Vorbereitungstreffen für Mitwirkende in den Bereichen Musik – Theater – Kleinkunst (MTK) und
-
Upload
henriette-angel -
Category
Documents
-
view
19 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Vorbereitungstreffen für Mitwirkende in den Bereichen Musik – Theater – Kleinkunst (MTK) und

Vorbereitungstreffen für Mitwirkende in den Bereichen
Musik – Theater – Kleinkunst (MTK) und Gottesdienstwerkstatt
Samstag, 9. Januar 2010Christuskirche, München

Veranstaltungsorte MTK
Insgesamt 29 MTK-Auftrittsorte im gesamten Münchener Stadtgebiet:

Veranstaltungsorte MTK
- Weltliche und kirchliche Veranstaltungsorte (Genres zugeordnet)
•Treffpunkte•weitere Spielorte
Veranstaltungsorte MTK
Weltliche und kirchliche Veranstaltungsorte
• Orten sind Genres zugeordnet• Treffpunkte• weitere Spielorte

1. Treffpunkt Theater: Das Schloss2. Treffpunkt Musiktheater: Tonhalle3. Treffpunkt Kabarett: Schlachthof4. Treffpunkt Jazz, Folk, Blues: Kulturhaus
Milbertshofen5. Treffpunkt Rock/Pop, Ten Sing: Backstage
6. Treffpunkt Tanz und Performance: St. Wolfgang, Gemeindesaal
7. Treffpunkt Liedermacherei und Lyrik: Christuskirche8. Treffpunkt Neues Geistliches Lied: Ev.-Freikirchliche
Gemeinde München, Holzstraße9. Treffpunkt Gospel: St. Sebastian
1
23
4
5
6
7
8
9
Treffpunkte

Außerdem
- Open-Air-Bühnen:•2. ÖKT-Music-Highlights•Jugendbühne•Unplugged
- Kulturlounge
Außerdem
Open-Air-Bühnen:• 2. ÖKT-Music-Highlights, Stachus• Jugendbühne, Olympiagelände
Kulturlounge, Feierwerk:• Begegnungsstätte• gemischtes MTK-Programm

Orte-Planung
Grundlagen:•Technikfragebogen•Gegebenheiten vor Ort•Wünsche/Einschränkungen der Gruppen
Orte-Planung
Grundlagen:
• Technikfragebogen• Gegebenheiten vor Ort• Wünsche der Gruppen
Auf diesen Grundlagen Zuteilung von Auftritten in einem oder mehreren Spielorten

Ortebetreuung während des 2. ÖKT
• Moderatoren• Stagemanager• Technikteams
Durchführung des 2. ÖKT
Wichtig:• Stimmen Sie sich bestmöglich mit den Gruppen vorher und nachher sowie dem Moderator oder Stagemanager ab. • Halten Sie sich bitte unbedingt an den vorliegenden Zeitplan. Überziehungen sind nicht möglich und für die nachfolgenden Gruppen unfair.
Betreuung der Orte • Moderatoren und Hallenleiter• Stagemanager• Technikteams

Wie geht es nach dem Treffen weiter?
• Zuordnung der Begleitung von thematischen Veranstaltungen
• Unplugged-Bühne
• Letzte Information über Auftrittszeiten und –orte im März?
Wie geht es weiter?
Januar: • Zuordnung der Begleitung von thematischen Veranstaltungen und Information an Gruppen• Programmhefterstellung
Bis Februar: • Verbindliche Anmeldung über den Teilnehmerservice
April: • Letzte Informationen (Auftritte, Anfahrtswege, evtl. Anfahrtsgenehmigungen, GEMA)

Wie geht es heute weiter?
• Verteilung der Auftrittsinformationen• Versammlung an den Stellwänden im
Gemeindesaal• Ortsbesichtigung
!!!Achtung: St. Benno und Zu den 14 Heiligen Nothelfern nur eingeschränkt zugänglich!!!
• Bei Fragen oder Problemen Rückkehr zur Christuskirche
Heute
• Verteilung der Informationen zu den Auftritten
• Versammlung an den Stellwänden im Gemeindesaal
• Ortsbesichtigungen begleitet von Moderator/Stagemanager/Technikteam
• Bei offenen Fragen oder Problemen: Rückkehr zur Christuskirche, hier bis 17h Klärungsmöglichkeit
• Wenn alles geklärt ist: Rückkehr nicht notwendig, aber bitte kurze Rückmeldung per Mail

Vielen Dank für Ihr Kommen,
viel Vergnügen bei den Besichtigungen und eine gute Heimfahrt!