Planung von Lernangeboten
-
Author
martin-rehm -
Category
Education
-
view
155 -
download
1
Embed Size (px)
description
Transcript of Planung von Lernangeboten
- 1. Plenum MedienprojektWiSe 2014/15Dr. Martin Rehm
2. PLANUNG VONLERNANGEBOTEN 3. InhaltLehrendeLernendeVermittlungs-medienmedialeKommunikations LernhilfenmedienExterneInstruktions-medienEvaluierung 4. Interdependenz alle Entscheidungen fr Planung gleichermaen relevant! Teilentscheidungen beeinflussen sich wechselseitig Methoden Medien Entscheidung fr didaktische Methode unabhngig vonEntscheidung Medium (bzw. umgekehrt) 5. ADDIEhttp://jonahlevenberg.com/wp-content/uploads/2014/04/addie-process.png 6. 4C/ID Modell 7. R2D2# Iterativer Prozess Reflektion Nicht Linear Participatory Design Eigenaktivitt der Lernenden Selbstbezug Hypothesenbildung Testen und Experimentieren Anwendung# Recursive, Reflective Design and Development 8. Akteure statt Adressaten ?! Traditionelles Instruktionsdesign Lernende = AdressatenLernen als Prozess der Ko-KonstruktionLernende Akteure (partizpatives Konstruktionsdesign) 9. BUNG KAPITEL 8(KERRES, 2013, P. 259) 10. BEISPIEL 11. Plenum MedienprojektWiSe 2014/15Dr. Martin Rehm