Review of Sigrid Kupsch-Losereit: Vom Ausgangstext zum Zieltext. Eine Wegbeschreibung...

9
This article was downloaded by: [Stony Brook University] On: 29 October 2014, At: 08:28 Publisher: Routledge Informa Ltd Registered in England and Wales Registered Number: 1072954 Registered office: Mortimer House, 37-41 Mortimer Street, London W1T 3JH, UK Studia Neophilologica Publication details, including instructions for authors and subscription information: http://www.tandfonline.com/loi/snec20 Review of Sigrid Kupsch- Losereit: Vom Ausgangstext zum Zieltext. Eine Wegbeschreibung translatorischen Handelns. (Translationswissenschaftliche Bibliothek, Band 1). Berlin: SAXA Verlag, 2008 Ingrid Wikén Bonde a a Lundagårdsvägen 28 , SE-163 51, Spånga, Schweden Published online: 08 Jun 2010. To cite this article: Ingrid Wikén Bonde (2010) Review of Sigrid Kupsch-Losereit: Vom Ausgangstext zum Zieltext. Eine Wegbeschreibung translatorischen Handelns. (Translationswissenschaftliche Bibliothek, Band 1). Berlin: SAXA Verlag, 2008, Studia Neophilologica, 82:1, 145-151, DOI: 10.1080/00393271003795376 To link to this article: http://dx.doi.org/10.1080/00393271003795376 PLEASE SCROLL DOWN FOR ARTICLE Taylor & Francis makes every effort to ensure the accuracy of all the information (the “Content”) contained in the publications on our platform. However, Taylor & Francis, our agents, and our licensors make no representations or warranties whatsoever as to the accuracy, completeness, or suitability for any purpose of the Content. Any opinions and views expressed in this publication are the opinions and views of the authors, and are not the views of or endorsed by Taylor & Francis. The accuracy of the Content should not be relied upon and should be independently verified with primary sources of information. Taylor and Francis shall not be liable for any losses, actions, claims, proceedings, demands, costs, expenses, damages, and other liabilities whatsoever or howsoever caused arising directly or indirectly in connection with, in relation to or arising out of the use of the Content. This article may be used for research, teaching, and private study purposes. Any substantial or systematic reproduction, redistribution, reselling, loan, sub-licensing, systematic supply, or distribution in any form to anyone is expressly forbidden. Terms

Transcript of Review of Sigrid Kupsch-Losereit: Vom Ausgangstext zum Zieltext. Eine Wegbeschreibung...

This article was downloaded by: [Stony Brook University]On: 29 October 2014, At: 08:28Publisher: RoutledgeInforma Ltd Registered in England and Wales Registered Number: 1072954Registered office: Mortimer House, 37-41 Mortimer Street, London W1T 3JH, UK

Studia NeophilologicaPublication details, including instructions for authors andsubscription information:http://www.tandfonline.com/loi/snec20

Review of Sigrid Kupsch-Losereit: Vom Ausgangstext zumZieltext. Eine Wegbeschreibungtranslatorischen Handelns.(TranslationswissenschaftlicheBibliothek, Band 1). Berlin: SAXAVerlag, 2008Ingrid Wikén Bonde aa Lundagårdsvägen 28 , SE-163 51, Spånga, SchwedenPublished online: 08 Jun 2010.

To cite this article: Ingrid Wikén Bonde (2010) Review of Sigrid Kupsch-Losereit:Vom Ausgangstext zum Zieltext. Eine Wegbeschreibung translatorischen Handelns.(Translationswissenschaftliche Bibliothek, Band 1). Berlin: SAXA Verlag, 2008, StudiaNeophilologica, 82:1, 145-151, DOI: 10.1080/00393271003795376

To link to this article: http://dx.doi.org/10.1080/00393271003795376

PLEASE SCROLL DOWN FOR ARTICLE

Taylor & Francis makes every effort to ensure the accuracy of all the information (the“Content”) contained in the publications on our platform. However, Taylor & Francis,our agents, and our licensors make no representations or warranties whatsoeveras to the accuracy, completeness, or suitability for any purpose of the Content. Anyopinions and views expressed in this publication are the opinions and views of theauthors, and are not the views of or endorsed by Taylor & Francis. The accuracy of theContent should not be relied upon and should be independently verified with primarysources of information. Taylor and Francis shall not be liable for any losses, actions,claims, proceedings, demands, costs, expenses, damages, and other liabilitieswhatsoever or howsoever caused arising directly or indirectly in connection with, inrelation to or arising out of the use of the Content.

This article may be used for research, teaching, and private study purposes. Anysubstantial or systematic reproduction, redistribution, reselling, loan, sub-licensing,systematic supply, or distribution in any form to anyone is expressly forbidden. Terms

& Conditions of access and use can be found at http://www.tandfonline.com/page/terms-and-conditions

Dow

nloa

ded

by [

Ston

y B

rook

Uni

vers

ity]

at 0

8:28

29

Oct

ober

201

4

Review

Sigrid Kupsch-Losereit: Vom Ausgangstext zum Zieltext. Eine Wegbeschreibung translator-ischen Handelns. (Translationswissenschaftliche Bibliothek, Band 1). Berlin: SAXAVerlag, 2008. €32, 90. ISBN 978-3-939060-13-0. 235 Seiten. Preis:

Der vorliegende Band ist der erste einer Buchreihe, in der die Herausgeber undHerausgeberinnen zum Ersten ,,den Ertrag translationswissenschaftlichen Arbeitens ineinzelnen Ländern und zu einzelnen Themenbereichen in kommentierter Auswahl vorstel-len“ wollen (S. 145). Man möchte dadurch ,,einer sprachlichen und methodisch-theoretischen Verengung der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft entgegenwirken“(S. 145). Zum Zweiten will man Bände einzelner Forscher und Forscherinnen herausgeben,,,deren Aufsätze das Fach in den letzten Jahrzehnten profiliert haben“. Der hier besprocheneBand gehört der zweiten Gruppe an.

Die vier Herausgeber und Herausgeberinnen sind alle am Germersheimer FachbereichTranslations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainztätig. Die Autorin gehörte vor ihrer Pensionierung ebenfalls diesem Fachbereich an.1

Für 2009 waren drei weitere Bände der Reihe vorgesehen, von denen bis jetzt die Bände 2und 4 erschienen sind (Paul Kußmaul: Übersetzen – nicht leicht gemacht. Beiträge zurTranslation und Susanne Hagemann (Hrsg.): Deskriptive Übersetzungsforschung. EineAuswahl). Als Band 3 sollte Übersetzen lernt man nicht durch Übersetzen von HansHönig, dem inzwischen verstorbenen Kollegen am selben Fachbereich, erscheinen, und inBand 5 behandelt Şebnem Bahadır, ebenfalls eine der HerausgeberInnen, dieVoraussetzungen des Dolmetschens (Dolmetschinszenierungen. Kulturen, Identitäten,Akteure).

Vom Ausgangstext zum Zieltext ist eine Auswahl von vierzehn Artikeln, die zwischen1976 und 2007 von Sigrid Kupsch-Losereit verfasst wurden. Sie spiegeln den Weg derDozentin und Forscherin durch Übersetzungsunterricht und Translationswissenschaftwährend dieser Zeitspanne und beziehen sich sowohl auf die theoretischen Grundlagenwie auch auf die Didaktik des Übersetzens. Eine kurze autobiografische Einführung in dieakademischen Lehr- und Wanderjahre der Autorin leiten die Anthologie ein. Am Ende desBandes wurden die Lebensdaten von Sigrid Kupsch-Losereit und eine Liste ihrerVeröffentlichungen aufgenommen. Ein Literaturverzeichnis schließt den Band ab.

In der persönlich gehaltenen Einführung (,,Von den Teilen zum Ganzen“, 2004) –erfahren wir, dass die junge Studentin in Heidelberg von der Germanistik und derRomanistik fasziniert war. Das Studium umfasste Fächer, die heute in Schweden wohlnur älteren oder spezialisierten Germanisten vertraut sind: Gotisch, Alt- undMittelhochdeutsch. Man wandert durch eine Galerie bekannter Namen: PeterWapnewski (Minnesang und höfischer Roman), Hans-Georg Gadamer (Hermeneutik),Kurt Baldinger (germanisch-romanische Wortgeschichte) und Erich Köhler(Literatursoziologie). Sigrid Kupsch-Losereit macht die Anfänge einer neuen Semantikmit: Baldinger doziert von Ferdinand de Saussures signifiant/signifié, vom UllmannschenDreieck und vom Trapezmodell Kurt Hegers. In Paris arbeitet sie in den revolutionärensechziger Jahren an einer romanistischen literaturwissenschaftlichen Abhandlung, hörtaber auch die Strukturalisten A.J. Greimas, Roland Barthes, Jean-François Lyotard undMichel Foucault. Übersetzen empfand sie, sowohl während des Studiums als während derdarauf folgenden Referendarzeit, als langweilige Pflichtveranstaltung, die ausschließlichals Sprachübung oder Kontrolle über erworbenes Sprachwissen taugte und sich aufliterarische Texte beschränkte. Ich zitiere ihre Charakterisierung der Methode, die siefür ihre erste Übersetzung verwendete:

Studia Neophilologica 82: 145–151, 2010

DOI: 10.1080/00393271003795376

Dow

nloa

ded

by [

Ston

y B

rook

Uni

vers

ity]

at 0

8:28

29

Oct

ober

201

4

Sie entstand nach traditionell vorgegebenemMuster, das Übersetzen unabhängig vom spezifischen Text, demAdressaten und der vorgegebenen außersprachlichen Situation rein linguistisch als satzsemantische Operationbeschreibt, die den Erhalt der Invarianz fordert, also der literarischen Tradition westlicher Kulturen folgt, indenen ein literarischer Text formal und inhaltlich in die Ausgangskultur eingebettet bleibt. (S. 10 flg.)

In den Artikeln des vorliegenden Bandes erfahren wir, wie die Autorin zu einer anderenAuffassung von der Methodik des Übersetzens kam. Nach allem Studium gelang es ihr alsDAAD-Lektorin trotzdem nicht ,,die subtilen Wortgebrauchsfehler der französischenStudierenden zu beschreiben, zu analysieren oder gar zu klassifizieren“ (S. 11). Auch imUnterricht (Germersheim 1972) der künftigen Translatoren fiel ihre Methode negativ aus.Sigrid Kupsch-Losereit meint, dass nicht einmal das Studium der Sprechakttheorie(Searles), der kontrastiven Linguistik (Wandruszka), der Schriften der Leipziger Schule(Kade, Jäger Neubert) oder vonWolframWilss (Komunikationssituation, Adressatenbezug)weiter geführt hätte als zum kontrastlinguistisch beschreibbaren satzinhaltlichenTextsegment als Übersetzungseinheit. Sie habe sich alsdann weiterorientiert in RichtungTextlinguistik und Pragmatik. Ein Wendepunkt, eine révélation, bedeutete Reiß ,,Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik“ (1971) mit dem Begriff deraußersprachlichen Determinanten für die Texttypologie und die Textsorten. Allerdingskritisiert Kupsch-Losereit Reiß aufgrund der Tatsache, dass Reiß immer noch der Ansichtsei, die dominierende Textfunktion des Ausgangstextes solle erhalten bleiben. Mit denSchriften und Vorlesungen Hans Vermeers rückten übersetzungsrelevanteKommunikationsfaktoren wie Übersetzungszweck, Zieltext, Auftraggeber, Leserkreis,soziokultureller Bezugsrahmen in den Vordergrund (Skopostheorie). Seither betrachtet dieAutorin die von den Gegnern als abwertend gemeinte Bezeichnung ,,GermersheimerFunktionalisten“ als einen Ehrentitel für sich und die Kollegen Hönig, Kussmaul undKohlmayer. Zu geschätzten Diskussionspartnern zählt sie ebenfalls Christiane Nord, JörnAlbrecht und die finnischen und österreichischen Kollegen.

Die kognitive Wende der neunziger Jahre bedeutete eine weitere Entwicklung mit denBegriffen der prototypischen Szenen, der scenes und frames von Charles Fillmore. Außerder linguistischen, psychologischen und kognitiven Einflüsse nennt die Autorin schließlichdie Computertechnik, die für das Übersetzen von Fachtexten eine überaus große Rollespielt.

Trotz seiner spielerischen Leichtigkeit bietet diese Einführung dem Leser eineüberzeugende Geschichte der Übersetzungswissenschaftlichen Entwicklung an einerdeutschen Universität.

Im ersten Artikel (,,Überlegungen zu einer übersetzungsunterrichtlich relevantenTextanalyse“, 1976) zeigt die Autorin anhand einer kurzen Erzählung aus ,,Tropismes“(1954) von Natalie Sarraute, auf welche textanalytischen, übersetzungsrelevanten Kriteriender Dozent den angehenden Übersetzer weisen sollte: die kommunikative Situation, dieTextsortenbestimmung, die künftige Leserschaft, die Intention des Textverfassers. DerSchüler/Student soll möglichst viele Textsorten übersetzen damit verschiedeneTextnormen unterschieden werden können. Auch der literarische Text sei als eine spezi-fische Textsorte zu betrachten. Es werden außer dem Situationskontext die sprachsystem-bedingten Strukturen und die textspezifischen Merkmale analysiert und dies von derlexikalischen, über die syntagmatische und die syntaktische Ebene bis zur textuellenEbene. Als Leser ist man Sigrid Kupsch-Losereit dankbar für die konkreten Beispiele, diein der Beschreibung des Vorgangs geboten werden.

Der zweite Artikel (,,Zum Problem der Übersetzbarkeit von Metaphern“, 1977) gehterfreulicherweise ebenfalls von einer Textvorlage aus (,,Le planetarium“ von NatalieSarraute). Sigrid Kupsch-Losereit versucht generalisierbare Metaphernstrukturen aufzustel-len und untersucht die Übersetzbarkeit vonMetaphern aus dem Französischen ins Deutsche,oder, wie sie es ausdrückt, die ,,Äquivalenz der kommunikativen Funktion von ausgangs-

146 Review Studia Neophil 82 (2010)

Dow

nloa

ded

by [

Ston

y B

rook

Uni

vers

ity]

at 0

8:28

29

Oct

ober

201

4

und zielsprachlicher Metaphorik“ (S. 23). In ihrer Analyse geht sie von Natalie SarrautesBegriff sous-conversation aus: psychische Mechanismen, die nur noch in Metaphernerfassbar sind und die Aufschluss geben über verborgene Regungen der Romanfiguren,die in ihrer oberflächlichen, konventionellen Konversation nicht zum Ausdruck gebrachtwerden.

Dass die Wahl der Metaphern eine wichtige Funktion erfüllt für die Mitteilungsfunktiondes literarischen Textes geht aus der Erörterung klar hervor, ebenso dass Übersetzer sichder Funktion des Textkonstituenten Metapher bewusst werden müssen. Die konkretenBeispiele tragen wesentlich dazu bei, dass der Leser den Gedankengängen ohneAktualisierung der vielen zitierten semantischen Lehrschulen und ihrer Fachausdrückefolgen kann.

Im dritten Artikel (,,Scheint eine schöne Sonne? oder: Was ist ein ,Übersetzungsfehler‘?“,1986) stellt Kupsch-Losereit fest, dass eine auf objektivierbaren Kriterien beruhendeFehlerbeschreibung eine unbedingte Voraussetzung ist für Fehleranalyse, Fehlergewichtungund Übersetzungskritik. Die Ergebnisse der traditionellen, auf den Spracherwerb gerichteteFehleranalyse (FA) seien nicht zu gebrauchen, da diese FA in erster Linie linguistischorientiert sei und kulturkundliche und soziolinguistische Bedingungen außer Acht lasse.

Der Übersetzer soll sich die Frage stellen, ob die Funktion des Originals erhalten bleibtoder ob sie verändert wird. Für welchen Empfängerkreis ist der Text bestimmt? Gibt es eineraum-zeitlich-kulturelle Distanz zwischen Ausgangstext (AT) und Zieltext (ZT)? Ist dasVor- und Hintergrundwissen der AT- und ZT-Leser unterschiedlich? Wie sehen dieTextsortenkonventionen aus? Mit Beispielen zeigt die Autorin zu welchen bizarrenFolgen eine Nichtbeachtung dieser Fragen führt. Sie stellt fünf Merkmale auf, die alsvorläufige Definition eines Übersetzungsfehlers gelten können, nämlich Verstoß gegen: 1.die Funktion des Translats, 2. die Kohärenz des Textes. 3. die Textsorte oder Textform, 4.sprachliche Konventionen und 5. kultur- und situationsspezifische Konventionen undBedingungen.

In ihrem vierten Artikel (,,Die Übersetzung als soziale Praxis. Ihre Abhängigkeit vomSinn- und Bedeutungshorizont des Rezipienten“, 1988) befürwortet die Autorin die sozio-logische Hermeneutik für die Übersetzungspraxis und meint man solle ,,den ausgangsspra-chlichen Text (AT) nicht als nur individuelle Schöpfung eines Autors . . . verstehen und denzielsprachlichen Text (ZT) nicht nur alsWiedergabe eines intuitiv verstandenen AT, sondernals von zielkulturellen Faktoren gesteuertes Ergebnis“ (S. 51). Dass wir einen Text durchvorhandenes Vorverständnis erschließen können, bedeutet jedoch nicht, dass es gänzlichunmöglich wäre das Fremde zu verstehen und zu vermitteln. In diesemArtikel wird auch derhandlungstheoretische Ansatz der sechziger Jahre (Austin) auf das Übersetzen bezogen,wobei auf die Bedeutung der Sprechsituation gewiesen wird. Ferner wird die Behauptungaufgestellt, ,,die Grundlage des Übersetzens [sei] schließlich die Applikation einesVerstehens und nicht der Nachvollzug der Autorenintention“ (S. 59). Für die literarischeÜbersetzung gelten heute jedoch andere Normen als zur Zeit der belles infidèles, gibt dieAutorin zu. Da soll heute ein verfremdender Text hergestellt werden.2

Im fünften Artikel (,,Sprachlich-konzeptuelle Verarbeitung von Kulturdifferenz in derÜbersetzung“, 1990) werden Faktoren der Kulturdifferenz aufgezählt. Der Übersetzer verstehtdiese Phenomäne ,,in dem Horizont des eigensprachlichen Weltverständnisses“ (S. 66) undbetrachtet den ZT als Auslegung und Applikation des AT. Die Übersetzungsmethode hängtvon der Transferfunktion ab: soll der ZT als Dokument oder als Instrument fungieren? Aufdiese meines Erachtens sehr wichtige Unterscheidung kommt die Autorin in einem späterenArtikel zurück. Es werden in diesem Artikel keine systematischen Methoden präsentiert, eswird nur deutlich gemacht, dass es der Zweck des ZT ist der bestimmt, wie man die Problemelösen soll. Für Dozenten, Studenten und Übersetzer wären etwas mehr konkrete Beispiele vonmöglichen Lösungen erwünscht gewesen.

Studia Neophil 82 (2010) Review 147

Dow

nloa

ded

by [

Ston

y B

rook

Uni

vers

ity]

at 0

8:28

29

Oct

ober

201

4

Im sechsten Artikel (,,Die Relevanz von kommunikationstheoretischen Modellen fürÜbersetzungstheorie und übersetzerische Praxis“, 1991) wird das Phenomän Übersetzungunter dem Aspekt der Kommunikationstheorie im Sinne von unter anderen JürgenHabermas geprüft. ,,Sprachliche Kommunikation verläuft in Kontexten, unter bestimmtenäußeren Bedingungen und mit bestimmten Intentionen“ (S. 78). Die Autorin ist davonüberzeugt, dass kommunikationstheoretische Konzepte ,,einen höheren Begründungs- undErklärungswert für den Objektbereich Übersetzen liefern als andere linguistischeTheorieentwürfe“, da sie die kommunikativen Akte als soziale Handlungen verstehen(S. 79). Der in den herangezogenen Wissenschaftszweigen nicht-spezialisierte Leser solltesich von der benutzten Terminologie nicht abschrecken lassen (eine kleine Suche im Internetist hilfreich, und man lernt vieles hinzu). Die Anstrengung lohnt sich, denn der Artikel istergiebig, wenn es gilt eine bestimmte Übersetzungsaufgabe zu analysieren und sich für eineÜbersetzungsstrategie zu entscheiden.

Im siebten Artikel (,,Die Übersetzung als Produkt hermeneutischerVerstehensprozesse“, 1994) geht es um Verstehen als dynamischem Prozess, der zeitlichund kulturell bestimmt ist, zugleich aber ,,von einem Vorverständnis der Sache geleitet“wird (S. 95). Der Übersetzer hat, als Vermittler, nicht nur etwas zu verstehen sondern sollauch ,,für jemanden“ verstehen. Durch allerlei persönliche Wissenselemente desÜbersetzers entsteht in der ZS eine neue Textwelt, wobei die Verstehensbedingungendes Adressaten erst durch den Übersetzer antizipiert worden sind. Obwohl die Autorin derhermeneutischenMethode positiv gesinnt zu sein scheint, hat sie ein Beispiel gewählt, dasskeptisch stimmt. Am Beispiel der ersten Übersetzung von Sartres L’être et le néant insDeutsche wird gezeigt, wie die Intentionen eines Autors durch ideologisch bedingteDefizite in ihr Gegenteil umgesetzt wurden. Die Autorin ist entsetzt über dieInterpretation, die in der Übersetzung zum Ausdruck kommt und freut sich über eineneue Übersetzung des Werkes, die erschienen ist. Aber das Beispiel zeigt ja auch deutlich,dass eine Übersetzung, die der Weltauffassung der Zeit und des Ortes, für welche siegemacht wurde, entspricht aber die Intentionen des mit Namen genannten Autorsvernachlässigt, in eine reine Warenverfälschung entarten kann. Ist sich die Autorin dieserGefahr des hermeneutischen Übersetzens bewusst?

Auch im achten Artikel (,,Kognitive Verstehensprozesse beim Übersetzen“, 1996) istvon übersetzerischen Entscheidungen die Rede, die Resultat einer Interpretationsarbeitsind. Die neuere Hermeneutik der achtziger Jahre (Gadamer, Habermas, Ricoeur) sahVerstehen als einen subjektiven, zeitgebundenen Prozess. Die kognitive Wende dersiebziger Jahre hatte das menschliche Gehirn als System gesehen, das Informationverarbeitet. Könnte also der Computer als Gehirn fungieren, könnte er übersetzen?Nein, lautet die Antwort, denn es fehlen dem Computer die Referenz (Alltagswissen)und die Intentionalität. Anders als der Computer oder die Bibliothek ist das Gehirn einoffenes und dynamisches System, es lernt von seinen Erfahrungen und wählt Strategien.Aus den mit einander verketteten Erfahrungen werden scenes konstruiert, stereotypeSituationen. Übersetzen ist somit ein Prozess ohne objektive Beschreibungsebene, abermit verschiedenen, sprachlichen und kulturellenWissensvorräten. Übersetzen als Resultatkognitiver Prozesse fordert eine neue Didaktik des Übersetzens. Es sollen kulturelleRahmen, Kontexte, Weltbilder, Textmuster und Sprachverhaltenskonventionen vermitteltwerden. Der Artikel ist einer der am klarsten formulierten in der Sammlung und sehrinformativ, es ist leider unmöglich dem Text in einer kurzen Zusammenfassung gerecht zuwerden.

Artikel neun (,,Übersetzen: ein integrativ konstruktiver Verstehens- undProduktionsprozess“, 1997) ist zum Teil eine Wiederholung des vorangehenden, in dembereits die kognitiven Vorgänge – Neuronenströme im Gehirn, scenes und frames – skizziertwurden. Die Kognitionswissenschaft betrachtet Wissen als prototypisch und individuell. ,,Übersetzen wird nicht mehr als Übertragung oder Reproduktion, sondern als Verstehen und

148 Review Studia Neophil 82 (2010)

Dow

nloa

ded

by [

Ston

y B

rook

Uni

vers

ity]

at 0

8:28

29

Oct

ober

201

4

Produktion von Texten beschrieben“ (S. 129). An zwei Beispielen aus der Unterrichtssituationwird gezeigt welche Faktoren zu Verstehensschwierigkeiten (des AT) beziehungsweise zuUnverständlichkeit (des ZT) führten – in beiden Fällen ging es um mangelndes kulturellesWissen. Die Lösung lautet Informationssuche in Enzyklopädien, Datenbanken usw. undSpezifizierung (präzisierende Übersetzung, die zur Integration des Neuen ins bereits vorhan-dene Wissen des ZT-Lesers führt).

Im zehnten Artikel (,,Vom Ausgangstext zum Zieltext oder: Dokumentarisches vs.Instrumentelles Übersetzen“, 1999) erhält der Leser zuerst eine Übersicht von Geschichteund Stand der übersetzungswissenschaftlichen Forschung von der Leipziger Schule dersiebziger Jahre bis zur Skopostheorie und dann eine Übersicht von neuen übersetzerischenStrategien. In der Leipziger Schule diktierte der AT die Strategie, in der Skopostheoriestehen Textfunktion in der Zielkultur und Adressat im Vordergrund. Im Abschnitt über dieneuen Strategien wird eine Liste mit Fragen vorgelegt, die der Übersetzer vor jederÜbersetzung beantworten sollte: Warum, wozu, wer, wo, was, wie? Die Fragen werdenim Artikel in wissenschaftliche Terminologie umgesetzt und systematisch durchgenommen.Eine meines Erachtens besonders wichtige Distinktion ist die zwischen den beidenTransferfunktionen Dokument beziehungsweise Instrument. Es wird hier die Möglichkeitbeachtet, dass in einem ZT die Intention, Situation und Sprache der AK (Ausgangskultur)aufgezeigt werden müssen, nämlich, wenn die Übersetzung als Dokument einer bereitsvollzogenen Kommunikationshandlung bestimmt ist (S. 143). Der andere Fall ist, wenn dieÜbersetzung als Instrument in einer zielsprachlichen Kommunikationshandlung fungierensoll. Das Unterscheiden dieser beiden Funktionen könnte erklären, weshalb nicht nur fürRechtsdokumente, die von der Autorin hervorgehoben werden, sondern manchmal auch fürformbetonte, expressive Textsorten eine ausgangskulturelle Übersetzungsstrategiewünschenswert sein kann. Der Artikel wird durch Beispiele aus einem Zeitungstext mitvielen kulturspezifischen Details erläutert, sowie mit Beispielen aus der Praxis derÜbersetzerausbildung. Dieser leichtverständliche und pädagogisch strukturierte Text istnicht nur für Dozenten an Übersetzerausbildungen, sondern auch als Literaturhinweis fürStudierende geeignet.

Der Inhalt des elften Artikels (,,Kognitive Prozesse, übersetzerische Strategien undEntscheidungen“, 1999) deckt sich teilweise mit den vorangehenden. Man erhält eineÜbersicht und (neurologische) Erklärung des Hintergrunds und der zentralen Begriffeder Kognitionswissenschaft und wird auf ihre Bedeutung für den Prozess desÜbersetzens und deren Strategien gewiesen. Untersuchungen der kognitiven Tätigkeitdes Translators ersetzen in der kognitiven Übersetzungswissenschaft den Fokus auf ATund ZT. Zu den Methoden dieser Forschungsrichtung gehören Introspektion (thinking-aloud protocols, sogenannte TAP-Methode), Informantenbefragung und Fehleranalyse.Wichtige Begriffe sind unter anderen der Denkprozess des Kategorisierens, der zuPrototypenbildung führt. Die Semantik basiert sich nicht mehr auf Merkmalbündel,sondern auf individuelle Erfahrungen, die miteinander verknüpft sind. DieseErfahrungsnetze werden sprach- und kulturspezifisch in geordneten Zusammenhängen– scenes und frames – erfasst (S. 160). Für das Übersetzen bedeutet dies, dass nichtvon bloßen Wörtern ausgegangen wird, sondern von Situationen oderHandlungsabläufen (Beispiele werden gegeben!). Kognitive Modelle eignen sich auchfür Metaphernanalysen und für das Transferieren von Text und Textkohärenz. Verstehenerfolgt aus bottom–up- und top–down-Prozessen.3

In ihrem zwölften Artikel (,,Das ,translatorischeMinimum‘ oder: Der schiefe Turm zu Babel.Wie viel Translation und Translationswissenschaft braucht ein Studiengang Übersetzen?“,2004) greift Sigrid Kupsch-Losereit eine Frage auf, die von Studenten immer wieder gestelltwird: wie viel Theorie brauchen wir eigentlich? Ist ,,soviel“ Theorie wirklich notwendig?Dem Artikel liegt ein Vortrag zu Grunde, der während eines Symposiums (2004) überBA/MA-Studiengänge im Bolognaprozess gehalten wurde. Folgende Einheiten müssen laut

Studia Neophil 82 (2010) Review 149

Dow

nloa

ded

by [

Ston

y B

rook

Uni

vers

ity]

at 0

8:28

29

Oct

ober

201

4

der Autorin unbedingt Teil der Ausbildung ausmachen: Landeswissenschaft und Sachfächer(Wirtschaft, Recht, Medizin, Technik, etc.), kommunikativ-prozedurales Wissen (gesellschaf-tliche Konventionen, Sprachkonventionen: Interaktionswissen, Sprachhandlungsmuster,Sprechakte), übersetzungsrelevante Textanalyse (Nord wird empfohlen, kulturspezifischeTextsorten und Textmuster). Das Thema Recherche sollte ein Schwerpunkt in der translator-ischenLehre bilden (Recherchemittel: Nachfragen, klassischeNachschlagewerke, elektronischeHilfsmittel). Ferner brauchen künftige Übersetzer Kenntnis von linguistischen und literaturwis-senschaftlichen Grundbegriffen, von übersetzungswissenschaftlichen Grundbegriffen, einemFaktorenmodell des Übersetzens und von Strategien. Nicht das deklarativeWissen sondern dasprozedurale Wissen entscheidet über den Erfolg. Der Übersetzer muss ältere und neuereÜbersetzungstheorien kennen.

Im dreizehnten Artikel (,,Ver-rückte Kulturen: zur Vermittlung von kultureller Differenzbeim Ubersetzen“, 2007) gibt Kupsch-Losereit erst einen Rückblick über dieÄquivalenzdiskussion der sechziger und siebziger Jahre bis zu der kognitionswissenschaf-tlich geprägten Translationswissenschaft. Dann lanciert sie den offenen Kulturbegriff, durchden ein neues Verständnis für andere Sprachgemeinschaften entstanden is. Übersetzungmeint kultureller Austausch und Erweiterung der Grenzen der ZK: ,,Und damit wird diekontrastive Analyse von kulturellen Unterschieden abgelöst durch die Erforschung kulturellgeprägter interaktions- und situationsspezifischer Reaktionen auf kulturelle Unterschiede“(S. 194). Verschiedenheit wird nicht assimiliert und nicht verleugnet, sie wird verhandelt.Ein dekonstruktivistischer Differenzbegriff (die Rezensentin suchte und fand im Internetgenügend Information über die Terminologie!) wird in der globalisierten Welt bedeutsam.Texte bekommen eine neue Funktion.

Der vierzehnte, letzte Artikel (,,Evaluierung von ,Übersetzungen: Parameter derBewertung‘“, 2007) handelt von der Beurteilung von Übersetzungen. Sigrid Kupsch-Losereitmacht einen Versuch Parameter aufzustellen, die für alle Bereiche gültig sind, da die klassische(lernorientierte) Fehlerbeschreibung nicht zu gebrauchen ist. Stattdessen sollen dynamischeKriterien angewandt werden: ,,Translatorisches Handeln muss als kulturell geprägte dialogischeInteraktion und Reaktion auf kulturelle Unterschiede gedacht werden“ (S. 204). SolcheParameter sind unter anderen: inwiefern wurde das Übersetzungsziel erreicht? Inwiefern wur-den die Erwartungen des Rezipienten erfüllt? Ein Beispiel aus der Fachtextwelt erhellt, was dieAutorin damit meint: die im Chinesischen übliche Benutzung von Sprichwörtern in Fachtextenist im Deutschen unangemessen und fehlerhaft.4

Sämtliche Beispiele aus der Anthologie beziehen sich auf übersetzen aus dem Französischenins Deutsche. Die Artikelsammlung ist empfehlenswert für denjenigen, der sich wissenschaf-tlichmit Aspekten der Übersetzung beschäftigenwill undAnsatzpunkte für Analysen sucht. FürDozenten an Übersetzerausbildungen ist der Band als Inspirationsunterlage für ihre eigenenDarlegungen von Übersetzungsaspekten zu empfehlen. Als Studienmaterial jedoch für ange-hende Übersetzer, besonders in der Auslandsgermanistik, kommt mir der Text wegen seinesReichtums an Terminologie aus verschiedenen Wissenschaftszweigen sowie seinem etwaskompliziertem Satzbau weniger brauchbar vor. Bereits berufstätige Übersetzer werden denBand als geordnete Zusammenfassung und Diskussion ihrer Erfahrungen zu schätzen wissen,obwohl sich ein Teil von ihnen über die Terminologie ärgern wird (die Rezensentin flüstertdiesem Teil beschämt zu: Wikipedia, mit Vorsicht verwendet, erspart Suchen inBibliotheken . . .).

Ingrid Wikén BondeLundagårdsvägen 28SE-163 51 SpångaSchwedenE-mail: [email protected]

150 Review Studia Neophil 82 (2010)

Dow

nloa

ded

by [

Ston

y B

rook

Uni

vers

ity]

at 0

8:28

29

Oct

ober

201

4

ANMERKUNGEN

1 Eine kurze Historik dieses Fachbereichs findet man in Wikén Bonde (2008), S. 243–244.2 Untersuchungen zu Übersetzungen von Kinderliteratur zeigen jedoch, dass diese Texte domestizierendübersetzt werden. Das erklärt sich aus Ziel und Funktion des ZT heraus.

3 Man kombiniert, um zu verstehen, das, was man durch Erfahrung schon weiß mit neuen Elementen, die vonaußen kommen.

4 Man kann es nicht unterlassen, sich zu fragen, ob eine gute Übersetzung ins Chinesiche dann das Einfügen vonSprichwörtern impliziert.

LITERATUR

Wikén Bonde, Ingrid (2008). Rezension von Paul Kussmaul: Verstehen und Übersetzen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch(Narr-Studienbücher). Tübingen: Gunter Narr Verlag, 2007. In: Studia Neophilologica 80: 243–250.

Studia Neophil 82 (2010) Review 151

Dow

nloa

ded

by [

Ston

y B

rook

Uni

vers

ity]

at 0

8:28

29

Oct

ober

201

4