Technologische und ökonomische …...Technologische und ökonomische Langfristperspektiven der...

333
Technologische und ökonomische Langfristperspektiven der Telekommu- nikation Schlussbericht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Projekt-Nr. 23/05 Vorgelegt von der Technische Universität Dresden SAP-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation Helmholtzstraße 10 01062 Dresden und dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Breslauer Straße 48 76139 Karlsruhe Autoren: Dr. Matthias Pohler Dr. Bernd Beckert Prof. Dr. Michael Schefczyk Dresden und Karlsruhe im September 2006

Transcript of Technologische und ökonomische …...Technologische und ökonomische Langfristperspektiven der...

Technologische und ökonomische Langfristperspektiven der Telekommu-nikation Schlussbericht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Projekt-Nr. 23/05

Vorgelegt von der Technische Universität Dresden SAP-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation Helmholtzstraße 10 01062 Dresden und dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Breslauer Straße 48 76139 Karlsruhe Autoren: Dr. Matthias Pohler Dr. Bernd Beckert Prof. Dr. Michael Schefczyk Dresden und Karlsruhe im September 2006

I

Inhaltsverzeichnis......................................................................Seite

Tabellenverzeichnis ...........................................................................................i

Abbildungsverzeichnis .....................................................................................ii

Abkürzungsverzeichnis ....................................................................................a

Zusammenfassung......................................................................................... Z1

1 Gegenstand und Ziele der Studie ..............................................................1

1.1 Ausgangssituation........................................................................1

1.2 Zielsetzung...................................................................................2

1.3 Vorgehensweise, Methoden und Schwerpunkte ..........................3

2 Theorie der TK-Entwicklung ......................................................................5

2.1 Optimale Kommunikation .............................................................6

2.2 Eigenschaften von Verkehr und Kommunikation im Vergleich ......................................................................................7

2.3 Theorie des optimalen Verkehrs - Bedeutung für optimale Kommunikation............................................................14

2.3.1 Kriterien der Optimierung ...........................................................14 2.3.2 Systemoptimum vs. Nutzeroptimum...........................................16 2.3.3 Optimierung der Infrastruktur durch Neu-/Ausbau .....................17 2.3.3.1 Verfahren der Bundesverkehrswegeplanung .............................17 2.3.3.2 ÖPP und Betreibermodelle der Verkehrsinfrastruktur ................21 2.3.3.3 Optimierung bei gegebener Infrastruktur....................................22 2.3.3.3.1 Nachfragesteuerung durch preispolitische Maßnahmen............22

II

2.3.3.4 Verkehrsvermeidung ................................................................. 24 2.3.3.5 Verkehrsaufteilung/Intermodalität.............................................. 25 2.3.3.5.1 Verkehrsmanagement und Telematik........................................ 26

2.4 Optimaler Verkehr vs. Optimale Kommunikation....................... 27

2.5 Der Weg zur optimalen Kommunikation .................................... 28 2.5.1 Die theoretischen Grenzen der Datenübertragung.................... 28 2.5.1.1 Das Shannon-Gesetz und seine Bedeutung in der

Datenübertragung ..................................................................... 29 2.5.1.2 Übertragungsmedien in der Telekommunikation....................... 30 2.5.1.2.1 Kupfermedien............................................................................ 31 2.5.1.2.1.1 Einsatz von Kupfermedien in der TAL .............................. 32 2.5.1.2.1.2 Die theoretischen Grenzen bei der letzten Meile .............. 33 2.5.1.2.1.3 Praktisch erzielbare Werte bei der TAL ............................ 34 2.5.1.2.2 Koaxialkabel .............................................................................. 36 2.5.1.2.2.1 Theoretische und praktische Kanalkapazitäten bei

Koaxialkabeln ................................................................... 36 2.5.1.2.3 Einsatz von Kupfermedien in Computernetzwerken.................. 37 2.5.1.2.3.1 Theoretische Grenzen bei Kupfermedien in

Computernetzwerken........................................................ 37 2.5.1.2.3.2 Praktisch erzielbare Werte mit Kupfermedien in

Computernetzwerken........................................................ 38 2.5.1.2.4 Lichtwellenleiter......................................................................... 38 2.5.1.2.4.1 Maximale theoretische Kapazität von

Lichtwellenleitern .............................................................. 40 2.5.1.2.4.2 Praktisch erzielbare Raten der

Glasfasertechnologie ........................................................ 40 2.5.1.2.5 Funkübertragungen ................................................................... 41 2.5.1.2.5.1 Die theoretischen Grenzen bei Funkübertragungen ......... 42 2.5.1.2.5.2 Erzielbare Werte bei Funkübertragungen ......................... 44 2.5.1.3 Fazit - Theoretisches Optimum und Praxis ............................... 45 2.5.2 Empirische Entwicklungsverläufe .............................................. 46 2.5.2.1 Gesetze der Netzwerkökonomie ............................................... 46 2.5.2.2 Implikationen der Netzwerkgesetze........................................... 55

III

2.5.2.3 Phasen des Wandels in der Telekommunikation .......................55 2.5.2.4 Marktdynamik.............................................................................59 2.5.3 Marktentwicklung aus Sicht von Anbietern und

Nachfragern ...............................................................................62 2.5.3.1 Anbietersicht ..............................................................................63 2.5.3.2 Nachfragersicht ..........................................................................65 2.5.3.2.1 Privatkunden ..............................................................................65 2.5.3.2.2 Geschäftskunden .......................................................................66 2.5.3.3 Kombination von Angebot und Nachfrage..................................67 2.5.4 Roadmap zur optimalen Kommunikation ...................................70 2.5.4.1 Heutige Technologie ..................................................................71 2.5.4.2 Heutige Dienste .........................................................................77 2.5.4.3 Heutige Tarifierung.....................................................................79 2.5.4.4 Problembereiche heutiger TK ....................................................80 2.5.4.4.1 Problembereiche aus Nachfragersicht .......................................80 2.5.4.4.2 Problembereiche kabelgebundener TK-Infrastruktur .................84 2.5.4.4.3 Problembereiche kabelloser TK-Infrastruktur.............................85 2.5.4.5 Zukünftige Technologien............................................................86 2.5.4.6 Zukünftige Dienste .....................................................................91 2.5.4.7 Zukünftige Tarifierung ................................................................95

2.6 Zusammenfassung von Kapitel 2 ...............................................96

3 Technische und ökonomische Zukunftstrends....................................100

3.1 Technik: Funktionsweise und Komponenten von Next Generation Networks ...............................................................100

3.1.1 Definition und Eigenschaften von Next Generation Networks ..................................................................................100

3.1.2 NGN-Erfahrungen und Migrationspläne von Telekommunikationsunternehmen ...........................................106

3.1.3 Technische Entwicklungstrends und Komponenten von Next Generation Networks entlang des OSI-Schichtenmodells .....................................................................112

3.1.3.1 Netzzugang..............................................................................114

IV

3.1.3.2 Internet .................................................................................... 120 3.1.3.3 Anwendungen ......................................................................... 122 3.1.3.4 Übergreifende Techniktrends .................................................. 124

3.2 Markt: Auswertung von Studien und Einschätzungen zur Zukunft des TK-Marktes .......................................................... 125

3.2.1 Festnetz .................................................................................. 129 3.2.2 Mobilfunk................................................................................. 135 3.2.3 Breitband................................................................................. 141 3.2.4 Geräte ..................................................................................... 145 3.2.5 Neue Dienste, neue Inhalte..................................................... 148 3.2.6 Marktentwicklung und Unternehmensorganisation.................. 159 3.2.7 Zusammenfassung.................................................................. 163

4 Investitionsverhalten als Zukunftsindikator ........................................ 166

4.1 Investitionsverhalten der TK-Betreiber .................................... 166 4.1.1 Datenquellen ........................................................................... 167 4.1.2 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes....................... 167 4.1.3 Analyse des Investitionsvolumens........................................... 168 4.1.3.1 Einteilung der Sachinvestitionen ............................................. 170 4.1.3.2 Technologiegeleitete Analyse ................................................. 171 4.1.3.2.1 Mobilfunk................................................................................. 171 4.1.3.2.2 Fixed Wireless......................................................................... 173 4.1.3.2.3 Fixed ....................................................................................... 173 4.1.4 Akquisitionen........................................................................... 176 4.1.5 F&E-Aufwendungen ................................................................ 177 4.1.6 Schlussfolgerungen................................................................. 178

4.2 Investitionsverhalten der Private Equity- und Venture Capital-Gesellschaften ............................................................ 181

4.2.1 Der Private Equity- und Venture Capital-Markt ....................... 181 4.2.1.1 Die Begriffe Private Equity und Venture Capital ...................... 181 4.2.1.2 Die historische Entwicklung..................................................... 182 4.2.1.3 Vorstellung der Marktteilnehmer und ihrer Funktionen............ 183

V

4.2.1.4 Die Bedeutung des PE und VC-Marktes ..................................184 4.2.1.5 Zusammenfassung...................................................................185 4.2.2 Analyse der Private Equity und Venture Capital-

Datenbank................................................................................186 4.2.2.1 Allgemeiner Aufbau der Analyse und Erläuterung der

Auswahlkriterien.......................................................................186 4.2.2.2 Analyse des Investitionsverhaltens im Zeitablauf und

nach Regionen.........................................................................187 4.2.2.3 Analyse des Investitionsverhaltens nach

Technologiebereichen..............................................................192 4.2.2.4 Analyse des Investitionsverhaltens nach

Geschäftsfeldern......................................................................196 4.2.3 Übergreifende Analyse.............................................................202 4.2.4 Fallstudien................................................................................204 4.2.5 Zusammenfassung...................................................................206

5 Zusammenfassung: Entwicklungstrends und Barrieren in Deutschland ............................................................................................208

5.1 Festnetz (wired networks) ........................................................209

5.2 Mobilfunk und drahtlose Netze (mobile and wireless) ..............216

5.3 Konvergenz der Netze und Geräte ..........................................219

5.4 Neue Dienste, neue Inhalte......................................................221

6. Literaturverzeichnis................................................................................226

Anhang 1: Betrachtete Studien: Gesamtüberblick.....................................238

Anhang 2: Zusammenfassung ausgewählter Studien (Exzerpte) .............252

Anhang 3: Übersichtstabellen zu Investmentstrategien großer TK-Anbieter ................................................................................288

Anhang 4: Agenda des Workshops.............................................................292

VI

i

Tabellenverzeichnis...................................................................Seite

Tab. 1: Optimale Kommunikation ......................................................................7

Tab. 2: Eigenschaften von Verkehr und Telekommunikation ..........................14

Tab. 3: Nutzen im Verkehr und der Telekommunikation .................................19

Tab. 4: xDSL Bandbreiten und theoretische Kapazitäten in M Bit/s ................34

Tab. 5: Gegenüberstellung der Übertragungsraten nach Theorie und Praxis ..................................................................................................46

Tab. 7: Marktpositionen der Unternehmen ....................................................168

Tab. 8: Umsatz und CAPEX je Unternehmen in 2004...................................169

Tab. 9: Gliederung der untersuchten Technologiefelder ...............................170

Tab. 10: Volumen der Bruttoinvestitionen in Mrd. €, Deutschland...................183

Tab. 11: Übergreifende Analyse der Investitionen nach Technologiebereichen und etablierten Geschäftsfeldern ..................203

Tab. 12: Übergreifende Analyse der Investitionen nach Technologiebereichen und neuen Geschäftsfeldern ........................204

ii

Abbildungsverzeichnis ............................................................. Seite

Abb. 1: Die Arbeitsschritte im Überblick ............................................................ 4

Abb. 2: Aufbau und Schwerpunkte des 2. Kapitels: Theorie der TK-Entwicklung........................................................................................... 5

Abb. 3: Zielkonflikte in Verkehrssystemen....................................................... 15

Abb. 4: Nutzer vs. Systemoptimum ................................................................. 17

Abb. 5: Bewertungskriterien laut BVWP.......................................................... 19

Abb. 6: Übersicht der Übertragungsmedien in der Telekommunikation .......... 31

Abb. 7: Übersicht Kabeltypen auf Kupferbasis ................................................ 32

Abb. 8: Übersicht der physikalischen Eigenschaften und Störfaktoren bei Kupfermedien................................................................................ 32

Abb. 9: Frequenznutzung der TAL .................................................................. 33

Abb. 10: Übertragungsraten der xDSL-Technologien ....................................... 35

Abb. 11: Aufbau eines Koaxialkabels ................................................................ 36

Abb. 12: FTTx Varianten ................................................................................... 39

Abb. 13: Gesetze der Netzwerkökonomie ......................................................... 47

Abb. 14: Breite der Transistorreihen im Zeitverlauf ........................................... 48

Abb. 15: Metcalf’s Law ...................................................................................... 49

Tab. 6: Metcalf’s Law ...................................................................................... 49

Abb. 16: Erweiterung um Mehrpunkt-Verbindungen ......................................... 50

Abb. 17: Traffic am DE-CIX............................................................................... 52

Abb. 18: Gilders Law ......................................................................................... 53

Abb. 19: Gesetz zunehmender Skalenerträge .................................................. 54

Abb. 20: Wellen der Telekommunikation........................................................... 56

Abb. 21: Strategisch-ökonomischer Wandel 2003 ............................................ 58

Abb. 22: Strukturelle Determinanten der Wettbewerbsintensität....................... 60

Abb. 23: Betrachtungsebenen bei der Analyse der Marktteilnehmersichten....................................................................... 63

Abb. 24: Optimale Kommunikation .................................................................... 67

iii

Abb. 25: Gegenüberstellung der Anforderungen an eine optimale Kommunikation....................................................................................68

Abb. 26: Dreidimensionale Trajektorie...............................................................71

Abb. 27: Hierarchie von TK-Netzen ...................................................................72

Abb. 28: Überblick über Hierarchien, Technologien und Dienste in TK-Netzen .................................................................................................74

Abb. 29: Detaillierte Strukturierung von TK-Netzen...........................................75

Abb. 30: xDSL-Anschlüsse in Deutschland .......................................................76

Abb. 31: Alternative Breitbandanschlüsse in Deutschland ................................77

Abb. 32: Breitbandbasierte Dienste ...................................................................78

Abb. 33: Problembereiche aus heutiger Nachfragersicht ..................................81

Abb. 34: WxAN-Zusammenspiel am Beispiel eines Straßenzugs .....................89

Abb. 35: Gegenwärtige Organisationsform der TK-Sektoren ............................91

Abb. 36: Zukünftige Organisationsstruktur.........................................................93

Abb. 37: Entwicklung der Sprach- und Datenkommunikation..........................102

Abb. 38: Heutige Netzarchitektur: Gleichzeitigkeit verschiedener Netztechniken....................................................................................102

Abb. 39: Einordnung der betrachteten Technologien in das OSI-Modell.........113

Abb. 40: „Optimale Kommunikation“ aus Nutzer- und Netzbetreibersicht .............................................................................126

Abb. 41: Recherche- und Auswertungsstrategie .............................................127

Abb. 42: Methodenspektrum der ausgewerteten Studien................................128

Abb. 43: Themenfelder für die Betrachtung der Zukunft der Telekommunikation ...........................................................................129

Abb. 44: Konvergenz, Divergenz und Funktionserweiterungen.......................131

Abb. 45: Diensteentwicklung für NGNs: Offene Schnittstellen zwischen Anwendungs- und Transportschicht ersetzen geschlossener Systeme ............................................................................................149

Abb. 46: Die Penetrationsentwicklung von Endgeräten und Diensten in privaten Haushalten bis zum Jahr 2010 nach der Einschätzung des WIK ......................................................................155

Abb. 47: Neue Organisationsstrukturen für Incumbants ..................................160

iv

Abb. 48: Entwicklung der Investitionsvolumina ausgewählter TK-Betreiber relativ zum Umsatz (CAPEX to SALES)............................ 170

Abb. 49: Entwicklung der F&E-Ausgaben relevanter TK-Betreiber relativ zum Umsatz............................................................................ 178

Abb. 50: Tatsächliche absolute und auf den europäischen Markt bezogene absolute Investitionsvolumina (in Mrd. US$, Stand 2001) ................................................................................................. 179

Abb. 51: Entwicklung der Investitionsvolumina (Mrd. €) und Aufteilung auf Sparten am Beispiel der Telecom Italia ...................................... 181

Abb. 52: Struktur bei Venture Capital-Finanzierungen .................................... 184

Abb. 53: Anzahl der Unternehmensgründungen in 29 Ländern 1985-2005 .................................................................................................. 188

Abb. 54: Anzahl Finanzierungen und Investitionsvolumen 1995 - 2005.......... 188

Abb. 55: Investitionsvolumen nach Regionen, 2002 – 2005 in US$ Mrd. ....... 189

Abb. 56: Anzahl und Investitionsvolumen in Neugründungen nach Ländern von 2002 – 2005 in US$ Mrd. ............................................ 190

Abb. 57: Corporate Venture Capital Aktivitäten – System-/Gerätehersteller ............................................................................... 191

Abb. 58: Corporate Venture Capital Aktivitäten – TK-Anbieter........................ 191

Abb. 59: Darstellung der Systematisierung des Datensatzes ......................... 192

Abb. 60: Anzahl Finanzierungen und Investitionsvolumen in Basistechnologien............................................................................. 194

Abb. 61: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in Randtechnologien ............................................................................. 195

Abb. 62: Investitionen nach Technologiestandards......................................... 196

Abb. 63: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in etablierte Geschäftsfelder ................................................................. 201

Abb. 64: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in neue Geschäftsfelder ................................................................................. 202

Abb. 65: Die technische Entwicklung in Zugangs-, Metro- und Backbonenetzen ............................................................................... 210

Abb. 66: Das Festnetz-Szenario 2010............................................................. 213

Abb. 67: Verteilung der Breitband-Zugangsarten im Jahr 2010 (Basis: alle Haushalte) .................................................................................. 214

a

Abkürzungsverzeichnis

21CN Twenty-first Century Network

3G Third Generation

3GPP 3rd Generation Partnership Project

4G Fourth Generation

ADSL Asymetric Digital Subscriber Line

AktG Aktiengesetz

ATM Asynchronous Transfer Mode

BJTU Beteiligungskapital für junge Technologieunternehmen

CATV Community Antenna Television / Kabelfernsehen

CDMA Code Division Multiple Access

DECT Digital Enhanced Cordless Telecommunications

DSL Digital Subscriber Line

DTAG Deutsche Telekom AG

EDGE Enhanced Data Rates for GSM Evolution

EURESCOM European Institute for Research and Strategic Studies in Telecommunications

FTTB Fiber to the Building

FTTD Fibre to the Desk

FTTH Fiber to the Home

GFK Glasfaserkabel

GPRS General Packet Radio Service

GSM Global System for Mobile Communications

HSDPA High Speed Downlink Packet Access

HSUPA High Speed Uplink Packet Access

IP Internet Protokoll

ISDN Integrated Services Digital Network

ISO International Organization for Standardization

ISP Internet Service Provider

MGCP Media Gateway Control Protocol

NAT Network Address Translation

b

NGN Next Generation Networks

OFDM Orthogonal Frequency Division Multiplex

ÖV Öffentlicher Verkehr

PEB Pan European Backbone

PLC Powerline Communication

PMP Point-to-Multipoint-WLL

POTS Plain Old Telephone Services

PSTN Public Switched Telephone Network

QoS Quality of Service

SDH Synchronous Digital Hierarchy

SEC Securitites Exchange Commission

SIP Session Initiation Protocol

TK Telekommunikation

UMTS Universal Mobile Telecommunications System

UWB Ultra Wide Band / Ultra Breitband Technologie

WCDMA Wideband CDMA

WDM Wavelength Division Multiplexing

WiMAX Worldwide Interoperability for Microwave Access

WLAN Wireless Local Area Network

WLL Wireless Local Loop

Z1

Zusammenfassung

Z1 Fragestellung und Vorgehen

Gegenstand der Studie ist der aktuelle Paradigmenwechsel in der Telekommunikation (TK), der sich sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunkbereich vollzieht und der sei-nen technischen Ursprung in der Umstellung der Netze auf Internetbasierte Technolo-gien hat. Der Aufbau von „Next Generation Networks“ (NGN) auf der Basis des Internet Protocols (IP), wie er gegenwärtig von vielen TK-Unternehmen vorangetrieben wird, ist dabei nicht nur ein technologischer Entwicklungssprung. Er hat darüber hinaus weit reichende Konsequenzen für die gesamte Branche, deren Entwicklungsmöglichkeiten zunehmend von der „Internetisierung“ der Telekommunikation geprägt sein werden.

Die Entwicklungslinien der TK-Branche bis 2010 und darüber hinaus vor dem Hinter-grund der aktuellen Umbrüche zu beleuchten, ist Aufgabe dieser Studie, die in fünf Kapitel unterteilt ist (siehe Abb. Z1):

Abb. Z1: Die Arbeitsschritte im Überblick

Theorie der TK-Entwicklung22

3

4

Technische & ökonomische

Zukunftstrends im TK-Bereich

4 Investitions-verhalten als

Zukunftsindikator (VC-Analyse)

Expertenworkshop

Entwicklungstrends und Barrieren in Deutschland

Haupttreiber der TK-Entwicklung (weltweit)

5

Einleitung11

(1) In der Einleitung wird detailliert auf die aktuelle Ausgangssituation des Telekommu-nikationsmarktes, die Zielstellung der Studie und die Vorgehensweise der Analyse ein-gegangen.

Z2

(2) Im Mittelpunkt des Kapitels „Theorie der TK-Entwicklung“ steht die Frage nach der optimalen Kommunikation, die anhand einer theoriegeleiteten Diskussion und des ak-tuellen Marktverhaltens auf Basis einer Prognose über zukünftige Technologien, Dienste und Tarifierungen beantwortet wird. Es geht zunächst um die Möglichkeiten, das Konzept des optimalen Verkehrs aus den Verkehrswissenschaften auf den Bereich der Telekommunikation zu übertragen. Die Auseinandersetzung mit dem Konzept des optimalen Verkehrs soll dazu dienen, Parallelen und Unterschiede zwischen diesen beiden Disziplinen darzustellen und mögliche Implikationen für den TK-Bereich abzu-leiten.

Im Anschluss werden die im Laufe der Zeit identifizierten Gesetzmäßigkeiten und em-pirischen Entwicklungsverläufe der Kommunikation analysiert und zusammen mit den Grenzen der Physik für die weitere Entwicklung des Marktes berücksichtigt.

Ferner wird in diesem Kapitel eine Roadmap aus Anbieter- und Nachfragersicht zur weiteren Entwicklung des Marktes hin zur optimalen Kommunikation erstellt. Durch die Beschreibung der Ausprägungen in der Gegenwart können heutige und absehbare Problembereiche identifiziert werden. Unter Maßgabe dieser Hindernisse werden Ent-wicklungsrichtungen der Zukunft für Technologien, Dienste und Tarifierung aufzeigt.

(3) Das Kapitel „Technische und ökonomische Zukunftstrends im TK-Bereich“ analy-siert und wertet existierende Studien und Forschungsergebnisse zu den Entwicklungs-trends der Telekommunikation aus, insbesondere zu folgenden Fragestellungen:

Welche Technologien werden bis 2010 eingesetzt und sind in breiter Anwen-dung für den Konsumenten nutzbar? Welche Grundtrends werden auch über diesen Zeitpunkt hinaus von Bedeutung sein?

Wie reagieren Netzbetreiber im internationalen Vergleich (EU, USA, Asien) auf die Herausforderung durch Next Generation Networks und wie erfolgreich sind sie mit ihren jeweiligen Strategien?

Welche neuen Marktmodelle und Organisationsformen sind zukunftsweisend? Spielen Virtuelle Network Operators wirtschaftlich eine Rolle?

Welche Wertschöpfungsstufen besetzen die alten und neuen Incumbents in der Zukunft?

(4) Im vierten Kapitel der Studie werden die getätigten bzw. geplanten Investitionen in telekommunikationsrelevante Geschäftsfelder und Technologien dargestellt und analy-siert. Hierunter sind Investitionsstrategien der TK-Anbieter aus Europa, Asien und USA und Risikokapitalinvestitionen von Private Equity- und Venture Capital-Gesellschaften in Technologie-/Systemhersteller und Netzbetreiber zu subsumieren. Ziel ist es, Zu-kunftstrends aus den weltweiten Investitionen der Jahre 2002 - 2005 abzuleiten.

Z3

Das Investitionsverhalten der TK-Anbieter kann, sofern es sich um börsennotierte Ge-sellschaften handelt, auf Grund der Publikationspflichten fundiert recherchiert werden. Die Betrachtung der Risikokapitalinvestitionen erlaubt es, Aussagen über aktuelle und zukünftige Technologie- und Marktaktivitäten zu geben. Ein überregionaler Vergleich ermöglicht die Positionierung Deutschlands im europäischen und internationalen Ver-gleich. Als Datenbasis ist VentureXpert ausgewählt worden, eine von Thomson Finan-cial angebotene Finanzmarkttransaktionsdatenbank.

(Workshop) In einem Workshop mit TK-Branchenexperten wurden die Ergebnisse der Arbeitsschritte (2), (3) und (4) diskutiert und kommentiert. Darüber hinaus wurden Ein-schätzungen der anwesenden Experten zur Zukunft der TK in einem Fragebogen ein-geholt. Die Ergebnisse der Befragung sind in Kapitel 3 eingeflossen.

(5) In dem Kapitel „Entwicklungstrends und Barrieren in Deutschland“ wird eine zu-sammenfassende Darstellung von Markt- und Technologietrends auf der Basis der Theoriediskussion (2), der Auswertung bisheriger Studien (3) der Analyse des Investi-tionsverhaltens im TK-Markt (4) und der Kommentare und Ergänzungen des Exper-tenworkshops durchgeführt. Im abschließenden Kapitel werden die wichtigsten Ent-wicklungstrends in Szenarienform dargestellt und Barrieren der Marktentwicklung be-nannt.

Z2 Hauptergebnisse

Z2.1 Theorie der TK-Entwicklung

Zu Beginn des Kapitels wird der Begriff optimale Kommunikation als „besterreichbarer Austausch von Informationen“ definiert. Das Wort „erreichbar“ grenzt die optimale Kommunikation von der idealen Kommunikation ab. Eine ideale Kommunikation kann unabhängig von der Realisierbarkeit bestehen. Mit dem Praktikerbegriff „always best connected“ lässt sich der Begriff der optimalen Kommunikation genauer umreißen. Unter „always best connected“ wird die Kommunikation mit jedem, jederzeit, von über-all, auf allen Wegen, mit jeder Kapazität und in der gewünschten Dienstqualität ver-standen.

Das Kapitel stellt den direkten Vergleich von Verkehr und Telekommunikation her. Es wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet und gegenübergestellt. Die folgende Tabelle Z1 vermittelt einen Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse, die jeweils ausführlich im Bericht (Abschnitt 2.2) beschrieben werden.

Z4

Tab. Z1: Eigenschaften von Verkehr und Kommunikation im Vergleich

Eigenschaft/Effekt Telekommunikation Verkehr

Infrastrukturbasiert ja ja

Investitionskosten hoch hoch

Fixkostendominanz ja ja

Transport von Datenpaketen – homogen

Fahrer-Fahrzeug-Einheiten – heterogen

Routenwahl nicht relevant relevant

Externe Effekte Strahlungsemissionen Abgasemissionen Geräuschemissionen Bodenversiegelung

Netzeffekt ja nein

Selektionspotential sehr hoch gering

Netzsystem/-steuerung passiv aktiv

Art der Übertragung parallele Übertragung sequentielle Über-tragung

Quelle: eigene Analysen.

Darauf aufbauend wurde beleuchtet, wie sich das Konzept des optimalen Verkehrs auf eine optimale Kommunikation übertragen lässt. Kernpunkte sind dabei u. a. die Opti-mierung der Infrastruktur durch Aus- und Neubau, wobei hier speziell auf die Verfahren des Bundesverkehrswegeplans eingegangen wird. Die Beeinflussung des Verkehrs durch ein integriertes Verkehrsmanagement sowie durch gezielte Verkehrsvermeidung sind weitere Punkte der Untersuchung.

Als Ansatz für die Potentialanalyse der bekannter TK-Technologien wurden die ge-wachsenen Strukturen der Telekommunikation untersucht und klassifiziert. Die Gren-zen der Datenübertragung wurden durch Anwendung des für die Nachrichtentechnik fundamentalen Shannon-Hartley-Gesetzes ausgelotet. Damit wurde das Fundament für spätere Betrachtungen des Steigerungspotentials verfügbarer und künftiger Tech-nologien gelegt. Es wurde klar, dass im Access-Bereich Glasfaserkabel (FTTH) und eingeschränkt auch das Koaxialkabel großes Bandbreitenpotential besitzen und damit im Vorteil gegenüber den etablierten xDSL-Technologien sind. Die Kabeltechnologie kann den Weg zur optimalen Kommunikation dabei schon in näherer Zukunft mitgestal-ten, denn die entsprechenden Netze sind weit ausgebaut, leichter zu handhaben und auf Grund der Sunk Costs auch kostengünstiger als FTTH-Netze. Im drahtlosen Be-reich wurde festgestellt, dass Bedarf für eine Hochgeschwindigkeitslösung für kurze

Z5

Distanzen besteht. Es gibt bisher keine Technologie, alle Arten von stationären und mobilen Multimedia-Geräten über eine gemeinsame und günstige Schnittstelle zu betreiben. Ein aussichtsreicher Kanditat für diese Anwendung ist die UWB (Ultra Wi-deband)-Technologie unter Verwendung des bekannten Markennamens Bluetooth.

Die Ergebnisse der technischen Betrachtung ermöglichen es, den derzeitigen sowie zukünftigen Nutzen von Übertragungstechnologien einzuschätzen:

Tab. Z2: Vergleich kabelgebundener und kabelloser Übertragungstechnologien

Anbieter Nachfrager

Technologie Kosten Kosten Nutzen aktuell

Nutzen-potential Anwendung

xDSL 2 1 1 2 Internet/Telefon/(TV)

Kabel 3 1 2 3 TV/Internet/Telefon

kabe

l-geb

unde

n

FTTH 4 4 1 4 TV/Internet/Telefon

GSM 0 1 1 0 mobil

UMTS 1 2 1 0 mobil

UMTS/HSDPA 1 2 1 2 mobil

WLAN 1 01* 2 2 nomadisch

WiMAX 3 2 1 2 nomadisch/stationär

Bluetooth 0 0 0 0 kurze Distanz

kabe

llos

Bluetooth/UWB 0 0 0 2 kurze Distanz

* kostenfreie sowie kostenpflichtige Angebote vorhanden

Legende: 0 sehr gering; 4 sehr hoch

Quelle: eigene Analysen.

Z6

Anbieter und Nachfrager haben unterschiedliche Definitionen von der „idealen Kom-munikation“. So ist es für Anbieter selbstverständlich, über verschiedene Tarifmodelle die Cash Flows zu maximieren, während Kunden bestrebt sind, ihre TK-Kosten zu mi-nimieren. Die Ergebnisse dieser Analyse fasst die folgende Abbildung zusammen.

Abb. Z2: Gegenüberstellung der Anforderungen an eine optimale Kommunika-tion

• Mittelfristig: komplementäre Netze (2G, 3G)

• Maximale Zellgröße

Netz-Anbieter

• IP-basiertePlattform-konvergenz

• Abschöpfen Zahlungsber.

• Ausrichtung an Marketing-Zielsetzungen

Privat-kunden

Geschäfts-kunden

Geräte-technologie

Übertragungs-technologie

Zugangs-technologie

Dienste-angebot

Kunden-service

Tarif-gestaltung

• Kundenservice als Differenzie-rungsmerkmal

• BreitbandigeMehrwert-dienste

• Neue Inhalte: Broadcast

• Synchrone & integrierte Dienste-nutzung

• Flatrate für Basisdienste

• Dienstequalitätvariabel wähl-bar/bepreist(BOD)

• Inviduali-sierung

• Alles aus einer Hand (OSS)

• „anytime, any-where, anydevice“

• EMV: neuartige Netzstrukturen

• Convenience-Produkte

• EMV

• 24h Verfügbarkeit

• Spezialisierte Anbieter (z. B. VoIP)

• Hohe Ausfall-sicherheit und Servicequalität

Technologie Services

• Kompetente Ansprech-partner

+ - + + -

Tarif

+ Größtenteils Übereinstimmung zwischen Anbietern und Kunden

- Geringe Übereinstimmung zwischen Anbietern und Kunden

Legende:

Quelle: eigene Analysen.

Die (reale) optimale Kommunikation lässt sich mit diesen Erkenntnissen als gemein-same Schnittmenge der Idealvorstellungen von Anbietern und Nachfragern erklären. Sie sollte die kohärenten Vorstellungen vereinen und einen Kompromiss zwischen den konträren Elementen finden, um beiden Marktteilnehmern einen Vorteil zu bieten.

Den Weg zur optimalen Kommunikation werden zwei Grundtendenzen entscheidend prägen: Zum einen die Entwicklung zur Ubiquität, die in der IT-Branche am deutlichs-ten ist und die insbesondere in Japan aktiv von Industrie und Politik vorangetrieben wird. Der Begriff der Ubiquität umfasst alle Bestrebungen, Geräte zu verkleinern, Dienste zu mobilisieren und die Allgegenwärtigkeit der TK-Dienste zu gewährleisten. Zum anderen der aus der Lebensmittelbranche bekannte Wunsch nach Convenience, also die zunehmende bzw. bevorzugte Nachfrage nach bequemen und angenehmen Produkten. Diese beiden Faktoren werden die Telekommunikation in den nächsten Jahren prägen (siehe Abb. Z3). Neue Produkte oder Dienste, die dem Kunden in ho-

Z7

hem Maße Convenience und Ubiquität bieten, werden am Markt erfolgreicher sein, da sie heutige Problembereiche aus Kundensicht umgehen.

Abb. Z3: Problembereich aus heutiger Nachfragesicht

Technologie-komplexität

Plattform-konvergenz

Wirelessattraktiver

Sicherheit

Verwirrende Tarife

Keine weißenFlecken

Hausvernetzung erforderlich

Integration (Roaming)

Technologie

Dienste

Tarifierung

Allgegen-wärtigkeit

Convenience

Ubiquität

Problembereiche Kernbereiche des Marktes Kundenanforderung

Technologie-komplexität

Plattform-konvergenz

Wirelessattraktiver

Sicherheit

Verwirrende Tarife

Keine weißenFlecken

Hausvernetzung erforderlich

Integration (Roaming)

Technologie

Dienste

Tarifierung

Allgegen-wärtigkeit

Convenience

Ubiquität

Problembereiche Kernbereiche des Marktes Kundenanforderung

Quelle: eigene Analysen.

Auf die Organisation von TK-Unternehmen bezogen, wird es in Zukunft vermehrt zu horizontalen Modellen kommen, die die gegenwärtig praktizierten vertikalen Modelle ablösen werden. Denn es zeigt sich immer deutlicher, dass durch horizontale Speziali-sierungen Kundenbedürfnisse besser erfüllt werden können. Insbesondere das Ge-schäftsmodell der Vollsortimenter, welche keine eigene Infrastruktur bzw. Dienste an-bieten, könnte somit steigende Bedeutung erlangen.

Einen wesentlichen Bestandteil von TK-Geschäftsmodellen bildet - neben dem Dienst und der Technologie - die Tarifierung. Die Erkenntnisse zur Entwicklung der Tarifierung fasst die Abbildung Z4 zusammen. Sind die meisten Änderungen der Tarifierungsan-sätze heute schon vollzogen, so hängt eine variable Bepreisung von QoS hauptsäch-lich von notwendigen Technologieinvestitionen im Konzentratornetzwerk und dem An-gebot neuer Dienste ab, die den Aufwand für QoS-Verkehr im Vergleich zum Best-Effort-Verkehr rechtfertigen.

Z8

Abb. Z4: Entwicklung der Tarifierung in der Telekommunikation

entfernungsbasiert entfernungsneutral

Variable Entgelte Fixe Entgelte

Getrennte Sprach- und Datenabrechnung Datenabrechnung

Flatrate TarifeZeit- oder Volumentarife

Starre Parameter(Bandbreite, QoS) und

neue Dienste

Flexibel zuschaltbareOptionen

(neue variable Tarife)

One-for-all-Tarife ZielgruppenspezifischeCommunity-Tarife

Bisherige Tarifierung Zukünftige Tarifierung

entfernungsbasiert entfernungsneutral

Variable Entgelte Fixe Entgelte

Getrennte Sprach- und Datenabrechnung Datenabrechnung

Flatrate TarifeZeit- oder Volumentarife

Starre Parameter(Bandbreite, QoS) und

neue Dienste

Flexibel zuschaltbareOptionen

(neue variable Tarife)

One-for-all-Tarife ZielgruppenspezifischeCommunity-Tarife

Bisherige Tarifierung Zukünftige Tarifierung

Quelle: eigene Analysen.

Z2.2 Technische und Ökonomische Zukunftstrends

Im ersten Teil dieses Kapitels werden die technischen Grundlagen von Next Genera-tion Networks dargestellt und Hinweise darauf gegeben, welche Konsequenzen sich aus der neuen Technologie für die Diensteerstellung ergeben (Stichwort: Offene Platt-formen).

Anschließend werden die Ergebnisse der Sichtung und Auswertung von insgesamt 45 Studien, Prognosen und Analysen zur technologischen und ökonomischen Zukunft der Telekommunkation präsentiert. Die konzeptionelle Grundlage für die Beschreibung der Entwicklung der Telekommunikation bis 2010 und darüber hinaus ist dabei die „opti-male Kommunikation“, wie sie im Theoriekapitel in Anlehnung an die Theorie des opti-malen Verkehrs in der Verkehrswissenschaft entwickelt wurde.

Zusätzlich zur Auswertung von Sekundärmaterial wurden für dieses Kapitel 17 Experten nach ihren Einschätzungen zur Zukunft der Telekommunikation befragt. Dies geschah mit Hilfe eines zweiseitigen Fragebogens, der im Rahmen des Experten-Workshops am 26. Januar 2006 in Bonn ausgeteilt wurde. Der Workshop war Teil des Forschungsprojekts und hatte die Funktion, erste Ergebnisse in einem erweiterten Expertenkreis vorzustellen und zu diskutieren.

Bei der Zusammenführung von Experteneinschätzungen und Sekundäranalysen wurde rasch deutlich, dass sich die Trends in der Telekommunikation in insgesamt sechs

Z9

Bereiche zusammenfassen lassen: Festnetz, Breitband, Mobilfunk, Marktentwicklung, Geräte und Neue Dienste/ neue Inhalte (siehe Abb. Z5).

Abb. Z5: Trends in der Telekommunikation

Zukunft der TK

Mobilfunk

Breitband

Festnetz

Neue Dienste/neue Inhalte

Geräte

Marktent-wicklung & Unter-nehmens-strukturen

Über folgende Aussagen zur künftigen Entwicklung der einzelnen Bereiche herrscht sowohl in der ausgewerteten Literatur als auch unter den befragten Experten weitge-hende Einigkeit:

Im Festnetz verliert die klassische Telefonie an Bedeutung und gibt Marktanteile an den Mobilfunk und an Voice over IP ab. Andererseits wird das Festnetz aber durch neue breitbandige Dienste aufgewertet und behält seine Überlegenheit gegenüber an-deren Netzen, insbesondere gegenüber Mobilfunknetzen bei der Übertragungsge-schwindigkeit und der Qualität der Übertragung.

Der Mobilfunk-Bereich wird künftig noch stärker von der Einführung bandbreitenstär-kerer Techniken (UMTS, HSDPA) geprägt sein. Auch die Kombination von Mobilfunk und Festnetz (Fixed Mobile Convergence, FMC) wird sich als Trend noch verstärken. Momentan stellt IP-Telefonie für die Mobilfunkbetreiber noch keine große Gefahr dar. Langfristig führt aber nach übereinstimmender Expertenmeinung an der Verlagerung aller angebotenen mobilen Dienste einschließlich Sprachtelefonie auf IP-basiertem Transport kein Weg vorbei.

Z10

Der Breitband-Nutzerkreis erweitert sich kontinuierlich, Breitbandanschlüsse werden weiter zunehmen, sowohl als Festnetzanschlüsse (Telefon, Kabel-TV-Netz) als auch im mobilen und portablen Bereich (UMTS, WLAN). Schnelle Übertragung von großen Dateien oder anspruchsvollen Streamings sowie ständige Verfügbarkeit („always-on“) werden damit zur Selbstverständlichkeit in deutschen Haushalten. Eine ganze Reihe neuer, konvergenter Anwendungen kann so realisiert und vermarktet werden.

Der Inhaltebereich wird in Zukunft noch stärker von der Individualisierung geprägt sein und zu einer sehr viel stärkeren Segmentierung der Märkte bzw. zu einer wach-senden Personalisierung der Angebote führen. Umsatzstarke Märkte für Massen-produkte werden an Bedeutung verlieren und nutzerspezifischen, personalisierbaren Dienstepaketen Platz machen. Next Generation Networks sind dabei prinzipiell in der Lage, der zunehmenden Fragmentierung von Massenmärkten in immer kleinere Ziel-gruppen mit maßgeschneiderten Angeboten zu begegnen. Als Beispiele für konkrete, konvergente Angebote der Zukunft werden von den Experten genannt: Location-based Services, Video-on-Demand, Handy-TV, Video-Telefonie.

Im Endgerätebereich werden Intelligent Access Geräte Verbreitung finden, die sich automatisch in das jeweils verfügbare Netz einwählen und Bandbreite nach Bedarf abrufen. Neue Dienste mit guten Zukunftsaussichten sind insbesondere Voice over IP und Location-based Services. Der Trend geht im Inhaltebereich eindeutig zu immer bandbreitenstärkeren Diensten, d. h. zu Multimedia-Diensten und weg vom reinen Te-lefonieren.

Im TK-Markt geht die Konsolidierung weiter und in den TK-Unternehmen wird sich ein Organisationswandel vollziehen, wobei sich die neuen internen Strukturen an Kunden-gruppen orientieren werden und nicht mehr wie bisher an den verschiedenen Netzen. Medien-, IT- und Internet-Unternehmen werden sich in vielfältiger Weise in der TK-Branche engagieren, sei es durch Übernahmen, Kooperationen oder Joint Ventures.

Neben den Trends, über die sich alle Analysten einig sind und bei denen nur in Frage steht, wann sie genau ihre ganze Wirkung entfalten, gibt es Entwicklungen, die bei Experten strittig sind. Hierunter fällt z. B. die Frage, ob Triple Play für TK-Anbieter zu einem Erfolg wird. In Deutschland haben es Pay-TV-Angebote traditionell schwer, ei-nen großen Kundenkreis zu gewinnen. Viele Experten bezweifeln deshalb, dass sich die geplanten Triple Play-Angebote der TK-Unternehmen durchsetzen werden. Außer-dem ist nicht klar, wann Voice over IP die klassische Telefonie ersetzen wird. Hier ge-hen die Einschätzungen weit auseinander. Auch bei UMTS gibt es unterschiedliche Meinungen. Zwar wird eine hohe technische Reichweite durch den turnusmäßigen Er-satz der Endgeräte vorausgesagt. Ob sich damit aber auch automatisch die Nutzung

Z11

so deutlich erhöht, wie dies von den Betreibern geplant ist, darüber herrscht bei den Experten keine Einigkeit. Ähnlich ist es bei der Frage, ob sich das TV-Gerät zu einer konvergenten Medienmaschine entwickeln wird, die alle denkbaren Mediennutzungs-formen ermöglicht. Schließlich bleibt die Frage offen, wann eine Sättigung bei der Breitbandversorgung erreicht ist.

Betrachtet man die weit reichenden Veränderungen, die sich auf Grund der Umstellung zu Next Generation Networks ergeben, so drängt sich die Vorstellung von der „Inter-netisierung“ der Telekommunikation geradezu auf. Am deutlichsten werden die Pa-rallelen bei der Diensteerstellung. So sehen Experten wie z. B. Siegmund (2002) in seinem Buch „Next Generation Networks“ in der Offenheit des Systems die zentrale Eigenschaft und ziehen Parallelen zur Entwicklung des Internets: „Diese Offenheit des Netzes machte (...) letztlich den Erfolg des Internets aus. So wie es ursprünglich ein-mal entwickelt wurde, war es für den „normalen“ Benutzer nicht bedienbar. Erst das World Wide Web mit seiner grafischen Oberfläche und der einfachen Bedienung er-möglichte die Breiteneinführung, auch dies im ersten Ansatz völlig ungeplant. Man tas-tete sich an die Benutzeranforderungen und die Möglichkeiten des Netzes heran und hat es vermutlich bis heute nicht ausgeschöpft. Eine vergleichbare Entwicklung wäre im weitgehend geschlossenen Fernsprechnetz völlig unmöglich gewesen. Eine konse-quente Umsetzung dieser Erkenntnisse und Trends führt aber ohne Frage zu einem internetbasierten Kommunikationsnetz, das kostengünstig eine Vielzahl Dienste und Anwendungen erlaubt und über eine genügende Offenheit für weitere, heute noch gar nicht bekannte Dienste verfügt“ (Siegmund 2002, S. V, siehe ausführlicher Abschnitt 3.2.5 im Bericht).

Z2.3 Investitionsverhalten als Zukunftsindikator

Z2.3.1 Investitionsverhalten der TK-Betreiber

Gegenstand der Betrachtung sind führende nationale Anbieter aus Europa, den USA und Asien, die als Kapitalgesellschaften zumeist einer Publikationspflicht unterliegen und daher Information, auch zu ihrem Investitionsverhalten, öffentlich zugänglich ma-chen. Das Gros der betrachteten Unternehmen zeigt über den Zeitraum 2002 bis 2004 stagnierende Investitionsvolumina, sowohl relativ - bezogen auf den Umsatz - als auch in absoluten Zahlen. Aus der Gruppe der untersuchten TK-Anbieter stechen allerdings die asiatischen Unternehmen heraus, deren Aufwendungen für das Sachanlagevermö-gen relativ zu den Erlösen um ca. 8 % über denen ihrer europäischen Wettbewerber liegen. Dies lässt sich u. a. darauf zurückführen, dass sie gegenwärtig einen technolo-gischen Vorsprung gegenüber ihren europäischen Wettbewerbern verfügen. Japan ist

Z12

Vorreiter in der Anwendung der Mobilfunktechnologie der dritten Generation; der süd-koreanische Markt verfügt bereits mit Wibro über ein funktionierendes mobiles Wireless Metropolitan Area Network (WMAN), inklusive Handys und Smartphones mit Wibro-Standard. Die Tabelle Z3 gibt einen Überblick über das strategische Investitionsverhal-ten der betrachteten Unternehmen, gegliedert nach Regionen und Technologie-schwerpunkten.

Tab. Z3: Investitionsverhalten internationaler TK-Anbieter

MOBILE GSM 2.0 G

GPRS 2.5 G

GSMEDGE 2.x G

UMTS 3.0 G

NGN

3.5 GHSDPA

FIXED Übertragungsnetze (Backbone)

Zugangsnetze (Access)

Schmalband

Breitband

InvestitionsvolumenUnternehmen (DTAG, IT, BT, Vodafone, FT, Telia Sonera)

FIXED WIRELESS

WIFI

WIMAX (MANs)

WIBRO (MANs)

ZUKUNFTS-TECHN.

ZUKUNFTS-TECHN.

3.75 GHSUPA

• Konzernneustrukturierung: Reintegration der vormals einzelnen Sparten

• Sowohl partieller (Deutsche Telekom) als auch ganzheitlicher (Telecom Italia) Upgrade von GSM zu EDGE

• Fortschreitender Aufbau von Netzen der dritten Generation, Verlagerung des Investitionsschwer-punktes zu UMTS

• Deutsche Telekom und Vodafone starteten Dienste für HSDPA/ HSUPA zur Cebit 2006

• Aufbau von Fixed Wireless Netzen durch Incumbentsauf niedrigem Niveau, eher kleinere Unternehmen forcieren Entwicklungen im Bereich Fixed Wireless

• Gesamtinvestitionsvolumen bezogen auf die Umsätze liegt zwischen 11 – 17% in 2004

• 80 – 90% der Investitionsbudgets für 2004 fließt in den Ausbau von Mobilfunknetzen (Mobile) sowie breitbandiger Zugangstechnik (Fixed)

• Vodafone gab im GJ 2004/ 05 1,6 Mrd. £ für den Aufbau von UMTS-Netzen aus zwei Mrd. €Aufwendungen in Frankreich für nationale GSM-und UMTS-Netze durch France Telecom

• Keine genauen Angaben zu Markteinführungen bzw. -tests

• Vernetzung der europäischen Industriestaaten durch das Pan European Backbone (400 GBit/s Übertragungsrate)

• Technische Aufrüstung der Übertragungswegplatt-formen mit Glasfaserkabel (Schlüsseltechnologie) aufgrund zunehmenden Datentransfers

• weitere Penetration mit Breitbandanschlüssen

Strategische Positionierung / Ausrichtung

• France Telecom investiert in 2005-07 eine Mrd. € in den Ausbau des Breitbandnetzes, weitere 250 Mio. € in ein Very High SpeedService für Geschäftskunden

• BT baut twenty-first century network (21CN)auf und weist ein sich konstant positiv wachsendes Investitionsbudget auf

EuropaMOBILE GSM 2.0 G

GPRS 2.5 G

GSMEDGE 2.x G

UMTS 3.0 G

NGN

3.5 GHSDPA

FIXED Übertragungsnetze (Backbone)

Zugangsnetze (Access)

Schmalband

Breitband

InvestitionsvolumenUnternehmen (DTAG, IT, BT, Vodafone, FT, Telia Sonera)

FIXED WIRELESS

WIFI

WIMAX (MANs)

WIBRO (MANs)

ZUKUNFTS-TECHN.

ZUKUNFTS-TECHN.

3.75 GHSUPA

• Konzernneustrukturierung: Reintegration der vormals einzelnen Sparten

• Sowohl partieller (Deutsche Telekom) als auch ganzheitlicher (Telecom Italia) Upgrade von GSM zu EDGE

• Fortschreitender Aufbau von Netzen der dritten Generation, Verlagerung des Investitionsschwer-punktes zu UMTS

• Deutsche Telekom und Vodafone starteten Dienste für HSDPA/ HSUPA zur Cebit 2006

• Aufbau von Fixed Wireless Netzen durch Incumbentsauf niedrigem Niveau, eher kleinere Unternehmen forcieren Entwicklungen im Bereich Fixed Wireless

• Gesamtinvestitionsvolumen bezogen auf die Umsätze liegt zwischen 11 – 17% in 2004

• 80 – 90% der Investitionsbudgets für 2004 fließt in den Ausbau von Mobilfunknetzen (Mobile) sowie breitbandiger Zugangstechnik (Fixed)

• Vodafone gab im GJ 2004/ 05 1,6 Mrd. £ für den Aufbau von UMTS-Netzen aus zwei Mrd. €Aufwendungen in Frankreich für nationale GSM-und UMTS-Netze durch France Telecom

• Keine genauen Angaben zu Markteinführungen bzw. -tests

• Vernetzung der europäischen Industriestaaten durch das Pan European Backbone (400 GBit/s Übertragungsrate)

• Technische Aufrüstung der Übertragungswegplatt-formen mit Glasfaserkabel (Schlüsseltechnologie) aufgrund zunehmenden Datentransfers

• weitere Penetration mit Breitbandanschlüssen

Strategische Positionierung / Ausrichtung

• France Telecom investiert in 2005-07 eine Mrd. € in den Ausbau des Breitbandnetzes, weitere 250 Mio. € in ein Very High SpeedService für Geschäftskunden

• BT baut twenty-first century network (21CN)auf und weist ein sich konstant positiv wachsendes Investitionsbudget auf

Europa

MOBILE GSM 2.0 G

GPRS 2.5 G

GSMEDGE 2.x G

UMTS 3.0 G

NGN

3.5 GHSDPA

FIXED Übertragungsnetze (Backbone)

Zugangsnetze (Access)

Schmalband

Breitband

InvestitionsvolumenUnternehmen (SBC, Verizon, CT, NTT, KT, PCCW)

FIXED WIRELESS

WIFI

WIMAX (MANs)

WIBRO (MANs)

ZUKUNFTS-TECHN.

ZUKUNFTS-TECHN.

3.75 GHSUPA

• Zusammenschlüsse von TK- und IT-Unternehmen mit komplementären Kernkompetenzen in den USA

• Upgrades bestehender GSM-Netze und der Aufbau neuer UMTS-Netze stehen im Vordergrund

• Japan setzte den Fokus auf eine Verbesserung der UMTS-Übertragungsraten, da das System bereits weitgehend ausgebaut ist

• Korean Telecom plant bis 2008 gesamtes Land mit südkoreanischen Standard Wibro abzudecken

• Installation von WLAN-Hotspots in Großstädten (in Südkorea seit 2002)

• Gesamtinvestitionsvolumen in 2004 bezogen auf die Umsätze liegt etwa 5% über dem Niveau von Europa

• China Telecom hebt sich mit dem CAPEX-to-Sale-Ratio von 35% von allen ab

• zunehmende Substitution der Schmal- durch Breitbandanschlüsse

• nahezu alle Anbieter setzen auf Glasfaserkabelnetze, Japan setzt bei Zugangsnetzen auf FTTH

• Südkorea besitzt bereits 2004 gut ausgebautes Glasfasernetz (133.000 km), Privatkunden nutzen seit 2004 VDSL (50 Mbit/s)

Strategische Positionierung / Ausrichtung

• SBC investiert in den USA von 2005-07 vier Mrd. $ in Glasfasernetze und eine Mrd. $ in Neukundengewinnung

• Investitionsvolumen von NTT für Glasfaserkabel und Implementierung von IP-Service lag in 2005/06 bei 19 Mrd. US-$

• In Japan erklärt NTT Aufbau eines NGN als langfristiges Ziel

USA/AsienMOBILE GSM 2.0 G

GPRS 2.5 G

GSMEDGE 2.x G

UMTS 3.0 G

NGN

3.5 GHSDPA

FIXED Übertragungsnetze (Backbone)

Zugangsnetze (Access)

Schmalband

Breitband

InvestitionsvolumenUnternehmen (SBC, Verizon, CT, NTT, KT, PCCW)

FIXED WIRELESS

WIFI

WIMAX (MANs)

WIBRO (MANs)

ZUKUNFTS-TECHN.

ZUKUNFTS-TECHN.

3.75 GHSUPA

• Zusammenschlüsse von TK- und IT-Unternehmen mit komplementären Kernkompetenzen in den USA

• Upgrades bestehender GSM-Netze und der Aufbau neuer UMTS-Netze stehen im Vordergrund

• Japan setzte den Fokus auf eine Verbesserung der UMTS-Übertragungsraten, da das System bereits weitgehend ausgebaut ist

• Korean Telecom plant bis 2008 gesamtes Land mit südkoreanischen Standard Wibro abzudecken

• Installation von WLAN-Hotspots in Großstädten (in Südkorea seit 2002)

• Gesamtinvestitionsvolumen in 2004 bezogen auf die Umsätze liegt etwa 5% über dem Niveau von Europa

• China Telecom hebt sich mit dem CAPEX-to-Sale-Ratio von 35% von allen ab

• zunehmende Substitution der Schmal- durch Breitbandanschlüsse

• nahezu alle Anbieter setzen auf Glasfaserkabelnetze, Japan setzt bei Zugangsnetzen auf FTTH

• Südkorea besitzt bereits 2004 gut ausgebautes Glasfasernetz (133.000 km), Privatkunden nutzen seit 2004 VDSL (50 Mbit/s)

Strategische Positionierung / Ausrichtung

• SBC investiert in den USA von 2005-07 vier Mrd. $ in Glasfasernetze und eine Mrd. $ in Neukundengewinnung

• Investitionsvolumen von NTT für Glasfaserkabel und Implementierung von IP-Service lag in 2005/06 bei 19 Mrd. US-$

• In Japan erklärt NTT Aufbau eines NGN als langfristiges Ziel

USA/Asien

Quelle: eigene Analysen.

Z13

Bei der Annahme der Repräsentativität der Capax-to-Sales-Ratios der betrachteten TK-Anbieter bezogen auf die Gesamtregionen in Europa, Asien und den USA und un-ter der Normierung der jeweiligen Marktgröße ergibt sich Investitionsnachteil für Eu-ropa von ca. 6 Mrd. US-Dollar gegenüber amerikanischen Unternehmen und ca. 17 Mrd. US-Dollar gegenüber asiatischen Unternehmen.

Abb. Z6: Investitionsvolumina im Vergleich (in Mrd. US-$, Stand 2001)

0

10

20

30

40

50

Europa USA Asien

23,3 + 5,9

47,249,6

+16,9

Investitionen bezogen auf Marktgröße Europa

Tatsächliche Investitionen

29,2

40,2

0

10

20

30

40

50

Europa USA Asien

23,3 + 5,9

47,249,6

+16,9

Investitionen bezogen auf Marktgröße Europa

Tatsächliche InvestitionenTatsächliche Investitionen

29,2

40,2

Quelle: eigene Analyse und Berechnungen.

Das Technologieportfolio, das zur Realisierung aktueller und zukünftiger Nutzerbedürf-nisse notwendig ist, scheint derzeit bereits nahezu vollständig bekannt zu sein. Den-noch tun sich die Unternehmen zum Teil schwer, Technologien, die auf dem Blatt aus-gereift erscheinen, erfolgreich und zeitnah im Markt einzuführen. Ursprünglich sollte UMTS im TDD-Modus eine Datentransferrate von bis zu 2 Mbit/s für den Downlink er-möglichen. Bis vor kurzem konnten die UMTS-Anbieter ihren Kunden allerdings nur Übertragungsraten von 384 kbit/s anbieten. Die Einführung des auf den UMTS aufset-zenden Standards HSDPA erfolgt im Vergleich zu früheren Systemerneuerungen sehr leise. Laut eigenem Bekunden hat T-Mobile sein gesamtes UMTS-Netz mit der Breit-bandtechnik HSDPA (1,8 Mbit/s) erweitert und erstreckt sich zurzeit auf über 1.000 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern. Darüber hinaus hat T-Mobile begonnen das flächendeckende GPRS-Netz mit EDGE-Technik auszustatten.

Während die Incumbents ihre Aktivitäten auf den Ausbau ihrer Mobilfunknetze fokus-sieren, kurbeln Nischenanbieter den Wettbewerb zusätzlich an, indem sie lokale Funk-netzwerke mit hohen Übertragungsraten aufbauen und damit die klassische letzte Mei-

Z14

le überbauen. Darüber hinaus zeichnet sich gegenwärtig ein weiterer Trend ab. In An-betracht konvergierender Technologien im Fest- und Mobilfunkbereich (IP-basierte Dienste) und stark steigender Datenvolumina gewinnt das Rückgrat des TK-Netzes, d. h. die Übertragungssysteme, zunehmend an Bedeutung. Hochleistungsfähige Glas-faserkabelsysteme scheinen die Schlüsseltechnologie zum Erfolg zu sein; und über alle betrachteten Unternehmen hinweg sind starke Investitionsaktivitäten in diesem Bereich erkennbar.

Die Entwicklung zur Plattformkonvergenz befähigt Unternehmen, Synergiepotentiale zu heben, die wiederum mit starken Kostensenkungspotentialen einhergehen. Die Impli-kationen für gegenwärtige Geschäftsmodelle der untersuchten Unternehmen sind un-terschiedlich. Starke Auswirkungen lassen sich gegenwärtig auf dem US-amerikani-schen Markt, der sich derzeit der Verschmelzung marktdominierender Unternehmen mit komplementären Kompetenzen gegenübersieht, beobachten. Die Welle von Rein-tegrationen bspw. durch die Deutsche Telekom oder Telecom Italia deutet auch darauf hin, dass sich europäische Unternehmen dieser Entwicklung bewusst sind. Dennoch sind die Folgen derzeit wesentlich schwächer. Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass die europäischen Teilmärkte nach wie vor stark durch nationale Incumbents ge-prägt sind.

Z2.3.2 Investitionsverhalten der Private Equity- und Venture Capital-Gesellschaften

In diesem Kapitel werden Risikokapitalinvestitionen in telekommunikationsrelevante Geschäftsfelder und Technologien analysiert. Ziel ist es, Zukunftstrends aus den welt-weiten Investitionen der Jahre 2002 - 2005 abzuleiten. Als Basis für den prognostizier-baren Erfolg einzelner Geschäftsfelder und Technologien dienen die Anzahl und die Höhe der Investitionen in die TK-Unternehmen. Die Grundlage der Analyse bilden 2.390 Investments aus 19 TK-Industriegruppen. Der Datensatz deckt Investitionen von 92 Mrd. US$ in 29 Ländern ab.

Die Analyse zeigt zunächst eine längerfristige Betrachtung der Investments in den TK-Markt von 1995 – 2005. Deutlich wird der Anstieg der Investitionen nach der Anzahl und der Höhe während der New-Economy-Boomphase (siehe Abb. Z7).

Z15

Abb. Z7: Anzahl Finanzierungen und Investitionsvolumen 1995 - 2005

Anzahl Finanzierungen 1995 – 2005a, b, c

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpertc) Ø-Anzahl Finanzierungen 1985 -1994: 325,3; Ø-Investitionsvolumen 1985 - 1994: 1,25 US $ Mrd.

$0

$10

$20

$30

$40

$50

$60

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

Venture Capital Private Equity

Investitionsvolumen 1995 – 2005a, b, c

(in US $ Mrd.)

Gesamt: 185 Mrd. US $

6,6

6,0

11,5

45,2

6,66,38,5

19,817,6

6,2

5,95,67,6

4,88

5,7

2862

1072

312

187

Anzahl Finanzierungen 1995 – 2005a, b, c

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpertc) Ø-Anzahl Finanzierungen 1985 -1994: 325,3; Ø-Investitionsvolumen 1985 - 1994: 1,25 US $ Mrd.

$0

$10

$20

$30

$40

$50

$60

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

Venture Capital Private EquityVenture Capital Private Equity

Investitionsvolumen 1995 – 2005a, b, c

(in US $ Mrd.)

Gesamt: 185 Mrd. US $

Gesamt: 185 Mrd. US $

6,6

6,0

11,5

45,2

6,66,38,5

19,817,6

6,2

5,95,67,6

4,88

5,7

2862

1072

312

187

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

In Bezug auf das Investitionsvolumen wurde im Jahr 2000 mit einem Beitrag von ca. 56 Mrd. US$ etwas mehr als viermal so viel wie im Jahr 2005 investiert. Zur Zeit befindet sich der Markt auf dem Niveau vor der Boomphase mit stabiler Tendenz. In den ver-gangenen vier Jahren erfolgten im Durchschnitt pro Jahr ca. 1100 Venture Capital-Investments in junge Unternehmen und ca. 200 Private Equity-Investments in etablier-tere Unternehmen.

Abb. Z8 Investitionsvolumen nach Regionen, 2002 – 2005 in US $ Mrd.

$2,8

$0,247

$0,123

$36,2

$11,6

$3,4

$0 $5 $10 $15 $20 $25 $30 $35 $40

North America

Europe

Asia-Pacific

US $ Mrd.

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpert

Investments in Neugründungen (2002-2005)a), b)

Investments (2002-2005)a), b)

$2,8

$0,247

$0,123

$36,2

$11,6

$3,4

$0 $5 $10 $15 $20 $25 $30 $35 $40

North America

Europe

Asia-Pacific

US $ Mrd.

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpert

Investments in Neugründungen (2002-2005)a), b)

Investments (2002-2005)a), b)

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Z16

Abb. Z8 zeigt die geographische Verteilung der Investitionen in den Telekommunika-tionsmarkt. Dargestellt werden die Investitionssummen in existierende Unternehmen als auch in Neugründungen. Europa und Asien spielen allerdings mit einem Anteil von ca. 11,5 % an den aktuellen Investitionen in die Neugründungen zur Zeit nur eine un-tergeordnete Rolle. Bei den etablierten Unternehmen liegt die Quote mit ca. 29 % hö-her, ist aber bezogen auf die jeweilige Größe der TK-Marktes in den Regionen auch deutlich zu gering. Von den ca. 51 Mrd. US $, die weltweit als Risikokapital investiert wurden, fließen nur ca. 11,6 Mrd. US $ nach Europa.

In einem zweiten Schritt der Analyse richtet sich der Fokus auf 236 neugegründete Unternehmen zwischen 2002 und 2005 mit einem akquirierten Kapital von ca. 3,2 Mrd. US$. Die signifikante Marktdurchdringung der angestrebten Technologien wird in 4 – 7 Jahren erwartet. Die 236 Unternehmen wurden mindestens einem Tech-nologiebereich oder Geschäftsfeld zugeordnet, wobei Mehrfachgruppierungen möglich sind.

Die Abb. Z9 zeigt Investitionen in Neugründungen nach der Einteilung in Basistechno-logien. Die Gründungen betreffen zumeist die Bereiche „Wireless“ und „Mobile“. Der Bereich „Fixed“ hat durch Neuinvestitionen im Kabelsektor dem Volumen nach stark zugenommen. Aus der erhöhten Anzahl der Finanzierungen in „Mobile“ von insgesamt 51 im Jahr 2005 gegenüber 32 im Jahr 2004 und im Vergleich zu einer abnehmenden Anzahl von Finanzierungen in „Wireless“ von 41 im Jahr 2004 auf 29 im Jahr 2005, verbunden mit dem hohen Anstieg des Investitionsvolumen in „Mobile“ von ca. 200 Mio. US $ auf ca. 680 Mio. US $ im Jahr 2005, kann eine Tendenz von der statio-nären hin zu der mobilen Anwendung von Funkübertragungen abgelesen werden.

Abb. Z9: Anzahl Finanzierungen und Investitionsvolumen in Basistechnologien

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a,b

(Basistechnologien; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) Mehrfachzählung möglich, da Firmen mehr als einen Technologiebereich unterstützen können

Investitionsvolumen 2002 – 2005a,b

(Basistechnologien; Neugründungen; in US $ Mio.)

10

20

30

40

50

60

2002 2003 2004 2005$0

$100

$200

$300

$400

$500

$600

$700

$800

2002 2003 2004 2005

Mobile Wireless Fixed

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a,b

(Basistechnologien; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) Mehrfachzählung möglich, da Firmen mehr als einen Technologiebereich unterstützen können

Investitionsvolumen 2002 – 2005a,b

(Basistechnologien; Neugründungen; in US $ Mio.)

10

20

30

40

50

60

2002 2003 2004 2005

10

20

30

40

50

60

2002 2003 2004 2005$0

$100

$200

$300

$400

$500

$600

$700

$800

2002 2003 2004 2005$0

$100

$200

$300

$400

$500

$600

$700

$800

2002 2003 2004 2005

Mobile Wireless Fixed

Z17

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Bei der Analyse des Investitionsverhaltens entsprechend der Klassifizierung nach Randtechnologien wird der zunehmende Einsatz von Risikokapital für die Bereiche Ethernet, FiberOptical und VoIP deutlich (siehe Abb. Z10).

Abb. Z10: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in Randtechnolo-gien

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a, b

(Randtechnologien; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) Mehrfachzählungen möglich, da Firmen mehr als einen Technologiebereich unterstützen können

2

4

6

8

10

12

14

2002 2003 2004 2005

Investitionsvolumen 2002 – 2005a, b

(Randtechnologien; Neugründungen; in US $ Mio.)

$0$20$40$60$80

$100$120$140$160$180

2002 2003 2004 2005

Ethernet FiberOptical SatVoIP Handset Design Groupware Communication

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a, b

(Randtechnologien; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) Mehrfachzählungen möglich, da Firmen mehr als einen Technologiebereich unterstützen können

2

4

6

8

10

12

14

2002 2003 2004 2005

Investitionsvolumen 2002 – 2005a, b

(Randtechnologien; Neugründungen; in US $ Mio.)

$0$20$40$60$80

$100$120$140$160$180

2002 2003 2004 2005

Ethernet FiberOptical SatVoIP Handset Design Groupware CommunicationEthernet FiberOptical SatVoIP Handset Design Groupware Communication

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Abb. Z11: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in etablierte Ge-schäftsfelder

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a

(Etablierte Geschäftsfelder; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

Investitionsvolumen 2002 – 2005a

(Etablierte Geschäftsfelder; Neugründungen; in US $ Mio.)

050

100150200250300350400450500

2002 2003 2004 2005

5

10

15

20

25

30

35

40

2002 2003 2004 2005

Communication Equipment Communication Software Networks Infrastructure ServicesWireless Networks Infrastructure Local-area ISP Metro-area ISPBackbone Provider

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a

(Etablierte Geschäftsfelder; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

Investitionsvolumen 2002 – 2005a

(Etablierte Geschäftsfelder; Neugründungen; in US $ Mio.)

050

100150200250300350400450500

2002 2003 2004 20050

50100150200250300350400450500

2002 2003 2004 2005

5

10

15

20

25

30

35

40

2002 2003 2004 2005

5

10

15

20

25

30

35

40

2002 2003 2004 2005

Communication Equipment Communication Software Networks Infrastructure ServicesWireless Networks Infrastructure Local-area ISP Metro-area ISPBackbone Provider

Communication Equipment Communication Software Networks Infrastructure ServicesWireless Networks Infrastructure Local-area ISP Metro-area ISPBackbone Provider

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Z18

Die attraktivsten Bereiche bei den etablierten Geschäftsfeldern sind Communication Equipment, Communication Software und Networks Infrastructure Services. Mit zu-nehmend erhöhter Auslastung der Netzwerke in Verbindung mit der Etablierung von neuen Diensten und QoS-Anforderungen werden zunehmend Kompetenzen zur Ver-besserung der Netzwerke benötigt, die durch Neugründungen erbracht werden. In das Geschäftsfeld Communication Equipment flossen im Jahr 2004 ca. 360 Mio. US$. Im Durchschnitt erhalten die jungen Unternehmen ca. 10 Mio. US$ Risikokapital. Die Ent-wicklung von Equipment scheint gegenüber der Softwareentwicklung kapitalintensiver zu sein; Unternehmen aus dem Bereich Communication Software erhalten im Durch-schnitt ca. 6, 4 Mio. US$.

Im Bereich neue Geschäftsfelder sind Mobile Service Enabler-Plattformen am attak-tivsten (vgl. Abb. Z12). Weiterhin konnten Unternehmen aus den Bereichen Location Based Solutions und Broadcast Service Enabler im Jahr 2005 eine steigende Anzahl an Finanzierungen und Investitionsmittel akquirieren.

Insgesamt ist erkennbar, dass gerade die Geschäftsfelder Risikokapital erhalten, die dem „Netzwerk“ die erhofften Dienste und Killerapplikationen zur Verfügung stellen und somit für neue Umsatzmöglichkeiten auf Seiten der TK-Betreiber, insbesondere der Mobilfunkanbieter, sorgen.

Abb. Z12: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in neue Ge-schäftsfelder

0

20

40

60

80

100

120

140

2002 2003 2004 2005

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a

(Neue Geschäftsfelder; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

Investitionsvolumen 2002 – 2005a

(Neue Geschäftsfelder; Neugründungen; in US $ Mio.)

2468

101214161820

2002 2003 2004 2005

2468

101214161820

2002 2003 2004 2005

Mobile Service Enabler Platform Location Based Solutions Broadcast Service EnablerWireless Home Media Network Wireless Sensor Networks Mobile Energy SourcesCustomer Experience Management (IP)-Telephone Carrier

Quelle: VentureXpert, eigene Analyse.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Umstellung der zu übertragenden Infor-mationen (Audio, Video, Daten) auf das Internet Protokoll (IP) erfolgt. Neben dieser

Z19

grundlegenden Änderung steht die Ausweitung der Übertragungskapazität vorhande-ner Netze und Technologien (FiberOptical, Ethernet, UMTS, xDSL, etc.) im Vorder-grund. Neben der Kapazitätserweiterung verfolgen Unternehmen die Ergänzung der Zugangsmöglichkeiten durch neue Netze (Wi-Fi). Durch die so entstehende Vielfalt an Übertragungswegen entstehen neue Technologien und Softwarelösungen zur Förde-rung der Interoperabilität (Converged Networks: Router, Switche). Insbesondere in den vergangenen zwei Jahren sind erhebliche Finanzmittel in Unternehmen geflossen, die für TK-Netze neue Services (QoS, Reliability) und neue Dienste/Inhalte anbieten. Für den Service-Bereich sind dies vor allem Network Infrastructure Service-Anbieter; für den Dienste- und Inhalte-Bereich sind es insbesondere Mobile Service Enabler-Plat-form- und Broadcast Service Enabler-Anbieter. Unter dem Gesichtspunkt der regiona-len Verteilung der eingesetzten Finanzmittel muss von politischer Seite beachtet wer-den, daß massiv zu wenig Risikokapital nach Europa, insbesondere Deutschland fließt (siehe ausführlicher Kapitel 4.2.2.2 im Bericht).

Z2.4 Entwicklungstrends und Barrieren in Deutschland

In Kapitel 5 werden die Entwicklungstrends und Barrieren in Deutschland zusammen-fassend dargestellt. Dazu wird unter Einbeziehung der Ergebnisse aller vorangegan-genen Arbeitsschritte ein Szenario für die Telekommunikation im Jahr 2010 entworfen. In diesem Szenario werden Etappenziele bzw. konkrete Meilensteine auf dem Weg zu einem voll integrierten, durchgängig auf IP basierenden und überall verfügbaren TK-Netz mit entsprechenden Anwendungen aufgezeigt. Das Szenario gliedert sich in die vier Bereiche Festnetz (wired networks), Mobilfunk und drahtlose Netze (mobile and wireless), Konvergenz der Netze und Geräte sowie Neue Dienste bzw. neue Inhalte (siehe Abb. Z13).

Z20

Abb. Z13: Entwicklungslinien der Telekommunikation 2010/ 2020

Festnetz(wired networks)

Mobilfunk(mobile and wireless)

Konvergenz(Netze und Geräte)

Neue Dienste (neue Inhalte)

2010 2020Paralleler Betrieb von herkömmlichen und IP-basierten Netzen

Bedeutung für reine Telefonie schwindet

Breitband-Alternativen zum Festnetz (Kabel-TV, WLAN, usw.) holen auf

Durchgängige IP-Netze (auch im Zugangsbereich)

Telefonie ist nur noch ein Dienst unter vielen

Glasfaser-Anschlüsse (FTTH) werden zum Standard für Breitband-Access

Nutzung von Breitband-Mobilfunk (UMTS, HSDPA) hoch

WLAN/ WiMAX-Verfügbarkeit steigt rapide

Strategien der Neztbetreiber erst langsam Richtung Konvergenz

Fixed-Mobile-Convergence (FMC) beginnt sich durchzusetzen

Das TV-Gerät wird zunehmend zu einer "konvergenten Medienmaschine"

Viele neue Dienste und Kombinationen werden realisiert (VOD, Videotelefonie, E-Gaming, Hologramme usw.)

Alter Innovationsansatz wird zunehmend von neuem, spezialisierten Ansatz abgelöst

Trotz rapider Entwicklung bleiben Ein-schränkungen im Vergleich zum Festnetz

Wireless kommt immer dann zum Einsatz, wenn Nutzer nicht in Bewegung sind

Convenience und Connectivity wichtiger als einzelne Technologien

FMC wird auch auf mobiles VoIP ausgedehnt

Konvergente Mediennutzung auch in Zukunft parallel zur klassichen, spezailisierten Nutzung

Branchengrenzen verwischen bzw. werden durchlässiger (TK, ISP, Medien-firmen, TV-Sender, Computerfirmen usw.)

Berücksichtigung heterogener Zielgruppeninteressen hat sich durchgesetzt

Quelle: eigene Darstellung

Festnetz (wired networks)

Während die Umstellung auf IP im Backbone im Jahr 2010 abgeschlossen sein wird, werden im Metro- und Access-Bereich weiterhin klassische PSTN- und IP-Netze pa-rallel betrieben. Durchgängige All-IP-Netze im Metro- und Zugangsbereich sind in Deutschland erst auf lange Sicht zu erwarten.

Die Bedeutung des Festnetzes für die reine Telefonie wird in der Zukunft geringer, IP-basierte Breitband-Dienste werden dagegen immer wichtiger. Insgesamt wird die Te-lefonie im Festnetz in Zukunft nur noch ein Dienst unter anderen sein.

Breitband-Alternativen zum Festnetz, wie z. B. Kabel-TV-Netz, WLAN oder WiMAX werden an Bedeutung gewinnen. Insbesondere die Kabel-TV-Netze werden durch ei-gene Triple-Play-Angebote zu Konkurrenten der Telekommunikations-Unternehmen. Langfristig werden aber sowohl TK-Betreiber als auch Kabel-TV-Netzbetreiber ihre Netze auf Glasfaser umstellen. Es wird erwartet, dass im Jahr 2010 der Anteil der Haushalte mit Glasfaseranschluss (Fiber to the Home, FTTH) bei ca. 10 % aller Breit-band-Haushalte liegen wird (siehe Abb. Z14).

Z21

Abb. Z14: Das Festnetz-Szenario 2010

∅-Kosten pro Breitbandanschluss

(inkl. Internet & Voice Flat)

60 %

35 €45 €

27 %Breitbandpenetration

Haushalte

Technologie

2005 2010

Bitrate (MBit/s)

Jahr

DSL

1 - 16

98 %

Kabel

2 %

2 - 20

FTTH

< 1 %

50 - 100

DSL

25 - 100

75 %

Kabel

15 %

20 - 150

FTTH

10%

1000

∅-Bitratenverteilung

MBit/s 1

23 % 60 %

2 6

17 %

1 - 6

65 % 25 %

16 - 50 > 100

10 %

Marktanteile

∅-Kosten pro Breitbandanschluss

(inkl. Internet & Voice Flat)

60 %

35 €45 €

27 %Breitbandpenetration

Haushalte

Technologie

2005 2010

Bitrate (MBit/s)

Jahr

DSL

1 - 16

98 %

Kabel

2 %

2 - 20

FTTH

< 1 %

50 - 100

DSL

1 - 16

98 %

Kabel

2 %

2 - 20

FTTH

< 1 %

50 - 100

DSL

25 - 100

75 %

Kabel

15 %

20 - 150

FTTH

10%

1000

DSL

25 - 100

75 %

Kabel

15 %

20 - 150

FTTH

10%

1000

∅-Bitratenverteilung

MBit/s 1

23 % 60 %

2 6

17 %

1 - 6

65 % 25 %

16 - 50 > 100

10 %

Marktanteile

Quelle: eigene Darstellung

Langfristig ist der Entwicklungspfad hin zu Fiber-to-the-Home (FTTH) deutlich zu er-kennen. In dieser Entwicklung werden langfristig die Hybridlösungen aus Kupfer und Glasfaser, wie sie derzeit mit ADSL2+ und VDSL2 diskutiert werden verdrängt und durch reine Glasfaser-Verbindungen ersetzt. Dadurch kann die verfügbare Übertra-gungskapazität langfristig drastisch gesteigert werden.

Während die großen westeuropäischen TK-Unternehmen noch um die richtige Aus-baustrategie ringen und mit ADSL2+ oder VDSL2 Konzepte verfolgen, die auf einer Kombination herkömmlicher Kupferleitungen mit modernen Glasfaserleitungen basie-ren, haben sich viele kleinere TK-Unternehmen und insbesondere viele Stadtnetz-betreiber bereits für durchgängige Glasfaserlösungen entschieden. Langfristig werden sie damit mehr Bandbreite und vielfältigere Angebote zur Verfügung stellen können. Die konsequente Orientierung am Ideal durchgängiger Glasfasernetze bis zum End-kunden wird deshalb die Zukunft der TK bestimmen.

Um die hohen Kosten für den FTTH-Infrastrukturaufbau zu tragen, entstehen Netz-betreibergesellschaften, die im Gegensatz zu Einzelakteuren wie City-Carrier oder gro-ße integrierte TK-Anbieter zur Refinanzierung ihre „unbegrenzten“ Netzkapazitäten pro Haushalt professionellen Content- und Service-Providern zur Verfügung stellen. Ein-zelne High-Tech-Städte werden sich ähnlich wie im Straßenbau an den Kosten beteili-gen, um signifikante Standortvorteile zu erzielen.

Z22

Neben der zunehmenden Verfügbarkeit von TV-Kabel- und Glasfaser-Anschlüssen sind es insbesondere die mobilen (UMTS, 3G) und portablen Zugangsarten (WLAN, WiMAX), die als Alternative zu xDSL Verbreitung finden. Im Jahr 2010 werden 22 % aller Haushalte über einen mobilen und/oder einen portablen Internetanschluss verfü-gen (siehe Abb. Z6). Zwar wird die Bandbreite auch in Zukunft geringer sein als bei den festnetzbasierten Zugangstechnologien und auch die Endgeräte werden gewisse Einschränkungen aufweisen. Dafür bieten die portablen und insbesondere die mobilen Zugangstechnologien den Vorteil, dass sie unterwegs einsetzbar sind. Viele Nutzer wollen deshalb über beide Zugangsarten verfügen oder entscheiden sich für konver-gente Angebote, die je nach Ort der Nutzung (zu Hause/ unterwegs/ an entfernten Or-ten) Technologien und Tarife kombinieren.

Abb. Z15: Verteilung der Breitband-Zugangsarten im Jahr 2010 (Basis: alle Haushalte)

xDSL

Kabel

Fiber

Mobil + Portabel 1)

1) UMTS, SAT, WLAN, WiMAX

40.000 Kunden

1 %

26 %

Gesamt: 30 % aller HH

Kabel 9 %

Gesamt: 68 % aller HH

Jahr 2005

Jahr 2010

Fiber 6 %

3 %

xDSL 45 %

Mobil +Portabel 1),2)

1) UMTS/HSDPA, SAT, WLAN, WiMAX2) Differenz zu 68 % ergibt sich durch die Mehrtfachtechnologienutzung einiger Haushalte

22 %

xDSL

Kabel

Fiber

Mobil + Portabel 1)

1) UMTS, SAT, WLAN, WiMAX

40.000 Kunden

1 %

26 %

Gesamt: 30 % aller HH

Kabel 9 %Kabel 9 %

Gesamt: 68 % aller HH

Jahr 2005

Jahr 2010

Fiber 6 %Fiber 6 %

3 %

xDSL 45 %xDSL 45 %

Mobil +Portabel 1),2)

1) UMTS/HSDPA, SAT, WLAN, WiMAX2) Differenz zu 68 % ergibt sich durch die Mehrtfachtechnologienutzung einiger Haushalte

22 %

Quelle: Eigene Berechnungen

Mobilfunk und drahtlose Netze (mobile and wireless)

Im Jahr 2010 werden ca. 22 % aller Haushalte mobil oder drahtlos das breitbandige Internet nutzen. Die technische Reichweite ist dagegen noch höher, denn beinahe die Hälfte aller Mobilfunktelefone wird dann UMTS-fähig sein. Auch HSDPA als Erweite-

Z23

rungsstandard von UMTS sowie andere 3,5G-Technologien werden verfügbar und in zunehmendem Einsatz sein.

Die WLAN-Evolution wird bis zum Jahr 2010 für weiter steigende Übertragungsraten sorgen und die Hotspot-Dichte wird weiter zunehmen, so dass die WLAN-Abdeckung in den Ballungsgebieten beinahe 100 % betragen wird. Bei der WLAN-Verfügbarkeit und -Nutzung ist Deutschland im internationalen Vergleich nach den USA bereits im Jahr 2006 an zweiter Stelle und wird diese Stellung bis 2010 weiter ausbauen.

Im Mobilfunkbereich stehen nicht so sehr Fragen nach den Vorteilen einzelner Zu-gangstechnologien im Vordergrund, sondern Aspekte wie „Convenience“ und „Con-nectivity“. In diesem Umfeld werden jene Technologien bzw. diejenigen Netzbetreiber erfolgreich sein, die den Kunden die gewünschten Dienste über alle Netze hinweg ein-fach und ohne Unterbrechung bei Netzwechsel (z. B. von UMTS zu WLAN oder von GSM-Telefonie zu mobilem VoIP) zur Verfügung stellen können. Hierbei erweisen sich Unternehmensstrategien als Barrieren, die nach einzelnen Zugangstechnologien un-terscheiden.

Konvergenz der Netze und Geräte

Die Netze werden im Jahr 2010 technisch weitgehend in der Lage sein, UMTS-Nutzer dort auf WLAN „umzuswitchen“, wo er sich in einen WLAN-Bereich hineinbewegt. Und auch die organisatorischen und abrechnungstechnischen Voraussetzungen sind für diese Art der Konvergenz erfüllt. Allerdings gilt dies nur für klassische Internet-Dienste wie WWW und E-Mail sowie für VPN-Anwendungen.

Unter dem Stichwort „Fixed Mobile Convergence“ (FMC) werden bis zum Jahr 2010 eine Reihe neuer Geräte und Dienste eingeführt, die das Festnetz mit dem Mobilfunk-netz kombinieren und die sich automatisch auf das jeweils verfügbare und günstigere Netz aufschalten. Auch eine Netzkonvergenz zwischen UMTS und WLAN d. h. zwi-schen mobilen und portablen drahtlosen Techniken ist zu erwarten. Allerdings kann bis zum Jahr 2010 noch nicht davon ausgegangen werden, dass mobiles Voice over IP weite Verbreitung gefunden hat. Aufgrund technischer und organisatorischer Schwie-rigkeiten wird sich mobiles Voice over IP erst mit Verzögerung durchsetzen.

Eine weitere Art der Konvergenz wird sich - wenngleich auf niedrigem Niveau - in den Wohnzimmern bzw. bei der Mediennutzung ergeben: Im Jahr 2010 werden ca. 10 % den Fernseher als konvergente Medienmaschine nutzen. Dies bedeutet, dass diese Haushalte mit dem Fernsehgerät nicht nur TV-Programme empfangen, sondern auch Video on Demand abrufen, E-Mail und SMS-Nachrichten empfangen und schreiben und das World Wide Web über eine drahtlose Tastatur nutzen. Voraussetzung hierfür

Z24

sind die Triple Play-Angebote entweder der TK-Unternehmen, die zusätzlich zu Tele-fon und Internet auch noch Pay-TV über ihre Netze anbieten, oder Kabel-TV-Betreiber, die zusätzlich zum TV-Angebot auch noch Breitband-Internet und Telefonie über ihr Netz anbieten.

Allerdings ist auch langfristig nicht zu erwarten, dass die konvergente Mediennutzung das etablierte Nutzungsverhalten vollständig ersetzt und weit über den Status eines Nischenmarktes hinauskommt. Aus vielen Untersuchungen zur Akzeptanz konvergen-ter Medienangebote ist bekannt, dass sich das Nutzerverhalten sehr viel langsamer verändert als die Technologie. Obwohl technisch machbar, stehen der neuartigen Nut-zung von Medien vielfältige, oftmals banale Gründe, wie z. B. der Wunsch der Nutzer, nicht aktiv auswählen zu müssen, sondern sich von einem Programm führen und „be-rieseln“ zu lassen, entgegen.

Neue Dienste / neue Inhalte

Sowohl bekannte Dienste in neuen Kombinationen als auch völlig neue und heute noch nicht bekannte Angebote werden sich im Jahr 2010 neben den klassischen Tele-fonie-, Internet- und TV-Diensten etabliert haben. Gemeinsam ist den neuen Angebo-ten, dass sie auf hochbitratigen Datenübertragungen über hoch verfügbare Netze ba-sieren. Beispiele für hochbitratige Dienste sind Video on Demand, Audio on Demand, E-Gaming, Telelearning oder Videotelefonie. Auch Hologramme oder 3D-Fußballübertragungen, die nicht auf einen Monitor, sondern z. B. auf einen Tisch proji-ziert werden, können als Beispiele für neue, bandbreitenstarke Dienste angeführt wer-den. Im Jahr 2010 wird darüber hinaus weder Video on Demand über Computer noch Handy-TV eine Seltenheit mehr sein.

Bei der Erstellung konvergenter Medienprodukte werden typischerweise etablierte Dienste-, Netze- und Gerätegrenzen überschritten. Dies geht langfristig mit einer Öff-nung ehemals relativ homogener Branchen einher. Branchenfremde Kooperationen, Beteiligungen und Übernahmen werden langfristig dafür sorgen, dass die Grenzen zwischen Telekommunikationsunternehmen, Internet Service Providern, Medienunter-nehmen, Diensteentwicklern, Fernsehnetzbetreibern, kommerziellen Fernsehsendern und Computerfirmen durchlässiger werden.

Bei der Erstellung neuer, konvergenter Medienangebote wird sich langfristig ein neuer Ansatz durchsetzen: Der bisherige Innovationsansatz hinsichtlich neuer Dienste im Bereich der Telekommunikation und der Medien kann als technologiegetrieben be-zeichnet werden. Er hat seine Gültigkeit in Märkten, die von Standard-Diensten wie Telefonie und Fernsehen gekennzeichnet sind. Die künftigen Märkte entwickeln sich dagegen als heterogene Märkte mit kleinen, speziellen Zielgruppen. In diesem Umfeld

Z25

ist es angemessen, nicht mehr von der Technologie auf das Produkt und die Märkte, sondern umgekehrt von den Anwendungszusammenhängen her zu denken und die möglichen Einsatzfelder aus den konkreten Lebens- und Arbeitsumständen der Ziel-gruppen als Ausgangspunkte zu benutzen.

.

1

1 Gegenstand und Ziele der Studie

1.1 Ausgangssituation

Der Telekommunikationsmarkt befindet sich in einem permanenten Umbruch. In der TK-Branche vollziehen sich sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunkbereich weltweit Paradigmenwechsel:

• Ein Wechsel von der leitungsvermittelten, teilweise noch analogen Telekommuni-kation zur voll digitalen, paketvermittelten Sprach- und Datenkommunikation, die auf dem Internet Protokoll (IP) basiert. Davon betroffen sind zunächst die Backbone- und Zugangsnetze der TK-Betreiber für Festnetzverbindungen. Die Umstellung der Transportnetze betrifft aber auch die Endgeräte, die Dienste und letztlich die Ge-schäftsmodelle der Netzbetreiber. Die Backbonenetze liegen im Besitz weniger An-bieter. Durch geringe Auslastungsgrade und verschwindende marginale Kosten ist der Markt von der Anbieterseite her gesättigt und wenig in Bewegung. Im Bereich der Zugangsnetze erfolgt derzeit durch den hohen Wettbewerb der Anbieter ein nicht antizipierbarer Preiskampf (z. B. DSL Flat Rate), bei dem nach bisheriger Marktbeobachtung nur die kapitalkräftigen Gesellschaften überleben dürften. Die durch den Einsatz der neuen IP-Technologie erhoffte Differenzierung von Diensten blieb bisher aus.

• Im Mobilfunkbereich sind der zusätzliche Kundenutzen und der darauf basierende wirtschaftliche Erfolg von 3G-Systemen (z. B. UMTS) weiterhin fraglich. Auch führen eigenständige Hot-Spot-Geschäftsmodelle bisher zu keinem durchschlagenden wirtschaftlichen Erfolg. Der Paradigmenwechsel tritt durch die technologische Ent-wicklung neuer Funkkommunikationssysteme ein, wie z. B. Personal Area Net-works, WiMax und 4G-Systeme. All-gemein ist ein Trend zu dezentral organisierten, breitbandigen Netzen erkennbar, die flexibel und skalierbar sowohl als lokale Funk-netze als auch als Weitverkehrsnetze genutzt werden können. Die zwischen 1998 und 2001 mit massiven Investitionen versuchte Brechung des Monopols der letzten Meile ist heute bei gegebener Technologie und wirtschaftlicher Anwendung zuneh-mend eine regulierungsspezifische Herausforderung. Datenraten und Reichweiten der 4G-Entwicklungen ermöglichen eine Neuordnung des bisherigen klassischen Denkens von separaten Zugangs- und Backbonenetzen, so dass sich neue vertikale Wertschöpfungs- und horizontale Geschäftsstrukturen ergeben werden.

• Neben dem reinen Infrastrukturaufbau spielen flankierende Themen eine wesent-liche Rolle für die erfolgreiche Markteinführung neuer Technologien. Die zuneh-mende Bedeutung der Bereiche a) Security, b) Verwaltung und Angebot von Diens-ten sowie c) Spektrum Management und Zugangsregulierungen haben dazu ge-führt, dass entsprechende Funktionen bereits integrierter Bestandteil von Kom-munikationslösungen sein müssen. Die an Bedeutung gewinnenden Overlay Netz-werk-Architekturen (Peer-to-peer-Netze) haben zum einen eine neue Dienstphiloso-phie bewirkt, die sich im Wesentlichen in einer dezentralen und häufig kooperativen

2

Verwaltung von Diensten zeigt. Zum anderen sind neue Anforderungen an Trans-portnetze identifizierbar, da Overlay Netze häufig ohne Abstimmung mit der Netzin-frastruktur eine eigene Verkehrswegewahl umsetzen. Das Spektrum-Management ermöglicht einen neuen Umgang mit knappen Ressourcen und wird voraus-sichtlich zunächst in einigen Lead-Markets wie z. B. in Hong Kong eingesetzt.

Der integrierten, mobilen und voll-IP-fähigen Sprach- und Datenkommunikation der Netzseite steht auf der Anwenderseite die Vision der jederzeit verfügbaren, breitbandi-gen, Always-on-Kommunikation entgegen, bei der die jeweils genutzten Netzanbin-dungen (IP-Netz, Kabel-TV-Netz, WLAN, WiMax, UMTS, UWB usw.) selbst in den Hin-tergrund treten. Als Oberbegriff für diese Entwicklung hat sich der Ausdruck „Next Ge-neration Networks“ (NGN) durchgesetzt, wobei genauere Definitionen bislang fehlen.

Sicher ist jedoch bereits heute, dass der umfassende Einsatz der IP-Technologie zu weit reichenden Veränderungen in der TK-Branche führen wird. Momentan wird in-tensiv über geeignete Migrationsstrategien, neue Anbietermodelle und über zukünftige Geschäftsstrategien der TK-Unternehmen diskutiert, die das Potenzial der IP-Technik ausschöpfen können.

In diesem Zusammenhang werden auch neue, auf integrierte Angebote ausgelegte Konzernstrukturen geprüft. Internationale TK-Unternehmen wie z. B. die schwedisch-finnische TeliaSonera oder British Telecom haben auf den Trend bereits reagiert und ihre vertikale Gliederung (nach Netzsparten) durch horizontale Strukturen (Netze, Dienste, Vertrieb) ersetzt. Für alle TK-Unternehmen stellt sich darüber hinaus die zen-trale Frage, wie sie die Erlöse aus der traditionellen, leitungsvermittelten Telefonie er-setzen können, wenn ihre gesamte Kommunikation zunehmend über IP-Netze verläuft.

1.2 Zielsetzung

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie schnell die Umstellung auf IP-basierte Netze erfolgen wird, welche Bereiche konkret davon betroffen sein werden, welche Konsequenzen die Migration zu durchgängigen IP-Netzen sowohl anbieterseitig als auch nachfrageseitig haben wird. Insbesondere über die Rolle der Konsumenten wird zunehmend diskutiert, da diese über die Next Generation Networks zwar einen kom-fortableren, durchgehenden Zugriff auf Services unabhängig vom jeweiligen Netz ha-ben werden, die neue IP-Welt aber letztlich auch bezahlen.

Für Entscheider in Politik und Wirtschaft ist es deshalb wichtig, einen strukturierten Überblick über die zentralen Markt- und Technologietrends der Telekommunikation im Hinblick auf Next Generation Networks zu bekommen. Dabei sollte die Recherche auch interessante Aspekte aus der aktuellen und durchaus fachübergreifenden The-

3

oriediskussion mit aufnehmen. Die aktuellen technischen Entwicklungen eröffnen einen Möglichkeitsraum, der von verschiedenen Akteuren auf der Netz, Kommunikations- und Diensteebene in sehr unterschiedlicher Art und Weise genutzt werden kann. In dieser Situation kann es hilfreich sein, Strategien und Trends von Betreibern im Aus-land zu betrachten, wo die IP-Entwicklung bereits weiter fortgeschritten ist.

1.3 Vorgehensweise, Methoden und Schwerpunkte

Die Studie ist in fünf Kapitel unterteilt:

(1) Einleitung

(2) Theorie der TK-Entwicklung: Darstellung der Entwicklung des Telekommunika-tionsmarktes als „optimale Kommunikation“ entsprechend des Konzepts des „op-timalen Verkehrs“ in der Verkehrswissenschaft. Überprüfung auf mögliche Ana-logien und Ableitung von Konsequenzen.

(3) Technische und ökonomische Zukunftstrends: Auswertung existierender Studien und Forschungsergebnisse zu den Entwicklungstrends der Telekommunikation, insbesondere zu folgenden Fragestellungen:

• Welche Technologien werden bis 2010 eingesetzt und sind in breiter Anwen-dung für den Konsumenten nutzbar? Welche Grundtrends werden auch über diesen Zeitpunkt hinaus von Bedeutung sein?

• Wie reagieren Netzbetreiber im internationalen Vergleich (EU, USA, Asien) auf die Herausforderung durch NGN und wie erfolgreich sind sie mit ihren je-weiligen Strategien?

• Welche neuen Marktmodelle und Organisationsformen sind zukunftswei-send? Spielen Virtuelle Network Operators wirtschaftlich eine Rolle?

• Welche Wertschöpfungsstufen besetzen die alten und neuen Incumbents in der Zukunft?

(4) Investitionsverhalten als Zukunftsindikator (VC-Analyse): Die Analyse des Ven-ture Capital (VC)-Investitionsverhaltens ist zweigeteilt. Zum einen wird das aktu-elle Investitionsverhalten existierender Marktteilnehmer dargestellt und ausge-wertet. Hierdurch können Aussagen über kurzfristige Technologieschwerpunkte und Marktaktivitäten gegeben werden. Zum anderen wird das Investitionsver-halten von Venture Capital-/Private Equity-Gesellschaften analysiert. Hierdurch können Aussagen über interessante Technologietrends und Marktaktivitäten in einem Fünf-Jahreszeitrahmen getätigt werden. Ein überregionaler Vergleich er-möglicht die Positionierung Deutschlands im europäischen und internationalen Vergleich.

(WS) In einem Workshop mit TK-Branchenexperten aus dem Expertennetz des SAP-Stiftungslehrstuhls für Entrepreneurship und Innovation und des Fraunhofer ISI

4

wurden die Ergebnisse der ersten drei Arbeitsschritte diskutiert und kommen-tiert. Darüber hinaus wurden Einschätzungen der anwesenden Experten zur Zu-kunft der TK in einem Fragebogen eingeholt. Die Ergebnisse der Befragung sind in Kapitel 3 eingeflossen.

(5) Entwicklungstrends und Barrieren in Deutschland: Zusammenfassende Darstel-lung von Markt- und Technologietrends auf der Basis der Theoriediskussion (1), der Auswertung bisheriger Studien (2) der Analyse des Investitionsverhaltens im TK-Markt (3) und der Kommentare und Ergänzungen des Expertenworkshops (4). Im abschließenden Kapitel werden die wichtigsten Entwicklungstrends in Szenarienform dargestellt und mögliche Barrieren benannt.

Einen Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte und ihre Verzahnung zeigt Abb. 1.

Abb. 1: Die Arbeitsschritte im Überblick

Theorie der TK-Entwicklung22

3

4

Technische & ökonomische

Zukunftstrends im TK-Bereich

4 Investitions-verhalten als

Zukunftsindikator (VC-Analyse)

Expertenworkshop

Entwicklungstrends und Barrieren in Deutschland

Haupttreiber der TK-Entwicklung (weltweit)

5

Einleitung11

WS

5

2 Theorie der TK-Entwicklung

Im Mittelpunkt dieses Kapitels steht die Frage nach der optimalen Kommunikation (sie-he Abbildung, Baustein Nr. 1), die anhand einer theoriegeleiteten Diskussion und dem aktuellen Marktverhalten auf Basis einer Prognose über zukünftige Technologien, Dienste und Tarifierungen beantwortet wird. Es geht zunächst um die Möglichkeiten, das Konzept des optimalen Verkehrs, das in den Verkehrswissenschaften entwickelt wurde, auf den Bereich der Telekommunikation zu übertragen (Baustein Nr. 2). Ent-sprechende Analogien zwischen dem Verkehrs- und dem Telekommunikationsbereich werden gesucht und analysiert. Die Auseinandersetzung mit dem Konzept des opti-malen Verkehrs soll dazu dienen, Parallelen und Unterschiede zwischen diesen beiden Disziplinen darzustellen und mögliche Implikationen für den TK-Bereich abzuleiten.

Abb. 2: Aufbau und Schwerpunkte des 2. Kapitels: Theorie der TK-Entwicklung

Optimale KommunikationOptimale Kommunikation

Theorie des optimalenVerkehrs

Theoretische Grenzender Kommunikation

Empirische Entwicklungsverläufe

undGesetze der

Netzwerkökonomie

TheoriegeleiteteDiskussion

TheoriegeleiteteDiskussion

MarktverhaltenMarktverhalten Anbieter- und Nachfragersicht

PrognosePrognose

RoadmapTechnologien, Dienste, Tarifierung

Gegenwart Problembereiche Zukunft

ZielZiel

2 43

1

5

6

Im weiteren Verlauf des Kapitels wird der Weg zur optimalen Kommunikation beschrie-ben. Da dieser in einer realen Umwelt stattfinden muss, sind ihm Grenzen durch die Physik gesetzt. Aus diesem Grund werden diese Grenzen untersucht und quantifiziert (Baustein Nr. 3). Einer Potentialabschätzung der existierenden physischen Übertra-gungsmedien wird abschließend die jeweilige derzeitige Ausschöpfung gegenüberge-stellt.

Um eine fundierte Grundlage für die Entwicklungstrends und Prognosen in der Kom-munikation treffen zu können, werden im 4. Baustein die im Laufe der Zeit identifizier-ten Gesetzmäßigkeiten und empirischen Entwicklungsverläufe der Kommunikation analysiert und ihre Wirkungen aufgezeigt.

6

Anschließend wird das Marktverhalten von Anbietern und Nachfragern analysiert (Bau-stein Nr. 5). Im Mittelpunkt stehen Organisationsformen und zukünftige Geschäfts-modelle. Die elementaren Kriterien Technologie, Dienst und Tarifierung, welche die Geschäftsmodelle der Telekommunikation auszeichnen, werden untersucht und den Anforderungen von Anbietern und Nachfragern gegenübergestellt.

Aus Anbieter- und Nachfragersicht wird eine Roadmap (Baustein Nr. 6) zur weiteren Entwicklung des Marktes hin zur optimalen Kommunikation erstellt. Die drei Schichten Technologie, Dienst und Tarifierung entwickeln sich über die Zeit. Durch die Beschrei-bung der Ausprägungen in der Gegenwart können heutige und absehbare Problembe-reiche identifiziert werden. Unter Maßgabe dieser Hindernisse lassen sich Entwick-lungsrichtungen der Zukunft für Technologien, Dienste und Tarifierung aufzeigen.

2.1 Optimale Kommunikation

Ausgangspunkt dieser Studie ist der Wunsch nach der „optimalen Kommunikation“. Sowohl in der Literatur als auch im allgemeinen Verständnis fehlt es an einer eindeuti-gen Definition für diese Wortverbindung. Im Folgenden wird daher die Bedeutung über die einzelnen Teilbegriffe „optimal“ und „Kommunikation“ hergeleitet.

Optimal kommt von Optimum und bezeichnet: „…das Besterreichbare…“. Im Gegen-satz zum Ideal, welches das Bestvorstellbare ist, besteht beim Optimum die realisti-sche Möglichkeit diesen Zustand zu erreichen. Es wird also eine Machbarkeit voraus-gesetzt. Der Weg zum Optimum führt zwangsläufig über Verfahren der Optimierung, wie wir sie im Verkehr häufig finden.

Auch dem Begriff Kommunikation fehlt es an einer eindeutigen Definition. Im Allgemei-nen versteht man darunter die Übermittlung von Informationen zwischen Subjekten, zwischen Subjekten und Objekten (Mensch-Maschine-Kommunikation) aber auch von Objekten unter einander. Rein technisch gesehen ist Kommunikation ein Prozess der den Zustand des Empfängers verändert. Vorraussetzung für den Austausch von Infor-mationen ist mindestens ein Sender und ein Empfänger sowie eine gemeinsame Ver-ständigungssprache.

Fasst man diese beiden Begriffe nun zusammen, führt dass zum „besterreichbaren Austausch von Informationen“.

Die konkrete Bedeutung dieser „Kommunikation, die jederzeit, mit jedem, von überall, auf allen Wegen, mit jeder Kapazität und gewünschten Dienstqualität etc. möglich ist“, wird in folgender Übersicht dargestellt:

7

Tab. 1: Optimale Kommunikation

jederzeit

mit jedem Installierte Basis (Ausstattungsgrad) 100 %

von überall Netzabdeckung 100 %

auf allen Wegen z. B. Festnetz, Mobilfunk (Metropolitan-Area-Networks, Access-Networks, WLANs)

mit jeder Kapazität /Dienstgüte z. B. für Videostreaming: Probability loss <10-4 ; Delay < 150ms; >350 kbit/s

Quelle: Eigene Darstellung.

Die gewünschte Dienstequalität oder auch Quality of Service (QoS) ist in der Tele-kommunikation ein Maß dafür, wie weit ein Dienst den Erwartungen des Kunden ge-recht wird. Ein solch allgemeiner Qualitätsbegriff lässt sich anhand der Richtlinien der Telekommunikationskundenschutzverordnung (TKV) von 1997 konkretisieren. Diese Verordnung legt z. B. folgende Kennzahlen fest:

• Frist für die erstmalige Bereitstellung des Netzzugangs (Regelbereitstellungsfrist)

• Fehlermeldungen pro Anschlussleitung und Jahr

• Reparaturzeit (Regelentstörfrist)

• Häufigkeit des erfolglosen Verbindungsaufbaus

• Verbindungsaufbauzeit

• Reaktionszeiten bei vermittelten Diensten und Auskunftsdiensten

• Anteil betriebsbereiter, öffentlicher Münz- und Kartentelefone

• Abrechnungsgenauigkeit

Diese Werte gilt es entsprechend zu minimieren und so die Qualität zu verbessern. Im weitesten Sinne sind aber alle Punkte in der oben aufgeführten Abbildung Qualitäts-merkmale und deshalb für das subjektive Qualitätsempfinden des Nutzers wichtig.

Rahmenbedingung ist jedoch, wie oben bereits erwähnt, die Machbarkeit, welche vor allem im Bereich der Kapazität und Verfügbarkeit eine entscheidende Rolle spielt.

2.2 Eigenschaften von Verkehr und Kommunikation im Vergleich

Essentiell für den Vergleich der optimalen Kommunikation mit dem Modell des opti-malen Verkehrs ist, dass es eine gemeinsame Basis bzw. einen gemeinsamen Aus-gangspunkt gibt.

8

Aus diesem Grund werden im folgenden Abschnitt die grundlegenden Eigenschaften von Telekommunikation und Verkehr aufgezeigt, um Gemeinsamkeiten und Unter-schiede zu identifizieren.

Infrastrukturbasiert

Die globalste Gemeinsamkeit, welche sicherlich als zentraler Ausgangspunkt dieser Untersuchung angesehen werden kann, ist die Netzbasiertheit von sowohl Telekom-munikation als auch Verkehr. Die Grundlage für den Transport von Datenpaketen (Te-lekommunikation) und Personen bzw. Gütern (Verkehr) ist die physisch existierende Infrastruktur.

Diese Infrastruktur kann in beiden Fällen in verschiedene Sub-Strukturen unterteilt werden.

Telekommunikationsnetze bestehen im Allgemeinen aus Knoten, welche z. B. Sende-masten und Vermittlungsstellen sein können, und Kanten, welche die Leitungen dar-stellen.

Knoten (Kreuzungen, Umsteigepunkte usw.) und Kanten (Straßen, Schienen, Luftkor-ridore usw.) sind ebenfalls kennzeichnend für die Infrastruktur im Verkehrswesen, wo-bei die Leistungsfähigkeit der Verkehrsnetze, speziell im innerstädtischen Bereich, oft überproportional von den Knoten abhängt.

Im Verkehrsbereich muss hier grundsätzlich zwischen dem Individualverkehr und dem öffentlichen Verkehr unterschieden werden.

Als Individualverkehr wird im Verkehrswesen der nichtmotorisierte Individualverkehr wie Fußgänger und Radfahrer und der motorisierte Individualverkehr wie Pkw und Mo-torrad gezählt. Im Gegensatz zum öffentlichen Verkehr (ÖV), wie z. B. Schienen- und Flugverkehr, benutzt beim Individualverkehr der Einzelne ein ihm zur Verfügung ste-hendes Verkehrsmittel, welches in diesem Fall ein Auto, Fahrrad oder Motorrad sein kann, bzw. er geht zu Fuß, wobei er im wesentlichen frei über Zeiten und Wege ent-scheiden kann. Es besteht keine gewerbsmäßige Verwertung des Verkehrsprozesses sowie keine prozessbezogene Durchführungsvorschrift (z. B. Fahrplan, Entgelt, Be-triebsmodus etc.), wie es im ÖV üblich ist.

Im Verkehrswesen werden Subinfrastrukturen Verkehrswege genannt. Der Individu-alverkehr verteilt sich auf die einzelnen Verkehrswege wie z. B. Autobahnen, Fern-verkehrsstraßen, Haupt- und Nebenstraßen und Rad- und Fußwegen.

Im Bereich der Telekommunikation gibt es keine Unterscheidung nach Art und Weise der Nutzung der Kommunikationswege, sondern ausschließlich nach Art der Infra-

9

struktur. Im Besonderen werden hier kabelgebundene Kommunikationsnetze, wie z. B. lokale Computernetze oder das Festnetz, und kabellose Kommunikationsnetze, wie die verschiedenen Mobilfunknetze, unterschieden.

Sowohl bei der Telekommunikation als auch im Verkehr haben die Infrastruktur und alle Subinfrastrukturen klar definierte Eigenschaften, wie z. B. maximale Kapazität, maximale Geschwindigkeit und Verfügbarkeit.

Hohe Investitionskosten / Fixkostendominanz

Eng mit dieser ersten Eigenschaft ist auch die zweite Gemeinsamkeit verbunden. In beiden Fällen sind, im Vergleich zu klassischen Produktionsanlagen, weitaus höhere Investitionsvolumina beim Auf- und Ausbau der Infrastruktur notwendig. Laut dem Ge-setz von Huntley beträgt der Investitions-Erlös-Faktor (Investitionswert/Erlöswert) bei klassischen Produktionsanlagen 1/3 und bei TK-Anlagen 3. Das entspricht einem 10fach höheren Investitionsvolumen. Daraus folgt, dass Investitionen in diesem Be-reich in einem noch höheren Maße an wirtschaftliche Rahmenbedingungen geknüpft sind und ein potentielles Optimum nicht in einer unendlichen Kapazität liegen kann.

Durch diese besondere Kostenstruktur ergibt sich im Weiteren eine enorme Dominanz der Fixkosten. Kurzfristige, variable Kosten hingegen bewegen sich auf einer margi-nalen Basis.

Diese Eigenschaft trifft auch im Verkehrsbereich und hier insbesondere im schienen-gebundenen Verkehr auf. So werden die Grenzkosten der Infrastrukturbenutzung auf ca. 5 % der Gesamtkosten geschätzt. Im Straßenverkehr liegt das Verhältnis von Grenzkosten zu Durchschnittskosten je nach Bauart für schwere Lkw bei maximal 20 %.

Transportobjekte vs. Transportsubjekte

Sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede kann man beim originären Zweck von Kommunikation und Verkehr erkennen. In beiden Fällen werden Einheiten von einem Ort zu einem anderen, über eine bestimmte Strecke, mit einer bestimmten Ge-schwindigkeit transportiert.

Im Falle der Telekommunikation handelt es sich bei den zu transportierenden Einhei-ten um Datenpakete. Diese werden von einem Endgerät A zu einem anderen Endgerät B gesendet und sollen schnellstmöglich ohne Verlust und mit bestimmten Eigenschaf-ten1 übertragen werden. Die hinterlegten Informationen lassen sich durch Umwandlung

1 Z. B. Jitter, Delay, Probability Loss, etc.

10

in Datenpakete stark homogenisieren und werden nur in den jeweiligen Endgeräten wieder in heterogene Informationen umgewandelt. Die Routenwahl ist prinzipiell irrele-vant, da es sich um einen vollständig rationalen Vorgang handelt. Eine Steuerung fin-det extern statt (passiver Verkehr) und kann innerhalb bestehender Netze zentral opti-miert werden.

Beim Verkehr sind die Transporteinheiten zumeist eine Kombination aus Objekten und Subjekten, oder anders ausgedrückt Fahrer-Fahrzeug-Einheiten. Diese Einheiten sind heterogen und die Homogenisierungsmöglichkeiten sind im Vergleich zur Datenüber-mittlung begrenzt.2 Da es sich um denkende und frei schaffende Individuen handelt, ist eine zentrale, übergeordnete Steuerung nur bedingt möglich (aktiver Verkehr). Ebenso ist die Routenwahl nicht beliebig, da keine vollständige Rationalität im Sinne von kür-zesten bzw. schnellsten Wegen vorausgesetzt werden kann. Dies stellt zugleich eines der größten Probleme bei der Optimierung des Verkehrs dar. Die Entscheidung über das letztendliche Handeln im Bezug auf Routenwahl, Geschwindigkeit und Abstand liegt beim einzelnen Fahrer, wobei jeder Fahrer eigene Erfahrungen, Sicherheitsemp-finden und Einstellung einbringt.

Die individuellen Eigenschaften der Verkehrsteilnehmer machen neben der reinen Ver-kehrslenkung eine langfristige Beeinflussung der Entscheidungsprozesse auf Grund einer gegebenen Zielvorstellung im Verkehr notwendig. Diese als Mobilitätsmanage-ment bezeichnete Disziplin basiert auf dem Einsatz weicher Maßnahmen der Verhal-tensbeeinflussung.

Qualitätsanforderungen, Kosten und Gebühren

Telekommunikationsinfrastruktur kann im Allgemeinen als in ihrer Nutzung indifferente Struktur bezeichnet werden.3 Die vielfältigen Möglichkeiten umfassen Sprachtelefonie, Fax, Datenübertragung, Internetzugang, Video- und Audiostreaming und vieles mehr. Vorraussetzung für diese Vielfalt war und ist die Digitalisierung der Netze, welche be-reits seit mehr als einem Jahrzehnt stattfindet.

In der Telekommunikation muss ähnlich wie im Verkehrsbereich in „Nebenstraßen“ und Autobahnen unterschieden werden. Breitbandige Glasfasernetze sind in der Lage we-sentlich höhere Datenströme zu bewältigen als z. B. Kupferkabel mit analoger Ver-mittlungstechnik, deren Übertragungskapazitäten wiederum mit der Einführung von xDSL bereits deutlich erhöht wurden.

2 Vgl. Barth 1997. 3 Vgl. Kubicek 1993, S. 14.

11

Die erforderliche Bandbreite hängt dabei von den Diensten ab, die genutzt werden. Je nach Umfang und Art dieser Dienste wird eine bestimmte Datenmenge übertragen. Echtzeit-Videostreaming beispielsweise benötigt ein Vielfaches der Datendurchsatz-rate und wesentlich geringere Delays als eine Text-E-Mail und ist demzufolge mit ei-nem analogen 56 kbit Internetzugang nicht zu realisieren.

Im Verkehrsbereich wird die Qualität des Netzwerkes durch die Kürze und Verlässlich-keit der Reisezeiten definiert. Im Straßenverkehr wird zur Bestimmung der Bedie-nungsqualität das Konzept des "Levels of Service" (LOS) herangezogen, welches in sechs Qualitätsstufen die Verkehrsqualität von "frei fließend" (LOS-A) bis "Stau" (LOS-F) beschreibt. In Verkehrsmodellen wird, anstelle dieses eher qualitativen Maßes, die Durchflussgeschwindigkeit aus Geschwindigkeits-Fluss-Funktionen bestimmt. Im Schienen- und Luftverkehr existieren keine derartigen Funktionen, da sich Verzöge-rungen an bestimmten Stellen schnell über weite Netzteile fortpflanzen.

Eine Allokation von Qualität und Kosten bzw. Gebühren findet bisher kaum statt. Fahr-wegkosten werden regelmäßig nur im Schienenbereich, in Ausnahmefällen (LKW-Maut) auch auf der Straße erhoben. Trotz entsprechender Ermutigungen der EU-Kommission beinhalten Straßenbenutzungsgebühren, sowohl im städtischen als auch im Außerortsbereich in Europa, bisher keine zeitliche oder qualitätsabhängige Staffe-lung zur Verkehrsbeeinflussung.

In der Regel können öffentliche Straßen im Gegensatz zu Telekommunikationsnetzen ohne die Einwilligung des Betreibers und ohne Gebühren genutzt werden. Dieser ge-meinschaftliche Gebrauch wird durch die Behinderung der gemeingebräuchlichen Nut-zung durch andere begrenzt. Es muss also gewährleistet sein, dass kein dritter in sei-ner Nutzenausübung über ein ökonomisch vertretbares Maß hinaus behindert wird. Externe Effekte

Ein im Verkehrsbereich bedeutendes Thema sind externe Effekte. Sowohl der Aus- und Aufbau von Infrastruktur, als auch der weiterführende Betrieb dieser beeinträchti-gen nicht nur die Teilnehmer am Verkehr sondern auch die Umwelt. Aus diesem Grund sind bei Optimierungsverfahren immer auch diese Externalitäten wie z. B. Abgas- und Geräuschemissionen mit zu berücksichtigen. In vielen volkswirtschaftlichen Theorien wird deshalb versucht, dem Verursacher die so entstanden sozialen Grenzkosten an-zulasten und in diesem Sinne Opfer zu entschädigen.

Im Telekommunikationsbereich sind diese externen Effekte bisher kein großes Thema. Sicherlich beeinträchtigt auch hier der Infrastrukturausbau bestimmte Gruppen, aber bei weitem nicht in dem Umfang wie im Verkehr. Weitaus ernsthafter sind in diesem

12

Zusammenhang die Beeinträchtigungen durch Strahlenbelastungen zu sehen. Disku-tiert wird sowohl in Forschung als auch Politik die nachteilige Wechselwirkung von e-lektromagnetischen Feldern und biologischen Systemen. Da es sich hierbei um eine sehr komplexe Problematik handelt, gibt es noch keine abschließenden Ergebnisse.

Als vorbeugende Maßnahme werden vom Gesetzgeber Grenzwerte für verschiedenste Technologien vorgegeben.

Netzeffekte

Vor allem in der Branche der Telekommunikation sind so genannte Netzeffekte oder Netzwerkexternalitäten anzutreffen. Hierbei handelt es sich um Effekte die dadurch entstehen, dass sich der Wert eines Produktes erhöht, indem es mit anderen Produk-ten kompatibel ist. Der Wert eines Netzwerkes erhöht sich mit der Zahl der Teilnehmer die angeschlossen sind, da so mehr Interaktionsmöglichkeiten bestehen und der Nut-zen für jeden Teilnehmer steigt. Die daraus abgeleiteten Gesetzmäßigkeiten sind ins-besondere für das Produktionsmodell und für die Strategiebildung im TK-Markt von Bedeutung.

Im Individualverkehr ist dies nicht der Fall. Es werden keine weiteren Teilnehmer im Netz benötigt, um den individuellen Nutzen zu steigern. Es ist sogar davon auszuge-hen, dass ab einer bestimmten Teilnehmerzahl, genau dann, wenn eine kritische Aus-lastung erreicht wird, der Nutzen für den Einzelnen sinkt. Durch jeden zusätzlichen Teilnehmer wird seine Reisezeit verlängert.

Im Gegensatz hierzu beschreibt der nach dem Ökonom Herbert Mohring benannte "Mohring-Effekt" das Phänomen, dass das Angebot des öffentlichen Verkehrs mit zu-nehmender Nutzerzahl verbessert wird. Somit profitieren auch die bisherigen Nutzer von der Erschließung neuer Kundenkreise des ÖV-Anbieters. Dies kann sich in einer höheren Bedienungsfrequenz als auch in einem dichteren Liniennetz mit entsprechend geringeren Zu- und Abgangszeiten äußern. Diesem Netzwerkeffekt im öffentlichen Verkehr kommt jedoch eine ökonomisch untergeordnete Bedeutung zu. In den ge-bräuchlichen Planungsverfahren stellt sogar die Eliminierung dieses externen Nutzens ein nennenswertes Problem dar.

Selektionspotential

Unter Selektionspotential wird hier die Fähigkeit selektiv auf den Verkehr einwirken zu können beschrieben. Im Straßenverkehr sind die Möglichkeiten auf den Verkehr ein-wirken zu können sehr begrenzt. So können mittelfristig über Beschilderung und sehr langfristig über Gesetze die Verkehrsteilnehmer beeinflusst werden. Kurzfristige Ver-

13

kehrsbeeinflussung über elektronische Beschilderung findet sich bisher nur in Bal-lungsgebieten.

Die Telekommunikation zeichnet sich durch ein sehr hohes Selektionspotential aus. An den Knotenpunkten besteht prinzipiell die Möglichkeit Ströme oder Pakete auf alterna-tive Routen zu schalten. Die Einwirkung wird zwar durch den Ausbaugrad des Knotens begrenzt, aber die zunehmende Verbreitung der Layer 3 oder höherer Knoten verstärkt das Selektionspotential der TK in der Zukunft. Es ist möglich – entsprechende Investi-tionen vorausgesetzt – selektiv einzelne Pakete in verschiedene Richtungen zu routen.

Netzsystem/-steuerung

Im Straßenverkehr bestimmen die einzelnen Individuen über ihre Routenwahl. Ent-scheidungen werden somit – abgesehen von wenigen Ausnahmen wie automatischer Verkehrsbeeinflussung – dezentral, nicht koordiniert und unter Verfolgung von Einzel-interessen getroffen. Die Netzsteuerung wird aktiv vom Nutzer beeinflusst.

In der Telekommunikation treffen die Nutzer nicht die Entscheidungen über Routen, Geschwindigkeiten und Fahrstile. Der Verkehr im TK-Netz wird passiv gesteuert, regel-recht geschoben. Wie oben angesprochen entscheiden die Knotenpunkte über den weiteren Wegverlauf der Datenpakete. Auch Protokolle mit priorisierbaren Paketen unterliegen der zentraleren Steuerung. Die Pakete werden als wichtig oder dringlich markiert, steuern aber nicht selbst durch das Netz.

Art der Übertragung

Abhängig vom Straßentyp erfolgt die Übertragung im Straßenverkehr vorwiegend se-quentiell. Die Transporteinheiten befahren hintereinander eine Strecke/ein Transport-medium und langsamere Einheiten behindern den nachfolgenden Verkehr. Ein Über-holen ist nur dort möglich, wo eine Überholspur eingerichtet worden ist.

Anders ist es bei der Telekommunikation. Zunächst bewegen sich die Pakete zwar auch sequentiell in einem Kommunikationskanal, jedoch besteht hier eine höhere, mehrstufige Parallelität. Über logische und physische Parallelitäten wird es ermöglicht auf einfachem Weg beliebig weitere „Überholspuren“ einzurichten. Diese Mehrfach-auslegung beginnt beim TCP/IP mit der Verwendung von Ports auf einem Teilnehmer, führt über andere Protokolle und verschiedene Multiplextechniken dazu, dass viele Verbindungen über ein Medium realisiert werden können und mündet in der Mehrfach-verlegung von physischen Medien.

14

Insbesondere das hohe Selektionspotential, die zentralere Netzsteuerung und parallele Übertragungen ermöglichen es, dass in der Telekommunikation ein höheres und au-tomatisierbares Optimierungspotential als im Straßenverkehr besteht.

Eine Zusammenfassung der beschriebenen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwi-schen dem Verkehrswesen und der Telekommunikation zeigt Tab. 2:

Tab. 2: Eigenschaften von Verkehr und Telekommunikation

Eigenschaft/Effekt Telekommunikation Verkehr

Infrastrukturbasiert ja ja

Investitionskosten hoch hoch

Fixkostendominanz ja ja

Transport von Datenpaketen – homogen

Fahrer-Fahrzeug-Einheiten – heterogen

Routenwahl nicht relevant relevant

Externe Effekte Strahlungsemissionen Abgasemissionen Geräuschemissionen Bodenversiegelung

Netzeffekt ja nein

Selektionspotential sehr hoch gering

Netzsystem/-steuerung passiv aktiv

Art der Übertragung parallele Übertragung sequentielle Über-tragung

Quelle: Eigene Darstellung

2.3 Theorie des optimalen Verkehrs - Bedeutung für optimale Kommunikation

2.3.1 Kriterien der Optimierung

Um die Optimierung eines bestehenden Systems oder eine Erweiterung des Systems vorzunehmen, ist zunächst eine grundlegende Frage zu klären. Optimierungsansätze basieren immer auf einer Zielfunktion, nach welcher optimiert wird. Zumeist handelt es sich dabei um Minimierungs- bzw. Maximierungsprobleme, welche es zu lösen gilt.

Im Verkehrsbereich sind häufige Kriterien die Reisezeitminimierung, kürzeste Wege, Minimierung der Emmisionen und des Kraftstoffverbrauchs, Maximierung der durch-schnittlichen Reisegeschwindigkeit oder Minimierung der Wegekosten.

15

Dabei stellt der Verkehr keinen Selbstzweck dar, sondern ist ein Mittel zur Förderung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung. Die Verkehrspolitik ist diesem Ziel untergeordnet. Entsprechend zielt die optimale Gestaltung des Verkehrsbereichs in erster Linie darauf ab, das Angebot an Kapazitäten und Verkehrsdienstleistungen so gut als möglich an die bestehende Nachfrage anzupassen. Hierfür sind Kapazität und Zustand der Verkehrsanlagen in Netzteilen mit nicht akzeptabler Qualität durch Neu- oder Ausbauinvestitionen zu verbessern. Da die verfügbaren Investitionsmittel jedoch in der Regel beschränkt sind und sich Investitionsvorhaben durch deren räumlichen Bezug unter Umständen gegenseitig beeinflussen können, stellen sich Investitions-pläne als Ergebnis eines Optimierungsvorgangs dar.

Die Wechselwirkung zwischen finanziellen Möglichkeiten einerseits und Investitions-notwendigkeiten andererseits, beschreibt einen ersten Zielkonflikt der Verkehrs-planung. Dieser wird weiter Verschärft durch die mit der Investitionstätigkeit verbun-dene Notwendigkeit der Netzerhaltung. Ein weiterer Zielkonflikt wird durch die externen Effekte des Verkehrs bestimmt. Die Emission von Lärm, Schadstoffen und Klimagasen, Unfallfolgen oder Geländeverbrauch beeinträchtigen die Lebensqualität Dritter und stellen einen erheblichen Teil der sozialen Kosten des Verkehrs dar.

Die Entwicklung hin zu einem nachhaltigen Verkehrssystem ist deshalb nicht allein durch Investitionen zu erreichen, sondern bedarf auch verhaltensbeeinflussender Maß-nahmen, welche wiederum den Zielen der Förderung der wirtschaftlichen und gesell-schaftlichen Entwicklung entgegen wirken. Dieser Zielkonflikt ist durch die folgende Grafik veranschaulicht.

Abb. 3: Zielkonflikte in Verkehrssystemen

Teilsystem Verkehr:Reisezeit, Qualität, Anbindung, etc.

System GesellschaftSicherheit, Gesundheit, Wohlstand, etc.

Teilsystem FinanzenBudgetgrenzen, Verteilung, etc.

Teilsystem WirtschaftWachstumsimpulse, Beschäftigung, etc.

Quelle: Eigene Darstellung

Um diesen konkurrierenden Zielen möglichst gerecht zu werden, muss sich eine optimale Verkehrspolitik verschiedenster Instrumente bedienen. Diese reichen von der

16

Investitionsplanung über das Management der Verkehrsströme bis hin zur langfristig angelegten Verhaltensbeeinflussung der Verkehrsteilnehmer.

Analog zum Verkehrswesen muss man auch in der Telekommunikation nach einem Hauptkriterium optimieren. An dieser Stelle ist dann auch eine genauere Differenzierung des Begriffes „optimale Kommunikation“ notwendig. Grundsätzlich gibt es z. B. folgende Optimierungskriterien:

• Maximierung der Bandbreite

• Maximierung der räumlichen Verfügbarkeit

• Maximierung der Kompatibilität (Endgeräte und Netze)

• Minimierung der Transaktionskosten beim „switchen“ der Netze bzw. Technologien

• Minimierung der Gesamtkosten für den Nutzer

2.3.2 Systemoptimum vs. Nutzeroptimum

Im Verkehrsbereich ist zu beachten, dass ein optimaler Zustand entweder für das ein-zelne Individuum oder für das Gesamtsystem „Verkehr“ erreicht werden kann. Die Nut-zenmaximierung des Individuums basiert auf der individuellen Optimierung der Stre-ckenwahl nach dem Wardrop'schen Prinzip. Dieses besagt, dass jedes Individuum seine Route (Kombination von Strecken) so wählt, dass die Nutzerkosten minimiert werden. Weist eine Route eine längere Reisezeit auf, so wird sie nicht befahren. Ein Gleichgewichtszustand stellt sich ein, wenn alle Routen die gleiche Reisezeit aufwei-sen. Diese Maximierung des Einzelnutzens führt in der Regel, bezüglich des Gesamt-systems, zu suboptimalen Ergebnissen. Das heißt, das Nutzer-Optimum unterscheidet sich vom System-Optimum, welches man durch globale Optimierung des Verkehrsnet-zes erreichen könnte. Ein sich im System-Optimum befindliches Verkehrsnetz hätte aber auch im Mittel für jeden einzelnen Verkehrsteilnehmer Vorteile, nur kann in einer konkreten Verkehrs-Situation kein Verkehrsteilnehmer das System näher ans Optimum führen, ohne selbst unmittelbar Nachteile zu erleiden. Insofern ähnelt die Situation dem bekannten Gefangenendilemma der Spieltheorie.

An dieser Stelle setzt die neoklassische Wirtschaftstheorie an. Sie besagt, dass sich ein Systemoptimum dann einstellt, wenn die Nutzer auch diejenigen Effekte in ihre Entscheidungen einbeziehen, d. h. internalisieren, welche sie anderen anlasten. Inner-halb des Teilsystems Verkehr handelt es sich bei diesen Externalitäten im Wesentli-chen um Staueffekte. Bei einer weiteren Betrachtung werden auch Effekte auf Umwelt, Klima, Sicherheit, Lärmbelastung oder die Abnutzung der Verkehrswege einbezogen.

17

Bei der Übertragung dieser Problematik auf die Telekommunikation vereinfacht sich die Situation im Gegensatz zum Straßenverkehr etwas, da wie bereits erwähnt die Strecken- bzw. Leitungswahl weitgehend automatisiert abläuft und so in diesem Fall, ähnlich wie im Eisenbahn- oder Luftverkehr ein rationales Verhalten des einzelnen In-dividuums vorausgesetzt werden kann. In allen Verkehrsträgern wie auch in Tele-kommunikationsnetzen bleibt jedoch das Problem der ungleichmäßigen Nachfrage-verteilung in gleicher Weise bestehen.

Im Weiteren bleibt auch das Problem des Optimums aus Systemsicht bzw. Nutzersicht bestehen. Es kann z. B. passieren, dass einem einzelnen Nutzer nicht die volle Band-breite zur Verfügung gestellt wird, und so ein potentieller marginaler Schaden zugefügt wird, um einen Engpass an einer anderen Stelle auszugleichen.

Im Rahmen dieser Betrachtung ist allerdings davon auszugehen, dass es ein Optimum aus Sicht des Nutzers zu erreichen gilt.

Abb. 4: Nutzer vs. Systemoptimum

„Optimale Kommunikation“

Nutzer Optimum

System Optimum

Bandbreite Verfügbarkeit Kompatibilität Transaktionskosten Gesamtkosten QoS hier irrelevant

Quelle: Eigene Darstellung.

2.3.3 Optimierung der Infrastruktur durch Neu-/Ausbau

2.3.3.1 Verfahren der Bundesverkehrswegeplanung

Der einfachste Weg eine optimale Infrastruktur zu erreichen ist die Anpassung dieser an die Marktanforderungen. Die hierbei vorhandenen Rahmenbedingungen sind vor

18

allem wirtschaftlicher und struktureller Natur und erschweren diese Vorgehensweise erheblich. Wenn finanzielle Mittel in einer unbegrenzten Höhe sowie eine unendliche Fläche gegeben wären, würde sich das Optimierungsproblem lediglich auf eine zeitliche Komponente verringern. Man müsste nur mit Hilfe einer entsprechenden Planung die Infrastruktur rechtzeitig auf die neuen Anforderungen an Kapazität und Leistungsfähigkeit erweitern und könnte so für den Nutzer immer optimale Vorraussetzungen schaffen.

Leider stellen, entsprechend dem oben dargestellten Zielkonflikt, sowohl Zeit als auch Raum und vor allem finanzielle Mittel knappe Güter im Sinne der Wirtschafts-wissenschaften dar.

Es handelt sich also um ein Optimierungsproblem mit entsprechenden Rahmenbedingungen. Im Verkehrsbereich wird dieses Problem bereits seit langem diskutiert und es wurden bereits einige Lösungsansätze entwickelt. Der vielleicht prominenteste ist der Bundesverkehrs-wegeplan, welcher nachfolgend kurz vorgestellt wird.

Ziel des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) ist, ein abgestimmtes Verhältnis zwischen Ordnungs- und Investitionspolitik4 zu gewährleisten. Es wird dabei versucht, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen sozialen, ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Durch diesen integrierten Ansatz werden Investitionsentscheidungen abgewogen und letztendlich eine detaillierte Ablaufplanung erstellt. Eine besondere Bedeutung nehmen dabei verteilungspolitische Notwendig-keiten auf der Ebene der Bundesländer ein, welche einer bedarfs- und nachhaltigkeits-orientierten Netzplanung teilweise entgegenstehen.

Eines der wichtigstes Koordinierungselemente ist die verkehrszweigübergreifende Gesamtverkehrsprognose, welche wiederum die Grudlage für die gesamtwirtschaft-liche Bewertung möglicher Bauprojekte bietet. Auch bei der Übertragung in den Telekommunikationsbereich ist eine Prognose der Bedürfnisse essentielle Grundlage. Alle Aus- und Neubauprojekte werden nach einem einheitlichen Schema bewertet. Durch die explizite Berücksichtigung, der durch die Investitionstätigkeit induzierten Verkehrsnachfrage, wird eine Rückkopplung zwischen den Prognosen und den Ergebnissen der BVWP hergestellt.

In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Kriterien dargestellt:

4 Vgl. BMVBW 2003, S. 6.

19

Abb. 5: Bewertungskriterien laut BVWP

Nutzen-Kosten Analyse (NKA)

Monetär

Nicht Monetär Raumwirk- samkeits- analyse (RWA)

Umwelt- risiko-

einschätzung (URE)

Quelle: Eigene Darstellung.

Nutzen-Kosten-Analyse

Diese Analyse ist als Kern der gesamtwirtschaftlichen Betrachtung zu sehen. Es han-delt sich hierbei um ein Bewertungsverfahren, welches die zu tätigende Investition ei-ner potentiellen Wirkung dem daraus resultierenden Nutzen gegenüberstellt.

Im Verkehrs- und Telekommunikationsbereich können Nutzenkomponenten wie folgt zusammengefasst werden:

Tab. 3: Nutzen im Verkehr und der Telekommunikation

Nutzen im Verkehrswesen laut BVWP Nutzen in der Telekommunikation

• Senkung der Beförderungskosten. • Erhaltung der Verkehrswege, • Erhöhung der Verkehrssicherheit, • Verbesserung der Erreichbarkeit, • Positive, räumliche Wirkungen, • Entlastung der Umwelt, • Berücksichtigung des induzierten Verkehrs, • Verbesserung der Anbindung von See- und

Flughäfen

• Senkung der Betriebskosten, • Erhaltung der Infrastruktur, • Verbesserung der Netzabdeckung, • Verbesserung der Kapazität, • Entlastung vorhandener Infrastruk-

tur, • Bereitstellung neuer Dienste

Quelle: Eigene Darstellung.

Dieser Nutzen wird anschließend monetär bewertet und den Investitionskosten gegen-übergestellt (Nutzen/Kosten). Die Ergebnisdarstellung erfolgt als Kosten-Nutzen-Ver-hältnis (NKV). Ist dieses größer als 1, so ist die Investition wirtschaftlich. Die Höhe des NKV ist relevant für die Dringlichkeitseinstufung im Rahmen eines Gesamtinvestitions-kataloges.

Die Nutzen-Kosten-Analyse unterliegt jedoch einigen Problemen:

20

• Planungsunsicherheiten auf Grund der langen Nutzungszeiträume im Verkehrsbe-reich

• Gefahr des Missbrauchs auf Grund der Vielzahl schwer quantifizierbarer Nutzen- und Kostenkomponenten.

• Erfassungsprobleme auf Grund des hohen Informationsbedarfs

• Stabilität der Ergebnisse bezüglich einzelner Parameter

• Nicht-Berücksichtigung von Verteilungsfragen

• Berechnung von Beschäftigungseffekten bei inhomogenen Arbeitsmärkten

• Aussagekraft des BIP als Wohlfahrtsmaß

Umweltrisiko und Umweltverträglichkeitseinschätzung (URE)

Im Verkehrswesen noch weitaus relevanter als im Telekommunikationsbereich ist die Wechselwirkung zwischen Investitionsprojekten und Umweltfaktoren. Im Rahmen des BVWP wird deshalb zu jedem Projekt eine URE durchgeführt. Die Risikoeinstufung erfolgt in einer Skala von 1 für sehr geringes Umweltrisiko bis 5 für sehr hohes Umwelt-risiko.

Auch bei den Betrachtungen zum Thema Strahlungsemissionen im Mobilfunkbereich wäre eine Risikoeinschätzung bei zukünftigen Investitionsentscheidungen denkbar.

Raumwirksamkeitsanalayse (RWA)

Eine für den Kommunikationssektor ebenfalls wichtige Rolle spielt die RWA, welche Verteilungs- und Entwicklungsziele sowie Entlastungs- und Verlagerungsziele näher betrachtet.

Übertragen auf die Telekommunikation lässt sich hierbei die Bewertung von Erschlie-ßungs- und Netzabdeckungsmaßnahmen zur Verbesserung von Standortbedingungen. Diesbezügliche Erwägungen sollten aber nur dann eine Berücksichtigung finden, wenn die daraus resultierende Verbesserung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Hierzu dient ebenfalls ein Bewertungsschema, welches vom Parameter 1 = geringe raumordnerische Bedeutung bis zu 5 = herausragende raumordnerische Bedeutung reicht.

Im internationalen Vergleich stellt die Methodik der deutschen Bundesverkehrswege-planung einen sehr hohen Standard dar. So werden in anderen Ländern in der Regel Planungsverfahren nur für einzelne Verkehrsträger durchgeführt oder, wie z. B. in Frankreich, aktuell integrierte Verfahren entworfen. Ferner wird außerhalb der Bundes-republik der Umweltverträglichkeitsanalyse weit weniger Bedeutung zugemessen.

21

Zusammenfassend ist zu bemerken, dass für Investitionsentscheidungen im Telekom-munikationsbereich durchaus auf ähnliche Grundlagen wie im BVWP zurückgegriffen werden kann. Neben einer rein wirtschaftlichen Betrachtung werden hier noch andere Komponenten wie Umweltrisiko und Bedeutung für die räumliche Ordnung mit einbe-zogen. Eine Abstufung ist allerdings bei der Gewichtung der einzelnen Faktoren vorzu-nehmen. Während im Verkehrsbereich die Raumwirksamkeitsanalyse und die Umwelt-risikoanalyse eine entscheidende Rolle spielen, ist in der Telekommunikation die Nut-zen-Kosten-Analyse höher einzustufen.

2.3.3.2 ÖPP und Betreibermodelle der Verkehrsinfrastruktur

Ein Mittel zur Lösung des Zielkonflikts zwischen der Verbesserung der Netzqualität einerseits und der Einhaltung von Budgetrestriktionen andererseits bieten Betreiber-modelle im Rahmen von öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP).

Private Institutionen werden bereits bei der Finanzierung und beim Bau der Verkehrs-infrastruktur einbezogen, wobei ein großer Teil der Investitionskosten von der privaten Seite getragen wird. Als Vergütung für Finanzierung und Betrieb der Anlage zahlt der Staat entweder einen fixen jährlichen Betrag oder überlässt dem Betreiber Teile oder die Gesamtheit der auf der Infrastruktur erhobenen Nutzerentgelte.

Die Beteiligung der Privatwirtschaft verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele:

• Entlastung der öffentlichen Haushalte von den vollen Investitionskosten. Dies wird allerdings durch verminderte staatliche Einnahmen in späteren Perioden im Falle der Erhebung von Nutzerentgelten erkauft.

• Es wird davon ausgegangen, dass der privatwirtschaftliche Betrieb von Verkehrsinf-rastrukturen ein Kosteneinsparpotenzial von 6 % bis 10 % bietet. Allerdings zeigen Erfahrungen aus dem Ausland (vornehmlich Großbritannien), dass das mit dem Be-trieb einer Infrastruktur verbundene Risiko in aller Regel vornehmlich von der öffent-lichen Hand zu tragen ist. Die Art der Vertragsgestaltung spielt hierbei eine wesent-liche Rolle.

Ferner hat die öffentliche Hand noch die Möglichkeit, bestehende Infrastrukturnetze ganz oder Teilweise zu privatisieren. Hierbei können jedoch erhebliche Probleme be-züglich des Investitionsverhaltens des privaten Betreibers wie auch der Gestaltung des Marktzugangs für neue Anbieter entstehen. Ein Beispiel für das erstgenannte Problem stellt die fehlgeschlagene Privatisierung des britischen Bahnnetzes dar. Probleme sind aber auch bereits bei der Mittelverwendung durch die DB AG erkennbar. Im gesamten Eisenbahnbereich stellt sich, mit Ausnahme Großbritanniens, der von der EU mit den zweiten Railway Package geforderte freie Netzzugang schwierig dar, da die quasi-mo-nopolistischen ehemaligen Verkehrsanbieter und die Netzbetreiber noch sehr eng mit-

22

einander verbunden sind. Durch die auf Grund der EU-Richtlinie 1991/14/EC formal vollzogenen Trennung von Netz und Betrieb der europäischen Bahnen hat hieran we-nig geändert. Ein positives Beispiel für Liberalisierung und Marktöffnung ist die die Pri-vatisierung im Schiffs- und Flugverkehr sowie in der Telekommunikation.

2.3.3.3 Optimierung bei gegebener Infrastruktur

Neben der Investition in neue Verkehrswege lassen sich die Verkehrsverhältnisse auch mittels der Steuern der Nachfrage verbessern. Die beiden wichtigsten Ansätze stellen hierbei preispolitische Maßnahmen sowie die verschiedenen Formen des Verkehrs-managements dar.

2.3.3.3.1 Nachfragesteuerung durch preispolitische Maßnahmen

Neben der Anpassung der Infrastrukturkapazität an die aktuelle und zukünftige Nach-frage lassen sich Verbesserungen im Verkehrsablauf auch durch die Optimierung der Verkehrsflüsse auf den bestehenden Netzen erreichen. Diese so genannte "allokative Effizienz" wird von der EU-Kommission seit der Veröffentlichung des Grünbuchs "Faire und Effiziente Preise im Verkehr" (EC 1995) und des Weißbuchs "Faire Preise für die Benutzung der Verkehrsinfrastruktur" (EC 1998) als verkehrspolitische Leitlinie verfolgt.

Das Prinzip basiert auf der neoklassischen Wirtschaftstheorie, welche besagt, dass sich dann ein gesamtgesellschaftliches (soziales) Optimum einstellt, wenn allen Akteu-ren die von ihnen verursachten externen Grenzkosten (marginal social costs) angela-stet werden. Externe Kosten umfassen all diejenigen in Geldeinheiten ausgedrückten Effekte, die ein Individuum durch sein Handeln anderen anlastet und selbst nicht in seine Entscheidungsfindung einbezieht. Im Verkehrsbereich spielen diese externen Kosten eine große Rolle, da über Unfallfolgen, Lärm, Luftschadstoffe, die Emission von Treibhausgasen, Bodenversiegelung, Zerschneidung von Naturräumen, etc. weite Tei-le von Natur und Gesellschaft betroffen sind.

Neben diesen Externalitäten bezogen auf den Verkehrssektor stellen Staueffekte eine verkehrsinterne Externalität dar, welche sich die Verkehrsteilnehmer gegenseitig an-lasten. In der Diskussion um optimale Preise im Verkehr spielen diese eine äußerst wichtige Rolle, da Erhebung von Staupreisen entsprechend der neoklassischen Wohl-fahrtstheorie zu einer optimalen Kapazitätsauslastung aller Verkehrsnetze führt. In Verbindung mit der Bepreisung der verkehrsexternen Externalitäten ergibt sich dann ein soziales Wohlfahrtsoptimum, welches allerdings an zahlreiche Bedingungen ge-knüpft ist:

23

• Entsprechend der Natur der Grenzkosten müssen Preise immer die momentan ver-ursachten externen Kosten einer bestimmten Verkehrseinheit beschreiben, Preise müssen also räumlich, zeitlich und bezüglich der Charakteristik der Verkehrsteil-nehmer hoch differenziert sein.

• Die Institution, die die Preise erhebt, kennt die Nutzen-, Präferenz- und Kostenfunk-tionen aller Individuen und Akteure zu jedem Zeitpunkt (vollständige Information).

• Ebenso hat jeder Akteur zu jedem Zeitpunkt einen perfekten Überblick über die Preise in allen Netzbereichen (vollständige Markttransparenz).

• Das Prinzip der sozialen Grenzkosten muss in allen wirtschaftlichen und gesell-schaftlichen Bereichen zur Anwendung kommen, um unerwünschte Nebeneffekte zu vermeiden.

• Die Beschaffung von Informationen und die Entrichtung von Preisen ist nicht mit Transaktionskosten verbunden.

• Kosten- und Nutzenfunktionen sind stetig und vollständig differenzierbar.

• Finanzielle Überschüsse und Defizite durch das System der sozialen Grenzkosten gleicht der Staat durch wirkungsneutrale Steuern (Lump Sum Taxes) oder Subven-tionen aus.

Neben diesen existieren noch weitere Bedingungen die von dem Prinzip der sozialen Grenzkosten erfüllt werden müssen, welche jedoch, wie auch die oben genannten Bei-spiele, in der Realität nicht erfüllbar sind. Das Konzept führt dann zu suboptimalen Er-gebnissen, wenn versucht wird, reale Strukturen, wie z. B. Budgetrestriktionen, An-reizwirkungen etc., in das System einzufügen.

Praktische Anwendungen der Grundidee der Internalisierung externer Kosten im Ver-kehrsbereich zur Entzerrung von Nachfragespitzen bestehen beispielsweise in der Anwendung verschiedener Formen des Peak Load Pricing oder zeitgebundener Ra-battaktionen. So sind die Straßenbenutzungsgebühren auf einigen französischen Au-tobahnen und in einigen norwegischen Städten tageszeitlich gestaffelt, Flugpreise auf den meisten Relationen Tageweise variiert oder Sparpreis-Angebote bei der Bahn von Hauptreisetagen ausgenommen. Ferner sind auch die Staffelungen der deutschen und der schweizerischen Lkw-Maut nach Fahrzeuggewichten und Schadstoff-Emis-sionsklassen durch das Ziel zur Optimierung des Systems Verkehr motiviert.

Diese Preisstaffelungen haben jedoch nicht immer nur nachfragebeeinflussende, son-dern in vielen Fällen auch in erheblichem Maße gewinnmaximierende Motive. In glei-cher Weise und aus den selben Gründen unterliegen auch Telefongebühren mehr oder weniger komplexen Tarifsystemen.

24

Neben dem Management der Verkehrsnachfrage bezüglich der bestehenden Infra-struktur bietet die Neoklassik auch Modelle zur Ermittlung optimaler Investitionsmen-gen. Hierfür gelten aber ähnliche Nebenbedingungen wie für die Anlastung sozialer Grenzkosten, wie z. B. konstante Ausbaukosten für alle Nachfrageniveaus sowie die unendliche Teilbarkeit von Kapazitäten.

Insgesamt muss dementsprechend gefolgert werden, dass das neoklassische Modell zur Optimierung des Verkehrsbereichs zwar ein didaktisch wertvolles, in sich ge-schlossenes Konzept darstellt, praktisch jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen je-doch nicht anwendbar ist. Dennoch bietet die Struktur der hiernach ermittelten Nutzer-entgelte wertvolle Hinweise zur Gestaltung realer verkehrspolitischer Maßnahmenpa-kete.

2.3.3.4 Verkehrsvermeidung

Verkehrsvermeidungsstrategien werden im Verkehrsbereich seit einiger Zeit verstärkt propagiert. Angesichts wachsender Umwelt- und Verkehrsprobleme wird diese Strate-gie als ein zentraler Ansatzpunkt in der Verkehrspolitik angesehen.

Im Allgemeinen setzen Verkehrsvermeidungsstrategien am Verkehrszweck, an der Reduktion der Wegelängen sowie an der Befreiung von „Mobilitätszwängen“ an. Ver-kehrsvermeidung bedeutet in diesem Zusammenhang möglichst viel Mobilität mit we-nig Verkehr zu gewährleisten. Es muss hierbei aber betont werden, dass Verkehrs-vermeidung nicht mit einer potentiellen Einschränkung der individuellen Freiheit gleich-zusetzen ist. Es geht vielmehr um die Vermeidung von unnötigem Verkehr.

Im Verkehrswesen gehen die Bemühungen dabei vorwiegend in raumplanerische Akti-vitäten, die eine verkehrssparende Siedlungsstruktur sichern sollen.

Im Gegensatz zu anderen verkehrsplanerischen Instrumenten erfordert diese Strategie aber eine andere Betrachtungsweise. Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass jede einseitige Verbesserung eines Verkehrssystems neben marginalen Verlage-rungserscheinungen vor allem die Induktion von Neuverkehr nach sich zieht. Aus die-sem Grund empfehlen die Befürworter von Verkehrsvermeidungsmaßnahmen mit jeder baulichen Verbesserungsmaßnahme die Raumüberwindungswiderstände zu erhöhen.

Übertragen auf die Telekommunikationswirtschaft, ergibt sich daraus die Notwendig-keit, Infrastruktur optimal zu gestalten und somit eine effiziente Struktur zu schaffen. Auch hier kann davon ausgegangen werden, dass ein Neubau von Infrastruktur zu einer erhöhten Nachfrage führt, da sich so auch mehr Nutzungsmöglichkeiten ergeben.

25

Eine direkte verkehrssparende Infrastruktur, wie sie im Verkehrswesen zu finden ist, gibt es aber im Telekommunikationssektor weniger. Vielmehr ist es Ziel der TK-Netz-betreiber, möglichst viel Verkehr auf ihre Netze zu leiten, um die Kapazitäten auszu-nutzen und entsprechende Umsätze zu generieren.

Um bestimmte bandbreitenstarke Anwendungen, wie z. B. Streaming Media effizient zu übertragen, gibt es zahlreiche Ansätze, die vor allem in die Richtung der Kompri-mierung von Datenpaketen abzielen. Hierbei muss allerdings beachtet werden, dass es bei den meisten Komprimierungsverfahren zu einem Verlust von Qualität bzw. Da-tentiefe kommt. Je nach Anwendung oder Ziel der Datenübermittlung sollte also eine möglichst hohe Komprimierung bei gegebener bzw. ausreichender Dienstequalität (Sprachqualität, Bildqualität etc.) gewählt werden. Bestes Beispiel für aktuell erfolgrei-che Komprimierungsverfahren sind mp3-Formate für Audiodateien und MPEG4-For-mate für Videodaten. Durch diese Datenkomprimierung ist es möglich, große Daten-mengen ohne anwendungsbezogene Einschränkungen in der Datenqualität enorm zu reduzieren, welches im Ergebnis die Infrastruktur bei der Übertragung der Daten weni-ger auslastet.

2.3.3.5 Verkehrsaufteilung/Intermodalität

Die Sektoren Personenverkehr und Güterverkehr bieten in den meisten Fällen mehrere Verkehrsträger zur Durchführung einer Fahrt bzw. eines Transports. Die Entscheidung welcher Verkehrsträger oder welche Kombination aus Verkehrsmitteln zu wählen ist wird durch mehrere Faktoren bestimmt.

• Zeit- und Kostengesichtspunkte

• Pünktlichkeit und Sicherheit

• Informationsangebot

• Beschaffenheit des Transportgutes

• persönliche Präferenzen

• Vorgelagerte Investitionsentscheidungen (Fixkosten)

Während einige Reise- und Transportketten naturgemäß intermodal sind (Flug, Bahn und Schiffsfahrten von und / oder nach Zielen abseits von Flughäfen, Bahnhöfen oder Häfen), ist der Umstieg zwischen den Verkehrssystemen in vielen Fällen mit erhebli-chen Widerständen verbunden. So ist das Umladen von Gütern in der Regel nur unter einem erheblichen zeitlichen und organisatorischen Aufwand möglich, weshalb der kombinierte Ladungsverkehr nach wie vor ein Nischenprodukt ist.

26

Eine optimale Aufteilung der Verkehrsträger (Modal Split) ist dann gegeben, wenn für jede Fahrt oder jeden Transport der Verkehrsträger mit den geringsten sozialen Ge-samtkosten gewählt wird. Nun wird eine intermodale Optimierung, neben dem Prob-lem der Transferkosten, noch durch die Tatsache erschwert, dass die sozialen Kosten eines Verkehrsträgers nicht konstant sind, sondern neben anderen Faktoren von des-sen Auslastungsgrad bestimmt sind. So bietet die Schiene auf starken Relationen ei-nen echten Kostenvorteil gegenüber dem Lkw, während auf Relationen schwächerer Auslastung der Straßenverkehr betriebswirtschaftlich und gesellschaftlich geringere Kosten aufweist. Verluste im Aufkommen der Eisenbahnen können demnach eine Entwicklungsspirale in Gang setzen, welche unter Umständen nur schwer wieder auf-zuhalten ist.

Im Bereich der Telekommunikationsnetze dürfte die Frage unterschiedlicher Systeme allerdings eine weniger gravierende Rolle für die Optimierung des Gesamtsystems spielen, da für die Informationsübertragung persönliche Präferenzen, Sicherheitsfragen oder vergangene Entscheidungen irrelevant sind. Diese spielen lediglich im Bereich der Wahl der Endgeräte (Mobilfunk vs. Festnetz, Analog vs. ISDN) eine Rolle.

2.3.3.5.1 Verkehrsmanagement und Telematik

Verkehrsmanagement im weiteren Sinne umfasst alle Maßnahmen zur kurzfristigen Lenkung der Verkehrsnachfrage. Eingesetzte Techniken beinhalten Verkehrsleitanzei-gen, Informationen über Verkehrszustände, Signalisierung, Zufahrtsregelungen, Park-raumbewirtschaftung oder die Freigabe von Standstreifen für den fließenden Verkehr. Maßnahmen des Verkehrsmanagements sind aber auch die Erhebung von Nutzerent-gelten mit dem Ziel der Nachfragesteuerung. In diesem Sinne zählt auch das Konzept sozialer Grenzkostenpreise zum Verkehrsmanagement.

Probleme des Verkehrsmanagements stellen die schnelle Erfassung, Aufbereitung und Verbreitung von Verkehrslage-Informationen sowie der strategische Umgang der Nut-zer mit den ihnen verfügbaren Informationen dar. Entsprechend ist die Anwendung telematischer Ansätze derzeit nur bedingt erfolgreich.

Einfacher in der Anwendung sind direkte regulatorische oder preisliche Maßnahmen. Letztere tragen auch zur Einhaltung von Budgetrestriktionen bei. So werden beispiels-weise Straßenbenutzungsgebühren wie die deutsche Lkw-Maut oder das städtische Road Pricing in London zur Querfinanzierung des öffentlichen Verkehrs eingesetzt.

Das Management des Verkehrs kann mit dem optimalen Routing von Verbindungen in Telekommunikationsnetzen verglichen werden. Die Optimierung in letzterem Bereich ist weit einfacher da es sich bei der Telekommunikation um Dateneinheiten und nicht

27

um selbständig agierende Nutzer handelt, welche eigenen komplexen Entscheidungs-kriterien folgen und somit nur bedingt steuerbar sind.

2.4 Optimaler Verkehr vs. Optimale Kommunikation

Zusammenfassend ist festzustellen, dass es das Konzept des optimalen Verkehrs nicht gibt. Zwar wird von der EU-Kommission derzeit noch das Konzept der neoklassi-schen Theorie als geschlossenes theoretisches Gebäude als Leitlinie der Verkehrspo-litik angesehen. Deren Probleme in der praktischen Umsetzung machen jedoch eine direkte Übersetzung in politische Maßnahmen fraglich. Es ist nun zu untersuchen, ob diese Restriktionen in ebensolchem Maße im Telekommunikationssektor wirken.

• Die Abstraktion von Transaktionskosten sowie die exakte Bestimmung lokal und zeitlich spezifizierter Grenzkosten sind weniger beschränkend, da es sich in Tele-kommunikationsnetzen um den Transport virtueller Einheiten handelt.

• Ebenso problematisch wie im Verkehrsbereich ist allerdings die Forderung nach vollständiger Information über die Präferenzen der Nutzer und Markttransparenz für die Nutzer.

Weitere grundsätzliche Parallelen der Bereiche Telekommunikation und Verkehr sind der Transport von Einheiten in unterschiedlichen, miteinander verknüpften Netzten sowie das Auftreten lokaler Kapazitätsengpässe. Während Telekommunikationsnetze weniger durch systemexterne Effekte gekennzeichnet sind, ergeben sich durch diese Engpässe systeminterne Externalitäten.

Mit der geringeren Bedeutung der Randbedingungen der neoklassischen Theorie bie-tet sich das Konzept der sozialen Grenzkosten für die Optimierung der Auslastung von Telekommunikationsnetzen und der ökonomisch optimalen Investitionsplanung eher an als im Verkehrsbereich.

Maßnahmen, vergleichbar mit dem Verkehrsmanagement, sind weniger relevant, da der Fluss der Informationen in den TK-Netzen im Wesentlichen durch die Netzbetreiber geroutet wird. Ein System der belastungsabhängigen Durchleitungsgebühren, ähnlich der Staupreise im Verkehr, könnten für eine gleichmäßigere Auslastung der verschie-denen Netze sorgen. Maßnahmen, ähnlich dem Verkehrsmanagement, werden bereits seit jeher durch zeitlich gestaffelte Preise in der Telekommunikationswirtschaft ange-wendet.

Parallelen bei der Optimierung der Netze selbst sind in dem Konzept des intermodalen Verkehrs auf der einen Seite und der Verknüpfung verschiedener Kommunikations-netze zu einem "intermodalen Kommunikationsnetz" auf der anderen Seite zu sehen. Das Ziel im Mobilitätsmanagement besteht darin, die jeweils in Bezug auf die geogra-

28

phische Lage, Zeit und Art des Transports optimalen Eigenschaften der Verkehrsträger zu verbinden. Besteht der Vorteil des kombinierten Ladungsverkehrs darin, die Flexibi-lität des Lkws beim Verteilen in der Fläche mit den Kostenvorteilen der Massenver-kehrsträger auf langen Distanzen zu vereinen. Durch den Umgang mit physischen La-dungseinheiten stellt sich im Verkehrsbereich dabei das Problem der Transferkosten, welche die Optimalität des kombinierten Verkehrs oft zu Nichte machen. In den Tele-kommunikationsnetzen sind Transferkosten nicht relevant, weshalb hier die Ver-bindung der Netze (Internet, Festnetz, Mobilfunk, etc.) viel weiter fortgeschritten ist.

2.5 Der Weg zur optimalen Kommunikation

In diesem Abschnitt wird der Weg zur optimalen Kommunikation beschrieben. Ausge-hend von den physikalischen Möglichkeiten in der Telekommunikation (Kap. 2.5.1) wird ausführlich auf die empirischen Entwicklungsverläufe eingegangen (Kap. 2.5.2) Unter der Einbeziehung der Angebots- und Nachfragesicht (Kap. 2.5.3) wird eine Roadmap zur weiteren Entwicklung des Marktes hin zur optimalen Kommunikation aufgezeigt (Kap. 2.5.4).

2.5.1 Die theoretischen Grenzen der Datenübertragung

Die Telekommunikation wird in mehreren Punkten begrenzt. Dazu gehören neben an-deren die Übertragungsrate und die Reaktionsgeschwindigkeit. In diesem Kapitel wer-den theoretische Maxima in der Übertragungsrate quantifiziert. Die Übertragungsrate ist ein geeigneter Indikator für die Leistungsfähigkeit eines TK-Netzes; denn in vielen Fällen steigt mit ihr die Reaktionsgeschwindigkeit und die Quality of Service (QoS).

Von Überlegungen der idealen Kommunikation, die unbegrenzt schnelle Informations-kanäle annimmt, muss abgewichen werden, denn eine reale Übertragung von Informa-tionen in einem Kanal unterliegt Störungen und wird dadurch in ihrer Kapazität be-grenzt. In diesem Kapitel wird daher untersucht, ob es möglich ist, ein Maximum auf der physikalischen Ebene zu quantifizieren.

Ein geeignetes Instrument zur Messung des Optimums auf der physikalischen Ebene ist das Shannon-Hartley-Gesetz. Es ist eine fundamentale Grundlage der Nachrich-tentechnik, die die theoretisch maximale Kapazität eines Kanals angibt. Hier bedeutet Kanal ein theoretisches Modell eines realen Übertragungsweges, z. B. eines Kabels oder einer Funkverbindung.

Das Shannon-Hartley-Gesetz wurde für zeitkontinuierliche lineare Kanäle mit be-grenzter Bandbreite, die einem weißen Rauschen ausgesetzt sind, postuliert. Diese Annahmen treffen für die meisten realen Kanäle hinreichend genau zu.

29

Das Shannon-Hartley-Gesetz beschreibt einen Zusammenhang zwischen der maxi-malen Kapazität (Datenübertragungsrate) des Kanals in Abhängigkeit von der Band-breite und dem Signal-zu-Rausch-Verhältnis (SNR)5. Die Kapazität steigt mit größerer Bandbreite und größerem SNR. Die Codierung (das Modulationsverfahren) wird im Shannon-Hartley-Gesetz als optimal und somit als nicht variabel angenommen.

Das Gesetz ist eines der wichtigsten Grundlagen in der Kommunikationstechnik. In der Fachliteratur findet man oft die Bezeichnung als „Shannon Grenze“ oder „Shannon Limit“ der Informationstheorie. Es ist eine Barriere, die mit dem absoluten Temperatur-nullpunkt der Physik verglichen werden kann.

In der Praxis wird dieses Shannonsche Maximum nicht erreicht, gilt aber als das tech-nisch Anzustrebende.

2.5.1.1 Das Shannon-Gesetz und seine Bedeutung in der Datenübertra-gung

Über einen idealen Übertragungskanal könnte man theoretisch Daten beliebig schnell übertragen. Da aber real existierende Kanäle immer Störungen unterworfen sind (ein-gestreute Störungen, Rauschen), die zur Abschwächung und zum Verrauschen (zufäl-lige Deformation) des Signals führen, ist die maximal mögliche Datenübertragungsrate begrenzt. Die Stärke der dabei auf dem Übertragungsweg entstandenen Störungen (beschrieben durch das Signal-Rausch-Verhältnis) begrenzt den maximalen Informa-tionsgehalt eines Symbols. Oder anders ausgedrückt: Das Informationsvolumen, das übermittelt werden kann, sinkt mit zunehmendem Rauschen im Kanal und mit abneh-mender Signalstärke. Die Bandbreite bestimmt, wie oft (bei der Übertragung durch ein Kabel) die Spannung geändert werden kann. Das Signal-Rausch-Verhältnis legt fest, wie viele verschiedene Spannungspegel dabei unterschieden werden können.

Shannon fand für Kanäle mit gleichverteiltem/weißem Rauschen folgenden Zusam-menhang heraus:

( )NS

2 1logBC +⋅=

mit

B Bandbreite

C effektive Datenübertragungsrate in Bit/s

S effektive Signalleistung

N effektive Rauschleistung

5 Abk.: engl.: Signal to Noise Ratio

30

Als Beispiel sei die TAL (bei einem SNR von 30dB) unter Nutzung des ADSL Fre-quenzbandes genannt:

10MBit/s30dB)(1log1MHzC 2 =+⋅= Hinweis: 000.11030 1030

==⎟⎠

⎞⎜⎝

dB

Das vereinfachte Shannon-Hartley-Gesetz vernachlässigt allerdings, dass viele Medien nicht für beliebige Frequenzen genutzt werden können. Dies liegt vor allem an der mit der Frequenz steigenden Dämpfung der Signale, der Entfernungsabhängigkeit der Ü-bertragung und dem stärkeren nichtlinearem Verhalten bei hohen Frequenzen. Den-noch ist das Shannon-Hartley-Gesetz geeignet, einen oberen Grenzwert der Datenrate in der Telekommunikation abzuschätzen.

In den folgenden Kapiteln sollen die theoretisch maximalen Datenübertragsraten bei den am häufigsten genutzten Übertragungsmedien näher erläutert und den bis jetzt in der Praxis erzielten und von Telekommunikationsunternehmen auch für Endkunden angebotenen Datenübertragungskapazitäten gegenübergestellt werden.

2.5.1.2 Übertragungsmedien in der Telekommunikation

Zur Übertragung der analogen und digitalen Signale in Form von elektromagnetischen Wellen können unterschiedliche physikalische Medien zum Einsatz kommen, die je-weils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Zur Beurteilung der Übertragungs-medien lassen sich verschiedene Aspekte heranziehen. Als erstes ist die maximale Länge einer Übertragungsstrecke zu nennen, die im Wesentlichen von der Dämpfung des Signals im Medium abhängt. Ein weiteres wichtiges Leistungsmerkmal ist die Brei-te des Frequenzbands, auf dem die Übertragung der Signale möglich ist. Diese Band-breite wirkt sich dabei direkt proportional auf die maximale Datenrate aus, die aber wiederum durch Störungen auf dem Medium beeinträchtigt werden kann (vgl. [Ta-ne03], S. 108f.). Aus den Eigenschaften der Übertragungsmedien ergeben sich geeig-nete und ungeeignete Anwendungsbereiche.

31

Abb. 6: Übersicht der Übertragungsmedien in der Telekommunikation

Übertragungs-medien

Drahtgebunden Drahtlos

Elektrische Leiter(für TK insb. Kupfer)

Lichtwellenleiter(Glasfaser)

Symmetrische Kupferkabel Koaxialkabel

Funk Laser/Infrarot

Powerline

Übertragungs-medien

Drahtgebunden Drahtlos

Elektrische Leiter(für TK insb. Kupfer)

Lichtwellenleiter(Glasfaser)

Symmetrische Kupferkabel Koaxialkabel

Funk Laser/Infrarot

Powerline

Quelle: Eigene Darstellung.

In den folgenden Kapiteln soll untersucht werden, wo die theoretisch maximalen Über-tragungskapazitäten der Medien nach Shannon liegen. Die in der obigen Abbildung hervorgehobenen Medien sind besonders verbreitet und bedeutsam. Kupferkabel, Lichtwellenleiter und Funk sollen im Folgenden näher betrachtet werden.

2.5.1.2.1 Kupfermedien

Kupfer ist das am meisten verwendete Medium in der Signalverkabelung und in der letzen Meile. Obwohl die Nachfrage bezüglich hoher Übertragungskapazitäten ständig steigt, war es vor wenigen Jahren schwer vorstellbar, dass Übertragungskapazitäten im Megabit-pro-Sekunde-Bereich in der letzten Meile und im Gigabit-pro-Sekunde-Be-reich in Computernetzwerken mit einem vertretbaren Kosten-Nutzen-Aufwand realisiert werden können. Da Kupferleitungen einen Großteil der bestehenden Telekommunika-tionsinfrastruktur ausmachen und der Neubau alternativer Übertragungsmedien aus ökonomischen Gründen nicht sinnvoll ist, werden auch in der Zukunft Kupferleitungen eine bedeutende Rolle spielen.

In der Praxis werden verschiedene Kabeltypen auf Kupferbasis eingesetzt. Die fol-gende Abbildung gibt einen Überblick zum Einsatz von Kupfer.

32

Abb. 7: Übersicht Kabeltypen auf Kupferbasis

Kupfer

TAL- verdrillte Kupferdrähte

(Telefonnetze, xDSL)

Koaxialkabel(Broadcastingnetze

– CaTV/Radio)

Twisted Pairverdrillte

Kupferdrähte(Computernetze)

Powerline -unverdrillt

Kupfer

TAL- verdrillte Kupferdrähte

(Telefonnetze, xDSL)

Koaxialkabel(Broadcastingnetze

– CaTV/Radio)

Twisted Pairverdrillte

Kupferdrähte(Computernetze)

Powerline -unverdrillt

Quelle: Eigene Darstellung.

Auf Grund der unterschiedlichen Qualitätsniveaus und Einsatzgebiete sollen die TAL und Twisted Pair getrennt untersucht werden. Der Begriff „verdrillt“ bedeutet, dass ein Draht zunächst mit einem Isoliermaterial ummantelt wird und im Anschluss mit einen zweiten Draht zu einer „Doppelkupferader“ verdrillt wird. Ein so verarbeitetes Kupfer-kabel verbessert durch die Verdrillung erheblich die elektrischen Eigenschaften.

2.5.1.2.1.1 Einsatz von Kupfermedien in der TAL

Bei den nachfolgenden Betrachtungen wird die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) un-tersucht. Eine TAL besteht in der Regel aus ungeschirmten, verdrillten Doppeladern. Die Verbindung zwischen Vermittlungsstelle (Vst) und dem Kabelverzweiger (KVz) stellt das Hauptkabel her, welches über 1000 Doppeladern bündeln kann. Zwischen Kabelverzweiger und Kunden besteht ein Verzweigungskabel mit teilweise über 100 Doppeladern.

Die theoretischen und praktischen maximalen Werte bei Kupfermedien werden von verschiedenen Störungen beeinflusst:

Abb. 8: Übersicht der physikalischen Eigenschaften und Störfaktoren bei Kup-fermedien

Impulsstörungen Funkstörungen Nebensprechen LeitungsdämpfungImpulsstörungen Funkstörungen Nebensprechen Leitungsdämpfung

Pysikalische Eigenschaften und Störungen bei Kupfermedien

Quelle: Eigene Darstellung.

33

Impulsstörungen: verursacht durch Schaltprozesse bzw. Steuersignale in Ab-hängigkeit von der Störquelle und dem Kopplungsgrad von Nutz- und Störsignal

Funkstörungen: verursacht durch verschiedene Funkdienste abhängig von der Leistung und der Frequenz

Nebensprechen: Ursache sind elektromagnetische Überkopplungen der Sendsignale auf benachbarte Leitungen

Leitungsdämpfung: hohe Frequenzen werden stärker gedämpft, längere und dünnere Kabel besitzen eine höhere Dämpfung

Den größten Einfluss auf die Nutzung der TAL hat die Leitungsdämpfung; sie be-stimmt, bis zu welcher Entfernung und Kapazität sie genutzt werden kann. Das Neben-sprechen kann sich beim Einsatz verschiedener xDSL Technologien nachteilig auswir-ken. In diesem Fall ist ein spektrales Management zur Reduzierung des Nebenspre-chens vorteilhaft. Dies ist bei einem Anbieter unproblematisch; denn dieser ist für das Management der verschiedenen Störungen verantwortlich. Bei Nutzung eines Verzweigungs- oder Hauptkabels von unterschiedlichen Anbietern muss das Stör-management abgestimmt werden, besonders dann, wenn ein Anbieter mit seiner Technologie stärker von den Störungen betroffen ist.

2.5.1.2.1.2 Die theoretischen Grenzen bei der letzten Meile

Die TAL wurde im analogen Telefondienst (POTS) nur bis zu einer oberen Frequenz von 3,4 kHz genutzt. Aus diesem Grund konnte sehr einfaches Kupferkabel verlegt werden. Die xDSL-Technologie ermöglicht es, die nutzbare Bandbreite der bestehen-den TAL zu erhöhen, indem höhere Frequenzbänder erschlossen werden.

Abb. 9: Frequenznutzung der TAL

VDSL

3,4kHz

POTSISDN-BRA

120kHz 138kHz 1,1MHz 12MHz

VDSL2

17,7MHz

VDSL (1)ADSL ADSL2+

2,2MHz

VDSL

3,4kHz

POTSISDN-BRA

120kHz 138kHz 1,1MHz 12MHz

VDSL2

17,7MHz

VDSL (1)ADSL ADSL2+

2,2MHz

Quelle: Eigene Darstellung.

Geht man von einem für die TAL typischen SNR von 20 bis 30 dB aus, ergeben sich folgende theoretischen Grenzen nach Shannon:

34

Tab. 4: xDSL Bandbreiten und theoretische Kapazitäten in M Bit/s

Bandbreite SNR

ISDN 120 kHz

ADSL 1,1 MHz

ADSL2+ 2,2 MHz

VDSL (1) 12 MHz

VDSL2 30 MHz

20 dB 30 dB

0,8 1,2

6,7 10

14,7 21,9

79,9 119,6

200 299

Quelle: Eigene Berechnungen.

Die Datenratensteigerung wurde bisher über die Erhöhung der genutzten Bandbreite (vgl. Tab 1) realisiert. Dafür muss jedoch beachtet werden, dass höhere Frequenzen auch eine stärkere Dämpfung auf dem Medium erfahren. In der Folge kann man mit höheren Frequenzen nur auf kürzeren Entfernungen arbeiten, um das Potential der Technologie auszuschöpfen (z. B. VDSL nur bis 300m wesentliche Verbesserung). Ebenfalls wurden die Modulationsverfahren der Geräte signifikant verbessert. So er-höht die Discrete Multitone Transmission (DMT) die übertragbare Datenmenge je Zeit-einheit und die Störsicherheit des Signals.

2.5.1.2.1.3 Praktisch erzielbare Werte bei der TAL

Den größten Einfluss auf die erreichbare Datenrate beim Kunden hat die Entfernung zwischen ihm und dem xDSL Access Multiplexer (DSLAM). Der DSLAM ist der Ab-schluss der Kupferstrecke.

Die erzielbaren Werte sind auch stark von der verlegten TAL beim Kunden abhängig, denn die einfache Ausführung und Verlegung ist störanfällig. Durch Verbesserung der Technologie des xDSL-Kreislaufs (bestehend aus Modem und DSLAM) hin zu VDSL können jedoch höhere Datenraten erzielt werden. Die Geräte sind in der Lage sich an die konkrete TAL anzupassen. (Vermessung, Diagnose, Trägerfrequenzanpassung etc.).

Bei kürzeren Entfernungen ist ein breiteres Spektrum nutzbar und ein besseres Ver-hältnis von Nutzleistung zu Störleistung erreichbar, so dass heute Datenraten bis 50 Mbit/s bei einer 300 m langen TAL realisiert werden können.

35

Um die Entfernung zu verkürzen, wird das Glasfasernetz zu einer FTTN-Lösung in Richtung Kunde ausgebaut. Die xDSL-Technik wird dabei in Kabelverzweigern instal-liert und die Entfernung kann dadurch signifikant verringert werden. Die Kupferstrecke vom Hauptverteiler zum Kunden ist in Deutschland im Durchschnitt ca. 2000 Meter lang.6

Abb. 10 stellt die xDSL-Technologien sowie deren maximale Übertragungsrate und maximale Entfernungen dar, wobei von einem Aderdurchmesser von 0,4mm ausge-gangen wird.

Abb. 10: Übertragungsraten der xDSL-Technologien

8 km 4 km 300 m1,5 km

VDSLPOTS

ISDN VDSL2VDSL (1)ADSL ADSL2+

0,056Mbit 2x0,064Mbit 1 bis 6Mbit bis 50Mbitbis 25Mbit bis 100Mbit

8 km 4 km 300 m1,5 km

VDSLPOTS

ISDN VDSL2VDSL (1)ADSL ADSL2+

0,056Mbit 2x0,064Mbit 1 bis 6Mbit bis 50Mbitbis 25Mbit bis 100Mbit

Quelle: http://xdsl.teleconnect.de/xDSL_germ/PDF/dslReview2005_03.pdf

6 Das Hauptkabel zwischen dem HVT und dem KVz ist im Durchschnitt ca. 1,7 km lang,

wobei zu 50 % das Hauptkabel kürzer als 1,2 km und zu 90 % kürzer als 3,7 km ist. Die Länge des Verzweigungskabels vom KVz zum Teilnehmer ist im Durchschnitt 300 Meter, wobei bei 50 % das Kabel kürzer als 200 Meter und zu 90 % kürzer als 500 Meter ist. Vgl. Mertz/Polakowski, 2000.

36

2.5.1.2.2 Koaxialkabel

Koaxialkabel werden in Deutschland im Zugangsnetz der Broadcasting Dienste einge-setzt. So werden beispielsweise Kabelfernsehen (CaTV) und Radio über Koaxialkabel übertragen. Diese Kabel bestehen aus einem massiven Kupferleiter (Innenleiter) und einem Kupfergeflecht in Form eines Rohres (Außenleiter).

Abb. 11: Aufbau eines Koaxialkabels

Quelle: http://www.tm.uka.de/lehre/WS0203/vl/telematik/folien/tm02-ka-1up.pdf

Die CaTV-Netze in Deutschland befinden sich im Besitz von unterschiedlichen regio-nalen Betreibern. Eine Nutzung zur Datenübertragung setzt erhebliche Investitionen in die Netze voraus. Ursprünglich wurden diese Netze nur für die Übertragung von Fern-seh- und Rundfunkkanälen ausgelegt. Es waren reine Verteilnetze, die keinen Rück-kanal besaßen. Zumeist ist die Netztopologie als Baumstruktur realisiert und die bidi-rektionale Nutzung wird nur durch Austausch der zahlreichen Kopfstellen möglich.

Das nutzbare Frequenzspektrum bei Koaxialkabel reicht i. d. R. von 450 MHz bis teil-weise über 1 GHz. In der Praxis werden die Kabel für Kabelfernsehen und Radio ver-wendet. Auf Grund der vorwiegenden Analogtechnik wird der Großteil der verfügbaren Bandbreite für das Broadcasting benötigt. Für Datenanwendungen werden oft nur Ka-näle mit ca. 8 MHz Bandbreite genutzt.

2.5.1.2.2.1 Theoretische und praktische Kanalkapazitäten bei Koaxialkabeln

Die folgende Rechnung soll die theoretische Kapazität nach Shannon mit einem S/N-Verhältnis von 47 dB (typischer Wert bei CaTV) bei der üblichen Bandbreite von 8 MHz verdeutlichen:

MBit/s 124.947dB)(1logMHz 8C 2 =+⋅=

In der Praxis werden heute Downloadraten zwischen 30 und 50 Mbit/s und Uploadra-ten von 10 bis 20 Mbit/s realisiert.

Zu beachten ist, dass die gesamten Up- und Downloadbandbreiten allen Nutzern auf Grund der Busstruktur an einem Knotenpunkt zur Verfügung stehen und dem entspre-

37

chend aufgeteilt werden. Die Entscheidung wie viele Nutzer pro Kanal angeschlossen werden und welche Datenraten zur Verfügung stehen, wird jeweils unter betriebswirt-schaftlichen und strategischen Gesichtspunkten von den Kabelnetzbetreibern gefällt. Es ist weiterhin ein Zugriffs- und Datenschutz erforderlich, da ähnlich wie bei Funk-übertragungen ein geteiltes Medium vorliegt.

Für die gesamte Bandbreite von 1 GHz ergibt sich folgende maximale theoretische Kapazität:

GBit/s 6.1547dB)(1logGHz 1C 2 =+⋅=

Die Vorteile bei dieser Verkabelung liegen in der geringeren Störanfälligkeit gegenüber der Kupferdoppelader in der TAL und darin, dass in Deutschland mit ca. 26 Mio. An-schlüssen ein hohes Kundenpotential existiert. Auf Grund der angenommenen physi-kalischen Überlegenheit des Koaxialkabels gegenüber der TAL könnte sich das Koaxi-alkabel langfristig durchsetzen.7

In den USA ist die Verwendung des Koaxialkabels mit Kabelmodems die dominante Internetzugangstechnologie bei Endkunden. Koaxialkabel ermöglichen es auf Grund der höheren Qualität auch weniger dicht bebaute Gebiete, in denen größere Entfer-nungen überwunden werden müssen, mit Breitband-Internetanschlüssen zu versorgen. Teilweise werden neben Kabelfernsehen und Internet auch Telefondienste über den Kabelanschluss angeboten, so dass eine TAL nicht benötigt wird.

2.5.1.2.3 Einsatz von Kupfermedien in Computernetzwerken

2.5.1.2.3.1 Theoretische Grenzen bei Kupfermedien in Computernetzwerken

Das in Computernetzen meist verbreitete Kupferkabel ist das so genannte Twisted-Pair-Kabel. Es wird in der Regel mit 4 Paaren ausgeführt, von denen oft nur 2 genutzt werden.

Die nutzbare Bandbreite des Twisted-Pair-Kabels wird in Kategorien von 1-7 standar-disiert. Die Kategorien 1 bis 2 bezeichnen dabei das Qualitätsniveau der TAL mit einer nutzbaren Bandbreite von 0,1-1MHz. Von größter Bedeutung ist dabei die Kategorie 5, welche standardmäßig für Computernetze eingesetzt wird. Für spezielle Anwendungen sind Kabel der Kategorie 6 und aufwärts geeignet.

7 Vgl. Büllingen/Stamm 2006.

38

Durch die gute Abschirmung und die begrenzte Länge ergibt sich ein sehr gutes Sig-nal-Rausch-Verhältnis von 140 dB und dementsprechend eine hohe Kapazität für die folgenden Beispiele.

Für Kabel der Kategorie 5 (100 MHz) ergibt sich:

GBit/s 7.4dB)140(1logMHz 001C 2 =+⋅=

Für hochwertiges Kabel der Kategorie 6a/7 (600 MHz) ergibt sich:

GBit/s 9.27dB)140(1logMHz 006C 2 =+⋅=

2.5.1.2.3.2 Praktisch erzielbare Werte mit Kupfermedien in Computernetzwer-ken

Üblicherweise wird Ethernet mit Übertragungsraten von 0,01 bis neuerdings 1GBit/s über Kabel der Kategorie 5 betrieben. Das Standardisierungsgremium IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) hat Standards für 10-Gigabit/s-Übertragungen über Kupferkabel verabschiedet. Die Spezifikationen tragen die Bezeichnungen IEEE 802.3ak und 802.3an. Von besonderer Bedeutung wird das 10GBase-T werden, wel-ches auf bestehender, aber unbedingt hochwertiger Kategorie 6a-Verkabelung aufset-zen wird und Entfernungen bis zu 100m ermöglicht. Damit werden mit Twisted Pair Kabel die höchsten Datenraten auf Kupfermedien bei höchster Kompatibilität ermög-licht. Ein weiterer Vorteil ist die mögliche Stromversorgung von Kleingeräten über das Kabel mittels Power over Ethernet (PoE) bei einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s.

Abschließend kann festhalten werden, dass bestehende Hausverkabelung der Katego-rie 5 oder höher kein Problem hinsichtlich einer eventuellen Datenratenbegrenzung in der Hausverteilung darstellen. Es ist zu erwarten, dass ähnlich wie die xDSL-Techno-logie auf der TAL auch die Potentiale einer bestehenden Hausverkabelungen er-schlossen werden können.

2.5.1.2.4 Lichtwellenleiter

Über Glasfaserkabel werden Signale in Form von Lichtimpulsen übertragen. Die Sig-nale können dabei auf mehreren Wellenlängen (Kanäle genannt)8 übertragen werden. Sie bestehen aus einem sehr dünnen Glaskern mit einer Dicke von 8 bis 50 µm, der von einem Glasmantel umgeben ist. Der im Glaskern übertragene Lichtstrahl wird da-bei am Glasmantel total reflektiert, was zu sehr günstigen Dämpfungseigenschaften

8 Auf einer Faser können bis zu 160 Wellenlängen/Kanäle bei bis zu 10Gbit/s übertragen

werden.

39

führt und weite Verbindungen ermöglicht. Dennoch müssen die Signale in Glasfasern nach spätestens 30 bis 150 km mit Repeatern aufgefrischt werden.

Der Glasmantel ist von einem schützenden Kunststoffmantel umhüllt. In der Regel werden die Glasfaserleiter in großen Bündeln gruppiert und mit einem Mantel umge-ben. Auf Grund der breiten Wellenlängenbänder ergeben sich für Glasfaserleiter theo-retisch Bandbreiten von 25 bis 30.000 GHz.

Anwendungen von Glasfaserkabel

Glasfaser

Verbindungsnetze(10-40GBit/s pro Kanal)

Metronetze(0,6-10GBit/s pro Kanal)

FTTx(0,1-1GBit/s)

LAN(0,1-10GBit/s)

Glasfaser

Verbindungsnetze(10-40GBit/s pro Kanal)

Metronetze(0,6-10GBit/s pro Kanal)

FTTx(0,1-1GBit/s)

LAN(0,1-10GBit/s)

Der Begriff FTTx (Fiber To The) subsumiert die Möglichkeiten der Glasfaserverkabe-lung in Richtung Kunde. Dabei stellt FTTEx (Exchange – Vermittlungsstelle) die mini-male und FTTD (Desk – Arbeitsplatz) die maximale Nähe zum Kunden dar. Die fol-gende Abbildung soll einen Überblick über die FTTx-Möglichkeiten bieten.

Abb. 12: FTTx Varianten

ONU: Optical Network Unit

Quelle: http://xdsl.teleconnect.de/xDSL_germ/PDF/dslReview2005_03.pdf

Auf Grund der hohen Bandbreite, der schnellen Datenrate und den niedrigeren Kosten bei der Verlegung ist der Anwendungsbereich von Glasfaserkabeln hauptsächlich die Verbindung von Knoten in Verbindungsnetz und Metronetze (z. B. DSLAM und DSLAC). Bedingt durch die hohen Kosten für die Glasfaserschnittstellen ist die Ver-wendung von Glasfasernetzen im Anschlussnetz bzw. in lokalen Netzen bislang wenig verbreitet bzw. auf Hauptleitungen beschränkt (vgl. [Tane03], S. 113ff).

40

Die wichtigsten Anwendungen sind heute Hochgeschwindigkeits- und Weitverbindun-gen. Sie können mit Kupferkabel nicht und via Satellit nicht effizient umgesetzt werden. Die Kapazität von verlegtem Glasfaserkabel lässt sich relativ problemlos vervielfachen, indem die Knotenpunkte und Repeater ausgetauscht werden.

Derzeit besteht, bis auf drei Ausnahmen, wenig Notwendigkeit neue Glasfaserkabel zu verlegen. Die erste Ausnahme bilden Unterseekabel. Auf Grund der Tiefe von teilweise über 3.000m lassen sich die Repeater nicht austauschen. Daher werden in Zukunft neue Unterseekabel verlegt werden [vgl. FCC04b]. Ebenfalls im Zugangsnetz werden neue Glasfaserkabel verlegt, um die Entfernung zum Kunden zu verkürzen. Techniken wie VDSL wirken nur über kurze Distanzen leistungssteigernd. In Japan wird das Kabel sogar direkt zum Kunden (FTTH) verlegt. Schließlich dient die Verlegung von Glasfa-ser zum Ersatz von ermüdetem oder technisch veraltetem Kabel. Die Lebensdauer von Lichtwellenleitern wird auf 20 Jahre geschätzt.

2.5.1.2.4.1 Maximale theoretische Kapazität von Lichtwellenleitern

Mit einer theoretischen Bandbreite von 50 THz und einem Signal-Rausch-Abstand (S/N) von 20 dB ergibt sich damit eine theoretische Kanalkapazität von 330 Tbit/s. (vgl. Nature s.u.)

TBit/s 330dB)20(1logTHz 50C 2max =+⋅=

Das Shannon-Hartley-Gesetz geht, wie bereits gesagt, von linearen Übertragungska-nälen aus. Dieses einfache Modell ist für viele Anwendungen ausreichend. Für die Ab-schätzung der maximalen Kapazität von Glasfasern ist diese Annahme jedoch nicht mehr geeignet, denn nichtlineare Effekte gewinnen hier an Bedeutung. Beispielsweise führt eine Erhöhung der Signalleistung auch zu einer Verstärkung des Rauschens. Forschungen zeigen, dass das theoretische Maximum unter der Shannon-Kapazität liegen muss. Derzeit werden 150 und 200 TBit/s je Faser angenommen.9

2.5.1.2.4.2 Praktisch erzielbare Raten der Glasfasertechnologie

Glasfaserkabel bestehen aus einem Bündel von Glasfasern. Das Einsatzgebiet und die benötigte Kapazität bestimmt die Anzahl der Fasern. So wird in LAN oder FTTx-Umge-bungen meist nur eine Faser eingesetzt und in Verbindungsnetzen werden bis zu 100 Fasern gebündelt. Die Übertragung erfolgt über bestimmte Wellenlängen des Lichts. In LAN und FTTx-Umgebungen wird wiederum oft nur ein Kanal genutzt, da DWDM-

9 Vgl. Nature Vol. 411 2001, S. 1027-1030.

41

Systeme noch sehr aufwendig sind. In Verbindungsnetzen können bis zu 160 Kanäle betrieben werden.

• Hochgeschwindigkeits-, Weit- und Ultra-Weitverbindungen in Verbindungsnetzen (10Gbit/s bis summiert über 250Gbit/s üblich). Das Übertragungsverfahren ist in den meisten Fällen SDH. Die Kanäle werden sehr oft mit den SDH-Stufen STM 64, 16 oder 4 (10/2,5/0,6GBit/s) betrieben. Je nach Bandbreitenbedarf werden zusätzliche Kanäle oder Fasern eingesetzt.

• Verbindungen von Metro- und Zugangsnetzknoten (wobei 1 bis 10 Gbit/s je Kanal üblich sind)

• Verbindungen in LANs (0,1 bis 10Gbit/s in der Summe üblich)

• In Japan gewinnt FTTH mit 0,1 bis 1Gbit/s im Zugangsnetz zunehmende Bedeutung

Festzuhalten bleibt, dass sich Glasfaser von den anderen Medien durch seine extrem hohe Bandbreite abhebt. Die Kapazität der Glasfaserstrecken wird heute in fast allen Fällen von der Hardware der Knotenpunkte beschränkt. Heutige Technik ist selten in der Lage, größere Ströme als 10-40GBit/s zu verarbeiten. Aus diesem Grund bestehen heutige Verbindungsnetze oft aus einem Geflecht von starren Punkt-zu-Punkt-Verbin-dungen. Durch Fortschritte bei der Handhabung optischer Signale erhofft man sich zunächst über flexible Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zur vollständig freien Routenwahl bei optischen Übertragungen zu gelangen.

2.5.1.2.5 Funkübertragungen

Die funkbasierte Kommunikation wird von anderen physikalischen Gesetzmäßigkeiten beeinflusst als die leitungsgebundene. Das Signal verläuft nicht in einem gegen Stö-rungen geschützten, räumlich abgegrenzten Kabel. Elektromagnetische Wellen breiten sich ohne klare Grenzen im Raum aus. Sie benötigen kein Medium (Stoff) zur Fort-pflanzung; aber Hindernisse, und dazu gehört auch Luft, in ihrem Signalweg führen zur Dämpfung des Signals. Der wichtigste Unterschied ist jedoch, dass sich alle Teilneh-mer der drahtlosen Verbindung die verfügbare Bandbreite teilen müssen. Aus diesem Grund wird für Hochleistungsnetze eine zellulare Struktur verwendet. Die Zahl der Nut-zer, die sich die Luftschnittstelle teilen müssen, wird somit verringert. Aber durch Ver-kleinerung der Zellen lässt sich die Kapazität beliebig steigern.

Für die Telekommunikation von großer und zugleich einschränkender Bedeutung sind die unterschiedlichen Eigenschaften der elektromagnetischen Wellen. Generell gilt bei Funkwellen, dass die Dämpfung mit der Frequenz zunimmt. So lassen sich Radiosen-der auch über große Entfernungen empfangen, aber wobei bei Mikrowellen des Mo-bilfunks schon Mauern oder Metalle unüberwindbare Hindernisse darstellen können. Je kleiner die Wellenlänge der Signale ist, desto anfälliger sind sie auf dem Signalweg.

42

Bewegungen von Sende-, Empfangsantenne oder anderen Objekten im Signalweg um wenige Zentimeter kann die Übertragung massiv beeinträchtigen. Weiterhin können diverse andere Störungen auftreten.

Für die Telekommunikation lassen sich zwei Hauptgruppen der Funkwellen unter-scheiden: Radiowellen (bis 300MHz) und Mikrowellen (von 300MHz bis ca. 100GHz) wobei zwischen beiden Wellenarten die Eigenschaften kontinuierlich übergehen. Ra-diowellen sind in ihrer Ausbreitung weniger beeinflussbar und schwieriger zu erzeugen. Mikrowellen hingegen verfügen mit höherer Frequenz auch stärkeres Strahlverhalten, so dass eine bessere Ausrichtung des Strahlungverhaltens möglich ist. Für die mobile Telekommunikation werden ausschließlich Mikrowellen verwendet.

Zur Klassifizierung der Funkübertragungen wird folgende Teilung vorgeschlagen:

Funkübertragung

Mobilfunk(GSM, UMTS)

Nomadische Netze(WLAN, WiMAX)

Stationäre Netze(Richtfunk, WiMAX)

Netze für kurze Distanzen

(Bluetooth/UWB)

Funkübertragung

Mobilfunk(GSM, UMTS)

Nomadische Netze(WLAN, WiMAX)

Stationäre Netze(Richtfunk, WiMAX)

Netze für kurze Distanzen

(Bluetooth/UWB)

Mobilfunk Mobile WWAN

Nomadische Netze WLAN

Stationäre NetzeFixed WWAN

Kurze Distanzen

WPAN

Teilnehmer 4 3 1 1

Datenrate 0/1 (HSDPA) 3 4 0/4 (UWB)

Reichweite 4 2 4 0

Durchdringung 4 2 0 3

2.5.1.2.5.1 Die theoretischen Grenzen bei Funkübertragungen

Vorwegnehmend wird darauf hingewiesen, dass die Anwendung des Shannon-Hartley-Gesetzes für Funkkanäle problematisch ist. Die Realität der Funkübertragung ist deut-lich komplexer, als in diesem einfachen Modell beschrieben wird. So ist das SNR in Funkkanälen von Umgebungsbedingungen abhängig und stark schwankend. Außer-

43

dem werden die Möglichkeiten der Strahlformung, also des gerichteten Funkverkehrs außer Acht gelassen.

Die folgende Tabelle gibt die maximale Kanalkapazität für die gängigsten Funktechno-logien GSM, UMTS und WLAN (die verbreitete 802.11b/g-Lösung im 2,4 GHz-Bereich und die industrielle/kommerzielle 802.11a-Lösung im 5 GHz-Bereich) dar. Wie oben gesagt, sind diese Werte rein theoretisch.

Bandbreite in

MBit/s SNR

GSM typischa

25 MHz

GSM gesamt ca. 200

MHz

UMTS typischa 20 MHz

UMTS gesamt Ca. 145

MHz

WLAN 2,4GHz 83 MHz

WLAN 5 GHz ca. 455

MHz

20dB 166 1332 133 965 553 3030

(a) typische nutzbare Bandbreite eines Unternehmens

Um der komplexen Problematik gerecht zu werden, gibt es Modelle für Funkkanäle, die deren spezifische Eigenschaften besser berücksichtigen.

Die maximale Kapazität eines Funkkanals lässt sich mit einer dem speziellen Problem angepassten Variante der Gleichung von Shannon zur Berechnung der Kanalkapazität wie folgt bestimmen:10

⎟⎠

⎞⎜⎝

⎛+= SM

M

SM NA

kTBP

SNBC 1log2

mit CM: maximale Bitrate, welche dem einzelnen Teilnehmer zur Verfügung gestellt werden kann B: Bandbreite des Funkkanals S: Ausleuchtzone des Funkstrahls NS: Teilnehmerdichte am Boden k: Boltzmann-Konstante (1,38 x10-23 Ws/K) T: Äquivalente Rauschtemperatur PM: Leistung jedes Terminals AM: Effektive Antennenfläche eines Terminals

10 Vgl. Nilsson 2001.

44

Es sind verschiedene Wege möglich, die Kapazität zu erhöhen. Zunächst erreicht man dies durch eine Vergrößerung der effektiven Antennenfläche AM und zweitens durch die Erhöhung der abgestrahlten Leistung PM. Was aber auf Grund von gesundheitli-chen Überlegungen nicht näher betrachtet werden soll. Die Erhöhung der Bandbreite des Funkkanals führt zwar zu einem direkten Anstieg der Bitrate; aber Bandbreite ist ein knappes und teures Gut, so dass dieser Weg ebenfalls entfällt. Der einzige Weg, die maximale Bitrate in einem Funkkanal zu vergrößern, besteht daher in einer Ver-kleinerung der Ausleuchtzone des Funkstrahls S. Die Ausleuchtzone ist umgekehrt proportional zu CM; je kleiner der Strahldurchmesser, umso größer die maximale Bandbreite, welche jeder Teilnehmer erhalten kann. Teilnehmerdichten und benötigte Datenraten können sich in einem Ballungsgebiet relativ häufig örtlich verändern; man muss die schmalen Strahlen daher nach Möglichkeit nachführen oder schalten. Diese Forderungen werden durch so genannte adaptive Antennen erfüllt.

2.5.1.2.5.2 Erzielbare Werte bei Funkübertragungen

Mobilfunk – UMTS

Bei UMTS sind derzeit Datenübertragungsraten von 384 kbit/s bei mobilen Anwendun-gen möglich. In einigen deutschen Städten wird bereits die 3G downlink (dl) Erweite-rung HSDPA eingesetzt. HSDPA soll derzeit Datenraten bis 1,8 MBit/s dl ermöglichen. In verschiedenen Ausbaustufen und neuen Endgeräten sollen bis zu 14MBit/s dl er-reicht werden. Analog ist für den 3G uplink (ul) geplant, das Verfahren HSUPA zu verwenden. Erwartet werden Datenraten von anfänglich 1,4 MBit/s ul bis maximal 5,8 MBit/s ul.

Nomadische Netze – WLAN

Bei Funkübertragungen mit einem Wireless LAN (Wireless Local Area Network), 11 können derzeit bis zu 54 MBit/s, teilweise sogar bis zu 108MBit/s erreicht werden. Die-se Raten werden jedoch nur annähernd auf sehr kurze Entfernung erreicht. Die Reich-weite ist bei erheblichen Geschwindigkeitseinbußen auf maximal 30 bis 100 Meter auf freier Fläche beschränkt. Die Weiterentwicklung der WLAN-Technologie (IEEE 802.11n) könnte in absehbarer Zukunft die maximale Datenrate auf bis zu 600Mbit/s (geschätzte nutzbare Datenrate von 100MBit/s) anheben.

11 Kabelloses lokales Netzwerk bezeichnet ein „drahtloses“ lokales Funknetz, wobei meistens

ein Standard der IEEE 802.11-Familie gemeint ist. Das Kürzel „Wi-Fi“ wird oft fälschlich mit WLAN gleichgesetzt.

45

Diese Übertragungsraten werden aber auf die Anzahl der Nutzer aufgeteilt. Daher sinkt mit zunehmender Nutzerzahl die effektive Datenübertragungsrate pro Nutzer.

Nomadische/stationäre Netze – WiMAX

Die WiMAX-Technologie erreicht derzeit bis zu 155MBit/s, wird jedoch noch nicht flä-chendeckend angeboten. In verschiedenen Pilotprojekten, wie beispielsweise in Berlin, werden nutzbare Geschwindigkeiten von 1-3,5MBit/s dl beim Kunden erreicht.12 Da die endgültige Standardisierung von WiMAX noch nicht abgeschlossen ist und dement-sprechend Investitionsunsicherheit besteht, ist die Marktdurchdringung von WiMAX noch ungenügend. Bei steigender Akzeptanz ist eine weitere Steigerung der Datenrate zu erwarten. Festzuhalten bleibt, dass bei gleicher Technik Line-of-sight-Verbindungen (mit Sichtkontakt) um Größenordnungen höhere Übertragungsraten erreicht werden als Non-line-of-sight-Verbindungen (ohne Sichtkontakt).

Netze für kurze Distanzen – Bluetooth/UWB

Für Verbindungen mit kurzer Reichweite (WPANs) wird zurzeit hauptsächlich die Blue-tooth-Technologie eingesetzt. Mit aktuellen Bluetooth-Geräten können jedoch nicht mehr als 2MBit/s übertragen werden. Die Weiterentwicklung des Bluetooth-Standards wird mit UWB einen radikalen Umbruch erleben. Für das nächste Bluetooth wird erwar-tet, dass es bis zu 480MBit/s ermöglichen wird und die UWB-Technik noch Potential besitzt. Besonders günstig bei WPANs ist der Umstand, dass die Funkzellen sehr klein sind, sich somit wenige Nutzer das Band teilen müssen und die Frequenzressourcen optimal genutzt werden können.

2.5.1.3 Fazit - Theoretisches Optimum und Praxis

Die folgende Tabelle vergleicht die heutigen Technologien hinsichtlich der erreichten Kapazität zur theoretisch erreichbaren.

12 Vgl. Wikipedia: WiMAX.

46

Tab. 5: Gegenüberstellung der Übertragungsraten nach Theorie und Praxis

Medium Technologie Theoretisches Optimum nach Shannon

Umgesetzte Werte

(Laborwerte in Klammern)

ADSL2+ 22 MBit/sa 16 MBit/s

VDSL (1) 120 MBit/s (50 MBit/s) TAL VDSL2 300 MBit/s (100 MBit/s)

Koaxialkabel Kabelmodem 16 GBit/s bei gesamter Bandbreite

<50 MBit/s und Zeit-gleich Kabel-fernse-

hen/-radio

Twisted Pair Ethernet 27,9 GBit/s (Cat 6a/7) 4,7 GBit/s (Cat 5)

10 GBit/s (Cat 6a/7)1 GBit/s (Cat 5)

Glasfaser DWDM 330 TBit/s (150-200 TBit/s)b

40-250 GBit/s (7 TBit/s)d

GSM 166 MBit/s 171 kbit mit GPRS (384 kbit mit EDGE)

UMTS 133 MBit/s 384 K bis 1,8 MBit/s(14 MBit/s)

WLAN 553 MBit/s 54 bis 108 MBit/s

Funk

UWB (k.A.)c (480 MBit/s)

a) Bei sehr guten Bedingungen (SNR>30dB) auch mehr möglich b) Vermutetes korrigiertes Optimum c) Zur Abschätzung der maximalen Kapazität für UWB ist das Shannon Theorem nicht geeig-

net. d) Aktueller Weltrekord (März 2006): Siemens hat 176 Kanäle bei 40 GBit/s über 50km übertra-

gen. In der Summe wurden 7 TBit/s oder 100 Mio Telefongespräche auf einer Glasfaser übertragen.

Quelle: Eigene Darstellung.

2.5.2 Empirische Entwicklungsverläufe

2.5.2.1 Gesetze der Netzwerkökonomie

Bei den empirischen Untersuchungen des Telekommunikationsmarktes wurden im Laufe der Zeit Gesetzmäßigkeiten entdeckt, die ihren Niederschlag in verschiedenen Gesetzen gefunden haben, die Grundlage für Entwicklungstrends und Prognosen sind. Ein zentrales Problem dabei ist die Frage nach der Nachhaltigkeit. In Abb. 13 sind zu-nächst alle relevanten Gesetze dargestellt. Diese werden im Folgenden ausführlich beschrieben.

47

Abb. 13: Gesetze der Netzwerkökonomie

Basis Informationstechnologie

Mikroelektronik Telekommunikation

Technologische Innovationskraft

Miniaturisierung Wettbewerbs-intensivierung

Fixkosten-dominanz

Deregulierung

Moore‘s Law

Verdopplung der Chipleistung bei

der Halbierung der Preise alle 18 Monate

Huntley‘s Law

Investitionen in TK-Anlagen sind 10 xhöher als bei

klassischen Produktionsanlagen

Gilder‘s Law

Verdreifachung der TK-Bandbreite

alle 12 Monate

Metcalf‘s Law

Wert eines TK-Netzsteigt exponentiell

zur Zahl der angeschlossenen

Teilnehmer

Arthurs Law

In der Netzwerkökonomie gilt das Gesetz zunehmender Grenzerträge

Quelle: Weiber 2003.

Gesetz von Moore

Bereits 1965 formulierte Gordon Moore, studierter Chemiker und Mitgründer von Intel, sein Gesetz wonach sich die Anzahl der Transistoren auf einem Chip ungefähr alle zwei Jahr verdoppeln13. Die Degression des Preises eines einzelnen Transistors steht dazu in einem ähnlichen Ausmaß. Im vergangenen Jahr feierte Moore’s Law seinen 40. Geburtstag. Der mittlerweile 80-jährige Gordon Moore unterstrich auf der „Interna-tional Solid-State Cicuits Conference“ in seinem Eröffnungsvortrag die ex-post Nach-haltigkeit seines Gesetzes14, indem er die Entwicklungsverläufe von Mikroprozesso-ren, angefangen bei Intels 4004 bis zu aktuellen Pentium 4 Modellen und Speicher-chips ausführlich darstellte.

Gleichzeitig postulierte er, dass mit Hilfe der extremen UV-Lithografie, Strained-Silicon-Verfahren und neuartigen Trigate-Transistoren das bisherige Wachstum noch etwa 10 Jahre bestehen werde15. Das Augenmerk liegt dabei auf der Verdopplung der Pro-

13 Vgl. Moore 1965. 14 Vgl. Moore 2005. 15 Moores Gesetz: In zehn Jahren ist Schluss http://www.heise.de/newsticker/

meldung/34415.

48

zessordichte, wie in Abb. 14 angedeutet. Moore geht davon aus, dass alle 2-3 Jahre eine Reduzierung der Breite einer Transistorreihe mit dem Faktor 0,7 erfolgt.

Abb. 14: Breite der Transistorreihen im Zeitverlauf

130 nm 90 nm 60 nm 45 nm 30 nm ???

Quelle: in Anlehnung an Moore 2005.

Hauptprobleme der Chiphersteller sind momentan der Stromverbrauch durch Leck-ströme sowie das durch Kish beschriebene thermische Rauschen16. Nichtsdestoweni-ger wird der Fortbestand dieser Gesetzmäßigkeit in Fachkreisen heftig diskutiert und Firmen wie Intel glauben auch weiterhin an ein entsprechend ungebrochenes Wachs-tum.

Für die Telekommunikationsindustrie impliziert Moores Law, dass Rechen- und Spei-cherleistung mit dem Anstieg der Übertragungskapazitäten Schritt halten und so die Versorgung mit leistungsfähigen Endgeräten gewährleisten können. Die Fähigkeit der Computer, Mobiltelefone und PDA’s eine entsprechend große Datenmenge zu verar-beiten ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Diffusion neuer Übertragungs-technologien in der Telekommunikation.

Gesetz von Metcalf

Wenn man den mathematischen Grundsätzen Glauben schenkt, so steigt der summa-rische Wert eines Netzwerkes im Quadrat mit der Anzahl der angeschlossenen Teil-nehmer17. Erstmalig publiziert hat diese mathematische Besonderheit Bob Metcalf, der auch als Erfinder des so genannten Ethernet bekannt ist. Er wurde darauf aufmerk-sam, als er Ende der 70er-Jahre eine Kombination aus Ethernet, Unix und TCP/IP mit dem Zweck verkaufen wollte, mehrere kleine Netzwerke zu einem großen zu verbin-den. Metcalf bemerkte dabei, dass Netzwerke sich erst lohnen, wenn sie eine be-stimmte kritische Masse überschreiten und der Wert des Netzwerkes überproportional steigt.

Grundlage des Gesetzes von Metcalf sind die allgemeinen Netzeffekte in der Tele-kommunikation. Diese liegen nach Weiber immer dann vor, „wenn mehrere Güter auf

16 Vgl. Kish 2002, S. 144–149. 17 Vgl. Kelly 1998.

49

Grund ihrer Kompatibilität und ihres komplementären Charakters in einer Vermark-tungs- und Nutzenbeziehung stehen, wodurch sich ein fiktives Netzwerk zwischen den Benutzern bildet“.18

Die Errichtung eines multidirektionalen Kommunikationsflusses kann also allgemein als ein originäres Ziel von Netzwerken gesehen werden. Wenn nun die Anzahl der Nutzer eines Netzwerkes steigt, so wächst auch der Nutzen eines jeden Teilnehmers, da die-ser jetzt mehr Anschlussmöglichkeiten hat. Die formale Formel nach Metcalf lautet:

)( 2 nnW −=

mit W = Wert des gesamten Netzwerkes N = Anzahl der Teilnehmer

Die Herleitung der Formel ist in der Tab. 6 zu sehen und wird durch Abb. 15 auf der linken Seite veranschaulicht.

Abb. 15: Metcalf’s Law Tab. 6: Metcalf’s Law

Netzwerk-größe

Nutzen des einzelnen Tln.

(Wert)

Wert des Netz-werk

1 0 0

2 1x 2*1 = 2

3 2x 3*2 = 6

... ... ...

10 9x 10*9 = 90

... ... ...

26 25x 26*25 = 650

... ... ...

n (n-1) n(n-1) = (n2-n)

Quelle: Eigene Darstellung.

18 Weiber 2003, S.10.

50

Die Schwäche an Metcalfs Gesetz liegt darin, dass nur direkte bilaterale Verbindungen berücksichtigt werden. Denn in Computernetzen und modernen Sprachnetzen ist es möglich, mit mehreren Personen gleichzeitig zu kommunizieren. Diese Konferenzge-spräche unterscheiden sich im Nutzen deutlich von einzelnen Person-zu-Person-Kommunikationsbeziehungen. Aus diesem Grund bildet Mehrpersonenkommunika-tionsoptionen weitere Verbindungsmöglichkeit und erhöhen damit den Wert des Netz-werkes. Als Ergebnis dieser Erweiterung von Metcalfs Gesetz sehen Gurtner/Pohler die Tatsache, dass die oben bezeichnete Formel den tatsächlichen Wert des Netzwer-kes unterschätzt.

Theoretisch sind also gleichzeitige Gespräche mit zwei, drei, vier Teilnehmern bis hin zu allen Teilnehmern im Netzwerk möglich. Jede mögliche Gruppe stellt hiernach eine neue Kommunikationsbeziehung dar.

Abb. 16: Erweiterung um Mehrpunkt-Verbindungen

3er Konferenz 4er Konferenz

Quelle: Eigene Darstellung.

Wie in Abb. 16 dargestellt, lässt sich so die Anzahl der Verbindungen in einem 4PersonenNetzwerk um drei 3erKonferenzen und eine 4erKonferenz erweitern. Kumu-liert man dies mit den Einzelverbindungen erreicht man eine Gesamtverbindungsan-zahl und damit nach Gurtner/Pohler einen Wert des Netzwerkes von 28.

Daraus ergibt sich folgende mathematische Formel:

W= Wert des Netzwerkes n= Anzahl Teilnehmer im Netzwerk

))!)1((!

)!1((1

1∑−

= −−−

=n

k knknnW

Nicht berücksichtigt wird bei dieser Variante die Wertigkeit einer Verbindungsoption. Metcalf ging bei seinen Berechnungen stets von dem Wert 1 aus. Bei Mehrpunkt-Ver-bindungen, ist allerdings davon auszugehen, dass der Wert einer Verbindung von der Anzahl der angeschlossenen Teilnehmer abhängt. Der Wert einer Verbindung definiert sich entsprechend über die tatsächliche Nutzung von Mehrpunkt-Verbindungsoptionen.

51

Hierbei muss aber wiederum in verschiedenen Anwendungskategorien, bzw. Netz-werkkategorien unterschieden werden. So wird es wird tendenziell häufiger vorkom-men, dass ein Teilnehmer mit nur einer Person telefoniert als mit mehreren bzw. allen Personen im Netzwerk gleichzeitig. Je mehr Teilnehmer an der Verbindung beteiligt sind, desto geringer ist die Häufigkeit mit der sie genutzt wird und damit ihr Wert. Bei Online-Netzwerken, die z. B. auf Spiele ausgelegt sind, wird der Wert einer Verbindung mit der Anzahl der Teilnehmer zunächst steigen, dann aber einen Scheitelpunkt finden, nach welchem ein zusätzlicher Teilnehmer der Verbindung nur noch einen marginalen Zusatznutzen bewirkt. Als dritte Anwendung in diesem Kontext ist Audio- und Video-Broadcasting zu nennen. Bei diesen Netzwerken ist dem einzelnen Teilnehmer nicht bewusst, wie viele Teilnehmer bei einer Verbindung vorhanden sind. Der Wert ist in diesem Fall unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer.

Um dieser Gewichtung bzw. Bewertung der einzelnen Verbindung gerecht zu werden, muss ein Bewertungsfaktor (B) in die oben genannte Formel eingearbeitet werden. Hieraus lässt sich dann folgende allgemeine Formel für die Bewertung eines Netzwer-kes ableiten:

))!)1((!

)!1((1

1

Bknk

nnWn

k∑−

=

×−−

−=

Exemplarisch für den Fall von Sprachkommunikationsnetzwerken kann dieser die loga-rithmische Form k

1 haben. Hieraus resultiert folgende Formel nach Gurtner/Pohler,

die den Wert eines modernen Voice-Netzwerkes genauer beschreibt:

))1()!)1((!

)!1((1

1 kknknnW

n

k∑−

= −−−

=

Analog kann für die anderen Kategorien von Netzwerken ein entsprechender Bewer-tungsfaktor entwickelt werden.

Durch die Modifikation des Gesetzes von Metcalf durch Gurtner/Pohler wird die Rele-vanz des Netzwerk- und Dienstewachstums und dem damit zusammenhängenden Überschreiten der jeweils notwendigen kritischen Masse stärker betont.

Gesetz von Gilder

George Gilder ist Autor diverser Veröffentlichungen zum Thema Telekommunikation und Mikroprozessortechnik. Er gilt als Prophet der „neuen Wirtschaft“ und konstituierte in diesem Zusammenhang sein Gesetz über die Entwicklung der Bandbreite bzw.

52

Übertragungskapazität. Nach diesem ebenfalls empirisch entstandenen Gesetz ver-dreifacht sich die Bandbreite alle 12 Monate. Eine Erweiterung dieses Gesetzes besagt sogar, dass auf Lichtwellenleitern sogar alle 6 Monate eine Verdopplung stattfindet19.

Grundsätzlich diskussionswürdig ist die Frage, für welchen Bereich dieses Gesetz an-gewendet werden kann. Am DE-CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange), der größte deutschen Internetknoten, wurde beispielsweise Anfang 2005 erneut ausge-baut, um dem ständig wachsenden Datenaufkommen standzuhalten. Abb. 17 zeigt die Entwicklung des Datenaufkommens exemplarisch für das Jahr 2004. Die Betreiberge-sellschaft gab weiterhin bekannt, dass sich der Traffic etwa alle 14 Monate verdop-pelt.20 Für das Jahr 2015 bereitet sich der Knoten auf einen Durchsatz von bis zu 5000 Gigabit/s oder 5 Terabit/s vor. Nach einer Expertenbefragung, die der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft im Rahmen der "Internet-Agenda 2015" durchgeführt hat, gehen 52 % der Fachleute von einem Wachstum des Internetdatenverkehrs in den nächsten zehn Jahren um den Faktor 100 aus.21

Abb. 17: Traffic am DE-CIX

Quelle: Eco Forum 2005.

19 Mallek, Reichl (2004): Vifsionen zu universellen Kommunikationsnetzen 20 Pressemitteilung von Eco Forum als Betreiber des nationalen Internet-Knotens Februar

2005 21 Pressemitteilung von Eco Forum zum 17.01.2006 unter http://www.eco.de/servlet/PB/

menu/1748084/index.html

53

Auch im Bereich der Leistungsfähigkeit von Glasfasern und den damit zusammenhän-genden FTTx-Technologien wird eine ähnliche Entwicklung erwartet. Der momentane Weltrekord im Labor liegt bei ca. 7 Tbit/s und bei kommerziellen Glasfasern bei 3,2 Tbit/s.

Abb. 18: Gilders Law

Quelle: Pictures of the Future.

Der Fortbestand des Gesetzes von Gilder ist also weitgehend durch die Nutzung neuer Technologien, wie Glasfaser im kabelgebundenen bzw. Wimax im kabellosen Bereich, gewährleistet.

Gesetz von Huntley

In der Netzwerkökonomie und besonders in der Telekommunikation spielen Investi-tionskosten und damit fixe Kosten eine übergeordnete Rolle. Die Produkte, die daraus hervorgehen, sind durch eine Grenzkostenarmut gekennzeichnet. Aus dieser Tatsa-che hat Huntley sein Gesetz zur Fixkostendominanz abgeleitet, wonach Investitionen in Telekommunikationssysteme um den Faktor 10 höher sind als Investitionen in her-kömmliche Produktionsanlagen22. Im Ergebnis stellt das Gesetz heraus, dass eine

22 Vgl. Weiber 2003.

54

Anpassung an die Kundenbedürfnisse, die sich auf Grund eines kurzlebigen Innovati-onszyklus häufig ändern können, mit einem erheblichen wirtschaftlichen Risiko ver-bunden sind.

Gesetz von Arthur

„Wer hat, dem wird gegeben“ 23

So formulierte George Gilder nach dem bekannten biblischen Satz aus dem Gleichnis von den Talenten (Mt 25.29 und Lk 19.26) die Essenz des Gesetzes steigender Ska-lenerträge. Grundlegend haben Netzwerke die Eigenschaft, wenn sie erfolgreich sind, diesen Erfolg weiter zu steigern. Anders als in der industriellen Wirtschaft ist der zu erreichende Erfolg, wie in Abb. 19 dargestellt, nicht begrenzt, sondern sogar sich selbst verstärkend. In der Netzwerkökonomie kann man von einer Wirtschaftlichkeits-schwelle sprechen, die, wenn sie einmal überschritten ist, eine nach oben offene Grenzertragsskala hinterlässt.

Abb. 19: Gesetz zunehmender Skalenerträge

Input

Output

Untere Wirtschaft-lichkeitsgrenze

Obere Wirtschaft-lichkeitsgrenze

Input

Output

Wirtschaftlichkeits-schwelle

Klassische Ökonomie Netzwerkökonomie

Gesetz abnehmender Grenzerträge

Gesetz zunehmenderGrenzerträge

Quelle: In Anlehnung an Weiber 2003.

23 Vgl. Kelly 1998.

55

Die Konsequenz aus der Begünstigung von erfolgreichen Unternehmen ist, dass sich immer das erfolgreichste durchsetzen wird. Wer die meisten Teilnehmer hat, gewinnt auf Grund der hohen Attraktivität auch die meisten Teilnehmer dazu. Dies führt unwei-gerlich zur Bildung von deutlichen Monopolstrukturen. Anders als bei den industriellen Monopolen sind aber hier nicht die Kunden die Verlierer, da Qualität und Service zu-mindest vorübergehend stimmen. Die einzigen, die sich beklagen, sind die Mitbewer-ber. Wenn diese aber endgültig aus dem Markt verdrängt werden, entstehen auch für den Kunden Qualitäts- und Preisnachteile24. Der größte Schaden, der durch die Ver-drängung des Wettbewerbs entsteht, ist die Verhinderung von Innovation.

2.5.2.2 Implikationen der Netzwerkgesetze

Für die weitere Entwicklung der Telekommunikation spielen die Gesetze der Netz-werkökonomie eine entscheidende Rolle. Innovation und Evolution führen besonders im Bereich der Übertragungstechnik durch den Einsatz und die Weiterentwicklung von Glasfaser zu einem Fortbestehen des Gesetzes von Gilder. Nach Aussagen der Chip-industrie und der Wissenschaft ist ebenfalls mit einem weiteren Wachstum der Re-chenkapazität dem Gesetzes von Moore gemäß zu rechnen. Beide Entwicklungen werden eine enorme Kostendegression in Übertragungskapazitäten und Rechenleis-tung nach sich ziehen. Die Kosten pro Mbit/s und Ghz werden stetig sinken und neue und anspruchsvolle Anwendungen für eine breite Kundenschicht ermöglichen.

Die Gesetze von Metcalf, Huntley und Arthur führen zu einer sich verändernden An-bieter-Landschaft. Steigende Skalenerträge und Netzeffekte resultieren in einem ho-hen Investitionsrisiko und begünstigen Quasi-Monopole der größten Anbieter von Netzwerken, was zu einer Konsolidierung der Zahl von Anbietern führen kann. Den-noch ist es z. B. über die Etablierung von offenen Standards und der Öffnung von Inf-rastrukturen für Wettbewerber möglich, Innovationen und Wettbewerb zu fördern und damit langfristig die Qualität des Angebotes zu sichern.

2.5.2.3 Phasen des Wandels in der Telekommunikation

Der Wandel der Telekommunikationsindustrie in den letzten 15 Jahren kann zusam-menfassend durch vier Wellen abgebildet werden. Gerpott sieht dabei vier fundamen-tale Rahmenbedingungsveränderungen, die weltweit Anpassungen der Wettbewerbs-strategien von Telekommunikationsunternehmen hervorrufen:

24 Vgl. Kelly 1998.

56

• Fortschritte bei TK-Netztechniken,

• gestiegene Kundenanforderungen,

• die Deregulierung von TK-Märkten und

• die Privatisierung von etablierten öffentlichen Telefongesellschaften.

Der Wandel bezieht sich dabei sowohl auf nationale Märkte (z. B. im Falle der Deregu-lierung) als auch überregional auf die gesamte Branche (z. B. bei der hohen Liquidität der Kapitalmärkte). Abb. 20 beschreibt die wesentlichen Gründe und Ausprägungen des Marktwandels.

Abb. 20: Wellen der Telekommunikation

Welle 42005-

Welle 42005-

Welle 1Beginn/Mitte 90er

Welle 1Beginn/Mitte 90er

Welle 2Ende 90erWelle 2

Ende 90erWelle 3

2001/2002Welle 3

2001/2002

Einflüsse(exogen/Endogen)

Auswirkungen

• Deregulierung• Liberalisierung• Privatisierung

• Öffnung der Märkte

• Technologiewandel• Lizenzpolitik• Privatisierung/ neue

Markteilnehmer• Liquide

Kapitalmärkte

• Investitionen der Unternehmen

• Internationalisierung• Marktwachstum• Produktivitäts-

steigerung

• Schulden-wachstum

• Überangebot• Fehlende

Dienstgüte• Profitabilitätskrise

• Konslidierung des Marktes

• Restrukturierung der Unternehmen

• Neue Technologien• Festnetz/ Mobilfunk-

substitution• Infrastruktur

Investitionen• Kundenorientierung

• Segmentierung nach Zielgruppen

• Konvergenz

Welle 42005-

Welle 42005-

Welle 1Beginn/Mitte 90er

Welle 1Beginn/Mitte 90er

Welle 2Ende 90erWelle 2

Ende 90erWelle 3

2001/2002Welle 3

2001/2002

Einflüsse(exogen/Endogen)

Auswirkungen

• Deregulierung• Liberalisierung• Privatisierung

• Öffnung der Märkte

• Technologiewandel• Lizenzpolitik• Privatisierung/ neue

Markteilnehmer• Liquide

Kapitalmärkte

• Investitionen der Unternehmen

• Internationalisierung• Marktwachstum• Produktivitäts-

steigerung

• Schulden-wachstum

• Überangebot• Fehlende

Dienstgüte• Profitabilitätskrise

• Konslidierung des Marktes

• Restrukturierung der Unternehmen

• Neue Technologien• Festnetz/ Mobilfunk-

substitution• Infrastruktur

Investitionen• Kundenorientierung

• Segmentierung nach Zielgruppen

• Konvergenz

Quelle: Eigene Darstellung.

Die erste Welle zu Beginn der 90er-Jahre wurde durch exogene Veränderungen der Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern hervorgerufen.25 Diese exogenen Schocks traten zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in unterschiedlichen Ausprägun-gen auf. Durch den 1994 gefassten Beschluss über die Wettbewerbsöffnung im euro-päischen TK-Markt war für jeden Marktteilnehmer der Umbruch der Märkte eingeläu-tet.26 In nahezu allen Ländern erfolgte ein zweistufiger Prozess der Deregulierung.

25 Sarkar 2001, S. 29 spricht hier von Reorganisation: „Als Reorganisation werden die Verän-

derungsprozesse in der Telekommunikationspolitik über die vorgelagerten ökonomischen und technologischen Veränderungen, den daraus hervorgehenden Optionen der privaten Akteure, ihre Arenenwahl und ihrer Umverteilungsziele beschrieben“.

26 Hierzu veröffentlichte die Europäische Kommission auch zwei Grünbücher in 1994 und 1995. Vgl. Bronner/Mellewigt 2001, S. 728 und 741.

57

Als Grund für den Liberalisierungsprozess, wird im Allgemeinen angeführt, dass im Gegensatz zur klassischen Festnetztelefonie neue Dienste wie Paging, Mobilfunk etc. nicht den Kennzeichen eines natürlichen Monopols unterliegen und dass sich Interes-sengruppen wie Kunden und Unternehmen durch einen erhöhten Wettbewerb, sin-kende Preise sowie bessere Qualität und Kundenorientierung erhoffen.27 Die Deregu-lierung und Liberalisierung führte dazu, dass traditionelle Unternehmen ihre herkömm-lichen Vorteile größtenteils eingebüßt haben.

Die zweite Welle ist vielschichtiger Natur, wurde hauptsächlich durch exogene Verän-derungen hervorgerufen und bezieht sich auf einen längeren Zeitraum, der seinen Scheitelpunkt Ende der 90er-Jahre hatte. Kernelemente sind u. a. die Entwicklung neuartiger Technologien, der Beginn einer aktiven Lizenzpolitik für spektrale Ressour-cen und eine voranschreitende Privatisierung durch Börseneinführungen. Die Kapital-märkte zeichneten sich durch eine sehr hohe Liquidität aus und honorierten alle Be-strebungen nach Wachstum und Marktdurchdringung. Entsprechend vernachlässigten viele Unternehmen das Bestreben nach Gewinnmaximierung und steigerten das Risiko aller Marktteilnehmer ins Ungewisse.

Das Aufkommen neuer Technologien in der zweiten Welle hatte zwei maßgebende Effekte für den Markt. Zum einen trat ein Substitutionseffekt der Technologien ein. Bei-spiele sind hier Wireless-Technologien im Local Loop Bereich, aber auch grundsätzlich unterschiedliche Technologiesprünge, die eine Verschiebung von der Festnetz- zur Mobilfunktelefonie verursacht. Trotz der Einflüsse auf der technologischen Ebene ver-bleibt das Marktsegment „Sprache“ (voice service) in der zweiten und auch dritten Wel-le der wesentliche Umsatzfaktor (cash cow). Der zweite Effekt betrifft grundlegende Produktivitätssteigerungen. So wurden im Festnetzbereich z. B. enorme Überkapazi-täten durch das „Lichten“ von Kupferleitungen geschaffen.

Innerhalb der zweiten Welle verfolgten insbesondere die ehemaligen Incumbents das Ziel, einen möglichst großen Teil der gesamten Wertschöpfungskette im TK-Markt ab-zudecken. Entsprechend wurden Doppelangebote entlang den Wertschöpfungsein-heiten geschaffen, die zu keinem wirtschaftlich gesunden Marktumfeld führten. Zudem erwies sich die gewünschte Marktdurchdringung auf Grund der umfangreichen Wer-bemaßnahmen als kostenintensiv. Preissenkungen zur Attraktivitätssteigerung führten zu geringen Umsätzen, so dass Firmen mit geringen Auslastungsgraden in Liquiditäts-engpässe gerieten.

27 Vgl. Banerjee/Ros 2004, S. 109.

58

Die dritte Welle setzte Ende 2001 ein und ist größtenteils auf endogene Einflüsse zu-rückzuführen; dazu gehört z. B. das selbst geschaffene Überangebot der Branche. In Verbindung mit einer fehlenden „Dienstgüte“ der angebotenen TK-Dienstleistungen führte das zu einer geringen Content- und Servicenutzung des Netzes und somit zu einer Profitabilitätskrise. Der Finanzierungsbedarf der TK-Anbieter war trotz einge-schränkter Neuinvestitionen oder Unternehmensakquisitionen zu Beginn des Börsen-abschwunges durch Erneuerungsinvestitionen oder Investitionen auf Grund Lizenzver-pflichtungen extrem hoch.28 Das Einwerben von Eigenkapital wurde erschwert und dabei der Finanzierungsbedarf zur Wachstumsfinanzierung durch die Aufnahme von Fremdkapital gedeckt, was ceteris paribus zu einem höheren Verschuldungsgrad, grö-ßerem Risiko und schließlich höheren Eigenkapitalkosten führte.29

Der durch die hohe Verschuldungssituation eingesetzte strategisch-ökonomische Wandel in den Unternehmen im Jahr 2003 führte zur Verbesserung der finanziellen Situation der Unternehmen. Der in Abb. 21 aufgezeigte Strategiewechsel wirkt sich in einer geringen Bruttoverschuldung, einer restrukturierten Bilanz und einem wiederer-reichten Free Cash-flow aus.

Abb. 21: Strategisch-ökonomischer Wandel 2003

• Geringeres Tempo bei der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen- Geringere Anzahl kommerzieller Angebote- Verringerte Werbeausgaben

• Verschobener Einsatz neuer Mobilfunktechnologien - Geringeres Interesse an einer geographischen Erweiterung des Netzwerkes- Verlangsamte Bemühungen bei der Erweiterungen der Datenkapazität

• Ausbeutung der „Festnetz-Cash cow“ - Zurückhaltende Investitionsbereitschaft im Breitbandmarktsegment

• Geringeres Tempo bei der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen- Geringere Anzahl kommerzieller Angebote- Verringerte Werbeausgaben

• Verschobener Einsatz neuer Mobilfunktechnologien - Geringeres Interesse an einer geographischen Erweiterung des Netzwerkes- Verlangsamte Bemühungen bei der Erweiterungen der Datenkapazität

• Ausbeutung der „Festnetz-Cash cow“ - Zurückhaltende Investitionsbereitschaft im Breitbandmarktsegment

• Geringeres Tempo bei der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen- Geringere Anzahl kommerzieller Angebote- Verringerte Werbeausgaben

• Verschobener Einsatz neuer Mobilfunktechnologien - Geringeres Interesse an einer geographischen Erweiterung des Netzwerkes- Verlangsamte Bemühungen bei der Erweiterungen der Datenkapazität

• Ausbeutung der „Festnetz-Cash cow“ - Zurückhaltende Investitionsbereitschaft im Breitbandmarktsegment

Quelle: Pohler 2005.

Die im letzten Jahr eingesetzte vierte Welle der Telekommunikation ist vorwiegend auf den Einsatz bzw. die Etablierung neuer Technologien zurückzuführen. Vor allem im Mobilfunkmarkt gab es gravierende Veränderungen. Erstmals konnte man hier von einem „ersten“ Erfolg der UMTS Anbieter sprechen, die Ende 2005 ca. 2,8 Mio. Kun-

28 Vgl. Hoffmann 2003, S. 42. 29 Vgl. Pohler 2005.

59

den hielten.30 Stationäre Funktechnologien wie WiMAX finden ebenfalls zum ersten Mal Marktzugang und versprechen enormes Wachstum. Im Bereich der kabelgebun-denen Technologien ist der Ausbau von xDSL und vor allem die Investition in Techno-logien wie VDSL2 und Kabelnetze hervorzuheben. Neue und z. T. ausländische An-bieter drängen auf den deutschen Markt und versuchen sich unter anderem über Preiskämpfe zu etablieren. Durch eine höhere Bandbreite und neue Tarife im Mobil-funkbereich, wie z. B. die Mobilfunk-Flatrate, wird versucht ein Substitut zum Festnetz-anschluss zu schaffen. Die Konvergenz aus Internet, Kommunikation und Entertain-ment stellt ein enormes Marktpotential dar. Das belegen die Erfahrungen die Unter-nehmen wie Versatel in den Niederlanden, Wilhelm.Tel in Norderstedt oder Kabel Ba-den-Württemberg vorzuweisen haben.31 Neben einer Konvergenzstrategie setzen viele Unternehmen auf eine verbesserte Kundenorientierung und versuchen durch gezielte Segmentierung kundenspezifische Angebote anzubieten, um so ein unspezifisches Überangebot zu vermeiden.32

2.5.2.4 Marktdynamik

Um die bisherigen Entwicklungen im TK-Markt besser zu verstehen und zukünftige Entwicklungen abzuschätzen, bietet sich als Analysewerkzeug die Branchenstruktur-analyse nach Porter an. Stritzl hat dieses Instrument auf den deutschen Kabelmarkt angewandt und soll hier für den TK-Markt ausgebaut werden.

In Abb. 22 werden die strukturellen Determinanten der Wettbewerbsintensität und Ren-tabilität der Branche dargestellt. Neben der Rivalität unter den bestehenden Wett-bewerbern wirken neue TK-Anbieter, Substitutionsprodukte, Lieferanten und TK-Kun-den auf die Wettbewerbsintensität ein. Diese fünf Determinanten der Wettbewerbsin-tensität werden durch vielfältige Faktoren aus dem technologischen, politisch-rechtli-chen, sozio-kulturellen und wirtschaftlichem Umfeld geprägt. In den hellen Kästen der Abb. 22 sind Beispiele von Einflüssen wiedergegeben, die die jeweilige Wirkungsrich-tung der Determinanten bestimmen.

Das in Abschnitt 2.5.2.3 dargelegte Phasenmodell des Wandels der Telekommunika-tionsindustrie hat für die Entwicklung der Porterschen Wettbewerbskräfte innerhalb der Branche weit reichende Konsequenzen. Aus den Einflussfaktoren, die innerhalb der

30 Eigene Schätzung auf Grundlage von Veröffentlichungen der einzelnen Anbieter. 31 Laut Unternehmensangaben hat Versatel im April diesen Jahres sein Triple Play-Angebot

erfolgreich eingeführt und konnte in den ersten zweieinhalb Monaten über 20.000 Kunden verzeichnen.

32 Vgl. Stodden 2005, S. 9.

60

einzelnen Phasen wirken, wird deutlich, dass die Rivalität und Intensität des Wettbe-werbs einer permanenten Komplexität und Dynamik unterliegen.33

Abb. 22: Strukturelle Determinanten der Wettbewerbsintensität

Soziokulturelles Umfeld

Markteintrittsbarrieren (3)• Sunk Costs (+)• Zentralisierte TK-Systeme/

Hoher Kapitalbedarf (+)• Economies of Scale (+)• Regulierung (+/-)• First-mover Vorteile (+)• Vertikale Integration (+)• Branding/Switching Costs (+)

Verhandlungsstärke derLieferanten (2)• Hohe Umstellungskosten (+) • Hohe Lieferanten-

konzentration (+)• Hohe Auftragsvolumina (-)• Geringe Gefahr der

Vorwartsintegration (-)

Neue TK-Anbieter• Energieversorger• Ausländische TK-

Anbieter• Start-ups• Kabelanbieter

Substitute• Kabel/Powerline (+)• Dezentrale Systeme

(UWB. WiMax) (+)

Intensität der Substitution (3)• Gutes Preis/Performance

Ratio (+)• Standardisierung (-)• Hohe Umstellungskosten (-)

Intensität der Rivalität (3)• Marktwachstum (-)• Hoher Sättigungsgrad (+)• (UMTS-)Lizenzpolitik (+) • Standardisierung (+/-)• Marktaustrittsbarrieren (+)• Innovationen (+)

Verhandlungsmacht derKunden (3)• LAN: Viele Kunden/wenige

Anbieter (-)• Hohe Preissensitivität (+)• Geringe Wechselkosten (+)• Langfristige Verträge (-)

Wirtschaftliches Umfeld

Politisch - rechtliches Umfeld Technologisches Umfeld

Ausrüstungshersteller• Vermittlungssysteme• Übertragungssysteme• Endgeräte• Software

TK-Kunden• Privatkunden• Geschäftskunden• Wholesale

Rivalität/Wettbewerb innerhalb

der Branche

Rivalität/Wettbewerb innerhalb

der Branche

(+) positiver Einfluss, (-) negativer Einfluss auf den jeweiligen Determinanten

(1) geringer Einfluss, (4) hoher Einfluss auf die Wettbewerbsintensität

Legende:

Soziokulturelles Umfeld

Markteintrittsbarrieren (3)• Sunk Costs (+)• Zentralisierte TK-Systeme/

Hoher Kapitalbedarf (+)• Economies of Scale (+)• Regulierung (+/-)• First-mover Vorteile (+)• Vertikale Integration (+)• Branding/Switching Costs (+)

Verhandlungsstärke derLieferanten (2)• Hohe Umstellungskosten (+) • Hohe Lieferanten-

konzentration (+)• Hohe Auftragsvolumina (-)• Geringe Gefahr der

Vorwartsintegration (-)

Neue TK-Anbieter• Energieversorger• Ausländische TK-

Anbieter• Start-ups• Kabelanbieter

Neue TK-Anbieter• Energieversorger• Ausländische TK-

Anbieter• Start-ups• Kabelanbieter

Substitute• Kabel/Powerline (+)• Dezentrale Systeme

(UWB. WiMax) (+)

Substitute• Kabel/Powerline (+)• Dezentrale Systeme

(UWB. WiMax) (+)

Intensität der Substitution (3)• Gutes Preis/Performance

Ratio (+)• Standardisierung (-)• Hohe Umstellungskosten (-)

Intensität der Rivalität (3)• Marktwachstum (-)• Hoher Sättigungsgrad (+)• (UMTS-)Lizenzpolitik (+) • Standardisierung (+/-)• Marktaustrittsbarrieren (+)• Innovationen (+)

Verhandlungsmacht derKunden (3)• LAN: Viele Kunden/wenige

Anbieter (-)• Hohe Preissensitivität (+)• Geringe Wechselkosten (+)• Langfristige Verträge (-)

Wirtschaftliches Umfeld

Politisch - rechtliches Umfeld Technologisches Umfeld

Ausrüstungshersteller• Vermittlungssysteme• Übertragungssysteme• Endgeräte• Software

Ausrüstungshersteller• Vermittlungssysteme• Übertragungssysteme• Endgeräte• Software

TK-Kunden• Privatkunden• Geschäftskunden• Wholesale

TK-Kunden• Privatkunden• Geschäftskunden• Wholesale

Rivalität/Wettbewerb innerhalb

der Branche

Rivalität/Wettbewerb innerhalb

der Branche

(+) positiver Einfluss, (-) negativer Einfluss auf den jeweiligen Determinanten

(1) geringer Einfluss, (4) hoher Einfluss auf die Wettbewerbsintensität

Legende:

Quelle: Pohler 2005.

Am Beispiel des Telekommunikationsmarktes wird in besonderer Weise deutlich, dass die umfeldgetriebenen Wettbewerbskräfte sich gegenseitig stark beeinflussen. Wirken z. B. umfangreiche Sunk Costs (auch Common Cost genannt) sich positiv auf die Markteintrittsbarrieren aus und verringern die Wettbewerbsintensität bzw. erhöhen die Profitabilität, so erhöhen sie zugleich die Marktaustrittsbarrieren und senken die Profi-tabilität unter den bestehen Wettbewerbern in der Branche.34 Daher bildet die Porter-

33 Dabei wird unter Komplexität die Anzahl, Heterogenität und Interdependenz derjenigen

Variablen verstanden, die durch die Unternehmensumwelt bedingt sind. Aus dem Ausmaß und der Häufigkeit der Veränderung dieser Variablen leitet sich der Grad der Marktdynamik ab. Vgl. Burman 2001, S.171.

61

sche Darstellung – durch ihre eher statische und in Einzelrichtungen wirkende Syste-matik – die komplexe Marktdynamik nur ansatzweise ab.35 Noam vermerkt hierzu: „In telecommunications, several shocks occured in the same period and added their im-pact cumulatively.“36

Wird das Portersche Konzept auf den deutschen Markt bezogen, so werden die weit reichenden strategischen Implikationen für den ehemaligen Monopolisten (Deutsche Telekom) deutlich, die in hohem Maße durch Veränderungen des Telekommunika-tionsgesetzes zum 31.Juli 1996 hervorgerufen wurden (politisch-rechtliches Umfeld).37 Bedingt durch die Verringerung der Markteintrittsbarrieren erhöhte sich auf der Anbie-terseite die Anzahl der neuen Wettbewerber, was zu einer abnehmenden Marktranspa-renz/-berechenbarkeit führte. Bereits vor der Änderung der Gesetzeslage positionierten sich alternative Anbieter wie Energieversorger und Industriekonzerne. Sie verfügten über eine entsprechende Ressourcenstärke (Netze, Wegerechte, Lizenzen) und muss-ten somit geringere Markteintrittsbarrieren in Form versunkener Kosten überwinden.

Neben dem Risiko, das durch neue Anbieter für etablierte auf dem Markt entsteht, lässt sich innerhalb der Zeitreihenbetrachtung eine risikobeeinflussende Änderung des Nachfrageverhaltens durch die TK-Kunden skizzieren. Seit 1998 konnten sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunksegment steigende Penetrationsraten konstatiert wer-den, jedoch mit unterschiedlich starken Intensitäten und Sättigungsgrenzen.38 Dieses Nachfrageverhalten hat dabei zu einem steigenden Unsicherheitsgrad bezüglich des Integrations- und Substitutionseffekts zwischen dem Festnetz und den mobilen Diens-ten geführt, was sich schließlich auch auf die Wettbewerbssituation innerhalb der Branche ausgewirkt hat. Die Penetrationsrate im Mobilfunkbereich liegt für Deutsch-land bei ca. 78 % (Westeuropa ca. 83 %). Hierdurch wird von zwei Determinanten der Wettbewerbsdruck auf existierende TK-Anbieter erhöht: Erstens ist bei hohen Penetra-tionsraten von einer hohen Churn Rate auszugehen, was die Verhandlungsmacht der Kunden stärkt. Um die Churn Rate zu senken bzw. zu stabilisieren, kann der TK-An-bieter a) die Preise senken und b) eine hohe Kundenbindung aufbauen. Beides aller-dings auf Kosten der Profitabilität. Zweitens nimmt die Intensität der Rivalität bei gerin-

35 Vgl. Kruse 2003, S. 3. 36 Vgl. Noam 2002, S. 4. 37 Vgl. Gerpott 1998, S. 66 für eine umfassende Darstellung der wettbewerbsstrategischen

Implikationen des Telekommunikationsgesetzes für den deutschen TK-Markt. 38 Gemessen an der Anzahl von Teilnehmeranschlussleitungen (in Kanälen) hat es im Fest-

netzbereich in jedem der vergangenen fünf Jahre ein Wachstum gegeben (1998: 46,5 Mio. Kanäle; 2003: 54,35 Mio. Kanäle).

62

gem Marktwachstum bzw. hohen Sättigungsgraden unter den bestehenden Unterneh-men enorm zu. Dies trifft insbesondere auf Netzwerkindustrien zu, deren Infrastruktur- und Dienstefinanzierung auf Wachstum beruht.

Die technologischen Einflussfaktoren, die im Zeitablauf hauptsächlich durch die rapide Entwicklung in der Mikro- und Optoelektronik sowie Photonik getrieben wurden, haben sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Lieferantenseite zu deutlichen Verände-rungen geführt. Die Nachfrageseite profitierte durch geringere Preise auf Grund von Substitutionsprodukten; die Lieferantenseite entwickelte sich durch technologieorien-tierte Unternehmensgründungen. Kürzere Produkt- und Innovationszyklen haben das Zeitfenster zur Amortisation für Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom stark verkürzt, was folglich das Investitionsrisiko steigen lässt. Darüber hinaus wurde im Zuge der Liberalisierung auch die enge Lieferantenbeziehung zwischen der Deutschen Telekom und Siemens aufgebrochen, was die Verhandlungsstärke der Deutschen Telekom durch den Markteintritt neuer Geräteanbieter deutlich verbesserte.39

Eine umfassende Analyse der Porterschen Wettbewerbskräfte kommt u. a. zu drei we-sentlichen Schlussfolgerungen:

(1) Die umfeldbedingten Wettbewerbskräfte eröffnen ein erhebliches Chancenpo-tential für alle (auch potentielle) Marktteilnehmer.

(2) Der Wettbewerb innerhalb der Branche hat sich im vergangenen Jahrzehnt fun-damental verändert. Er hat stark zugenommen und senkt durch eine hohe Riva-lität in der Branche die Profitabilität.

(3) Die umfeldgetriebenen Treiber der fünf Wettbewerbsdeterminanten üben in ihrer Gesamtheit eine Komplexität und Dynamik aus, die das Investitions- und Unter-nehmensrisiko sowohl für bereits existierende als auch neue Unternehmen stei-gen lässt.

2.5.3 Marktentwicklung aus Sicht von Anbietern und Nachfragern

Im vorangegangenen Kapitel ging es um die empirischen Entwickklungsverläufe des Telekommunikationsmarktes, in diesem um eine detaillierte Betrachtung des Marktes im Blickwinkel von Angebot und Nachfrage. Als Bezugsrahmen soll in Anlehnung an das OSI-Referenzmodell der Markt in wenige Ebenen unterteilt werden, die sowohl aus Anbieter- als auch aus Nachfragersicht von Bedeutung sind und von beiden Gruppen als solche wahrgenommen werden können. Abb. 23 stellt ein solches Ebenenmodell dar. Aufbauend auf einer Technologieplattform werden den Kunden Dienste und Servi-

39 Vgl. Naschold et al. 2000, S. 6.

63

ces angeboten, deren Erstellung sich der TK-Anbieter auf Grund eines spezifischen Preissystems entlohnen lässt.

Abb. 23: Betrachtungsebenen bei der Analyse der Marktteilnehmersichten

Quelle: Eigene Darstellung.

Die TK-Kunden werden im weiteren Verlauf der Analyse in Privat- und Geschäftskun-den unterteilt. Zunächst wird die Marktbetrachtung jeweils aus Anbieter- und aus Nach-fragesicht vorgenommen. Im Anschluss werden beide Betrachtungen gegenüber-gestellt und Gemeinsamkeiten wie Unterschiede herausgesellt. Es sei an dieser Stelle schon vorweggenommen, dass sich der Markt in Richtung „optimale Kommunkation“ nur entwickeln wird, wenn eine möglichst große Schnittmenge aus der idealen Kom-munikation aus Anbieter- und Nachfragersicht vorliegt (vgl. Kap. 2.5.3.3).

2.5.3.1 Anbietersicht

Da dem Handeln der Marktteilnehmer auf Seiten der Anbieter das Leitmotiv der Profit-maximierung zu Grunde liegt, kann Kommunikation aus deren Sicht dann als optimal angesehen werden, wenn es ihnen gelingt, Dienstleistungen an Kunden zu maximalen Umsätzen bei minimalen Kosten zu erbringen (Maximierung der Produzentenrente). Als Ziel kann also eine effiziente Erbringung einer TK-Dienstleistung angesehen wer-den, dass also die gebundenen Ressourcen optimal eingesetzt werden. Umsatzseitig führt dies zu dem Bestreben, höhere Einnahmen zu erzielen. Hierbei zeigte sich be-reits in den letzten Jahren, dass zunehmend Mehrwertdienste und andere Leistungen wie z. B. Contentangebote über den bisherigen Aktionsradius von TK-Dienstleistern hinaus eine entscheidende Rolle spielen.

64

Generell lässt sich Telekommunikation hinsichtlich der Übermittlung von Sprache und von Daten40 unterscheiden. Das Verkehrsvolumen des Sprachverkehrs wird relativ ge-genüber dem Datenverkehr in den kommenden Jahren stark abnehmen.41 Diese Ent-wicklung wird durch den Trend zu Datennetzen begründet, die problemlos auch Spra-che übertragen können. Neben der Konvergenz der beiden Netze hat dies den weite-ren Vorteil, dass Ressourcen besser genutzt und damit Kosten gesenkt werden kön-nen.

Für TK-Anbieter ist es erstrebenswert, unter dem Gesichtspunkt ressourcenschonen-der Leistungserstellung, eine Zusammenführung der Zugangstechnologien, welche allgemein auch als Plattformkonvergenz bezeichnet werden, zu erreichen. Dieses Netz würde die Vorteile von Festnetztechnologien (hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Stabi-lität) mit jenen der Mobilfunktechnologien (Flexibilität) und IP-Netzen (hohe Wirtschaft-lichkeit, offene Architekturen) kombinieren. Hinsichtlich der Übertragungstechnik wird die Digitalisierung von Netzen und insbesondere der Vermittlungszentralen angestrebt, da dies zu einem kontinuierlichen Rückgang der Kosten pro transportierter Informati-onseinheit und damit zu geringeren Marktpreisen auf Grund besserer Ausnutzung der Ressourcen führt.42 Auf der Ebene der Vermittlungstechnik können hier überdies Ein-sparungen durch die Implementierung Intelligenter Netze erreicht werden.

Aus Anbietersicht wäre eine Ablösung der ursprünglichen, zeitabhängigen Tarifierung durch ein Konzept von Mehrwertdiensten und damit einer Bepreisung invers proportio-nal zur Preiselastizität des Kunden erstrebenswert. Würde es dem Anbieter gelingen, den spezifischen Wert eines bestimmten Dienstes, bezogen auf den Zielkunden, zu ermitteln43, so könnte er seine Einnahmen maximieren. Diese Vorgehensweise würde sich in zwei Vorteilen niederschlagen. Zum einen würde dies Nachfragespitzen glätten und damit zu einer günstigeren Netzauslastung bzw. allgemein zu niedriger dimensio-nierten Netzen und damit zu geringerer Kapitalbindung führen. Andererseits könnte bspw. die Abhängigkeit des Preises eines Video-Clips von der aktuellen Popularität -

40 Im weiteren Verlauf der Studie wird vielfach die Unterteilung in Audio, Video und Daten

vorgenommen. Letztendlich bilden Daten die Grundlage für alle Text-, Stand- und Bewegt-bild-Übertragungen.

41 Anhand der absoluten Werte lässt sich diese starke Entwicklungsprognose noch nicht ab-leiten. Das Verkehrsvolumen des Sprachverkehrs wuchs, bezogen auf abgehende Ge-spräche aus Fest- und Mobilfunknetzen, von 244 Mrd. Minuten im Jahr 2000 auf 278 Mrd. im Jahr 2005. Trotz leichten Substituitionseffekts durch den Mobilfunk hat der Festnetz-sprachverkehr nach wie vor eine hohe Bedeutung. Vgl. Bundesnetzagentur 2006.

42 Vgl. Büllingen / Stamm, 2001, S. 6. 43 Vgl. Wöhler-Moorhoff et al. 2004, S. 131.

65

anstatt von der Länge, der Spieldauer oder primär dem Datenvolumen – zu wesentli-chen höheren Umsätzen führen. Diese Art von „Yield-Management“ wird auch von an-deren Unternehmen, die zeitkritische Güter anbieten wie bspw. Luftfahrtgesellschaften betrieben, die die Dienstleistung des Transportes zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt verkaufen.

2.5.3.2 Nachfragersicht

Die Gruppe der Nachfrager kann prinzipiell in Privat- und Geschäftskunden unter-schieden werden. Da davon ausgegangen werden kann, dass die Anforderungen be-züglich einer optimalen Kommunikation zwischen den beiden Kundengruppen zum Teil variieren, wird nachfolgend getrennt voneinander auf die Bedürfnisse und Vorstellun-gen des jeweiligen Kundensegmentes eingegangen.

2.5.3.2.1 Privatkunden

Die Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit der privaten Nachfrager wird weiter zunehmen. Darüber hinaus werden höhere Ansprüche in Bezug auf Häufigkeit, Inten-sität und Reichweite der Nutzung entstehen. Daher steht für die Privatkunden vor allem eine effiziente, einfache, schnelle, bequeme und preisgünstige Gestaltung der Kom-munikation im Vordergrund.44 Aus diesen Überlegungen lassen sich die Anforderungen dieser Kundengruppe bezüglich einer idealen Kommunikation ableiten.

Um der Forderung nach einer einfachen und zugleich effizienten Kommunikation ge-recht zu werden, erwartet der Kunde in seiner Idealvorstellung die Möglichkeit einer synchronen und integrierten Nutzung verschiedener Dienste, sowie die Möglichkeit zur Anwendung fortgeschrittener Sprach- und Multimediadienste. Wie in der Vergangen-heit bereits in anderen Konsumbereichen wie z. B. in der Lebensmittelbranche zu be-obachten war, sind die Endverbraucher zunehmend an Convenience-Gütern interes-siert. Es ist anzunehmen, dass sich dieser allgemeine Trend auch auf den Bereich der Telekommunikation und damit verbunden auf das Kommunikationsverhalten übertra-gen lässt.

Ein idealer Zustand aus Kundensicht ist der Gebrauch nur eines Endgerätes, das so-wohl zur Sprachkommunikation im Festnetz als auch im Funknetz eingesetzt werden kann – wie dies bspw. die O2-Homezone-Funktion ermöglicht. Damit gestaltet sich Kommunikation für den Kunden insgesamt einfacher und effizienter – und wird damit dem Streben nach Convenience gerecht.

44 Vgl. Büllingen / Stamm, 2001, S. 71.

66

Des Weiteren erwächst die Forderung nach übersichtlichen, nicht zu komplex gestal-teten Geräten, die nur über die benötigte Ausstattung verfügen. Die Forderung nach leistungsstarken, leicht verständlichen Diensten nimmt hierbei auch die TK-Netzbetrei-ber in die Pflicht. Verknüpft man dies mit der Plattformkonvergenz, so wäre es aus Kundensicht darüber hinaus wünschenswert die Intelligenz der Endgeräte darüber noch zu erweitern - eine Intelligenz, die es dem Nutzer erlaubt, überall und zu jeder Zeit zu den günstigsten Tarifen zu telefonieren.

Der Wunsch nach Individualisierung schlägt sich neben Diensten, die direkt auf den Nutzer zugeschnitten sein sollen, auch in individualisierter Zugangstechnologie bzw. individuell gestaltbaren Qualitätsparametern nieder. So sollte es für den Nutzer mög-lich sein, bspw. die Übertragungsgeschwindigkeit seines (Internet-) Zugangs zu jedem Zeitpunkt der Nutzung frei wählen zu können. Dieses „Bandbreite on Demand“-Kon-zept würde es ihm beispielsweise erlauben, für den Zeitraum des Downloads eines Videoclips auf eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit zurückzugreifen, während für das „normale Surfen“ im Internet, eine geringe Bandbreite dem Nutzer ausreichen würde.

Die Preissensibilität der Privatkunden ist seit der Liberalisierung des TK-Marktes signi-fikant angestiegen.45 Damit lässt sich die Anforderung begründen, dass der private Nachfrager jederzeit und überall die Möglichkeit haben muss, die vielfältigen Dienste im Rahmen der Sprach- und Datenübertragung zu angemessenen Preisen nutzen zu können und dies stets in einer gleich bleibenden vom Kunden geforderten Qualität.

2.5.3.2.2 Geschäftskunden

Für die Geschäftskunden gelten andere Rahmenbedingungen als für die Privatkunden. Sie agieren in einem Umfeld, welches von Wettbewerb und Arbeitsteilung geprägt ist.46 Damit lassen sich Anforderungen, die über die der Privatkunden hinausgehen, an eine ideal gestaltete Kommunikation begründen.

Sie fordern von einer ideal gestalteten Kommunikation eine individuelle Anpassung der Geräte und Dienste an die Prozesse im Unternehmen. Überdies muss sichergestellt werden, dass diese individuellen Lösungen über eine sehr hohe Ausfallsicherheit ver-fügen. Die Geschäftskunden sind durch die wettbewerbliche Situation, in der sie sich befinden, von zuverlässig funktionierenden TK-Technologien abhängig. Der Service, auch im Sinne von Erreichbarkeit und Reaktion im Problemfall, nimmt für die Ge-

45 Vgl. Metzler / Stappen, 2003, S. 104. 46 Vgl. Büllingen / Stamm, 2003, S. 77, 81.

67

schäftskunden einen wesentlich höheren Stellenwert ein. Ergebnisse einer Befragung aus dem Jahr 2003 haben gezeigt, dass die Technologie die einer TK-Lösung zu Grunde liegt, eine untergeordnete Rolle für die Kaufentscheidung spielt. Vielmehr stellt sich der Preis als dominierender kaufentscheidender Faktor bei den Geschäftskunden dar.47.

2.5.3.3 Kombination von Angebot und Nachfrage

Die optimale Kommunikation ergibt sich aus der Schnittmenge zwischen dem ge-wünschten Angebot einer idealen Kommunikation aus Anbietersicht einerseits und den Anforderungen an eine ideale Kommunikation aus Nachfragersicht andererseits (siehe Abb. 24).

Abb. 24: Optimale Kommunikation

Quelle: Eigene Darstellung.

Die Liberalisierung des TK-Marktes löste in Deutschland eine dynamische Entwicklung aus. Durch die zunehmende Anzahl von Anbietern ist die Wettbewerbsintensität im TK-Sektor erheblich gestiegen. Unternehmen, die weiterhin erfolgreich am Markt bestehen bleiben wollen, können sich vom Wettbewerb entweder durch innovative Produkte und Dienstleistungen oder ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis abheben. Im Mittel-punkt jeder dieser Strategien steht der Kunde, den es von der Unternehmensleistung zu überzeugen gilt. Damit wird deutlich, dass ein Wandel vom Verkäufer- zum Käufer-markt stattgefunden hat.48 Die Schnittmenge wird daher im größeren Maße durch die spezifischen Anforderungen der Konsumenten als durch jene der Anbieter bestimmt. Schließlich können Anbieter nur ihre weitere Existenz sichern, wenn ihr Handeln auf die Erfüllung zentraler Kundenbedürfnisse ausgerichtet ist.

47 Vgl. ebenda. 48 Vgl. Büllingen / Stamm, 2003, S.81.

68

Nachfrager äußern ihre Bedürfnisse bzgl. einer optimalen Kommunikation auf eine an-dere Weise als Anbieter. Um sie jedoch den Anforderungen der TK-Netzbetreiber ge-genüberstellen zu können, wurden die bisher erlangten Erkenntnisse in die Begriffswelt der Anbieter übersetzt. Die

Abb. 25 fasst die Anforderungen aus Anbieter- und Nachfragersicht jeweils getrennt für die Ebenen Technologie, Services und Tarife zusammen.

Abb. 25: Gegenüberstellung der Anforderungen an eine optimale Kommunika-tion

• Mittelfristig: komplementäre Netze (2G, 3G)

• Maximale Zellgröße

Netz-Anbieter

• IP-basiertePlattform-konvergenz

• Abschöpfen Zahlungsber.

• Ausrichtung an Marketing-Zielsetzungen

Privat-kunden

Geschäfts-kunden

Geräte-technologie

Übertragungs-technologie

Zugangs-technologie

Dienste-angebot

Kunden-service

Tarif-gestaltung

• Kundenservice als Differenzie-rungsmerkmal

• BreitbandigeMehrwert-dienste

• Neue Inhalte: Broadcast

• Synchrone & integrierte Dienste-nutzung

• Flatrate für Basisdienste

• Dienstequalitätvariabel wähl-bar/bepreist(BOD)

• Inviduali-sierung

• Alles aus einer Hand (OSS)

• „anytime, any-where, anydevice“

• EMV: neuartige Netzstrukturen

• Convenience-Produkte

• EMV

• 24h Verfügbarkeit

• Spezialisierte Anbieter (z. B. VoIP)

• Hohe Ausfall-sicherheit und Servicequalität

Technologie Services

• Kompetente Ansprech-partner

+ - + + -

Tarif

+ Größtenteils Übereinstimmung zwischen Anbietern und Kunden

- Geringe Übereinstimmung zwischen Anbietern und Kunden

Legende:

Quelle: Eigene Analyse.

Über die Gegenüberstellung der Anforderungen der Teilnehmer im TK-Markt an eine ideale Kommunikation hinaus wurde in Abb. 25 auch bestimmt, inwiefern sich diese Anforderungen hinsichtlich der Dimensionen Technologie, Service und Tarifgestaltung sowohl auf Anbieter- als auch auf Nachfragerseite übereinstimmen.

Ließen sie sich miteinander vereinbaren, so wurden sie durch (+) gekennzeichnet, bar-gen sie einen Widerspruch in sich, so wurde dies durch das Symbol (-) deutlich ge-macht. Vor dem Hintergrund des Wechsels vom Verkäufer- zum Käufermarkt impliziert dies, dass für den Anbieter in diesem Fall ein konkreter Handlungsbedarf vorliegt. Im Sinne einer konsequenten Orientierung an den Bedürfnisse der Nachfrager sollte er diese Wünsche jedoch aufnehmen und sich um deren Realisierung bemühen.

69

Nachfolgend soll kurz auf ausgewählte Übereinstimmungen eingegangen werden. Da Unterschiede bzgl. der Anforderungen jedoch erst den Weg zur optimalen Kommuni-kation begründen, steht deren Erläuterung im Mittelpunkt der weiteren Ausführungen.

Gemeinsamkeiten

Übereinstimmungen zwischen beiden Marktteilnehmergruppen können insbesondere bzgl. der Übertragungstechnologie und dem umfassenden Kundenservice festgestellt werden. Aber auch in Bezug auf das Angebot von Mehrwertdiensten sowie dem Wunsch nach einer Flatrate für Basisdienste besteht ein hoher Überschneidungsgrad. Hinsichtlich der Gerätetechnologie lassen sich ebenfalls analoge Vorstellungen finden. So fordern Anbieter Geräte, die die von ihnen angebotenen Dienste und Applikationen unterstützen. Dies lässt sich durchaus mit dem Wunsch der Kunden nach übersichtlich gestalteten Geräten vereinbaren.

Unterschiede

Divergierende Anforderungen lassen sich hauptsächlich bei der Zugangstechnologie als auch bei der Tarifgestaltung ausmachen. Eine Konvergenz der bestehenden Zu-gangstechnologien wird also sowohl für Anbieter (Kostenreduktion) als auch für Nach-frager (Convenience) angestrebt; jedoch bestehen unterschiedliche Auffassungen hin-sichtlich der Geschwindigkeit der Transformation vom gegenwärtigen zum ge-wünschten Zustand.

Eine weitere Diskrepanz besteht bezüglich der als optimal empfundenen Zellgröße. Dem optimalen Ressourceneinsatz aus Anbietersicht stehen hier „weiche“ Faktoren wie elektromagnetische Umweltverträglichkeit auf Nachfragerseite gegenüber. Der Aufbau von Gleichwellennetzen könnte hier helfen. Der Senkung der Strahlungsbe-lastung um den Faktor 10 steht allerdings der fünffache Investitionsaufwand

bisheriger Netzstrukturen gegenüber.49 Auf Grund des großen öffentlichen Interesses in Bezug auf das Thema EMVU kann der Anbieter nicht lange die Interessen der Kun-den ignorieren. Dies gilt auch für das Problem der Strahlungsbelastung direkt durch die Endgeräte, was einen Handlungsbedarf auf Seiten der Anbieter impliziert.

An der Schnittstelle zwischen den drei Dimensionen scheint sich die größte Dissonanz aufzutun. Die Forderung nach Bandbreite on Demand als eines der zentralen Ele-mente des Kundenwunsches nach Individualität und Interaktivität führt zu Widersprü-chen sowohl bei der Ausgestaltung der (Zugangs-) Technologie als auch bei den

49 Vgl. BMBF 2004, S. 14.

70

Diensten und der Tarifgestaltung. Schließlich müssen Anbieter ihren Kunden von vorn-herein einen Anschluss anbieten, der die Nutzung maximaler Bandbreiten erlaubt. Der Kunde hingegen drängt auf eine Tarifgestaltung, die in einem vernünftigen Verhältnis zum Verbrauch steht und möchte daher für den schnelleren Anschluss nur bezahlen, wenn er ihn tatsächlich benötigt.

Darüber hinaus erweist sich die Frage der Tarifgestaltung per se als Streitpunkt zwi-schen den Ansprüchen der Kunden und denen der Anbieter. Nachfrager fordern aus Gründen der besseren Übersichtlichkeit und Nutzerfreundlichkeit eine Reduzierung der Unübersichtlichkeit bisheriger Tarifsysteme. Anbieter dahingegen verfolgen die Ab-schöpfung der maximalen Zahlungsbereitschaft der Kunden – dies lässt sich allerdings nur durch eine Differenzierung des Preissystems realisieren.

2.5.4 Roadmap zur optimalen Kommunikation

Analog zu dem bisher beschrittenen Weg der Analyse lässt sich der Weg zur optimalen Kommunikation als Trajektorie durch den dreidimensionalen Raum entlang den Di-mensionen

• Technologie50

• Dienste/Geschäftsmodelle51

• Tarifierung

beschreiben. Ausgehend vom aktuellen Zustand bedarf es dabei einer Veränderung aller drei Dimensionen hin zu jenem Gesamtzustand, der eine optimale Kommunikation erst ermöglicht. Zudem impliziert der Begriff „Weg“, dass diese Zustandsveränderung einen Prozess darstellt, der mehrstufig abläuft und deren Umsetzung einer gewissen Zeit bedarf.

50 Die Herausforderung liegt nicht nur in der Hervorbringung neuer Technologien, sondern

vielmehr in der sinnvollen Kombination vorhandener Technologien bzw. die Überführung existierender Technologien zur Marktreife.

51 Unter Dienste/Geschäftsmodelle entfällt auch der Service, den ein Unternehmen seinen Kunden gegenüber erbringt.

71

Abb. 26: Dreidimensionale Trajektorie

Dienste / Geschäftsmodelle

Technologie

Tarifierung

t0

t1 = t0 + x

Quelle: Eigene Darstellung.

Zur Erklärung der in Abb. 26 dargestellten Trajektorie soll das Beispiel Bezahlfernse-hen dienen. Zum heutigen Zeitpunkt to existiert in Deutschland kein Angebot für End-kunden, die ein einzelnes Fußballspiel der ersten Bundesliga im Rahmen des Bezahl-fernsehens zu einem attraktiven Preis anschauen wollen. Der Rechteinhaber Arena könnte in t1 der Lage sein, per IP-Stream ein einzelnes Fußballspiel zu einem – in Re-lation zum angestrebten 12-Monatsabopreis von 14,90 Euro – fairen Preis und ohne Vertragslaufzeit anzubieten. An Hand dieses Beispieles wird die Bedeutung des Zu-sammenspiels von Technologie, Tarifierung und Dienst/Geschäftsmodell deutlich. Für die Nutzung eines hochwertigen IP-Streams wären Datenraten von 16 Mbit/s (ADSL2+) vorteilhaft. Obwohl ADSL2+ an einigen der 8000 Anschlussbereichen ver-fügbar ist, gibt es interessanter Weise zur Zeit (to) keine Nachfrage, weil innovative Dienste und Geschäftsmodelle im Markt fehlen, die eine höhere Zahlungsbereitschaft des Kunden für einen 16 Mbit/s-Anschluss gegenüber dem billigeren 2 bit/s-Anschluss rechtfertigen.

2.5.4.1 Heutige Technologie

So verschieden die möglichen TK-Technologien auch sind, sind sie doch auf ein Zu-sammenspiel angewiesen. Aus dieser Notwendigkeit resultiert der einheitliche und vergleichbare Aufbau heutiger TK-Strukturen.

Das folgende Beispiel zeigt, dass sich TK-Strukturen auf drei unabhängige Schichten reduzieren lassen. Ein Nutzer des Netzwerkes versucht eine Verbindung zu einem anderen Teilnehmer oder zu einem Diensteanbieter aufzubauen. Dabei nutzt er die

72

Infrastruktur eines oder verschiedener TK-Anbieter. Der typische Pfad einer solchen Anwendung verläuft über ein Zugangsnetz, welches über ein Verbindungsnetz mit an-deren Zugangsnetzen verbunden ist. Sind die Netze beider Teilnehmer verknüpft, kann eine Kommunikationsverbindung aufgebaut werden. Die drei Schichten sollen in der folgenden Abbildung noch einmal verdeutlicht werden.

An diesem einfachen Modell lassen sich bereits wesentliche Eigenschaften von TK-Netzen erkennen. Den dezentralen Aufbau verdeutlicht Abb. 27 durch die Elipsen. In-nerhalb abgeschlossener Bereiche ist das Netz in der Lage, die Verbindung zwischen ihren Teilnehmern aufzubauen, ohne den Verkehr auf eine höhere Stufe umzuleiten. Es könnte auch eine Verbindung über einen kürzeren Weg, zum Beispiel innerhalb eines Zugangsnetzes, zustande kommen. Eine weitere Eigenschaft ist die Aggregation von Teilnehmern. Eine Vielzahl von Teilnehmern wird auf Medien mit höherer Kapazi-tät aggregiert. Zum einen wird dadurch die Verbindung zwischen den Teilnehmern ü-berhaupt ermöglicht, zum anderen lassen sich so Skaleneffekte nutzen. Durch diese Effekte können weite Strecken bei hoher Kapazität überwunden werden, ohne zahlrei-che physische Verbindungen aufbauen zu müssen.

Abb. 27: Hierarchie von TK-Netzen

Quelle: In Anlehnung an BMBF 2003.

Die Daten in Telekommunikationsnetzen werden auf zwei Arten übertragen: leitungs-vermittelt oder paketvermittelt.

73

Bei der Paketvermittlung werden die Daten in kleinen Paketen versandt, bei der jedes Paket Informationen über seinen Bestimmungsort enthält. Die Fähigkeit, den Verkehr auf diese Weise gerichtet umzuleiten, wird in den Knotenpunkten des Netzwerks reali-siert und als Routing bezeichnet. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt in der Möglichkeit, Medien optimal auszunutzen und verschiedene Verkehrsverbindungen effizient und schnell zu ermöglichen. Im Fehlerfall kann bei der Paketvermittlung flexibel ein alterna-tiver Weg gewählt werden.

Die Leitungsvermittlung stellt zwischen Nutzern eine dedizierte Leitung zur Verfügung, die eine konstante Kapazität übertragen kann, d. h. eine bestimmte Dienstgüte kann gewährleistet werden. Dieses Verfahren wird vor allem bei Hochgeschwindigkeitsver-bindungen über Glasfaser im mehrstelligen Gigabit-Bereich verwendet, denn es ist heute nicht möglich, Volumen-Verkehr auf seine Bestimmungsorte zu analysieren und zu lenken. Aber auch beim Telefonnetz und bei DSL-Anschlüssen kommt Leitungs-vermittlung zum Einsatz. Die Netzbetreiber verwenden hier festgelegte Routen zwi-schen festgelegten Punkten. Diese Fähigkeit wird als Switching bezeichnet und kann mechanisch oder elektrisch erfolgen.

Da Signale auf langen Strecken an Stärke verlieren, werden zudem Repeater einge-setzt, die die Signale verstärken können. Repeating, Switching und Routing stellen die drei Transportfunktionen von Netzwerken dar.

Der allgemeine Schichtaufbau, wie er in Abb. 27 beschrieben ist, wird in der Abb. 28 unter der Hinzunahme einzelner Technologien im Zugangsnetz und einer Diensteein-teilung detailliert beschrieben.

Verbindungsnetze ermöglichen die Kommunikation über größere Entfernungen. In Bal-lungsgebieten werden oft ringförmige Strukturen aufgebaut, welche als Metronetze bezeichnet werden. Verbindungen zwischen Städten oder Netzknoten können treffend als Weitverkehrsverbindungen bezeichnet werden. Diese können sich aber auch in ihrer Summe über mehrere Länder erstrecken. Als Ultra-Weitverbindungen werden Verbindungen mit einer Länge über 1000 km, wie Inter- oder Intra-Kontinentalverbin-dungen, bezeichnet.

Zugangsnetze realisieren eine Verbindung zwischen Nutzern bzw. Diensten auf kurzen Strecken und stellen Verbindungen zu Verbindungsnetzen her, um große Entfernun-gen zu überwinden. Zu den Zugangsnetzen gehören vielfältige Technologien, welche sich auf kabelgebundene und drahtlose Verfahren reduzieren lassen. Eine Sonderform der Zugangsnetze sind LANs (Local Area Networks); sie können mehreren Teilneh-mern eine Verbindung zum Zugangsnetz zur Verfügung stellen.

74

Abb. 28: Überblick über Hierarchien, Technologien und Dienste in TK-Netzen

Quelle: In Anlehnung an BMBF 2003.

Menschen nutzen die TK zur Erfüllung ihrer Kommunikationsbedürfnisse. Dabei lassen sich Dienste in drei Grundformen unterscheiden: Audio-, Video- oder Datenkommuni-kation. Diese fundamentalen Kundenbedürfnisse werden im obigen Modell von der Diensteschicht repräsentiert. Welchen Inhalt die Verbindung haben soll, ist theoretisch unabhängig von den anderen Schichten. Auf Grund historischer Entwicklung sind heu-te jedoch viele Dienste aus technischen Gründen an bestimmte Zugangsnetze gekop-pelt. Audio-Dienste, beispielsweise in Form von Telefonnetzen, sind die bekannteste Art. In den letzten Jahren haben die Datendienste in Form von Internetdiensten, Email, SMS, eCommerce etc. die Audiodienste als dominante Form abgelöst. Dabei muss betont werden, dass die Datendienste andere Dienste nicht ersetzen. Auch wenn zum Beispiel bei der Internettelefonie Daten übertragen werden, so bleibt ihr Grundbedürf-nis die Audiokommunikation.

Abb. 29 stellt eine ganzheitliche Übersicht dar, die das Zusammenspiel der heutigen TK-Infrastruktur in seinen Hierarchieebenen, Technologien und Diensten aufzeigt. In der Abbildung hervorzuheben und typisch für TK-Netze sind die Aggregatoren, die durch weiße Kreise dargestellt werden. Sie bündeln beziehungsweise verteilen Kom-munikationsverbindungen oder verteilen sie auf mehrere Teilnehmer.

75

Abb. 29: Detaillierte Strukturierung von TK-Netzen

Quelle: Eigene Darstellung.

Im Folgenden werden für den deutschen Markt einige Anschlußkennzahlen im Zu-gangsnetz aufgezeigt. Hierbei konzentriert sich die Darstellung auf Grund der aktuellen

Mob

ilfun

knet

zeG

SM

/UM

TS B

asis

stat

ion

Sate

llit

Verm

ittlu

ngss

telle

Die

nste

/Kun

den

Zuga

ngsn

etze

Ver

bind

ungs

netz

e

Brüc

ke z

u an

dere

n C

oren

etze

n,

Peer

ing

oder

Exc

hang

e Po

int

1

1

1

Sate

lliten

-tra

nspo

nder

Wei

tver

kehr

s-kn

oten

punk

t

DSL

AM

WLA

N Z

ugan

gsne

tz

Nom

adis

che/

stat

ionä

re N

etze

(z.B

. Wim

ax o

der W

LAN

)

Kurz

stre

cken

glas

fase

r-ve

rbin

dung

(FTT

x)

ATM

, Gig

abit

Ethe

rnet

, SD

H o

der a

nder

e

v.a.

SD

H m

it D

WD

M

GSM

, UM

TS

xDSL

WLA

NW

imax W

LAN

/ (W

iMA

X)

PSTN

(IS

DN

, ana

log)

Sate

llite

ndie

nste

Fern

sehe

n

Rad

ioBr

eitb

andk

abel

Run

dfun

ksta

tione

n

Anal

og, D

VBx,

DR

M, D

AB

Brei

tban

dver

teiln

etze

Sate

llite

nrun

dfun

k

ande

re C

oren

etzw

erke

ode

r ul

tra W

eitv

erbi

ndun

gen

Text

farb

ensc

hwar

z: G

erät

e un

d M

edie

nbl

au: o

ft ve

rwen

dete

Übe

rtrag

ungs

tech

nike

n

Aggr

egat

or(b

ünde

lt bz

w. v

erte

ilt V

erbi

ndun

gen

oder

ver

bind

et T

eiln

ehm

er)

ande

re M

etro

netz

eüb

er P

eerin

g Po

ints

Met

rone

tz-

Kno

tenp

unkt

Bro

adca

stin

g

Lang

stre

cken

glas

-fa

serv

ergi

ndun

g

ande

re Z

ugän

ge

z.B.

Pow

erlin

e, K

abel

mod

em, L

aser

, Ric

htfu

nk

Stro

mka

bel,

Kab

el, L

aser

licht

, Fun

k

TAL

(Kup

fer)

Funk

Funk

TAL

(Kup

fer),

teilw

eise

Gla

sfas

er

Funk

11

FTTH

Gla

sfas

er

76

hohen Zuwachsraten auf xDSL-Technologien und alternative Breitbandzugangstech-nologien. Abb. 30 zeigt das enorme Wachstum der DSL-Anschlüsse, wobei der Anteil an T-DSL Resale und der Anteil von anderen alternativen Wettbewerbern stark zu-nehmen.

Abb. 30: xDSL-Anschlüsse in Deutschland52

45,6 6,4

1,50,92

2,48

0,25

0,4

0

2

4

6

8

10

12

2003 2004 2005e

Mio

. WettbewerberT-DSL ResaleDTAG4,4

6,77

10,38

Quelle: Bundesnetzagentur 2006.

Auch im ersten Quartal 2006 wird nach den vorliegenden Anschlußkennzahlen aus Unternehmensveröffentlichungen und eigenen Schätzungen das Wachstum fortge-setzt, wobei alleine auf DSL-Resale ca. 800.000 Neukunden entfallen. Die hohe An-zahl von Neukundengewinnung insbesondere durch die Marktführer wird durch die Überlassung von Netzkapazitäten über ein virtuelles Zugangsnetz durch die DATAG erklärt (DSL Net Rental). Allerdings ist nicht die zur Verfügungstellung eines virtuellen Netzes der ausschlaggebende Punkt für die hohen Kundenwachstumsraten, sondern die preisgünstige Überlassung ab einer bestimmten Kundenanzahl, was dem Konzept des Mengenrabatts gleichkommt.

Die xDSL-Übertragungsraten verteilen sich im Jahr 2005 zu ca. 15 % auf 1 Mbit/s-Lei-tungen, zu ca. 70 % auf 2 Mbit/s-Leitungen und zu ca. 15 % auf 6 Mbit/s-Leitungen.

52 Der T-DSL Resale Anteil liegt um ca. 1,4 Mio. Anschlüsse höher, wenn die Kunden von T-

Online einbezogen werden.

77

Nach den ADSL2+Anschlüssen mittels Line sharing, die seit Ende 2005 von alternati-ven Anbietern wie z. B. durch Telefónica angebotenen werden, wird nach Aussage von AOL nur zu einem vernachlässigbaren Anteil gefragt.53 Dem Kunden ist es zur Zeit noch nicht zu erklären, für welche Dienste 16 Mbit/s benötigt werden.

Alternativ zu einem DSL-Anschluss besteht die Möglichkeit über Kabel, Satellit und über Powerline einen breitbandigen Internetzugang zu beziehen. Die Gesamtzahl der alternativen Anschlüsse in Deutschland belief sich 2005 auf ca. 304.000 Haushalte. Das entspricht einem Gesamtmarktanteil von weniger als 3 %. Wie in Abb. 31 zu se-hen, ist aber eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, vor allem im Bereich der Kabelanschlüsse zu verzeichnen.

Abb. 31: Alternative Breitbandanschlüsse in Deutschland

145

240

40 549 9,6

0

50

100

150

200

250

2004 2005e

Taus

end Kabel

SatellitPowerline

Quelle: Bundesnetzagentur 2006.

2.5.4.2 Heutige Dienste

Bei dem Angebot von TK-Dienstleistern erfolgt im Allgemeinen eine Einteilung in Ba-sisdienste und Zusatz- oder Mehrwertdienste (vgl. Abb. 32). Basisdienste in diesem Zusammenhang sind die Bereitstellung der Infrastruktur und der entsprechenden Kommunikation.

53 Vgl. www.teletarif.de: News: DSL-Markt: Wird Triple Play überschätzt?

78

Abb. 32: Breitbandbasierte Dienste

Breitbandbasierte Dienste

• Infrastruktur• Kommunikation

• Entertainment (Internet-Fernsehen, Gaming)

• E-Commerce (B2C, B2B)• Online IT-Services• Home Office/ Telearbeit• E-Government• E-Health (Gesundheits-

karte)• E-Learning

Basisdienste Zusatzdienste

Quelle: In Anlehnung an micus 2006.

Es zeigte sich aber in den letzten Jahren, dass zunehmend Mehrwertdienste und Dienste über den bisherigen Aktionsradius von TK-Dienstleistern hinaus Haupttreiber der Entwicklung sind.

Die Chancen, weitere Umsatzzuwächse durch Sprachkommunikation zu generieren sind relativ gering. Eine Ausweitung der Aktivitäten über das Kerngeschäft Sprach-kommunikation und der reinen Datenübertragung hinaus erscheint daher als sachlogi-sche Konsequenz und einziger Ausweg, um neue Erlösquellen zu erschließen.

Der Ausbau der Zugangsnetze hinsichtlich der Übertragungskapazitäten (Breitband), der in den letzten Jahren durch etablierte Marktteilnehmer forciert wurde und nach wie vor anhält, erlaubt zukünftig die Bereitstellung einer Vielzahl neuer Applikationen.

Zusatzdienste, die in diesem Bereich angeboten werden können sind ebenfalls in Abb. 32 dargestellt .

Gleichzeitig verlassen TK-Netzanbieter ihren angestammten Markt. Während bisher Kommunikation hauptsächlich ein Punkt-zu-Punkt-Verbindungsaufbau zwischen zwei Teilnehmern war (unicast), setzen TK-Betreiber zunehmend auch auf Anwendungen, die an eine Gruppe von Teilnehmern gerichtet ist (broadcast). So unterstützt das neue UMTS-System die Funktionalität des Cell Broadcast und die Versorgung mit Radio (Radiosendungen) und Fernsehen (Empfang von Live-TV-Sendungen, Videoclips mit-tels des Standards DVB-H).

79

Die unter dem Namen Triple Play bekannte Konvergenz von Telefonie, Internet und Entertainment, wird von vielen TK-Dienstleistern als Basis für ihre Geschäftserweite-rung gesehen. TK-Anbieter wie z. B. die Deutsche Telekom, Arcor und Versatel versu-chen über einen xDSL-Anschluss neben Internet auch IP-Telefonie und Fernsehen bzw. Video on Demand anzubieten. Den gleichen Ansatz unter einem anderen Aus-gangspunkt nutzen Anbieter von Kabelanschlüssen. Über ihr bestehendes Kabelnetz versorgen sie Haushalte nicht nur mit Fernsehen, sondern bieten auch Internet und ebenfalls IP-Telefonie an.

Daraus erwachsen auch, rückblickend auf die Technologiebetrachtung neue Anforde-rungen an die TK-Gerätehersteller, deren Produkte zukünftig sämtliche Applikationen umsetzen müssen.

2.5.4.3 Heutige Tarifierung

Die Preissensibilität der Privatkunden ist seit der Liberalisierung des TK-Marktes signi-fikant angestiegen.54 Damit lässt sich die Anforderung begründen, dass der private Nachfrager jederzeit und überall die Möglichkeit haben muss, die vielfältigen Dienste im Rahmen der Sprach- und Datenübertragung zu angemessenen Preisen nutzen zu können, und dies stets in einer gleich bleibenden, vom Kunden geforderten Qualität.

Bezüglich der Vorstellung über eine ideale Tarifgestaltung können bei den Endkunden derzeit zwei gegenläufige Trends beobachtet werden.

Einerseits erscheint es für den Kunden erstrebenswert, nur die Leistung zu zahlen, die er tatsächlich in Anspruch genommen hat. Diese „pay per use“ impliziert, dass im Rahmen der idealen Kundenvorstellung gänzlich auf das Erheben einer monatlich Grundgebühr seitens des Anbieters verzichtet wird. Ergebnisse von Befragungen zei-gen, dass insbesondere die Höhe der monatlichen fixen Komponente einen wesentli-chen Einfluss auf die Kaufentscheidung des Privatkunden ausübt.55

Andererseits gewinnen Flatrate-Modelle zunehmend an Bedeutung. Hierbei handelt es sich um Tarifmodelle, bei denen der Kunde jeden Monat einen vertraglich festgelegten Betrag zahlt und im Gegenzug dafür die Möglichkeit erwirbt, ohne eine mengenmäßige Einschränkung ausgewählte TK-Dienste des Anbieters nutzen zu können (z. B. das Tarifkonzept BASE von E-Plus).

54 Vgl. Metzler / Stappen 2003, S. 104. 55 Vgl. Metzler / Stappen 2003, S. 104.

80

Die Motivation hinter der pay-per-use-Variante ist eine verbrauchsgenaue Abrechnung. Allerdings kann der zu zahlende monatliche Betrag stark variieren, so dass Übersicht-lichkeit und Planbarkeit der Kosten eingeschränkt ist. Ein Pauschaltarif erlaubt dem Kunden einen besseren Überblick über die anfallenden Kosten. Letztlich hat er sogar die Möglichkeit, im Voraus zu bestimmen, wie hoch die TK-Kosten im gesamten Jahr sein werden. Beide Möglichkeiten reduzieren die Komplexität der Tarife enorm und werden somit vom Kunden bevorzugt.

Bei der Wahl des geeigneten Tarifierungsmodells sollte der Anbieter beachten, ob der Nutzer in der Lage ist, seinen tatsächlich generierten Verbrauch einzuschätzen. So kann der Nutzer z. B. den tatsächlich abgerufenen Traffic beim Surfen im Internet kaum einschätzen; es sei denn, er verwendet zusätzliche Softwaretools die zwar kos-tenlos verfügbar aber letztendlich nicht convienient für den Nutzer sind. Hingegen ist ihm bewusst, wie viel Gespräche er über VoIP mit Festnetzterminierung führt. Eine Datenflatrate für Surfen im Internet scheint angebracht, eine Flatrate für Voiceanwen-dungen hingegen führt im Durchschnitt zu einem Flat Bias.

Da das TK-Nutzungsverhalten der Kunden zum Teil erheblichen Schwankungen un-terworfen ist und Preissenkungen im Markt üblich sind, wird eine kürzere Vertrags- und Tarifbindung aus Verantwortung gegenüber dem Kunden gefordert. Dies resultiert auch aus dem bereits erwähnten Kundenwunsch nach variabel gestaltbaren Dienste-parametern (Bandbreite, Übertragungsgeschwindigkeit, Sprachqualität), welches eine flexible Anpassung an die veränderten Ansprüche erlaubt.

2.5.4.4 Problembereiche heutiger TK

2.5.4.4.1 Problembereiche aus Nachfragersicht

Nach dem Stand der Technik aus heutiger Sicht im vorherigen Abschnitt werden hier einige Probleme und Herausforderungen in Bezug auf zukünftige Entwicklungen erör-tert. Ausgangspunkt sind die in Abb. 33 dargestellten sieben Problembereiche der Kunden. Sie lassen sich in vier Kernbereiche des TK-Marktes zusammenfassen, die wiederum in die Kundenanforderungen Convenience und Ubiquität münden.

81

Abb. 33: Problembereiche aus heutiger Nachfragersicht

Technologie-komplexität

Plattform-konvergenz

Wirelessattraktiver

Sicherheit

Verwirrende Tarife

Keine weißenFlecken

Hausvernetzung erforderlich

Integration (Roaming)

Technologie

Dienste

Tarifierung

Allgegen-wärtigkeit

Convenience

Ubiquität

Problembereiche Kernbereiche des Marktes Kundenanforderung

Technologie-komplexität

Plattform-konvergenz

Wirelessattraktiver

Sicherheit

Verwirrende Tarife

Keine weißenFlecken

Hausvernetzung erforderlich

Integration (Roaming)

Technologie

Dienste

Tarifierung

Allgegen-wärtigkeit

Convenience

Ubiquität

Problembereiche Kernbereiche des Marktes Kundenanforderung

Quelle: Eigene Darstellung.

• Ubiquität

Der Begriff ubiquitous communication stellt im Ausland bereits das Sinnbild der zu-künftigen allgegenwärtigen Telekommunikation dar. Die Informationstechnologie ver-steht unter ubiquitous computing die nächste Evolutionsstufe der Computertechnik. So sollen kleine in Verbindung stehende universelle Geräte die Bindung des Menschen an einzelne PCs aufheben. Entwicklungstendenzen in diese Richtung sind bereits er-kennbar: PDAs und Telefone verschmelzen und bieten auch WLAN/WPAN Anbindung.

• Convenience und Telekommunikation

Wie in der Vergangenheit bereits in anderen Konsumbereichen zu beobachten war (z. B. in der Lebensmittelbranche), sind die Endverbraucher zunehmend an Conve-nience-Gütern interessiert. Es ist anzunehmen, dass sich dieser allgemeine Trend auch auf den Bereich der Telekommunikation und damit verbunden auf das Kommuni-kationsverhalten übertragen lässt. Der Convenience-Gedanke wird vom Kunden auf den drei hier betrachteten Dimensionen Technologie, Dienste und Tarifierung erwartet. Damit gestaltet sich Kommunikation für den Kunden insgesamt einfacher und effizien-ter – und wird damit dem Streben nach Convenience gerecht.

82

Als Beispiel soll ein Konflikt von Convenience und Technologie an dieser Stelle erläu-tert werden. Im Rahmen des Triple Play ist IP TV, also der Fernsehempfang über In-ternet, ein Kernelement. Heutige Lösungen zum Empfangen von Video-Streams besit-zen oft das Problem, dass sie eine gewisse Vorlauf- oder Pufferzeit benötigen, bis das Bild angezeigt wird. Kunden nehmen dies durch Wartezeiten beim Senderwechsel wahr und empfinden es als störend. Die Substitution von klassischem Rundfunk auf Internetbroadcasting könnte durch diese oder andere technische Probleme behindert werden. Das Produkt ist (noch) nicht „convenient“ genug.

• Technologie u. Convenience; Technologiekomplexität, Plattformkonvergenz, Kompatibilität

Die Produkte sollten stärker ergonomischen (physischen und v. a. geistigen) Gesichts-punkten und Erkenntnissen entsprechen. Dabei kann vom allgemeinen Ziel, möglichst einfach bedienbare Produkte zu entwerfen, abgewichen werden, um zielgruppenspezi-fisch Anpassungen durchzuführen.

Ein idealer Zustand aus Kundensicht ist beispielsweise der Gebrauch nur eines Endge-rätes, das sowohl zur Sprachkommunikation im Festnetz als auch im Funknetz einge-setzt werden kann – wie dies bspw. die O2-Homezone-Funktion ermöglicht.

• Dienste und Convenience

Im Bereich der Dienste bewegt sich der Convinience-Gedanke eher in Richtung Be-dienbarkeit und Erreichbarkeit von Diensten. Punkte die hier eine Rolle spielen können z. B. das einfache Abbonieren und Kündigen von Diensten sein. Auch die Abrechnung von Basisdiensten, aber vor allem von Mehrwertdiensten ist hierbei relevant. So wird es dem Kunden leichter fallen einen Dienst in Anspruch zu nehmen, wenn dieser über seine normale Telefonrechnung abgerechnet wird, als wenn er sich speziell registrie-ren und beispielsweise Zahlungsinformationen hinterlegen muss.

• Tarifierung und Convenience – Verwirrende Tarifsysteme

Von vielen Kunden wird die verwirrende Vielfalt an Tarifen bemängelt. Ein transparen-ter Preisvergleich ist schwer möglich. Oft sind die Angebotsspezifikationen komplexer, als es der Kunde erfassen kann.

• Wireless ist attraktiver, aber Kabel wird trotzdem benötigt

Ein Großteil der heutigen Zugangsnetze und Computertechnologien benötigen zum Betrieb Kabel. Im Sinne der Convenience Produkte ist eine steigende Attraktivität bzw. Bedeutung der Wireless-Technologien zu erwarten, denn kabellose Technologien ver-sprechen dem Kunden (stationäre) Mobilität. Kabel werden jedoch weiterhin die fest

83

installierte Infrastruktur der TK ausmachen, die nicht im direkten Kontakt mit dem Kun-den steht. Dazu gehören neben Verbindungs-, Metro- und Großteilen der Zugangs-netze auch Teile der Hausvernetzung, da die Verteilung von hochauflösendem IPTV über den Funkstandard 802.11g nicht möglich ist.

• Sicherheit

Sicherheitsdienstleistungen sind auf Grund der Architektur des Internets und ange-schlossener Computersysteme erforderlich und werden auch in Zukunft einen hohen Stellenwert besitzen. Aber neben den Hauptproblemen, Viren, E-Mail-Spam und Ha-ckerangriffen u. a. abzuwehren, werden auch neue Aufgaben und Geschäftsfelder ent-stehen. Beispielsweise soll der Datenschutz geschäftlicher Verbindungen in Zukunft mit verschlüsselten VPN-Lösungen gewährleistet werden. Das VPN-Konzept kann auch angewendet werden, um Mitarbeiter von zu Hause auf Betriebsdaten zugreifen zu lassen.

• Weiße Flecken

Das dringlichste Problem der heutigen TK im Zusammenhang mit Ubiquität ist die Tat-sache, dass einzelne ländliche und sogar städtische Regionen – sieht man einmal von Satellitenlösungen ab - noch nicht mit breitbandigem Internet versorgt werden können. Hier gilt es, bestehende Technologien weiterzuentwickeln oder Alternativen zu er-schließen.

• Hausvernetzung

Mit der steigenden Zahl von Geräten in Unternehmen und privaten Haushalten, steigt die Bedeutung der Hausvernetzung. Drahtlose und Kabelgebundene Lösungen sollen möglichst einfache, aber sichere Verbindungen ermöglichen. Problembereiche sind vor allem die Vernetzung verschiedener Etagen. Kabel müssen aufwändig im Haus instal-liert werden und Wireless-Systeme bieten oft eine unzureichende Durchdringung von Wänden. Gesucht werden Systeme, die einfach zu installieren sind und deren Komple-xität besonders für Privatanwender reduziert werden.

• Integration/Konvergenz/Roaming

Dem Kunden sollte an jedem Ort die bestmögliche Konnektivität geboten werden, und deren dynamische Anpassung sollte möglich sein. Dazu ist es erforderlich, dass sich Geräte unterschiedlichen Netzen anschließen können, ohne dass der Nutzer dies ver-anlassen muss. Dieses Prinzip ähnelt dem aus dem Mobilfunk bekannten Roaming beim Wechsel in ein Netz eines fremden Anbieters. Jedoch ist der Integrationsgedanke sehr viel umfangreicher.

84

2.5.4.4.2 Problembereiche kabelgebundener TK-Infrastruktur

• OPAL-Gebiete

In Deutschland stellen die 37 OPAL-Gebiete noch einen Teil der nicht mit Breitband versorgten Gebiete dar. TK-Betreiber wie die Deutsche Breitbanddienste haben diese Herausforderung bereits erkannt und arbeiten an einer Überbauung mit Funktechnolo-gien (Pre-WiMAX). Auf Grund des steigenden Wettbwerbsdruck und Kundenanfragen plant die Deutsche Telekom die OPAL-Gebiete56 mit neuen Medien bis 2008 zu über-bauen und so die so genannten weißen Flecken zu beseitigen.

• Reichweite xDSL und Bandbreitenzusicherung

Auf Grund der abnehmenden Bitratenkapazität mit zunehmender Leitungslänge kön-nen in Deutschland nach Schätzungen der Deutschen Telekom nur 91 % der Haus-halte mit Breitbandanwendungen über 768 kbit/s versorgt werden. In Zukunft kann die Problematik von xDSL zu maximalen Reichweiten und Performanceparametern noch zunehmen. Die Technologie ist stark abhängig von der Länge und Beschaffenheit der Kupferleitung sowie von dem Anteil der xDSL-Anwender im Haupt- und Verzweigungs-kabel durch mögliche Nebengeräusche. Heute kann i. d. R. dem Kunden nur die Ver-fügbarkeit einer Technologie vermittelt werden. Über die erreichbare maximale Band-breite kann ohne Installation des DSLAM keine Aussage gemacht werden. Die Anbie-ter müssen Geschäftsmodelle entwickeln, mit denen sie dem Kunden sichere Band-breiten trotz zunehmender Nutzeranzahl anbieten können.

• Verfügbarkeit und Kosten des Kabelanschlusses

Die Möglichkeit heute schon Internet, Broadcasting und Telefon über einen Anschluss zu nutzen ist im Sinne der Convenience sehr vorteilhaft und verschafft dem Kabelan-schluss Wettbewerbsvorteile gegenüber der xDSL-Technologien. Durch das vorhan-dene Broadcastingangebot zusammen mit dem Bandbreitenvorteil des Koaxialkabels ergeben sich nutzbare Wettbewerbsvorteile gegenüber xDSL.

• Kein naked xDSL

Aus Nachfragersicht ist es nachteilig, dass zur Verwendung eines xDSL-Anschlusses ein Telefonanschluss aus regulatorischen Gründen erforderlich ist. Durch Homezone-modelle des Mobilfunks werden die vergleichsweise teuren Festnetztelefonanschlüsse substituiert. Dies ist jedoch in dem Maße beschränkt, wie Nutzer einen xDSL-An-

56 Vgl. http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_dsl_on_air_airdata/

85

schluss benötigen. Aus Nachfragersicht ist somit eine Deregulierung der Bindung von Telefon- und xDSL-Anschluss wünschenswert.

2.5.4.4.3 Problembereiche kabelloser TK-Infrastruktur

• Verfügbarkeit nicht gewährleistet

Heutige kabellose Kommunikationssysteme besitzen oft räumliche Bereiche in denen sie nicht oder eingeschränkt funktionieren. Diese nicht gewährleistete Verfügbarkeit wird vom Kunden als unzuverlässig wahrgenommen und schmälert seinen Nutzen. Besonders schwerwiegend trifft dies beim Mobilfunk zu, dessen erklärtes Ziel die voll-ständige Abdeckung und Verfügbarkeit ist. Ebenso sind Grenzen und Funktionsberei-che von nomadischen Netzwerken (WLANs) für den Nutzer nicht ersichtlich. Ein Ziel der Anbieter sollte daher sein, die Verfügbarkeit der Kommunikationsdienste zu erhö-hen. Für den Kunden spielt es dabei keine Rolle, mit welcher Technologie dies erreicht wird. Der Anbieter besitzt also die Freiheit, das Netz auszubauen oder eine andere Technologie mit höherer Reichweite einzusetzen, sofern diese nahtlos kompatibel ist (vgl. Plattformkonvergenz).

• Sicherheit

Sicherheitsprobleme bei aktuellen WLAN und Bluetooth Produkten führen bei den Kunden zum Vertrauensabbau gegenüber drahtlosen Lösungen. So ist es erwiesen, dass die WEP-Verschlüsselung (Wired Equivalent Privacy) vieler WLAN Produkte und die Bluetooth Verschlüsselung durch Dritte umgangen und die Daten kompromittiert werden können. Obwohl mittlerweile alternative Methoden entwickelt wurden, scheitern sie dennoch an der Unkenntnis der Kunden in Bezug auf Sicherheitsrisiken und an der z. T. zu komplizierten Bedienung. Tatsächlich haben viele Kunden in der Vergangen-heit keine Verschlüsselung angewendet, da die entsprechenden Einstellungen in den Geräten erst vorgenommen werden mussten. Für die Zukunft ist es erforderlich, dass Hersteller und Diensteanbieter über Sicherheitsrisiken aufklären und einfach bedien-bare „fail-safe“ Produkte anbieten.

• Eingeschränkte Mobilität

Die Mobilität heutiger IT ist abgesehen von Handys und dem anlaufenden Trend zu Smartphones immer noch eingeschränkt. Dies ist zum einen durch die heutige TK und zum anderen durch die Geräte selbst bedingt. Die Geräte und vor allem Notebooks besitzen Laufzeiten zwischen einer und acht Stunden, so dass im Regelfall nicht ein-mal ein Arbeitstag ohne Stromversorgung möglich ist. Ein bedeutender Erfolgsfaktor

86

für die Telekommunikation ist also die mögliche Mobilität, wenn sie durch stromversor-gende und stromverbrauchsarme Technologien gegeben wird.

• Geringe Bandbreiten und versprochene Datenraten werden nicht erreicht

Funktechnologien sind in der Regel so konzipiert, das sich aktive Nutzer innerhalb ei-ner Zelle die vorhandene Bandbreite teilen müssen. Die Nutzung eines hochbitratigen Dienstes mit geeigneten Performancewerten kann somit nicht sichergestellt werden. Im Bereich der 2,4 GHz-Frequenzen für WLAN-Anwendungen liegen örtliche Frequenz-bandüberlastungen vor, die auf zukünftige WiMAX-Anwendungen übertragbar sein werden. Als weiteres Problem deuten sich unrealistische Bitraten- und Reichweitenan-gaben bei drahtlosen TK-Technologien an, welche eine höhere Kaufbereitschaft her-beiführen sollen. Für die WLAN-Technologie werden Brutto-Transferraten angegeben, welche in der Realität selbst unter günstigen Bedingungen nur zur Hälfte erreicht wer-den. Es wird erforderlich sein, ein transparenteres Maß zur Angabe von Reichweite und Bitrate zu finden.

2.5.4.5 Zukünftige Technologien

Zugangsnetz

Um der bereits mehrfach angesprochenen Konvergenz der Zugangstechnologien ge-recht zu werden sowie verschiedenste Applikationen anbieten zu können, bedarf es einer Neuausrichtung des Zusammenspiels zwischen Geräteplattformen und Diensten. Die gegenwärtige Struktur, die zumeist nur einen unimodalen Zugang zu einem Dienst erlaubt, muss durch eine multimodale, wesentlich stärker vernetzte Struktur abgelöst werden. Dies erlaubt zum einen eine Individualisierung der Dienste; andererseits er-lauben solche Netzstrukturen den Anbietern, wesentlich flexibler mit ihren Ressourcen umgehen zu können.

Da noch viele Dienste an bestimmte Technologien gebunden sind, wird sich der Wett-bewerb unter den Technologien weiter verschärfen. Beispielsweise hat in Japan der UMTS-Standard seit seiner Einführung beachtliche Marktanteile vom Konkurrenzstan-dard CDMA2000 gewonnen.

Kabelgebundene Entwicklungspfade

xDSL: Die xDSL-Technologie wird sich kurzfristig durch die Vergrößerung von Band-breite und langfristig durch Erschließung neuer Dienste entwickeln. In näherer Zukunft werden die Anbieter das Angebot an höheren Bandbreiten flächendeckend ausbauen. Die Deutsche Telekom setzt dabei auf die VDSL2-Technologie, während die Wettbe-werber auf den Ausbau mit ADSL2+ bzw. vereinzelt auf FTTH setzen. Es ist jedoch

87

absehbar, dass in vielen Gegenden die Länge der Kupferleitung verkürzt werden muss, um versprochene Datenraten erreichen zu können. Da die erreichbare Daten-rate für jeden Kunden anders sein kann, wird es eine große Herausforderung für die Anbieter sein, mit auf den Kunden zugeschnittenen Bandbreiten zu werben, sie zu ver-treiben und abzurechnen.

Kabel: Die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit des Kabelanschlusses sind bereits auf hohem Niveau. Daher ist, Interesse der Betreiber und passende Geschäftsmodelle vorausgesetzt, mit steigender Bedeutung des Kabelanschlusses zu rechnen. Es ist neben steigender Penetration davon auszugehen, dass der Kabelanschluss den xDSL-Technologien Marktanteile abgewinnen wird. Zum einen werden Kunden, die nicht in absehbarer Zeit mit Bandbreiten bis 16 oder mehr MBit/s versorgt werden können, darüber nachdenken einen Breitbandkabelanschluss zu nutzen. Zum anderen besitzt die Kabeltechnologie natürliche Vorteile gegenüber xDSL: sie bietet schon jetzt neben Internet auch TV und Radio in hervorragender Qualität. Langfristig wird der Frequenz-bandbreitenvorteil des Koaxialkabels (vgl. theoretische Grenzen) gegenüber der xDSL-Technologie bei multimedialen Anwendungen dominieren. Dies setzt jedoch die Aus-weitung der Frequenznutzung mit Internetdiensten auf Kosten von TV-Angeboten vor-aus. Für die Kabelnutzung ist wie bei der xDSL-Entwicklung eine Steigerung der Da-tenrate absehbar. Dabei ist eine Adaption von Teilen der xDSL-Technologie vorstell-bar, was den notwendigen Entwicklungsaufwand zu zukünftigen Datenraten senkt.

FTTH: Fiber To The Home-Lösungen erfordern zunächst das Verlegen von Glasfaser-kabel zu jedem Kunden. Dabei führt neben dem erheblichen Bauaufwand auch das schwierige Handling der Glasfasern zu erheblichen Kosten. Glasfasern lassen sich nur kompliziert fügen und sind Knickempfindlich. Für FTTx eignen sich somit insbesondere Ballungsgebiete, in denen mit einmaligem Aufwand viele Teilnehmer angeschlossen werden können. Alternativ zu reinen TK-Unternehmen können andere Versorgungs-unternehmen parallel zu ihren eigenen Leitungen wie Gas, Wasser etc. auch Glasfaser zum Kunden legen. Einmal errichtet, wirken FTTH-Netze als natürliches Monopol. Be-stehende FTTH-Netze lassen sich flexibel mit zusätzlichen bandbreitenintensiven Diensten ausstatten und bieten heute den größten Kundennutzen.

Auch auf Grund des zunehmenden Einsatzes hybrider Strukturen wie Kabel-Glasfaser- (HFC) oder VDSL2-Glasfaser-Lösungen werden Glasfasernetze im Zugangsnetz an Bedeutung gewinnen.

Die Deutsche Telekom muss mit Einführung der VDSL2-Technologie das Glasfaser-netz in Richtung Kunde ausbauen, um die Kupferstrecke zu verkürzen. Aus strategi-scher Sicht ermöglicht der Ausbau dieser FTTN-Lösung (Neighburhood) einen lang-fristigen Grundstein für FTTH-Lösungen. Allerdings ist anzumerken, dass im interna-

88

tionalen Vergleich und aus Sicht einiger Regionalnetzbetreiber wie z. B. wilhelm.tel der VDSL2+Ausbau einen Schritt rückwärts darstellt. Es ist bei verfügbarer Glasfasertech-nologie und profitablen Business Case nicht erklärbar, warum dem Endkunden in städ-tischer Lage keine FTTH-Technologie durch die Deutsche Telekom angeboten wird.

Kabellose Entwicklungspfade

Für Funknetze zeichnen sich folgende Einsatzszenarien ab, die mit ähnlichen aber nicht gleichen Technologien erfüllt und im Optimum nicht vom Nutzer als unterschied-lich wahrgenommen werden.

Stationäres Netzwerk (fixed WWAN): LOS Verbindungen (line of sight - mit Sichtkon-takt) werden für Richtfunkverbindungen im Frequenzbereich über 10 GHz und bei ho-her Bitrate und Reichweite insbesondere für Firmenkunden oder zur Überbrückung der letzten Meile in ländlichen Gebieten eingesetzt werden. Potentielle Technologie ist WiMAX.

NLOS Verbindungen (non/near line of sight - ohne Sichtkontakt) im Frequenzbereich unter 10 GHz bei niedrigerer Bitrate (derzeit oft nur bis 2 MBit/s) und UMTS vergleich-barer Reichweite können zur Überbrückung der letzten Meile eingesetzt werden. Po-tentielle Technologien sind stationäres WiMAX und UMTS/HSDPA.

Nomadisches Netzwerk (WLAN): Nomadische Netze bieten heute die größten Band-breiten. Dabei können die Nutzer nur nomadisch-mobil arbeiten. Sie müssen an „Oa-sen“ des Funkverkehrs bleiben. Nomadische Netze bieten den Vorteil, dass sie auch von Endverbrauchern leicht aufzubauen und nicht kapitalintensiv sind. Potentielle Technologien sind v. a. WLAN und evtl. nomadisches WiMAX. Entwicklungsrichtungen sind hier neben der weiteren Steigerung der Datenraten auch die Erhöhung der Kom-patibilität und Sicherheit. Für die Zukunft ist ebenfalls eine Verbesserung der Abrech-nungsfähigkeit erforderlich.

Mobilfunkdienst (mobile WWAN): Der Mobilfunk erhebt den Anspruch viele Teilnehmer zu verbinden und höchste Verfügbarkeit zu bieten. Die derzeitige Nutzung beschränkt sich vorwiegend auf Sprachkommunikation; Datenübermittlung und -raten spielen eine untergeordnete Rolle. Auch bleibt die maximale Datenrate auf Grund der großen Funk-zellen begrenzt. Zur Nutzung mit höheren Datenraten sind andere, möglichst konver-gente Technologien erforderlich.

Der Mobilfunk wird auch langfristig in Deutschland von der GSM- und der UMTS-Tech-nologie beherrscht werden. Dabei wird GSM die Grundversorgung mit Telefondiensten solange übernehmen, bis über UMTS erweiterte Dienste angeboten werden, die zum Wechsel der Technologie beim Nutzer führen.

89

Für den Nachfolgestandard der dritten Generation ist zu erwarten, dass die Hersteller auch von Erfahrungen aus Computernetzen wie WiMAX und evtl. WLAN profitieren werden. Die 4G Technologie wird dadurch einfacher mit Computernetzen zusammen-arbeiten können und die Konvergenz der Technologien unterstützen.

Netzwerke über kurze Distanzen (WPAN): Datennetze zur kabellosen Übertragung werden nach aller Voraussicht nur mit UWB-Technologie (Ultra-Wideband) Aussicht auf Erfolg haben. Moderne UWB-Systeme benutzen Orthogonal Frequency Division Multiplexing-Techniken (OFDM) die es erlauben, auf kurzen Distanzen von bis zu 10 Metern hochbitratige Daten wie z. B. Video zu übertragen. Somit entstehen neue An-wendungsszenarien im Bereich des stationären und mobilen Multimediaaustausches, der auch den Fernseher einschließt. Neben den hohen Datenraten erweist sich mo-dernes UWB als störungsärmer, abhörsicherer und ist im Rahmen der EMV-Debatte durch die geringe Sendeleistung eine geeignete Funkübertragungstechnologie, was sich gleichzeitig durch den geringeren Energieverbrauch vorteilhaft auf eine längere Akkulaufzeit auswirkt.

Der Markterfolg der Technologie ist direkt an die Frequenzvergabepolitik in den einzel-nen Ländern gekoppelt. Da in den USA die Nutzung im 3,1 – 10,6 GHz-Bereich mit einer maximalen Sendeleistung bis zu -41dBm/MHz bereits zugelassen ist, ist ein weltweiter Markterfolg wahrscheinlich.

Abb. 34: WxAN-Zusammenspiel am Beispiel eines Straßenzugs

WPAN

WPAN

Öff. Nomadisches Netz(public WLAN)

Mobilfunk(mobile WWAN)

WPAN

WPANWLANEmpfänger

Basisstation

Stationäres Netz(fixed WWAN)

Basisstation

(z.B. UMTS)

(z.B. UMTS)

(z.B. WiMAX)

(z.B. UWB)

(z.B. WLAN nach 802.11)

WPAN

WPAN

WPAN

WPAN

Öff. Nomadisches Netz(public WLAN)

Mobilfunk(mobile WWAN)

WPAN

WPANWLANEmpfänger

WPAN

WPANWLANEmpfänger

Basisstation

Stationäres Netz(fixed WWAN)

Basisstation

(z.B. UMTS)

(z.B. UMTS)

(z.B. WiMAX)

(z.B. UWB)

(z.B. WLAN nach 802.11)

Quelle: eigene Darstellung.

90

Verbindungsnetz

Im Verbindungsnetz werden als eine der bedeutendsten Verbesserungen optische Schaltungen eingesetzt. Diese ermöglichen eine hohe Flexibilität bei der Routenwahl. Insgesamt wird die Geschwindigkeit der Knotenpunkte erheblich erhöht.

Die Carrier bauen den paketvermittelten Transport im Verbindungsnetz weiter aus. Ein offensichtlicher Trend ist der Ausbau der Netze für die nächste Generation des Inter-netprotokolls von IPv4 auf IPv6. Damit wird die Grundlage eines homogenen „Anything over IP“ Netzwerks gelegt. Zudem zeigt sich der Trend, das Internet-Protokoll soweit wie möglich ohne „Hilfsvehikel“ wie ATM oder SDH einzusetzen und damit die Flexibi-lität der Netze zu erhöhen.

Carrier werden in den kommenden Jahren verstärkt differenzierte Transportangebote anbieten. Insbesondere sei auf Quality of Service (QoS) hingewiesen. Mit QoS, also der Dienstgüte, wird allgemein entweder der Verfügbarkeitsgrad einer Verbindung oder die Reaktionsgeschwindigkeit einer Verbindung bezeichnet. Vor allem für Endkunden-dienste wie VoIP sind besonders schnell reagierende Verbindungsnetze mit Priorisie-rungsfunktion erforderlich, die einen Mindestdurchsatz sicherstellen können. Die Ein-führung eines umfassenden Kapazitätsmanagements der Datennetze, im Gegensatz zum heutigen Best-Effort-Verfahren, wird allerdings in den nächsten fünf Jahren noch nicht erfolgen.

Carrier entwickeln sich zunehmend zu verbindungsnetzorientierten Service Providern, um sinkenden Margen im klassischen Geschäft entgegenzuwirken. Für Geschäftskun-den werden verstärkt sicherheits- oder verfügbarkeitsrelevante Dienste und mehr Di-rektverbindungen auf Basis verschlüsselter IP VPN-Verbindungen angeboten. Die Nachfrage nach diesen Produkten ist gegeben, da Trends zum Outsourcen der IT sichtbar werden.

Innovation und Wettbewerb im Verbindungsnetz wird auch in den kommenden Jahren erwartet. Der steigende Marktanteil von Wettbewerbern im Zugangsnetz setzt sich im Verbindungsnetz fort, so dass die Wettbewerber der DTAG ihre Marktanteile im Ver-bindungsnetz ausbauen. Dies lässt sich am überproportional steigenden Verkehr am DE-CIX belegen.57

57 vgl. www.decix.de; Anmerkung: die DTAG ist derzeit noch nicht am DE-CIX angeschlossen.

91

2.5.4.6 Zukünftige Dienste

Die Liberalisierung des TK-Marktes ebnete den Weg für neue Geschäftsmodelle. Den Incumbents war es dennoch vorbehalten, ihre Marktmacht zu verteidigen, da ihre stra-tegische Positionierung über mehrere Stufen der Wertschöpfungskette hinweg (vertika-le Integration der Ebenen Vertrieb, Dienste und Technologische Plattformen) zu Markt-kontrolle und Wettbewerbsvorteilen auf Grund von Skalenvorteilen zwischen den Wert-schöpfungsstufen und damit zu Machterhalt führten.58 Zu der klassischen Fest-netzkommunikation gesellten sich im Laufe der Zeit die Domänen Mobilfunk und Inter-net hinzu. Da diese allerdings auf unterschiedlichen technologischen Standards auf-bauten, lässt sich das Marktmodell wie in Abb. 35 dargestellt in dreifacher Ausprägung wieder finden.

Abb. 35: Gegenwärtige Organisationsform der TK-Sektoren

Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Wöhler-Moorhoff et al., 2004, S. 105.

Gegenwärtige Entwicklungen unterlaufen jedoch diese bisherige Struktur. Drei trei-bende Kräfte lassen sich hier identifizieren:

Zunächst forcieren die Netzbetreiber die Plattformkonvergenz am Anfang der Wert-schöpfungskette – und dies nicht nur zwischen Festnetz und Mobilfunk, sondern sie integrieren auch die Sparte Internet, indem bei der zukünftigen Vermittlung von Daten-verkehr auf IP-Standards zurückgegriffen wird. Treibende Kraft ist hier der Kunde. Zum einen fordert dieser die Konvergenz der drei Sektoren gemäß der Devise “anytime, anywhere, any device”. Zum anderen verursacht diese gemeinsame Organisationsform der physischen Abwicklung des Verkehrs wesentlich geringere Kosten59, die es TK-

58 Vgl. Wöhler-Moorhoff et al., 2004, S.101. 59 Der Aufbau eines NGN-Netzwerkes bis 2010, operierend auf Basis des IP wird sich bis

zum Jahre 2011 in einer jährlichen Kosteneinsparung von 800 Milliarden Yen (rund.

92

Netzbetreibern erlaubt, Kunden zu binden bzw. neue Kunden an sich zu ziehen, indem diese Kostenvorteile zumindest teilweise weitergegeben werden.

Am Ende der Wertschöpfungskette, also an der Schnittstelle zwischen Anbieter und Nachfrager, verlangen die Kunden selbst immer individuellere, spezifisch auf sie zuge-schnittene Lösungen und erhöhen damit ihre Anforderungen an genau dieser Schnitt-stelle. Sie benötigen daher zunehmend speziell auf ihre Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtete Ansprechpartner. Um ihre eigenen Transaktionskosten60 zu minimieren, wäre daher aus Sicht der Kunden ein zentraler Anlaufpunkt auf Basis des „one stop shopping“-Prinzips optimal.

Die soeben geschilderten Veränderungstendenzen, jeweils an den Enden der Wert-schöpfungskette, wirken folglich auch auf die mittlere Ebene, in der eine immer größer werdende Komplexität der Anforderungen sowohl kunden- als auch technologieseitig zu koordinieren ist.

Konvergenz als Treiber

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sich der enge Verbund der einzelnen Wert-schöpfungsstufen aus einer Vielzahl von Gründen auflösen wird.61 Synergieeffekte, die horizontal, also innerhalb einer Ebene durch Plattformkonvergenz und one stop shop-ping entstehen, überwiegen jene Skalenvorteile, die bisher durch vertikale, netzorien-tierte Wertschöpfungsstrukturen erzielt werden konnten.

Dies führt zu einem Wechsel von vertikaler zu horizontaler Integration und damit zu „neuen strategischen Optionen“ wie in Abb. 36 dargestellt.62 Es entsteht Raum für neue Wettbewerber, insbesondere für Spezialisten, da „Standardisierung nicht immer mit individuellen Kundenbedürfnissen harmoniert. Stärker differenzierte Angebote müssen her, sprich innovative Mehrwertdienste für spezifische Lebenssituationen und Anwen-

5,8 Mrd €), das ca. 7,4 % des Umsatzes vom Geschäftsjahr 2005 entspricht, niederschla-gen. Vgl. NTT 2005, S. 9.

60 Dies gilt sowohl für Transaktionskosten ex-ante, die sowohl für die Informations-beschaffung (z. B. Informationssuche über potenzielle Transaktionspartner) und Anbah-nung (z. B. Kontaktaufnahme) als auch letztendlich für die Vereinbarung (z. B. Verhandlun-gen, Vertragsformulierung, Einigung) nötig sind. Zudem entstehen Transaktionskosten, wenn zwischen den an einer Transaktion beteiligten Personen Kommunikationsbedarf, Verständigungsprobleme, Missverständnisse oder Konflikte auftreten. Daher sind auch die Kosten ex-post bspw. für den Kundenservice von Bedeutung.

61 Wöhler-Moorhoff et al. machen dies sogar zeitlich ans Jahr 2010 fest. Vgl. Wöhler-Moorhoff et al., 2004, S. 100 ff.

62 Ebenda, 2004, S.101.

93

dungskontexte.“63 Zu den Gewinnern der Liberalisierung zählen insbesondere die City- und Regionalcarrier, die mit 1,1 Millionen Anschlüssen die stärksten Wettbewerber der Deutschen Telekom sind. „War es zu Beginn der Citycarrier-Gründungen in erster Linie der Preis, über den die Differenzierung gegenüber dem Marktführer erfolgte, ist es heute mehr und mehr die Innovationsfreudigkeit und individuelle Kundenansprache.“64

Abb. 36: Zukünftige Organisationsstruktur

Quelle: eigene Darstellung

Die momentan wahrnehmbare Verschwimmung der Branchengrenzen der TK-, IT- und Medienwelt kann bereits als erstes Anzeichen für eine Entkopplung der Wertschöp-fungsstufen voneinander betrachtet werden.65 Technologien wie „Triple Play“ erlauben Synergien im Vertrieb. Ein weiterer Faktor, der diese Entwicklung beschleunigen wird, ist neben der Technologie-Konvergenz die „Konvergenz der Bedürfniswelten“.66 Hier fließen auf Nachfragerseite Bedürfnisse nach Informationen, Unterhaltung, Sicherheit, Gesundheit u. v. m. zusammen, die ebenfalls nach Lösungen aus einer Hand verlan-gen.

Andererseits bieten diese neuen Möglichkeiten, für die Kunden Mehrwerte zu schaffen, im zunehmenden Maße auch Anreize für Branchenfremde, ihre Dienste an den End-kunden zu verkaufen. Diese können in den Markt etablierter TK-Unternehmen entwe-der als direkte Wettbewerber oder als Partner im Vertrieb eingreifen.67

63 Wöhler-Moorhoff et al., 2004, S. 122. 64 Witzki, 2004, S. 34. 65 Vgl. ebenda, 2004, S. 131. 66 Ebenda, 2004, S. 110. 67 Vgl. ebenda, 2004, S. 106.

94

Im Folgenden werden die gewonnenen Erkenntnisse hinsichtlich der notwendigen Evo-lution der Geschäftsmodelle der gegenwärtigen Situation gegenübergestellt. Der relativ heterogene und fragmentierte Markt sieht sich dabei neben der Konvergenz den prä-genden marktbeeinflussenden Faktoren – Kommoditisierung der Netzleistungen, weite-re Innovationen und regulatorische Rahmenbedingungen – gegenüber.

Handlungsoptionen

Auf Grund ihres breiten Angebotsspektrums können zunächst nationale Anbieter bzw. die Gruppe der Full Service Provider weitaus stärker von den Konvergenzbewe-gungen profitieren als spezialisierte Provider. Diese Synergien erlauben es ihnen, preisgünstige Bündelangebote an den Markt zu bringen und als zentrale Ansprech-partner aufzutreten. Die Reintegration von T-Online in die Unternehmensstruktur der Deutschen Telekom kann daher als ein Schritt in diese Richtung verstanden werden.

Die Tatsache, dass größere TK-Anbieter ihren Kunden alle Produkte aus einer Hand anbieten können, ermöglicht es ihnen, ihre eigenen Marken weiter zu stärken bzw. auszubauen. Darüber hinaus können sie u. U. ihre Marktmacht weiter stärken, da sie über die Kontrolle der Infrastruktur verfügen.68

Alle anderen am Markt tätigen Unternehmen differenzieren sich von der Gruppe der Full Service Provider dadurch, dass sie sich auf bestimmte Kundengruppen, räumlich begrenzte Märkte und/oder bestimmte Dienste spezialisiert haben. Substitutions- und Konvergenzbewegungen wirken zunächst einmal negativ auf diese spezialisierten TK-Unternehmen, dennoch erlauben Marktnischen und weitere Spezialisierungen durchaus Erfolgspotentiale. Zudem sind der zuvor beschriebenen Ebenenunabhängig-keit und der daraus resultierenden Flexibilität Grenzen gesetzt. D. h. es wird nicht eine Plattform um ein Endgerät für alle Dienste geben, da das Festnetz mit der verfügbaren Bandbreitenkapazität, den geringen Kosten und dem Komfort des stationären Endge-rätes auch langfristig der mobilen Datenwelt überlegen ist.69 Reine Festnetzbetreiber bzw. Datendiensteanbieter können hier auf Breitbandstrategien setzen, die insbeson-dere Potenziale im Bereich der audiovisuellen Kommunikation bieten. Für Betreiber von Mobilfunknetzen bieten sich Partnerschaften mit Dritten an, die es erlauben, z. B. Bündelprodukte, Location Based Services oder Broadcast zu offerieren und damit den Mehrwert ihrer Dienste aufrechterhalten bzw. ausbauen.70

68 Vgl. ebenda, 2004, S. 120ff. 69 Vgl. ebenda, 2004, S. 84. 70 Vgl. ebenda, 2004, S. 127ff.

95

2.5.4.7 Zukünftige Tarifierung

Abschließend soll darauf eingegangen werden, inwieweit der Weg der optimalen Kommunikation sich in der Tarifgestaltung widerspiegelt. In Zukunft werden Sprach-dienste kaum noch entfernungsbasiert tarifiert - fixe Preiskomponenten werden gegen-über variablen favorisiert. Auf Grund der zunehmenden Konvergenz der Verkehrs-ströme wird die Identifikation von Sprache im Datenverkehr nicht mehr nötig sein. Dies führt dazu, dass primär nur noch das transferierte Datenvolumen berechnet wird bzw. dem Kunden übersichtliche Flattarife angeboten werden. Die Flattarifierung wird im Markt insbesondere a) durch große TK-Anbieter vorangetrieben, die diese auf Grund ihrer Mischkalkulation und unterschiedlichen Nutzungsverhaltens der Endkunden mit geringem Risiko anbieten können und b) durch TK-Anbieter, die auf Grund ihrer Netz-werktopographie als Teil des Internets wahrgenommen werden und durch Peeringab-kommen mit angrenzenden Providern den Datenverkehr zum Teil kostenneutral abfüh-ren können.

Wie bereits im Kap. 2.5.4.3 aufgeführt, sind auf Grund des zunehmenden Wettbewerbs und den Kundengewinnungsstrategien Preissenkungen im Markt üblich. Hier wird es Anbieter geben, die sich durch kürzere Vertrags- und Tarifbindungen gegenüber Wett-bewerbern abheben. Beim Kunden werden sich kürzere Vertragslaufzeiten dann durchsetzen, wenn diese keine neuen Endgeräte benötigen, die in der Regel über 24-Monatsverträge subventioniert werden. Darüber hinaus besteht bei neuen zukünftigen Diensten der Wunsch nach variabel gestaltbaren Diensteparametern (Bandbreite, Ü-bertragungsgeschwindigkeit, Sprachqualität), was eine flexible Anpassung an die Bepreisung der Netzleistung auch vor dem Kunden rechtfertigt.

96

2.6 Zusammenfassung von Kapitel 2

Zu Beginn des Kapitels wurde der Begriff optimale Kommunikation als „besterreichbarer Austausch von Informationen“ definiert. Das Wort „er-reichbar“ grenzt die optimale Kommunikation von der idealen ab. Eine idea-le Kommunikation kann unabhängig von der Realisierbarkeit bestehen. Mit dem Praktikerbegriff „allways best connected“ lässt sich der Begriff der op-timalen Kommunikation genauer umreißen. Unter „allways best connected“ wird die Kommunikation mit jedem, jederzeit, von überall, auf allen Wegen, mit jeder Kapazität und in der gewünschten Dienstqualität verstanden.

Der Abschnitt (2.2) stellte den direkten Vergleich von Verkehr und Tele-kommunikation her. Es wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede her-ausgearbeitet und gegenübergestellt. Große Übereinstimmung fand sich bei der Infrastrukturbasierung, den hohen erforderlichen Investitionen und der Fixkostendominanz. Diese Eigenschaften führen in der TK zu hohen Markteintrittsbarrieren für Infrastrukturanbieter. Unterschiede fanden sich vor allem bei der Netzsteuerung der Art des Transportgutes und bei den Netzeffekten.

Im Anschluss wurde beleuchtet, wie sich das Konzept des optimalen Ver-kehrs auf eine optimale Kommunikation übertragen lässt. Kernpunkte sind dabei u. a. die Optimierung der Infrastruktur durch Aus- und Neubau, wobei hier speziell auf die Verfahren des Bundesverkehrswegeplans eingegangen wurde. Die Beeinflussung des Verkehrs durch ein integriertes Verkehrsma-nagement sowie durch gezielte Verkehrsvermeidung waren weitere Punkte der Untersuchung.

Eine wichtige Erkenntnis des 2. Kapitels ist die Tatsache, dass man auf dem Weg zur optimalen Kommunikation auf physikalische Grenzen der Leistungsfähigkeit stoßen wird. Zur quantitativen Abschätzung wurde als fundamentale Grundlage der Nachrichtentechnik das Shannon-Hartley-Gesetz vorgestellt und auf die bestehenden Technologien angewandt. Auch wenn die Werte nicht als exakte Obergrenze verstanden werden kön-nen, geben sie doch einen guten Hinweis auf das Steigerungspotential ver-schiedener Technologien. So besitzt die DSL-Technologie weit weniger Potential als das TV-Kabel, welches wiederum von der Glasfaser übertrof-fen wird.

Die Basis für die Untersuchung der bisherigen Evolution im TK-Markt bildet hier ein Phasenmodell, welches die vier großen Wellen in dessen

Optimale Kommunika-tion

Verkehr und Kommu-nikation im Vergleich

Übertragbarkeit des Verkehrkonzeptes

Theoretische Grenzen

Shannon-Hartley-Gesetz

Potential der Übertra-gungsmedien

Empirische Entwick-lungsverläufe

97

Entwicklung beschreibt. Erläuterung finden diese Entwicklungsverläufe in der Darstellung der Gesetze der Netzwerkökonomie. Diese bilden, nach-dem sie auf ihre Nachhaltigkeit geprüft wurden, die Grundlage für entspre-chende Vorraussagen zukünftiger Entwicklungen. Eine Untersuchung des Telekommunikationsmarktes in Anlehnung an eine Branchenstrukturana-lyse nach Porter beschreibt anschließend, wie die einzelnen Wettbe-werbskräfte sich entwickeln.

Es wurde festgestellt, dass es für Anbieter und Nachfrager unterschiedliche Definitionen der idealen Kommunikation gibt. So ist es für Anbieter selbst-verständlich, über verschiedene Tarifmodelle die Cash Flows zu maximie-ren, während Kunden bestrebt sind, ihre TK-Kosten zu minimieren. Die optimale Kommunikation lässt sich als gemeinsamen Schnittmenge der Idealvorstellungen von Anbietern und Nachfragern erklären. Sie sollte die kohärenten Vorstellungen vereinen und einen Kompromiss zwischen den konträren Elementen finden, um beiden Marktteilnehmern einen Vorteil zu bieten.

Für die anschließende Analyse der Marktentwicklung wurde ein dreistufiges Modell entwickelt mit dem die charakterisierenden Komponenten der TK-Geschäftsmodelle weitgehend unabhängig untersucht werden können und das das Wechselspiel mit gegenseitiger Abhängigkeit zwischen technologi-schen Entwicklungen, neuen Diensten und der Tarifierung verdeutlicht.

Beim letzten Abschnitt geht es um die Frage, wie der Weg zur optimalen Kommunikation charakterisiert ist. Das dreistufige Modell aus Technologie, Dienst und Tarifierung wurde beibehalten und diente der systematischen Prognose.

Am Anfang stand die Untersuchung des Ist-Zustandes. In knapper Form wurde die Makrostruktur der heutigen Telekommunikation aufgezeigt und markante Marktanteile der TK-Lösungen vorgestellt. Verdeutlicht wurde die (noch) relativ homogene Technologielandschaft in Deutschland. Den ka-belgebundenen Bereich beherrscht die DSL-Technologie. Der Mobilfunk wird durch die GSM-Technik dominiert. Durch weitere Analyse der Gegen-wart gelang es, Problembereiche heutiger TK aus Anbieter- und Nachfra-gersicht aufzuzeigen und deren Ursachen zu erläutern. Beispielsweise wa-ren mobile Internetzugänge bis zum Jahr 2005 von geringer Kundenfreund-lichkeit geprägt. Entweder konnte nur an bestimmten Orten der Zugang „nomadisch“ genutzt werden oder die Geschwindigkeiten und Dienstquali-

Anforderungen der Anbieter/Nachfrager

Analyse in drei Schichten

Roadmap – Techno-logie, Dienst und Tari-fierung

Gegenwart und Prob-lembereiche

98

täten waren zu gering. Es wurde in der Analyse Wert darauf gelegt, neben den „harten“ technologischen Fakten auch auf „weiche“ Faktoren wie psy-chologische Aspekte Rücksicht zu nehmen.

Als besonders auffällig zeigten sich zwei Grundtendenzen: zum einen das für die IT-Branche geltende Konzept der Ubiquität, welches insbesondere in Japan das erklärte Ziel von Industrie und Politik ist. So fasst der Ubiqui-täts-Gedanke die zunehmenden Bestrebungen, Geräte zu verkleinern, Dienste zu mobilisieren und die Allgegenwärtigkeit der TK anzubieten, in einem Begriff zusammen. Zum anderen der aus der Lebensmittelbranche bekannte Wunsch nach Convenience, also die zunehmende bzw. bevor-zugte Nachfrage nach bequemen und angenehmen Produkten. Diese bei-den Faktoren werden die TK in den nächsten Jahren weitgehend prägen.

Da die Beseitigung der Problembereiche aus Marktsicht wünschenswert ist, wurde in dieser Studie eine umfassende Basis für zukünftige Bedürfnisse der Marktteilnehmer zusammengetragen, welche als Ausgangspunkt für die Prognose diente.

Aus technologischer Sicht wurden wahrscheinliche Entwicklungspfade für kabelgebundene und kabellose Lösungen aufgezeigt. Auffällig wurde dabei der Bandbreitenvorteil von Kabelnetz und Glasfaser gegenüber xDSL, wel-cher sehr langfristig zu einer Verdrängung von xDSL führen wird. Für draht-lose Technologien wurde in dieser Studie deutlich, dass moderne Techno-logien wie WLAN und WiMAX Entwicklungspotentiale aufzeigen und für den Nachfolger von UMTS einen wichtigen Know-how-Beitrag leisten wer-den. Außerdem wurde festgestellt, dass Bedarf für eine hochkapazitive Funklösung für kurze Distanzen besteht, um alle Arten von stationären und mobilen Multimedia-Geräten über eine gemeinsame und günstige Schnitt-stelle kommunizieren zu lassen. Kurze Distanz ist dabei eine unvermeidba-re Anforderung, da sonst ein überschneidungsfreier Betrieb mit anderen Geräten oder Wohneinheiten nicht möglich wäre.

Die Analyse der Dienstentwicklung offenbarte einen möglichen Para-digmenwechsel von vertikalen zu horizontalen Organisationsformen bei den großen TK-Anbietern. Es zeigte sich, dass durch eine horizontale Spezialisierung die Kundenbedürfnisse besser erfüllt werden können.

Ubiquität und Conve-nience

Zukunft

Entwicklungspfade der Technologien

DSL vs. Kabel/FTTH

Know-how Transfer

Bluetooth/UWB

Zukünftige Dienste und Organisations-formen

99

Insbesondere das Geschäftsmodell der Vollsortimenter, welche keine eige-ne Infrastruktur bzw. Dienste anbieten, könnte somit steigende Bedeutung erlangen.

Die Sprachdienste werden in der Zukunft kaum noch entfernungsbasiert tarifiert - fixe Preiskomponenten werden gegenüber variablen favorisiert. Auf Grund der zunehmenden Konvergenz der Verkehrsströme wird die Identifikation von Sprache im Datenverkehr nicht mehr nötig sein. Dies führt dazu, dass primär nur noch das transferierte Datenvolumen berechnet wird bzw. dem Kunden übersichtliche Flattarife angeboten werden. Allerdings besteht bei neuen zukünftigen Diensten der Wunsch nach variabel gestalt-baren Diensteparametern (Bandbreite, Übertragungsgeschwindigkeit, Sprachqualität), was eine flexible Anpassung an die Bepreisung der Netz-leistung auch vor dem Kunden rechtfertigt.

Zukünftige Tarifierung

100

3 Technische und ökonomische Zukunftstrends

3.1 Technik: Funktionsweise und Komponenten von Next Generation Networks

In diesem Kapitel wird die Funktionsweise von Next Generation Networks dargestellt und gezeigt, welche Auswirkungen sich aus der technischen Migration zu All-IP-Netzen für die Diensteerstellung ergeben. Darüber hinaus werden die einzelnen technischen Komponenten, Protokolle und Zugangstechnologien auf der Basis des OSI-Schichten-modells dargestellt.

Das Technikkapitel basiert zum einen auf Artikeln in Fachzeitschriften, technischen „White Papers“ der Ausrüster und Einzeldarstellungen zur Funktionsweise von Next Generation Networks und zum anderen auf Studien und Prognosen, die sich mit tech-nischen Trends in der Telekommunikation beschäftigen und dabei einzelne Aspekte, wie z. B. die Entwicklung von IPv4 zu IPv6, behandeln.

Teilweise gibt es Überschneidungen mit dem Marktkapitel, in dem die einzelnen Netze, die Breitbandentwicklung, die Entwicklung bei Geräten und Inhalten sowie die Markt-strukturen näher betrachtet werden (siehe Abschnitt 3.2 „Markt: Auswertung von Stu-dien und Einschätzungen“). Da Technik und Angebote sich gegenseitig bedingen und naturgemäß stark voneinander abhängen, sind solche Überschneidungen nicht zu ver-meiden. Dennoch ist das Technikkapitel als zusammenhängende Darstellung konzi-piert, das die Grundlagen für das Verständnis der Veränderungen im Angebotsspek-trum und bei den Marktentwicklungen legt.

3.1.1 Definition und Eigenschaften von Next Generation Networks

Der Begriff „Next Generation Network“ findet in der Literatur und der Technikdiskussion keine einheitliche Verwendung. Es werden unterschiedliche Dinge darunter verstan-den. Auf den Begriff des Next Generation Networks trifft man z. B. bei der Darstellung von einzelnen Technikkomponenten; aber auch, wenn die Eigenschaften und Leistun-gen des Gesamtsystems eines IP-basierten Netzes beschrieben werden. Eine umfas-sende Definition, in der die wesentlichen Funktionsaspekte von Next Generation Net-works aufgeführt sind, findet sich bei Krüger/ Pichler (2006). Ihre Definition basiert auf einer Definition der ITU (International Telecommunications Union), dem wichtigsten Standardisierungsgremium der TK-Branche: „Ein Next Generation Network ist ein breitbandiges paketvermitteltes Netz mit der Fähigkeit, vielfältige Dienste sicher und qualitätsgerecht bereitzustellen. Sein Charakteristikum gegenüber anderen Netzen ist die strikte Trennung von dienstebezogenen Funktionen und den darunterliegenden

101

Transportfunktionen und -techniken, die berechtigten Nutzern den uneingeschränkten, konsistenten, mobilen und allgegenwärtigen Zugang zu den Diensten unterschiedlicher Anbieter ermöglicht. Außerdem bildet sie die Grundlage für die einfache und kosten-günstige Hinzunahme künftiger Dienste in das Netz.“

Ein wichtiges Merkmal von Next Generation Networks ist, dass sie eine einheitliche Plattform darstellen, auf der das Internet Protocol (IP) durchgängig zum Einsatz kommt. Heutige Telekommunikationsnetze basieren dagegen auf der leitungsvermit-telten PSTN (Public Switched Telephone Network)-Technik. Tatsächlich wird ein Tele-fongespräch heute auf dem Weg von A nach B immer wieder umgeformt. Spätestens hinter der ersten Vermittlungsstelle werden viele Gespräche gewissermaßen in einen Leitungstopf geworfen und gemeinsam übertragen, um an der nächsten Schaltstelle wieder getrennt zu werden. Insbesondere bei Ferngesprächen und Auslandsverbin-dungen ist die Chance nicht schlecht, dass sie schon ein Stück des Weges über IP-Leitungen geschickt werden (vgl. Mattke 2004, S. 21).

Prinzipiell werden aber heute immer noch Sprache und Daten getrennt und in zwei unterschiedlichen Backbone-Netzen (Sprache und Daten) weitergeleitet, wobei die Trennung bereits im Zugangsnetz erfolgt (vgl. Kahabka 2004, S. 11f). Bekannterma-ßen hat aber hier bereits seit einiger Zeit ein Konvergenzprozess begonnen, dessen Zielrichtung die Verschmelzung und Vereinheitlichung sämtlicher Bereiche der öffentli-chen TK-Netze ist. Dies bedeutet, dass paket- und zellorientierte Techniken aus der Datenwelt Einzug halten in klassische TDM-Domänen wie die Sprachübertragung und damit nach und nach die herkömmlichen PDH- und SDH-Multiplexe ersetzt werden.

Der Grund für die Verdrängung der herkömmlichen PSTN-Techniken durch Technolo-gien, die aus dem IT-Bereich bekannt sind, wird deutlich, wenn man sich die Entwick-lung von Sprachverkehr im Vergleich zum Datenverkehr in den letzten Jahren be-trachtet (siehe Abb. 37). In der Vergangenheit wurden die Kommunikationsnetze hauptsächlich für die Sprachkommunikation ausgelegt. Diese belegte bis Ende der 90er-Jahre den Hauptteil der Netzkapazität. Auf Grund des immer stärker wachsenden Datenverkehrs hat sich die Situation in den letzten Jahren allerdings umgekehrt. In-zwischen werden bereits viele Bereiche vom Datenverkehr beherrscht.

In einem solchen Umfeld müssen sich auch die Netzarchitekturen den neuen Gege-benheiten anpassen. Die Netzbetreiber müssen Übermittlungskapazitäten möglichst effizient bereitstellen. Dies bedeutet, dass heute prinzipiell nicht mehr die Sprachüber-tragung die Netzstrukturen vorgibt, sondern die auf dem Internet basierende Daten-übertragung. Solche Netze sind dann Datennetze, über die auch Sprache übertragen wird (vgl. Siegmund 2002, S. 1f).

102

Abb. 37: Entwicklung der Sprach- und Datenkommunikation

Quelle: Siegmund 2002, S. 1

Betrachtet man die Umstellung auf IP etwas genauer, so ist es zunächst notwendig, zwischen dem Backbone-Netz (Weitverkehrsnetz) und dem Access-Netzabschnitt (Last Mile, Zugangsnetz zum Kunden) zu unterscheiden (ausführlich hierzu z. B. Ka-habka 2004 und Clark 2004).

Abb. 38: Heutige Netzarchitektur: Gleichzeitigkeit verschiedener Netztechniken

TDM-Sprachnetz

IP-Netz- Modem Baugruppen

- Zeichengabe- und Mediengateways

Zugangsnetz

Analognetz Digitalnetz

Zugangsnetz Node B

xDSL

Zugangs-gerät

Zugangs-gerät

Zugangsgerät

LAN / TK-Anlage

TDM-Sprachnetz

IP-Netz- Modem Baugruppen

- Zeichengabe- und Mediengateways

Zugangsnetz

Analognetz Digitalnetz

Zugangsnetz Node B

xDSL

Zugangs-gerät

Zugangs-gerät

Zugangsgerät

LAN / TK-Anlage

Quelle: Oehler 2004, S. 11.

103

Die heutige Netzarchitektur zeichnet sich durch ein Nebeneinander verschiedener Netztechniken auf diesen beiden Ebenen aus (Abb. 38). Die erste Stufe der Migration zu einem durchgängig auf IP basierenden Netz ist die Umstellung des Backbone-Net-zes. Tatsächlich ist die IP-Umstellung im Backbone heute bereits zu einem großen Teil realisiert: Viele Telefongespräche sind hier bereits als IP-Pakete unterwegs. Die Netz-technik in den Zugangsnetzen wird jedoch nach wie vor von der herkömmlichen PSTN-Technik beherrscht. Aber auch hier ist langfristig eine Umstellung auf IP geplant, die insbesondere durch die Verbreitung von Breitband-Internet-Anschlüssen über DSL getrieben wird. Breitband ermöglicht prinzipiell auch Voice over IP (VoIP), was wie-derum zu einer verstärkten Umstellung der Backbone-Netze führt und dazu, dass letzt-lich auch andere Dienste, wie z. B. Triple Play, umgesetzt werden können, (vgl. Clark 2004, S. 1).

Um zu einem einheitlichen Multiservicenetz der nächsten Generation zu kommen, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Ansätze: TK-Netzbetreiber können zum einen schrittweise auf ein Next Generation Network umstellen. Dazu werden hybide Netz-elemente mit Upgrade-Optionen zur breitbandigen Datentechnik eingesetzt. Hierfür wird eine Systemtechnik eingesetzt, die unter der Bezeichnung „Best of both worlds“ firmiert, d. h. es werden konventionelle PSTN-Techniken parallel zu modernen IP-Komponenten eingesetzt.

Diese Systeme sind oft SDH-(Synchrone Digitale Hierarchie)basiert, d. h., die Netz-elemente werden über SDH-Technik vernetzt und arbeiten intern mit virtuellen Contai-nern. Innerhalb des SDH-Framings werden dann einzelne virtuelle Container entweder für Sprachdienste oder für paketorientierte Datendienste reserviert. Der Netzbetreiber kann hier auf bereits vorhandene und bezahlte Netztechnik zurückgreifen. Manche dieser Systeme sind sogar in der Lage, eine Vielzahl neuer Dienste wie VoDSL oder FTTH-Konzepte zu realisieren. (vgl. Kahabka 2004, S. 13).

Die zweite Migrationsvariante ist die konsequentere und besteht im durchgängigen Aufbau einer IP-Infrastruktur. Sie bietet sich insbesondere bei der Erschließung von Neubaugebieten oder beim Aufbau neuer Vermittlungsstationen (in so genannten Greenfield-Situationen) an. Bei dieser Variante handelt es sich um echte Breitband-systeme der nächsten Generation. Die Systemtechnik dieser Variante, auch Multi-Ser-vice Access Node (MSAN) oder Access Hub (AXH) genannt, hat zunächst den Charme des Neuen und verspricht besser, schneller und kostengünstiger zu sein als die schrittweise Umstellung. In einem „ultimativen“ NGN-Zugangsnetz würde die Schmal-bandwelt lediglich eine untergeordnete Rolle spielen und „nur noch für exotische Dienste genutzt werden“, so Kahabka in seinem Aufsatz „Wege in die NGN-Zukunft“ (Kahabka 2004, S. 14).

104

Der Zeitpunkt, so das Fazit von Kahabka (2004), wann Netzbetreiber NGN-Kompo-nenten in ihr Netz nehmen, ist je nach Ausgangssituation unterschiedlich: „Wenn man bereits moderne ONUs (Optical Network Units) im Netz hat, kann man sich getrost Zeit lassen, da die wesentlichen Dienste an und für sich bereits realisierbar sind. Auf Dauer gesehen ist diese Option aber durch höhere Betriebskosten und höhere Belastung der Netzressourcen doch teuerer als ein echter NGN-Ansatz. Deshalb empfiehlt sich ir-gendwann ein Umstieg.“ (Kahabka 2004, S. 14, eine detaillierte Beschreibung der Teil-schritte der Umrüstung findet sich z. B. bei Schilder 2002, S.125-170). Tatsächlich las-sen sich mit dem konsequenten Einsatz von NGN-Systemtechnik Investitions- und Be-triebskosten enorm senken. So berichtet das WIK von internen Informationen aus TK-Unternehmen, die 50-60 % geringere Investitionskosten und 80 % weniger Betriebs-kosten durch den konsequenten Einsatz von NGN-Technologien aufweisen (Elixmann; Schimmel; Metzler 2003, S. 38f).

Bevor ausführlicher auf die verschiedenen Migrationsstrategien der TK-Betreiber und die erreichten Zwischenstände eingegangen wird, soll etwas detaillierter dargestellt werden, was das Neue an diesen Netzen ist und welche konkreten Auswirkungen dies auf die Diensteerstellung hat. Witte (2004, S. 19f) weist darauf hin, dass ein Next Ge-neration Network konzeptionell aus drei logisch getrennten, funktionalen Schichten für den Transport von Daten, für die Steuerung von Netzelementen und die Bereitstellung von Applikationen und Diensten besteht. Seine Beschreibungen sollen hier ausführli-cher referiert werden, weil sie deutlich machen, wie Technik und Diensteerstellung bei Next Generation Networks zusammenhängen:

Die Transportschicht besteht nach Witte (2004) aus den drei Zugangsnetzen Fest-netz, Mobilnetz und Datennetz sowie dem Backbone, auf das alle drei Zugangsnetze zugreifen. Das Backbone-Netz ist für den übergreifenden Datentransport zuständig, d. h. es aggregiert und führt Verkehrsströme zwischen den unterschiedlichen Zu-gangsnetzen zusammen. Das Backbone besteht zum großen Teil aus Glasfaserleitun-gen. Bei den leitungsgebunden Zugangsnetzen bietet es sich an, mit Glasfaserleitun-gen immer näher in Richtung Kunden zu gehen, d. h. die Glasfaser-Anbindung der Netzknoten vorzuverlagern, um die „letzte Meile“ möglichst „kurz“ zu halten. In den Zugangsnetzen wird sich langfristig IP als zentrales Vermittlungsprotokoll durchsetzen.

Auch in der Steuerungsschicht kommen vermehrt Signalisierungsprotokolle der TCP/IP-Protokollfamilie zum Tragen. Hier müssen Netzelemente wie Router oder Me-dia Gateways zur Kopplung von Kern- und Zugangsnetzen gesteuert werden. Zu nen-nen sind hier beispielhaft SIP (Session Initiatin Protocol) als Signalisierungsprotokoll für Multimediadienste oder MEGACO zur Steuerung von Media Gateways (siehe Witte 2004, S. 20).

105

In der Applikations- und Diensteschicht werden die verschiedenen Dienste entwi-ckelt und vorgehalten. Sie können über das Netz genutzt bzw. abgerufen werden. Im NGN gewinnen Standard-Softwareentwicklungsumgebungen an Bedeutung. Dabei werden APIs (Application Programming Interfaces) nach OSA/Parlay (Open Service Access) eingesetzt, um die Kompatibilität mit den anderen Netzkomponenten zu er-möglichen. Mit Hilfe von OSA/Parlay, dem von führenden Herstellern und Betreibern der Telekommunikationsbranche entwickelten API-Standard, werden die wesentlichen Netzfunktionalitäten verfügbar gemacht. Dies erlaubt, Applikationen und Dienste zu implementieren, die außerhalb der eigentlichen Netzinfrastruktur auf separaten Appli-kationsservern zum Ablauf kommen. Neben einer Installation der Applikationsserver beim Netzbetreiber können sich diese auch bei externen Anbietern oder Unternehmen befinden und so das Angebot an Applikationen und Diensten des Netzbetreibers er-weitern. Zum Schutz des Netzes eines Betreibers gegen den unberechtigten, externen Zugang dient eine zentrale Autorisierung und Authentifizierung externer Applikationen und Dienste mittels eines so genannten OSA/Parlay Frameworks.

Dabei lässt die Öffnung des Netzes über Application Programming Interfaces, die allen Entwicklern zur Verfügung stehen, die gesamte Netzinfrastruktur als eine Menge ver-teilter, programmierbarer Systemelemente erscheinen. Die heute in Telekommunikati-onsnetzen befindliche Intelligenz wird quasi an den Rand des Netzes befördert und damit für eine breite Entwicklerschar zur Erstellung neuer, innovativer Dienste und Ap-plikationen verfügbar gemacht. (Witte 2004, S. 21 und 23).

Witte betont, dass das Entscheidende am Konzept der OSA/ Paerlay Application Pro-gramming Interfaces die Tatsache ist, dass von speziellen Protokollen einzelner Netz-topologien abstrahiert wird. Damit wird es möglich, einzelne Dienste und Applikationen unabhängig von der Netztechnologie zu entwickeln. Auch bietet dieses Konzept den Schlüssel dafür, so genannte Seamless Services zu entwickeln. Diese wählen dyna-misch abhängig von der vom Benutzer gewählten Anwendung, seines Standortes, sei-nes Bewegungszustandes und ggf. seiner Präferenzen die am besten geeignete und zur Verfügung stehende Zugangstechnologie aus, ohne dass es zu einer Unterbre-chung einer Benutzersitzung kommt (Witte 2004, S. 22).

Während die traditionellen PSTN-Netze monolithische, proprietäre Netzen waren, für die weltweit nur eine kleine Zahl von Diensteentwicklern neue Anwendungen pro-grammieren konnten, die meist bei den Ausrüsterfirmen beschäftigt waren, ist dies bei Next Generation Networks völlig anders. Bei Next Generation Networks handelt es sich um offene Plattformen mit verteilter Intelligenz. Neue Anwendungen können auf dieser Plattform praktisch von allen Software-Entwicklern geschrieben werden, die sich in der standardisierten IP-Welt auskennen. Dieser Wandel wurde mit dem Aufkommen ver-

106

teilter Rechnersysteme und des Internets in den 90er-Jahren verglichen: „This shift (from PSTN to NGN, BB) is strikingly similar to the change occured in corporate infor-mation processing during the last decade. (...) Instead of networks based on large, centralized, expensive mainframes, dumb terminals, today´s distributed networks are made up of low-cost, smart desktop computers linked together. This transformation has permitted applications to be pushed closer to the end-user, reducing overall cost while greatly enhancing system flexibility and functionality. In other words this new genera-tion of low cost, open switching platforms has the potential to transform the telecom-munications service market in the same way the desktop personal computer (PC) changed the corporate computing landscape“ (Intel 2000, p. 4).

Ein weiterer Vorteil von Next Generation Networks ist die neue Flexibilität: In Zukunft werden Breitbandanschlüsse als Standard gelten. Über diese Anschlüsse können dann prinzipiell alle denkbaren Dienste bezogen werden. Wer nur telefonieren möchte, wird keine Veränderung bemerken: Über einen Adapter können herkömmliche Telefone weiterhin angeschlossen werden. Sobald mehr Leistung benötigt wird, ist sie sofort verfügbar: Zieht z. B. eine Firma in ein Büro ein, in dem es bislang nur ein Telefon gab, können neue gewünschte Dienste in Zukunft selbst über ein Online-Portal geordert werden. Will die Firma z. B. ein lokales Netz betreiben und sich sicher mit der Kon-zernzentrale verbinden will, so kann dies direkt über das Internet beim Netzbetreiber bestellt werden. Über dieselbe Anschlussdose, die zuvor nur für Sprachtelefonie ge-nutzt wurde, können dann die gewünschten dienste mitsamt der benötigten Features wie Firewall, Virenschutz, E-Mail-Service, Hosting- und Storage-Services verfügbar gemacht werden (vgl. Imran 2006, S. 22f).

3.1.2 NGN-Erfahrungen und Migrationspläne von Telekommunika-tionsunternehmen

Die Migration zu All-IP-Netzen ist für die Telekommunikations-Branche von zentraler Bedeutung. An einer Umstellung der herkömmlichen Netze auf IP führt nach überein-stimmender Meinung langfristig kein Weg vorbei. Welche Migrationspfade hier von den verschiedenen TK-Unternehmen eingeschlagen worden sind, zeigen die folgenden internationalen Beispiele.

British Telecom

British Telecom (BT) will in Großbritannien bis 2010 die Summe von 10 Mrd. Pfund für den Aufbau eines Next Generation Networks und die vollständige Migration zu VoIP investieren. Die Investition erfolgt im Rahmen der Konzernstrategie „21st Century Net-work“ (21CN), die den kompletten Ersatz des Public Switched Telephone Networks

107

(PSTN) durch ein All-IP-Netz vorsieht. Weitere Bestandteile der Strategie sind die Ak-tualisierung der Betriebssysteme und die Rationalisierung der Produktpalette.

Hauptgrund für die Migrationsentscheidung ist die Hoffnung auf Kostenersparnisse. BT verspricht sich von seinem 21 CN-Plan eine Reduktion der Betriebskosten bis 2008 um 1 Mrd. Pfund jährlich.71 Offenbar ist die Struktur des gegenwärtigen PSTN-Netzes be-sonders komplex und im Unterhalt teuerer als die Netze vergleichbarer europäischer Incumbants, die im Hinblick auf ihre NGN-Migration längere Zeithorizonte vorsehen. BT will bereits in der zweiten Jahreshälfte 2006 pro Woche 144.000 Kunden für den Wechsel auf das All-IP-Netzwerk bewegen. Der Startschuss für die geplante Massen-migration, bei der Breitbandanschlüsse für alle Haushalte vorgesehen sind, soll in Car-diff in Wales gegeben werden. Insgesamt will das Unternehmen 30 Mio. Leitungen in Großbritannien umstellen. Dazu muss ein Großteil der Hardware ausgetauscht wer-den. Die Migration zum 21 CN ist für BT vor allem im Heimatmarkt Großbritannien eine große Herausforderung. Im Ausland hingegen, wo es in der Regel weniger Netzknoten gibt und das Unternehmen bereits MPLS-Systeme (Multi Protocol Label Switching, siehe Technikkapitel) nutzt, ist der Aufwand geringer. Die Migration ist im Heimatmarkt in vier Phasen gegliedert: In der ersten Phase werden einzelne Dienste wie Sprach-übertragung auf IP-Ebene angehoben, um in der zweiten Phase das Sprach- wie Da-tennetz insgesamt zu konvergieren. Anschließend wird die zentrale Managementebene des Netzes aufgebaut, bevor dann den Kunden neue Funktionen und Dienste ange-boten werden können. Schließlich müssen auch die Systemlandschaft und die Exper-tise parallel zum Backbone entwickelt werden.72

BT hat sich zum Ziel gesetzt, der erste Betreiber zu sein, der das alte PSTN-Netz ab-schaltet. Die Strategie des Telekommunikationsanbieters BT kann in vielen Punkten als vorbildliche Reaktion auf prognostizierte Veränderungen im TK-Sektor gesehen werden. Dies zeigt sich auch im Diensteangebot. So bietet BT mit „BT Fusion“ bereits seit August 2005 einen Fixed-Mobile Convergence (FMC)-Dienst an, bei dem Fest-netz- und Mobilfunktelefonie kombiniert werden. Dabei handelt es sich um ein gemein-sames Projekt aus einem Konsortium von Geräteherstellern und Systemintegratoren, bestehend aus den sieben Gesellschaften Alcatel, Ericsson, Motorola, Norwood Sys-tems, IVT, Inventel und MBT. Für den Dienst werden ein Handy (Motorola V560, ab 2006 auch das Motorola RAZR V3B) und ein Hub von BT zur Verfügung gestellt. Eine Darstellung der benutzten Geräte findet sich unter www.btfusionorder.bt.com. Ist der Nutzer unterwegs, kann er wie gewohnt per Handy über das Mobilfunknetz telefonie-

71 Hottelet (2005) 72 Imran (2006), S. 23

108

ren. Sobald er seine Wohnung oder sein Büro betritt, wechselt das Gerät automatisch und unterbrechungsfrei auf eine Breitband-Festnetzverbindung. Mittels Bluetooth routet der „Wireless BT Home Hub“ das Telefon nahtlos auf die Festnetzverbindung um, auch während eines Gesprächs. Vorerst handelt es sich dabei allerdings um eine herkömm-liche vermittelte Festnetzverbindung und nicht um VoIP über die DSL-Verbindung. „Mit BT Fusion belegt BT in Sachen Konvergenz von Festnetz und mobiler Telefonie eine Spitzenposition. Die neue Lösung ist zudem ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu vollständig konvergenten IT- und Kommunikationssystemen“, erläutert Ian Li-vingstone, CEO von BT Retail.73 Ende 2005 hatten sich bereits über 20.000 Nutzer für den BT- Fusion Service angemeldet.74

TeliaSonera

Im März 2005 teste das skandinavische TK-Unternehmen TeliaSonera in Dänemark erstmals ein neues Konzept, bei dem IP-Telefonie Zuhause und GSM-Telefonie von unterwegs über das Handy durchgeführt wird. Dies ist ein Teil der Pläne von TeliaSo-nera die Migration von festen zu mobilen und Internet-basiereten Services voranzutrei-ben. Der Kunde benötigt hierbei ein wireless-fähiges Telefon. Dieses Telefon agiert als IP-Telefon zu Hause. Sobald der Nutzer seine Wohnung verlässt, meldet sich das Handy automatisch im Mobilfunknetz an. Dieses System basiert auf dem internationa-len Standard UMA (Unlicensed Mobile Access) bei dem das Handy mit Hilfe von Blue-tooth oder WLAN über das Internet kommuniziert.75

Seit April 2006 stellt TeliaSonera in Finnland seinen Kunden drei neue Services zur Verfügung: Handy-TV, Video- Telefonate und Musik- Downloads. Mit dem mobilen TV- Service bietet TeliaSonera seinen Kunden eine Vielzahl von Fernseh-Programmen wie z. B. Nachrichten oder MTV 3. Kostenlos kann der Kunde die Programmvorschau ein-sehen. Dann kann zwischen einer Sendedauer von 24 Stunden für 1,90 € oder einer

73 BT News (2005) 74 Le Maistre Nov (2005). Preise: Für BT Fusion gibt es momentan zwei verschiedene

Grundmodelle. Zum einem ist das das Festnetz-Modell (Landline plan) und zum anderen das Abend- und Wochenend-Modell (Evening & Weekend plan). Für jedes dieser Modelle steht ein Minutenpaket von 100, 200 oder 400 Minuten zur Auswahl. Diese Minuten kann der Kunde für Telefonate in alle Netze und zu jeder Tageszeit nutzen. Sind die Minuten verbraucht, kostet ein Anruf aufs Festnetz in der Hauptzeit 3p pro Minute und in der Ne-benzeit 5.5p für eine Stunde. Des Weiteren können Kunden zwischen einen 18- oder 12-Monats-Vertrag wählen. Bei den 18-Monats-Verträgen sind die Grundgebühren für die ers-ten 12 Monate deutlich günstiger und zusätzlich bekommt man für drei Monate die Breit-band-Gebühr erlassen. Ein 18-Monate-Landline Plan kostet (bei 200 Minuten) £12.99 und ein Evening & Weekend plan £14.99 die ersten 12 Monate.

75 Unstrung (2005/1)

109

Dauer von 30 Tagen für 9,90 € gewählt werden. Die Voraussetzung hierfür ist ein Han-dy, das einen Real Player-Unterstützung besitzt.

TeliaSonera ermöglicht Video-Telefonate in Finnland und in das benachbarte Schwe-den und Norwegen. Voraussetzung für diesen Service ist, dass das Handy des Anru-fenden als auch des Angerufenen Video-Telefonate unterstützt. Netzintern fallen Ge-bühren in Höhe von 19 Cent pro Minute an und zu anderen Netzbetreibern werden 25 Cent pro Minute verlangt. Video-Telefonate ins Ausland würden zusätzlich 1,25 € pro Minute kosten. Dem Angerufenen im Ausland entsteht ebenfalls zusätzlich zu den Kos-ten eines internationalen Gespräches ein Aufwand von 26 Cent pro Minute.

Über den Dienst „Musiikkilataamo“ können Kunden von TeliaSonera neueste Hits bis hin zu klassischen Liedern von finnischen oder weltweit bekannten Künstlern auf ihr Handy laden.

Pro Lied wird eine Gebühr von 1,95 € erhoben, was ebenfalls einen Einmal-Code per SMS beinhaltet. Dieser Code erlaubt das Herunterladen der gleichen Musik auf den eigenen Computer und das Erstellen von Kopien.76

In Schweden nutzt TeliaSonera das Technik-Know-how von Lucent Technologies, um ein neues IP-Netzwerk (mit der Version IPv6 in Verbindung mit DNS) aufzubauen. Te-liaSonera besitzt derzeit mehr als 8 Mio. feste Anschlüsse, rund 15 Mio. Handynutzer und mehr als 2 Mio. Internet Kunden.77 Im Jahr 2005 verdoppelte sich die Zahl der Datendienste-Nutzer im Telia- Netz (GPRS) von 800.000 auf ungefähr 1,4 Mio. und im gleichen Zeitraum stieg der Datenverkehr um 300 %. Momentan baut TeliaSonera sein Netz stark aus, was voraussichtlich im Oktober 2006 freigeschaltet werden sein soll. Der Anteil des Datenverkehrs der Firmenkunden, z. B. über kabellose Verbindung zum Intranet oder Internet, stieg von 20 % auf 30 % des gesamten mobilen Datenverkehrs in den letzten 6 Monaten.78

Des Weiteren ist TeliaSonera bestrebt, seine Position als führender Hotspot- Anbieter weiter auszubauen. Aktuell kann YesIHotspot 1100 Hotspots in Skandinavien und weltweit 25.000 in Zusammenarbeit mit anderen Roaming-Partnern TeliaSonera zur Verfügung stellen. Dies stellt einen weiteren Meilenstein in der Strategie TeliaSoneras dar, feste zu mobilen und Internet-basierten Diensten zu überführen.79

76 TeliaSonera (2005) 77 LightReading (2005/2) 78 LightReading (2006/1) 79 Unstrung (2006)

110

Telefonica

Im Februar 2006 startete Telefonica Móviles España gemeinsam mit Abertis Telecom und Nokia das Pilotprojekt der Nutzung von DVB-H (TV-Übertragung auf Mobilfunkge-räte im Standard Digital Video Broadcasting Handheld). Hierbei wurde 500 Nutzern in den Metropolen Madrid und Barcelona Smartphones zur Verfügung gestellt.80

Telefonica nutzt die Technologien von Lucent Technologies und IBM für den Bau eines neuen IP-Netzwerkes. Das “Lucent Accelerate”(TM) Next Generation Communications Solutions Netzwerk beinhaltet 48.000 Ports und 55 PoP (Points of Presence) in ganz Spanien. Mit der Migration zu IP- Infrastruktur vereinfacht Telefonica sein Netzwerk, reduziert seine operativen Kosten, sowie Instandhaltungskosten und ermöglicht die Einführung weiterer Dienste.81 IBM unterstützt Telefonica in der Netzwerkplanung und im Netzdesign für den Transport von Daten und Sprache. Das Konzept von IBM bein-haltet DWDM, SDH und PDH- Technologien, die um IP-Technologien ergänzt werden. Telefonica erhofft sich dadurch eine Reduzierung der Netzaufbauzeit um 50 %, der Transportplanungsleistung um 30 % sowie eine bessere Auslastung der Netzwerkres-sourcen zwischen 10 und 20 %. Ebenfalls soll sich die Time-to-Market-Zeit für neue Dienste verkürzen.82

Im Dezember 2005 beschloss Telefonica in den kommenden Jahren europaweit 10 Mrd. € in die Breitbandinfrastruktur zu investieren. Von dieser Investition erhofft sich der Konzern eine Erhöhung der Anzahl seiner DSL-Kunden von 6,4 Mio. auf 9 Mio. in 2006 und auf 20 Mio. DSL-Kunden bis 2010. Damit will das Unternehmen das rückläu-fige Geschäft mit Festnetzanschlüssen kompensieren.83

Telefonica International Wholesale Services und NTT Communications Corporation (Japan) trafen im Januar 2006 eine Vereinbarung über die Verbindung ihrer internatio-nalen Datennetzwerke. Diese Übereinkunft ermöglicht beiden Unternehmen eine Er-weiterung ihres Gebietes und ein lückenloses internationales Netwerk im asiatisch-pazifischen Raum, den Vereinigten Staaten, Latein Amerika und Europa.84

Aktuell plant der spanische Telecomkonzern Telefonica seine Mobilfunktochter Moviles vollständig zu übernehmen. Telefonica Moviles ist einer der größten Mobilfunkkon-

80 Suhl (2005)

81 LightReading (2005/1) 82 LightReading (2005/3) 83 Silicon (2005) 84 LightReading (2006/3)

111

zerne der Welt mit Kunden in Europa und Südamerika. Auf dem deutschen Markt ist Telefonica als DSL-Dienstleister aktiv, hat vor kurzem den Erwerb des Mobilfunk-unternehmens O2 abgeschlossen und wird damit in Zukunft auch auf dem deutschen Handy-Markt aktiv sein.85

AT&T

AT&T kündigte an, dass 2006 ca. 8 – 8,5 Mrd. Dollar in den Netzausbau fließen sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der weltweiten Expansion des eigenen Netzwerkes. AT&Ts Services sollen dann auch in Europa, im mittleren Osten, Afrika, Asien und Latein A-merika zur Verfügung stehen. Dazu sollen vor allem die Erweiterungen von drahtlosen Zugangsmöglichkeiten (via Satellit, WiMAX) und Partnerverträge mit lokalen ISPs bei-tragen.86 AT&T verlängerte 2004 seinen Vertrag mit dem langjährigen Partner Avici Systems. AT&T nutzt dessen Technik-Know-how zum Netzeausbau, um neue Dienste über ein IP/MPLS-fähiges Backbone den Kunden zur Verfügung zustellen. Das soll zum einem drastisch Kosten reduzieren und zum anderen die Übertragung großer Da-tenmengen verbessern.

Außerdem plant AT&T für 2006 ein 40 Gbit/s-fähiges Next Generation Zugangsnetz-werk über Glasfaser aufzubauen. Damit sollen bis Ende des Jahres 2006 schon 21 Regionen und somit 3 Mio. Haushalte ereicht werden. Über dieses optische Netz will AT&T seinen Triple-Play-Dienst "Homezone" anbieten, das zum zweiten Quartal 2006 eingeführt werden soll. Im 3G-Bereich gibt es zudem Bestrebungen, bis Ende 2006 ein UMTS/HSDPA-Netz in den meisten der Top 100 Ballungsgebiete zur Verfügung zu stellen.87

Des Weiteren plant der Mobilfunkpartner von AT&T, Cingular Wireless, eine einheit-liche Netzwerkarchitektur, die IP-basierte Dienste über leitungs- und paketvermittelnde Netzwerke ermöglicht. Cingular Wireless will darüber hinaus FMC-Dienste mit der UMA-Technologie realisieren.88

In den USA fanden in letzter Zeit einige Fusionen statt. So hatte z. B. Verizon den Te-lekom-Konzern MCI übernommen. Ebenfalls hat die frühere Telekom-Gesellschaft SBC Communications im November 2005 die alte AT&T übernommen und deren be-kannteren Firmennamen angenommen. Im März 2006 wurde bekannt gegeben, dass

85 Kuri (2006) 86 LightReading (2006/2) 87 Sullivan 2006) 88 Unstrung (2005/1)

112

AT&T BellSouth übernehmen wird. Damit würde fast das Monopol aus der Zeit vor der Zerschlagung der alten AT&T 1984 wiederhergestellt werden. Als Konkurrenten blie-ben dann nur noch Verizon und Qwest.89

Korea Telecom

Der Telekommunikationskonzern Korea Telecom (KT) verfügt über mehr als 11 Mio. Kunden, die per DSL oder TV-Kabel breitbandig das Internet nutzen. Dies entspricht 73 % der KT Kunden. Schon 1,4 Mio. der 11 Mio. Kunden des koreanischen Konzerns gehen per VDSL (bis zu 100 Megabit Bandbreite) online. Weil in Korea Flatrates domi-nierend sind und bei einer Marktsättigung eine Umsatzstagnation eintritt, will das Un-ternehmen mit einer neuen Strategie seine Umsatzzuwächse sichern. Die neue Strate-gie sieht vor, Breitband, TV und Handy zum Teil des täglichen Lebens werden zu las-sen. Damit soll Breitband stets und überall zur Verfügung stehen und der Anschluss durch drahtlose Angebote (wireless/mobile) ergänzt werden, damit die entsprechenden Inhalte für eine Vielzahl von Endgeräten verfügbar sind. Als Erfolgsfaktor werden In-halte angesehen, die von den Kunden der Korea Telecom selbst erzeugt werden, wie z. B. Videoaufnahmen von Urlauben, Geburtstagsfeiern oder Partys.90

Die Zukunftsstrategie von KT sieht vor, bis 2010 in die folgenden fünf wachstums-stärksten Zukunftsmärkte zu investieren und sie weiter zu entwickeln: Next-Generation Mobile Communications, Home Networking, Media, IT Services und Digital Contents. In diese Bereiche investiert KT 18 Trillion WON (1EUR = 1201 WON) bis 2010.

3.1.3 Technische Entwicklungstrends und Komponenten von Next Generation Networks entlang des OSI-Schichtenmodells

Im Fokus dieses Arbeitsschrittes steht die Betrachtung der technologischen Verände-rungen der Telekommunikationsinfrastruktur im Hinblick auf die Migration zu Next Ge-neration Networks bis zum Jahr 2010 und darüber hinaus. Die Neuerungen betreffen dabei die gesamte Netztechnik und umfassen z. B. Multiplextechnik, Vermittlungstech-nik, Übertragungstechnik, Linientechnik und Funktechnik.

Zur Strukturierung der technischen Trends wird das OSI-Referenzmodell herangezo-gen. Das OSI-Referenzmodell (Open Systems Interconnection Reference Model) er-möglicht die Darstellung von Verbindungen zwischen Systemkomponenten. Es stammt aus der internationalen Standardisierung verschiedenster, herstellerunabhängiger

89 Schuster (2006) 90 DSL Web (2005)

113

Netzprotokolle, die in der öffentlichen Kommunikationstechnik bzw. dem öffentlichen Datentransportnetz eingesetzt werden. Das OSI-Modell besteht aus sieben Schichten: Bitübertragungsschicht, Sicherungsschicht, Vermittlungsschicht, Transportschicht, Sit-zungsschicht sowie die Darstellungs- und Anwendungsschicht. Das ergänzende TCP/IP-Modell – benannt nach den beiden primären Protokollen TCP und IP der Netz-architektur – beruht auf den Vorschlägen, die bei der Fortentwicklung des ARPANETs gemacht wurde.

Abb. 39: Einordnung der betrachteten Technologien in das OSI-Modell

OSI – Modell

Anwendungs-schicht

Darstellungs-schicht

Sitzungs-schicht

Transport-schicht

Vermittlungs-schicht

Sicherungs-schicht

Bitübertragungs-schicht

TCP/IP – Modell

Anwendung

Transport

Internet

Netzzugang

SIPVoiceover IP

Video on Demand

IPv4 / IPv6 Mobiles IP MPLS

Twisted-Pair-KabelKoaxialkabel

Glasfaserleiter

FunkübertragungMikrowellen

Satellit

xDSL DWDMCaTV

WiMAX

UMTS WLAN

Bluetooth HSDPA

CDMA

FTTx GigabitEthernet OFDM

Quelle: Darstellung in Anlehnung an Tanenbaum(2003)

Das TCP/IP-Modell ist zeitlich vor dem OSI-Referenzmodell entstanden, deshalb sind die Erfahrungen mit diesem Modell in die OSI-Standardisierung eingeflossen. Dieses Modell hat im Vergleich zum OSI-Modell weniger Zwischenschichten; es besteht ins-gesamt nur aus vier Schichten – Netzzugang, Internet, Transport und Anwendung.91

91 Tanenbaum(2003)

114

Grundlage für die folgenden Ausführungen sind Auswertungen von insgesamt 30 na-tionalen und internationalen Studien zur Zukunft der Telekommunikation, die die tech-nischen Aspekte der Entwicklung näher beleuchten.92

3.1.3.1 Netzzugang

Kabelgebundene Netzwerktechnologien

xDSL

Alle ausgewerteten Studien attestieren xDSL ein großes Potenzial für die Zukunft. Mit-tels VDSL können Übertragungsraten von bis zu 53 Mbit/s realisiert werden, was Echt-zeitanwendungen wie Streaming Video problemlos ermöglicht. Die DTAG plant das Angebot von VDSL-Anschlüssen mit 50 Mbit/s in den kommenden zwei Jahren (2006-2007) in den 50 größten deutschen Städten. Diese Bitrate ermöglicht die Realisierung von Triple Play-Anwendungen, so dass Fernsehprogramme, Internetzugänge und Sprachtelefonie für den Kunden über den Telefonanschluss möglich sind.

Gigabit-Ethernet

Gigabit-Ethernet wird im Bereich der Zugangsnetze das im Moment verbreitete klassi-sche Ethernet (mit Datenraten bis 100 MBit/s) ablösen. DAB (Digital audio Broadcast: Digitales Radio) und DVB (Digital Video Broadcast: Digitales Fernsehen) werden zu-künftig ebenfalls zum Aufbau von Verteil- und Zugangsnetzen verwendet werden.93

Fiber to the Building / Fiber to the Home (FTTB/ FTTH)

Glasfaser bis zum Gebäude oder bis zur Wohnung ist langfristig gesehen die leis-tungsfähigste Technologie zum Anschluss an die TK-Netze. Auf immer mehr Strecken, die gebündelten Verkehr bewältigen müssen, werden bereits seit einigen Jahren Licht-wellenleiter eingesetzt. Sie ergänzen die Koaxialkabel der CATV-Netze ebenso die Anschlussplattformen, die die letzte Meile durch WLL oder DSL realisieren. Auf diese Weise migriert das Übertragungsmedium Glasfaser allmählich in die Anschlussnetze und nähert sich dem Endkunden. Eine flächendeckende Migration von Glasfasertech-nologie in die Anschlussnetze wird aber erst nach 2010 erwartet.94 Nach heutigen Ein-schätzungen wird eine flächendeckende Verfügbarkeit erst nach 2015 erwartet.

92 Die Liste der Studien findet sich in Anhang A1. Zu Methode und Vorgehen siehe ausführ-

lich Kapitel 2. 93 BSI (2003) 94 WIK(2001)

115

Vom Einsatz der Glasfasernetze erwarten die Experten einen sprunghaften Anstieg der realisierbaren Bandbreiten, da auf Grund der dort eingesetzten rein optischen Vermitt-lung wesentlich höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten möglich sind. Die großflächige und durchgängige Verbreitung dieser Technologie wird allerdings erst ab dem Jahr 2013 gesehen. Grund hierfür sind Probleme bei der technischen Realisierung und der mangelnde Bedarf an derart hohen Bandbreiten im Backbone. Hier gibt es bereits heu-te mit den herkömmlichen Technologien Überkapazitäten.95

Trotz bereits hoher realisierbarer Datenraten auf Basis von Kupferkabeln wird der Glasfaseranschluss bis zum Endgerät (Fiber to the Desk) in Unternehmen nach An-sicht von Experten von Detecon im Jahr 2012 weit verbreitet sein.96

Schon 2009 können Datenraten von 1 Gbit/s zur Verfügung gestellt werden. Probleme sehen Fachleute in den derzeit noch hohen Kosten,97 bei der flächendeckenden Ein-führung, beim Bedarf für hohe Datenraten und in der Verfügbarkeit geeigneter Endge-räte, die diese Datenraten verarbeiten können.98

CATV

Breitband-Internetzugänge über Kabel-TV-Netze sind nach ADSL-Anschlüssen welt-weit die momentan am häufigsten verwendete breitbandige Zugangstechnik. Weltweit gab es Mitte 2004 ca. 38 Mio. Kabelmodems, davon die Hälfte in den USA. Kabel-TV-Internetanschlüsse besaßen 2003 in den USA mehr Marktanteile als DSL-An-schlüsse.99 Nach Ansicht der US- amerikanischen Netzbetreiber stellt diese Anschluss-technologie die kostengünstigste Variante dar und besitzt ein besseres Portfolio.100 In Deutschland können die Signale oftmals nicht bidirektional übertragen werden. Dafür ist eine umfangreiche Modernisierung erforderlich, die von den meisten Netzbetreibern zwar momentan vorangetrieben wird, die aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Gegenwärtig sind in Deutschland über 86 % der Haushalte an CATV-Netze an-schließbar. Somit bietet dieses Leitungsnetz ein gewichtiges Potenzial für wettbe-werbliche Netzzugänge zu den privaten Haushalten. Künftig sollen Angebote von neu-en Diensten die technische Dienstleistung „Kabelanschluss“ aufwerten. Möglich sind

95 BSI (2003) 96 BSI (2003) 97 DETECON (2004) 98 BSI (2003) 99 Red Herring 100 Red Herring (2003)

116

zusätzliche kostenpflichtige TV-Angebote sowie Video on Demand, breitbandiger In-ternet-Zugang, E-Commerce und Sprachtelefonie. 101

Multiplexverfahren

DWDM (Dense Wavelength Division Multiplex – Dichtes Wellenlängen Multiplexverfah-ren) ist die derzeit leistungsstärkste Variante des Wellenlängenmultiplexverfahrens. Beim Wellenlängenmultiplexverfahren werden aus verschiedenen Spektralfarben (Lichtfrequenzen) bestehende Lichtsignale zur Übertragung in einem Lichtwellenleiter verwendet. Als Quelle für die Lichtsignale dienen vorwiegend lichtemittierende Dioden (LED) oder Laser. Jede dieser so erzeugten Spektralfarben bildet somit einen eigenen Übertragungskanal, auf den man nun die Daten (Signale) eines Senders modulieren kann. Die so modulierten Daten werden durch optische Übertragungskanäle durch passive, optische Filter oder wellenlängensensible opto-elektronische Empfängerele-mente wieder getrennt. Das Verfahren ist mit dem Zeitmultiplexverfahren kombinier-bar.102

Diese Technologie wird künftig im Backbone-Netz deutlich höhere Bandbreiten ermög-lichen. Experten gehen davon aus, dass mit Hilfe eines optischen, DWDM-basierten Netzes im Jahr 2010 bis zu mehreren Exabytes pro Sekunde übertragen werden kön-nen.103 Trotz momentaner Überkapazitäten in Backbone-Netzen wird durch den drasti-schen Anstieg des Internetverkehrs mittelfristig eine weitere Erhöhung der Übertra-gungskapazität notwendig werden.

Durch alternative Technologien, wie z. B. STM-1024104, können ebenfalls sehr hohe Bitraten gewährleistet werden, doch sprechen deren z. Z. noch hohen Netzkosten für eine langfristige Etablierung der DWDM- Technologie. Experten gehen davon aus, dass sich WDM als Basis für optische Netze in Zukunft als Standard im Übertragungs-bereich etablieren wird.105 Es findet ein Trend von einem klassischen Telefonnetzwerk hin zu einem IP-over-WDM- Netzwerk statt. 106

101 WIK (2001) 102 Wikipedia(1) 103 DETECON (2004) 104 Hierarchiestufe des Zeitmultiplexverfahrens SDH – Synchronous Digital Hierarchy 105 BSI (2003) 106 Photonic Network R&D Activities, Japan

117

In zukünftigen Netzgenerationen werden die optischen Pfade automatisch ohne elek-trisch-optische Wandlung geschaltet. Sie sollen zur Erhöhung und flexibleren Nutzung der Übertragungsbandbreiten beitragen. Dabei findet ein Paradigmenwechsel von der reinen Kapazitäts- und Reichweitenerhöhung zur Betrachtung intelligenter, dynamisch konfigurierbarer, paketorientierter Netze statt.

OFDM

OFDM (Orthogonal Frequency Division Multiplex) ist ein Modulationsverfahren, das anstatt nur einen einzelnen Signalträger zu modulieren, eine große Zahl von Subträ-gern gleichzeitig moduliert. Jeder einzelne Träger ist phasen- und amplitudenmoduliert und kann daher die Informationen von mehreren Bits pro Symbol tragen. Dieses Mo-dulationsverfahren nutzt alle drei freien Parameter Frequenz, Amplitude und Phase für die Übertragung der Informationen.107 Diese Vielträgerübertragung wird sich auf Grund der gleichzeitigen Modulation mehrerer Subträger gegenüber dem störungsanfälligeren Einträgerverfahren durchsetzen. In UMTS-Netzen wird derzeit der Code Division Mul-tiple Access (CDMA) unter der Bezeichnung WCDMA (Wideband Code Division Mul-tiple Access) angewandt. Dabei erwarten Experten die Etablierung der leistungsfähige-ren OFDM-Vielträgerübertragung anstelle der WCDMA-Spreizbandtechnik bereits im Jahr 2009.108

Drahtlose Netzwerktechnologien

UMTS

Das Universal Mobile Telecommunication System (UMTS) ist nach dem analogen C-Netz und dem digitalen GSM-Netz die dritte Generation des Mobilfunks (3G).

Im UMTS-Funknetzen kommt die neue WCDMA-Technik (Wideband Code Division Multiple Access) zum Einsatz. Sie zeichnet sich durch einen breiteren Frequenzbereich und durch eine effizientere Nutzung der zur Verfügung stehenden Bandbreite aus. In-nerhalb des WCDMA-Frequenzbereichs kann pro Kanal eine Bandbreite von 5 MHz bereitgestellt werden, das ist die 25-fache Bandbreite im Vergleich zum GSM-Fre-quenzkanal. Dadurch können unter anderem eine deutlich höhere Übertragungsquali-tät und Störsicherheit des Nutzsignals erreicht werden. Ein weiterer Vorteil des UMTS-Funknetzes liegt in der höheren spektralen Effizienz des WCDMA-Verfahrens. Die Zu-ordnung der Kapazitäten wird durch Codierung gewährleistet, die dynamisch vergeben werden kann. Dadurch ist die Anzahl der möglichen Mobilfunkteilnehmer pro Zelle

107 Wikipedia(2) 108 Sietman, R. (2005)

118

nicht mehr begrenzt und Bandbreite kann individuell und flexibel bereitgestellt werden. Auf Grund von WCDMA-Technik können außerdem benachbarte Mobilfunkzellen den gleichen Frequenzkanal nutzen, ohne dass es zu einer gegenseitigen Beeinflussung kommt.109

Das UMTS-Netz, als Grundlage für eine schnellere Kommunikation, ermöglicht die gleichzeitige Nutzung mehrer Dienste. Dienste, die durch UMTS wesentlich beschleu-nigt oder gar erst möglich gemacht werden, sind z. B. Videotelefonie, Mobile TV, Mu-sikdownloads und die Möglichkeit größere Bilddateien zu versenden. Derzeit werden solche Dienste noch kritisch gesehen. Doch durch den regelmäßigen, zweijährigen Handywechsel werden z. B. Videotelefonie-taugliche Handys bald eine große Verbrei-tung gefunden haben. Waren vor einigen Jahren Handys mit Farbdisplay oder Kamera eine Seltenheit, so zählen diese heute zum Standard. Dieses Beispiel zeigt, wie schnell eine technische Marktdurchdringung erfolgen kann.110 Über die tatsächliche Nutzung der zusätzlichen Features ist damit aber noch nichts ausgesagt.

Die dritte Mobilfunkgeneration (3G) hat jedoch bis heute noch nicht die gewünschte Marktdurchdringung erreicht - derzeit nutzen nur 3 % der 74 Mio. Mobilfunkkunden UMTS.111 Erst 2010 wird sich UMTS auf Grund verbesserter Endgeräte, neuer Tech-nologien sowie dem Auslaufen der GSM-Lizenzen durchsetzen, so die Einschätzung von Experten, die im Rahmen einer DETECON-Studie im Jahr 2003 zu diesem Thema befragt wurden. Allerdings werden UMTS und HSDPA voraussichtlich nur in Ballungs-gebieten verfügbar sein.112

HSDPA

Bei HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) handelt es sich um eine Weiterent-wicklung der UMTS-Technologie.

Die Übertragungsgeschwindigkeiten liegen im Bereich von 1MBit/s bis zu 14,4 Mbits/s (unter Laborbedingungen), dadurch werden schnellere Übertragungen großer Daten-mengen (Spiele, Filme, etc.) zwischen Basisstation und Mobilgerät ermöglicht.113 Die zwei wichtigsten Erfolgsfaktoren von HSDPA sieht der Ausrüster Alcatel in der verbes-serten Ausnutzung des vergebenen Spektrums und der geringeren Kosten pro Mbit/s.

109 Schwemm(2004) 110 Grosch (2005) 111 Sietman, R. (2005) 112 Bleitner (2006) 113 ALCATEL (2005)

119

„Die Vorteile von HSDPA beschränken sich nicht nur auf höhere Geschwindigkeiten beim Download von Internet- oder Intranetinhalten. Wichtig ist zudem die Steigerung der Uplink-Rate (HSUPA) – in den nächsten Jahren sind bis zu 1 MBit/s im Uplink rea-lisierbar. Hierzu kommt eine Verkürzung der Antwortzeiten. Damit werden viele Echt-zeitanwendungen erstmals mobil nutzbar.“114

WIMAX

WIMAX ist ein neuer Standard (IEEE 802.16) für regionale Funknetze – nicht Mobilfunk – der derzeit weltweit erprobt wird.115 Der neue Standard wird langfristig den WLAN-Standard (802.11a/h) ablösen und vermutlich revolutionieren. Dieser Worldwide Inter-operability for Microwave-Access-Standard ermöglicht höhere Übertragungsreichwei-ten von bis zu 50 Kilometern, schnelleres Internet, Ultrabreitband (70Mbit/s) und den Einsatz von Mesh-Technologien. Im Vergleich dazu ermöglicht die WLAN-Technik nur eine Reichweite bis zu 20 km. Auch in Zukunft wird die alternativ oder komplementär einsetzbare Technologie WIMAX mit hohem Aufwand vermarktet. 116

Weltweit wird ein steigendes Kundeninteresse bei den drahtlosen Technologien er-wartet.117 Auf Grund sinkender Margen im WLAN-Sektor, neuen Playern im WIMAX-Markt und neuen Investitionsmöglichkeiten wird „WIMAX as the next big thing" 118 prognostiziert. Wegen der hohen potentiellen Leistungsfähigkeit wird WIMAX auch als Alternative zu xDSL und UMTS diskutiert.119

WLAN

Experten prognostizieren auf Grund des anhaltenden Trends zur drahtlosen Vernet-zung eine weite Verbreitung von WLAN als Infrastruktur für Mobile Computing im Jahr 2006.120 WLAN stellt das Pendant zum kabelbasierten Ethernet-LAN dar. Auf Grund der Lizenzfreiheit und der günstigeren Technik könnte WLAN den 3G-Standard UMTS

114 Kremling (2006) 115 Bleitner (2006) 116 Sietman, R. (2005) 117 Red Herring (2004) 118 Red Herring (2004) 119 Bleitner (2006) 120 BSI (2003)

120

sogar gefährden. Man spricht auch von „Anarchie der drahtlosen Vernetzung von End-geräten“. 121

CDMA2000

Im amerikanischen Raum ist CDMA2000 (Code Division Multiple Access) weit verbrei-tet. Dieser Standard entspricht einer 3G-Evolution aus dem etablierten ISO-95 Stan-dard (cdma-one-2G-Standard), der als digitaler Mobilfunkstandard der zweiten Gene-ration bereits CDMA als Multiplexverfahren auf der Funkschnittstelle verwendet und von den Amerikanern als modernerer 2G-Konkurrenzstandard zu GSM vermarktet wird. CDMA2000 wird außer in den USA in Südamerika, Korea und Japan eingesetzt. In allen anderen Ländern hat sich jedoch der Standard GSM durchgesetzt. CDMA2000 definiert somit eine 3G-Technik für Netzbetreiber, bei denen bereits bei der zweiten Mobilfunkgeneration CDMA zum Einsatz kam. Ansonsten wird CDMA2000 auf Grund der geringeren Qualität gegenüber UMTS künftig eine untergeordnete Rolle spielen.

Mobile Ad-hoc-Netzwerke / Bluetooth

Ein mobiles Ad-hoc-Netzwerk ermöglicht den automatischen Verbindungsaufbau zwi-schen mobilen Endgeräten, ohne dass eine übergeordnete Infrastruktur benötigt wird. Hierbei übernimmt jedes Gerät sowohl die Sende- und Empfangsfunktion, als auch die Funktion eines Routers. Verwendet wird diese Technik z. B. bei WPANs (Wireless Per-sonal Area Networks, z. B. Bluetooth), um die spontane Kopplung von Mobiltelefonen mit Headsets zu ermöglichen.122 Eine japanisch-dänische Prognose geht von einer künftig großen Bedeutung von Bluetooth im Bereich WPAN aus.123 Deutsche Experten vermuten jedoch im Gegensatz dazu, dass die Bedeutung von Bluetooth nicht in die-sem Maße zunehmen wird.124

3.1.3.2 Internet

Internet Protokoll IPv4 / IPv6

Zunächst beginnend im Backbone-Bereich wird IPv6 das derzeitig dominierende Transportprotokoll IPv4 in den zukünftigen Jahren nach und nach ersetzen und sich

121 BSI (2003) 122 Multi-hop-Networks 123 Aalborg University Denmark; University of Roma Tor Vergata, Italy (2003) 124 BSI (2003)

121

langfristig durchsetzen.125 IPv6 wurde entwickelt, um den bisherigen Adressraum, der durch die 32 Bit langen Adressen nahezu ausgeschöpft ist, auf 128 Bit lange Adressen zu erweitern. Mit der zunehmenden Verbreitung von IPv6 können QoS- Anforderun-gen, Authentizität, Verschlüsselung und Multicasting mit diesem Protokoll realisiert werden. Daten können dienstunabhängig und einheitlich übermittelt werden. 126

Hintergrund dieser Entwicklung ist, dass die heute gängige Version des IP-Protokolls (IPv4) die Übertragung zeitkritischer Daten wie Sprache oder Video nicht mit der Qua-lität garantieren kann, wie dies von den heutigen Telefonnetzen her bekannt ist. Daher kommen zusätzliche Verfahren zum Einsatz, die u. a. einen aus der klassischen Tele-kommunikationswelt bekannten Verbindungsbegriff in die verbindungslose IP-Daten-übermittlung einführen. Als Beispiele können hier MPLS oder auch IPv6 in Kombina-tion mit DiffServ genannt werden. Damit wird es möglich, multimediale Informations- und Kommunikationsdienste über IP-Netze in gewohntem Qualitätsstandard zu trans-portieren (vgl. Witte 2004, S. 20).

Allerdings heißt dies noch nicht, dass sich NGNs erst mit der Verbreitung von IP6 ent-wickeln können. Denn auch bei IPv4 stand die Entwicklung in den letzten Jahren nicht still. Das führte dazu, dass außer dem größeren Adressbereich die wesentlichen neuen Eigenschaften von IPv6 inzwischen mehr oder weniger erfolgreich durch Zusatzfunk-tionen von IPv4 realisiert werden können (beispielsweise IPSec, QoS, Multicast). Das Umnummerieren und die Autokonfiguration kann durch DHCP (Dynamic Host Configu-ration Protocol) annähernd so gut wie mit IPv6 realisiert werden - es gibt also kaum eine weit verbreitete Anwendung, die nur mit IPv6 funktionieren würde. Da aber die Adressen knapp werden, wird das neue Protokoll kommen. Und ist IPv6 erst einmal in den meisten Netzen implementiert, wird sich die Weiterentwicklung auf die neue Ver-sion konzentrieren und IPv4 über kurz oder lang ersetzen (vgl. Götsch 2004, S. 29f).

Mobile IP

Mobile IP (Internet Protocol) ermöglicht den Wechsel mobiler Endgeräte (z. B. Note-books) von einem Rechnernetz in ein anderes mit einer festen IP-Adresse. Mobile IP wird von einigen Experten neben UMTS als die langfristig bedeutendste Technologie bei der mobilen Datenübertragung gesehen. Der Einsatz von Mobile IP wird weiter zu-nehmen.127

125 Join (2004) 126 BSI (2003) 127 BSI (2003)

122

Für die Erweiterung des IP- Netzes stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: SIP und Mobile-IP. Beide Konzepte sind technologisch ähnlich. Die Funktion besteht im Auffin-den eines mobilen Endgerätes mittels einer „statischen Adresse“. Trotz hoher Bedeu-tung von Mobile IP ist das Konzept von SIP deutlich einfacher umzusetzen. 128

MPLS

MPLS (Multi Protocol Label Switching) entstand als eine fundierte Lösung, um das Management der Bandbreite und die erforderlichen Diensteanforderungen durch die Classes of Service (CoS) und Quality of Service (QoS), für die zukünftigen IP-basierten Backbones, zu erfüllen. Durch Hinzufügen einer zusätzlichen Information (Label) an die IP-Datenpakete können diese Pakete durch die entsprechenden Router erheblich schneller weitergeleitet werden.129

Mit der Einführung von MPLS (Multi Protocol Label Switching) können auf einem Netz Bandbreiten flexibel zugewiesen werden. Es können z. B. auf einer 10 Gbit/s-Leitung 2 Gbit/s für Sprache reserviert werden. Aber wenn der Sprachdatenverkehr die 2 Gbit/s nicht auslastet, kann die freie Kapazität für die Übertragung anderer Daten verwendet werden. Dies macht IP-Nezte so effizient (Clark 2004).

In der BSI-Studie von 2003 wird über MPLS gesagt, das es sich in den nächsten 10 Jahren durchsetzen und bereits im Jahr 2007 weit verbreitet sein wird. Ein durchgängi-ges MPLS-Netz wird allerdings von der Mehrheit der Befragten innerhalb der nächsten zehn Jahre nicht erwartet. Nach Expertenmeinung wird MPLS nur eine Bedeutung als Übergangstechnologie auf dem Weg zu einer All-IP-Welt beigemessen.

3.1.3.3 Anwendungen

Voice over IP

VoIP soll bis 2010 eine der am meisten genutzten Anwendungen im Internet sein, mit einer Marktdurchdringung von mehr als 75 % in den am stärksten entwickelten Län-dern. In Deutschland soll die Nutzung knapp 30 % aller Breitbandnutzer betragen. Zu-sätzlich wird VoIP einen Schub erhalten durch Anbieter, die nicht zum traditionellen Telco-Markt gehören (z. B. Skype).130

128 DETECON (2004) 129 Schulte (2006) 130 ADL (2005)

123

Ähnliche Zahlen werden auch in der Deutschland Online-Studie prognostiziert: Der Anteil der Haushalte, die aktiv auf VoIP umgestellt haben, soll im Zeitraum von 2004 bis 2015 von weniger als 1 % auf etwa 35 % ansteigen. Die entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches VoIP-Angebot sind nach Expertenmeinung niedrige Nutzungsent-gelte sowie eine starke Verbreitung von Breitband-Internet-Zugängen. Weiterhin wich-tig sind Bündelangebote aus Access und VoIP sowie eine einfache Bedienbarkeit. Die Marktentwicklung wird derzeit behindert durch die noch fehlende kritische Masse von Nutzern. Auch die nach Kundensicht noch intransparente Struktur des Marktes erweist sich als Bremser der Entwicklung. 131

SIP

Das SIP (Session Initiation Protocol) wurde bereits in vielen Geräten diverser Herstel-ler integriert und es scheint sich zum Standard-Protokoll für Voice over IP (VoIP) zu entwickeln. Die weltweite Kooperation von Standardisierungsgremien für die Standar-disierung im Mobilfunk (3rd Generation Partnership Project (3GPP)) wählte SIP als Protokoll für Multimediaunterstützung im 3G-Mobilfunk (UMTS).132 SIP ermöglicht Session- und Mobilitätsmanagement eines funkbasierten Breitbandsystems auf der Applikationsstufe.133 Dieses Gateway-Protokoll unterstützt sowohl IP- basierte Sprach-applikationen als auch das Angebot von integrierten Sprach-, E-Mail und Webapplika-tionen. Gegenüber den konkurrierenden Gateway-Protokollen H.323 und MGCP, wird SIP als klarer Sieger bezeichnet.134

Prinzipiell ist SIP ein IP-basiertes Protokoll mit zahlreichen Funktionen zum Aufbau und Management von Echtzeit-Verbindungen. SIP bietet die aus dem Instant Messa-ging bekannten Funktionen wie z. B. Teilnehmersuche, Status des Teilnehmers und Vebindungsaufbau an. War das Instant Messaging jedoch auf einen Online-Dienst und damit einen Computer beschränkt, unterstützt SIP jedes Internet-fähige Gerät. Somit kann der Benutzer über vielfältige Geräte und verschiedene Medien (Message, Voice, Video) angesprochen werden. SIP löst damit drei Entwicklungen aus: Es entstehen neue Gerätetypen, durch neue Gerätetypen werden vorhandene Anwendungen in der Nutzung „wertvoller“, wie z. B. Video-Conferencing und es entstehen neue Einsatzge-biete, aus denen sich neue Anwendungen bilden.“ (Heesen et al. 2004, S. 37). Heesen et al 2004 führen als Beispiele für neue, SIP-basierte Anwendungen folgende Beispiele

131 DE ON (2006) 132 Huusain (2002) 133 Aachen University (2003) 134 Huusain (2002)

124

an: Home Care-Center, Versteigerungsplattform für lokale Märkte, Dating und Ro-mance-Plattform.

Video on Demand

Video on Demand kann man als eine virtuelle Videothek beschreiben - Filme auf Wunsch per Knopfdruck aus dem Netz abrufen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es zu jeder beliebigen Zeit und unmittelbar abgerufen und genutzt werden kann.

Neben Video on Demand gelten Internet- und Video-Telefonie als wichtigste Wachs-tumstreiber des Breitband-Marktes. Video on Demand soll im Jahr 2010 schon von fast 11 % der deutschen Haushalte genutzt werden und bis 2015 auf etwa 23 % steigen.135

3.1.3.4 Übergreifende Techniktrends

Als wichtiger technologieübergreifender Trend wird in den Studien übereinstimmend die zunehmende Konvergenz von Fest- und Mobilfunknetzen sowie von Sprach- und Datenkommunikation genannt. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Konvergenz sowohl die Dienste-, Geräte-, als auch die Netzebene betrifft.

Im Zuge der immer weiter fortschreitenden Globalisierung wird der Trend hin zu Inte-gration und Standardisierung (z. B. weltweite Standardisierungsgruppe 3GPP bzgl. UMTS) noch stärker werden. Beispielsweise erfordert die weitere Erschließung des Anwendungsfeldes „Mobile Computing“ die reibungslose, d. h. standardisierte Zusam-menarbeit unterschiedlicher Geräte. Auch die Konvergenz der Netze wird erst durch Standardisierung ermöglicht.

Ein weiterer Trend im Bereich der Technik ist die Interoperabilität der Systeme. Multi-funktionalität wird zum Standard bei den Endgeräten. Anwenderfreundliche Interfaces ermöglichen den Datenaustausch zwischen verschiedenartigen Endgeräten und stellen damit einen wichtigen Erfolgsfaktor für neue Dienste dar. In Japan beispielsweise fin-den seit längerem Forschungen136 hinsichtlich der Ermöglichung nahtloser und siche-rer Integration von unterschiedlichen Wireless Access Networks137 statt.

Erst durch die Steigerung der Hardwareleistung und der Erhöhung der Übertragungs-kapazitäten konnten viele Entwicklungen im Bereich der Kommunikationsnetze reali-

135 DE ON (2006) 136 New Generation Mobile Network Project Communications Research Laboratory Japan

(2003) 137 Zellulare Netzwerke, WLANs, Heimnetzwerke, 4G zellulare Netzwerke, Intelligente Trans-

portsysteme

125

siert werden. Als Beispiel für die auch künftig fortschreitende Kapazitäts- und Leis-tungssteigerung sind Datenraten von 1 Gbit/s bei mobilen Terminals im Nahbereich von Hotspots sowie 100 Mbit/s im Fernbereich der größeren Mobilfunkzellen zu nen-nen.138

In den letzten Jahren wurde vom Endkunden eine zunehmende Mobilität hinsichtlich der Inanspruchnahme von Kommunikationsdienstleistungen gefordert, so dass im Mo-bilfunksektor langfristig ein Aufwärtstrend bei Umsatz erwartet wird.

Bei der Entwicklung der Kommunikation im Festnetz im Verhältnis zur Kommunikation im Mobilfunknetz wird langfristig ein Gleichgewicht gesehen. Zurzeit beobachten Ex-perten noch ein Übergewicht der Kommunikation im Festnetz.139

3.2 Markt: Auswertung von Studien und Einschätzungen zur Zukunft des TK-Marktes

Nach der Darstellung der technischen Grundlagen von Next Generation Networks und ersten Hinweisen darauf, welche Konsequenzen sich für die Diensteerstellung aus den neuen Technologien ergeben (Stichwort: Offene Plattformen), geht es in diesem Kapi-tel um die ökonomischen Trends in der Telekommunikation bis zum Jahr 2010 und darüber hinaus.

Die konzeptionelle Grundlage für der Betrachtung ist dabei die „optimale Kommunika-tion“, wie sie im Theoriekapitel in Anlehnung an die Theorie des optimalen Verkehrs in der Verkehrswissenschaft entwickelt wurde. Neben den dort aufgeführten Analogien zwischen Verkehrswissenschaft und Telekommunikationsentwicklung ist es bei der Übertragung des Optimierungsgedankens auf die Telekommunikation notwendig, zwei Sichtweisen zu unterscheiden: die der Nutzer und die der Netzbetreiber. Denn beide Akteure wollen unterschiedliche Aspekte optimieren.

Gemeinsam ist beiden Akteuren jedoch die langfristige Perspektive bzw. das Ziel einer optimalen Kommunikation, die in beiden Fällen auf den technischen Grundlagen eines Next Generation Networks basiert. Für die Nutzer ermöglichen Next Generation Net-works eine medienbruchfreie, kapazitätsangepasste, mobile und durchgehend anwen-dungskompatible Nutzung verschiedenster Kommunikations- und Unterhaltungsange-bote. Insofern könnte man diese Nutzer als „Next Generation Users“ bezeichnen (Abb. 40). Den Netzbetreibern hingegen ermöglichen Next Generation Networks die

138 Sietman, R. (2005) 139 BSI (2003)

126

effektive Bereitstellung von neuen Diensten, eine flexible, schnelle und kostengünstige Angebotserstellung sowie geringere Investitions- und Unterhaltkosten für das Netz an sich.

Abb. 40: „Optimale Kommunikation“ aus Nutzer- und Netzbetreibersicht

Langfristige Perspektive: Ziel einer "optimalen Kommunikation"

Nutzersicht

Netzbetreibersicht:

Next Generation Users

Next Generation Networks

Kommunikation mit jedem, jederzeit, auf allen Wegen, mit jeder Kapazität, zu erschwinglichen Preisen

Kommunikation über effektiv zu steuernde Netze, Angebot möglichst aller Kommunikations-Informations- und Unterhaltungsdienste, schnelle und kostengünstige Anwendungserstellung

Tatsächlich handelt es sich bei dieser Beschreibung um die Beschreibung eines Ideal-zustandes, d. h. eines noch nicht erreichten Zieles und keineswegs um bereits reali-sierte Ziele. Denn heute können die Nutzer eben noch nicht breitbandige Kommunika-tionsdienste von unterwegs nutzen, sie können noch nicht problemlos zwischen Fest-netz, Mobilfunk oder WLAN-Zugangspunkte „switchen“ und sie können noch nicht alle Multimedia-Dienste mit einem Gerät ihrer Wahl empfangen.

Und die Netzbetreiber sind von dem Idealzustand eines Next Generation Networks ebenfalls noch weit entfernt: Sie unterhalten nach wie vor ihre komplexen traditionellen PSTN-Infrastrukturen, tun sich mit der flexiblen Gestaltung neuer Dienste schwer und trotz vielfacher Ankündigung noch keine Triple-Play-Angebote für die breite Masse realisiert.

Dem Idealzustand der optimalen Kommunikation aus Nutzer- und Betreibersicht ste-hen also momentan noch eine Reihe technischer, vor allem aber ökonomischer und organisatorischer Probleme entgegenstehen. Welches diese Probleme konkret sind und welche Lösungsansätze sich abzeichnen ist Gegenstand dieses Kapitels. Hierfür wurden eine Reihe von Studien, Prognosen, Materialsammlungen und Expertenein-schätzungen gesichtet und ausgewertet.

127

Ausgangspunkt der Recherche waren insgesamt 45 aktuelle Studien, die als relevant für die Fragestellung eingeschätzt wurden (Abb. 41). Eine Auflistung und knappe Kate-gorisierung dieser Studien findet sich in Anhang A1. Von diesen 45 Studien erschienen 20 als besonders relevant und aussagekräftig. Sie wurden deshalb ausführlicher aus-gewertet und sind mit größerem Gewicht in die Recherche eingegangen. Auf der Basis dieser Vorauswahl wurde eine weitere Priorisierung von insgesamt 12 Studien vorge-nommen. Für diese 12 Studien wurden 2- bis 5-seitige Zusammenfassungen (Exzerp-te) erstellt, um dem Leser einen schnellen Überblick über die Hauptquellen der Aus-wertung zu erlauben.

Abb. 41: Recherche- und Auswertungsstrategie

Recherche:45 akt uelle relevant e St udien

Aus-w ert ung: 20 St udien

Exzerpt e: 12 St udien

Die Exzerpte der Studien finden sich im Anhang A2. Dabei handelt es sich um fol-gende 12 Titel:

- BSI (2003): Kommunikations- und Informationstechnik 2010+3. - TNS Infratest (2004): Horizons2020. Ein Szenario als Denkanstoß für die Zu-

kunft. - WIK (2001): Entwicklungstrends im Telekommunikationssektor bis 2010. - VDE (2004): Technologie-Barometer. Deutschland im globalen Innovationswett-

bewerb. - Feldafinger Kreis (2005): Forschen für die Internet-Gesellschaft: Trends, Tech-

nologien, Anwendungen. - BITKOM (2005): Digitale Konvergenz. - VDI/VDE/Prognos (2004): Anforderungen an die Technologie- und Wirtschafts-

politik durch die Konvergenz der elektronischen Medien. - Ericsson (2005): Evolution Towards Converged Services and Networks. - Booz Allen Hamilton (2005): A Dozen Trends in Telecommunications. - RAND Europe (2005): Living Tomorrow. Information and Communication Tech-

nology in 2015. - Deutschland Online (2006): Die Zukunft des Breitband-Internets - Arthur D. Little (2005): Global Broadband Report

128

Das Methodenspektrum dieser Studien ist sehr breit (siehe zusammenfassend Abb. 42). Es wurde deshalb darauf geachtet, dass Studien mit einer zuverlässigen em-pirischen Basis, d. h. Studien, für die eine große Anzahl von Experten befragt wurden oder in denen umfangreiche Prognoseinstrumente eingesetzt wurden, entsprechend stärker berücksichtigt wurden.

Abb. 42: Methodenspektrum der ausgewerteten Studien

Unterschiedliche Aggregationsebenen und Detailtiefen,von Megatrends (wie z.B. zunehmende Vernetzung, mobile

Gesellschaft, Arbeit-Freizeit-Angleichung usw.) über Marktstudien bis hin zu Fragen, welche technischen Standards sich durchsetzen

werden (z.B. SIP als Signalisierungsprotokoll in NGN oder eher der H.323-Standard?)

Szenario-Prozesse mit z.T. erheblicher, sehr

umfangreicher Experten-unterstützung (wie z.B. BSI-Studie) oder Kunsumenten-einbindung (wie z.B. RAND-

Studie, Focusgruppen).

Berichte von Arbeits-kreisen innerhalb von Verbänden, bei denen Unternehmensvertreter

ihre strategische Expertise und ihre Marktkenntnis

ein-bringen.

Erfahrungen aus Beratungsprojekten

(z.B. Booz Allen-Studie), aggregieren Trends, die

von Experten in ihren jeweiligen TK-bezogenen

Projekten festgestellt wurden

Meta-Studien (wie z.B. Monitoring Informations-

wirtschaft), bei denen verschiedene Primär-

erhebungen aufge-arbeitetund gegen-übergestellt

werden.

Unterschiedliche Aggregationsebenen und Detailtiefen,von Megatrends (wie z.B. zunehmende Vernetzung, mobile

Gesellschaft, Arbeit-Freizeit-Angleichung usw.) über Marktstudien bis hin zu Fragen, welche technischen Standards sich durchsetzen

werden (z.B. SIP als Signalisierungsprotokoll in NGN oder eher der H.323-Standard?)

Szenario-Prozesse mit z.T. erheblicher, sehr

umfangreicher Experten-unterstützung (wie z.B. BSI-Studie) oder Kunsumenten-einbindung (wie z.B. RAND-

Studie, Focusgruppen).

Berichte von Arbeits-kreisen innerhalb von Verbänden, bei denen Unternehmensvertreter

ihre strategische Expertise und ihre Marktkenntnis

ein-bringen.

Erfahrungen aus Beratungsprojekten

(z.B. Booz Allen-Studie), aggregieren Trends, die

von Experten in ihren jeweiligen TK-bezogenen

Projekten festgestellt wurden

Meta-Studien (wie z.B. Monitoring Informations-

wirtschaft), bei denen verschiedene Primär-

erhebungen aufge-arbeitetund gegen-übergestellt

werden.

Zusätzlich zur Auswertung von Sekundärmaterial wurden für dieses Kapitel 17 Experten nach ihren Einschätzungen zur Zukunft der Telekommunikation befragt. Dies geschah mit Hilfe eines 2-seitigen Fragebogens, der im Rahmen des Experten-Workshops am 26. Januar 2006 in Bonn ausgeteilt wurde. Der Workshop war Teil des Forschungsprojekts und hatte die Funktion, erste Ergebnisse in einem erweiterten Expertenkreis vorzustellen und zu diskutieren. Bei den Experten handelte es sich um Repräsentanten von TK- und IT-Fachverbänden, um Unternehmensvertreter aus der TK- und Medienbranche, um Wissenschaftler und um Mitarbeiter des Bundeswirtschaftsministeriums und der Bundesnetzagentur. Insgesamt 17 Teilnehmer des Expertenworkshops gaben ihre Einschätzungen zu den im Fragebogen aufgeführten 25 Trends ab. Dabei konnten sie auf einer Skala von 1 bis 4 angeben, für wie zutreffend sie die aufgeführten Trends hielten.140

Bei der Zusammenführung von Experteneinschätzungen und Sekundäranalysen von Studien, Prognosen und Szenarien wurde rasch deutlich, dass sich die Trends in der

140 Folgende Skala wurde dabei vorgegeben: 1: trifft absolut zu, 2: trifft eher zu, 3: trifft eher

nicht zu, 4: trifft absolut nicht zu

129

Telekommunikation in insgesamt sechs Bereiche zusammenfassen lassen: Festnetz, Breitband, Mobilfunk, Marktentwicklung, Geräte sowie Neue Dienste/ neue Inhalte (siehe Abb. 43).

Abb. 43: Themenfelder für die Betrachtung der Zukunft der Telekommunikation

Zukunft der TK

Mobilfunk

Breitband

Festnetz

Neue Dienste/neue Inhalte

Geräte

Marktent-wicklung & Unter-nehmens-strukturen

Für jedes dieser sechs Themenfelder werden im Folgenden die Zukunftstrends darge-stellt, wie sie in den analysierten Studien thematisiert wurden. Im Anschluss an die Einzeldarstellungen werden jeweils die Ergebnisse der eigenen Expertenbefragung dokumentiert.

3.2.1 Festnetz

Die wesentlichen Impulse für die Umstellung der TK-Netze auf IP-Technologie kom-men aus dem Festnetz. Haupttreiber sind dabei die enorme Internet-Dynamik und die Nachfrage nach Breitband-Anschlüssen. Im Technikkapitel wurde bereits darauf hin-gewiesen, dass die Umstellung gewissermaßen mit zwei unterschiedlichen Geschwin-digkeiten verläuft: In den Backbone-Netzen ist die Umstellung bereits weit fortge-schritten, während sie in den Zugangsnetzen und insbesondere bei den Endgeräten noch am Anfang steht. Dies ist kein Zufall und verweist auf einen Zusammenhang, der in Konvergenzkonzepten, die von der generellen Verschmelzung von Netzen, Diensten

130

und Geräten ausgehen, oftmals nicht gesehen wird: Konvergenz im Sinne eines Zu-sammenwachsens von einst getrennten Elementen findet nämlich nur auf der Seite des Backbones und teilweise auf der Geräteebene statt. Bei den dazwischen liegen-den Zugangsnetzen ist dagegen keine Konvergenz zu beobachten. Im Gegenteil, es finden dort Divergenzentwicklungen statt, d. h. separate Netze kommen für immer spe-ziellere Anwendungen und Nutzungssituationen in Frage (siehe Abb. 44). Statt Kon-vergenz sind hier in Zukunft neuartige Kombinationen zu erwarten. Betrachtet man die Konvergenzentwicklung bei den Endgeräten genauer, so stellt man fest, dass es sich eigentlich um Funktionserweiterungen handelt. Eine Konvergenz im dem Sinne, dass zwei unterschiedliche Geräte (z. B. für Fernsehen und für Telefonie) in einem einzigen Gerät aufgehen, welches die ursprünglichen Geräte dann ersetzt, findet nur in wenigen Ausnahmefällen statt.

In den analysierten Studien zur Zukunft der Telekommunikation werden im Hinblick auf das Festnetz große Veränderungen prognostiziert. Dabei wird durchgängig davon aus-gegangen, dass die klassische Telefonie über das Festnetz von zwei Seiten unter Druck gerät: Von der Mobilfunknutzung und von Voice over IP.

Hinsichtlich der Mobilfunksubstitution hat eine Umfrage des Internet-Verbandes eco aus dem Jahr 2005 ergeben, dass ein Drittel der Befragten überzeugt war, dass “das Festnetz, wie wir es heute kennen, 2010 so gut wie überhaupt keine Rolle mehr spie-len wird” (eco-Forum 2005). Die Experten gingen davon aus, dass die Flatrate für das Handy schneller kommen wird als von vielen erwartet. Deshalb werden die Festnetz-betreiber bereits “in naher Zukunft” ernsthafte finanzielle Einbußen auf Grund der Marktdurchdringung der mobilen Flatrate zu verkraften haben, so die eco-Experten. Nach ihrer Überzeugung werden die deutschen Bundesbürger im Jahr 2010 ihre An-rufe überwiegend mit dem Handy erledigen und nur noch vereinzelt auf das konventio-nelle Festnetz zurückgreifen.

131

Abb. 44: Konvergenz, Divergenz und Funktionserweiterungen

Backbone Zugangsnetze

PSTN

DSL

WLAN

Glasfaser

Mobilfunk

GSM – UMTS

All

–IP

Net

ze

Wie weit die Substitution der klassischen Festnetztelefonie durch den Mobilfunk gehen wird, ist allerdings unklar. Die Yankee Group prognostizierte z. B., dass in den Verei-nigten Staaten im Jahr 2009 bis zu 14 % aller Haushalte keinen Festnetzanschluss mehr haben werden. Andere Prognosen sind hier zurückhaltender, u. a. weil der Rück-gang der Festnetzanschlüsse dem Zuwachs bei den DSL-Breitbandanschlüssen ent-gegenläuft.

Als sicher wird dagegen angesehen, dass sich die Festnetzbetreiber in den kommen-den Jahren auf einen Umsatzrückgang bei der herkömmlichen Festnetztelefonie ein-stellen müssen.

So prognostiziert die Beratungsfirma detecon den Festnetzbetreibern in den nächsten fünf Jahren einen Umsatzverlust von bis zu 17 % und zwar sowohl durch Fixed-Mobile-Substitution als auch durch die zunehmende VoIP-Nutzung (Wöhler-Moorhoff 2004). Das britische Marktforschungsunternehmen Analysis erwartet bis 2009 insgesamt ei-nen Umsatzrückgang von bis zu 29 Mrd. € für die europäischen Festnetzbetreiber. Das entspricht einem Umsatzverlust von bis zu 10 % pro Jahr, wobei es hier vor allem die Mobilfunkbetreiber sind, die den Festnetzbetreibern den Kuchen streitig machen (Hot-telet 2005). Einen noch drastischeren Umsatzrückgang sehen die TK-Experten der Beratungsfirma Mercer Management Consulting: Nach ihrer Prognose wird sich bei den westeuropäischen TK-Marktführern bis 2010 der Umsatz mit Festnetz-Sprachte-lefonie um 69 % verringern. Der stärkste Rückgang wird für die Jahre 2006 bis 2008 erwartet. Dann soll sich der Festnetztelefonieumsatz stabilisieren. Auch die Umsätze aus Monats- und Anschlussgebühren sollen nach dieser Einschätzung bis 2010 sin-

132

ken, und zwar um insgesamt 10 % (vgl. TelecomHandel 3/2006 und Mercer Manage-ment Consulting 2006).

Langfristig gesehen trägt insbesondere die Internet-Telefonie zu dem enormen Verän-derungsdruck auf die Festnetzbetreibern bei: Nach einer Forrester-Prognose wird Voi-ce over IP den klassischen Festnetzanschluss in Europa bis zum Jahr 2020 vollständig abgelöst haben. Bis 2010 rechnet Forrester in Europa mit einer Marktdurchdringung von VoIP von 30 %, 2015 von 75 %. (Monitoring 2005, S. 406). Es gibt aber auch we-niger optimistische Stimmen: Für Deutschland rechnet der Telekom- und Internet-dienstleister Tiscali mit einer Zahl der Nutzer von IP-basierten Sprachdiensten von 1,4 Mio. im Jahr 2008. Dies entspricht laut Tiscali zwar einer Verdopplung der Nutzer-zahlen im Vergleich zu 2005. Angesichts der 13 Mio. DSL-Kunden, die es den Progno-sen zufolge im Jahr 2008 aber geben wird - und die durch den Breitbandanschluss die technische Möglichkeit zur Nutzung von Internet-Telefonie hätten -, kann von einer umfassenden Durchdringung zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesprochen werden (Mo-nitoring 2005, S. 407).

Dazwischen liegen die Einschätzungen der Experten von Arthur D. Little, die in ihrer Studie “Global Broadband Report Update 2005” davon ausgehen, dass 2007 in Deutschland ca. 10 % aller Breibandhaushalte VoIP nutzen werden und im Jahr 2010 ca. 25 %. Wie viele Haushalte dabei einen Breitbandanschluss in diesen Jahren haben werden, wird in der Studie nicht vorausgesagt. Dazu muss man auf andere Studien, wie z. B. die Solon-Studie zurückgreifen (Solon 2005). Dort wird für das Jahr 2010 prognostiziert, dass in Deutschland 50 % aller Haushalte einen Breitband-Anschluss in der einen oder anderen Form haben werden (siehe ausführlicher Abschnitt 2.3 Breit-band). Daraus ergibt sich eine Prognose von ungefähr 5 Mio. VoIP-Nutzern im Jahr 2010.

In der eco-Umfrage von 2005 trauen 77 % der Experten dem Telefonieren über das Internet eine wichtige Rolle im Jahr 2010 zu, wobei hier nicht zwischen VoIP über Festnetz, Mobilfunk oder Fixed Wireless (WLAN, WiMAX usw.) unterschieden wird und auch kein Marktanteil der neuen Technologie vorausgesagt wird.

In der Umfrage im Rahmen der Studie Deutschland Online 3 wurden als entschei-dende Faktoren für den Erfolg von VoIP niedrige Nutzungsentgelte und eine hohe Verbreitung von Internet-Zugängen genannt. Weiterhin wichtig waren für die Befragten die Aussichten auf Bündelangebote aus Access und VoIP sowie die einfache Bedien-barkeit (jeweils über 90 % Zustimmung). Die Marktentwicklung wird laut dieser Studie derzeit noch behindert durch die fehlende kritische Masse von Nutzern. Auch die nach

133

Kundensicht noch intransparente Struktur des Marktes erweist sich als Bremser der Entwicklung (DE ON 2006, S. 17).

Trotz vieler optimistischer Prognosen zu VoIP weisen verschiedene Experten darauf hin, dass das Ende der konventionellen Telefonie noch nicht in Sicht ist (Arthur D. Little 2005) und dass die Festnetzbetreiber durch neue Angebote in der Lage sein werden, die künftigen Umsatzverluste auszugleichen. Interessant sind dabei zunächst die Zah-len von Mercer Management Consulting (2006) zum traditionellen Festnetzgeschäft: Denn dieses ist nach wie vor hoch profitabel. Die Westeuropäischen Incumbants machten im Jahr 2005 zusammen einen Umsatz von 114 Mrd. € und erzielten dabei einen Profit von rund 46 Mrd. €. Dies entspricht einer Umsatzrendite von über 40 % (Mercer Management Consulting 2006, S. 1).

Aber die Margen für die reine Übertragungsleistung gehen bei sinkenden Preisen lang-fristig auch im Local Loop deutlich zurück. Um ihre Gewinne zu sichern, werden die TK-Unternehmen zunehmend ihr Angebot mit „Diensten höherer Wertschöpfung“ er-gänzen, so das WIK bereits 2001 in seiner Studie zur Zukunft der Telekommunikation (WIK 2001, S. 67).

Als Dienste höherer Wertschöpfung gelten dabei vor allem Breitband, IPTV und Fixed-Mobile-Kombinationen.

Booz Allen Hamilton (2005) sehen für das Festnetz gar einen Wachstumsschub vor-aus, der getragen wird von der weiter wachsenden Nachfrage nach Breitband-An-schlüssen über xDSL sowie von neuen bezahlpflichtigen TV-Angeboten, die die TK-Unternehmen per Internet Protocol (IPTV) in die Haushalte streamen wollen.

Auch von der Kombination von Festnetz und Mobilfunknetz, der so genannten Fixed Mobile Convergence (FMC), die ausführlicher in den Abschnitten 2.2 Mobilfunk und 2.4 Geräte dargestellt wird, wird ein neuer Schub für das Festnetz erwartet.

Daneben gibt es im Festnetz eine Reihe genereller Trends, die in den Studien themati-siert werden. Dazu zählt die Prognose, dass sich im Bereich der Zugangstechnologien zunehmend Nischenprodukte etablieren werden, wie z. B. WiMAX (Booz Allen Hamil-ton 2005, p. 4). Allerdings wird betont, dass der Abstand der drahtlosen Netze, ein-schließlich der breitbandigen Mobilfunknetze, zum Festnetz im Hinblick auf Kosten und Leistungsfähigkeit auch in Zukunft erhalten bleiben wird. Dadurch wird sich eine Affini-tät von Diensten zu den jeweiligen Übertragungsnetzen herausbilden: „Während z. B. Video-on-Demand, ungerichtetes Surfen im Internet oder Teleteaching Anwendungen darstellen, die eher über das Festnetz nachgefragt werden, werden alle Kommunika-

134

tionsdienste mit einer Mobilitätskomponente wie z. B. Touristikinformationen oder Ver-kehrsnachrichten über die Mobilfunknetze nachgefragt“, so das WIK (2001, S. 110).

Weiterhin ist davon auszugehen, dass Bandbreite in Zukunft zu einer Commodity wird, die auch an Börsen gehandelt wird. Maßgeblich für die Übertragungskosten auf kon-kreten Strecken wird zunehmend die Verkehrsdichte sowie die Transportkapazität und immer weniger die Entfernung. Der Preisverfall für die reinen Übertragungsleistungen wird vor allem die Next Generation Carrier dazu bewegen, weitere Wertschöpfungs-stufen zu integrieren und höherwertige Dienstleistungen wie Application Service Provi-sion anzubieten WIK (2001, S. 27). Weitere Dienste, mit denen die TK-Anbieter versu-chen werden, ihre leistungsfähigen Netze zu füllen und Umsatzrückgänge im traditio-nellen Festnetzgeschäft aufzufangen, werden in Abschnitt 2.5 Neue Dienste, neue In-halte dargestellt.

Zur Zukunft des Festnetzes gab es auf dem Experten-Workshop am 26. Januar 2006 in Bonn folgende Einschätzungen:

Bewertungskriterien:

Die Migration zu All-IP-Netzen ist für die Telekommunikations-Branche von zentraler Bedeutung. An einer Umstellung der herkömmlichen Netze auf IP-Netze führt langfristig kein Weg vorbei. (Durchschnitt: 1,29)

Fixed-Mobile-Convergence wird einen neuen Schub für das Festnetz bringen: Incumbants werden zunehmend mobile Anrufe zurück in ihr Festnetz leiten (Bsp. „BT Fusion“). (Durchschnitt: 2,13)

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

12 9

(1) trifft absolut zu (2) trifft eher zu (3) trifft eher nicht zu

(4) trifft absolut nicht zu

135

Die zurückgehenden Umsätze mit der klassischen Festnetztelefonie werden bis 2010 ersetzt durch Umsätze mit neuen, konvergenten Diensten (wie z. B. multimediale Dienste, IP-Fernsehen bzw. Video on Demand, Videotelefonie, Instant Messaging Systeme). (Durchschnitt: 2,26)

Das Festnetz, wie wir es heute kennen, wird 2010 keine Rolle mehr spielen: Mobilfunk, Breitband und VoIP haben es ersetzt. (Durchschnitt: 2,91)

3.2.2 Mobilfunk

Als Megatrend der modernen, vernetzten Gesellschaft wird in allen Studien überein-stimmend die Mobilität gesehen, die es erfordert, dass der Einzelne immer und überall erreichbar ist. Entsprechend groß ist die Bedeutung der Mobilfunk-Entwicklung im Hin-blick auf die Realisierung einer durchgängigen, medienbruchfreien und kapazitätsan-gepassten Kommunikation von unterwegs.

Kurzfristig wird der Mobilfunk von der weiteren Verbreitung von Handys im Privat- und Geschäftsbereich geprägt sein und auch die Verbreitung von Mobilfunk-Flatrates sowie so genannter No-Frills-Angebote (deutsch etwa: „Schnickschnack-frei“) von Billigan-bietern werden die Entwicklung kennzeichnen. Für Booz Allen Hamilton (2005) haben

2

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

9 4

2 6

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

9

1 3 10

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

3

136

die No-Frills-Angebote Signalcharakter für eine zunehmende Nutzersegmetierung im Mobilfunkmarkt: Als Beispiel führen sie den amerikanischen Billiganbieter MetroPCS in der Bay Area an. Das Angebot von MetroPCS beschränkt sich auf den lokalen Markt: „Plain pre-paid service at a flat rate regionally restricted (no national roaming)”. Diese Entwicklung wird, so die Berater von Booz Allen Hamilton, langfristig auch Auswirkun-gen auf die Struktur des Mobilfunkmarktes haben. Denn die Nutzersegmentierung wird eine Spezialisierung der Anbieter nach sich ziehen. Dadurch wird es in Zukunft nicht nur Vollsortimenter, sondern zunehmend auch spezialisierte globale, nationale und low-cost Mobilfunkbetreiber geben.

Als großes Thema im Mobilfunkbereich wird in den analysierten Studien Fixed-Mobile-Convergence (FMC), also die Konvergenz von Mobilfunk und Festnetz, gesehen. Für die Mobilfunkbetreiber ist diese Art der Konvergenz insbesondere dort attraktiv, wo sie über keine Indoor-Abdeckung mit GSM bzw. GPRS verfügen. In diesen Fällen kann sich das Handy z. B. über eine Bluetooth-Schnittstelle in das Festnetz einwählen, so-bald der Nutzer die Homezone erreicht hat. Dort, wo eine Abdeckung dagegen vorhan-den ist, lassen sich FMC-Angebote auch über reine Tarifanpassungen realisieren, d. h. die Nutzer telefonieren dann in der Funkzelle ihrer Wohnung günstiger („festnetzgüns-tig“) als außerhalb. Alle Gespräche bleiben aber innerhalb des Mobilfunknetzes.

Ein Beispiel für ein FMC-Angebot, bei dem Festnetz- und Mobilfunknetz tatsächlich kombiniert werden, ist „BT Fusion“ von British Telecom in Großbritannien. Dabei kommt ein spezielles Handy zum Einsatz, das über die Bluetooth-Schnittstelle regis-triert, wann der Besitzer die Homezone betritt und das dann die Gespräche ins Fest-netz leitet. Hierbei handelt es sich um klassische leitungsvermittelte Telefonie. Im Han-dy-Display wird angezeigt, dass nun die Gespräche über das Festnetz abgewickelt werden und die entsprechend günstigeren Tarife gelten (ausführlicher dazu siehe www.btfusionorder.bt.com).

Dass es sich bei FMC um einen beträchtlichen Markt handelt, darauf deuten Schät-zungen des Marktforschungsunternehmens GFK hin, die davon ausgehen, dass heute 30 % der mobilen Gespräche aus Bereichen wie Home oder Office kommen (Helmich 2004, S. 59 zitiert GfK Telebasics 2003). Hier bietet es sich an, die Gespräche direkt über das Festnetz zu routen, um entsprechende Preisvorteile zu realisieren.

Anwendungsmöglichkeiten von FMC beziehen sich auf die klassische Telefonie, sie gehen aber weit darüber hinaus, sobald die technischen und organisatorischen Vor-aussetzungen dafür gegeben sind. So werden durch FMC z. B. Web-Synchronisatio-nen möglich: Handy und Festnetzttelefon können mit einer Weboberfläche bedient werden und die Daten des Adressbuchs oder des Kalenders abgleichen. Zur weiterge-

137

henden Nutzung von FMC werden spezielle Dual-Mode-Handys benötigt. Diese Geräte können sowohl UMTS als auch WLAN und Bluetooth nutzen. Falls ein solches Handy das Erreichen der Homezone registriert, kann es zu den günstigeren Konditionen des Festnetzes telefonieren oder von der höheren Bandbreite für datenintensive Anwen-dungen profitieren.

Bei der Einführung von FMC handelt es sich jedoch nicht um eine triviale Änderung im Netz. Deshalb wird es den großen Betreibern vermutlich nicht erspart bleiben, die einst mühsam getrennten Geschäftsbereiche Festnetz und Mobilfunk wenigstens auf opera-tiver Ebene wieder zu vereinen. Denn, so fragt Kahabka in seinem Aufsatz „Konver-gente Zeiten. Auswirkungen der Fixed Mobile Convergence auf das Festnetz“, „wie will man sonst konvergente Produkte erfolgreich vermarkten, ohne gegeneinander zu kon-kurrieren oder sich in internen Abgrenzungen zu verlieren?“ (Kahabka 2006, S. 38, siehe auch Abschnitt 2.6 Marktentwicklungen und Unternehmensorganisation).

Fixed-Mobile-Convergence basiert wie erwähnt auf dem Gedanken eines automati-schen, systemübergreifenden Roamings, wie es z. B. derzeit schon von GSM auf UMTS möglich ist. Bei den angedeuteten vielfältigen Kombinationen von Festnetz und Mobilfunknetz wird dieser Gedanke in ein Anwendungsszenario überführt, in dem es nicht nur unterbrechungsfreie Handover in die verschiedensten Netze gibt, sondern auch individuelle Zuweisungen von jeweils benötigter Bandbreite und Servicequalität möglich sind. Dieses Szenario kommt der „optimalen Kommunikation“ bereits sehr na-he. Hinzu kommt die Möglichkeit, über ein und dieselbe Nummer über alle denkbaren Netze erreichbar zu sein sowie die Möglichkeit, nur eine Abrechnung zu erhalten. Ei-nen ersten Schritt in diese Richtung stellt das in Frankreich von France Telecom rea-lisierte FMC-Angebot “Business Everywhere” dar. Hierbei kann der Nutzer mit nur ei-nem Benutzernamen und Passwort Internet-Zugang via ADSL, GPRS, WLAN, PSTN dial-up oder 3G bekommen. Der Vorteil besteht darin, dass der (bislang nur geschäftli-che) Nutzer nur eine Rechnung erhält, obwohl er verschiedene Dienste über verschie-dene Netze genutzt hat (vgl. Helmich 2004).

Eine weitere wichtige Entwicklung im Mobilfunkmarkt betrifft die Verbreitung von UMTS. Nach Einschätzung vieler Experten wird der Mobilfunkmarkt kurz- bis mittelfris-tig von UMTS bestimmt werden. Dabei herrscht die Meinung vor, dass sich die techni-sche Reichweite von UMTS durch den schnellen Modellwechsel bei den Handys relativ schnell erhöhen wird und 2010 bereits die Hälfte aller Handynutzer über UMTS-fähige Endgeräte verfügt (vgl. Monitoring 2005). Die tatsächliche Nutzung neuer Dienste ist dann nur noch eine Frage der Entgeltmodelle und der Attraktivität der Inhalte bzw. Kommunikationsdienste.

138

Aber es gibt auch kritischere Stimmen. Nach der Einschätzung von Booz Allen Hamil-ton wird die 3G-Einführung eher schleppend vorangehen. Ein Grund dafür ist, dass die Einführungsstrategien an die Dauer der GSM-Lizenzen verbunden sind, die erst zwi-schen 2012 und 2015 auslaufen. Ein weiterer Grund sei das zurückhaltende Interesse der Kunden an neuen, breitbandigen Mobilfunk-Technologien. Nach Einschätzung der Experten von Booz Allen wird es in den nächsten 5 bis 10 Jahren eine Überkapazität bei den Mobilfunkbandbreiten geben, was dazu führt, dass an der nächsten Generation (4G) nicht gearbeitet wird bzw. deren Entwicklung nicht prioritär vorangetrieben wird (Booz Allen Hamilton 2005, p. 4). Die Marktforscher von Forrester kommen in der Stu-die „European Mobile Forecast: 2005 to 2010“ zu einer ähnlichen Einschätzung. Da-nach wird 3G den Markt für mobile Telefone nicht vor Ende 2010 dominieren. Im Jahr 2010 werden sich dann aber drei von fünf Benutzern für 3G-Telefone entscheiden. Außerdem glaubt man bei Forrester nur an einen geringen Einfluss von 3G auf die re-gelmäßige Internetnutzung (NET 1-2/06, S. 7).

Unabhängig von der konkreten Verbreitungsgeschwindigkeit von UMTS wird der lang-fristige Pfad der Mobilfunkentwicklung in immer vielfältigeren und multimedial angerei-cherten Diensten gesehen. Das Handy werde sich in Zukunft zu einer „multimedialen Wundertüte für die Westentasche“ entwickeln, glauben z. B. 76 % der vom Internetver-band Eco befragten Experten. Dies bedeutet, dass davon ausgegangen wird, dass das Handy immer mehr Funktionen anderer Geräte aufnehmen wird. Mögliche Anwendun-gen sind dabei digitale Foto- und videofunktionen, PDA, Gameboy und handliches In-ternet und künftig auch live TV, Filme und Musik auf Abruf oder Instant Messaging Funktionen mit vielfältigen Ortsbezügen (vgl. Nötting 2005, S. 12 und Abschnitt 2.5 Neue Dienste, neue Inhalte).

Ein weiterer Punkt in der Diskussion um die Zukunft des Mobilfunks ist mobiles Voice over IP. Langfristig führt an der Verlagerung aller angebotenen mobilen Dienste ein-schließlich Sprachtelefonie auf IP-basierten Transport offenbar kein Weg vorbei. Die vierte Mobilfunkgeneration wird vermutlich die Zweigleisigkeit von Sprache und Daten nicht einmal mehr vorsehen, so die Experten Chrestin und Woyczechowski (2005, S. 43f) von Detecon. Dies wird auch von den Experten der BSI-Befragung erwartet. Ihre Aussage zur Zukunft der Mobilnetze: „UMTS und WLAN werden langfristig die Basis für IP-Kommunikation in Mobilnetzen bilden.“ (BSI 2003, S. 162).

Hierfür werden bald hybride Handys zum Einsatz kommen, die beides können: Mobile VoIP dort, wo UMTS oder WLAN zur Verfügung steht und herkömmliche leitungsver-mittelte Telefonverbindung über Mobilfunknetze, wo dies nicht der Fall ist. Im Jahr 2006 haben bereits mehrere Firmen Pläne vorgestellt, denen zufolge das Gerät nur dann auf herkömmliche Mobilfunknetze zugreift, wenn es nicht anders geht - und an-

139

sonsten billig übers Internet Verbindungen herstellt und dazu auf WLAN-Hotspots in der Nähe zugreift. Das heißt: Mobiltelefonate werden plötzlich drastisch billiger, sobald man sich in einer entsprechen Funk-vernetzten Umgebung aufhält. Einige US-Städte, etwa San Francisco, sind bereits dabei, flächendeckende Funknetze für den drahtlosen Internetzugang über WLAN aufzubauen - überall dort würden in einer Zukunft mit VoIP-Handys Mobilfunkbetreiber ins Hintertreffen geraten. Und auch in europäischen Großstädten erhöht sich die Zahl der Hotspots schnell. Das VoIP-Unternehmen Skype beispielsweise hat bereits ein Telefon im Angebot, das beides kann: Mobilfunk auf dem flachen Land und Voice over IP in Reichweite eines Hotspots. In den USA ist Skype heute dabei, ein eigenes Hotspot-Netz aufzubauen (vgl. Stöcher 2006).“

Allerdings scheint es bei mobile VoIP noch technische Hürden zu geben, die insbeson-dere bei den Endgeräten zu sehen sind: Dezidierte IP-Mobilfunkgeräte werden nach Expertenmeinung kaum mit der Entwicklung von 2G/3G-Geräten mithalten können und Dual Mode Endgeräte werden anfänglich sehr teuer sein. Auch werden bei dezidierten Endgeräten die Roaming-Möglichkeiten erheblich eingeschränkt sein, insbesondere bei proprietären Verfahren, so z. B. Chrestin und Woyczechowski von Detecon (2005, S. 46f). Weitere Herausforderungen für mobile VoIP sind die hohe Laufzeiten des Sig-nals, die veränderliche Signalqualität und Interferenzen sowie Komplikationen, die durch die notwendigen Verbindungsübergaben zwischen verschiedenen Funkproto-kollen entstehen, wenn eine flächendeckende Versorgung gewährleistet werden soll. Prinzipiell ist zu beachten, dass die technischen Anforderungen für mobile VoIP sehr viel höher sind als bei Festnetz VoIP.

Für die heutigen Marktführer beim Mobilfunk kann sich mobile VoIP als Gefahr für das UMTS-Geschäft herausstellen. Laut einer Studie von Mummert und Partner drohen den Mobilfunk-Betreiber Umsatzeinbußen im UMTS-Geschäft von bis zu 60 % durch VoIP. Denn nach momentanen Tarifen wird Sprache via UMTS für 29 Cent pro Minute angeboten, während die Minutenpreise für als Datenpaket verschickte Sprache nur bei 12 Cent liegen. (Monitoring Infogesellschaft 2005, S. 407).

Trotz der potenziellen Gefahr, die mobile VoIP für die Mobilfunkbetreiber darstellt, wird ihnen von den Experten geraten, sich mit dieser Technik, ihren Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten zu beschäftigen. Insbesondere die UMTS-Betreiber müssen in den nächsten Jahren Erfahrungen mit mobile VoIP sammeln und Strategien entwi-ckeln, wie sie mit IP-basierter mobiler Sprachkommunikation umgehen wollen. Tech-nisch werden sie nicht verhindern können, dass in ihren UMTS-Netzen Sprachtelefonie über IP geführt wird. Kooperationen wie die zwischen E-Plus und Skype können dabei helfen, die Entwicklung aktiv zu begleiten und Erfahrungen zu sammeln.

140

Eine großflächige Ablösung der vermittelten mobilen Sprachtelefonie durch mobile VoIP ist jedoch in den nächsten Jahren nicht zu erwarten. Nach Einschätzung der Ex-perten von Detecon (Chrestin und Woyczechowski 2005) wird es im Bereich mobile VoIP in den nächsten Jahren zwar verschiedene Markteinführungen geben. Diese werden sich allerdings hauptsächlich auf den Softphone-Bereich beziehen, d. h. Nut-zungen über PDAs oder Notebooks mit entsprechenden Karten, Headset und Soft-wareclient wie z. B. Skype oder MSN Messenger. Hier sind verschiedene Kombinatio-nen von UMTS, WiMAX und WLAN denkbar.

Zur Zukunft des Mobilfunks gab es auf dem Experten-Workshop am 26. Januar 2006 in Bonn folgende Einschätzungen:

Bewertungskriterien: Mobile VoIP wird zunächst über Softphones realisiert (Nutzung z. B. über Notebook, Headset und Softwareclients wie Skype). Dezidierte Handys für Mobile VoIP werden erst nach 2010 Verbreitung finden. (Durchschnitt: 2,12)

Mobile VoIP wird kommen. Technisch werden es die Mobilfunkbetreiber nicht lange verhindern können, dass in ihren UMTS-Netzen Sprachtelefonie über IP geführt wird. (Durchschnitt: 2,18)

3 11 1 2

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

3 8 6

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

(1) trifft absolut zu (2) trifft eher zu (3) trifft eher nicht zu

(4) trifft absolut nicht zu

141

Die UMTS-Einführung wird ein Erfolg und neue, breitbandige Dienste werden die Diskussion im Mobilfunkbereich in den nächsten Jahren bestimmen. (Durchschnitt: 2,41)

Es wird weiterhin eine gewisse Zurückhaltung der Konsumenten bei der Nutzung neuer breitbandiger Mobilfunktechnologien geben. (Durchschnitt: 2,41)

3.2.3 Breitband

Einig sind sich die Experten bei der Einschätzung, dass sich der Breitband-Boom auch in den nächsten Jahren fortsetzen wird. Ende 2005 hatten nach Zahlen der Bundes-netzagentur 27 % aller Haushalte in Deutschland DSL abonniert (2004: 17 %). Dies entspricht einer absoluten Zahl von 10,4 Mio. geschalteten DSL-Anschlüssen. Dabei hat sich mittlerweile der Marktanteil der Wettbewerber der DTAG auf ca. 38 % erhöht (2002: 9 %). Enttäuschend sind dagegen die Zuwächse bei den Highspeed-Internet-Zugängen über das Kabel-TV-Netz: Sie konnten bis Ende 2005 nur insgesamt 240.000 Kunden für ihre Angebote gewinnen (vgl. Bundesnetzagentur 2006).

Im internationalen Vergleich der Breitband-Versorgung lagen 2005 die Niederlande (41 %), die Schweiz (37 %) und Belgien (35 %) auf den ersten drei Plätzen, Deutsch-land rangierte nur im Mittelfeld. Selbst Frankreich und England haben gegenüber Deutschland einen Entwicklungsvorsprung von rund zwei Jahren, so die Einschätzung der Experten von Mercer Management Consulting. Dabei werden volkswirtschaftlichen Wachstumsmöglichkeiten nicht nur in der Vermarktung höherwertiger Anschlüsse und darauf aufbauend neuer TK-Dienste gesehen. Auch angrenzende Bereiche wie z. B. Angebote der Film-, Fernseh- und Musikindustrie sowie der Unterhaltungselektronik

2 7 7 1

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

10 7

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

142

können von der Breitband-Entwicklung profitieren (Mercer Management Consulting 2005, S. 1). Für die Mercer-Berater sind es die so genannten Bündelprodukte (Internet und Telefonie und evtl. Pay-TV), für die die Nutzer bereit sind, zusätzlich zu bezahlen: „Die Ausweitung des Breitbandanschlusses ins Wohnzimmer ermöglicht neuartige TV-Mehrwertdienste, die auf hohes Interesse stoßen, wenn damit das heutige Fernseher-lebnis verbessert wird - z. B. durch zeitversetztes Fernsehen, interaktive Dienste und Video on Demand“ (S. 2)

Vor diesem Hintergrund, dass nämlich Breitband-Anschlüsse nicht nur zum surfen im Internet benutzt werden, sondern künftig für weit darüber hinausgehende Unterhal-tungs- und Kommunikationsdienste genutzt werden, sind auch die optimistischen Prognosen zur Breitband-Verbreitung im Jahr 2010 zu sehen. Solon (2005, S. 8) prog-nostiziert mit Hinweis auf andere Quellen (ABN AMRO, Goldman Sachs, Solon) für Deutschland im Jahr 2010 eine Breitbandpenetration von 50 % aller Haushalte. Ähnlich sieht es der Entertainment and Media Outlook von PriceWaterhouseCoopers von 2005: Darin wird bereits im Jahr 2009 eine Breitbandbverbreitung von 52 % aller Haushalte erwartet (PricewaterhouseCoopers 2005, S. 6). Auch die DIW-Studie von 2004 sieht die Breitbandpenetration auf dem Weg in Richtung 50 %-Marke im Jahr 2010 (DIW 2004, S. 13).

Zur spannenden Frage, wann eine Sättigung erreicht sein wird, gibt es leider keine Prognosen. Allerdings wird davon ausgegangen, dass Breitband-Internet im Jahr 2015 in Europa eine Selbstverständlichkeit sein wird (DE ON 2006, S. 18). Auch darüber, wie der Breitband-Zugang dann genutzt wird, kann nur spekuliert werden. Sicher ist, dass auch im Jahr 2015 nicht alle Haushalte auch gleichzeitig Internet-Haushalte sein werden. In Deutschland beträgt heute der Anteil der Internet-Haushalte an den Ge-samthaushalten in Deutschland ca. 60 % (Eurostat zitiert in Monitoring 2005, S. 166). Diese Zahl wird in den kommenden Jahren nur noch langsam steigen. Und es stellt sich die Frage, ob es jemals eine 100 %-Verbreitung des Internet in der Bevölkerung geben wird oder ob es eine Gruppe von bewussten Verweigerern bzw. Offlinern gibt. So kommt z. B. die ARD/ZDF-Offliner-Studie zu dem Schluss, dass die Internet-Verbreitung in Deutschland gegenwärtig an ihre natürlichen Grenzen stößt und in den kommenden Jahren nicht die Grenze von zwei Dritteln der Bevölkerung überschreiten wird. Wenn die Penetrationsraten weiter zunehmen sollen, so wird dies weniger durch neue Technologien, sondern durch neuartige und attraktive Inhalte bedingt sein, die den bisherigen Nichtnutzern einen echten Mehrwert gegenüber bisher genutzten Me-dien (z. B. Fernsehen und Radio) bieten können, so die Autoren der ARD/ZDF-Offliner-Studie (zititert in Monitoring 2005, S. 222).

143

Hinsichtlich der Entwicklung der Übertragungsgeschwindigkeiten bzw. der Frage, wie viel Bandbreite die Nutzer im Jahr 2010 tatsächlich benötigen werden, wollen sich die Experten meist nicht festlegen. In der Vergangenheit hat sich immer wieder gezeigt, dass die künftig für ausreichend gehaltenen Werte schnell überholt waren. Deshalb wird inzwischen davon ausgegangen, dass der Hunger nach Bandbreite prinzipiell nie gestillt werden kann: „Ein Ende des Nachfragewachstums nach Bandbreite ist nicht abzusehen ist und wird künftig zusätzlich durch die wachsende Verbreitung breitbandi-ger Anschlüsse und die steigende Nachfrage nach Multimedia-Anwendungen angetrie-ben,“ so z. B. das WIK (WIK 2001, S. 27). Technisch gesehen sind über verschiedene Zugangstechniken expotenziell steigende Bandbreiten möglich. Allerdings kann nicht gesagt werden, wie viel davon wirklich in Zukunft gebraucht wird: Viele Befragte der BSI-Studie halten die langfristige Prognose über die nutzbaren und notwendigen Bandbreiten für sehr schwierig (BSI 2003, S. 156) und wollten sich nicht festlegen.

Ein wichtiges Thema im Bereich Breitband wird in der Förderung alternativer Zu-gangstechnologien gesehen. Die aktuelle DSL-Monokultur in Deutschland wird nach Einschätzung der meisten Experten aber auf die Dauer keinen Bestand haben. Breit-band über das Kabel-TV-Netz wird künftig von größerer Bedeutung werden sowie die Netzbetreiber diese Infrastruktur weiter ausbauen. Es wird aber nicht schon mittelfristig zu einer Gleichverteilung kommen. Highspeed-Internet über Kabel ist im Breitband-markt in Deutschland ein Spätkommer und wird einige Zeit brauchen, um sich gegen DSL zu behaupten. Ähnliches trifft für Glasfaser-Infrastrukturen (FTTB und FTTH) zu, die erst jüngst den Wirtschaftlichkeitstest bestanden haben und die zunehmend imple-mentiert werden.

Auch ein Trend zur drahtlosen Vernetzung wird gesehen: WLANs werden ab 2007 als Infrastruktur für „mobile computing“ weit verbreitet sein (BSI 2003, S. 154). Zu einer ähnlichen Aussage kommt das WIK: „Mehrere Zugangsnetze werden in Zukunft paral-lel existieren und somit einen starken Wettbewerb entfachen. Im Jahr 2010 werden die Nutzer die Auswahl zwischen wenigstens drei, in der Regel sogar fünf unterschiedli-chen Anschlussnetzen haben. Mindestens zwei davon sind Funknetze. Die Durchset-zung einer dominierenden Netztechnologie ist nicht zu erwarten. Die höchsten Anteile am Mix der breitbandigen Anschlüsse werden für DSL, CATV und UMTS prognosti-ziert.“ (WIK 2001, S. 67).

Dabei werden integrierte Geschäftsmodelle aus Breitband-Access, Communication und Content (Triple Play) nach Meinung der Experten künftig den deutschen Breit-band-Markt dominieren: 75 % der für die Deutschland Online 3-Studie konsultierten Experten erwarten, dass integrierte Triple Play-Angebote in den kommenden Jahren zum Standard-Angebot der Access-Anbieter werden (DE ON 2006, S. 16).

144

Zur Breitbandentwicklung gab es auf dem Experten-Workshop am 26. Januar 2006 in Bonn folgende Einschätzungen:

Bewertungskriterien:

In Deutschland werden im Jahr 2010 mehr als 50 % aller Haushalte einen Breitband-Anschluss in der einen oder anderen Form haben (heute 20 %). (Durchschnitt: 1,53)

VoIP ist ein wichtiger Treiber der Breitband-Entwicklung. (Durchschnitt: 2,12)

Der Breitband-Boom wird weiter gehen, eine Sättigungsgrenze ist nicht in Sicht. Prinzipiell sind 100 % möglich. (Durchschnitt: 2,24)

10 5 2

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

4 8 4 1

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

3 7 7

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

(1) trifft absolut zu (2) trifft eher zu (3) trifft eher nicht zu

(4) trifft absolut nicht zu

145

Neben DSL wird im Jahr 2010 Highspeed-Internet über das TV-Kabelnetz weit verbreitet sein (ca. 40 %). (Durchschnitt: 2,65)

3.2.4 Geräte

Die Konvergenztrends bei den Geräten betreffen zum einen die Mobilfunkgeräte und zum anderen die Fernsehgeräte bzw. Desktop-Computer. In den Studien werden des-halb gefragt: Mit welchen Endgeräten werden die Kunden in Zukunft mobil und statio-när telefonieren? Welche Endgeräte bzw. Set-top-Boxen werden für Internet, Breit-band-Portale, Pay-TV und Instant Messaging genutzt?

Erneut spielt das Konzept der Fixed Mobile Convergence (FMC) eine wichtige Rolle: Eine neue Generation von Endgeräten, so genannten Intelligent Access Devices, wer-den als treibende Kraft bei der Konvergenzentwicklung zwischen Festnetz und Mobil-funknetz angesehen (vgl. z. B. Helmich 2005). Ein Beispiel für ein solches Gerät wurde bereits im Zusammenhang mit der Beschreibung des Angebots „Fusion“ von British Telcom genannt (siehe Abschnitt 2.2 Mobilfunk). Auf der Cebit 2006 haben auch T-Com und Arcor eigene Dual-Mode-Handys vorgestellt. Ist man beispielsweise mit dem Dual Phone TC300 von T-Com unterwegs, klinkt es sich bei Vorhandensein eines Hotspots automatisch in das lokale Funknetz ein und ermöglicht so Telefonate per VoIP, ansonsten nutzt es das GSM-Netz. Zu Hause kann der Kunde dann wie gewohnt über seinen Festnetzanschluss telefonieren.

Eine weitere Variante von FMC ist die unterbrechungsfreie Übergabe zwischen den Netzen. So hat z. B. Nokia Anfang 2006 mit dem Nokia 6136 ein Mobilfunktelefon vor-gestellt, das dank UMA-Technik (Unlicensed Mobile Access) die reibungslose Über-gabe von Sprach- und Datenverbindungen zwischen GSM-Netz und WLAN ermöglicht.

Darüber hinaus wird erwartet, dass Endgeräte „intelligent“ werden und dem Kunden automatisch Entscheidungen abnehmen, indem sie zwischen bestimmten Entschei-dungsparametern, wie z. B. Dienstequalität, Auswahl des besten Betreibers oder Least Cost Routing automatisch auswählen. In der detecon-Befragung von 2003 stimmten

9 1

0 % 20 %

40 % 60 %

80 % 100 %

7

146

79 % der befragten Experten zu, dass Endgeräte in naher Zukunft in der Lage sein werden, solche intelligenten Entscheidungen zu treffen (Szerebyi 2004, S. 17). Bei diesen Geräten handelt es sich um eben jene Multi-Access-Geräte, die nicht nur auf ein Netz zugreifen können, sondern zwischen verschiedenen Netzen wählen können. Je nach eingestellter Präferenz und genutztem Dienst entscheidet das Gerät, ob das Festnetz oder das Mobilfunknetz bzw. eine anderes drahtlose Verbindung (z. B. WLAN, WiMAX) benötigt wird. Entscheidend ist, welches Netz die für den angefragten Dienst notwendige Qualität zur Verfügung stellen kann, welches den günstigsten Preis bietet und welches die benötigte Bandbreite zur Verfügung stellen kann.

In der BSI-Studie von 2003 gingen die Experten davon aus, dass bereits 2007 Endge-räte verbreitet sind, die den Zugang zu unterschiedlichsten Transportnetzen erlauben (BSI 2003, S. 166). Insbesondere Kombinationen von mobilen Netzen sind hier ge-meint, wie z. B. WLAN-GPRS-Handover, Blotooth Telefon mit Seamless GSM/Fixed Handover oder WLAN-GSM VoIP Endgeräte, d. h. Multi-Connectivity Geräte. Diese Prognose erscheint etwas optimistisch, wenn man sich den heutigen Markt betrachtet. Denn zur Zeit beschränken sich die Hersteller auf die Integration einzelner Zugangs-arten und hier zum Teil auch auf reine Daten- oder reine Sprachdienste. Aber die Marschrichtung ist klar vorgegeben: Es geht um die Integration aller Funkstandards in ein Gerät (vgl. Helmich 2004, S. 61).

Dieses Gerät wird auch Browser-fähig sein, d. h. es wird sowohl zur Sprach-, als auch zur Datenkommunikation verwendet werden können (vgl. BSI 2003, S. 167). Durch die eingebaute „Netzintelligenz“ wird es einen wichtigen Beitrag zur „Seamless Communi-cation“ leisten. Für die Nutzer wird es in Zukunft idealerweise keine Bedeutung mehr haben, welche Netze jeweils Verwendung finden. Ob der Zugang zum IP-basierten Next Generation Network über das Festnetz realisiert ist oder unterwegs portabel über WLAN oder im Zug mobil per UMTS – all diese Entscheidungen müssen den Nutzer künftig nicht mehr kümmern. Entsprechend wird die heute bekannte Kategorisierung der Endgeräte nach der Art der Funktionalitäten wie Telefonie, TV, Musik oder Daten-verarbeitung ersetzt durch die Unterscheidung nach Umfang der Funktionalitäten (vgl. Wöhler-Moorhoff 2004, S. 6).

Lange Zeit war es dabei die Haltung der Netzbetreiber, ihre Netze als ausschließliche Kernkompetenz zu betrachten und die Endgeräte eher stiefmütterlich zu behandeln. Es war ein Erfolgsfaktor für das GSM-Mobilfunkangebot, dass möglichst viel Intelligenz in den Netzen zentralisiert wurde. Damit konnten Endgeräte einfach und kostengünstig hergestellt werden und mit preiswerten Endgeräten konnte ein Mobilfunk-Massenmarkt erschlossen werden. Helmich (2004) weist darauf hin, dass sich die nun beginnt zu ändern. Denn inzwischen hat der Funktionsumfang der Endgeräte immer weiter zuge-

147

nommen und einige neue Mobilfunk-Dienste erst möglich gemacht. Für das Gesamt-system aus Netzwerk und Endgerät bedeutet dies eine Verschiebung der Komplexität vom Netzwerk hinein in die Endgeräte (Helmich 2004, S. 61).

Im Bereich der Broadcast-Medien (Fernsehen, Radio) bezieht sich die Gerätekonver-genz auf die Integration von interaktiven, eher für das Internet- und den PC typischen Funktionen über das TV-Gerät. Auch umgekehrt wird von Konvergenz gesprochen, wenn nämlich typische Fernsehfunktionen am Computermonitor und meist online reali-siert werden (Streaming Video und Audio). Viele Studien gehen davon aus, dass das TV-Gerät in Zukunft zu einer konvergenten Medienmaschine wird: „Das TV-Gerät wird zu einem konvergenten Empfangsgerät für alle Medien: Neben klassischen Rundfunk-angeboten (Broadcast) sind auch Tele- und Mediendienste wie VOD oder das Internet nutzbar“ (BITKOM 2005c, S. 19). Hierfür muss das TV-Gerät entweder an ein bidirek-tional aufgerüstetes Kabel-TV-Netz angeschlossen sein oder aber über eine Set-top-Box mit dem DSL-Anschluss verbunden werden.

Außerdem prognostizieren die BITKOM-Experten, dass es künftig immer mehr Heim-netzwerke geben wird, die von zentralen HomeServern gespeist werden über die alle digitale Medien verteilt werden (BITKOM 2005c, S. 25). Allerdings wird kein Zeitpunkt angegeben, wann diese Vision für eine große Zahl von Haushalten Wirklichkeit gewor-den sein wird.

Einige Experten warnen indes davor, im Medienbereich allzu große Verhaltensände-rungen in kurzer Zeit zu erwarten und untermauern diese Erwartung mit der Beobach-tung, dass sich das Nutzerverhalten sehr viel langsamer verändert als es Technologien tun (so z. B. in WIK 2002).

Zur künftigen Gerätenentwicklung gaben die Experten auf dem Workshop am 26. Ja-nuar 2006 in Bonn folgende Einschätzungen ab:

Bewertungskriterien:

Set-Top-Boxen, die das TV-Gerät mit dem DSL-Anschluss verbinden und Internet-Dienste über das TV-Gerät ermöglichen, werden bis 2010 weit verbreitet sein. (Durchschnitt: 2,06)

(4) trifft absolut nicht zu

(1) trifft absolut zu (2) trifft eher zu (3) trifft eher nicht zu

148

Im Jahr 2010 werden „intelligente“ Endgeräte weit verbreitet sein, die den Kunden die Entscheidung über das jeweils verfügbare Netz (Festnetz, Mobilfunknetz, WLAN) abnehmen, automatisch den günstigsten Betreiber oder die gewünschte Dienstequalität auswählen. (Durchschnitt: 2,12)

Der Fernseher wird zu einer konvergenten Multimediamaschine. (Durchschnitt: 2,20)

3.2.5 Neue Dienste, neue Inhalte

Grundlage für eine ganze Reihe neuer Dienste und Inhalte sind die dargestellten Ent-wicklungen im Festnetz, im Mobilfunknetz, bei der Breitbandpenetration und bei den Endgeräten. In Zukunft werden wir es danach mit leistungsfähigeren Netzen, mit ver-besserter mobilen Verfügbarkeit, mit höheren Übertragungsgeschwindigkeiten und mit intelligenten Endgeräten zu tun haben.

Bei der Betrachtung des Themenfeldes „Künftige neue Dienste und neue Inhalte“ ist zunächst festzustellen, dass sich die Dienste- und Anwendungserstellung im IP-Um-feld, d. h. für Next Generation Networks grundlegend von der Diensteentwicklung für

4 8 5

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

4 7 6

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

2 8 5

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

149

traditionelle TK-Netze unterscheidet. Da es sich bei künftigen NGN-Umgebungen um ein modulares System mit offenen Schnittstellen handelt und nicht mehr um ein ge-schlossenes und auf TK-spezifischen Standards basierendes System, ergeben sich neue Chancen für kreative Dienste und Anwendungen (vgl. Abb. 45).

Weil neue Dienste durchgängig auf IP basieren werden, können diese nicht nur von den TK-Betreibern und ihren Ausrüstern entwickelt werden, sondern von einer Vielzahl von Marktteilnehmern. Diese sind relativ unabhängig von den technischen Vorgaben der Netzbetreiber, die damit aber auch ihre Gatekeeperfunktion verlieren und lukrative Dienste nicht mehr ausschließlich selbst verwalten können. Dies bedeutet, dass sich die Incumbants den künftigen Markt der konvergenten Dienste mit anderen Netz- und Diensteanbietern teilen müssen. Denn durch die IP-Connectivity zwischen der Trans-port- und Serviceebene in den Netzwerken verliert der Incumbant die Souveränität ü-ber den Service-Layer, was die Markteintrittsbarrieren für neue Wettbewerber senkt. Andererseits sind die unabhängigen Marktteilnehmer in der Lage, TK-Produkte mit „branchenfremden Komplementärprodukten“ (Wöhler-Moorhoff 2004, S. 5ff) zu entwi-ckeln.

Abb. 45: Diensteentwicklung für NGNs: Offene Schnittstellen zwischen Anwen-dungs- und Transportschicht ersetzen geschlossene Systeme

Damit ist auch eine Verlagerung der Wertschöpfung von der Transport- auf die Ser-vice-Ebene verbunden. Netzzugang und die Netztransportleistungen verlieren künftig an Bedeutung und werden zur Commodity: „Auf diese Weise verlagern sich wesentli-che Teile der Wertschöpfung von der Netz- auf die Dienste- und Vermarktungsebene“

Heute

Transport

Services/ Anwendungen

TK-spezifische Protokolle und Standards geben Art und Eigenschaften neuer Dienste vor, die nur inner-halb dieses Systems ent-wickelt werden können

Zukunft

Transport

Services/ Anwendungen

All IP: TK-Unternehmen und unabhängige Diensteentwickler realisieren neue Dienste auf IP-Basis und setzen diese transparent auf das Netz auf, das ebenfalls IP-basiert ist

150

(Wöhler-Moorhoff 2004, S. 7). Die steigende Bedeutung von Software- und Diensteentwicklung im Vergleich zur Hardware bzw. zu den Netzen sehen auch die Berater von Booz Allen Hamilton als wichtigen Trend der Zukunft. Der Trend wird als „Going Soft“ bezeichnet und es wird ein relativer Bedeutungsverlust der Hardware vor-ausgesagt (Booz Allen Hamilton 2005, S. 3).

Die Öffnung der Netze über Application Programming Interfaces (APIs, siehe Technik-kapitel), ermöglicht darüber hinaus neue Geschäftsmodelle. Beispielsweise lassen sich neue Dienste und Applikationen, die auf spezielle, auch kleinere Kundengruppen zu-geschnitten sind und deren Erstellung den auf Massenmarktdienste fokussierten Netz-betreiber nicht lohnend erscheinen, durch Drittanbieter oder durch Unternehmen zur Eigennutzung entwickeln und über das Netz des Betreibers bereitstellen. Der Netz-betreiber kann dadurch seine Netzkapazitäten weiter auslasten und zusätzliche Ein-nahmen generieren. Darüber hinaus können mittels API Funktionalitäten zur kundenin-dividuellen Anpassung von Leistungsmerkmalen von Diensten per Web-Zugriff oder auch die Web-basierte Bereitstellung kompletter Dienste implementiert werden (vgl. Witte 2004, S. 23).

Diese Offenheit des neuen Netzes ist für viele Experten, wie z. B. Siegmund (2002) eine zentrale Eigenschaft des neuen Netzes. In seinem Buch „Next Generation Net-works“ stellt er die Migration zu NGNs in der Telekommunikation in eine Reihe mit der Entwicklung des Internets: „Diese Offenheit des Netzes machte (...) letztlich den Erfolg des Internets aus. So wie es ursprünglich einmal entwickelt wurde, war es für den „normalen“ Benutzer nicht bedienbar. Erst das World Wide Web mit seiner grafischen Oberfläche und der einfachen Bedienung ermöglichte die Breiteneinführung, auch dies im ersten Ansatz völlig ungeplant. Man tastete sich an die Benutzeranforderungen und die Möglichkeiten des Netzes heran und hat es vermutlich bis heute nicht ausge-schöpft. Eine vergleichbare Entwicklung wäre im sehr geschlossenen Fernsprechnetz völlig unmöglich gewesen. Eine konsequente Umsetzung dieser Erkenntnisse und Trends führt aber ohne Frage zu einem internetbasierten Kommunikationsnetz, das kostengünstig eine Vielzahl Dienste und Anwendungen erlaubt und über eine genü-gende Offenheit für weitere, heute noch gar nicht bekannte Dienste verfügt.“ (Sieg-mund 2002, S. V)

Tatsächlich stellt die Telefonie in einem solchen Netz nur noch einen weiterer Dienst im universellen Internet dar. Und damit kann er auch von den vielen Internet-erfahre-nen Programmierern und Nutzern rund um die Welt immer besser gemacht und erwei-tert werden. Auf diese Weise sind bereits E-Mail, das WWW und die meisten Tausch-börsen zustande gekommen. „Jeder kleine Programmierer kann neue Applikationen schnell selbst bauen“, sagt z. B. QSC Systemchef Radeck. Er beschreibt, wie vor kur-

151

zem im QSC-Forum ein IPfonie-Kunde namens „Smurfy“ aufgetaucht ist: „Ihm gefiel die Standardsoftware zum Telefonieren nicht, also schrieb er eine neue. Unter ande-rem macht sie es möglich, auf Einträge im Outlook-Adressbuch zu klicken, die dann automatisch angerufen werden. Auch mit ISDN gibt es solche Features heute schon. Aber sie hätten wohl kaum von einem einzelnen in wenigen Stunden programmiert und für jedermann zum Herunterladen und Selbstinstallieren angeboten werden können“ (Matzke 2004, S. 27).

Hier ist auch von der zerstörerischen Kraft des Internets die Rede. Wie schon die In-ternet-Musik bietet auch die Internet-Telefonie cleveren Programmierern die Chance, die Großen der Branche in Bedrängnis zu bringen. Niklas Zennström und Janus Fiis, die Erschaffer der Internet-Musiktauschbörse Kazaa, bieten seit einiger Zeit die VoIP-Software Skype an. „Bisher haben wir die zerstörerische Kraft des Internets nur im In-haltebereich gesehen. Jetzt ist der Telefonmarkt dran“, so ein Branchenexperte (zitiert in Mattke 2004).

Dabei stellt sich grundsätzlich die Frage nach Mechanismen und Methoden der Diensteerstellung in einer offenen NGN-Umgebung: „Die bisherigen Innovationsszena-rien aus Netzbetreibern und Herstellern funktionieren in Zeiten IP-basierter Kommuni-kation über das Internet nicht mehr“, so Thomas Götz vom Beratungsunternehmen Detecon. Seiner Meinung nach erfolgt der Wettbewerb künftig auf der Modul-Ebene, die über eine so genannte Service Delivery Plattform (SDP) sehr schnell und flexibel bereitgestellt werden kann (vgl. Stanossek 2005).

Die offene Infrastruktur und die durchgängige Verwendung des Internet Protokolls er-möglichen in Zukunft bei der Entwicklung neuer Dienste die Verfolgung eines Bottom-up-Ansatzes sowie die stärkere Berücksichtigung von Nutzerinteressen und zielgrup-penspezifischen Bedürfnissen. Damit wird das Nachfrageverhalten, das heute nach Experteneinschätzung noch zu wenig beachtet wird, zu einem zentralen Thema der Zukunft. Auch wird es durch die neuen technischen Eigenschaften von Next Genera-tion Networks möglich, bzw. notwendig, von einem technologiegetriebenen Innova-tionsansatz zu einem nachfrageorientierten Ansatz zu kommen.

In der Theorie haben die TK-Anbieter zwar erkannt, dass es darauf ankommt, die Massenmärkte intelligent zu segmentieren und die passenden Kommunikationsgeräte und Dienste den jeweiligen Segmenten anzubieten. Bei der tatsächlichen Ausrichtung ihrer Produktgruppen und Tarifmodelle sind die TK-Anbieter heute jedoch noch nicht so konsequent, wie man es sich wünschen würde und wie es in künftigen NGN-Umgebungen erforderlich ist (vgl. Kotschenreuther 2006, S 15). Dann wird sich noch viel deutlicher die Frage stellen, ob man bei der Entwicklung neuer Angebote und

152

Dienste von der Technologie ausgehen soll und davon, was diese kann, oder ob es nicht umgekehrt besser ist, nämlich bei den Kunden anzufangen und zu fragen, welches mögliche Anwendungsszenarien sind, welche Nutzerbedürfnisse es gibt und welche Einsatzfelder sich aus den konkreten Lebens- und Arbeitsumständen von Zielgruppen heraus ergeben.

In allen analysierten Studien herrscht Einigkeit darüber, dass die zunehmende Indivi-dualisierung künftig die Segmentierung der Märkte verstärken wird und zu einer wach-senden Personalisierung der Angebote führen wird: „Umsatzstarke Märkte für Massen-produkte werden an Bedeutung verlieren und nutzerspezifischen, personalisierbaren Dienstepaketen Platz machen. Jeder Nutzer erhält eine einheitliche Kommunikations-adresse“, so die Prognose des WIK (WIK 2001, S. 114). Next Generation Networks sind prinzipiell in der Lage, der zunehmenden Fragmentierung von Massenmärkten in immer kleinere Zielgruppen mit maßgeschneiderten Angeboten zu begegnen. Die Menschen wollen zunehmend ihre Lebensformen und Arbeitsstile möglichst individuell gestalten - unabhängig von Ort und Zeit. Für die TK-Anbieter ergeben sich daraus zahlreiche Herausforderungen: “Die direkte Kundenbeziehung, die ständige Unterstüt-zung des individuellen Kommunikationsprofils, die nahtlose, netzunabhängige Bereit-stellung der nachgefragten Dienste und Anwendungen überall, unterwegs wie zu Hau-se, einfach, ohne Brüche, in durchgängig gleicher Qualität und Leistung“ (Theobaldt 2004). Strategisch sind in diesem Umfeld solche Anbieter im Vorteil ist, die sowohl Bandbreite als auch Mobilität anbieten können, individuell maßgeschneidert, zu-sammen mit komfortablen, anschlussunabhängigen Geräten, Diensten und Lösungen, und das zu akzeptablen Preisen.

Welche konkreten neuen Dienste und Inhalte werden nun von den Experten in der Zu-kunft gesehen? Neben das Aussage, dass sich auf NGN-Infrastrukturen in Zukunft Dienste entwickeln werden, die wir heute noch gar nicht kennen, werden von den Ex-perten neue denkbare und z. T. bereits in Entwicklung befindliche Diensten beschrie-ben, die hier kurz aufgeführt werden sollen. Spannend - wenngleich heute noch nicht beantwortbar - bleibt in diesem Zusammenhang die Frage, ob „Content“ oder „Com-munication“ die treibende Kraft bei der Diensteentwicklung auf den modernen Infra-strukturen sein wird (vgl. dazu z. B. Odlyzko 2001).

In vielen Studien werden insbesondere die Location-based Services (LBS) als wichtige künftige Dienste gesehen. Es wird davon ausgegangen, dass standortbezogende Dienste bis 2010 weit verbreitet sein werden. Location-based Services bieten dem Nutzer eine Mobilfunknetzes die Möglichkeit, Dienstleistungen in Abhängigkeit vom jeweiligen Aufenthaltsort in Anspruch zu nehmen (vgl. BSI 2003, S.188). Die Services nutzen dabei die aus dem Instant Messaging bekannten Funktionen wie Teilnehmersu-

153

che, Status des Teilnehmers und Verbindungsaufbau. Durch die Verwendung des Session Initiation Protocols (SIP) wird es nun möglich, diese Funktionen nicht nur für Anwendungen auf dem stationären Computer zu nutzen, sondern auch auf mobile In-ternet-fähige Geräte zu übertragen. Mögliche Anwendungsbereiche sind neben Home Care Services, die automatisch eine Verbindung zur Notfallzentrale aufbauen, sobald am Körper getragene Sensoren entsprechende Grenzwerte überschreiten auch Com-munity-Dienste, bei denen sich Gleichgesinnte über das Internet treffen und bei denen das Bedürfnis besteht, Echtzeit und Nicht-Echtzeit Messages über verschiedene Ka-näle (Mobilfunk, SMS, Wireless Text, Sprache usw.) zu integrieren (vgl. .ausführlicher Heesen et al. 2004)

Zwei Anwendungsszenarien, in denen Instant Messaging-Funktionen mit Informationen zum Aufenthaltsort eines Nutzers entwickelt werden, sollen hier näher ausgeführt wer-den. Sie stammen aus Heesen et al 2004, S. 38: Eine Versteigerungsplattform für Pro-dukte mit kurzer Lebensdauer und nur lokalem Interesse könnte eine mögliche LBS-Anwendung sein. Für die Nutzung dieses Services müssen sich die Teilnehmer einma-lig registrieren. Dabei werden auch ihre Präferenzen erfasst. Sobald ein passendes Produkt als Angebot auf der Plattform erscheint, werden die potenziellen Auktionsteil-nehmer, die sich in der Nähe des Anbieters aufhalten, durch einen Content-Push über Produkt, Mindestgebot und Auktionsdauer informiert. Als zweite Anwendung lassen sich neue Dating- und Romance-Dienste vorstellen: Wie bei den traditionellen Dating- und Romance-Services erstellt der Teilnehmer ein Profil mit seinen persönlichen Da-ten, Bild, Präferenzen und Suchkriterien für die Dating-Datenbank. Zusätzlich können multimediale Clips wie Videos oder Sprachnachrichten gespeichert werden. Neu ist bei dabei, dass Teilnehmer potenziell passende Partner auch auf Basis ihres aktuellen Standards durch geographische Suche in der näheren Umgebung finden können. So würden ad hoc bzw. spontane Treffen ohne „blind“-Charakter möglich.

Weitergehende Szenarien schließen Sensoren mit ein und antizipieren mobile Endge-räte, die „Context Awareness“ besitzen. Diese Geräte sollen die Situation und Umge-bung des Anwenders mit Hilfe von Sensoren, Tracking und Positionierung, Smart De-vices und Wearables erkennen. Der Vorteil liegt dann in der kontextabhängigen Nut-zung nahtlos ineinandergreifender Services und der damit einhergehenden sinkenden Anzahl von Medienbrüchen (Wöhler-Moorhoff 2004, S. 6).

Die RAND-Europe-Studie, die sich mit der Medien- und TK-Umgebung im Jahr 2015 beschäftigt, umschreibt die Zukunft mit folgenden Stichwörtern: „Immer in Verbindung“, „Always-on“, d. h. mühelos immer in Kontakt sein, unmittelbar Zugang finden, ununter-brochen Informationen austauschen. Dazu werden Videoschaltungen überall verfügbar

154

sein, 3-D-Hologramme auf großen Bildschirmen sorgen für Telepräsenz im privaten und beruflichen Umfeld (RAND Europe 2005, S. 5).

Weitere konkrete Anwendungen der Zukunft werden im Bereich des E-Governments gesehen. Hierfür werden verstärkt digitale Signaturen notwendig sind. Für das Jahr 2010 wird prognostiziert, dass die Hälft der geschäftsfähigen Bevölkerung über eine Signatur-Chipkarte verfügt (WIK 2001, S. 114). Dies macht es wiederum möglich, dass Endgeräte und Dienste weiter individualisiert und personalisiert werden können.

In der aktuellen Deutschland Online-Studie werden die Content-Kategorien Bildung und Wissenschaft, lokale Informationen sowie Angebote rund um PC, Internet und Mo-bilfunktechnologie als besonders interessant herausgestellt. Bei einer mobilen Nutzung seien lokale Commerce-Angebote, Nachrichten und lokales Entertainment künftig be-sonders gefragt. (Deutschland Online 2006, S. 17).

In der WIK-Studie zur Zukunft der Telekommunikation von 2001 findet sich neben der Prognose von Verbreitungsgraden konkreter Dienste (siehe Abb. 46) der Versuch, all-gemeinere Prinzipien für die Art der künftig nachgefragten Dienste zu formulieren: „Ad-vanced Voice Services statt einfacher Sprachdienste (gemeint sind Dienste wie Perso-nal Numbering, Rufumleitung, Konferenzschaltungen, Voice Mail oder anrufer- und zeitselektives Call Routing, BB), multimediale Anwendungen statt einfacher Daten-dienste, unterschiedliche Zugangsplattformen statt einer Plattform, skalierbare Quali-täten von Dienstleistungen statt Standardqualitäten, (...) Produkte aus einer Hand statt Multi-Stop-Shopping sowie kurze Produkzyklen statt langer Zyklen gehören zu den wichtigsten Parametern der künftigen Marktentwicklung“ (WIK 2001 S. 76).

Die Experten, die für die Deutschland Online-Studie befragt wurden, glauben beson-ders an den Erfolg von vorproduzierten Inhalteangeboten wie Video und Audio on De-mand. Zwar nicht bis zum Jahr 2010, aber bereits fünf Jahre später sollen nach ihrer Einschätzung bereits 23 % aller Haushalte in Deutschland Video on Demand nutzen. Zugleich soll die Nutzung von Music on Demand-Angeboten bis 2015 in allen Haus-halten auf ca. 30 % und die von Online-Gaming-Angeboten auf über 16 % wachsen (Deutschland Online 2006, S. 17).

Bei den Prognosen zu Video on Demand sollte allerdings beachtet werden, dass sich die bereits bestehenden Angebote z. B. über Breitband-Internet noch nicht durchset-zen konnten. Und dies, obwohl die technische Reichweite mit der Verbreitung von Highspeed-Internet-Anschlüssen sehr rasch vorangeschritten ist. Arcor betreibt bereits seit 2001 seinen Video-on-Demand-Service, T-Online startete 2003 mit T-Online Vi-sion. Doch der Erfolg ist noch überschaubar, angesichts der Abrufzahlen: Arcor kommt

155

Anfang 2006 auf etwas mehr als 10.000 pro Monat, T-Online meldet rund 90.000 Downloads (Pellikan 2006, S. 8).

Abb. 46: Die Penetrationsentwicklung von Endgeräten und Diensten in privaten Haushalten bis zum Jahr 2010 nach der Einschätzung des WIK

Quelle: WIK 2001, S. 113

Einen weiteren wichtigen - wenngleich nicht unumstrittenen - Anwendungsbereich der Zukunft stellt das Handy-TV dar. „Mobile TV“ für Handy oder PDA kann zu einem Inno-vationsmotor werden, so die vielfach vertretene Meinung (siehe z. B. Langer 2006).

Das mobile Handy-TV startete bereits im Mai 2005 in Südkorea via Satellite Digital Multimedia Broadcasting (S-DMB) und wurde dort als Beginn der Medienzukunft beju-belt. Die Verbreitung bleibt aber momentan weit unter den prognostizierten Zahlen zu-rück (Nur 100.000 statt 600.000 zahlende Nutzer bis Dezember Ende 2005). Ein Grund hierfür sind möglicherweise in den hohen Kosten: 20 Dollar Anschluss- und 13 Dollar monatliche Abogebühr in den Empfang von sieben Video- und 20 Audiokanälen. Süd-koreas IT-Minister Chin Dae-je ist sich dennoch sicher, dass der Markt für tragbare Computer und Mobiltelefone innerhalb von drei Jahren zu 70 % aus DMB-fähigen Ge-räten bestehen wird (vgl. Stadik 2005, S. 4).

156

Neben S-DMB und terrestrischem DMB, das 2006 in Deutschland starten soll (siehe z. B. das europäische Verbundprojekt „MIFriends“ der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien) , gibt es den Übertragungsstandard DVB-H (Digital Video Broadcasting for für Handheld Devices) sowie UMTS, das sich insbesondere für Broadcast-Dienste für kleinere Zielgruppen eignet.

Während Handy-TV von einigen Marktbeobachtern als Killer-Applikation der Zukunft betrachtet wird, sind andere Experten skeptischer: So z. B. Josef Trappel, Herausge-ber der Prognos mediareports, der einräumt, dass mobile Medien zwar ein großes Thema werden, allerdings beschränkten die Übertragungskapazitäten noch die Mög-lichkeiten: „Wir sehen daher nicht, dass Handys schnell zu einem Massenmedium wer-den“. Bei der Nutzung des Mobilfunks bleibe die Sprachtelefonie die Hauptanwendung, Datenup- und download dagegen eine Applikation für Minderheiten. Attraktiv seien bereits jetzt die Nutzung von Songs und Spielen, während das mobile Fernsehen we-gen der ungeeigneten Bildschirmgröße nicht die Massen erreichen werde. „Die Über-tragung von kurzen Clips und Videos hingegen wird angenommen“, meint Trappel (zi-tiert in Stadik 2005, S. 8).

Zwischen 5 und 12,50 € pro Monat wären die Menschen bereit, für Handy-Fernsehen zu bezahlen, so eine Studie des Berliner Marktforschungsunternehmens Goldmedia (zitiert in Nötting 2005, S. 12). Handy-TV löst dabei bei den Experten durch die Reihe Wachstumsphantasien aus: „Goldmedia beziffert den künftigen Umsatz mit Handy-TV-Inhalten im Jahr 2010 auf 450 Mio. € in Deutschland. Andere Institute kommen zu ähn-lichen Ergebnissen. Mercer Management Consulting erwartet im Jahr 2008 Umsätze in Höhe von 340 Mio. €. Das optimistischste Zukunftsszenario entwerfen die Unterneh-mensberater von Booz Allen Hamilton: Etabliert sich Handy-TV als ein zusätzlicher Medienkanal, so ist für dieses Marktsegment bereits 2010 ein Umsatz von bis zu 1 Mrd. € in Deutschland und von 4 bis 4,5 Mrd. in Europa realisierbar“, so Booz Allen-Geschäftsführer Roman Friedrich (zitiert in Nötting 2005, S. 12).

Als Grund für die optimistischen Prognosen für Handy-TV wird immer wieder genannt, dass Handy-Nutzer im Unterschied zu Internet-Nutzern gelernt hätten, für Zusatzange-bote zu bezahlen. Es gibt aber auch andere Stimmen. Laut einer Studie von A.T. Kear-ney sind nur 11 % der Deutschen überhaupt bereit, für Handy TV zu bezahlen und Phi-lip Gebert von der Boston Consulting Group sagt: „In den nächsten drei Jahren wird Handy-TV mit Sicherheit nicht zum Massenmarkt.“ Auch der Web.de-Vorstand Mat-thias Greve sieht die Entwicklung eher skeptisch: „Mobiles Entertainment via Internet steht vor der gleichen Überzeugungsarbeit wie seit Jahren Pay-TV“, warnt er (zitiert in Häberle 2006, 9f).

157

Außerdem wird Audio on Demand als erfolgreicher Zukunftsdienst gesehen. In der eco-Befragung konnten sich 62 % der Experten vorstellen, dass das Handy in Zukunft zum wichtigsten Gerät für das Radiohören wird (eco 2005).

Für die Fernsehsender bedeutet eine Beteiligung am HandyTV eine Erweiterung ihrer Wertschöpfungskette: Sie können einen neuen Ausspielkanal für ihre Inhalte nutzen und neben werbefinanziertem Programm auch Pay-TV und andere bezahlpflichtige Angebote in Zusammenarbeit mit den Mobilfunkbetreibern aufsetzen. Für die Inhal-teanbieter ist Mobile TV insbesondere wegen der interaktiven Möglichkeiten attraktiv. Deshalb sind fast alle kommerziellen TV-Anbieter von ProSiebenSat1 bis zum Home-shopping-Kanal HSE in den deutschen Pilotprojekten zu DVB-H oder DMB aktiv. (vgl. w&v Nr. 6, S. 9: „Ansturm auf Mobil-TV“).

Zur künftigen Entwicklung des Dienstebereichs gaben die Experten auf dem Workshop am 26. Januar 2006 in Bonn folgende Einschätzungen ab:

Bewertungskriterien:

Breitband-Internet + Content (wie beispielsweise Breitband-Portale oder Video-on-Demand over DSL) wird bis 2010 ein wichtiger Wachstumstreiber. (Durchschnitt: 1,76)

Location-based Services werden wichtige Wachstumstreiber im breitbandigen mobilen Internet. (Durchschnitt: 2,20)

5 11 1

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

2 8 5

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

(1) trifft absolut zu (2) trifft eher zu (3) trifft eher nicht zu

(4) trifft absolut nicht zu

158

Videotelefonie wird bis 2010 ein wichtiger Wachstumstreiber. (Durchschnitt: 2,47)

Der klassische Massenmarkt bricht weg. TK-Anbieter und Diensteentwickler werden neue Anwendungen für immer kleinere Zielgruppen entwickeln und vermarkten. (Durchschnitt: 2,69)

TK-Anbieter werden mit großem Aufwand in das Fernsehgeschäft einsteigen und zunehmend Triple Play (Telefon, Internet, TV) anbieten. Im Jahr 2010 werden sie ernsthafte Konkurrenten im Pay-TV (über Satellit und Kabel) sein. (Durchschnitt: 1,94)

Der Sicherheitsaspekt wird ein wichtiger Faktor bei der Vermarktung neuer, konvergenter Dienste. (Durchschnitt: 1,71)

2 5 10

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

1 6 6 3

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

5 7 4

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

7 8 2

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

159

3.2.6 Marktentwicklung und Unternehmensorganisation

Aktuell sind die großen Unternehmen der TK-Branche in Europa mit Kostensenkungen, Personalabbau und Effizienzsteigerungen beschäftigt. Diese Trends werden sich nach Einschätzung von Mercer Management Consulting (2006) mindestens bis 2008 fortset-zen. Denn die westeuropäischen ehemaligen Monopolanbieter lagen in ihrer Effizienz 2005 noch immer um 31 % hinter den nordamerikanischen TK-Gesellschaften und an-deren Dienstleistungsunternehmen zurück (Mercer Management Consultuing 2006, S. 1).

Außerdem wird die Konsolidierung im TK-Markt weitergehen, d. h. es wird weiterhin verstärkt zu Firmenübernahmen im In- und Ausland kommen. Laut Booz Allen Hamil-ton ist dies ein üblicher Mechanismus in gesättigten Märkten (Booz Allen Hamilton 2005).

Auf organisatorischer Ebene können Effizienzsteigerungen bei Incumbants z. B. durch die Zentralisierung von Kunden-Datenbanken und durch die Einführung netzunabhän-giger neuer Dienste erzielt werden, so die Überzeugung von Experten: „Eine zentrale Struktur hat den Vorteil, dass sie zu einer echten Netzkonvergenz führt. Da Features zentral zur Verfügung gestellt werden, ließen sich in beliebigen Netzen alle Funktionen abrufen“ (Scholz 2006). Heute müssen alle Features für jedes Netz separat implemen-tiert werden, weshalb beispielsweise SMS-Dienste im Mobilfunknetz angeboten wer-den, in der Regel aber nicht im Festnetz. Das zentrale Bereitstellen von Funktionen für alle Netze kann dieses Manko aufheben. Ein weiterer Vorteil eines zentralen Ansatzes: Teilnehmer müssen nicht um jeden Preis in ein bestimmtes Netz gelockt werden, damit der Betreiber wirtschaftlich handeln kann.“ Diese Empfehlung von Stephan Scholz, dem Entwicklungsleiter Carrier-Netze von Siemens Communications in München, gilt natürlich nur für TK-Anbieter, die sowohl über Festnetz als auch über Mobilfunknetze verfügen.

Dahinter steht die Entwicklung einer durchgängigen IP-basierten Infrastruktur, die als Next Generation Network beschrieben wurde (siehe Technikkapitel). Nach Scholz steht durch eine konsequente Umsetzung der All-IP-Strategie der TK-Branche die größte Veränderung noch bevor, nämlich die Entkoppelung von Zugang, Anwendungen (Sprache, Bilder, Daten) und Teilnehmerdaten: „Netzbetreiber stehen heute vor dem Problem, mehrere Infrastrukturen pflegen zu müssen. Das Festnetz, Mobilfunksys-teme, Kabelnetze, Internetzugänge und weitere Datennetze bedürfen eigener Netz- und Teilnehmerverwaltungen. (...) So muss heute jedes System über das komplette Funktionspaket einer Applikation verfügen. Das heißt, bei jedem Upgrade oder jeder Einführung eines neuen Dienstes müssen meist alle Systemkomponenten aufgerüstet werden. (...) Wünschenswert ist daher eine Struktur, die die Einführung neuer Dienste

160

und die Verwaltung der Teilnehmerdaten netzunabhängig macht und damit stark ver-einfacht.“ (Scholz im Interview mit Kotschenreuther 2006, S. 16.)

Tatsächlich steht im Zuge der technischen Konvergenz und der Netzkonvergenz die gesamte traditionelle Organisationsstruktur von großen TK-Unternehmen auf dem Prüfstand. Bislang war die Organisationsstruktur von Incumbants an den Netzen (Fest-netz, Mobilfunk, Internet) orientiert. Dieses organisatorische Paradigma verliert aber seine Berechtigung, wenn die Netze miteinander zu verschmelzen beginnen. Wenn konvergente Dienste endgeräte-unabhängig und nahtlos zwischen Netzen genutzt werden können, erscheint eine technische Unterscheidung zwischen Mobilfunk und Festnetz, die vom Kunden nicht mehr wahrnehmbar ist, wie ein Anachronismus (Wöh-ler-Moorhoff 2004, S. 7). In einer detecon-Umfrage, die bereits im Jahr 2003 durchge-führt wurde, erkannten 90 % der befragten Expetern Bedarf für neue Organisations-strukturen. Für die Zukunft sahen sie verstärkt horizontal organisierte Unternehmen voraus, die die Bereiche Netze, Dienste und Vertrieb umfassen (Szerenyi 2004, S. 16 und Hase 2005, siehe Abb. 47).

Abb. 47: Neue Organisationsstrukturen für Incumbants

Dienste

Netze

Vertrieb

Dienste

Netze

Vertrieb

Dienste

Netze

T-Com T-Mobile T-Systems

Vertrieb

Vertikale Konzern-Strukturz.B. Deutsche Telekom

Net

zeD

iens

teVe

rtrie

b

Privat-Kunden

Mittel-ständische

UnternehmenGroßkunden

Internet-Dienste

W LAN Inhalte

Festnetz Mobilfunk IP-Netz

Horizontale Konzern-Strukturz.B. TeliaSonera, British Telecom

Dienste

Netze

Vertrieb

Dienste

Netze

Vertrieb

Dienste

Netze

T-Com T-Mobile T-Systems

Vertrieb

Vertikale Konzern-Strukturz.B. Deutsche Telekom

Dienste

Netze

Vertrieb

Dienste

Netze

Vertrieb

Dienste

Netze

T-Com T-Mobile T-Systems

Vertrieb

Vertikale Konzern-Strukturz.B. Deutsche Telekom

Net

zeD

iens

teVe

rtrie

b

Privat-Kunden

Mittel-ständische

UnternehmenGroßkunden

Internet-Dienste

W LAN Inhalte

Festnetz Mobilfunk IP-Netz

Horizontale Konzern-Strukturz.B. TeliaSonera, British Telecom

Net

zeD

iens

teVe

rtrie

b

Privat-Kunden

Mittel-ständische

UnternehmenGroßkunden

Internet-Dienste

W LAN Inhalte

Festnetz Mobilfunk IP-Netz

Horizontale Konzern-Strukturz.B. TeliaSonera, British Telecom

Quelle: Hase 2005, S. 19

Weiterhin wird davon ausgegangen, dass es in Zukunft wieder zu Zusammenlegungen von Festnetz- und Mobilfunksparten kommen wird, um Synergien zu schaffen und neue Marktpotenziale zu erschließen (vgl. Mercer Management Consulting 2006, S. 3). Augenfällig wird diese Notwendigkeit, wenn man sich die beiden Fixed-Mobile-Conver-gence-Angebote der Deutschen Telekom betrachtet: Unter dem Namen T-One präsen-tierte die Festnetzsparte T-Com auf der CeBIT 2006 ein Dual-Mode-Telefon, das sich zu Hause wie ein Festnetztelefon nutzen lässt und unterwegs IP-Telefonie ermöglicht, wo der Nutzer auf WLAN Hotspots trifft. Die Mobilfunksparte des Konzerns T-Mobile vermarktet dagegen seit Anfang 2006 das Angebot T-Mobile@home, das „festnetz-günstiges“ Telefonieren von Zuhause aus verspricht. Für die Kunden ist oft unklar, wel-che Angebote welche Vorteile bieten und die Telekom-Bereiche nehmen sich gegen-

161

seitig Kunden weg. Außerdem besteht aus Marketingsicht das Problem der Markenfüh-rung, wenn die verschiedenen Unternehmensbereiche nach außen nicht entsprechend zusammenspielen (vgl. App 2006).

Ein weiterer Trend im Bereich der TK-Marktentwicklung ist die Erwartung, dass sich in Zukunft noch viel stärker als heute branchenfremde Unternehmen im TK-Bereich en-gagieren werden. Und zwar sowohl durch Übernahmen von TK-Unternehmen als auch als Kooperationspartner mit den Netzbetreibern.

Insbesondere Unternehmen aus der IT - und Internetbranche sowie Content-Anbieter werden damit zu neuen Konkurrenten bzw. Kooperationspartnern für TK-Unternehmen. Beispiele hier sind Skype, Freenet, Google sowie eine Reihe von Unternehmen, die Rechte an Inhalten haben oder vermarkten, z. B. für Pay-TV, Video und Audio on De-mand oder für Online-Games (siehe Booz Allen Hamilton 2005).

Auch dies ist eine Auswirkung der Entwicklung hin zu einem Next Generation Network. Denn diese Unternehmen profitieren von der offenen Plattform, die in der TK-Branche erwartet wird und die in der IT-Industrie längst Standard ist. Stabilitäts- und Qualitätser-fordernisse, die im TK-Bereich besonders hoch sind, stellen dabei eine Her-ausforderung für die IT-Entwickler dar.

Dabei wird es auch für die Hersteller von TK-Ausrüstungen zunehmend schwerer, ihr traditionelles Geschäftsmodell weiterzuführen. Dies beruhte auf proprietären Systemen und der Kenntnis TK-spezifischer Variablen (TK-Protokolle und Frequenzmanagment). Booz Allen Hamilton prophezeien der TK-Industrie eine ähnliche Entwicklung wie Computerunternehmen, die auf proprietäre Technik setzten: „The traditional telecom-munication infrastructure business will, therefore, be subject to great pressure moving forward, in a manner similar to those which proprietary players in the IT industry have already experienced.“ (p. 4)

Dass es sich beim Engagement branchenfremder Unternehmen im TK-Bereich um einen wichtigen Trend handelt, kann auch an der Entwicklung von Börsenwerten ab-gelesen werden:

Überall dort, wo Infrastruktur- oder Technikprovider Inhalte aufkaufen, bündeln und anbieten, steigt der Wert der Firma (vgl. Riedl 2006). Aktuelle Beispiele für solche Ko-operationen bzw. Übernahmen sind Easynet und BSkyB, Google mit diversen Rechte-inhabern für Video on Demand, Freenet, Mobilkom und Strato sowie Skype und Micro-soft.

Die Gründe hierfür sind vielfältig, hängen aber wie dargestellt direkt mit der Entwick-lung einer All-IP-Welt zusammen, in der es einfacher ist, neue Dienste zu realisieren

162

und in der die Markteintrittsbarrieren deutlich niedriger sind als in der klassischen TK-Welt. Dadurch wird sich eine neue Vielfalt bei den Diensten ergeben und der Markt insgesamt an Innovationskraft gewinnen.

Einige Analysten sagen vor diesem Hintergrund einen neuen Boom voraus, wenn-gleich sich dies auf Grund der Erfahrungen mit dem Internet-Boom und dem anschlie-ßenden Platzen der Spekulationsblase aus psychologischen Gründen verbietet. Hier wurde auch von einer „Vision, die keine sein darf“ gesprochen. Dabei wurde festge-stellt, dass gerade jetzt das eintrifft, was vor fünf Jahren prophezeit wurde: „Da ist z. B. die tot geglaubte Konvergenz von Daten und Sprache, die aktuell mit VoIP Einzug in den Massenmarkt hält und das Wettbewerbsumfeld im bisher stabilen Festnetzmarkt in Bewegung bringt. Medienkonvergenz als Folge der Digitalisierung von Funk und Fern-sehen bewirkt das Zusammenwachsen von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer. (...) Zudem wird das mobile Breitband-netz für alle Produkte eine weit reichende Erneuerung in Gang setzen“ (Wöhler-Moorhoff 2004, S. 4f).

Zum Thema Marktentwicklung und Unternehmensstrukturen gaben die Experten auf dem Workshop am 26. Januar 2006 in Bonn folgende Einschätzungen ab:

Bewertungskriterien:

Neue Wettbewerber aus dem IT-Umfeld werden im TK-Bereich bei der Entwicklung von Anwendungen und Plattformen aktiv werden. (Durchschnitt: 1,82)

Die Konsolidierung in der TK-Branche wird weitergehen und dazu führen, dass kleinere, unabhängige Netzbetreiber nur noch in Nischenbereichen (bei speziellen

4 12 1

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

(1) trifft absolut zu (2) trifft eher zu (3) trifft eher nicht zu

(4) trifft absolut nicht zu

163

Zugangstechnologien, in bestimmten Regionen, für bestimmte Zielgruppen) wachsen können. (Durchschnitt: 1,88)

Die organisatorische Ausrichtung der Unternehmensstruktur entlang der Netztechnologien verliert zunehmend ihre Berechtigung, da die Netze zunehmend verschmelzen. Die Strukturierung entlang der Infrastrukturen Festnetz, Datennetz und Mobilfunk wird ersetzt durch eine kundenspezifische Struktur (Privatkunden, Mittelständische Unternehmen, Großkunden). (Durchschnitt: 2,19)

Vorreiter bei der Umstellung auf All-IP-Netze auch im Zugangsbereich werden die kleinen TK-Betreiber sein. (Durchschnitt: 2,56)

3.2.7 Zusammenfassung

Zusammenfassend können folgende Entwicklungstrends aufgeführt werden, über die in den analysierten Studien weitgehend Einigkeit herrscht: Im Festnetz verliert die klassische Telefonie an Bedeutung und verliert Marktanteile an Mobilfunk und an Voice over IP. Andererseits wird das Festnetz aber durch neue breitbandige Dienste aufge-wertet und behält seine Überlegenheit gegenüber anderen Netzen, insbesondere ge-

4 10 2

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

3 7 6

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

9 5 2

0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 %

164

genüber Mobilfunknetzen bei der Übertragungsgeschwindigkeit und der Qualität der Übertragung.

Der Breitband-Nutzerkreis erweitert sich kontinuierlich, Breitbandanschlüsse werden weiter zunehmen. Der Mobilfunk wird geprägt werden durch Flat-Rates und Fixed-Mo-bile-Convergence. Mobile Voice over IP wird es zunächst nur als Softphone-Anwen-dung, d. h. als Internet-Anwendung mit Hilfe von PC und Headset, weil Endgeräte für mobiles VoIP noch nicht massentauglich sind und die Netze die notwendigen Qua-litätsmerkmale noch nicht aufweisen.

Im Endgerätebereich werden Intelligent Access Geräte Verbreitung finden, die sich automatisch in das jeweils verfügbare Netz einwählen und Bandbreite nach Bedarf abrufen. Neue Dienste mit guten Zukunftsaussichten sind insbesondere Voice over IP und Location based Services. Der Trend geht im Inhaltebereich eindeutig zu immer bandbreitenstärkeren Diensten, d. h. zu Multimedia-Diensten und weg vom reinen Te-lefonieren.

Im TK-Markt geht die Konsolidierung weiter und in den TK-Unternehmen wird sich ein Organisationswandel vollziehen, wobei sich die neuen internen Strukturen an Kunden-gruppen orientieren werden und nicht mehr wie bisher an den verschiedenen Netzen. Medien-, IT- und Internet-Unternehmen werden sich in vielfältiger Weise in der TK-Branche engagieren, sei es durch Übernahmen, Kooperationen oder Joint Ventures.

Neben den Trends, über die sich alle Analysten einig sind und bei denen nur in Frage steht, wann sie genau ihre ganze Wirkung entfalten, gibt es Entwicklungen, über die sich die Experten nicht einig sind. Hierunter fällt z. B. die Frage, ob Triple Play für TK-Anbieter zu einem Erfolg wird. In Deutschland haben es Pay-TV-Angebote traditionell schwer, einen großen Kundenkreis zu gewinnen. Viele Experten bezweifeln deshalb, dass sich die geplanten Triple Play-Angebote der TK-Unternehemn durchsetzen wer-den. Außerdem ist nicht klar, wann Voice over IP die klassische Telefonie ersetzen wird. Hier gehen die Einschätzungen weit auseinander. Auch bei UMTS sind sich die Experten nicht einig. Zwar wird eine hohe technische Reichweite durch den turnusmä-ßigen Ersatz der Endgeräte vorausgesagt. Ob sich damit aber auch automatisch die Nutzung so deutlich erhöht, wie dies von den Betreibern geplant ist, darüber herrscht bei den Experten keine Einigkeit. Auch bei der Frage, ob sich das TV-Gerät zu einer konvergenten Medienmaschine entwickeln wird, die alle denkbaren Mediennutzungs-formen ermöglicht, sind die Experten uneinheitlicher Meinung. Schließlich bleibt die Frage offen, wann eine Sättigung bei der Breitbandversorgung erreicht ist.

166

4 Investitionsverhalten als Zukunftsindikator

Im vierten Kapitel der Studie werden die getätigten bzw. geplanten Investitionen der Telekommunikationsbranche dargestellt. Hierunter sind a) die Investitionen der TK-Anbieter selbst und b) Investitionen von Private Equity und Venture Capital-Gesell-schaften in Technologie-/Systemhersteller und TK-Anbieter zu subsumieren.

Das Investitionsverhalten der TK-Anbieter kann – sofern es sich um börsennotierte Gesellschaften handelt, aufgrund der Publikationspflichten fundiert recherchiert wer-den. Neben der zumeist quartalsbasierten Ausweisung der Investitionshöhen sind in Geschäftsberichten und so genannten Filings an die SEC (Securities and Exchange Commission, USA) qualifizierte Angaben über die technologiebezogene Verwendung der Investitionen enthalten. Das aktuelle Investitionsverhalten großer Marktteilnehmer aus Europa, USA und Asien wird dargestellt und ausgewertet. Hierdurch können Aus-sagen über kurzfristige Technologieschwerpunkte und Marktaktivitäten gegeben wer-den.

Die Betrachtung der Private Equity und Venture Capital-Investitionen in den TK-Aus-rüstermarkt als auch den TK-Anbietermarkt erlaubt es, Aussagen über aktuelle und zukünftige Technologie- und Marktaktivitäten zu geben. Ein überregionaler Vergleich ermöglicht die Positionierung Deutschlands im europäischen und internationalen Ver-gleich. Als Datenbasis ist VentureXpert ausgewählt worden, eine von Thomson Finan-cial angebotene Finanzmarkttransaktionsdatenbank für die Regionen USA, Europa und Asien. Die hier enthaltenen TK-spezifischen Investments werden durch eine webba-sierte Unternehmensrecherche weiter analysiert, aggregiert und zu Trends in Bezug auf die Technologieentwicklung und TK-Betreibermodelle verdichtet.

4.1 Investitionsverhalten der TK-Betreiber

Um zukünftige Technologien und Marktaktivitäten in der Telekommunikationsbranche zu prognostizieren, liegt der Schwerpunkt des folgenden Abschnittes in der Analyse aktueller Investitionen großer TK-Anbieter.

Hinsichtlich der Investitionen steht die Kapitalmittelverwendung, bezogen auf Sachan-lageinvestitionen, im Vordergrund (Kap. 4.1.3.2). Als Beispiel seien hier der Ausbau des breitbandigen Zugangsnetzes, der Einsatz neuer Technologien im Bereich Netzin-frastruktur sowie der Aufbau von UMTS-Netzen genannt. Ferner sind Finanzanlagen, insbesondere Akquisitionen (Kap. 4.1.4), und Investitionen in immaterielle Vermögens-gegenstände (Lizenzen) im Zusammenhang mit Ausgaben für Forschung und Ent-wicklung (Kap. 4.1.5) Gegenstand der Betrachtung.

167

4.1.1 Datenquellen

Das Investitionsverhalten der TK-Anbieter kann – sofern es sich um börsennotierte Gesellschaften handelt – auf Grund der Publikationspflichten fundiert recherchiert wer-den. Neben der zumeist quartalsbasierten Ausweisung der Investitionshöhen sind in Geschäftsberichten und so genannten Filings der Unternehmen an die SEC (Securities Exchange Commission) qualifizierte Angaben über die technologiebezogene Verwen-dung der Investitionen enthalten. Des Weiteren wurden Präsentationen, die beispiels-weise auf so genannten „Road Shows“ potentiellen Investoren vorgestellt werden, ein-bezogen. Da lediglich bis zum Geschäftsjahr 2004 vollständige Geschäftsberichte ver-fügbar sind, bezieht sich die Analyse auf den Zeitraum 2002 bis 2004.

Bevor näher auf das Investitionsverhaltens von TK-Anbietern eingegangen wird, soll zunächst dargestellt werden, welche Investitionen Gegenstand der Untersuchung sind und welche TK-Anbieter in die Analyse einbezogen werden.

4.1.2 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes

Gegenstand der Betrachtung werden dabei führende nationale Anbieter aus Europa, den USA und Asien sein, die als Kapitalgesellschaften zumeist einer Publikationspflicht unterliegen und daher Information, auch zu ihrem Investitionsverhalten, öffentlich zu-gänglich machen. Auf Grund der von ihnen zumeist verfolgten Marktabschöpfungs-strategie kann ihnen allerdings keine generelle Vorreiterrolle bei der Implementierung neuer Technologien zugeschrieben werden. Dennoch verfügen sie am ehesten über die nötigen technologischen und finanziellen Ressourcen, um die Marktdurchdringung von Technologien voranzutreiben.

Ein Vergleich der drei den Weltmarkt dominierenden Wirtschaftsräume soll darüber hinaus das Aufzeigen regionaler Unterschiede ermöglichen.

Tab. 7 beinhaltet neben dem Unternehmen, die der weiteren Analyse zu Grunde lie-gen, auch deren Heimatmarkt und deren Marktpositionen, gemessen am Marktanteil.

168

Tab. 7: Marktpositionen der Unternehmen

Wirtschafts-

raum

Unternehmen Heimatmarkt Ausrichtung Marktposition Hei-

matmarkt

Festnetz Mobilfunk

BTE British Telecom Großbritannien fokussiert #1 -

DTE Deutsche Telekom Deutschland integriert #1 #1

FTE France Telecom Frankreich integriert #1 #1

TIT Telecom Italia Italien integriert #1 #1

TSO Telia Sonera Schweden / Finnland integriert #1 / #2 #1 / #2

Europa

VOD Vodafone Großbritannien fokussiert - #1

SBC SBC Communications USA integriert #1 #1 USA

VRZ Verizon Inc. USA integriert #2 #2

CHT China Telecom Corp. China fokussiert #1 -

KTC Korean Telecom Corp. Südkorea integriert #1 #2

NTT Nippon Telegraph &

Telephone Company

Japan integriert #1 #1

Asien

PCW PCCW Hongkong integriert #1 #6141

Quelle: Eigene Darstellung.

4.1.3 Analyse des Investitionsvolumens

Um die erhobenen Daten bezüglich der Investitionsvolumina vergleichbar zu machen, wurden diese relativ zum Umsatz gemessen (Capex to Sales – Ratio). Darüber hinaus erlaubt die Darstellung der Entwicklung jener Kennzahlen über die drei vergangenen Geschäftsjahre, sowohl branchenweite als auch unternehmensspezifische Trends ausmachen zu können. In Tab. 8 sind zunächst die Umsätze und Investitionen der be-trachteten Unternehmen für das Geschäftsjahr 2004 aufgelistet. Um die Unternehmen größenmäßig einordnen zu können, wurden die Kennzahlen in Euro zum Bilanzstich-tag umgerechnet.

141 Nach Wiedereinstieg in das Mobilfunkgeschäft durch Übernahme von 79,35 % des Mobil-

funkbetreibers Sunday Communications Limited am 22. Juni 2005.

169

Tab. 8: Umsatz und CAPEX je Unternehmen in 2004

Unternehmen Umsatz (Mrd. €)

CAPEX (Mrd. €)

Ratio (in %)

Telecom Italia 30,5 5,3 17,4

British Telecom 26,3 4,3 16,2

Vodafone 49,1 7,3 14,9

Telia Sonera 9,1 1,1 12,6

France Telecom 47,2 5,1 10,8

Europa

Deutsche Telekom 57,9 6,1 10,5

Verizon 52,4 9,7 18,6USA

SBC Communications 30,0 3,7 12,5

China Telecom Corporation 14,3 5,0 34,9

Korean Telecom Corporation 12,1 2,7 22,2

Nippon Telegraph & Telephone Company 76,3 15,2 19,9

Asien

PCCW 2,2 0,2 8,6

Quelle: Eigene Darstellung.

Der Darstellung in Abb. 48 lässt sich zunächst entnehmen, dass sich das Capex to Sales – Ratio für die betrachteten Unternehmen in den vergangenen drei Geschäfts-jahren 2002, 2003 und 2004 zwischen 10 % und 20 % ausmachte und über den Zeit-verlauf hinweg teilweise beachtliche Schwankungen sowohl nach oben (BTE: +3 %) als auch nach unten (FTE: -5 %) ausmachbar sind.

Im Vergleich der Wirtschaftsräume fällt jedoch auf, dass das Gesamtniveau der Regio-nen USA und Asien um etwa 5 % über jenem von Europa liegt. Darüber hinaus fallen zwei asiatische Unternehmen besonders auf. Während China Telecom, trotz stark sin-kender Ratio, die anderen Unternehmen bei weitem hinter sich lässt, befindet sich der führende Festnetzanbieter Hongkongs, PCCW, am unteren Rand der Skala mit einer Ratio von lediglich 8 %.

Der Großteil der Unternehmen fuhr im Laufe der letzten Jahre seine Investitionsvolu-mina leicht zurück; dies führte zu stagnierenden bzw. leicht sinkenden Capex-to-Sales-Ratios. Lediglich British Telecom, die ankündigte, mit Beginn des Jahres 2006 ihr twenty-first century network (21CN) aufzubauen, weist ein sich konstant positiv wach-sendes Investitionsbudget auf. Eine detailliertere Betrachtung zu einzelnen Technolo-gien wie beispielsweise UMTS wird in Kapitel 4.1.3.2 geliefert.

170

Abb. 48: Entwicklung der Investitionsvolumina ausgewählter TK-Betreiber rela-tiv zum Umsatz (CAPEX to SALES)

Quelle: Eigene Analyse und Berechnungen.

4.1.3.1 Einteilung der Sachinvestitionen

Um aus dem momentanen Investitionsverhalten zukünftige Entwicklungen und Trends insbesondere für Investitionen in das Sachanlagevermögen ableiten zu können, bedarf es zunächst einer Kategorisierung der Technologien. Hierfür wurden die gegenwärtig bekannten Technologien, welche der Realisierung von Kommunikationsdiensten die-nen, in die folgenden drei Kernfelder Mobile, Fixed Wireless und Fixed unterteilt:

Tab. 9: Gliederung der untersuchten Technologiefelder

Quelle: Eigene Darstellung.

171

Unter Mobile seien im Folgenden sämtliche Mobilfunkkommunikationstechnologien gemeint, die Sprach- und Datenkommunikation in großflächigen zellularen Netzen er-möglichen. Aufbauend auf dem Standard der zweiten Generation, werden alle derzeit bekannten und einsatzreifen Technologien weiterer Generationen betrachtet.

Demgegenüber werden dem Themenkomplex Fixed Wireless all jene Funktechnolo-gien zugeordnet, die höhere Datentransferraten auf Kosten stärkerer Ortsgebundenheit ermöglichen.

Festnetzkommunikation wird unter dem Begriff Fixed zusammengefasst. Investitionen in die Übertragungsnetze (Backbone) als auch in die Zugangsnetze (Access) gehen daher in die Analyse ein. Vor dem Hintergrund der Liberalisierung des Marktes142 steht die so genannte „letzte Meile“ (local loop) und der Breitbandanschluss im Fokus.

4.1.3.2 Technologiegeleitete Analyse

4.1.3.2.1 Mobilfunk

Europa

Die zunehmende Bedeutung der Mobilfunkkommunikation als Umsatztreiber schlägt sich auch in einem stetig steigenden Investitionsvolumen nieder. Allgemein lassen sich zwei Trends erkennen: dem weiteren Upgrade der GSM-Netze (Trend 1) steht der Auf-bau von Netzen der dritten Generation (UMTS) gegenüber (Trend 2).

GSM-Netze werden derzeit europaweit um den bereits seit 2000 verfügbaren Standard EDGE (Enhanced Data Rate for Global Evolution), der höhere Übertragungsraten zu-lässt, aufgerüstet. Dabei lässt sich zwischen einem partiellen und einem ganzheitlichen Upgrade unterscheiden. Während In Deutschland und Frankreich die Netze nur in den Regionen verstärkt werden, wo es nach ökonomischen Aspekten auch tragbar ist, plant Telecom Italia nach der Einführung von EDGE im September 2004 ein landes-weites Upgrade in den kommenden Jahren. Diese Investitionen stellen wesentlich ge-ringere Aufwendungen dar, als dies für den Aufbau von UMTS-Netzen notwendig ist - France Telecom bringt bspw. im Jahr 2006 rund 200 Mio. € für einen EDGE-Upgrade auf.

Nach den Versteigerungen von UMTS-Lizenzen Anfang dieses Jahrhunderts began-nen die europäischen Netzbetreiber mit dem Aufbau der dafür notwendigen Netzinfra-

142 Die Marktliberalisierung führte in einem zweiten Schritt im Jahr 1998 auch zur Öffnung der

Zugangsnetze und schloss damit die eigentliche Liberalisierung ab.

172

struktur. Da mit dem Erwerb von Lizenzen auch die Verpflichtung eingegangen wurde, bis zu einem festgelegten Zeitpunkt eine Mindestabdeckung zur Verfügung zu stel-len143, waren die Unternehmen auch gezwungen, ihren Investitionsschwerpunkt zu verlagern. Vodafone hat im vergangenen Geschäftsjahr über 30 % (1,6 Mrd. Britische Pfund) seines Investitionsvolumens für den weltweiten Aufbau des UMTS-Netzes aus-gegeben. Für das Jahr 2006 wird mit einem ähnlich hohen Anteil gerechnet. Die Deut-sche Telekom hat in diesem Sektor im Jahr 2004 in Deutschland rund 350 Mio. € in-vestiert. Mit anderen Providern hat sie allerdings so genannte Network Sharing Agree-ments getroffen, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. France Telecom hat für die beiden sich momentan im Betrieb befindlichen Standards im Jahr 2004 rund 2 Mrd. € ausgegeben und damit das Budget um 9 % gegenüber 2003 gesteigert. Telia Sonera hingegen besitzt selbst keine UMTS-Lizenz, ist aber dennoch über Koopera-tionspartner und Beteiligungen am Ausbau des Netzes engagiert. Auf Grund des ver-späteten Ausbaus des norwegischen Netzes wurden NetCom, der norwegischen Mo-bilfunktochter des Telia Sonera – Konzerns, bereits Strafzahlungen aufgebürdet.

Für NGN-Systeme wie HSUPA und HSDPA lässt sich die generelle Bereitschaft, diese Technologien einzuführen, festhalten. Zeitpunkte hinsichtlich der Markteinführung wer-den jedoch kaum spezifiziert; lediglich die Deutsche Telekom und Vodafone kündigten Termine für das Jahr 2006 an und starteten diesen Dienst zur Cebit. Vodafone scheint allerdings einen ganzen Schritt weiter als die Konkurrenz zu sein; bereits im Februar 2005 wurde in Japan ein kommerzieller Test der UMTS-Bandbreitenerweiterung ge-startet.

USA / Asien

Hinsichtlich des Investitionsverhaltens außereuropäischer TK-Unternehmen lassen sich für den Bereich der Mobilfunktechnologie ähnliche Aussagen treffen, wie bereits am Beispiel Europa erläutert. Auch hier stehen Upgrades bestehender GSM-Netze und der Aufbau neuer UMTS-Netze im Vordergrund.

Regionale Unterschiede bestehen bezüglich der Verfügbarkeit der Systeme. Da UMTS in Japan bereits weitgehend ausgebaut ist und zunehmend den CDMA 2000-Standard verdrängt, liegt der Fokus in den kommenden Jahren eher auf der weiteren Verbesse-rung der Qualität durch Erhöhung der UMTS-Übertragungsraten. Dahingegen sieht sich China erst noch dem Aufbau eines großflächigen Netzes gegenüber. Zu

143 Für Deutschland waren dies 25 % in 2003 und 50 % bis Ende 2005, bezogen auf die Be-

völkerung

173

HSUPA/HSDPA lassen sich keine Aussagen für die Regionen USA und Asien treffen, da hierzu bisher keine Daten der betrachteten Unternehmen vorliegen.

4.1.3.2.2 Fixed Wireless

Europa

Der Ausbau der Fixed Wireless – Infrastruktur wird ebenfalls durch europäische Netz-anbieter weiter forciert, stellt allerdings im Vergleich zu den Aufwendungen für die Mo-bilfunk- und Festnetzinfrastruktur einen relativ kleinen Posten dar. Die Deutsche Tele-kom macht derzeit lediglich mit dem weiteren Ausbau ihrer WLAN-Zugangs-Infrastruk-tur durch die Errichtung weiterer 8.000 Hot Spots in den nächsten Jahren auf sich auf-merksam. Integrierte Anbieter wie Telecom Italia und France Telecom sprechen eben-falls von Expansion; befinden sich aber, gemessen an der Anzahl der Hot-Spots, auf einem deutlich geringeren Niveau als die Deutsche Telekom. Dahingegen forcieren Wettbewerber wie Arcor und die Deutsche Breitband Dienste GmbH (DBD) eine neue Entwicklungsrichtung durch Diensteangebote, die auf dem Wimax-Standard beruhen.

USA / Asien

Im Bereich Fixed Wireless wurden vor allem in Südkorea, das mit der Entwicklung des Standards Wibro den Grundstein für die darauf aufbauenden Wimax-Technologie (IEEE 802.16) legte, großflächige Investitionen getätigt. Bereits Anfang 2002 entstan-den WLAN - Hot Spots in südkoreanischen Großstädten. Mit der Einführung von Wibro-Diensten in der Hauptstadt Seoul im April 2006 beginnt ein neues Zeitalter. Bis zum Jahr 2008 soll Wibro im gesamten Land zur Verfügung stehen. In Geschäftsberei-chen wie beispielsweise Hotels und Flughäfen stehen Hotspots auch in China und Hongkong (etwa 350) bereit. In Japan sieht man sich dem Problem gegenüber, dass das Frequenzspektrum für den Wimax-Standard bereits anderweitig genutzt wird. Dar-über hinaus sind die Investitionen in Fixed Wireless eher zurückhaltend, da die zukünf-tige Entwicklung noch unklar ist. Für den US-Markt lassen sich mangels Informationen der Unternehmen SBC und Verizon keine Aussagen treffen.

4.1.3.2.3 Fixed

Europa

Übertragungsnetze als Rückgrat sowohl der Fest- als auch Mobilfunknetze erfahren derzeit eine stetige Aufwertung seitens der Netzbetreiber. Technisch realisiert wird die Fernübertragung von Daten hauptsächlich durch Glasfaserkabel (GFK). Die europäi-

174

schen Industriestaaten sind momentan durch das Pan European Backbone (PEB) un-tereinander vernetzt (400 GBit/s Übertragungsrate).

Allein das GFK-Netz der Deutschen Telekom wuchs in den vergangenen drei Jahren beständig um durchschnittlich 6 % pro Jahr.144 Ein Hauptaugenmerk lag dabei auf der weiteren Vernetzung deutscher Großstädte. Bis 2007 sind seitens der Deutschen Te-lekom drei Mrd. € für den Aufbau eines Glasfasernetzes in 50 deutschen Städten ein-geplant. Diese Investition umfasst das Auslegen von Glasfaserverbindungen zwischen einem Teil der ingesamt ca. 8.000 Hauptverteilerstandorten (HVT) und den ca. 300.000 Kabelverzweigern (KVZ). Dies ermöglicht der Deutschen Telekom, Glasfaser-technik bis auf 300m an den Endkunden heranzuführen. Für die Überbrückung der verbleibenden Strecke kann dann das bestehende Kupferkabel der Anschlussleitung genutzt werden. Mit Hilfe der VDSL2-Technik können Breitbandanschlüsse bei norma-lem Aderdurchmesser und Dämpfungsverhalten des Kabels mit einer Übertragungsge-schwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s realisieren werden.

Auf der Ebene der Vermittlung findet derzeit vor dem Hintergrund extrem ansteigender Datenvolumina eine technische Aufrüstung der Übertragungswegplattformen statt. Die Deutsche Telekom als auch Telecom Italia setzen auf einen Technologie-Mix, beste-hend aus ATM, WDM und SDH-Technologien, der ihnen ermöglicht, den zunehmen-den (Daten-) Verkehr effizient abzuwickeln.

Zugangsseitig ist der Trend zu breitbandigen Anschlüssen allgegenwärtig, welche ho-he Übertragungsraten erlauben. Getrieben wird diese Entwicklung durch die zuneh-mende Penetration europäischer Haushalte durch Internet-Anschlüsse. Der Standard DSL (und davon abgewandelte, weiterentwickelte Varianten der Datenübertragung) spielt hierbei die wichtigste Rolle und ist mittlerweile zur Basistechnologie geworden.

Auf Seiten der Netzbetreiber wird deutlich, dass neben dem Auf- und Ausbau der Mo-bilfunknetze der Fokus der Investitionen klar auf dem Ausbau dieser Infrastruktur liegt. Die Deutsche Telekom und Telia Sonera konzentrieren gegenwärtig ihre Aktivitäten auf den Aufbau von „Hochgeschwindigkeits-Zugangsnetzen“. Telecom Italia rief für das Geschäftsjahr 2004 das Ziel einer Verdopplung der Breitbandanschlüsse von 2 auf 4 Mio. aus. France Telecom hat das Ziel von 100 %iger Verfügbarkeit von Internet-An-schlüssen in französischen Haushalten proklamiert und nennt eine Summe von 1 Mrd. € (Zeitraum: 2005-2007) für Investitionen in Breitbandnetze. Zudem standen 2004 weitere 140 Mio. € als Bestandteil eines ADSL-Ausbauprogramms mit einem In-vestitionsvolumen von insgesamt 700 Mio. € (2003-2005) zur Verfügung. Um insbe-

144 gemessen an der Länge Glasfaserkabel [km]

175

sondere den Bedürfnissen von Geschäftskunden entgegenzukommen, ist France Tele-com im Begriff, ein Very High Speed Service aufzusetzen (250 Mio. € über drei Jahre ab 2005). Der britische Festnetzbetreiber BT scheint derzeit noch einen Schritt weiter-zugehen und kündigte schon einmal das idealtypische Netz des 21. Jahrhunderts (21CN) an, welches auf einer völlig neuen Netzhierarchie der Übertragungsnetze auf-baut. Eine Quantifizierung der genauen Kosten dieses derzeit begonnenen Programms wird nicht genannt; jedoch scheut man nicht den Vergleich mit den Ausgaben für Auto-bahnen und Schnellstraßen im britischen Königreich und der Aussage, diese mit den Aufwendungen für den Ausbau des 21CN sogar zu übertreffen.

USA / Asien

Die zunehmende Substitution der Schmal- durch Breitbandanschlüsse stellt auch au-ßerhalb Europas den dominierenden Trend im Festnetzbereich dar.

Auf amerikanischem Boden gelang es SBC mit einer Verdopplung der Zahl der Kun-den mit Breitbandanschlüssen in den Geschäftsjahren 2003 und 2004 den Rückgang der Nachfrage nach Schmalbandanschlüssen genau zu kompensieren. Dieser reinen Substitution auf dem amerikanischen Markt steht die Entwicklung auf dem chinesi-schen Markt gegenüber, der in den vergangenen drei Jahren eine Verfünffachung der Zahl der Breitbandanschlüsse verzeichnen konnte. Hier scheint der Technologie-Push mit dem Aufbau der TK-Infrastruktur zusammenzufallen.

Um gegenwärtige und zukünftige Nachfrage bewältigen zu können, bauen nahezu alle Anbieter auf Glasfasertechnologie. Während SBC ankündigte, in den kommenden drei Jahren über 4 Mrd. US$ (zum Vergleich: CAPEX 2005: 5 Mrd. US$) in den Ausbau von Glasfasernetzen zu stecken, hat Südkorea diese Grundlage mit 133.000 km verbauten Glasfaserkabel bis 2004 schon geschaffen. Dort können seit Ende 2004 Privatanwen-der bereits über das schnelle VDSL Zugangsnetz (50 Mbit/s) verfügen. Darüber hinaus zeigt auch China Telecom großes Interesse an der Glasfasertechnologie und sieht darin den Schlüssel zum Erfolg. PCCW, der Marktführer in Hongkong mit über 68 % Marktanteil im Festnetzgeschäft, startete 2003 das „New generation fixed line“ Pro-gramm (NGFL), welches bisherige Festnetz-Funktionalitäten bspw. um neue Down-load-Möglichkeiten sowie SMS auf Festnetztelefone erweitert. Der dominierende An-bieter auf dem japanischen Markt, NTT, plant noch einen Schritt weiter und hat bereits ein Next Generation Network (NGN) als Langfristziel aller Investitionsaktivitäten erklärt. Dieses Programm umfasst neben einem Übertragungsnetz auch einen Kundenan-schluss auf Glasfaserbasis. Darüber hinaus liegt der Fokus auf reinen IP-basierten Zugangstechnologien. In den kommenden Jahren soll aber zunächst eine Koexistenz zwischen bestehender Technologie und NGN angestrebt werden. Die Eckdaten des

176

Fahrplans hin zu einem NGN werden durch den weiteren Ausbau des optischen Net-zes (Glasfaserkabel) bis 2010 sowie die Implementierung von IP-Services beschrie-ben. Für das Geschäftsjahr 2005/06 lag das Investitionsvolumen hierfür bei ca. 19 Mrd. US-Dollar.

Eine zusammenfassende Darstellung der Investitionsschwerpunkte der betrachteten Unternehmen für die Regionen Europa, USA und Asien lässt sich im Anhang 4.1 ein-sehen.

4.1.4 Akquisitionen

Als Folgeerscheinung der Deregulierung europäischer TK-Märkte war eine Welle von Akquisitionen Ende der 90er-Jahre bzw. zu Beginn dieses Jahrtausends erkennbar. Mittlerweile hat sich der Markt beruhigt - die letzten Jahre standen daher vielmehr im Zeichen der Integration; teilweise wurden kleinere Zukäufe getätigt, um das Unterneh-mensportfolio abzurunden. Diese Entwicklung scheint bis zum heutigen Tage anzu-dauern.

Europa

Die Deutsche Telekom akquirierte im vergangenen Jahr den Internetportal-Operator „Scout 24“ (ein Online-Marketplace) und machte durch Reintegration(sversuch) von T-Online in den Mutterkonzern im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung durch Änderung der Konzernstruktur auf sich aufmerksam. Ähnliche Neustrukturierungen gab es auch auf Seiten von France Telecom (2002) und Vodafone (2005). Telecom Italia schloss sich Ende 2004 wieder mit der einst ausgegliederten Mobilfunksparte TIM zu-sammen und plant derzeit die Integration von Tin.it (einem Internet Service Provider, ISP) und Virgilio, dem führenden italienischen Internet-Portal, mit dem Ziel, ein ganz-heitliches Kundenportal zu entwickeln. Des Weiteren ist das Investitionsverhalten mo-mentan geprägt durch Netzbetreiber-Aufkäufe vor allem in Osteuropa (z. B. durch Vo-dafone) und den Ausbau der Position in regionalen Märkten (bspw. der Aufkauf von Orange Denmark durch Telia Sonera in 2004).

USA / Asien

Wesentlich größere Veränderungen als in Europa haben sich im letzten Jahr in den Vereinigten Staaten ergeben. 2005 stand im Zeichen großer Zusammenschlüsse von TK- und IT-Unternehmen mit komplementären Kernkompetenzen. Anfang 2005 gab Verizon bekannt, dass es die weltweit drittgrößte Telefongesellschaft, die aus dem Börsenskandal um Worldcom als MCI hervorging, übernommen hat. Strategisches Ziel dieser Akquisition war es, Verizons Position als Anbieter von konvergenter Kom-

177

munikations- Informations- und Entertainment-Technologie national als auch interna-tional zu stärken. Anfang des Jahres 2005 wurde ebenfalls der geplante Merger zwi-schen SBC und AT&T bekannt, nachdem SBC bereits in 2004 die Mobilfunksparte AT&T Wireless übernommen und in seinen eigenen Unternehmensteil Cingular Wire-less integriert hatte. Auch hier ist die Bestrebung zu erkennen, aus der Integration und Kombination zweier komplementärer und für sich bereits erfolgreicher Kompetenzen (AT&T's nationale und globale IP-basierte Netzwerke sowie SBC's starker lokaler Prä-senz und Breitband- sowie Wireless-Hardware) noch einen größeren Mehrwert zu er-zielen und die eigene Marktstellung weiter auszubauen.

Auf asiatischer Seite machte in den vergangenen Jahren insbesondere NTT DoCoMo, die Mobilfunksparte, an der NTT zu 63,2 % beteiligt ist und die relativ eigenständig innerhalb der NTT Group agiert, auf sich aufmerksam. Im April 2005 übernahm man für umgerechnet 900 Mio. Dollar die Sumitomo Mitsui Card Company, Japans zweitgröß-tes Kreditkarten-Institut. Man erhofft sich durch die Integration von Kreditkarte und mo-bilen Endgeräten (so genannte Kontaktloskarten) neue Umsatzquellen durch das An-bieten von Finanzdienstleistungen zu erschließen und die Kundenloyalität zu stärken. Ende des Jahres 2005 wurde in der Presse bekannt, dass NTT DoCoMo Gespräche mit Südkoreas Mobilfunkanbieter KTF über eine 10 %ige Beteiligung führt.

4.1.5 F&E-Aufwendungen

Um darüber hinaus Aussagen treffen zu können, inwieweit TK-Unternehmen Erfolgs-potential aufbauen und damit auch in Zukunft in der Lage sind, selbst Innovationen auf den Markt zu bringen, wurden Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in die Betrachtung des Investitionsverhaltens miteinbezogen.

Generell lässt sich erkennen, dass der Großteil der Unternehmen nicht mehr als 2 % ihres Umsatzes für Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten ausgeben. Lediglich Te-lia Sonera und der japanische Vorreiter NTT setzen sich klar vom Rest der betrachte-ten Firmen ab.

Den starken Anstieg ihrer F&E-Ausgaben begründen die Skandinavier mit der Konsoli-dierung des vormals finnischen Unternehmens Sonera. Da allerdings gleichfalls alle anderen Kennzahlen konsolidiert wurden, lässt dies auf starke F&E-Aktivitäten seitens der Finnen schließen.

Am schwächsten ausgeprägt scheint das Investitionsverhalten hinsichtlich Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bei fokussierten Anbietern. So weisen der englische Mo-bilfunkanbieter Vodafone und der italienische Festnetzanbieter Telecom Italia (fokus-sierter Anbieter bis zur Übernahme der Mobilfunksparte TIM Anfang 2005) mit rund

178

0,5 % die geringsten Aufwendungen auf. China Telecom, das Unternehmen, welches relativ zu seinem Umsatzvolumen derzeit am stärksten investiert, scheint nahezu keine eigenen Forschungsaktivitäten zu zeigen.

Darüber hinaus ist erkennbar, dass die relativen Anteile über die letzen drei Ge-schäftsjahre für alle Unternehmen mehr oder weniger konstant geblieben sind bzw. stagnieren; lediglich British Telecom weist einen starken Rückgang der bereitgestellten Gelder für Forschung und Entwicklung auf – eine Tatsache die vor dem Hintergrund des bevorstehenden Aufbaus ihres 21CN-NGN verwundert.

Abb. 49: Anteil der F&E-Ausgaben ausgewählter TK-Betreiber am Umsatz

0%

1%

2%

3%

4%

2002 2003 2004

TSONTTDTEKTFBTEFTEVODTITCHT

Quelle: Eigene Analyse und Berechnungen.

4.1.6 Schlussfolgerungen

Das Gros der betrachteten Unternehmen zeigt über den Zeitraum 2002 bis 2004 stag-nierende Investitionsvolumina, sowohl relativ - bezogen auf den Umsatz - als auch in absoluten Zahlen. Aus der Gruppe der untersuchten TK-Anbieter stechen allerdings die asiatischen Unternehmen heraus, deren Aufwendungen für das Sachanlagevermö-gen relativ zu den Erlösen um mehr als 8 Prozentpunkte über denen ihrer europäi-schen Wettbewerber liegen. Dies lässt sich u. a. darauf zurückführen, dass sie gegen-wärtig über einen technologischen Vorsprung gegenüber ihren europäischen Wettbe-werbern verfügen und es ihr Ziel sein kann, diesen auch in Zukunft beizubehalten. So ist Japan Vorreiter in der Anwendung der Mobilfunktechnologie der dritten Generation; Südkorea schuf mit der Entwicklung von Wibro die Grundlage für den Wimax-Standard.

179

Um die Größenordnung zu verdeutlichen, was ein Mehr von 8,7 % (Asien) bzw. 3,1 % (USA) in absoluten Zahlen bedeutet, wurden die Relativzahlen auf Basis des jeweiligen Gesamtmarktes hochgerechnet. Hierbei wurde die Annahme getroffen, dass die be-trachteten Unternehmen mit ihren Capex to Sales – Ratios repräsentativ für die jewei-lige Region sind. Wählt man die Marktgröße Europas als Bezugspunkt (2001: 190,59 Mrd. US-Dollar), um eine gewisse Vergleichbarkeit herstellen zu können, so gelangt man zu dem Ergebnis, dass US-amerikanische Unternehmen rund 6 Mrd. US-Dollar und asiatische Unternehmen ca. 17 Mrd. US-Dollar mehr gegenüber ihren euro-päischen Wettbewerbern investieren.

Abb. 50: Tatsächliche absolute und auf den europäischen Markt bezogene ab-solute Investitionsvolumina (in Mrd. US$, Stand 2001)

0

10

20

30

40

50

Europa USA Asien

23,3 + 5,9

47,249,6

+16,9

Investitionen bezogen auf Marktgröße Europa

Tatsächliche Investitionen

29,2

40,2

0

10

20

30

40

50

Europa USA Asien

23,3 + 5,9

47,249,6

+16,9

Investitionen bezogen auf Marktgröße Europa

Tatsächliche InvestitionenTatsächliche Investitionen

29,2

40,2

Quelle: Eigene Analyse und Berechnungen.

Das Technologieportfolio, das zur Realisierung aktueller und zukünftiger Nutzerbedürf-nisse notwendig ist, scheint derzeit bereits nahezu vollständig bekannt zu sein. Den-noch tun sich die Unternehmen schwer, Technologien, die auf dem Blatt ausgereift erscheinen, erfolgreich und zeitnah im Markt einzuführen.

Ursprünglich sollte UMTS im TDD-Modus eine Datentransferrate von bis zu 2 Mbit/s für den Downlink ermöglichen. Derzeit können die UMTS-Anbieter ihren Kunden allerdings nur Übertragungsraten von 384 kbit/s anbieten. Freudig wurde auf der Cebit 2006 ver-kündet, dass die Einführung des auf den UMTS aufsetzenden Standards HSDPA, der theoretisch 14,4 Mbit/s ermöglicht, nun das schon für UMTS versprochene Dienste-merkmal von 2 Mbit/s dem Kunden in Aussicht stellt.

180

Während die Incumbents ihre Aktivitäten auf den Aufbau neuer Mobilfunknetze fokus-sieren, kurbeln Nischenanbieter den Wettbewerb zusätzlich an, indem sie lokale Funk-netzwerke mit hohen Übertragungsraten aufbauen (so genannte Wireless Metropolitan Area Networks, WMAN) und damit die klassische letzte Meile überbauen. Dieser Wire-less Local Loop (WLL) umgeht daher das Monopol im Zugangsbereich und stellt eine ernstzunehmende Herausforderung dar, der sich die großen Unternehmen auch mittel-fristig stellen müssen. Angesichts der stagnierenden Investitionsbudgets, die in den letzten Jahren trotz Aufbaus von UMTS-Netzen zu verzeichnen waren, scheint es je-doch momentan kaum Platz in den aktuellen Budgets für die Einführung von Wimax-Systemen zu geben. Da man sich bereits im Jahre 2004 auf einen einheitlichen Stan-dard einigen konnte, bedeutet jegliche momentane Verzögerung bzw. Skepsis gegen-über WMANs eine Vergrößerung des technologischen und wirtschaftlichen Vorsprungs jener Unternehmen, die heute bereits aktiv auf diese Technologie setzen. Eine Implika-tion bzgl. des zukünftigen Investitionsverhaltens von TK-Anbietern liegt auf der Hand – die Forcierung der Wimax-Aktivitäten. Die momentane Strategie des koreanischen TK-Anbieters KTC, der bereits mit dem Ausbau begonnen hat, zeigt bereits in diese Rich-tung.

Darüber hinaus zeichnet sich gegenwärtig ein weiterer Trend ab. In Anbetracht kon-vergierender Technologien im Fest- und Mobilfunkbereich (IP-basierte Dienste) und stark steigende Datenvolumina gewinnt das Rückgrat des TK-Netzes, d. h. die Über-tragungssysteme, zunehmend an Bedeutung. Hochleistungsfähige Glasfaserkabel-systeme scheinen die Schlüsseltechnologie zum Erfolg zu sein; und über alle betrach-teten Unternehmen hinweg sind starke Investitionsaktivitäten in diesem Bereich er-kennbar.

Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass die endgültigen Ausbaustufen der UMTS-Netze zusehends erreicht werden, ist eine Verschiebung des Investitions-schwerpunktes zurück auf das Festnetz, in dem die Gesamtheit der Datenverkehrs-ströme bewältigt wird, partiell feststellbar.

Die Entwicklung zur Plattformkonvergenz befähigt Unternehmen, Synergiepotentiale zu heben, die wiederum mit starken Kostensenkungspotentialen einhergehen. Die Impli-kationen für gegenwärtige Geschäftsmodelle der untersuchten Unternehmen sind un-terschiedlich. Starke Auswirkungen lassen sich gegenwärtig auf dem US-amerikani-schen Markt, der sich derzeit der Verschmelzung marktdominierender Unternehmen mit komplementären Kompetenzen gegenübersieht, beobachten. Die Welle von Rein-tegrationen bspw. durch die Deutsche Telekom oder Telecom Italia deutet auch darauf hin, dass sich europäische Unternehmen dieser Entwicklung bewusst sind. Dennoch sind die Folgen derzeitig wesentlich schwächer. Dies kann darauf zurückgeführt wer-

181

den, dass die europäischen Teilmärkte nach wie vor stark durch nationale Incumbents geprägt sind.

Abb. 51: Entwicklung der Investitionsvolumina (Mrd. €) und Aufteilung auf Spar-ten am Beispiel der Telecom Italia

56% 48% 39% 52%

39% 40%

49% 40%

5% 12% 8%12%

20%

40%

60%

80%

100%

2002 2003 2004 2005-07e

So n stige Mobi l funk Fes t netz

3,1 3,33,3

Quelle: Eigene Analyse und Berechnungen.

4.2 Investitionsverhalten der Private Equity- und Venture Capital-Gesellschaften

4.2.1 Der Private Equity- und Venture Capital-Markt

Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die Eigenheiten des Private Equity- und Venture Capital-Marktes und bildet die Grundlage für die weitere Analyse der Da-tenbank. Besonderes Augenmerk wird auf die spezielle Marktstruktur und die Entwick-lung im zeitlichen Verlauf gelegt.

4.2.1.1 Die Begriffe Private Equity und Venture Capital

Der angelsächsische Ausdruck „Private Equity“ bildet den Oberbegriff für alle Eigenka-pitalanlageformen („Equity“), wie Venture Capital, Mezzanine oder Leveraged Buyouts (LBO).145 Die finanziellen Mittel werden meist über institutionelle Investoren außerhalb des traditionellen Banken- und Börsensektors platziert („Private“).

145 Siehe zur genauen Definition Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften

– German Private Equity and Venture Capital Association e.V. (BVK), www.bvk-ev.de.

182

Im Sprachgebrauch hat sich jedoch eine Unterscheidung anhand des eingegangenen Risikos eingebürgert. Private Equity-Transaktionen wie Mezzanine, Buyout oder Akqui-sitionen werden eher in etablierten Unternehmen getätigt, welche bereits nahe bzw. in der Gewinnzone operieren. Venture Capital bezeichnet vorrangig Finanzierungen in der Früh-, Expansions- oder Spätphase des Unternehmenslebenszyklus, bei denen ein Totalverlust des eingesetzten Geldes bewusst eingegangen wird, da bei Erfolg die Rückzahlungen sehr hoch ausfallen können.

4.2.1.2 Die historische Entwicklung

Die Entwicklung von Venture Capital und Private Equity verlief weltweit sehr unter-schiedlich. Während in den USA zum Beispiel das Venture-Capital-Geschäft bereits ab 1945 entstand, wurde das amerikanische Modell erst zu Beginn der 80er-Jahre in Deutschland propagiert. Der Ursprung von Private Equity in Deutschland liegt dagegen in der zweiten Hälfte der 60er-Jahre. Den Hintergrund bildeten die damals sinkenden Eigenkapitalquoten deutscher Unternehmen. Die von Banken und privaten Investoren gegründeten Kapitalbeteiligungsgesellschaften bildeten die Institutionen dieser Form der Eigenkapitalfinanzierung. Hauptprobleme für eine schnelle Durchsetzung waren jedoch mangelnde Erfahrung der Akteure und die ablehnende Haltung des Mittelstan-des sowie junger Unternehmen gegenüber Fremdbeteiligungen. Ähnlich erging es den auf Frühphasen und High-Tech ausgerichteten Venture Capital-Gesellschaften. Nachteilig war ebenfalls das ungünstige Innovationsklima in Deutschland. Der Grund-stein für eine allmähliche Entwicklung war jedoch gelegt.

Seitdem sind auf dem internationalen und deutschen Beteiligungsmarkt verschiedene Entwicklungsphasen zu beobachten. Einen letzten Höchststand des deutschen Beteili-gungsmarktes war im Jahr 2000 mit einem Investitionsvolumen von 4,5 Mrd. € erreicht. Diesem ging der Durchbruch der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK), der Medizintechnik und der Biotechnologie voraus. Vor allem der Börsengang 1996 der Deutschen Telekom mit der T-Aktie als Volksaktie führte zur Entwicklung einer neuen Aktienkultur. Ein weiterer Schub ging von der Gründung des Neuen Marktes, einer der Nasdaq ähnlichen Börse für Wachstumsunternehmen, durch die Deutsche Börse aus.

Von dieser Aufschwungphase profitierten nicht nur die Regionen Bayern, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen mit ihrer ausgeprägten Mittelstandsstruktur. Daneben schafften es auch Berlin, Hamburg oder der Großraum Dresden Technolo-giestandorte zu werden und Venture Capital anzuziehen.

Die Folgen der Überhitzung dieser Phase sind bekannt. Das Platzen des „Bubble“ führ-te zu einem raschen Investitionsstop mit teils drastischen Wertberichtigungen und In-solvenzen. Rückblickend betrachtet, stellte dies einen harten Schlag für deutsche VC-

183

Branche dar, der als notwendig und reinigend für einen weiteren Professionalisie-rungsprozess angesehen werden kann. Auf lange Sicht gesehen ist der Trend intakt und spiegelt ein gesundes Wachstum wider.

Tab. 10: Volumen der Bruttoinvestitionen in Mrd. €, Deutschland

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005

0,6 0,7 1,3 1,9 3,2 4,8 4,4 2,5 2,4 3,8 3,1

Quelle: Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK)

Reichten vor dem Höhepunkt schon bloße Konzepte für eine Finanzierung in Zusam-menhang mit einer anschließenden Börsennotierung, war rund 1 Jahr danach bei den VC-Gesellschaften und den Unternehmen wieder ein realistisches Investitions- und Kostenbewusstsein zu verspüren. Die Finanzierungen erfolgten häufiger erfolgsabhän-gig, z. B. über vorher festgelegte Meilensteine, und die erwartete Dauer eines VC-En-gagements beträgt wieder mittelfristig 4-6 Jahre.

Um das Thema Aktienkultur und Eigenkapital entstanden ab der Mitte der 90er-Jahre eine Reihe von Intermediären und weiteren Dienstleistungspartnern. Dazu zählen In-kubatoren, Akzeleratoren, Business Angels, Berater, spezialisierte Medien und Ver-anstalter von Seminaren und Foren, wie z. B. das 1996 gegründete „Deutsche Eigen-kapitalforum“.

4.2.1.3 Vorstellung der Marktteilnehmer und ihrer Funktionen

Die Hauptakteure im Markt sind auf der einen Seite die Investoren bzw. die Fondsma-nager und auf der anderen die Unternehmer der Portfoliounternehmen. Die Fondsma-nager agieren dabei als Intermediäre. Sie bündeln die Liquidität zumeist institutioneller Investoren in Fonds und orientieren sich je nach Ausrichtung des Fonds an dem aktu-ellen Lebenszyklus viel versprechender Unternehmen. Durch ihre langjährige Erfah-rung und fundiertes Branchenwissen sollte es ihnen möglich sein, im Venture Capital-Bereich zukunftsfähige Geschäftskonzepte und deren zu Grunde liegende Technologie zu erkennen und geschäftsfähig zu machen. In diesem Zusammenhang schätzen Ex-perten den Einfluss des Fondsmanagements an der Fonds-Performance auf 60 - 80 %, bezogen auf alle Erfolgsfaktoren.

184

Abb. 52: Struktur bei Venture Capital-Finanzierungen

Vertrag

VCG

Management der Portfolio-unternehmen

KapitaleinlageFinanzierung (Kapital)

Managementberatung und -unterstützung

Ausschüttung

Management-Gesellschaft

Fonds-gesellschaft

Gewinn bei Verkauf

InvestorenProdukt Vertrag

VCG

Management der Portfolio-unternehmen

KapitaleinlageFinanzierung (Kapital)

Managementberatung und -unterstützung

Ausschüttung

Management-Gesellschaft

Fonds-gesellschaft

Gewinn bei Verkauf

InvestorenProdukt

Quelle: Schmidtke 1985: S. 111.

Die liquiden Mittel der Investoren bilden zumeist keine Fonds-Sondervermögen, son-dern werden in Personengesellschaften (Kommanditgesellschaften bzw. Limited Part-nerships) gebündelt. Die Laufzeit der geschlossenen „Fonds“ ist auf 10 bis 12 Jahre beschränkt. Die ersten 3-6 Jahre stellen den Investitionszeitraum dar, wobei Venture Capital-Gesellschaften sogar nur 2-3 Jahre bevorzugen. Über die restliche Laufzeit des Fonds wird das Portfoliounternehmen durch das Expertenwissen und das Netzwerk der Investoren unterstützt. Das Ziel ist ein Ausstieg (Exit), in der Regel nach 5 Jahren, in Form eines Verkaufs an der Börse oder an ein anderes Unternehmen.

4.2.1.4 Die Bedeutung des PE und VC-Marktes

Wie bereits gezeigt, bedurfte es auf beiden Seiten des Atlantiks langer Zeiträume der Professionalisierung, bevor dem „Private Equity“-Markt eine gesamtwirtschaftliche Be-deutung beigemessen wurde. Einst mit Wagniskapital finanzierte Unternehmen wie Apple, Genentech, Intel, Compaq oder aktuelle Investments wie Google und Skype verdeutlichen das enorme Innovationspotential und den damit verbundenen langfristi-gen Einfluss auf das nationale bzw. weltweite Wirtschaftswachstum. Beteiligungsge-sellschaften sind indirekt einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Über 5.500 Portfoliounternehmen mit 638.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als

185

114 Mrd. €146 schaffen langfristig neue Arbeitsplätze und verbessern kontinuierlich die Gewinnsituation und das Steueraufkommen. 147

Die genannten Firmen sind Paradebeispiele für VC-Finanzierungen in schnelllebigen Technologiemärkten, in denen sich Marktstrukturen häufig ändern. Die Änderung der Marktstruktur bedarf jedoch auch der Entwicklung und Förderung komplementärer Schlüsseltechnologien zu marktfähigen Produkten und Dienstleistungen. Die Realisie-rung des Suchalgorithmus’ von Google148 z. B. wäre ohne die Fortschritte bei verteil-ten Rechnernetzen oder billigen Massenspeicherlösungen gar nicht denkbar gewesen. Die Fondsmanager von Sequoia Capital und Kleiner Perkins Caufield & Byers inves-tierten 25 Mio. US$ in der ersten Finanzierungsrunde. Die Nasdaq beugte ihre Auf-nahmeregeln für ihren „Top 100“-Index, da Google nach Microsoft und Intel mittlerweile das drittgrößte Technologieunternehmen ist.149

Im Fall Google zeigt Venture Capital deutlich, wie es die Finanzierungslücke zwischen Grundlagenforschung an den Universitäten und der Weiterentwicklung bereits beste-hender Produkte durch etablierte Unternehmen füllt. In einem durch hohe Unsicherheit geprägten Umfeld übernehmen sie bei Misserfolg hohe finanzielle Risiken, welche durch wenige Investmenterfolge kompensiert werden müssen.

4.2.1.5 Zusammenfassung

Es lässt sich festhalten, dass die Boomphase zum Ende des letzten Jahrhunderts den Weg für eine breitere Aktien- und Eigenkapitalkultur und den damit verbundenen Ri-siko-Ertragschancen ebnete. Die anschließende Konsolidierung des Weltmarktes zwang die aufstrebenden Venture Capitalists in Deutschland, der Herausforderung mit weiterer Professionalisierung zu begegnen. In Anbetracht dieser Erkenntnis und des mittel- bis langfristigen Zeithorizonts bietet sich für die weitere Analyse an, Unterneh-men mit Erst- und Folgeinvestitionen ab dem Jahr 2002 und später zu betrachten.

146 Damit vereinigen die Portfoliounternehmen 5,2 % des Bruttoinlandsprodukts auf sich. 147 BVK e. V. (Hrsg.) (2005), S. 6. 148 Der Suchalgorithmus, das berühmte „PageRank“-Verfahren, wurde von den Stanforder

Studenten Lawrende Page und Sergey Brin in dem Aufsatz „The Anatomy of a Large-Scale Hypertextual Web Search Engine“ beschrieben. (http://www-db.stanford.edu/ ~backrub/google.html) Das entsprechende Patent wurde am 9. Januar 1998 eingereicht und am 4. September 2001 bestätigt (Patent No. 6,285,999).

149 Vgl. The NASDAQ Stock Market, Inc.: NASDAQ Announces the Annual Re-ranking of the NASDAQ-100 Index”, Press Release, 9. Dezember 2005. http://www.nasdaq.com/ newsroom/news/pr2005/ne_section05_121.stm

186

4.2.2 Analyse der Private Equity und Venture Capital-Datenbank

In diesem Kapitel werden Risikokapitalinvestitionen in telekommunikationsrelevante Geschäftsfelder und Technologien analysiert. Als Basis für den prognostizierbaren Er-folg dieser Geschäftsfelder und Technologien dienen die Anzahl der getätigten Investi-tionen und die insgesamt investierten Finanzmittel in Unternehmen aus diesem Be-reich.

4.2.2.1 Allgemeiner Aufbau der Analyse und Erläuterung der Auswahl-kriterien

Die Grundlage der Analyse bilden 2.390 Private Equity und Venture Capital Invest-ments150 aus 19 verschiedenen kommunikationsbezogenen Industriegruppen. Der untersuchte Datensatz deckt Investitionen in 29 Ländern ab. Der Fokus liegt in den drei Weltregionen Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik mit einer kumulierten Investi-tionssumme von 92 Mrd. US$. Auf Grund der Übertreibungen an den Aktienmärkten bis 2001 und der darauf folgenden Konsolidierung werden nur nach 2001 getätigte Investments betrachtet. Wir gehen davon aus, dass das spürbare Fehlen von Liquidität nach der Übertreibung Private Equity und Venture Capital Fondsmanager gezwungen hat, nur Erst- bzw. Folgeinvestitionen in besonders viel versprechende Technologien und Geschäftsmodelle zu tätigen.

In einem zweiten Schritt richtet sich der Fokus auf junge innovative Unternehmen, de-ren Gründung erst ab 2002 erfolgte. Dieser Datensatz enthält jedoch auch Buyouts, da diese als Neugründungen zählen. Für die tiefer gehende Analyse stehen somit 236 Unternehmen mit einem Investitionsvolumen von 3,2 Mrd. US$ zur Verfügung. Vor allem von den Venture Capital Investitionen in junge Unternehmen wird angenommen, dass sie eine signifikante Marktdurchdringung in 4 – 7 Jahren erlangen werden. Das Ziel ist die Ableitung von zukünftigen Trendschwerpunkten bis zum Jahr 2010.

Weiterhin erfolgt für jedes Investment eine Kategorisierung dieser Teilmenge auf Basis des jeweiligen Geschäftsfeldes (z. B. Location Based Services, Metropolitan Area ISP, Customer Experience Management Solutions, etc.) und der unterstützten Technologie (z. B. Kabel, DSL, Wi-Fi, FiberOptical, Handgeräte usw.). Eine Betrachtung der ge-wonnenen Daten anhand der Häufigkeit und der Summe des investierten Kapitals er-laubt die Vorhersage der erwarteten Auswirkung auf den Markt.

150 Die Basisdatenbank „VentureXpert Web“ wurde von Thomson Financial zur Verfügung

gestellt.

187

4.2.2.2 Analyse des Investitionsverhaltens im Zeitablauf und nach Regio-nen

Im Zeitablauf

Die Abb. 53 zeigt eindeutig das heutige schwierige Umfeld für Neuentwicklungen bzw. Neugründungen im Telekommunikationsmarkt. Seit dem Jahr 2000 nimmt die Anzahl der Gründungen stetig ab und erreicht im Jahr 2005 (November) mit 19 Gründungen den niedrigsten Stand. Diese Marktentwicklung könnte verschiedene Ursachen haben: 1) Die große Anzahl an Unternehmensfinanzierungen in den Jahren 1999 und 2000 hat zur Folge, dass a) Fondsmittel weitgehend ausgeschöpft sind und b) evtl. verfüg-bare Fondsmittel vorwiegend für die Folgefinanzierung und Sicherung dieser Unter-nehmen eingesetzt werden mussten, um Totalausfälle zu vermeiden. 2) Durch hohe Ausfallraten, zum Teil verschlossene Exitkanäle (z. B. Verkauf oder Börsengang) und zyklisches Marktverhalten ist die Telekommunikationsbranche für VC-Gesellschaften weniger attraktiv als noch vor einigen Jahren.

Im Umkehrschluss bedeutet dies allerdings, dass sich die vorliegenden Investitionen in Technologiebereiche oder Geschäftsaktivtäten als a) extrem innovativ, b) marktfähig und c) sehr gewinnträchtig charakterisieren lassen.

Aus der Darstellung der Unternehmensgründungen im Zeitablauf ist auch zu entneh-men, dass die Deregulierung in Mitte der 90er-Jahre zu einem starken Gründungs-wachstum mit der höchsten Ausprägung in der New-Economy-Boomphase führte. Zur Zeit befindet sich der Markt auf dem Niveau Anfang der 90er-Jahre mit schwacher Tendenz.

In Bezug auf die Anzahl der Finanzierungen und das Investitionsvolumen befinden wir uns heute auf dem „gesunden“ Niveau wie vor der Boomphase. Das bedeutet, dass im Durchschnitt in den vergangenen vier Jahren etwas mehr als 1000 VC-Investments und ca. 200 PE-Investments pro Jahr stattgefunden haben. PE-Finanzierungen für sich genommen fanden von 1995 bis 2005 auf relativ gleichem Niveau statt. In Bezug auf das Investitionsvolumen wurde im Jahr 2000 mit einem Betrag von ca. 56 Mrd. US$ etwas mehr als 4 Mal so viel wie im Jahr 2005 investiert. Dem Investitionsvolumen nach wurde in den vergangenen drei Jahren VC- und PE-Risikokapital in ähnlich glei-cher Größenordnung investiert. Hieraus kann geschlossen werden, dass Risikokapital-geber ca. zu gleichen Anteilen auf neue und etablierte Unternehmen wetten.

188

Abb. 53: Anzahl der Unternehmensgründungen in 29 Ländern 1985-2005151

0

100

200

300

400

500

600

700

80019

85

1986

1987

1988

1989

1990

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

Anz

ahl

Venture Capital Private Equity

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) VC-Gründungen: 3523, PE-Gründungen 1129, Differenz zu der Gesamtanzahl Gründungen ergibt sich durch zum Teil fehlende

Angaben bzgl. der Transaktionskategorie

+ 71,8 %

- 70,3 %

UN-Gründungen gesamt: 4969b

a)0

100

200

300

400

500

600

700

80019

85

1986

1987

1988

1989

1990

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

Anz

ahl

Venture Capital Private Equity

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) VC-Gründungen: 3523, PE-Gründungen 1129, Differenz zu der Gesamtanzahl Gründungen ergibt sich durch zum Teil fehlende

Angaben bzgl. der Transaktionskategorie

+ 71,8 %

- 70,3 %

UN-Gründungen gesamt: 4969b

UN-Gründungen gesamt: 4969b

a)

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Abb. 54: Anzahl Finanzierungen und Investitionsvolumen 1995 - 2005

Anzahl Finanzierungen 1995 – 2005a, b, c

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpertc) Ø-Anzahl Finanzierungen 1985 -1994: 325,3; Ø-Investitionsvolumen 1985 - 1994: 1,25 US $ Mrd.

$0

$10

$20

$30

$40

$50

$60

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

Venture Capital Private Equity

Investitionsvolumen 1995 – 2005a, b, c

(in US $ Mrd.)

Gesamt: 185 Mrd. US $

6,6

6,0

11,5

45,2

6,66,38,5

19,817,6

6,2

5,95,67,6

4,88

5,7

2862

1072

312

187

Anzahl Finanzierungen 1995 – 2005a, b, c

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpertc) Ø-Anzahl Finanzierungen 1985 -1994: 325,3; Ø-Investitionsvolumen 1985 - 1994: 1,25 US $ Mrd.

$0

$10

$20

$30

$40

$50

$60

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

3500

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

Venture Capital Private EquityVenture Capital Private Equity

Investitionsvolumen 1995 – 2005a, b, c

(in US $ Mrd.)

Gesamt: 185 Mrd. US $

Gesamt: 185 Mrd. US $

6,6

6,0

11,5

45,2

6,66,38,5

19,817,6

6,2

5,95,67,6

4,88

5,7

2862

1072

312

187

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

151 TK-spezifische Bereiche entsprechend der Definition nach VentureXpert.

189

Nach Regionen und Ländern

Die nachfolgende Abb. 55 zeigt die geographische Verteilung der Investitionen in den Telekommunikationsmarkt von 2002 bis 2005. Dargestellt werden die Investitionssum-men in existierende Unternehmen als auch in Neugründungen. In den Jahren 2002-2005 fanden weltweit Neugründungen mit einem eingeworbenen Risikokapital von 3,7 Mrd. US$ statt. Europa und Asien spielen allerdings mit einem Anteil von ca. 11,5 % an den aktuellen Investitionen in die Neugründungen zur Zeit eine untergeord-nete Rolle. Bei den etablierten Unternehmen liegt die Quote mit ca. 29 % deutlich hö-her, ist aber bezogen auf die jeweilige Marktgröße der Telekommunikation in den Re-gionen deutlich zu gering. Von den weltweit ca. 51 Mrd. US$ investiertem Risikokapital fließen nur ca. 11,6 Mrd. US$ nach Europa.

Abb. 55: Investitionsvolumen nach Regionen, 2002 – 2005 in US$ Mrd.

$2,8

$0,247

$0,123

$36,2

$11,6

$3,4

$0 $5 $10 $15 $20 $25 $30 $35 $40

North America

Europe

Asia-Pacific

US $ Mrd.

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpert

Investments in Neugründungen (2002-2005)a), b)

Investments (2002-2005)a), b)

$2,8

$0,247

$0,123

$36,2

$11,6

$3,4

$0 $5 $10 $15 $20 $25 $30 $35 $40

North America

Europe

Asia-Pacific

US $ Mrd.

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpert

Investments in Neugründungen (2002-2005)a), b)

Investments (2002-2005)a), b)

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Eine detaillierte Aufschlüsselung nach Ländern zeigt noch einmal die Dominanz der US-amerikanischen Private Equity und Venture Capitel-Industrie im TK-Bereich (siehe Abb. 56). Nach den USA weisen nennenswerte Neugründungen Großbritannien, Chi-na, Israel, Frankreich und Deutschland auf. Bemerkenswert hoch ist die Anzahl der Gründungen in Israel und China, welche mit denen der drei genannten europäischen Länder vergleichbar ist. Israel erweist sich auf Grund der proportional weltweit höchs-ten Wissenschaftlerdichte und unter Kostenaspekten als geeigneter Standort für an-wendungsorientierte Grundlagenforschung.

190

Abb. 56: Anzahl und Investitionsvolumen in Neugründungen nach Ländern von 2002 – 2005 in Mrd US$.

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) TK-spezifischen Bereiche entsprechend Definition nach VentureXpert

Investitionen (2002-2005)a), b)Anzahl (2002-2005)a), b)

0

5

10

15

20

Aus

tralia

Can

ada

Chi

na

Den

mar

k

Finl

and

Fran

ce

Ger

man

y

Irela

nd

Isra

el

Japa

n

Nor

way

Sin

gapo

re

Spa

in

Sw

eden

Uni

ted

Kin

gdom

Uni

ted

Sta

tes $0

$25

$50

$75

$100

$125

$150USA:Anzahl: 162Invest.: US $ 2.778

Quelle: Venture Xpert, eigene Analysen.

Auch bei VC-Investitionen von großen Industrieunternehmen, so genannten Corporate Venture Capital-Gesellschaften (CVCG), aus dem Bereich der System- und Geräteher-steller nehmen US-Unternehmen eine führende Rolle ein (vgl. Abb. 57). Aus europäi-scher bzw. deutscher Sicht ist das Unternehmen Siemens ein nennenswerter Wettbe-werber. Intel Capital, die den CVC-Markt mit einem Investitionsvolumen von ca. 2,5 Mrd. US$ in den vergangenen vier Jahren dominiert haben, ist in Deutschland durch ein Investment in das Unternehmen Deutsche Breitbanddienste GmbH bekannt. Der Chiphersteller versucht durch die Finanzierung eines ISPs die Marktfähigkeit sei-ner Chipsätze in dem Bereich der heutigen stationären und zukünftigen mobilen Wire-lesstechnologien zu erhöhen.

Europäische CVC-Gesellschaften von TK-Anbietern nehmen bei Risikokapitalinvesti-tionen im Gegensatz zu den CVCG aus dem Bereich der System- und Gerätehersteller eine führende Rolle ein. Es finden allerdings kaum Investments in Neugründungen statt. Ferner liegt die absolute Höhe der Investitionen in neue und etablierte Unterneh-men deutlich unter dem, was System- und Geräterhersteller investieren.

191

Abb. 57: Corporate Venture Capital Aktivitäten – System-/Gerätehersteller

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

Investments in Neugründungen (2002-2005)a)

Investments (2002-2005)a)

$0

$33

$0

$52

$0

$155

$149

$183

$77

$137

$142

$254

$271

$429

$804

$817

$924

$2.544

$0

$78

$0 $500 $1.000 $1.500 $2.000 $2.500 $3.000

Ericsson Venture

Samsung Venture

Sony Corporation

Qualcomm Ventures

Alcatel

Nokia

Cisco Systems

Siemens

Motorola Ventures

Intel Capital

US $ Mio.

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

Investments in Neugründungen (2002-2005)a)Investments in Neugründungen (2002-2005)a)

Investments (2002-2005)a)Investments (2002-2005)a)

$0

$33

$0

$52

$0

$155

$149

$183

$77

$137

$142

$254

$271

$429

$804

$817

$924

$2.544

$0

$78

$0 $500 $1.000 $1.500 $2.000 $2.500 $3.000

Ericsson Venture

Samsung Venture

Sony Corporation

Qualcomm Ventures

Alcatel

Nokia

Cisco Systems

Siemens

Motorola Ventures

Intel Capital

US $ Mio.

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Abb. 58: Corporate Venture Capital Aktivitäten – TK-Anbieter

$0

$0

$0

$4

$0

$0

$0

$0

$87

$26

$0

$0

$0

$0

$4

$9

$21

$136

$137

$236

$312

$412

$479

$584

$0

$0

$0 $100 $200 $300 $400 $500 $600 $700

NTT CommunicationsHutchison Whampoa Ltd.

KPN Valley VenturesDoCoMo Capital

Sonera Venture Partners

British TelecomTelia

Orange Ventures

AT&TT-Venture

AOL Time Warner

InnovacomVodafone Ventures

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

US $ Mio.

Investments in Neugründungen (2002-2005)a)

Investments (2002-2005)a)

$0

$0

$0

$4

$0

$0

$0

$0

$87

$26

$0

$0

$0

$0

$4

$9

$21

$136

$137

$236

$312

$412

$479

$584

$0

$0

$0 $100 $200 $300 $400 $500 $600 $700

NTT CommunicationsHutchison Whampoa Ltd.

KPN Valley VenturesDoCoMo Capital

Sonera Venture Partners

British TelecomTelia

Orange Ventures

AT&TT-Venture

AOL Time Warner

InnovacomVodafone Ventures

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

US $ Mio.

Investments in Neugründungen (2002-2005)a)Investments in Neugründungen (2002-2005)a)

Investments (2002-2005)a)Investments (2002-2005)a)

Quelle: VentureXpert, eigene Analyse.

192

Im weiteren Verlauf des Kapitels wird ein detaillierter Überblick über das aktuelle In-vestitionsverhalten im Private Equity und Venture Capital Segment gegeben. Ferner wird aufgezeigt, wie neuartige Technologieentwicklungen mit der Bereitstellung von Kommunikations- und Inhaltediensten verknüpft sind. Im Kern der Analyse werden auf Basis der Ressourcenallokation Aussagen bezüglich zukünftiger Technologieschwer-punkte und Geschäftsfelder getroffen. Die Analyse basiert dabei auf einer Auswertung des Investitionsverhaltens in Neugründungen aus den Jahren 2002 – 2005. Die Daten-bank von VentureXpert umfasst für diese Jahre 236 Portfolio-Unternehmen. Wie in Abschnitt 0 dargestellt, wurden Neugründungen betrachtet, da angenommen wird, dass sie eine signifikante Marktdurchdringung in 4 – 7 Jahren erlangen werden. Das Ziel ist die Ableitung von zukünftigen Trendschwerpunkten bis zum Jahr 2010. Wie in der Abb. 59 dargestellt, werden die 236 Unternehmen mindestens einem Technologie-bereich oder Geschäftsfeld zugeordnet, wobei Mehrfachgruppierungen innerhalb der Technologiefelder und z. T. auch innerhalb der Geschäftsfelder möglich sind.

Abb. 59: Darstellung der Systematisierung des Datensatzes

TechnologiebereicheTechnologiebereiche

• Basistechnologien (3)• Randtechnologien (5)

GeschäftsfelderGeschäftsfelder

• Etabliert (7)• Junge (8)

Betrachtung Gründungen 2002 – 2005; Datensatz: 236 Portfolio-Unternehmen Betrachtung Gründungen 2002 – 2005; Datensatz: 236 Portfolio-Unternehmen

TechnologiebereicheTechnologiebereiche

• Basistechnologien (3)• Randtechnologien (5)

GeschäftsfelderGeschäftsfelder

• Etabliert (7)• Junge (8)

Betrachtung Gründungen 2002 – 2005; Datensatz: 236 Portfolio-Unternehmen Betrachtung Gründungen 2002 – 2005; Datensatz: 236 Portfolio-Unternehmen

4.2.2.3 Analyse des Investitionsverhaltens nach Technologiebereichen

Basierend auf den vorangegangenen Kapiteln erfolgt die Einteilung der Technologien nach den Zugangsmöglichkeiten zum Internet. Dazu zählen „Fixed“, „Wireless“ und „Mobile“, welche durch so genannte Randtechnologien wie „FiberOptical“, „Sat(ellite)“, „Ethernet“, „Groupware Communication“, „Handset Design“ und „VoIP“ ergänzt wer-den. Diese Aufgliederung ist aus der praktischen Arbeit mit dem Datensatz entstanden und stellt keine abschließende Kategorisierung dar. Sie zielt in erster Linie darauf, spe-zifische Aspekte zu berücksichtigen, welche bei einer generellen Standardisierung nicht mehr differenziert betrachtet werden könnten.

Da die „FiberOptical“-Technologie die Basis der Kommunikationsnetze (Backbone) darstellt, werden Investitionen in diesen Bereich getrennt von den Fixed-Technologien

193

erfasst. Hier werden meist reine Equipmenthersteller oder Ausrüster mit einer intensi-ven Ausrichtung auf Schlüsselkomponenten der Lichtwellentechnik subsumiert.

„Handset Design“ ist streng genommen eine Untergruppe der „Mobile“-Kategorie. So-weit die Angaben vorhanden sind, werden alle Investitionen, die Innovationen in den Handgeräten zur Folge haben, zusammengefasst. Hervorzuheben sind hier neue Ent-wicklungen in der mobilen Energiespeicherung (z. B. auf Zinkbasis), der Betriebssys-temsoftware (z. B. Firmware over the air oder Customer Experience Management, CEM), der oft vernachlässigten Antennentechnik oder der Multifunkstandardprozesso-ren (Stichwort: „software defined-radio“).

In „Ethernet“ eingeteilte Investitionen konzentrieren sich vorrangig auf Dienstleistungen bzw. Lösungen rund um eine Netzinfrastruktur. Das Ziel ist, die vorhandene Netzwerk-struktur effizienter zu nutzen und so die Betriebskosten („Total Cost of Ownership, TCO“) zu senken. Für Anbieter eines eigenen Netzwerks zur Kommunikation (z. B. Netzbetreiber), spielt die zu liefernde Servicequalität („Quality of Service, QoS“) eine entscheidende Rolle. Weiterhin ergeben sich durch die Einsparpotentiale von Unter-nehmen bei der Migration von der herkömmlichen Telefonie zur IP-basierten Internet-telefonie in diesem Bereich neue Geschäftsfelder.

Auf der Softwareseite beschäftigt sich eine Vielzahl junger Unternehmen mit neuen Kommunikationslösungen, die eine erhöhte Produktivität als Ziel haben. Dazu zählt auf der einen Seite der Zugriff zu den eigenen Daten von jedem Ort aus und andrerseits die Kommunikation mit mehreren Personen zeitgleich. Letzteres ist eng mit „VoIP“-An-wendungen verknüpft, bietet jedoch zusätzlich die Möglichkeit von (Video)-Konferen-zen, Instant Messaging, E-Mail, usw.

Die Abb. 60 zeigt die Anzahl der Finanzierungen und das Investitionsvolumen in Neu-gründungen nach der Einteilung in Basistechnologien von 2002 – 2005. Die risikoka-pitalfinanzierten Gründungen betreffen zumeist die Bereiche „Wireless“ und „Mobile“. Der Bereich „Fixed“ hat durch Neuinvestitionen im Kabelsektor dem Volumen nach im Jahr 2005 stark zugenommen. Das Investitionsvolumen ist in allen drei Bereichen im Jahr 2005 gegenüber dem Jahr 2002 massiv gestiegen.

Aus der erhöhten Anzahl der Finanzierungen in „Mobile“ von insgesamt 51 im Jahr 2005 gegenüber 32 im Jahr 2004 und im Vergleich zu einer abnehmenden Anzahl von Finanzierungen in „Wireless“ von 41 im Jahr 2004 auf 29 im Jahr 2005, verbunden mit dem hohen Anstieg des Investitionsvolumen in „Mobile“ von ca. 200 Mio. US$ auf ca. 680 Mio. US$ im Jahr 2005, kann eine Tendenz von der stationären hin zu der mobilen Anwendung von Funkübertragungen abgelesen werden.

194

Abb. 60: Anzahl Finanzierungen und Investitionsvolumen in Basistechnologien

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a,b

(Basistechnologien; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) Mehrfachzählung möglich, da Firmen mehr als einen Technologiebereich unterstützen können

Investitionsvolumen 2002 – 2005a,b

(Basistechnologien; Neugründungen; in US $ Mio.)

10

20

30

40

50

60

2002 2003 2004 2005$0

$100

$200

$300

$400

$500

$600

$700

$800

2002 2003 2004 2005

Mobile Wireless Fixed

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a,b

(Basistechnologien; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) Mehrfachzählung möglich, da Firmen mehr als einen Technologiebereich unterstützen können

Investitionsvolumen 2002 – 2005a,b

(Basistechnologien; Neugründungen; in US $ Mio.)

10

20

30

40

50

60

2002 2003 2004 2005

10

20

30

40

50

60

2002 2003 2004 2005$0

$100

$200

$300

$400

$500

$600

$700

$800

2002 2003 2004 2005$0

$100

$200

$300

$400

$500

$600

$700

$800

2002 2003 2004 2005

Mobile Wireless Fixed

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Auch bei der Analyse des Investitionsverhaltens entsprechend der Klassifizierung nach Randtechnologien wird der zunehmende Einsatz von Risikokapital im Verlauf der letz-ten vier Jahre deutlich (siehe Abb. 61).

Die Bereiche Ethernet und FiberOptical erhalten dabei die meisten Finanzierungen. Bezogen auf das Investitionsvolumen verliert der Bereich FiberOptical zu Gunsten der Ethernet-Technologie. Gründe könnten hierfür die Umrüstung des Konzentrator-netzwerkes von ATM auf Ethernet und die zunehmende Hausverkabelung mit Ether-net-Technologie sein.

Aus der Anzahl der Finanzierungen und dem Investitionsvolumen geht eindeutig die immer größere Bedeutung von VoIP hervor. Hier sind Unternehmen wie Sun Rocket aus den USA oder das im Jahr 2006 durch Sequoia Capital152 finanzierte Unterneh-men JaJah aus Österreich zu nennen. Aus den aktuellen Investments im Jahr 2006 in diesen Bereich schließen wir, dass VoIP-Technologien auch weiterhin verfolgt werden. Am Beispiel von JaJah wird die internationale Zusammenarbeit bei der Entwicklung von neuen Technologien deutlich. Die Geschäftsführung befindet sich inzwischen im Silicon Valley in den ehemaligen Google-Gründerräumen, die Serverfarm in Ireland;

152 Unternehmen, an denen Sequoia Capital beteiligt ist, stellen über 10 % des Nasdaq-

Gesamtwertes. Die Strategie von Sequoia ist, erfolgsversprechende Geschäftsideen durch eine aktive Investmentsuche frühzeitig aufzuspüren ("Don't try to find us, we find you").

195

die F&E-Entwicklung findet, geleitet durch den ICQ-Gründer Jair Goldfinger, in Isreal statt.

Des Weiteren erfahren Technologien rund um das Handset-Design eine zunehmende Bedeutung. Dies wird sowohl aus der Anzahl der Finanzierungen als auch nach dem Investitionsvolumen deutlich.

Abb. 61: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in Randtechnolo-gien

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a, b

(Randtechnologien; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) Mehrfachzählungen möglich, da Firmen mehr als einen Technologiebereich unterstützen können

2

4

6

8

10

12

14

2002 2003 2004 2005

Investitionsvolumen 2002 – 2005a, b

(Randtechnologien; Neugründungen; in US $ Mio.)

$0$20$40$60$80

$100$120$140$160$180

2002 2003 2004 2005

Ethernet FiberOptical SatVoIP Handset Design Groupware Communication

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a, b

(Randtechnologien; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 meldenb) Mehrfachzählungen möglich, da Firmen mehr als einen Technologiebereich unterstützen können

2

4

6

8

10

12

14

2002 2003 2004 2005

Investitionsvolumen 2002 – 2005a, b

(Randtechnologien; Neugründungen; in US $ Mio.)

$0$20$40$60$80

$100$120$140$160$180

2002 2003 2004 2005

Ethernet FiberOptical SatVoIP Handset Design Groupware CommunicationEthernet FiberOptical SatVoIP Handset Design Groupware Communication

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Der gemeinsame Anstieg des Investitionsvolumens in eine Vielzahl von Technologie-bereichen lässt darauf schließen, dass sich die Technologien für die Generierung eines Mehrwertes für den Kunden gegenseitig bedingen. Verstärkte Investitionen in einen Technologiebereich wirken sich also positiv auf angrenzende Technologien aus.

Die Abb. 62 stellt die Ergebnisse der Analyse der Risikokapitalinvestitionen in Bezug auf die verfolgte Technologie dar. Die stärksten Aktivitäten junger Technologieunter-nehmen finden in den Bereichen Fixed Wireless, Mobile und Cable statt. Die Perfor-manceerweiterung im Mobilfunk findet parallel in 2G- als auch 3G-Netzen statt.

196

Abb. 62: Investitionen nach Technologiestandards

Investitionen in Technologiestandards 2002 – 2005 (Basis Neugründungen; in Mil. US $)

$100

$200

$300

$400

$500

$600

$700

$800

802.1

1

802.1

5

802.1

6Cab

leDSL

PowerL

ine80

2.3 2G+

2.5G+

3G+

GSM

CDMA2000

GPSDVB

DMB

Investitionen in Technologiestandards 2002 – 2005 (Basis Neugründungen; in Mil. US $)

$100

$200

$300

$400

$500

$600

$700

$800

802.1

1

802.1

5

802.1

6Cab

leDSL

PowerL

ine80

2.3 2G+

2.5G+

3G+

GSM

CDMA2000

GPSDVB

DMB

802.1

1

802.1

5

802.1

6Cab

leDSL

PowerL

ine80

2.3 2G+

2.5G+

3G+

GSM

CDMA2000

GPSDVB

DMB

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

4.2.2.4 Analyse des Investitionsverhaltens nach Geschäftsfeldern

Ähnlich der Technologieeinteilung erfolgt eine Unterteilung und somit Systematisierung der Geschäftsfelder der Telekommunikationswirtschaft. Um möglichst wenige Details zu verlieren und nicht zu viele Klassen zu erhalten, bot sich für die Analyse eine Un-terteilung in etablierte und junge Geschäftsfelder an.

Im Folgenden werden die etablierten und jungen Geschäftsfelder einzeln vorgestellt:

Etablierte Geschäftsfelder

Backbone Provider

Hauptsächlich Internet Service Provider (ISP) nutzen direkt das Kernnetz der Back-bone Provider. Der Backbone Provider bietet jedoch selbst keinen Endkundenzugang zum Internet. Die eingesetzte Technologie basiert fast ausschließlich auf „FiberOpti-cal“.

Communication Equipment

Unter dieser Kategorie werden vorzugsweise die Equipment-Hersteller zusammenge-fasst. In ihre Domäne fällt die Herstellung der einzelnen Infrastrukturkomponenten wie z. B. Router, Switche, Kabel, Endgeräte, Chips, usw.

197

Communication Software

Die Entwicklung von Software im Kommunikationsbereich fokussiert sich auf zwei Hauptrichtungen. Zum ersten zielt sie auf Erleichterungen in der Nutzung der verschie-denen Kommunikationswege und zum zweiten werden neue Netzwerkmanagementlö-sungen (z. B. Roaming- oder Billing Solutions für Wi-Fi) entwickelt. In Anbetracht des-sen kommt diesem Bereich ebenfalls eine große Bedeutung für das Zusammenwach-sen der Netze zu.

Local-area ISP

Local-area Internet Service Provider besetzen eine Marktnische, indem sie einen Inter-netzugang lokal begrenzt anbieten. Dies sind vorzugsweise öffentliche Plätze wie Flughäfen, Cafés oder Hotels. In abgeschiedenen Regionen, die keine breitbandfähige Verkabelung aufweisen, stellen sie für Unternehmen und Einwohner teils die einzige Zugangsmöglichkeit zum Internet dar.

Als eingesetzte Technologie kommen primär Funkübertragungstechniken zum Einsatz. Entwicklungen in osteuropäischen und südamerikanischen Ländern deuten auf eine starke Bedeutung des WiMax-Standards hin.

Anbieter von Kommunikationslösungen für Kreuzfahrtschiffe, wie SeaMobile Inc. müs-sen zudem den hohen Verfügbarkeitsanforderungen verschiedenster Übertragungs-technologien gerecht werden.

Metro-area ISP

Wortverbindungen mit „Metro-“ oder „Metropolitan“ bezeichnen in diesem Zusammen-hang den städtischen Ballungsraum, der für Internet Service Provider eine Nische dar-stellt. Da hier jedoch bereits feste Breitbandanschlüsse vorhanden sind, erfolgt eine weitere Spezialisierung. Durch die vorrangige Nutzung der WiMax-Technologie liegt der Fokus auf „nomadische“ Nutzer wie z. B. Studenten, die aus Flexibilitätsgründen keinen Kabel- oder Telefonanschluß beantragen wollen.

Andererseits ist es diesen Anbietern möglich, sich auf die Bedürfnisse einzelner Bran-chen auszurichten. Wegen der hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsanforderungen stellt z. B ein eigens für die Banken- und Versicherungsbranche betriebenes Glasfa-serzugangsnetz ein interessantes Angebot dar.

Networks Infrastructure Services

Diese Dienstleistung richtet sich speziell an Besitzer großer Netzwerke wie Unterneh-men und insbesondere die TK-Dienstleister. Wichtig ist diesen eine optimale Auslas-

198

tung der vorhandenen Infrastruktur. Den TK-Betreibern ist meist die Sicherung der Servicequalität (QoS) wichtig, währenddessen Unternehmen Einsparungen bei den Telefonkosten durch die schrittweise Umstellung auf VoIP-Telefonie erzielen können.

Wireless Networks Infrastructure

Rund um drahtlose Netzwerkinfrastuktur hat sich eine Reihe spezialisierter Unterneh-men gegründet. Es ist bereits eine Tendenz großer TK-Anbieter sichtbar, nicht zum Kerngeschäft gehörende Tätigkeiten wie z. B. eigenbetriebene Funktürme auszuglie-dern und sie bei Drittanbietern zu mieten. Weiterhin kann auch der Aufbau und Betrieb ganzer WLan-Hotspots von Fremdfirmen übernommen werden.

Neue und junge Geschäftsfelder

Mobile Service Enabler Platform

Streng genommen sind dies ebenfalls Software-Anwendungen, jedoch sind sie aus-schließlich dem „Mobile“-Segment zuzuordnen. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung von Konzepten und Lösungen, welche Mobile Network-Operatoren (MNO) neue Umsatz-möglichkeiten erschließen. Diese Plattformen können von den MNO in ihre Marke in-tegriert oder von den Handynutzern direkt angesteuert werden. Beliebte Dienste sind hier Spielesoftware, Glücksspielportale, Klingeltöne, usw.

Neu in diesem Geschäftsfeld sind so genannte „Social Networking“-Angebote, welche in Zusammenhang mit ortsgebundenen Informationen den Kontakt mit dem persönli-chen Bekanntenkreis des Nutzers optimiert.

Broadcast Service Enabler

Ähnlich den Mobile Service Enabler-Plattformen zielt dieses Geschäftsfeld darauf, neue Umsatzmöglichkeiten durch Film- und Videodienste über das Internet Protokoll (Stichwort: IPTV) zu generieren. Dabei konzentrieren sich die Unternehmen meist auf eine bestimmte Übertragungstechnologie, z. B. DSL oder UMTS.

Eine Sonderstellung bei mobilen Broadcastdiensten nehmen der DVB und der DMB-Standard ein. Dieser tritt in Konkurrenz zu den geplanten mobilen Videodiensten der großen Netzbetreiber. Der Ausbau des digitalen Fernsehnetzes erfolgt in jedem Fall, so dass der Empfang mittels mobiler Endgeräte nur von der Implementierung entspre-chender Chips seitens der Gerätehersteller abhängen wird.

199

Location Based Solutions

Die Ermittlung individueller ortsbezogener Informationen wird verschiedene Branchen tief greifend verändern. Für den mobilen Endkunden spielt dies insoweit eine Rolle, als er abhängig von seinem Aufenthaltsort angepasste Dienste anfordern kann. Netz-betreiber haben hierbei die Möglichkeit der gezielten Informantionszusendung. Andere Industriezweige wie die Logistik profitieren verstärkt durch bessere Telematiklösungen zur Warennachverfolgung.

Neben der Nutzung des GPS wird die Entwicklung mobilfunkgestützter Ortsbestim-mung vorangetrieben. Dies bedingt wiederum neue Multistandard-Chiplösungen, ohne jedoch den Energieverbrauch der Handgeräte wesentlich zu erhöhen.

Wireless Home Media Network

In diesem Segment werden vorrangig drahtlose Übertragungsmöglichkeiten im Nah-funk zusammengefasst. Darin enthalten sind die Protokolle für so genannte Personal Area Networks (PAN) wie Bluetooth, etc.

Die zunehmende Vernetzung in diesem Bereich ist nicht zu vernachlässigen, erfolgt sie doch in dem lizenzfreien ISM 2,4 GHz-Band. Die Folge der Vielzahl an verschiedenen Übertragungsanwendungen bedingt erhöhte Anforderungen an die Störsicherheit der Funkeinheiten.

(IP)-Telephone Carrier

Obwohl Gründungen dieser Art im Venture Capital-Bereich ungewöhnlich und Buyouts (Private Equity) ebenfalls eher selten stattfinden, ist diese Kategorie auf Grund eines weiteren Beispiels eingeführt worden: Das Ende 2004 von renommierten Fonds mit rund 34 Mio. US$ geförderte US-Unternehmen SunRocket, Inc. bietet rund um die In-ternet Telefonie (VoIP) eine Vielzahl von Komfortfunktionen, die bei der heutigen Stan-dardtelefonie üblich sind. Mit Sprachbox, Rufnummernübermittlung, Anrufweiterleitung usw. bei wesentlich geringeren Kosten kann es als eine Art „Internettelefongesell-schaft“ bezeichnet werden.

Mobile Energy Sources

Unabdingbar für den zunehmenden Trend der mobilen Kommunikationswirtschaft ist die Verfügbarkeit tragbarer Energiequellen. Obwohl es große Anstrengungen im Be-reich stromsparender Chips oder effizientere Sende- und Empfangskomponenten gibt, werden diese Einsparungen durch die verstärkte Multimediafähigkeit der Geräte einge-büßt.

200

Wireless Sensor Networks

Ziel von Sensornetzwerken ist es, verschiedenste Telemetriedaten zu sammeln und an die Kundenstation zu übermitteln. Diese ermöglicht die Überwachung einer Vielzahl von kritischen Prozessen auch unter komplexen Bedingungen wie in Fabriken, Flug-zeugen, usw.

Interessant für die Kommunikationswirtschaft sind die dabei genutzten Übertragungs-wege der Daten. Auf Grund der hohen Flächendeckung und trotz der geringen aber ausreichenden Datenübertragungskapazität bietet sich die Nutzung des GSM-Netzes geradezu an.

Customer Experience Management (CEM) Solution

Dieses junge Geschäftsfeld ist stark auf den Mobilfunkmarkt ausgerichtet. Ziel ist es, durch spezielle Software die mit dem Handgerät gemachten Erfahrungen des Endkun-den aufzuzeichnen, um Weiterentwicklungen schneller voranzutreiben. Darüber hinaus sollen auch Statistiken über die genutzten mobilen Dienste erstellt und ausgewertet werden.

Aus der Analyse des Investitionsverhaltens in etablierte Geschäftsfelder wird deutlich, dass kaum Risikokapital in den Ausbau der physischen Infrastruktur auf Ebene von Unternehmen ohne Kundenkontakt (Backbone Provider) und Unternehmen mit Kun-denkontakt (Local-area ISP und Metro-area ISP) fließt (Abb. 63). Interessanter Weise hat sich mit dem Geschäftsfeld „Wireless Networks Infrastructure“ in den letzten zwei Jahren ein Unternehmenstyp etabliert, der den Aufbau und Betrieb von Infrastuktur durchführt. Der TK-Markt scheint sich noch stärker in einzelne Wertschöpfungsberei-che zu gliedern, insbesondere dann, wenn kein Kundenkontakt bei den Wertschöp-fungsprozessen stattfindet.

Die attraktivsten Bereiche bei den etablierten Geschäftsfeldern sind Communication Equipment, Communication Software und Networks Infrastructure Services. Gerade das letztgenannte Geschäftsfeld hat im Jahr 2005 mit ca. 460 Mio. US$ die höchste Summe an finanziellen Mitteln in diesem Marktsegment erhalten. Mit zunehmend er-höhter Auslastung der Netzwerke in Verbindung mit der Etablierung von neuen Diens-ten und QoS-Anforderungen werden zunehmend Kompetenzen zur Verbesserung der Netzwerke benötigt, die durch Neugründungen erbracht werden.

Ein weiteres interessantes Geschäftsfeld für Neugründungen ist wie oben gesagt, das Geschäftsfeld Communication Equipment. In diesen Bereich flossen alleine im Jahr 2004 ca. 360 Mio. US$. Im Durchschnitt erhalten die jungen Unternehmen ca. 10 Mio. US$ Risikokapital. Die Entwicklung von Equipment scheint gegenüber der Software-

201

entwicklung kapitalintensiver zu sein; Unternehmen aus dem Bereich Communication Software erhalten im Durchschnitt ca. 6, 4 Mio. US$.

Abb. 63: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in etablierte Ge-schäftsfelder

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a

(Etablierte Geschäftsfelder; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

Investitionsvolumen 2002 – 2005a

(Etablierte Geschäftsfelder; Neugründungen; in US $ Mio.)

050

100150200250300350400450500

2002 2003 2004 2005

5

10

15

20

25

30

35

40

2002 2003 2004 2005

Communication Equipment Communication Software Networks Infrastructure ServicesWireless Networks Infrastructure Local-area ISP Metro-area ISPBackbone Provider

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a

(Etablierte Geschäftsfelder; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

Investitionsvolumen 2002 – 2005a

(Etablierte Geschäftsfelder; Neugründungen; in US $ Mio.)

050

100150200250300350400450500

2002 2003 2004 20050

50100150200250300350400450500

2002 2003 2004 2005

5

10

15

20

25

30

35

40

2002 2003 2004 2005

5

10

15

20

25

30

35

40

2002 2003 2004 2005

Communication Equipment Communication Software Networks Infrastructure ServicesWireless Networks Infrastructure Local-area ISP Metro-area ISPBackbone Provider

Communication Equipment Communication Software Networks Infrastructure ServicesWireless Networks Infrastructure Local-area ISP Metro-area ISPBackbone Provider

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

Neuestes und mit Abstand attraktivstes Geschäftsfeld für junge Unternehmen sind Mo-bile Service Enabler-Plattformen. Im Jahr 2005 erhielten Unternehmen aus diesem Bereich 20 Finanzierungen mit einem Investionsvolumen von ca. 125 Mio. US$ (vgl. Abb. 64). Weiterhin können Unternehmen aus den Bereichen Location Based Solu-tions und Broadcast Service Enabler im Jahr 2005 eine steigende Anzahl an Finanzie-rungen und Investitionsmittel akquirieren.

Positiv ist zu sehen, dass auch alle anderen Bereiche aus der Systematisierung nach neuen Geschäftsfeldern im Jahr 2005 mehr Risikokapital erhalten haben, als dies noch 2004 der Fall war.

Insgesamt ist erkennbar, dass gerade die Geschäftsfelder Risikokapital erhalten, die dem „Netzwerk“ die erhofften Dienste und Killerapplikationen zur Verfügung stellen und somit für neue Umsatzmöglichkeiten auf Seiten der TK-Betreiber, insbesondere der Mobilfunkanbieter, sorgen.

202

Abb. 64: Anzahl der Finanzierungen und Investitionsvolumen in neue Ge-schäftsfelder

0

20

40

60

80

100

120

140

2002 2003 2004 2005

Anzahl Finanzierungen 2002 – 2005a

(Neue Geschäftsfelder; Neugründungen)

a) Daten für das Berichtsjahr 2005 unvollständig, da VCG ihren aktuellen Portfoliobestand z. T. erst in 2006 melden

Investitionsvolumen 2002 – 2005a

(Neue Geschäftsfelder; Neugründungen; in US $ Mio.)

2468

101214161820

2002 2003 2004 2005

2468

101214161820

2002 2003 2004 2005

Mobile Service Enabler Platform Location Based Solutions Broadcast Service EnablerWireless Home Media Network Wireless Sensor Networks Mobile Energy SourcesCustomer Experience Management (IP)-Telephone Carrier

Quelle: VentureXpert, eigene Analyse.

4.2.3 Übergreifende Analyse

In diesem Abschnitt werden die getätigten Risikokapitalinvestitionen zusammengefasst in einer Technologie-Geschäftsfeld-Matrix dargestellt (siehe Tab. 11 und Tab. 12). Es werden alle Investitionen betrachtet, die in Unternehmen flossen, die zwischen 2002 – 2005 gegründet worden sind. Die Analyse ergibt für die Betrachtung nach etablierten Geschäftsfeldern folgende Ergebnisse (vgl. Tab. 11):

• Investitionen in das Geschäftsfeld Communication Equipment werden hauptsächlich in den Technologiebereichen Wireless (41 %) und FiberOptical (29 %) getätigt. Her-vorzuheben ist, dass der Technologiebereich Mobile mit 8 % des Investitionsvolu-mens der Jahre 2002 – 2005 nur von geringer Bedeutung ist, d. h. der Fokus bei Entwicklungen im Technologiebereich drahtlose Kommunikation liegt verstärkt in den Bereichen „Nomadic“ bzw. „Fixed Wireless“. Allerdings ist zu bemerken, dass im Jahr 2005 Investitionen in Mobile-Technologien stark zugenommen haben (vgl. Abb. 60), was evtl. auch für den Geschäftsfeldbereich Communication Equipment in den nächsten Jahre zutreffen kann.

• Bei Unternehmen aus dem Bereich Network Infrastructure Services liegt der Tech-nologiefokus ziemlich gleichmäßig auf den drei Technologiebereichen Fixed (28 %), Wireless (28 %) und Mobile (30 %).

• Investitionen in Communication Software finden verstärkt in den Technologieberei-chen Groupware Com. (24 %), Wireless (21 %) und VoIP (19 %) statt.

203

• Investitionen in Local Area ISP fließen zum großen Teil in den Technologiebereich Fixed (81 %). Das liegt daran, dass die jüngsten Investments vorwiegend in die Ka-beltechnologie flossen.

Tab. 11: Übergreifende Analyse der Investitionen nach Technologiebereichen und etablierten Geschäftsfeldern

409

396

3

Investitionen in etablierte Geschäftsfelder/Technologiebereichea

(2002 – 2005; Neugründungen; in Mil. US $)

18270Wireless Networks Infrastructure

1712044441680Networks Infrastr. Services

43Metro-area ISP31627200Local-area ISP

75229813688641Communication Software

452113310755787Communication Equipment

VoIPHandset

Design

Groupware

Comm.

Ethernet

Sat

Mobile

Wireless

Fixed

Fiber

Optical

a) Anmerkung: Die Höhe der Investitionen in die verschiedenen Technologien enthält Doppelzählungen, da einem Unternehmen mehrere Technologien als Geschäftsgrundlage dienen kann. Ein Beispiel sind Equipment-Hersteller, welche Chips für Mobilfunk, als auch für WLAN entwickeln.

Geschäftsfelder

Technologien

409409

396

3

Investitionen in etablierte Geschäftsfelder/Technologiebereichea

(2002 – 2005; Neugründungen; in Mil. US $)

18270Wireless Networks Infrastructure

1712044441680Networks Infrastr. Services

43Metro-area ISP31627200Local-area ISP

75229813688641Communication Software

452113310755787Communication Equipment

VoIPHandset

Design

Groupware

Comm.

Ethernet

Sat

Mobile

Wireless

Fixed

Fiber

Optical

a) Anmerkung: Die Höhe der Investitionen in die verschiedenen Technologien enthält Doppelzählungen, da einem Unternehmen mehrere Technologien als Geschäftsgrundlage dienen kann. Ein Beispiel sind Equipment-Hersteller, welche Chips für Mobilfunk, als auch für WLAN entwickeln.

Geschäftsfelder

Technologien

409

Quelle: Eigene Berechnung

Die Analyse ergibt für die Betrachtung nach neuen Geschäftsfeldern folgende Ergeb-nisse (vgl. Tab. 12):

• Neue Geschäftsfelder entstehen zumeist im Mobilfunkmarkt.

• Hervorzuheben ist das Geschäftsfeld Mobile Service Enabler Platform. Hier flossen in den vergangenen 4 Jahren über 180 Mio. US$ Risikokapital in junge Unterneh-men, die nicht älter als 4 Jahre sind.

• Neugründungen aus dem Bereich Broadcast Service Enabler setzen in etwa zu glei-chen Teilen auf kabelgebundene und mobile kabellose Übertragungstechnologien.

• Geschäftsideen aus dem Bereich Location Based Solution adressieren sowohl Wi-reless- als auch Mobile-Technologien.

• Mit ca. 76 Mio. US$ flossen erhebliche Finanzmittel in junge Unternehmen mit Kom-petenzen der Energieversorgung für Endgeräte.

• Neugegründete IP-Telephone-Carrier erhielten zur Umsetzung der neuen VoIP-Technologie ca. 34 Mio. US$ in den vergangenen vier Jahren.

204

Tab. 12: Übergreifende Analyse der Investitionen nach Technologiebereichen und neuen Geschäftsfeldern

27

184Mobile Service Enabler Platform

Mobile Energy Sources 76

41818Location Based Solutions

4648Broadcast Service Enabler

(IP)-Telephone Carrier

203Wireless Sensor Netw.

34

Investitionen in neuen Geschäftsfelder/Technologiebereichea

(2002 – 2005; Neugründungen; in Mil. US $)

a) Anmerkung: Die Höhe der Investitionen in die verschiedenen Technologien enthält Doppelzählungen, da einem Unternehmen mehrere Technologien als Geschäftsgrundlage dienen kann. Ein Beispiel sind Equipment-Hersteller, welche Chips für Mobilfunk, als auch für WLAN entwickeln.

Geschäftsfelder

Technologien

VoIPHandset

Design

Groupware

Comm.

Ethernet

Sat

Mobile

Wireless

Fixed

Fiber

Optical

27

184Mobile Service Enabler Platform

Mobile Energy Sources 76

41818Location Based Solutions

4648Broadcast Service Enabler

(IP)-Telephone Carrier

203Wireless Sensor Netw.

34

Investitionen in neuen Geschäftsfelder/Technologiebereichea

(2002 – 2005; Neugründungen; in Mil. US $)

a) Anmerkung: Die Höhe der Investitionen in die verschiedenen Technologien enthält Doppelzählungen, da einem Unternehmen mehrere Technologien als Geschäftsgrundlage dienen kann. Ein Beispiel sind Equipment-Hersteller, welche Chips für Mobilfunk, als auch für WLAN entwickeln.

Geschäftsfelder

Technologien

VoIPHandset

Design

Groupware

Comm.

Ethernet

Sat

Mobile

Wireless

Fixed

Fiber

Optical

Quelle: VentureXpert, eigene Analysen.

4.2.4 Fallstudien

Nujira, Ltd. (Cambridge, UK) – hohe Spektrumseffizienzlösungen

Das Unternehmen wurde 2002 von ehemaligen Symbionics-Ingenieuren gegründet. Die Firmengründer haben die Vision, die Art des Designing von Leistungsverstärkern (power amplifier) grundlegend zu ändern. Verwirklicht werden soll diese Idee mittels spezieller Stromversorgungsmodulatoren (power supply modulators), die es Nujiaras Kunden ermöglichen, Ultra-Hoch-Effizienzverstärker herzustellen.

Finanzielle Unterstützung erhielten sie dabei von namhaften Investoren wie Amadeus Capital, 3i und Gateway Global Partners, die noch 2003 während der Seedphase 850.000 US$ in das Unternehmen investierten. 2 Jahre später erfolgte bereits die vier-te Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 7.750.000 US$ für die bevorstehende Expansion.

Das vorliegende Geschäftsfeld kann der „Communication Equipment“-Kategorie zuge-ordnet werden. Obwohl Nujiras Produkte nicht direkt in den Telekommunikations-bereich fallen, erfahren Mobile und Wirelesstechnologien einen Innovationsschub.

205

Im mobilen (Infrastruktur-) Bereich sind es vor allem die Basisstationen (W-CDMA, CDMA2000 oder WiMAX), bei denen unnötige Stromverschwendung und Hitzebildung reduziert werden können. Das Weglassen von aufwendigen Lüfter- und Air-conditio-ningsystemen führt zu besserer Wartungsfreundlichkeit, erhöhtem Formfaktor und hö-herer Zuverlässigkeit. Dies spiegelt sich letztlich in einer Reduzierung der OPEX und Wartungskosten für die Netzbetreiber wider.

Weiterhin kann Nujiras Know-how auf mobile Handgeräte und Terminals übertragen werden. Hierbei ist es gleichgültig, ob niedrige „Peak to Average Power Ratio, (PAR)“-Standards wie W-CDMA oder hohe PAR, wie HSUPA oder WiMAX zum Einsatz kom-men. In beiden Fällen kann die für den Endkunden wichtige Batterielebensdauer er-höht werden.

Nujiras „high power high accuracy tracking“-Technologie (HAT) ist somit eine der inno-vativsten und interessantesten Technologien, die bei steigender Nachfrage in den 3G-Netzwerken die Energieeffizienz und die damit verbundenen Kosteneinsparungen verbessern.

SunRocket, Inc. (USA) – VoIP-Telefonie mit ISDN-Servicefunktionen

SunRocket, Inc. aus Vienna in Virginia ist eine der am schnellsten wachsenden Inter-nettelefonie Service Provider. Erst 2004 gegründet, erhielt es bereits im selben Jahr eine Erstphasenfinanzierung in Höhe von US$ 9,25 Mio. Ein Jahr später folgten in ei-ner zweiten Runde weitere US$ 25 Mio. Erklärtes Ziel des Unternehmen ist, den her-kömmlichen („analogen“) Telefonservice amerikanischer Haushalte zu ersetzen. Ein-zige Vorrausetzung, die Dienste SunRockets in Anspruch nehmen zu können, ist ein Breitbandanschluss wie Kabel oder xDSL. Vorhandene (analoge) Telefone können weiterbenutzt, selbst die existierende Telefonnummer kann beibehalten werden.

Die Basisgebühr von US$ 199 pro Jahr ermöglicht innerhalb der USA und nach Ka-nada und Puerto Rico unbegrenztes Telefonieren ohne weitere Kosten. Eine Beson-derheit sind dabei die 14 bereitgestellten Servicefunktionen, welche z. T. über die ISDN-Funktionalität hinausgehen bzw. vom Mobilfunk bekannt sind. Dies beinhaltet z. B. Dreier-Konferenzschaltungen, Rufweiterleitung, Makeln, Online-Telefonbuch, etc.

Das Geschäftsmodell zeigt deutlich das Potenzial internetgestützter Telefoniedienste. SunRocket ist dies gelungen, indem es sich Durchbrüche in VoIP-Technologien zu-nutze machte. Das Know-how über eine hoch-skalierbare Netzwerkinfrastruktur sichert zudem rund zwei Drittel der US-amerikanischen Bevölkerung die angebotenen Dienste zu.

206

Brightcove, Inc. – Anbieter für breitbandige Videodistribution

Die Vision des 2005 gegründeten Unternehmens ist eine „Internetfernsehwelt“, in der es so viele „Videokanäle“ wie heute Webseiten gibt. Diesem Ziel will es mit seiner spe-ziellen Videodistributionslösung ein Stück näher kommen. Anfang 2005 investierte u. a. Accel Partners mit weiteren Geldgebern insgesamt U$ 3.5 Mio. in das Unternehmen.

Einige Grundvorrausetzungen sind bereits erfüllt. Die Adaptierung von Breitbandan-schlüssen wird immer weiter vorangetrieben. Die Erstellung von Heimnetzwerken beim Endkunden wird durch drahtlose Übertragungstechnologien erleichtert. Für den Trans-port einer Vielzahl unterschiedlicher medialer Inhalte sind adäquate „rich media for-mats“ entwickelt worden. Auf den Wunsch nach Mobilität multimedialer Inhalte deutet ein starkes Wachstum tragbarer und mobiler Geräte hin. Neben einer Vielzahl an privat produzierten „Podcasts“ (Radiosendungen) deutet die wachsende Anzahl an „Vod-casts“ (Mischung aus Video und Podcast) auf gesunkene Produktionskosten in der digitalen Videobearbeitung hin.

In erster Linie ist dieses Konzept jedoch für die heutigen Content-Besitzer von Interes-se; eröffnet es doch einen weiteren Vertriebsweg kostenpflichtiger Inhalte. Dies hat auch die New York Times Company (NYT) erkannt und im Februar 2006 brightcove damit beauftragt, die Distribution von breitbandigen Videoinhalten unter den Times-Gesellschaften sowie die Syndizierung der Inhalte zu anderen Webseiten zu organisie-ren.

Zu den ersten Gesellschaften gehört About.com, welche bereits mehr als 1,2 Mio. Stü-cke originalen Inhalts anbietet, einschließlich der „Video Guide“-Serien der Style-, Ho-me & Garden- and Gadgets-Kanäle. Dies soll den Konsumenten u. a. ein reicheres und breiteres Erleben ermöglichen und finanziell attraktiv sein.

Einen ähnlichen Weg hat in Deutschland „spiegel online“ eingeschlagen, die in Zu-sammenarbeit mit Reuters zusätzlich zu ihren Textnachrichten Videoschnipsel bereit-stellen.

4.2.5 Zusammenfassung

Ziel der Studie ist es, Zukunftstrends aus den weltweiten Risikokapitalinvestitionen der Jahre 2002 - 2005 abzuleiten. Methodisch wurden die Anzahl und Investitionshöhen von bereits getätigten Investitionen erfasst.

Die Analyse zeigt zunächst eine längerfristige Betrachtung der Anzahl der weltweiten Finanzierungen und der Investitionsvolumen in den Telekommunikationsmarkt von 1995 – 2005 auf. Es ist der deutliche Anstieg der Investitionen nach der Anzahl und

207

der Höhe während der New-Economy-Boomphase zu erkennen. Zur Zeit befindet sich der Markt auf dem Niveau vor der Boomphase mit stabiler Tendenz. In den vergange-nen vier Jahren erfolgten im Durchschnitt pro Jahr ca. 1100 Venture Capital-Invest-ments in junge Unternehmen und ca. 200 Private Equity-Investment in etabliertere Un-ternehmen. Bei der regionalen Verteilung fällt auf, dass nur ca. 23 % der weltweiten Investments in Europa stattfinden. Betrachtet man die mit Risikokapital finanzierten Neugründungen, so entstehen sogar nur 8 % der weltweiten Gründungen im Tele-kommunikationsmarkt in Europa.

Der weitere Analyseschritt basiert dabei auf einer Auswertung des Investitionsverhal-tens in Neugründungen aus den Jahren 2002 – 2005. Die Datenbank von Venture-Xpert umfasst für diese Jahre 236 Portfolio-Unternehmen. Es wurden Neugründungen betrachtet, da angenommen wird, dass sie eine signifikante Marktdurchdringung in 4 – 7 Jahren erlangen werden. Das Ziel ist die Ableitung von zukünftigen Trendschwer-punkten bis zum Jahr 2010. Diese lassen sich wie folgt zusammenfassen:

Es erfolgt die Umstellung der zu übertragenden Informationen (Audio, Video, Daten) auf das Internet Protokoll (IP). Neben dieser grundlegenden Änderung steht die Aus-weitung der Übertragungskapazität vorhandener Netze und Technologien (FiberOpti-cal, Ethernet, UMTS, xDSL, etc.) im Vordergrund. Neben der Kapazitätserweiterung verfolgen Unternehmen die Ergänzung der Zugangsmöglichkeiten durch neue Netze (Wi-Fi). Durch die so entstehende Vielfalt an Übertragungswegen entstehen neue Technologien und Softwarelösungen zur Förderung der Interoperabilität (Converged Networks: Router, Switche). Insbesondere in den vergangenen zwei Jahren sind er-hebliche Finanzmittel in Unternehmen geflossen, die für TK-Netze neue Services (QoS, Reliability) und neue Dienste/Inhalte anbieten. Für den Service-Bereich sind dies vor allem Network Infrastructure Service-Anbieter; für den Dienste und Inhalte-Bereich sind es insbesondere Mobile Service Enabler-Platform- und Broadcast Service E-nabler-Anbieter.

208

5 Zusammenfassung: Entwicklungstrends und Barrieren in Deutschland

In diesem Kapitel geht es abschließend darum, die Situation im TK-Bereich in Deutschland im Jahr 2010 und den Weg dorthin perspektivisch zu be-schreiben. In die zusammenfassende Darstellung von Markt- und Techno-logietrends fließen die Ergebnisse der vorangegangen Arbeitsschritte 1) Theoriediskussion, 2) Auswertung existierender Studien, 3) Analyse des Investitionsverhaltens und 4) die Kommentare und Ergänzungen des Ex-pertenworkshops ein.

Neben der Beschreibung der spezifischen Entwicklungstrends in Deutsch-land geht es um mögliche Barrieren, die hierzulande von Bedeutung sind und um die Frage, wie diese abgebaut werden können.

Die Darstellung der Situation im Jahr 2010 erfolgt dabei in Szenarienform. Grundlage für das Szenario ist die Beschreibung der technischen und wirt-schaftlichen Trends sowie Einschätzungen über die Entwicklung der Nach-frageseite. Im Szenario werden Etappenziele bzw. konkrete Meilensteine auf dem Weg zu einem voll integrierten, durchgängig auf IP basierenden und überall verfügbaren TK-Netz mit entsprechenden Anwendungen auf-gezeigt.

Allerdings handelt es sich bei dem hier entwickelten Zukunftsbild nicht um ein klassisches Szenario, das oft mit komplementären Ausprägungen (op-timistisches/ pessimistisches Szenario) entworfen wird. Da es solche eher allgemein gehaltene Szenarien mit Schwerpunkt auf lebensweltliche Ver-änderungen (z. B. „Leben, arbeiten, wohnen in der Zukunft“) bereits in gro-ßer Zahl gibt, wird hier ein eher problemorientierter Szenarioansatz ver-folgt, der sich explizit auf die konkreten Entwicklungslinien hin zu einer „op-timalen Kommunikation“ bzw. zu einem Next Generation Network orientiert.

Das Szenario für die Telekommunikation im Jahr 2010 setzt sich aus vier Bereichen zusammen, die im folgenden näher ausgeführt werden:

1) Festnetz (wired networks)

2) Mobilfunk und drahtlose Netze (mobile and wireless)

3) Konvergenz der Netze und Geräte

4) Neue Dienste, neue Inhalte

209

Den Schwerpunkt der Zusammenfassung bilden die beiden ersten Punkte, die sich mit der Entwicklung der Netze befassen.

5.1 Festnetz (wired networks)

Im Jahr 2010 ist die Migration von den klassischen leitungsvermittelten Netzen zu modernen IP-Netzen ein gutes Stück vorangekommen. Insbe-sondere im Backbone-Bereich wird IP zu diesem Zeitpunkt durchgängig eingesetzt. Das Internet Protokoll hat im Backbone-Bereich die herkömmli-che PSTN vollständig ersetzt. Dies hat für die Betreiber geringere Kosten zur Folge und ermöglicht eine flexiblere Routenwahl. Auch die weiterge-hende Nutzung optischer Technologien im Backbone trägt zu erhöhter Fle-xibilität im Betrieb des Weitverkehrsnetzes bei.

Im Metronetz ist die Migration von ATM zu Ethernet/IP im Jahr 2010 dage-gen noch nicht abgeschlossen (vgl. Abb. 65). Das so genannte Konzentra-tornetz, das zum großen Teil von der DTAG betrieben wird, ist im Jahr 2010 nach wie vor weitgehend ATM-basiert. Nur in Teilbereichen, d. h. dort, wo VDSL-basierte Dienste angeboten werden, wurde auf Ethernet/IP-Technik umgestellt. Alternative Anbieter von Breitbandanschlüssen wie z. B. Telefonica Deutschland, die über eine eigene technische Infrastruktur verfügen, sind an dieser Stelle weiter und verwenden ausschließlich Ether-net/IP-Netze. Weil die Mehrzahl der Anschlüsse jedoch von der DTAG be-trieben wird, bedeutet der parallele Betrieb von ATM und Ethernet/IP-Netzen im Metrobereich, dass im Jahr 2010 ein großer Teil der DSL-Anschlüsse noch nicht IP-Multicast-fähig ist. Dies ist allerdings die Voraus-setzung dafür, dass IPTV-Programme live zu den Nutzern „gestreamt“ wer-den können. Daneben werden im Jahr 2010 auch die anderen Probleme von ATM-basierten Metronetzen - Überbuchung und begrenzter Upstream - immer deutlicher und drängender. Hier zeigt sich ein typischer Effekt, der als Zwischennetzproblematik bezeichnet werden kann: Die Aufrüstung des Metronetzes ist nicht immer direkt umsatzwirksam, aber sie ist entschei-dend für die Bereitstellung von durchgängig hohen Bandbreiten bis zu den Endkunden. Das Metronetz kann sich als Flaschenhals erweisen, wenn die Bandbreitensteigerungen, die im Backbone erzielt werden, nicht an die Kunden weitergegeben werden können.

Im Unterschied zum Backbone-Netz und ähnlich wie in den Metronetzen hat die IP-Migration in den Zugangsnetzen im Jahr 2010 erst begonnen. Vorrangig wurden die Zugangsnetze in Ballungsgebieten und bei Ge-

Zwischennetz-problematik

IP Migration

210

schäftskunden auf IP umgestellt. Die Situation im Zugangsbereich zeichnet sich im Jahr 2010 durch eine Parallelinfrastruktur von PSTN und IP-Netzen aus. Anders als z. B. in Großbritannien gab es in Deutschland kein hartes Umstellungsdatum, an dem alle Netze auf IP umgestellt wurden. Stattdes-sen wurde in Deutschland der Weg einer schrittweisen Umstellung zu Next Generation Networks gewählt, so dass die vollständige Migration erst in einigen Jahre abgeschlossen sein wird. Entsprechend der Aufrüstungsakti-vitäten in den einzelnen Netzabschnitten können die Kunden höhere Band-breiten nutzen. Dabei wird die xDSL-Evolution auch 2010 nicht beendet sein, sondern weitere Technologien hervorbringen, die noch größere Ge-schwindigkeiten ermöglichen. ADSL2+ und VDSL sind hierbei wichtige Zwischenetappen für die Bereitstellung von Bandbreiten jenseits der 20 MBit/s-Marke. Gleichzeitig treiben diese Technologien die Nachfrage nach immer anspruchsvolleren bzw. bandbreitenstärkeren Angeboten und Diens-ten weiter voran.

Abb. 65: Die technische Entwicklung in Zugangs-, Metro- und Back-bonenetzen

BackboneVerbin-

dungsnetz

05 06 07 08 09 10 11 12

ADSL2+

Barrieren-Schlagwörter

• Regulierung Nebensprechen• F&E-Bitratenerhöhung• VerfügbarkeitVDSL2 mit FTTCab

Kabel HFC 862 MHz

FTTB FTTH FTTD

IP overATMSDH

Optical

IP overOptical

Verbesserung optischerSchaltungen

Flexiblere Routenwahl

ATM Ethernet/IP

• Profitabilität bei traditionellemBetrieb gegeben

• Trennung Netzebene 3 und 4

• Business Case Stadt • Preissenkung ONU• „Neutraler“ Netzaufbau

xDSL Evolution

Zugangsnetz

Metronetz/Konzen-

trationsnetz

• Hohes Investitionsvolumen• Zwischennetzproblematik

Jahr

BackboneVerbin-

dungsnetz

05 06 07 08 09 10 11 12

ADSL2+

Barrieren-Schlagwörter

• Regulierung Nebensprechen• F&E-Bitratenerhöhung• VerfügbarkeitVDSL2 mit FTTCab

Kabel HFC 862 MHz

FTTB FTTH FTTD

IP overATMSDH

Optical

IP overOptical

Verbesserung optischerSchaltungen

Flexiblere Routenwahl

ATM Ethernet/IP

• Profitabilität bei traditionellemBetrieb gegeben

• Trennung Netzebene 3 und 4

• Business Case Stadt • Preissenkung ONU• „Neutraler“ Netzaufbau

xDSL Evolution

Zugangsnetz

Metronetz/Konzen-

trationsnetz

• Hohes Investitionsvolumen• Zwischennetzproblematik

Jahr

Quelle: Eigene Analysen.

Neben dem xDSL-Zugang, der physikalisch auf dem Telefonfestnetz (TAL) basiert, finden im Jahr 2010 zunehmend auch das Kabel-TV-Netz sowie Glasfaser-basierte Zugangsnetze Verwendung. Das Kabel-TV-Netz wurde hierfür an vielen Stellen auf 862MHz-Technik aufgerüstet. Durch die Ver-wendung entsprechender Komponenten wurde eine bidirektionale Kommu-nikation möglich, d. h. das Netz kann dort wie ein klassisches Telekommu-nikations-Netz verwendet werden und neben Rundfunkverteildiensten auch

Wettbewerb der Zu-gangstechnologien

211

interaktive Dienste wie Internet und Telefonie darstellen. Allerdings ist die Verfügbarkeit moderner Kabel-TV-Netze im Jahr 2010 noch immer be-grenzt und entspricht nicht der Zahl, die die Kabelnetzbetreiber in den letz-ten Jahren angekündigt hatten: Insgesamt nur etwa 30 % aller Kabel-TV-Haushalte haben 2010 Zugang zu einem modernisierten Kabel-TV-Netz auf 862 MHz-Basis.

Ähnlich sieht es bei den Glasfasernetzen aus, deren technische Reichweite bis zum Jahr 2010 zwar stark angestiegen ist, die zu diesem Zeitpunkt aber insgesamt noch immer unter 10 % aller Haushalte liegt. Technisch verläuft der Entwicklungspfad von Fiber-to-the-Building (FTTB) zu Fiber-to-the-Home (FTTH) und schließt in der dritten Phase als Fiber-to-the-Desk (FTTD) auch den Abschnitt der Hausverkabelung mit ein. In dieser Entwick-lung werden langfristig die Hybridlösungen aus Kupfer und Glasfaser ver-drängt und durch reine Glasfaser-Verbindungen ersetzt. Dadurch wird die verfügbare Übertragungskapazität langfristig drastisch gesteigert.

Obwohl die technische Reichweite von Glasfaser-Anbindungen im Jahr 2010 auf die Gesamtzahl der Haushalte in Deutschland gerechnet noch gering ist, hat sich diese Zugangstechnik in einigen Städten sehr schnell durchsetzten können und dadurch die anderen Zugangstechnologien rasch verdrängt. Insbesondere in Städten oder Ballungsgebieten mit innovativen Stadtnetzbetreibern (City Carriern) hat sich die Glasfaser-Alternative entwi-ckelt. Angefangen hatte dies in den Jahren 2005 und 2006 mit den Stadt-netzbetreibern NetCologne (Köln) und Wilhelm.tel (Norderstedt und Teilen von Hamburg) sowie einer Reihe weiterer regionaler Netzbetreiber (z. B. in Gelsenkirchen, Dessau und Magdeburg), die die Chance ergriffen hatten, ihre Netze komplett auf Glasfaser umzurüsten, als die Preise für Kompo-nenten und Endgeräte rapide fielen. Sie wurden damit in Deutschland zu Vorreitern einer Entwicklung, die weltweit zu beobachten war und die über das Jahr 2010 hinausreichen wird. Erfolgsfaktoren für die Stadtnetz-betreiber sind dabei: Langfristige Unternehmensstrategien, Erfahrungen mit dem Betrieb eigener Infrastrukturen, Kenntnis der lokalen Märkte und der relativ späte Einstieg in die Welt der bereits liberalisierten Telekommunika-tion. Diese Faktoren erlauben es den City Carriern, ein Geschäftsmodell zu realisieren, bei dem zwar die aufwändige Neuverlegung von Glasfaserlei-tungen finanziert werden muss, das aber dennoch langfristig profitabel ist.

Da dieses Modell nicht von allen Marktteilnehmern übernommen werden kann, wird seit Anfang des Jahres 2007 verstärkt darüber diskutiert, welche

Glasfaser/FTTH

FTTH zunächst in Ballungsräumen durch Regional-betreiber

Neutrale Infrastruktur

212

Finanzierungsmodelle möglich sind, um die technisch überlegenen Glasfa-sernetze auch in andere Regionen zu bringen. Hierbei hat das Modell des neutralen Infrastrukturbetreibers an Attraktivität gewonnen. Die Idee ist dabei, Aufbau und Betrieb des Netzes von den transportierten Inhalten und Diensten zu trennen. Der kostenintensive Netzaufbau kann so durch Ent-gelte der Dienstebetreiber langfristig erwirtschaftet werden. Voraussetzung hierfür ist eine offene Plattform mit diskriminierungsfreiem Zugang für alle Diensteanbieter. Von den Gegnern wird eingewendet, dass sich dieses Modell nicht auf die TK- und TV-Versorgung von ganz Deutschland aus-dehnen lässt. Die Befürworter verweisen auf die Erfolge des Modells in verschiedenen Ballungsgebieten Deutschlands sowie in anderen Ländern, wie z. B. den USA, Korea, Hong Kong oder Österreich, wo ähnliche Mo-delle ebenfalls für einen raschen Aufbau von Glasfasernetzen verantwort-lich waren. Andere Modelle sehen auch den Staat als neutralen Netzbetrei-ber in der Pflicht, wie dies z. B. in Amsterdam praktiziert wird.

Im Streit zwischen Befürwortern und Gegnern des Modells eines neutralen Infrastrukturbetreibers (Stichwort: „network neutrality“) spiegelt sich die grundsätzliche und letztlich nicht eindeutig zu beantwortende Frage nach den Ursachen für den künftig weiter steigenden Bandbreitenbedarf: Wäh-rend die Befürworter koordinierter Ausbaustrategien davon überzeugt sind, dass sich vielfältige neue Dienste und Inhalteangebote entwickeln werden, sofern nur genügend Bandbreite zur Verfügung gestellt wird, sehen die Gegner dieses Ansatzes zunächst die Diensteanbeiter in der Pflicht, von denen erwartet wird, dass sie massenattraktive Dienste erstellen. Erst dann würden die Netzebetreiber mit dem Ausbau ihrer Infrastruktur nachziehen.

Die Situation im Jahr 2010 ist dementsprechend durch ein Nebeneinander beider Ansätze gekennzeichnet. Insgesamt verfügen in Deutschland im Jahr 2010 dabei ungefähr 60 % aller Haushalte über einen Breitbandan-schluss in der einen oder anderen Form (2006: 27 %, siehe Abb. 66). Die Kosten für den Breitbandanschluss inklusive Internet Flatrate und Flatrate für Festnetzgespräche innerhalb Deutschlands sind von 45 € im Jahr 2006 auf durchschnittlich 35 € gesunken. Im Jahr 2010 sind Anschlüsse mit ei-nem Datendurchsatz von über 100 MBit/s nichts besonderes mehr: Unge-fähr 10 % aller Breitbandhaushalte verfügen bereits über einen solchen, zumeist über Glasfaser realisierten Anschluss. Die Mehrheit der Breitband-Nutzer kommt aber auch im Jahr 2010 mit weniger Bandbreite aus: 1-6 MBit/s nutzen 65 % und 16-50 Mbit/s haben 25 % der Breitbandhaushalte.

Festnetzprognose 2010

213

Abb. 66: Das Festnetz-Szenario 2010

∅-Kosten pro Breitbandanschluss

(inkl. Internet & Voice Flat)

60 %

35 €45 €

27 %Breitbandpenetration

Haushalte

Technologie

2005 2010

Bitrate (MBit/s)

Jahr

DSL

1 - 16

98 %

Kabel

2 %

2 - 20

FTTH

< 1 %

50 - 100

DSL

25 - 100

75 %

Kabel

15 %

20 - 150

FTTH

10%

1000

∅-Bitratenverteilung

MBit/s 1

23 % 60 %

2 6

17 %

1 - 6

65 % 25 %

16 - 50 > 100

10 %

Marktanteile

∅-Kosten pro Breitbandanschluss

(inkl. Internet & Voice Flat)

60 %

35 €45 €

27 %Breitbandpenetration

Haushalte

Technologie

2005 2010

Bitrate (MBit/s)

Jahr

DSL

1 - 16

98 %

Kabel

2 %

2 - 20

FTTH

< 1 %

50 - 100

DSL

1 - 16

98 %

Kabel

2 %

2 - 20

FTTH

< 1 %

50 - 100

DSL

25 - 100

75 %

Kabel

15 %

20 - 150

FTTH

10%

1000

DSL

25 - 100

75 %

Kabel

15 %

20 - 150

FTTH

10%

1000

∅-Bitratenverteilung

MBit/s 1

23 % 60 %

2 6

17 %

1 - 6

65 % 25 %

16 - 50 > 100

10 %

Marktanteile

Quelle: Eigene Analysen.

Abb. 66 zeigt die Verteilung der einzelnen Zugangstechnologien im Jahr 2010. Dabei wird deutlich, dass insbesondere das Kabel-TV-Netz und Glasfaseranschlüsse als breitbandige Internetzugänge im Jahr 2010 ein rapides Wachstum hinter sich haben. xDSL-Varianten (ADSL, ADSL2+ oder VDSL2) stellen dann nicht mehr die einzigen Zugangsarten dar. Wie es in anderen Ländern bereits wesentlich früher der Fall war, gibt es im Jahr 2010 auch in Deutschland Alternativen zum breitbandigen Internet über das Telefonfestnetz. Entsprechend ist der Anteil der xDSL-Haushalte an den gesamten Breitbandhaushalten auf ca. 75 % (von 98 % im Jahr 2006) gefallen.

Neben der zunehmenden Verfügbarkeit von TV-Kabel- und Glasfaser-Anschlüssen sind es insbesondere die mobilen (UMTS, 3G) und portablen Zugangsarten (WLAN, WiMax, Satellit usw.), die als Alternative zu xDSL Verbreitung finden. Im Jahr 2010 werden 22 % aller Haushalte über einen mobilen und/oder portablen Internetanschluss verfügen. Zwar wird die Bandbreite geringer sein als bei den festnetzbasierten Zugangstechnolo-gien und auch die Endgeräte werden gewisse Einschränkungen aufweisen (insbesondere eingeschränkte Akkulaufzeiten, Größe des Displays bei mo-bilen Endgeräten, Speicherplatz zum Abspeichern größerer Dateien, mögli-cherweise eingeschränkte Dienstepalette bei Mobilfunkangeboten durch Vorauswahl des Betreibers), allerdings bieten die portablen und insbeson-dere die mobilen Zugangstechnologien den Vorteil, dass sie unterwegs

Portable Breitband-anschlüsse

214

einsetzbar sind. Viele Nutzer wollen deshalb über beide Zugangsarten ver-fügen oder entscheiden sich für konvergente Angebote, die je nach Ort der Nutzung (Zu Hause/unterwegs/an entfernten Orten) Technologien und Tari-fe kombinieren.

Abb. 67: Verteilung der Breitband-Zugangsarten im Jahr 2010 (Basis: alle Haushalte)

xDSL

Kabel

Fiber

Mobil + Portabel 1)

1) UMTS, SAT, WLAN, WiMAX

40.000 Kunden

1 %

26 %

Gesamt: 30 % aller HH

Kabel 9 %

Gesamt: 68 % aller HH

Jahr 2005

Jahr 2010

Fiber 6 %

3 %

xDSL 45 %

Mobil +Portabel 1),2)

1) UMTS/HSDPA, SAT, WLAN, WiMAX2) Differenz zu 68 % ergibt sich durch die Mehrtfachtechnologienutzung einiger Haushalte

22 %

xDSL

Kabel

Fiber

Mobil + Portabel 1)

1) UMTS, SAT, WLAN, WiMAX

40.000 Kunden

1 %

26 %

Gesamt: 30 % aller HH

Kabel 9 %Kabel 9 %

Gesamt: 68 % aller HH

Jahr 2005

Jahr 2010

Fiber 6 %Fiber 6 %

3 %

xDSL 45 %xDSL 45 %

Mobil +Portabel 1),2)

1) UMTS/HSDPA, SAT, WLAN, WiMAX2) Differenz zu 68 % ergibt sich durch die Mehrtfachtechnologienutzung einiger Haushalte

22 %

Quelle: Eigene Analysen.

Auf die speziellen Aspekte der Entwicklung der Mobilfunknetze und die Konvergenz von Netzen und Geräten wird in den folgenden Abschnitten näher eingegangen. Bezogen auf das Festnetz sollen hier abschließend die Barrieren aufgeführt werden, die auf dem Weg zu einer durchgängig ver-fügbaren breitbandigen Infrastruktur überwunden werden müssen.

Inwiefern sich Regulierungsvorgaben als Barrieren für die weitere Verbrei-tung von DSL in Deutschland auswirken, lässt sich heute noch nicht sagen: Einerseits besteht die Gefahr, dass sich die VDSL2-Strategie der DTAG negativ auf die Entwicklung und Verbreitung neuer xDSL-Varianten aus-wirkt, andererseits könnte sich durch die neue Marktmacht der DTAG im Bereich des TK-Festnetzes ein Wettbewerb zwischen den Infrastrukturen,

Wettbewerb der Infra-strukturen

215

d. h. zwischen TK-Festnetz auf der einen und den Kabel-TV- und Glasfa-sernetzen auf der anderen Seite entwickeln.

Darüber hinaus ist bei den xDSL-Technologien zu beachten, dass das technische Leitungssystem durch das Nebensprechen Störungen unterwor-fen ist. Werden über eine Vielzahl von Teilnehmeranschlussleitungen eines Haupt- (vom HVT zum KVz) und Verteilerkabels (vom KVz zur TAE) xDSL-Frequenzen geführt, so kann jeder einzelne Anschluss durch den anderen gestört werden. Da VDSL2 die Auswirkungen des Nebensprechens auf ältere xDSL-Technologien noch verstärken kann, bedarf es eines Power Spectrum Density-Shapings (PSD). Das notwendige dynamische spektrale Management bedarf dabei eventuell regulatorischer Eingriffe, um den Wettbewerb nicht zu gefährden.

Bei der Betrachtung des Kabel-TV-Netzes als Infrastruktur für Breitband-Internet und Telefonie zeigt sich in Deutschland eine ganze Reihe von Bar-rieren. Neben der Trennung der Netzebenen und dem daraus resultieren-den zersplitterten Anbietermarkt stellt insbesondere das Verharren in etab-lierten Geschäftsmodellen eine Barriere dar. Das Geschäft mit dem Fern-sehen ist erst in den letzten Jahren durch die Digitalisierung der Satelliten-übertragung und das terrestrische Fernsehen (DVB-T) unter Druck geraten. Die Pläne der TK-Anbieter über xDSL TV-Dienste anzubieten, werden die-sen Druck erhöhen. Die Motivation der Kabel-TV-Betreiber, in die Aufrüs-tung ihrer Netze und in die Entwicklung neuer Dienste zu investieren, war in den letzten Jahren dementsprechend gering. Den Modernisierungsrück-stand aufzuholen ist allerdings nicht innerhalb kurzer Zeit und flächende-ckend möglich, sondern kann auf Grund der Netzinselstruktur des Kabel-TV-Netzes nur schrittweise erfolgen. Die Geschäftsstrategien der verschie-denen Kabelnetzbetreiber sind dabei durchaus nicht gleichermaßen darauf ausgelegt, den Rückstand gegenüber anderen Netzen insbesondere bei den interaktiven Diensten aufzuholen.

Bei der Glasfasertechnologie (FFTB, FFTH, FTTD) wirkt sich der starke Preisverfall der letzten Jahre teilweise kontraproduktiv auf die Verbreitung aus: Investitionen der Netzbetreiber bleiben teilweise aus, weil die Erwar-tung vorherrscht, dass die notwendigen Anschaffungen im nächsten Jahr noch einmal günstiger ausfallen könnten. Erst jüngst haben innovative Netzbetreiber nachweisen können, dass sich Glasfasernetze wirtschaftlich aufbauen und profitabel betreiben lassen. Da inzwischen auch die Preise für elekto-optische Wandler (so genannte ONUs, Optical Network Units)

Regulierung des PSD

Geschäftsmodelle der Kabelbetreiber

Wirtschaftlichkeit von Glasfasernetzen

216

stark gefallen sind, können Glasfaseranschlüsse bis zu den Endgeräten der Kunden wirtschaftlich betrieben werden. Als Barriere wirkt sich hier aus, dass heute noch zu wenig Erfahrungen mit dieser Netztechnik vorliegen. Eine gewisse regulatorische Barriere stellen darüber hinaus fehlende Vor-bilder für das Konzept des neutralen Infrastrukturbetreibers dar, an denen sich die Betreiber orientieren könnten.

Bei den xDSL-Technologien entstehen natürliche technische Grenzen und es stellt sich die Frage, wann der Bandbreitenbedarf die Grenzen der Über-tragungsfähigkeit des TALs übersteigt. Allerdings herrscht bei den Experten hier keine Einigkeit. Möglicherweise ist in Zukunft über eine FuE-Bitratenerhöhung eine weitere Erhöhung des Datendurchsatzes möglich.

Eine weitere Barriere insbesondere für die Realisierung von Anwendungen, die auf hohe Upstream-Geschwindigkeiten angewiesen sind, stellen die asymmetrischen Verfahren dar, die momentan bei den DSL-Varianten (ins-besondere bei ADSL1 und 2+) zum Einsatz kommen. Hier werden hohe Bandbreiten für den Downstream und damit für die Verteilung von Inhalten reserviert, während für den Upstream, d. h. für das Einspeisen eigener In-halte der Nutzer, nur relativ geringe Übertragungskapazitäten verfügbar sind. Künftige Dienste, die auf breitbandige, multimediale Kommunikation der Nutzer untereinander (z. B. Videoblogs, Videomails und andere Multi-media-Anwendungen) setzen, stoßen bei diesen Technologien schnell an ihre Grenzen.

5.2 Mobilfunk und drahtlose Netze (mobile and wire-less)

Im Jahr 2010 werden ca. 22 % aller Haushalte mobil oder drahtlos das breitbandige Internet nutzen (siehe Abb. 67). Die technische Reichweite ist dagegen noch höher, denn beinahe die Hälfte aller Mobilfunktelefone wird dann UMTS-fähig sein. Auch HSDPA als Nachfolgestandard von UMTS sowie andere 3,5G-Technologien werden verfügbar und in zunehmendem Einsatz sein.

Die WLAN-Evolution hat im Jahr 2010 weiter gestiegene Übertragungsra-ten hervorgebracht und die Hotspot-Dichte hat weiter zugenommen, so dass die WLAN-Abdeckung in den Ballungsgebieten beinahe 100 % be-trägt. Bei der WLAN-Verfügbarkeit und Nutzung ist Deutschland im interna-

Natürliche Barrieren der DSL Technologie

Asymetrisches DSL als Barierre für neue Dienste

WLAN

217

tionalen Vergleich nach den USA bereits im Jahr 2006 an zweiter Stelle und wird diese Stellung bis 2010 weiter ausbauen.

Daneben werden im Jahr 2010 so genannte Fixed Wireless-Technologien verbreitet sein, insbesondere bei Geschäftskunden und in Small Office, Home Office (SOHO)-Umgebungen (WiMax-Evolution in Abb. 67).

Abb. 67: Das Mobilfunk/Wireless-Szenario 2010

Stat. Netze

(Stat .WANs)

05 06 07 08 09 10 11 12

UMTS HSDPA 4G

Mobiles WiMAX

Bluetooth

802.11n

• Neue Frequenzzuteilung notwendig

• Aufbau Funkmasten/ EMV-Debatte

• Billingprozesse• Durchgängige

Netzartennutzung• Geteiltes Medium• Nutzerfreundlichkeit,

Verständlichkeit,Einfache Installation

3,5G+

WiMAX evolution

UWB

802.11g WLAN evolution

Nomadic WiMAX

UWB evolution

Know-how Transfer

Barrieren-Schlagwörter

Jahr

Legende:

Nomadische Netze

(WLAN)

Kurze Distanz(WPAN)

Mobilfunk(mobile WANs)

Quelle: Eigene Analysen.

Insgesamt zeigt sich im Jahr 2010 eine große Vielfalt bei den Zugangs-technologien, den Anbietern und den Endgeräten von mobilen und portab-len Internet-Zugängen. Auch die Dienste, die über die verschiedenen Platt-formen genutzt werden, sind sehr vielfältig. Sie reichen von mobilem VoIP über verschiedene location-based services zu hin zum Handy-TV (siehe Kapitel 4).

Die Trends, die im Bereich der Mobilfunknetze und der portablen Nutzung des Internets deutlich werden, heißen: mehr Bandbreite, höhere Verfügbar-keit, zuverlässige Übergabe von einem zum anderen Netz oder Endgerät (Connectivity) und mobile Anwendungsunterstützung. Insgesamt wird die Nutzung interaktiver Medien für die Nutzer bequemer.

Die neuen Dienste werden zunächst vor allem von jüngeren Menschen genutzt, die bereits mit Handy und Internet aufgewachsen sind, sowie von Geschäftskunden, die die neuen Kommunikations- und Informationsmög-lichkeiten nutzen, um effektiver zu arbeiten bzw. um multimedial und kos-tengünstig erreichbar zu sein.

Größere Vielfalt in 2010

218

Im Mobilfunkbereich stehen nicht wie im Festnetzbereich die Fragen im Vordergrund, welche Vorteile die verschiedenen Zugangstechnologien be-sitzen und welchen Marktanteil sie erreichen. Hier stehen vielmehr die As-pekte „Convenience“ und „Connectivity“ im Zentrum. In diesem Umfeld werden jene Technologien bzw. diejenigen Netzbetreiber erfolgreich sein, die den Kunden die gewünschten Dienste über alle Netze hinweg einfach und ohne Unterbrechnung bei Netzwechsel (z. B. von UMTS zu WLAN oder von GSM-Telefonie zu mobile VoIP) zur Verfügung stellen können.

In vorangegangenen Abschnitt (5.1 Festnetz) wurde bereits darauf hinge-wiesen, dass mobile und portable Anwendungen im Vergleich zum Fest-netz gewisse Einschränkungen haben (Bandbreite, Displaygröße, Akku-laufzeit usw.). Diese werden auch in Zukunft bestehen bleiben. Deshalb werden die mobilen Netze das Festnetz nicht gänzlich ablösen. Vielmehr wird es einerseits komplementäre und andererseits konvergente Nut-zungsweisen geben. Darüber hinaus werden auch weiterhin parallele Nut-zungen in verschiedenen Anwendungsbereichen das Verhältnis von Mobil-funk- zu Festnetz bestimmen.

Auf dem Weg zu einer durchgängig verfügbaren breitbandigen mobilen bzw. portablen Infrastruktur gibt es spezifische Barrieren, die hier ange-sprochen werden sollen:

Die auffälligsten Barrieren sind zunächst technischer Art bzw. betreffen die Skalierung der Netze. Da es sich bei der mobilen bzw. portablen Internet-Anbindung um ein so genanntes Shared Medium handelt, bei dem sich die Nutzer einer Funkzelle die verfügbare Bandbreite teilen, kann es zu Über-tragungsengpässen kommen, sobald viele Nutzer gleichzeitig auf das Netz zugreifen. Dies kann von den Betreibern durch Teilung der entsprechenden Funkzelle behoben werden. Allerdings erfolgt eine Höherskalierung meist erst dann, wenn die Performance-Defizite offenkundig werden. Dies kann die Akzeptanz neuer Dienste von Anfang an behindern. Weitere Barrieren betreffen die Netztechnik. Im Zusammenhang mit mobilem Voice over IP muss das Mobilfunknetz höhere technische Anforderungen als bei GSM erfüllen. Dies betrifft insbesondere Latenzzeiten, Handover-Prozeduren und die Leitungsqualität. Auch bei den IP-fähigen Handys werden heute Eng-pässe gesehen, so dass sich die großflächige Einführung von mobilem Voice over IP insgesamt verzögern dürfte. Dies betrifft allerdings nicht die Internet-Telefonie über WLAN und andere portable Technologien. PC- bzw.

Koexistenz von Mobil- und Festnetzen

Skalierung und Ei-genschaften der Mo-bilnetze

219

Notebook-gestützte Voice-Anwendungen sind bereits heute möglich, wo es entsprechende drahtlose Anbindungen gibt.

Eine weitere Barriere bezieht sich auf die Connectivity, die für die Nutzer von entscheidender Bedeutung ist. Da UMTS- und WLAN-Netze von unter-schiedlichen Betreibern oder unterschiedlichen Geschäftsbereichen eines Unternehmens betrieben werden, kann es Schwierigkeiten bei der Realisie-rung durchgängiger Nutzung und Abrechnung geben. Wenn sich die unter-schiedlichen Betreiber nicht auf einheitliche Nutzungs- und Billing-Prozeduren einigen können, scheitert das automatische Handover und die Verbindung bricht ab, sobald der Nutzer die Versorgungszone eines Betreibers verlässt.

5.3 Konvergenz der Netze und Geräte

Im Jahr 2010 wird die im vorangegangenen Abschnitt bereits erwähnte Konvergenz der drahtlosen Netze weit vorangeschritten sein.

Die Netze sind im Jahr 2010 technisch weitgehend in der Lage, UMTS-Nutzer dort auf WLAN „umzuswitchen“, wo er sich in einen WLAN-Bereich hineinbewegt. Und auch die organisatorischen und abrechnungstechni-schen Voraussetzungen sind für diese Art der Konvergenz erfüllt. Aller-dings gilt dies nur für klassische Internet-Dienste wie WWW und E-Mail sowie für VPN-Anwendungen. Mobiles Voice over IP kann auf diese Weise aber 2010 noch nicht genutzt werden, weil hierfür die Endgeräte noch nicht in der notwenigen Anzahl und Ausstattung zur Verfügung stehen.

Die klassische Telefonie hat dagegen bis 2010 eine Aufwertung im Sinne einer durchgängigen Verfügbarkeit von Mobilfunk und Festnetz erfahren. Die Konvergenz von Festnetz und Mobilfunknetz wurde dabei von ver-schiedenen Anbietern sowohl auf der Ebene von Tarifen als auch als „ech-te“ Konvergenz realisiert. Vorreiter für die „echte“ Konvergenz, d. h. für das automatische Einbuchen in eines der beiden Netze je nach Standort der Nutzer waren, in England BT mit dem Dienst „BT Fusion“ und in Deutsch-land die DTAG mit „T-One“.

Neben der Netzekonvergenz hat sich bis 2010 auch bei den Endgeräten eine Entwicklung ergeben, die als Konvergenz bezeichnet werden kann. Zunehmend werden nämlich Geräte verkauft, in die nicht nur alle Funk-standards integriert sind, sondern die außerdem in der Lage sind, nach voreingestellten Parametern zu entscheiden, welches Netz und welche

Mangelnde Connecti-vity

Konvergenz von UMTS und WLAN

„Echte“ Konvergenz im Festnetz

Konvergenz duch Unterstützung aller Standards

220

Technik für eine gewünschte Anwendung verwendet werden soll: Funk-standard, Dienstequalität und Auswahl des günstigsten Betreibers sind die Parameter, die der Nutzer voreinstellen kann, um dann dem Gerät die je-weilige konkrete Entscheidung zu überlassen. Obwohl solche Geräte im Sinne einer optimalen Kommunikation wünschenswert sind und von den Kunden auch nachgefragt werden, ist die Nutzung 2010 noch nicht sehr weit verbreitet. Grund hierfür sind die unterschiedlichen Interessen und Strategien der Betreiber, die mit jeweils eigenen Tarifmodellen und techni-schen Spezifizierungen die notwendige Durchgängigkeit für solche Nut-zungsformen verhindern. Dennoch gibt es erste Ansätze, diese Art der Konvergenz zu realisieren.

Eine weitere Art der Konvergenz hat sich - wenngleich noch auf niedrigem Niveau - in den Wohnzimmern bzw. bei der Mediennutzung ergeben: Im Jahr 2010 nutzen ungefähr 10 % den Fernseher als konvergente Medien-maschine. Dies bedeutet, dass diese Haushalte mit dem Fernsehgerät nicht nur TV-Programme empfangen, sondern auch Video on Demand ab-rufen, E-Mail und SMS-Nachrichten empfangen und schreiben und das World Wide Web über eine drahtlose Tastatur nutzen. Voraussetzung hier-für sind die Triple Play-Angebote entweder der TK-Unternehmen, die zu-sätzlich zu Telefon und Internet auch noch Pay-TV über ihre Netze anbie-ten, oder der Kabel-TV-Betreiber, die zusätzlich zum TV-Angebot auch noch Breitband-Internet und Telefonie über ihr Netz anbieten. Der Triple-Play-Gedanke wurde bis 2010 auch zunehmend von den Stadtnetzbetrei-bern umgesetzt, die vollständig auf Glasfasertechnik setzen. Ihre Ange-botspalette ist dabei sogar noch größer, da sie allen Diensteanbietern glei-chermaßen Bandbreite zur Verfügung stellen können und sich so verschie-dene, durchaus konkurrierende Angebote auf derselben technischen Platt-form wiederfinden können.

Konkrete Barrieren für die Netze- und Gerätekonvergenz stellen insbeson-dere die unterschiedlichen Geschäftsstrategien und die Abgrenzungsten-denzen der verschiedenen Netzebetreiber dar: Da die Netze von verschie-denen Unternehmen bzw. von unterschiedlichen Sparten innerhalb großer Unternehmen betrieben werden, ist die Motivation, einen einheitlichen Dienst mit einer durchgehenden Verfügbarkeit über mehrere Netze anzu-bieten, eher gering. Reintegrationsbestrebungen beispielsweise von T-Mo-bile und T-Com stehen regulatorische Vorgaben entgegen, die eine Quer-subventionierung untersagen. Auch bei anderen Integrationsversuchen besteht aus regulatorischer Sicht die Gefahr der Monopolisierung.

Konvergenz durch Triple-Play

Horizontale Organisa-tion vs. Regulierung

221

Eine wichtige Barriere bei der Verwirklichung von weitergehenden Visionen der Medienkonvergenz insbesondere auf Geräteebene, wie sie oben be-schrieben wurde, ist letztlich der Nutzer selbst: Aus vielen Untersuchungen zur Akzeptanz konvergenter Medienangebote ist bekannt, dass sich das Nutzerverhalten sehr viel langsamer verändert als die Technologie. Obwohl technisch machbar, stehen der neuartigen Nutzung von Medien vielfältige, oftmals banale Gründe, wie z. B. der Wunsch der Nutzer, nicht aktiv aus-wählen zu müssen, sondern sich von einem Programm führen und „be-rieseln“ zu lassen, entgegen.

5.4 Neue Dienste, neue Inhalte

Sowohl bekannte Dienste in neuen Kombinationen als auch völlig neue Angebote haben sich im Jahr 2010 neben den klassischen Telefonie-, In-ternet- und TV-Diensten etablieren können. Gemeinsam ist den neuen An-geboten, dass sie auf hochbitratigen Datenübertragungen über hoch ver-fügbare Netze basieren. Beispiele für hochbitratige Dienste sind Video on Demand, Audio on Demand, E-Gaming, Telelearning oder Videotelefonie. Auch Hologramme oder 3D-Fußballübertragungen, die nicht auf einen Mo-nitor, sondern z. B. auf einen Tisch projiziert werden, können als Beispiele für neue, bandbreitenstarke Dienste angeführt werden. Im Jahr 2010 ist darüber hinaus weder Video on Demand über Computer noch Handy-TV eine Seltenheit mehr.

Kennzeichnend für die Entwicklung ist die freie Kombinierbarkeit von Gerä-ten und Diensten: Was zuvor an ein bestimmtes Netz und ein spezielles Endgerät gekoppelt war (Internet über PC und das Telefonfestnetz, Fern-sehen über das TV-Gerät und den Kabel-TV-Anschluss), ist heute über fast alle Netze verfügbar und kann mit fast allen Endgeräten genutzt werden.

Das Überschreiten etablierter Dienste-, Netze- und Gerätegrenzen hat sei-ne anbieterbezogene Entsprechung in der Öffnung ehemals relativ homo-gener Branchen. Branchenfremde Kooperationen, Beteiligungen und Über-nahmen haben bis zum Jahr 2010 dafür gesorgt, dass die Grenzen zwi-schen Telekommunikationsunternehmen, Internet Service Providern, Me-dienunternehmen, Diensteentwicklern, Fernsehnetzbetreibern, kommerziel-len Fernsehsendern und Computerfirmen durchlässiger geworden sind. Für die Nutzer hat dies zur Folge, dass es immer undurchschaubarer, aber in gewisser Weise auch unwichtiger geworden ist, wer welche Dienste anbie-

Nutzerverhalten als Barriere

Trennung von Dienst und Gerät

Branchengrenzen verwischen

222

tet. Denn aus Kundensicht kommt es zunehmend auf die Inhalte, deren Attraktivität und Preisgestaltung an.

Ein weiteres Kennzeichen der Situation im Jahr 2010 bei den Diensten ist es, dass sich neben den nach wie vor vorhandenen massenattraktiven An-geboten zunehmend spezifische, für kleine Gruppen interessante Angebote und Dienste etabliert haben. Special Interest-Angebote gedeihen in den unterschiedlichsten Nischen. Sie wurden möglich durch neue Techniken der Zielgruppen-Segmentierung und erweisen sich für die Betreiber als zunehmend profitabel, weil die Produktionskosten durch die Digitalisierung stark gefallen sind. Eine wichtige Rolle spielen außerdem Location-based Services, die die Kenntnis des Standortes des jeweilgen Nutzers mit Me-dienangeboten unterschiedlichster Art kombinieren.

Eine weite Verbreitung unter den Breitband-Internet-Nutzern hat im Jahr 2010 auch Voice over IP gefunden: Fast die Hälfte aller Breitbandnutzer hat sich für die Internet-Telefonie entschieden und den herkömmlichen analogen bzw. ISDN-Anschluss durch den Breitband-Internet-Anschluss - meist über xDSL, aber auch über das Kabel-TV und Glasfaser - ersetzt. Ermöglicht wurde dies vor allem durch die Entkopplung von Telefon-Grundgebühr und xDSL-Anschluss, welche ab dem Jahr 2007 von der Re-gulierungsbehörde vorgeschrieben wurde. Damit ergaben sich Kostenvor-teile für die Nutzer, die nun wesentlich günstiger über das Internet telefo-nieren können. Die vorhandenen analogen wie auch ISDN-Telefon-Endgeräte können dabei weiter genutzt werden; lediglich die Installation eines so genannten Multi Access Devices anstelle des DSL-Splitters ist dazu nötig. Auch die Verbesserung der Übertragungsqualität durch ent-sprechendes Bandbreitenmanagement in den vorgelagerten Metro- und Backbonenetzen (siehe Abschnitt 1) hat zur enormen Akzeptanz von VoIP beigetragen. Nach und nach gehen die Deutsche Telekom und andere Festnetzbetreiber dazu über, bei Neubeauftragungen (Neubau, Umzug, Anbieterwechsel) ausschließlich Breitbandanschlüsse zu verlegen und den kompletten Sprachverkehr auf ihre IP-Netze zu verlagern. Dies bedeutet, dass auch in Haushalten, die nur telefonieren wollen, Breitband-Anschlüsse verlegt werden. Für den Fall, dass sich diese Teilnehmer dann später für einen Breitbandanschluss entscheiden, muss dieser auf Grund des auto-matischen Switches nur noch per Softwaresteuerung freigeschaltet werden.

Feinere Marktseg-mentierung

VoIP substituiert klas-sische Telefonan-schlüsse

223

Zusätzliche Verkabelungsarbeiten bei einem Upgrade können so in Zukunft entfallen.

Die Barrieren im Bereich der neuen und neu-kombinierten Dienste bezie-hen sich zum einen auf noch nicht zufriedenstellend gelöste technische Probleme, vor allem aber auf organisatorische und kundenspezifische As-pekte.

Zunächst ist die freie Kombinierbarkeit von Netzen, Geräten und Inhalten noch nicht überall technisch möglich. Insbesondere wenn es darum geht, einen sichtbaren Mehrwert für die Kunden zu schaffen, sind die techni-schen Herausforderungen teilweise noch enorm. Als Beispiel sei hier die Übertragung von mehreren TV-Programmen live und in HDTV-Qualität ü-ber TK-Netze angeführt. IP-Fernsehen als Live-Übertragung funktioniert nur dort, wo die Netze multicast-fähig sind. Und Fernsehprogramme als Einzelabruf in HDTV-Qualität setzt die Verfügbarkeit extrem hoher Band-breiten voraus. Beides erfordert netzseitige Aufrüstungen, wie sie in Ab-schnitt 1 beschrieben wurden. Außerdem fehlt es weitgehend an ausgereif-ten und bedienerfreundlichen Endgeräten, mit der die neuen Dienste ge-nutzt werden können. Auch für Glasfaser-basierte Dienste fehlen zum gro-ßen Teil noch Endgeräte, die in einem Massenmarkt bestehen können.

Weit wichtiger sind allerdings die organisatorischen bzw. produktionsbe-dingten Schwierigkeiten mit den neuen Diensten: Da es nun möglich ist, ein und dieselben Inhalte über mehrere „Kanäle“ abzuspielen (z. B. Fernsehen, Breitband-Internet, Handy-TV), erliegen viele Anbieter der Versuchung, eine einfache Mehrfachverwertung ihrer einmal produzierten Inhalte als „neuen Dienst“ zu verkaufen. Oftmals wird verkannt, dass jede Plattform ihre eigenen Gesetze hat, die sich aus der jeweils konkreten Nut-zungssituation ergeben. So ist beispielsweise die Übertragung von ganzen Spielfilmen auf das Handy-Display wenig Erfolg versprechend. Die Versen-dung von Musikvideos, kurzen Nachrichten oder speziellen Serienformaten erscheint dagegen eher für diese Plattform geeignet.

Bei der Auflösung historischer gewachsener Branchengrenzen durch die Konvergenz können sich möglicherweise regulatorische Vorgaben als Bar-rieren erweisen. So dürfen auf Grund der geltenden Mediengesetze bei-spielsweise die Infrastukturanbieter keine TV-Sender betreiben. Und das Kartellgesetz verbietet gewisse Überkreuzbeteiligungen (Cross-Ownership)

Fehlende Interopera-bilität

Organisatorische und produktionsbedingte Barrieren

Regulatorische Bar-rieren

224

von Infrastrukturanbietern und Inhalteanbietern, wenn sich daraus Monopo-le entwickeln können.

Weiterhin ist zu beachten, dass von regulatorischer Seite und vom markt-beherrschenden TK-Unternehmen sichergestellt werden muss, dass die Kunden zeitnah mit Anschlüssen und Produkten von alternativen Wettbe-werbern versorgt werden können. Bisher bleibt viel im bürokratischen und komplexen Unternehmensumfeld liegen, so dass tendenziell das marktbe-herrschende Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielt. Die internen Orga-nisationsstrukturen der TK-Unternehmen scheinen nicht auf organi-satorische und prozessuale Änderungen im Unternehmen vorbereitet zu sein. So vergehen zum Teil Jahre, bis eine elektronische Schnittstelle zwi-schen zwei TK-Unternehmen eingerichtet ist, die z. B. Provisionierungsda-ten des Endkunden übermittelt. So haben z. B. im Bereich des Line Sha-rings nur wenige Unternehmen eine elektronische Schnittstelle mit der Deutschen Telekom und nutzen stattdessen eine prozessverzögernde Fax-schnittstelle.

Eine Barriere für die viel versprechenden zielgruppenspezifischen Angebo-te, die auch als Narrowcast-Dienste bezeichnet werden, weil sie sich nicht mehr an ein breites Publikum richten (Broadcast, vgl. Beckert/ Kubicek 2000), sind die gewohnten Muster und Prinzipien, nach denen neue Diens-te erstellt werden: Der bisherige Innovationsansatz hinsichtlich neuer Dienste im Bereich der Telekommunikation und der Medien kann als tech-nologiegetrieben bezeichnet werden. Die heutigen Netze und Dienste sind gewissermaßen aus der Entwicklung neuer Technologien hervorgegangen. Die nächste Generation von Netzwerken wird man dagegen als ein System betrachten müssen, das völlig neue Qualitäten hervorbringt. Die Art, wie in diesem System Innovationen entstehen, hat sich damit grundlegend verän-dert. Der herkömmliche Ansatz, mit neuen Technologien neue Dienste zu entwickeln, hat seine Gültigkeit gehabt, in Märkten die von Standard-Diensten wie Telefonie und Fernsehen gekennzeichnet waren, denn dies waren globale Massenmärkte. Die Märkte heute scheinen sich dagegen als stark heterogene Märkte zu entwickeln. Und sie entwickeln sich schneller als früher, sind von kürzerer Dauer und adressieren sehr viel kleinere, hete-rogen strukturierte Zielgruppen. Es ist in diesem Umfeld angemessener, nicht mehr von der Technologie auf das Produkt und die Märkte, sondern umgekehrt von den Kundenbedürfnissen her zu denken und die möglichen Einsatzfelder aus den konkreten Lebens- und Arbeitsumständen von Ziel-gruppen als Ausgangspunkt zu benutzen.

Marktdominanz und Zusammenarbeit

225

226

6. Literaturverzeichnis

App, Ulrike (2006): Gestörte Verbindung. In: w&v Nr. 11, S. 20-21.

Bager, Jo; Mansmann, Urs (2006): Netzvergleich. Kabel-Internet im Vergleich zu ADSL2+. In: c´t 3, S. 124-128.

Banerjee, A./Ros, A. J. (2004): Patterns in Global Fixed and Mobile Telecommunica-tions Development: a cluster analysis. Telecommunications Policy 28, p.107-132.

Barth, G. (1997): Informatik und Kommunikation für zukünftige Verkehrssysteme, in: Krönig, D. und Radermacher, F. J. (Hrsg.), Mobilität durch Telematik, Ulm 1997.

Beckert, Bernd/ Kubicek, Herbert, 2000: Narrowcast: Die TV- und Online-Erweiterung. Anbieterstrategien und Erfolgsfaktoren für neue digitale Fernsehdienste und breitbandige Online-Angebote. Bremen: Schintz.

Beckert, Bernd; Schulz, Wolfgang; Zoche, Peter; Dreier, Hardy (2005): Die Zukunft des deutschen Kabelfernsehnetzes. Sechs Schritte zur Digitalisierung. Heidelberg: Physica.

Bitkom (2005): BITKOM startet Initiative für einen neuen Markt in Deutschland: Interak-tive TV-Zusatzdienste. Pressemeldung vom 17. Juni 2005. Online: www.bitkom.org/files/documents/Handout_zu_ClickTV_f_17-6-05_Endfassg2.pdf.

Bleitner, Bernhard (2006): Technologien für M2M-Lösungen. In: Funkschau: 4/2006, S. 55-56.

Booz Allen Hamilton (2005): A Dozen Trends in Telecommunications. Perspective Pa-per. Authors: Roman Friedrich, Gregor Harter, Barry Jaruselzki, Jens Schädler, Edward Tse. November.

Bronner, R./Mellewigt, T. (2001): Entstehen und Scheitern strategischer Allianzen in der Telekommunikationsbranche. In: Zfbf 53 (2001) 7, S. 728-751.

BT News (2005): BT Fusion: Das erste kombinierte Festnetz- und Mobiltelefon der Welt. Ausgabe 1. Newsletter der British Telecom, Online: www.btglobalservices.com/business/global/de/news/2005/edition_1/ btfusi-on.html.

227

Büllingen, F./Stamm, P. (2001): Entwicklungstrends im Telekommunikationssektor bis 2010. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, erstellt vom WIK.

Büllingen, F./Stamm, P. (2006): Potenziale alternativer Techniken zur bedarfsgerech-ten Versorgung mit Breitbandzugängen Projekt Nr. 22/05. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, erstellt vom WIK.

Bundesministerium für Bildung und Forschung (2003): Report zur Entwicklung des Versorgungssektors Telekommunikation 2003.

Bundesministerium für Bildung und Forschung (2004): Mobilfunkkommunikation und Rundfunk der Zukunft – Konzepte zur Minimierung der Exposition der Bevölke-rung durch elektromagnetische Felder.

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (2003): Bundesverkehrs-wegeplan 2003.

Bundesnetzagentur (2006): Jahresbericht 2005.

Burman, C. (2001): Strategische Flexibilität und Strategiewechsel in turbulenten Märk-ten. In: Die Betriebswirtschaft, Jg. 2001, 61, (2), S. 169-188.

BVK e. V. (Hrsg.) (2005): Der Einfluss von Private Equity-Gesellschaften auf die Port-foliounternehmen und die deutsche Wirtschaft. Oktober 2005.

Chrestin, Arne; Woyczechowski, Hilmar (2005): Mobile VoIP - ein angriff auf die Wert-schöpfungskette im Mobilfunkbereich? In: Detecon Management Report 04/2005, S. 42-47.

Clark, Robert (2004): What´s driving NGN? In: Telecom Asia, September 8, Online: telecomasia.net.

Davidson, Jonathan; Peters, James (2000): Voice over IP – Grundlagen. Konzepte, Technologien, Anwendungen. München: Markt+Technik Verlag.

Detecon (2004): Telco 2010. Telekommunikation im Wandel – die Karten werden neu gemisch! Detecon Management Report.

DIW (2004): Rahmenbedingungen für eine Breitbandoffensive in Deutschland. Studie im Auftrag der Deutschen Telekom AG, T-Com. Autoren: Erber, Georg; Köhler, Thomas; Lattemann, Christoph; Preissl, Brigitte; Rentmeister, Jahn. Berlin: Deut-sches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Januar, www.diw.de.

228

DSL Web (2005): Korea Telecom zählt 11 Mio. DSL Kunden. Online-Report von DSL Web vom 15.10.05. URL: http://www.dslweb.de/dsl-news/Korea-Telecom-zaehlt-11-Millionen-DSL-Kunden--news.htm.

Eberspächer, Jörg; Quadt, Hans-Peter (2004): Breitband-Perspektiven. Schneller Zu-gang zu innovativen Anwendungen. Studie des Münchner Kreises. Berlin: Sprin-ger Verlag.

Eberspächer, Jörg; Quadt, Hans-Peter (2004): Breitband-Perspektiven. Schneller Zu-gang zu innovativen Anwendungen. Studie des Münchner Kreises. Berlin: Sprin-ger Verlag.

Eco-Forum (2005): Handy überholt Festnetz. Der Flatrate gehört die Zukunft. Erste Resultate der Umfrage des eco Verbandes der deutschen Internetwirtschadft veröffentlicht. Pressemeldung des eco vom 30. November 2005. Online: www.eco.de.

Elixmann, Dieter; Schimmel, Ulrike; Metzler, Anette (2003): "Next Generation Net-works" and Challenges for Future Competition and Regulatory Policy. WIK Dis-kussionsbeiträge Nr. 248, November, Wissenschaftliches Institut für Kommunika-tionsdienste (WIK), Bad Honnef.

ESTO/IPTS (2004): The future of Mobile Communications in the EU. Assesing the po-tential of 4G. Studie im Auftrag der Europäischen Kommision, erstellt vom ESTO und IPTS.

Ewe, Jochen (2005): Nachweislicher Trend zur Konvergenz. Integration von Sprach- und Datennetzen setzt sich durch. In: NET 7-8, S. 14.

France Telecom (Hrsg.) (2005): Form 20-F (2004).

France Telecom (Hrsg.) (2005): Geschäftsbericht 2004.

Gerpott, T. J. (1998): Wettbewerbsstrategien im Telekommunikationsmarkt. 3. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Glenayre Electronics (2005): Next-Generation Communications Environments: Guiding Principles for Legacy Replacement. IEC WebForum Tutorial, International En-gineering Consortium, February 25. Online: www.iec.org/online/tutorials/ glenayre_com_environ/.

Götsch, Herbert (2004): Internet Protocol Version 6. In: Funkschau 25/ 2005, S. 28-30.

229

Grosch, Steffen (2005): UMTS – Vom Hype zur Alltagstechnologie. In: Funkschau: 3/2005, S.53-54.

Häberle, Elke (2006): Warten auf die Wundertüte. In: w&v, 9. Woche, Sonderbeilage Innovation 1, S. 8-10.

Hahn, Norbert (2005): Vor Umorientierung: TK-Markt in Europa. In: NET 7-8, S. 45.

Harms, Thomas (2005): DSL-TV ante Portas: Telcos greifen Kabelnetze an. In: Broad-cast Magazine, 8/2005, S. 12-16.

Hase, Michael (2005): Wirres Konstrukt. In: w&v Nr. 5, S,16-20.

Heesen, Rainer; Alkemper, Uwe; Rieger, Volker (2004): Emerging Technologies. Next Generation Internet Applications. In: Detecon Management Report 3/2004, S. 34-39.

Helmich, Andreas (2004): Intelligent Access Devices. Bremser oder Treiber einer Fixed Mobile Convergence? In: Detecon Management Report 3, S. 58-63.

Henseler-Unger, Iris (2005): Die Zukunft der Regulierung. Dokumentation des Vortrags auf dem eco-Kongress “Fast forward-Visionen für eine digitale Zukunft” am 29.6. in Köln. Online: www.eco.de.

Hills, Tim(2005): The Role of IMS in PSTN-to-VOIP Migration. In: LightReading De-cember 2, Online: www.lightreading.com/document.asp?doc_id=83597.

Hoffmann,K. (2003): Merger & Akquisition: Ein nachhaltiger Weg für die globale Ex-pansion im Telekommunikationsmarkt? In: Picot, A./Doeblin, S. (2003): Tele-kommunikation und Kapitalmarkt. 1. Aufl.; Wiesbaden: Gabler.

Hottelet, Ultich (2005): Die alte Lady British Telecom setzt voll auf die Telefonie der Zukunft. In: vdi Nachrichten, 16. September.

Hottelet, Ultich (2005): Die alte Lady British Telecom setzt voll auf die Telefonie der Zukunft. In: vdi nachrichten, 16. September.

Imran, Hatem (2006): Jahrhundertnetz. Herausforderungen und Auswirkungen des 21st Century Network. In: NET 3/06, S. 22.-23.

Imran, Hatem (2006): Jahrhundertnetz. Herausforderungen und Auswirkungen des 21st Century Network. In: NET 3/06, S. 22.-23.

Intel Corp. (2000): Next Generation Networks. IEC WebForum Tutorial, International Engineering Consortium. Online: www.iec.org/online/tutorials/next_gen/.

230

Internetquellen:

Join (2004): FAQ zu IPv6. Frage 14: Wann muss auf IPv6 umgestellt werden? Link: http://www.join.uni-muenster.de/Dokumente/FAQs/Facts_and_Fiction.php#F15. Juni 2004. Autoren: Christian Schild, Christian Strauf, Tina Strauf, Andre Stolze.

Kahabka, Marc (2004): Wege in die NGN-Zukunft. Moderne Multiservicenetze und die letzte Meile. In: NET 5/04, S. 11-14. (Marconi-Mitarbeiter).

Kahabka, Marc (2004a): Erschließung neuer Marktsegmente mit VoIP-Technik. In: ntz Heft 6/2004, S. 18-21.

Kahabka, Marc (2006): Konvergente Zeiten. Auswirkungen der Fixed Mobile Conver-gence auf das Festnetz. In: NET 1-2/06, S. 36-38.

Kelly, Kevin (1998): NetEconomy – Zehn radikale Strategien für die Wirtschaft der Zu-kunft, München: Econ Verlag.

Kiiski, A./Hämmäinen, H. (2004): Mobile Virtual Network Operators: Case Finland. Dis-cussion Paper der Helsinki University of Technology:

Kish, L. B. (2002): End of Moore’s law: thermal (noise) death of integration in micro and nano electronics In: Physics Letters A 305 / 2002; Elsevier Science B.V. S. 144–149.

Klostermeier, Johannes (2005): Der große Anschluss. In: Technology Review Juni, S. 61-69.

Koschenreuther, Jürgen (2006): Konvergenz: Innovation statt Verdrängungswettbe-werb. In: ntz, 1, S. 14-17.

Kremling, Hartmut (2006): Wir sind die klare Nummer Eins. Interview mit Hartmut Kremling, CTO Vodafone. In: Funkschau: 1/2006, S.14.

Krüger, Ingo; Pichler, Olaf (2006): In aller Munde. Next Generation Networks, das Uni-versum und er ganze Rest. In: NET 3/06, S. 20-21.

Kruse, J. (2003): Wettbewerb oder Regulierung in der mobilen Telekommunikation? In Telekommunikations- und Medienrecht, Tagungsband der Veranstaltung „Das neue TKG“, Humboldt Universität Berlin, März 2003, S. 8-12.

Kubicek, H. (1993): Steuerung in die Nichtsteuerbarkeit. Die erstaunliche Geschichte des deutschen Telekommunikationswesens, Berlin 1993.

231

Kuri, Jürgen (2006): Telefonica will Mobilfunktochter komplett übernehmen. Online-Report von Heise online vom 16.03.2006. URL: http://www.heise.de/ newsticker/meldung/70925.

Langer, Karsten (2006): Bundesnetzagentur-Chef Kurth: „Die Davids müssen kämp-fen“. In: Spiegel Online, 19. Februar, www.spiegel.de.

Le Maistre, Ray (2005): KPN Lays Out IP Migration Plan. In: www.lightreading.com, 7. March. (Zahlen zum geplanten Stellenabbau durch NGN-Migration von BT, KPN, DTAG, etc.).

Le Maistre, Ray (Nov 2005): 'New Wave' Drives BT. Online-Report bei Light Reading am 10.11.2005. URL: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_id=84041.

LightReading (2005/1): Telefónica Shifts to IP. Online-Report von LightReading vom 09.09.2005. URL: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_id=80339.

LightReading (2005/2): Lucent Brings IPv6 to Sweden. Online-Report von LightRea-ding vom 11.10.2005. URL: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_ id=82137.

LightReading (2005/3): Telefónica Picks IBM, Cramer. Online-Report von LightReading vom 22.11.2005. URL: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_ id=84621.

LightReading (2006/1): Telia Upgrades Network. Online-Report von LightReading vom 15.02.06. URL: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_id=89044.

LightReading (2006/2): AT&T Plans Expansion. Online-Report von LightReading vom 20.02.2006. URL: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_id=89299.

LightReading (2006/3): NTT, Telefonica Hook Up. Online-Report von LightReading vom 19.01.2006. URL: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_ id=87150.

Lopes, L. F./Godinho, M. M. (2005): Services Innovation and Economic Performance: An analysis at the firm level. DRUID Working Paper 2005-8.

Mansmann, Urs (2006): Gleichstand. Voice over IP wirtd zur ernsthaften Festnetz-Kun-kurrenz. In: c´t 2, 2006, S. 88-92.

Mattke, Sascha (2004): Internet-Telefonie: Das große Umschalten. In: Technology Re-view Februar, S. 19-27.

232

McKaye, Dominic (2005): Das Netz als Dienstleistungsdrehscheibe. In: Funkschau 21/2005, S. 16. (Cisco-Mitarbeiter).

Mercer Management Consulting (2005): Studie zum Breitbandmarkt: Deutschland droht international den Anschluss zu verpassen. Pressemeldung vom 9. März 2005, online: www.mercermc.de

Mercer Management Consulting (2006): Mercer-Studie zum westeuropäischen Fest-netzmarkt: Vereinfachung und Automatisierung der Geschäftsprozesse sind Schlüssel zum Erfolg. Pressemeldung vom 25. Januar 2006, online: www.mercermc.de.

Metzler, A./Stappen, C. (2003): Aktuelle Marktstruktur der Anbieter von TK-Diensten im Festnetz sowie Faktoren für den Erfolg von Geschäftsmodellen. September 2003, erstellt vom WIK.

micus Management Consulting (2006): Gesamtwirtschaftliche Auswirkung der Breit-bandnutzung. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Moore, E. G. (1965): Cramming more components onto integrated circuits. In: Electro-nics, Volume 38, Number 8, April 19, 1965.

Moore, E. G. (2005): Eröffnungsvortrag zur International Solid-State Cicuits Confe-rence.

Naschold, F./Dörrenbächer, C./Meissner, H. R./Renneke, L. (2000): Kooperieren über Grenzen. Evolutionsprozesse globaler Produktentwicklungsverbünde in der Info-Com-Industrie. Heidelberg: Physica.

Nature Vol. 411 (2001): Nonlinear limits to the information capacity of optical fibre communications. S. 1027-1030.

Nilsson, O. (2001): Fundamental limits and possibilities for future telecommunications. IEEE Communications Magazine Nr. 5, S. 164 – 167, May 2001.

Noam, E. M. (2002): How Telecom Is Becoming A Cyclical Industry, And What To Do About It. Online im Internet: http://www.citi.columbia.edu/elinoam/articles/ cyclicalitity.htm.

Nötting, Thomas (2005): Wundertüte für die Westentasche. Boom für mobile Medien-nutzung prognostiziert. In: tendenz 4/2005, S. 12-13.

NTT (2005): NTT Anual Report 2005.

233

Odlyzko, Andrew (2001): Content is Not King In: First Monday, Volume 6, 2, February online: http://firstmonday.org/issues/issue6_2/odlyzko/index.html.

Oehler, Steffen (2004): Next Generation Networks. Erfolgreiche Migrationsstrategien. In: DRM 3/2004, S. 10-17.

Page, L./Brin, S. (1998): The Anatomy of a Large-Scale Hypertextual Web Search En-gine. Working Paper, 1998:

Pellikan, Leif (2006): Neustart für Maxdome. Auf der CeBIT hat ProSiebenSat.1 das gescheiterte Entertainment-Portal von Kirch New Media wiederbelebt. Heute ste-hen die chancen besser. In: w&v Nr. 10, S. 8.

PricewaterhouseCoopers 2005: Entertainment and Media Outlook: Internet 2005-2009. November, online: www.ecin.de.

RAND Summary (2005): Eine neue Zeit. Deutschland und die Informations- und Kom-munikationstechnologie im Jahr 2015. RAND Europe, Autoren: Lorenzo Valeri, Martin van der Mandele, Constantijn van Oranje. Leiden: RAND, online: http://download-dtag.t-online.de/deutsch/presse/4-termine-events/ipk2005/RAND_Studie_LivingTomorrow_Kurzversion.pdf

Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Hrsg.): Jahresbericht 2004.

Reitz, Burkhard (2006): O2 baut Mediensparte auf. In: w&v Nr. 11, S. 6.

Riedl, Thorsten (2006): Zurück in der Realität. In: SZ 21./22. Januar.

Samsung (2006): Mobile WiMAX von Samsung Electronics. Samsung demonstriert Breitbandanwendungen auf einem der weltweit ersten WiMAX-Mobiltelefone. Pressemeldung von Samsung vom 13.02.2006. URL: http://presse.samsung.de/ press_meldung.asp?id=1322&page=3&jahr=2006&kategorie=Alle&suchwort.

Sarkar, R. S. (2001): Akteure, Interessen und technologien in der Telekommunikation – USA und Deutschland im Vergleich. Frakfurt/New York: Campus Verlag.

Schilder, Hans-Jörg (2002): Next Generation Networks – Grundlagen, Strategien, Imp-lementierung. Berlin: VDE Verlag.

Schilder, Hans-Jörg (2002): Next Generation Networks. Grundlagen, Strategien, Im-plementierung. Berlin, Offenbach: VDE Verlag.

234

Schmidt, Frank (2005): Chancen und Potenziale von VoIP auf dem deutschen TK-Markt. Dokumentation des Vortrages im Workshop „Voice over IP - Ökonomische und regulatorische Rahmenbedingungen und Perspektiven“ am 13. Januar 2005. (Dr. Frank Schmidt ist Leiter Regulierung T-Com).

Schmidt, Frank (2005): Chancen und Potenziale von VoIP auf dem deutschen TK-Markt. Dokumentation des Vortrages im Workshop „Voice over IP - Ökonomische und regulatorische Rahmenbedingungen und Perspektiven“ am 13. Januar 2005 im Rahmen der Initiative Breitband nrw. Online: www.breitband-nrw.de/veranstaltungen/archiv/050113.html. (Dr. Frank Schmidt ist Leiter Regu-lierung T-Com).

Schulte, Wolfgang (2006): Multi Protocol Label Switching. In: Funkschau: 3/2006, S.45/46.

Schuster, Johannes (2006): AT&T will BellSouth für 65 Milliarden Dollar kaufen. On-line-Report von Heise online vom 05.03.2006. URL: http://www.heise.de/ newsticker/meldung/70373.

Schwemm, Lothar (2004): UMTS: Die 3. Generation des Mobilfunks. In: Funkschau: 21/2004, S.51/52.

Siegmund, Gernd (2002): Next Generation Networks. IP-basierte Telekommunikation. Heidelberg: Hüthig.

Silicon (2005): Telefónica investiert europaweit 10 Milliarden Euro in Breitband. Online-Report von Silicon vom 14.12.2005. URL: http://www.silicon.de/enid/ telecom_und_ip_39.html?c_id=16382

Stadtik, Michael (2005): Mediennutzung im Wandel: Online-Medien sind die neuen Massenmedien. In: tendenz 4/2005, S. 4-10.

Stanossek, Georg (2005): Euroforum Deutschland: „Telekommarkt Europa“. Pressebe-richt zur 11. Internationalen Handelsblatt Jahrestagung am 28.-30. Juni 2005 in Bonn. 4. Juli, Online: www.innovations-report.de.

Stöcker, Christian (2006): Schock für Mobilfunkbranche. Kostenlos telefonieren mit Microsoft. In: Spiegel Online, 20. Februar 2006, www.spiegel.de

Suhl, Sven-Olaf (2005): DVB-H: Pilotversuch in Spanien startet im September. Online-Report von Heise online vom 04.07.2005. URL: http://www.heise.de/ newsticker/meldung/61389.

235

Sullivan, Mark (2006): AT&T Shines a Light on Lightspreed. Online-Report von Light Reading vom 01.02.2006. URL: http://www.lightreading.com/document.asp?doc_ id=88013.

Szerenyi, Timea (2004): Expertenmeinungen zum Zukunftsmarkt. Ergebnisse der De-tecon-Befragung 2003 zur Entwicklung der Telko-Landschaft. In: DMR, Detecon Management Report: Das Magazin für Telekommunikation und IT, 1/ 2004, Thema: Telco Beyond 2010-Markets in motion, S. 12-17.

Telecom Italia (Hrsg.) (2005): Form 20-F (2004).

Telecom Italia (Hrsg.) (2005): Geschäftsbericht 2004.

TeliaSonera (2006): Sonera rolls out new 3G services. Pressemeldung von TeliaSo-nera vom 27.03.2006. URL: http://www.teliasonera.com/articlewide/0,2859,l-en_h-12815,00.html.

The NASDAQ Stock Market, Inc. (Hrsg.) (2005): NASDAQ Announces the Annual Re-ranking of the NASDAQ-100 Index. Press Release, 9. Dezember 2005:

Theobaldt, Lars (2005): „Telestroika“ im ICT-Vertrieb und Produktmanagement. In: DMR, Detecon Management Report: Das Magazin für Telekommunikation und IT, 1/ 2004, Thema: Telco Beyond 2010-Markets in motion, S. 34-37.

Trick, Ulrich; Weber, Frank (2004): SIP, TCP/IP und Telekommunikationsnetze. Anfor-derungen, Protokolle, Architekturen. München, Wien: Oldenbourg. Kopie bei Se-lina

Unstrung (2005/1): Cingular's Got Big FMC Plans. Online-Report von Unstrung vom 29.09.2005. URL: http://www.unstrung.com/document.asp?doc_id=81601.

Unstrung (2005/2): TeliaSonera Trias UMA. Online-Report von Unstrung vom 03.05.2005. URL: http://www.unstrung.com/document.asp?doc_id=73250.

Unstrung (2006): TeliaSonera Buys WLAN Operator. Online-Report von Unstrung vom 31.01.2006. URL: http://www.unstrung.com/document.asp?doc_id=87889.

Vodafone (Hrsg.) (2003): Geschäftsbericht / Form 20-F 2002

Vodafone (Hrsg.) (2004): Geschäftsbericht / Form 20-F 2003

Vodafone (Hrsg.) (2005): - Geschäftsbericht / Form 20-F 2004 o.V.

Weiber, R. (2003): Was ist neu an der New Economy? Die empirischen Gesetze der Netzwerkökonomie. Vortrag Universität Trier am 25. November 2003.

236

Weidelich, Friedhelm (2006): Kleinstaaterei beim Handy-Fernsehen. In: vdi nachrich-ten, 20. Januar 2006.

Wikipedia(1): Multiplexverfahren. http://de.wikipedia.org/wiki/Multiplexverfahren.

Wikipedia(2): OFDM. http://de.wikipedia.org/wiki/OFDM.

Witte, Stefan (2005): Schmelztiegel Telko-Netze. Strategische Technologien der Tele-kommunikation 2010. In: DMR, Detecon Management Report: Das Magazin für Telekommunikation und IT, 1/ 2004, Thema: Telco Beyond 2010-Markets in mo-tion, S. 18-23.

Witzki, Axel (2005): Regiocarrier. City- und Regiocarrier sind eine nicht zu vernachläs-sigende Größe im deutschen TK-Markt. Insbesondere im boomenden Breitband-bereich wollen sie weiter wachsen. In: Funkschau 25/ 2005, S. 26-27.

Wöhler-Moorhoff, F./Dieter, D./Schwill, M. (2004): Telco 2010 - Telekommunikation im Wandel: die Karten werden neu gemischt. In: www.detecon.com/de/ publikationen/studienbuecher.

Wöhler-Moorhoff, Falk (2005): Telko 2010 Vision impossible. die Telko-Industrie im Wandel der Zeit. In: DMR, Detecon Management Report: Das Magazin für Tele-kommunikation und IT, 1/ 2004, Thema: Telco Beyond 2010-Markets in motion, S. 4- 7.

238

Anhang 1: Betrachtete Studien: Gesamtüberblick

240

Erhe

-bu

ngs-

met

hodi

k

Met

astu

die

Met

astu

die

mit

emp.

Be-

stan

d-te

ile

Met

astu

die

+ em

piris

che

Bes

tand

teile

Met

astu

die

Skr

ipt

Zeitr

aum

bis

2010

bis

2010

Ist

2004

Lang

-fri

st

Geo

gr. E

in-

ordn

ung

Deu

tsch

land

wel

wei

t/ Fo

-ku

s au

f D

euts

chla

nd

Nor

dam

erik

a/

Eur

opa

Deu

tsch

land

wel

twei

t

Mar

kseg

men

t/ Te

chno

logi

e

TK a

llgem

ein

TK a

llgem

ein

Con

tent

anbi

e-te

r/ P

orta

le

Run

dfun

k

TK a

llgem

ein/

M

obilf

unk

(3G

-N

etze

)

Tätig

keits

-be

reic

h

wis

sen-

scha

ftlic

h

kom

mer

ziel

l

wis

sen-

scha

ftlic

h

kom

mer

ziel

l/ st

aatli

ch

wis

sen-

scha

ftlic

h

Inha

lt

Kon

verg

enz

der M

edie

n.

Neu

e P

laye

r in

der W

SK

E

ntw

ickl

ungs

trend

s zu

ein

-ze

lnen

WS

-Stu

fen

Kon

verg

enz

der M

edie

n.

Polit

isch

e H

andl

ungs

wei

sen

aus

Tren

ds z

u ei

nzel

nen

Mar

ktse

gmen

ten

Onl

ine-

Unt

erne

hmen

tend

ie-

ren

von

"Fol

low

-the-

Free

"-S

trate

gien

zur

Nut

zerfi

nan-

zier

ung

für p

erso

nalis

ierte

D

iens

te

Ab

2006

Mas

senm

arkt

für

Mul

ti-M

edia

ngeb

ote

in h

ybri-

den

Mär

kten

Aus

sage

n zu

r Ent

wic

klun

g de

r Wer

tsch

öpfu

ngsk

ette

. A

llianz

pote

ntia

le fü

r 3G

-N

etze

.

. Aut

or

WIK

Det

econ

Rie

gens

ber-

ger,

P. (

Uni

-ve

rsitä

t Sal

z-bu

rg)

Tele

kom

, B

reM

a

Urb

an, T

. (T

U D

resd

en)

Mar

kt:

Tite

l

Ent

wic

klun

gstre

nds

im

Tele

kom

mun

ikat

ions

-se

ktor

bis

201

0

Telc

o 20

10 -

Tele

kom

-m

unik

atio

n im

Wan

del,

die

Karte

n w

erde

n ne

u ge

mis

cht

Mär

kte,

Ges

chäf

tsm

o-de

lle u

nd S

trate

gieo

p-tio

nen

von

Onl

ine-

Un-

tern

ehm

en

Der

Bei

trag

von

DV

B-T

in

ein

em h

ybrid

en

Run

dfun

k-S

yste

m

Allia

nzen

, Koo

pera

tio-

nen

und

Konv

erge

nz-

stra

tegi

en in

dig

itale

n N

etze

n

241

Met

astu

die

Em

piris

che

Stud

ie

Em

piris

che

Stu

die/

Me-

tast

udie

Szen

ario

-an

alys

e +

Em

piris

che

Stud

ie

Pre

ss R

e-le

ase

zur

emp.

Stu

die

lang

-fri

stig

Sch

ät-

zung

bi

s 20

07

Dat

en

bis

2010

2010

2015

kurz

-fri

stig

EU

Deu

tsch

land

Süd

afrik

a/

wel

twei

t

inte

rnat

iona

l

wel

twei

t

Mob

ile C

omm

uni-

catio

ns/ 4

G

Meh

rwer

tdie

nste

Mob

ile D

ata

Ser

-vi

ces

4G-A

llgem

ein

Mob

ilfun

k

staa

tlich

/ w

isse

n-sc

haftl

ich

kom

mer

ziel

l

wis

sen-

scha

ftlic

h

wis

sen-

scha

ftlic

h/

staa

tlich

kom

mer

ziel

l

Tren

d ge

ht z

u pe

rson

alis

ierte

n In

halte

n un

d In

tellig

ent B

illin

g-S

yste

ms.

W

ettb

ewer

b ni

cht m

ehr a

uf In

-fra

stru

ktur

ode

r Pre

isba

sis,

so

nder

n au

f Gru

nd v

on D

iens

-te

n.

50 %

iges

Mar

ktw

achs

tum

für

Meh

rwer

tdie

nste

im Z

eitra

um

2004

- 20

07

Ges

chäf

tsm

odel

len

und

Stra

-te

gien

für d

en E

intri

tt vo

n M

o-bi

lfunk

unte

rneh

men

in n

eu

ents

tehe

nde

Mär

kte;

Ent

wic

k-lu

ng d

er

Wer

tsch

öpfu

ng fü

r 2G

und

3G

Tech

nolo

gisc

he, w

irtsc

haftl

i-ch

e un

d re

gula

toris

che

Per-

spek

tiven

von

4G

-Net

zen

Han

dynu

tzer

wei

sen

nur g

e-rin

ge Z

ahlu

ngsb

erei

tsch

aft f

ür

Han

dy-T

V a

uf

Eur

opea

n C

omm

issi

on,

ES

TO &

IPTS

WIK

Ben

n, J

. L.

(Uni

vers

ity o

f P

reto

ria)

Foun

da-ti

on

for S

trate

gic

Res

earc

h;

PCC

(S

wed

en)

AT

Kea

rny,

U

nive

rsity

of

Cam

brid

ge

The

futu

re o

f Mo-

bile

Com

mun

i-ca

tion

in th

e E

U:

Ass

essi

ng th

e po

-te

ntia

l of 4

G

Der

Mar

kt fü

r A

usku

nfts

- und

M

ehrw

ertd

iens

te

A S

trate

gic

Bus

i-ne

ss M

odel

l for

th

e In

trodu

ctio

n of

M

obile

Dat

a S

er-

vice

s in

Em

ergi

ng

Mar

kets

Tele

com

Sce

na-

rios

2010

– a

w

irele

ss in

fra-

stru

ctur

e pe

r-sp

ectiv

e

Ger

inge

Zah

-lu

ngsb

erei

tsch

aft

bei H

andy

TV

(M

obin

et-S

tudi

e 20

05)

242

Dis

cuss

ion

Pape

r

Dis

cuss

ion

Pape

r

Szen

ario

-an

alys

e

Whi

te P

aper

Whi

te P

aper

lang

-fri

stig

lang

-fri

stig

2004

2013

lang

-fri

stig

lang

-fri

stig

Kein

e Lä

nder

-sp

ezifi

tät

Kein

e Lä

n-de

rspe

zifit

ät

EU

wel

twei

t

wel

twei

t

Mob

ile M

arke

t

4G-W

irele

ss

Com

mun

ciat

ion

MV

NO

-Bus

ines

s M

odel

s

TK a

llgem

ein/

O

pera

tors

Billi

ng

wis

sen-

scha

ftlic

h

wis

sen-

scha

ftlic

h

wis

sen-

scha

ftlic

h/

kom

mer

ziel

l

kom

mer

ziel

l

kom

mer

ziel

l

Anal

ysie

rt di

e Ak

teur

e un

d ih

r Zu

sam

men

wirk

en in

mob

ilen

Mär

kten

. Abh

ängi

gkei

ten

der

Pla

yer u

nd d

ie K

onve

rgen

z /

Div

erge

nz in

ver

schi

eden

en

Bere

iche

n

Dre

i mög

liche

Sze

narie

n fü

r 4G

-Net

ze w

erde

n en

twic

kelt

und

dara

uf a

ufba

uend

For

-sc

hung

sans

atzp

unkt

e ge

nann

t

Unt

ersu

cht w

ird d

er p

oten

tielle

C

ash-

Flow

von

MV

NO

s in

3G

-N

etze

n. M

VN

O-M

odel

le s

o-w

ohl i

n kl

eine

n al

s au

ch g

ro-

ßen

Länd

ern

der E

U e

rfolg

-re

ich.

Gib

t Auf

schl

uss

über

Mög

lich-

keite

n be

i der

Aus

wei

tung

der

K

omm

unik

atio

n au

f ärm

ere

Länd

er

Bie

tet M

arkt

mod

elle

für z

u-kü

nftig

es B

illin

g

Cam

po-

novo

, G./

Pig

neur

, Y.

(Uni

vers

ity

of L

au-

sann

e)

IEE

E

Uni

vers

ity o

f A

then

s,

Fran

ce T

e-le

com

, No-

kia

& T

ele-

nor

Eric

sson

Eric

sson

Ana

lyzi

ng th

e m

-bu

sine

ss la

nd-

scap

e

4th-G

ener

atio

n W

irele

ss C

omm

u-ni

catio

n: S

cena

rios

and

Res

earc

h C

halle

nges

Eco

nom

ic v

iabi

lity

of 3

G M

obile

Vir-

tual

Net

wor

k O

pe-

rato

rs

Com

unic

atio

n fo

r Al

l

Pre

paid

Pos

tpai

d C

onve

rgen

t Cha

r-gi

ng

243

Dis

cuss

ion

Pape

r

Met

astu

die

Em

piris

che

Stud

ie

Mitt

el-

frist

ig

2010

Ist

US

A

inte

rnat

iona

l

US

A /

Süd

ko-

rea

Die

nste

TK-A

llgem

ein

Con

tent

wis

sen-

scha

ftlic

h

kom

mer

ziel

l

wis

sen-

scha

ftlic

h

Kund

en w

olle

n m

obile

n E-

mai

l-Zug

ang.

Mob

ile N

etz-

wer

ke m

üsse

n Si

cher

heit

verb

esse

rn. K

omfo

rtabl

e un

d ei

nfac

he B

edie

nung

sin

d w

ich-

tig.

Aus

sage

n zu

Meg

atre

nds,

V

erän

deru

ngen

in d

er W

ert-

schö

pfun

gske

tte u

nd V

erän

de-

rung

en in

der

Org

anis

atio

ns-

stru

ktur

Die

erfo

lgre

ichs

ten

Ge-

schä

ftsm

odel

le v

on W

ebca

ters

in

den

USA

und

Süd

kore

a w

erde

n vo

rges

tellt

und

be-

wer

tet

Fife

, E.

(Uni

vers

ity

of S

outh

ern

Cal

iforn

ia)

DE

TEC

ON

Ha,

L./

Ga-

nahl

, R.

(Bow

ling

Gre

enst

ate

Uni

vers

ity /

Bloo

msb

urg

Unv

ersi

ty)

Tele

com

Out

look

R

epor

t on

Wire

-le

ss: W

hat l

ies

ahea

d: U

nder

stan

-di

ng C

usto

mer

Re-

quire

men

ts in

De-

man

ding

Tim

es

The

Emer

ging

Te-

leco

mm

unic

atio

ns

Land

scap

e 20

10

Web

cast

ing

Bus

i-ne

ss M

odel

s of

C

licks

-and

-Bric

ks

and

Pur

e-P

lay

Med

ia: A

Com

pa-

rativ

e S

tudy

of

Lead

ing

Web

-ca

ster

s in

Sou

th

Kore

a an

d th

e U

nite

d S

tate

s

244

Erhb

ungs

-m

etho

dik

Met

astu

die

Met

astu

die

Met

astu

die

mit

emp.

Be-

stan

dtei

le

Met

astu

die

Zeit-

raum

Ist

Bis

20

10

Bis

20

10

Ist/

mit-

tel-

frist

ig

Geo

gr. E

in-

ordn

ung

wel

twei

t

Deu

tsch

land

wel

twei

t/

Foku

s au

f D

euts

chla

nd

Deu

tsch

land

Mar

kseg

men

t/ Te

chno

logi

e

Reg

ulie

rung

/ M

VN

O

TK a

llgem

ein

TK a

llgem

ein

TK/ R

egul

ieru

ng

Tätig

keits

-be

reic

h

wis

sen-

scha

ftlic

h

wis

sen-

scha

ftlic

h

kom

mer

ziel

l

wis

sen-

scha

ftlic

h

Inha

lt

In H

ongk

ong

sind

3G

-Net

z-be

treib

er d

azu

verp

flich

tet z

wi-

sche

n 30

-50

% ih

rer K

apa-

zitä

ten

Kon

kurr

ente

n be

reitz

u-st

elle

n

Konv

erge

nz d

er M

edie

n N

eue

Pla

yer i

n de

r WS

K

Ent

wic

klun

gstre

nds

zu e

inze

l-ne

n W

SK

-Stu

fen

Konv

erge

nz d

er M

edie

n Po

litis

che

Han

dlun

gsw

eise

n au

s Tr

ends

zu

einz

elne

n M

arkt

segm

ente

n

Funk

tions

fähi

ger W

ettb

ewer

b is

t auf

abs

ehba

rer o

hne

Reg

u-lie

rung

nic

ht m

achb

ar

Aut

or

Kiis

ki, A

./ H

ämm

äine

n,

H.:

Hel

sink

i U

nive

rsity

of

Tech

nolo

gy

WIK

Det

econ

WIK

Reg

ulie

rung

Tite

l

Mob

ile V

irtua

l Net

-w

ork

Ope

rato

r: C

ase

Finl

and

Ent

wic

klun

gstre

nds

im

Tele

kom

mun

ikat

ions

-se

ktor

bis

201

0

Telc

o 20

10 -

Tele

-ko

mm

unik

atio

n im

W

ande

l, di

e Ka

rten

wer

den

neu

gem

isch

t

Rep

ort z

ur E

ntw

ick-

lung

des

Ver

sor-

gung

ssek

tors

Tel

e-ko

mm

unik

atio

n

245

D

iscu

ssio

n

Pape

r

Kon

fere

nz-

beric

ht

Dis

cuss

ion

Pa

per

Em

piris

che

Stud

ie

Dis

cuss

ion

Pa

per

mitt

el-

bis

lang

-fri

stig

kurz

-/ m

ittel

-fri

stig

kurz

-fri

stig

Ist-

Reg

u-lie

rung

mitt

el-

bis

lang

-fri

stig

EU

EU

Deu

tsch

land

OE

CD

- S

taat

en

US

A

TK-R

egul

ieru

ng

TK-R

egul

ieru

ng

Tk-R

egul

ieru

ng/

Mob

ilfun

k

Net

zuga

ngsr

egu-

lieru

ng

TK-R

egul

ieru

ng

wis

sen-

scha

ftlic

h

wis

sen-

scha

ftlic

h/

kom

mer

ziel

l

wis

sen-

scha

ftlic

h

staa

tlich

wis

sen-

scha

ftlic

h

Han

dlun

gsem

pfeh

lung

en fü

r di

e R

egul

ieru

ngen

der

Pos

t-di

enst

e. A

llgem

eine

Reg

ulie

-ru

ngse

mpf

ehlu

ngen

Gib

t ein

en Ü

berb

lick

über

ak-

tuel

le R

efor

mpr

ojek

te. D

erze

it ke

in B

edar

f für

ein

e ra

dika

le

Ände

rung

des

„New

Reg

ula-

tory

Fra

mew

ork“

Bew

erte

t die

zuk

ünfti

gen

Stru

ktur

fakt

oren

für d

ie W

ett-

bew

erbs

inte

nsitä

t in

Deu

tsch

-la

nd

Ana

lysi

ert d

en Z

usam

men

-ha

ng z

wis

chen

Wet

tbew

erb

und

wirt

scha

ftlic

her R

egul

ie-

rung

in d

en O

ECD

-Län

dern

(1

993-

2003

)

Reg

ulie

rung

sbes

trebu

ngen

in

der a

mer

ikan

isch

en T

K-In

dus-

trie.

Bill

and

Keep

-Mod

ell a

uch

für E

urop

a de

nkba

r.

WIK

WIK

Kru

se, J

. (B

unde

s-w

ehr U

ni-

vers

ität

Ham

burg

OE

CD

WIK

The

Evo

lutio

n of

the

Reg

ulat

ory

Mod

el o

f E

urop

ean

Pos

tal S

er-

vice

s

Eur

opea

n Fr

amew

ork

for E

lect

roni

c C

omm

u-ni

catio

ns –

Rev

iew

and

R

efor

m P

ersp

ectiv

es

Wet

tbew

erb

oder

Re-

gulie

rung

in d

er m

obi-

len

Tele

kom

mun

ikat

ion

Acc

ess

Pric

ing

in T

ele-

com

mun

icat

ion

Tele

kom

mun

ikat

ions

-po

litik

in d

en U

SA

246

Ric

htlin

ie

---

EU

TK

-Reg

ieru

ng

staa

tlich

G

eset

zlic

her R

ahm

en z

u M

arkt

anal

ysen

für r

egul

ator

i-sc

he F

rage

stel

lung

en

Eur

o-pä

i-sc

he U

nion

Le

itlin

ien

der K

om-

mis

sion

zur

Mar

kt-

anal

yse

und

Erm

itt-

lung

bet

räch

tlich

er

Mar

ktm

acht

nac

h de

m g

emei

nsam

en

Rec

htsr

ahm

en fü

r el

ektro

nisc

he K

om-

mun

ikat

ions

netz

e un

d -d

iens

te

247

Erhe

-bu

ngsm

e-th

odik

Met

astu

die

Met

astu

die

Met

astu

die

Sta

tistik

en,

Um

frage

n

Met

astu

die

Zeit-

raum

2009

2002

Geo

gr. E

in-

ordn

ung

Japa

n, K

orea

, C

hina

, U

SA

US

A, J

apan

US

A

Nor

d- u

nd

Wes

teur

o-pa

, U

SA

, Kan

ada

US

A

Mar

kseg

men

t/ Te

chno

logi

e

Mob

ilfun

k, F

ixed

W

irele

ss, M

ehr-

träge

rver

fahr

en

Ans

chlu

sste

ch-

nolo

gie

Ans

chlu

sste

ch-

nolo

gie

Ans

chlu

sste

ch-

nolo

gie

Band

brei

te

Tätig

keits

-be

reic

h

Mag

azin

Jour

nalis

t

Jour

nalis

t

Uni

vers

ität

Jour

nalis

t

Inha

lt

4G, O

FDM

, Kon

verg

enz,

In-

tero

pera

bilit

ät, D

igita

l Mul

ti-m

edia

Bro

adca

stin

g

US

A u

nd J

apan

: CaT

V-n

etz-

betre

iber

CaT

V-N

etzb

etre

iber

in U

SA

Fixe

d W

irele

ss; M

obile

Bre

it-ba

ndne

tze;

HIP

ER

Acc

ess

Bre

itban

d, T

riple

Pla

y, G

lasf

a-se

r

Aut

or

Ric

hard

S

ietm

an

Red

Her

ring

Red

Her

ring

Del

ft U

ni-

vers

ity, T

U

of D

en-

mar

k,

LIR

NE

.net

, P

rof.

W.

Mel

ody

Red

Her

ring

Tech

nolo

gie

Tite

l

Wac

hsen

de V

ielfa

lt - B

reitb

and-

Zuku

nft

im M

obilf

unk

al te

leco

m b

undl

ing

Trip

le p

lay

Tren

ds in

Eur

o-pe

an T

elec

omm

u-ni

catio

n- 2

002

Sta

tus

Rep

ort o

f D

enm

ark´

s P

ro-

gres

s in

Tel

ecom

R

efor

m a

nd In

for-

mat

ion

Infra

stru

c-tu

re D

evel

opm

ent

Siz

e of

the

Pip

e

248

Met

astu

die

Rep

ort

Fors

chun

gs-

beric

ht

Rep

ort

Rev

iew

Rep

ort

2008

2005

US

A, E

urop

a,

Asie

n

Inte

rnat

iona

ler

Mar

kt

wel

twei

t ("g

lo-

bal n

etw

ork"

)

Japa

n, In

ter-

natio

nale

r M

arkt

(v.a

U

SA

)

Bre

itban

d-an

-sc

hlus

s

Funk

tech

nik

HS

DP

A

IP, S

IP

IP- N

etzw

erke

Konv

erge

nz

Jour

nalis

t

Uni

vers

ität

Her

stel

ler

OE

CD

Uni

vers

ität

Her

stel

ler

Wire

less

vs.

Wire

d Te

chno

lo-

gies

funk

betri

eben

es B

reitb

and-

syst

em, M

ultih

op

HS

DP

A, M

ultim

edia

-Ser

vice

s

IP, S

IP, W

ide

Are

a H

igh

Spee

d Et

hern

et

Inte

grat

ion,

glo

bale

Sta

n-da

rds,

Inte

rope

rabi

lität

Glo

balis

ieru

ng, T

rend

: IP

in

jede

r For

m, j

edem

Ber

eich

de

r Kom

mun

ikat

ion;

Kon

ver-

genz

; Trip

le P

lay

Red

Her

ring

Com

mun

ica-

tions

Net

-w

ork,

Aa-

chen

Uni

ver-

sity

ALC

ATE

L

Dr.

Faro

oq

Huu

sain

, O

EC

D,

Koga

kuin

U

nive

rsity

, To

kio,

Jap

an

Eric

sson

Wi-m

ax_

the

(nex

t) gr

eat w

ire-

less

hop

e

Ser

vice

Arc

hite

c-tu

re fo

r Inf

rast

ruc-

ture

bas

ed M

ulti-

hop

Net

wor

ks b

a-se

d on

SIP

3G E

volu

tion

to-

war

ds H

igh

Spee

d D

ownl

ink

Pac

ket A

cces

s

Tren

ds in

IP-

Tech

nolo

gy: T

heir

impa

ct o

n th

e tra

-di

tiona

l tel

epho

ny

carri

er w

orld

IP T

elep

hony

and

Q

oS Is

sues

Evol

utio

n To

war

d C

onve

rged

ser

vi-

ces

and

Net

wor

ks

249

Rep

ort

Met

astu

die

Expe

rtenb

e-fra

gung

Met

astu

die

2010

2010

+3

Inte

rnat

iona

ler

Mar

kt

US

A, K

anad

a,

Chi

na, S

chw

e-de

n, F

innl

and

Deu

tsch

land

US

A

Mob

ile M

ultim

e-di

adie

nste

Mob

ilfun

k, M

ul-

tiple

x

Net

ztec

hnik

Fixe

d W

irele

ss

Uni

vers

ität

Jour

nalis

t

Wirt

scha

ft,

Wis

sens

chaf

t un

d Ve

rwal

-tu

ng

Jour

nalis

t

Inte

grat

ed-S

ervi

ces-

Mul

time-

dia-

Net

wor

ks, 3

G S

yste

ms

(UM

TS),

cdm

a1x;

WLA

N, A

d-ho

c-N

etzw

erke

, Mul

ti-m

ode-

term

inal

s

3G, W

CD

MA

Übe

rtrag

ungs

kapa

zitä

t; zu

-kü

nftig

e B

asis

tech

nolo

gien

; Ko

nver

genz

WIF

I; W

IMA

X, M

esh-

Tech

no-

logi

en

Aalb

org

Uni

vers

ity

Den

mar

k;

Uni

vers

ity o

f R

oma

Tor

Ver

gata

, Ita

ly

Red

Her

ring

Bun

des-

amt

für S

iche

r-he

it in

der

In

form

ati-

onst

ech-

nik,

TU M

ün-

chen

, LLM

U

Mün

chen

, S

irrix

AG

Red

Her

ring

Futu

re T

rend

s in

th

e W

irele

ss M

ulti-

med

ia E

nviro

nmen

t

Wire

less

W

ars_

CD

MA

450

vs

. 3G

Kom

mun

ikat

ions

- un

d In

form

atio

ns-

tech

ik 2

010:

Neu

e Tr

ends

und

Ent

-w

ickl

unge

n in

Te

chno

logi

en, A

n-w

endu

ngen

und

S

iche

rhei

t

Inve

stor

s in

wire

-le

ss te

ch w

arily

pl

ace

bets

250

Met

astu

die

Scen

ario

s B

rain

stor

-m

ing,

An-

nahm

en,

Meg

a-tre

nds,

Be-

fragu

ng

Met

astu

die

2007

2010

Kor

ea, U

SA

wel

twei

t

Japa

n,

Wes

t.Chi

na;

Taiw

an, V

iet-

nam

, Per

u

Funk

tech

nik,

Fi-

xed

Wire

less

Funk

tech

nik,

Fi-

xed

Wire

less

Endg

erät

e

Jour

nalis

t

Hoc

hsch

ule,

W

irtsc

haft,

S

tiftu

ng

Jour

nalis

t

Roa

min

g, H

otsp

ots;

wire

less

br

oadb

and

acce

ss p

oint

s;

WIF

I-Roa

min

g

Glo

balis

ieru

ng, K

onve

rgen

z;

Una

bhän

gigk

eit v

on d

er Ü

ber-

tragu

ngsi

nfra

stru

ktur

Per

sona

l Han

dy P

hone

Sys

-te

m

Red

Her

ring

Foun

datio

n fo

r Stra

tegi

c R

esea

rch;

PC

C

Red

Her

ring

Wi-f

i sof

twar

e se

c-to

r ana

lysi

s

Tele

com

Sce

nario

s 20

10 -

a w

irele

ss

infra

stru

ctur

e pe

r-sp

ectiv

e

Littl

e S

mar

t is

big

in

Chi

na, a

nd B

eyon

d

252

Anhang 2: Zusammenfassung ausgewählter Studien (Ex-zerpte)

Titel der Studie

BSI (2003): Kommunikations- und Informationstechnik 2010+3. Neue Trends und Entwicklungen in Technologien, Anwendungen und Sicherheit. Studie für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Ingelheim: SecuMedia Ver-lag.

Fragestellung

In dieser Delphi-Studie werden die zukünftigen Entwicklungen in den Informations- und Kommunikationstechnologien und deren Anwendungen ermittelt und beschrieben. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die IT-Sicherheit. Zeithorizont der Studie ist das Jahr 2010 + 3. „Plus 3“ bezieht sich auf die Vorgängerstudie aus dem Jahr 2000, die 2003 aktuali-siert und erweitert wurde.

Es wurden zunächst zehn übergreifende Trends definiert. Diese dienen als Grundlage für die Identifikation und Einordnung der Entwicklungen in die einzelnen Themenge-biete. Es handelt sich hierbei um:

Automatisierung und Vereinfachung

Dienst- und Komponentenorientierung

Globalisierung und Wettbewerb

Integration und Standardisierung

Konvergenz

Miniaturisierung

Mobilität

Vernetzung und Flexibilisierung

Verteilung und Dezentralisierung

Virtualisierung

253

Methode

In einem iterativen Prozess erfolgte eine quantitative und qualitative Befragung von 220 Experten aus Wissenschaft und Praxis. Bei der Delphi-Befragung werden den Ex-perten in einer zweiten Runde die Einschätzungen der in der ersten Runde befragten Kollegen zur Beurteilung vorgelegt. Dabei geht es zum einen um die Auswahl relevan-ter Themenfelder und zum anderen um Aussagen zu konkreten Realisierungszeit-punkten bestimmter Entwicklungen. Einzelne Thesen werden dabei thematischen Gruppen zugeordnet. Da es sich bei dieser Delphi-Studie um die Fortführung und Er-weiterung der Studie aus dem Jahr 2000 handelt, sind Vergleiche mit früheren Ein-schätzungen möglich.

Identifizierte Zukunftstrends

Die Studie ist in 3 Themenbereiche aufgeteilt: IT-Sicherheit, Technologiebereiche und Anwendungen. Die Technologiebereiche bestehen aus den Kapiteln zu Rechnertech-nik, Netze und Kommunikation, Datenbanken und Wissensmanagement sowie Soft-waretechnik. Im Bereich „Netze und Kommunikation“, der für die TK-Entwicklung be-sonders relevant ist, werden folgende Trends identifiziert:

Erhöhung der Übertragungskapazitäten

Hierbei geht es inbesondere um die Weiterentwicklung des Internets. Auf Grund der künftig wachsenden Zahl an internetfähigen Geräten wie z. B. Handys, Organizern und Haushaltsgeräten wird sich die Ausbreitung des Internets weiter beschleunigen. Dies führt zu einem starken Anstieg des zu übertragenden Datenvolumens und damit zu steigender Nachfrage nach Bandbreite.

Dies erfordert auch im Zugangsbereich eine weitere Verbreitung von zunächst asym-metrischen Zugangstechnologien. Vom künftigen Einsatz photonischer Netze erwarten die Experten einen sprunghaften Anstieg der realisierbaren Bandbreiten. Die großflä-chige und durchgängige Verbreitung dieser Technologie wird allerdings erst ab dem Jahr 2013 gesehen. Als Grund hierfür wird angegeben, dass es heute noch Probleme gibt bei der technischen Realisierung und dass es noch keinen Bedarf an derart hohen Bandbreiten gibt. Hier konstatieren die Experten bereits heute mit den herkömmlichen Technologien Überkapazitäten.

254

Die weite Verbreitung von Glasfaseranschlüssen für Unternehmen wird von den Be-fragten ein Jahr früher als in den Privathaushalten, d. h. bereits im 2012 erwartet. Es wurde aber auch angemerkt, dass hohe Datenübertragungen schon heute über Kup-ferleitungen realisierbar sind. Deutlich früher schätzen die Experten deshalb den Ein-satz von hochbitratigen Anbindungen über bestehende Kupferkoaxialleitungen ein. Übertragungstechniken für Datenraten größer als 1 GBit/s werden nach Aufassung der Experten schon im Jahre 2009 weit verbreitet sein.

Der anhaltende Trend zur drahtlosen Vernetzung führt bei den Experten zu der Ein-schätzung, dass bis 2010 WLANs als Infrastruktur für „mobile computing“ weit verbrei-tet sein werden.

Zunehmende Vernetzung

Der übergreifende Trend zur Konvergenz und Vereinheitlichung im Bereich der Kom-munikationsnetze wird von den Experten hervorgehoben. Protokolle und Technologien, die eine Vereinheitlichung der Kommunikationsinfrastrukturen bei gleichzeitig zuneh-mender Vernetzung erlauben, werden von den Experten favorisiert.

Im Bereich der Backbone-Technologien und –Protokolle wird IPv4 mittelfristig durch IPv6 abgelöst. Auch MPLS (Multiprotocol Label Switching) und WDM (Wavelength Di-vision Multiplexing) werden sich in den nächsten 10 Jahren durchsetzen. Nach Ex-pertenmeinung wird MPLS nur eine Bedeutung als Übergangstechnologie auf dem Weg zu einer All-IP-Welt beigemessen.

Gigabit-Ethernet wird im Bereich der Zugangsnetze das heute im einsatz befindliche Ethernet mit Datenraten bis 100 MBit/s ablösen. DAB und DVB werden zukünftig eben-falls zum Aufbau von Verteil- und Zugangsnetzen verwendet werden.

Die bedeutendsten Technologien bei der mobilen Datenübertragung sind langfristig UMTS und Mobile IP. Andere Technologien, wie z. B. Bluetooth werden auch langfris-tig nicht ähnlich bedeutend wie UMTS oder MobileIP.

Bei leitungsgebundenen Infrastrukturen für IP-Netze wird langfristig der Einsatz von WDM im Backbone und xDSL im Zugangsbereich vorhergesagt. Etablierte Technolo-gien wie ATM, SDH oder ISDN werden nach Meinung der Experten bereits mittelfristig an Bedeutung verlieren.

Kabel-TV-Netze werden in den nächsten zehn Jahren in ihrer Bedeutung als Infra-struktur zum Aufbau von Zugangsnetzen stark zunehmen.

255

Automobile mit Zugangsmöglichkeit zu öffentlichen Datennetzen sind 2008 nach Ein-schätzung der Experten weit verbreitet.

Der Zugang elektrischer Geräte (z. B. Haushaltsgeräte) zu Kommunikationsnetzen ist dagegen erst im Jahr 2011 weit verbreitet.

Konvergenz der Netze und Endgeräte

Der Trend zur Konvergenz zeigt sich zunächst im Bereich der Fest- und Mobilfunk-netze. Die Experten gehen davon aus, dass es in den nächsten Jahren möglich sein wird, über typische Endgeräte Zugang zu unterschiedlichen Transportnetzen zu haben. Das Zusammenwachsen von Diensten, also ein einheitliches Diensteangebot unab-hängig vom zu Grunde liegenden Transportnetz, wird im Jahr 2008 erwartet.

Ebenfalls wird man in einigen Jahren sowohl Sprach- als auch Datenkommunikation über ein einziges Endgerät nutzen können, das entweder mobil oder stationär sein kann. Solche Geräte sind nach Einschätzung der Experten bereits 2007 weit verbreitet. Aber es gibt in der Befragung auch Experten, die dies kritischer beurteilen und ebenso wie die Konvergenz von Fest- und Mobilfunknetz erst in der ferneren Zukunft oder gar nicht erwarten.

IP wird als Universalprotokoll angesehen, auf das sich jede Art von Kommunikation stützen wird. Die Sprachkommunikation (VoIP) wird mit einer Dienstgüte der heutigen Sprachnetze großflächig im Jahr 2007 verfügbar sein.

Die paketvermittelte Übertragung wird die leitungsvermittelte Übertragung im Bereich der Sprachübertragung im Backbone in etwa im Jahr 2011 komplett abgelöst haben. In Zugangsnetzen wird die paketvermittelnde Sprachübertragung die leitungsvermittelnde Übertragung erst im Jahr 2013 ablösen.

Bei der Entwicklung der Kommunikation im Festnetz im Verhältnis zur Kommunikation im Mobilfunknetz wird von den Experten langfristig ein Gleichgewicht prognostiziert. In der heutigen Situation sehen sie ein starkes Übergewicht der Kommunikation im Fest-netz.

Folgende Trends werden im Bereich der Anwendungen aufzeigt:

256

Konvergenz von Informations- und Unterhaltungsmedien

Im Bereich der Informations- und Unterhaltungsmedien stehen weit reichende Verän-derungen bevor. Die Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnik und der Trend zur Digitalisierung beeinflussen gerade den Mediensektor stark. Die Digitali-sierung der Medien in Produktion, Verbreitung und Nutzung wird innerhalb des nächs-ten Jahrzehnts vollzogen sein. Nachfolgend werden die einzelnen Ergebnisse der Ex-pertenbefragung zu diesem Themengebiet in Thesenform zusammengefasst:

Die Bedeutung der digitalen Medien zur privaten Informationsbeschaffung und zur Un-terhaltung wird in den kommenden Jahren stark zunehmen.

Die vollständig digitale Produktion von Medieninhalten wird bis zum Jahr 2010 die ana-logen Techniken abgelöst haben.

Internetfähige Fernsehgeräte sind im Jahr 2010 weit verbreitet.

Interaktives Fernsehen und Video-on-Demand werden klassisches Fernsehen und Videotheken nie ablösen.

Im Jahr 2010 sind multimediale Weiterbildungsangebote weit verbreitet.

Multimedia und Virtual Reality sind im Jahr 2008 weit verbreitete Marketing-Instru-mente.

Virtuelle Fachmessen werden frühestens im Jahr 2012 weit verbreitet sein.

Es wird nicht allgemein weit verbreitet sein, Freizeit in virtuellen Räumen zu verbrin-gen.

Dagegen werden im Jahr 2008 Online-Spiele weit verbreitet sein.

IT-Sicherheit

Insgesamt kommt die Mehrzahl der Experten in ihrer Bewertung zu der Einschätzung, dass langfristig der tatsächliche Grad der Bedrohung rückläufig sein wird. Dies wird im Wesentlichen durch verbesserte Techniken zur Abwehr und durch die zunehmende Sensibilität beim Nutzer - sowohl im kommerziellen als auch im privaten Bereich - be-gründet. Für diesen Bereich wurden folgende Thesen formuliert:

Distributed-Denial-of-Service-Angriffe auf Institutionen sowie die missbräuchliche Nut-zung von IT-Systemen privater Nutzer zum Zweck der Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen werden weiterhin nur vereinzelt auftreten.

257

Dem Ausspähen von Unternehmensnetzen wird über die nächsten zehn Jahre die höchste Bedeutung beigemessen. Für das Ausspähen privater IT wird hingegen die geringste, allerdings stetig steigende Bedeutung erwartet.

Die derzeit größte Bedeutung hat nach Ansicht der Befragten das Einbringen von Schadprogrammen (Viren, Würmer, Trojaner usw.) im kommerziellen und privaten Be-reich. Allerdings wird von einem kontinuierlichen Bedeutungsverlust bis 2013 ausge-gangen.

Studie von 2000:

BSI (2000): Broy, M.; Buttermann, A.; Gehring, F.; Garschhammer, M.; Hegering, H.-G.; Kelter, H.; Picot, A.; Ullmann M. und Vogel, S.: Kommunikations- und Infor-mationstechnik 2010: Trends in Technologie und Markt. Studie für das Bundes-amt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). SecuMedia Verlag, Ingelheim, 2000.

258

Titel der Studie

TNS Infratest (2004): Horizons2020. Ein Szenario als Denkanstoß für die Zukunft. Im Auftrag der Siemens AG. München: TNS Infratest, München.

Fragestellung

Die Studie beschäftigt sich mit möglichen Zukunftsbildern in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Technologie, Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt.

Methode

Es wurden zwei Szenarien entwickelt, die als Kommunikationsszenarien verstanden werden sollen, d. h. als Anstoß, um über die Zukunft nachzudenken. Die Methode ba-siert auf einem klassischen Szenarioprozess, der von TNS Infratest durchgeführt und von 116 europäischen Experten in zwei schriftlichen Befragungsrunden unterstützt wurde. Auf Basis einer Vorauswahl durch Siemens und TNS wurden kritische De-skriptoren sowie 10 Megatrends zur Beschreibung der einzelnen Umfelder definiert. Im Berichtsband wird der Technikbereich unabhängig von den zwei entwickelten Szena-riobildern dargestellt. Die beiden Szenarien haben keine Namen, sondern heißen Hori-zon 1 und Horizon 2. Zusammengefasst zeichnet sich Horizon 1 dadurch aus, dass der Staat im Jahr 2020 eine entscheidende Rolle spielt. In Horizon 2 ist der freie Markt und der globale Wettbewerb die treibende Kraft der sozialen und wirtschaftlichen Entwick-lung.

Identifizierte Zukunftstrends

Für die Studie wurden qualitative und quantitative Messgrößen erarbeitet, die für die Beschreibung der Umfelder dienen. Im Folgenden werden zehn Megatrends aufgelis-tet, die gleichermaßen für beide Szenarien von Bedeutung sind:

Zunehmende Globalisierung

Steigendes Lebensalter und weniger Kinder

Größere Bedeutung der Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft

Steigende Mobilität ("Entlokalisierung")

Zunehmende Migrationsströme aus außereuropäischen Ländern nach Europa

259

Steigende Bedeutung von virtuellen Communities

Geringere Halbwertzeit des technischen Wissens

Zunehmende Vernetzung der Kommunikationsmedien

Freie Wahl der Lebensformen

Im Bereich Information und Kommunikation wurden folgende Trends identifiziert:

Digital Divide

Die Nutzungsmöglichkeit bzw. Zugangsmöglichkeit zu elektronischen Kommunika-tionsmitteln trennt Weltbürger, Informierte, Berufstätige und entsprechend geschulte Jugendliche von demjenigen Teil der Bevölkerung, der keinen Zugang zu derlei Ange-boten hat.

Ubiquitous Computing

Alle Gegenstände des täglichen Lebens und der Arbeitswelt sind mit Rechenkapazität ausgestattet („intelligent“) und vernetzt. Informationen über Ort und Zustand der Ge-genstände werden kommuniziert und genutzt, um Produktions- und Lieferprozesse zu optimieren und die Bequemlichkeit im alltäglichen Leben zu erhöhen.

Bedeutung der Breitbandzugänge

Es ist gelungen, attraktive Dienste für Unternehmen und Endverbraucher mit der Breit-bandtechnik auf den Markt zu bringen. Diese Dienste fokussieren sich in erster Linie auf elektronischen Handel und Unterhaltung und sind wesentlicher Bestandteil unseres beruflichen und privaten Umfelds.

Insbesondere durch die mobile Breitbandtechnik ist das Internet allgegenwärtig gewor-den. Dies hat zu einer hohen Zunahme an elektronischer Unterhaltung geführt; Info-tainment, Videos oder auch eigene Videoclips und Bilder zusammen mit Nachrichten sind nicht mehr wegzudenken. Im häuslichen Umfeld hat sich der Fernseher zum Ab-spielen von Videos aus dem Internet oder auch zum Ansehen von Bildern und Nach-richten etabliert.

260

Im Unternehmensumfeld ist das Internet als Basis für weltweiten Handel nicht mehr wegzudenken. Durch sichere mobile Zugänge zu Firmennetzen mit der notwendigen Bandbreite stehen Firmen interne Daten nun problemlos auch außerhalb des räumli-chen Firmenumfelds zur Verfügung. Weltweit sind virtuelle Firmennetze entstanden.

Selbstorganisierende Netze

Selbstorganisierende Netze sind entstanden, in denen Endgeräte als Netzknoten die-nen und regionaler Datenaustausch und Telefonate in ad hoc-Netzen von Endgerät über Endgerät zu Endgerät erfolgen.

Es sind dezentrale Netze, die sich aus Endgeräten aufbauen. Die Kommunikation zwi-schen zwei Nutzern erfolgt dabei unter Verwendung der Geräte unbeteiligter Dritter, so dass sich zwischen allen in Reichweite befindlichen Endgeräten ein Netz organisiert. Die Endgeräte dienen dabei als Relaisstation, so dass größere Entfernungen in der Kommunikation überbrückt werden können. Diese Netze sind als Ergänzung zu beste-hender nationaler und internationaler Netzinfrastruktur großer Kommunikationsanbieter entstanden.

Internationale Normen und Standards

Bei vielen Basistechnologien besteht weltweites Interesse, sie über Normen und Stan-dards zu vereinheitlichen. Das gilt insbesondere für die Kommunikationsindustrie, da hohe Investitionskosten in Infrastruktur eine hohe Planungssicherheit erfordern.

261

Titel der Studie

WIK (2001): Entwicklungstrends im Telekommunikationssektor bis 2010. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Autoren: Büllingen, Franz; Stamm, Peter. Bad Honnef: Wissenschaftliches Institut für Kommuni-kationsdienste (WIK), April 2001.

Fragestellung

Wie wird sich der Telekommunikationssektor bis 2010 entwickeln?

Methode

Es wurde eine umfassende Auswertung von einschlägigen Studien und Prognosen zur Entwicklung des TK-Sektors vorgenommen. Darüber hinaus wurden Fallunter-suchungen zu speziellen Technologien, Märkten, Diensten und Nutzergruppen in die 135 Seiten umfassende Studie aufgenommen. Die Prognosen wurden zu Thesen und Trendaussagen gebündelt, welche im Rahmen eines Workshops erörtert und auf ihre Tragfähigkeit geprüft wurden. Der Workshop fand im Juni 2000 statt und es nahmen Experten aus Unternehmen, Verbänden, der öffentlichen Verwaltung und wissen-schaftlichen Einrichtungen teil.

Identifizierte Zukunftstrends

Zunächst wurden grundlegende und langfristige Antriebskräfte in Hinblick auf die Entwicklung der TK-Netze identifiziert. Folgende Aussagen wurden dabei getroffen:

Eine allgemeine Preis-Nachfrage-Kapazitäts-Spirale führt im Zeitverlauf mit einer gewissen Zwangsläufigkeit zu einer End-to-End-Breitbandigkeit der Telekommunika-tionsnetze.

Das enorme Wachstum des Datenverkehrs erfordert einen Ausbau aller Netzebenen. Es findet eine Migration der Breitbandübertragung von den Fern- zu den Anschluss-netzen statt.

Die bisher separaten Sprach- und Datennetze konvergieren zu universellen Netzplatt-formen. Ebenso findet eine Konvergenz der Dienste statt.

262

Quality-of-Service wird vor dem Hintergrund der Durchsetzung des IP-basierten Transports zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal der Übertragungsdienste.

Sprachdienste bleiben auf längere Zeit wichtigster Umsatzträger, obwohl ihr Verkehrsanteil künftig nur noch marginal sein wird.

Economies of Density wirken auf allen Netzebenen und sorgen für dauerhafte räumliche Unterschiede, d. h. sie konservieren das Stadt-/Landgefälle hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der Netze.

Mobilität stellt einen starken Treiber für die Entwicklung der Netze wie auch der Dienste dar. Der Zugriff auf nahezu alle TK-Dienste wird immer und überall möglich.

Die Entwicklung der Mobilfunknetze erfolgt parallel zu den Festnetzen. Eine Substitution findet nur in begrenztem Umfang statt.

Im Bereich der Fest- und Mobilfunknbetze werden folgende Entwicklungstrends bis 2010 aufgezeigt:

Es findet ein dynamischer Infrastrukturwettbewerb statt, der auch künftig für eine flexible und effiziente Bedienung der Nachfrage sorgen wird. Kapazitätsengpässe im Backbone können im Zeitraum bis 2010 ausgeschlossen werden.

Durch bereits getätigte Investitionen wurden für die Zukunft enorme Kapazitätsreserven aufgebaut. Diese sind im Dark-Fiber und in den verlegten Leerrohren zu finden, aber auch die Kapazität des Lit-Fiber kann durch Wavelength Division Multiplexing und optische Schalttechnologie noch bedeutend erhöht werden.

Auch auf der Ebene der Vorleistungen existiert ein funktionierender Markt, auf dem sich die Unternehmen gegenseitig Kapazitäten für konkrete Strecken vermieten und so ihre Netze komplettieren.

Ein Ende des Nachfragewachstums nach Bandbreite ist nicht abzusehen und wird künftig zusätzlich durch die wachsende Verbreitung breitbandiger Anschlüsse und die steigende Nachfrage nach Multimedia-Anwendungen angetrieben.

Auf Grund der künftigen Dominanz des Datenverkehrs gehen die Experten davon aus, dass künftig hauptsächlich Pakete nach dem Internet-Protokoll transportiert werden und somit eine vollständige Konvergenz der Sprach- und Datennetze stattfinden wird.

Sowohl der technische Fortschritt als auch der scharfe Wettbewerb sorgen für weiter sinkende Preise. Bandbreite wird zu einer Commodity, die auch an Börsen gehandelt

263

wird. Maßgeblich für die Übertragungskosten auf konkreten Strecken werden zunehmend die Verkehrsdichte sowie die Transportkapazität und immer weniger die Entfernung.

Der Preisverfall für die reinen Übertragungsleistungen wird vor allem die Next Generation Carrier dazu bewegen, weitere Wertschöpfungsstufen zu integrieren und höherwertige Dienstleistungen wie Storage Service Provision oder Application Service Provision anzubieten.

Der Wechsel von leitungsvermittelten zu paketvermittelten Netzen setzt sich von der Ebene der Backbonenetze auf die Ebene der Zugangsnetze fort.

Mehrere Zugangsnetze werden in Zukunft parallel existieren und somit einen starken Wettbewerb entfachen. Am Ende der Dekade werden die Nutzer die Auswahl zwischen wenigstens drei, in der Regel sogar fünf unterschiedlichen Anschlussnetzen haben. Mindestens zwei davon sind Funknetze.

Die Durchsetzung einer dominierenden Netztechnologie ist nicht zu erwarten. Die höchsten Anteile am Mix der breitbandigen Anschlüsse werden für DSL, CATV und UMTS prognostiziert. Die Technologien werden sich untereinander mit ihren speziellen Eigenschaften eher ergänzen als substituieren. Eine flächendeckende Migration von Glasfasertechnologie in die Anschlussnetze wird erst nach 2010 erwartet.

Die Anzahl der herkömmlichen analogen und ISDN-Anschlüsse geht kontinuierlich zurück, VoIP beginnt dagegen nach den Prognosen des WIK aus 2000 bereits ab dem Jahr 2003 seinen Siegeszug. Sprachtelefondienste können künftig in gewohnter PSTN-Qualität über die breitbandigen Festnetzanschlüsse DSL und CATV erbracht werden und werden daher die bisherigen schmalbandigen Anschlusssysteme nach und nach ersetzen.

Anschlüsse mittels WLL werden im Prognosezeitraum auf professionelle Anwender und Großwohnsiedlungen beschränkt bleiben. Die Installation von WLL-Empfangs-antennen für einzelne Haushalte erscheint dagegen unwirtschaftlich.

Der Breitbandanschluss über Satellit wird für innerstädtische Haushalte unwirt-schaftlich bleiben. Ihm wird lediglich die Rolle einer Nischenanwendung für periphere Lagen zufallen.

Im Mobilfunk wird durch die Einführung von UMTS mit einem Ende des Wachstums der GSM-Anschlüsse und ab 2005 im weiteren zeitlichen Verlauf mit ihrem Rückgang gerechnet. Die Gesamtanzahl der Mobilfunkanschlüsse wird weiterhin leicht steigen und durch die Penetration von UMTS wird ein zunehmender Teil breitbandig sein.

264

Für die Gesamtzahl der Anschlüsse bedeutet diese Prognose einen deutlich höheren Wert als heute. Durch das Nebeneinander von Mobilfunk-, Business- und Privatanschlüssen wird die Zahl der Anschlüsse die Einwohnerzahl um den Faktor 1,5 bis 1,8 übersteigen, d. h. 2010 wird es etwa 130 Mio. Anschlüsse in Deutschland geben.

Aussagen zur Veränderung der Marktstruktur:

Alle wesentlichen technologischen Innovationen, die für die TK-Märkte bis 2010 prägend sein werden, sind vorhanden. Die kommenden Jahre werden durch deren schnelle Verbreitung, Integration und Vernetzung in den Anwendungskontexten von Unternehmen, öffentlichen Institutionen und privaten Haushalten bestimmt.

Die Märkte für Information, Kommunikation, Unterhaltung und Bildung wachsen zusammen. Diese Prozesse der Konvergenz bilden einen wesentlichen Treiber für die Entwicklung neuer Produkte und für größere Angebotsvielfalt. Das künftige Innova-tionsgeschehen wird geprägt durch die Kreation neuer Dienste und deren Bündelung in Service-Paketen.

Die kommenden Jahre werden bestimmt durch einen grundlegenden Paradigmenwechsel vom Verkäufer- hin zum Käufermarkt. Die Nachfrage und die Anforderungsprofile der Nutzer prägen die Marktentwicklung und führen zu wachsender Segmentierung. Standardisierte Produkte für den Massenmarkt machen kundenspezifischen, maßgeschneiderten Lösungen Platz.

Hauptwachstumsträger des TK-Sektors werden künftig der Servicemarkt, der Mobilfunk sowie der Inhalte-Bereich sein. Für den TK-Markt insgesamt wird ein durchschnittliches Jahreswachstum von 8 % von 103 Mrd. DM im Jahr 200 auf 220 Mrd. in 2010 prognostiziert. Die Häufigkeit, die Intensität und die Reichweite der Nutzung und damit das Kommunikationsvolumen werden deutlich zunehmen.

265

Titel der Studie

VDE (2004): Technologie-Barometer. Der Standort Deutschland im globalen In-novationswettbewerb. Frankfurt am Main: Verband der Elektrotechnik Elektronik In-formationstechnik e.V. (VDE), Oktober 2004.

Fragestellung

Mit dem VDE Technologie-Barometer 2004 bewertet der VDE innovationsrelevante Kernfelder, von Technologietrends über Technikakzeptanz bis hin zur Bildungs- und Forschungspolitik.

Methode

Die Studie verarbeitet vorhandene Studien, die unter Beteiligung von Mitgliedsunternehmen des Verbandes Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik entstanden sind oder verwertet empirisches Material aus anderen, öffentlich zugänglichen Studie, wie z. B. dem Bericht „Monitoring Informations-wirtschaft“. Aus diesen Quellen destilliert der Verband die für ihn besonders relevanten Trends, die als „Technologie-Meilensteine“ bezeichnet werden.

Identifizierte Trends/ „Technologie-Meilensteine“ mit TK-Bezug

Neue Netztechnologien bieten praktisch unbegrenzte Transportkapazitäten für Multimediaanwendungen im industriellen und wissenschaftlichen oder medizinischen Bereich. Die Wellenlängen-Multiplextechnik (WDM) überträgt via Glasfaser mehr als 10 Gigabit pro Sekunde. Sie arbeitet dadurch unvergleichlich schneller als das Internet der "Kupferzeit".

Das Internet ist allgegenwärtig. Es hat sich vom Computer emanzipiert und die Alltagswelt endgültig erobert. Auch die Fernseher sind mit dem weltweiten Datennetz verbunden.

Rückgrat der fortschreitenden Informatisierung ist ein leistungsfähiger Zugriff auf das Internet. Daher wird spätestens bis 2010 der Breitbandzugang Standard sein. Dienstgütegarantien für Echtzeitübertragungen haben sich als Selbstverständlichkeit etabliert.

266

Breitbandigkeit ist auch für die mobile Kommunikation das beherrschende Thema. Die (eigentlich noch schmalbandige) GPRS-Technologie wird sich deshalb bis 2006 breiter Akzeptanz erfreuen, etwas verzögert bis 2010 soll sich auch UMTS im Markt etablieren.

Andere Technologie-Meilensteine beziehen sich auf elektronische Bildinterpretationen, Leistungssteigerungen bei bei Prozessoren, Neurocomputing, „Augmented Reality“ und neue IT-basierte Netzleitsysteme für die elektrische Versorgung.

Die Studie basiert auf folgenden Quellen und Studien:

Standortimage 2004 – Repräsentative VDE-Studie in Frankreich, Polen, USA, Japan, Deutschland

Innovationsmonitor 2004 – Umfrage unter VDE-Mitgliedsunternehmen

Informationstechnik 2010 – VDE/ITG-Expertenpanel

VDE Young Professionals 2004

VDE/ITG-Positionspapier "Optische Nachrichtentechnik"

Monitoring Informationswirtschaft. 7. Faktenbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft (TNS Infratest), München, April 2004

Die Elektroindustrie in Zahlen 2003/2004 – ZVEI

Daten zur Informationsgesellschaft. BITKOM-Studie 2004

267

Titel der Studie

Wahlster, Wolfgang; Weyrich, Claus (2005): Forschen für die Internet-Gesellschaft: Trends, Technologien, Anwendungen. Ergebnisse des Symposiums 2005 des Fel-dafinger Kreises. Einschließlich der Trendaussagen des Feldafinger Kreises von 2002. Online: www.feldafinger-kreis.de

Fragestellung / Thematik

Im Rahmen eines Symposiums sollten gemeinsam Strategien zur Stärkung des Standorts Deutschland im globalen Innovationswettbewerb entwickelt werden. Ebenfalls sollte der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft intensiviert werden. Ein Lenkungsausschuss ("Feldafinger Kreis") ermittelte im Vorfeld den aktuellen Forschungsbedarf im Bereich Internet und leitete daraus Handlungs-empfehlungen ab.

Methode

Der Feldafinger Kreis geht auf die Initiative von Prof. Wahlster von der Universität Saarbrücken und Prof. Weyrich von der Siemens AG zurück. Beim ersten Treffen des Feldafinger Kreises im Dezember 2001 wurden unter anderem die ersten acht Trendaussagen zur Zukunft der Internet-Gesellschaft formuliert.

Im April 2002 fand in Berlin das erste Symposium des Feldafinger Kreises statt, bei dem sich rund 350 Experten trafen. Im Vorfeld des Treffens wurden acht Trendaussagen sowie Einschätzungen bezüglich der relativen Wettbewerbsposition der Forschung in Deutschland formuliert sowie Handlungsempfehlungen vorgeschlagen, die von den Experten diskutiert und bewertet werden sollten. Diese so eingeholten Informationen bildeten die Basis für acht Workshops. Weitere interne Workshops in den Jahren 2003 und 2004 dienten dazu, auf Basis zuvor durchgeführter Fragebogenaktionen die identifizierten Trends zu aktualisieren.

Ein zweites Symposium fand im Januar 2005 in Bad Honnef statt, an dem knapp 100 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft teilnahmen. Die Methodik blieb gegenüber dem ersten Symposium gleich, die Themenwahl konzentrierte sich aber auf die Betrachtung fünf neuer Felder.

268

Identifizierte Zukunftstrends

Die Ergebnisse des zweiten Symposiums spiegeln sich in den folgenden Trend-aussagen wieder.

1. Sich selbst organisierende Systeme haben eine erhebliche strategische Bedeutung für Technologie und Business.

2. Intelligente Software-Agenten übernehmen Routineaufgaben.

3. Web Services Technologie bildet die Grundlage für die prozessorientierte Integration und Automatisierung IT-gestützter Geschäftsprozesse.

4. Vernetzte Smart Labels sind Grundvoraussetzung für eingebettete Internet-Dienste.

5. Grid Computing wird für immer mehr Anwendungen ökonomisch sinnvoll nutzbar.

6. Peer-to-Peer ist das neue Kommunikationsparadigma.

Grid-Computing und Peer-to-Peer-Kommunikation sind für die TK-Entwicklung von besonderer Bedeutung und sollen hier deshalb ausführlicher dargestellt werden:

Grid Computing

Die Studie fasst die Visionen des Grid Computing in vier Punkten zusammen:

IT-Leistungen sind als "utility" verfügbar wie Wasser, Gas und Strom.

Die Abrechnungen erfolgen nach Verbrauch.

Verfügbarkeit, Sicherheit und Qualität sind garantiert.

Der Ort der Erzeugung ist irrelevant.

Im Vordergrund steht dabei die einfache, einheitliche und sichere Nutzung der Grid-Ressourcen – verbunden mit einer koordinierten Ressourcen-Nutzung durch mehrere Benutzer.

Durch wachsenden Anteil von Simulationen an der Produktentwicklung und weltweite Arbeitsteilung besteht in der Industrie schon jetzt ein hoher und stetig zunehmender Bedarf an Grid-Diensten.

269

Peer-to-Peer

Peer-to-Peer (P2P) erweist sich als ein sehr viel versprechendes neues Kommunikationsparadigma zur Suche und zur Verknüpfung von Inhalten, Objekten und Kontexten nahezu beliebiger Art.

P2P setzt auf der vorhanden IP-Infrastruktur des Internets auf. Zahlreiche neue Anwendungen zeichnen sich ab oder werden bereits genutzt, vor allem die dezentrale IP-Telefonie und Multimediakommunikation.

P2P-Telefonie-Applikationen werden zukünftig in leitungsgebundenen als auch in mobilen Netzen verfügbar sein.

Durch die Synchronisation verschiedenster Kommunikationsmedien wie Ton und Bild und deren Anreicherung mit interaktiven Elementen kann aus Peer-to-Peer-Netzen die Plattform für zukünftige Kommunikationsströme werden.

Durch P2P eröffnen sich neue Möglichkeiten für drahtlose Anwendungen in Mobilfunknetzen der nächsten Generation, die teilweise selbstorganisierend arbeiten.

Voraussetzung für die Akzeptanz von P2P-Anwendungen sind laut der Studie eine verlässlichen Dienstqualität, technische Mechanismen zur Gewährleistung der Informationssicherheit sowie die Entwicklung geeigneter Verfahren des Digital Rights Managements (DMR).

270

Titel der Studie

BITKOM (2005/06): Digitale Konvergenz. Empfehlungen. Dialogkreis Konvergenz ein Projekt des BITKOM, Berlin. Stand 2005/06, Version 1.0.

Fragestellung

„Konvergenz“ ist das Thema dieser Studie, wobei Konvergenz als umfassender Trend gesehen wird, der nachhaltige wirtschaftliche Chancen beinhaltet. Die Studie zeigt Anwendungsfelder auf und thematisiert Barrieren auf dem Weg zu einer umfassenden Medienkonvergenz.

Methode

In diesem Report wurden Diskussionsbeiträge zusammengeführt, die neben der wirtschaftlichen Bedeutung von Konvergenz, Geschäftsfelder und Handlungs-konsequenzen beleuchten. Die Studie versteht sich als Diskussionsbeitrag und will Denkanstöße vermitteln und Dialogprozesse in Gang setzen.

Es handelt sich um ein Projekt, in dem mehrere Aktualisierungsrunden vorgesehen sind. Der jeweils aktuelle Report kann unter www.bitkom.org/publikationen abgerufen werden.

Identifizierte Zukunftstrends

Die Studie definiert zunächst den Begriff Konvergenz. Unter Konvergenz wird das Zusammenwachsen von Industrien verstanden, die bisher weitgehend getrennt voneinander tätig waren, aber auch die Verzahnung entlang einer bestimmten Wertschöpfungskette oder die Bündelung verschiedener Dienste auf der Anwendungsseite.

Unter horizontaler Konvergenz versteht der Bericht die zunehmende Verzahnung von Informationstechnologie, Telekommunikation, Consumer Electronics und der Medien-industrie. Vertikale Konvergenz beschreibt dagegen die zunehmende Integration entlang der Wertschöpfungskette und die damit einhergehende Standardisierung bezüglich eines bestimmten Produktsegments. Von der Anwendungs- und Diensteseite (funktionale Konvergenz) ist eine zunehmende Berührung der Kategorien Kommunikation, Information, Unterhaltung und Transaktion zu erwarten.

271

Die Studie fasst vier potenzielle Geschäftsfelder zusammen, die von der Konvergenz betroffen sind:

Mobile Content

Darunter versteht man ein Geschäftsfeld, in dem mit mobilen Endgeräten Content erzeugt, modifiziert, empfangen und verschickt werden kann. Bestehende, stark ge-wachsene Geschäftssegmente sind z. B. Logos und Klingeltöne, junge und wachsende Segmente sind z. B. mobiles TV und Videoclips.

Interaktives Fernsehen

Mit digitalen Videorekordern kann der Mediennutzer Einfluss auf das Fernsehprogramm nehmen, indem er den Zeitpunkt des Zugriffs frei wählen kann. Eine inhaltliche Beeinflussung des Programms (z. B. die Wahl zwischen verschiedenen Handlungsverläufen in Serien oder Spielfilmen) ist dagegen noch weitgehend Zukunftsmusik. Der Medienkonsument kann aber über die Auswahl von Diensten und Angeboten wie z. B. Video on Demand sein individuelles Medienmenü zusam-menstellen. Das TV-Gerät wird zu einem konvergenten Empfangsgerät für Tele- und Mediendienste, bleibt aber weiterhin auch das Endgerät für den klassischen Rundfunk. Geschäftssegmente, die sich in Zukunft weiter entwickeln werden und die von größerer Bedeutung werden sind: Pay per Channel (PPC), Pay per View (PPV), Near Video on Demand (NVoD) und Video on Demand (VoD).

Cross-Media-Marketing

Cross-Media-Marketing beschreibt die zeitliche, prozedurale und inhaltliche Integration möglichst aller in Bezug auf die Zielgruppe relevanten Marketingkanäle und Medien im Rahmen einer Vermarktungsmaßnahme. Ein Spezialfall von Cross-Media-Marketing sind konvergente Kommunikationsmaßnahmen, bei denen gezielt vom Medium TV auf das Medium Internet verwiesen wird (z. B. ein TV-Spot führt zu einem Verweis auf die Webseite). Die crossmedialen Kommunikationskanäle umfassen üblicherweise:

„Above the line“: TV, Rundfunk, Print (v. a. Tageszeitungen, Zeitschriften, Magazine), Kino, Outdoor Advertising (Plakate, Blow-Ups), Internet.

„Below the line”: Websites, Dialog-Marketing, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufs-förderung, Events & Messeauftritte, Sponsoring, Investor Relations.

Innovative Telematik

Unter „innovativer Telematik“ wird in der Studie ein Geschäftsfeld verstanden, in dem die Herausforderungen aus der Konvergenz zwischen bisheriger (maschinenbau-

272

geprägter) Automobiltechnik einerseits und Telekommunikation sowie Informatik andererseits mit einer hohen Dienste-Qualität und Zuverlässigkeit gelöst werden. Dazu gehören insbesondere Technologien für neue Verfahren, Prozesse und Dienste, um Mobilität in ihren vielfältigen Ausprägungen sowohl für das Gemeinwesen als auch für den Einzelnen dauerhaft, effizient und umweltschonend zu gestalten.

Die Studie stellt fest, dass die Möglichkeiten und Vorteile einer konvergenten Gesellschaft groß sind, dass es aber noch viele Barrieren auf dem Weg zur integrierten Anwendungswelt gibt.

So existieren beispielsweise einheitliche Standards bislang nur auf technischer Protokollebene, nicht aber bezüglich der Bedienungsoberflächen, der Navigation, der Nutzungsbedingungen oder der Dienstleistungsparameter.

Die Vielfalt der IKT-Angebote ist meist noch zu techniklastig, komplex und unübersichtlich. Durch die als "chaotisch" empfundene Vielfalt und Inkompatibilitäten wird der Markt verunsichert und der Nutzer verwirrt.

Eine weitere Barriere sind digitale Lücken im Wertschöpfungsfeld. Insbesondere Broadcast- und Medientechnologien sollten durchgängig digitalisiert werden, um vertikale und horizontale Konvergenz vorantreiben zu können.

Um die notwendigen Schritte zur geplanten Konvergenz zu gehen, sollten Anbieter neben der Koordinierung potenziell konvergenter Aktivitäten ein kooperatives Innovationsmanagement einführen, um so die Zusammenarbeit mit Unternehmen anderer Branchen zu fördern.

Führungskräfte und Professionals benötigen zur Entwicklung des Potenzials von Konvergenz besondere Kompetenzen. Zum Beispiel im Bereich der Generierung konvergenter Produkte und Dienstleistungen, in der Modellierung von Produkten / Diensten entsprechend den Bedürfnissen der Kunden und in der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit von Produkten und Diensten durch Standardisierung.

273

Titel der Studie

VDI/VDE und Prognos (2004): Anforderungen an die Technologie- und Wirt-schaftspolitik durch die Konvergenz der elektronischen Medien. Eine Studie der VDI/VDE Innovations + Technik GmbH und der Prognos AG im Auftrag des Bundesmi-nisteriums für Wirtschaf und Arbeit. Teltow.

Fragestellung

Untersucht wird, wie sich die Konvergenz von Medien, Technologien, Wissen und Dienstleistungen auf die Entwicklung ausgewählter Branchen auswirken wird und welche Konsequenzen sich daraus für die Technologie- und Wirtschaftspolitik ergeben. Bei den ausgewählten Branchen handelt es sich um Schlüsselbranchen für den Standort Deutschland: Die Informtions- und Kommunikationstechnologie sowie die Medien (IKM-Wirtschaft), den Maschinen- und Anlagenbau und die Automobilindustrie. Im Mittelpunkt stehen Digitalisierungsstrategien und -potenziale und die damit einhergehenden Veränderungen etablierter Geschäftsprozesse. Basierend auf der Darstellung von branchenübergreifenden Techniktrends werden Veränderungen der Wertschöpfungsbeziehungen durch die Konvergenz der elektronischen Medien dargestellt (S. 1 des Berichtsbandes). Der Bericht besteht aus einem 60-seitigen Berichtsband und einem 350 Seiten starken Materialband.

Methode

Neben der Verarbeitung vorhandener Expertise und Studienergebnisse im Beratungshaus Prognos und beim Verband Deutscher Ingenieure (VDI/VDE-IT) wurden zwischen April 2003 und April 2004 mehr als 100 Fachgespräche mit ausgewählten Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft geführt. Dabei handelte es sich um leitfadengestützte Interviews, die telefonisch oder persönlich durchgeführt wurden. Für die drei Branchen wurden unterschiedliche Fragebögen erarbeitet, die im Anhang der Studie dokumentiert sind. Die Auswertung der Befragung erfolgt im Bericht nicht als Auszählung der Befragung, sondern fließt als Gesamteindruck in die Beschreibung der drei Sektoren ein.

Identifizierte Zukunftstrends

Trends, die für den Themenbereich Telekommunikation von Bedeutung sind, finden sich in der Studie zum einen bei den betrachteten Techniktrends und zum anderen bei der Beschreibung des Sektros „IKM-Wirtschaft“.

274

Folgende Techniktrends sind nach Meinung der Autoren für die Entwicklung bis 2013 von Bedeutung (siehe S. 40-99 im Materialband):

DRM – Digital Radio Mondiale

DVB – Digital Video Broadcast

Interaktives Fernsehen, MHP – Multimedia Home Plattform

Streaming Technologien (Einsatz im Bereich Video on Demand, Onlinespiele, Audio, TV)

Drahtlose Kommunikationsnetze : GSM, GPRS, UMTS, WLAN

UWB – Ultra Wide Band

WMAN – Wireless Metro Area Network

Breitband (ADSL)

Optische Netze (Glasfaser (Fast Ethernet), CWDM, DWDM)

Next Generation Internet (IPv6, XML)

HMI – Human Machine Interface

Folgende Trends wurden bei der Entwicklung der IKM-Wirtschaft bis 2013 identifiziert:

Verteilte Anwendungen über heterogene Netze gewinnen an Bedeutung

Neue, verteilte und webbasierte Software-Lösungen werden sich zukünftig auch auf neue Endgeräte und Plattformen beziehen.

Neue Geschäftsmodelle etablieren sich, z. B. Software als Service

Software-Entwicklung wird professioneller

Steigende Attraktivität von Open Source Software

Patentierbarkeit von Software

Darüber hinaus wird prognostiziert, dass sich das digitale Fernsehen durchsetzen wird, sofern die Kabelnetze rasch digitalisiert werden und HDTV als Thema von der Medienindustrie aktiv angegangen wird (S. 34-36: Beschreibung des Konvergenz-Clusters „Digital-TV“). Auch das digitale Heim mit einem breiten Spektrum von Steuerungs- und Überwachungsanwendungen sowie mit einem zentralen Multimedia-Server für alle Unterhaltungsfunktionen wird als Konvergenz-Cluster der Zukunft beschrieben (S. 37-39: Konvergenz-Cluster „Smart Home).

275

Titel der Studie

Ericsson (April 2005): Evolution towards converged services and networks. White Paper. Ericsson Online: www.ericsson.com/products/white_papers_pdf/ conver-gence_b.pdf.

Fragestellung

Das Weißbuch betrachtet Treiber und Technologien, die echte Konvergenz er-möglichen sollen und wendet sich an Netzbetreiber und Diensteentwickler. Es zeigt auf, welche Potenziale neue Netztopologien haben und was die Betreiber beachten müssen, um diese Möglichkeit für sich zu nutzen.

Methode

Es werden keine expliziten Angaben zur Methodik gemacht.

Identifizierte Zukunftstrends

Als ein klarer Trend wird die Entwicklung hin zu All-IP-Netzen dargestellt. Das IP-Paradigma wird in fast allen Bereichen der Kommunikation genutzt werden. Ein IP-gestütztes Netzwerk ermöglicht eine Vielfalt an neuen Funktionen und reduziert außerdem Kosten in der Planung und des Betreibens. Für Betreiber ist das Sparpotenzial beträchtlich und es stellt den wichtigsten Treiber hin zur Netzkonvergenz dar.

Im Bereich der Zugangstechnologien wird vorausgesagt, dass es weiterhin hohe Zuwachsraten in der Breitband-Penetration geben wird und das Heim-Netzwerk zum Standard wird. Standards und Technologien, die hohe Übertragungsraten und günstige Ethernet-Lösungen ermöglichen, werden dazu beitragen, den Massenmarkt voranzutreiben und neue innovative Dienste, wie z. B. Triple Play, zuzulassen. Die fortgeschrittene Entwicklung der kabellosen Zugangstechnologien ermöglicht schon heute hohe Bitraten in der Datenübermittlung. Dies wird zu einer neuen Generation von mobilen Diensten führen, wie mobiler Breitband-Internetzugang und Voice / Video over IP.

Die Autoren definieren drei Arten von Konvergenz:

276

• Servicekonvergenz

Hierunter sollen Dienste und Anwendungen verstanden werden, die es ermöglichen den gleichen Dienst über verschiedene Anschlussgeräte nutzen zu können.

• Gerätekonvergenz

Geräte sollen mehrere Zugangstypen unterstützen, z. B. CDMA2000, WCDMA, GSM, WLAN, Breitband. Außerdem erlaubt es die Integration von immer mehr Funktionen, wie Radio / TV-Empfänger, Bezahlfunktionen, Kamera, Walkman, PDA.

• Netzkonvergenz

Ein einheitliches Netz soll die Nutzer mit verschiedenen Diensten in der gewohnten Qualität versorgen.

277

Titel der Studie

Booz Allen Hamilton (2005): A Dozen Trends in Telecommunications. Perspective Paper. Autoren: Roman Friedrich, Gregor Harter, Barry Jaruselzki, Jens Schädler, Ed-ward Tse. November.

Fragestellung

Die Berater von Booz Allen Hamilton stellen ihr Verständnis von Trends und Möglichkeiten im Telekommunikationsmarkt der Zukunft vor.

Methode

Es gibt keine expliziten Angaben zur Methode. Die Trends spiegeln die Einschätzungen der Berater von Booz Allen Hamilton wieder und sind vermutlich das Ergebnis verschiedener Beratungsprojekte im IuK-Umfeld.

Identifizierte Zukunftstrends

Booz Allen Hamilton fasst seine Trendaussagen in drei Bereiche Markt, Technik und Wettbewerb:

Markt

• Mäßige Neigung zu investieren: Das Hauptaugenmerk liegt auf Ausgaben in der mobilen Kommunikation und Fest-Breitbandnetz.

• China wird die Marktentwicklung dominieren.

• Fixed Mobile Substitution (FMS): Das Festnetz wird von der Mobilkommunikation verdrängt, vor allem im Sprachbereich.

• Neue Geschäftsfelder entstehen zusammen mit verbesserter Kundensegmentie-rung.

• Betreiber fusionieren weiter, vor allem im Bereich der Mobilkommunikation. Es wird angenommen, dass sich dieser Trend auch auf nationaler und regionaler Ebene ge-sättigter Märkte fortsetzt.

• Wachsende Treiber im Festnetzbereich sind die Einführung von Breitband und der Eintritt in das TV-Geschäft (Triple Play).

278

Technik

• Europäische Mobilfunk-Märkte werden von Breitband-Überkapazität gezeichnet sein. Die Nachfrage nach 4G ist kurzfristig nicht absehbar.

• Kundenanforderungen und technische Entwicklungen ändern die Produkte der Her-stellerfirmen.

• Mehrere Zugangsmöglichkeiten sind vorherrschend und verstärken die Komplexität. IP-überall führt zur Verfügbarkeit von Anwendungen ungeachtet der Netzwerktech-nologie.

Wettbewerb

• Hersteller aus Asien erlangen mehr Dominanz.

• Bei Herstellern werden Aktivitäten hinsichtlich Fusionen und Übernahmen wachsen.

• Neue Wettbewerber der IT-Branche betreten den Markt im Bereich der Anwendun-gen und Plattformen.

279

Titel der Studie

RAND Europe (2005): Living Tomorrow. Information and Communication Tech-nology in Germany in 2015. Online: www.rand.org/randeurope

Fragestellung

Welche Folgen haben die Informations- und Telekommunikationstechnologien (IKT) für Deutschland in den kommenden Jahren? Die Studie will ein mögliches Bild der Auswirkungen dieser Technologien auf die deutsche Gesellschaft von 2015 zeichnen. Sie zeigt gesellschaftliche Trends auf, die durch die Allgegenwärtigkeit der Informationstechnologien in den nächsten 10 Jahren zu erwarten sind. Insbesondere werden die Folgen für den Familienalltag, Aus- und Weiterbildung, für Gesundheit, Arbeitswelt, Behörden und für das politische Leben untersucht. Die Studie geht davon aus, dass die Integration der Informationstechnologie in den Alltag weiter voranschreiten wird. Sie nennt die Herausforderungen, die zu meistern sind, um die Vorteile von IKT im Jahr 2015 zu realisieren.

Methode

RAND Europe entschied sich für ein systematisches Vorgehen mit mehreren Teilschritten. Zuerst wurde Literatur von mehr als 140 Quellen detailliert ausgewertet und nach 25 zentralen Suchbegriffen geordnet. Damit sollten vergleichende Ansätze und Prognosen technologischer und sozioökonomischer Entwicklungen geschaffen werden. Im zweiten Schritt wurde aus den Resultaten ein Interviewleitfaden erarbeitet. 50 führende Technologen, Trendbeobachter, Soziologen und Wirtschaftsexperten wurden in semistrukturierten Interviews in die Untersuchung eingebunden. Zuletzt entwickelte RAND Europe aus der Literaturrecherche und den Experteninterviews zwei Szenarien. Die beiden Szenarien, „Leben in der gläsernen Welt“ und „Leben hinter digitalen Zäunen“, wurden in zwölf Workshops mit ausgewählten Teilnehmer(inne)n erstellt und diskutiert.

Identifizierte Zukunftstrends

Die Studie berichtet von 2015 als Gegenwart – 2005 gehört der Vergangenheit an. Es werden Visionen sichtbar gemacht in den Bereichen "Staat und Politik", "Arbeit und

280

Geschäftswelt", "Bildung und Erziehung", "Gesundheit und Gesundheitswesen" sowie "Familie und Privatleben".

RAND stellt die Lebensweise im Jahr 2015 mit folgenden drei übergeordneten gesellschaftlichen Trends dar:

1. Mühelos immer im Kontakt sein

Jeder Mensch erreicht seinen Partner, seine Familie oder Freunde jederzeit und problemlos z. B. über Videoschaltung. Mit geographisch weit verstreuten Freunden oder Familienmitgliedern kann man nun über große Bildschirme oder per 3D-Hologramme diskutieren. Location Based Services haben sich etabliert und werden ständig genutzt.

2. Unmittelbar Zugang finden – Die Realität erscheint "reicher"

Fortschrittliche Bildschirmtechnologien öffnen Fenster zu anderen Orten und Zeiten. Z. B. im Bereich der Autonavigationssysteme, wo ein holografisches Bild, projiziert auf die Windschutzscheibe, mit der Realität verschmilzt und so relevante Informationen, die Gegend betreffend, anzeigt. Eine weitere Vorstellung ist, dass Objekte aller Art mit RFID-Sensoren ausgestattet sind und so potentiellen Kunden sämtliche Informationen zu den Objekten liefern.

3. Ununterbrochen Informationen austauschen

2015 nutzen die Menschen beinahe unterbrochen die verschiedensten Medien. Dank preiswerter, hochleistungsfähiger Speicher- und Kommunikationstechnologien verfügt die Bevölkerung über unbegrenzten Zugang zu Informationen. Mit innovativen Suchmaschinen und intelligenten Agenten lässt sich das Leben anders gestalten als früher. 2015 bestimmt der Einzelne viel stärker als heute, wie er sein Leben organisiert.

Familie und Privatleben

Das Motto: Zu Hause ist überall. Das Leben ist 2015 mit den neuen IKT-Anwendungen einfacher und bequemer als noch im Jahr 2005. Den Menschen bleibt mehr Zeit für Bildung, Arbeit und persönliche Interessen. Die Struktur der "typischen" deutschen Familie hat sich verändert.

Gesundheit und Gesundheitswesen

Gesund sein wird leicht gemacht. Eigenverantwortung für die Gesundheit wird 2015 großgeschrieben. Patienten erhalten mehr und bessere Informationen über ihren körperlichen Zustand. Die Bevölkerung weiß 2015 auch besser als 2005, welches

281

Verhalten welche gesundheitlichen Risiken birgt. Das Gesundheitswesen ist transparenter geworden. Krankenhäuser und Ärzte lassen sich auf der Basis von Patientenberichten und Rankinglisten vergleichen.

Bildung und Erziehung

Lernen heißt entdecken. 2015 gewinnt Deutschland seine führende Rolle in der globalen Wissensgesellschaft zurück. Dies ist die Folge einer breit abgestützten Erkenntnis, dass Schul- und Universitätsausbildung nur zwei Phasen eines lebenslangen Lernens darstellen.

Arbeit und Geschäftswelt

Tun und Lassen, unhabhängig von Zeit und Ort. 2015 ist Deutschland wieder ein führendes wissensbasiertes Land. Wissenschaft und Wirtschaft konnten dabei auf ein traditionell starkes akademisches, kreatives und unternehmerisches Erbe zurückgreifen.

Staat und Politik

Mitbestimmen und teilhaben – 2015 ist der Kontakt mit staatlichen Stellen kinderleicht. IKT-Lösungen vermitteln den Bürgern 2015 das Gefühl, dass Staat und Regierung transparenter sind, auf Anfragen reagieren und sich an den vorherrschenden Bedürfnissen der Bürger orientieren. Der Bürger hat nicht mehr den Eindruck in einem bürokratischen Labyrinth verloren zu gehen.

282

Titel der Studie

DE ON (2006): Deutschland Online 3 – Die Zukunft des Breitband-Internets, Be-richt 2006. Autoren: Wirtz, Bernd; Burda, Hubert; Beaujean, Rainer. T-Online In-ternational AG, Darmstadt.

Fragestellung

Die Aufmerksamkeit dieser Studie ist gerichtet auf die anwendungsbezogenen Aspekte der Breitband-Technologie. D. h. wie gehen Menschen mit dem schnellen Internet um und was erwarten sie von ihm? Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf aktuellen Entwicklungen im Breitband-Markt. Die Themen der Studie handeln von allgemeinen Marktentwicklungen, von Entwicklungen, die das Zusammenwachsen von Internet, Kommunikation und Unterhaltungsinhalten betreffen, Vernetzung des Haushaltes (Digital Home), sowie von der Frage, wie Inhalt über das schnelle Internet bereitgestellt werden kann. Im Anschluss daran folgt eine Darstellung möglicher Zukunftsperspektiven des Breitbands in Deutschland bis 2015.

Methode

Es wurde eine kombinierte Befragung durchgeführt, wobei Expertenmeinungen und Aussagen von Konsumenten gleichermaßen berücksichtigt wurden. An der Konsumentenbefragung nahmen 6.191 Personen teil. Im Rahmen der Studie sind 114 Experten befragt wurden. Die Experten stammen hierbei aus öffentlichen Institutionen oder von Anbietern von Breitband-Access, -Communication und –Content sowie von Digital Home-Lösungen.

Identifizierte Zukunftstrends

Die Bedeutung der Informationstechnologie und Telekommunikation (ITK) für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird weiter steigen: Die Experten öffentlicher Institutionen erwarten einen Anteil von etwa 12 % am Bruttoinlandsprodukt bis zum Jahr 2015. Das ist in etwa eine Verdoppelung des aktuellen Anteils.

Integrierte Geschäftsmodelle aus Breitband-Access, Communication und Content (Triple Play) werden nach Meinung der Experten im Jahr 2015 den deutschen Breitband-Markt dominieren: 75 % der Breitband-Experten erwarten, dass integrierte

283

Triple Play-Angebote in den kommenden Jahren zum Standard-Angebot der Access-Anbieter werden.

Communication (z. B. Voice over IP) und Content werden in den nächsten Jahren die bedeutendsten Breitband-Marktsegmente bilden und das größte Gewicht am Breitband-Gesamtmarkt tragen.

Die zentralen Treiber für die weitere Verbreitung von Breitband-Internet werden nach Ansicht der Breitband-Experten in den kommenden Jahren Internet- und Video-Telefonie sein - auch in Form von Triple Play-Angeboten.

Der Anteil der Haushalte, die aktiv auf VoIP / Video-Telefonie umgestellt haben, soll im Zeitraum von 2004 bis 2015 von weniger als 1 % auf etwa 35 % ansteigen.

Die entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches VoIP-Angebot sind nach Expertenmeinung niedrige Nutzungsentgelte sowie eine starke Verbreitung von Internet-Zugängen. Weiterhin wichtig sind Bündelangebote aus Access und VoIP sowie eine einfache Bedienbarkeit (jeweils über 90 % Zustimmung). Die Marktentwicklung wird derzeit behindert durch die noch fehlende kritische Masse von Nutzern. Auch die nach Kundensicht noch intransparente Struktur des Marktes erweist sich als Bremser der Entwicklung.

Bezüglich der Breitband-Content-Nutzung prognostizieren die Breitband-Experten die stärksten Wachstumsraten für Video on Demand; die Video on Demand-Nutzung der Haushalte soll auf etwa 23 % in 2015 zunehmen. Zugleich soll die Nutzung von Music on Demand-Angeboten bis 2015 bezogen auf die Zahl der Haushalte auf ca. 30 % und die von Online-Gaming-Angeboten auf über 16 % steigen.

Besonders wichtig für den Markterfolg eines Breitband-Content-Angebots sind, so meinen die befragten Experten, der Umfang der Angebote und die zeitliche Flexibilität bei der Nutzung. Für Konsumenten spielen ein günstiger Preis sowie ein komfortabler Zugriff auf die Angebote (schneller Download) die wichtigste Rolle.

Die Experten prognostizieren, dass die Kombination aus TV-Gerät und Set-Top-Box in Zukunft das wichtigste Endgerät für die Breitband-Content-Nutzung darstellen wird.

Besonders interessante Content-Kategorien für Konsumenten sind Bildung und Wissenschaft, lokale Informationen sowie Angebote rund um PC, Internet und Mobilfunktechnologie. Bei einer mobilen Nutzung sind lokale Commerce-Angebote, Nachrichten und lokales Entertainment besonders gefragt.

Etwa 42 % der Digital Home-Experten schätzen das Marktwachstum für Digital Home-Lösungen mit Blick auf das Jahr 2015 als hoch bis sehr hoch ein.

284

Durch die Integration von Triple Play und Digital Home werden nach Meinung von mehr als 70 % der Befragten aus dem Bereich Digital Home in den kommenden zehn Jahren neue Geschäftsmodelle im Breitband-Markt entstehen. Die Mehrheit der Digital Home-Experten erwartet, dass beide Märkte bis 2015 zu einem gemeinsamen Markt verschmelzen.

Die Experten gehen davon aus, dass 2015 durch die Integration von stationären und mobilen Breitband-Internet-Zugängen der Zugang zum Breitband-Internet zu jeder Zeit und an jedem Ort möglich sein wird. Die Integration der stationären und mobilen Breitband-Technologien wird 2015 soweit fortgeschritten sein, dass der Nutzer den Wechsel zwischen den Netzen nicht mehr bemerkt.

Zwei Drittel der befragten Experten öffentlicher Institutionen sind der Ansicht, dass eine überlegene Breitband-Infrastruktur im Jahr 2015 entscheidend sein wird für den Erfolg im internationalen Standortwettbewerb. Die europäischen Experten stimmen hier in noch höherem Maße zu.

Die Experten gehen von einem Anstieg des Anteils der Informationstechnik und Telekommunikation am Bruttoinlandsprodukt von etwa 6 % im Jahr 2004 auf etwa 12 % im Jahr 2015 aus (2010: etwa 9 %).

Obwohl der hohe Stellenwert und die Vorteile von Breitband-Technologien anerkannt sind, gibt es Defizite in einigen Bereichen. So kann der deutsche Entwicklungsstand bei E-Government, also der Nutzung des Breitband-Internets in der öffentlichen Verwaltung und bei Services für Bürger, im internationalen Vergleich nur als mittelmäßig bezeichnet werden. Im Bereich E-Learning beurteilen die europäischen Experten den aktuellen Stand der Dinge in Deutschland sogar als unterdurchschnittlich. In Bezug auf den Entwicklungsstand des E-Learning-Einsatzes beispielsweise wird Deutschland erst im Jahr 2010 in etwa den Entwicklungsstand von Schweden aus dem Jahr 2003 erreichen.

"Onliner" haben nach Meinung von 92 % der befragten Experten gegenüber "Offlinern" deutliche Vorteile in Gesellschaft und Beruf.

Zwei Drittel der europäischen Experten gehen davon aus, dass Breitband-Internet bis 2015 eine Selbstverständlichkeit in Europa sein wird.

285

Titel der Studie

ADL (2005): The Arthur D. Little Global Broadband Report Update 2005. Autoren: Arno Wilfert, Andreas Hürlimann. Januar.

Fragestellung

Die Arthur D. Little-Studie konzentriert sich auf drei Hauptsegmente der Breitband-Industrie, die sich gegenseitig beeinflussen. Hierbei handelt es sich um Inhalte und Anwendungen, Netzzugang und -betrieb sowie die Endgeräte und Heim-Netzwerk. Die Entwicklung des Breitbandmarktes hat Auswirkungen auf verwandte Bereiche wie Entertainment (TV), Festnetztelefonie (VoIP) & Elektronik (Heimvernetzung, Netzwerkverbindungen).

Methode

Dieser Bericht basiert auf über 80 Interviews mit Branchen-Experten aus 24 Ländern sowie auf eigenen Untersuchungen von Arthur D. Little.

Identifizierte Zukunftstrends

Inhalte und Anwendungen:

Entscheidend für ein erfolgreiches Breitbandgeschäft werden Partnerschaften zwischen Inhalteanbietern, Netzbetreibern und ISPs sein. Content-Provider können ihre Inhalte so einem breiteren Publikum zugänglich machen. Sie müssen aber noch einige Hürden überwinden: Dazu gehört das Management von Urheberrechten für die jeweiligen Angebote, die Eindämmung der Internetpiraterie und vor allem die Schaffung innovativer Preismodelle. Bei Pay-TV-Angeboten über die Breitbandleitung sind die Autoren aber eher skeptisch. TV-Formate werden in Deutschland nicht als Treiber für den Breitbandmarkt gesehen, da es über 20 frei empfangbare TV-Kanäle gibt.

Trotz einiger ungelöster regulatorischer Probleme, die in der Studie allerdings nicht benannt werden, wächst VoIP sehr schnell und soll bis 2010 eine der am meisten genutzten Anwendungen im Internet sein, mit einer Marktdurchdringung von mehr als 75 % in den am stärksten entwickelten Ländern. In Deutschland soll die Nutzung

286

knapp 30 % ausmachen. Zusätzlich wird VoIP einen Schub erhalten durch Anbieter, die nicht zum traditionellen Telco-Markt gehören. Als Beispiel ist hier der VoIP-Dienst von Skype angeführt.

Netzzugang und -betrieb:

In den kommenden Jahren wird die Breitbandnutzung von sinkenden Zugangspreisen, Wettbewerb unter Infrastrukturanbietern, neuen Endgeräten und Anwendungen sowie neuen Inhaltsangeboten getrieben. Neue Zugangstechnologien wie WLAN, Fixed Broadband Wireless Access (FBWA) und Mobile Broadband Wireless Access (MBWA – oft auch als WiMax bezeichnet) zwingen Netzbetreiber und Diensteanbieter, ihre Strategien für Zugangstechnologien entsprechend anzupassen.

Endgeräte und Heim-Netzwerk:

Die Entwicklung des Breitbandmarktes hängt stark von der Verbesserung und dem Zusammenspiel der Endgeräte ab. Die Verfügbarkeit kostengünstiger und einfach zu bedienender Endgeräte wird zum Beispiel die VoIP-Nutzung beleben. Komfort, Flexibilität und sinkende Gerätepreise werden die Entwicklung drahtloser Netze in Privathaushalten vorantreiben. Dieser Markt befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase und verspricht großes Wachstumspotenzial.

Durch das schnelle Wachstum des Breitbandmarktes, verbunden mit dem Entstehen neuer Technologien und Dienstleistungen wird sich die Wettbewerbssituation im Telekommunikationsmarkt weiter verschärfen. Auf unterschiedlichen Netzen werden in Zukunft ähnliche Produkte angeboten, Dienstleistungen überlappen sich und Telefonieren über das traditionelle Festnetz wird zurückgehen. Die Grenzen zwischen Festnetz, Mobilfunknetz und Internet werden zunehmend verschwimmen und einen Substitutionswettbewerb auslösen. Dies bietet aber auch die Chance, den Nutzern durch eine höhere Verfügbarkeit mehr Möglichkeiten zum Kommunizieren und zur Nutzung von Inhalten zu bieten und so letztlich den Umsatz insgesamt zu steigern.

288

Anhang 3: Übersichtstabellen zu Investmentstrategien großer TK-Anbieter

289

MO

BIL

EG

SM

2.0

G

GP

RS

2.5

G

GS

ME

DG

E2.

x G

UM

TS3.

0 G

NG

N

3.5

GH

SD

PA

FIXE

bertr

agun

gsne

tze

(Bac

kbon

e)

Zuga

ngsn

etze

(Acc

ess)

Sch

mal

band

Bre

itban

d

Inve

stiti

onsv

olum

enU

nter

nehm

en (S

BC

, Ver

izon

, CT,

NTT

, KT,

P

CC

W)

FIXE

D

WIR

ELES

SW

IFI

WIM

AX

(MA

Ns)

WIB

RO

(MAN

s)

ZUKU

NFT

S-

TEC

HN

.

ZUKU

NFT

S-

TEC

HN

.

3.75

GH

SU

PA

•Zu

sam

men

schl

üsse

von

TK

-und

IT-

Unt

erne

hmen

mit

kom

plem

entä

ren

Ker

nkom

pete

nzen

in d

en U

SA

•U

pgra

des

best

ehen

der G

SM

-Net

ze u

nd d

er

Auf

bau

neue

r UM

TS-N

etze

steh

en im

V

orde

rgru

nd•

Japa

n se

tzte

den

Fok

us a

uf e

ine

Ver

bess

erun

g de

r UM

TS-Ü

bertr

agun

gsra

ten,

da

das

Sys

tem

be

reits

wei

tgeh

end

ausg

ebau

t ist

•K

orea

nTe

leco

m p

lant

bis

200

8 ge

sam

tes

Land

m

it s

üdko

rean

isch

en S

tand

ard

Wib

roab

zude

cken

•In

stal

latio

n vo

n W

LAN

-Hot

spot

sin

Gro

ßstä

dten

(in

Süd

kore

a se

it 20

02)

•G

esam

tinve

stiti

onsv

olum

en in

200

4 be

zoge

n au

f die

Um

sätz

e lie

gt e

twa

5% ü

ber d

em

Niv

eau

von

Euro

pa•

Chi

na T

elec

om h

ebt s

ich

mit

dem

CA

PE

X-to

-S

ale-

Rat

iovo

n 35

% v

on a

llen

ab

•zu

nehm

ende

Sub

stitu

tion

der S

chm

al-d

urch

B

reitb

anda

nsch

lüss

e•

nahe

zu a

lle A

nbie

ter s

etze

n au

f G

lasf

aser

kabe

lnet

ze, J

apan

set

zt b

ei

Zuga

ngsn

etze

n au

f FTT

H•

Süd

kore

a be

sitz

t ber

eits

200

4 gu

t aus

geba

utes

G

lasf

aser

netz

(133

.000

km

), Pr

ivat

kund

en n

utze

n se

it 20

04 V

DS

L (5

0 M

bit/s

)

Stra

tegi

sche

Pos

ition

ieru

ng /

Aus

richt

ung

•S

BC

inve

stie

rt in

den

US

A v

on 2

005-

07 v

ier

Mrd

. $ in

Gla

sfas

erne

tze

und

eine

Mrd

. $ in

N

euku

nden

gew

innu

ng•

Inve

stiti

onsv

olum

en v

on N

TT fü

r G

lasf

aser

kabe

l und

Impl

emen

tieru

ng v

on IP

-S

ervi

ce la

g in

200

5/06

bei

19

Mrd

. US

-$

•In

Jap

an e

rklä

rt N

TT A

ufba

u ei

nes

NG

N a

ls

lang

frist

iges

Zie

l

MO

BIL

EG

SM

2.0

G

GP

RS

2.5

G

GS

ME

DG

E2.

x G

UM

TS3.

0 G

NG

N

3.5

GH

SD

PA

FIXE

bertr

agun

gsne

tze

(Bac

kbon

e)

Zuga

ngsn

etze

(Acc

ess)

Sch

mal

band

Bre

itban

d

Inve

stiti

onsv

olum

enU

nter

nehm

en (S

BC

, Ver

izon

, CT,

NTT

, KT,

P

CC

W)

FIXE

D

WIR

ELES

SW

IFI

WIM

AX

(MA

Ns)

WIB

RO

(MAN

s)

ZUKU

NFT

S-

TEC

HN

.

ZUKU

NFT

S-

TEC

HN

.

3.75

GH

SU

PA

•Zu

sam

men

schl

üsse

von

TK

-und

IT-

Unt

erne

hmen

mit

kom

plem

entä

ren

Ker

nkom

pete

nzen

in d

en U

SA

•U

pgra

des

best

ehen

der G

SM

-Net

ze u

nd d

er

Auf

bau

neue

r UM

TS-N

etze

steh

en im

V

orde

rgru

nd•

Japa

n se

tzte

den

Fok

us a

uf e

ine

Ver

bess

erun

g de

r UM

TS-Ü

bertr

agun

gsra

ten,

da

das

Sys

tem

be

reits

wei

tgeh

end

ausg

ebau

t ist

•K

orea

nTe

leco

m p

lant

bis

200

8 ge

sam

tes

Land

m

it s

üdko

rean

isch

en S

tand

ard

Wib

roab

zude

cken

•In

stal

latio

n vo

n W

LAN

-Hot

spot

sin

Gro

ßstä

dten

(in

Süd

kore

a se

it 20

02)

•G

esam

tinve

stiti

onsv

olum

en in

200

4 be

zoge

n au

f die

Um

sätz

e lie

gt e

twa

5% ü

ber d

em

Niv

eau

von

Euro

pa•

Chi

na T

elec

om h

ebt s

ich

mit

dem

CA

PE

X-to

-S

ale-

Rat

iovo

n 35

% v

on a

llen

ab

•zu

nehm

ende

Sub

stitu

tion

der S

chm

al-d

urch

B

reitb

anda

nsch

lüss

e•

nahe

zu a

lle A

nbie

ter s

etze

n au

f G

lasf

aser

kabe

lnet

ze, J

apan

set

zt b

ei

Zuga

ngsn

etze

n au

f FTT

H•

Süd

kore

a be

sitz

t ber

eits

200

4 gu

t aus

geba

utes

G

lasf

aser

netz

(133

.000

km

), Pr

ivat

kund

en n

utze

n se

it 20

04 V

DS

L (5

0 M

bit/s

)

Stra

tegi

sche

Pos

ition

ieru

ng /

Aus

richt

ung

•S

BC

inve

stie

rt in

den

US

A v

on 2

005-

07 v

ier

Mrd

. $ in

Gla

sfas

erne

tze

und

eine

Mrd

. $ in

N

euku

nden

gew

innu

ng•

Inve

stiti

onsv

olum

en v

on N

TT fü

r G

lasf

aser

kabe

l und

Impl

emen

tieru

ng v

on IP

-S

ervi

ce la

g in

200

5/06

bei

19

Mrd

. US

-$

•In

Jap

an e

rklä

rt N

TT A

ufba

u ei

nes

NG

N a

ls

lang

frist

iges

Zie

l

290

MO

BIL

EG

SM

2.0

G

GP

RS

2.5

G

GS

ME

DG

E2.

x G

UM

TS3.

0 G

NG

N

3.5

GH

SD

PA

FIXE

bertr

agun

gsne

tze

(Bac

kbon

e)

Zuga

ngsn

etze

(Acc

ess)

Sch

mal

band

Bre

itban

d

Inve

stiti

onsv

olum

enU

nter

nehm

en (D

TAG

, IT,

BT,

Vod

afon

e, F

T,

Telia

Son

era)

FIXE

D

WIR

ELES

SW

IFI

WIM

AX

(MA

Ns)

WIB

RO

(MA

Ns)

ZUK

UN

FTS

-TE

CH

N.

ZUK

UN

FTS

-TE

CH

N.

3.75

GH

SU

PA

•K

onze

rnne

ustru

ktur

ieru

ng: R

eint

egra

tion

der

vorm

als

einz

elne

n Sp

arte

n•

Sow

ohl p

artie

ller (

Deu

tsch

e Te

leko

m) a

ls a

uch

ga

nzhe

itlic

her (

Tele

com

Ital

ia) U

pgra

de v

on G

SM

zu

ED

GE

•Fo

rtsch

reite

nder

Auf

bau

von

Net

zen

der d

ritte

n G

ener

atio

n, V

erla

geru

ng d

es

Inve

stiti

onss

chw

erpu

nkte

s zu

UM

TS•

Deu

tsch

e Te

leko

m u

nd V

odaf

one

star

tete

n D

iens

te fü

r HS

DP

A/ H

SU

PA

zur

Ceb

it20

06•

Auf

bau

von

Fixe

dW

irele

ssN

etze

n du

rch

Incu

mbe

nts

auf n

iedr

igem

Niv

eau,

ehe

r kle

iner

e U

nter

nehm

en fo

rcie

ren

Ent

wic

klun

gen

im B

erei

ch

Fixe

dW

irele

ss

•G

esam

tinve

stiti

onsv

olum

en b

ezog

en a

uf d

ie

Um

sätz

e lie

gt z

wis

chen

11

–17

% in

200

4•

80 –

90%

der

Inve

stiti

onsb

udge

ts fü

r 200

4 fli

eßt i

n de

n A

usba

u vo

n M

obilf

unkn

etze

n (M

obile

) sow

ie b

reitb

andi

gerZ

ugan

gste

chni

k (F

ixed

)•

Vod

afon

ega

b im

GJ

2004

/ 05

1,6

Mrd

. £fü

r de

n Au

fbau

von

UM

TS-N

etze

nau

s•

zwei

Mrd

. €A

ufw

endu

ngen

in F

rank

reic

h fü

r na

tiona

le G

SM

-und

UM

TS-N

etze

durc

h Fr

ance

Tel

ecom

•K

eine

gen

auen

Ang

aben

zu

Mar

ktei

nfüh

rung

en

bzw

. -te

sts

•V

erne

tzun

g de

r eur

opäi

sche

n In

dust

riest

aate

n du

rch

das

Pan

Eur

opea

n B

ackb

one

(400

GB

it/s

Übe

rtrag

ungs

rate

)•

Tech

nisc

he A

ufrü

stun

g de

r Ü

bertr

agun

gsw

egpl

attfo

rmen

mit

Gla

sfas

erka

bel

(Sch

lüss

elte

chno

logi

e) a

ufgr

und

zune

hmen

den

Dat

entra

nsfe

rs•

wei

tere

Pen

etra

tion

mit

Bre

itban

dans

chlü

ssen

Stra

tegi

sche

Pos

ition

ieru

ng /

Aus

richt

ung

•Fr

ance

Tel

ecom

inve

stie

rt in

200

5-07

ein

e M

rd. €

in d

en A

usba

u de

s B

reitb

andn

etze

s,

wei

tere

250

Mio

. €in

ein

Ver

yH

igh

Spe

edS

ervi

ce fü

r Ges

chäf

tsku

nden

MO

BIL

EG

SM

2.0

G

GP

RS

2.5

G

GS

ME

DG

E2.

x G

UM

TS3.

0 G

NG

N

3.5

GH

SD

PA

FIXE

bertr

agun

gsne

tze

(Bac

kbon

e)

Zuga

ngsn

etze

(Acc

ess)

Sch

mal

band

Bre

itban

d

Inve

stiti

onsv

olum

enU

nter

nehm

en (D

TAG

, IT,

BT,

Vod

afon

e, F

T,

Telia

Son

era)

FIXE

D

WIR

ELES

SW

IFI

WIM

AX

(MA

Ns)

WIB

RO

(MA

Ns)

ZUK

UN

FTS

-TE

CH

N.

ZUK

UN

FTS

-TE

CH

N.

3.75

GH

SU

PA

•K

onze

rnne

ustru

ktur

ieru

ng: R

eint

egra

tion

der

vorm

als

einz

elne

n Sp

arte

n•

Sow

ohl p

artie

ller (

Deu

tsch

e Te

leko

m) a

ls a

uch

ga

nzhe

itlic

her (

Tele

com

Ital

ia) U

pgra

de v

on G

SM

zu

ED

GE

•Fo

rtsch

reite

nder

Auf

bau

von

Net

zen

der d

ritte

n G

ener

atio

n, V

erla

geru

ng d

es

Inve

stiti

onss

chw

erpu

nkte

s zu

UM

TS•

Deu

tsch

e Te

leko

m u

nd V

odaf

one

star

tete

n D

iens

te fü

r HS

DP

A/ H

SU

PA

zur

Ceb

it20

06•

Auf

bau

von

Fixe

dW

irele

ssN

etze

n du

rch

Incu

mbe

nts

auf n

iedr

igem

Niv

eau,

ehe

r kle

iner

e U

nter

nehm

en fo

rcie

ren

Ent

wic

klun

gen

im B

erei

ch

Fixe

dW

irele

ss

•G

esam

tinve

stiti

onsv

olum

en b

ezog

en a

uf d

ie

Um

sätz

e lie

gt z

wis

chen

11

–17

% in

200

4•

80 –

90%

der

Inve

stiti

onsb

udge

ts fü

r 200

4 fli

eßt i

n de

n A

usba

u vo

n M

obilf

unkn

etze

n (M

obile

) sow

ie b

reitb

andi

gerZ

ugan

gste

chni

k (F

ixed

)•

Vod

afon

ega

b im

GJ

2004

/ 05

1,6

Mrd

. £fü

r de

n Au

fbau

von

UM

TS-N

etze

nau

s•

zwei

Mrd

. €A

ufw

endu

ngen

in F

rank

reic

h fü

r na

tiona

le G

SM

-und

UM

TS-N

etze

durc

h Fr

ance

Tel

ecom

•K

eine

gen

auen

Ang

aben

zu

Mar

ktei

nfüh

rung

en

bzw

. -te

sts

•V

erne

tzun

g de

r eur

opäi

sche

n In

dust

riest

aate

n du

rch

das

Pan

Eur

opea

n B

ackb

one

(400

GB

it/s

Übe

rtrag

ungs

rate

)•

Tech

nisc

he A

ufrü

stun

g de

r Ü

bertr

agun

gsw

egpl

attfo

rmen

mit

Gla

sfas

erka

bel

(Sch

lüss

elte

chno

logi

e) a

ufgr

und

zune

hmen

den

Dat

entra

nsfe

rs•

wei

tere

Pen

etra

tion

mit

Bre

itban

dans

chlü

ssen

Stra

tegi

sche

Pos

ition

ieru

ng /

Aus

richt

ung

•Fr

ance

Tel

ecom

inve

stie

rt in

200

5-07

ein

e M

rd. €

in d

en A

usba

u de

s B

reitb

andn

etze

s,

wei

tere

250

Mio

. €in

ein

Ver

yH

igh

Spe

edS

ervi

ce fü

r Ges

chäf

tsku

nden

292

Anhang 4: Agenda des Workshops

Experten-Workshop im Auftrag des

Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

26. Januar 2006, 10:00 bis 17:15 Uhr Bonn, Villemombler Str. 76, Haus M, Saal 2 und 3

Technologische und ökonomische Langfristperspektiven der Telekommunikation

AGENDA 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Workshops

Bärbel Vogel-Middeldorf ,Leiterin der Unterabteilung Telekommunikations- und Postpolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Wissenschaftsorientierte Vorträge

10:15 Uhr Das Konzept der optimalen Kommunikation als Entwicklungsszenario

des Telekommunikationsmarktes Prof. Dr. Michael Schefczyk, TU Dresden, SAP-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation

10:45 Uhr Technische und ökonomische Zukunftstrends in der Telekommunika-

tion

293

Dr. Bernd Beckert, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe

11:30 Uhr Internationale Venture Capital Investments in den Telekommunikati-

onsmarkt als Zukunftsindikator Dr. Matthias Pohler, TU Dresden, SAP-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneur-

ship und Innovation 12:15 Uhr Diskussion und Fragen an die Referenten 12:45 Uhr Mittagspause (Kantine) 13:30 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause Industriefokussierte Vorträge – Provider, Verbände, Technologie

14:00 Uhr Wireless und Mobile Internet – Technologien und Geschäftsmodelle im

Wettbewerb Hartmut Kremling, Geschäftsführer Technik, Vodafone D2 GmbH

14:20 Uhr Wege zum Next Generation Network

Dr. Bernd Heinrichs, Director Business Development & Marketing, Cisco Systems GmbH

14:40 Uhr Neue Aspekte der Funktechnik

Manfred Koslar, Gründer, Nanotron Technologies GmbH 15:00 Uhr Kommunikations- und Kaffeepause 15:30 Uhr Neue Technologien – Hoffnung auf mehr Wettbewerb?

Jürgen Grützner, Geschäftsführer des Verbandes der Anbieter von Tele-kommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM)

16:00 Uhr Zukunft der Regional-Carrier

Werner Hanf, Geschäftsführer NetCologne Gesellschaft für Telekommunika-tion mbH

16:30 Uhr Diskussion und Fragen an die Referenten 17:00 Uhr Schlusswort

Prof. Dr. Michael Schefczyk 17:15 Uhr Ende des Workshops