Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

88
1 1 1. TEIL: KONZEPTIONELLE UND THEORETISCHE GRUNDLAGEN ............................. 2 1.1 EINLEITUNG: KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN ......................................................................... 2 1.1.1 ZUR KONZEPTION DES BUCHES ................................................................................................... 2 1.1.1.1 Zur Fassung des Begriffs Stabilitätspolitik............................................................................... 2 1.1.1.2 Auslassung: Zielsetzung, Fragestellungen und Aufbau des Buches......................................... 3 1.1.2 KONZEPTIONELLE ERLÄUTERUNGEN ZUM STABILITÄTSZIEL UND ZU KOSTEN DER INSTABILITÄT ........................................................................................................................................... 3 1.1.2.1 Ökonomische Stabilität als Ziel der Stabilitätspolitik .............................................................. 3 1.1.2.2 Funktionsbegründungen von SP ............................................................................................... 3 1.1.2.2.1 Systemtheoretisch-soziologische Begründung ...................................................................... 3 1.1.2.2.2 Handlungstheoretisch-ökonomische Begründung ................................................................. 4 1.1.2.3 Instabilität und soziale Kostenfunktion .................................................................................... 4 1.2 1. KAPITEL: ZUR FRAGE DER NOTWENDIGKEIT VON STABILITÄTSPOLITIK............................ 6 1.2.1 PROBLEMÜBERSICHT ................................................................................................................... 6 1.2.1.1 Mengenstabilität........................................................................................................................ 6 1.2.1.1.1 Der makroökonomische Konsens seit den 80-er Jahren im Rahmen eines systemtheoretischen Ansatzes .................................................................................................................. 6 1.2.1.1.2 Voraussetzungen für das Vorliegen von Mengeninstabilität ................................................. 8 1.2.1.1.3 Wohlfahrtskosten und Mengeninstabilität ............................................................................. 8 1.2.1.2 Preisniveaustabilität .................................................................................................................. 8 1.2.1.2.1 Kosten der Preisniveauinstabilität ......................................................................................... 8 1.2.1.2.2 Notwendigkeit einer stabilitätspolitischen Absicherung ....................................................... 9 1.2.1.3 Anwendungsbedingungen von Stabilitätspolitik: Eine Systematik ........................................ 10 1.2.2 THEORIEN ZU MENGENINSTABILITÄT........................................................................................ 11 1.2.2.1 Begründungen von kurz- bis mittelfristiger Instabilität und ihre Kritik in der Makroökonomie 13 1.2.2.1.1 Von Keynes zur Monetaristischen Gegenrevolution ........................................................... 13 1.2.2.1.2 Rationale Erwartungshypothese .......................................................................................... 19 1.2.2.1.3 Neue klassische Makroökonomie ........................................................................................ 21 1.2.2.1.3.1 Unvollkommene Information ........................................................................................... 21 1.2.2.1.3.2 Gleichgewichtstheorie realer Konjunkturschwankungen ................................................. 22 1.2.2.2 Ein Begründungsmuster langfristiger Instabilität ................................................................... 23 1.2.2.2.1 Begründung eines Gefangenendilemmas bei Unterbeschäftigung ...................................... 23 1.2.2.2.2 Zu den gegenläufigen Stabilisierungsmechanismen ............................................................ 24 1.2.2.2.3 Resümee ............................................................................................................................... 25 1.2.2.2.4 Eigener Einschub: unterschiedliche Konzepte der Phillipskurve ........................................ 26 1.2.2.2.5 Eigener Einschub: Abgrenzung keynesianische vs. Neoklassische Modellvariante der Phillipskurve .......................................................................................................................................... 29 1.2.2.2.6 Eigener Einschub: Herleitung einer LUCAS-Güterangebotsfunktion................................. 31 1.2.2.2.7 Eigener Einschub: verschiedene Schreibweisen der LUCAS-Angebotsfunktion und deren Äquivalenz ............................................................................................................................................. 32 1.2.2.2.8 Eigener Einschub: AD-Funktion im stationären GG ........................................................... 33 1.2.2.2.9 Eigener Einschub: Aussagen der Neuen klassischen Makroökonomie zur Wirkung der Geldpolitik + LUCAS Kritik.................................................................................................................. 33 1.2.2.2.10 Exkurs: Die Güterangebotsfunktion bei unvollständigem Wettbewerb am Arbeitsmarkt 36 2 2. TEIL: MAKROÖKONOMISCHE ALTERNATIVEN DER STABILITÄTSPOLITIK... 39 2.1 2. KAPITEL: DISKRETIONÄRE STABILITÄTSPOLITIK................................................................ 39 2.1.1 ÜBERBLICK ................................................................................................................................ 39 2.1.2 ANSATZ UND KRITIK DISKRETIONÄRER, ANTIZYKLISCHER STABILITÄTSPOLITIK .................... 39 2.1.2.1 Begründung und theoretischer Wirkungsmechanismus ......................................................... 39

Transcript of Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

Page 1: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

1

1   1. TEIL: KONZEPTIONELLE UND THEORETISCHE GRUNDLAGEN............................. 2  

1.1   EINLEITUNG: KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN......................................................................... 2  1.1.1   ZUR KONZEPTION DES BUCHES ................................................................................................... 2  1.1.1.1   Zur Fassung des Begriffs Stabilitätspolitik............................................................................... 2  1.1.1.2   Auslassung: Zielsetzung, Fragestellungen und Aufbau des Buches......................................... 3  1.1.2   KONZEPTIONELLE ERLÄUTERUNGEN ZUM STABILITÄTSZIEL UND ZU KOSTEN DER INSTABILITÄT ........................................................................................................................................... 3  1.1.2.1   Ökonomische Stabilität als Ziel der Stabilitätspolitik .............................................................. 3  1.1.2.2   Funktionsbegründungen von SP ............................................................................................... 3  1.1.2.2.1   Systemtheoretisch-soziologische Begründung ...................................................................... 3  1.1.2.2.2   Handlungstheoretisch-ökonomische Begründung ................................................................. 4  1.1.2.3   Instabilität und soziale Kostenfunktion .................................................................................... 4  1.2   1. KAPITEL: ZUR FRAGE DER NOTWENDIGKEIT VON STABILITÄTSPOLITIK............................ 6  1.2.1   PROBLEMÜBERSICHT ................................................................................................................... 6  1.2.1.1   Mengenstabilität........................................................................................................................ 6  1.2.1.1.1   Der makroökonomische Konsens seit den 80-er Jahren im Rahmen eines systemtheoretischen Ansatzes.................................................................................................................. 6  1.2.1.1.2   Voraussetzungen für das Vorliegen von Mengeninstabilität ................................................. 8  1.2.1.1.3   Wohlfahrtskosten und Mengeninstabilität ............................................................................. 8  1.2.1.2   Preisniveaustabilität .................................................................................................................. 8  1.2.1.2.1   Kosten der Preisniveauinstabilität ......................................................................................... 8  1.2.1.2.2   Notwendigkeit einer stabilitätspolitischen Absicherung ....................................................... 9  1.2.1.3   Anwendungsbedingungen von Stabilitätspolitik: Eine Systematik ........................................ 10  1.2.2   THEORIEN ZU MENGENINSTABILITÄT........................................................................................ 11  1.2.2.1   Begründungen von kurz- bis mittelfristiger Instabilität und ihre Kritik in der Makroökonomie 13  1.2.2.1.1   Von Keynes zur Monetaristischen Gegenrevolution ........................................................... 13  1.2.2.1.2   Rationale Erwartungshypothese .......................................................................................... 19  1.2.2.1.3   Neue klassische Makroökonomie ........................................................................................ 21  1.2.2.1.3.1   Unvollkommene Information ........................................................................................... 21  1.2.2.1.3.2   Gleichgewichtstheorie realer Konjunkturschwankungen ................................................. 22  1.2.2.2   Ein Begründungsmuster langfristiger Instabilität ................................................................... 23  1.2.2.2.1   Begründung eines Gefangenendilemmas bei Unterbeschäftigung ...................................... 23  1.2.2.2.2   Zu den gegenläufigen Stabilisierungsmechanismen............................................................ 24  1.2.2.2.3   Resümee............................................................................................................................... 25  1.2.2.2.4   Eigener Einschub: unterschiedliche Konzepte der Phillipskurve ........................................ 26  1.2.2.2.5   Eigener Einschub: Abgrenzung keynesianische vs. Neoklassische Modellvariante der Phillipskurve .......................................................................................................................................... 29  1.2.2.2.6   Eigener Einschub: Herleitung einer LUCAS-Güterangebotsfunktion................................. 31  1.2.2.2.7   Eigener Einschub: verschiedene Schreibweisen der LUCAS-Angebotsfunktion und deren Äquivalenz ............................................................................................................................................. 32  1.2.2.2.8   Eigener Einschub: AD-Funktion im stationären GG........................................................... 33  1.2.2.2.9   Eigener Einschub: Aussagen der Neuen klassischen Makroökonomie zur Wirkung der Geldpolitik + LUCAS Kritik.................................................................................................................. 33  1.2.2.2.10   Exkurs: Die Güterangebotsfunktion bei unvollständigem Wettbewerb am Arbeitsmarkt 36  

2   2. TEIL: MAKROÖKONOMISCHE ALTERNATIVEN DER STABILITÄTSPOLITIK... 39  

2.1   2. KAPITEL: DISKRETIONÄRE STABILITÄTSPOLITIK................................................................ 39  2.1.1   ÜBERBLICK ................................................................................................................................ 39  2.1.2   ANSATZ UND KRITIK DISKRETIONÄRER, ANTIZYKLISCHER STABILITÄTSPOLITIK.................... 39  2.1.2.1   Begründung und theoretischer Wirkungsmechanismus ......................................................... 39  

Page 2: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

2

2.1.2.1.1   Kontrollbegründung der Stabilisierungsrolle von Nachfragepolitik ................................... 39  2.1.2.1.2   Theoretische Wirkungsmechanismen .................................................................................. 41  2.1.2.1.2.1   Wirkungen von Fiskal- und Geldpolitik in einem einfachen IS-LM-Modell der geschlossenen VoWi .............................................................................................................................. 41  2.1.2.1.2.2   Wirkungsänderungen in einer offenen Volkswirtschaft (nicht relevant).......................... 50  2.1.2.1.2.3   Änderungen bei einer Dynamisierung des Ansatzes ........................................................ 54  2.1.3   DIE KRITIK AN DISKRETIONÄRER ANTIZYKLISCHER STABILITÄTSPOLITIK............................... 59  2.1.3.1   Lag-Problematik von aktiver Wirtschaftspolitik .................................................................... 60  2.1.3.1.1   Gefahr einer Destabilisierung des Wirtschaftsablaufs......................................................... 60  2.1.3.1.2   Instrumenteninstabilität ....................................................................................................... 60  2.1.3.2   Inflations- und Arbeitslosigkeitseffekte von Vollbeschäftigungspolitik ................................ 62  2.1.3.2.1   Vollbeschäftigung und natürliche Arbeitslosenrate............................................................. 62  2.1.3.2.2   Vollbeschäftigungspolitik und Inflation .............................................................................. 63  2.1.3.2.3   Voraussehbarkeit des Politikmusters und ihre Folgen......................................................... 63  2.1.3.3   Mögliche Ineffektivität von Geld- und Fiskalpolitik (neue klassische Makroökonomie vgl. 1.2.2.1.3) 65  2.1.3.3.1   Die These von der Ineffektivität der Geldpolitik................................................................. 65  2.1.3.3.2   Das Ricardo-Äquivalenztheorem (neue klassische Makroökonomie)................................. 67  2.1.3.4   Stabilitätsthese ........................................................................................................................ 70  2.1.3.5   Zeitinkonsistenzproblem optimaler Wirtschaftspolitik .......................................................... 70  2.1.3.5.1   Die Aussage der Zeitinkonsistenztheorie ............................................................................ 70  2.1.3.5.2   Modelltheoretische Betrachtung .......................................................................................... 71  2.1.3.5.3   Eigener Einschub: Alternative Formulierung im neuklassischen Modell ........................... 74  2.1.3.5.4   Die Suche nach Lösungen des Zeitinkonsistenzproblems................................................... 76  2.1.3.5.5   Modellanhang: Vergleich institutioneller Lösungsvorschläge ............................................ 78  2.1.3.5.5.1   Optimale-Regel-Lösung.................................................................................................... 79  2.1.3.5.5.2   Passive Regel .................................................................................................................... 80  2.1.3.5.5.3   Diskretionäre Lösung........................................................................................................ 80  2.1.3.5.5.4   Delegationslösung von Rogoff ......................................................................................... 82  2.1.3.5.5.5   Kontraktlösung von Walsh ............................................................................................... 83  2.1.3.5.5.6   Vorgabe eines Inflationsziels............................................................................................ 84  2.1.3.5.6   Erweiterungen des Grundmodells........................................................................................ 85  2.1.3.5.7   Resümee............................................................................................................................... 87  

1 1. Teil: Konzeptionelle und theoretische Grundlagen

1.1 Einleitung: konzeptionelle Grundlagen

1.1.1 Zur Konzeption des Buches

1.1.1.1 Zur Fassung des Begriffs Stabilitätspolitik • SP umfasst

o Preisniveau-Stabilitätspolitik und o Konjunktur- oder Beschäftigungspolitik

• Begründung: o SP ist mehr als nur Preisniveaustabilität o Gesetze spiegeln Auffassung in der Gesellschaft, Lehre und Forschung:

Art. 104 EWG-Vertrag (1957) Stabilitäts- und Wachstumsgesetz (1967) [hier sicher auch Einfluss des

Keynesianischen Stabilisierungskonzeptes] Gesetz zur Schaffung des Sachverständigenrates (1963)

Page 3: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

3

• Begriffsbestimmung: SP ist Sammelbegriff für die politischen Möglichkeiten, die Stabilität des ökonomischen Sy-stems zu verbessern oder u.U. auch erst zu gewährleisten. Zielsetzung ist folglich zu verhin-dern, dass resistente Ungleichgewichte im ökonomischen System (i.e. im Mengen- als auch im Preissystem) entstehen oder fortbestehen. Es geht um wirtschaftspolitische Konzeptio-nen zur Begrenzung der Abweichungen von einem Gleichgewichtstrend.

• Abgrenzung zum Begriff: Stabilisierungspolitik Stabilisierungspolitik umfasst diskretionäre Nachfragepolitik mit dem Ziel der Wiedererrei-chung eines VollbeschäftigungsGG

• Bezugsrahmen: ökonomisches System Ein ökonomisches System ist der in der Makroökonomie abzubildende gesellschaftliche Zu-sammenhang. Damit ist SP auch die politische Möglichkeit der Stabilisierung des in der Ma-kroökonomischen Theorie herausgearbeiteten ges. Zusammenhanges. Bei der Untersuchung erfolgt in der Makroökonomie eine Abgrenzung des ökonomischen Bereiches von anderen gesellschaftlichen Bereichen. Modellierung anhand von Modellen mit einigen wenigen Strukturgleichungen.

• Konkrete Ausgestaltung der SP in der Politik und Lehre uneinheitlich: • Je mehr Ziele, desto

o geringer die Handlungsfreiheit o wahrscheinlicher sind Zielkonflikte

• Zeitweiliger Fokus auf angebotspolitische Konzepte. Hier muss allerdings unterschie-den werden zwischen wachstumspolitisch- und stabilitätspolitisch relevanten Aspekten

1.1.1.2 Auslassung: Zielsetzung, Fragestellungen und Aufbau des Buches

1.1.2 Konzeptionelle Erläuterungen zum Stabilitätsziel und zu Kosten der Instabilität

1.1.2.1 Ökonomische Stabilität als Ziel der Stabilitätspolitik Definition der SP s.o.

1.1.2.2 Funktionsbegründungen von SP

1.1.2.2.1 Systemtheoretisch-soziologische Begründung • Weltbild: Vernetztes Gesamtsystem, bestehend aus vielen interdependenten Subsy-

stemen • Instabilität in einzelnen Subsystemen hat negative spill-over-effekte auf die jew.

vernetzten Subsysteme o Z.B. Erosion des demokratischen Entscheidungsprozesses im politisch-

administrativen System oder Ungleichgewichte im soziokulturellen System • Diese Sichtweise nicht unbedingt kompatibel bzw. aufgegriffen durch die Natio-

nalökonomie weil: o Arbeitsteilung zwischen den Wissenschaften macht interdisziplinären Ansatz

fast unmöglich o Diese Sichtweise erlaubt es kaum, normative Aussagen abzuleiten o A-Priori Annahme: Instabilität des ökonomischen Systems konträr zur Auffas-

sung vieler Nationalökonomen

Page 4: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

4

1.1.2.2.2 Handlungstheoretisch-ökonomische Begründung • Handlungstheorie: Zielgerichtetheit menschlichen Handelns als Grundlage eines be-

sonderen nicht rein erfahrungswissenschaftlichen Erklärungsprinzips. • Spezialfall des handlungstheoretischen Ansatzes: Der nutzentheoretische Ansatz →

der Nutzen von Einzelnen oder der Gesamtheit als Ziel oder Zweck menschlichen Handelns

• Ein ökonomisches System gilt als stabil, wenn es als Reaktion auf exogene Störungen den Trend zeigt, ins Gleichgewicht zurückzukehren. Der Grad der Stabilität wird durch die Geschwindigkeit des Anpassungsprozesses gemessen.

Nutzenfunktion:

(1) V = V(Y,A,SSoz) Mit VY, VA, VS > 0 Mit VYY, VAA, VSS < 0 Mit VYA, VYS > 0 Mit V = Nutzen, Y = monetäres Einkommen, A = Arbeitsbedingungen, SSoz = soziale Stabilität {Y,A,SSoz} stellt die aggregierte Güter- oder Bedürfnismenge dar. Y, A, SSoz sind globale Be-dürfnisse. Die nutzenbestimmenden Größen Y, A, SSoz hängen positiv vom Stabilitätsgrad des ökonomi-schen Systems SÖk ab. Es gilt: ∂Y/∂SÖk > 0 → je stabiler das ökonomische System, je höher das trendmäßige monetäre Ein-kommen ∂A/∂SÖk > 0 → je stabiler das ökonomische System, je geringer die durchschnittliche Arbeits-losigkeit. Der ∂SSoz/∂SÖk>0 → je instabiler das ökonomische System, desto länger und gravierender sind Pe-rioden konjunktureller Einbrüche und Arbeitslosigkeit. Da Arbeitslosigkeit insbesondere auch sozialpsychologisch gravierende Folgen (Selbstwertverlust, Identitätsverlust, Zerrüttung sozi-aller Bande) hat, kann man weitergehend sagen: Die Instabilität des ökonomischen Systems führt zur Instabilität des sozio-kulturellen. Instabilität findet den Ausdruck nicht nur in der Schwankung realer Größen i.e. Output, Beschäftigung etc. sondern auch in der Schwankung nominaler Größen: Schwankungen der Inflationsrate bedeuten Verlust monetären Realeinkommens Y für ver-schiedene Gesellschaftsgruppen. Folgerung: Es ist sinnvoll die folgenden Größen als Indikatoren für ökonomische (In-) Stabi-lität zu werten:

• Arbeitslosigkeit • Inflation

Ziel der SP muss es daher sein, sowohl AL als auch Infl. Zu vermeiden

1.1.2.3 Instabilität und soziale Kostenfunktion Instabilität wurde also beschrieben durch das Auftreten von Arbeitslosigkeit und Inflati-on. Man kann dann den Verlust, den das Auftreten dieser Phänomene verursacht auch in einer sozialen Verlustfunktion ausdrücken:

(2) L = (V – VZ)2 = a(π - πZ)2 + b(U – UZ)2 Allgemeiner: (2’) L = E{∑0∞(1+δ)-i[(Vt+i(π,U) – VZ(πZ,UZ))2]}

Page 5: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

5

= E{∑0∞(1+δ)-i[a(πt+i - πZ)2 + b(Ut+i – UZ)2]} Mit E = Erwartungsparameter δ = Diskontierungsfaktor t = Zeitindex i = 0,...,∞ Laufindex für die Zeit π = Inflationsrate U = Arbeitslosenrate a,b = Parameter der subjektiven Abneigung gegen Inflation bzw. Arbeitslosigkeit Die Parameter sind abgeleitet aus den aggregierten Einzelfunktionen der Individuen. Empiri-sche Ergebnisse zeigen, dass die Inflation um ca. 1,7% steigen muss, um als genauso schlimm empfunden zu werden als ein 1%-iger Anstieg der ALQ. Der Index Z drückt jeweils gewünschte Zielgrößen aus. πZ ist im Regelfall 0 und UZ liegt im Regelfall zwischen 0 und Un. Un ist dabei die natürliche Arbeitslosigkeit, die vorliegt, wenn der Arbeitsmarkt bei einem bestimmten Reallohn im GG ist. Sie ist zugleich die ALQ, unter die die ALQ am Markt trotz politischer Bemühungen nicht dauerhaft gedrückt werden kann s. auch 1.2.2.2.4. Die Höhe der natürlichen ALQ hängt von einer Reihe nichtmonetärer Faktoren ab, e.g. Wettbewerbsintensität, Steuern etc. Es wird in der aktuellen Forschung ins-besondere diskutiert, ob die ALQ zeitpfadabhängig (Hysteresis) oder konstant ist. Hysteresis bedeutet, dass ein System (hier der Arbeitsmarkt) als Resultat eines Schocks nicht mehr in sein Ursprungsgleichgewicht zurückkehrt (täte er das, wäre das UrsprungsGG persistent). Für die natürliche ALQ würde Hysteresis bedeuten, dass sie sich nach einem Schock dauer-haft auf einem höheren Niveau einpendelt. Synonym für natürliche ALQ zu gebrauchen ist die sog. NAIRU non-accelerating-inflation-rate of uneployment. Die Höhe der natürlichen ALQ Aufgrund von Allokationsverzerrungen oder Externalitäten kann gelten UZ < Un. Das heißt, die natürliche ALQ liegt über der ge-wünschten. In diesem Fall bestraft die Verlustfunktion Abweichungen von Un nicht symme-trisch. Abweichungen nach oben werden dann stärker bestraft als nach unten. Hieraus resul-tiert ein Inflationsbias. πZ und UZ können mit Zeitindizes versehen werden, ohne solche handelt es sich um konstante Zielwerte.

• Quadratische Form der Verlustfunktion o Das Sicherheitsäquivalenzresultat besagt, dass bei einer solchen Funktion

die optimalen Politiken in Modellen mit Unsicherheit die gleichen sind wie in Modellen ohne

o Quadratische Funktion als Annäherung an eine allgemeinere Nutzenfunktion • Das Ziel liegt darin (das zeigt die in beiden Variablen quadratische Form), die Abwei-

chungen von den als optimal angesehen Werten πZ und UZ zu minimieren denn auch zu geringe Werte führen zu einem nicht optimalen Wert.

• Anwendung der Zielfunktion als Zielfunktion des Staates oder Wirtschaftspolitikers, die zu minimieren ist. Hier aber zu verstehen als makroökonomische Wohlfahrts-funktion, ohne stringente Herleitung der Rolle der Funktionsargumente aus indi-viduellen Nutzenfunktionen (anders als in gesellschaftlichen Wohlfahrtsfunktionen)

Page 6: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

6

Die Abbildung der sozialen Kostenfunktion zeigt den Zielpunkt A, inmitten einer Schar von Isokostenkurven. Jede Kurve repräsentiert ein gleiches Niveau an sozialen Kosten.

1.2 1. Kapitel: Zur Frage der Notwendigkeit von Stabilitätspolitik

1.2.1 Problemübersicht Ziel: Ableitung der notwendigen Bedingungen für die Anwendung von SP. Das ökonomische System wird dabei als Teil eines umfassenden Gesamtsystems betrachtet.

1.2.1.1 Mengenstabilität

1.2.1.1.1 Der makroökonomische Konsens seit den 80-er Jahren im Rahmen eines systemtheoretischen Ansatzes

Auf der aggregierten Ebene gibt es drei Systeme: • das ökonomische System (Sphäre von Arbeit, Produktion und Verteilung) • das politisch-administrative System (Regierungssystem, System sozialstaatlicher

Leistungen, Bürokratie) • das soziokulturelle oder normative System (Rechtssystem, Forschung und Wissen-

schaft, Motivation, Tradition)

Page 7: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

7

Betrachtet man die Systeme als interdependent, können ökonomische Ungleichgewichte zwei Gründe haben:

a) Änderungen in einem der außerökonomischen Subsysteme b) Preisinflexibilitäten innerhalb des ökonomischen Systems

Veränderungen wie unter Punkt a) angedeutet können sein:

• im politisch administrativen System: Regierungswechsel mit Politikwechsel • im soziokulturellen System: Änderung der Präferenzen/ der technischen Entwick-

lungen Treten die Veränderungen überraschend auf, nennt man sie Schocks. Das markt-ökonomische System besitzt nun nach h.M. einen endogenen Stabilisierungsmechanismus, der über Preisanpassungen die Schocks so abfedert, dass Ungleichgewichte nur maximal vo-rübergehend bestehen bleiben i.e. kurzfristig = eine Periode bzw. mittelfristig = eine bestimm-te endliche Anzahl von Perioden. (neue klassische Makroökonomie: eher kurzfristige Unter-besch., Neokeynesianische Ansicht: Unterbeschäftigungsgleichgewichte) Langfristige Ungleichgewichte im Sinne dieser Definition wären sog. Unterbeschäftigungs-gleichgewichte, die dann dauerhaft sind. Sind die unter a) aufgezeigten Veränderungen prognostizierbar, entstehen gar keine Un-gleichgewichte. Die WiSu passen bereits vor dem Schock ihr Verhalten der Situation nach dem Schock an. Das heißt aber nicht, dass es nicht zu Output- oder Beschäftigungsfluktuatio-nen käme. Diese existieren nach wie vor. Allerdings geschehen diese Anpassungen so, dass die Veränderungen von Gleichgewichtszustand zu Gleichgewichtszustand vonstatten ge-hen. Auch im Fall geldpolitischer Veränderungen und gleichzeitigen Informationsbeschränkungen, können so Konjunkturschwankungen entstehen, ohne dass jemals ein Ungleichgewicht im Sinne eines Angebots- oder Nachfrageüberhangs existiert. Die Erklärungsansätze, die so argumentieren sind den Gleichgewichtstheorien und v.A. Ro-bert E. Lucas und der Chicagoer Schule (Neoklassisch) zuzuordnen. Konjunkturschwankungen sind nichts anderes als Reaktionen der Wirtschaftssubjekte auf Veränderungen, ausgelöst im außerökonomischen Bereich. Versuche, die realen Output-fluktuationen zu bremsen oder zu verändern würden nur zu suboptimalen Ergebnissen führen, entgegen den Ergebnissen, die erzielt werden, wenn der Marktmechanismus freien Lauf hat.

Page 8: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

8

Fazit: Die Existenz von Konjunkturschwankungen allein ist noch kein Indikator für In-stabilität des ökonomischen Systems oder herrschende Ungleichgewichte und kann damit nicht als alleinige Begründung für Stabilitätspolitik dienen.

1.2.1.1.2 Voraussetzungen für das Vorliegen von Mengeninstabilität • Staatliche Stabilisierungsmaßnahmen haben nur dann einen nutzensteigernden Ef-

fekt für die WiSu, wenn die Preismechanismen nicht ausreichend funktionieren • Die Ursache für Lohn-/ Preisinflexibilitäten ist kaum im ökonomischen System

immanent. Daher muss sie tendenziell von Außen kommen. • In dem Fall ist zu untersuchen, ob nicht die Stabilitätszustände der drei Subsysteme

nicht grundsätzlich inkompatibel sind d.h. sich gegenseitig unentwegt destabilisie-ren.

• Schlussfolgerung wäre dann ein grundsätzlich endogen instabiles gesamtgesellschaft-liches System, das allerdings im Sinne eines Second-Best Kriteriums immer noch op-timal sein kann.

• Es folgt aus einem solchen System noch nicht einmal zwingend eine andere SP als im Stabilitätsfall, da auch die Kosten der SP berücksichtigt werden müssen.

• Allerdings hätte der Nachweis der Stabilitäts-inkompatibilität der gesellschaftlichen Subsysteme weitreichende Folgen für die konkrete Ausgestaltung der SP. (Das Argu-ment der freiwilligen Arbeitslosigkeit z.B. könnte nicht mehr herangezogen werden, um SP zu unterlassen)

1.2.1.1.3 Wohlfahrtskosten und Mengeninstabilität • Kosten der Mengeninstabilität: Abweichung des tatsächlichen Outputs vom Trend-

mäßigen Vollbeschäftigungsoutput • Bei Beschäftigungsschwankungen: Okun’s law i.e. steigt ALQ um 1%, sinkt der Out-

put um 3% (neuer Studien: 2%) • Gem. Lucas & Gleichgewichtstheorien werden die Konjunkturschwankungen eben

als o Optimale Reaktionen der WiSu auf vorübergehende Informationsmängel oder

Fehlinformationen o Optimale Reaktionen der Wisu auf die Unsicherheit in Bezug auf den techni-

schen Fortschritt • Beschäftigungsschwankungen sind gem. dieser Theorie Folgen nutzenmaximierender

Substitution von Arbeit gegen Freizeit oder Suchzeit nach Arbeitsstellen. Dieser Theorie stehen allerdings erhärtete empirische Erkenntnisse und andere Ungleichge-wichtsphänomene entgegen. Daher ist durchaus an der Unterscheidung zwischen freiwilliger und unfreiwilliger ALQ zu unterscheiden.

1.2.1.2 Preisniveaustabilität Es besteht ein breiter Konsens darüber, dass Preisniveaustabilität sowohl erwünscht als auch stabilitätspolitisch abzusichern ist!

1.2.1.2.1 Kosten der Preisniveauinstabilität Der Preismechanismus als endogener Stabilisator der wirtschaftlichen Abläufe der Markt-wirtschaft dient der Vermeidung von Angebots-/ bzw. Nachfrageüberhängen. Zudem liefert er über relative Preisänderungen den Investoren wichtige Informationen über Knappheitsände-rungen auf den Märkten. Geht man von der Quantitätsgleichung aus:

Page 9: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

9

MV ≡ PY Mit M = nominale Geldmenge, V = Geldumlaufgeschwindigkeit, Y = reales Sozialprodukt, P = Preisniveau Dann folgt: P ≡ (MV)/Y In Wachstumsraten: ˆP = ˆ(M/V) - ˆY Dann bedeutet das, dass das Preisniveau (im Sinne eines künstlichen, die gesamte Güterpa-lette mit entsprechender Gewichtung repräsentierenden Index) nicht steigen dürfte, solange die Zunahme der Geldversorgung der Wachstumsrate des realen Sozialprodukts ent-spricht. Geringe Schwankungen des Preisniveaus sind als rein statistisches Störfeuer unbedenklich. Problematisch sind größere Schwankungen. Uneinheitliche Forschungsergebnisse in Bezug auf Wachstumskosten der Inflation:

• Inflation = wachstumsfördernd? → Tobin • Inflation = wachstumsschädlich? → De Gregorio • Inflation = wachstumsneutral? → Walras-Arrow-Debreu

In der neuern Forschung liegt der Konsens aber bei der Wachstumsschädlichkeit der Infla-tion. Auch im Hinblick auf Wohlfahrtskosten der Inflation sind die Ergebnisse äußerst hetero-gen. Subjektive Wahrnehmung der Bevölkerung: Inflation ist schlecht! Insb. wegen:

• Erfahrungen mit früheren Hyperinflationen • Asymmetrische Verteilungseffekte aufgrund des sich ändernden Realwertes nomi-

nalwertfixierter Anlagen (e.g. Geld, Anleihen etc.) • Verunsicherung von Investoren aufgrund von Inflationsverschmutzung bei Preissi-

gnalen • Sektorale Umverteilungen

o Haushalte o Empfänger von Transfereinkommen (früher dieser Effekt stärker, mittlerweile

sind Transfereinkommen verstärkt inflationsindexiert)

1.2.1.2.2 Notwendigkeit einer stabilitätspolitischen Absicherung • Kein Konsens im Hinblick auf Stabilitätspolitische Maßnahmen zur Beseitigung von

Output- und Beschäftigungsschwankungen • Sehr wohl Konsens bzgl. Der Notwendigkeit staatlicher Maßnahmen gegen Preisni-

veauschwankungen und insb. inflationäre Dynamik • Dazu soll das staatliche Monopol der Geldausgabe dienen, das mit folgenden The-

sen begründet wird: o Skalenerträge bei der Produktion und Verwendung von Geld, öffentliches Gut,

positive Externe Effekte o Beschränkung auf nationale Währungseinheit ermöglicht Erkennen von

Falschgeld o Das private Bankensystem ist inhärent instabil und muss gegen Pleiten, Betrü-

gereien und Bankrotte geschützt werden, um nicht einen Vertrauensschwund zu generieren, der im Zusammenbruch des Geldsystems mündet.

Page 10: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

10

o Ungeregelte private Geldausgabe ist inflationär, das Preisniveau geht gegen unendlich

o Moral hazard, asymmetrische Information, Zeitinkonsistenz o Insbesondere Zeitinkonsistenz erfordert eine rigide gesetzliche Festlegung des

Geldangebotes • Von dem Inhaber des Geldausgabemonopols, der Zentralbank, wird erwartet, dass

sie die Geldmenge so beschränkt, dass das Ziel der Preisniveaustabilität erreicht wird.

• Eine ausgesprochene Mindermeinung ist, dass man auch die Geldausgabe in private Hand geben könnte.

o Vertrauen in den Marktmechanismus o Misstrauen gegenüber dem Staat o Aber: Weder empirische noch theoretische Studien belegen dies

• Damit bleibt es bei der wichtigen Frage, die Politik des Mittlers der Geldpolitik ziel-konform zu gestalten

1.2.1.3 Anwendungsbedingungen von Stabilitätspolitik: Eine Systematik 1. Notwendige und zugleich hinreichende Bedingung:

Das Marktsystem (mit seinen beiden Komponenten Mengen- und Preissystem) muss für in-härent instabil befunden werden und zwar: global und langfristig! Das bedeutet das instabile System (Mengen- oder Preissystem) droht bei exogenen Störungen zu explodieren:

• Die Ungleichgewichte haben die Tendenz sich zu vergrößern • Oder das System tendiert zu einem ineffizienten Gleichgewichtszustand

o UnterbeschäftigungsGG o Oder gleichbleibende Inflationsrate

In diesem Fall hat der Staat keine Wahl als zu stabilisieren.

Hier Frage: Abweichung Skript Makro zu Buch!

2. Notwendige, jedoch noch nicht hinreichende Bedingung Die Instabilität ist lokal oder nur kurz- bis mittelfristig. In diesem Fall kann staatliche Stabi-litätspolitik stabilisieren, verursacht aber auch Kosten. Sie ist daher nur dann anzuwenden, wenn die Kosten der Stabilitätspolitik die sozialen Kosten der Enthaltsamkeit unterschreiten. Erst wenn der Nutzen aus der Intervention die Kosten übersteigt, ist die hinreichende Be-dingung erfüllt. Situationen, die das Kriterium der notwendigen, jedoch noch nicht zwingend der hinreichenden Bedingung erfüllen sind z.B.

• Unterbeschäftigungsgleichgewicht (mit eher geringem Ausmaß, nicht gesellschaftlich zerstörerisch)

• Gleichbleibende stetige Inflation (keine gesellschaftspolitisch zerstörerische Hyperin-flation)

Page 11: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

11

• Zustand nur kurz- bis mittelfristiger Instabilität (das Marktsystem ist zumindest in der mittleren bis langen Frist inhärent stabil)

3. Weder notwendige noch hinreichende Bedingung ist erfüllt bei globaler Stabilität

1.2.2 Theorien zu Mengeninstabilität Exkurs: Log-linearität

Es werden im Folgenden Log-lineare Modelle benutzt. Dies erlaubt, Gleichungen, die in ihren Niveauwerten nichtlinear und mithin schwer lösbar sind, als lineare Gleichungen in ihren lo-garithmischen Werten darzustellen. Rechenregeln: Log(M/P) = logM – logP Log(PY) = logP + logY (M/P)γ = γ(logM – logP) Methoden zur Transformation eines Modells in ein log-lineares: M/P =L(Y,i) Variante 1: Bildung einer Hypothese über die Nachfrage nach Realkasse und Formulie-rung der Gleichung in expliziter Form. Die Form muss dabei insb. der Verhaltenshypothese des Grundmodells genügen. Sie kann z.B. so aussehen: L(Y,i) = Ykebi Wobei k und b die Elastizitäten der Geldnachfrage angeben. Dabei ist k die Einkommens-elastizität ∂L/∂Y Y/L und b die Semizinselastizität: ∂L/∂i 1/L. Die Exponentialform (ex) wird dabei insb. für Größen < 1 gewählt, da diese bei Logarithmie-rung sonst negativ werden würden. Setzt man diese Form in die Ursprungsgleichung ein, re-sultiert: M/P = Ykebi Wendet man den natürlichen Logarithmus auf diese Gleichung an, erhält man: m-p = ky+bi Kleinbuchstaben bezeichnen dabei den natürlichen Logrithmus der zugehörigen Größen M, P und Y. Die Elastizitäten k und b erscheinen als Faktoren im log-linearen Modell. Die lineare Transformation ist damit abgeschlossen. Variante 2: Es erfolgt keine Festlegung auf eine explizite Form der Funktion. Auch dann kann das Modell linearisiert werden. In diesem Fall sind aber die Logarithmen als prozen-tuale Abweichungen von den Näherungsstellen zu interpretieren. Umgestellt nach der nominalen Geldmenge lautet die Funktion: M = PL(Y,i) Das totale Differenzial lautet: dM = dPL + PLYdY + PLidi Nun nimmt man folgende Ersetzung vor:

1. die marginalen Änderungen dX werden durch die absoluten (X1 – X0) ersetzt 2. es werden die prozentualen Veränderungen (außer bei Zinssatz, da hier bereits

in %) gemessen, indem durch X0 geteilt wird [(M1-M0)/M0]M0 = [(P1-P0)/P0]LP0 + [(Y1-Y0)/Y0]Y0PLY0 + (i1-i0)PLi0 Entsprechend erweitern: [(M1-M0)/M0]M0 = [(P1-P0)/P0]LP0 + [(Y1-Y0)/Y0]Y0PLY0 L/L + (i1-i0)PLi0 L/L Beachte Lx = ∂L/∂X und LP = M [(M1-M0)/M0]M0 = [(P1-P0)/P0]M0 + [(Y1-Y0)/Y0]M0 ∂L/∂Y Y/L + (i1-i0)M0 ∂L/∂i 1/i

Page 12: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

12

Division durch M0 liefert: (M1-M0)/M0 = (P1-P0)/P0 + k(Y1-Y0)/Y0 + b(i1-i0) Mit k und b = Einkommens- und Semizinselastizität Da für geringe Abweichungen gilt: (A1-A0)/A0 = ln(A1) – ln(A0) Kann man auch folgendes definieren: m = ln(M1) – ln(M0) p = ln(P1) – ln(P0) y = ln(Y1) – ln(Y0) i = i1-i0 man kann also schreiben: m-p = ky+bi Das ist das gleiche Ergebnis wie bei einer expliziten Funktion aber vorsicht!!: Es handelt sich bei den Variablen um prozentuale Abweichungen von den Näherungsstellen! Beispiel: Herleitung des Keynsianischen Grundmodells in log-linearer Form: 1. Grundmodell (1) Y = Y(N,K) (2) S(Y) = I(i) (3) M = PL(Y,i) (4) W/P = YN(N,K) 2. Hypothesenbildung (5) Y(N,K) = NaK(1-a) (6) S(Y) = sY (7) I(i) = e-bi (8) L(Y,i)= Yce-fi 3. Modell unter Berücksichtung der Hypothesen (1’) Y = NaK(1-a) (2’) sY = e-bi (3’) M = PYce-fi (4’) W/P = a N(a-1)K(1-a) 4. Logarithmierung (1’’) y = an + (1-a)k (2’’) lns + y = -bi (3’’) m = p + cy – fi (4’’) w – p = lna – (1-a)n + (1-a)k 5. Ableitung AS-Funktion: Güter- und Arbeitsmarkt simultan im GG (4’’) liefert für n = [ln(a) + (1-a)k – (w – p)]/(1-a) Dies eingesetzt in (1’): y = a[ln(a) + (1-a)k – (w – p)]/(1-a) + (1-a)k y = a[ln(a) + (1-a)k – (w – p)]/(1-a) + (1-a)k a/(1-a) y = yn + α(w – p) mit yn = k - αln(a) mit α = a/(1-a)

Page 13: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

13

6. Ableitung AD-Funktion: Güter- und Geldmarkt simultan im GG (2’’) liefert: i = -(y + ln(s))/b Dies einsetzen in (3’’) liefert: m = p + cy + f(y + ln(s))/b [b(m-p) – fln(s)]/b = y(c+f) y = [b(m-p) – fln(s)]/[b(c+f)] y = β + γ(m – p) mit β = -fln(s)/b(c+f) mit γ = b/b(c+f)

Exkurs Ende

1.2.2.1 Begründungen von kurz- bis mittelfristiger Instabilität und ihre Kritik in der Makroökonomie

1.2.2.1.1 Von Keynes zur Monetaristischen Gegenrevolution • Keynes Betrachtung:

o 2 GG Zustände, eines bei Unterbeschäftigung (stabil) und eines bei Vollbe-schäftigung (instabil)

o UnterbeschäftigungsGG: Eine gleichbleibende Überangebotssituation auf dem Arbeitsmarkt wird trotz funktionierendem Preismechanismus nicht abge-baut

o Neoklassische Ansicht (von Keynes übernommen): (Real)lohnsenkung als notwendige und hinreichende Bedingung zum Abbau konjunkturellere Arbeits-losigkeit

o Aber Keynes: Versuch der Reallohnsenkung bei Unterbeschäftigung führt un-ter Umständen eben nicht zum Abbau der Arbeitslosigkeit sondern zu einem UnterbeschäftigungsGG

Der Keynes’sche Modellrahmen in log-linearer Darstellung (1) yt = α(wt – pt), mit α < 0 (2) yt = γ(mt – pt), mit γ > 0 (3) wt = w

Page 14: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

14

Mit y, w, p, m = logarithmen von Realoutput/ Einkommen, Nominallohn, nominalen Preisen, nominale Geldmenge Mit t = Zeitindex Mit α, γ = Strukturparameter der Angebots- und Nachfragebeziehungen, die in der kurzen- bis mittleren Frist konstant sind. Die Modelldarstellung ist aus einem impliziten Modell abgeleitet: Alle Variable können als Abweichungen von normalen oder Zielwerten betrachtet werden. So könnte man z.B. Glei-chung (1) auch schreiben als: yt = yn + α(wt – pt) Gleichung (1) gibt das aggregierte Angebot an. (vgl. AS-Kurve → Makro S. 32 -33) Sie ist eine reduzierte Form aus einer Produktionsfunktion und einer Arbeitsnachfragefunktion, wo-bei die Produktion positiv mit der Beschäftigung und die Beschäftigung negativ mit dem Re-allohn korreliert ist. Der Ausdruck w-p, den man auch schreiben kann als ln(W/P) = lnW – lnP, drückt die An-nahme der neoklassischen Theorie aus, dass Beschäftigung nur gesteigert werden kann, wenn der Reallohn abnimmt. Gleichung (2) gibt die aggregierte Nachfrage an (vgl. AD-Kurve Makro S. 28/29). Die ag-gregierte Nachfrage ist positiv abhängig von der Geldmenge. (Fiskalpolitische Einflüsse oder der Einfluss von In- bzw. Deflationserwartungen werden zunächst ausgeblendet). Auch Gleichung (2) ist als reduzierte Form eines IS-LM Zusammenhangs zu betrachten. Die AD-Kurve ist dann der geometrische Ort simultaner Geld- und Gütermarktgleichgewichte bei verschiedenen Preisniveaus. Gleichung (3) bringt zum Ausdruck, dass die nominalen Löhne, also die Geldlöhne starr sind. Die Argumentation von Keynes geht dahin, dass er behauptet, die Arbeiter seien primär an Geldlöhnen interessiert weil:

• der Geldlohn deren Handlungsparameter ist • Geldlohnsenkungen führen bei Unterbeschäftigung nicht zu Mehrbeschäftigung und

daher ist es rational für die Arbeiter an den Geldlöhnen festzuhalten. • Aus Verteilungsgerechtigkeitsgründen besteht eine Orientierung am relativen Lohn.

Keynes Modell vernachlässigt die Zukunft in sofern, als dass es dynamische Lohn-Preis-Anpassungsprozesse nicht zulässt. Diese Lohnbewegungen über die Zeit wurden später im Rahmen der Phillipskurve hinzugefügt. Die traditionelle Phillipskurve lautete: wt – wt-1 = f(Ut) mit f’<0 Die LHS bezeichnet dabei die Lohnzuwachsrate Samuelson und Solow formulierten die modifizierte Phillipskurve, indem sie die einfache Lohnzuwachsrate mit der Summe aus Inflationsrate und Zuwachsrate der durchschnittlichen Arbeitsproduktivität ersetzten. Auf diese Weise gelang es ihnen, eine trade-off Beziehung zwischen ALQ und Inflation zu erhalten: pt-pt-1 = ψ(Ut) mit ψ’<0 Sie unterstellten dabei, dass der Preisaufschlag auf die Lohnkosten konstant und der Produkti-vitätsfortschritt von Variablen des Systems unabhängig ist. Der makroökonomische Konsens lautete in dieser Zeit (60er-70er) so:

• Die Löhne werden durch die modifizierte (später durch die „erweiterte“) Phillips-kurve erklärt

• Die erweiterte PK besagt, dass die Änderungsrate der Nominallöhne eine Funktion des Niveaus der Arbeitslosigkeit und der vergangenen Inflation (als Bestimmungsgrö-ße der Inflationserwartung) ist.

Page 15: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

15

• Die Preise werden als weitgehend nachfrageunabhängig angesehen und durch Auf-schläge auf die Stückkosten bei Normaloutput und Normalauslastung bestimmt.

• Zudem reagieren nach dieser Ansicht die Preise schnell und vollständig auf Lohn-änderungen

Der Modellrahmen gestaltet sich wiefolgt: (4) wt – wt-1 = hyt +c(pt-1 – pt-2) mit h>0, c<0 (5) pt = wt (2) yt = γ(mt – pt) Gleichung (4) gibt die Lohngleichung wieder, die hier eine abgewandelte Form der Phillips-kurve (Inflationserwartungen werden berücksichtigt) darstellt. Unterstellt wird, dass Geld-lohnsteigerungen (≡ wt – wt-1) eine Funktion des Outputs und verzögerter Preissteigerungen sind. Die Preissteigerungen beschreiben die Inflationserwartungen autoregressive Erwar-tungsbildung). Der Outputeffekt steht ersatzweise für Arbeitslosigkeitseffekte. Dies drückt die vereinfachende Annahme aus, dass eine Beziehung zwischen dem Logarithmus des Outputs, dem Logarithmus der Beschäftigung und dem Arbeitslosigkeitsniveau besteht [es wird angenommen, dass yt = f(Ut

-1)] sodass man die Größen austauschweise benutzen kann. Gleichung (5) ist die Preisgleichung. Sie bringt die Annahme zum Ausdruck, dass Lohnko-sten in der gleichen Periode voll in die Preise überwälzt werden und dass die Nachfragebe-dingungen hierbei keine Rolle spielen. Gleichung (4) und (5) beschreiben zusammen die Angebotsseite. Gleichung (2) ist die obige aggregierte Nachfragegleichung. Durch Auflösen und Substituieren der einzelnen Gleichungen, lässt sich eine einzelne Glei-chung aufstellen, die dann stabil ist, wenn γ > 0 ist. Dies wiederum (γ>0) unterstellt, dass die Realkasseneffekte wirken. Realkasseneffekte besa-gen, dass die Wirtschaftssubjekte auf eine Zunahme der realen Geldmenge mit der Auswei-tung ihrer Nachfrage reagieren (und umgekehrt). Inflationserwartungseffekte, die hier nicht berücksichtigt werden, können der Stabilisierungstendenz von Realkasseneffekten jedoch ent-gegenwirken. Die neoklassische Synthese sieht das Marktwirtschaftssystem als grundsätzlich langfristig stabil an. Sie widerspricht damit Keynes. Marktungleichgewichte, die sich während einer kurzen oder auch mittleren Zeitdauer etablieren, werden damit begründet, dass die Anpas-sungsgeschwindigkeit von Preisen und Löhnen nur langsam ist. Dadurch können dann Ungleichgewichte länger anhalten und sich über Multiplikator- bzw. Akzeleratoreffekte ver-stärken. Die Erklärung von langfristigen Angebotstrends und Nachfrageschwankungen geschieht grundsätzlich unterschiedlich. Trend des tatsächlichen Outputs:

• geleitet von der Zunahme von Arbeit, Kapital und Technologie. • Gleichgewichtspfad • Kurzfristige Schwankungen als nachfragebestimmte Ungleichgewichte

Während der 60er/70er starke Kritik am Modell der neoklassischen Synthese:

• Unterstellter Lohn-Preis-Mechanismus weicht stark von den Schlussfolgerungen der neoklassischen Theorie ab

• Lohngleichung eher „hausbacken“, impliziert andauernde, dynamische Geldillusion Konterrevolution, eingeleitet durch Friedman und Phelps mit der Kernaussage:

Page 16: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

16

• Es gibt keinen stabilen, langfristigen Trade-off zwischen Inflation und Arbeitslosig-keit, den die Wirtschaftspolitik ausnutzen könnte.

• Die Arbeitslosigkeit unterhalb der natürlichen Arbeitslosigkeit zu drücken, geht nur mit Hilfe immer schneller steigender Inflation (Akzeleratorhypothese) weil die Ar-beitnehmer und Unternehmer bei der Tarifverhandlung die erwartete Inflation schon mit einkalkulieren, sich also am Reallohn ausrichten.

• Je höher aber die erwartete Inflation, desto schneller steigen die Löhne und damit die Preise, die als Aufschlagskalkulation des Lohnes ermittelt werden.

• Der einzige Weg, um die Arbeitslosigkeit unter das natürliche Niveau zu verringern ist durch eine höher als erwartete Inflation.

• Weil Erwartungen bezüglich der Inflation hier autoregressiv gebildet werden, können Erwartungsirrtümer nicht sofort abgebaut werden. Ein morgiger Anstieg der Inflati-onsrate wird nicht vorhergesehen. Dies ermöglicht kurzfristig eine Beschäftigung über dem natürlichen Niveau.

• Aber: Langfristig bauen die autoregressiv handelnden WiSu den Erwartungsirrtum ab, das heißt: Eine Geldpolitik, die einmal eine höhere Inflation erzeugt und diese dann beibehält wird keine nachhaltige Auswirkung auf die Beschäftigung haben weil die WiSu die Inflation früher oder später vollständig in ihren Löhnen eingefordert haben.

In der Folge entstand das monetaristische Standardmodell: (4’) ωt = a(Un – Ut) + bπt

e mit a,b > 0 (6) πt = ωt (7) πt

e - πt-1e = τ(πt-1 - πt-1

e) mit 0 ≤ τ < 1 Mit ωt = Lohnzuwachsrate (≡ wt – wt-1), Un = natürliche ALQ, Ut = tatsächliche ALQ, πt = In-flationsrate (≡ pt – pt-1) und πt

e = erwartete Inflation für die Periode t. Gleichung (4’) beschreibt die langfristige Phillipskurve Gleichung (6) entspricht der obigen Preisgleichung Gleichung (7) beschreibt adaptive Erwartungsbildung als einen Lernprozess der Individuen auf Basis von Vergangenheitsdaten. Dieser kann in der extrapolativen Version auch so geschrieben werden: πt

e = τ∑i=1∞(1-τ)i-1πt-i → die erwartete Inflation in der Periode t wird bestimmt durch die Inflation der Vorperiode und den Faktor für die Geschwindigkeit der Erwartungsbildung τ . i ist dabei der Parameter der „Lerntiefe“ i.e. wie viele Vorperioden werden in die Erwartungsbildung einbezogen (So nicht im Text, selbst abgeleitet?!). Es wird angenommen, die Individuen würden in der langen Frist die Inflation richtig wahr-nehmen. Für die lange Frist gilt also: πt = πt

e. Setzt man dies in (7) ein, impliziert dies, dass langfristig bei Abwesendheit von Überraschungen πt

e = πt-1e und entsprechend auch πt = πt-1

also Konstanz der Inflationsrate gilt. Setzt man nun πt = πte in das obige Gleichungssystem

(4’) und (6) ein, erhält man die langfristige Phillipskurve: (8) (1-b)πt = a(Un-Ut) Die Steigung der Phillipskurve hängt dabei von den Parametern a und b ab. Insbesondere die Größe des Koeffizienten b, der Inflationserwartung, war lange umstritten.

• Die Monetaristen unterstellten, dass b = 1 weil o Individuen grds. frei von Geldillusion (die Angebots- und Nachfrageakzele-

ratoren sind nullhomogen in den Preisen i.e. vom Preisniveau unabhängig) und sich an Realgrößen orientieren

Page 17: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

17

o Die Folge: Es existiert eine natürliche Rate der Arbeitslosigkeit Ut = Un o Weitere Folge: Die Phillipskurve verläuft vertikal

• Die Keynesianer bestritten dies lange und versuchten insbesondere empirisch nach-zuweisen, dass b < 1 ist, was zur Folge gehabt hätte, dass es einen permanenten, nicht-vertikalen trade-off gibt. Dazu müsste allerdings τ, die Geschwindigkeit der Erwar-tugsbildung gegen Null gehen, was nahezu nicht belegbar ist.

• Der Parameter b beschreibt das Anpassungsproblem der Lohnkontrakte. Solange b<1 ist, bilden die Gewerkschaften zwar eventuell sogar korrekte Lohnprognosen aber das Vorliegen mehrperiodiger Lohnkontrakte verhindert die schnelle Anpassung der Lohnforderungen an die Inflation. Je häufiger die Gewerkschaften ein solches Anpas-sungsproblem beobachten, desto eher werden sie mit der Zeit auf kurzfristige Lohn-kontrakte umstellen. Dies passiert so lange, bis einperiodige Lohnkontrakte vorlie-gen. Dann gilt b=1. Damit baut sich der trade-off ab.

Letztenendes konnten die Argumente von Phelps/Friedman in die neokeynesianische Argu-mentation integriert werden, ohne an den grundsätzlichen Aussagen der neokeynesianischen Lehre etwas ändern zu müssen: nämlich insbesondere, dass das Marktsystem inhärent instabil ist (wenn vielleicht auch nicht langfristig). Phelps/ Friedman haben lediglich die Gefahr der Inflationsakzeleration aufgezeigt, die aus keynesianischer Sicht eh nur dann auftritt, wenn U unter Un gedrückt werden soll, was ein theoretischer Grenzfall ist. Ganz entscheidend für die Wandlung der Diskussion an dieser Stelle ist die Theorie der ra-tionalen Erwartungen und die sog. Lucas-Kritik. Lucas argumentierte, der empirische Nachweis eines b < 1 nicht hinreichend für die Behaup-tung einer nicht-vertikalen Phillips-Kurve sei. Seine Argumentation verlief folgendermaßen: Angenommen, die Phillipskurve habe die folgende Form: (*) ωt = hyt + bEt-1πt , mit b = 1 Dabei bezeichnet Et-1πt die rationale Erwartung der Inflationsrate, basierend auf Informatio-nen am Ende der Vorperiode (t-1). Man beachte, dass hier die Geldlohnsteigerung von der In-flationserwartung mit einem Koeffizienten von eins abhängt. Das bedeutet, dass die Inflati-onserwartung in den Lohnabschlüssen in vollem Umfang eskomptiert wird. Nun wird weiter angenommen, die Inflationsrate unterliege selbst einem autoregressiven Prozess erster Ordnung: (**) πt = ρπt-1 + ut Wobei ut eine Zufallsvariable ist, deren Varianz konstant und deren Erwartungswert null ist. Solch eine Zufallsvariable bezeichnet man gemeinhin als „white noise“. Sofern die Erwartungen der Arbeitnehmer nun tatsächlich rational waren, also gilt: (***) πt = Et-1πt + ut Man kann nun (***) für Et-1πt in (*) und in diese neue Gleichung wiederum (**) für πt einset-zen. Dies liefert die beobachtete Phillipskurve:

ωt = hyt + b(πt – ut) ⇔ ωt = hyt + b(ρπt-1 + ut – ut) ⇔ ωt = hyt + bρπt-1 Solange ρ < 1 ist, würde die Kurve den Anschein erwecken, als bestünde tatsächlich ein trade-off, obwohl es in Wirklichkeit nie einen gab (b = 1). Würde man nun durch wirt-schaftspolitische Maßnahmen versuchen, über eine Inflationserhöhung die Arbeitslosigkeit

Page 18: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

18

zu vermindern, so würde dies zu einer Erhöhung der Inflationserwartung Eπ und damit auch zu einer Zunahme von ρ führen. Dies erkennt man, wenn man (***) in (**) substituiert:

Et-1πt + ut = ρπt-1 + ut

⇔ Et-1πt = ρπt-1 Weil πt-1 ein Vergangenheitswert ist und damit konstant, gilt die Aussage, dass bei einem An-stieg von Eπ auch ρ steigen muss. Folglich würde der trade-off sofort verschwinden, wenn die Wirtschaftspolitik versuchte, ihn auszunutzen. Weiteres Argument, welches implizit in dieser Kritik enthalten ist ist, dass man die Frage, ob es einen trade-off gibt nicht einfach durch die Betrachtung der Summe der Koeffizienten ver-zögerter Inflationsraten beantworten kann. Die Quintessenz der Lucas-Kritik lautet also, dass sobald der Staat versucht, systematisch einen bestehenden trade-off auszunutzen, dieser verschwindet. Die klassische Kontrolltheorie, die unterstellt, die Strukturgleichungen seien im Zeitablauf konstant, kann in einer Welt der rationalen Erwartungsbildung keine Gültigkeit haben. Die Marktteilnehmer bilden sich gerade über die Stabilitätspolitik ihre rationalen (also im Durch-schnitt zutreffenden) Erwartungen. Damit führt eine Änderung der Politik auch zu einer Än-derung des Verhaltens der Marktteilnehmer. Aber: Sofern ein Anpassungsproblem besteht (i.e. mehrperiodige Lohnkontrakte etc.) kann es trotz rationaler Erwartungen dazu kommen, dass Geldpolitik kurzfristig Effekte im Hin-blick auf reale Größen hat. Man stelle sich vor, dass es zwei Gewerkschaften gibt, die jeweils zeitversetzt (also jede in einem Jahr) zweijährige Lohnkontrakte aushandeln. In diesem Fall kann die aktuell für die kommende Periode rational erwartete Inflation nur durch einen Teil der Lohnkontrakte weitergegeben werden. Sofern also zum Beispiel in der kommende Periode ein Schock auftritt, kann die Gewerkschaft, die bereits in dieser Periode die Löhne fixiert ihn nicht eskomptieren, was der später verhandelnden Gewerkschaft möglich ist. In sofern schleicht sich ein Erwartungsirrtum in die rational handelnden Gewerkschaften ein. Ist ein Erwartungsirrtum in den Lohnverträgen eskomptiert, kann dieser auch erst zwei Perioden spä-ter korrigiert werden, wenn neue Verhandlungen anstehen. Folge für die Theorie:

• Aufgrund der mangenden Mikrofundierung in Bezug auf den Wirtschaftsablauf konnte die neokeynesianische Theorie nicht die tatsächlich auftretenden Schwankun-gen erklären. Auch im Lichte der Revolution der rationalen Erwartungshypothese wurden die Unzulänlichkeiten deutlich.

• Auch die traditionelle neoklassische Theorie konnte die faktischen Konjunktur-schwankungen nicht ohne mehr oder weniger willkürlich scheinende Abweichungen vom theoretischen Grundgerüst erklären.

Aus diesen Theoriedefiziten heraus entstanden zwei Forschungsrichtungen

1. Gleichgewichtstheorie der Konjunkturschwankungen im Rahmen der neuen klassi-schen Ökonomie

a. Untersuchung, ob die stilisierten Fakten (= empirisch abgesicherte Phänomene, die sich wirtschaftstheoretisch noch nicht hinreichend erklären lassen) der Wirtschaftsschwankungen grundsätzlich mit einem neoklassischen Modell vereinbar sind.

b. Basiert auf der „als-ob“ Annahme vollkommener Konkurrenz und lockert zu-erst nur die Annahme vollständiger Information

Page 19: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

19

c. In den letzten Jahren ein weiterer Erklärungsansatz, der die Konjunktur-schwankungen auf zufällige Schwankungen „realer Faktoren“ wie Präferenzen oder Produktivität zurückführt.

2. Beibehaltung des keynesianischen Ansatzes einer Ungleichgewichtstheorie a. Erkundung institutioneller Faktoren für den empirisch nachweisbaren Lohn-

Preis-Mechanismus b. Ziel: Nachweis der mikroökonomischen Rationalität von Preisinflexibilitäten

in Marktungleichgewichten. c. Man nennt den Ansatz auch Ansatz „unvollkommener Konkurrenz“

Beiden Richtungen sind zwei methodologische Grundsätze gemein:

• Annahme rationaler Erwartungen (s.u.) • Konjunkturschwankungen sollten mittels des Frisch/Slutzky’schen Impulsverbrei-

tungsansatzes erklärt werden: Unterscheidung zwischen o Schocks, die die Wirtschaft unerwartet treffen und die Variablen veranlassen,

von ihren steady state Werten abzuweichen o Verbreitungsmechanismen, die die Schocks in länger anhaltende Abweichun-

gen von den steady state Werten umwandeln. Vorteil des Ansatzes: besserer Zusammenschluss von ökonomischer Theorie und Ökonome-trie.

1.2.2.1.2 Rationale Erwartungshypothese • Grundannahme der Theorie der rationalen Erwartungen ist,

o dass die Wirtschaftssubjekte ihrer Erwartungsbildung über die Entwicklung der entsprechenden Variablen alle ihnen diesbezüglich verfügbaren Informa-tionen zugrundelegen.

o Dass die Wirtschaftssubjekte bei der Erwartungsbildung nicht systematische Fehler (z.B. ständige Unterschätzung der Ausprägung der Variable) begehen

o Die Erwartungen der Individuen sind im Durchschnitt richtig, weil sie die Umwelt in der sie handeln verstehen bzw. verstehen lernen.

o Die Betonung liegt hier auf „im Durchschnitt“ das heißt, dass die WiSu durch-aus auch Fehleinschätzungen treffen jedoch bei ihren Einschätzungen nicht immer wieder dieselben Fehler machen.

o Das bedeutet auch, dass eine Wirtschaftspolitik, die davon ausgeht, dass die Individuen das Vorgehen in der Wirtschaft nicht verstehen, wirkungslos sein wird. Die WiSu lassen sich von einer solchen Politik nicht immer wieder „für Dumm verkaufen“.

o Wenn die WiSu im Durchschnitt keine Fehler begehen heißt das im Durch-schnitt auch, dass π = πe und U = Un.

o Hauptkonflikt zur adaptiven Erwartungsbildung: die adaptiven oder auto-regressiven Erwartungen haben eine solche chronische Fehleinschätzung (insb. eine Unterschätzung) mit eingebaut: Wenn man in Gleichung (7) davon ausgeht, die Inflation ändere sich nur einmal in der ersten Periode von 0 auf 2% und bleibe dann für immer bei 2%, dann werden die Einschätzungen der WiSu dennoch unter 2% liegen. Nur deswegen kann auch die Akzelerator-hypothese gelten.

o Die Inflationserwartung ist rational, wenn sie die bestmögliche aufgrund al-ler vorliegenden Informationen ist, sie entspricht dann der prognostizierten In-flationsrate des Modells

o Im Fall der deterministischen Betrachtung entspricht die rationale Erwartung der perfekten Voraussicht.

Page 20: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

20

• Konflikt mit der keyensianischen Konzeption von Stabilitätspolitik: o Zentral sind hier die

Geldillusion und Konstante Verhaltensstrukturen

o Beide Punkte stehen in klarem Gegensatz zur Theorie der R.E. o Folglich muss vor dem Hintergrund der Theorie der R.E. die Wirksamkeit tra-

ditioneller keynesianischer Stabilitätspolitik hinterfragt werden. • Einwände gegen die Hypothese rationaler Erwartungen

o Empirische Untersuchungen, die zeigen, dass Individuen systematisch Er-wartungsirrtümer begehen (manche Firmen überschätzen chronisch den Ab-satz, andere unterschätzen ihn.)

o Oft wird einfachen Daumenregeln als Heuristik gefolgt. Dies ist in einer Welt mit Informationskosten durchaus auch rational. (Es kann zu Gleichgewichten kommen, in denen einige Individuen rationale, andere adaptive Erwartungen haben und bei allen derselbe Nutzen vorherrscht. Bei den rationalen führen die besseren Prognosen zu besseren Ergebnissen und damit zu höherem Nutzen, bei den adaptiven führen die eingesparten Optimierungskosten zu höherem Nutzen)

o Keine befriedigende Antwort auf die Frage, wie der Lernprozess genau aus-sieht

o Problem kontinuierlicher Gleichgewichtslösungen: spekulative „bubbles“ als sich selbst aufschaukelnde Spekulationsbewegungen werden einfach ausge-schlossen

o Modelle mit rationalen Erwartungen können ohne zusätzliche Annahmen z.T. multiple Gleichgewichte produzieren.

o Hauptproblem: die Hypothese ist nur dann konsistent, wenn alle Individuen auf Basis desselben einheitlichen Modells handeln. Sobald jeder anfängt seine eigene Art der Hypothesenbildung zu haben, ist die Aussagekraft der ra-tionalen Erwartungshypothese sehr eingeschränkt.

Formale Struktur des Konzeptes rationaler Erwartungen

• Erwartungswert der Wirtschaftssubjekte bzgl. des zuk. Umweltzustandes: E(x) = ∑i=1

nsixi mit si Wahrscheinlichkeit, ∑i=1nsi = 1, xi unsichere Ereignisse

• Konditionale (von der Information in t-i abhängige) Erwartung über eine Variable x zum Zeitpunkt t

= E[xt;It-i] mit i = 1,…n (alternativ kann man auch schreiben: Et-i(xt) • Vorhersageirrtum (Der Erwartungswert des VI ist unter rationalen Erwartungen Null):

εt = xt – Et-i(xt) • Zudem ist der Vorhersageirrtum bei rationaler Erwartungsbildung mit keiner anderen

Information korreliert, die zum Zeitpunkt t-i verfügbar ist, d.h. es werden keine nützli-chen Informationen unberücksichtigt gelassen.

• Beinhaltet das System stochastische Elemente, so sind die Eigenschaften von deren Verteilungen den WiSu bekannt.

• Rechenregeln: o E(X+Y) = E(X) + E(Y) o E[E(X)] = E(X) o E(c) = c o E(αX) = αE(X) o E(ε2) = ε2 + σε

2 , mit ε = Zufallsvariable mit E = 0 und σε

2 > 0 • Folgende Eigenschaften werden außerdem als charakteristisch für die rationalen Er-

wartungen angesehen:

Page 21: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

21

o Serielle Unkorreliertheit der Störterme. E(εt+i) = E(xt+i-Et(xt+i)) = 0, E(εt,εt-i) = 0. Das heißt: Der Erwartungswert des Schätzfehlers in der lfd. Peri-ode und in jeder darauf folgenden Periode ist Null

o Konsistenz der Vorhersagen aufgrund bestmöglicher Vermutung über zuk. Er-wartungen: EtEt+i+j(xt+i+j) = Et(xt+i+j). Das heißt: Der Erwartungswert aus Sicht von t bezüglich des Erwartungswertes in einer folgenden Periode ist gleich dem Erwartungswert bezüglich der Variable in t.

o Kettenregel der Vorhersage: Wenn Et(xt+1) = axt, folgt: E(xt+2 = Et(axt+1) = aEt(xt+1) = a2xt

ööö

1.2.2.1.3 Neue klassische Makroökonomie

1.2.2.1.3.1 Unvollkommene Information • neoklassische Theorie im Sinne des Ansatzpunktes stetiger und sofortiger Markträu-

mung • Aber: unvollkommene Information der Entscheidungssubjekte bei zugleich aber

auch rationaler Erwartung Lucas’ Phillipskurvenmodell: (9) yi = βi(pi-Eip) , i = 1,…,n (10) pi = p + ui (2) y = γ(m-p) E ist der Erwartungswert unter rationaler Erwartungsbildung, ui ein stochastischer Störfaktor. Der Output wird von n Firmen (Laufindex i = 1,…,n) hergestellt. Die Firmen agieren als Mengenanpasser auf ihrem eigenen Markt. Es wird nicht zwischen Firmen und Arbeitneh-mern differenziert. Gleichung (9) beschreibt die Angebotsfunktion der n Firmen. Eip ist die Preisniveauerwar-tung der i-ten Firma, basierend auf Beobachtung des eigenen Marktpreises pi. Reagiert wird auf wahrgenommene relative Preisänderungen: pi-Eip. Gleichung (10) gibt den Preis pi an, dem die Firma i gegenübersteht. Dieser Einzelmarkt-preis weicht vom Preisniveau p durch eine Zufallsvariable ui ab. Diese spiegelt Bewegungen der relativen Nachfragen, die sich über die einzelnen Märkte hinweg abspielen, wider. Gleichung (2) ist die Nachfragefunktion von oben. Man kann hier zwei wichtige Resultate ableiten:

• Es gibt einen trade-off zwischen Output und Geldmenge bzw. Inflation, jedoch nur wenn die Geldmengenexpansion nicht antizipiert ist

• Antizipierte Geldpolitik hat keine Wirkungen in einem solchen Modell Das kann wiefolgt gezeigt werden: Beobachten die Firmen am Markt einen hohen individuellen Einzelmarktpreis pi, kann dies entweder an hoher Geldmenge m oder hoher Unsicherheit ui liegen. Bei unvollkommener In-formation über den Preisanstieg, werden die Firmen ihre Preiserwartung nach oben revidie-ren wegen: (11) Eip = kpi + (1-k)Em Wobei k den Gewichtungsfaktor der Unsicherheit bezüglich der Ursache der Preiserhö-hung anzeigt. Er liegt zwischen 0 und 1 und hängt von den relativen Varianzen der nichtanti-zipierten Geldmenge und des Schocks ab. Em ist die Erwartung von m (und von p), die die Individuen haben, bevor sie pi beobachten können. Einsetzen in (9) liefert:

Page 22: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

22

yi = βi(pi- kpi - (1-k)Em) (12) yi = β i(1-k)(pi-Em) Je höher der beobachtete Preis pi ist, desto höher wird die Erwartung eines relativen Preis-schocks ui und damit das Angebot der Firma i. Aggregiert man diese Angebotsfunktion für al-le Firmen i, erhält man: (13) y = β(1-k)(p-Em) Dies in Gleichung (2) eingesetzt liefert: β(1-k)(p-Em) = γ(m-p) γm - γp = βp - βEm - βkp + βkEm βkp - βp - γp = - βEm + βkEm - γm p = [βEm(1-k) -γm]/[βk - β - γ] p = qEm + (1-q)m , mit q = β(1-k)/[γ+β(1-k)] Grundsätzliche Ergebnisse:

• Geld ist bei vollkommener Information neutral • Reale Effekte von Geld treten nur auf, wenn nicht genügend Information zur Ver-

fügung steht: Nur Nichtantizipierte Geldmengenänderungen können bei unvollkom-mener Information Auswirkungen auf den Output haben.

Grundsätzliches Problem des Ansatzes: • Dass allein das Fehlen von Informationen über eine nominale Variable die Ursache

monetärer Nichtneutralität sein soll, ist schwer vorstellbar Zumal die Information ein-fach zu beschaffen ist.

• Das Scheitern von CPI-Zukunftsmärkten in den USA zeigt zudem, dass die kurzfristi-ge Unsicherheit über das aggregierte Preisniveau kein bedeutendes Problem der (US-) Wirtschaft ist.

• Mangelnde empirische Erhärtung der Modellaussagen • Modell hat sich nicht durchgesetzt

1.2.2.1.3.2 Gleichgewichtstheorie realer Konjunkturschwankungen Die stilisierten Fakten des Konjunkturzyklus werden über eine serielle Korreliertheit von realen Schocks erklärt, insbesondere Produktivitäts- und Präferenzschocks. Serielle Korreliertheit heißt, dass Schocks von Verbreitungsmechanismen verstärkt und über mehrere Perioden verlängert werden. Als Verbreitungsmechanismen werden häufig genannt:

• Lagerhaltung der Firmen, um auf Nachfrageänderungen vorbereitet zu sein. Kommt es nun zu einem positiven Nachfrageschock, werden die Firmen die Läger abbauen aber in folgenden Perioden ihre Produktion ausweiten, um die Läger wieder auf das gewünschte Niveau zu bringen

• Nur schrittweise Anpassung des Arbeitsanseinsatzes an Lohn- und Preisänderungen durch die Firmen, weil die Anpassung Geld kostet.

• Die Firmen und Haushalte verstehen die Natur von Schocks und ob diese perma-nent oder nur vorübergehend sind erst nach einer gewissen Zeit. Aus diesem Grund verteilen sich ihre Reaktionen über einen gewissen Zeitraum.

• Haushalte verstetigen ihre Konsumströme, d.h. vorübergehend überdurchschnittli-che Einkommen (aufgrund Outputschocks) werden nur teilweise in mehr Konsum umgemünzt, da ein Teil gespart wird. In der Folge sinken die Zinsen, was in den Fol-geperioden tendenziell zu höheren Investitionen, einem höheren Kapitalstock und ei-nem höheren Output führt.

• Da die Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz Zeit erfordert, kann dies die An-passungsprozesse auf dem Arbeitsmarkt verlängern

• Hauptargument: Intertemporale Substitution von Freizeit! Individuen arbeiten u.U (vorübergehend) länger und härter (i.e. erweitern ihr Arbeitsangebot zu Lasten der

Page 23: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

23

Freizeit), wenn die Löhne aufgrund Produktivitätsschocks überproportional ansteigen. Dies verstärkt die Auswirkung der Produktivitätsschocks auf den Output. Die Beschäf-tigung ist in Boomzeiten somit höher und in Rezessionszeiten geringer, ohne dass dies überhaupt etwas mit der Arbeitslosigkeit zu tun haben müsste. Dabei befinden sich Unternehmen und Arbeitnehmer immer im GG weil sie sich ja auf ihren jeweiligen Kurven bewegen. Es wird hierbei unterstellt, dass die Reallohnelastizität des Ar-beitsangebots extrem hoch sei, m.a.W. das Arbeitsangebot reagiert extrem schnell und stark auf Reallohnschwankungen.

Im Endeffekt erklärt dieser Ansatz praktisch alle Konjunkturschwankungen als Ergebnis von Produktivitätsschocks. Augenscheinliche Korrelationen zwischen Geld und Output werden mit akkomodativem Verhalten der Geldbehörde erklärt. Kritisch an dieser Ansicht ist zu sehen, dass insbesondere eine empirische Bestätigung bislang ausbleibt bzw. die Ansicht offensichtlichen empirischen Fakten widerspricht. Keynesianer kritisiern vor allem die nachfolgenden Punkte:

• es sei unzulässig geringe Lohnänderungen auf intertemporale Substitutionseffekte zu-rückzuführen.

• Folgende stilisierte Fakten werden insb. entgegengehalten o Steigt die ALQ, nehmen die Entlassungen zu, nicht die Kündigungen o Arbeitslose verbringen meist nur wenige Stunden in der Woche mit Suchakti-

vitäten o Arbeitslose akzeptieren i.d.R. ihr erstes Arbeitsangebot o Es gibt auch das Problem langfristig arbeitsloser

• Zudem gebe es sehr wohl hinreichende Begründungen dafür, dass Lohnflexibilitäten auf andere Ursachen als auf intertemporale Substitution zurückgeführt werden können.

ööö

1.2.2.2 Ein Begründungsmuster langfristiger Instabilität

1.2.2.2.1 Begründung eines Gefangenendilemmas bei Unterbeschäftigung Ausgangspunkt und zentrale Prämisse: Eine gesamtwirtschaftliche Unterbeschäftigungssi-tuation existiert und hat schon seit einer gewissen Zeit angehalten. Herkömmlicher Stabilisierungsprozess in einer Unterbeschäftigungssituation geht über Zinssenkungen:

• bei Unterbeschäftigung nimmt man an, die Nominallöhne würden sinken • darauf hin sinken auch die Preise • Die Realkasse steigt • Die erhöhte WP-Nachfrage führt zu sinkenden Zinsen • Der geringere Zinssatz führt zu steigender Investitionsnachfrage

Fraglich ist, ob dieser Keynes-Effekt jedoch wirklich so eintritt:

• Die Produktionskapazitäten durch Investitionen zu erhöhen ist nur dann lukrativ für eine Firma, wenn sie auch davon ausgehen kann, diese Mehrproduktion absetzen zu können.

• Die zusätzliche Nachfrage nach Investitionsgütern, die die einzelne Firma entfalten könnte, würde aber bei anderen Firmen und deren Arbeitskräften entstehen

• Damit verursacht sie positive Externalitäten für die anderen Firmen und deren Mit-arbeiter, hat aber keine Möglichkeit diese zu internalisieren, weil nicht gesagt ist, dass die zusätzliche Nachfrage bei der Firma geltend gemacht wird.

Page 24: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

24

Das Gefangenendilemma lautet also wiefolgt:

• Wenn alle oder zumindest ein Großteil der Firmen ihre Investitionen ausdehnen, werden sie alle ihre Produktion und ihren Absatz erhöhen können

• Steigert nur eine Firma allein die Kapazitäten, werden ausschließlich die anderen davon profitieren

• Folglich wird keine Firma ihre Kapazitäten ausdehnen wollen Auswege aus dem GD: Die Ausweitung der Kapazitäten als Folge eine Zinssenkung könnte unter Umständen doch funktionieren

• 1. Variante: Vertrauensvorschuss o Die Firmen glauben an den Keynes Effekt, m.a.W.

Sie betreiben rationale Erwartungsbildung • Sie kennen den Makro-Mechanismus des Keynes-Effekts • Sie erkennen diesen als wahr an • Sie vertrauen auf den Funktionsautomatismus

Sie glauben an die Markträumung o Alle oder zumindest die meisten Firmen verhalten sich so: i.e. sie haben die

gleiche Modellstruktur, erkennen sie als wahr an und verhalten sich entspre-chend

Folgen:

1. Kommt es nicht zu einem Vertrauensvorschuss, d.h. verhalten sich alle Unternehmer abwertend, bleibt das System bei Unterbeschäftigung

2. Liegen Deflationserwartungen vor (→ Anstieg der Realzinsen → Aufschub von Kauf-plänen → Rückgang der Absatzerwartungen) kommt es sogar zu einer Abwärtsspirale in Bezug auf die Beschäftigung.

• 2. Variante: Verhinderung von Deflationserwartungen

o Die Firmen vereinbaren konzentrierte Ablehnung von Lohnsenkungsangeboten durch Arbeitslose

o Diese Variante existiert nur in einer oligopolistischen Wirtschaft, in der aus-reichend Kontroll- und Sanktionsmechanismen implementiert werden können. In einem Polypol wird eine solche Vereinbarung nicht funktionieren weil

jedes Unternehmen einen Anreiz hat gegen sie zu verstoßen (höherer Gewinn)

und gerechtfertigt davon ausgehen kann, nicht kontrolliert oder nicht aufgedeckt zu werden

Wenn eine solche Vereinbarung nicht implementiert wird, ist mit einer sich immer weiter verstärkenden Unterbeschäftigungssituation zu rechnen.

1.2.2.2.2 Zu den gegenläufigen Stabilisierungsmechanismen • Langfristige Instabilität kann nur gezeigt werden, wenn sich sämtliche Stabilisie-

rungsmechanismen als zwecklos erweisen. Neben dem Keynes-Effekt kann man sich die folgenden Effekte vorstellen:

o Vermögenseffekte o Substitutionseffekte

Vermögenseffekte: Sei Keynes-Effekt aufgrund des Gefangenen-Dilemmas nicht wirksam und es liege ein Unter-beschäftigungsGG vor.

Page 25: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

25

• Lohnsenkungen führen dann aufgrund zu geringer Nachfrageerwartungen nur zu proportionalen Preisniveausenkungen. Diese erhöhen den Realwert nominal fixier-ter Aktiva i.e. Geldvermögen.

• Aufgrund des Pigou-Effektes kommt es zu einer erhöhten Konsumnachfrage, • aufgrund des Robertson-Effektes zu einer erhöhten Investitionsnachfrage.

Probleme:

• Realwertgewinnen stehen auch immer Realwertverluste entgegen (z.B. Schuldner-verluste) → Fisher-Effekte: sinkt das Preisniveau, steigt der Realwert nominal fixierter Schulden und Schuldendienste

Substitutionseffekte: Die Unternehmen werden die Faktoren Arbeit und Kapital im Pareto-Optimum so einsetzen, dass die Grenzraten der Faktorsubstitution dem umgekehrten und für alle gleichen Faktor-preisverhältnis entsprechen.

• Sinkt nun aufgrund einer Nominalzinssenkung auch der Realzins, so werden die Un-ternehmen Kapital für Arbeit substituieren.

• Daraufhin setzt die Nachfrage nach Kapital/Investitionsgütern Multiplikator- und Ak-zeleratorprozesse in Gang, die stabilisierend wirken. (Unternehmen A → Nachfrage nach Maschinen bei B → B stellt mehr ein und baut selbst Produktionskapazitäten auf → Maschinennachfrage bei C etc.)

Probleme:

• Es ist nicht sicher, dass in Folge einer Geldzinssenkung auch der Realzins sinkt o Realzins ist Differenz zwischen Geldzins und Inflationserwartung: (i-πe) o Es besteht aber bei längerfristigen Unterbeschäftigungssituationen eine

starke Tendenz, dass im Zuge der Geldlohnsenkungen und folgenden Preisni-veausenkungen Deflationserwartungen auftreten.

o Folge: In Unterbeschäftigungssituationen sinkt nicht nur der Geldzins son-dern auch der Realzins und man kann a priori gar nicht sagen, welche Ent-wicklung überwiegt.

o Dies gilt v.a. für Konkurrenzwirtschaften. In Oligopolen könnte eine konzen-trierte Ablehnung von Lohnsenkungsangeboten ggf. noch durchgeführt werden (s.o.)

• Es stellt sich die Frage, wie schnell diese Substitutionseffekte laufen. Tendenziell geht die rationale Hypothese dahin, von einer langsamen Wirkungsweise der Effekte aus-zugehen:

o Substitutionskosten (i.e. Austausch von Produktionsanlagen, Entlassung von Arbeitnehmern etc.)

o Erwartungsunsicherheit i.e. Längerfristigkeit einer solchen Änderung des Realkostenverhältnisses. (marktmachtbedingte Umverteilungsprozesse in aus-geprägten Unterbeschäftigungsszenarien schlagen sich in Reallohnsenkungen nieder, die gerade umgekehrte Substitution (A gegen K) hervorrufen.

• Zudem ist fraglich, ob ein durch Substitutionseffekte getriebener Anstieg der Investiti-onsnachfrage ausreichend ist, um die Wirtschaft zu stabilisieren.

1.2.2.2.3 Resümee • Das Marktsystem ist zumindest mittelfristig instabil bzw. in einem Unterbeschäfti-

gungszustand verhaftet • Warum nicht langfristig instabil?

o Technischer Fortschritt und damit Produktinnovation!

Page 26: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

26

o Dies führt bei den innovativen Unternehmen zu Angebotsausweitungen auch wenn die Absatzprognosen eingetrübt sind, weil sie davon ausgehen, mit ihren neuen Produkten Nachfrage von den nicht innovativen Unternehmen abzuzie-hen

o Damit hängt die endogene Stabilisierung insbesondere und in hohem Umfang vom Umfang des technischen Fortschritts ab. Dieser Prozess ist aber nur bedingt steuerbar (z.B. durch Forschungsanreize für des Staates als Maßnah-me der Wachstums- und zugleich Stabilitätspolitik)

• Aufgrund der aber bestehenden Lohn- und Preisrigiditäten kann davon ausgegangen werden, dass zumindest mittelfristige Unterbeschäftigung auftritt. Damit ist die not-wendige Bedingung für SP gegeben.

• Im Folgenden wird untersucht, ob auch die hinreichende Bedingung gegeben ist: Ko-sten der SP < Nutzen SP

1.2.2.2.4 Eigener Einschub: unterschiedliche Konzepte der Phillipskurve Man unterscheidet

1. die originäre 2. die modifizierte 3. die erweiterte Phillipskurve

1. Gemäß der originären Phillipskurve besteht ein inverses Verhältnis zwischen ALQ

und Nominallohnsteigerung. Das heißt, m.a.W. je höher die ALQ, desto geringer ist die Nominallohnsteigerungsrate. Diese Beziehung kann formal wiefolgt ausgedrückt werden: (Wt – Wt-1)/Wt-1 = -ε(Ut – Un) Wegen: Wt = Wt-1(1+x) ,mit x = Wachstumsrate des Nominallohnes Und wegen: ln(1+x) ≈ x Kann man die LHS auch in log-Darstellung schreiben: wt – wt-1 = -ε(Ut – Un) Man kann -ε(Ut – Un) durch die Formulierung f(Ut) ersetzen, wie im Basistext gesche-hen. Dabei misst ε die Reaktionsstärke der Löhne auf die Arbeitslosigkeit.

Page 27: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

27

2. Samuelson und Solow unterstellten eine feste Beziehung zwischen Nominallohn- und

Preisniveauänderung. Damit wird aus der durch die originäre PK dargestellte Bezie-hung zwischen ALQ und Nominallohnsteigerungsrate mit der modifizierten Phillips-kurve eine Beziehung zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit (pt – pt-1 = πt = -ε(Ut – Un). Die Schlussfolgerung war, dass (ist der Zusammenhang stabil) die Politik durch Erhöhung der Inflation Arbeitslosigkeit beseitigen könne (= menu of choice). Sowohl der originäre als auch der modifizierte Phillipskurvenzusammenhang wird wiefolgt begründet: Kommt es zu einer Nachfrageausweitung e.g. aufgrund verstärkter Staatsnachfrage oder durch eine Ausweitung der Geldmenge, so reagieren die Unternehmen mit stei-genden Preisen (→ Inflation). Dies hat Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Weil die Anbieter von Arbeit nur an ihrem Nominallohn interessiert sind (Geldillusion), verla-gern sie die Arbeitsangebotskurve nicht. Weil die Unternehmen aber ihre Entschei-dungen am Reallohn orientieren, fragen sie mehr Arbeit nach. Die Arbeitslosigkeit sinkt.

Page 28: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

28

3. Die Monetaristen Friedman und Phelps kritisierten heftig die der originären und

modifizierten Phillipskurve zugrundeliegende Geldillusion der Arbeitnehmer. Kurz-fristig sei es vielleicht möglich, die AN zu täuschen, langfristig aber werden sie die In-flationserwartungen in ihre Lohnforderungen einpreisen. Die kurzfristige Phillipskur-ve verschiebt sich umso weiter nach oben, je höher die Inflationserwartungen. Die Monetaristen gehen davon aus, dass der angenommene trade-off nicht gilt, weil sich der Erwartungsfehler, auf dem er beruht, schnell abbaut. Damit liegt aber der einzi-ge Weg für die Politik, eine Arbeitslosigkeit unter der natürlichen ALQ zu realisieren darin, die Inflation unerwartet oder stärker zu erhöhen als von den WiSu antizipiert. Langfristig aber ist die Phillipskurve vertikal und die ALQ wird auf der natürlichen Rate liegen. Der trade-off besteht nicht. Die formale Ableitung aus der mod. PK ge-schieht durch die Berücksichtigung von Inflationserwartungen. Unterstellt man z.B. die WiSu erwarten immer die Inflation der Vorperiode also πt

e= πt-1, so lautet die kurzfristige PK nun: πt = -ε(Ut – Un) + πt-1 Setzt man nun (wie bei autoregressiven Erwartungen langfristig der Fall πt = πt

e und damit πt = πt-1, so wird aus der PK sofort deutlich, dass auch Ut = Un. Nur für πt > πt

e = πt-1 ist Ut < Un.

Page 29: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

29

1.2.2.2.5 Eigener Einschub: Abgrenzung keynesianische vs. Neoklassische Modell-variante der Phillipskurve

• Klassisches Keynesianisches Grundmodell: o Beziehung zwischen nominalen Größen (i.e. Preisniveau, Inflation, Geldmen-

ge) und realen Größen (i.e. Beschäftigung) o Höhere Preise führen zu einem Beschäftigungsanstieg

• Keynesianische Modellvariante o Beschäftigungsanstieg bewirkt steigende Inflation o Arbeitslosigkeit kann unfreiwillig sein o Erklärung der Phillipskurve im Rahmen eines „collective bargaining“ Ansat-

zes: Nominallöhne werden in Verhandlungen zwischen Gewerkschaften

und Unternehmerverbänden definiert Die Gewerkschaften wünschen steigende, die Unternehmen sinkende

Löhne. Modellgleichungen: (1) ŵ = πe - α(u – un) mit α > 0 (2) π = ŵ (3) Δu = - γ(ˆM - π) mit γ > 0

(1) ist die Lohnbestimmungsgleichung der Gewerkschaften. Diese wollen ihre Mit-glieder vor Realeinkommensverlusten in der nächsten Periode bewahren. Daher bilden sie Erwartungen über die Inflationsrate der Folgeperiode, in der die Lohnerhö-hung dann ihren Niederschlag finden wird. Deren Inflationserwartung ist in diesem Modell statisch! Die Arbeitslosigkeit übt in sofern einen Einfluss auf die Lohnsteige-rungsrate aus, als dass die Verhandlungsposition der Gewerkschaften bei einer hohen Beschäftigung (die AL liegt unter der natürlichen AL un) besser ist als wenn eine hohe AL vorliegt. M.a.W. bedeutet dies, dass bei Inflationserwartungen πe = 0 eine Lohn-steigerung erst bei einer AL eintreten kann, die unter der natürlichen AL liegt. Ist die

Page 30: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

30

Inflationserwartung Null und die AL gleich der natürlichen AL, kann keine Lohn-steigerung eintreten. Liegt sogar die AL oberhalb der natural rate, so muss das Lohn-niveau aufgrund der starken Verhandlungsposition der Unternehmen sinken.

(2) Gemäß Gleichung 2 betreiben die Unternehmen in Bezug auf die Preise eine Auf-schlagskalkulation auf den Lohn. Steigen die Löhne, erhöhen die preisfestsetzenden Unternehmen ihre Preise proportional. Damit entspricht die Inflationsrate der Lohn-steigerungsrate. Dies impliziert auch, dass der Reallohn konstant ist, weil sich ja Preisniveau und Nominallohn im Gleichschritt bewegen. Der Reallohn bleibt konstant, die Beschäftigung jedoch kann sich durchaus ändern. Daher muss die Beschäftigung reallohnunabhängig sein.

(3) Die dritte Gleichung beschreibt die Änderung der Arbeitslosenquote Δu in Abhän-gigkeit vom Wachstum der realen Geldmenge (ˆM - π). Wenn das nominale Geld-mengenwachstum größer als die Inflation ist, also die reale Geldmenge schneller steigt als das Preisniveau, steigt die reale Geldmenge (M/P). Eine Steigerung der rea-len Geldmenge führt zu einer Ausweitung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage.

Setzt man nun (1) in (2) ein, erhält man die Phillips-Funktion:

(4) π↑=πe-α(u↓-un) Man erkennt hier, dass bei gegebener Inflationserwartung eine niedrigere Arbeitslosenra-te eine höhere Inflation bedingt. Der Wirkungsablauf ist wiefolgt:

• Eine Zunahme der Geldmengensteigerungsrate, die größer als die Inflation ist steigert die reale Geldmenge

• Dies erhöht Güternachfrage, Produktion und Beschäftigung und senkt somit die AL • Die Reduktion der AL endet (Δu=0) erst dann, wenn die Inflation der Geldmengen-

steigerungsrate entspricht (^M-π=0) M↑→^M>π→M/P↑→YD↑→N↑→u↓→u2<uN→w↑→π↑→M=π→ΔM/P=0→Δu=0 Zusammenfassung der Ergebnisse der keynesianischen Variante:

• nominale Größen können reale Größen beeinflussen • Output und Beschäftigung reagieren zuerst, danach erst die Inflation • Eine Zunahme der Geldmengensteigerungsrate, die für die folgenden Perioden erhal-

ten bleibt, bewirkt bei statischen Inflationserwartungen eine Verringerung der AL und Steigerung der Inflation

• Die Abnahme der AL steht zeitlich vor der Zunahme der Inflation und wird als Ursa-che der erhöhten Inflationsrate gesehen.

• Langfristig entspricht die Inflationsrate der Geldmengensteigerungsrate • Gleichzeitig sinkende AL und Inflation ist unmöglich

• Neoklassische Variante

o Steigende Inflation bewirkt (kurzfristig) sinkende Arbeitslosigkeit o Es gibt wenn dann nur freiwillige Arbeitslosigkeit o Im Gegensatz zur keynesianischen Variante sind nominale Größen (z.B.

Geldmenge) ohne Wirkung auf reale (z.B. Beschäftigung) → Geldneutralität o Durch vollkommene Flexibilität aller Preise entsteht ein GG auf allen Märkten o Insb. Auf dem Arbeitsmarkt entspricht Arbeitsnachfrage ND zum gleichge-

wichtigen Reallohn w/P dem Arbeitsangebot NS. Es gibt nur noch freiwillige AL.

o Die empirischen Beobachtungen von Phillips können in dieser Theorie nur mit einem systematischen Erwartungsfehler der Arbeitsanbieter erklärt wer-

Page 31: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

31

den. Diese erwarten einen bestimmten Reallohn und erkennen daher einen An-stieg des Preisniveaus (aufgrund expansiver Geldpolitik) nicht. Die Arbeitsan-gebotskurve bleibt also konstant. Die Arbeitsnachfrager hingegen richten ihren Arbeitseinsatz am Reallohn aus und fragen nun mehr Arbeit nach, die Arbeits-nachfragekurve verschiebt sich nach rechts. Der nun entstehende Arbeitsnach-frageüberschuss induziert einen steigenden Nominallohn. Die Nominallohn-steigerung ist allerdings geringer als die Steigerung des Preisniveaus, sodass der Reallohn gesunken ist. Dies interpretieren die Arbeitsanbieter wie gesagt aber fälschlicher Weise als Reallohnzunahme und weiten ihr Arbeitsangebot entsprechend aus. Die Zunahme des Nominallohns dämpft den ursprüngli-chen Anstieg der Arbeitsnachfrage aber neutralisiert diesen nicht. Das neue GG liegt also bei einem höheren Nominallohn, höherer Beschäftigung (u < un) und geringerem Reallohn.

o Nach Friedman, der die Theorie um die adaptive Erwartungsbildung erwei-terte, ist dieser Tradeoff jedoch nicht von Dauer weil die WiSu langfristig merken, dass der Reallohn gesunken ist und damit ihr Arbeitsangebot verrin-gern werden. Der Erwartungsirrtum verflüchtigt sich in der langen Frist.

o In der Neuen klassischen Makroökonomie traten schließlich rationale Erwar-tungen hinzu, sodass auch kurzfristig kein Zielkonflikt gegeben ist weil die WiSu keinen systematischen Erwartungsirrtum mehr begehen.

1.2.2.2.6 Eigener Einschub: Herleitung einer LUCAS-Güterangebotsfunktion In einer VoWi existieren i = 1,…n Branchen. In jeder Branche herrschen die Bedingungen vollkommener Konkurrenz. Das gesamtwirtschaftliche Preisniveau ist den Unternehmen nicht bekannt, interessiert sie aber auch nicht. Sie achten jeweils nur auf ihren eigenen Ange-botspreis. Sei der preis dieses Produktes für ein repräsentatives Unternehmen der Branche i Pi. Der Nominallohn der Branche sei Wi. Die Produktionsfunktion laute: Yi = Ni

aKi(1-a) , mit 0 < a < 1

a) optimale Arbeitsnachfrage in logarithmierter Form!

Gewinn: Gi = Ni

aKi(1-a) * Pi – WiNi - iiKi

∂G/∂N = 0 GN = aNi

a-1Ki(1-a) * Pi – Wi = 0

Log-Darstellung ln(a) – (1 – a) ni + (1 – a)ki + pi – wi = 0 ni

d = ki + [ln(a) – (pi – wi)]/(1-a) Wesentliche Einflussfaktoren der lokalen Arbeitsnachfrage:

• lokaler Kapitalstock: Bei einem Anstieg steigt die Grenzproduktivität der Arbeit und führt bei gegebenem Reallohn zu einer Nachfrageausweitung

• lokaler Reallohn (wi – pi): bei steigendem Reallohn sinkt die Grenzproduktivität der Arbeit und damit wird die Arbeitsnachfrage so lange eingeschränkt bis deren Grenz-produktivität wieder dem lokalen Reallohn entspricht.

b) Bildung einer Gesamtnachfragefunktion

µ = 1/N∑i=1Nxi

nd = k + [ln(a) – (w – p)]/(1-a)

Page 32: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

32

Besonderheit: die gesamtwirtschaftliche Arbeitsnachfrage wird von tatsächlichen Größen und nicht von erwarteten beeinflusst, obwohl jedem einzelnen Unternehmen nur die jeweils lokalen Größen bekannt sind.

c) Sei nun die Arbeitsangebotsfunktion: nis = b(wi – Eip)

Mit: p = Preis des von den Arbeitsanbietern konsumierten Güterbündels, der dem Preisni-veau entspricht. Das Arbeitsangebot hängt positiv vom Reallohn (in log- Notation wi-p). Vom Reallohn besteht die Abhängigkeit deshalb, weil die WiSu zwar nur lokale Geldlöhne kassieren aber ein globales Güterbündel nachfragen. Weil sie das Preisniveau auf allen Märkten (das Preisniveau ihres Bündels) nicht beobachten können, müssen sie sich einen Er-wartungswert darüber bilden: Eip. Bei rationalen Erwartungen, entsprechen diese Erwar-tungen dem mathematischen Erwartungswert des Preisniveaus in Branche i. Man erkennt also, dass kein Unterschied im Informationsstand zwischen Arbeitern und Unternehmen besteht. Allerdings ist der Informationsbedarf der Arbeiter höher. Sie brauchen Kenntnisse über das gesamtwirtschaftliche Preisniveau.

d) Bildung einer Gesamtangebotsfunktion µ = 1/N∑i=1

Nxi ns = b(w – Ep)

e) In der neuen klassischen Makroökonomik wird angenommen, dass aufgrund der Preis- und Lohnflexibilität die Märkte zu jedem Zeitpunkt geräumt werden. Die Gleichgewichtsbedingung lautet also: nd = ns = n Sei das Angebot: ns = b(w – Ep) Sei die Nachfrage: nd = -(w-p)/(1-a) Man erhält nun den gleichgewichtigen Reallohn: w – p = [-(1-a)b(p-Ep)]/(1+ (1-a)b) Einsetzen in die Arbeitsnachfrage liefert die gleichgewichtige Beschäftigung: N = b(p – Ep)/(1+(1-a)b)

f) Die aggregierte Angebotsfunktion lautet also:

y = α(p – Ep) mit α = ab/(1+(1-a)b) Die LUCAS Angebotsfunktion zeigt also, dass das gesamtwirtschaftliche Güteran-gebot bei Abwesendheit von Störungen dem Natural-Rate-Niveau entspricht, wenn das Preisniveau richtig vorhergesehen wird also p = Ep gilt. Zur Vereinfachung wurde der Logarithmus des natural-rate Niveaus 0 gesetzt. Die tatsächliche Produktion überschreitet das nrn, wenn das Preisniveau höher ausfällt als erwartet.

1.2.2.2.7 Eigener Einschub: verschiedene Schreibweisen der LUCAS-Angebotsfunktion und deren Äquivalenz

Man zeige, dass die folgenden Schreibweisen der LUCAS-Angebotsfunktion äquivalent sind! (1) yt = yn + α(pt – Et-1pt) (2) yt = yn + α(πt – Et-1πt) Wegen pt = lnPt gilt: pt – pt-1 ≈ πt pt-1 ist zudem bei der Bildung der Erwartungen bekannt: Et-1pt-1 = pt-1 Nun addiere man zu beiden Seiten der Gleichung (1) αpt-1:

Page 33: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

33

(1’) yt + αpt-1 = yn + α(pt – Et-1pt) + αpt-1 ⇔ yt = yn + α(pt – pt-1 – (Et-1pt – pt-1) ⇔ yt = yn + α(πt – Et-1πt) = (2) q.e.d.

1.2.2.2.8 Eigener Einschub: AD-Funktion im stationären GG Sei AD: yt = γ(mt – pt) Man zeige, dass die Wachstumsrate der Geldmenge der Inflationsrate entspricht! Weil wir uns in einem stationären GG befinden, gilt die AD-Funktion für jede Periode. Für t-1 gilt demnach: yt-1 = γ(mt-1 – pt-1) Subtrahiert man dies von der Funktion für t erhält man: yt – yt-1 = γ(mt – mt-1 – (pt – pt-1)) Weil im stationären GG das Wachstum des Outputs 0 ist, gilt: pt – pt-1 = mt – mt-1 wegen pt = lnPt gilt pt – pt-1 = πt: πt = mt – mt-1 q.e.d.

1.2.2.2.9 Eigener Einschub: Aussagen der Neuen klassischen Makroökonomie zur Wirkung der Geldpolitik + LUCAS Kritik

Modellrahmen: (1) y = yn + α(p – Ep) , mit α > 0 LUCAS-AS-Funktion (2) y = γ(m – p) , mit γ > 0 AD-Funktion (3) m = m + v , mit E(v) = 0 In (3) wird unterstellt, die tatsächliche Geldmenge hänge von der vorhersehbaren Geldmenge m und einer stochastischen Störung v, deren Erwartungswert 0 ist, ab. Die Höhe der natural rate yn und der Parameter α und γ sei den Wirtschaftssubjekten be-kannt.

1. Berechnung der Erwartungswerte für Produktion, Preisniveau und Geldmenge. Beach-te, dass E(x) = x und E(E(x)) = E(x) (1’) Ey = yn + α(Ep – Ep) ⇔ Ey = yn (2’) Ey = γEm - γEp ⇔ Ep = m - yn/γ (3’) Em = m

2. Berechnung der tatsächlichen Produktion in Abhängigkeit von den exogenen Größen:

(3) → (2) y = γ(m + v – p) subst. m = Ep + yn/γ y = γ(Ep + yn/γ + v – p) y - yn - γv = γEp - γp p – Ep = v – (y - yn)/γ Dies ist der Preiserwartungsirrtum. Einsetzen in (1) liefert: y = yn + α(v – (y - yn)/γ) y = yn - α/γ y + α/γ yn + αv

Page 34: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

34

γ/γ y + α/γ y = γ/γyn + α/γyn + αv y = yn + αγ /(γ + α)v

Nur eine nicht vorhergesehene Geldmengenveränderung (v ≠ 0) beeinflusst die Höhe der tatsächlichen Produktion. Ist v > 0, so kommt es zu einer Produktionsausweitung, im umge-kehrten Fall zu einer Verringerung. Teilweise ist auch die Varianz des Outputs von Interesse. Diese ermittelt man wiefolgt (yn wird vernachlässigt da const., beachte auch Ey = yn): Var(y) = Et-1(yt – Et-1yt)2 = E(y)2 = E(αγ/(γ + α)v)2 = E[(αγ/(γ + α))2(v2+σv

2)] = (αγ /(γ + α))2σv

2

3. Grafische Darstellung der Auswirkung einer Geldmengenerhöhung:

Die Geldmenge ist Lageparameter der AD-Kurve. Es ist eine um Erwartungen erweiterte An-gebotskurve (EAS = expectations-augmented aggregate supply) eingezeichnet. Diese zeigt das Güterangebot für gegebene Preiserwartungen. Lageparameter ist neben dem natural-rate-niveau vor allem der Erwartungswert des Preisniveaus. Die AS-Kurve gilt nur für richtige (im Sinne von „zutreffende“ nicht „rationale“) Preiserwartungen. Sie verläuft senkrecht zum natural rate niveau. Ausgehend vom GG ynp0 steigt nun für die Marktteilnehmer überraschend die Geldmenge. Dieser Impuls erzeugt am Gütermarkt bei gegebenen Preisen eine Übernachfrage. AD ver-schiebt sich nach rechts. Die Konkurrenz an den Güter- und Arbeitsmärkten führt zu einem steigenden Preisniveau, ohne dass die Arbeitsanbieter dieses als solches erkennen. Sie beobachten zwar lokal höhere Preise, wissen aber nicht, ob dies nur für die Branche oder die gesamte Wirtschaft gilt. Daher wird der Anstieg lokaler Preise maximal zum Teil als Preisni-veauanstieg interpretiert, da ja das Steigen eines Preises bei Fallen anderer Preise durchaus neutral sein kann. Im hier unterstellten Extremfall, wird gar kein Preisniveauanstieg er-kannt. Damit kommt es nicht zu einer Veränderung bezüglich der Erwartung hinsichtlich des

Page 35: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

35

gesamtwirtschaftlichen Preisniveaus. Das neue Gleichgewicht liegt daher im Schnittpunkt von EAS und AD. Durch die überraschende Geldmengenerhöhung sind also Preisniveau und Produktion gestie-gen. Es handelt sich dabei um ein Gleichgewicht, obwohl einzelne Marktteilnehmer Erwar-tungsirrtümer begehen. Im Gegensatz dazu wirkt eine erwartete Geldmengenerhöhung anders:

Ausgehend vom GG ynp0 erhöht sich nun die Geldmenge, wie von den Wirtschaftssubjekten erwartet. Die Geldmengenerhöhung führt zu einem Anstieg der aggregierten Güternachfrage. Die Konkurrenz induziert auch hier einen Anstieg des Preisniveaus. Die Arbeitsanbieter erwarten jedoch den Preisniveauanstieg auch in korrekter Höhe und bieten daher zu jedem Nominal-lohn weniger Arbeit an als zuvor. Dies bewirkt eine Linksverschiebung der EAS-Kurve. Weil nun die Arbeitsanbieter keinen Erwartungsirrtum begehen, ist das neue GG durch höhe-res Preisniveau bei konstanter Produktion gekennzeichnet.

4. Prämissen der LUCAS-Angebotsfunktion am Beispiel des Arbeitsmarktes Unterstellt werden normale Elastizitäten auf den Geld- und Gütermärkten. In diesem Fall bewirkt eine Erhöhung der Geldmenge einen Anstieg des gesamtwirtschaftlichen Preis-niveaus. Betrachtet man nun die Beschäftigung, ob die Geldmengenerhöhung (und damit der Anstieg des Preisniveaus) erwartet ist oder überraschend kommt. In der nachfolgenden Abbildung wird der Arbeitsmarkt gezeigt. Lageparameter der Arbeits-nachfrage nd ist der Kapitalstock und das tatsächliche Preisniveau. Lageparameter des Ar-beitsangebots ns ist das erwartete Preisniveau. ND =ND(w/P) ∂ND/∂(w/P)<0 NS =NS(w/Pe) ∂NS/∂(w/Pe)>0 NS =ND YS =YS(ND) Pe =Pe(P)

Page 36: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

36

Beginnend im Ausgangsgleichgewicht A, führt eine Erhöhung des Preisniveaus zu einer Rechtsverschiebung der Arbeitsnachfragekurve weil zu jedem Nominallohn nun ein ge-ringerer Reallohn gehört. Bei unvorhergesehener Geldmengenerhöhung bleiben die Erwartungen der Arbeitsanbieter unverändert. Die Arbeitsangebotskurve verändert in diesem Fall nicht ihre Lage. Die Konkur-renz am Arbeitsmarkt führt zu steigenden Nominallöhnen, was die Arbeitsanbieter zu einer Ausweitung ihres Arbeitsangebots veranlasst. Im neuen GG B ist also die Beschäftigung, der Nominallohn und damit auch das Preisniveau höher als im Ausgangs-GG. Weil aber die Arbeitsnachfrage in B höher ist als in A, muss der Anstieg der Nominallöhne geringer sein als der Anstieg des Preisniveaus. Der gesamtwirtschaftliche Reallohn ist also gesun-ken! Der Anstieg der Beschäftigung basiert auf dem Irrtum der Arbeitsanbieter, die steigende Nominallöhne infolge ihrer unvollständigen Information über das Preisniveau für einen An-stieg der Reallöhne gehalten haben. Tatsächlich jedoch sinken die Reallöhne. In dem Fall, dass die Geldmengenerhöhung erwartet wird, wissen die Arbeitsanbieter, dass der Anstieg der Nominallöhne die Folge der Erhöhung des gesamtwirtschaftlichen Preisni-veaus ist. Daher erhöht sich das erwartete Preisniveau, mit der Folge, dass der erwartete Reallohn aus Sicht der Arbeitsanbieter sinkt. Die Arbeitsanbieter reduzieren sodann ihr Arbeitsangebot. Die ns Kurve verschiebt sich nach links. Die Nachfrager nach Arbeit haben ihre Nachfrage ausgeweitet. Im neuen GG C, kommt es also bei höheren Löhnen zur gleichen Beschäftigung. Löhne und Preise steigen proportional.

1.2.2.2.10 Exkurs: Die Güterangebotsfunktion bei unvollständigem Wettbewerb am Arbeitsmarkt

Die LUCAS-Angebotsfunktion basiert insbesondere auf zwei Annahmen: • rationale Erwartungsbildung der Marktteilnehmer • vollkommene Konkurrenz an den Märkten

Es wird jedoch vielfach bestritten, dass (insbesondere die europäischen) Arbeitsmärkte wett-bewerbsmäßig organisiert sind. Dieses Gegenargument zur LUCAS Funktion kann man dann

Page 37: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

37

entkräften, wenn es gelingt zu demonstrieren, dass unvollständige Konkurrenz am Arbeits-markt die Form und Interpretation der Angebotsfunktion nicht qualitativ verändert. Dann wären nämlich die LUCAS’schen Hypothesen zulässige Vereinfachungen. Im Folgenden wird, basierend auf kurzfristigen Arbeitsverträgen, eine Angebotsfunktion ab-geleitet, die formal aussieht wie die LUCAS’sche jedoch in ihrer ökonomischen Interpretation eine ganz andere Aussage beinhaltet. Man betrachte einen Arbeitsmarkt, an dem zu Beginn die Gewerkschaften die Höhe des Nominallohns wc für die Dauer einer Periode bestimmen. Die Unternehmen legen an-schließend die Höhe der tatsächlichen Beschäftigung n = nd fest. Die Gewerkschaften kennen zu Periodenbeginn das Preisniveau und damit die Arbeitsnach-frage nicht. Sie müssen sich in Bezug auf diese Größen also Erwartungen bilden.

1. Wie hoch müssen die Gewerkschaften den Nominallohn setzen? Die Gewerkschaften maximieren die nachfolgende Zielfunktion: (1) maxE(Z) = -E[(n-nZ)2] Die Gewerkschaften verfolgen also das Ziel, die Abweichung der Beschäftigung vom Zielni-veau nZ zu minimieren. Für Arbeitsnachfrage und tatsächliche Beschäftigung gelte nun: (2) nd = -q(wc-p) , mit q > 0 (3) n = nd Die Arbeitsnachfrage hänge also invers vom Reallohn ab. Etwaige Konstanten wurden ver-nachlässigt. Für die gewerkschaftlich gewünschte Höhe der Beschäftigung sind verschiedene Hypothe-sen denkbar (Maximierung des Nutzens der Gewerkschaftsmitglieder oder der bereits Be-schäftigten etc.) Im Folgenden sei vereinfachend angenommen, die Zielgröße entspreche dem gesamtwirtschaftlichen Arbeitsangebot ns, das positiv vom Reallohn abhängt: (4) ns = b(wc-p) , mit b > 0, b ≠ q (5) nz = ns Man kann also sagen: (1) maxE(Z) = -E[(-q(wc-p) - b(wc-p))2] Die Ermittlung des Nominallohns folgt der Maximierung der Nutzenfunktion: ∂N(Z)/∂wc = 0 ∂/∂wc [-q(wc – p) – b(wc – p)]2 2[-q(wc – p) – b(wc – p)] (-q – b) 2q2wc+4qbwc+2b2wc = 2q2p+4qbp+2b2p wc = p p ist nicht bekannt, sondern nur erwartet daher: wc = Ep

2. Wenn der Nominallohn dem so ermittelten Lohn entspricht, lautet die Gleichung für die tatsächliche Beschäftigung wegen n = nd:

nd = -q(Ep-p)

3. Angenommen, die gesamtwirtschaftliche Produktionsfunktion sei: Y(N,K) = NaK(1-a) , mit 0 < a < 1, K = 1

Page 38: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

38

Man zeige, dass die Lösung für die tatsächliche Beschäftigung in Verbindung mit dieser Pro-duktionsfunktion eine Güterproduktionsfunktion ergibt, die rein formal einer LUCAS-Angebotsfunktion entspricht! Log-Darstellung: y = an + (1-a)k wegen ln1 = 0 y = an n = y/a Einsetzen in n = -q(Ep-p) y/a = -q(Ep-p) y = α(p-Ep) mit α = aq > 0 Diese Funktion ist somit formal identisch mit einer LUCAS Angebotsfunktion: Abweichun-gen vom natural-rate Niveau setzen Erwartungsfehler bzgl. des gesamtwirtschaftlichen Preisniveaus voraus. Die konventionelle LUCAS-Funktion impliziert, dass der Arbeitsmarkt ständig geräumt ist. Stochastische Störungen führen zu gleichgewichtigen Reaktionen am Arbeitsmarkt. Bei Berücksichtigung unvollständigen Wettbewerbs am Arbeitsmarkt trifft dies nicht zwingend zu. Aus (2) und (4) erkennt man, dass der Arbeitsmarkt nur bei wc = p (dann gilt nämlich n = ns = nd = 0) geräumt ist. n = 0 heißt in diesem Zusammenhang, dass N = 1 weil n als lnN de-finiert ist. Weil aber der Lohn nicht dem tatsächlichen, sondern dem erwarteten Preisniveau ent-spricht, kann es durch unvorhersehbare Störungen zu Arbeitslosigkeit kommen. Eine vereinfachende Annahme war n = ns. Es ist zu beachten, dass n = min(ns,nd) die eigent-lich korrekte Formulierung ist, um die Freiwilligkeit des Tausches zu wahren. Bei geringen Löhnen kann durchaus ns < nd gelten. n = nd impliziert in diesem Fall eine Art Zwangsar-beit. Der praktisch relevante Fall ist aber nd ≤ ns.

4. In bestimmten Fällen werden Abweichungen vom Zielwert als gesellschaftliche Verluste begriffen. Die Zeitinkonsistenztheorie begründet dies insbesondere damit, dass politisch gewollte Outputs (z.B. aufgrund verzerrender Steuern) höher sind als das natural rate niveau. Dies kann aufgrund falscher Anreize zu einer geringen Be-schäftigung führen. Eine ungleichgewichtstheoretische Interpretation für die Form der sozialen Kostenfunktion besteht in der Hypothese, dass das natural rate niveau syste-matisch unfreiwillige Arbeitslosigkeit (n<ns) beinhalten kann. Angenommen man er-setzt nun die Zielfunktion (1) durch:

(1a) maxE(Z) = φE(wc-p) – E[(n – nz)2] mit φ > 0 Der Nutzen der Gewerkschaften hängt also zusätzlich positiv von der Höhe des Real-lohns ab. Man zeige, dass das natural rate Beschäftigungsniveau mit unfreiwilliger ALQ vereinbar sein kann.

MaxE(Z) = φE(wc-p) – E[(-q(wc-p) - b(wc-p))2] Aus ∂E(Z)/∂wc = 0 folgt: φ – 2(-q(wc-p) - b(wc-p)(-q – b) = 0 φ – (2q2wc+4qbwc+2b2wc) = -(2q2p+4qbp+2b2p) wc = Ep + φ/2(b+q)2 Für die Beschäftigung folgt dann: n = q(p-Ep) - qφ/2(b+q)2

Page 39: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

39

bei richtigen Erwartungen liegt die Beschäftigung demnach systematisch unterhalb des Arbeitsangebots wenn φ > 0 gilt, also die Gewerkschaften neben dem Beschäftigungsziel ein Lohnziel anstreben.

2 2. Teil: Makroökonomische Alternativen der Stabilitäts-politik

2.1 2. Kapitel: Diskretionäre Stabilitätspolitik

2.1.1 Überblick • Entwicklung der keynesianischen Theorie nach der Weltwirtschaftskrise • Grundsätzliche Prämisse:

o Unvollkommene Konkurrenz, o Lohn- und Preisrigiditäten

• Problem: Arbeit und Kapital sind in Rezessionen unterbeschäftigt, weil sich aufgrund von Lohn- und Preisrigiditäten das Angebot auf das Niveau der geringen Nachfrage verringert.

• Ziel des Ansatzes: Stimulation der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage (antizyklische SP). Der Staat soll auftretende Produktionslücken (i.e. Lücken zwischen Vollbe-schäftigungsproduktion und tatsächlicher Produktion) schließen. Die konjunkturellen Schwankungen der Produktion um den Referenzpfad der Vollbeschäftigungsprodukti-on sind zu minimieren.

o Bei Schocks: reaktiv o Bei endogener, bekannter Instabilität: vorausschauend

• Aber: Instrumentarium ist sowohl Angebots- wie nachfrageseitig o Nachfrageseitig, direkt: Steigerung der Staatsnachfrage. Wirkung abhängig

von Multiplikator- und Akzeleratoreffekten und insb. dem Vertrauen der priva-ten Wirtschaftssubjekte sowie die Anpassung der Geldpolitik an die Fiskalpoli-tik.

o Angebotsseitig, indirekt: Verbesserung der Gewinnerwartungen bzw. Verrin-gerung der Risikoerwartungen der Investoren durch steuerliche Anreize, Sub-ventionen, Risikobeteiligungen

• Annahme: Bei unterbeschäftigten Ressourcen(z.B. Kapitalstock) wirkt bei unvoll-kommener Konkurrenz höherer Absatz als Resultat höherer Nachfrage nicht inflatio-när, weil für die Absatzsteigerung auf ungenutztes, vorhandenes Kapital zurückgegrif-fen werden kann.

2.1.2 Ansatz und Kritik diskretionärer, antizyklischer Stabilitätspolitik

2.1.2.1 Begründung und theoretischer Wirkungsmechanismus

2.1.2.1.1 Kontrollbegründung der Stabilisierungsrolle von Nachfragepolitik • Sichtweise der Kontrolltheorie: Ökonomie als Kontrollsystem mit vorgegebener Sy-

stemstruktur • Zielkriterium: Stabilität des ökonomischen Systems

o Es geht also darum, Werte oder Zeitpfade der Kontrollvariablen zu finden, die diese Stabilität gewährleisten.

Beispiel: Multiplikator-Akzelerator Modell mit Reaktionsfunktion der Politik:

Page 40: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

40

(1a) Yt = Ct + It PeriodenGG auf dem Gütermarkt, Produktion passt sich in der gleichen Periode der Nachfrage an

(1b) Ct = cYt-1 + Cauton. Konsumfunktion (1c) It = χ(Yt-1 – Yt-2) + Iauton. Investitionsfunktion (1b) und (1c) in (1a) eingesetzt und nach Yt aufgelöst sowie staatliche Nachfrage Gt hinzuge-fügt ergibt: (1) Yt = cYt-1 + χ(Yt-1 – Yt-2) + A + Gt mit A = Cauton. + Iauton.

(2) Gt = q1Yt-1 + q2Yt-2 + B als Politikreaktionsfunktion Mit Gt als Kontrollvariable der Politik Mit q1,q2 = Reaktionskoeffizienten der Politik Mit B als Konstante Gleichung (2) besagt, dass die Politikbehörde mit verzögerter antizyklischer Ausgabenpolitik (impliziert dass q1,q2 < 0) auf Abweichungen des realen Outputs von seinem Zielwert in den vorhergehenden zwei Perioden reagiert. (Stabilitätsvoraussetzung ist, dass die Wurzeln des charakteristischen Polynoms |λi| < 1 sind. Man geht hier davon aus, der Staat wolle das Einkommen Y beim Gleichgewichtswert Y* stabilisieren. Setzt man (2) in (1) ein, resultiert: (3) Yt + (a-q1)Yt-1 + (b-q2)Yt-2 = A + B mit a = -(c + χ) und b = χ Die allgemeine Lösung dieser Differenzengleichung 2. Ordnung lautet: (4) Yt = (A+B) / [1 + (a-q1) + (b-q2)] + R1λ1

t + R2λ2t

λ1,2 sind hier die Wurzeln des charakteristischen Polynoms: (5) λ2 + (a-q1)λ + (b-q2) = 0 R1,2 sind Konstante, die durch die Anfangsbedingungen für Y0 und Y1 bestimmt sind. Notwendige und hinreichende Bedingungen für die Stabilität in diesem Modell sind: (6) 1-b+q2 > 0 1+a+b-q1-q2 > 0 1-a+b+q1-q2 > 0 Sind diese erfüllt, so wird Yt gegen (4*) Y* = (A+B) / [1 + (a-q1) + (b-q2)] Konvergieren. Man begründet nun die Stabilisierungsmöglichkeit der Nachfragepolitik damit, dass die poli-tisch bestimmten Parameter q1 und q2 in den Stabilitätsbedingungen (6) enthalten sind. Es gibt somit folglich immer Werte von qi, die eine Instabilität des Systems beheben. Instabilität tritt in Werten von a und b zu Tage, die die obigen Stabilitätsbedingungen (6) für qi = 0 nicht er-füllen. Man kann nun zusätzlich stochastische Störelemente einführen, indem man Gleichung (1) und (2) jeweils um einen solchen Störterm ut (white noise i.e. E(ut) = 0, σ2 = 0, E(ut,ut’) = 0 für t ≠t’) erweitert: (3a) Yt + (a-q1)Yt-1 + (b-q2)Yt-2 = A + B + ut ut setzt sich dabei aus den beiden stochastischen Termen zusammen, die in (1) und (2) einge-führt werden.

Page 41: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

41

Die allgemeine Lösung für Yt ist nun: (4a) Yt = (A+B) / [1 + (a-q1) + (b-q2)] + R1λ1

t + R2λ2t + ∑j=0

t-1γjut-j Der Unterschied zu (4) liegt in dem stochastischen Ausdruck: ∑j=0

t-1γjut-j mit γj = (λ1j+1 - λ2

j+1)/(λ1 - λ2) Sind nun die Stabilitätsbedingungen in (6) erfüllt, so entfallen auch hier die Terme R1λ1

t und R2λ2

t. Der stochastische Ausdruck ∑j=0t-1γjut-j bleibt jedoch.

Das System schwingt also um das stationäre GG Y*= (A+B) / [1 + (a-q1) + (b-q2)], anstatt dahin zu konvergieren. Die asymptotische Varianz der Schwingungen von Yt um Y* kann aus (3a) abgeleitet werden und beträgt: (7) σy

2 = σu2[1+b+q2]/[1-(b+q2)]{[1+(b+q2)] – (a+q1)2}

Hier ist die optimale SP, diejenige, die die Einkommensvarianz minimiert: (8) q1* = -a und q2* = -b Die Lösung ist dann: (9) Yt = Y* + ut und σy

2 = σu2

Diese Lösung gliche die autoregressive Struktur des Systems vollkommen aus und das Volkseinkommen schwingt mit einer Varianz von σu

2 um das stationäre Gleichgewicht Y*. Dies ist dann die geringstmögliche Variabilität von Yt. Probleme:

• Kosten der wirtschaftspolitischen Instrumentenanpassung (bisher wurden Kostenvon 0 unterstellt)

• Politikreaktionsfunktion wurde ad hoc eingeführt und nicht aus einem Optimie-rungsprozess abgeleitet

• Modellunsicherheit: Es herrscht Uneinigkeit über die bestmögliche Modellstruktur, also das „richtige“ makroökonomische Modell.

• Robustheit kontrolltheoretisch fundierter Empfehlungen fraglich • Unsicherheit über die Größe der Koeffizienten a und b (kann durch stoch. Kompo-

nenten berücksichtigt werden)

2.1.2.1.2 Theoretische Wirkungsmechanismen

2.1.2.1.2.1 Wirkungen von Fiskal- und Geldpolitik in einem einfachen IS-LM-Modell der ge-schlossenen VoWi

Nachfragepolitik ist wirksam, solange Lohn- und Preisrigiditäten existieren. Das gilt auch für den Fall rationaler Erwartungen. Die Theorien unvollkommener Konkurrenz bilden die Grundlage der Begründung für die Wirksamkeit von SP.

2.1.2.1.2.1.1 Zur Methodik der IS-LM Analyse • Die IS-LM Analyse integriert reale und monetäre Faktoren zur Bestimmung der ag-

gregierten Nachfrage • Die Integration wird durch die Aufteilung in zwei Haupt-Makromärkte erreicht, de-

ren Hauptvariablen sich gegenseitig beeinflussen: o Gütermarkt mit Flußgrößen des realen Outputs (Y beeinflusst Geldnachfra-

ge)

Page 42: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

42

o Geldmarkt mit Bestandsgrößen an Geld und Finanzanlagen (i beeinflusst Güternachfrage)

• Das GG auf dem Gütermarkt ist ein Flußgleichgewicht. Vermögensbestände und de-ren Änderung beeinflussen es nicht. Alle gewünschten Ausgaben sind äquivalent mit Flüssen von realem Output. Ungeplante Änderungen der Lagerhaltung kommen nicht vor.

• Das GG auf dem Geldmarkt ist ein Bestandsgleichgewicht. Es werden zwei Anlage-alternativen betrachtet: Geld als risikoloses (und daher unverzinstes) asset sowie ande-re Wertpapiere als nicht-risikolose und daher verzinste Anlagen, die alle den gleichen Zinssatz haben.

• Nullhomogenitätseigenschaft im Preisniveau i.e. Steigung der Kurven wird nicht von Änderungen des Preisniveaus beeinflusst

o Geldnachfrage verschiebt sich bei Änderungen des Preisniveaus parallel wegen der entsprechenden Änderung der Nachfrage nach Realkasse

o Güternachfrage ist vom Preisniveau unabhängig • Die Geldmenge wird als exogen durch die Geldbehörde vorgegeben angenommen. • Die IS-Kurve zeigt somit, wie hoch das Einkommensniveau bei alternativen Zins-

sätzen ist, wobei Einflüsse des Geldmarktes auf Y außer Acht gelassen werden • Die LM-Kurve zeigt, welcher Zinssatz den Geldmarkt bei unterschiedlichen Ein-

kommensniveaus räumt, wobei Einflüsse des Zinssatzes auf die Güternachfrage aus-geblendet werden.

• Aus dem IS-LM Modell als Fixpreismodell impliziert ein unendlich elastisches ag-gregiertes Angebot bei gegebenem Preisniveau: Die AS Kurve im PY Koordinaten-system verläuft horizontal

• Eine endogene Bestimmung des Preisniveaus ist nicht möglich.

2.1.2.1.2.1.2 Ableitung Geld- und fiskalpolitischer Multiplikatoren • Das aggregierte Angebot passt sich annahmegemäß der aggregierten Nachfrage

an, daher wird AS nicht explizit spezifiziert • Löhne und Preise werden als vorübergehend konstant angenommen • Die aggregierte Nachfrage leitet sich aus der Annahme simultanen Gleichgewichts

von Güter- und Geldmarkt ab • GG auf Gütermarkt:

o I = S o Oder Y = C + I

• GG auf Geldmarkt o M/P = L

M,P,G und T (= Steuern abzgl. Transferzahlungen) sind exogene Größen Das IS-LM Modell mit Staat in der einfachsten Struktur sieht dann wiefolgt aus: (10a) Y = C(Y-T) + I(i) + G (10b) M/P = L(Y,i) Im Folgenden wird die mittlerweile in der Forschung dominierende log-lineare Schreibweise angewendet, wobei die Konstanten in den Linearbeziehungen i.e. die autonomen Komponen-ten des Konsums, der Investition etc. werden weggelassen: (11a) y = c(y-t) + ai + g mit 0 < c < 1, a < 0 IS Gleichung (11b) m-p = bi + ky mit b < 0 < k LM Gleichung y,t,g,m,p sind dabei die natürlichen Logarithmen der Größen Y,T,G,M,P.

Page 43: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

43

c,a,b,k sind die kurzfristig als konstant angenommenen Strukturparameter. Sie entsprechen den Grenzneigungskoeffizienten CY-T,Ii,Li,LY und geben damit Einkommens- und Zinsela-stizitäten an.

Aus diesem Gleichungssystem können wichtige Multiplikatoren abgeleitet werden. Multiplikatoren zeigen das Verhältnis der Änderung einer endogenen Variablen als Reaktion auf die Änderung einer exogenen. Im Folgenden werden die Änderungen des Einkommens (dy) als Reaktion auf Änderungen der exogenen Größen (dg, dt, d(m-p)) betrachtet, die sog. Einkommensmultiplikatoren. Zur Berechnung der Multiplikatoren wird die totale Ableitung der beiden Strukturglei-chungen gebildet: (11a’) dy = c(dy-dt) + adi + dg (11b’) dm-dp = bdi + kdy Einsetzen von di aus (11b’) in (11a’) und Auflösen nach dy ergibt: dy – cdy + ka/b dy = -cdt + a/b(dm – dp) + dg dy = b/[b(1-c) + ka] dg + -cb/[b(1-c) + ka] dt + a/[b(1-c) + ka] (dm-dp) wegen 1 – c + ka/b = [b(1-c) + ka] / b man kann auch schreiben: dy = Ω1dg + Ω2dt + Ω3(dm-dp) mit Ω1 = b/[b(1-c) + ka] > 0 mit Ω2 = -cb/[b(1-c) + ka] < 0 mit Ω3 = a/[b(1-c) + ka] > 0 Die Einkommensmultiplikatoren können als Auswirkung der staatlichen Nachfragepoli-tik bei unterschiedlichen Finanzierungen auf den aggregierten Output und damit das Volkseinkommen. Folgende drei Möglichkeiten der Finanzierung werden unterschieden:

a) Schuldverschreibungen Die Wirkung einer schuldenfinanzierten Nachfrageerhöhung des Staates wird durch Ω1 ge-zeigt = b/Δ mit Δ = [b(1-c) + ka]. Ω1 variiert invers mit der Steigung der LM Kurve. Dies ist zu erkennen, wenn man den Multiplikator im Zähler und Nenner durch ab dividiert: (1/a)/[(1-

Page 44: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

44

c)/a – (-k/b)]. Dabei ist der erste Ausdruck in der eckigen Klammer die Steigung der IS-Kurve und der zweite Ausdruck die Steigung der LM-Kurve. Die Steigung der LM Kurve kann auch durch totale Differenziation und Auflösung nach di/dY der LM-Funktion ermittelt wer-den: dm – dp = bdi + kdy bdi = dm – dp – kdy wegen dm = dp = 0 di/dy = -k/b Je größer -k/b, desto steiler ist die LM-Kurve, desto geringer ist der Multiplikator, desto ineffektiver ist Fiskalpolitik. Umgekehrt ist bei einer flachen LM-Kurve also geringem –k/b Fiskalpolitik sehr wirksam.

b) Finanzierung über Steuern Eine Steuererhöhung wird zu einer Umschichtung von privaten Ersparnissen/ Ausgaben in staatliche Ausgaben bedeuten. Entspricht der Anstieg der Steuern gerade dem Anstieg der Staatsausgaben also dt = dg, sodass der Budgetüberschuss unverändert bleibt, ist der Multi-plikator: (1-c)b/Δ mit Δ = [b(1-c) + ka]. Dieser Multiplikator heißt ausgeglichener Budget-multiplikator. Ist die Investitionsnachfrage vollkommen zinsunelastisch also a = 0, dann ist der Multiplikator 1, ansonsten < 1. Der Multiplikator ist die Summe aus Ω1 und Ω2.

c) Finanzierung über eine Steigerung der Geldmenge Die Wirkung einer Geldmengensteigerung auf das Einkommen wird durch Ω3 = a/Δ be-schrieben. Geldpolitik ist umso effektiver, je absolut größer a, d.h. je flacher die IS-Kurve oder je absolut größer k/b also je steiler die LM-Kurve ist. Die Division von Ω1 und Ω3 lässt sich die relative Effizienz von Fiskal- und Geldpolitik bestimmen: (dy/dg)/dy/dm) = b/a

2.1.2.1.2.1.2.1 Erläuterung der zugrundeliegenden Wirkungsprozesse Ausgangspunkt: Konstante Löhne und Preise

• Es finde eine kontraktive Störung des Systems statt (linksverschiebung von IS oder LM) z.B.

o Nachfrageeinbruch auf dem Gütermarkt o Angebotseinschränkung auf dem Geldmarkt

• Folge: bei konstanten Löhnen und Preisen sinkt der Output und damit auch die Ar-beitsnachfrage (bei positiven Transaktionskosten der Einstellung und Entlassung kommt es zu einem Rückgang der Arbeitsnachfrage nur wenn der Outputrückgang als dauerhaft betrachtet wird.)

• Der resultierende Rückgang an Arbeitseinkommen führt wiederum zu einem Rück-gang der Güternachfrage, damit des Outputs und damit der Arbeitsnachfrage etc.

• Der Abwärtsprozess dauert aber nicht ewig wegen der Outputabhängigkeit der Geldnachfrage. Wegen k>0 bzw. LY>0 geht bei sinkendem Einkommen auch die Geldnachfrage zurück. Das führt zu einer Überangebotssituation auf dem Geldmarkt und damit zu sinkenden Zinsen.

• Die Zinssenkung stimuliert die Nachfrage nach Investitionsgütern wegen a<0 bzw. Ii<0. Dies wiederum ruft positive Output- bzw. Beschäftigungseffekte hervor

• Heben sich die beiden Effekte (der ursprüngliche kontraktive und der letzte expansi-ve) auf, verharrt die Wirtschaft in einem Unterbeschäftigungsgleichgewicht yu. Will man die VoWi wieder in das VollbeschäftigungsGG zurückführen, sind staatliche Eingriffe unausweichlich

Page 45: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

45

Geldpolitik • Um das VollbeschäftigungsGG wieder zu erreichen, betreibe der Staat nun eine ex-

pansive Geldpolitik. • Bei Annahme konstanter Löhne und Preise, ist die Steigerung der nominalen

Geldmenge zugleich eine Steigerung der realen Geldmenge. • LM verschiebt sich nach rechts (unten) • Das resultierende Überangebot auf dem Geldmarkt führt zu sinkenden Zinsen, die

die Nachfrage nach Investitionsgütern stimulieren und dies wiederum setzt positive Beschäftigungseffekte in Gang.

• Die resultierende Zunahme der Produktion erhöht das aggregierte Arbeitsein-kommen und damit die Güternachfrage

• In der Folge kehrt das System zum Vollbeschäftigungsoutput zurück. Der Zinssatz ist (wenn der ursprüngliche Effekt real das heißt gütermarktinduziert war) nun geringer als zuvor.

Einschränkung:

• Wenn k→∞, |a| = 0 (IS-senkrecht) oder wenn |b|→ ∞ (LM-waagerecht), ist Geld-politik selbst bei konstanten Löhnen und Preisen ineffektiv

• |a| = 0 beschreibt eine Gefangenendilemmasituation, in der die Unternehmer in ei-ner Depression stecken können (s. 1.2.2.2.1)

o Keiner will die Produktionskapazitäten ausdehnen, weil die positiven Nachfra-geexternalitäten nur den anderen Unternehmen underen Arbeitnehmern zugute kommen und keine Sicherheit besteht, die Mehrproduktion absetzen zu kön-nen.

• |b|→∞ bezeichnet man als Liquiditätsfalle. In diesem Fall, befindet sich der Zins im Sinken. Er erreicht irgendwann ein Niveau, an dem die Wirtschaftssubjekte nicht mehr bereit sind Geld anzulegen weil der Mindestzins nicht mehr geboten wird. Jede Er-höhung der Geldmenge schlägt sich dann in einer Erhöhung der Kassenhaltung nieder, weil die WiSu auf eine baldige Zinserhöhung spekulieren. Es handelt sich um eine sog. Baisse-Spekulation die WiSu sind short Bonds, long Money weil sie auf steigende Zinsen setzen.

Page 46: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

46

Fiskalpolitik

• Der Staat kann natürlich auch durch Ausweitung der eigenen Nachfrage (→ Rechts-verschiebung der IS-Kurve) eine Rückführung in Richtung der Vollbeschäftigung durchführen.

• Eine Steigerung der Staatsausgaben dg, finanziert durch Ausgabe von WP bewirkt die Zunahme der aggregierten Nachfrage um Ω1dg also das b/Δ-fache der Staatsausgaben-erhöhung.

• War der Ausgangspunkt eine nominale Störung (i.e. Verschiebung von LM), liegt das neue Zinsniveau nun höher als im Ausgangs-GG

Einschränkung:

• Der Stabilisierungseffekt der Fiskalpolitik ist umso geringer, je größer die Zinsela-stizität der Investitionsnachfrage (je flacher IS im Extremfall |a|→-∞ waagerecht) und/oder je geringer die Zinselastizität der Geldnachfrage (je steiler LM im Extrem-fall b = 0 senkrecht) sind. In den Extremfällen ist Fiskalpolitik wirkungslos

• Die Fiskalpolitik ist in den Extremfällen wirkungslos, weil der Verdrängungseffekt (crowding-out-Effekt) dann vollständig ist. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn die VoWi im Ausgangspunkt bereits Vollbeschäftigung erreicht hat. Die Güterkäufe des Staates verdrängen private Käufe weil der Output nicht kurzfristig expandieren kann.

• Bei Unterbeschäftigung allerdings ist der crowding-out-effekt nicht vollständig. Dies kann über die Gleichgewichtsbedingung des Gütermarktes begründet werden:

o S = I + (G + TR – TA) dabei steht TR für Transferzahlungen des Staates an die Privaten und TA für Steuereinnahmen. Der Klammerausdruck zeigt das Bud-getdefizit des Staates.

o Bleiben die Ersparnisse konstant, so muss die private Investition um den Betrag zurückgehen, um den das Budgetdefizit steigt.

o Dies ist jedoch bei einkommenselastischer Ersparnis (und das ist der Regel-fall) nicht vollständig gegeben. Hier wächst die Ersparnis mit den Staatsaus-gaben und somit muss es nicht zu einer gleich hohen Verdrängung der Investi-tionsnachfrage kommen.

Page 47: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

47

• Der Verdrängungsmechanismus kann über zwei verschiedene Arten der Betrach-tung begründet werden: Über den Geldmarkt und den Kapitalmarkt. Beide müssen aufgrund der Vermögensbudget-NB äquivalent sein. Diese impliziert nämlich, dass bei gleichgewichtigem Geldmarkt auch der Kapitalmarkt im GG ist. Der Gesamtbe-trag realen Finanzvermögens F muss der Realkassenhaltung M/P und der realen Wertpapiermenge Ba entsprechen: F ≡ M/P + Ba. Zudem muss die Nachfrage nach Realkasse L und die Nachfrage nach Wertpapieren Bn dem realen Finanzvermögen ebenfalls entsprechen: F ≡ L + Bn. Man kann nun für F aus einer Gleichung in die an-dere substituieren und erhält: (L – M/P)+(Bn-Ba) = 0

o Begründung Kapitalmarkt Bei Ausgabe staatlicher Schuldverschreibungen steigt das Angebot an

WP Ba. Aufgrund des Überangebots an WP steigt der Zinssatz. Aus diesem Grund werden Grenznachfrager bei der Investitionsnachfrage aussteigen → staatliche Nachfrage verdrängt private

o Begründung Geldmarkt Will der Staat zusätzliche Wertpapiere am Markt platzieren, so

muss er die WiSu dazu veranlassen, die Realkassenhaltung einzu-schränken. Dies geht nur, wenn die Opportunitätskosten der Geld-haltung steigen. Dies wiederum impliziert steigende Zinsen. Das wie-derum wird die Kreditnachfrage (das Wertpapierangebot) privater Unternehmer einschränken.

• Ein Verdrängungseffekt entsteht folglich auch, wenn die Ersparnisse mit steigendem Einkommen zunehmen. Die aufgrund von k>0 steigende Geldnachfrage wird über ei-nen Zinsanstieg ausgeglichen, was negative Auswirkungen auf die private Investiti-onsnachfrage hat.

• Betrachtet man den Gütermarkt allein, so erhält man den sog. elementaren Multiplika-tor: Ωel=1/(1-c). Dieser ist stets größer als Ω1 weil die oben beschriebenen Effekte in Ωel nicht enthalten sind

2.1.2.1.2.1.2.2 Wirkungen von Politikmischungen • Potenzielle Ineffektivität kann durch Mischung von Geld- und Fiskalpolitik über-

wunden werden. o Bei Liquiditätsfalle: Anwendung von Fiskalpolitik statt Geldpolitik → Ver-

schiebung der IS-Kurve o Bei crowding-out kann der Effekt durch geldpolitische Akommodierung ab-

sorbiert werden. → Verschiebung der LM und der IS Kurve

Page 48: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

48

1 Im zweiten Fall handelt es sich auch um eine sogenannte Monetisierung des Budgetdefizits. Das heißt, die Zentralbank druckt das Geld, um die Obligationen des Staates zu erwerben. Dadurch wird auch gewährleistet, dass der Multiplikatoreffekt dem o.g. „elementaren Multi-plikator“ entspricht: Ω1* = 1/(1-c). Politikmischung mit Steuersenkung

• Expansive Fiskalpolitik kann auch als Steuersenkung implementiert werden • Diese Form der Fipo wurde bis Dato in erster Linie als Angebotspolitik im Sinne von

Wachstumspolitik betrieben. Hat aber auch stabilisierende Implikationen. • Man unterscheidet vier Fälle: 1. Steuersenkung mit gleichzeitiger Staatsausgabensenkung ohne Änderung der Geldpo-

litik 2. Steuersenkung ohne Ausgabenanpassung ohne Änderung der Geldpolitik 3. Steuersenkung ohne Anpassung der Staatsausgaben aber mit gleichzeitiger einschrän-

kender Geldpolitik 4. Steuersenkung ohne Ausgabenanpassung mit expansiver Geldpolitik

1. Der Wert des Multiplikators entspricht dem negativen Wert des ausgeglichenen

Budgetmultiplikators. Dieser wurde ja abgeleitet für eine Steuererhöhung bei gleich-zeitiger Ausgabenausweitung. Hier werden jetzt Steuern und Staatsausgaben gesenkt, in beiden Fällen bleibt das Budgetdefizit (G-T) gleich wegen T ≡ TA –TR. Ein Abbau des Budgetdefizits kann z.B. durch Abbau von Transferzahlungen in Form von Sub-ventionsabbau geschehen. Der Multiplikator lautet in diesem Fall: Ω4 = -(1-c)b/Δ mit Δ = b(1-c) + ak

2. Bei der zweiten Variante kommt es zu einer Steuersenkung bei gleichzeitig konstanten Staatsausgaben. Das Budgetdefizit erhöht sich somit um den gleichen Betrag wie bei einer einfachen Erhöhung der Staatsausgaben. Der Multiplikatoreffekt ist al-lerdings unterschiedlich. Bei einer Erhöhung der Ausgaben beträgt Ω1 = b/Δ, während der Multiplikator einer Steuersenkung Ω5 = -Ω2 = bc/Δ entspricht. Die Wirkung einer Steuersenkung ist daher geringer als die Wirkung einer Ausgabensteigerung.

3. De Strategie 3 wurde fast nie implementiert. Hier käme zu Steuersenkungen bei gleichen Staatsausgaben (Ω5) noch eine reduzierte Geldmenge hinzu: -Ω3. Ω6 ist da-mit ungefähr gleich (bc-a)/Δ < bc/Δ < b/Δ . Eine ähnliche Politik stürzte die US-Ökonomie in die tiefste Rezession seit WW2.

Page 49: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

49

4. Steuersenkung und entgegenkommende Geldpolitik ist durch die Kennedy-Administration erfolgreich verwendet worden. Der Multiplikatoreffekt (Ω7) aus einer expansiven Fiskalpolitik (in Form von Steuersenkungen: Ω5) und expansiver Geldpoli-tik (Ω3) beträgt dann: (bc + a)/Δ

2.1.2.1.2.1.2.3 Eigener Einschub: Wirkungen einiger Politikmaßnahmen im Überblick: Man ordne die nachfolgenden Maßnahmen den Gleichgewichtspunkten im folgenden Koordi-natensystem zu, das Ausgangs-GG sei A:

- Erhöhung der Steuern - Kreditfinanzierte Erhöhung der Staatsausgaben - Steuerfinanzierte Erhöhung der Staatsausgaben - Monetisierte Erhöhung der Staatsausgaben

- Erhöhung der Steuern C - Kreditfinanzierte Erhöhung der Staatsausgaben E - Steuerfinanzierte Erhöhung der Staatsausgaben D - Monetisierte Erhöhung der Staatsausgaben B

2.1.2.1.2.1.2.4 Eigener Einschub: Berücksichtigung von Gewinnerwartungen Das übliche IS-LM System ist nun um die Berücksichtigung von Gewinnerwartungen bei der Investitionsfunktion zu erweitern. Man gehe davon aus, dass die zukünftigen Gewinne stark von den gegenwärtigen Gewinnen abhängen und diese ihrerseits in einem festen Verhältnis zur Produktion stehen. Eine solche Investitionsfunktion kann wiefolgt beschrie-ben werden: I = I(Y,i) , mit IY > 0 > Ii Innerhalb eines Keynesianischen Systems könnte die Gültigkeit einer solchen Hypothese zu Problemen führen: Der Gütermarkt würde die folgende Form annehmen: Y = C(Y) + I(Y,i) + G , mit 1 > CY > Ii und IY> 0 Nun kann man nicht mehr ohne Weiteres davon ausgehen, dass die Steigung der IS-Kurve negativ ist. Für CY + IY > 1 verläuft de Kurve positiv steigend. Sollte die Steigung der IS-Kurve größer sein, als die der LM-Kurve, so wäre das Marktsystem instabil: An-passungen der endogenen Variablen i, Y würden nicht mehr zu einem neuen GG führen und eine komparativ-statische Analyse wäre nicht mehr möglich.

Page 50: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

50

2.1.2.1.2.2 Wirkungsänderungen in einer offenen Volkswirtschaft (nicht relevant) Güterströme

• Ein Teil des Outputs wird an Ausländer verkauft (Exporte X). Diese Größe sei exogen. • Ein Teil der Ausgaben der Inländer fließt ins Ausland (Importe Z). Die Importe hän-

gen vom Einkommen ab. • D produzierte Menge und damit das Volkseinkommen muss mit den Ausgaben für In-

landsgüter (bisher: Ausgaben durch Inländer) übereinstimmen: C + I + G + X – Z • Die IS-Gleichung ändert sich. Zu (11a) ist auf der RHS x-zy hinzuzuaddieren, mit x =

lnX und z = Einkommenselastizität der Importausgaben • Die Multiplikatoren ändern sich nun so, dass der Nenner (Δ) um den Ausdruck +bz zu

erweitern ist: o Ω1 = b/[b(1-c) + ka +bz] > 0 o Ω2 = -cb/[b(1-c) + ka +bz] < 0 o Ω3 = a/[b(1-c) + ka +bz] > 0 o Ωel

off = 1/(1-c+z) • Man kann also sagen: Der Multiplikator einer offenen Vowi ist umso kleiner, je größer

die Einkommenselastizität z ist. • M.a.W.: die kumulative Einkommensexpansion, die durch eine fiskal- oder geldpoliti-

sche Expansion induziert wird, ist negativ mit der Importneigung eines Landes korre-liert.

Kapitalströme

• Die Importpreise und die Exportnachfrage seien aus Sicht des Inlandes zunächst gege-ben (Annahme des kleinen Landes)

• Das inländische Preisniveau wird als konstant unterstellt • Die Kapitalströme in das Inland sind umso höher, je höher der inländische Zinssatz re-

lativ zum Weltzinssatz ist • Die Wirkung von Geld- und Fiskalpolitik hängt hier insbesondere von

o Dem Grad der Flexibilität der Wechselkurse o Und dem Ausmaß der Kapitalmobilität ab

• Es entsteht die IS-LM-BP Analyse mit BP als geometrischem Ort aller Zahlungsbi-lanzGGs (Leistungsbilanz und Kapitalbilanz gleichen sich genau aus. Dies ist bei fle-xiblen Wechselkursen ohne Intervention immer der Fall)

Page 51: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

51

• Die Nettoexporte X-Z = NX entsprechen der Nettorate des Kapitalzuflusses KE. Es

gilt: BP = NX + KE = 0 • Die NX sind nun nicht nur von Y abhängig, sondern auch vom realen Wechselkurs • Der reale Wechselkurs ist definiert als: ẽPf/P wobei P den Preis inländischer, Pf den

Preis ausländischer und ẽ den nominalen Wechselkurs in EUR/USD angibt. • Es gilt also NX = NX(Y, ẽPf/P) mit NYY < 0 und NXẽPf/P > 0 • Der Kehrwert des realen Wechselkurses gibt die sog. terms of trade an. Eine Verringe-

rung der tot verbilligt also inländische Güter relativ zu ausländischen und steigert so-mit die Wettbewerbsfähigkeit des Inlandes, die Nachfrage verschiebt sich von auslän-dischen zu inländischen Gütern, die Exporte steigen, die Importe sinken.

• Die Nettorate des Kapitalzuflusses KE ist ahängig von der Differenz zwischen dem in-ländischen Zinssatz i und dem Weltzinssatz if: KE = KE(i-if) mit KEi > 0

In einem Zahlungsbilanzgleichgewicht gilt also die BP-Gleichung: NX(Y, ẽPf/P) = KE(i-if) Loglinear also: z1y + z2(e + pf – p) = -κ(i – if) mit z1 < 0, z2, κ > 0 Weil hier P, Pf als konstant angesehen werden (Fixpreismodell), kann NX bzw. z2 als aus-schließlich wechselkursabhängig angesehen werden: NX = NX(Y, ẽ) bzw. z2 = z2(e) mit e = logẽ. Die Steigung der BP-Gleichung erhält man durch totales Differenzieren und Auflösen nach di/dy: z1dy + z2de = -κdi + κdif mit de = dif = 0 gilt: di/dy = -z1/κ ≥ 0 Punkte links-oberhalb der BP Kurve sind y,i Kombinationen mit Zahlungsbilanzüberschüssen. Punkte rechts-unterhalb Zahlungsbilanzdefizite. Auf der BP-Kurve kommt es zum Zahlungs-bilanzausgleich. Bei flexiblen Wechselkursen, ohne Intervention ist dies stets der Fall.

Page 52: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

52

Die IS-Gleichung der offenen VoWi lautet demnach: Y = C(Y-T) + I(i) + G +NX(Y,ẽ) mit NXY < 0, NXẽ > 0 Log-linear: y = c(y-t) + ai + g + z1y + z2e mit z1 < 0 und z2 > 0 Geht man von fleilen Wechselkursen aus, wird die Nachfrage und das Angebot nach ausländi-scher Währung durch Bewegungen der Wechselkurse ausgeglichen. Eine Abwertung (Zu-nahme von e)erhöht den Preis von Importgütern und senkt den Preis von heimischen Gütern. Die Nachfrage nach inländischen Gütern steigt. Die Überschussnachfrage nach inländischen Gütern verschiebt IS nach rechts. Je größer z2 und je größer der Multiplikator, desto größer die Verschiebung. Gleichzeitig wird sich die BP-Kurve nach rechts-unten verschieben: Wenn die Nettoexorte (NX) aufgrund einer Abwertung tendenziell steigen muss durch einen Rück-gang des Nettokapitalabflusses kompensiert werden, damit weiterhin ein Zahlungsbilanz-gleichgewicht herrscht. Ein Anstieg der Netto-Kapitalabflüsse ist aber nur möglich, wenn der Zinssatz bei gegebenem Einkommen sinkt. Das IS-LM-BP Modell lautet dann: (16) y = c(y-t) + ai + g + z1y + z2e (11b) m-p = bi + ky (15) z1y + z2e = KE(i-if) Zunächst ist das Modell nach y aufzulösen. Dies geschieht durch Einsetzen von (15) in (16) und (11b) [gelöst nach i] in (16) [Ableitung kann nachläufig erfolgen]: y = g +c(y-t) + a/b(m – p – ky) - κ/b (m – p – ky) + κif y – cy + aky/b - κky/b = g - ct + [(a - κ)/b](m – p) + κif y(1 – c +ak/b - κk/b) = g - ct + [(a - κ)/b](m – p) + κif sei Δ0 = [b(1-c) + k(a-κ)] y = gb/Δ0 – bct/Δ0 + (m – p)(a - κ)/Δ0 + bκif/Δ0 in Multiplikatorenschreibweise y = gΩ10 –tΩ20 + (m – p)Ω3 0 + ifΩ40 mit Ω10 = b/Δ0 mit Ω20 = -bc/Δ0 mit Ω30 = (a - κ)/Δ0 mit Ω40 = bκ/Δ0 Neu ist nur Ω40. Dieser ist der Multiplikator bezüglich des ausländischen Zinsniveaus. Man kann sagen, er gibt die Reaktion des inländischen Einkommens auf Auswirkungen ausländi-scher monetärer Schocks an. Neu ist auch der Faktor κ. Dieser Faktor gibt den Grad internationaler Kapitalmobilität wie-der. Es handelt sich genauer im die Zinselastizität internationaler Kapitalbewegungen. Ein κ → ∞ bedeutet vollständige Kapitalmobiltät. Die BP-Kurve verläuft in diesem Fall hori-zontal. Das bedeutet, dass die Wirtschaftssubjekte unendlich flexibel auch auf minimale Ver-änderungen des Zinsniveaus reagieren. In diesem Fall kann nur bei i = if ein GG vorliegen. Es wird deutlich, dass Fiskalpolitik umso weniger effektiv ist, umso höher die Kapitalmobili-tät κ ist. Im Gegenzug wird Geldpolitik immer effektiver. Allgemein formuliert ist Geldpolitik um so effektiver als die Fiskalpolitik je mobiler das in-ternationale Kapital (je größer κ = je flacher BP), je zinselastischer die aggregierte Nachfrage

Page 53: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

53

(je größer a = je flacher IS) und je weniger zinselastisch die Geldnachfrage (je kleiner b = je steiler LM). M.a.W. ist die Fkalpolitik nur dann überlegen, wenn die IS- und BP Kurven rela-tiv steil und die LM-Kurve relativ flach sind. Dies ist erkennbar aus: Ω10/Ω30 = b/Δ0 / (a - κ)/Δ0

= b/(a-κ) Erläuterung der Wirkungsprozesse bei flexiblen Wechselkursen und vollkommener Kapital-mobilität (BP = waagerecht, κ → ∞)

• Fiskalpolitik = wirkungslos o Expansive FiPo verschiebt IS nach rechts (y,i ↑) o Zinserhöhungstendenz → wird sofort durch Kapitalzuflüsse abgefangen o Aufwertung verschiebt Nachfrage weg von Inlandsgütern o Dies neutralisiert genau den expansiven Initialeffekt

• Geldpolitik = sehr wirksam o Expansive GePo verschiebt LM nach rechts (y↑i↓) o Die Zinssenkungstendenz führt zu sofortigen Kapitalabflüssen o Abwertung zieht Auslandsnachfrage in das Inland o Dies verstärkt den expansiven Effekt denn nun verschiebt sich auch IS nach

rechts o Die resultierende Einkommenssteigerung und dadurch ausgelöste Erhöhung

der Geldnachfrage gleicht den Druck auf den Zinssatz wieder aus • Anmerkung: Aufgrund der vollkommenen Kapitalmobilität kommt es hier de facto nie

zu einer Zinsänderung, weil die unbegrenzte Kapitalmobilität sofort gegensteuert. Erläuterung der Wirkungszusammenhänge bei flexiblen Wechselkursen und unvollkommener Kapitalmobilität (BPi > 0, κ < ∞)

• Fiskalpolitik = umso wirksamer, je unvollkommener di Kapitalmobilität i.e. je steiler BP

o Expansive FiPo führt zu Rechtsverschiebung der IS-Kurve (Y,i↑) o Zinserhöhungstendenz führt zu Kapitalzuflüssen aus dem Ausland o Die Zahlungsbilanz weist einen Überschuss auf, der durch eine Aufwertung

abgebaut werden muss o Dies macht inländische Güter weniger attraktiv und ausländische attraktiver,

was zu sinkenden Netto-Exporten und damit einer sich verschlechternden Lei-stungsbilanz führt

o Die positiven Einkommenseffekte aus der expansiven Politikmaßnahme wer-den jedoch nicht vollständig verdrängt.

• Geldpolitik = umso wirksamer, je höher der Grad an Kapitalmobilität ist. o Expansive GePo verschiebt LM nach rechts (y↑i↓) o Die Zinssenkungstendenz führt zu Kapitalabflüssen o Abwertung zieht Auslandsnachfrage in das Inland o Dies verstärkt den expansiven Effekt denn nun verschiebt sich auch IS nach

rechts o Die Effekte gleichen denen bei unvollständiger Kapitalmobilität, sind aber um-

so weniger stark, je geringer die Kapitalmobilität ist Erläuterung der Wirkungszusammenhänge bei festen Wechselkursen und vollkommener Ka-pitalmobilität

• Fiskalpolitik = wirksam o Rechtsverschiebung der IS-Kurve Y,i↑

Page 54: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

54

o Die Zinssteigerungstendenz führt zu einer Aufwertungstendenz o Dieser wirkt die ZB entgegen indem sie Devisen aufkauft und so die Geld-

menge erhöht o Die LM-Kurve verschiebt sich ebenfalls nach Rechts, das ursprüngliche Zins-

niveau bleibt erhalten aber bei höherem Einkommen und schlechterer Han-delsbilanz

• Geldpolitik = unwirksam o Ausweitung der Geldmenge führt zu Zinssenkungstendenz o Diese bewirkt Kapitalabflüsse o Um eine Abwertung zu verhindern muss die ZB Devisen verkaufen und damit

das Geldangebot (die monetäre Basis besteht aus inländischen ausländischen Zahlungsmitteln) verringern

o Dies verschiebtdie LM-Kurve wieder zurück nach rechts, sodass die ursprüng-liche Geldmengenexpansion ausgeglichen ist

o Verändert hat sich nur die Zusammensetzung der monetären Basis (mehr eige-ne Währung weniger Devisen)

Erläuterung der Wirkungszusammenhänge bei festen Wechselkursen und unvollkommener Kapitalmobilität

• Fiskalpolitik = wirksam o Expansive FiPo → Y,i ↑ o Der Zinsanstieg löst Kapitalimporte aus und diese wiederum Aufwertungs-

druck o Diesem begegnet die ZB mit dem Verkauf inländischer Währung, was die

Geldmenge erhöht LM bewegt sich nach rechts o Weil nun Zinsunterschiede zwischen in- und Ausland denkbar sind, ist die

Ausweitung allerdings geringer als im Fall vollkommener Kapitalmobilität o Das Einkommen ist gestiegen, die Handelsbilanz hat sich verschlechtert

• Geldpolitik = wirksam o Expansive GePo → Y↑i↓ o Zinssenkungstendenz führt zu Kapitalabflüssen o Diese bewirken Abwertungsdruck, dem die ZB mit Devisenverkauf gegen In-

landswährung begegnet o Die Geldmenge schrumpft o Da nun aber Zinsunterschiede möglich sind, muss die ursprüngliche Geldmen-

genexpansion auf diesem Wege nicht vollständig revidiert werden

2.1.2.1.2.3 Änderungen bei einer Dynamisierung des Ansatzes Bisherige Annahmen:

• Preisniveau = fix • Anpassungen verlaufen schnell i.e. innerhalb einer Periode • Angebot bei einem gegebenen Preisniveau unendlich elastisch

Preisniveauänderungen

• Strategische Annahme über Lohn- und Preisdynamik o Herrscht Arbeitslosigkeit, sinken Lohn- und Preisniveau o Herrscht Vollbeschäftigung und erhöht sich die aggregierte Nachfrage, steigt

das Lohn- und Preisniveau o Bei zunehmendem Umfang und mit zunehmender Dauer von Ungleichgewich-

ten verstärkt sich der Lohn- und Preisänderungsdruck

Page 55: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

55

• Diese Annahmen werden durch eine positiv steigende AS Kurve im y,p Koordina-tensystem gezeigt

• Unterschied zur traditionellen IS-LM-Analyse: Hier ändert sich das Preisniveau bei gegebenem Lohnsatz erst dann, wenn Übernachfrage auf dem Gütermarkt herrscht. Dies wurde durch den waagerechten Verlauf der keynesianischen AS Kurve bis zum Vollbeschäftigungsoutput deutlich.

• Das Unbehagen über diese Annahme führte letztlich zur Entwicklung und Akzeptanz der Phillipskurve. Deren erweiterte Form sieht Preisniveauänderungen als abhängig von

o der Arbeitmarktlage (Grad der relativen Marktmacht der AN) o und den Erwartungen über das Preisniveau (Erwartungen der WiSu gegen-

über Preisniveau etc. bei staatlicher Geld- oder Fiskalpolitik zeigen sich in den Gehaltsverhandlungen und determinieren so das zuk. Preisniveau)

• Marktendogene Stabilisatoren o Keyneseffekt (s. 1.2.2.2.1) o Pigoueffekt (s.1.2.2.2.2) o Substitutionseffekte

• Parametrische Preisniveausenkung! o Bei gegebener nominaler Geldmenge Zunahme der realen Geldmenge → Par-

allele Rechtsverschiebung der LM-Kurve o Dies führt zu einem Vollbeschäftigungsniveau hin

Dies funktioniert nicht, wenn Zinsabhängigkeit der Liquiditätsnachfra-ge gegen ∞ geht (Liquiditätsfalle)

Zinselastizität der Investitionen zu gering • Der Preisniveausenkung bei Unterbeschäftigung liegt eine Senkung der Löhne

zugrunde, die die Produktionskosten verringert. Die aggregierte Angebotskurve ver-schiebt sich nach unten:

Dieser Fall der Stabilität ist nicht der einzig denkbare. Ob das System stabil ist, hängt von der relativen Steigung der IS- und LM-Kurven ab. Die Steigung der LM-Kurve (-k/b) muss größer sein als die der IS-Kurve (1-c)/a. Nur dann konvergiert das System in Richtung des Vollbeschäftigungsoutputs y*.

Page 56: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

56

M.a.W. muss gelten: Δ < 0 mit Δ = b(1-c) + ak, was wiederum folgt aus –k/b > (1-c)/a. Eine IS-Kurve, die steiler verläuft als LM, impliziert zugleich eine steigende aggregierte Nachfragekurve. Ein solches System ist dann instabil. Preisflexibilität wirkt hier destabilisie-rend:

Ökonomisch gesehen tritt dieser Instabilitätsfall dann ein, wenn die Grenzneigung der Aus-gaben aus einer Einkommensteigerung c – a(k/b) {entspricht [CY-Ii(LY/Li)]} den Betrag übersteigt, um den das aggregierte Angebot steigt (= eine Einheit bei einem waagerechten Verlauf der AS Kurve). Die Instabilitätsbedingung lautet daher auch Δ > 0 also c > 1 + (ak/b) mit (ak/b) > 0. Der Instabilitätsfall ist also eine Situation in der die Wirtschaftssubjekte entsparen. Dieser Fall wurde unter 2.1. via Annahme ausgeschlossen aber es ist noch ein weiterer Fall von Instabilität denkbar auch wenn c < 1: Hierzu muss nur (realistisch) unterstellt werden, dass die privaten Investitionen nicht mehr ausschließlich zinsabhängig sondern auch einkommensabhängig sind. In diesem Fall ändert sich (11a) zu: y = c(y-t) + ai + a’y + g mit a’ > 0 = Einkommenselastizität der Investitionsnachfrage Δ wäre folglich nun: b(1 – a – a’) + ak {entspricht CY + IY – Ii(LY/Li)}. Dieser Ausdruck kann nun ohne Weiteres > 1 sein auch wenn c < 1 ist. Das geht dann, wenn die Einkommenssensi-tivität der Investitionen a’ groß genug ist.(vgl. 2.1.2.1.2.1.2.4) Aber trotz ggf. doch wirkungsvoller endogener Stabilisatoren kann Stabilisierungspolitik bei Unterbeschäftigung und/oder unvollkommener Preisflexibilität wichtig sein, nämlich insb. dann, wenn sie den Stabilisierungsprozess beschleunigt, ohne mehr Kosten zu verursachen als dies aus gesellschaftlicher Sicht einspart. Allerdings kann bei Lohn- und Preisflexibilität im Stabilitätsfall Stabilitätspolitik nur noch kurz bis mittelfristig wirksam sein und das auch nur dann, wenn Lohn- und Preisan-passungen von selbst nicht schnell genug ablaufen. Der Grund warum Geld- und Fiskalpolitik in diesem Szenario nicht so wirksam sind, wie bei rigiden Löhnen und Preisen resultiert daraus, dass sie jeweils eigene Preiseffekte induzieren. Beseitigt die Wirtschaftspolitik nämlich erfolgreich Unterbeschäftigung, verändert sie schnel-

Page 57: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

57

ler die Knappheitsverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt. Dies führt zu Lohnsteigerungen, die das Preisniveau erhöhen und die Realkasse senken. Bei Unterbeschäftigung sind auch umgekehrte marktendogen induzierte Lohn- und Preissen-kungstendenzen wirksam, die im Fixpreismodell keine Berücksichtigung finden (wobei der Vergleich mit dem komparativ statischen IS-LM Modell hier etwas hinkt, weil eigentlich ein immer wirksamer werdender Preisanpassungsprozess betrachtet werden soll. Eine prinzipielle Ablehnung der IS-LM Analyse wie von der neuen klassischen Makroökonomie gefordert, ist aber nur dann sinnvoll, wenn die grundsätzliche Möglichkeit von Marktungleichgewichten abgestritten wird.) Sobald Vollbeschäftigung erreicht ist, bewirken Fiskal- und Geldpolitik lediglich Erhö-hungen des Preisniveaus. Die langfristige AS-Kurve verläuft im py Diagramm senk-recht. Dies gilt auch für eine offene VoWi (z.B. mit flexiblen WK und KM):

• expansive Geldpolitik Y↑i↓ • Kapitalexport aufgrund Zinssenkungstendenz • Abwertungstendenz → Importe werden teurer • Nachfrage nach inl. Produkten nimmt zu → geplante Produktion steigt • Übernachfrage nach Faktoren → Preise steigen (insb. wenn Importe als Faktoren die-

nen!) • AS verschiebt sich nach oben, das Preisniveau steigt • Dies reduziert die Realkasse, was wiederum zu einer Zinserhöhungstendenz, Kapital-

importen und Aufwertung führt • Die Nachfrage nach inl. Gütern geht also wieder zurück und die Beschäftigung pendelt

sich beim natural rate niveau ein. • Ob inzwischen reale Effekte stattgefunden haben hängt davon ab, ob

o das Faktorangebot elastisch gewesen ist o es zu Veränderungen der realen Faktorpreise gekommen ist und wenn ja, wie

lange diese gedauert haben o technische Produktionsausweitungen inzwischen realisierbar waren o Geldillusion geherrscht hat o Aber am wichtigsten: Erwartungsbildung der WiSu! Würde man die Analyse

um eine LUCAS-Angebotsfunktion ergänzen und rationale Erwartungsbildung einführen, so ließe sich zeigen, dass Wirtschaftspolitik, solange sie antizipiert wird, wirkungslos sein kann.

Anmerkung: Vollziehen sich Wechselkursanpassungen (wie in der Realität der Fall) schneller als Preisniveauanpassungen, so kann es zu einem Überschießen der Wechselkurse kommen. Dies impliziert, dass die Kaufkraftparitätentheorie [ẽPf/P = const., Wechselkursbewegungen resultieren nur aus unterschiedlichen Inflationsraten] kurz- bis mittelfristig nicht gültig ist. Angebotseffekte von Wechselkursänderungen

• WK-Effekte beeinflussen nicht nur die Nachfrageseite sondern auch die Angebotssei-te!

• Sei der Produktions- und Lebenshaltungskostenindex die gewichtete Summe aus dem Preisniveau inländischer und ausländischer Güter:

• pc = µp + (1-µ)(pf+e) mit µ Gewichtungsfaktor 0 ≤ µ ≤ 1 • Finde nun z.B. eine Abwertung statt!

o Dies erhöht Produktions- und Lebenshaltungskosten o AS verschiebt sich (auch wenn sie horizontal ist) nach oben o Bei einem normalen (fallenden) Verlauf der AD Kurve heißt das, dass der GG-

Output sinkt und die Preise steigen o Aber eine Abwertung wirkt ja auch über Anziehung ausländischer Nachfrage

auf inländische Güter expansiv, AD veschiebt sich auch nach rechts-oben.

Page 58: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

58

o Folglich ist der Effekt einer Wechselkursänderung in Gänze unbestimmt. Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit steigt das Preisniveau (Inflations-

import) Aber auch dies ist in der kurzen Frist nicht gesichert. Wegen J-curve

und anderer Wirkungsverzögerungen kann sogar ein Rückgang der Ag-gregierten Nachfrage bewirken (links unten)

Budgetidentität und Langfristeffekte

• Langfristig existiert nur ein Weg, um Budgetdefizite zu finanzieren und das sind Steuererhöhungen!

• Die Budgetidentität lautet (in realen Größen): G-T ≡ ΔMZ + ΔB o Das Defizit des öffentlichen Sektors (G-T) mit T Saldo aus Steuereinnahmen

und Transferzahlungen muss o Der Vermögenshaltung des privaten Sektors (ΔMZ + ΔB) entsprechen

Mit ΔMZ = Bereitschaft der privaten, zusätzliches Zentralbankengeld zu halten

Mit ΔB = Bereitschaft der privaten zusätzliche Offenmarktpapiere des Staates zu erwerben

• Folglich kann ein Budgetdefizit finanziert werden durch o Den privaten inländischen Sektor aufgrund von Geld- oder Wertpapierhal-

tung o In einer offenen VoWi durch das Ausland durch Zahlungsbilanzdefizite (hier

gilt nämlich: G-T ≡ ΔMZ + ΔB + ZBD • Langfristig müssen Budgetdefizite des Staates immer ausgeglichen sein. Definiert man

Budgetdefizite als G-T, so muss eine Ausweitung der Ausgaben letztlich immer durch Steuererhöhungen oder Transfereinschränkungen ausgeglichen werden

• Es gilt also dG = dT und folglich bei proportionaler Besteuerung mit T = τY dY/dG = 1/τ → der langfristige Fiskalmultiplikator entspricht dem reziproken Wert des Grenzsteuersatzes.

• Hieraus sind jedoch keine konkreten wirtschaftspolitischen Schlussfolgerungen im Hinblick auf optimale Steuerpolitik abzuleiten weil es sich um eine analytische Be-trachtung bei konstanten Preisen in der langen Frist handelt und das ist von vorn-herein dubios. Außerdem wären langfristige Angebots- bzw. Wachstumseffekte ein-zubeziehen.

• Anmerkung zur Finanzierung von Budgetdefiziten über Ausgabe von Schuldver-schreibungen: Dies kann dann instabil sein, wenn der Kapitaldienst die steigenden Steuereinnahmen (G↑→Y↑→T↑) überkompensiert.

Vermögenseffekte

• Aufhebung der Annahme konstanter Vermögensbestände. Das finanzielle Vermögen F setze sich zusammen aus realer Geldhaltung M/P und realer Wertpapierhaltung B:

• F ≡ M/P + B • Steigerung des realen Geldvermögens?

o Zunahme der nominalen Geldmenge bei gegebenen Preisen o Abnahme des Preisniveaus bei gegebener Geldmenge

• Letzteres ist Grundlage des Pigou-Effektes: Aufgrund der Zunahme des Vermögens-bestandes steigt die Konsumnachfrage IS verschiebt sich nach rechts und zugleich aufgrund der höheren realen Kassenhaltung die LM-Kurve. Dieser Effekt kann einen rezessiven Schock über sinkende Preise selbst ausgleichen. Dies war die wichtige Kri-tik von Pigou an der Instabilitätsthese von Keynes.

Page 59: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

59

• Aber: es existiert zugleich der Fisher-Effekt: Der realwert nominal fixierter Schulden steigt bei sinkendem Preisniveau und das verringert die Investitionsnachfrage, was wiederum eine Linksverschiebung der IS-Kurve zur Folge hat.

• Doch selbst die Rechtsverschiebung der LM-Kurve ist nicht gesichert, wenn z.B. die Geldnachfrage linerhomogen im Vermögensbestand ist i.e. bei einer Senkung des Preisniveaus und entsprechend höherem Realvermögen steigt die Geldnachfrage um den selben Prozentsatz, wie der Vermögensbestand. In diesem Fall erhöht die Preisni-veausenkung die Geldnachfrage um den gleichen Prozentsatz wie das Geldangebot

Unsicherheit und Wirkungsverzögerungen Folgende Unsicherheiten können bestehen:

• Unsicherheit in Bezug auf die Struktur des Modells i.e. Steigungen der Funktionen unbekannt

o → multiplikative Störungen o Berücksichtigung durch stochastische Komponenten in den Verhaltenspa-

rametern a,b,c,k und z o Bei rationalen Erwartungen ist dies nicht relevant da unterstellt wird, die

Funktion des Modells sei allen WiSu bekannt • Unsicherheit im Hinblick auf Lage der Funktionen

o → additive Störungen o Berücksichtigung durch Störfaktoren in den Nachfragegleichungen o Dies ermöglicht die Unterscheidung zwischen Wirkungen antizipierter und

nicht antizipierter Stabilitätspolitik IS-LM ist aufgrund der Annahme konstanter Preise und Nichtberücksichtigung von Vermö-genseffekten nur für die kurze Frist geeignet Wirkungsverzögerungen

• Verzögerungen in der Politikumsetzung: Entscheidung in t und Durchführung in t+i • strukturelle Verzögerungen: Änderung der exogenen Variable (i.e. staatl. Maßnahme)

in t und Wirkung auf endogene Zielvariable erst in t+i Diese dynamischen Aspekte sind Grundlage der starken Kritik an den traditionellen Wir-kungsvorstellungen bzgl. Stabilitätspolitik.

2.1.3 Die Kritik an diskretionärer antizyklischer Stabilitätspolitik Kritik kommt insbesondere aus drei Forschungsrichtungen:

• Monetarismus o Privates Marktsystem = langfristig endogen stabil o Kurz- bis mittelfristig können aber Informationsbeschränkungen und Geldillu-

sion auftreten und Ungleichgewichte erzeugen und zwar umso stärker je öfter Schocks entstehen

o Deshalb sollte der Staat nicht auch noch selbst durch Politikmaßnahmen Schocks herbeiführen.

• Theorie rationaler Erwartungen (Monetarismus 2 = Neuklassik) o WiSu verstehen ihre Umwelt o WiSu nutzen alle verfügbaren Informationen optimal o WiSu lernen aus Fehlern o → daher ist die Annahme von struktureller Geldillusion oder konstanter Ver-

haltensstrukturen nicht sinnvoll • Theorie der Wirtschaftspolitik

Page 60: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

60

o Staat ist eben kein Gemeinwohlmaximierer wie von Keynes postuliert o Staat ist die Gesamtheit der machthungrigen und daher an Wiederwahl interes-

sierten Politiker o Diese betreiben Wahlgeschenke und inflationäre Geldpolitik o Daher müssen diesen die stabilitätspolitischen Hände gebunden werden! o Zu ähnlichen Ergebnissen kommt man auch wenn man

Den Staat als Gemeinwohlmaximierer beibehält Die Theorie rationaler Erwartungen und die Spieletheorie mit einbe-

zieht • Zentrale Kritikpunkte an der DASP

o Lag-Problematik o Inflations- und Arbeitslosigkeitseffekte von Vollbeschäftigungspolitik o Ineffektivität von Geld- und Fiskalpolitik o Kein Bedarf an Konjunkturpolitik (Stabilitätsthese) o Zeitinkonsistenz optimaler Wirtschaftspolitik

2.1.3.1 Lag-Problematik von aktiver Wirtschaftspolitik

2.1.3.1.1 Gefahr einer Destabilisierung des Wirtschaftsablaufs • zentraler Einwand der Monetaristen gegen DASP: zeitliche Wirkungsverzögerun-

gen, die lang und variabel sind führen bei begrenzter Prognosefähigkeit der Poli-tiker dazu, dass die Maßnahmen genau dann wirken, wenn sie prozyklisch sind (i.e. Nachfrageerhöhung des Staates, beschlossen während einer Rezession wirkt erst wenn die endogenen Stabilisatoren oder andere exogene Stimulanten die Wirtschaft wieder zur Vollbeschäftigung gebracht haben und damit inflationär)

• Man unterscheidet Innenverzögerungen und Außenverzögerungen o Innenverzögerungen (inside-lags)

Wahrnehmungsverzögerung (recognition lag): vom Auftreten des Ungleichgewichts bis zum Erkennen politischen Handlungsbedarfs [FiPo = GePo]

Entscheidungsverzögerung (decision lag): Vom Erkennen des Hand-lungsbedarfs bis zur Entscheidungsfindung [FiPo > GePo]

Handlungsverzögerung (action lag): Von der Entscheidungsfindung bis zur administrativen Umsetzung [FiPo > GePo]

FiPo ist langsamer als GePo, trade-off zwischen politischer Entschei-dungsfindung und ökonomischer Schnelligkeit im Stabilitäts- und Wachstumsgesetz werden einige ad-oc Maßnahmen kraft Rechtsver-ordnung gestattet.

o Außenverzögerungen (outside-lags) = Zeitspanne zwischen der administrati-ven Umsetzung der Maßnahme und der Beseitigung der urspr. Störung

Abhängig von den Reaktionen der WiSu. So zielt eine Erhöhung der Geldmenge z.B. auf eine Nachfragesteigerung und damit ein Zunahme des Outputs und der Beschäftigung. Geändert wird aber nur der kurzfri-stige Zinssatz. Dieser muss dann über Transmissionsmechanismen (Verbreitungsmechanismen) auf langfristige Investitionen wirken etc. vgl. 1.2.2.1.3.2

2.1.3.1.2 Instrumenteninstabilität • Der Konjunkturverlauf ist nicht

o Mechanisch-gleichmäßig o Ohne unerwartete Störungen

Page 61: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

61

o Wirkungsverzögerungen sind nicht konstant • Daher kann nicht sauber antizipativ auf vorhergesehene exogene Einflüsse und

Schocks reagiert werden weil diese nicht prognostizierbar sind. • Hinzu kommt Instrumenteninstabilität:

o Die Wirkungen (z.B. einer Geldmengenerhöhung) sind in der laufenden Pe-riode sehr gering, die Erhöhung muss also entsprechend stark sein

o Die Wirkungen in den Folgeperioden sind sehr groß! o Wenn diese nicht unerwünschte Ausmaße annehmen sollen, müssen sie wie-

derum neutralisiert werden, was auch wieder ein verzögertes Feedback hervor-ruft etc.

• Daher kann man folgern: sehr aktive Prozesspolitik würde die Stabilität des Sy-stems und insbesondere die Makromodelle und deren Grundlagen stark aus den Fugen bringen weil es Verhaltensänderungen nach ich zöge.

• Die Höhe der Folgekosten aus einer Politikmaßnahme bzw. deren Unterlassung ist insbesondere abhängig davon, wie lange die Folgeeffekte der „Therapie“ bzw. Störun-gen ohne „Therapie“ dauern

• Die Wirkungsverzögerungen sind aber nicht bekannt und nicht prognostizierbar. Damit ist auch eine einfache Kosten-Nutzen Abwägung zwischen Kosten der Maß-nahme inkl. Folgekosten und Kosten des Unterlassens nicht durchführbar.

Theoretische Verdeutlichung der Instrumenteninstabilität in einem Fixpreismodell i.e. ohne Inflation: Sei der Output: (1) y = a + bm , mit b > 0 und m = Geldmenge (2) minL = (y -yz)2 , soziale Kostenfunktion Nun ist der Verlust zunächst ohne Instrumenteninstabilität zu minimieren: ∂L/∂m = ∂/∂m (a + bm - yz)2 = 0 = 2(a + bm - yz) * b = 0 = 2(a - yz) = -2b2m mopt = -(a-yz)/b yopt = a – a + yz L(yopt) = 0 Nun wird angenommen, es herrsche Instrumenteninstabilität: Die ZB kontrolliert die Geld-menge nur teilweise. Ein Teil v verhält sich stochastisch mit Ev = 0 und E(v - Ev)2 = σ2

v = const. (1) y = a + b(m + v) ,mit b > 0, Ev = 0 und E(v - Ev)2 = σ2

v = const. Wegen der additiven Störung kann nun lediglich der Erwartungswert des Verlustes minimiert werden: (2) min E(L) = E[(y - yz)]2 , mit yz > a ∂E(L)/∂m = ∂/∂m E{[a + b(m + v) - yz]2}= 0 = 2[a + b(m + v) - yz] * b = 0 = 2b(a + bv - yz) = -2b2m mopt = - E[2b(a + bv - yz)]/2b2 Erwartungswert wurde nicht mitgeschrieben, darf aber nicht vernachlässigt werden: = -(a-yz)/b

Page 62: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

62

Das Ergebnis entspricht also dem bei Sicherheit. Dies ist das sog. Sicherheitsäquivalenz-prinzip im Handlungssinne: Man handelt so, als herrsche Sicherheit. Der Verlust allerdings ist nicht gleich: yopt = a – a + yz + bv E(L(yopt)) = E(yz + bv - yz)2 = E(b2v2) = b2σv

2 Letzteres gilt wegen σv

2 = E(v -Ev)2 und Ev = 0 ⇔ E(v2) = σv2

Die Unsicherheit kann auch multiplikativ betrachtet werden. Dies reflektiert dann Unsi-cherheit über die Wirkungszusammenhänge zwischen Geldmenge und Output. Im Folgenden sei wieder angenommen, die Geldmenge werde vollständig kontrolliert, der Zusammenhang zwischen dieser und dem Output sei aber stochastisch. In diesem Fall richtet sich die Geldpo-litik nach dem Erwartungswert des Multiplikators Eb = b: (1) y = a + bm , mit E(b) = b > 0 und σb

2 = const. (2) minE(L) = E[(y - yz)2] ∂E(L)/∂m = ∂/∂m E[(a + bm - yz)2] = 0 = 2(a + bm - yz)*b = 0 = 2b(a - yz) = -2b2m mopt = b(a - yz)/b2 + σb

2 Letzteres gilt wegen der Regel für den Erwartungswert eines Produkts zweier Zufallsvaria-blen: E(b2) = b2 + σb

2. Das Sicherheitsäquivalenzniveau gilt nun nicht mehr. m ist geringer als unter Sicherheit und umso geringer, je höher die Unsicherheit ist.

2.1.3.2 Inflations- und Arbeitslosigkeitseffekte von Vollbeschäftigungspoli-tik

• Erste These: Der Staat versucht tendenziell (insb. vor Wahlen) die ALQ unter die nat. ALQ zu drücken

• Zweite These: Die Tatsache, dass staatliche antizyklische Konjunkturpolitik antizi-piert wird, verstärkt die Tendenz zu Lohn- und Preisrigiditäten

• (Dritte These: Inflationsbias wird erst bei Zeitinkonsistenztheorie aufgegriffen)

2.1.3.2.1 Vollbeschäftigung und natürliche Arbeitslosenrate • 2 Definitionen für Vollbeschäftigung:

o Jeder der einen Job will kann einen haben (unrealistisch) o Natürliche Arbeitslosigkeit = VB als die B, die mit einem Gleichgewicht auf

dem Arbeitsmarkt vereinbar ist (realistische Definition). Das GG hängt ab von Gesetze (je stärker Sozialgesetzgebung bzw. Gewerkschaften etc. sind,

desto stärker werden Lohn- und Preisanpassungsprozesse behindert) Verhaltensweisen Strukturelle Diskrepanzen (insbesondere Art und Qualifikation vorhan-

denen Arbeitsangebots als match zur Nachfrage) • Die keynesianische Theorie sieht hier die Inflexibilität der Löhne nach unten als

zentrales Element an. Genau diese Inflexibilität wird von den Keynesianern für Un-terbeschäftigungsgleichgewichte verantwortlich gemacht. Diese Situation kann nicht

Page 63: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

63

allein aufgrund der Marktkräfte verlassen werden, eine aktive Vollbeschäftigungspoli-tik wird daher aus diesem Grund gefordert. Kritik s. 2.1.3.2.3

2.1.3.2.2 Vollbeschäftigungspolitik und Inflation • Die gesamtwirtschaftliche Rationalität wird von makroökonomisch nicht geschulten

WiSu nicht verstanden (insb. Politiker) • Außerdem ist der Ruf nach dem Staat zur Schaffung von Arbeitsplätzen aus Sicht ei-

nes Arbeitslosen einzelwirtschaftlich rational weil sonst die Wahl nur zwischen Ar-beitslos sein oder Ortswechsel wegen Job besteht

• Eine typische Argumentation gegen keynesianische SP geht von der Existenz einer kurzfristigen Phillipskurve aus:

• Die Politiker werden aufgrund des Wunsches nach der Wiederwahl vor Wahlen im-mer der Versuchung unterliegen, durch entsprechende Nachfragepolitik die Arbeits-losigkeit unter das natürliche Niveau zu drücken. Das umso mehr als

o Kosten der Politik in Form von Inflation aufgrund von Wirkungsverzöge-rungen erst verspätet auftreten

o Sie werden zudem zurückhaltender sein, die Inflation zu beseitigen weil Kosten der Beseitigung von Inflation (insb. Arbeitslosigkeit) meist auftreten bevor die Früchte der Inflationssenkung geerntet werden können

• Der Trend zu diesem Verhalten ist umso stärker je sozialdemokratischer/ sozialisti-scher die Regierung ist und je stärker die Gewerkschaften sind.

2.1.3.2.3 Voraussehbarkeit des Politikmusters und ihre Folgen • Regelmäßige Vollbeschäftigungspolitik führt dazu, dass die WiSu eine solche anti-

zipieren und in ihren Entscheidungen eskomptieren werden. o Der positive Effekt ist, dass Firmen die AN in Rezessionen nicht so schnell

entlassen werden, da sie mit einer nachfrageerhöhenden Politik des Staates rechnen und sich die Kosten der Entlassung/ Wiedereinstellung sparen wollen

o Der negative Effekt ist in einer allgemeinen Erhöhung von Lohn- und Preisrigiditäten sowie Inflation und Preisniveau zu sehen

Arbeitnehmer und Arbeitgeber rechnen nun nur noch mit kurzen Rezessionen und damit ist eine Lohn- und Preissenkung für beide un-vorteilhaft. Das Risiko einer schematischen Kostenüberwälzung durch höhere Löhne und Preise erhöht sich daher merklich.

Die Möglichkeit desinflatorischer Politik verliert zudem an Schrec-ken/ subjektiver Wahrscheinlichkeit weil sich die WiSu an die antizy-klische Stop-and-go Politik gewöhnt haben werden.

Damit liegt das Preis- und Inflationsniveau höher und die Dauer und die Kosten (in Form von Arbeitslosigkeit) einer Disinflationspolitik sind entsprechend höher

o Zu diesem Ergebnis kommt man auch, wenn man z.B. unterstellt, der Staat betreibe Zinssenkungen gegen eine Rezession und lasse bei Nichtgelingen der ersten Senkungen weitere folgen: Dann resultiert ein abwartendes Ver-halten der WiSu, die auf weitere Zinssenkungen spekulieren, das die Rezession verstärken kann.

• In wiefern die Erwartungsbildung der WiSu als rational zu bezeichnen ist hängt ab von:

o Informationsbeschränkungen o Strukturmodell o Nutzenfunktion

Page 64: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

64

Modelltheoretische Skizze • Das Arbeitsangebot sei konstant und unabhängig vom Reallohn: N = Ns • Das Preisniveau sei konstant • Betrachtungshorizont sei eine Periode • Die Nutzenfunktion eines repräsentativen Arbeitsanbieters sehe wiefolgt aus:

o (2) Bei Arbeit: VN = W + (1+r)-1[fVU + (1-f)VN] Mit W = Nominallohn Mit f = Wahrscheinlichkeit eines Jobverlustes mit 0 ≤ f ≤ 1 Mit r = Zeitdiskontierungsrate Mit VN bzw. VU Gegenwartwert des Nutzens von Beschäftigung bzw.

Arbeitslosigkeit o (3) Bei Arbeitslosigkeit: VU = WU + (1+r)-1[eVN + (1-e)VU]

Mit WU = Transferzahlung bei Arbeitslosigkeit Mit e = Wahrscheinlichkeit der Wiedereinstellung mit 0 ≤ e ≤ 1 (der

Nutzen der Arbeitslosigkeit ist umso höher bzw. Deren Kosten umso geringer je eher man damit rechnen kann wieder eingestellt zu werden.)

• Die Kosten der Arbeitslosigkeit betragen also: o (4) VN – VU = (1+r)(W-WU) / (r+f+e)

• Dies kann als Maß für das Risiko gesehen werden, das die Arbeitnehmer eingehen, wenn sie sich gegen eigentlich marktmäßig notwendige Lohnsenkungen sperren.

• Die Wahrscheinlichkeit wieder beschäftigt zu werden e ist tendenziell umso höher, je größer die Wahrscheinlichkeit eines Vollbeschäftigungsprogramms (VBP) durch den Staat: (5) e = e(W,VBP) mit eW < 0 und eVBP > 0

• Man erkennt also, dass die Nutzenverluste durch Arbeitslosigkeit umso geringer sind, umso eher der Staat ein VBP aufsetzt und damit dürfte der Widerstand gegen Lohnsenkungen in einer Rezession umso stärker sein.

• Die Argumentation funktioniert auch auf Seiten des Unternehmers: Für ihn sinken die zu erwartenden Folgekosten preisrigiden Verhaltens (in Form von Dauer und Umfang an Kapazitätsunterauslastungen) wenn sich der Staat auf eine VBP in Rezes-sionen festlegt

• Die Konsequenz für die Wirtschaftspolitik ist, dass ein solches Verhaltensmuster die gleichzeitige Stabilisierung von Vollbeschäftigung und Preisniveau unmöglich ist.

• Insbesondere der Inflationsabbau dürfte dann länger dauern und mehr kosten • In der Folge läge bei zeitlich begrenzter Desinflationspolitik der Inflations- oder bei

extrem restriktiver Geldmengenpolitik der Arbeitslosensockel höher als bisher. • Es lassen sich gegen diesen Entwurf modelltheoretische Einwände formulieren:

o Der Modellrahmen ist statisch o Rückwirkungen insbesondere in (5) derart, dass W = W(VBP) mit WVBP > 0

finden keine Berücksichtigung. Eine solche Rückwirkung bedeutet aber, dass bei Erwartung von Vollbeschäftigungspolitik die Arbeitnehmer höhere Löhne erzielen als sonst. Der Netto-Effekt einer Vollbeschäftigungspolitik auf die Wahrscheinlichkeit e wäre demnach nicht eindeutig zu bestimmen.

o Die Inflationstendenz kann Rückwirkungen auf die Produktivität und das Wirtschaftswachstum und mithin auch auf das langfristige Lohnniveau und den Erwartungsnutzen der Arbeitnehmer haben. Sollte dies der Fall sein, könn-te das Nutzenaxiom mit der Theorie rationaler Erwartungen in Konflikt stehen.

• Trotz dieser Einwände: Vieles spricht dafür, dass die Interessenverfolgung vieler WiSu kurzfristiger Art ist (Erwartungsunsicherheit, Systemkomplexität, soziale Ver-teilung)

• Außerdem stützt das Inflationsbias aus der Zeitinkonsistenztheorie diese Erkenntnisse

Page 65: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

65

2.1.3.3 Mögliche Ineffektivität von Geld- und Fiskalpolitik (neue klassische Makroökonomie vgl. 1.2.2.1.3)

2.1.3.3.1 Eigener Einschub: Existenz eines Trade-offs – Gliederung 1. orig. PK 2. Samuelson/Solow→modif. PK + Wirkung (Schock-Preisanstieg-Lohnanstieg wg.

Geldillusion) 3. trad. Modellrahmen γ>0→ stabil i.e. Realkasseneffekte wirken, mehrperiodige Lohn-

kontrakte, andauernde Geldillusion (1) wt – wt-1 = hyt +c(pt-1 – pt-2) mit h>0, c<0 LOHNGLEICHUNG (2) pt = wt PREISBESTIMMUNG (3) yt = γ(mt – pt) AD

4. Friedman/Phelps→erw. PK → kein dauerhafter trade-off, autoreg. bzw. extrapol. Erw., nur akzel. Inflation macht den T-O dauerhaft

5. Abb.: orig. PK, modif. PK, erw. PK 6. Monetaristisches Standardmodell, Versuch der Keynesianer b<1 nachzuweisen

(1’) ωt = a(Un – Ut) + bπte mit a,b > 0

(2’) πt = ωt (3’) πt

e - πt-1e = τ(πt-1 - πt-1

e) mit 0 ≤ τ < 1 mit πt=πt

e (→πte=πt-1

e bzw. πt=πt-1) → πte = ωt → πt

e = a(Un – Ut) + bπte→πt

e(1-b)=a(Un-U) LANGFRISTIGE PK! b<1→ Lohnrigiditäten=Keynesianer. Monetaristen→ flexible Löhne und Preise.

7. Rationale Erwartungshypothese 8. LUCAS-Kritik

(*) ωt = hyt + bEt-1πt , mit b = 1 → LOHNGLEICHUNG ohne Tradeoff (**) πt = ρπt-1 + ut INFL→AR(1) (***) πt = Et-1πt + ut R.E. Man kann nun (***) für Et-1πt in (*) und in diese neue Gleichung wiederum (**) für πt einset-zen. Dies liefert die beobachtete Phillipskurve: ωt = hyt + bρπt-1 BEOB. PK Solange ρ < 1 Anschein trade-off, obwohl es in Wirklichkeit nie einen gab (b = 1). TO ver-schwindet bei Versuch syst. Nutzung + LUCAS Kritik gem. Abschnitt 1.2.2.2.9

2.1.3.3.2 Die These von der Ineffektivität der Geldpolitik • Geld- (und unter Umständen auch Fiskalpolitik) ist ineffektiv, solange sie antizipiert

wird also nicht überraschend erfolgt. • Systematische reale Effekte werden der Geldpolitik abgesprochen es sei denn es

geschieht über staatliche Täuschungsmanöver, die zudem in ihrer Wirksamkeit umso weniger effektiv sind umso häufiger sie angewendet werden.

• Annahmen: o Rationale Erwartungsbildung o Stetig geräumte Märkte

Modelltheoretische Betrachtung (1) yt = yn + β(pt - Et-1pt) + ut (2) yt = mt – pt + vt

Page 66: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

66

• Mit yn = natürliches Outputniveau, das zu natürlicher Arbeitslosigkeit führt. Dieses realisiert sich bei richtigen Preiserwartungen (i.e. pt - Et-1pt = 0) und Abwesendheit von Schocks. Es wird hier als Konstante unterstellt.

• Et-1pt ist der Erwartungswert bezüglich des aktuellen Preisniveaus auf Basis der zum Ende der Vorperiode verfügbaren Informationen. Informationen der laufenden Periode werden nicht in Anspruch genommen. Das impliziert einjährige Lohnkontrakte.

• Mit ut,vt sind stochastische white noise (E = 0, Varianz = 0) sind white-noise variable Die Funktion (1) ist eine LUCAS-Angebotsfunktion und stellt eine andere Schreibweise der erweiterten Phillipskurve dar. Sie ist die reduzierte Form der Angebots- und Lohngleichung. Gleichung (2) entspricht der aggregierten Nachfragefunktion (2’) aus Kapitel 1, wobei hier die Realkassenelastizität der aggregierten Nachfrage γ = 0 gesetzt wurde Gleichung (1) in (2) einsetzen und nach pt auflösen: (3) pt = [mt – yn + βEt-1pt – ut + vt]/(1+β) Die Bildung des konditionalen Erwartungswertes über (3) liefert: (4) Et-1pt = [Et-1mt – yn + βEt-1pt]/(1+β) Gleichung (4) von (3) subtrahieren ergibt: (5) pt - Et-1pt = [(mt – Et-1mt) – ut + vt]/(1+β) Gleichung (5) in (1) einsetzen ergibt: (6) yt – yn = {β[(mt – Et-1mt) – ut + vt]/(1+β)} + ut Die Theorie rationaler Erwartungen impliziert zudem, dass die WiSu im Durchschnitt richtige Erwartungen haben, dass also: (7) mt-Et-1mt = ξt Mit ξt = white noise Störterm, der unerwartete Reallokationen der Geldmenge wiederspiegelt. ξ t ist im Mittel gleich Null, sodass im Durchschnitt gilt: (7a) mt-Et-1mt = 0 Setzt man (7a) nun wiederum in (5) bzw. in (6) ein, resultiert (8) pt – Et-1pt = [-ut + vt]/(1+β) (9) yt – yn = [(ut/β) + vt]β/(1+β) Man erkennt hier folgendes: Der Output kann vom natural rate niveau nur dann abwei-chen, wenn unerwartete Störungen von der Geldpolitik ξt, der Angebotsseite ut oder der Nachfrageseite vt auftreten. Antizipierte Geldpolitik hat keinen Einfluss. Sie ist neutral. Die Politikineffektivitätsthese kann auch auf eine einfachere Art dargestellt werden: Man fügt zur Modellstruktur {(1);(2)} einfach eine Politikreaktionsfunktion hinzu. Diese enthält die Politikparameter q1,2. Wenn man dann zeigen kann, dass diese in der reduzierten Form nicht mehr auftreten, dann hat man verdeutlicht, dass Geldpolitik ineffektiv ist. Die Politikreaktion geschehe auf Basis der Abweichungen des Outputs von seinem natural rate niveau in den 2 Vorperioden: (10) mt = q1yt-1 + q2yt-2 mit q1,2 < 0 Gleichung (10) in (6) einsetzen ergibt:

Page 67: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

67

(11) yt-yn = β[{(q1yt-1 + q2yt-2) – (q1Et-1yt-1 + q2Et-2yt-2)} – ut + vt]/(1+β) + ut Wegen Et-1yt-1 = yt-1 und Et-2yt-2 = yt-2 wird der Ausdruck {.} Null! Nach dem Zusammenfassen der ut Terme erhält man Gleichungen (8) und (9). Die Politikpa-rameter q1 und q2 kommen hier nicht vor! Allerdings ist die Ineffektivitätshypothese modellspezifisch. Sobald mittelfristige Lohn- und Preiskontrakte vorkommen, verschwindet die Ineffektivitätseigenschaft. Dies ist sogar bei einjährigen Kontrakten bereits dann der Fall, wenn sogenannte vorwärtsblickende Er-wartungen gebildet werden, die Informationen der Periode t miteinbeziehen.

2.1.3.3.3 Das Ricardo-Äquivalenztheorem (neue klassische Makroökonomie) • Wie bereits gezeigt ist eine Finanzierung von Budgetdefiziten im Endeffekt nur

über Steuererhöhungen möglich (Anm.: Faktisch nur dann, wenn der Zinssatz über der Wachstumsrate der Volkswirtschaft liegt)

• Das Ricardo-Äquivalenztheorem besagt nun, dass Steuersenkungen oder Subven-tionen, die durch Schuldverschreibungen finanziert wurden keine aggregierten Nachfrageeffekte haben, also ineffektiv sind.

• Das Argument läuft so, dass die Wirtschaftssubjekte einen unendlichen Planungs-horizont haben und wissen, dass die Ausgabe von Schuldverschreibungen heute mehr Kapitaldienst in der Zukunft erfordert.

• Die WiSu richten sich daher nicht nur an Y-T was ihren Konsum angeht, sondern auch an den Erwartungen bezüglich des Einkommens der zukünftigen Perioden

• Die ausgegebenen Schuldverschreibungen stellen in sofern nichts als den Gegen-wartswert zusätzlicher zukünftiger Steuern dar, die irgendwann zu bedienen sein werden.

• Der antizipierte Anstieg zukünftiger Steuern gleicht den Wohlfahrtseffekt der jetzigen Maßnahmen aus weil die WiSu Ersparnisse in der Höhe der Mehreinnahmen bil-den werden, um die zuk. Steuerlast bedienen zu können, ohne in finanzielle Schwie-rigkeiten zu geraten.

• Die schuldenfinanzierte Steuersenkung/ Ausgabenerhöhung hat also gar keine Wir-kung auf die Wohlfahrt/ den Output

• Kontrovers an dem Theorem sind einige Punkte o Zunächst wird unterstellt, dass die WiSu bereits ihre eigenen Nachkommen

und deren finanzielle Situation im Auge haben, wenn sie Ersparnisse bilden. Dies widerspricht aber der Erfahrung. Zum Einen sind nicht alle Konsumen-ten Eltern, Zum Anderen sind nicht alle Eltern so vorausschauend altrui-stisch und letztlich können Eltern auch davon ausgehen, dass ihre Kinder rei-cher sein werden als sie selbst.

o Die Fiskalpolitik kann genau dann positive Effekte haben, wenn der Staat einen besseren Zugang zu den Kapitalmärkten hat als die einzelnen Kon-sumenten. Neutral ist der Effekt ja nur dann, wenn man unterstellt, dass es egal ist, ob der Staat sich das Geld über den Kapitalmarkt holt oder von den Steuerzahlern, die zu denselben Konditionen am Kapitalmarkt Geld auf-nehmen, um die Steuerlast zu tragen. Der Unterschied läge in diesem Fall nur darin, ob die staatliche oder private Verschuldung steigt. Dies funktioniert na-türlich aber nur bei vollkommenen Kapital- und Versicherungsmärkten, die nicht gegeben sind.

o Das Ricardo-Thm. Beruht zudem auf der Annahme einer Pauschalbesteue-rung. Im Allgemeinen sind Steuern aber nicht pauschal sondern abhängig von Form und Ausmaß der wirtschaftlichen Aktivität also nicht allokationsneu-

Page 68: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

68

tral. Sie liefern also einen Anreiz zu deren Vermeidung. So werden WiSu, die eine zukünftige Besteuerung der Kapitalerträge fürchten nicht oder weniger sparen.

o Außerdem ist eine Steuererhöhung eben nicht die einzige Finanzierungs-möglichkeit für ein Budgetdefizit. Diese kann z.B. auch durch eine Moneti-sierung (die nach Ansicht einiger früher oder später erfolgen muss, der Staat kann sich also nicht endlos refinanzieren insb. solange der FK-Zins über der Wachstumsrate der VoWi liegt) also Geldmengenerhöhung erfolgen. Auch diese ist wohl kaum als allokationsneutral anzusehen. Dasselbe gilt auch für Sozialabbau, der auch zur Refinanzierung der Ausgabenerhöhung dienen kann.

o Wenn außerdem die WiSu unterschiedliche Vorstellungen bzgl. der Refi-nanzierung des Budgetdefizits durch den Staat haben, wird es gar nicht zu ei-nem Erwartungsgleichgewicht kommen.

Hauptergebnis ist also, dass die Verhaltensweisen politischer und ökonomischer Akteure in-terdependent variabel sind und die Verhaltensparameter der Modelle so wie bei der klassi-schen IS-LM Analyse nicht konstant sondern endogen (!) sind obwohl empirische Untersu-chungen dies als kurzfristige Vereinfachung zulassen). BSP.: Sei die Nutzenfunktion: U=C1

0,5+δC20,5

Sei das Einkommen in beiden Perioden gleich Y1=Y2 Seien die Steuern pauschal und gleich T1=T2 und die Staatsausgaben ebenfalls G1=G2 Die Steigung der Indifferenzkurven der Konsumenten lautet dann: dU=0 C1

-0,5dC1+ 0,5δC2-0,5dC2 =0

dC2/dC1 =-1/δ C1-0,5/C2

-0,5 <0 Die intertemporale Budgetrestriktion folgt aus den periodenspezifischen Budgetrestriktionen: t=1: Y1-T1-C1-S1 =0 t=2: Y2-T2-C2+(1+r)S1 =0 C1 =Y1-T1-S1 S1 =Y1-T1-C1 C2 =Y2-T2+(1+r)(Y1-T1-C1) Steigung der Budgetgerade: dC2 =-(1+r)dC1 dC2/dC1 =-(1+r) Die WiSu maximieren ihren Nutzen unter Wahrung der intertemp. BR max U =C1

0,5+δC20,5

u.d.N. C2 =Y2-T2+(1+r)(Y1-T1-C1) Lagrange L = C1

0,5+δC20,5+µ[C2-(Y2-T2)-(1+r)(Y1-T1-C1)]

∂L/∂C1 =0,5C1-0,5+(1+r)µ =0

∂L/∂C2 =0,5δC2-0,5+µ =0

∂L/∂µ = C2-(Y2-T2)-(1+r)(Y1-T1-C1) =0 µ =-C1

-0,50,5/(1+r) µ =-0,5δC2

-0,5 -C1

-0,50,5/(1+r)= -0,5δC2-0,5

-1/δ C1-0,5/C2

-0,5=-(1+r) Die Steigung der Indiff Kurve entspricht im Optimum der Steigung der Budgetgeraden.

Page 69: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

69

Gilt nun zusätzlich δ>1/(1+r), so ist auch C2>C1 und damit der Konsum in der zweiten Peri-ode größer als in der ersten. Das verfügbare Einkommen der beiden Perioden resultiert aus der Budgetrestriktion: C2 =Y2-T2+(1+r)(Y1-T1-C1) Y2-T2 =C2-(1+r)(Y1-T1-C1) Y1-T1 =[C2-(Y2-T2)]/(1+r) + C1 Eine Steuersenkung in der ersten Periode, die bei konstanten Staatsausgaben über Kreditauf-nahme bei den Privaten finanziert wird verändert die Budgetgerade nicht. Dies resultiert dar-aus, dass die Bestandserhöhung an Wertpapieren bei den Privaten dB gerade der Ersparnis S1 entspricht. Die Achsenabschnitte der Budgetgerade ergeben sich wiefolgt: C2 =Y2-T2+(1+r)(Y1-T1-C1) =0 Y2-T2+(1+r)(Y1-T1-C1) =0 Y1-T1-C1 =-(Y2-T2)/(1+r) C1 =(Y2-T2)/(1+r)+(Y1-T1) C2 =Y2-T2+(1+r)(Y1-T1) Auch der Staat hat eine Budgetrestriktion zu beachten: t=1: G1-T1 =dB t=2: G2+(1+r)dB =T2 T2 =G2+(1+r)(G1-T1) G2/(1+r)+G1 =T2/(1+r)+T1 dT2/(1+r) =-dT1 dT2/dT1 =-(1+r) Nun ist zu prüfen, ob sich die Achsenabschnitte der privaten Budgetrestriktion durch die staatliche Steuersenkung verändern: dC1 =-dT2/(1+r)-dT1 dC1/dT1 =[dT2/dT1]/(1+r) +1 dC1/dT1 =-(1+r)/(1+r)+1 =0 dC2 =-dT2-(1+r)dT1 dC2/dT1 =dT2/dT1+(1+r) dC2/dT1 =-(1+r)+(1+r) =0 Die Achsenabschnitte der privaten Budgetrestriktion ändern sich nicht. Nun ist zu untersu-chen, wie die Steuersenkung das jeweilige Nettoeinkommen der Periode beeinflusst: d(Y2-T2 )/dT1 =(1+r) >0 Das Nettoeinkommen in Periode 2 sinkt infolge einer Steuersenkung in Periode 1 d(Y1-T1)/dT1 =-dT2/dT1 1/(1+r) Das Nettoeinkommen in Periode 1 steigt infolge einer Steuersenkung in Periode 1 Dies liegt darin begründet, dass bei unveränderten Staatsausgaben die Steuersenkung in t=1 eine Steuererhöhung (aufgrund Kapitaldienst) in t=2 erforderlich macht.

Page 70: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

70

2.1.3.4 Stabilitätsthese • Die neue klassische Makroökonomie bestreitet die inhärente Instabilität des

Marktsystems. Sie sieht Schwankungen als Bewegungen von GG zu GG bei sich än-dernden exogenen Parametern

• Hier werden zwei Erklärungsansätze propagiert: o Änderung exogener Variablen oder Präferenzen o Fehler in der Wahrnehmung bzgl. der gegenwärtigen Einkommens- oder

Vermögenssituation: Die Arbeitnehmer kennen nicht das Preisniveau der laufenden Periode. Sie müssen schätzen, um ihren Reallohn zu erfahren. Über-schätzen sie das Preisniveau, halten sie sich für „zu schlecht bezahlt“ (sprechen sich selbst einen zu geringen Reallohn zu) und werden weniger arbeiten. Um-gekehrt wenn sie das Preisniveau unterschätzen. Die Weniger-/ Mehrarbeit hat entsprechende Outputeffekte.

• Die zuletztgenannten Abweichungen können natürlich nur vorübergehend sein aber sie halten sich über einen gewissen Zeitraum.

Weitere Ausführungen zur Stabilitätshypothese finden sich in 1.2.2.1.3

2.1.3.5 Zeitinkonsistenzproblem optimaler Wirtschaftspolitik

2.1.3.5.1 Die Aussage der Zeitinkonsistenztheorie Wandlung der Ansichten, Annäherung der Keynesianer an die Monetaristen:

• Stärkerer Glaube an die Bedeutung der Geldpolitik • Stärkere Beachtung der Kosten der Inflation • Schwindender Glaube an konjunkturelle Feinsteuerung

Zentrales Element ohne Annäherung: Grad an Diskretionarität der Wirtschaftspolitik:

• Monetaristen stellen die Bedeutung verlässlicher Rahmenbedingungen als Grund-lage der Erwartungsbildung der WiSu in den Mittelpunkt → Regelpolitik

• Keynesianer sehen die Notwendigkeit, der Stabilitätspolitik eine Flexibilität zu be-lassen, um in Fällen unerwarteter Schocks gewappnet zu sein → diskretionäre Poli-tik

o Bis Mitte der 70er argumentierten die Keynesianer, monetaristische Regelpoli-tik sei ein Spezialfall der diskretionären Politik. Der Staat könne ja freiwillig eine Regelpolitik verfolgen aber in Notfällen davon abrücken.

Letztere Auffassung wurde stark durch die Zeitinkonsistenztheorie optimaler Wirtschaftspoli-tik verunsichert. Diese Theorie versucht zu zeigen, dass:

Page 71: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

71

• Es selbst für einen gemeinwohlmaximierenden Staat rational ist • Von einer angekündigten Regelpolitik wieder abzuweichen. • Umso mehr seine Vertreter versuchen eigennützige Interessen unter dem Mantel der

Gemeinwohlmaximierung durchzusetzen o Wiederwahl o Private Bereicherung o Machtzuwachs von Behörden o Finanzierung von Staatsausgaben über Geldmengenerhöhung (Inflationssteuer)

Weil rationale Erwartungsbildung herrscht werden die Individuen deshalb, so lange skep-tisch gegenüber einer angekündigten Verhaltensweise oder Regelpolitik sein, solange kein geeigneter institutioneller Rahmen existiert, der solche Verhaltensweisen wirksam unterbin-det. Schlussfolgernd gelangt man zu der von den Monetaristen geforderten Regelpolitik. Ausgangspunkt der Theorieentwicklung ist die Theorie rationaler Erwartungen und die Spieletheorie. Zentral in der Argumentation ist die zu minimierende Verlustfunktion: Lt = (Vt – VZ)2 = a(πt - πZ)2 + b(Ut - UZ)2 Die im Prototyp verwendete Verlustfunktion ergibt sich, wenn der Zielwert der Inflationsrate 0 beträgt und UZ = kUn ist. Eine ganz wichtige Voraussetzung für die Gültigkeit der Zeitinkonsistenztheorie ist k < 1. Dies spiegelt die Zielvorstellung der Regierung wieder, eine Arbeitslosigkeit unter der natür-lichen Arbeitslosigkeit zu erzielen. Dies kann wiefolgt begründet werden:

• Der Arbeitslose verliert seinen Nettolohn, zahlt keine Steuern und erhält Transferzah-lungen

• Er orientiert sich in seinem Arbeitsangebot ausschließlich an seinem Nettolohn. Der Verlust an Nettolohn spiegelt seine privaten Nettogrenzkosten

• Bei einer natürlichen ALQ Un besteht für den Arbeitnehmer kein Anreiz mehr Ar-beit anzubieten denn: Nur die anderen AN würden von seinen Steuerzahlungen und dem Verzicht auf Transfereinkommen profitieren. (Gefangenendilemma)

• Ein Anreiz bestünde nur dann, wenn alle AN gleichzeitig mehr Arbeit anböten, was aber nicht passieren wird aufgrund der Grenzkostenüberlegung oben

• Man kann festhalten: Die sozialen Grenzkosten der Arbeitslosigkeit sind höher als die privaten, daher ist eine ALQ Uz < Un gewünscht.

Eine andere Begründung läuft über die Abhängigkeit der Wahlparteien von ihren Wäh-lern:

• Gerechtigkeits-/Fairnessvorstellungen der Wähler stimmen nicht mit dem Markter-gebnis einer natürlichen Arbeitslosigkeit überein

• Parteien vertreten das Interesse (dieser) Gruppen und weichen damit von der ge-samtoptimalen Politik ab.

Man kann auch versuchen über Parteien und deren ideologische Basis eine Begründung zu führen. In jedem Fall handelt es sich bei einem k < 1 um einen systemendogenen Inflations-bias, es besteht also eine dauerhafte Tendenz zu Preisniveausteigerungen.

2.1.3.5.2 Modelltheoretische Betrachtung Die Verlustfunktion lautet unter den oben genannten Bedingungen: (1) L = aπ2 + b(U – kUn)2 mit a,b > 0 und k < 0

Page 72: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

72

Exkurs: Monetaristische (neoklassische) Formulierung L ̃= αMˆ2 + β(Mˆ - Mˆe) mit α > 0 und β < 0 Dabei ist Mˆ das tatsächliche Geldmengenwachstum und Mˆe das erwartete. Der Klammer-ausdruck bezeichnet damit den nicht antizipierten Teil des Geldmengenwachstums. Dahinter steht die Annahme, dass Inflation durch exzessive Gelmengenversorgung entsteht und die Ar-beitslosenrate nur durch nicht antizipierte Geldmengensteigerungen verringert werden kann. (1) ist die Verlustfunktion für eine Periode. Die intertemporale Verlustfunktion muss die diskontierte Summe der Periodenverluste sein: (2) Xt = ∑0∞Lt+i * (1+δ)-i mit δ = Zeitpräferenzrate Nun kann man zeigen, dass die Verlustfunktion bei diskretionärer (hier nicht im klassi-schen Sinne von „aktivitsischer“ Politik sondern im Sinne einer Politik, die das Geldmengen-wachstum zu Beginn jeder Periode neu und autonom festlegt) Politik höhere Werte zurück-gibt als bei stetiger: Die Verlustfunktion muss dafür zunächst mit einer erweiterten Phillipskurve verbunden werden indem (3) in (1) eingesetzt wird: (3) U = Un – c(π - πe) , c > 0 (3) in (1): (4) L = aπ2 + b[(1-k)Un – c(π - πe)]2 Annahmegemäß kann der Politiker über seine Geldmengenpolitik die Inflationsrate festsetzen. Unter einer diskretionären Politik, die in jeder Periode die jeweils vorherrschende erwartete Inflationsrate als gegeben also eine Konstante betrachtet (über eine gewisse Zeitperiode fest-gelegte Tarifverträge und schnellere Reaktionszeit der Geldbehörde als der privaten Individu-en), ergibt sich die optimale Inflationsrate aus ∂L/∂π = 0: L = aπ2 + b[(1-k)Un – c(π - πe)]2 ∂L/∂π gem. Kettenregel! = 2aπ - 2bc[Un - kUn - cπ + cπe] = 0 ⇔ 2aπ - 2bcUn + 2bckUn + 2bc2π - 2bc2πe = 0 ⇔ 2aπ + 2bc2π = 2bc[Un – kUn + cπe] (5) π = 1/(a + bc2) * bc[Un(1-k) + cπe] Exkurs: Neoklassische Funktion Die verlustminimierende Geldzuwachsrate ergibt sich nach dem selben Prinzip durch Differe-ziation von L ̃ nach Mˆ als Mˆ = -β/2α > 0, wegen β < 0 und α > 0. Allerdings liegt die Annahme rationaler Erwartungen der Wirtschaftssubjekte vor:

• das heißt, dass sie diesen Politikprozess verstehen werden, was auch bedeutet, dass de-ren Erwartungen in Bezug auf die Inflationsrate richtig sein werden. Über eine große Anzahl von Perioden hinweg, wird der Überraschungseffekt (π - πe) null sein!.

• Folglich wird eine diskretionäre Politik, die per überraschender Inflation versucht, die Arbeitslosenrate zu senken daher nur kurzfristig erfolgreich sein und langfristig einfach nur mehr Inflation erzeugen.

• Die Arbeitslosenrate ist gleichzeitig nicht besser als im Fall einer langfristigen Preis-niveau-Regel (π = 0) Fraglich ist, ob eine entsprechende Selbstverpflichtung mög-lich ist.

Page 73: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

73

Vergleich der Kosten von Regel- und diskretionärer Politik Diskretionär: Die optimale Inflation ist durch (5) gegeben. Zudem kann man davon ausgehen, dass die Individuen den Politikprozess verstehen werden und ihre Erwartungen entsprechend anpassen werden. Das heißt im Durchschnitt wird gelten π = πe. Setzt man dies in (5) ein, resultiert: π = 1/(a + bc2) * bc[Un(1-k) + cπ] π = bcUn(1-k)/(a + bc2) + bc2π/(a + bc2) π - bc2π/(a + bc2) = bcUn(1-k)/(a + bc2) π [1 - bc2/(a + bc2)] = bcUn(1-k)/(a + bc2) π = bcUn(1-k)/(a + bc2) * (a + bc2)/ [(a + bc2) –bc] (6) πD = (bc/a)(1-k)Un > 0 wegen: a,b.c > 0 und k < 1 Um den Wert der Verlustfunktion zu erhalten, ist diese Inflation (6) in die Verlustfunktion (4) einzusetzen: LD = a[Un(1-k) bc/a]2 + b[(1-k)Un]2 LD = a[bc/a Un – bck/a Un]2 + b[Un2 – 2kUn2 + k2Un2] LD = a[b2c2Un2/a2 – 2b2c2kUn2/a2 + b2c2k2Un2/a2] + b[Un2 – 2kUn2 + k2Un2] LD = bUn2[bc2 – 2bc2k + bc2k2 + a – 2ak + ak2] LD = bUn2[bc2/a (1-k)2 + (1-k)2] (7) = bUn2[(1+bc2/a)(1-k)2] Dies ist der Verlust bei diskretionärer Politik. Setzt man πe = π = 0 in (4) in, lautet die der Verlust bei einer regelgebundenen Politik: (8) LR = b[(1-k)Un]2 Wegen bc2/a > 0 folgt LD> LR! Daher stellt sich die Frage: Warum installiert die Geldbehörde nicht von vornherein die Alter-native mit dem geringeren Verlust, nämlich die Regel?

• Der Grund dafür ist, dass πe = π = 0 kein Nash-Gleichgewicht ist. • Dies ist der Fall weil bei π = 0 die Geldbehörde durch die Wahl einer höheren Inflati-

on (Überraschungseffekt) die Arbeitslosenrate vermindern. Sie hat einen Anreiz, nicht im GG zu verharren.

• Wiegt die Geldbehörde die WiSu in der Annahme einer π = 0 Regelpolitik mit der Folge πe = 0, kann sie durch Realisierung der optimalen Inflationsrate die Verluste aus (1) verringern.

• Dies gilt, sofern nicht die Inflationsaversion extrem hoch ist (a → ∞). Man kann da-von ausgehen, dass a nicht gegen ∞ geht weil im Ausgangspunkt einer 0-Inflation die WiSu bereit sein werden, eine geringe Inflation in Kauf zu nehmen, wenn sie damit eine als nicht zumutbar empfundene Arbeitslosigkeit verringern können.

Für πe = 0 folgt für die optimale Inflation nämlich aus Einsetzen in (5): πN = 1/(a+bc)2bc(1-k)Un Setzt man diesen Wert in die Verlustfunktion ein, resultiert: LN = aπN2 + b[(1-k)Un - cπN]2 mit πN = bc(1-k)Un/(1+bc2) ⇔ ab2c2(1-k)2Un2/(a+bc2)2 + b[(1-k)2Un2 – 2(1-k)Uncbc(1-k)Un/(a+bc2) + c2b2c2(1-k)2Un2/(a+bc2)2] ⇔ b(1-k)2Un2[abc2/(a+bc2)2 + 1 – 2bc2(a+bc2)/(a+bc2)2 + b2c4/(a+bc2)2 ⇔ b(1-k)2Un2[abc2 + a2 + 2abc2 + b2c4 – 2abc2 – 2b2c4 + b2c4]/(a+bc2)2 ⇔ b(1-k)2Un2[a2 + abc2/(a+bc2)2]

Page 74: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

74

⇔ b(1-k)2Un2[a(a+bc2)/(a+bc2)2] ⇔ b(1-k)2Un2[a/a + a/bc2] ⇔ b(1-k)2Un2[1/(1+bc2/a)] (10) LN = b[1/(1+(bc2/a))](1-k)2Un2 Wegen bc2/a > 0 ist der Ausdruck in der eckigen Klammer kleiner als 1 und damit folgt: LN < LR (dies ist der Regelfall. Wäre a = ∞ und bc2 < ∞, so wäre bc2/a = 0 und damit LR = LN.) π = πD ist im obigen Fall das einzige Nash Gleichgewicht, das heißt, dass wenn πD als Inflati-on erwartet wird, sie auch von der Regierung durchgesetzt wird. Eine Geldpolitik ist zeitlich inkonsistent, wenn die Notenbank einen Anreiz hat, eine ange-kündigte Geldpolitik dann doch nicht durchzuführen, wenn die Privaten der Ankündigung zunächst Glauben schenken und sich so verhalten. Ein Abweichen der Geldbehörde von πD oben würde zu einer unmittelbaren Steigerung des Wertes der Verlustfunktion führen, da die Arbeitslosenrate zunehmen würde. Damit besteht also ein Anreiz für die Regierung, über inflationäre Politik, die Arbeitslosigkeit zu senken. Die Aversion gegenüber einer (arbeitslosigkeitsgenerierenden) Disinflationspolitik wird ent-sprechend groß sein. Die optimale Lösung mittels einer angekündigten Preisniveaustabilisierungspolitik ist deshalb nicht durchsetzbar, weil die WiSu rationale Erwartungen bilden und das Ziel der Verlustfunktion die Minimierung des kurzfristigen Verlustes ist. In diesem Fall (wenn die Re-gierung nicht an eine Regel gebunden ist) setzt sich nämlich das beschriebene diskretionäre Regime durch. Die WiSu wissen nämlich, dass wenn sie der Ankündigung der ZB glauben und so handeln, die ZB einen Anreiz hat sie zu „verraten“ und anders zu handeln. Daher wer-den sie der Ankündigung von Vornherein keinen Gauben schenken. Was dabei nicht berücksichtigt wird ist, dass bereits die Entscheidung der Politiker sich nicht an Regeln zu binden, zu Erwartungsanpassungen der WiSu führt, die in Lohner-höhungen münden. Die rationalen Individuen erkennen den Anreiz der Politiker durch Geldmengenerhöhung die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und werden dies in ihren Lohnver-handlungen eskomptieren. Damit führen die höheren Inflationserwartungen bereits zu höheren Löhnen und zwar noch bevor sich die Politiker überhaupt zu einer Geldmen-generhöhung entscheiden. Damit kommt es in der folgenden Periode unweigerlich zu einem Verlustanstieg. Verhält sich die Geldpolitik akkomodierend, dann durch Inflation wenn nicht durch Arbeitslosigkeit. Damit erscheint es unerlässlich, dass sich die Geldpolitik an eine Regel bindet und keine diskretionäre Politik betreibt.

2.1.3.5.3 Eigener Einschub: Alternative Formulierung im neuklassischen Modell (1) y = yn + α(π - Eπ) , mit α > 0 (2) m = π (3) min L = (y - yz)2 + β(π - πz)2 , mit yz > yn und πz = 0 Sei nun die Notenbank glaubwürdig, i.e. regelgebunden. Dann gilt π = Eπ (1) vereinfacht sich zu: y = yn Der Zielwert der Inflation beträgt annahmegemäß 0, daher lautet die Verlustfunktion nun: Min L = (yn - yz)2 + βπ2 ∂L/∂π = 0! 2βπ = 0 πR = 0

Page 75: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

75

Die sozialen Kosten einer Regelpolitik sind damit gegeben durch: LR = (yn - yz)2 Nun sei die Notenbank nicht mehr glaubwürdig, da nicht regelgebunden. Die erwartete und realisierte Inflation muss nun quasi simultan bestimmt werden: Min L = [yn + α(π - Eπ) - yz]2 + βπ2 ∂L/∂π = 0! ∂L/∂π = 2α[yn + α(π - Eπ) - yz] + 2βπ = 0 Die Privaten kennen aufgrund der rationalen Erwartungsbildung dieses Kalkül der Zentral-bank und werden sich darauf einstellen. Sie bilden den Erwartungswert über diese Funkti-on: E(∂L/∂π) = 2α(yn - yz) + 2βEπ = 0 Sie erwarten also: EπD = - α/β (yn - yz) = α/β (yz - yn) > 0 wegen yz > yn Diese erwartete Inflation ist nun in die Optimalitätsbedingung einzusetzen, um die opti-mal diskretionäre Rate zu ermitteln: 2α[yn + α(π - α/β (yz - yn)) - yz] + 2βπ = 0 2α2π + 2βπ = - 2αyn + 2α3/β (yz - yn) + 2αyz 2α2π + 2βπ = [2αβ(yz - yn) + 2α3(yz - yn)]/β 2α2π + 2βπ = [2α(yz - yn) (β + α2)]/β πD = [2α(yz - yn) (β + α2)]/β2(β + α2) πD = α(yz - yn)/β Die rational erwartete und die tatsächliche Inflation stimmen also überein. Aufgrund die-ser Tatsache verharrt das Output-niveau auf seinem natural-rate-niveau, genau wie bei re-gelgebundener Geldpolitik. Allerdings führt die diskretionäre Politik zu einer höheren Infla-tion. Die sozialen Kosten sind also höher: LD = (yn - yz)2 + βπD

2 = LR + βπD

2 Um zu zeigen, dass die Zentralbank einen erheblichen Anreiz hat, die WiSu zu täuschen, sei nun angenommen, die ZB kündige eine Null-Inflation an und die WiSu glauben dies weil sie sich täuschen lassen (Eπ = πR = 0). Dieser Fall ist natürlich fiktiv, da rationale Erwar-tungen herrschen aber er soll zeigen, welche Anreizsituation für die ZB vorherrscht. Der Output lautet dann: y = yn + απ Die zu minimierende Verlustfunktion lautet also: Min L = (yn + απ - yz)2 + βπ2 ∂L/∂π = 0! ∂L/∂π = 2α(yn + απ - yz) + 2βπ = 0 2α2π + 2βπ = -2α(yn - yz) πN = α(yz - yn)/(α2 + β) πN > πR. Dies führt zu Verlusten. Allerdings werden diese durch Produktivitätsgewinne über-kompensiert: Min L = (yn + απ - yz)2 + βπ2 = yn2 + ynαπ - ynyz + ynαπ + α2π2 - απyz - ynyz - απyz + yz2 + βπ2 = yn2 -2ynyz + yz2 + 2ynαπ - 2yzαπ + α2π2 + βπ2

Page 76: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

76

= (yn - yz)2 + 2απ(yn - yz) + π2(α2 + β) = (yn - yz)2 + 2α2 (yzyn - yz2 - yn2 + yzyn)/(α2+β) + α2(yz - yn)2(α2 + β)/(α2 + β)2 = [(yn2 - 2ynyz + yz2)(α2 + β) + 4α2ynyz - 2α2yz2 - 2α2yn2 + α2yz2 - 2α2ynyz + α2yn2]/(α2 + β) = [β(yn - yz)2 + α2yn2 - 2α2ynyz + α2yz2+ 4α2ynyz - 2α2yz2 - 2α2yn2 + α2yz2 - 2α2ynyz + α2yn2] /(α2 + β) = β(yn - yz)2/(α2 + β) LN = β/(α2 + β) LR Allerdings impliziert EπR einen mit rationaler Erwartungsbildung unvereinbaren syste-matischen Erwartungsfehler. Die Täuschungspolitik πN ist also ebenfalls nicht durchführ-bar. Damit bleibt die diskretionäre Lösung als die einzige konsistente Lösung, in der weder die Privaten noch die Notenbank einen Anreiz haben, ihre Erwartungen bzw. ihre Politik zu revidieren. Nun werde die Politikentscheidung einer autonomen ZB übertragen, deren Inflationsaversi-on größer ist als die gesellschaftliche Inflationsaversion: (4) min Z = (y - yz)2 + µ(π - πz)2 , mit yz > yn und πz = 0, µ > β > 0 ∂Z/∂π = 0! ∂Z/∂π = 2α[yn + α(π - Eπ) - yz] + 2µπ = 0 Die Privaten kennen nun wieder aufgrund der rationalen Erwartungsbildung dieses Kalkül der Zentralbank und werden sich darauf einstellen. Sie bilden den Erwartungswert über diese Funktion: E(∂Z/∂π) = 2α(yn - yz) + 2µEπ = 0 Sie erwarten also: EπAD = - α/µ (yn - yz) = α/µ (yz - yn) > 0 wegen yz > yn Diese erwartete Inflation ist nun in die Optimalitätsbedingung einzusetzen, um die optimal diskretionäre Rate zu ermitteln: 2α[yn + α(π - α/µ (yz - yn)) - yz] + 2µπ = 0 2α2π + 2µπ = - 2αyn + 2α3/µ (yz - yn) + 2αyz 2α2π + 2µπ = [2αµ (yz - yn) + 2α3(yz - yn)]/ µ 2α2π + 2µπ = [2α(yz - yn) (µ + α2)]/ µ πAD = [2α(yz - yn) (µ + α2)]/ µ2(µ + α2) πAD = α(yz - yn)/ µ Die rational erwartete und die tatsächliche Inflation stimmen also wieder überein. Auf-grund dieser Tatsache verharrt das Output-niveau auf seinem natural-rate-niveau, genau wie bei regelgebundener Geldpolitik. Allerdings führt die diskretionäre Politik zu einer höheren Inflation. Die sozialen Kosten sind also höher. Allerdings in diesem Fall besser, als bei der einfachen diskretionären Lösung und zwar obwohl die Notenbank eine andere Zielfunktion als die gesellschaftlich optimale minimiert!: LAD = (y - yz)2 + µπAD

2 = LD - β[πD

2 - πAD2]

2.1.3.5.4 Die Suche nach Lösungen des Zeitinkonsistenzproblems Ob Parteien (die gegenüber Politikern einen unendlichen Zeithorizont haben), die nicht an Regeln gebunden sind, ihre Wähler täuschen und gegen ihre eigene Ankündigung inflationäre handeln, ist abhängig von der subjektiven Kosten-Nutzen-Situation, die sich dann in der Höhe des Diskontierungssatzes δ niederschlägt (je höher die Kosten desto geringer δ).

Page 77: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

77

Der Nutzen/ Anreiz ist bislang ausreichend deutlich geworden. Er beträgt LR-LN = µLR/(1+µ) mit µ =bc2/a. Für den speziellen Fall, dass die WiSu nach einem Täuschungsmanöver er-warten, dass de Regierung fortan die diskretionäre Lösung produziert ist es auch optimal für die Partei dies zu tun. Der Verlust ist dann LD-LR = µLR und dessen Gegenwartswert dann folglich µLR/δ. Der Gewinn beträgt dann µLR[δ-(1+µ)]/δ(1+µ). Folglich verhält sich die Partei opportunistisch wenn die Diskontierungsrate sehr hoch ist. Aber die Kosten?

• Reputationsverlust, der umso schlimmer ist, je weniger „vergesslich“ die Wähler sind.

• Reputationsverlust mehrerer Parteien zugleich kann zu einer Systeminstabilität füh-ren, was wiederum negative Rückkopplungen auf das wirtschaftliche System aus-löst

Folglich kann man folgern, dass die tatsächliche Inflation unter der diskretionären Rate, wie sie oben aus dem Ein-Perioden-Ansatz abgeleitet wurde, liegen wird. Im Rahmen der Reputationslösung des Problems werden zwei Fälle unterschieden:

1. Fall: WiSu kennen die Eigenschaften der Politiker • Die Reputationslösung ist nur bei unendlichen Spieldauern realisierbar • Ist der Endzeitpunkt bekannt, lohnt es sich für die Regierung spätestens in der vor-

letzten Periode von dem Versprechen abzuweichen • Da die WiSu aufgrund rationaler Erwartungsbildung dies durchschauen, werden

sie für die vorletzte Periode bereits die hohe diskretionäre Inflationsrate erwarten und in ihren Lohnvorstellungen einpreisen.

• Damit verliert die Regierung aber auch schon für die vorletzte Periode den Anreiz, sich an ihr Versprechen zu halten, weil ein Gewinn nur eintritt wenn die privaten ei-ne Inflationsrate unter der diskretionären erwarten.

• Damit wird die Regierung bereits in der vorletzten Periode diskretionär handeln. Diese Argumentation lässt sich dann bis zur ersten Periode fortführen, sodass das einzi-ge GG das diskretionäre ist.

• Die Reputationslösung kann daher in diesem Fall auf einzelne Regierungen oder Politiker nicht angewendet werden, betrachtet man jedoch die Parteien, die einen unendlichen Zeithorizont haben, ist die Lösung denkbar.

2. Fall: Unsicherheit über die Eigenschaften der Politiker • Wenn die privaten die Inflation der laufenden Periode beobachten, daraus auf das

Verhalten der Politiker schließen und ihre Erwartungen für die kommende Periode entsprechend anpassen (lernen gem. Bayes Regel i.e. µ-Prinzip), werden die Erwar-tungen für die Folgeperiode umso geringer ausfallen, je geringer die gerade gel-tende Inflation ist

• Dies erzeugt für die Regierung einen Anreiz, die Inflation niedrig zu halten, sich also zeitkonsistent zu verhalten.

• Der Einfluss von Reputationsüberlegungen ist umso höher, je größer die Unsi-cherheit über die Politikereigenschaften ist.

Es gibt aber auch einperiodige Lösungsvorschläge:

• Rogoff: konservative Geldpolitiker o Diese haben eine größere Inflationsaversion als die Medianwähler der Regie-

rung o Der Inflationsbias geht zurück aber auf Kosten höherer Outputschwan-

kungen o Trade-off zwischen Flexibilitätsgewinn und Kosten der Zeitinkonsistenz o Die ZB hat

Page 78: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

78

Mittelunabhängigkeit und Zielunabhängigkeit

• Walsh: optimaler Kontrakt als Lösung des PAT-Problems o Principal-Agent Problem: Wähler wählen Regierung, diese Bestimmt Zentral-

bankchef o Es gibt einen zustandsabhängigen Lohnkontrakt, der als optimaler Kontrakt

eine Strafe für die Zentralbank bzw. den Zentralbankgouverneur beinhaltet, falls das vorher definierte Inflationsniveau überschritten wird

o Dieser Kontrakt kann als Inflationsstabilisierungsregel interpretiert werden o Die ZB hat

Mittelunabhängigkeit o Problem: Wie soll sich eine Regierung glaubhaft auf die Einhaltung des

Kontraktes mit dem ZB-Gouerneur festlegen, wenn sie sich nicht glaub-haft auf die Einhaltung der Stabilisierungspolitik festlegen kann?!

• Svensson: Vorgabe eines Inflationsziels o Es wird ein Ziel vorgegeben, das die optimale Inflationsrate gerade um den In-

flationsbias unterschreitet. o Die ZB hat:

Mittelunabhängigkeit Weitere Lösungsansätze:

• Persson/Svensson: Anreiz für Nachfolgeregierung, die Politik der Vorgängerregierung fortzuführen

• Tabellini: Einfache Inflationsregel kann zeitkonsistent sein, wenn ein zeitlich unbe-grenztes Entscheidungsgremium, zusammengesetzt aus Politikern mit endlicher Amtsdauer, mit einfacher Mehrheit entscheiden soll. Die Abweichung von der Regel wird dadurch verhindert, dass der „Medianstimmer“ im Gremium im Gegensatz zum einzelnen Politiker eben keine letzte Amtsperiode hat.

• Alesina: Kooperative Verhaltensweise zweier Parteien, die sich an diese binden. An-dernfalls verbessern zumindest die Reputationskräfte das Ergebnis, indem sie beiden Parteien einen Anreiz schaffen, zu ähnlichen Politiken überzugehen.

• Kotlikoff/Persson/Svensson: sozialer Kontrakt zwischen den Generationen, der von der älteren an die jüngere Generation verkauft wird. Die jüngere zahlt dafür mit höhe-ren Steuern. Es liegt für beide ein Anreiz vor, diesen nicht zu brechen, da dieser für die ältere Genration wertlos würde was zu geringeren Steuereinnahmen führt. Der Kauf durch die jüngere Generation erzeugt einen höheren Vorteil als der Preis des Kontraktes oder die Bildung eines neuen Kontrakts

Die Lösungsansätze sind insbesondere deshalb von Bedeutung, weil eine langfristig in-flexible weil regelgebundene Politik bei unerwarteten Schocks nicht handeln kann. Dies erkennt man dann, wenn man in (3) eine Zufallsvariable ut einführt. Es ist dann nicht mehr si-cher, dass E(LD) > E(LR). Zwar wird durch die Regelbindung die deterministische Kompo-nente des Verlustes ((8) vs (7)) verringert, dafür verhindert sie eine flexible Reaktion auf Schocks, was die stochastische Komponente des Verlustes erhöht. Zudem muss neben einer Regel auch ein klarer Anreiz zur Durchsetzung der Ziele geschaffen werden.

2.1.3.5.5 Modellanhang: Vergleich institutioneller Lösungsvorschläge Das zu lösende Problem lautet: (11) minL = E[aπ2 + b(U – kUn)2] mit a,b > 0 u.d.N. (12) U = Un – c(π - πe) - ε mit c > 0

Page 79: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

79

(12) fasst die Phillipskurve stochastisch, indem mit ε eine stochastische Komponente mit Er-wartungswert 0 und Varianz σε

2). Deswegen wird auch die Zielfunktion in Erwartungsform geschrieben. Aufgrund der Annahme rationaler Erwartungen gilt zudem: (13) πe = Eπ

2.1.3.5.5.1 Optimale-Regel-Lösung • Eine optimale Regel ist glaubwürdig und durchsetzbar und beschreibt explizit Poli-

tikmaßnahmen für alle Eventualitäten. • Eine solche ist in der Praxis nicht realisierbar • Die Regierung minimiert (11) unter der NB (12) über π und πe weil sie diese in diesem

Szenario ebenfalls festlegt • Zur Lösung ist (11) in (12) einzusetzen und (13) als NB zu betrachten:

(14) V(π,πe,θ) = E{aπ2 + b[(1-k)Un – c(π - πe) - ε]2} + θ(Eπ - πe) Die notwendigen Bedingungen sind dann: ∂V/∂π {aπ2 + b[(1-k)2Un2 – (1-k)Unc(π-πe) – (1-k)Unε + c2(π-πe)2 – cUn(1-k)(π-πe) + cε(π-πe) + ε2 – (1-k)Unε + cε(π-πe)]} = 0 ⇔ 2aπ + b[-c(1-k)Un + c2π - 2c2πe – c(1-k)Un + cε + cε] = 0 (15) dV/dπ = 2aπo – 2bc[(1-k)Un – c(πo - πe

o) - ε] + θ = 0 (16) dV/dπe = 2bcE[(1-k)Un – c(πo - πe

o) - ε] - θ = 0 (nur Vorzeichenwechsel und Wegfall des ersten Terms im VGl. zu (15)) (17) dV/dθ = Eπo - πe

o = 0 (16) nach θ auflösen und in (15) einsetzen liefert: (18) 2aπo – 2bc[(1-k)Un – c(πo - πe

o) - ε] + 2bcE[(1-k)Un – c(πo - πeo) - ε] = 0

Die Privaten werden (18) erwarten. Über die Funktion muss also der Erwartungswert gebildet werden. Dies geschieht auch, um π ausschließlich durch exogene Variable darzustellen. πe ist jedoch endogen! Es folgt also für die erwartete Inflationsrate bei optimaler Regel unter Bil-dung des Erwartungswertes und Verwendung von (17): 2aEπ - 2bcE[(1-k)Un – c(π - πe) - ε] + 2bcE{E[(1-k)Un – c(π - πe) - ε]} = 0 Wegen E[E(x)] = E(x) 2aπe = 0 (19) πo

e = 0 Dies in (18) eingesetzt liefert die optimale Inflationsrate (beachte Eε, πe

o = 0): 2aπo – 2bc[(1-k)Un – cπo - ε] + 2bc(1-k)Un = 0 ⇔ 2aπo + 2bc2πo = - 2bcε (20) ⇔ πo = -bcε /(a+bc2) Einsetzen in (12) und (11) liefert Arbeitslosenrate und Erwartungswert der Verlustfunktion. Uo = Un - c[-bcε/(a+bc2)] - εa/(a+bc2) - εbc2/(a+bc2) (21) Uo = Un - εa/(a+bc2) Einsetzen von (20), (21) in (11) liefert den gesellschaftlichen Verlust: Lo = E[aπo

2 + b(Uo – kUn)2] = E[a(-bcε)2/(a+bc2)2] + E{b[(1-k)2Un2 – 2Un(1-k)aε/(a+bc2) + a2ε2/(a+bc2)]} Wegen E(x2) = x2 + σx

2 wenn x eine Zufallsvariable ist gilt:

Page 80: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

80

= ab2c2(ε2 + σε

2)/(a+bc2)2 + a2b(ε2 + σε

2)/(a+bc2)2 + b[(1-k)Un]2 = ab(ε2 + σε

2)/(a+bc2)2 * (a+bc2) + b[(1-k)Un]2

= b[(1-k)Un]2 + ab(ε2 + σε

2)/(a+bc2) (22) Lo = b[(1-k)Un]2 + ab/(a+bc2) σ2

• Die erwartete Inflation entspricht dem Zielwert • Die erwartete Arbeitslosenrate entspricht der natürlichen Arbeitslosenrate • Die Inflation sinkt bei einem positiven Angebotsschock, um die Variabilität der Ar-

beitslosenrate zu begrenzen

2.1.3.5.5.2 Passive Regel In Anbetracht der Tatsache, dass die optimale Regel nicht durchsetzbar ist, ist über eine pas-sive Regel nachzudenken. Denkbar ist die Regelverpflichtung: (23) πR = 0 Unter der Annahme, dass diese Regelverpflichtung durchsetzbar und da glaubwürdig ist, er-gibt sich folgende Inflationserwartung und Arbeitslosenrate: (24) πe

R = 0 UR = Un – c(πR - πR

e) - ε (25) UR = Un - ε Der Erwartungswert der Verlustfunktion ist dann: (26) LR = E[aπR

2 + b(UR – kUn)2] = E[aπR

2 + b((1-k)Un - ε)2 = E[aπR

2 + b[(1-k)2Un2 – 2(1-k)Unε + ε2] LR = b[(1-k)Un]2 + bσε

2 Der erste Term der Verlustfunktion (11) entfällt, weil die Zentralbank auf die optimale Infla-tionsrate verpflichtet wurde. Allerdings wird der zweite Term in (26) größer als in (22) weil auf die Stabilisierung der Arbeitslosenrate verzichtet wurde.

2.1.3.5.5.3 Diskretionäre Lösung Die erweiterte Phillipskurve (12) wird in die Verlustfunktion (11) eingesetzt und nach π diffe-renziert. Die Bedingung für ein Minimum lautet: ∂L/∂π = ∂L/∂π E[aπD

2 + b(Un – c(πD - πDe) - ε – kUn)2] = 0

⇔ 2aπ - 2bc[Un(1-k) – c(π - πe) - ε] = 0 (27) 2aπD – 2bc[(1-k)Un – c(πD - πD

e) - ε] = 0 ⇔ 2aπ + 2bc2π = 2bc[Un(1-k) + cπe - ε] ⇔ π = bc[Un(1-k) + cπe - ε]/(a+bc2) Da der einzige Aktionsparameter nun π ist, erübrigt sich Lagrange. Bildung des Erwartungs-werts und Einsetzen in (27) liefert die diskretionäre Inflationsrate: Eπ = E{bc[Un(1-k) + cπe - ε]/(a+bc2)} πe = [bc(1-k)Un + bc2πe]/(a+bc2) πe – bc2πe/(a+bc2) = bc(1-k)Un/(a+bc2) πe (a + bc2 – bc2)/(a+bc2) = bc(1-k)Un/(a+bc2) πD

e = bc(1-k)Un/a πD

e in Optimalitätsbedingung einsetzen: π = bcUn(1-k)/ (a+bc2) + b2c3(1-k)Un/a(a+bc2) - bcε/(a+bc2)

Page 81: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

81

= [ab(1-k)Un + b2c3(1-k)Un]/a(a+bc2) - bcε/(a+bc2) = bc(1-k)Un(a+bc2)/a(a+bc2) - bcε/(a+bc2) (28) πD = bc(1-k)Un/a - bcε /(a+bc2) Zum Vergleich Inflation wenn sich die Wisu täuschen lassen i.e. πe = 0: πD

T = bc(1-k)Un/(a + bc2) - bcε /(a+bc2) Einsetzen von πD und πD

e in (12) und (11) liefert wieder erwartete Arbeitslosenrate und er-warteten Verlust: UD = Un – c(πD - πD

e) - ε = Un – c(-bcε/(a+bc2) + bc(1-k)Un/a - bc(1-k)Un/a) - ε = Un + bc2ε/(a+bc2) - aε/(a+bc2) – bc2ε/(a+bc2) (29) UD = Un - aε /(a+bc2) Zum Vergleich ALR wenn sich die Wisu täuschen lassen i.e. πe = 0: UD

T = Un – bc2(1-k)Un/(a + bc2) - aε /(a+bc2) LD = E[aπD

2 + b(UD – Un)2] = E{[a(bc(1-k)Un/a - bcε/(a+bc2)]2 + b[(1-k)Un - aε/(a+bc2)]2 = E{[a(b2c2(1-k)2Un2/a2 – 2b2c2ε(1-k)Un/a(a+bc2) + b2c2ε2/(a+bc2)2] + b[(1-k)2Un2 – 2baε(1-k)Un/(a+bc2) + a2ε2/(a+bc2)2]} = b2c2[(1-k)Un]2 + ab2c2σε

2/(a+bc2)2 + b[(1-k)Un]2 + ba2σε

2/(a+bc2)2 = b(a+bc2)[(1-k)Un]2/a + abσε

2(a+bc2)/(a+bc2)2 (30) LD = b(a+bc2)[(1-k)Un]2/a + abσε

2/(a+bc2) Zum Vergleich ALR wenn sich die Wisu täuschen lassen i.e. πe = 0: LD

T = ab(1-k)2Un2/(a + bc2) + abσε

2/(a+bc2) Im Vergleich mit der optimalen Regel wird deutlich, dass die Arbeitslosenrate identisch ist, aber ein Inflationsbias in Höhe von bc(1-k)Un/a vorliegt. Im Vergleich zur passiven Fried-man-Regel wird eine zu hohe Inflationsrate aber eine geringere Schwankung der ALQ ausge-wiesen. Der trade-off besteht in den Kosten der Zeitinkonsistenz (höhere Inflation) und den Kosten der Inflexibilität (höhere Schwankung der ALQ). Exkurs: Erläuterung des Inflationsbias anhand des Vergleichs von diskretionärer und regelge-bundener Politik: Im Vergleich der Gleichungen (20) und (28) erkennt man, dass bei der Regelpolitik ein Infla-tionsbias vorliegt. Wie kann man das erklären?

• Die WiSu bilden sich rationale Erwartungen • Sie kennen die Verlustfunktion der ZB und wissen daher, dass diese ein Arbeitslo-

senniveau unter der natural rate vorzieht • Angenommen, die ZB kündigt eine Inflationsrate von Null an • Bei einer entsprechenden REGEL, an die die ZB gebunden ist, können sich die Indi-

viduen auf die Ankündigung verlassen. Sie werden die angekündigte Rate erwarten und abgesehen von denkbaren Schocks wird die angekündigte Rate auch realisiert. Daher beeinflusst die ZB in diesem Fall auch die Inflationserwartungen

• Bei DISKRETIONÄRER Politik kann die ZB von einer einmal angekündigten Poli-tik abweichen. Aber die WiSu wissen, dass Inflation seitens der ZB unerwünscht ist. Sie wissen jedoch auch, dass k<1 also dass eine U < Un gewünscht ist. Den WiSu ist

Page 82: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

82

ebenso wie der ZB nun bekannt, dass diese aus einer von der Ankündigung (0) abwei-chenden Inflation Nutzen ziehen kann. Eine solche Inflation würde die Arbeitslosig-keit senken, wenn auch nur kurzfristig. In diesem Fall erwarten die WiSu also eine genau so hohe Inflation, dass eine darüber hinaus gehende Erhöhung größere Verluste verursachen würde als die zurückgehende Arbeitslosigkeit an Nutzen bringt. Die ZB kann durch eine Erhöhung der Inflation über dieses kurzfristig erwar-tete Niveau hinaus nichts mehr gewinnen. Die ZB realisiert daher genau die Inflation, die die WiSu erwarten. Nur das Auftreten von Schocks führt wieder zu Abweichun-gen.

• Die rationalen Inflationserwartungen der WiSu werden im Durchschnitt bei diskre-tionärer und regelgebundener Politik gleichermaßen erfüllt werden. Allerdings sind diese bei diskretionärer Politik systematisch höher.

2.1.3.5.5.4 Delegationslösung von Rogoff Die Ansätze der 80er und 90er Jahre suchen nach Mechanismen, die die diskretionäre Inflati-on senken, ohne an Flexibilität einzubüßen. Der Vorschlag von Rogoff geht dahin, dass die geldpolitischen Befugnisse an einen „konser-vativen“ Zentralbankmanager übertragen werden sollen. Konservativ heißt, dass die relati-ve Inflationsaversion ausgedrückt durch a/b in der Verlustfunktion des Zentralbankmanagers größer ist als die der Regierung. Die Verlustfunktion lautet dann: (11a) LDel

* = E[aπ2 + bx(U-kUn)2] mit bx < b Die Minimierung über π verläuft analog zur diskretionären Lösung: Die erweiterte Phillipskurve (12) wird in die Verlustfunktion (11a) eingesetzt und nach π dif-ferenziert. Die Bedingung für ein Minimum lautet: ∂L/∂π = ∂L/∂π E[aπD

2 + bx(Un – c(πD - πDe) - ε – kUn)2] = 0

⇔ 2aπ - 2bxc[Un(1-k) – c(π - πe) - ε] = 0 2aπD – 2bxc[(1-k)Un – c(πD - πD

e) - ε] = 0 ⇔ 2aπ + 2bxc2π = 2bxc[Un(1-k) + cπe - ε] ⇔ π = bxc[Un(1-k) + cπe - ε]/(a+bxc2) Da der einzige Aktionsparameter nun π ist, erübrigt sich Lagrange. Bildung des Erwartungs-werts und Einsetzen in (27) liefert die diskretionäre Inflationsrate: Eπ = E{bxc[Un(1-k) + cπe - ε]/(a+bxc2)} πe = [bxc(1-k)Un + bxc2πe]/(a+bxc2) πe – bxc2πe/(a+bxc2) = bxc(1-k)Un/(a+bxc2) πe (a + bxc2 – bxc2)/(a+bxc2) = bxc(1-k)Un/(a+bxc2) πDEL

e = bxc(1-k)Un/a πDEL

e in Optimalitätsbedingung einsetzen: π = bxcUn(1-k)/ (a+bxc2) + bx2c3(1-k)Un/a(a+bxc2) - bxcε/(a+bxc2) = [abx(1-k)Un + bx2c3(1-k)Un]/a(a+bxc2) - bxcε/(a+bxc2) = bxc(1-k)Un(a+bxc2)/a(a+bxc2) - bxcε/(a+bxc2) (31) πDEL = bxc(1-k)Un/a - bxcε /(a+bxc2) Einsetzen von πDEL und πDEL

e in (12) und (11) liefert wieder erwartete Arbeitslosenrate und erwarteten Verlust: UDEL = Un – c(πDEL - πDEL

e) - ε = Un – c(-bxcε/(a+bxc2) + bxc(1-k)Un/a - bxc(1-k)Un/a) - ε = Un + bxc2ε/(a+bxc2) - aε/(a+bxc2) – bxc2ε/(a+bxc2)

Page 83: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

83

(32) UDEL = Un - aε /(a+bxc2) ACHTUNG! Die Werte sind nun in die GESELLSCHAFTLICHE Verlustfunktion (11) einzusetzen! LDEL = E[aπDEL

2 + b(UDEL – Un)2] = E{[a(bxc(1-k)Un/a - bxcε/(a+bxc2)]2 + b[(1-k)Un - aε/(a+bxc2)]2 = E{[a(bx2c2(1-k)2Un2/a2 – 2bx2c2ε(1-k)Un/a(a+bxc2) + bx2c2ε2/(a+bxc2)2] + b[(1-k)2Un2 – 2bxaε(1-k)Un/(a+bxc2) + a2ε2/(a+bxc2)2]} = bx2c2[(1-k)Un]2 + abx2c2σε

2/(a+bxc2)2 + b[(1-k)Un]2 + ba2σε

2/(a+bxc2)2 = abx2c2σε

2/(a+bxc2)2 + bx2c2(1-k)2Un2/a + b(1-k)2Un2 + ba2σε

2/(a+bxc2)2 (33) LDEL =aσε

2(bx2c2 + ab)/(a+bxc2)2 + [bxc(1-k)Un]2/a + b[(1-k)Un]2 Es wird deutlich, dass sich der Inflationsbias im Vergleich zur diskretionären Lösung ab-schwächt. Allerdings bleibt er bestehen, solange bx>0. Man hier zeigen, dass der optimale Wert von bx zwischen 0 und b liegt. Das heißt, dass es sinnvoll ist, einen inflationsaversen Zentralbankpolitiker zu bestimmen, aber die Inflationsaversion sollte nicht zu stark sein (i.e. bx > 0). Die Verlustfunktion ist zwischen 0 und bx konvex. Folglich existiert ein Optimalpunkt zwischen 0 und b, an dem (30) minimal wird. Dies lässt sich anhand der zweiten Ableitung von (30) zeigen. Für alle Werte 0 ≤ bx ≤ b ist diese positiv. Man sieht hier aber auch, dass die Reaktion auf einen Arbeitslosigkeitsschock ε subop-timal ist. Im Vergleich von (20) und (31) sieht man, dass die Inflation auf einen solchen Schock zu schwach reagiert und dass die Arbeitslosigkeit stärker schwankt [(21) vs. (32)]. Man kann somit sagen, dass die Lösung über einen konservativen Zentralbanker den Inflati-onsbias reduziert aber auf Kosten einer stärkeren Arbeitslosigkeitsvariabilität. Der Wert der Verlustfunktion ist damit höher als bei der Optimale-Regel-Lösung aber geringer als bei der diskretionären Lösung.

2.1.3.5.5.5 Kontraktlösung von Walsh Die Lösung basiert auf der Tatsache, dass die ZB eine lineare Steuer für jedes Inflationser-gebnis über dem Inflationsziel zu zahlen hat. Liegt das Inflationsergebnis unterhalb des Ziels, bekommt sie hingegen einen linearen Zuschuss. Es lässt sich zeigen, dass es einen Kon-trakt gibt, der es der ZB ermöglicht, völlig frei zu agieren, ohne dem Inflationsbias zu unter-fallen. Dies kann aus dem Modell abgeleitet werden. Nun kommt allerdings eine lineare Steuer auf die Inflationsrate hinzu: (11b) Lc

* = E[aπ2 + b(U – kUn)2] + fπ mit f > 0 Es gilt nach wie vor: (12) U = Un – c(π - πe) - ε Lc* = E[aπ2 + b(Un – c(π - πe) - ε - kUn)2 + fπ ∂Lc*/∂π = 0! 2aπ - 2bc((1-k)Un – c(π - πe) - ε) + f = 0 2aπ + 2bc2π = 2bc(1-k)Un + 2bc2πe - 2bcε + f π = (bc(1-k)Un + bc2πe - bcε)/(a+bc2) – f/2(a+bc2) Erwartungsbildung! Eπ = E[(bc(1-k)Un + bc2πe - bcε)/(a+bc2) – f/2(a+bc2)] πe = [bc(1-k)Un + bc2πe]/(a+bc2) - f/2(a+bc2)

Page 84: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

84

πe – bc2πe/(a+bc2) = bc(1-k)Un/(a+bc2) - f/2(a+bc2) πe(a + bc2 – bc2)/(a+bc2) = bc(1-k)Un/(a+bc2) - f/2(a+bc2) πe = bc(1-k)Un/a - f/2a Dies einsetzen in π! π = (bc(1-k)Un + bc2(bc(1-k)Un/a - f/2a) - bcε)/(a+bc2) – f/2(a+bc2) π = 2abc(1-k)Un + 2b2c3(1-k)Un – bc2f – 2abcε)/2a(a+bc2) – af/2a(a+bc2) π = 2bc(1-k)Un (a+bc2)/2a(a+bc2) – (a+bc2)f/2a(a+bc2) - bcε/(a+bc2) (34) πc = bc(1-k)Un/a - bcε /(a+bc2) – f/2a Auf den ersten Blick erkennt man die Höhe der Steuer, die zu einer optimalen Inflationsrate führt: (35) f = 2bc(1-k)Un > 0 Dies liefert für Inflation, Arbeitslosenrate und Verlustfunktion: (36) πc = -bcε /(a+bc2) Einsetzen in (12)! Uc = Un – c[bc(1-k)Un/a – f/2a - bcε/(a+bc2) – bc(1-k)Un/a + f/2a] - ε Uc = Un + (bc2ε - aε - bc2ε)/(a+bc2) (37) Uc = Un – aε /(a+bc2) ACHTUNG! Um den gesellschaftlichen Verlust zu gewinnen, ist in die GESELLSCHAFT-LICHE Verlustfunktion (11) einzusetzen! Lc = E[aπc

2 + b(Uc – kUn)2] Lc = E[a(-bcε/(a+bc2))2 + b[(1-k)Un - aε/(a+bc2)]2] Lc = E[ab2c2ε2/(a+bc2)2 + b[(1-k)Un]2 – 2baε(1-k)Un/(a+bc2) + a2bε2/(a+bc2)2] Lc = a2bσε

2/(a+bc2)2 + ab2c2σε

2/(a+bc2) + b[(1-k)Un]2 Lc = (a+bc2)abσε

2/(a+bc2)2 + b[(1-k)Un]2 (38) Lc = abσε

2/(a+bc2) + b[(1-k)Un]2 Der Inflationsbias ist also vollständig beseitigt, ohne dass die Stabilisierungsmöglichkeiten der Zentralbank eingeschränkt worden wären. Im Vergleich zur optimalen Regel (20) – (22) erkennt man, dass ein optimaler Kontrakt die gleichen Ergebnisse erzielen kann. Er ist damit allen bisherigen Lösungsvorschlägen überlegen.

2.1.3.5.5.6 Vorgabe eines Inflationsziels Die gesellschaftlich optimale Inflationsrate ist Null. Hier soll nun das Ergebnis untersucht werden, das resultiert, wenn ein vom gesellschaftlich optimalen Inflationsziel abweichendes Ziel (π+) vorgegeben wird. Der Zentralbank wird durch die Regierung die Zielfunktion zugewiesen, die diese dann minimiert. Die Inflationsaversion entspricht derjenigen der Regie-rung, der Parameter b bleibt also unverändert. Die Verlustfunktion, die der ZB durch die Regierung zugewiesen wird, ist nun: (11c) Lz

* = E[a(π-π+)2 + b(U-kUn)2] (12) U = Un – c(π - πe) - ε gilt weiterhin Lz* = E[a(π-π+)2 + b((1-k)Un – c(π - πe) - ε)2] ∂Lz*/∂π = 0! 2a(π - π+) – 2bc[(1-k)Un – c(π - πe) - ε] = 0 2aπ + 2bc2π = 2aπ+ + 2bc(1-k)Un + 2bc2πe – 2bcε πz = [aπ+ + bc(1-k)Un + bc2πe – bcε]/(a+bc2)

Page 85: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

85

Die WiSu bilden sich den Erwartungswert: Eπ = E[aπ+ + bc(1-k)Un + bc2πe – bcε]/(a+bc2) πe = (aπ+ + bc(1-k)Un + bc2πe)/(a+bc2) πe – bc2πe/(a+bc2) = (aπ+ + bc(1-k)Un)/(a+bc2) πe(a + bc2 – bc2/(a+bc2) = (aπ+ + bc(1-k)Un)/(a+bc2) πz

e = π+ + bc(1-k)Un/a Dies in πz einsetzen! πz = [aπ+ + bc(1-k)Un + bc2(π+ + bc(1-k)Un/a) – bcε]/(a+bc2) πz = aπ+/(a+bc2) + bc(1-k)Un/(a+bc2) + bc2π+/(a+bc2) + b2c3(1-k)Un/a(a+bc2) - bcε/(a+bc2) πz = (a+bc2)π+/(a+bc2) + abc(1-k)Un/a(a+bc2) + b2c3(1-k)Un/a(a+bc2) - bcε/(a+bc2) πz = π+ + (a+bc2)bc(1-k)Un/a(a+bc2) - bcε/(a+bc2) (39) πz = π+ + bc(1-k)Un/a - bcε /(a+bc2) Setzt man nun die Zielinflation gleich dem negativen Wert des Inflationsbias bei Diskretiona-rität: (40) π+ = bc(1-k)Un/a < 0 So sind Inflationsrate, Output und Wert der Verlustfunktion: (41) πz = -bcε /(a+bc2) = πc = πo Uz = Un – c(πz - πz

e) - ε Uz = Un – c(π+ + bc(1-k)Un/a - bcε/(a+bc2) - π+ - bc(1-k)Un/a) - ε Uz = Un + bc2ε/(a+bc2) - aε/(a+bc2) – bc2ε/(a+bc2) (42) Uz = Un - aε /(a+bc2) = Uc = Uo πz und Uz sind nun in (11) einzusetzen, um den gesellschaftlichen Verlust zu ermitteln. Lz = E[aπz

2 + b(Uz – kUn)2 Lz = E{a[π+ + bc(1-k)Un/a - bcε/(a+bc2)]2 + b[(1-k)Un - aε/(a+bc2)]2} Lz = E{a[-bc(1-k)Un/a + bc(1-k)Un/a - bcε/(a+bc2)]2 + b[(1-k)2Un2 - 2(1-k)Unaε/(a+bc2) + a2ε2/(a+bc2)2]} Lz = ab2c2σε

2/(a+bc2)2 + b[(1-k)Un]2 + a2bσε

2/(a+bc2)2 Lz = (a+bc2)abσε

2/(a+bc2)2 + b[(1-k)Un]2 (43) Lz = b[(1-k)Un]2 + abσε

2/(a+bc2) = Lc = Lo

2.1.3.5.6 Erweiterungen des Grundmodells Im Hinblick auf das betrachtete Modell sind insbesondere zwei Problembereiche eingehen-der zu betrachten:

• Die unterstellte Verlustfunktion • Der Aspekt der Unsicherheit

Die Unsicherheit kann sich auf vielfältige Variablen beziehen:

• Zum Einen kann eine unvollkommene Kontrolle der Inflationsrate aufgrund Unsi-cherheit über die Wirkungen des politischen Instrumentariums modelliert werden.

o Im Modell wird unterstellt, die ZB könne die Inflation direkt steuern o Der tatsächliche ZusH ist aber nicht bekannt folglich existiert

Multiplikatorunsicherheit (Steigung) Oder gar Modellunsicherheit (Lage)

Page 86: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

86

o Bei Multiplikatorunsicherheit solle man auf Schocks gleichgerichtet reagie-ren, als wäre keine Unsicherheit da (expanisver Schock = restriktive Politik) allerdings solle die Reaktion schwächer ausfallen, um nicht zu überkompen-sieren.

o Dies kann als Argument für die Delegationslösung nach Rogoff gesehen werden, die ja systematisch zu schwach auf Schocks reagiert. Die Bedeutung dieses grds. Nachteils sinkt mit fallender optimaler Reaktion auf Schocks.

o Bei sehr hoher Unsicherheit kann es für die ZB im Extremfall sogar optimal sein, gar nicht auf Schocks zu reagieren.

o In dem Fall kann es optimal sein, durch die Berufung eines konservativen ZB-Managers das Problem der Zeitinkonsistenz zu lösen

o Aber: die Optimalität ist modellabhängig. Auch das Gegenteil, nämlich dass die Reaktion auf Schocks bei Unsicherheit heftiger ausfallen sollte als bei Si-cherheit, kann gezeigt werden (Walsh)

• Zum Anderen kann man den Fall betrachten, in dem die ZB nur unvollkommen über auftretende Schocks informiert ist

o Im Grundmodell wird angenommen, die ZB könne Schocks beobachten und entsprechend reagieren

o Nimmt man an, sie habe nur verzerrte Informationen über den jew. Schock, gilt das oben gesagte bzgl. der möglichen Opimalität einer Rogoff-Delegationslösung an einen konservativen ZB-Manager

• Drittens kann untersucht werden, wie die Unsicherheit der privaten WiSu im Hin-blick auf die Präferenzen der ZB das GG beeinflusst

o Die private Information der ZB kann sich sowohl auf die Inflationsaversion als auch auf das Inflations- oder Beschäftigungsziel beziehen

o Die WiSu müssen sch somit aufgrund vorliegender Informationen und auf-grund von Vergangenheitserfahrungen Erwartungen über die Zielfunktion der ZB bilden.

o Die Gleichgewichte in einem solchen Modell sind abhängig von Der Reputation der ZB aus der Vergangenheit Der Glaubwürdigkeit, die die WiSu einer Ankündigung der ZB bei-

messen Und dem Ausmaß der Transparenz also umgekehrt dem Grad der

Unsicherheit über die Präferenzen der ZB. Ein geringes Maß an Transparenz reduziert zwar den Wert der Verlustfunktion der ZB, kann aber den Wert der gesellschaftlichen Verlustfunktion erhö-hen, weil es die fehlende Transparenz der ZB ermöglicht, ihre eigenen Ziele zu verfolgen, ohne zwingend einen Reputationsverlust zu erleiden

• Letztlich ist also eine allgemeingültige Aussage zu den Auswirkungen von Unsi-cherheit auf das Problem der Zeitinkonsistenz nicht möglich. Je nach Modellspezi-fikation kann sich das Problem der Zeitinkonsistenz entweder verschärfen oder auch entspannen (i.e. Inflationsbias steigt oder fällt)

Die Theorie der Zeitinkonsistenz geht implizit von einem wohlwollenden Diktator aus, d.h. sie unterstellt, dass sich die ZB an einer sozialen Verlustfunktion orientiert. Obwohl somit die Verlustfunktion der WiSu und der ZB grundsätzlich identisch ist, wird die Existenz eines Zeitinkonsistenzproblems unterstellt. Dies kommt im Modell durch die Annahme von k < 1 zum Ausdruck. Wäre k = 1, verschwände auch die Zeitinkonsistenz. Es sind bereits Begründungen für diese Annahme genannt worden, doch wird gerade diese Annahme zunehmend kritisiert:

Page 87: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

87

• Die privaten WiSu sollen die positiven Externalitäten der eigenen Steuerzahlun-gen nicht berücksichtigen, was dazu führt dass die gleichgewichtige Beschäftigung niedriger ist als die optimale

• Zugleich nehmen sie aber diese Externalitäten wahr, was dadurch deutlich wird, dass in der Verlustfunktion eine höhere als die gleichgewichtige Beschäftigung ange-strebt wird.

• Dieser Widerspruch führt dann zu dem Ergebnis, dass sich die Wohlfahrt der priva-ten WiSu durch systematische Täuschung erhöhen lässt.

Unterstellt man hingegen, dass die Präferenzen der privaten WiSu (k = 1) und der ZB (k < 1) nicht identisch sind, so wäre die Annahme des k < 1 in der Verlustfunktion der ZB un-problematisch. Allerdings wäre diese Funktion dann keine gesellschaftliche Verlustfunkti-on mehr. Dann ist auch eine erfolgreiche Täuschung durch Überraschungsinflation nicht mehr gleichzusetzen mit einer Erhöhung der gesellschaftlichen Wohlfahrt. Zudem ist ei-ne systematische Abweichung der Präferenzen der ZB von denen der WiSu grds. pro-blematisch, weil es ansonsten (insbesondere in Demokratien) zu erheblichen politischen Turbulenzen kommen könnte. Nimmt man allerdings deswegen wieder an, dass sich die Funktionen entsprechen, landet man wieder bei dem obigen Widerspruch.

2.1.3.5.7 Resümee • Institutionelle Lösungen des Zeitinkonsistenzproblems jenseits der Regelbildung

überzeugen derzeit noch nicht ganz. • Die Lösung, die geldpolitischen Befugnisse an eine Person/ Instanz zu delegieren, die

die Inflation relativ höher gewichtet als der Medianwähler, dürfte die Inflationserwar-tungen nur dann wirklich verringern, wenn diese Instanz tatsächlich unabhängig ist.

o Die Durchsetzbarkeit einer solchen Unabhängigkeit ist fraglich o Zudem ist diese notwendige Voraussetzung insb. auch für den Aufbau von

Reputation solange ein gewisses Maß an Transparenz bezüglich der Zielfunk-tion/ Entscheidungsgrundlage des Agenten existiert.

• Die Lösung über einen Kontrakt zwischen dem Prinzipal und dem in seiner Mit-telauswahl völlig unabhängigen Agenten, kann unter gewissen Umständen die Infla-tionsbias vollständig neutralisieren.

o Das Hauptproblem dieser (eigentlich first best) Lösung besteht darin, dass der Prinzipal ein Interesse daran hat, den Kontrakt mit dem Agenten laufend neu zu verhandeln, um über diesen Umweg eine dynamisch inkonsistente Po-litik zu betreiben

o Bezieht man dann die Möglichkeit ein, dass Politiker kurzfristg und eigennutz-orientiert vorgehen, schränkt dies die Durchsetzbarkeit eines solchen Kon-traktes bedeutend ein

• Gegenüber der Vorgabe einer optimalen Inflation sind ebenfalls Bedenken ange-bracht

o Es ist als unwahrscheinlich zu betrachten, dass eine ZB ein Ziel anvisieren wird, dass sie im Durchschnitt nicht erreichen wird: Eine (negative!) Infla-tion unterhalb der gesellschaftlich optimalen.

o Dies funktioniert nur dann, wenn die Öffentlichkeit die ständige Zielverfeh-lung als systemimmanent akzeptiert und ihre Erwartungen deswegen nicht anpasst. Erkennen die WiSU diesen ZusH nicht, wird das Ziel unglaubwürdig und die Ankündigung der Zielrate verliert ihren inflationsdämpfenden Ef-fekt

Page 88: Stabilitätspolitik Kurs VWT 2010

88

o Zudem besteht insbesondere bei asymmetrischer Informationsverteilung ein Anreiz für die Regierung, immer wieder neue Inflationsvorgaben zu ma-chen und Zielverfehlungen nicht zu sanktionieren

o Folglich wird das Zeitinkonsistenzproblem nur auf die Regierungsebene verlagert

• Die Reputationslösung bei Kenntnis der Politikereigenschaften als endogene Lösung des Problems kann nur in einem Spiel mit unendlichen Perioden funktionieren

o Zudem werden multiple Gleichgewichte produziert o Man argumentiert auch mit langfristigen Bestrafungsstrategien, die zudem

aufgrund der hohen Anzahl beteiligter Akteure gar nicht konsensuell festzu-legen sind (Transaktionskosten, asymmetrische Information)

• Besteht Unsicherheit über die Eigenschaften der Politiker, so kann eine Reputati-onslösung auch bei endlichem Zeithorizont funktionieren

o Insbesondere die Lernprozesse der privaten Akteure nach der Bayes Regel er-scheinen fraglich

o Das Bestreben der Politiker, sich über eine restriktive Geld- und Fiskalpolitik eine Reputation aufzubauen/ Signale zu setzen, verschlimmert ggf. nur das Problem, da der erwartete Outputverlust bei solch einem Programm nur die Erwartung auf einen Politikschwenk steigert. Dies wiederum verschlechtert die Glaubwürdigkeit

o Es ist also zweifelhaft, ob die schwachen Politiker einen Anreiz verspüren, lange zu täuschen, um eine hohe Reputation als starke Politiker zu erzie-len, wenn davon ausgegangen werden kann, dass die darüber in Kauf genom-mene Arbeitslosigkeit durch Persistenzeffekte / Hysteresis sich endogen ver-stärkt, die Strategie also zu teuer wird.

• Es bestehen zudem grundsätzliche Zweifel an der praktischen Relevanz des Zei-tinkonsistenzproblems

o Insbesondere die beträchlichen Wirkungsverzögerungen der Geldpolitik spie-len eine bedeutende Rolle

o Während dieser Zeit können sich nämlich die WiSu den Regimeänderungen der Geldpolitik anpassen und dadurch die geldpolitischen Effekte weitgehend neutralisieren Dann aber wäre der Anreiz der Geldbehörden, Überraschungsin-flation zu produzieren, gering

Aus diesen Problematiken folgern viele Ökonomen, dass es doch sinnvoller ist, der ZB die diskretionären Hände zu binden und die Kosten der Inflexibilität hinzunehmen.