Ots 20091130 ots0176

3
OTS0176 5 II 0678 NPI0003 WI Mo, 30.Nov 2009 Medien/ViKOM/Preise/Silberne Feder ViKOM vergibt Kommunikationspreise 2009 - BILD Utl.: Silberne Feder für Plansee und MCE AG = v.l.n.r.: Christoph Neumayer (ViKOM-Vizepräsident), Doris Ladewig (ViKOM-Vizepräsidentin), Robert Spieler (MCE), Sabine Speer (MCE), Dénes Széchényi (Plansee), Rosemarie Schuller (ViKOM-Präsidentin), Matthias Baum (ViKOM-Vorstand). Credit: ViKOM Fotograf: Jürg Christandl Wien (OTS) - Der Verband für integrierte Kommunikation (ViKOM) zeichnet in Kooperation mit der Industriellenvereinigung alljährlich Unternehmen für ihr Engagement um einen konstruktiven Dialog mit ihren MitarbeiterInnen aus. Die "Silberne Feder 2009" für die besten internen Medien Österreichs ging diesmal nach Tirol, an die Plansee-Gruppe, sowie an die in Oberösterreich beheimatete MCE AG. Die Plansee-Gruppe erhielt die Auszeichnung für das Mitarbeitermagazin "pin". Denes Szechenyi und Philipp Teper gestalten die 24-seitige Publikation 4mal jährlich in zwei Sprachen und mit je einem eingelegten Lokalteil für die Produktionsstandorte in Reutte und in den USA. "Mit 'pin' wird auf äußerst sympathische Weise eine sehr positive Unternehmenskultur, in der Arbeitswelt und Freizeit in einem harmonischen Einklang zu stehen scheinen, transportiert", urteilte die Jury. "Ein ausgewogener Mix an strategischen, produktionstechnischen, sozialen und kulturellen Themen kennzeichnet das Magazin, das in einem lesefreundlichen Stil, einer unkomplizierten Sprache und mit einem perfekten Wort-Bild-Anteil konzipiert ist. Orientierungshilfen und grafische Akzente unterstützen die Kurzweiligkeit beim Lesen der Beiträge, in deren Mittelpunkt die Mitarbeiter, ihr Engagement und ihr Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des traditionsreichen Familienunternehmens stehen." Den zweiten Rang im Printbereich belegte die UniCredit Group mit dem Magazin "TEAMlive", ein starkes, sehr professionelles Medium für die

Transcript of Ots 20091130 ots0176

Page 1: Ots 20091130 ots0176

OTS0176 5 II 0678 NPI0003 WI Mo, 30.Nov 2009

Medien/ViKOM/Preise/Silberne Feder

ViKOM vergibt Kommunikationspreise 2009 - BILD

Utl.: Silberne Feder für Plansee und MCE AG =

v.l.n.r.: Christoph Neumayer (ViKOM-Vizepräsident),Doris Ladewig (ViKOM-Vizepräsidentin), Robert Spieler(MCE), Sabine Speer (MCE), Dénes Széchényi (Plansee),Rosemarie Schuller (ViKOM-Präsidentin), Matthias Baum(ViKOM-Vorstand).

Credit: ViKOMFotograf: Jürg Christandl

Wien (OTS) - Der Verband für integrierte Kommunikation (ViKOM)

zeichnet in Kooperation mit der Industriellenvereinigung alljährlich

Unternehmen für ihr Engagement um einen konstruktiven Dialog mit

ihren MitarbeiterInnen aus. Die "Silberne Feder 2009" für die besten

internen Medien Österreichs ging diesmal nach Tirol, an die

Plansee-Gruppe, sowie an die in Oberösterreich beheimatete MCE AG.

Die Plansee-Gruppe erhielt die Auszeichnung für das

Mitarbeitermagazin "pin". Denes Szechenyi und Philipp Teper gestalten

die 24-seitige Publikation 4mal jährlich in zwei Sprachen und mit je

einem eingelegten Lokalteil für die Produktionsstandorte in Reutte

und in den USA. "Mit 'pin' wird auf äußerst sympathische Weise eine

sehr positive Unternehmenskultur, in der Arbeitswelt und Freizeit in

einem harmonischen Einklang zu stehen scheinen, transportiert",

urteilte die Jury. "Ein ausgewogener Mix an strategischen,

produktionstechnischen, sozialen und kulturellen Themen kennzeichnet

das Magazin, das in einem lesefreundlichen Stil, einer

unkomplizierten Sprache und mit einem perfekten Wort-Bild-Anteil

konzipiert ist. Orientierungshilfen und grafische Akzente

unterstützen die Kurzweiligkeit beim Lesen der Beiträge, in deren

Mittelpunkt die Mitarbeiter, ihr Engagement und ihr Beitrag zur

erfolgreichen Entwicklung des traditionsreichen Familienunternehmens

stehen."

Den zweiten Rang im Printbereich belegte die UniCredit Group mit dem

Magazin "TEAMlive", ein starkes, sehr professionelles Medium für die

Page 2: Ots 20091130 ots0176

MitarbeiterInnen der Bank Austria und ausgewählter

Tochterunternehmen. Dahinter folgte die Vorarlberger Beschlägefabrik

Julius Blum GmbH auf Rang 3 mit ihrem seit Jahrzehnten sehr

authentischen Kommunikationsmedium "Blum Blättle" für die

MitarbeiterInnen des international agierenden Familienunternehmens.

Die Silberne Feder für das beste elektronische Inhouse Medium ging

2009 an das Intranet der MCE AG. Überzeugend für die Jury waren dabei

die klare Strukturierung, die gute Menüführung und die Fokussierung

auf relevante MitarbeiterInnenthemen: "Egal ob es sich um Corporate

Identity-Themen oder allgemeine Informationen handelt, alles ist in

diesem Intranet-Auftritt logisch gegliedert und für die

MitarbeiterInnen leicht auffindbar. Auch interaktive Elemente wurden

erfolgreich eingebaut", argumentierte die Jury. Da es sich beim

Intranet der MCE AG um einen Relaunch handelt, ist zudem der

Vergleich zur bisherigen Plattform positiv und signifikant

wahrnehmbar."

Den 2. Platz belegte die Siemens AG Österreich mit "Together, die

Siemens Community", eine ideale virtuelle Bühne für die

MitarbeiterInnen, um verschiedenste Projekte zu präsentieren und

dabei miteinander in Interaktion zu treten.

Alle weiteren Einreichungen in der Kategorie "Elektronische

Inhouse-Lösung" verfehlten knapp die notwendige Punktezahl für eine

Prämierung, sodass in diesem Jahr kein 3. Platz vergeben wurde.

ViKOM-Präsidentin Dr. Rosemarie Schuller konstatierte ein bei

Unternehmen gerade in schwierigen Zeiten wiederbelebtes Bedürfnis

nach traditionellen Werten, wie Zusammenhalt und Loyalität in der

Besinnung auf die Zielgruppe MitarbeiterIn: "Unternehmenskultur wird

einmal mehr zum Erfolgsfaktor in einem turbulenten wirtschaftlichen

Umfeld. Diese Erkenntnis auch höchst professionell kommunizieren zu

wollen, wurde bei den diesjährigen Einreichungen sehr deutlich. Und:

Interne Medien brauchen Offenheit und Transparenz, um sich

Glaubwürdigkeit bei den LeserInnen im Unternehmen zu bewahren." Im

elektronischen Bereich seien hingegen bei allen Einreichungen vor

allem besonders hohe Ansprüche an Benutzerfreundlichkeit und Inhalt

kennzeichnend gewesen, so Schuller.

Die Jury bewertet für die Verleihung der Silbernen Feder

grundsätzlich nach den drei Kriterien "Layout/grafische Gestaltung",

"Journalistische Qualität" und "Zielgruppenansprache", im

elektronischen Bereich kommen noch internetspezifische Faktoren

Page 3: Ots 20091130 ots0176

hinzu. Als Juroren agieren Vorstandsmitglieder des ViKOM sowie ein

externer Experte in der jeweiligen Preis-Kategorie. Hans Rauscher von

"Der Standard" und APA-Geschäftsführer Mag. Peter Kropsch fungierten

in diesem Jahr als Zünglein an der Waage im Ausleseprozess der Jury.

Der mit einer Trophäe für das beste Printmedium sowie die beste

elektronische Kommunikationsplattform vergebene Preis wird von der

Industriellenvereinigung mit jeweils 1.100 Euro dotiert.

ViKOM Österreich (www.vikom.at)

Der ViKOM (Verband für integrierte Kommunikation) vertritt seit 54

Jahren rund 220 der renommiertesten Unternehmen und Organisationen

Österreichs und bietet seinen Mitgliedern ein breites Weiterbildungs-

und Netzwerkangebot. Mit zahlreichen Veranstaltungen greift der ViKOM

neue Entwicklungen und Trends im Kommunikationsbereich auf und

leistet einen wichtigen Erfahrungsaustausch zwischen den ExpertInnen.

Der ViKOM ist Mitglied der internationalen Vereinigung FEIEA

(Federation of Internal Editors Association) mit europaweit über

5.000 Mitgliedern in 13 Nationen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild

Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

ViKOM Verband für integrierte Kommunikation

Heidi Abentung

Tel.: +43 (1) 71135-2306; Mobil: 0664 8168600

mailto:[email protected]

www.vikom.at

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0176 2009-11-30/13:10

301310 Nov 09

Link zur Aussendung:

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20091130_OTS0176