PM Walker Evans American Photographs - schirmer · PDF fileSCHIRMER/MOSEL VERLAG...

1
SCHIRMER/MOSEL VERLAG WIDENMAYERSTRASSE 16 • D-80538 MÜNCHEN TELEFON 089/21 26 70-0 • TELEFAX 089/33 86 95 e-mail: [email protected] München, im Juli 2012 PRESSEMITTEILUNG Die erste deutsche Ausgabe des legendären Photo-Klassikers Walker Evans: American Photographs Im Jahr 1938 richtete das Museum of Modern Art in New York Walker Evans (1903-1975) als erstem Photographen in der Museumsgeschichte eine Einzel- ausstellung aus. Zum weltweiten Ruhm seiner nüchternen, jedoch hoch ästhetischen Bilder Amerikas der 1930er Jahre hat wesentlich der damalige Aus- stellungskatalog beigetragen, den Evans in sehr eigenwilliger Regie zusammen- stellte. Inzwischen zum absoluten Klassiker der Photoliteratur avanciert, erscheint das Buch mit dem eher unscheinbaren Titel American Photographs 75 Jahre nach seinem ersten Erscheinen nun erstmals in deutscher Sprache bei Schirmer/Mosel, inklusive dem vielzitierten und bis heute für das Werk Evans’ maßgeblichen Text von Lincoln Kirstein. Walker Evans’ Verdienst für die Akzeptanz des photographischen Mediums als künstlerisches Ausdrucksmittel, insbesondere des dokumentarischen Ansatzes, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Im Auftrag der legendären „Farm Security Administration“, die im Rahmen von Roosevelts New Deal Hilfsprojekte entwickelte, entstanden 1935/1936 Evans’ weltberühmte Aufnahmen der von der Depression besonders hart getroffenen Landbevölkerung. Die Bilder offenbaren nicht nur einen solitären Meister der Kamera, sondern bringen auch die Tragik und die Verwerfungen jener Epoche auf zuvor ungesehene Weise zum Ausdruck. Walker Evans hat mit seinen Aufnahmen das amerikanische Bewusstsein radikal verändert, wenn nicht sogar die kollektive Erinnerung eines ganzen Landes geprägt. Das elegante, vom Photographen maßvoll dimensionierte Buch zeigt in seiner Auswahl die ganze Bandbreite von Evans’ Schaffen. Mit der strengen Gestaltung und aufwendigen Produktion seines Buches bewies der Photograph schon damals überraschende Weitsicht, die den Grundstein für die nachhaltige Wirkung seines Werks legte. Die vom MoMA initiierte Jubiläumsausgabe dieses Photoklassikers hat sich zum Ziel gesetzt, inhaltlich wie formal exakt Seite für Seite der Erstausgabe von 1938 zu folgen. Die Druck- und Papierqualität des Buches entspricht dabei der heutigen, seit 1938 an Hochwertigkeit und Möglichkeiten enorm gewachsenen Reproduktionstechnik von Schwarzweiss-Photographien. Seit 75 Jahren ist American Photographs Schlüsselwerk und Lehrbuch in einem für Künstler, Kritiker, Kulturhistoriker, Kuratoren und Photoenthusiasten. Die deutsche Erstausgabe von Schirmer/Mosel gibt nun einer neuen Generation die Möglichkeit, das historisch bedeutsame Werk von Walker Evans zu betrachten und aus heutiger Sicht zu beurteilen. Ab 20. September 2012 startet in Köln (SK Stiftung Kultur) eine großangelegte Ausstellungstournee (mit Stationen in Linz und Amster- dam) mit den Originalphotographien von Evans, die das Medieninteresse verstärkt auf sein Werk lenken wird. Walker Evans American Photographs Mit einem Essay von Lincoln Kirstein Und einem Text zur Jubiläumsausgabe von Sarah Hermanson-Meister 208 Seiten, 87 Duotone-Tafeln ISBN 978-3-8296-0611-0 39.80, (A) 41.-, CHF 56.90 Weitere Informationen: Schirmer/Mosel Presseabteilung Ulrike Westphal [email protected] Tel. 089-2126700

Transcript of PM Walker Evans American Photographs - schirmer · PDF fileSCHIRMER/MOSEL VERLAG...

Page 1: PM Walker Evans American Photographs - schirmer · PDF fileSCHIRMER/MOSEL VERLAG WIDENMAYERSTRASSE 16 • D-80538 MÜNCHEN TELEFON 089/21 26 70-0 • TELEFAX 089/33 86 95 e-mail: press@schirmer-mosel.com

SCHIRMER/MOSEL VERLAG WIDENMAYERSTRASSE 16 • D-80538 MÜNCHEN

T E L E F O N 0 8 9 /2 1 2 6 7 0 - 0 • T E L E F A X 0 8 9 /3 3 8 6 9 5 e - m a i l : p r e s s @ s c h i r m e r - m o s e l . c o m

München, im Juli 2012 PRESSEMITTEILUNG

Die erste deutsche Ausgabe des legendären Photo-Klassikers

Walker Evans: American Photographs Im Jahr 1938 richtete das Museum of Modern Art in New York Walker Evans (1903-1975) als erstem Photographen in der Museumsgeschichte eine Einzel-ausstellung aus. Zum weltweiten Ruhm seiner nüchternen, jedoch hoch ästhetischen Bilder Amerikas der 1930er Jahre hat wesentlich der damalige Aus-stellungskatalog beigetragen, den Evans in sehr eigenwilliger Regie zusammen-stellte. Inzwischen zum absoluten Klassiker der Photoliteratur avanciert, erscheint das Buch mit dem eher unscheinbaren Titel American Photographs 75 Jahre nach seinem ersten Erscheinen nun erstmals in deutscher Sprache bei Schirmer/Mosel, inklusive dem vielzitierten und bis heute für das Werk Evans’ maßgeblichen Text von Lincoln Kirstein.

Walker Evans’ Verdienst für die Akzeptanz des photographischen Mediums als künstlerisches Ausdrucksmittel, insbesondere des dokumentarischen Ansatzes, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Im Auftrag der legendären „Farm Security Administration“, die im Rahmen von Roosevelts New Deal Hilfsprojekte entwickelte, entstanden 1935/1936 Evans’ weltberühmte Aufnahmen der von der Depression besonders hart getroffenen Landbevölkerung. Die Bilder offenbaren nicht nur einen solitären Meister der Kamera, sondern bringen auch die Tragik und die Verwerfungen jener Epoche auf zuvor ungesehene Weise zum Ausdruck. Walker Evans hat mit seinen Aufnahmen das amerikanische Bewusstsein radikal verändert, wenn nicht sogar die kollektive Erinnerung eines ganzen Landes geprägt. Das elegante, vom Photographen maßvoll dimensionierte Buch zeigt in seiner Auswahl die ganze Bandbreite von Evans’ Schaffen. Mit der strengen Gestaltung und aufwendigen Produktion seines Buches bewies der Photograph schon damals überraschende Weitsicht, die den Grundstein für die nachhaltige Wirkung seines Werks legte. Die vom MoMA initiierte Jubiläumsausgabe dieses Photoklassikers hat sich zum Ziel gesetzt, inhaltlich wie formal exakt Seite für Seite der Erstausgabe von 1938 zu folgen. Die Druck- und Papierqualität des Buches entspricht dabei der heutigen, seit 1938 an Hochwertigkeit und Möglichkeiten enorm gewachsenen Reproduktionstechnik von Schwarzweiss-Photographien. Seit 75 Jahren ist American Photographs Schlüsselwerk und Lehrbuch in einem für Künstler, Kritiker, Kulturhistoriker, Kuratoren und Photoenthusiasten. Die deutsche Erstausgabe von Schirmer/Mosel gibt nun einer neuen Generation die Möglichkeit, das historisch bedeutsame Werk von Walker Evans zu betrachten und aus heutiger Sicht zu beurteilen. Ab 20. September 2012 startet in Köln (SK Stiftung Kultur) eine großangelegte Ausstellungstournee (mit Stationen in Linz und Amster-dam) mit den Originalphotographien von Evans, die das Medieninteresse verstärkt auf sein Werk lenken wird.

Walker Evans American Photographs

Mit einem Essay von Lincoln Kirstein

Und einem Text zur Jubiläumsausgabe von Sarah

Hermanson-Meister 208 Seiten, 87 Duotone-Tafeln

ISBN 978-3-8296-0611-0 € 39.80, € (A) 41.-, CHF 56.90

Weitere Informationen:

Schirmer/Mosel Presseabteilung Ulrike Westphal

[email protected] Tel. 089-2126700