Zeit

56
z Publishing ZEIT ...

description

Dimensionen & Phänomene der Zeit

Transcript of Zeit

z Publishing

ZEIT ...

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informations-

bedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder.

Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, humane Arbeitsbedingungen & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT

ii

Inhaltsverzeichnis

I. KonzeptII. VorgehenIII. AufnahmeprotokollIV. Fotos (I-24)V. Glossar

Bei den Aufnahmen handelt es sich um Studio- & Aussen-

aufnahmen in unterschiedlichen Regionen der Welt.

Weiterhin ist eine elektronenmikroskopische Aufnahme einer Eischale dabei. Diese Aufnahme habe ich selber gemacht & entwickelt.

Die Vorgehensweise ist sehr komplex & entstand im Rahmen eines elektronenmikroskopischen Kurses. Die Eischalenprobe wird hierbei mit Goldstaub benetzt & im Rasterelektonenmikroskop aufgenommen.

Weiterhin ist eine Graphik (transparenter Menschenkopf) eingefügt, die ich mittels 123 D Make Autodesk Adobe Programm kreiert

habe.

Ein Wordcloud habe ich mit dem online Programm Wordle entworfen, dieser enthält Begriffe, die fotografisch thematisiert werden. Ferner habe ich ein

Publishing Company Logo: z und ein QR Code entworfen.

Bei den Aussenaufnahmen habe ich eine Olympus µTough Kamera (10m) verwendet. Für die Studioaufnahmen eine Samsung NX 300 Systemkamera mit drei unterschiedlichen Objektiven verwendet. Im Glossar sind detaillierte Beschreibungen zu den Aufnahmen.

VORGEHEN

Aufnahmeprotokoll

BILD ORT KAMERA STATIV ZEIT Verschluss BLENDE BRENN-WEITE ISO

Münzen & Kreditkarte Studio Samsung NX300 j 1/125 5 18 mm 400

1. Armbanduhr „ „ „ 1/40 5,6 55 mm 200

2. Segelschiff Aussenaufnahme Olympus µ Tough 10m n 1/200 5 5 mm 50

3. Paragliding „ „ n 1/640 5 5 mm 50

4. Segel „ „ n „ „ „ „

5. Sand Studio Samsung NX300 j 1/8 14 18 mm 200

6. Kerzen „ „ j 1/60 6 45 mm 400

7. Steine „ „ j 1/5 4,5 37 mm 200

8. Kreide „ „ j 1/60 6 45 mm 200

9. Tusche & Tastatur „ „ j „ 4,5 33 mm 400

10. Kapuzinerkresse Aussenaufnahme Olympus µ Tough 10m n 1/10 4,7 6,64 mm 200

11. Esel „ „ n 1/50 4,4 6,07 mm 80

12. Schildkröte „ „ n 1/100 4,5 10, 34 mm 800

13. Küken „ „ n 1/400 5 5 mm 50

14. Koralle Studio Samsung NX300 j 1/40 6 45 mm 800

Aufnahmeprotokoll

BILD ORT KAMERA STATIV ZEIT Verschluss BLENDE (f) BRENNWEITE

(mm) ISO

15. Hibiscus Aussenaufnahme Olympus µ Tough 10m n 1/60 5,1 18,2 100

16. Eier Studio Samsung NX300 j „ 6,0 45 200

17. Eischale Elektronenmikroskop 300µm

18. Folie Studio Samsung NX300 j 1/13 4,5 35 1600

19. Telefon Studio „ j 1/100 5,6 48 400

20. Transparenter Kopf 123 D Maker Autodesk Adobe

21. NSA Studio Samsung NX300 j 1/60 6 45 200

22. Vertrauensbruch Studio „ j 1/2000 7,1 55 3200

23. Weg Aussenaufnahme Olympus µ Tough 10m n 1/100 3,9 5 80

24. Mocca Studio Samsung NX300 j 1/80 5 42 200

KONZEPT Zeit

Sie vergeht, wenn man nicht hinschaut...

KONZEPT Zeit

Sie beherrscht uns, wenn wir sie nicht beherrschen ...

KONZEPT Zeit

Sie entgleitet, wenn wir träumen ...

KONZEPT Zeit

Sie treibt uns zu anderen Ufern ...

KONZEPT

der Schnellebigkeit &

des Konsumwahns

Zeit

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT Zeitmit dem Herzen zu denken & den Augen zu sprechen ...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT Zeit

die Last der Vergangenheit ruhen zu lassen...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT

in der altbewährte Mittel

ihren Stellenwert verlieren ...

Zeit

KONZEPT Zeitfür einen handschriftlichen Brief ...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT Zeit

für die Farben der Natur

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT Zeit

für die Würde der Kreatur

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT

Zeit für:„ich schaue Dir in die Augen Kleines“...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT Zeit

dem Unrecht zu entfliehen ...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT

Zeit

in der unsere Lebensgrundlagen verschwinden ...

KONZEPT

Zeit

für ihren Schutz

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT

Zeit der Zerbrechlichkeit ...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT

Zeit

der Transparenz ...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPTZeit

in der Menschen transparent sind...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT Zeitin der Cyberohren Privates

mithören ...

KONZEPT

Zeit

in der Gedanken gelesen werden...

KONZEPT Zeitder

...

KONZEPT

Zeit

zerbrechenden Vertrauens

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT

Zeit in hier &

jetzt zu leben ...

KONZEPT

Das Thema dieses Buches ist die Zeit, ihre Wahrnehmung und ihre unterschiedlichen Dimensionen & Phänomene.

Die rasanten Veränderungen in unserer Welt und die Folgen des Konsumwahns für die Umwelt, Menschen & Tiere werden fotografisch thematisiert & kritisch hinterfragt. Umweltschutz & die Beachtung der Würde aller Lebewesen sind Appell an unser Gewissen, welches von Egoismus statt Altruismus geprägt ist.

Die Zeiten ändern sich auch im Hinblick des Informationsbedarfs. Misstrauen & Intoleranz dominieren die Beziehungen unterschiedlicher Menschen & Länder. Die Aktualität der Abhörskandale, die Zerbrechlichkeit der Privatsphäre des Menschen sind aktueller denn je & unvereinbar mit dem Begriff der Demokratie. Terroranschläge, Kriege & sonstige Katastrophen sind täglich in den Medien & wir stummen allmählich ab in Anbetracht der Alltäglichkeit dieser Ereignisse.

Die Werbung inszeniert Produkte neu und verschleiert ihre wahre Herkunft. Marken & Produkte werden zum Lifestyle ihrer Zeit und zu einer Lebenseinstellung. Luxusgüter blenden die

Menschen und es wird immer mehr Bedarf nach Luxus generiert.

Frieden, Menschlichkeit, Hilfe für Notleidende, Toleranz für andere Kulturen & Menschen, Stressfreiheit & Besinnung auf wahre Werte bleiben wohl Wunschvorstellungen in einem System, welches von Profitgier, kapitalistische Interessen & Massenkonsum geprägt ist.

Der Titel ist eine Anlehnung an den Film „Casablanca“, der eine Zeit schwerer Umbrüche, Verzweiflung, Liebe, Flucht vor Tyrannei etc. thematisiert.

Zeiten ändern sich und es liegt an uns & unserem Konsumverhalten in welche Richtung sich die Welt entwickelt. Wir sind ein Teil und Gefangene von Systemen.

KONZEPT Zeit

für den echten türkischen Mocca what else ??? ...

xxxi

all rights reserved2013 z Publishing Co.

Istanbul & Zürich

z ©

©

1. Armbanduhr

Mit der Nahaufnahme wollte ich die Bedeutung des Konstruktes Zeit und ihre Bestimmung über unser Leben näher rücken.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

2. Segelschiff

Diese Aufnahme habe ich vor la Digue im Indischen Ozean gemacht.

Das dümpelnde Segelschiff ist ein Vergleich mit dem Leben der Menschen, die sich in den Dimensionen von Raum & Zeit unter-schiedlich bewegen.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

3. Paragliding Schirm

Diese Aufnahme entstand in der Nähe von Tulum, Mexiko. Den Traum vom Schweben & Davonfliegen wollte ich hier zum Ausdruck bringen.

Sich vom Alltag eine Auszeit zu gönnen.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

4. Katamaransegel

Diese Aufnahme entstand an der Türkischen Riviera vor Kas.

Die vollen Segel stehen für die vielfältigen Möglichkeiten von heute, Raum & Zeit überwinden zu können: Schnelligkeit, Vorankommen, andere Orte, Kulturen, Mentalitäten & Lebensweisen kennenzulernen.

Von der Lebensweise der Urwaldindianer, Traumzeit der Aborigines oder das Grossstadtleben innerhalb weniger Stunden ist alles erreichbar.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

5. Sand

Die herabfallenden Sandkörner sind ein Symbol für das Vergehen der Zeit und ihrer Unaufhaltsamkeit.

Gleichermassen symbolisieren die vielen Sandkörner die Schnelllebigkeit unserer Zeit und den Konsumwahn.

Siehe Aufnahmeprotokoll. Diese Aufnahme entstand im Studio.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

6. Kerzenschein

Die Kerzen sind ein Symbol der Vergänglichkeit (Vanitas) und das kurzfristige Fristen des Daseins.

Die Kerzen spenden Wärme & Licht. Menschliche Wärme & Zuneigung braucht manchmal keine Worte.

Bei dieser Studioaufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

7. Kieselsteine

Die Vergangenheit kann nicht geändert werden, die Zukunft nicht vorhergesehen & auch nicht immer geplant werden.

Sich mit vergangenen Ereignissen zu beschäftigen, ändert diese nicht & raubt nur den Frieden der Gegenwart.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

8. Kreide

Kreide ist Symbol für alte Hilfsmittel, heute nutzen wir Computer, Whiteboards etc.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

9. Tusche & Tastatur

Tusche ist Symbol für sich Zeitnehmen für die handschriftliche Kommunikation & Kunst. Heute ist es schneller per Mail zu kommunizieren & auf dem Graphiktablett Zeichnungen anzufertigen.

Der persönliche Touch und die Einzigartigkeit handschriftlicher Briefe gehen dabei verloren.

Die ähnlichen Fonts der Mails, der Empfang von Spams & die Abhängigkeit von technischer Hilfsmittel etc. standardisieren die schriftliche Kommunikation.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

10. Kapuzinerkresse

Diese Aufnahme entstand in Zürich. Die kräftigen Farben stechen hervor.

Mit Farben meine ich aber auch die Vielfalt & die Schönheit der Natur.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

11. Eseltrekking

Diese Aussenaufnahme entstand während einer Trekkingtour mit Eseln in Kanton Aargau.

Die Aufnahme ist nicht gestellt, sondern ein Schnapp-schuss.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

12. Grosse Landschildkröte

Diese Aussenaufnahme entstand im botanischen Garten in Mahé - Victoria - Seychellen. Diese grosse Landschildkröte interessierte sich für die Sternfrucht in meiner Hand.

Diese Schildkröten sind vom Aussterben bedroht. Auf dem Seychellen trifft man sie in Gruppen auf zahlreichen Inseln, sie werden dort von den Einheimischen liebevoll gepflegt.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

13. Küken im Käfig

Diese Aufnahme habe ich in einem grossen Bazar in Doha, Qatar gemacht. Die Küken und andere Tiere, wie Papageien, Hunde u.a wurden in winzigen Käfigen unter unwürdigen Bedingungen gehalten und bei erdrückender Hitze ohne Sonnenschutz für den Verkauf angeboten.

Mit dem Foto wollte ich auf die Notwendigkeit des Tierschutzes sensibilisieren.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

14. Koralle

Mit der Nahaufnahme wollte ich auf die Veränderungen in unserer Umwelt hinweisen. Das Erbleichen der Korallen geht einher mit der Erderwärmung und der zunehmenden Verschmutzung der Ozeane.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

15. Hibiscus

Aussenaufname im Jardin des Rois in Mahé, Seychellen.

Die feinen Blätter des Hibiskus symbolisieren die Zerbrech-lichkeit der Natur & die dringende Notwendigkeit ihres Schutzes.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

16. Eier

Thema ist die Zerbrechlichkeit, auch wenn diese Eier fest wirken sind sie zerbrechlich & permeabel.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

17. Eischale

Rasterelekronenmikroskopische Aufnahme einer Eischale.

Das Verfahren ist sehr komplex & zeitaufwendig. Eine Eischalenprobe wird mit Goldstaub benetzt und danach im Elekronenmikroskop fotografiert.

Je nach Elektronenmikroskop: Transmissionselektronen-mikroskop / Rasterelektronenmikroskop werden die Präparate unterschiedlich behandelt.

Das Foto habe ich selber aufgenommen und entwickelt.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

18. Transparente Folie

Diese Aufnahme entstand im Studio. Ich habe Mithilfe eines Stativs eine Aufnahme mit einer Transparentfolie gemacht.

Die Transparentfolie vor dem neugierig blickendem Gesicht steht für eine Zeit der Zerbrechlichkeit und Sichtbarkeit unserer Privatsphäre.

Ich habe hier bewusst einen hohen ISO Wert genommen um eine stärkere Körnung und Unschärfe zu erreichen. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

19. Telefon

Mit der Nahaufnahme wollte ich die Bedeutung des Informationszeitalters verdeutlichen.

Die multimediale Überwachung hat Dimensionen erreicht, die sogar George Orwells Vorstellungen mittlerweile übersteigen dürften.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

20. Transparenter Mensch

Diese Graphik habe ich mit 123 Autodesk hergestellt.

Der durchsichtige scheibenförmiger Kopf eines Menschen steht für die vielfältigen Möglichkeiten der Durchleuchtung unserer Gedanken & Vorstellungen (Telefon, Internet, CT, Lügendetektoren etc.).

Mit unserer Transparenz werden wir berechenbar, unsere Bewegungsmuster, Kaufverhalten, politischen Einstellungen etc. werden erkennbar.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

21. Buchstabensuppe

Für diese Aufnahme habe ich eine Buchstabensuppe hergestellt und mit Tomatenmark angedickt, die Buchstaben NSA positioniert.

NSA (National Security Agency) spioniert und sammelt Daten weltweit.

Die vielen Buchstaben in der Suppe sind die Informationen & Länder, das Rot symbolisiert Aggression und Gefahr, aber auch Angriff auf die Privatsphäre von ahnungslosen Menschen.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

22. Vertrauensbruch

Bei dieser Aufnahme habe ich eine hohe Verschlusszeit gewählt um die Bewegung der Eischale scharf in der Luft einzufangen.

Da mein erster Versuch des Einfangens der Schale misslungen ist, handelt es sich bei dieser Aufnahme um den zweiten Versuch. Ich habe die zerbrochene Eischale erneut auf die Pfanne geworfen.

Die zerbrochene Eischale steht für das zerrüttete Verhältnis unterschiedlicher Kulturen, Länder & Lebensphilosophien etc.; für „Clash of Civilizations“.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

23. Weg

Diese Aufnahme entstand auf der Insel Mainau (Deutschland).

Der Weg symbolisiert den Lebensweg. Der Lebensweg ist nicht immer geradlinig, mal schneller, mal langsamer, versehen mit Umwegen, manchmal Stillstand & Tod.

Sich Sorgen über die Zukunft zu machen, raubt nur den Frieden der Gegenwart.

Die Zukunft kann nicht immer geplant werden.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen

24. Mocca

Mit der Nahaufnahme wollte ich die Bedeutung echter Werte unabhängig von Brands in den Vordergrund rücken.

Eine schöne Verpackung und grosse Vermarktungsstrategien können das Original niemals ersetzen.

Langsamkeit, Slowfood und Ursprünglichkeit unserer Produkte sind wichtiger als ihre Verpackung und ihre Brands.

Bei dieser Aufnahme habe ich die NX300 3D Objektiv verwendet. Die Aufnahme wurde mit einem Stativ gemacht. Details siehe Aufnahmeprotokoll.

Verwandte Glossarbegriffe

Index

Zugehörige Begriffe hierher ziehen

Begriff suchen