POLIZEIPSYCHOLOGISCHER DIENST IN · PDF filePOLIZEIPSYCHOLOGISCHER DIENST IN WIESBADEN....

1
POLIZEIPSYCHOLOGISCHER DIENST IN WIESBADEN Tätigkeitsbereich: Organisationspsychologie, Führungsberatung, AC Zeitraum: 04.08.14 bis 26.09.14 Vergütung: - Arbeitszeiten: flexibel zwischen 8.00 und 18.30 Uhr, durchschnittlich 8h Voraussetzungen: min. 6 Wochen Betreuungssituation: Mehrere Psychologen vor Ort, min. einer immer ansprechbar Ansprechpartner: Frau Luger-Sohnemann ([email protected]) Allgemeines Unterstützung bei der Durchführung von Assessment Centern und strukturierten Einzelinterviews beim Eignungsauswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst Unterstützung bei der Durchführung von Feedbackgesprächen für Teilnehmer von Eignungsauswahlverfahren Bearbeitung der eingegangenen Bewerbungen für den gehobenen Polizeivollzugsdienst Unterstützung in der Vorbereitung von Vorträgen und Seminaren Literaturrecherche Leitfadenerstellung Tätigkeiten Ein Praktikum beim ZPD garantiert spannende Einblicke in die Tätigkeit eines Polizeipsychologen. Man wird, wenn man möchte, in viele verschiedene Aufgaben mit einbezogen, und kann diese dann selbstständig bearbeiten. Die Aufgaben sind vielfältig, es ist für jeden etwas dabei. Mitunter bekommt man auch die Möglichkeit, bei Seminaren und Workshops außerhalb (z.B. in einem der Polizeipräsidien Hessens) zu hospitieren, oder diese selbst mitzugestalten. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ZPD sind aufgeschlossen und wirklich nett, sie helfen einem gerne weiter, beantworten offene Fragen, und freuen sich über Interesse auf Praktikantenseite. Je mehr man auf die Leute zugeht, desto mehr kann man mitnehmen! Bemerkungen Weitere Infos: Juliana Koch ([email protected])

Transcript of POLIZEIPSYCHOLOGISCHER DIENST IN · PDF filePOLIZEIPSYCHOLOGISCHER DIENST IN WIESBADEN....

Page 1: POLIZEIPSYCHOLOGISCHER DIENST IN · PDF filePOLIZEIPSYCHOLOGISCHER DIENST IN WIESBADEN. Tätigkeitsbereich: Organisationspsychologie, Führungsberatung, AC. Zeitraum: 04.08.14 bis

POLIZEIPSYCHOLOGISCHER DIENST IN WIESBADEN Tätigkeitsbereich: Organisationspsychologie, Führungsberatung, AC

Zeitraum: 04.08.14 bis 26.09.14 Vergütung: - Arbeitszeiten: flexibel zwischen 8.00 und 18.30 Uhr, durchschnittlich 8h Voraussetzungen: min. 6 Wochen Betreuungssituation: Mehrere Psychologen vor Ort, min. einer immer

ansprechbar Ansprechpartner: Frau Luger-Sohnemann ([email protected])

Allgemeines

• Unterstützung bei der Durchführung von Assessment Centern und strukturierten Einzelinterviews beim Eignungsauswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst

• Unterstützung bei der Durchführung von Feedbackgesprächen für Teilnehmer von Eignungsauswahlverfahren

• Bearbeitung der eingegangenen Bewerbungen für den gehobenen Polizeivollzugsdienst

• Unterstützung in der Vorbereitung von Vorträgen und Seminaren • Literaturrecherche • Leitfadenerstellung

Tätigkeiten

Ein Praktikum beim ZPD garantiert spannende Einblicke in die Tätigkeit eines Polizeipsychologen. Man wird, wenn man möchte, in viele verschiedene Aufgaben mit einbezogen, und kann diese dann selbstständig bearbeiten. Die Aufgaben sind vielfältig, es ist für jeden etwas dabei. Mitunter bekommt man auch die Möglichkeit, bei Seminaren und Workshops außerhalb (z.B. in einem der Polizeipräsidien Hessens) zu hospitieren, oder diese selbst mitzugestalten. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des ZPD sind aufgeschlossen und wirklich nett, sie helfen einem gerne weiter, beantworten offene Fragen, und freuen sich über Interesse auf Praktikantenseite. Je mehr man auf die Leute zugeht, desto mehr kann man mitnehmen!

Bemerkungen

Weitere Infos: Juliana Koch ([email protected])