Update Anleitung myGEKKO

4
myGEKKO Update

description

Anleitung für myGEKKO Software Update

Transcript of Update Anleitung myGEKKO

Page 1: Update Anleitung myGEKKO

myGEKKO Update

Page 2: Update Anleitung myGEKKO

Updateanleitung

Gültig für: App des Typs „Living“, ehemalig „Standard“ und Versionen größer B2080 oder V0400.

Für ein Update von myGEKKOs von älteren Versionen setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Ver-bindung.

Was Sie benötigen:

USB-Speicherstick• Konfigurator-Kennwort für ihren myGEKKO• Updatedateien „update“ und „update.rom“ • PC zur Archivierung bzw. Datenaustausch•

Achtung! Während des gesamten Update-Vorganges darf die Spannungsversorgung des Geräts auf keinen Fall unterbrochen werden! Versions-History: Bitte beachten Sie auch die Informationen zu den einzelnen Versionen die zwischen Ihrer bestehenden und Ihrer neuen Version liegen. Dort sind ggf. spezielle Hinweise zum Update an-gegeben.

Wie Sie vorgehen:

Melden Sie sich als Konfigurator bzw. mit der höchsten Berechtigungsebene an. Das Standardpass-1. wort lautet „www“.

USB-Speicherstick in den USB-Stecker unten am Gerät einstecken. 2.

Gehen Sie nun in das Menü 3. „ Einstellungen“ und dort in die „ Systemwartung“. Hier drücken Sie auf den ersten Knopf links oben mit der Beschriftung „SERVER“ und wählen „MSTICK1“. Der Speicherstick wird nun automatisch angemeldet (Lämpchen am Stick blinkt) und es erscheinen mehrere Funktionsknöpfe am Display. Drücken Sie „USB anzeigen“. Ihnen wird nun der Inhalt Ih-res Speichersticks angezeigt. Sollte dies nicht der Fall sein müssen Sie den Speicherstick nochmals ein- und ausstecken und dann ggf. über die Startseite erneut ab- und anmelden! Achtung! Sie dürfen mit dem Update-Vorgang nur fortfahren wenn Sie denn Speicherstick bzw. des-sen Inhalt angezeigt bekommen!

Erstellen Sie nun mittels „Sichern“ eine Sicherung ihrer gesamten Einstellungen auf dem USB-Spe-4. icherstick. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Die Sicherung ist beendet, sobald die Zahl ganz rechts in der Zeile nicht mehr hochgezählt wird und „Backup done…“ steht. Achtung! Die Sicherung wird zwingend benötigt, da ein Update alle Einstellungen rücksetzt.

Stecken Sie den Speicherstick nun einfach aus und kontrollieren Sie am PC ob die Datei „data“ im 5. Hauptverzeichnis auf dem Speicherstick vorhanden ist! Sie müssen jetzt die zwei Update-Dateien „update“ und „update.rom“ vom PC in das Hauptver-zeichnis auf Ihren Speicherstick kopieren. Melden Sie den Speicherstick dann korrekt vom PC ab und stecken Ihn wieder in Ihren myGEKKO. Achtung! Es existieren mehrere Softwarevarianten (Apps) für Ihren myGEKKO. Kontrollieren Sie ob Sie das richtige Update für Ihre Variante haben. Die Standardsoftwarevariante heisst „Living“.

Page 3: Update Anleitung myGEKKO

Wiederholen Sie nun die Schritte von vorhin um den Speicherstick richtig anzumelden. Kontrol-lieren 6. Sie mittels „USB anzeigen“ ob Ihnen alle drei Dateien vom Speicherstick angezeigt werden. Starten Sie nun über „Update“ den eigentlichen Updatevorgang. Bitte haben Sie etwas Geduld da dieser Vorgang und der nachfolgende Neustart des Systems mehrere Minuten dauern kann! Nach dem Neustart kann die aktuelle Versionsnummer bzw. Versionsdatum im Menü „ Info“ kontrolliert werden.

Melden Sie sich nun mit „www“ als Konfigurator an und gehen erneut in das Menü 7. „ Sys-temwartung“. Hier drücken Sie auf den ersten Knopf links oben mit der Beschriftung „SERVER“ und wählen „MSTICK1“. Der Speicherstick wird nun automatisch angemeldet und es erscheinen mehrere Funktionsknöpfe. Laden Sie nun mittels „Wiederherstellen“ Ihre Einstellungen zurück auf Ihren myGEKKO. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Der Vorgang ist beendet, sobald die Zahl ganz rechts in der Zeile nicht mehr hochgezählt wird.

Freuen Sie sich nun über die hinzugekommenen Möglichkeiten und vielen Erweiterungen Ihres „neuen“ myGEKKO!

Mit Ausnahme der gesetzlichen Haftung für Vorsatz ist jede Haftung von Ekon GmbH im Zusammen-hang mit einem fehlerhaft durchgeführten Update-Vorgang ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie: Ein BIOS-, Firmware- oder myGEKKO-Update geschieht immer auf eigenes Risiko und ist von der Garantie / Gewährleistung ausgeschlossen! Gleiches gilt auch für die Verwendung von Soft-ware/Updates von Fremdherstellern.

Ekon GmbH und Vertriebspartner haften nicht für eventuelle Defekte am Gerät, bzw. Datenverlusten aus vorgenannten Eingriffen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Page 4: Update Anleitung myGEKKO

Besuchen Sie uns auf

www.my-gekko.com

A first class product of Europe!The result of a close collaboration between Italy, Switzerland and Germany