Zimmer frei Aktuelle Ausgabe Deutsch im frei_Glossar-deutsch-griechisch.pdf · PDF...
date post
17-Sep-2018Category
Documents
view
241download
7
Embed Size (px)
Transcript of Zimmer frei Aktuelle Ausgabe Deutsch im frei_Glossar-deutsch-griechisch.pdf · PDF...
~ 1 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfltigung fr den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebhren sind abgegolten.
Zimmer frei Aktuelle Ausgabe Deutsch im Hotel
Griechisches Glossar
KLETT HELLAS ATHEN
~ 2 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfltigung fr den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebhren sind abgegolten.
Lektion 1 Ankunft der Gste 1 ngemeldete Gste empfangen. . angemeldet , :
der Gast, "-e
empfangen (er empfngt empfing hat empfangen)
hren (er hrt hrte hat gehrt) nachsprechen (er spricht nach sprach
nach hat nachgesprochen)
Hren Sie und sprechen Sie nach. . Guten Tag! ! / ! wnschen (er wnscht wnschte hat
gewnscht)
Sie wnschen bitte? , ; der Name, -n sein (er ist war ist gewesen) Mein Name ist heien (er heit hie hat geheien) Ich heie O / Wie heien Sie? ; Moment / Augenblick bitte. . Wie? ; Wie ist Ihr Name? ; Wie heit du? ; Herzlich willkommen. . der Herr, -en die Frau, -en fragen (er fragt fragte hat gefragt) antworten (er antwortet antwortete hat
geantwortet)
variieren (er variiert variierte hat variiert) das Hotelpersonal (Sg.) 2 Gste begren. () . Guten Morgen! ! Guten Tag! ! / ! Guten Abend! ! In sterreich sagt man Gr Gott! und in
der Schweiz Grezi! Gr Gott! Grezi!.
Wie geht es Ihnen? / Wie gehts? ; Wie geht es dir? ; Danke, gut. , . Sehr gut, danke. , . Super. .
Na ja, es geht. , .
~ 3 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfltigung fr den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebhren sind abgegolten.
Ach, nicht so gut. , .
3 Fragen und nachfragen. .
Wie ist Ihr Familienname? ; Entschuldigung. / Verzeihung. . Wie bitte? , ; Bitte langsam. , . wiederholen (er wiederholt wiederholte
hat wiederholt)
Bitte wiederholen Sie. , . schreiben (er schreibt schrieb hat
geschrieben)
Wie schreibt man das? ; Buchstabieren Sie bitte! Danke schn.
Danke vielmals. Danke sehr.
.
das Problem, -e kein Problem existiert in meiner Sprache nicht spielen (er spielt spielte hat gespielt) 4 Anmeldungen entgegennehmen. . lesen (er liest las- hat gelesen) der Anmeldeschein, -e ordnen (er ordnet ordnete hat geordnet) , die Information, -en brauchen (er braucht brauchte hat
gebraucht)
der Rezeptionist, -en Was braucht der Rezeptionist fr die
Anmeldung? ;
der Familienname, -n der Vorname, -n das Land, "-er der Wohnort, -e Woher? ; Woher kommt der Gast? ; kommen (er kommt kam ist gekommen) , : Woher kommen Sie? ; die Stadt, "-e Aus welcher Stadt kommen Sie? ; Aus welchem Land kommen Sie? ; der Pass, "-e Ihren Pass, bitte! , . ausfllen (fllt aus fllte aus hat
ausgefllt)
das Formular, -e , Fllen Sie bitte das Formular aus! , .
~ 4 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfltigung fr den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebhren sind abgegolten.
unterschreiben (unterschreibt unterschrieb hat unterschrieben)
Unterschreiben Sie bitte hier! , . der Schlssel, - Da / Hier ist Ihr Schlssel. . der sterreicher, - die sterreicherin, -nen der Schweizer, - die Schweizerin, -nen der/die Deutsche, -n , Ich bin sterreicher/in, Schweizer/in,
Deutscher/e /-, /-, /-
Ich komme aus Wien / Berlin / aus der Schweiz.
/ / .
5 Gste aus deutschsprachigen Lndern. . schauen (schaut schaute hat geschaut)
die Liste, -n ,
der Mann, "-er
die Frau, -en
6 Aufs Zimmer bringen. .
sehen (sieht sah hat gesehen)
das Bild, -er ,
die Hand, "-e
Bitte sehr. .
Bitte nach Ihnen. , .
Hier entlang. , .
rechts
links
geradeaus
Hier / Da / Dort links ist Ihr Zimmer. / / .
das Licht, -er
Moment, ich mache Licht. .
der Lift, -e / -s, der Aufzug, "-e, der Fahrstuhl, "-e
eintreten (er tritt ein trat ein ist eingetreten)
Bitte treten Sie ein. , .
7 Aussprache
achten auf + Akk /
existieren (er existiert existierte hat existiert)
der Partner, - ,
der Tourist, -en
reservieren (er reserviert reservierte hat reserviert)
,
~ 5 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfltigung fr den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebhren sind abgegolten.
die Familie, -en
notieren (er notiert notierte hat notiert)
der Computer, -
die Tabelle, -n
die Adresse, -n
sprechen (er spricht sprach hat gesprochen)
sortieren (er sortiert sortierte hat sortiert) ,
der Verb, en
vergleichen (er vergleicht verglich hat verglichen)
charakteristisch
Was ist charakteristisch im Deutschen? ;
9 Strukturen
das Verb, -en
Prsens
der Infinitiv
Singular
der Verbstamm
die Verbendung
das Subjekt
das Personalpronomen, -
der Imperativ
~ 6 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfltigung fr den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebhren sind abgegolten.
Lektion 2 Zimmer und Frhstck
1 Unangemeldete Gste begren. . Was? ; knnen (er kann konnte hat gekonnt) fr tun (er tut tat hat getan) Was kann ich fr Sie tun? ; wnschen (er wnscht wnschte hat
gewnscht)
Sie wnschen? ; ; Wie lange? ; ; bleiben (er bleibt blieb ist geblieben) Wie lange bleiben Sie? ; Ja, das geht. , . mchte- (er mchte wollte habe gewollt) das Zimmer, - das Doppelzimmer, - Wir mchten ein Doppelzimmer. . haben (er hat hatte habe gehabt) die Nacht, "-e die Woche, -n 2 Zimmerbesichtigung. . erfahren (er erfhrt erfuhr habe
erfahren)
Was erfahren Sie ber die Zimmer? ; das Einzelzimmer, - das Dreibettzimmer, - das Vierbettzimmer, - das Apartment, -s die Suite, -n die Ferienwohnung, -en ,
die Ausstattung, -en das Bad, "-er die Dusche, -n der Balkon, -s / -e die Terrasse, -n der TV, -s / Fernseher, - das Telefon, -e die Minibar, -s Extras das Zusatzbett, -en das Kinderbett, -en die Klimaanlage, -n das Frhstck
~ 7 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfltigung fr den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebhren sind abgegolten.
die Halbpension die Vollpension die Aussicht, -en das Meer Aussicht aufs Meer der Blick, -e der Berg, -e Blick auf die Berge mit ohne ruhig nicht laut Es geht nach hinten. . Es geht nach vorne. . Es geht zur Strae. . Ja, etwas. , . Nein, nicht sehr. . Sehr schn. . gemtlich nicht wahr? ; 3 Zimmerkategorien. . sprechen (er spricht sprach hat
gesprochen)
Deutsch Sprechen Sie Deutsch? ; Haben Sie (noch) ein Zimmer (frei)? ()
(); Ja, gern. , . Nein, lieber (nur) , () Schade. . Auf Wiedersehen. . Natrlich. . ein wenig Tut mir leid. . Es ist (leider) alles belegt / ausgebucht /
komplett. ().
der Wunsch, "-e Haben Sie sonst noch einen Wunsch? ;
; 4 Zimmerpreise. . Wie viel? ; Ich habe (noch) , aber nur mit ,
aber nur inklusive Wie Sie wnschen, / Wie Sie mchten. . / . kosten (er kostet kostete hat gekostet) Wie viel kostet ? ;
~ 8 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfltigung fr den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebhren sind abgegolten.
pro die Nacht, "-e die Woche, -n Ist das Frhstck dabei? ; nehmen (er nimmt nahm hat
genommen)
Ich nehme doch lieber 5 Gepck versorgen. . das Gepck (Sing.) der Koffer, - der Kleidersack, "-e das Beauty-Case, -s , der Rucksack, "-e die Handtasche, -n die Reisetasche, -n das Paket, -e die Aktentasche, -n die Garage, -n der Parkplatz, "-e Haben Sie eine Garage / einen Parkplatz? / ; Wo? ; Wo ist die Garage / der Parkplatz? /
; das Auto, -s im Auto Das ist (sehr) nett / freundlich. () . hinter neben vor Haben Sie Gepck? ; holen (er holt holte hat geholt) Dann holen wir es. . bringen (er bringt brachte hat gebracht) Wir bringen das Gepck auf Zimmer. . der Aufenthalt Ich wnsche einen guten Aufenthalt. / . 6 Frhstck. . die Speisekarte, -n machen (er macht machte hat gemacht) die Wortliste, -n das Wrterverzeichnis, -se der Artikel, - das Frhstck (Sing.) der Kaffee (Sing.) der Tee (Sing.) oder mit der Kakao (Sing.)
~ 9 ~
Klett Hellas GmbH, Athen 2014 | www.klett.gr | Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage is