Pegel Magdeburg

4
Pegel Magdebur g 100 100 0 200 200 GlW 89*(20d) = 100cm vorhandene Sohle Sollsohle Wasserstand, Bezugswasserstand und jeweilige Fahrrinnentiefe am Beispiel des Pegels Magdeburg Fahrrinnentie fe = 160 cm unter GlW Der Pegelnullpunkt beschreibt grundsätzlich nicht den tiefsten Punkt im Gewässerquerschnitt Tageswasserstand = 100 cm

description

200. 100. GlW 89* (20d) = 100cm. Tageswasserstand = 100 cm. Fahrrinnentiefe = 160 cm unter GlW. 0. Sollsohle. Wasserstand, Bezugswasserstand und jeweilige Fahrrinnentiefe am Beispiel des Pegels Magdeburg. Pegel Magdeburg. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Pegel Magdeburg

Page 1: Pegel Magdeburg

Peg

el M

agde

burg

100100

00

200200

GlW 89*(20d) = 100cm

vorhandene Sohle

Sollsohle

Wasserstand, Bezugswasserstand und jeweilige Fahrrinnentiefe am Beispiel des Pegels Magdeburg

Fah

rrin

nent

iefe

=

160

cm u

nter

GlW

Fah

rrin

nent

iefe

=

160

cm u

nter

GlW

Der Pegelnullpunkt beschreibt grundsätzlich nicht

den tiefsten Punkt im Gewässerquerschnitt

Der Pegelnullpunkt beschreibt grundsätzlich nicht

den tiefsten Punkt im Gewässerquerschnitt

Tageswasserstand = 100 cm

Page 2: Pegel Magdeburg

GlW 89*(20d) = 100cm

Peg

el M

agde

burg

100100

00

200200

SollsohleFlottwasser = 20 cm

vorhandene Sohle

Abladetiefe (in Ruhe) = 140 cm

Wasserstand, Bezugswasserstand und jeweilige Fahrrinnentiefe am Beispiel des Pegels Magdeburg

Fahrrinnentiefe absolut = 160 cm

Fah

rrin

nent

iefe

=

160

cm u

nter

GlW

Fah

rrin

nent

iefe

=

160

cm u

nter

GlW

Tageswasserstand = 100 cm

Page 3: Pegel Magdeburg

GlW 89*(20d) = 100cm

Peg

el M

agde

burg

100100

00

200200

Sollsohle Fah

rrin

nent

iefe

abs

olut

= 2

40 c

m

Flottwasser = 20 cm

Abl

adet

iefe

(in

Ruh

e) =

220

cm

vorhandene Sohle

Tageswasserstand = 180 cm

Abladetiefe (in Ruhe) = 140 cm

Wasserstand, Bezugswasserstand und jeweilige Fahrrinnentiefe am Beispiel des Pegels Magdeburg

Fahrrinnentiefe absolut = 160 cm

Fah

rrin

nent

iefe

=

160

cm u

nter

GlW

Fah

rrin

nent

iefe

=

160

cm u

nter

GlW

Tageswasserstand = 100 cm

Page 4: Pegel Magdeburg

GlW 89*(20d) = 100cm

Peg

el M

agde

burg

100100

00

200200

SollsohleFlottwasser = 20 cm

vorhandene Sohle

Wasserstand, Bezugswasserstand und jeweilige Fahrrinnentiefe am Beispiel des Pegels Magdeburg

Tageswasserstand = 80 cm

Fah

rrin

nent

iefe

abs

olut

= 2

40 c

m

Abl

adet

iefe

(in

Ruh

e) =

220

cm

Tageswasserstand = 180 cm

Abladetiefe (in Ruhe) = 120 cm Fahrrinnentiefe absolut = 140 cm

Fah

rrin

nent

iefe

=

160

cm u

nter

GlW

Fah

rrin

nent

iefe

=

160

cm u

nter

GlW

Unabhängig vom aktuellen Tageswasserstand bleibt die

Fahrrinnentiefe unter dem GlW konstant

Unabhängig vom aktuellen Tageswasserstand bleibt die

Fahrrinnentiefe unter dem GlW konstant