RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2.Art. 81...

6
RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2. Art. 81 und 82 EG: Sanktionen, Verfahren, Rechtsmittel - Überblick - 13 2.1 Sanktionen Verwaltungsrechtliche Sanktionen Bußgeldrechtliche Sanktionen Zivilrechtliche Sanktionen 2.2 Verfahren Verwaltungsverfahren Bußgeldverfahren Zivilrechtliches Verfahren 2.3 Rechtsmittel Klage Revision Einstweiliger Rechtsschutz

Transcript of RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2.Art. 81...

Page 1: RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2.Art. 81 und 82 EG: Sanktionen, Verfahren, Rechtsmittel - Überblick.

RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt

2. Art. 81 und 82 EG: Sanktionen, Verfahren, Rechtsmittel- Überblick -

13

2.1 Sanktionen • Verwaltungsrechtliche Sanktionen• Bußgeldrechtliche Sanktionen• Zivilrechtliche Sanktionen

2.2 Verfahren • Verwaltungsverfahren• Bußgeldverfahren• Zivilrechtliches Verfahren

2.3 Rechtsmittel • Klage• Revision• Einstweiliger Rechtsschutz

Page 2: RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2.Art. 81 und 82 EG: Sanktionen, Verfahren, Rechtsmittel - Überblick.

RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt

2.1 Art. 81 und 82 EG: Sanktionen

14

Verwaltungsrechtliche Sanktionen

• EG-Recht-- Abstellung von Zuwiderhandlungen – Art. 7 VO Nr. 1/2003

-- Einstweilige Maßnahmen – Art. 8 VO Nr. 1/2003

-- Verpflichtungszusagen – Art. 9 VO Nr. 1/2003

-- Zwangsgelder – Art. 24 VO Nr. 1/2003

• Nationales Recht

Bußgeldrechtliche Sanktionen

• EG-Recht-- Gesetzliches Verbot – Art. 81 und 82 EG

-- Bußgelder – Art. 23 VO Nr. 1/2003

• Nationales Recht-- § 81 GWB

-- Andere Mitgliedstaaten

Zivilrechtliche Sanktionen

• Nichtigkeit Art. 81 Abs. 2 EG• Ansonsten Sanktionen nur nach nationalem Recht

-- Schadensersatz, § 33 GWB

-- Unterlassung

-- Vorteilsabschöpfung

Page 3: RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2.Art. 81 und 82 EG: Sanktionen, Verfahren, Rechtsmittel - Überblick.

RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt

2.2 Art. 81 und 82 EG: Verfahren

15

Verwaltungsverfahren • EG-Kommission – Art. 11-22 VO Nr. 1/2003-- Nachprüfungen (Durchsuchungen) – Art. 20, 21 VO Nr. 1/2003

-- Auskunftsverlangen – Art. 18 VO Nr. 1/2003

-- Zeugenbefragung, nur freiwillig – Art. 19 VO Nr. 1/2003

-- Beschwerdepunkte, rechtliches Gehör – Art. 27 VO Nr. 1/2003

• Nationales Recht - §§ 54ff. GWB, VwVfG

Bußgeldverfahren • EG-Kommission – Art. 11-22 VO Nr. 1/2003-- wie Verwaltungsverfahren

• Nationales Recht – §§ 81ff. GWB, OWiG

Zivilrechtliches Verfahren

• EG-Recht: Nicht existent

• Nationales Recht – ZPO, GWB, BGB

Page 4: RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2.Art. 81 und 82 EG: Sanktionen, Verfahren, Rechtsmittel - Überblick.

RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt

2.3 Art. 81 und 82 EG: Rechtsmittel

16

Klage • Nichtigkeitsklage Art. 230 Abs. 4 EG• Zum EuG (Gericht erster Instanz)• Klagegründe

-- Verletzung von Verfahrensrechten

-- Verletzung materiellen Rechts

-- Beurteilungsspielraum der Kommission

Revision • Auf Rechtsfragen beschränkt – Art. 229(1) EG• Zum EuGH

Einstweiliger Rechtsschutz

• Rechtsmittel ohne aufschiebende Wirkung – Art. 242 EG• Einstweilige Anordnungen – Art. 243 EG• Zuständig Präsident Gericht erster Instanz

Page 5: RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2.Art. 81 und 82 EG: Sanktionen, Verfahren, Rechtsmittel - Überblick.

RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt

Aufbauschema Prüfung Art. 81 EG (1)Verstößt der Vertrag/das Verhalten gegen Art. 81 EG?1. Anwendbarkeit des EG-Rechts:

2. Fällt der Vertrag/das Verhalten unter Art. 81 EG:

17

Ist der Vertrag/das Verhalten geeignet, den zwischenstaatlichen Handel zu beeinträchtigen?

Ja Nein nationales Recht

Ja Nein Art. 82

Vereinbarung, abgestimmte Verhaltensweise, Beschluss einer Unternehmensvereinigung•

• Zwischen Unternehmen

• Bezweckt oder bewirkt der Vertrag/das Verhalten eine Wettbewerbsbeschränkung?

Ja Umfassende Marktanalyse

Zweck Wettbewerbsbeschränkung Wirkung Wettbewerbsbeschränkung

Ja

Page 6: RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt 2.Art. 81 und 82 EG: Sanktionen, Verfahren, Rechtsmittel - Überblick.

RA Dr. Andreas Weitbrecht - Kartellrecht - Universität Trier, WS 2007/2008 52829_2.ppt

Aufbauschema Prüfung Art. 81 EG (2)

• Bringt die Vereinbarung einen Beitrag zum technischen/wirtschaftlichen Fortschritt oder zur Verbesserung der Warenerzeugung/-verteilung?

• Sind die Verbraucher am entstehenden Gewinn angemessen beteiligt?

• Sind die in der Vereinbarung enthaltenen Beschränkungen des Wettbewerbs auf das zur Erreichung des Vertragszwecks Notwendige beschränkt?

• Bleibt auch bei Durchführung der Vereinbarung Wettbewerb auf dem relevanten Markt bestehen?

18

3. Erfüllt der Vertrag/das Verhalten die Voraussetzungen des Art. 81 Abs. 3?

Hinweis: Diese Voraussetzungen sind in der Regel nur bei Vorliegen eines Vertrages bzw. einer Vereinbarung oder des Beschlusses einer Unternehmensvereinigung zu prüfen; abgestimmte Verhaltensweisen erfüllen nie Art. 81 Abs. 3 EG!

Hinweis: Diese Voraussetzungen müssen kumulativ erfüllt sein!