Students for Startups

6
Students for Startups Studenten unterstützen Gründer Ein Hochschulprojekt von:

description

 

Transcript of Students for Startups

Page 1: Students for Startups

Students for StartupsStudenten unterstützen Gründer

Ein Hochschulprojekt von:

Page 2: Students for Startups

2

Die Partner

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) zählt zu den größten Fachhochschulen am Wissenschaftsstandort Berlin. Sie bildet die Studenten u. a. im Bereich Entrepreneurship aus.

BerlinStartupsInsights ist die Entrepreneurship Forschungsgruppe der HWR Berlin. Sie analysiert u.a. Online-Startups hinsichtlich verschiedener Themenfelder und koordiniert das Projekt (www.BerlinStartupInsights.de).

Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) beschäftigt sich mit wissenschaftlicher Forschung im Bereich Internet und Gesellschaft und ist Initiator der „Startup Clinics“.

Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg prämiert innovative Businesspläne aus der Region. Zudem unterstützt der BPW Gründer mit Wissen, Beratung und unterschiedlichen Netzwerken.

Wer steckt dahinter?

Page 3: Students for Startups

3

Vorstellung des ProjektsNutzen des Hochschul-Startup-Netzwerks

Für Startups der „HIIG-Startup Clinics“ und des „Businessplan Wettbewerbs Berlin Brandenburg“

Kostenlose Unterstützung in der Nachgründungsphase Umsetzung und Optimierung Ihres Businessplans, Stärken-Schwäche-Analyse, Recherchearbeiten sowie Beobachtung der Marktentwicklung und Kundenreaktionen.

Projektzeitraum von drei Monaten Die speziell ausgebildete Studententeams der HWR Berlin begleiten die

Gründer mit Kenntnisse über Gründungsprozesse, Marktanalyse, Kommunikation

Individueller und vertraulicher Report zum Abschluss ermöglicht bessere Unternehmensentscheidungen

Page 4: Students for Startups

4

Ablauf

Pitch vor Studententeams

und Teamauswahl

Beginn Projektphase

Ende Projektphas

e

Vertraulicher Report der Ergebnisse

28. Oktober 2013

November 2013

Januar 2014

Ende Januar 2014

Bewerbungs-schluss

07. Oktober 2013

Eine Übersicht des Projektverlaufs

Page 5: Students for Startups

5

Jetzt anmelden und teilnehmen!

Bewerbungsverfahren

WANN? Bis 07. Oktober 2013

WIE? Bewerbungsformular ausfüllen und einreichen WO? Direkt bei der Projektleitung des HIIG oder

bei dem verantwortlichen Professor

Prof. Dr. Sven Ripsas ([email protected])

Page 6: Students for Startups

6

Prof. Dr. Sven RipsasProfessor für Entrepreneurship

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Fachbereich WirtschaftswissenschaftBadensche Straße 5210825 Berlin

T +49 (0)30 30877-1230E sripsas@hwr berlin.de I www.berlinstartupinsights.de/

KontaktdatenSo erreichen Sie uns