Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 · PDF fileTrainierte GMP –...

5

Click here to load reader

Transcript of Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 · PDF fileTrainierte GMP –...

Page 1: Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 · PDF fileTrainierte GMP – Mitarbeiter sind einfach besser! Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 Was muss beachtet

Trainierte GMP – Mitarbeiter

sind einfach besser!

Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644

Was muss beachtet

werden gemäss der

neuen

ISO-Norm 14644-1:2015

und

ISO-Norm 14644-2:2015

Bis wann muss die

Umsetzung erfolgt sein ?

Workshop mit Messungen

im Reinraum

Donnerstag, 02. November 2017

Wattwil

Themen

Was ändert sich mit der neuen ISO-Norm 14644-1?

Was ändert sich mit der neuen ISO-Norm 14644-2?

Die Qualifizierung des Reinraumes gemäss ISO 14‘644, 1 - 3

Aspekte der Reinraummessgeräte

Praktischer Teil

im CAS Clean Air Services – Reinraum

Page 2: Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 · PDF fileTrainierte GMP – Mitarbeiter sind einfach besser! Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 Was muss beachtet

Trainierte GMP – Mitarbeiter

sind einfach besser!

Reinraum Qualifizierung & Monitoring

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitarbeiter der Bereiche

Herstellung im Pharmabetrieb

Herstellung im Laborbetrieb

Dienstleister im Pharmabereich

Ingenieurbüros und Anlagenbauer

Qualitätssicherung

Spitalapotheken

die Reinräume betreiben, oder Reinräume planen und einrichten.

Hintergrund

Die ISO-Norm 14644-1 bzw. 14644-2 gilt als Bibel für die Qualifizierung bzw. Monitoring

eines Reinraumes. Die letzte Fassung war aus dem Jahr 1999. Seither hat sich einiges

getan. Speziell die Auswertung von 5µm Partikeln war bis zur Finalisierung der neuen

Fassung 2015 immer wieder ein grosser Diskussionspunkt, da die Schlauchlänge sowie

die Anzahl gefundener Partikel von essenzieller Bedeutung sind. Seit Herbst 2015 sind

beiden Fassungen neu erschienen.

Gleichzeitig haben wir noch den EU GMP Annex 1, der uns ebenso Vorgaben gibt. Wie

verhält es sich nun mit diesen beiden Anforderungen? Was müssen Sie nun beachten?

Bis wann müssen Sie Ihre SOPs aktualisiert haben? Wie sieht es mit dem Intervall des

Monitorings aus? Auf all diesen Fragen werden wir Ihnen in diesem Seminar Antworten

geben.

Lernen Sie im Praxisteil im Reinraum wie Sie Reinraumqualifizierungen durchführen,

richtig messen und vieles mehr. Langjährig praxisorientierte Referenten zeigen Ihnen

auf, wo Sie Fehler begehen können auf was Sie achten müssen und wie Sie effizient Ihr

Ziel erreichen.

Referenten

Marcel Rutz

Leiter Kalibrierlabor und STS / SCS Prüfstelle CAS Clean-Air-Service AG

Andreas Bächler

Leiter Qualitätssicherung CAS Clean-Air-Service AG

Marcel Rutz, ist seit 2000 bei der CAS tätig. Er führt das Kalibrierlabor und ist auch zuständig für die STS / SCS Prüfstelle. Somit kann er auf ein vertieftes Fachwissen im Bereich Kalibrierung zurückgreifen.

Andreas Bächler arbeitet seit 1995 bei der Firma CAS. Er hat diverse Stationen, von der Messtechnik bis zur Strömungsvisualisierung, innerhalb der CAS durch-laufen. Seit 5 Jahren leitet Er die Qualitätssicherung und besitzt ein grosses Fachwissen auf dem Gebiet der Reinraummesstechnik.

Frank Zimmermann

Geschäftsführer, Swiss Cleanroom Concept GmbH 20 Jahre bei F. Hoffmann-La Roche AG in verschieden Positionen in der aseptischen Produktion. Grosse Erfahrung in der Reinraumtechnik. Er vertiefte sein Fachwissen über die Qualifizierungen, Prozess- und Computervalidierungen von Anlagen bei der Mitarbeit und Leitung von diversen Projekten. Zudem Inspektionserfahrung (FDA, EMA, RHI). Seit 2003 bis heute bei DSM als stv. Produktionsleiter tätig. 2009 gründete er seine eigene Firma Swiss Cleanroom Concept GmbH.

Page 3: Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 · PDF fileTrainierte GMP – Mitarbeiter sind einfach besser! Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 Was muss beachtet

Trainierte GMP – Mitarbeiter

sind einfach besser!

Reinraum Qualifizierung & Monitoring

Programm

Zeit Programmpunkt Referenten

08.45 Begrüssungskaffee und Registrierung Frank Zimmermann

09:00-10:30

Die Qualifizierung des Reinraumes gemäss ISO 14644-1:2015

Grundlagen / Änderungen in der neuen ISO-Norm

Ausführung

Protokoll

Andreas Bächler CAS Clean-Air-Service AG

10:30-10:45 Kaffeepause

10:45-12:05 Aspekte der Reinraummessgeräte

Grundlagen

Einsatz

Funktion

Kalibration

Marcel Rutz CAS Clean-Air-Service AG

12:15-13:15 Mittagessen

13:15-14:00

Die Qualifizierung des Reinraumes gemäss ISO 14644-2:2015

Grundlagen / Änderungen in der neuen ISO-Norm

Risikobewertung

Warn- und Aktionsgrenzen

Frank Zimmermann Swiss Cleanroom Concept

14:00-15:15

Praktischer Teil 1 im CAS - Reinraum

Strömungsvisualisierungen

Luftgeschwindigkeitsmessgeräte Kalibrierlabor

Experten der CAS Clean-Air-Service AG

15:15-15:30 Kaffeepause

15:30-16:45

Praktischer Teil 2 im CAS - Reinraum

Filterlecktest und Kalibrierung Druckanzeigen

Reinraumklassenbestimmung

Raumdifferenzdruckmessung

Experten der CAS Clean-Air-Service AG

16:45 Zusammenfassung der Veranstaltung

Page 4: Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 · PDF fileTrainierte GMP – Mitarbeiter sind einfach besser! Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 Was muss beachtet

Trainierte GMP – Mitarbeiter

sind einfach besser!

Reinraum Qualifizierung & Monitoring

Seminarsprache Deutsch

Tagungsort Seminarraum der Firma CAS Clean Air Services AG

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bahnhof SBB: 15 Gehminuten

Anfahrt mit dem Auto Siehe Anfahrtsplan

Blockfabrik allprint

CEKA

Fabrikation

GlaspalastCAS

Ebnaterstrasse

Industriestrasse

Rei

nlu

ftw

eg

Wildhaus Wil

Restaurant

Neueck Bus Haltestelle

Organisation Swiss Cleanroom Concept GmbH

Frank Zimmermann

Email: [email protected]

Web www.SwissCleanroomConcept.ch

Telefon +41 / 76 284 14 11

Bestätigung Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.

Teilnehmergebühr CHF 695.00 exkl. MWST schliesst Mittagessen sowie

Getränke während der Veranstaltung und den Pausen ein.

Page 5: Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 · PDF fileTrainierte GMP – Mitarbeiter sind einfach besser! Reinraum Qualifizierung & Monitoring nach ISO 14644 Was muss beachtet

Trainierte GMP – Mitarbeiter

sind einfach besser!

Anmeldung 02. November 2017

Seminar „Reinraum Qualifizierung & Monitoring gem. ISO 14644“ Teilnehmergebühr CHF 695.00 exkl. MWST

Ich möchte zusätzlich an der Online Prüfung (CHF 80.00) teilnehmen.

Hier erfahren Sie mehr über die Online Prüfung

Firma

Funktion

Name

Strasse

PLZ / Ort

Land

Telefon

Email

Unterschrift

Rechnungs-

adresse

Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.

Achtung: Die maximale Anzahl Teilnehmende ist auf 20 Personen limitiert.

Einsenden an:

Swiss Cleanroom Concept GmbH

Frank Zimmermann

Kreuzweg 4

4312 Magden

Oder als PDF senden an:

Email: [email protected]

Oder melden Sie sich online an:

www.SwissCleanroomConcept.ch

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bei einer Stornierung der Teilnahme an der Veranstaltung berechnen wir folgende Bearbeitungsgebühr:

a. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50 % der Teil-

nehmergebühr.

b. Innerhalb 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn 100 %

der Teilnehmergebühr.

Selbstverständlich akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Muss die Veranstaltung seitens des Veranstalters aus organisatorischen oder sonstigen Gründen abgesagt werden, wird die Teilnehmergebühr in voller Höhe zurückerstattet.