Regionspreasentation Katalog 2013

1
Mit der Bahn schnell, direkt und günstig anreisen! Urlaub mit Erlebnissen der besonderen Art, das finden Sie bei uns: Einmal im Leben auf dem Gipfel des Großglockners stehen; Stein- böcke in freier Wildbahn beobachten; auf Wander- und Bergtou-ren in Begleitung unserer Nationalpark-Ranger die Natur intensiv erle- ben. Unsere Alpin- und Nationalparkangebote eröffnen Ihnen das Zauberreich des größten Nationalparks der Alpen. Genießen Sie die persönliche Betreuung bei unseren Spezialisten: die TauernAlpin Nationalpark-Partner als zertifizierte Kompetenzträger. Zudem brin- gen wir Sie mit unserem Nationalpark-Wanderbus entspannt und klimafreundlich zu ausgewählten Wanderzielen. Magische Momente im größten Nationalpark der Alpen! www.wanderdoerfer.at/tauernalpin 2 Wanderwegnetz/Höhenlage: 1.839 km/450 bis 2.150 m wanderkompetente Gastgeber: Name, Name, Name, Name Wanderkarte: freytag & berndt Nr. 238 Erreichbarkeit ohne Auto: Flughäfen: Klagenfurt, Graz Bahnhof: Klagenfurt Entfernung zum nächsten Bahnhof: 3 km Veranstaltungen: 14.06. - 17.06.2012 Alpen-Adria-Markt, 06.07.2012 See in Flammen, 22.07.2012 Petzen Kirchtag, 31.08. - 03.09.2012 Bleiburger Wiesenmarkt Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten Döllach 1 / 9843 Großkirchheim T: +43-(0)-4825-20049 / F: +43-(0)-4825-20049-4 I: www.nationalpark-hohetauern.at E: [email protected] 3 Wege Auf Pirschgang im Nationalpark Geschichten zur Region auf www.wanderdoerfer.at Der ideale Schuh für diese Wanderung: LOWA-Schuh „Focus GTX ® MID“ www.lowa.at Inmitten einer herrlichen Bergwelt befindet sich der ungestörte Lebensraum von so grandiosen Wildtieren wie den Bartgeiern, Steinböcken oder Gämsen. Vorbei an Wasserfällen, Felswänden und dichten Bergwäldern gelangt man zu einer kleinen Jagdhütte, die sich im Schatten uralter Lärchenbäume versteckt. Abends und frühmorgens wird auf den „magischen Moment“: Große Wildtier- Rudel lassen sich dann aus geringer Distanz beobachten. Tourentipp: Die 2-tägige geführte „Fotosafari mit Wildhüter“ von mittlerer Schwierigkeit führt durch das Seebachtal zur Schwußner Hütte und weiter zum „Trom“ – dem Shangri-La des Nationalparks. Der Ruf der Wildnis! 3 Nächte, HP, Pauschal Entdecken Sie den ungestörten Lebensraum grandioser Wild- tiere. Fachkundig begleitet von einem Nationalpark Wildhüter begeben Sie sich auf Pirsch zu Gams- und Hirschrudel. 01.05. – 26.10. | ab € 489,– p.P. Mehr unter: www.best-of-angebote.at/tauernalpin 96 km 850 km 450 km 75 km 120 km 60 km 8 km 180 km 600 km

description

Katalog 2013

Transcript of Regionspreasentation Katalog 2013

Mit der Bahn schnell, direkt und günstig anreisen!

Urlaub mit Erlebnissen der besonderen Art, das finden Sie bei uns:

Einmal im Leben auf dem Gipfel des Großglockners stehen; Stein-

böcke in freier Wildbahn beobachten; auf Wander- und Bergtou-ren

in Begleitung unserer Nationalpark-Ranger die Natur intensiv erle-

ben. Unsere Alpin- und Nationalparkangebote eröffnen Ihnen das

Zauberreich des größten Nationalparks der Alpen. Genießen Sie die

persönliche Betreuung bei unseren Spezialisten: die TauernAlpin

Nationalpark-Partner als zertifizierte Kompetenzträger. Zudem brin-

gen wir Sie mit unserem Nationalpark-Wanderbus entspannt und

klimafreundlich zu ausgewählten Wanderzielen.

Magische Momente im größten Nationalpark der Alpen!www.wanderdoerfer.at/tauernalpin

2

Wanderwegnetz/Höhenlage: 1.839 km/450 bis 2.150 m

wanderkompetente Gastgeber: Name, Name, Name, Name

Wanderkarte: freytag & berndt Nr. 238

Erreichbarkeit ohne Auto: Flughäfen: Klagenfurt, Graz

Bahnhof: Klagenfurt

Entfernung zum nächsten Bahnhof: 3 km

Veranstaltungen: 14.06. - 17.06.2012 Alpen-Adria-Markt,

06.07.2012 See in Flammen,

22.07.2012 Petzen Kirchtag,

31.08. - 03.09.2012 Bleiburger Wiesenmarkt

Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten Döllach 1 / 9843 Großkirchheim

T: +43-(0)-4825-20049 / F: +43-(0)-4825-20049-4

I: www.nationalpark-hohetauern.at

E: [email protected]

3

Wege

Auf Pirschgang im Nationalpark

Geschichten zur Region auf www.wanderdoerfer.at Der ideale Schuh für diese Wanderung: LOWA-Schuh „Focus GTX® MID“ www.lowa.at

Inmitten einer herrlichen Bergwelt befindet sich der ungestörte

Lebensraum von so grandiosen Wildtieren wie den Bartgeiern,

Steinböcken oder Gämsen. Vorbei an Wasserfällen, Felswänden

und dichten Bergwäldern gelangt man zu einer kleinen Jagdhütte,

die sich im Schatten uralter Lärchenbäume versteckt. Abends und

frühmorgens wird auf den „magischen Moment“: Große Wildtier-

Rudel lassen sich dann aus geringer Distanz beobachten.

Tourentipp: Die 2-tägige geführte „Fotosafari mit Wildhüter“

von mittlerer Schwierigkeit führt durch das Seebachtal zur

Schwußner Hütte und weiter zum „Trom“ – dem Shangri-La des

Nationalparks.

Der Ruf der Wildnis!3 Nächte, HP, Pauschal

Entdecken Sie den ungestörten Lebensraum grandioser Wild-

tiere. Fachkundig begleitet von einem Nationalpark Wildhüter

begeben Sie sich auf Pirsch zu Gams- und Hirschrudel.

01.05. – 26.10. | ab € 489,– p.P.Mehr unter:

www.best-of-angebote.at/tauernalpin

96 km 850 km 450 km 75 km 120 km 60 km 8 km 180 km 600 km