Von der Diagnose zum Förderplan

8
1 Von der Diagnose zum Förderplan Auf dem Weg zum selbstständigen Arbeiten ... Rosel Reiff, MPS Goddelsheim

description

Von der Diagnose zum Förderplan. Auf dem Weg zum selbstständigen Arbeiten ... Rosel Reiff, MPS Goddelsheim. Selbstdiagnose. Analyse der Klassenarbeit. Partnerdiagnose. Selbstdiagnose. Schwerpunkt: Training von Fertigkeiten Voraussetzungen: Vielseitiges Materialangebot - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Von der Diagnose zum Förderplan

Page 1: Von der Diagnose zum Förderplan

1

Von der Diagnose zum Förderplan

Auf dem Weg zum selbstständigen Arbeiten ...

Rosel Reiff, MPS Goddelsheim

Page 2: Von der Diagnose zum Förderplan

2

Selbstdiagnose

Analyse derKlassenarbeit Partnerdiagnose

Page 3: Von der Diagnose zum Förderplan

3

SelbstdiagnoseSchwerpunkt:• Training von FertigkeitenVoraussetzungen:• Vielseitiges Materialangebot• Auflistung der wichtigsten Inhalte und Lernziele• regelmäßige Vernetzung zu anderen UE / InhaltenZiele:• Kritische Selbstkontrolle von Stärken und Schwächen

(Reflexion)• Stärkung Eigenverantwortung• Prozesshafte Entwicklung hin zum selbstständigen Arbeiten

Page 4: Von der Diagnose zum Förderplan

4

Selbstdiagnose

Partnerdiagnose

Page 5: Von der Diagnose zum Förderplan

5

PartnerdiagnoseSchwerpunkt:• Vertiefung des Verständnisprozesses

Voraussetzung:• „Intelligente“ Aufgabenformate

Ziele:• Individuelle Förderung aller Kinder (von leistungsschwach

bis hochbegabt)• Reduzierung der Aussteigerquote• Förderung der Kompetenzen (siehe Bildungsstandards K 1

bis K6)

Page 6: Von der Diagnose zum Förderplan

6

Selbstdiagnose

Analyse derKlassenarbeit Partnerdiagnose

Page 7: Von der Diagnose zum Förderplan

7

Analyse der KlassenarbeitSchwerpunkt:• Bilanzierung der Stärken und SchwächenVoraussetzung:• aussagekräftige Aufgabenmischung innerhalb der

LernkontrolleZiele:• Erkenntnisgewinn hinsichtlich

– des individuellen Lernverhaltens– des Kenntnisstandes (Stärken und Schwächen)– der erforderlichen Weiterarbeit (individueller Förderplan)

• Eigenverantwortliches Nacharbeiten (Unterstützung durch Nennung konkreter Materialien / emotionale Unterstützung)

Page 8: Von der Diagnose zum Förderplan

8

Selbstdiagnose

Analyse derKlassenarbeit PartnerdiagnoseIndividueller

Förderplan