ZWISCHEN CHRISTIANISIERUNG UND · PDF fileJerzy Topolski Die wirtschaftliche Wende in...

3
ZWISCHEN CHRISTIANISIERUNG UND EUROPÄISIERUNG BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE OSTEUROPAS IN MITTELALTER UND FRÜHER NEUZEIT FESTSCHRIFT FÜR PETER NITSCHE ZUM 65. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON ECKHARD HÜBNER, EKKEHARD KLUG UND JAN KUSBER FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 1998

Transcript of ZWISCHEN CHRISTIANISIERUNG UND · PDF fileJerzy Topolski Die wirtschaftliche Wende in...

Page 1: ZWISCHEN CHRISTIANISIERUNG UND · PDF fileJerzy Topolski Die wirtschaftliche Wende in Großpolen in der zweiten Hälfte des 15. und während des 16. Jahrhunderts Michael North Bilanzen

ZWISCHENCHRISTIANISIERUNG

UNDEUROPÄISIERUNG

BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE OSTEUROPASIN MITTELALTER UND FRÜHER NEUZEIT

FESTSCHRIFT FÜR PETER NITSCHEZUM 65. GEBURTSTAG

HERAUSGEGEBEN VONECKHARD HÜBNER, EKKEHARD KLUG UND JAN KUSBER

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART1998

Page 2: ZWISCHEN CHRISTIANISIERUNG UND · PDF fileJerzy Topolski Die wirtschaftliche Wende in Großpolen in der zweiten Hälfte des 15. und während des 16. Jahrhunderts Michael North Bilanzen

Vorwort

Tabula gratulatoria

Peter Nitsche zum 65. Geburtstag

Klaus FriedlandOstsee und Osteuropa im Weltbild des 13. Jahrhunderts

Erich HoffmannBeiträge zur Geschichte der Obotriten zur Zeit der Nakoniden

Michael Müller-WilleZwei Grabfunde des 10. Jahrhunderts in europäischer Perspektive:Rösta (Grab IV) im nördlichen Schweden und Gnezdovo (Grab Dn-4)im westlichen Rußland

Elena A. RybinaBildung im mittelalterlichen Novgorod anhand archäologischerZeugnisse

Ekkehard KlugWie entstand und was war die Moskauer Autokratie?

Hans-Heinrich NolteGab es im Moskauer Staat Stände? Ein Plädoyer für nichtlinearvergleichende Forschung

Anna L. ChoroskevicDie Bojarenduma und der Zar in den fünfziger Jahrendes 16. Jahrhunderts

Ulrike SchmiegeltVariationen über eine Legende. Die „Abschüttelung des Tatarenjochs"durch Ivan III. in populären Bildwerken des 19. Jahrhunderts

Ruslan G. SkrynnikovKirchliches Denken und kirchlicher Besitz zu Beginndes 16. Jahrhunderts

Erich DonnertBegegnung von Luthertum und russischer Orthodoxie imMoskauer Reich um die Mitte des 16. Jahrhunderts

Edgar HöschGriechische Bischöfe in Altrußland

Norbert AngermannDeutsche Übersetzer und Dolmetscher im vorpetrinischen Rußland

Page 3: ZWISCHEN CHRISTIANISIERUNG UND · PDF fileJerzy Topolski Die wirtschaftliche Wende in Großpolen in der zweiten Hälfte des 15. und während des 16. Jahrhunderts Michael North Bilanzen

Hans HeckerJuden im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Polenund Rußland. Versuch eines Vergleichs

Ulrich Krökel„Zwischen Hammer und Amboß": Das Fürstentum Rjazan',Moskau und die Tataren (1237-1402)

Jan KusberUm das Erbe der Goldenen Horde: Das Khanat vonKazan' zwischen Moskauer Staat und Krimtataren

Eckhard HübnerZwischen allen Fronten: Magnus von Holstein als König von Livland

Maike SachHat Karl V. „die Brieff' wirklich erhalten?Überlegungen zu den Hintergründen eines russischenSchreibens im Königsberger Ordensbriefarchiv

Anke und Werner Paravicini„Alexander Soltan ex Lithuania, ritum graecorum sectans".Eine ruthenisch-polnische Reise zu den Höfen Europasund zum Heiligen Land 1467-1469

Jerzy TopolskiDie wirtschaftliche Wende in Großpolen in der zweitenHälfte des 15. und während des 16. Jahrhunderts

Michael NorthBilanzen und Edelmetall im hansischen Rußlandhandel

Personenregister