Städtische Berufsschule 4 Nürnberg Berufsbereich Groß- · PDF fileBreak...

1

Click here to load reader

Transcript of Städtische Berufsschule 4 Nürnberg Berufsbereich Groß- · PDF fileBreak...

Page 1: Städtische Berufsschule 4 Nürnberg Berufsbereich Groß- · PDF fileBreak – Even - Point Controlling . Title: Stoffplan Groß- und Außenhandel Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Städtische Berufsschule 4 Nürnberg Berufsbereich Groß- und Außenhandel Stoffplan im Fach Kaufmännische Steuerung und Kontrolle 11. Jahrgangsstufe Stand 07/2010 Lernfeld: Geschäftsprozesse als Werteströme erfassen, dokumentieren und auswerten Ziele Die Schülerinnen und. Schüler bereiten preispolitische Maßnahmen des Groß- und Außenhan-delsbetriebes vor und führen sie durch. Sie verstehen die Bedeutung einer nachfrage-, konkur-renz- und kostenorientierten Preisgestaltung und beurteilen die Auswirkungen getroffener Ent-scheidungen auf die Kostensituation des Unternehmens. Dabei entwickeln sie ein differenziertes Kostenbewusstsein und begreifen dieses als Grundlage für das Controlling. Die Schülerinnen und Schüler bewerten unterschiedliche Preisstrategien, suchen in Vergleichs-rechnungen nach Optimierungsmöglichkeiten und präsentieren die von ihnen entwickelten Kon-zepte. Inhalte

Kosten- und Leistungsrechnung

Grundbegriffe: - Neutrale Aufwendungen und Erträge - Kosten, Leistungen - Kostenarten (fixe und variable Kosten, Einzel- und Gemeinkosten) Kostenverläufe fixe und variable Kosten (Einzel- und Gesamtkosten) Kalkulatorische Kosten Abgrenzungsrechnung ( Unternehmensergebnis / Betriebsergebnis)

Handelskalkulation

Handlungskostenzuschlag Gewinnzuschlag Vorwärtskalkulation: Bezugskalkulation - Verkaufskalkulation Kalkulationszuschlag - Kalkulationsfaktor Rückwärtskalkulation Differenzkalkulation Handelsspanne

Kosten- und Leistungsrechnung

Teilkostenrechnung: Deckungsbeitragsrechnung Break – Even - Point Controlling