/N-Verhltnis.

    1.3.4.5 Austauschbare Kationen, effektive Kationen-Austauschkapazitt (KAKeff), Basen-sttigungDie Bestimmung der austauschbaren Kationen und der Kationen-Austauschkapazitt erfolgt fr denMineralboden sowie den F- und H-Horizont des Auflagehumus durch Extraktion mit ungepufferterBariumchlorid-Lsung. Dadurch erfolgt die Extraktion bei einem pH-Wert, der vorwiegend durchden Boden bestimmt wird (effektive Austauschkapazitt, NORM L 1086-1). Im Extrakt knnenbei allen Bden die nicht sauer reagierenden Kationen K+, Na+, Ca2+und Mg2+bestimmt werden. Inden Extrakten carbonatfreier Bden werden zustzlich die sauer reagierenden Kationen Al 3+, Fe3+,Mn2+und H+(H3O

    +) analysiert. Die Summe aller Kationen ist die Kationen-Austauschkapazitt; der

    Anteil der nicht sauer reagierenden Kationen an der Kationen-Austauschkapazitt wird als Basen-sttigung bezeichnet.

    1.3.4.6 Elektrische Leitfhigkeit in wssrigen BodenextraktenDer Boden wird mit Wasser extrahiert und im Filtrat die spezifische elektrische Leitfhigkeitgemessen. Diese ist ein Hinweis auf den Gehalt an wasserlslichen Salzen. Die Angabe des Ergeb-nisses erfolgt in mS.m-1oder S.cm-1. Verschiedene Extraktionsverhltnisse Boden zu Wasser sindmglich (1 Masseanteil Boden + 5 Volumsanteile Wasser; 1 Masseanteil Boden + 10 VolumsanteileWasser; Sttigungswasserextrakt). Das Extraktionsverhltnis ist bei der Ergebnisangabe anzufhren(NORM L 1099).

    1.3.4.7 Korngrenverteilung des FeinbodensDie Korngrenklasse Sand wird durch Nasssiebung, die Korngrenklassen Schluff und Tondurch Sedimentation bestimmt. Die einzelnen Korngrenklassen werden getrennt ermittelt. Um die

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    21/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 19

    Bodenaggregate in ihre Primrteilchen zu zerlegen, wird der Boden zuvor in Tetranatriumdi-phosphat-Lsung dispergiert. Bis zu einem Anteil von 5 M.-% Humus kann ohne Humuszerstrunggearbeitet werden. Eine Zerstrung der Carbonate ist nicht zweckmig (NORM L 1061-2).

    Bezglich weiterer Merkmale sei auf W.E.H.BLUM et al.(1996)verwiesen.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    22/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    2 BEZEICHNUNG UND DEFINITION DER BODENHORIZONTE

    Als Bodenhorizont wird ein Teilbereich eines Bodenprofils bezeichnet, der durch bodenbildendeVorgnge (A-, B-Horizonte u. a.) entstanden ist, innerhalb seiner Grenzen unter anderem in Be-

    zug auf Farbe, Bodenart und Bodengefge annhernd gleiche Eigenschaften aufweist und sichvon benachbarten Bereichen unterscheidet. Das Substrat (C-Horizonte) wird ebenso erfasst (sieheNORM L 1050). Ebenso werden dazu Materialien (Y-Horizonte) gezhlt, die durch einen tech-nischen Eingriff verbracht worden sind.Die Horizonte werden mit Grobuchstaben (Hauptsymbole) bezeichnet. Treten die Hauptmerkmalevon zwei Horizonten gemeinsam und gleichwertig auf, kann ein bergangshorizont durch Kom-bination der Horizontsymbole beschrieben werden (zwei Grobuchstaben ohne Abstand oderSchrgstrich nebeneinander, wobei die Reihung nach der Horizontfolge im Profil erfolgt, z.B. AB-Horizont). Soll die Bedeutung eines Horizontsymboles hervorgehoben werden, kann von dieserReihung abgegangen werden. Fr die Kennzeichnung der Horizontfolge (im Bodenprofil) werdendie Horizontsymbole nebeneinander angefhrt und mit einem Bindestrich verbunden, z.B. A-B-C.

    2.1 Definition der Horizonte

    Organische Auflage- und TorfhorizonteGemeinsames Merkmal: mindestens 35 M.-% (Masse-%) organische Substanz, d.s. 20 M.-% Corg.

    L-Horizont (L von schwed. Lv, Streu bzw. engl. litter): Mit diesem Symbol wird oberflchlichaufliegendes und abgestorbenes organisches Material bezeichnet. Terrestrische L-Horizontebestehen aus weitgehend unvernderter Blatt- bzw. Nadelstreu (Frna). Bltter bzw. Nadeln knnenausgebleicht oder entlang der Blattnerven dunkler gefrbt sowie punktiert (Pilze) sein. Die Lage-rung ist meist locker (Fichtennadeln), seltener verklebt (Buchenstreu). An der Streu haftet bis zu10 M.-% organische Feinsubstanz (als Flchenanteil geschtzt). Die Feinsubstanz (grter Durch-messer max. 2 mm) besteht aus den Ausscheidungen der Bodenfauna bzw. deren Resten.

    F-Horizont(F von schwed. Frna, vernderter Bestandesabfall oder F von fermentiert): Er bestehtaus deutlich vernderten Nadel- bzw. Blattresten. Das Ausgangsmaterial ist jedoch noch erkenn-bzw. bestimmbar. Die Zwischenaderfelder von Blttern fehlen weitgehend, Bltter sind im wech-selnden Ma fragmentiert und umgefrbt (gebleicht, vergraut); deutliche Sprenkelung und Punk-tierung treten auf. Die Lagerungsart wird durch die Umsetzungsgeschwindigkeit und dieUmsetzungsart (zoogen, mykogen) geprgt. Sie ist damit letztlich von der Humusform abhngig.Der Anteil der organischen Feinsubstanz betrgt mindestens 10, maximal jedoch im unteren Teil

    (Grenze zum H-Horizont) des F-Horizonts 70 M.-%.Abhngig von der Humusform ist der bergang zum H-Horizont von scharf bis allmhlich ber-gehend ausgeprgt. Gerade bei ungnstiger zu beurteilenden Humusformen lsst sich der F-Horizont (verklebt bis sperrig gelagert) lagig abheben und so leicht vom H-Horizont trennen.

    H-Horizont(H von Huminstoffbildung): Die organische Substanz besteht zum berwiegenden Teil(zumindest 70 M.-%) aus organischer Feinsubstanz. Das biogene Ausgangsmaterial lsst sich imGelnde nur noch in Ausnahmefllen feststellen. Bisweilen sind Zapfen, Holz, Rinde, Pflanzen- undBlattreste in grerem Ausma lagig oder linsenfrmig eingemischt. Je nach Humusform sind diebergnge zum F-Horizont bzw. Ahb-Horizont leicht bis sehr schwer festzustellen. Das Abgren-zungsmerkmal zum Mineralboden (A-Horizont) ist die fr alle Auflage- und Torfhorizonte geltende

    und bereits erwhnte Grenze von 35 M.-% organischer Substanz.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    23/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 21

    M-Horizont (M von Matte): Das Symbol bezeichnet einen stark humosen und dicht gelagertenHorizont (Wurzelfilz), somit einen Auflagehumus-Horizont, der nicht mehr in L-, F- und H-Horizonte getrennt werden kann.

    T-Horizont (T von Torf): Unter dieser Bezeichnung versteht man Torfschichten unterschiedlicher

    Humifizierungsgrade, unterschiedlicher Farbe und Zusammensetzung, wie z.B. Seggentorf, Bruch-waldtorf, Sphagnumtorf u.a.m.Bezglich der Zersetzungsstufe und des Humosittsgrades wird auf die Bestimmungstabelle nachH. V.POST(1862) verwiesen (siehe Kap. 3.2.2.5).

    MineralbodenhorizonteGemeinsames Merkmal: unter 35 M.-% organische Substanz, d.s. 20 M.-% Corg(Ausnahme: sieheDefinition A-Horizont).

    A-Horizont: mineralischer Oberbodenhorizont mit erkennbarer Akkumulation organischer Sub-stanz. Die Abgrenzung von A-Horizonten zu H-Horizonten erfolgt nach dem Gehalt an organischer

    Substanz: Grenzwert 35 M.-% organische Substanz, d.s. 20 M.-% Corg. Weitere Abgrenzungen zutieferen Mineralbodenhorizonten: zumindest eine Chromastufe Farbunterschied. Bei Rendzinen mittypischen Mineralbodenmerkmalen wird ein Gehalt an organischer Substanz bis 45 M.-% (26 M.-%Corg) toleriert.

    B-Horizont: ein durch Eisenoxid oder Eisenoxidhydrat gefrbter Verwitterungs- oder Anreiche-rungshorizont.

    C-Horizont: Material, locker oder fest, aus dem der Boden entstanden ist (Ausgangsmaterial), oderdas den Boden unterlagert.

    E-Horizont (E von eluvial): ein durch Lessivierung, Podsolierung, Feuchtbleichung oder Solo-dierung fahl gefrbter Eluvialhorizont ohne sichtbaren Humusgehalt.

    G-Horizont (G von russ. Gley -grundwasservernsst, sumpfiger Boden, siehe auch Suffix g):eindurch Grundwasser geprgter Mineralbodenhorizont (Gleyhorizont). In Abhngigkeit vom Sauer-stoffgehalt treten reduzierende und/oder oxidierende Bedingungen auf, die sich in graublauen oderrostbraunen Frbungen manifestieren.

    P-Horizont (P von Pseudogley): Stauzone von Bden mit Pseudogleydynamik: ein durch Tag-wasser geprgter, fahler Mineralbodenhorizont. Er ist mig rostfleckig und kann Konkretionen

    aufweisen.S-Horizont(S von Staukrper):Dies ist der Staukrper von Bden mit Pseudogleydynamik. Er istein dicht gelagerter Mineralbodenhorizont mit deutlicher Marmorierung, der durch den hohen Ton-und/oder Schluffanteil nahezu wasserundurchlssig ist.

    Y-Horizont: Dieser Horizont besteht aus knstlich umgelagertem natrlichem und/oder techno-genem Material.

    2.2 Suffixe

    2.2.1 Definition der Suffixe

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    24/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    Zur nheren typologischen Kennzeichnung der Horizonte knnen Kleinbuchstaben als Suffixe(Zusatzsymbole) verwendet werden. Suffixe knnen auch als charakteristische HorizontattributeHauptsymbolen beigefgt werden, wenn die Ausprgung dieser Merkmale nicht fr die Unterschei-dung eines eigenen Horizontes ausreicht.Es werden freie und gebundene Suffixe unterschieden: Freie Suffixe sind nicht an bestimmte

    Horizonte gebunden und knnen prinzipiell jedem Horizont zugeordnet werden; gebundene Suffixehingegen sind nur bei bestimmten Horizonten zulssig (siehe Tabelle 2).

    2.2.2 bersicht der freien und gebundenen Suffixe(in alphabetischer Reihenfolge)

    In der folgenden bersicht sind freie Suffixe mit einem nachfolgenden * gekennzeichnet.

    Tabelle 2: Suffixe und deren Definition

    a (a von A fr humose Horizonte): bei unterliegenden Horizonten, die einen geringen und

    erkennbaren Humusanteil aufweisen, insbesondere an Aggregatgrenzflchen;der Humusgehalt liegt i.d.R. unter 1 M.-% (vgl. Suffix h)

    b (b von braun): bei Horizonten, die eine leichte Verbraunung erkennen lassenbeg* (beg von begraben): bei sichtbaren berlagerungen im Bodenprofilca* (ca von lat. Calx - Kalk): kann fr alle Horizonte verwendet werden, wenn eine Anrei-

    cherung von Calciumcarbonat vorliegtcs* (cs von Calciumsulfat): mit Gips angereicherter Horizonte (e von lat. eluere - auswaschen): fr strkere Podsoligkeit (im Vergleich zum Suffix he);

    der Humus ist berwiegend ausgewaschen, blanke Quarzkrner sind sichtbar. DasGefge ist im trockenen Zustand ausgeprgt brchig-kohrent, in feuchtem Zustand bei

    leichtem Druck breiartig zerflieend. Gebleichte Horizontabschnitte (weirosa bisgraubrunlich, hufig violettstichig) sind in stark ungleich humose gebleichte Horizont-abschnitte eingesprengt. Die Horizontabgrenzung ist nach oben scharf, nach untenundeutlich-flieend

    eg (e von lat. eluere - auswaschen, g von der russischen Lokalbezeichung Gley -grundwasservernsst, sumpfiger Boden): fr Nassbleichung meist bei alpinen Bden

    ew* (ew von entwssert): eine Horizontausprgung aufgrund besonderer Wasserverhltnisse,die nicht in Einklang mit der gegenwrtigen Dynamik stehen. Es handelt sich in denmeisten Fllen um eher kurzfristig zurckliegende Entwsserungsmanahmen

    erd (erd von vererdet): fr vererdeten, stark zersetzten Torfhorizontg* (g von der russischen Lokalbezeichung Gley - grundwasservernsst, sumpfiger Boden):

    fr leichte Gley- oder Pseudogleyerscheinungen im Allgemeinen, wenn eine genaueAnsprache als gd oder gg nicht mglich ist; g ist somit nur im Zweifelsfalle zuverwenden

    gd* (g von Gley, d von lat. dies - Tag): fr leichte Vergleyung durch Tagwassergg* (g von Gley bzw. g von Grundwasser): fr leichte Vergleyung durch Grundwasser.h (h von Humus):deutlich sichtbare Humusstoffe aus den oberen Horizonten durch

    Podsolierung oder Solodierung angereicherthb (h von Humus, b fr biogen): fr biogene Akkumulation der organischen Substanz im A-

    Horizont, keine erkennbare Infiltrationhe (h von Humus, e von lat. eluere - auswaschen):fr mige Podsoligkeit. Der Humus ist

    teilweise ausgewaschen, das Gefge meist brchig-kohrent, z.T. zugleich plattig, rtlichkleine, meist diffus wolkige Bleichflecken mit 1-2, maximal 4 cm Durchmesser,ungleichmig humos, Horizontbegrenzung nach oben meist scharf, nach unten meist

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    25/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 23

    undeutlich, wellig, vereinzelt taschenfrmig geformt; blanke Quarzkrner sichtbarhi (h von Humus, i von lat. infiltrare - einwaschen): fr abiotischen Stofftransport,

    Infiltration; vertikal ungleich humos, violettstichig; gleichzeitig undeutliche Anzeichenbeginnender Auswaschung, jedoch keine erkennbaren Bleichflecken

    i (i von lat. initium - Anfang): fr initiale Bodenbildungen und geringe Akkumulation

    organischer Substanz. Der Humusgehalt liegt bei 0,6 M.-% fr leichte Bden(Schwereklasse I und II nach NORM L 1050) und 1,2 M.-% fr schwere Bden(Schwereklasse III bis V nach NORM L 1050), oder der Humusgehalt liegt imnormalen Bereich (> 0,6 M.-% fr Bden der Schwereklassen I und II, > 1,2 M.-% frBden der Schwereklassen III, IV oder V), jedoch ist dieser Horizont nichtflchendeckend ausgebildet und weniger als 2 cm mchtig

    l (l von lat. luere - waschen): fr leichte Tonverarmung durch Lessivierung, keinePodsolierung erkennbar

    m* (m von mischen): fr Horizonte, in die natrliches Material anderer Horizonte inhomogeneingemischt ist, auer durch Rigolen

    my (my von gr. mykes - Pilz): ein berwiegend durch die Aktivitt von Pilzen geprgterHorizont

    n (n von lat. novus - neu): fr weitgehend unverwittertes bzw. unzersetztes Material (fr C-Horizont bzw. organische Auflagehorizonte)

    nat (nat von natrlich): fr ehemals bodenbrtiges, jedoch umgelagertes Materialo (o von Oxidation): fr Oxidationsbereich; deutlich rostfleckig, kaum reduktionsfleckigp (p von pflgen): fr einen durch periodische Bodenbearbeitung beeinflussten Horizontr (r von Reduktion): fr Reduktionsbereich; deutlich reduktionsfarben, kaum rostfleckigrel* (rel von relikt):fr altes Bodenmaterial oder eine alte Verwitterungsdecke, (vermutlich)

    ohne menschliche berprgung entstandenrig* (rig von rigolen, Tiefbearbeitung des Bodens, hauptschlich bei Wein- und

    Obstkulturen): fr einen rigolten Horizonts (s von Sesquioxid): fr Sesquioxid-Anreicherung, meist aus den oberen Horizonten

    durch Podsolierung.sa* (sa von Salz):fr eine allgemeine Anreicherung von (fr Nutzpflanzen schdlichen)

    Salzent (t von Ton): fr Ton-Anreicherung aus den oberen Horizonten durch Lessivierung.tec (tec von technogen): fr technogenes Material wie z.B. urbane, gewerbliche oder

    industrielle Abflle (Bauschutt, Aschen, Schlamm, Schlacken, Mll, Kompost)u (u von unterlagernd): fr unterlagerndes Material, das sich lithologisch und/oder

    genetisch von den darber liegenden Horizonten deutlich unterscheidet, z.B.Gesteinszersatz unter Lss

    v (v von lat. vetus - alt und von verwittert): bereits angegriffenes, umgewandeltes, ver-ndertes, gealtertes Material

    w (w von engl. wood - Holz): fr Horizonte, die mehr als 35 V.-% Holz aufweisen. Weistdas Holz keine Besiedelung mit holzzerstrenden Pilzen auf, so wird es in Verbindungmit dem L-Horizont verwendet; sind am Holz jedoch Pilzhyphen und ist ein Verlust vonFestigkeit feststellbar, steht dieses Suffix mit einem F-Horizont

    wf (wf von Wurzelfilz): fr das Auftreten von Wurzelfilz als bestimmendes Merkmalbesonders in H- und F-Horizonten; es wird keine Unterscheidung vorgenommen, welchePflanzen- oder Baumart den Wurzelfilz hervorruft

    y* (y fr nicht im Detail definierbare Materialien): fr knstlich umgelagertes und /oder

    technogenes Materialzm (z von gr. zoogen, m von gr. mycogen):Mischtypus von zoogen und mycogen.zo (zo von gr. zoon - lebendes Tier): ein berwiegend durch die Aktivitt tierischer

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    26/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    Lebewesen geprgter Horizont.

    Freie Suffixe

    Die folgenden Suffixe sind frei und knnen jedem Horizontsymbol hinzugefgt werden:

    beg ca cs ew g gd gg m rel rig sa y

    Gebundene Suffixe

    Die nachfolgenden Suffixe sind an ein oder mehrere Horizontsymbol(e) gebunden oder von diesenausgenommen.

    Tabelle 3: Suffixe und entsprechende Horizontsymbole

    Suffix Horizont

    A B C E F G H L M P S T Ya b e eg erd h hb he hi

    i l

    my n nat o

    p r

    s t

    tec u v w wf zm zo

    A B C E F G H L M P S T Y

    Hinweise zur Schreibweise von Suffixen:Die Suffixe werden den Grobuchstaben nachgestellt. Von der frher blichen Tiefstellung derSuffixsymbole wird zur Vereinfachung der Schreibweise abgegangen.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    27/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 25

    Wenn das Suffix einen Begriff darstellt, dann werden die charakterisierenden Buchstaben ohneZwischenraum geschrieben, so z.B. gg oder gd.

    Wenn mehrere Suffixe unterschiedlichen Inhalts verwendet werden, dann werden diese durcheinen Beistrich getrennt, wobei dem erstgesetzten eine dominante Funktion zukommt, so z.B. o,roder r,o. Durch Beistrichsetzung wird eine Verwechslung mit mehrbuchstabigen Suffixen ver-

    mieden. Ist eine weitere Unterteilung erforderlich, so wird diese mit Hilfe von fortlaufenden arabischen

    Ziffern vorgenommen, wobei weder ein Zwischenraum noch ein Beistrich gesetzt werden, so z.B.A1p, A2p; T1, T2.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    28/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    3 HUMUSFORMEN

    3.1 Definitionen

    Unter Auflagehumus(Ektohumus) wird die Gesamtheit der organischen Auflagehorizonte, d.s. L-,

    F-, H-, M- und T-Horizonte verstanden. Ihnen gemeinsam ist ein Gehalt von ber 20 M.-% anorganischem Kohlenstoff. Durch Multiplikation mit dem durch Konvention festgelegten Umrech-nungsfaktor von 1.724 (der tatschlich zwischen 1.5 und 2 schwanken kann) erhlt man einenGehalt an organischer Substanz von 35 M.-%, der weithin als Grenzwert des Ektohumus gegenberden endorganischen Horizonten (A, AB) gilt.Der Begriff Humusform wurde von P.E. MLLER (1878) eingefhrt. Die Humusformwird alsGruppe von humosen Bodenhorizonten definiert, die an oder nahe der Bodenoberflche gelegensind. Humusformen werden als Naturkrper betrachtet, ebenso wie die Bden, mit denen sie assozi-iert sind. Sie weisen die hchste biologische Aktivitt des gesamten Pedons auf.Eine Humusform kann ausschlielich aus organischen oder aus organischen und humosen minerali-schen Horizonten bestehen. Die Mineralbodenhorizonte, die noch zu Humusform-Profilen gerech-

    net werden, sind A-, AB- und AG-Horizonte. Diese weisen eine signifikante Anreicherung vonorganischer Substanz aus Rckstnden von Wurzelsystemen, durch Aktivitt der Bodenfauna oderdurch Infiltrationsvorgnge auf. Mit U. BABEL(1975) und B.C. BARRAT(1964) konform gehend,werden B- und C-Horizonte, auch wenn sie mehr oder minder groe Mengen organischen Materialsenthalten, nicht der Humusform zugerechnet.

    Humusform-Profil: Die Sequenz von organischen und mineralischen Horizonten (in) einerHumusform bildet das Humusform-Profil (K. KLINKA et al. 1981). Dieses Profil und dessenmorphologische und chemische Eigenschaften werden bei der Klassifikation von Humusformenbentzt. Die minimale laterale Ausdehnung einer Humusform ist 25 (eventuell. 50) cm.

    3.2 Humusformen

    Auf Ordnungsebene wird das Wasserregime als Unterscheidungsmerkmal verwendet. Auf Typen-ebene werden Horizontmchtigkeit und -auftreten, Textur, Schrfe der Horizontgrenzen undWassereinfluss als Merkmale bentzt. Auf Subtypenebene werden Horizontmchtigkeit, das Ver-hltnis der Mchtigkeiten einzelner Horizonte zueinander, die Schrfe von Horizontgrenzen, dasAusgangsmaterial der organischen Horizonte, die Art der Einbringung der Humussubstanz in denMineralboden, die Durchwurzelung und der Wassereinfluss zur Typisierung verwendet.

    3.2.1 Terrestrische Humusformen

    Die Auflage besteht vorwiegend aus dem Abfall von Landpflanzen. Alle Humushorizonte sindmindestens 90 % des Jahres durchlftet. Die Umsetzung erfolgt aerob.

    3.2.1.1 Mull0- bis 2-gliedriger, selten 3-gliedriger Auflagehumus. Im Herbst kann unter gnstigen Verhltnissendie Vorjahrsstreu bereits abgebaut sein und die Humusform nur mehr aus dem Endohumus (A-,AB-Horizont) bestehen. In weniger gnstigen Fllen ist der Auflagehumus ein- oder zweischichtig. DieStruktur ist meist krmelig, ebenso fehlt meist ein H-Horizont.Die Humusform entwickelt sich aus leicht abbaubarer Laubstreu, meist unter Carbonateinfluss,ausgeglichenem Wrme- und Wasserhaushalt, vorwiegend in tieferen Lagen. Durch die rasche Um-

    setzung der organischen Substanz und deren tiefe Einmischung durch hohe Aktivitt der Boden-fauna entstehen tiefgrndige, krmelige A-Horizonte, die sehr undeutlich abgegrenzt in AB- und B-Horizonte bergehen. Charakteristisch ist das Auftreten von Tonhumuskomplexen.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    29/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 27

    Subtypen:Typischer Mull:entspricht dem oben geschilderten Konzept;Horizontfolge: L-Fzo-Ahb-AB, L-Ahb, L-Ahb-AB, Ahb-AB.

    Kalkmull: hohe Calciumsttigung, hohe Aggregatstabilitt im A-Horizont, oft krnig; Lagerung inder Auflage und im A-Horizont locker; skelettreich (Anteile von Kalk und Dolomit); die organischeSubstanz ist tiefschwarz (dunkler als 10YR 2/1).

    Moderartiger Mull:H-Horizont filmartig dnn oder vereinzelt taschenfrmig ausgeprgt;Horizontfolge: L-Fzo-H-Ahb, L-Fzo-H-Ahb-AB.

    Rhizomull:wie typischer Mull, entstanden durch Umsetzung von feinen, weit verzweigten Wurzel-systemen; mit hohem Anteil der Wurzeln an der Horizontmasse;Horizontfolge: L-Fwf-Ahb, L-Fwf-Ahb-AB.

    3.2.1.2 ModerDer Auflagehumus ist im Regelfall 3-gliedrig. Der L-Horizont ist nie mchtiger als der F- oder H-Horizont. Die Umsetzung der organischen Substanz erfolgt vorwiegend zoogen oder mykogen oderauch zoogen-mykogen. So ist in Moder neben Pflanzenresten meist reichlich koprogener Humusvon Arthropoden enthalten. Ein Ahb-Horizont kann daher noch vorhanden, aber auch bereits durcheinen Ahi- oder Ahe-Horizont abgelst sein. Die Grenze zwischen Auflage und Mineralboden istmeist scharf. Eine unscharfe Begrenzung liegt bei aktiveren Formen oder unter dem Einfluss vonVergrasung vor. Die Humusform tritt auf allen Substraten auf, die Umsetzung ist langsamer als beiMullhumusformen (daher Ausbildung eines H-Horizontes). Die Humusstoffe sind nicht an Tongebunden. Die Humusform tritt von der submontanen bis zur tiefsubalpinen Hhenstufe, vorwie-gend in Nadel- und Mischwldern, auf.

    Subtypen:Typischer Moder:entspricht dem oben geschilderten Konzept;Horizontfolge: L-F-H-Ahb.

    Mullartiger Moder:Geringmchtiger H-Horizont tritt flchig auf; seltene Fehlstellen;Horizontfolge: L-Fzo-H-Ahb, L-Fzo-H-Ahb-AB.

    Kalkmoder:Es tritt noch ein biogen geprgter A-Horizont auf; u. a. durch Bodenfauna eingebrachteKalkteilchen, raschere Umsetzung;

    Horizontfolge: L-Fzo-Hzo-Ahb.Saurer Moder:Humussubstanz wird bereits vorwiegend infiltriert und nicht mehr durch tierischeAktivitt eingebracht;Horizontfolge: L-F-H-Ahi.

    Rhizomoder: wie typischer Moder, entstanden durch Umsetzung von feinen, weit verzweigtenWurzelsystemen; mit hohem Anteil der Wurzeln an der Horizontmasse;Horizontfolge: L-Fwf-Hwf-Ahi, L-Fwf-Hwf-Ahb.

    Rohhumusartiger Moder:Der H-Horizont ist der mchtigste Auflagehorizont; dichter gelagert als

    Moder, zusammengepackt, bricht nicht scharfkantig;Horizontfolge: L-F-H-Ahi, L-F-H-Ahe.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    30/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    Alpenmoder (Alpiner Pechmoder):tiefschwarzer, pechartiger H-Horizont bis zu 20 cm Mchtigkeit,sehr gleichfrmig, kaum Grobanteile, keine Mineralteilchen; oft hydromorph, hohe biologischeAktivitt (Collembolen); ber Bden der carbonatischen Serie (Rendzina, Kalkbraunlehm, even-tuell Pseudogley);Horizontfolge: L-F-H-Ahi; L-F-H-Ahb,hi; L-F-Hg-Ahb,hi.

    3.2.1.3 RohhumusDer Auflagehumus ist immer 3-gliedrig, die Mchtigkeit der Auflage immer ber 5 cm. Die Grenzezwischen Auflage (H-Horizont) und Mineralboden ist im Allgemeinen scharf, nur bei Grasdeckungunscharf. Der scharfe bergang ist durch die uerst langsame Mineralisierung des organischenMaterials bedingt. Auch der bergang zwischen dem A-Horizont und den tiefer liegenden Hori-zonten ist scharf ausgeprgt. In der Regel ist der F-Horizont aufgrund der langsamen Umsetzungder mchtigste Auflagehorizont. Der Humus gelangt ausschlielich durch Infiltration in den Mine-ralboden. Rohhumus tritt vorwiegend in Nadelwldern der tiefmontanen bis subalpinen Stufe auf.

    Subtypen:

    Typischer Rohhumus:entspricht dem oben geschilderten Konzept. Die Mchtigkeit des H-Horizon-tes liegt zwischen den fr aktiven bzw. inaktiven Rohhumus angegebenen Grenzen.

    Merkmal: 0,1.(L+F) < H < 0,3.(L+F)Horizontfolge: L-F-H-Ahi, L-F-H-Ahe, L-F-H-Ae, L-Fmy-Hmy-Ahi, L-Fmy-Hmy-Ahe,Fmy-Hmy-Ae.

    Aktiver Rohhumus:Merkmal: 0,3.(L+F) < H < 0,5.(L+F)Horizontfolge: L-F-H-Ahi, L-F-H-Ahe, L-F-H-Ae.

    Inaktiver Rohhumus:Merkmal: H < 0,1.(L+F)Horizontfolge: L-Fmy-Hmy-Ahe, L-Fmy-Hmy-Ae.

    Rhizo-Rohhumus:wie typischer Rohhumus, entstanden durch Umsetzung von feinen weit verzweig-ten Wurzelsystemen; mit hohem Anteil der Wurzeln an der Horizontmasse;Horizontfolge: L-Fwf-Hwf-Ahe, L-Fwf-Hwf-Ae.

    Tangel-Rohhumus:Kennzeichnend sind mchtige (bis 50 cm und mehr) F- und H-Horizonte, diejedoch biologisch aktiv sind; die aus mehr oder weniger rohen Pflanzenresten aufgebauten Horizon-te werden immer wieder durch kalkreiches Regenwurmlosungsmaterial angereichert. Tangel-Rohhumus entsteht auf carbonatischen Ausgangssubstraten;

    Horizontfolge: L-Fzo-H-Ahb, L-Fzm-H-Ah.3.2.2 Semiterrestrische Humusformen

    Die Humushorizonte stehen periodisch bis dauernd unter Wassereinfluss. Die Oberkante derHumushorizonte liegt stndig im Bereich des piezometrischen Wasserspiegels oder berragt diesen.Die Pflanzenabflle bestehen teilweise aus Landpflanzen (Torfmoos, Sauergrser, Wollgras, Rh-richtgesellschaften u.a.m.). Typische Eigenschaften der Humushorizonte sind Faulgeruch undschmierige Konsistenz.

    3.2.2.1 Feucht-Mull

    durch Wassereinfluss geprgte F- bzw. A-Horizonte (sonstige Eigenschaften wie Mull);Horizontfolge: L-Fg-Ahb,g.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    31/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79) 29

    3.2.2.2 Feucht-Moderdurch Wassereinfluss kohlig schmieriger H-Horizont mit anschlieendem Ahb,g- oderAhi,g-Horizont (sonstige Eigenschaften wie Moder);Horizontfolge: L-Fg-Hg- Ahi,g.

    3.2.2.3 Feucht-Rohhumusdurch Wassereinfluss kohlig schmieriger H-Horizont mit anschlieendem Ae,g- oderAhe,g-Horizont (sonstige Eigenschaften wie Rohhumus);Horizontfolge: L-F-Hg-Ahe,g.

    3.2.2.4 AnmoorhumusAnmoorhumus ist durch hydromorphe A-Horizonte gekennzeichnet, deren Gehalt an organischerSubstanz 10 bis 35 M.-% betrgt. Bei Ackernutzung liegt die entsprechende untere Grenze bei 5M.-%. Ist der Gehalt an organischer Substanz hher, ist das Bodenmaterial den Mooren hinzu-zurechnen. Der Farbwert der humosen Horizonte ist in trockenem Zustand heller als 5 auf derMunselltafel. Der unter Wasserberschuss entstandene Humus ist schmierig, dunkel und hat einen

    tintigen Geruch. Anmoorhumus tritt fast ausschlielich auf feuchten bis nassen Standorten auf;Horizontfolge: L-Ag, L-Fg-Ag, L-F-Hg-Ag.

    Subtypen:Anmoormull: Hydromorpher A-Horizont; sonstige Eigenschaften wie Mull.

    Anmoormoder: Hydromorpher, schmieriger H-Horizont bzw. Fg- und Ag-Horizont; sonstige Eigen-schaften wie Moder.

    Anmerkung: In der Bodenschtzung und der Landwirtschaftlichen Bodenkartierung werden mit denBegriffen Anmoormull und Anmoormoder Aggradationsformen von Anmoorhumus zu terres-trischen Humusformen bezeichnet.

    3.2.2.5 TorfeTorfe entstehen durch Anhufung unvollstndig zersetzter Pflanzen im wasserbersttigten Milieu.Der Gehalt an organischer Substanz betrgt mindestens 35 M.-%, d.s. 20 M.-% Corg.

    Subtypen:Niedermoor-Torf:Horizontfolge: T1-Tn.Ausgangsmaterial: Seggen, Schilf und Braunmoos u. a. m.Entstehung: Niedermoor-Torf bildet sich bei vorwiegend biogener Verlandung von stehenden oderlangsam flieenden Gewssern. Aus den abgestorbenen Pflanzen bildet sich unter Wasser Torf.Raschere Zersetzung findet erst nach Grundwasserabsenkung statt.Merkmale: Niedermoortorf ist relativ mineralstoffreich und oft carbonathaltig. Sein Aufbau undseine Eigenschaften sind stark von (knstlicher) Entwsserung sowie vom Zersetzungs- undVererdungsgrad abhngig. Die Wasserstufe dieser Standorte ist stets feucht oder nass.

    bergangsmoor-Torf(Synonym:Bruchwaldtorf):Horizontfolge: T1-Tn.Ausgangsmaterial: hoher Anteil an Holz, Pflanzen des Nieder- und Hochmoors.Entstehung: bergangsmoor-Torf bildet sich auf Niedermooren, die von holziger Vegetation oderSchwinggrasrasen besiedelt werden.Merkmale: Der Torfhorizont ist mit Holzresten durchsetzt, manchmal existiert eine dnne Sphag-numdecke. Schilf fehlt, die Torfsubstanz wird aus Moosen und Wollgras gebildet. Es herrschensaurere Verhltnisse als im Niedermoor.

  • 7/23/2019 BG-Systematik

    32/100

    Mitt. der sterr. Bodenkundl. Ges. (79)

    Hochmoor-Torf:Ho