Tourismus News - 4. Ausgabe - Winter 2015/16

5
men unter der Flagge Kitzbüheler Alpen segeln, und die uneingeschränkt sehr gute Zusammenarbeit mit den KAM-TVBs fort- führen. Frei nach dem Slogan „zurück zum Ursprung“ steht unsere Region an vorders- ter Stelle und wir können die erwiesener- maßen gute Bekanntheit von St. Johann in Tirol für die gesamte Region optimal nutzen. Das Tirol Logo und das Kitzbüheler Alpen Logo werden aber ergänzend und zur geo- grafischen Verankerung mittransportiert. In diesem Sinne freuen wir uns auf ein aktives Miteinander für unsere Region, Josef Grander, Obmann Gernot Riedel, Geschäftsführer Infos aus dem Tourismusverband Ausgabe 4 · Winter 2015 / 2016 Ein bunter Marketing Mix soll Gäste für die Region St. Johann in Tirol interessieren … Seite 3 Seite 4 Seite 7 Ab sofort können unsere Gäste in acht Orten mittels Gästekarte gratis Bus fahren … Bei der Vollversammlung wurden die Funktionäre des Tourismus- verbandes gewählt … MARKETING MITNAHMEREGELUNG NEUER AUFSICHTSRAT TOURISMUS NEWS Neues, dynamisches Selbstbewusstsein mit neuer Kraft & (alter) Identität Im Marketing und in den transportierten Produktwelten zeichnet sich quer durch alle Branchen ein Trend ab: der Wunsch nach Echtheit, Ursprünglichkeit, verwur- zelten Werten, Rückbesinnung auf die „gute, alte Zeit“ und Geborgenheit. Über klare und eindeutige Wertewelten versucht man, den Menschen Halt in einer immer bewegteren und unruhigeren Zeit zu ver- mitteln. Und auch in der Kommunikation unserer Region gibt es diese Notwendig- keit. Die „Marke“ Kitzbüheler Alpen wurde, nicht zuletzt durch den Austritt Kitzbühels vor mehr als zwei Jahren, aber auch durch neue Entwicklungen im Skigebietsbereich (starke Eigenpositionierung der umliegen- den Skigebiete, neue Zusammenschlüsse Skicircus – Fieberbrunn usw.) leider ge- schwächt und nicht gestärkt. Ein Zitat aus einer Markenbefragung der Kitzbüheler Alpen Marketing 2013 hat u.a. folgendes Ergebnis gebracht: Aus der Sicht des Konsumenten ist das Kerngebiet der „Kitzbüheler Alpen“ ganz klar „Kitzbühel“ – Erklärungen, warum dem nicht so ist, werden schwer möglich sein und lange dauern! – Offen bleibt, ob die Marke ohne „Kitzbühel“ Sinn gibt! Spätestens seit dem Vorliegen dieser Ergebnisse war für uns klar, dass wir einerseits die Nähe zu Kitzbühel als geogra- fischen „Anker“ nutzen sollen, aber ande- rerseits auch die Bekanntheit des Namens „St. Johann in Tirol“ in unseren Kernmärk- ten verstärkt in den Vordergrund rücken müssen. Basierend darauf haben wir uns, in mehreren Gesprächsrunden und Sitzungen des Vorstandes und Aufsichtsrates, schritt- weise dieser neuen, eindeutigen und klaren Werbebotschaft in Form eines neuen Logos genähert und letztlich mit einem EINSTIM- MIGEN Aufsichtsratsbeschluss fixiert. Durch Einsatz und Verwendung dieses Logos wird 100%ig gewährleistet, dass keine den Kunden irritierende Botschaft rausgeht und dem Betrachter die „Absenderadresse“ der Werbung unmissverständlich ist. Nichtsdestotrotz werden wir aber weiterhin bei gemeinsamen Projekten und Maßnah- St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfe St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

description

Aktuelle Informationen aus dem Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol. Weitere Infos auch unter http://www.kitzalps.cc!

Transcript of Tourismus News - 4. Ausgabe - Winter 2015/16

Page 1: Tourismus News - 4. Ausgabe - Winter 2015/16

men unter der Flagge Kitzbüheler Alpen segeln, und die uneingeschränkt sehr gute Zusammenarbeit mit den KAM-TVBs fort-führen. Frei nach dem Slogan „zurück zum Ursprung“ steht unsere Region an vorders-ter Stelle und wir können die erwiesener-maßen gute Bekanntheit von St. Johann in Tirol für die gesamte Region optimal nutzen. Das Tirol Logo und das Kitzbüheler Alpen Logo werden aber ergänzend und zur geo-grafischen Verankerung mittransportiert.

In diesem Sinne freuen wir uns auf einaktives Miteinander für unsere Region,

Josef Grander, Obmann

Gernot Riedel, Geschäftsführer

Infos aus dem Tourismusverband Ausgabe 4 · Winter 2015 / 2016

Ein bunter Marketing Mix soll Gäste für die Region St. Johann in Tirol interessieren …

Seite 3 Seite 4 Seite 7

Ab sofort können unsere Gäste in acht Orten mittels Gästekarte gratis Bus fahren …

Bei der Vollversammlung wurden die Funktionäre des Tourismus-verbandes gewählt …

MARKETINGMITNAHMEREGELUNG NEUER AUFSICHTSRAT

TOURISMUS NEWS

Neues, dynamisches Selbstbewusstsein mit neuer Kraft & (alter) Identität

Im Marketing und in den transportierten Produktwelten zeichnet sich quer durch alle Branchen ein Trend ab: der Wunsch nach Echtheit, Ursprünglichkeit, verwur-zelten Werten, Rückbesinnung auf die „gute, alte Zeit“ und Geborgenheit. Über klare und eindeutige Wertewelten versucht man, den Menschen Halt in einer immer bewegteren und unruhigeren Zeit zu ver-mitteln. Und auch in der Kommunikation unserer Region gibt es diese Notwendig-keit. Die „Marke“ Kitzbüheler Alpen wurde, nicht zuletzt durch den Austritt Kitzbühels vor mehr als zwei Jahren, aber auch durch neue Entwicklungen im Skigebietsbereich (starke Eigenpositionierung der umliegen-den Skigebiete, neue Zusammenschlüsse Skicircus – Fieberbrunn usw.) leider ge-schwächt und nicht gestärkt.

Ein Zitat aus einer Markenbefragung der Kitzbüheler Alpen Marketing 2013 hat u.a. folgendes Ergebnis gebracht:

Aus der Sicht des Konsumenten ist das Kerngebiet der „Kitzbüheler Alpen“ ganz klar „Kitzbühel“ – Erklärungen,

warum dem nicht so ist, werden schwer möglich sein und lange dauern! – Offen bleibt, ob die Marke ohne „Kitzbühel“ Sinn gibt!

Spätestens seit dem Vorliegen dieser Ergebnisse war für uns klar, dass wir einerseits die Nähe zu Kitzbühel als geogra-fischen „Anker“ nutzen sollen, aber ande-rerseits auch die Bekanntheit des Namens „St. Johann in Tirol“ in unseren Kernmärk-ten verstärkt in den Vordergrund rücken müssen. Basierend darauf haben wir uns, in mehreren Gesprächsrunden und Sitzungen des Vorstandes und Aufsichtsrates, schritt-weise dieser neuen, eindeutigen und klaren Werbe botschaft in Form eines neuen Logos genähert und letztlich mit einem EINSTIM-MIGEN Aufsichtsratsbeschluss fixiert. Durch Einsatz und Verwendung dieses Logos wird 100%ig gewährleistet, dass keine den Kunden irritierende Botschaft rausgeht und dem Betrachter die „Absenderadresse“ der Werbung unmissverständlich ist.

Nichtsdestotrotz werden wir aber weiterhin bei gemeinsamen Projekten und Maßnah-

St. Johann in TirolOberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

Page 2: Tourismus News - 4. Ausgabe - Winter 2015/16

Wer klopfet an? Viele, viele Gäste! Langläufer sollen sich im kommenden

Winter im Koasastadion besonders wohl fühlen. Neue Lounge-Möbel, Liegestühle und Decken laden zum Sonnenbaden bei Kaffee und Kuchen nach dem Langlaufen ein. Ebenso wurden für das Loipengebiet St. Johann in Tirol zwei neue Spurgeräte der Marke Kässbohrer angeschafft, somit steht einer perfekten Spur nichts mehr im Wege.

Im Winter dürfen wir auch die Langlauf-schule SINUS Sport adventures im Koasastadion begrüßen. Vom Gruppen-unterricht für Einsteiger bis hin zu privaten Techniktrainings für fortgeschrittene Lan-gläufer, wird von Georg Wörter und seiner Langlaufschule alles angeboten. SINUS bietet neben Langlaufkursen auch einen Verleih und Verkauf von Langlauf- und Ski-tourenprodukten an.

SINUS Sportadventures befindet sich in der Salzburgerstraße 15 und ist im Parterre vom ehemaligen „Leimerhaus“ zu finden.

Nach der Testphase im Sommer haben wir die Mitnahmeregelung für Gästekarteninhaber bei den Linien der Post- und Regiobusse um ein Jahr verlängert und das Netz wurde auch noch erweitert.

Nun können unsere Gäste in folgenden 8 Orten mittels Gästekarte gratis fahren:

St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf, Erpfendorf, Kitzbühel, Going, Ellmau, Waidring.

Die Gäste können nun z. B. eine Winterwanderung über das Bich-lach nach Kitzbühel unternehmen und mit dem Bus gratis zurück in unsere Region fahren. Auch Skifahrer können diese Busse als Zubringer zu den umliegenden Skigebieten nutzen und somit die Kitzbüheler Alpen AllStarCard optimal ausnutzen.

Über die Sommermonate wurde im Auftrag und auf Initiative der Region fleißig an der qualitativen Verbesserung der Teufelsgasse ge-arbeitet. Der regionale TVB setzt generell einen Schwerpunkt in der laufenden Verbesserung dieser sowie anderer touristischer Angebote. Dabei wurden nicht nur die Stufen und Seilläufe verbessert, sondern auch mit dem Teufelskreis, dem Teufelsthron und der Teufels-kanzel das Erlebnis Teufelsgasse erweitert. Obmannstell vertreter Josef Lackner und Themenmanagerin Martina Foidl freuen sich, dass dieses Ausflugsziel für alle Besucher noch attraktiver gemacht wurde und mit der Verbesserung der Wanderwege die Route nun für ein breites Publikum - von jung bis alt - wanderbar ist. Neben der Teufels-gasse ist auch das Kaiserbachtal ein besonderer Ort für die gesamte Region, deshalb arbeitet unser Tourismusverband mit Beteiligung der Gemeinde Kirchdorf gerade an einem Konzept zur Belebung des Wanderweges am Kaiserbach ins Talinnere. Das Projekt soll bereits im Jahr 2016 zum Teil umgesetzt werden.

Alle Jahre wieder wird die „stillste Zeit im Jahr“ zum Wettlauf gegen die Zeit, um für die Gäste alles fertig zu bekommen. Die Buchungsaussichten für den kom-menden Winter sind gut. Und sie werden noch besser, wenn Verfügbarkeiten für die Gäste rasch und einfach zu finden sind. Wie bereits von einigen Vermietern in Verwendung, gibt es die Möglichkeit via

TVB-Homepage die online Buchbarkeit kostenlos und provisionsfrei zu aktivie-ren. Daneben gibt es zahlreiche Portale, die ebenfalls die Betriebe im Internet ver-markten – hier fallen verschiedene Provisi-onssätze an. Wichtig ist, dass die Daten, Verfügbarkeit und Preise gut gewartet sind, um die gewünschten Vermarktungs-wege zu nutzen.

Seit kurzem haben wir den Portalmanager von Feratel aktiviert (Für Buchungen die über diese Vertriebswege getätigt werden fallen Provisionen in unterschiedlicher Höhe an).

Ihr Vorteil: Die verschiedene Portale beziehen ihre Verfügbarkeit und Preisinformation direkt von Feratel. Die Daten werden daher nur einmal im WebClient vom Vermieter gewartet.

§ einheitliche Gästekarte für alle Orte mit vielen Vorteilen für den Gast

§ Druckvariante (Online-Meldewesen) und

§ einheitlicher Vordruck als Offline-Variante

§ bessere Vorteilskommunikation der Leistungen

§ kostenlose Nutzung der Busse in der Region

§ kostenlose oder ermäßigte Teilnahme am Wochenprogramm

§ verschiedene Ermäßigungen bei Ausflugszielen und Angeboten für den Gast

§ zukünftig sind auch zubuchbare Leistungen möglich

Ab Frühling 2016 erstrahlt die Gästekarte in neuem Glanz. Die Gäste erwartet in der Region

ein großes und umfangreiches Angebot, wel-ches regelmäßig verbessert und erweitert wird.

Im Koasastadion kommt Langlauffeeling auf

Ganzjährige Mitnahmeregelung für die Gäste unserer Region

Teufelsgasse erstrahlt im neuen Glanz

Daten einmal warten - verfügbar auf zahlreichen Portalen!

Gästekarte NEU

Ellmau

Gasteig

Griesenau

Going

Oberndorf

St. Johann in Tirol

Kirchdorf

ErpfendorfWaidring

Kitzbühel

Sabine ReitsmaTel. 0664 88301401 [email protected]

Vereinbaren Sie einen Termin, um gemein- same Verbesserungs- oder Optimierungs- möglichkeiten zu besprechen.

Brauchen Sie neue Bilder von Ihrem Haus?

Die Fotoaktion wurde um ein Jahr verlängert! Sie erhalten 10 Bilder (8 Innen- und 2 Außenaufnahmen).

Wie wäre es mit einer neuen Website?

Die Basis-Homepage ist die schnelle und kostengünstige Variante zur eigenen Home-page. Aktuelle Preise und Verfügbarkeiten werden automatisch aus Feratel übernom-men. Die Texte, Preise usw. können jeder-zeit selbst angepasst werden.

Aktionen

Vermieterbetreuerin Sabine besucht Sie gerne!

GÄSTEKARTE

PREISE (netto)

Einmalige Einrichtung: € 49,-Jährliche Kosten: € 99,-

SELBSTKOSTENBEITRAG (netto)

€ 30,-

Seite 2 TOURISMUS NEWS Ausgabe 4 · Winter 2015 / 2016 Seite 3

Page 3: Tourismus News - 4. Ausgabe - Winter 2015/16

Laufend werden diverse Wirt-schaftskooperat ionen mit Partnern auf den Märkten Deutschland, Tschechien und zum Teil Österreich durch-geführt.

Es werden vornehmlich Partner gewählt, deren Pro-dukte mit unserem Ange-bot kompatibel sind. Aktuell laufen Kooperationen mit einer Schnee schuhfirma und einer Kleidermarke, weitere Koope-rationen sind in Planung. Das Ziel ist einen Mehrwert für beide Partner zu erlangen.

Die Unterkunftssuche und die Vermieter-präsentationen sind ein wesentlicher Be-reich auf der Website. Für diesen Winter wurden die Unterkunftsseiten und im

Speziellen die Suche komplett nach den neuesten Erkenntnissen überar-beitet, um die Gäste schnellstmöglich zum Ziel zu führen.

Mit dieser Wintersaison können wir auf der Website der Region St. Johann in Tirol eine weitere Sprache anbieten. Neben Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch und Italienisch sind die Seiteninhalte nun auch in Tschechisch verfügbar. Bei der Online-Winterkampagne sprechen wir in diesem Winter auch gezielt potentielle Wintergäste aus Tschechien an. Neben der Landingpage können sich die Urlaubsinteressierten so auch weitere Infos auf der Website der Region holen.

Schon mehr als 40 % der Zugriffe auf die Website des Tourismusverban-des kommen über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Die Tendenz ist weiterhin steigend. In diesem Winter wird zusätzlich eine Online Kampagne geschal-tet, welche direkt auf diese mobilen Endge-räte abgestimmt ist.

Folgende Portale werden bespielt:

format.at, heute.at, krone.at, kurier.at, news.at, noen.at, oe24.at, OÖN, Salzburger Nachrichten, Vienna.at, uvm.

Mit Ende des Jahres wird in Kooperation mit der Ortswärme St. Johann in Tirol ein Infokanal angeboten. Dieser wird im neuen Kabel TV Netz eingebunden. Der Sender beinhaltet wichtige und aktuelle Infos zur Region. Neben einer Wettervorschau und Webcams, werden auch der Schneebericht und die aktuell geöffneten Pisten präsentiert. Ein weiterer wichtiger Bereich in diesem Programm von Kitzalps Info-TV sind die Veranstaltun-gen. Zusätzlich werden ansprechende Bilder und Clips aus der Region gezeigt.

Kitzalps Info-TV wird auch auf der Website vom Tourismusver-band verfügbar sein. So kann der Infokanal unabhängig vom Kabel TV Netz auch am PC oder Mobilgerät als Stream abge-rufen werden.

Radio ist in unserer heutigen Zeit nach wie vor eines der meistge-nutzten Medien. Ob im Auto, beim Kochen, Laufen oder unbewusst im Kaffeehaus. Kaum ein Mensch kann sich dem Einfluss des Radios entziehen – wir versuchen dieses Medium für uns zu nutzen – mit Werbespots. Heuer gibt es erstmals eine TVB-Kampagne auf Ö3 sowie in Bayern, und als Testimonial konnten wir hierfür Ex-Skistar und Hotelinvestor Rainer Schönfelder gewinnen. Die Kampagne startet Anfang Jänner!

In den Zielmärkten Deutschland, Tschechien und Niederlande wird eine große Onlinekampagne mit verschiedenen Winterangeboten ge-schalten. Hier werden Winter- & Aktiv-Urlauber, Skifahrer und Familien als Zielgruppen angesprochen. Ziel ist es hochwertige Besucher auf die Landingpage zu locken und Anfragen zu generieren.

Wirtschaftskooperationen „über Marken Brücken schaffen“

Neue Unterkunftssuche auf der Website

Website jetzt auch auf Tschechisch

Kitzalps Info-TV – der Infokanal der Region

Radio – die unterbe-wusste Werbebotschaft

Onlinekampagne Winter 2015/2016

Werbung auf Mobilgeräten

Smartphones erobern das Web

Seite 4 TOURISMUS NEWS Ausgabe 4 · Winter 2015 / 2016 Seite 5

Page 4: Tourismus News - 4. Ausgabe - Winter 2015/16

Der neue Aufsichtsrat des TourismusverbandesBei der Vollversammlung, am Donnerstag den 5. November 2015, wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Hier finden sie die neu gewählten Funktionärinnen und Funktionäre der Region:

Die Vernetzung und der Zusammenhalt innerhalb der Region mit den Orten St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf wird immer enger. Dies ist auch ein klar definiertes Ziel des Ver-bandes, denn nur so kann man die Stärken bündeln, die Marke positionieren und finanzielle Mittel optimal einsetzen.

Als weiteren Meilenstein, um die Region als Einheit zu präsentieren und von anderen zu differenzieren, hat sich der Aufsichtsrat einstim-mig dazu entschlossen, dies auch am Logo der Region noch klarer und eindeutiger zu zeigen.

Logo und Corporate Design Manual zum Download auf www.kitzalps.cc/logo

Die Region erscheint im neuen Outfit

Logo mehrfarbig auf farbigem Hintergrund

Logo mehrfarbig mit Schatten auf weißem Hintergrund

Logo einfarbig – negativ

Logo einfarbig – schwarz

Obmann Josef Grander

1. Stellvertreter Josef Lackner

2. Stellvertreter Reinhard Gamper

Kooptiert: Herfried Unterrainer

VORSTAND

Vorsitzender Günther Huber

Vorsitzender-Stv. Eduard Bichler

Martin Unterrainer

Christine Lindner

Manfred Heim

Jürgen Marbach

Markus Hutter

Mag. Reinhard Seiwald

Christian Stöckl

Roeland Defrancq

Maria Braito

Mag. Georg Weihs

Kooptiert: Elisabeth Grander

AUFSICHTSRAT

FUNKTIONÄRETVB Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol – Oberndorf – Kirchdorf - Erpfendorf

Bgm. Hans Schweigkofler

VERTRETER DER GEMEINDEN

von links: Günther Huber, Reinhard Gamper, Josef Grander, Dieter Jöchler, Josef Lackner, Gernot Riedel

Seite 6 TOURISMUS NEWS Ausgabe 4 · Winter 2015 / 2016 Seite 7

Page 5: Tourismus News - 4. Ausgabe - Winter 2015/16

Impressum: Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol – Oberndorf – Kirchdorf – Erpfendorf, Poststraße 2, 6380 St. Johann in Tirol, GF Gernot Riedel; Grafik und Konzept: www.michaelriedmann.at; Bilder: Archiv TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol, leofilm.at, Mirja Geh, Bergbahnen St. Johann in Tirol, fotolia/Ric-Pic, fotolia/designer_an

Anmerkung: Die „Tourismus News“ ist ein Informationsmedium des Tourismusverbandes Kitzbüheler Alpen für die Region St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf. Irrtümer sind vorbehalten. Die hier abgedruckten Inhalte sind nur Auszüge aus der vielfältigen Arbeit im TVB und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Spartaner kehren 2016 nach Oberndorf zurück! Das Trifecta-Wochenen-de mit Beast, Super und Sprint steigt wieder am 10./11. September zwi-schen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser.

Anmelden kann man sich be-reits unter www.spartanrace.at!

DO, 11.02.2016 Holen Sie sich ab 18.30 Uhr den letzten Schliff vor dem Koasalauf-Wochenende und treten Sie im Team beim 2. Int. Tiroler Nachtkoasa an. Das Team, das innerhalb von zwei Stun-den die meisten Runden auf der Nachtloipe im Koasastadion absolviert, gewinnt.

FR, 12.02.2016 Ab 13.00 Uhr können die neuesten Fischer Ski Langlaufmodelle getestet werden. Die Skiwachspräparierung erfolgt durch die Firma Swix.

SA, 13.02.2016 ab 09.30 Uhr: 28 km und 50 km Klassisch, Super Mini-Koasalauf und Mini-Koasalauf

SO, 14.02.2016 ab 10.00 Uhr: 28 km und 50 km Skating

Für alle Langlaufbegeisterten, die schon immer mal ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen wollten, ist der K8 der optimale Ein-stieg. Auf der 8 km langen Strecke können

sowohl im klassischen als auch im Skating-Stil die Rennfertigkeiten überprüft werden. Testen Sie sich als Koasaläufer – wer weiß, vielleicht sehen wir uns 2017 schon beim K28!

Der Fasching wird wieder vorverlegt! Die St. Johanner Bergbahnen veranstalten in Zusammenarbei t mit den St. Johanner und Oberndorfer Skischulen und Skiclubs ver-schiedene Spaßrennen am 06. und 07. Februar 2016. Den krönenden Abschluss bildet das Live-Konzert der Sumpfkröten!

Die Ö3-DJs sorgen mit dem Ö3-PistenBully und seinen 400 PS an den schönsten Plätzen in den Bergen für tolle Partystimmung. Am Dienstag, 12. Jänner 2016, heißt es dann im Skigebiet St. Johann in Tirol/Oberndorf „Party on, Bully“!

Im März dreht sich wieder alles um „Lang & Klang“ im Skigebiet St. Johann in Tirol/Oberndorf. Jeden Samstag und Sonntag sorgt ein abwechslungsreiches Programm auf den neun teilnehmen-den Hütten für super Unterhaltung – und das bei jeder Witterung. Also nichts wie rauf auf den Skiberg!

Spartan Race 2016

Internationaler Tiroler Koasalauf

Blödeltage die zweite!

Der Ö3-PistenBully bringt die Party auf die Piste

Lang & Klang am Skiberg im März

St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

jeden Samstag und Sonntag im März ab 12.00 Uhr

Rock – Pop – Country – Volksmusik

9x mehr HüttengaudiAlpengasthaus Stanglalm Angerer AlmBerggasthaus Grander SchupfBerggasthof HarschbichlBerghotel PointenhofHotel Gasthof zur „Schönen Aussicht“Koasaburg Rockbar s’Liftradl

SAVE THE DATE: 05. & 06., 12. & 13., 19. & 20., 26. & 27. MÄRZ 2016

www.kitzalps.ccDie Veranstaltungen fi nden bei jeder Witterung statt. Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Tourismusverband, St. Johanner Bergbahnen und den teilnehmenden Hütten!

Lang & Klang am Skiberglang am kibergmit musikalis er Hü engaudi

TOURISMUS NEWS Ausgabe 4 · Winter 2015 / 2016